Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Salisbury
hat nach 0 Millisekunden 111 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Salisb.bis Salisbury (Adelstitel) |
Öffnen |
217
Salisb. - Salisbury (Adelstitel)
1815 als Infanteriehauptmann in die niederländ.
Armee. 1840 in die Heimat zurückgekehrt, schloß er
sich der streng konservativen Partei an und übernahm,
obwohl Protestant, 1847 den Oberbefehl über
|
||
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Salisbury (Johs. von)bis Salisches Gesetz |
Öffnen |
218
Salisbury (Johs. von) - Salisches Gesetz
coigne Cecil, dritter Marquis von SaliZ-
bury (s.d.).
Salisbury (spr. ßählsbörrl), Johs. von, Scho-
lastiker, s. Johannes von Salisbury.
Salisbury (spr. ßählsbörrl), Robert Arthur
Talbot
|
||
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Sächsische Eisenbahnenbis Salisbury |
Öffnen |
905
Sächsische Eisenbahnen - Salisbury
Wohlthätigkeitsanstalten. Diese fördert ganz
besonders das von der ehemaligen Großherzogin
Maria Paulowna gegründete, jetzt erweiterte
patriotische Institut der Frauenvereine, die, im
ganzen
|
||
27% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
und
Hampshire , Salisbury-Avon oder East-Avon entsteht
mitten in der Grafschaft Wilts bei Devizes, auf der Nordseite der Salisbury-Ebene und fließt gegen S., über Amesbury und Downton, dann durch die Grafschaft
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0453,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1885-92) |
Öffnen |
Entlassung einreichte.
13) Ministerium Salisbury und Gladstones drittes Ministerium (1885-86). Sein Nachfolger Salisbury, dessen Ministerium durch die Aufnahme Lord Randolph Churchills als Minister für Indien ein besonderes Gepräge erhielt, trat
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0454,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) |
Öffnen |
. Besondere Teilnahme erregte die in Bulgarien ausgebrochene Militärrevolution, die zur Entthronung des Fürsten Alexander führte. England sprach wohl seine Sympathien für ihn aus, dachte aber nicht an eigenes Eingreifen, und ausdrücklich lehnte Salisbury
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Maschinistenschulschiffbis Masenderan |
Öffnen |
in den Goldreichtum des
Landes; unstreitig zieht sich ein mächtiger Strich goldhaltigen Quarzes von Tati über die Matoppo-Hills bis zum Masoe und Sabi
hin; ziemlich günstige Erfolge wurden bereits bei Victoria, Salisbury, Hartley-Hill und La
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balfourbis Balneographie |
Öffnen |
James, trat im Aug. 1892
mit dem Ministerium Salisbury zurück und wurde
in der Opposition der Leiter der konservativen Par-
tei im Unterhause. Als solcher führte er mit Ener-
gie und scharfer Beredsamkeit den erbitterten Kampf
gegen die im Febr
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0513,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
Ministeriums.
Sofort übernahm Salisbury die Bildung des
neuen Kabinetts, das 26. Juni schon vollständig
war. Das dritte Ministerium Salisburys erhielt da-
durch emc besondere Bedeutung, daß es cntfprechend
der großen Frage, um die bisher
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Wiltshirebis Wimpel |
Öffnen |
Themsethals meist Unterholz und gute Weide, wo der Nordwiltshirekäse bereitet wird; nur die Marlborough-Downs sind unwirtbar. Südwiltshire enthält den beträchtlichsten Teil des Downlandes, die einförmige, kahle Ebene von Salisbury mit dem Steinmonument
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0127,
Englische Kunst |
Öffnen |
zu jener Höhensteigerung des Baues zu gelangen, welche der festländischen Gotik eigen ist. Die Kathedralen von Westminster zu London (s. Tafel: Londoner Bauten, Fig. 1, beim Artikel London), von Salisbury, Beverley, Worcester, Rochester (s. Tafel
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Balenitbis Balggeschwulst |
Öffnen |
‒80 Privatsekretär seines Onkels, des Marquis von Salisbury, und begleitete diesen auf den Berliner Kongreß. 1885 war er unter Salisbury Präsident des Lokalverwaltungsamtes; in dessen zweitem Ministerium wurde er 1886 Sekretär für Schottland, 1887
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0694,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
Salisbury stürzten. Als dann aber Gladstone 3. Febr. 1886 das Amt wieder übernahm, legte er 8. April eine Home-Rule-Bill, den 16. ein Landankaufsgesetz dem Hause vor, von denen die erstere die Errichtung eines irischen Parlaments und einer irischen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Johannes (Kaiser von Abessinien)bis Johannesen |
Öffnen |
-
JohannesSaresberisnsis,s.Johannesvon
Salisbury.
