Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach von anfang an wichtig sein hat nach 3 Millisekunden 2894 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0243, Germanische Kunst Öffnen
daß der Altar im Osten steht und der Haupteingang zwischen den Türmen auf der Westseite sich befindet. Decken. Anfänglich wurden die Kirchen vielfach aus Holz gebaut und solche konnten natürlich nur flache Decken erhalten. Letztere wurden auch bei
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0678, A. Farbwaaren für die Färberei Öffnen
, die sich heute zu einem der wichtigsten Zweige der chemischen Technologie entwickelt hat. Namentlich ist es Deutschland, welches neben England und Frankreich den bedeutendsten Theil der ganzen Fabrikation an sich gerissen hat. Der jährliche Export
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0285, Germanische Kunst Öffnen
279 Germanische Kunst. Bestandteilen, welche seit dem 10. Jahrhundert zu einem einheitlichen Volkstum verschmolzen erscheinen, erklärt die lebhafte Beweglichkeit des französischen Geistes; wichtig ist auch der Umstand, daß auf französischem
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0428, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
technisch ungemein wichtiger Stoffe; wir erinnern nur an Nitrobenzol, Nitrotoluol, die Grundlagen für die Anilinfabrikation, ferner an die als Sprengstoffe so wichtigen Verbindungen: Nitroglycerin (Dynamit), Nitrocellulose (Schiessbaumwolle) etc. etc
0% Emmer → Hauptstück → Erläuterungen: Seite 0780, Erläuterungen Öffnen
von Oeffnungen und als vielfach verwendetes Zierglied; als letzteres tritt er in der Form des Bogenfrieses auf (11 in Fig. 717). Wichtig ist für die einzelnen Stilzeiten die Form des Kapitäls, die sich aus der einfachen, unten abgerundeten Würfelform langsam
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0680, A. Farbwaaren für die Färberei Öffnen
oft gedreht, nicht gänzlich vom Splint befreit und arm an Farbstoff. Für den Gebrauch wird das Holz geraspelt oder gehobelt und kommt so in den Handel. Da die Raspelspähne anfangs nur eine helle Farbe haben, so schichtet man sie angefeuchtet
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0205, Altchristliche Kunst Öffnen
Gedanken ausdrückten. Es würde zu weit führen, eine erschöpfende Aufzählung dieser "Symbole" zu geben, nur einige der wichtigsten seien erwähnt. Dazu gehören das Lamm und der Hirt, die Taube, der Fisch (- dessen griechische Bezeichnung Ichthys auch noch
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0048, Einleitung Öffnen
. Gewichts, wenigstens bei Flüssigkeiten, ist häufig für den Drogisten von grosser Wichtigkeit, weil durch dasselbe vielfach die Reinheit oder Stärke einer Flüssigkeit bestimmt werden kann. Man bedient sich zur Bestimmung derselben verschiedener Methoden
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0243, Résinae. Harze Öffnen
230 Résinae. Harze. Afrika liefern Ostindien, Australien und Südamerika Kopalsorten, die auch wohl falsche K. genannt werden. In der Lackfabrikation, deren wichtigstes Material die K. bilden, unterscheidet man "harte" und "weiche" K. Erstere
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0077, Gemüse (chemische Zusammensetzung) Öffnen
6,945 1,121 0,883 87,67 Mitte Oktober angebaut werden und in manchen Gegenden eine große Bedeutung als Handelsartikel erlangt haben. Die wichtigsten Gemüsepflanzen gehören der Familie der Kruciferen an: die von Brassica oleracea abstammenden
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0082, Rußland (Versicherungswesen. Münzwesen. Maße und Gewichte. Verkehrswesen) Öffnen
Dnjepr (Fluß) 117 1 442 Oginskisches Kanalsystem 269 - 33397 Beresinakanalsystem 24 - 10440 Augustowokanalsystem 115 - 1486 Weichsel (Gebiet) 3176 1008 1516 ^[Leerzeile] Die wichtigsten Flußhäfen sind an der Wolga: Nishnij Nowgorod, Zarizyn
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0355, Botanik Öffnen
Erkenntnis nach der Einführung des Mikroskops immer mehr vervollkommnet wurde. Während die Systematik hiernach schon vom Anfang des 17. Jahrh. an eine wissenschaftliche Behandlung erfuhr, sind Histologie sowie die eingehendere vergleichende Morphologie
