Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach verlangsamen hat nach 0 Millisekunden 65 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bärlappsamen'?

Rang Fundstelle
3% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0308, Beizen Öffnen
abgeschmirgelte Lauf zwei bis dreimal mit einem Schwämmchen oder weichem Fischhaarpinsel angestrichen, nach jedem Strich, um das Trocknen zu verlangsamen, in einen kühlen Raum gestellt und vor jedem neuen Anstrich mit der Stahldrahtbürste tüchtig
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0167, Chronometer (Schiffsuhren) Öffnen
Weise wirkt die Erwärmung auf Verlangsamung des Ganges dadurch, daß die Spirale an Elastizität verliert und länger wird; das Umgekehrte ist der Fall bei Temperaturerniedrigung, die Uhr geht vor. Bei dem C. besteht der Umfang der Unruhe (s. Figur) aus 2
3% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0462, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
der schädlichen Thiere (Ratten, Mäuse, Füchse, Hamster etc. ) und zur Darstellung von Arsenfarben (Schweinfurter, Neuwieder, Altonaer Grün etc. ). In ganz kleinen Gaben wirkt die arsenige Säure anregend auf die Herzthätigkeit und verlangsamend
3% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0764, Geschäftliche Praxis Öffnen
dadurch starken Blutandrang zu denselben, Entzündung, selbst Brand hervor. Die narkotischen stören die Herz- und Nerventhätigkeit, verlangsamen die erstere bis zur völligen Lähmung oder Starrkrampf, oder stören die Nerventhätigkeit der Augen, des
3% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0268, Tinten Öffnen
; sie fliesst dunkel und die Schrift ist beständig. Könnten wir jetzt den Umsetzungsprozess unterbrechen, so wäre die gestellte Aufgabe gelöst; leider ist dies nicht der Fall. Wir können die Umsetzung nur ein wenig verlangsamen; einmal dadurch
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 5. Septbr. 1903: Seite 0076, von Der Wert des Apfels bis Stearin- und Wachsflecke Öffnen
, Widerwillen gegen feste Speisen sind vorhanden, analog der Verdauungsstörung bei Alkoholismus, ferner Herzklopfen, Verlangsamung des Pulses, endlich Schlaflosigkeit, erschreckende Träume während des Schlafes, Gefühl von Leere im Kopf, Schwindel
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0402, von Bradsch bis Braga Öffnen
Augustinische Ansicht von der allein selig machenden und frei wirkenden Gnade Gottes. Bradylalie (grch.), die Verlangsamung der Sprache infolge gehemmter Artikulation, im Gegensatz zur Bradyphrasīe, der durch trägen Gedankengang bedingten
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0393, Bremse Öffnen
' und legen sich fest dagegen an, so daß sie die Räder und somit den Eisenbahnzug in ihrer Bewegung verlangsamen und allmählich zum Stillstand bringen können. Die Eisenbahnbremsen haben in neuerer Zeit wesentliche Verbesserungen erhalten. So ist man
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0781, Regulator (neue Konstruktionen) Öffnen
der Schrauben aufgehalten werden. Bei einer Verlangsamung des Maschinenganges ersetzt die Schwerkraft durch Abwärtsbewegung der Mutter den Betrag, den die Schwungkugeln von lebendiger Kraft verloren haben. Bei einer Beschleunigung des Maschinenganges bringt
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0995, Wassersäulenmaschine (von Kley für Fahrkünste) Öffnen
, es würde somit eine Verengerung des Zuganges zu jenen Kanälen eintreten, welche eine entsprechende Verlangsamung des Maschinenganges bis zur normalen Geschwindigkeit zur Folge hat. Würde im umgekehrten Falle bei starker Belastung der Gestänge
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0090, Balneologische Gesellschaft (Versammlung Berlin 1891) Öffnen