Johannes Secundus, eigentlich Jan Nico-
lai Everaerts, lat. Dichter, geb. 10. Nov. 1511
im Haag, studierte zu Vourges die Rechte, widmete
sich jedoch dann der schönen Litteratur und Dicht-
kunst. Auch
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Knurrhähnebis Koagulieren |
Öffnen |
in das Unterhaus gewählt
wurde, wo er sich den Konservativen anschloß. Un-
ter Lord Salisbury war er Juni 1885 bis Sept.
1886 ?ing.ncia1 ^eerstar^ des Schatzamtes, worauf
er zum Vicepräsidenten des Ausschusses für Er-
ziehungswefen ernannt
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Bché.bis Beaconsfield |
Öffnen |
im April 1880. Im Kabinett Salisbury (Juni 1885 bis Febr. 1886) war er Kanzler der Schatzkammer und Führer des Unterhauses, im Ministerium Salisbury 1886 bis März 1887 Generalsekretär für Irland, später (Febr. 1888 bis Aug. 1892) Präsident des
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Betschebis Bett (Lagerstätte) |
Öffnen |
, darunter 300 Berittene. – Von Kimberley
bis Vryburg wurde 1891 eine Eisenbahn und 1892 eine telegr. Verbindung bis Fort Salisbury in Maschonaland hergestellt; wöchentlich geht eine Post von
Kimberley über Mafeking, Molopolole und Schoschong bis nach
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Carnallitbis Carnarvon |
Öffnen |
neues Zerwürfnis mit dem Premierminister, dessen angriffslustige Orientpolitik C. mißbilligte, führte 24. Juni 1878 zu seinem Rücktritt, ohne daß er darum sich der Opposition zugesellte. Salisbury ernannte ihn Juni 1885 zum Vicekönig von Irland
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Devizesbis Devon |
Öffnen |
231
Devizes – Devon
Devizes (spr. dĕweisĕs) oder The Vize , Stadt in der engl. Grafschaft
Wilts, 34 km im NNW. von Salisbury, zwischen der Salisbury-Ebene
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0157,
von English-Bazaarbis Engystomatidae |
Öffnen |
, zum Betrieb von Ackerbau und Viehzucht zu gewinnen. 1891 hatte sie etwa 8000 Goldgräberlizenzen und 246 Farmen zu je 1500 Acres (d. i. 6 qkm) vergeben. In Fort Salisbury befindet sich der Sitz der Verwaltung. Von Kimberley bis Mafeking führt
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0449,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1874-80) |
Öffnen |
, das Auswärtige, Graf Carnarvon die Kolonien, Marquis von Salisbury Indien, Gathorne-Hardy das Kriegsministerium, Croß das Innere, Stafford-Northcote das Schatzkanzleramt verwaltete. Der Antritt Disraelis bezeichnete sofort einen Wandel
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0457,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
sehr schwach und das Schicksal des Kabinetts vollkommen in die Hand der Iren gelegt. Salisbury entschloß sich daher auf den Ausfall der Wahlen allein hin nicht zurückzutreten, sondern es auf ein formelles Mißtrauensvotum ankommen zu lassen. Am 4. Aug
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Harrahbis Harrison (Benjamin) |
Öffnen |
(spr. härrĭs) , James und James Howard, Grafen von
Malmesbury (s. d.).
Harris (spr. härrĭs) , James, engl. Sprachforscher und Kritiker, geb. 20. Juli 1709 zu
Close bei Salisbury, Neffe des Lord Shaftesbury, studierte die Rechte zu
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Homer (Winslow)bis Home-Rulers |
Öffnen |
die Opposition stürzten sie sowohl 1885 Gladstone wie 1886 Salisbury. Mit aller Kraft unterstützten sie die von Gladstone 1886 selbst angeregte Home-Rule-Gesetzgebung, die aber durch die Mehrheit des Parlaments verhindert wurde. Gegen das Ministerium Salisbury
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Richmond (in der Kapkolonie)bis Richtbeil |
Öffnen |
-
mitglied. In den Kabinetten Derbys und Disraelis
(Veaconsfields) bekleidete er 1859,1867 und 1874
-80 verschiedene Amter, zuletzt das eines Präsi-
denten des Staatsrates. Unter Salisbury war er
1885-86 Vorsitzender des Handelsamtes, in dem
zweiten
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Stanhope (Lady Esther Lucy)bis Stanislaus I. Leszczynski |
Öffnen |
im Handelsministerium, 1878-80 das Unterstaatssekretariat in dem Ministerium für Indien. In dem Ministerium Salisbury war er Juni 1885 bis Jan. 1886 Handelsminister, seit Aug. 1886 Staatssekretär der Kolonien, dann des Krieges. In dieser Stellung brachte
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Cronbergbis Cuba |
Öffnen |
Assheton, Viscount, trat im Aug. 1892 zugleich mit dem ganzen Kabinett Salisbury von seinem Amt als Staatssekretär für Indien zurück, wurde aber im dritten Ministerium Salisbury 25. Juli 1895 zum Lordsiegelbewahrer ernannt.
