Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sporaden
hat nach 0 Millisekunden 103 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Sponsabis Sporck |
Öffnen |
, und in der Behandlung des Recitativs sowie der Chöre und des reich ausgestatteten Orchesters ist er sehr bedeutend. - Vgl. Robert, Gasparo Luigi Pacifico S. (Berl. 1883).
Sponton, s. Esponton.
Sporaden (grch. Sporades, d.i. die Zerstreuten), bei den altgriech
|
||
87% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Spontonbis Sporenfink |
Öffnen |
geführt. Der S. der Unteroffiziere, auch Partisane genannt, war länger, etwa 2,5 m lang, und hieß mit ersterm Kurzgewehr im Gegensatz zur längern Pike (s. d.).
^[Abb.: Sponton.]
Sporaden, Inselgruppe im Ägeischen Meer und zwar im Gegensatz zu
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Archipoetabis Architektenvereine |
Öffnen |
und der Mittelgriechenland dicht benachbarten großen Insel Euböa in mehrern Reihen nach SO. ziehen; die Sporaden, unter welchem Namen man jetzt meist die Inseln zusammenfaßt, welche die kleinasiat. Westküste begleiten: Kos, Samos, Chios, Psara, Lesbos, Tenedos
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0101,
Geographie: Griechenland. Polarländer. Asien |
Öffnen |
Hermupolis
Thermia
Tinos
Zea, s. Zia
Zia
Makronisi
Pentenisia
Poros
Salamis 1)
Sapienza
Sfakteria, s. Sphakteria
Spezzia
Sporaden
Chilidromia
Pelagonisi
Skopelo
Skyros
-
Polarländer.
Polarländer
Nordpolarländer
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0275,
Medicin: Allgemeines |
Öffnen |
Patient
Präservation
Profluvia
Prognose
Prolepsis
Prophylaxis
Pyrexie
Rekonvalescenz
Rückfall
Salubrität
Sanitas
Scheintod
Seuche
Sideration
Sporadisch
Stenosis
Striktur
Sucht
Sympathie
Unterleibskrankheiten
Vorhersagung, s
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Archispermenbis Architekturmalerei |
Öffnen |
Königreichs Griechenland (1830), an das die Cykladen, die nördlichen Sporaden und Skyros abgetreten werden mußten, während die Inseln an der thrakischen wie an der kleinasiatischen Küste bei der Türkei verblieben. Die große Mehrzahl der Bewohner aller
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Chokierenbis Cholera (einheimische C.) |
Öffnen |
Erschöpfung vor, und dennoch sind sie durchaus verschiedene Formen: die einheimische ist gutartig, sie tritt sporadisch auf, ist nicht ansteckend; die asiatische dagegen ist eminent bösartig, tritt als verheerende Seuche auf, welche aufs leichteste
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0697,
Griechenland (Neu-G.: Bodenbeschaffenheit, Küstengliederung) |
Öffnen |
beobachtet. Die (nördlichen) Sporaden zeigen ähnliche Zusammensetzung, nur nehmen daran ältere und jüngere sedimentäre Gesteine wesentlichern Anteil. Von Sedimenten einer spätern als der paläozoischen Zeit kennt man nur solche der Kreidegebirge
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Agbis Ägäisches Meer |
Öffnen |
und eine
Fläche von 196350 qkm. Durch die Gruppen und Reihen seiner zahlreichen Inseln, die Sporaden (s. d.) und Cykladen
(s. d.), die eine natürliche Brücke zwischen Europa und Asien bilden, wird es in mehrere kleine Becken geschieden, die im Altertum
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Epideixisbis Epidemie |
Öffnen |
zu gewissen Zeiten zahlreiche Menschen befallen, sich über kleinere oder größere Gebiete ausbreiten und dann wieder verschwinden, im Gegensatz zu den sporadischen Krankheiten, welche einzelne Menschen, unabhängig von Zeit und Ort, befallen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0838,
Erzlagerstätten |
Öffnen |
. in Norwegen, die Quecksilbererzlagerstätten von Almaden in Spanien, Idria in Krain u. a.). Unter Imprägnationen (f) versteht man eine unregelmäßige sporadische Erzführung des Nebengesteins der eigentlichen E., sei es nun, daß das Erz sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Kammerpräsidentbis Karrenbütte |
Öffnen |
. 299,2 '.
Karolinenkanal, Tillingen 1) ,<,
Karolinenstraße, Hermannstadt
Karolmespiel, Villard 952,2
Karolnvaros, Karlstadt 2) '.