, Verlangsamung und Beschleunigung der Herzaktion), auf die Nerven anregend, reizend, beruhigend etc. Der junge Mediziner bekomme gar keinen Begriff davon, sowohl was die physiologische als auch was die praktisch therapeutische Seite betrifft, und er sehe
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0777, Regulator (von Bergmann und von Weiß) Öffnen
von der gewünschten Spannung liefert. Wenn aber der Bedarf an Preßluft abnimmt, so soll der Maschinist mittels des vorliegenden Regulators den Gang der Maschine dem verminderten Leistungsbedarf entsprechend verlangsamen. Zu diesem Behuf hat er die Schraube8
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0661, von Gefühlssinn bis Gefüllte Blumen Öffnen
, Beschleu- nigung von Puls und Atmung scheinen im allge- meinen als die konstanten Merkmate der Lustzustände, Verringerung des Volumens, Verlangsamung von Puls und Atmung als die der Unlustzusta'nde ange- sehen werden zu dürfen. Ferner scheint
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0484, von Hyperasthenie bis Hyperbel Öffnen
zu Verlangsamung des Blutstroms und hochgradiger Blutstauung in den Lungen kommt, weiterhin Verschluß der Venen durch Geschwülste und Gerinnsel, erschwerter Abfluß des Venenblutes in das rechte Herz, wie bei den meisten Lungen- und Herzkrankheiten
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1035, Zünder Öffnen
. Der obere konische, ausgehöhlte Teil des leztern, welcher oberhalb die Zündpille hat, streift sich durch den Stoß, der Geschützladung auf den untern. Der so vereinigte Körper fliegt bei plötzlicher Verlangsamung der Geschoßbewegung (am Ziel oder beim
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0370, von Alkoholate bis Alkohole Öffnen
eine geringe Menge A., nach dem Essen genommen, auf die Verdauung ausübt. Manche der angeführten Thatsachen sprechen für eine Verlangsamung des Stoffwechsels, doch ist näheres darüber nicht bekannt. Faßt man alle Erfahrungen zusammen, so ist zuzugeben, daß ein
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0112, von Ausdruck bis Ausflußgeschwindigkeit Öffnen
bestimmen. - In der Musik ist A. die feinere Nüancierung im Vortrag musikalischer Kunstwerke, welche die Notenschrift nicht im einzelnen auszudrücken vermag; sie umfaßt alle die kleinen Verlangsamungen und Beschleunigungen (Agogik), die dynamischen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0057, Blut (Serum; arterielles und venöses Blut) Öffnen
- 1,34 - 45,98 Vol. 44,30 Vol. Arterielles B. gerinnt schneller als venöses, was auf die Differenzen im Gasgehalt zurückzuführen ist, denn man vermag die Gerinnung arteriellen Bluts durch Zuführung von Kohlensäure zu verlangsamen, die des Venenbluts
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0314, Brand Öffnen
jedoch außer dieser Krankheit der Arterien noch einer Verminderung der Kraft des Herzens, wie sie ebenfalls häufiger bei alten Leuten angetroffen wird, wenn es zu einer so bedeutenden Verlangsamung des Blutstroms kommen soll, daß dadurch Gerinnungen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0552, von Darling bis Darm Öffnen
Mitteldarm innen mit einer spiralig verlaufenden Schleimhautfalte (Spiralklappe) zur Vergrößerung der Oberfläche und zur Verlangsamung des Durchganges der Speisen ausgestattet. Bei den Vögeln hat der Hinterdarm gewöhnlich zwei Blinddärme, bei den
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0937, von Diaskeuase bis Diät Öffnen
stärkerm Erhitzen. Alaun, Arsenik, die meisten Metallsalze, Alkalien, Mineralsäuren, Alkaloide, Blausäure, Tannin, Kreosot, Terpentinöl verhindern oder verlangsamen die Wirkung der D. Ganz trockne D. erträgt eine Temperatur von 100°, ohne sich zu verändern
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0019, von Fallrecht bis Fällung Öffnen