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0358, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Das Paraffin löst sich beim Schütteln sofort. Nun spannt man den Schirm auf, versichert sich, daß kein brennendes Licht in der Nähe, und übergießt rasch, in Spirallinien anfangend, den ganzen Schirm. An Fr. E. L. in L. Das Zuwidersein häufig
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0488, von Hestia bis Hetären Öffnen
häuslichen Lebens war, so war sie die Göttin der Häuslichkeit und alles häuslichen Segens, und da man den Göttern auf dem Herd opferte, so brachte man ihr, als der Vorsteherin der Opfer, beim Opferschmaus zu Anfang und zu Ende heilige Spenden dar. Bei
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0277, von Staupenschlag bis Stavanger Öffnen
von steilen Bergkuppen umgeben und an den Mündungen von Inseln (wie Karmö, Bukken u. s. w.) umkränzt sind. Die wichtigsten Nahrungsquellen sind Ackerbau, Viehzucht, Seefahrt und Fischerei. Eine 76 km lange Eisenbahn, die Jäderbahn, führt längs der Küste
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0015, Einleitung Öffnen
auf wichtige Gruppen von Heilmitteln, erweiterte Freiheiten. Wir erinnern nur an die Freigabe sämmtlicher Verbandartikel, der medizinischen Seifen, Bäder u. s. w. Heute deckt sich der Begriff Drogenhandlung nur in sehr seltenen Fällen mit dem Begriff
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1023, Korrespondenzblatt zum ersten Band Öffnen
östlich von Lagos zwischen 4° 32'-5° 2' östl. L. v. Gr. und 5° 46'-6° 20' nördl. Br. wurde an die Hamburger Firma G. L. Gaiser von den einheimischen Häuptlingen abgetreten und Anfang 1885 unter deutschen Reichsschutz gestellt. Über diesen Besitz schweben
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0708, Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1718) Öffnen
708 Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1718). bald an die Genuesen, bald an die Venezianer anschlossen, zu sichern, so daß Naxos erst im 16. Jahrh. dem osmanischen Reich einverleibt ward, während die Herrschaft der venezianischen Nobili
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0639, Schulenburg (von der) Öffnen
Studien eine neue Anregung und Grundlage erhielten und eine neue Gestaltung des höhern Schulwesens vorbereitet wurde. Von jetzt an entstanden bis zum Anfang des 16. Jahrh. viele neue S., in denen der Geist des klassischen Altertums sich geltend machte
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0180, Festung (Allgemeines; Festungsbau, Geschichtliches) Öffnen
bestreichen konnte; so entstanden die Senkscharten oder Maschikulis. Die Erfindung der Widder führte zur Verstärkung der Mauer an der Innenseite durch Strebepfeiler, die anfangs mit Balken überdeckt, später überwölbt wurden, wodurch Bogengänge
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0569, Indische Litteratur Öffnen
das Bhāratīyanāṭyaçāstra, das an den Anfang der klassischen Zeit gehören dürfte. Eine Ausgabe in der Kāvyamālā ist fast vollendet. Andere kommen unten zur Sprache, ebenso wie die wichtigsten mathem. und astron. Werke, da deren Zeit feststeht. Auch über
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0348, Eingedickte Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge Öffnen
durch Abkochung des Holzes und nachheriges Eindicken gewonnen wird. Es bildet kleine, schwarze, glänzende, splittrige Bruchstücke, welche bei durchfallendem Lichte an den dünnen Rändern rubinroth erscheinen. Geruch schwach; Geschmack anfangs süsslich, nachher
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0176, Lille Öffnen
, Branntwein, Tabak, Krapp und Kohlen. Verkehr. Im Innern dienen zahlreiche Pferdebahnlinien dem Verkehr, wichtig ist das an die Deule anschließende Kanalnetz. L. ist Haupteisenbahnknotenpunkt der Linien Paris-L.-Tourcoing, Hazebrouck-L. (44 km), L
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0505, Dänemark (Ein- und Ausfuhr; Eisenbahnen) Öffnen
, ist aber seitdem wieder in steter Zunnahme ^[richtig: Zunahme] begriffen. Neuerdings ist der rege Handelsstand der Hauptstadt mit Erfolg bemüht, neue Handelsverbindungen anzuknüpfen. Im folgenden sind Menge und Werte der wichtigern Einfuhr
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0398, Getreideproduktion und Getreidehandel (Ausfuhrländer) Öffnen