Crossen an
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Montabaurer Höhebis Montaigne |
Öffnen |
von Salisbury, s. Salisbury (Geschlecht).
Montafon, auch Montavon oder Montavun, Thal in der österr. Bezirkshauptmannschaft Bludenz in Vorarlberg, ist von der obern Ill durchströmt und bildet den Gerichtsbezirk Schruns in in M. (563,41 qkm, 7336 deutsche
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Čech und Lechbis Ceder |
Öffnen |
der Czechen, s.
Czech
.
Cecidĭen
, s.
Gallen
.
Cecidomyĭdae
, s.
Gallmücken
.
Cecil
(spr. ßéssill)
, Rob., s.
Salisbury (Titel
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Butterkneterbis Cadorna (Carlo) |
Öffnen |
Registertons ein; darunter waren 22 deutsche Schiffe mit 13863 Registertons.
Cadogan *, George Henry, Graf von, trat im Aug. 1892 mit Salisbury zurück und wurde 25. Juni 1895 in dessen drittem Ministerium Lordlieutenant von Irland.
Cadorna, Carlo, Graf, ital
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0511,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
keinen großen
Schaden verursacht hat.
Staatliches Leben. Die wichtigste Veränderung
im polit. Leben der Nation brachten die nach Rose-
berys Rücktritt <25. Juni 1895) vom Ministerium
Salisbury-Chamberlain ausgeschriebenen Neuwah-
len zum Unterhaus
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Abbissebis Abbrände |
Öffnen |
.
Robert A. , Bischof von Salisbury, geb. 1560, Bruder des vorigen, war gleichzeitig mit jenem Professor zu Oxford,
erwarb sich durch sein Buch «Antichristi demonstratio» (Lond. 1603) die besondere Gunst König Jakobs I
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Andouillesbis Andrássy |
Öffnen |
. Berühmt sind die A. aus Troyes.
Andover (spr. änndowr). 1) Stadt in der engl. Grafschaft Hampshire, 26 km im NO. von Salisbury, am Anton und den Bahnlinien nach Savernake, Swindon und Romsey, ist ein gut gebauter, gewerbreicher Ort, und hat
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0693,
Antikensammlungen |
Öffnen |
-Blundell-Hall (bei Liverpool), Lansdowne-House (London), Petworth-House (Sussex), Wilton-House (bei Salisbury), Woburn-Abbey (Bedfordshire). - Vgl. Michaelis, Ancient marbles in Great Britain (Cambr. 1882).
Deutschland besitzt drei große A., die jede
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Boviobis Bowman |
Öffnen |
Geistlicher erst in Wilts, dann in Gloucester, darauf Rektor von Bremhill in Wilts und 1828 Kanonikus zu Salisbury, wo er 7. April 1850 starb. B. machte sich als unermüdlicher Verteidiger der Hochkirche bekannt, als Lyriker durch seine "Sonnets" (Lond. 1789
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Bright (John)bis Brightsche Krankheit |
Öffnen |
. Politik eröffnete. Noch größer wurde die Kluft durch die von Gladstone geleitete Homerule-Bewegung, die B. auf die Seite der liberalen Unionisten und zur Unterstützung des konservativen Ministeriums Salisbury führte. Er starb 27. März 1889
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Buckeligbis Buckingham |
Öffnen |
Heinrich Tudor (Heinrich Ⅶ.), von dem er eine gleiche Vergrößerung seiner Macht
erwartete. Jedoch das Vorhaben wurde entdeckt und B. zu Salisbury 2. Nov. 1483 hingerichtet. Sein von Heinrich Ⅶ. in Würde und Besitz wieder
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Burnet (John)bis Burnham |
Öffnen |
er die große Expedition des J. 1688 vorbereitete (s. Wilhelm III.). Diese führte ihn nach England zurück, und als Freund der Königin, als Bischof von Salisbury und Mitglied des Parlaments gehörte er nun zu den einflußreichsten Persönlichkeiten des Staates
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Campeadorbis Camper |
Öffnen |
, dann zum Bischof von Parma und Kardinal erhoben. 1519 ging er als Legat zu Heinrich VIII. von England und erhielt von diesem das Bistum Salisbury, das er bis 1528 innehatte. Von Clemens VII. 1524 zum Reichstag von Nürnberg entsandt, war er zum
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
–71 und 1875–76. Die Ergebnisse der letzten Reise faßte sie in Briefen an Salisbury, damals Staatssekretär für Indien, zusammen, der sie offiziell dem Parlament mitteilte. – Vgl. J. E. Carpenter, M. C. (1879).
