Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach wärme arbeit in freien hat nach 2 Millisekunden 101 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 19. Dezember 1903: Seite 0195, von Unknown bis Unknown Öffnen
und große Schmerzen verursacht. Solche schreckliche Tierquälerei wird leicht vermieden, wenn die Eisenteile vor dem Gebrauch in warmes Wasser getaucht oder mit einem warmen Lappen gerieben werden. Dieses ist auch nötig, wenn die Pferde im Freien Futter
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0683, von Missouritier bis Mistbeet Öffnen
oder der Jahreszeit mangelnde natürliche Wärme künstlich zu ersetzen, um entweder ausländische Gewächse, welche im Freien nicht wachsen und reifen, zu kultivieren, oder frühzeitiges Gemüse etc. für die Küche anzuziehen (s. Mistbeetkultur). Man teilt die Mistbeete
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0367, Ungeziefermittel Öffnen
Spiritus, absoluter 100,0 Zuerst wird das Ceresin geschmolzen, dann das Naphtalin hinzugefügt und wenn beides im Fluss ist, Spiritus und Eukalyptol zugerührt. Die geschmolzene Masse wird noch warm mittelst eines breiten, sog. Kopirpinsels auf passendes
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0812, Arbeit Öffnen
810 Arbeit verbrauch der Arbeitsmaschinen s. Pferdestärke und Effekt. - In der neuern Physik gilt das Erg (s. d.) als Arbeitseinheit. Über die Äquivalenz von A. und Wärme s. Mechanisches Äquivalent der Wärme. S. auch Innere Arbeit
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0603, von Unknown bis Unknown Öffnen
wieder zurück, wobei infolge der Höhlung der Nuß ein dumpfer Ton entsteht. Je schneller man mit den Fingern das Niederdrücken wiederholt, desto schneller folgen auch die Tone. Man kann füglich alle vier Finger arbeiten lassen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0135, von Inserat bis Litteratur Öffnen
135 An G. G. S. Herzfehler. Ein Herzfehler macht durchaus nicht arbeitsunfähig. Sehr schwere Arbeit werden Sie freilich nicht ausführen können. Wenn sich größere zeitweilige Beschwerden einstellen, bringt ein wenig Ruhe die Sache in der Regel
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 31. Oktober 1903: Seite 0139, von Die Kunst zu Heizen bis Die sog. Abhärtung der Kinder Öffnen
dies ein gutes Bett, eine hellbrennende Lampe und ein reichlich Wärme spendender Ofen. Für die Bedeutung des letzteren kann man als klassischen Zeugen keinen geringeren als Arnold Böcklin anführen, der seinen geliebten amerikanischen Füllofen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0998, Gefängniswesen (Seelsorge, Schulunterricht etc., Ernährung der Gefangenen) Öffnen
geworden. Doch findet sich auch in einzelnen größern Anstalten (z. B. zu Moabit und Bruchsal) Pflege der Kunstindustrie und gleicherweise ländliche Arbeit, welche das Gesetz an die Bedingung knüpft, daß Strafgefangene im Freien nur abgesondert von andern
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0115, von Augenlager bis Augenpflege Öffnen
Kleidungsstücke, besonders zu enge Halskragen. Man halte auf leichtverdauliche Kost, auf regelmäßige Leibesöffnung, unterlasse den unmäßigen Genuß geistiger Getränke und des Tabaks, verbinde mit der Sorge für warme Füße die hinreichende Bewegung im Freien
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0359, von Unknown bis Unknown Öffnen
351 langen recht nahrhaften Boden und eine sonnige warme Lage. Will man in Treibkästen Gurken ziehen, muß man durch Unterbringung von frischem Pferdedünger für entsprechende Bodenwärme sorgen, ein fleißiges Bespritzen der Pflanzen und Lüften
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 0058e, Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe. Öffnen
0058e Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe. ^[Leerzeile] ^[Tabellenanfang] Gattung der Betriebe. Bezeichnung der zugelassenen Arbeiten. Bedingungen unter denen die Arbeiten gestattet werden. 4) Petroleumraffinerien
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0087, von Bluthochzeit, Pariser bis Blutmelken Öffnen
von Gemütsbewegung, Unterlassung anstrengender Arbeit sind angeraten. Zugleich aber empfiehlt sich zeitweise eine dem Kräftezustand angemessene Bewegung im Freien, zumal in wärmerer Jahreszeit. Ferner gehört der Wechsel des Klimas, wo es die Verhältnisse