derselben zu verlangsamen. Wie ein F. wirkt auch der Pappus mancher Früchte von Kompositen, z. B. des Löwenzahns (Taraxacum), so daß der vom Wind gehobene Same von der Luftströmung auf weite Strecken fortgetragen wird. Fallschwert, s. Guillotine
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0410, Fluß (Geschwindigkeit, Bestandteile des Flußwassers) Öffnen
, und verlangsamt nach dem Ufer zu. In vertikaler Richtung liegt der Punkt der größten Geschwindigkeit, wenigstens in tiefen Strömen, etwas unter der Oberfläche mit Verlangsamung gegen den Grund hin. Schiffbare Flüsse haben bei mäßiger Strömung eine mittlere
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1008, von Gefedert bis Geffcken Öffnen
in die genommene Stellung vorgeht; Reiterei faßt die abziehenden Truppen in der Flanke oder sucht deren Spitze zu überholen, um so ihre Ordnung vollends zu lockern oder wenigstens ihre Bewegung im Bereich des diesseitigen Feuers zu verlangsamen, dadurch
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0047, von Gelbsucht der Pflanzen bis Gelbsucht der Schafe Öffnen
. Es ist durch Versuche festgestellt, daß diese Verlangsamung des Pulses auf den im Blut vorhandenen Gallensäuren beruht, welche reizend auf den Herznerv (nervus vagus) einwirken. Die Körpertemperatur bei der G. ist niedrig, die Respiration
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0423, Gletscher (Entstehung, Bewegung) Öffnen
, höhere Temperatur während des Sommers wirken beschleunigend, der Mangel dieser Bedingungen verlangsamend auf die Bewegung ein. Ferner haben die einzelnen Punkte eines und desselben Gletschers nicht gleichförmige Bewegung. Im Oberlauf wandert der G
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0374, von Hemicephalus bis Hemsterhuis Öffnen
Verlangsamung des Herzschlags und sogar Stillstand des Herzens ein. Die Pulsationen hören vollständig auf, und das Herz liegt schlaff und unbeweglich da, bis es nach Sistierung der Nervenreizung wieder zu schlagen beginnt. Hieraus ergibt sich
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0848, von Hypallage bis Hyperbasis Öffnen
schnell genug nachrücken; daher stellt sich bläuliche Färbung (Cyanose) ein (vgl. Blausucht). Hierher gehört die Stauungshyperämie durch Senkung (Hypostase), wobei die allgemeine Schwerkraft, das Gewicht einer hohen Blutsäule, die Verlangsamung des
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0822, von Kleiduchos bis Kleidung Öffnen
beträgt nämlich die Verlangsamung bei Leinwand 32, Schirting 33, Seide 32, Flanell 29, Waschleder 30 Proz. Von größter Wichtigkeit ist nach diesen Versuchen die in unsrer K. eingeschlossene Luftmenge, und es ergibt sich als höchst belangreich für unser
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1002, von Kompromiß bis Konarski Öffnen
die Arbeiter längere Zeit unter dem erhöhten Luftdruck (auf je 10 m Tiefe 1 Atmosphäre Überdruck) arbeiten. Dieser Druck erreicht eine Höhe von 4,5 Atmosphären und erzeugt häufig Ohrenleiden, Brustbeklemmung, Verlangsamung der Atmung und des Blutumlaufs
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0486, Österreich, Kaisertum (Bevölkerung, Nationalitäten) Öffnen
. Im österreichisch-illyrischen Küstenland macht sich ein ähnlicher Einfluß der großen Handelsstadt Triest geltend. Die wirtschaftlich hoch entwickelten Sudetenländer Böhmen, Mähren, Schlesien zeigen im ganzen gegen die Periode 1857-69 eine Verlangsamung
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0525, von R bis Raab Öffnen
. In bibliographischen Angaben steht r (oder f. r.) für folio recto (lat.), rechte Seite des betreffenden Blattes; auf der Stellscheibe von Taschenuhren steht R für retarder (franz., "verzögern, verlangsamen"), im Gegensatz zu "A" (s. d
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1019, von Rpta. bis Rubens Öffnen