Karossel, Karussell (
Karpathos, Sporaden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0011,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
. 138
Spieluhren 172
Spinnen 247. 256
Spiritusfabrikation 285
Sporaden 89
Sport (Wettrennen) 301
Spracheigenthümlichkeiten 132
Sprachenkunde 131
Sprachfehler 267
Sprachvergleicher, Biographien 134
Sprengstoffe 283
Staatsämter 190
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Nisserelvbis Nitrobenzol |
Öffnen |
.
Nistvorrichtungen, s. Stubenvögel.
Nisus, Raubvogelgattung, s. Sperber.
Nisyros, Nisari, kleine, 691 m hohe, kreisförmige, türk. Insel vor der Südwestküste Kleinasiens, eine der Sporaden, mit einem Durchmesser von 7 bis 8 km, ein Vulkan
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0355,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ist die Sardine selten, hier kommt sie nur sporadisch vor, und in der Ostsee hat man sie überhaupt noch nicht angetroffen. Im Frühjahr kommen die Sardinen zum Zwecke der Paarung in gewaltigen Massen an die Küsten, aber sie schwimmen nicht die Flüsse
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Albinbis Albit |
Öffnen |
sporadisch, teils erblich vor und ist unheilbar. Er findet sich auch bei den Tieren häufig. Die weißen Kaninchen, weißen Mäuse, weißen Raben, weißen Tauben etc. sind A. Die weißen Elefanten, welche in einigen Gegenden Asiens so hoher Verehrung genießen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0305,
Alchimie |
Öffnen |
der "Jobsiade", stand. In der neuesten Zeit tauchen nur noch sporadisch Alchimisten auf, z. B. der Franzose Javary, dessen sogar Baudrimont in seinem "Handwörterbuch der Chemie" mit der Bemerkung erwähnt, er habe Hoffnung, derselbe werde das große Werk
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Altaische Sprachenbis Altar |
Öffnen |
Vögeln ist kein großer Reichtum, zu den Waldhühnern gesellt sich in der Alpenregion das Schneehuhn.
Die einheimische Bevölkerung des A. bilden Mongolen, Kalmücken und sporadisch Kirgis-Kaisaken. Eingewanderte, zu Sibiriaken gewordene Russen wohnen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Archimedische Schraubebis Archipelagus |
Öffnen |
im Zusammenhang steht, ihren Mittelpunkt hat. Als Gliederungen des Festlandes von Hellas sind das unmittelbar anliegende Negroponte (Euböa), die sogen. nördlichen Sporaden und die Gruppe von Skyros sowie die zahlreichen Cykladen, welche in zwei oder drei nach
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Argonnebis Argos |
Öffnen |
Meer. Glücklich erreichten sie Karpathos; aber bei Kreta würde der Riese Talos die Argo, ohne Medeas Zauber, mit seinen Felswürfen versenkt haben. Bei den Sporadischen Inseln rettete sie Apollon aus dem Sturm. Endlich landeten sie auf der Insel Ägina
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Biberbaumbis Bibesco |
Öffnen |
, und der Inhalt bildet eine braune, glanzlose, zerreibliche, stark riechende Masse. Das deutsche B., von den in Deutschland sporadisch lebenden Bibern gesammelt, steht an Güte dem sibirischen sehr nahe. Die kanadischen Kastorbeutel sind kleiner, die äußern Häute
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Brandassekuranzbis Brandenburg |
Öffnen |
Tertiärgebirge mit reichen Braunkohlen- und Septarienthonlagern bedeckend. Nur sporadisch treten ältere Gesteinsmassen zu Tage: Muschelkalk bei Rüdersdorf, Zechsteingips und Steinsalz bei Sperenberg, Grauwacke im Koschenberg bei Senftenberg. Die Flüsse gehören
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Chilifichtebis Chillicothe |
Öffnen |
herrschenden. Seitdem sehen wir chiliastische Meinungen in der Kirche nur sporadisch auftauchen, wie gegen das Ende des ersten christlichen Jahrtausends. Um so mehr gaben sich unter den mit der päpstlichen Hierarchie unzufriedenen Sekten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Chionanthusbis Chios |
Öffnen |
die begünstigtste der Sporaden, und die Einkünfte waren Privateigentum der Sultanin. Im griechischen Befreiungskrieg erhoben sich auch die Chier im Februar 1821 gegen die türkische Herrschaft, unterlagen aber, und der türkische Kapudan-Pascha verhängte über
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0801,
Deutschland (Bodengestaltung; die Alpen, das mitteldeutsche Gebiet) |
Öffnen |
der Braunkohle) sind sporadisch über ganz Norddeutschland, gehäuft bei Magdeburg und von dort nach S. und W., am Niederrhein, im Mainzer Becken, in Hessen, im Oberelsaß, in Baden, in Schwaben auf der Rauhen Alb, in Bayern bis zum Fuß (einschließlich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1005,