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0923, Bierdruckapparat Öffnen
die komprimierte Luft durch jenes in das Bierfaß. Da die Bierdruckapparate mit nur einem Cylinder periodisch arbeiten, so hat man für stark frequentierte Lokale auch Apparate mit zwei kombinierten Kompressionscylindern konstruiert. Andre Bierdruckapparate
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0401, Kalk (gelöschter Kalk) Öffnen
von etwa 14 m. Etwa 4 m über der Sohle befinden sich die Feuerungen b für Torf und Holz, welche zu drei oder fünf um den Ofen herum angebracht und mit Rost und Aschenfall versehen sind. Um die Arbeiter vor der von dem gezogenen K. ausströmenden Hitze
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0643, von Thermochrose bis Thermoelektrizität Öffnen
Kraft erleiden, bei welcher also die größte Wärmemenge entwickelt wird. Dies Prinzip der größten Arbeit, das am meisten bestreitbare und auch bestrittene Prinzip der T., ist nur eine erste Annäherung, welche man unter Vernachlässigung aller sekundären
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0284, von Kollodium bis Koloquinten Öffnen
. Die Unterschiede beruhen auf verschiednen Wärme- und Stärkegraden der gebrauchten Säuren, auch auf der Dauer der Einwirkung. Die Nutzbarkeit des K. beruht darauf, daß eine der freien Luft ausgesetzte Schicht desselben durch Verdunsten des
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0333, von Unknown bis Unknown Öffnen
Beschäftigung ebensowohl im kleinen wie im großen Maßstabe betrieben werden kann, außerdem ist die Arbeit bei der Zucht und Pflege der Vögel derartig, daß auch kranke Personen, die ans Zimmer gefesselt sind, in ihr ein wahres Universalmittel gegen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0193, von Platt bis Plätten Öffnen
, als Gesimsglied, s. Sims; als Form der Bernsteinstücke, s. Bernsteinindustrie (Bd. 2, S. 842 a); in der Geographie, s. Ebene. Platteis, s. Scholle. Plätteisen, s. Plätten. Plätten oder Bügeln, diejenige Arbeit, mittels deren man Geweben, insbesondere
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0392, Wärme (Schmelzen, Verdampfen, Sieden etc.; mechanische Theorie der Gase) Öffnen
392 Wärme (Schmelzen, Verdampfen, Sieden etc.; mechanische Theorie der Gase). Menge der zugeführten W. oder Arbeit verbraucht, indem sie innere Arbeit leistet. Besteht auch noch ein äußeres, der Ausdehnung widerstrebendes Hindernis, wie z. B
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0172, von Bluthochzeit bis Blutkrankheit Öffnen
170 Bluthochzeit - Blutkrankheit testem Dampfbetrieb, 600 Arbeiter beschäftigt. Jährlich vollendet werden ungefähr 3000 Flügel und Pianinos je zur Hälfte, 1891 waren im ganzen 35 000 Instrumente geliefert. Die Fabrik exportiert nach allen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0663, Thonwaren (Porzellanfabrikation) Öffnen
der Feinheit als zarter Schlamm absetzt. Die entwässerten, aber noch feuchten Materialien werden in geeignetem Verhältnis gemischt, worauf man die Masse durch Verdunstung im Freien oder durch künstliche Wärme, durch Auflegen auf poröse Platten aus gebranntem
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0516, von Unknown bis Unknown Öffnen
Lage sich befindende Frau, Blumenmacherin von Beruf, die in Arrangements mit viel Geschmack zu arbeiten versteht - sich hinwenden, um Zuweisung von Arbeit zu erhalten? Unterricht in ihrem Fache würde sie euch gern erteilen. Von T. T. in R. Spinatkuchen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0365, Gaskraftmaschine (Telliers Maschine, Verbesserungen der Deutzer Maschinen) Öffnen
351 Gaskraftmaschine (Telliers Maschine, Verbesserungen der Deutzer Maschinen) mittels der Leitung l über den Arbeitskolben g geführt, um dessen jedesmaligen Rückgang zu bewirken. Auch die Wärme des durch das Rohr p auspuffenden Wasserdampfes
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0413, von Nordbahn bis Nordcarolina Öffnen
Victoria, Daly, Adelaide, Alligator und Roper, sämtlich wasserreich; unter ihnen ist der Noper durch fruchtbare Niederungen ausgezeichnet. Europäer können dort nicht ohne Schaden für ihre Gesundheit im Freien arbeiten. Das Klima ist von Mai bis
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0277, von Geustik bis Gewächshäuser Öffnen