Gebiet kommt neben dem wichtigsten Nahrungsmittel Reis nur Weizen in Betracht, dessen Anbau unter Anregung der Regierung anfangs schnell zunahm, seit einer Neihe von Jahren aber stationär geblieben, in dem letzten Jahre sogar zurückgegangen ist, während
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0635, von Brustangst bis Brüste Öffnen
Anfälle pflegen anfangs nur selten, besonders beim Gehen, einzutreten und schnell wieder zu verschwinden; später kommen sie häufiger und dauern länger. Gewöhnlich sind sie dann ein Zeichen organischer Herzkrankheiten, namentlich von Verknöcherungen an
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0637, Graubünden (Geschichte) Öffnen
es nicht stark berührt, weshalb sich in seinen Thälern die rätoromanische Bevölkerung und Sprache erhalten haben. 536 wurde das durch die Bayern und Alemannen stark beschränkte Rätien von den Ostgoten an die Franken abgetreten. Anfänglich bildete
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0718, Island Öffnen
. Der Hauptmarkt für getrocknete Fische ist Spanien, für Wolle und Pferde England; das übrige geht meist nach Kopenhagen. Große Thransiedereien bestehen an den Hauptfangplätzen der Wale. - Wichtiger als die Fischerei der Isländer in den geschützten Fjorden
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0497, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
Quellen nicht mehr ausreichten, ging man dazu über, die Borsäure aus anderen Mineralverbindungen, wie sie in der Natur vorkommen, abzuscheiden und dann wie oben auf Borax zu verarbeiten. Hierzu dienten anfangs namentlich die im Stassfurter Salzlager
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0015, Die Urgeschichte der Kunst Öffnen
Anfänge einer religiösen Kunst erblicken. - Die Abbildungen der Figur 3 gehören einem Gebiete an, welches wir das Kunstgewerbe nennen. Dieses bietet ja das ^[Fig. 9. Darstellungen des menschlichen und tierischen Körpers bei den Naturvölkern. (Nach
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0170, China (neueste wirtschaftliche Entwickelung) Öffnen
die Eisenbahnen rechnet. So hat denn das Jahr 1888 einen kleinen Anfang gesehen; eine kurze Strecke wurde von Tientsin bis zu den Kohlenminen von Kaiping in der Provinz Tschili fertiggestellt und dem Verkehr übergeben. Die Hoffnungen, die der Europäer an dieses
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0115, von Aedemone bis Aderfistel Öffnen
115 Aedemone - Aderfistel. Kreuzzugs ernannt. Er nahm an demselben im Heere Raimunds von Toulouse teil und starb nach der Einnahme von Antiochia 1098. Aedemone mirabilis Kotschy (Herminiera elaphroxylon Guill. et Perr., Ambak, Ambatsch
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0353, Preußen (Handel und Verkehr) Öffnen
Reichs (s. Deutschland, S. 835). An der Spitze des gesamten Geld- und Kreditwesens in P. steht die Reichsbank (s. d.), welche 1886 in den wichtigern Orten des Landes 44 Reichsbankstellen mit einem Geschäftsumsatz von 53,423 Mill. Mk. besaß. Außer
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0459, Historische Litteratur 1890/91 (Mittelalter, Neuzeit; Deutschland) Öffnen
an dieser ruhmvollen Arbeit in regem Wetteifer beteiligt. Von den aus diesen Bestrebungen hervorgegangenen überaus wichtigen Publikationen gehört natürlich nur ein kleiner Teil den Jahren an, über deren Litteratur wir hier berichten; es wird aber
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0132, Hannover (Bodenprodukte, Industrie u. Handel, polit. Einteilung etc.; Geschichte) Öffnen
. Die hannöversche Reederei zählte zu Anfang 1884: 1005 Segelschiffe und 11 Dampfschiffe mit zusammen 102,892 Registertons Raumgehalt. Größere Schiffe besitzt aber nur Geestemünde. Als die wichtigsten Seeplätze müssen Geestemünde, Emden, Papenburg, Leer, Weener
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0825, Deutschland (Stein- und Braunkohlen) Öffnen
ist die Ausbeute an Zink von der größten Wichtigkeit (1884: 125,276 T. Rohzink) und zwar an entgegengesetzten Punkten des preußischen Staats, in Oberschlesien um Beuthen und Kattowitz und in den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Arnsberg. Preußen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0086, von Neuirland bis Neukaledonien Öffnen