Diphtheritis (bei Haustieren) |
Öffnen |
des Bewußtseins, selbst förmliche Schlafsucht ein. Ebenso konstant ist die Trübung der Augen (Entzündung der Kornea und der Iris). Als Symptome sind außerdem schniebendes Atmen und Unvermögen zum Stehen zu beachten. Die D. kommt sporadisch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Ebene (in der Geometrie)bis Ebene (in der Geographie) |
Öffnen |
durch sporadische Oasenseen und Oasenquellen bewässert, hat aber ebensowohl große Verschiedenheiten in ihrer Meereshöhe wie die andern größern Ebenen, auch abgesehen von tief eingewaschenen Wasserrissen und von kleinern Höhenzügen. Während der Teil
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
Europa (Pflanzenwelt) |
Öffnen |
und Mais; wasserreichere Gegenden würden sich für den Reisbau eignen, doch wird derselbe nur an der Nordgrenze (Po-Ebene, Türkei) und auch hier nur sporadisch betrieben. Ausgedehnt ist die Zucht saftiger Gurkenfrüchte, so der Melonen, und der Anbau
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Fallmeisterbis Falloux |
Öffnen |
daselbst. 1831-34 bereiste er mit dem russischen General Ostermann-Tolstoi Ägypten, Nubien, Palästina, Syrien, die Sporaden, die Kykladen und das griechische Festland und verweilte längere Zeit in Konstantinopel. Obwohl 1835 zum ordentlichen Mitglied
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1006,
Gefäße, prähistorische |
Öffnen |
in Großbritannien und sporadisch in der Schweiz und dem Gouvernement Perm vor. Hausurnen einer bestimmten Form finden sich in Dänemark und auf Bornholm, bienenkorbförmige Hüttenurnen in der Priegnitz, eigentliche Hausurnen in der Provinz Sachsen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Gelbbeerenbis Gelbes Fieber |
Öffnen |
. größere Epidemien vom gelben Fieber vorgekommen, seit 1828 nur noch kleinere Epidemien, so 1839 in Brest, 1851 in Oporto etc. Einzelne sporadische
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Geologische Kartenbis Geologische Landesanstalten |
Öffnen |
zu sporadische, voneinander isolierte Aufschlüsse gewähren. Man muß dann zu hypothetischen Ergänzungen schreiten, deren Maß dem Takte des Zeichners überlassen bleibt, welche aber leicht zu Abweichungen von der vielleicht später durch günstigere
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Gilbert de la Porréebis Gilde |
Öffnen |
in Mikronesien, zwischen den Marshallinseln im N. und den Elliceinseln im S., besteht aus einer durch 16 Laguneninseln gebildeten Hauptgruppe und den 2 westlichen Sporaden: Paanopa (Ozean) und Pleasant (Navodo) und mißt 430 qkm (7,8 QM.). Die wichtigsten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Gobibis Goblet d'Alviella |
Öffnen |
, wächst in Büschen von 1½ m Höhe das drahtartige Dirissu der Mongolen (Lasiagrostis splendens). Hier kommt auch in feinem Flugsand die Erika vor, welche samt dem Argal, dem getrockneten Pferde- und Kuhmist, der sporadischen Bevölkerung das Brennmaterial
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0674,
Griechenland (Alt-G.: Gewässer, Küstengliederung) |
Öffnen |
liegen die beiden großen Inselgruppen des Ägeischen Meers, deren eine die Alten Kykladen (s. d.), weil sie nach ihrer Ansicht im Kreis um die Insel Delos herumliegen, die andre aber Sporaden (s. d.) nannten, welche letztern man zu Asien rechnet
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0723,
Griechische Litteratur (klassische Periode) |
Öffnen |
723
Griechische Litteratur (klassische Periode).
Griechen Äsopos für den Erfinder derselben. Sie ist viel älter, tritt aber früher bloß sporadisch auf; Äsop war der erste, welcher die Gewohnheit, alle Lagen des Lebens unter irgend
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0981,
Insektenfressende Pflanzen |
Öffnen |
- und Südeuropa sporadisch verbreiteten, auch in Ostindien und Australien vorkommenden Aldrovanda vesiculosa L., die, wie auch Dionaea, zu der Familie der Droseraceen gehört. Ihre frei im Wasser schwimmenden Stengel tragen quirlig gestellte, von 4-5 Borsten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0158,
Japan (Bodenproduktion, Bevölkerung) |
Öffnen |
135. Meridians verbreitet, insbesondere in den Provinzen Yamato, Yamashiro, Kii, Ise, Omi, Mino, Echizen, Suruga. Sie reicht sporadisch auf der Seite des Japanischen Meers nordwärts bis zum 40. Breitengrad, endet dagegen auf der Seite des Stillen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Kardinalpunktebis Karen |
Öffnen |
Ackerbauer, treiben aber auch Schiffahrt, Fischerei und Viehzucht.