Carpĕnter, William Benjamin, engl
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Chionidesbis Chipping-Norton |
Öffnen |
^moirs Liir 168 tlEmdie-
M"llt3 (16 t6i'l6 ä6 1'iis äo Okio (Marseille 1884).
Chiozza (spr. ki-), ital. Stadt, s. Chioggia.
Chippenham (spr. tschipp'näm), Stadt in der
engl. Grafschaft Wiltshire, 48 km im NNW. von
Salisbury, am Avon, über
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Church-Armybis Churfirsten |
Öffnen |
des Unterhauses. Dem kurzen
dritten Ministerium Gladstones (1886) machteer
die heftigste Opposition; unter Salisbury wurde er
im Aug. 1886 zum Schatzkanzler ernannt. Seine
Perfon stand im Mittelpunkt der öffentlichen Auf-
merkfamkeit. Ganz
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Clarendon-Castlebis Claretie |
Öffnen |
. Juni 1870 zu London. - In der Grafenwürde
folgte ihm sein ältester Sohn Edward Hyde Vil-
liers Graf C., geb. 11. Febr. 1846.
Clarendon-Castle (spr.klärrend'n kahßl), könig-
licher engl. Palast, 3 Km im SW. von Salisbury,
jetzt in Ruinen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Collesanobis Collier |
Öffnen |
Langford Magua bei Salisbury in
Wiltshire, gest. 1732 als Rektor seines Geburts-
orts. Er lehrte in seiner Schrift "<üi3.vi8 uuiv6i-83>1i3
or 3. Q6^v iu^uir^ aktsr trutk, dkiuF g. ä6iii0Q3trH-
tion of t1i6 Q0I1'6xi8t6I106 or iuiP088iI)i1it
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Colostomiebis Columbanus |
Öffnen |
. Bürgerkriege, während dessen jedoch C. 10. Jan. 1862 zu Hartford starb.
Colton (spr. kohlt'n), Charles Caleb, engl.Schriftsteller, geb. um 1780 zu Salisbury, erhielt seine Bildung zu Eton und Cambridge und war lange Geistlicher in Devon. Nach
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Connecticut-Sundbis Conophallus Titanum |
Öffnen |
und Kanonengießereien. Das Gesamterträgnis aller dieser Industrien bezifferte sich (1890) auf 186 Mill. Doll. Im County Litchfield liefern Kent und Salisbury ausgezeichnetes Eisen, New-Milford und Preston Marmor. Die zahlreichen Baien und Häfen des
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Country Councilsbis Coup |
Öffnen |
die Funktionen der frühern Grafschaftsbehörden
übergegangen sind. Dort sind auch Unterbezirke
gebildet, für die jeder lüount^ (^ouucii sog.Di8triet
^0minitt668 ernennt. - Der Versuch des Ministe-
riums Salisbury, anch in Irland eine analoge
Reform
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Croß-Calabarflußbis Crotonol |
Öffnen |
er mit dem Ministerium zurück, erhielt 1885)
von Salisbury das gleiche Amt und 1886 nach seiner
Erhebung zum Viscount das Staatssekretariat für
Indien. Er trat Aug. 1892 mit dem ganzen Kabi-
nett zurück. C. veröffentlichte: "^etg rcIktwZ to tN6
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Cuscatlanbis Cushman |
Öffnen |
.