üblich, und man pflegte besonders den Magistratspersonen an diesem Tag seine Glückwünsche darzubringen. Anfangs beschenkte man sich gegenseitig mit Früchten, namentlich mit goldbeklebten Datteln oder Feigen, später mit kleinen Kupfermünzen, zu welchen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0137, von Spiegel bis Spiegelinstrumente Öffnen
. Die Einfassung des Handspiegels, dessen Spiegelfläche anfangs noch meist aus Metall, dann aus Glas bestand, wurde in Holz, Elfenbein, Metall und andern Materialien ausgeführt. Zur Renaissancezeit trugen die Damen Handspiegel am Gürtel. Im Mittelalter
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0635, von Taubenäpfel bis Taubenposten Öffnen
- und Shetland- und einige Inseln an der Westküste Norwegens. Als Folge der Jahrtausende alten Züchtung (s. Taubenzucht ) derselben sind eine sehr große Menge von Taubenrassen und -Unterrassen entstanden. Sie zerfallen nach Dürigen in folgende 10
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0085, Italien (Geschichte: bis 1886) Öffnen
wieder genähert und hierdurch Italiens Stellung in Europa befestigt. Während er Assab am Roten Meer besetzte und damit den Anfang machte, Italiens Anteil an der kolonialen Entwickelung zu sichern, wachte er mit Eifersucht über die Wahrung
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 16. Januar 1904: Seite 0225, von Unknown bis Unknown Öffnen
zahllosen Toiletten-Necessaires, wie sie den großen, komplizierten Toilettenapparat eines solchen Toilettenzimmers zusammensetzen, gedacht werden. Ja, dieser Toilettenapparat! Von dem primitiven Anfang auf der schlichten Waschtoilette eines bescheidenen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0572, Buchhandel (im 15. und 16. Jahrhundert) Öffnen
Buchhändler die Messen und Märkte zu Breslau und zu Posen schon im Anfang des 16. Jahrh., besonders aber die Peter-Paulsmesse des benachbarten Naumburg; die Breslauer waren regelmäßige Besucher der Neißer Märkte. Die wichtigsten waren die Messen zu Frankfurt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0068, von Fasti bis Fastnachtsspiele Öffnen
68 Fasti - Fastnachtsspiele. Fasti (lat., Dies fasti), bei den Römern diejenigen Tage, an welchen die Vornahme gerichtlicher und überhaupt öffentlicher Verhandlungen gestattet war (im Gegensatz zu den nefasti, an welchen dergleichen verboten
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0613, Inkunabeln Öffnen
in dem bisherigen ' Betrieb des Buchdrucks und Buchhandels herbei- i führte, empfiehlt es sich doch bereits 1500 als ^ Grenze zu wählen, weil bis dahin sowohl die ört- ' liche Ausbreitung der Kunst in den wichtigsten da- ! maligen
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0688, A. Farbwaaren für die Färberei Öffnen
675 A. Farbwaaren für die Färberei. Mullkrapp, und zwar in ganzen Fässern von ca. 1000 kg. Die französischen und Elsässer Sorten sind anfangs weit heller, gewinnen aber bedeutend durch Lagern und kommen in 1/1 (ca. 800 kg), 1/2, 1/4, 1/8, 1/16
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0419, von Héricourt bis Hering Öffnen
, die auch in den Lebensgewohnheiten voneinander abweichen. Alle Rassen lassen sich in zwei Gruppen zusammenfassen: Hochsee- oder pelagische Stämme, zu welchen die größten und für den Fischfang wichtigsten Heringsscharen an den norwegischen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0006, Socialdemokratie Öffnen
Parteiangelegenheiten. Der wichtigste Beschluß des 4. bis 9. Okt. 1897 in Hamburg abgehaltenen Parteitages war der, sich an den preuß. Landtagswahlen zu beteiligen. Die Einnahmen der Parteikasse betrugen 1896/97: 274 521 M., die Ausgaben 283 093 M. Neben
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0617, Bulgarien (Geographisches, politische Einteilung, Bewohner) Öffnen
617 Bulgarien (Geographisches, politische Einteilung, Bewohner). chen; sie bilden seine zweite Religion, die sich an den vielen Festen und Feiertagen offenbart. Vgl. Kanitz, Donau-Bulgarien, Bd. 1 (2. Aufl., Leipz. 1879). Bulgarien
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0066, Fasten Öffnen
., in der lateinischen Kirche anfangs mit dem Sonntag nach Martini (11. Nov.) beginnend (daher Martinsfasten), später bald fünf, bald nur vier Wochen vor Weihnachten während; die Apostelfasten zum Andenken an den Märtyrertod der Apostel, von den Griechen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0861, von Tirard bis Tiro Öffnen