, die ihn über Paris nach Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland führte, worauf er sich 1853 in Paris niederließ. Hier brachte er zunächst die komische Operette "Georgette", dann 1854 die dreiaktige, durch Melodienreichtum und gediegene Arbeit
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0607, von Katarakt bis Kataster Öffnen
wird, so daß der Dampfverbrauch und damit auch der Brennmaterialverbrauch genau nach der zu verrichtenden Arbeit zu- oder abnimmt, indem mit demselben die Zahl der Hübe bei gleicher Einheitsleistung eingestellt werden kann. Insbesondere sind
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0095, Acclimatisation Öffnen
Menschen leichter ist aus einem wärmern Klima in ein kälteres als umgekehrt, aber auch diese hat ihre gewissen Grenzen. Die Juden sind besonders acclimatisationsfähig. Es unterliegt keinem Zweifel, daß für die Haustiere dasselbe Gesetz der leichtern
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0342, Citrus Öffnen
Witterung. Im Sommer stelle man sie im Freien an einem vor Wind geschützten und warmen Orte auf. Gegen Mitte bis Ende September werden sie ins Winterquartier gebracht und verbleiben da bis Ende Mai oder Anfang Juni, bis die Nachtfröste vorüber sind
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0252, von Samenbläschen bis Samendarre Öffnen
wird. Die Samen werden meist kurz vor der völligen Reife geerntet, um das Ausfallen aus den Hüllen zu verhindern. Ihre völlige Reife (Nachreife) er- langen sie im Freien auf einem sonnigen Platze oder in einem luftigen Speicher. Nach ihrer völligen
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0761, von Feuerzeichen bis Feuerzeug Öffnen
befindliches Stück Schwamm sich entzündet, da bei der raschen Verdichtung ein Teil der aufgewendeten Arbeit in Wärme umgewandelt wird. Unter den chemischen F. hat namentlich die 1823 von Döbereiner erfundene Zündmaschine Aufnahme gefunden, die heute
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0756, von Topete y Carballo bis Topik Öffnen
756 Topete y Carballo - Topik. framstäld i teckningar" (1845-52) und "En resa i Finland" (1873; deutsch von Paul, Helsingf. 1885). T.' Popularität beruht auf seinem reinen, für alles Gute und Edle warmen Gefühl und den zu gleicher Zeit frischen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0458, Gefängnishygieine Öffnen
in unbemittelten Kreisen der freien Be- völkerung hier und da die Lebeushaltung hinter diesen Mindestforderungen zurückbleibt und auf die Gefahr hin, daß dadurch das Gefängnis für manche Elemente als Versorgungsanstalt erscheinen könnte. Bei
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0447, von Dampfentwässerungsapparate bis Dampfflinte Öffnen
der Spannung des Dampfes (Drosseln des Dampfes), indem man ihn zwingt, unter Überwindung einer großen Reibung durch eine Anzahl kleiner Öffnungen zu strömen. Die dabei aufgewendete Arbeit setzt sich in Wärme um, und diese verdampft das mitgerissene
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0527, von Elektrische Staubfiguren bis Elektrisiermaschine Öffnen
ihrer absoluten Werte) drückt die Arbeit aus, welche zur Trennung der beiden Elektrizitäten verbraucht wurde und bei ihrer Vereinigung wieder geleistet wird. Die Potenzialdifferenz oder der Spannungsunterschied der beiden Platten eines galvanischen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0329, Sterblichkeitsstatistik Öffnen
(überhaupt oder nach Erreichung eines bestimmten Alters) erlebten Jahre und Teilung der Summe durch die Zahl der Gestorbenen gewonnen wird, ist für alle feinern Arbeiten der polit. Arithmetik die Kenntnis der wahrscheinlichen Lebensdauer
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0389, von Unknown bis Unknown Öffnen
dieselben davon genießen mögen. An heißen Tagen achte man aber darauf, daß die Flüssigkeit nicht zu warm steht und dadurch verdirbt. Das Mittel muß mit jedem Tage frisch hergestellt werden, da das vom vorhergehenden Tage schon zu alt und verdorben
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0463, von Unknown bis Unknown Öffnen
. An J. K. in E. Kastanienspeise. Schwach geröstete Kastanien werden enthülst, in Milch, einem Stück Butter und Zucker aufgekocht, und so lange fortgekocht, bis die Flüssigkeit kurz eingekocht hat. Das Koch wird warm oder kalt serviert; in letzterem