Karen, zu den Lohitavölkern gehöriger Volksstamm in Hinterindien, in den Waldgebirgen von Arakan, in Pegu und im südlichen Birma, in den Thälern des Irawadi und Saluen und sporadisch
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0556,
Karpathen (Ausdehnung, Höhe; Thäler, Flußsysteme, Pässe; Geologisches) |
Öffnen |
vieler Gebirgsketten nur sporadisch jene bedeutenden Längenthäler, deren Entwickelung in den Alpen die Kommunikationen so wesentlich begünstigt, und die in den östlichen K. ganz fehlen. Desto häufiger sind die Querthäler. Gegen Galizien zu sind
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Karpathensandsteinbis Karpfen |
Öffnen |
unklar ist; vgl. Kreideformation und Tertiärformation.
Karpatho (Skarpanto), türk. Insel im Ägeischen Meer, zu den Sporaden gehörig, zwischen Kreta und Rhodos, 220 qkm (4 QM.) groß, hat meist steile, unzugängliche Ufer und ist mit kahlen Gebirgen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Katzebis Katzenelnbogen |
Öffnen |
angesteckt. Außerdem ist dieselbe das Wohntier für einige parasitäre Bandwurmlarven (Blasenwürmer), durch welche aber keine erheblichen Störungen veranlaßt werden. Von den sporadischen Krankheiten sind Darmkatarrhe nicht selten. Da der K. die Medikamente
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Ketzermützebis Keuchhusten |
Öffnen |
reizbare, zarte Kinder sind demselben mehr unterworfen als Knaben und kräftige Kinder. Höchst selten befällt der K. zum zweitenmal dasselbe Individuum. Meist herrscht der K. in wahren Epidemien; auch wo er sporadisch vorkommt, sind immer mehrere
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Knochenentzündungbis Knochenfraß |
Öffnen |
, Hollands, des Rheinlandes relativ häufig, während sie sonst nur sporadisch vorkommt. Bei der K. werden gewöhnlich eine größere Anzahl von Knochen oder auch das ganze Skelett zugleich befallen, doch werden einzelne Knochen immer mehr als andre davon
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Korybantenbis Kosaken |
Öffnen |
. a. Seine Werke erschienen gesammelt Warschau 1871-73, 12 Bde. Vgl. Kantecki, Jozef K. (Lemb. 1880).
Kos, eine gewöhnlich zu den Sporaden gezählte Insel an der Küste von Karien (jetzt ital. Stancho, türk. Istanköi), in ihrer Südhälfte
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0159,
Krankheit |
Öffnen |
, und es bleiben wohl auch andersartige krankhafte Zustände (Nachkrankheiten) oder eine ausgesprochene Disposition zu neuen Erkrankungen zurück. Innerhalb einer Bevölkerungsgruppe treten die Krankheiten einzeln, sporadisch, auf, oder die Fälle häufen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0183,
Kreideformation |
Öffnen |
, während die nördliche Facies neben vorwaltenden Ammoniten und Belemniten diese eigentümlichen Konchiferenformen nur ganz sporadisch enthält. Die Kreidegebiete Englands, Nordfrankreichs, Deutschlands (Rügen, Westfalen, Harz, Sachsen, Regensburg
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Kykladenbis Kyklopen |
Öffnen |
., Rudolst. 1882).
Kykladen, Inselgruppe im Ägeischen Meer, die den Alten wie im Kreis um das heilige Eiland Delos gelagert erschien und daher K. ("Ringinseln") genannt wurde, während die außerhalb des Kreises gelegene Gruppe Sporaden ("zerstreute Inseln
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Malaienäpfelbis Malaiische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
, ohne indessen verhindern zu können, daß auch noch jetzt sporadisch der Seeraub vorkommt. Einfach und zweckmäßig, dem Klima entsprechend, sind die Wohnungen der M. Steinerne Gebäude kennen sie nicht; sie errichten ihre Behausungen aus Holz oder Bambus
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Mineralindigobis Mineralogie |
Öffnen |
als wesentliche Bestandteile der Gesteine (vgl. Gesteine, S. 249) weit verbreitet, alle übrigen kommen nur als zufällige Beimengungen (accessorische Bestandteile) der Gesteine sporadisch vor und zwar entweder in einzelnen Individuen und Aggregaten in den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Mysterien (Altertum)bis Mysterien (Mittelalter) |
Öffnen |
Lobecks "Aglaophamus" (Königsb. 1829) erschöpfenden Aufschluß. Was die Geschichte der M. betrifft, so sind unter den sporadisch vorkommenden Gebräuchen vor allen die Reinigungen und Sühnungen sehr alt und eigentlich das Grundelement der M
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Nissen-Salomanbis Nitroglycerin |
Öffnen |
formatīvus , s.