, Getreidemaß, s. Ardeb. Rubato (ital., "geraubt", Tempo r.) nennt man die kleinen Beschleunigungen und Verlangsamungen der Melodie unter Beibehaltung desselben Tempos, welche ein ausdrucksvoller Vortrag fordert (vgl. Agoge); die Verlängerungen einzelner
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0271, Steinkohle (Verbreitung in einzelnen Ländern) Öffnen
als die Braunkohlen und werden ihrerseits durch Anthracit an Alter übertroffen. Abweichungen von dieser Regel lassen sich auf besondere Umstände zurückführen, welche bald beschleunigend, bald verlangsamend auf den Verlauf des Prozesses einwirken
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0070, von Velleda bis Velociped Öffnen
in der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Fahrzeugs, solange wenigstens dieses eine gewisse Geschwindigkeit besitzt; die Neigung, seitwärts umzufallen, beginnt nämlich erst, wenn der Radfahrer seine Fahrt verlangsamen muß, weshalb derselbe genötigt
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0289, von Vorsteven bis Vöslau Öffnen
), con moto (bewegt), Vivace (lebendig), accelerando (schneller werdend), ritardando (langsamer werdend) etc. Noch andre V. fordern eine Verlangsamung des Tempos und zugleich eine Abnahme der Tonstärke, z. B. calando (nachlassend), smorzando (versagend
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0418, von Wasserblei bis Wasserfall Öffnen
Verlangsamung der Bewegung von Maschinenteilen behufs Vermeidung starker Stöße, besteht in einem einseitig geschlossenen, mit Wasser gefüllten Cylinder, in welchem sich ein Kolben mit geringem Spielraum bewegt, so daß sich das Wasser zwischen Kolben
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0390, von Gleichen-Rußwurm bis Glieder, künstliche Öffnen
eine Verlangsamung der Gletscherbewegung hervor; durch Anhäufung von Schnee in der Firnmulde nimmt die Stromdicke fchon nn Sam melbecken zu, und infolgedes vermehrten Druckes steigt die Geschwindigkeit thalabwärts. Entsprechend der geringern Ablation
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0789, von Tabaxir bis Tajani Öffnen
der Schleimhäute des Rachens und der Nase, Erbrechen, Verlangsamung des Pulses, Zittern, Kopfschmerz, Ohrensausen, Magen- und Darmkatarrhe, blasse, gelbe Hautfarbe. Diese Einwirkungen sind auf die Einatmung der flüchtigen Stoffe zurückzuführen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0820, von Walfischgewehr bis Wanamaker Öffnen
auf den Boden. Die Wurzeln und die Streudecke der Erdbodenoberfläche verlangsamen ebenfalls das Eindringen des Wassers in den Boden und verhindern das rasche Abfließen desselben, so daß das Wasser langsamer in den Waldboden eindringen und sich zu
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0078, von Äthernarkose bis Aufzug Öffnen
ergründen, daß man ihre Wirkungen experimentell prüft. Bei Reaktions- (s. d.) Versuchen zeigt es sich z. B., daß Störungen leiser und gleichmäßiger Natur (wie: Summen) die Reaktionszeit nicht verlangsamen, also die A. nicht verwirren, während stoßweise
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0461, Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) Öffnen
. Die Erscheinung weist auf eine beträchtliche Verlangsamung der Zirkulation hin und ist ein deutlicher Beweis für die respiratorische Funktion der Haut. Dolega (Leipzig) sprach über Ätiologie der Malaria. Er fand in einem Fall in den roten Blutkörperchen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0593, von Lufttemperatur bis Luzzatti Öffnen
hat, und daß somit steigende Temperatur Beschleunigung, sinkende Verlangsamung des Ganges der Uhr bewirkt. Offenbar würde sich die mittlere Temperatur eines Zeitraumes aus dem Vergleich der von dieser Uhr registrierten Zeit mit der wirklich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0681, von Orléans bis Österreich Öffnen