des sechsten Arrondissements von Paris und wirkte eifrig für die radikale Partei. Auch schloß er sich anfangs dem Aufstand der Commune an, ging aber später nach Versailles, wo er zwischen der Nationalversammlung und der Commune zu vermitteln suchte
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0831, von Tribur bis Trichiasis Öffnen
kam, daß das Tribunat nur zu persönlichen ehrgeizigen Zwecken gesucht und benutzt wurde. Indessen blieb es auch später noch Regel, daß dasselbe, wie von Anfang an, nur von Plebejern bekleidet werden durfte. Die Zahl der T. war bei ihrer Einsetzung fünf
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0608, von Tanks bis Tanne Öffnen
meist Anfang oder Mitte Mai. Zu derselben Zeit blüht die T., aber meist erst vom 60. Jahre an. Die männlichen Blüten sind grünlich, bis 20 mm lang und sitzen gedrängt bis ein
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0929, von Römische Litteratur bis Römische Münzen Öffnen
, von deren Schriften noch eine Anzahl erhalten sind, wie namentlich von Hyginus (Anfang des 2. Jahrh. n. Chr.), unter dessen Namen auch eine kriegswissenschaftlich wichtige Schrift über Lagerbefestigung ("De castrorum munitionibus") geht. Über
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0019, Petersburg (in Rußland) Öffnen
4 Vermittelungsstellen, 3918 Teilnehmer in der Stadt, 50 außerhalb der Stadt und Verbindung mit Zarskoje-Selo und Pawlowsk und Strjelna. Industrie und Handel. P. ist eine der wichtigsten Fabrikstädte Rußlands. Es hatte Anfang 1893: 514
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0759, Bergbau Öffnen
757 Bergbau ist die wichtigste aller Häuerarbeiten. Sie ist aus Ungarn zuerst 1632 am Harze und durch einen Harzer Bergmann 1644 in Sachsen eingeführt. Dieselbe
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0014, von Elektrotechniker bis Elektrotherapie Öffnen
Anfängen zu einem außerordentlich umfangreichen Zweig der allgemeinen Therapie und zu einer Specialität von hervorragender praktischer Bedeutung und Wichtigkeit entwickelt. Zwar hatten schon bald nach der großen Entdeckung Galvanis (1786) die berühmtesten
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0351, von Hopfenbrüderschaft bis Hopkinson Öffnen
349 Hopfenbrüderschaft – Hopkinson Unterseite der Blätter des Hopfens findet und hier recht lästig werden kann. Hopfenbrüderschaft, ein vom Herzog Johann dem Unerschrockenen von Burgund im Anfange des 15. Jahrh. gestifteter, bald wieder
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0072, Ceylon Öffnen
geschädigt wurden. In Kakao, Thee und Chinarinde hat man hierfür einen Ersatz gesunden, obwohl sich anfangs (und auch neuerdings wieder) bei den ersten beiden Krankheiten gezeigt haben. Der Gesamthandel bewegt sich größtenteils nach Großbritannien
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0574, Buchhandel (Geschäftsbetrieb des deutschen Buchhandels) Öffnen
im allgemeinen und seiner Angehörigen im weitesten Umfang. Vom Anfang seines Bestehens an in erfolgreicher Weise durch Anregungen bei den Faktoren der Gesetzgebung und Verwaltung und durch Feststellung der geschäftlichen Usancen wirkend, hat sich
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0494, Frankenreich (6.-7. Jahrhundert) Öffnen
während der Minderjährigkeit der Könige sowie die Aufsicht und Verwaltung des Kronguts, die Erhebung der königlichen Einkünfte und die Vergebung von Krongut an Laien und Geistliche. Anfangs ein Vertreter der recht eigentlich königlichen Interessen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0878, Serbische Litteratur Öffnen
kirchlich-panegyrischer Natur, nicht Geschichtswerke. An solchen giebt es, abgesehen von einigen Übersetzungen byzant. Chronographen, die Geschichte des Fürsten Stephan Lazarević (1389-1427) von Konstantin dem Philosophen und wichtige, kurzgefaßte Annalen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0039, Island (Industrie und Handel, Verwaltung, Geschichte) Öffnen
sind an den Küsten zahlreich. Unter den Vögeln sind besonders wichtig die Eidergänse, welche an vielen Orten sich in großen Scharen aufhalten; man schützt und hegt sie, nimmt ihnen aber einigemal im Jahr Eier und Daunen. Weniger wichtig
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0811, Darm Öffnen