Bildungstrieb .
Nisyros (jetzt Nisiro ), eine der südlichen
Sporaden, zwischen Telos und Kos, besteht aus einem in sich zusammengebrochenen Zentralkrater
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Nußhäherbis Nutzeffekt |
Öffnen |
(Koipu), die Felle des Sumpfbibers, kommen sporadisch in großen Mengen aus Buenos Ayres in den Handel und gehen als Affenfelle (s. d.), gerupft und braun gefärbt als Seehundsurrogat. Die Grundwolle dient auch zu Hutfilzen.
Nutrĭentia (lat.), nährende
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0583,
Ozeanien (Lage, Bodenbildung, Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
Neuseeland abschließt. Die mikronesischen und polynesischen Inseln bilden den Außengürtel; nur Hawai und einige kleine Guanoinseln, die zentralpolynesischen Sporaden, bilden die Zerstreuten Inseln. Der Binnengürtel besteht ausschließlich aus hohen Inseln
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Passargebis Passatwinde |
Öffnen |
oder Meer der Finsternis bezeichnet. Diese Erscheinung, seit den ältesten Zeiten als sogen. Blutregen bekannt, kommt sporadisch auch in Italien vor und dehnt sich zuweilen, wenn auch selten, über ganz Europa bis nach Schweden und Rußland
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Patinabis Patna |
Öffnen |
neuere Dichter, darunter Gutzkow, haben Patkuls Schicksal in Tragödien behandelt.
Patmos (Patmo, ital. San Giovanni di Patino), türk. Insel in der Gruppe der Sporaden, südwestlich von Samos, 41 qkm (0,75 QM.) groß, ist größtenteils felsig, baumlos
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Pekuniärbis Pelargonium |
Öffnen |
zu Monastir) ein Ganzes bildend.
Pelagonīsi (Pelagisi), felsige Insel im Ägeischen Meer, eine der nördlichen Sporaden, 24 qkm (0,44 QM.) groß, hat 2 Klöster und einen Hafen; hieß im Altertum wahrscheinlich Polyägos.
Pelams (Pelangs), chinesische
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0065,
Russisches Reich (Bevölkerung, Religionsbekenntnisse) |
Öffnen |
in den Gouvernements Ufa, Orenburg, Perm und Wjatka und befinden sich im Übergang vom Nomaden zum seßhaften Leben. Sporadisch unter ihnen zerstreut leben die Meschtscherjäken (136,000 Seelen), doch auch in Pensa und Tambow; sie sind ein ursprünglich
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Skutiformbis Skythen |
Öffnen |
der Albanesen.
Skyphos, altgriech. flache Trinkschale mit niedrigem Fuß u. zwei Henkeln (s. Abbild.); der Becher des Herakles.
^[Abb.: Fig. 1 u. 2. Skyphos.]
Skyros, eine der nördlichen Sporaden im Ägeischen Meer, östlich von Euböa, 204 qkm (3,70 QM
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0305,
Sternschnuppen |
Öffnen |
sporadischen, die unregelmäßig aus den verschiedensten Gegenden des Himmels kommen. Die Höhe, in welcher die S. aufleuchten und verlöschen, läßt sich aus korrespondierenden Beobachtungen von verschiedenen Punkten aus ermitteln. Sie ist sehr verschieden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Sweepstakebis Swieten |
Öffnen |
er 1771 im Interesse seiner Lehre unternommen hatte, erkrankte er in London und starb daselbst 29. März 1772. Die Zahl seiner Anhänger (Swedenborgianer) nahm langsam zu; sie verbreiteten sich, wenn auch nur sporadisch, über Schweden, Polen, England
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0481,
Tabak (Wirkung des Tabaksgenusses, Produktion und Verbrauch) |
Öffnen |
Bedeutung; in allen übrigen Gegenden tritt diese Kultur nur sporadisch auf. Das ukermärkische Tabaksland, das bedeutendste in Norddeutschland, umfaßt 12,3 Proz. des gesamten deutschen Tabakslandes. 1871 brachten 22,673 Hektar 717,907 Ztr. in trocknen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Tauernwindbis Taufe |
Öffnen |
Heilsgüter auch zukommen lassen werde. Beide Kirchen haben auch die Kindertaufe beibehalten, welche schon seit etwa 200 sporadisch vorgekommen, seit Augustin allmählich herrschende Sitte geworden war. Weil für dieselbe kein Befehl Christi und der Apostel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Delta-Metallbis Denhardt |
Öffnen |
- und Südamerika, Westindien teils sporadisch, teils epidemisch und dann oft über weit Länderstrecken verbreitet vorkommt. Die Symptome bestehen zuerst in einer starken Rötung des Gesichts, des Halses und der Hände, oft verbunden mit Ausschlag. Der Kranke
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
, Schiffseifen-
Chr jima, Japan 154,2 lbahn (Bd. 17)
Chilano, Bergsturz
Chilantari (Großabtei), Athos
Childerich (Vandalenkönig), Hii-
Childerik, Artus 888 lderich
Cbileab, Abigllil
Chilidromia, Sporaden
Chilihue
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Karrenfelderbis Keimapparat |
Öffnen |
, Sporaden lKönig».