sich demnach die Bevölkerung Österreichs um 1,691,017 oder 7,6 Proz., d. h. pro Jahr um 0,76 Proz., vermehrt, ein Zuwachsverhältnis, welches gegenüber dem der vorausgegangenen Periode 1869-80 mit jährlich 0,78 Proz. nur eine geringe Verlangsamung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0770, von Pumpen bis Purpur der Alten Öffnen
bis zum Druckventil, um dann noch einmal beschleunigt zu werden, bis es im weitern Verlauf des Druckrohrs eine konstante Geschwindigkeit behält. Durch die Verlangsamung der Wassergeschwindigkeit in der Nähe der Ventile wird eine ruhige, stoßfreie
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0018, von Adams bis Affekt Öffnen
oder von einer Verlangsamung der Gedanken- und Gefühlsarbeit heimgesucht wird. Im ersten Fall spricht man von einem erregenden A.; der Zorn beispielsweise füllt das Bewußtsein übermäßig mit einer Unzahl sich überstürzender, in derselben Richtung liegender
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0183, Dampfmaschine (Zerstörung von Dampfmaschinen) Öffnen
gehört, entsprechend dem Aufschlagen abgeschleuderter Eisenteile an Wänden und Fußboden, und dazwischen noch besonders heftige, allmählich sich verlangsamende Einzelschläge, welche die von der Kolbenstange abgerissene Bleuelstange des Hochdruckcylinders
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0417, von Grätz bis Grenzbegriff Öffnen
, der vierte zu drei gegebenen harmonischen Punkten, wie die Ursache, wenn die Wirkung beobachtet wird. So ruft die sich mehr und mehr verlangsamende Bewegung des in die Halle einfahrenden Eisenbahnzuges mit Notwendigkeit die Vorstellung der Ruhe
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0748, Photographie (Momentcameras, Detektivs) Öffnen
die Verschlußplatte in unveränderter schließender Lage bleibt, der Objektivdeckel braucht daher nicht geschlossen zu sein. Die schnelle Gangart des Verschlusses läßt sich mittels einer Bremse verlangsamen. Das Wechseln der Platten vollzieht sich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0978, von Waadt bis Wachstum Öffnen
Leipzig. Wachstum. Durch bestimmte äußere Einwirkungen läßt sich sowohl im Pflanzen- als im Tierreich das W. beträchtlich verlangsamen und eine Zwergbildung hervorrufen. Schimper erzog junge Schnecken in verschieden großen Wassermengen und beobachtete
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0053, von Ablegen bis Ablehnung Öffnen
anzuhalten, und diese Verlangsamung der Bewegung giebt zu Neubildungen Anlaß, hier zur Bildung von Wurzeln. Bei manchen Gehölzen stehen die Zweige zu hoch über dem Boden oder sind zu brüchig, als daß sie in der hier beschriebenen Weise behandelt
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0051, Atmung Öffnen
auf Augenblicke hemmen (den Atem anhalten), sowie auch in gewissem Grade beschleunigen oder verlangsamen und häufiger oder seltener sich wiederholen lassen können. Außerdem aber richtet sich die Stärke und Häufigkeit der Atembewegungen nach dem
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0257, von Diaspora bis Diät (Lebensweise) Öffnen
, Alkaloiden, Blausäure, Tan- nin, Carbol, wie überhaupt antiseptischer Stoffe, verhindern oder verlangsamen die Wirkung der D. Ähnlich wirken andere ungesormte Fermente, wie das Emulsin der Mandeln, das lösliche Ferment der Hefe und auch
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0907, von Flimmerbewegung bis Flinders (Fluß) Öffnen
. s. w.) beschleunigen die Bewegung; unatembare Gase, Säuren, Kälte verlangsamen sie. Wie bei den Tieren findet sich auch die F. bei niedern Pflanzen, besonders den Fortpflanzungszellen (Sporen) der Algen und Pilze, die man dann Schwärmsporen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0266, Freihandelspartei Öffnen