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0377, von Gewährverwaltung bis Gewerbegerichte Öffnen
). Die G. sind besondere Gerichte zur Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten zwischen gewerblichen Arbeitgebern und ihren Arbeitern aus dem abgeschlossenen Arbeitsvertrag. Sie sind nicht freiwillige Schiedsgerichte, sondern gesetzlich organisierte
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0795, Ernährung (die Nährstoffe des Tierkörpers) Öffnen
Tierkörper, denn indem dieser die als Nahrung aufgenommenen Pflanzenstoffe verbrennt, erzeugt er nicht bloß Wärme, sondern auch lebendige Kraft, welche als Arbeit des Tiers in die Erscheinung tritt. Der Tierkörper bedarf zu seiner E. sowohl
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0207, von Feuerlanze bis Feuerluftmaschinen Öffnen
Januar 1874, also in den wärmsten Monaten, um die Mittagszeit eine mittlere Wärme von 16-20° C. In der ärmlichen Tierwelt findet man von Säugetieren nur eine Fledermausart, drei Mäusearten, zwei Fuchsarten, den Seeotter, das Guanako; von Vögeln
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0721, Lessing (Gotthold Ephraim) Öffnen
schon begonnenen Druck dieser Arbeit wieder einzustellen. Vollendet wurden dagegen eine Reihe von Aufsätzen, die L. "Rettungen" überschrieb, "Beiträge zur Reformationsgeschichte" (über Hieronymus Cardanus, Cochläus, Simon Lemnius u. a.), in denen sich
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0928, Eisenerzeugung Öffnen
geführt. II. Die Erzeugung von Schmiedeeisen "nd Stahl aus Roheisen. ^. Die Frifch arbeit bezweckt, den Kohlenstoff des Roheisens durch die Einwirkung des Sauer- stoffs der Luft zum Teil zu entfernen. Das Frischen findet statt in Herden
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0063, von Abspänen bis Abspliß und Absprünge Öffnen
der Absorption s. Ausstrahlung von Wärme und Licht . - Über die A. von Salzen durch die Ackererde s. Boden . Über A. im physiologischen Sinn s. Resorption
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0672, von Entenfuß bis Entfärben Öffnen
freien Wasserflächen nach Abgang des Eises. In einem kleinen Kahn wird vorn ein Busch (Wisch) aufgerichtet, hinter welchem der Jäger gedeckt liegt. Im hintern Teile liegt der Fährmann und rudert mit einer kleinen Kelle langsam und geräuschlos
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0963, von Gymnast bis Gymnastik Öffnen
Herakles und Hermes waren, zur Staatseinrichtung gemacht und ihr Betrieb durch genaue Gesetze geregelt; dem freien Bürger war sie die notwendige Vorschule für den Kriegsdienst, zu dem er verpflichtet war, dem Sklaven verboten. In Sparta wurden sogar
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0166, von Safar bis Saffariden Öffnen
Bodens an. Man säet das ganze Jahr hindurch im Gewächshaus, warmen Zimmer, Mistbeet und freien Land, streut die Samen möglichst dünn aus, schlägt sie fest (nur die im Herbst im Freien gesäeten nicht), bedeckt sie je nach ihrer Größe verschieden hoch
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0222, Pompeji (Ausgrabungen: Thermen, Theater, Privathäuser) Öffnen
und Steinbänken, aus welchem man in das Frigidarium, das kalte Bad mit Bassin, gelangt, ferner dem Tepidarium, dem warmen Luftbad, 10 m lang, 5,5 m breit, mit Malereien, Stuckreliefs und Telamonen reich ausgestattet, dem Caldarium, dem warmen Wasserbad, 5,5
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0601, Rauchverbrennung Öffnen
mit gemauerter Decke, welche glühend wird und Wärme ausstrahlt, genügt eine Höhe von 30-35 cm. Der Rost soll höchstens 1,5 m lang und etwa 2 m breit sein, was für die größten Kessel der Neuzeit ausreichend ist. Im allgemeinen genügt 1 qm für jeden Zentner
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0507, von Korat bis Korfu Öffnen
. einen Agenten zu unterhalten. Russischen Unterthanen ist' es gestattet, in der Grenzstadt Kcng-Chong eine russische Kolonie anzulegen, in den den Fremden geöffneten Plätzen dürfen sie freien Handel treiben. Auch haben sie niedrigere Zölle zu zahlen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0985, von Waldverbot bis Waldwechsel Öffnen