Kaspar, Melchioru.Valthasar, Drei
Kaspaue, Bückeberg lSchichten
Kaspische Formation, Braclische
Kasr Kadschar (Lustschloß), Teheran
Käß, Gletscher 422
Kassa, Kasse
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Neukaledonienbis Nógrád |
Öffnen |
, Niger
KiF!'itlt>8 enti8, Melasma
Nihon, Nippon
Nihongi, Sintöismus (Bd. 17)
Nikanor, Aristoteles 815,2
Nikaria, Sporaden, Ikaros
Nikephorion, Rakka
Nikokles, Aratos 1)
Nikolai, Heinrich, Familisten
Nikolaiinsel, Aralsee
Nil»!alten, auch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Parotwadabis Pekoe |
Öffnen |
Pathelin, Patelin
Pathematisches Gefühl, Erhaben
Pathi, Panthai
?Ht!li88U8. Theiß
Pathumos, Pithom
Patiencebai, Sachalin
Patinos, Sporaden
Patioprozeß, Silber 969,2
Patis, Assyrien 959,i
Patkanean, Armenische Litt. 837,i
Patn (Stadt), Patan
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0126,
Bevölkerungsgeschichte (Altgriechenland) |
Öffnen |
- Phokis, Doris, Lokris 3,5 60 - 17
Inseln im Osten 15,5 400 170 (26)
- Euböa 3,6 60 20 17
- Nördl. Sporaden 0,6 10 - 17
- Kykladen 2,7 130 50 48
- Kreta 8,6 200 100 23
Westgriechenl. 19,7 416 40 (16)
- Ätolien 4,8 60 - 13
- Akarnanien 1,6 30
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0777,
Reblaus (Verbreitung, Bekämpfung) |
Öffnen |
761
Reblaus (Verbreitung, Bekämpfung).
rungen ist es zuzuschreiben, daß wenigstens in einigen Ländern die R. nur sporadisch vorkommt und ihre Verbreitung keine größern Dimensionen annimmt, so daß die Hoffnung auftauchen kann, des Feindes
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
Laubholzzone (auf der nördlichen Halbkugel) |
Öffnen |
, die von Strauchvegetation begleiteten Erlen- und Birkenbrücher, die mit Bürgern der nordischen Tnndrazone oder mit einzelnen, sporadisch auftretenden Alpenpflanzen besiedelten Moore, die vorwiegend mit einer atlantischen Flora besetzten Heiden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0983,
Waldpflanzen (Nadelholz-, Laubholz- etc. Zone; floristische Zusammensetzung) |
Öffnen |
der nordafrikanischen und kleinasiatischen Küste, in China und im südlichen Japan, auf dem nordamerikanischen Kontinent westlich von der Sierra Nevada und sporadisch auch in den südlichen Vereinigten Staaten. Die Bäume erscheinen vorwiegend
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Adernbis Ad hoc |
Öffnen |
der Sporader, an den Fesselvenen, an der Vorarmvene, der Bugader, Schrankader, beim Rinde an der Milchader (Bauchhautvene); am häufigsten wird jedoch zu dieser Operation die Drosselvene benutzt, die vermittelst der Fliete (s. d.) oder der Lanzette eröffnet
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Allionibis Allmende |
Öffnen |
von Leipzig in den Auenwäldern wegen seines unangenehmen Geruches ein lästiges Unkraut, während er im übrigen Deutschland nur sporadisch auftritt. Von blumistischem Wert sind A. azureum Ledeb. aus Sibirien mit himmelblauen, A. Moly L. aus Südeuropa mit gelben
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Cheirospasmusbis Chelidromia |
Öffnen |
der nördl. Sporaden (s. d.)
^[Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.]