. Darmschlingen, die Bauchhöhle erfüllt und hauptsächlich für die Auflösung und Aufsaugung der Nahrungsstoffe bestimmt ist, und in den 1,2 bis 1,5 m langen, an der Oberfläche vielfach ausgebuchteten Dickdarm (intestinum crassum), welcher vorzugsweise
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0916, Studienreform (Mittelschulen) Öffnen
Frage des klassischen Unterrichts an den Gymnasien hat Freiherr v. Gautsch bereits energisch einer Lösung entgegenzuführen gesucht. Schon vor seinem Amtsantritt hatte sein Vorgänger, Freiherr Konrad v. Eibisfeld, die wichtige Verordnung vom 26. Mai 1884
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0984, von Molukkenkrebse bis Molybdän Öffnen
, sondern auch an andern Seetieren merkwürdigster Art ist das Meer. Die Insektenfauna ist eine der schönsten auf der Erde. Von nutzbaren Mineralien ist nur Schwefel wichtig. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Harafora (s. d.), Malaien
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0358, von Freycinet bis Fritfliege Öffnen
; sie macht sich in der Weise bemerkbar, daß die Pflanzen trotz günstiger Witterungs- und Ernährungsverhältnisse anfangs im Wachstum zurückbleiben, bald aber zu welken anfangen und vielfach absterben. Die Made der Fliege nagt an der Substanz einer Blatt
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0823, Deutschland (Hopfenbau und Bierbrauerei; Viehzucht) Öffnen
[???] Von nur geringer Bedeutung ist die Seidenweberei in D., die wichtigen Seidenwebereien der preußischen Rheinlande müssen daher ihren Bedarf an Rohseide aus dem Ausland einführen. Der Import von Rohseide in das deutsche Zollgebiet betrug 1880
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0461, Historische Litteratur 1890/91 (deutsche Einzelstaaten) Öffnen
von Braunschweig hat W. Varges (Marb. 1890), die Anfänge der Stadtverfassung in Koblenz M. Bär (»Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte«, Germanistische Abteilung, Bd. 12) behandelt; die Teilnahme der Städte an den Reichsversammlungen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0619, von Habauer bis Habberton Öffnen
und Haupthafen der Insel. Zucker, Tabak und Cigarren sind die wichtig- sten Ausfuhrartikel. 1888 wurden 1,43 Mill. Quintal Zucker und 284593 lü Melasse, an Blättertabak 182636 Ballen von 46-80 kx je nach der Güte, Cigarren 219,89, Cigaretten 26,72 Mill
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0692, Gehör Öffnen
drei Cförmig gekrümmte, mit ihren Ebenen senkrecht aufeinander stehende Kanäle, die den hintern obern Teil des Labyrinths bilden und ihre Lage hinter dem Vorhof haben. Jeder besitzt eine Anfangs- und eine Endmündung in der Vorhofshöhle, und zwar
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0438, von Orientalisches Kaisertum bis Oriente Öffnen
438 Orientalisches Kaisertum - Oriente. veröffentlicht zu haben. Noch in der Gegenwart sind die Missionäre, besonders die englischen, an der Entwickelung der orientalische Philologie in hervorragender Weise beteiligt. Weitere Forderung brachten
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0821, von Arithmetische Zeichen bis Arkade Öffnen
, 3819 Schweine) wichtiger; am wichtigsten aber ist der Bergbau. Bis Mitte 1883 wurden gewonnen an Gold 3,206,275 Doll., an Silber 12,377,313 Doll.; außerdem bedeutende Mengen von Blei und Kupfer. Auch Eisen, Platina und Quecksilber sowie Steinsalz
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0680, von Mississippi (Fluß) bis Mississippi (Staat) Öffnen
. Gleich beim Anfang des letztern unterhalb der Mündung des Red River ist er 30 m, bei New Orleans und der Gabelteilung 36, stellenweise sogar 45 m tief. Weniger tief sind die Pässe, durchschnittlich 12 m; nur der Südwestpaß ist 15 m tief. Hart an den
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0930, Landkarten Öffnen
, der Begründer der mathem. Geographie, wies allen wichtigen Orten einen bestimmten Grad der Länge und Breite, aber nicht nach astron. Beobachtungen, sondern nach Schätzung der Entfernungen nach Reisemaßen, an. Ihm folgte Ptolemäus und lieferte in seinen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0323, Deutschland und Deutsches Reich Öffnen