). Waldverbot, s. Wildschaden. Waldwechsel. Während die Wälder der wärmern Zonen aus Baumarten der verschiedensten Gattungen gemischt sind, bilden einheitliche Bestände von geschlossenem Charakter den Vorzug der gemäßigten Zone. Unsre Eichen-, Buchen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0172, Karlsbader Beschlüsse Öffnen
, wird der kalte (12,5° 0.) Säuerling hinter der Dorothcenau sowie die Eisen- quelle (8,5^ (^.) am Abhang des Dreikreuzberges nur zur Erfrischung getrunken und zu Bädern ver- wendet. Die warmen Quellen (40-72,5° 0.) brechen sämtlich ans
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0484, von Mahlmühle bis Mahlzeiten Öffnen
der Maschinen, zur Kühlung der Arbeitsflächen und zur Erhöhung der Maschinenleistung werden alle angestrengt arbeitenden M. mit Aspirationseinrichtungen versehen, welche aus einem Sauglüfter bestehen, der die warme feuchte Luft durch in den Maschinen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0176, Bienenzucht Öffnen
174 Bienenzucht poröser eine Holzart ist, desto besser eignet sie sich; denn die in den Poren unbeweglich eingeschlossene Luft hält die Wärme fest. Stroh ist ebenfalls warm- haltig, billig und läßt sich in allerlei Formen ver- arbeiten
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0110, von Drainröhren bis Draisine Öffnen
mit Sorgfalt aufgestellt werden und zwar besonders, wenn es sich um Arbeiten für Drainagegenossenschaften handelt, bei welchen eine Verteilung der Kosten auf die einzelnen Mitglieder zu erfolgen hat. Im Durchschnitt und zwar in den Fällen, daß keine
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0973, von Uhlenhorst bis Uhlich Öffnen
Gedichte) völlig gesichert, teilte er fortan seine Zeit zwischen der ständischen Wirksamkeit und seinen wissenschaftlichen Arbeiten. 1839 legte er sein Mandat als Abgeordneter nieder, und erst die Bewegungen des Jahrs 1848 rissen ihn wieder aus seiner
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0456, Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) Öffnen
trennte. Die Spaltung unter den Iren blieb bestehen, auch als 6. Okt. 1891 Parnell gestorben war. Diese für die Iren und ihre liberalen Freunde höchst unliebsamen Vorgänge kamen jedoch den Arbeiten des 19. Nov. 1890 wieder eröffneten Parlaments zu statten
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0348, Algerien (Klima, Bevölkerung) Öffnen
für den Küstenstrich, namentlich die Stadt Algier, vor. Im Winter schwankt die Wärme zwischen +8 und 21°, im Sommer zwischen +15 und 30° C., während sie weiter einwärts im Sahelplateau Schwankungen von 0-45° C. zeigt. Nach einem 23jährigen, von Marit
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0358, von Barbatelli bis Barbé-Marbois Öffnen
aus den Papieren der Dichterin "A legacy for young ladies" (Lond. 1826) heraus. Scharfsinn, Wärme und Zartheit des Gefühls, verbunden mit Klarheit und Eleganz des Stils, sind bemerkenswerte Vorzüge der Verfasserin. Vgl. A. Le Breton, Memoir of Mrs. B
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0372, von Barfüßer bis Bar-Hebräus Öffnen
bei mehreren derselben, wobei B. im strengern und mildern Sinn unterschieden werden, je nachdem sie wirklich barfuß oder mit Sandalen und zwar bloß in der wärmern Jahreszeit oder das ganze Jahr hindurch einhergehen. Namentlich kam das Barfußgehen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0973, Birnbaum Öffnen
in Gärung übergehen. Man dörrt Birnen wie Äpfel, doch erfolgt die vollständige Austrocknung bei jenen viel langsamer, und das französische Verfahren erfordert besonders viel Arbeit und Mühe. In obstreichen Gegenden legt man Birnen in Fässer ein, indem man
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0366, Helmholtz Öffnen
in der Physiologie trat H. gleich im Anfang seiner Laufbahn mit der Lösung fundamentaler Probleme auf. So zeigte er, daß im arbeitenden Muskel chemische Umsetzungen stattfinden und Wärme entwickelt wird. Die letztere Thatsache war zwar schon vor ihm von Becquerel
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0112, Beleuchtung (Hygienisches) Öffnen
offenen Flammen, Kerzen wie cylinderlose Öl-, Benzin-, Petroleum- und Gasflammen, zucken, sind dem Auge unzuträglich und sollten nie bei feinern Arbeiten benutzt werden. Wegen des wechselnden Gasdrucks zucken auch, wenngleich in geringerm Grade