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0257,
Cholera |
Öffnen |
255
Cholera
heimischen C. meistens rasch vorüber und führen nur sehr selten zum Tode. Die europäische C. tritt immer sporadisch auf und steckt nicht an.
Die asiatische C. ergreift als verheerende Seuche gleichzeitig oft viele Menschen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Cyclaminbis Cyklische Dichter |
Öffnen |
. Dazu zieht man jetzt gewöhnlich noch eine südlichere Gruppe, welche die Alten zu den Sporaden rechneten, und welche umfaßt: Melos, Kimolos, Pholegandros, Sikinos, Ios, Amorgos, Santorin und Anaphi. (Vgl. die Einzelartikel.) Alle diese Inseln sitzen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0087,
Deutsche Sprache (Ausbreitung) |
Öffnen |
ist an der tirol. Grenze, wo sich in den Dreizehn und Sieben Gemeinden (s. Comuni) die D. S. noch zum Teil erhalten hat, einst bis nach Verona hin, und vor dem 14. Jahrh. sporadisch bis über Vicenza hinaus deutsch gesprochen worden. Heute sind
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
Deutsches Volk |
Öffnen |
. Als die Germanen die Erben der röm. Weltherrschaft wurden, beugten sie sich vor der weit überlegenen Macht der Bildung der Alten Welt und wurden, wo sie nicht in geschlossener Masse beisammen saßen, romanisiert. So sind die im nördl. Frankreich sporadisch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Eingeweidebruchbis Einhandsgut |
Öffnen |
sind nur sehr selten und sporadisch.
Der Wohnsitz der E. innerhalb ihrer Wirte ist ein sehr wechselnder. Geschlechtsreife Arten wohnen meist im Darmkanal und dessen Anhangsgebilden, Lunge und Leber. Die Jugendformen suchen meist die abgeschlossenen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Endeavourbis Endemie |
Öffnen |
ist. Dadurch unterscheidet sie sich von der Epidemie (s. d.), welche im Laufe der Zeit über das Volk kommt und wieder geht. Hinsichtlich ihrer Verbreitung kommen die endemischen Krankheiten entweder immer nur sporadisch vor, indem immer nur vereinzelte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Gribouillagebis Griechenland (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
Vorgebirge im W. über das
Lakmongebirge zum Olymp im O. Dazu kommt noch ein Schwarm von Inseln, welcher die Halbinsel umgiebt: die Ionischen Inseln
im W., Euböa, die Cykladen und Sporaden im O.
(Hierzu Karte: Griechenland
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0317,
Griechenland (Klima, Pflanzen-, Tierwelt und Mineralreich) |
Öffnen |
Altgriechenland nicht nur die heute noch so benannten Cykladen (Keos, Andros, Tenos, Delos,
Paros, Naxos u. a.), sondern auch die der kleinasiat. Südwestküste vorgelagerten und nach dem Peloponnes hinüberziehenden
Sporaden (Kos, Rhodus, Thera
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0318,
Griechenland (Bevölkerung. Landwirtschaft) |
Öffnen |
des Ägäischen
Meers (Cykladen, Euböa und die nördl. Sporaden) und hat einen Flächeninhalt von 65119 qkm, wovon 32879 qkm auf das kontinentale
G. (davon 13370 auf die Erwerbungen von 1881 in Thessalien und Epirus), 22201 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Ihlenbis Ikonographie |
Öffnen |
. Sein Vater begrub ihn auf der kleinen, fortan nach ihm benannten Insel Ikaria (einer der Sporaden, jetzt Nikaria), westlich von Samos, und das Meer in der Gegend jener Insel hieß seitdem das Ikarische Meer. Die namentlich aus Ovids «Metamorphosen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Kännelkohlebis Kanon |
Öffnen |
, besonders in Melanesien (Fidschi-, Salomoninseln), während er in
Polynesien im Aussterben begriffen ist und in Mikronesien schon vor der Entdeckung verschwunden war; dann bei den Batak auf Sumatra, sporadisch auf den
Philippinen, endlich
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Kaskarillenrindebis Kaspisches Meer |
Öffnen |
. sReich.
Kasongos Neich, afrik. ^taat, s. Kassongos
Kafos, türk. Insel, eine der Sporaden, im ^W.
von Karpathos, 64,7 (iicm groß, eine einzige aus
Kreidekalk bestebendeBergketie, mit etwa 5000 griech.