die Folgen dieser Politik. In der armenischen Frage (s. Armenien) war Deutschland weniger interessiert. Es nahm an der ersten Intervention Englands, Frankreichs und Ruß- lands (Anfang 1895) keinen Anteil; erst als Anfang Oktober Straßenkämpfe
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0877, Eisenbahnpolitik Öffnen
im Privatbesitz. (S. Dänische Eisenbahnen.) In Norwegen sind die Bahnen von Anfang an fast nur vom Staat gebaut und be- trieben worden, und in Schweden gehört ein großer Teil der vorhandenen Eisenbahnen dem Staate. (S. Norwegische Eisenbahnen
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0835, Fischerei Öffnen
daher für eine den Eigentümlichkeiten der einzelnen Fischarten und Gegenden Rechnung tragende relative Schon- zeit entschieden. Danach ist nur für die wichtigsten Fische der Fang sowohl wie der Verkauf während der für jede einzelne Art zu
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0661, Antwerpen Öffnen
Seeschiffe von 3,857,904 T. An Binnenschiffen kamen 1883 in A. an 28,433 Fahrzeuge von 2,229,588 T. Die Reederei ist nicht erheblich, A. besaß Anfang 1884 nur 57 eigne Schiffe von 85,307 T. Ein reger Exporthandel, dessen Objekte meist aus Produkten
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1004, von Rotten Row bis Rotterdam Öffnen
in der niederländ. Provinz Südholland, an der Mündung des kleinen Flusses Rotte in die Neue Maas, 18 km von deren Mündung in die Nordsee, Knotenpunkt der Eisenbahnen nach Amsterdam, Breda und dem Haag, welche durch Eisenbahnbrücken über die Maas und den
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0861, Zelle (Pflanzenzelle: Wachstum, Vermehrung) Öffnen
und die zwischen letztern auftretenden Scheidewände mit jener zu einem Ganzen verschmelzen ( Zellteilung ), oder indem die neugebildeten Tochterzellen mit der Mutterzelle von Anfang an nicht
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0442, von Reusch bis Richards Öffnen
eines geschickten Holzschnitzers, war 1863-67 Schüler der Akademie in Berlin und arbeitete bis 1872 im Atelier von Alb. Wolff an dem Denkmal Friedrich Wilhelms III. und an Wolffs Relief für die Siegessäule. 1872 erhielt er den Preis der Michael Beer-Stiftung
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 8. August 1903: Seite 0041, Zur Verhütung der Verdaungskrankheiten bei Säuglingen Öffnen
dahingerafften Kleinen geht an jenen zu Grunde. Am meisten Opfer fordert das erste Vierteljahr. Die Verhütung spielt in der Pflege der Säuglinge hinsichtlich Entstehung der so oft noch unscheinbaren Anfängen gefährlich werdenden Erkrankungen von Magen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0792, von Hanno (Erzbischof) bis Hannover (Provinz) Öffnen
in Karthago. Im Söldnerkriege (241-238) erlitt er nach anfänglichen Erfolgen eine solche Niederlage, daß Hamilkar Bar- kas neben ihm zum Feldherrn ernannt werden mußte und das Heer schließlich seinen Rücktritt verlangte. Später war H. an der Spitze
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 18. Juli 1903: Seite 0017, Zur Dienstbotennot Öffnen
gerechten Tadel nur als Ausfluß übler Laune an, wird vielleicht sich eigenrichtig und unbotmäßig zeigen. Deshalb weist man gleich anfangs dem in den Dienst tretenden Mädchen bestimmt und präzistert seine Arbeit an und prüfe dieselbe auch nach; denn
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 29. August 1903: Seite 0068, von Schlaflosigkeit bis Kerbelrüben Öffnen
Anfang November gegessen werden. Bevor sie in den Keller gebracht werden, müssen solche auf dem Lande erst gut abtrocknen. Sie müssen an einen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0396, von Unknown bis Unknown Öffnen
bewährt, ist unschädlich und billig. An junge Gärtnerin in J. Zimmergarten. Die dauerhaften Zimmergewächse sollen nun alle im Garten oder auf den Blumenbrettern vor den Fenstern aufgestellt sein. Je nach Witterung, zu Anfang oder Mitte des Monats
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0267, von Statia bis Statistik Öffnen
und der Wirkungskreis der Gesellschaft bedeutend wuchs, erhielt sie 1556 Korporationsrechte mit wichtigen Privilegien, legte ungefähr in gleicher Zeit die für die Geschichte des engl. Buchhandels und der Litteratur höchst wichtigen registers an, in welchen alle
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0552, Metz (Beschreibung und Geschichte der Stadt) Öffnen