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0442, Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890) Öffnen
der einzelnen Schulen je nach den besondern Bedürfnissen derselben eine größere Freiheit und Mannigfaltigkeit walten lassen zu wollen, ihren ehrerbietigsten und wärmsten Dank aus in der Überzeugung, daß gerade dadurch das höhere Schulwesen in besonderm Maße
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0728, Phosphoreszenz (Leuchtbakterien, leuchtende Pilze) Öffnen
freien Sauerstoff dem entfärbten Indigo sowohl als dem Natriumhydrosulfit gleichsam vor dem Munde weg, sie geben mithin ein empfindlicheres Reagens für denselben ab als diese Chemikalien. Einzelne Zoologen sind zu der Ansicht gelangt, daß auch
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0514, von Bauernzwang bis Baugenossenschaften Öffnen
, epidemisch zu herrschen scheint. Zu ihrer Beseitigung reicht eine milde, flüssige Diät, die fleißige Reinigung der Mundhöhle, Einreiben der Geschwülste mit warmem Öl und Bedecken derselben mit Watte aus; plötzliches Verschwinden aber verlangt kräftigere
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0423, von Donauthalbahn bis Donchéry Öffnen
, als Gemeinde 8038 E., Post, großartige Eisenwerke und Hochöfen der Alpinen Montangesellschaft mit (1886) 1800 Arbeitern und Kohlengruben (1600 Arbeiter). Nahe- bei auf steiler Felshöhe die alte Wallfahrtskirche Freien st ein mit schöner Aussicht
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0195, Goethe (Johann Wolfgang von) Öffnen
epochemachenden Versuch, das Genie geschichtlich aus seiner Entwicklung zu verstehen; andere biogr. Arbeiten, wie die "Italienische Reise", bleiben weit dahinter zurück. Die deutschtümelnde Richtung der jüngern Romantik, die sich mit Vorliebe ins Mittelalter
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0464, von Walcker bis Wald Öffnen
eines Conservateur-Adjoint der großen Bibliothek in der Sektion für geogr. Karten; seit 1840 war er beständiger Sekretär der Akademie der Inschriften, in die er bereits 1815 aufgenommen war. Geschätzt sind von seinen naturhistor. Arbeiten besonders die "Faune
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0639, Kaffee Öffnen
Methode. Die nasse oder westindische Methode umfaßt folgende Arbeiten. Die geernteten Beeren werden in einem Wasserstrom dem Fülltrichter eines Pulpers (Entfleischungsmaschine) zugeführt. Bei dieser Maschine (s. Tafel: Kaffeebereitungsmaschinen, Fig. 1
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0043, von Abgar bis Abhauben Öffnen
. Abhärtung , im allgemeinen das Unempfindlichwerden durch Gewöhnung. Man kann sich gegen Wärme und Kälte, gegen harte Arbeit, gegen die schädliche Einwirkung der Nässe, schlechter
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0391, von Almquist bis Aloe Öffnen
etc. und bei mobilen Truppen. Almquist, Karl Jonas Ludvig, schwed. Schriftsteller, geb. 28. Nov. 1793 zu Stockholm, studierte Theologie zog sich aber 1823 in die Wälder Wermlands zurück, um dort nach Art der alten freien Bauern zu hausen. Dieses
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0520, von Amyntor bis Anacardium Öffnen
, in einem durch äußere Verhältnisse erzwungenen Scheintod befinden, wenn ihnen durch Mangel an Wasser oder Wärme die Möglichkeit der freien Entfaltung ihrer Lebensthätigkeiten zeitweise entzogen ist. A. sind also die im Trocknen gehaltenen Pflanzensamen und tierischen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0991, von Atella bis Atessa Öffnen
991 Atella - Atessa. pflichtung, zu arbeiten, Aufnahme fand. Da diese Anstalten, in denen wenig oder nichts gearbeitet wurde, sehr kostspielig waren, wurden sie sehr bald wieder aufgegeben. Auch durch Dekret vom 26. Febr. 1848 wurden solche
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0606, Beethoven Öffnen
Überschreiten der hergebrachten Form, kein subjektives Versuchen, sondern vor allem das Streben nach dem sichern Besitz des Überlieferten kennzeichnet ihn. Dabei begegnen uns auch in dieser Zeit schon einzelne Arbeiten, in denen wir den vollen und warmen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0011, China (Landwirtschaft, Fischerei, Industrie) Öffnen