der Theorie diese Wirkung auf die Löhne nur verlangsamen, aber nicht verhindern können. Die damals von der F. gegebenen Verheißungen haben sich allerdings vielfach als überschwenglich und illusorisch erwiesen; jedoch unterliegt es keinem Zweifel
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0708, Geisteskrankheiten Öffnen
-) Krankheiten im engern Sinne beizubehalten. Zu den Gemütskrankheiten gehören insbesondere die Melancholie und Manie. Erstere besteht im wesentlichen in grundloser trauriger, bez. ängstlicher (depressiver) Verstimmung mit konsekutiver Verlangsamung
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0033, von Hemlockstannen bis Hemmwerke Öffnen
die einfache Durchschneidung des Vagus ohne gleichzeitige elektrische Reizung die Herzthätigkeit beschleunigt, woraus hervorgeht, daß der Vagus einen die Herzaktion verlangsamenden Einfluß ausübt und somit ein ausgesprochener Hemmungsnerv für das Herz
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0942, Rom (das antike) Öffnen
königl. Kommissar wurde mit der Ordnung der Finanzen betraut. Die Fortführung der großen öffentlichen Bauten (Tiberregulierung, Justizpa last, Poliklinik) wurde vom Staate übernommen; ein staatlicher Zuschuß, Verlangsamung der öffentlichen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0952, von Siebenschläfer (Säugetier) bis Sieben weise Meister Öffnen
Jahreszeit in einen vollkommenen Winterschlaf verfallen. Sie ruhen dabei mit zusammengekugeltem Körper in einem unter der Erde angelegten Neste, der Puls und die Atmung verlangsamen sich bedeutend, die Körpertemperatur sinkt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0243, Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen) Öffnen
eine Verlangsamung ein; 1893/94 betrugen die Neubaustrecken nur 4645, 1894/95 nur 3134 km. Die Anlagekosten betrugen 1. Juli 1894 für 284154 km rund 45345,19 Mill. M. An Lokomotiven waren 1. Juli 1895: 35699 und an Personen-, Gepäck- und Güterwagen 1270561
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0066, Arbeiterfrage (Arbeitsämter) Öffnen
eine Verschlechterung und Verlangsamung des Verfahrens bedeuten. Nicht nur, daß die Gewerbegerichte ihren Hauptzweck vollständig erfüllen, bewähren sie sich auch in den ihnen zugedachten Nebenfunktionen, namentlich üben sie eine heilsame Thätigkeit als begutachtende
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0372, Gefühl (Einteilung der Gefühle nach den Ursachen) Öffnen
erhalten ist. Obwohl die Patienten jeden Druck deutlich wahrnehmen, erweckt doch der stärkste Druck keinen Schmerz. c) Bei Rückenmarksleidenden findet sich häufig eine beträchtliche Verlangsamung des Schmerzgefühls, was gleichfalls auf die Unabhängigkeit
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0850, von Gerichtlicher Verweis bis Gerichtsassessor Öffnen
Entwicklung verlangsamen, wozu unter andern die Taubstummheit gehört; 2) solche, welche die Erreichung jener Reife überhaupt unmöglich machen, wo es nie zur vorausgesetzten geistigen Entwicklung kommt: die Idiotie im weitesten Sinne des Wortes
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0498, von Kolloquium bis Köln Öffnen
wird zum Abhang geleitet und in das schnell abwärts fließende Wasser wird Erde geworfen, die bei Verlangsamung des Wasserlaufs im Thale sich absetzt. Dieser Absatz wird durch Leitung des Wasserlaufs mittels Faschinen derart geregelt, daß er den
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0017, von Mortellthal bis Mortier Öffnen
als Stuckmörtel zum Wand- und Deckenputz, sowie beim Verlegen von Marmorfliesen u. s. w. Reiner Gipsmörtel wird unmittelbar nach der Bereitung verbraucht, weil er sofort abbindet. Den Abbindeverlauf kann man aber verlangsamen durch Beimengung von 2 bis 2½ Proz