Katholiken u. 1592 Juden. Industrie und Handel haben seit der deutschen Besitznahme wegen der starken Auswanderung französischen Kapitals an Wichtigkeit verloren. Einen Ruf haben die Fabriken in Lederwaren, die Gerbereien, Sattlereien
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0516, von Quetschwunden bis Quicherat Öffnen
516 Quetschwunden - Quicherat. fang der Zerreißung. In leichten Fällen (Beulen) wird das Blut resorbiert, die getrennten Teile verheilen ohne Eiterung, der anfangs heftige Schmerz verschwindet, es bleiben keine Spuren der Q. zurück. Hohe Grade
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0248, von Fidschi Levu bis Fiduz Öffnen
im Innern von Viti Levu, welche anfangs Unruhen erregten, die bald unterdrückt wurden, bekennen sich heute alle Einbornen ^[richtig: Eingebornen] zum Christentum. Elementarschulen sind überall, höhere Schulen durch Missionäre an mehreren Orten und neuerdings
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0979, von Asgard bis Asher & Co. Öffnen
, 1874 auf A. Behrend und Leonhard Simion, an dessen Stelle 1882 E. Goldstücker trat. Die Bedeutung des Hauses lag von Anfang an in seiner internationalen Thätigkeit durch Einfuhr ausländischer und Ausfuhr deutscher Litteratur. Damit war ein
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0063, Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten) Öffnen
63 Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten). Seide mit 277 Mill. Lire an der Spitze, hiernach folgen Metalle, Erze und Münzen mit 215,7, Tiere und tierische Produkte mit 126,3, Wein und Öl mit 113,5
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0606, von In infinitum bis Injektion Öffnen
Cerros Iimby in Columbia unter 2° nördl. Br., durchfließt die Llanos de Caqueta und mündet oberhalb San Fernando. An seinen Ufern fand Montolieu 1872 einige Niederlassungen. Inis Cealtra, Insel im Lough Derg (s. d.). Initia (lat.), Anfänge
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0489, Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien) Öffnen
489 Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien). fahrenden Mächte erlangt. Dann folgen Frankreich, Nordamerika, Italien, Holland, Belgien, Spanien und die südamerikanischen Staaten. Ein großer Teil
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0041, Physiologie Öffnen
erforschen, zufällt. Charakteristisch für die P. aber ist es, daß sie die Lehren der Physik und Chemie zugleich unter Berücksichtigung der bis an die Grenzen des Erkennens beobachtete morphologischen Eigenschaften der lebenden Körper zur Anwendung
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0083, Deutsche Sprache (Geschichte) Öffnen
: mittelrheinisch (Worms, Mainz und Frankfurt) und obersächsisch (Leipzig und Wittenberg); außerdem noch Nürnberg. Schon Anfang des 16. Jahrh. waren sich die einzelnen hochdeutschen Drucksprachen sehr nahe gekommen, besonders die von Augsburg, Nürnberg
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1038, von Unzurechnungsfähigkeit bis Ur Öffnen
Hektar, die Amerikaner gar nichts. Der volkreichste Ort der Insel ist Falealili an der Südküste, der wichtigste aber Apia (s. d.) an der Nordküste, wo ein deutsches, ein englisches und ein amerikanisches Konsulat sich befinden und die europäischen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0635, Bundesrat (Geschäftsordnung) Öffnen
, daß die verantwortlichen Minister der Einzelstaaten nicht regelmäßig und auch nicht wenigstens bei den wichtigern Vorlagen an den Verhandlungen des Bundesrats sich beteiligten. Diesem Mißstand soll durch die sogen. Ministersitzungen abgeholfen werden
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0058, Russische Sprache Öffnen
, Feodosia 1865), Porfiriew ("Geschichte der russischen Litteratur", Kasan 1877-84, 3 Tle., nur bis Karamsin reichend). Wichtige Beiträge lieferten außerdem Bußlajew ("Historischer Abriß der russischen Volkslitteratur", Petersb. 1860, 2 Bde.), Pekarskij
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0293, von Marston-Moor bis Martens Öffnen
für K. F. P. v. Martius (s. d.). Martaban, großer Busen des Indischen Ozeans an der Westküste von Hinterindien, begrenzt von den Küsten von Pegu und Tenasserim, nimmt den Irawadi und den Salwen auf. Seine wichtigsten Häfen sind: Rangun, Maulmain