zubereitet. Man läßt sie an einem luftigen Ort oder an der Sonne verwelken (aber nicht austrocknen), erhitzt sie dann unter beständigem Mischen auf einem seichten Bambusgeflecht über Kohlenfeuer, rollt sie, indem man über sie, während sie noch warm sind
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0944, von Gaßmann bis Gastein Öffnen
Arsenal, je sechs Statuen für die Paläste der Erzherzöge Wilhelm und Ludwig Viktor, die Marmorstatuen der sieben freien Künste im Treppenhaus der Neuen Oper, die Statue Herzog Rudolfs IV. für die Elisabethbrücke, viele Büsten und mehrere
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0827, von Hütten bis Hüttenrauch Öffnen
ihn R. Gottschall (1842), H. Köster (Bresl. 1846, neu bearbeitet 1855), G. Logau (1848), K. Nissel (Leipz. 1861), K. Berger (Schaffh. 1864). Hütten (Lagerhütten) dienen zur Unterkunft der Truppen, wenn dieselben längere Zeit im Freien lagern müssen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0740, von Kineschma bis Kingsley Öffnen
Bezug habend, bewegend; kinetische Energie, s. Kraft; kinetische Theorie der Gase s. Wärme; kinetische Künste, s. v. w. mimische Künste. King, chines. Schlaginstrument, unsrer Strohfiedel nicht unähnlich, aber mit Steinplatten anstatt
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0094, von Magnoliaceen bis Magnusen Öffnen
Blüten, ist einer unsrer schönsten Sträucher, welcher am Rhein sehr gut, in Nordostdeutschland nur unter Bedeckung im Freien aushält. Von dieser Art und von M. obovata Thunb., mit purpurroten Blüten, sind mehrere Blendlinge gezüchtet, welche
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0054, von Nepotismus bis Neptunus Öffnen
der Cornelia, der Mutter der Gracchen, an ihren Sohn Gajus, die angeblich diesem Werk entnommen sind, deren Echtheit aber nicht ohne guten Grund bestritten wird. Die 25 Vitae, die uns sonach erhalten sind, sind mit einer gewissen ansprechenden Wärme
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0568, von Ottokar von Steiermark bis Ötzthal Öffnen
Verdienste durch Schaffung eines freien Bürgerstandes, Organisation der Gerichte, Kolonisationen und Städtegründungen, Hebung von Industrie und Verkehr erworben. Ihm folgte in Böhmen und Mähren sein Sohn Wenzel II., mit welchem 1305 der Mannesstamm
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0068, von Velbert bis Velde Öffnen
Wandlungen durchgemacht. Von einer kräftig-pastosen, warmen Farbengebung mit bräunlichen Schatten ausgehend, lernte er allmählich die Einwirkung der freien Luft auf Figuren und Gegenstände kennen und hüllte schließlich alle Lokalfarben in einen kühlen
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0381, von Wandermuschel bis Wanderung Öffnen
einer oder beider Nieren, besonders der rechten, infolge einer Lockerung ihrer Kapsel und ihrer Aufhängebänder, wobei dieselbe als ein beweglicher Körper unter dem freien Rande des Rippenbogens oder tiefer gegen den Nabel gefühlt wird. Die W. findet
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0556, von Marathon bis Marchetti Öffnen
ein schmaler Paß nach S. führt. Die Schlacht selbst fand auf der freien Ebene zwischen dem Berg Stavrokorakiund dem Meer statt, etwa 3-4 km nordöstlich von Vranä, wo sich bei der Kirche Panagia Misosvoritissa Neste eines Marmordenkmals erhalten haben
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0614, von Nikutowski bis Niveauschwankungen Öffnen
. 1889 verlobte sich der Großfürst Peter N ikolajewitsch von Rußland (geb. 22. Jan. 1864) mit seiner zweiten Tochter, Prinzessin Militza, und als 9t. zu der Vermählungsfeier nach Ruhland kam, wurde er von der Bevölkerung warm begrüßt und vom Zaren
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0809, Russische Litteratur (1885-90) Öffnen
auf, andre hingegen mit satirischer Pointe sind total verfehlt, so namentlich die »Fabel von Iwan dem Einfältigen und seinen beiden Brüdern«, in welcher die Geistesarbeit verspottet und die physische Arbeit als einzig heilsam gefeiert wird, entsprechend
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0565, Kraftversorgung (Verbesserung der Pariser Druckluftanlage) Öffnen
, daß infolge mangelhafter Bauart die während der Kompression erzeugte Wärme nur zum kleinsten Teil abgeführt und dadurch ein starker Überschuß an Luftdruck in den Kompressoren erzeugt wird, der bei nachheriger Abkühlung in den Leitungsrohren wieder verloren