Bewohnern, Wein- und Schiffbau
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Korvettenkapitänbis Kosaken |
Öffnen |
, eine der Sporaden im Ägäischen Meere an der kleinasiat. Küste, im NW. von Rhodos, gehört zum türk. Wilajet Dschesairi Bahri-Sefid, hat 286,1 qkm, besteht aus Kreidekalk und Tertiär und trägt nur eine Bergkette, welche schroff gegen S., sanfter gegen N. abfällt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0694,
Krankheit |
Öffnen |
eine Nachkrankheit. Die K. zeigen sich entweder in einzelnen Fällen, zerstreut, sporadisch, oder die Fälle häufen sich, kumulieren, und endlich kommt es zur Seuche oder Epidemie (s. d.). Haben K. in gewissen Gegenden ihren Sitz, über den hinaus sie sich nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Laticlaviibis Latinae Feriae |
Öffnen |
dichtbevölkerten und hochkulti-
vierten Ländern Europas treten Latifundienwirt-
schaften nur sporadisch auf (meist als Forstbetriebe-,
als Landgüter wesentlich nur in Zusammenhang
mit einer Großindustrie, wie der Zuckerfabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Nisam (türkische Armee)bis Nisch |
Öffnen |
1888).
Nisare, eine der Sporaden, s. Nisyros.
Niöäva (spr. nisch-), rechter Nebenfluß der südl.
! Morava^, an welchem Pirot und Nisch liegen,
j Nifcemi (spr. uisch-), Stadt im SO. der ital.
^ Provinz Caltanissetta, auf Sicilien, Kreis
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Patmobis Patow |
Öffnen |
Meere, zu den türk. Sporaden ge-
hörig, hat ungefähr 60 kni Umfana und ist als Ver-
bannungsort des Evangelisten Johannes (s. d.) be-
kanllt, der hier in einer Höhle, etwa 2 km vom
Hafen Skala, feine Offenbarung geschrieben haben
soll. Zum
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Pelagische Schichtenbis Pelargonie |
Öffnen |
ist jetzt Monastir.
Pelagomsi, KyraPanagiaoderPelerissa,
griech. Insel im Agäischen Meer, eine der nördl.
Sporaden, gehört zum Nomos Euböa, ist 24 ykni
groß, felsig, hat zwei Klöster und einen tresslichen
Hafen. - P., im Altertum Polyägos
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0663,
Rebmann |
Öffnen |
entdeckt, bis 1881 nur sporadisch in Gärten bei Erfurt, Bergedorf, Vollweiler im Elsaß, Plantières in Lothringen, bei Stuttgart und Liegnitz aufgetreten. Der erste größere Reblausherd von 5000 Reben im eigentlichen Weinbaugebiet wurde 1881 im Ahrthale
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Skellefteåbis Skibbereen |
Öffnen |
), s. Schneeschuhe.
Skiafköpie (grch.), s. Keratoskopie.
Skiathos, zur Gruppe der nördl. Sporaden zäh-
lende griech. Insel, auf der Nordostseite des Ein-
gangs der Meerenge zwischen Nordeuböa und der
thessal. Halbinsel Magnesia, bis 438 m
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Skodrabis Skopelos |
Öffnen |
den Geist der skopasischen Kunst treffen. (S. Grie-
chische Kunst, Bd. 8, S. 354 d.) - Vgl. Urlichs, S.'
Leben und Werke (Greifsw. 1863).
Skopslos, früher Peparethos, griech. Insel
im Norden Euböas, zu den nördl. Sporaden ge-
hörig, 123 ykm
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Sternsaphirbis Sternschnuppen |
Öffnen |
dasselbe im allgemeinen als ein kontinuierliches, von hellen Linien durchsetztes, was auf die gleichzeitige Anwesenheit glühender Gase und glühender fester oder flüssiger Körper hinweist. Vereinzelte oder sporadische S. kann man in jeder Nacht sehen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0955,
Stammler |
Öffnen |
besonders in Deutsch-
land, Rußland, Großbritannien, Frankreich u. a.
verbreitet, während es wieder in andern europ.
Ländern nur sporadisch auftreten soll. Chervin
nimmt für Deutschland eine verhältnismäßig gerin-
gere Zahl von Stotternden an
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Villmarbis Volksbibliotheken |
Öffnen |
fördern. Preusker sah keinen Erfolg; es
haben sich in Deutschland, und zwar in Sachsen
und Württemberg als ziemlich regelmäßig, in den
übrigen Staaten als sporadisch vorhandene Einrich-
tung (eine Statistik giebt es noch nicht), nur sog
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1053,
von Rückfahrkartenbis Rückfalltyphus |
Öffnen |
sie wiederholt in Rußland gewütet und hat sich außerdem, aber mehr sporadisch, über Teile von Deutschland und England ausgebreitet. In Österreich und Deutschland sind namentlich in Prag, Wien, Breslau, Leipzig, Dresden und Berlin von 1868 an kleinere
|