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0652, von Monosaccharide bis Mouy Öffnen
. 1891 die bisherige Kolonie M. in einen »Freien Staat von Ostafrika« umzuwandeln, der die beiden Provinzen Mosambik und Lorenzo Marques umfaßt. Die wirtschaftliche Ausbeutung sowie die Hoheitsrechte werden
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0474, von Althaia bis Altitalienische Befestigungsmanier Öffnen
und der Nebenbahn Neuhaldensleben-Eilsleben, hat (1890) 3741 E., Post, Telegraph, eine Kirche für Evangelische und Katholiken (1830 erbaut); Fabrikation von Steingut (Schmelzer & Gericke, 800 Arbeiter) und Thonwaren (6 Fabriken), Rübenbau und Konsumvereine. (S
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0496, von Amarellen bis Amaryllis Öffnen
), veröffentlicht, dazu «Diplomi arabi del Regio Archivio Fiorentino» (Flor. 1864; Appendice 1867) und «Traduzione della Biblioteca Arabo-Sicula» (2 Bde., Tur. und Rom 1880–81); ferner sind von seinen Arbeiten zur arab. Litteratur noch zu
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0869, von Flamininus bis Flamme Öffnen
mit den Galliern zweimal über den Po. Das erste- mal mußte er um freien Abzug bitten, das zweite- mal besiegte er die insubrischen Gallier an der Ad- dua in einer großen Schlacht. Als Censor entfernte er 220 v. Chr. die Freigelassenen, die nicht
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1022, Gift Öffnen
, Fleisch, Eier), warme Bäder und fleißige Bewegung im Freien wieder zu kräftigen. Die Toxikologie oder Lehre von den G., deren Aufgabe in der Erforschung der Eigenschaften und Wirkungen der G. auf die verschiedenartigen Organismen besteht, läßt sich
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0727, von Hämorrhoidenpulver bis Hampton-Court Öffnen
725 Hämorrhoidenpulver - Hampton-Court entsteht. Auch das Schlafen in warmen Federbetten sowie das Sitzen auf Polsterstühlen ist zu vermeiden. Die Geschwüre mit ihren Blutungen verlangen sorgfältige örtliche Behandlung; gegen stärkere
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0833, Palmen Öffnen
831 Palmen vLnikncia." (1857) und " ^ äomkäura äs kor^z " (1857). Von andern Arbeiten sind die "(^lei-ia ä" ÜFUraZ P0I'WFU62N8" (1878) und "?01'tu^l 6 03 86U8 ä6tractoi-68" (Lissab. 1877) Zu erwähnen. Palmen (k^Imae
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0833, von Rhetorik bis Rheumatismus Öffnen
als eine der Freien Künste (s. d.) und wird ein Hauptbestandteil des höhern Schulunter- richts, wobei die obengenannten ersten drei Teile festgehalten, die letzten zwei abgestreift werden. Die- sen Unterricht vertrat seit der Reformation das Lehr- buch der R
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0672, von Schwanenritter bis Schwängerungsklage Öffnen
namentlich enge Kleidung, insbesondere der Gebrauch der Schnürleiber, anstrengende körperliche und geistige Arbeiten sowie weite Reisen zu vermeiden. Tägliche, aber mäßige Leibesbewegung im Freien ist jeder hoffenden Frau dringend anzuempfehlen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0955, von Sieder bis Siegel Öffnen
tiefer ihr Siedepunkt liegt. So wie beim Schmelzen (s. d.) bleibt auch beim S. die Temperatur trotz Zuführung von Wärme unveränderlich, so lange nicht alle Flüssigkeit verdampft ist. Black erkannte, daß auch bei der Bildung von 1 kg Dampf eine bestimmte
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0755, von Theben (in Ungarn) bis Thee Öffnen
Äquator und dem 45.° nördl. Br., am besten in den kühlern Gegenden der Tropen. Doch bedarf sie zu ihrer gesunden Entwicklung eines mindestens mäßig warmen, von starken Temperaturschwankungen und größern
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0574, von Holzberechtigung bis Honduras Öffnen
abgeschliffen und mit einer Lösung von wenig Gelatine in warmem Wasser getränkt ist. Zum Schutz wird die fertige Arbeit mit Aquarelfirnis oder durchsichtigem Holzlack oder Schellacklösung überzogen. Bei dunkeln Hölzern wen- det man Gouachefarben
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1010, Volksbrausebäder Öffnen
, Wörterbücher und andere Nach- schlagewerke zur freien Verfügung, auch dürfen nicht- belletristische Bücher zum Lesen dorthin bestellt wer- den; in dem andern,