Eushing (spr. kusch-), Caleb, nordamerik. Jurist
und Politiker, geb. 17. Jan. 1800 zu Salisbury
(Massachusetts), ließ sich 1821 zu Ncwburyport als
Advokat nieder, wurde zum Abgeordneten und Sena-
tor seines Heimatstaates gewählt, machte 1829
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Devonshire (Grafen- und Herzogswürde)bis Devotion |
Öffnen |
gegenüber zu den Konservativen hielten und das konservative Ministerium Salisbury durch ihre Unterstützung im Parlament regierungsfähig machten. Auch nach
seinem Eintritt in das Oberhaus (Dez. 1891) behielt er thatsächlich die Leitung
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Downtonpumpebis Dozy |
Öffnen |
472
Downtonpumpe - Dozy
Vom Ost ende der Salisbury-Ebene, in deren N. die
Marlborough-Hügel (bis 295 m) liegen, erstreckt sich
ein breiter Zug von Kreideland mit dein 296 in
hohen Inkpen-Beacon nach O. hin und teilt sich in
zweiZweige
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Elliottbis Ellipsenzirkel |
Öffnen |
36
Elliott - Ellipsenzirkel
Salisbury als zweiter Bevollmächtigter Englands
an der dortigen Konferenz teil, wurde indessen
wegen seiner türkenfreundlichen Haltung abbe-
rufen. 1877-83 war er Botschafter in Wien und
nahm dann feinen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Englische Mauerbis Englischer Lobgesang |
Öffnen |
; allein während schon im 12. Jahrh. Joh. von Salisbury gegenüber der theol. Vertrocknung auf die humanistischen Studien hinwies, fand im 13. Jahrh. der frische Zug, der durch die arab. Vermittelung der Aristotelischen Lehre in das occident. Denken kam, an
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0149,
Englische Verfassung |
Öffnen |
(s. Salisbury). Die Bedeutung des Amtes wächst namentlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrh., während der die Behandlung der auswärtigen Angelegenheiten, die einen Hauptzweig der Thätigkeit der Staatssekretäre bildete, besonders schwierig
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Favre (Louis)bis Fawcett |
Öffnen |
" (1886), "Blooms and brambles" (1889) und die Essays "Agnosticism and other essays" (1889).
Fawcett (spr. fahßět), Henry, engl. Politiker und Nationalökonom, geb. 26. Aug. 1833 in Salisbury, studierte in Cambridge. Bei einer Jagd verlor er 1858
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Fergusson (Sir James)bis Ferienkolonien |
Öffnen |
kehrte er nach England zurück, wurde von
Manchester ins Unterhaus gewählt und von Lord
Salisbury Aug. 1886 zum Unterstaatssekrctär im
Auswärtigen Amt, Sept. 1891 zum Generalpost-
meister ernannt. Mit dem ganzen Ministerium trat
er Aug. 1892 zurück
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0033,
Gladstone |
Öffnen |
die Getränkesteuer eine
Niederlage erlitt und Lord Salisbury die Führung der Geschäfte überlassen mußte. Nach einem ungünstigen Ausfall der Neuwahlen
legte dieser jedoch schon 26. Jan. 1886 sein Amt wieder nieder, und G. trat von neuem an seine Stelle
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Gladstonianerbis Glais-Bizoin |
Öffnen |
der vereinigten Konservativen und Unionisten aus, und 20. Juli 1886 räumte G. wieder Salisbury den Platz. Die von der
Königin ihm angebotene Grafenwürde lehnte er ab und beteiligte sich trotz seiner hohen Jahre noch immer in lebhaft agitatorischer
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Göschelbis Göschen (Georg Joachim) |
Öffnen |
Mini-
sterium einzunehmen und bekämpfte namentlich auf
das heftigste Gladstones irifche Homerule-Politik.
Schließlich trat er 1887 in das konfervative Mini-
sterium Salisbury als Schatzkauzler ein, mit dem
er Aug. 1892 sein Amt niederlegte. Seine
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
, und das "Ipswich Journal" seit 1720. Einmal werden ausgegeben "The Lincoln Rutland and Stamford Mercury" seit 1695. Täglich erscheinen der für die Handelswelt wichtige "Public Ledger" seit 1760, "The Edinburgh Gazette" seit 1700 und "The Salisbury
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0433,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1603-1714) |
Öffnen |
erzwingen, erlebte dabei aber nur ein klägliches Fiasco. In seinen ersten Regierungsjahren hatte der leitende Minister Robert Cecil (s. Salisbury) ihn noch einigermaßen in den Traditionen Elisabeths gehalten; nach dessen Tod (1612) erhob der König
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0452,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) |
Öffnen |
regeln, doch wurde das endgültige Abkommen erst von Gladstones Nachfolger Salisbury geschlossen. (S. Afghanistan, Bd. 1, S. 174.)
Auch an andern Reibungen fehlte es nicht, da die engl. Regierung eine eifersüchtige und unfreundliche Haltung gegenüber
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0455,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) |
Öffnen |
, scheiterte in beiden Häusern. Ebenso ging es einem von Salisbury selbst den Lords vorgelegten Entwurf, der eine beschränkte Zahl lebenslänglicher Peers schaffen und die Ausstoßung unwürdiger Mitglieder ermöglichen sollte.
Sehr viel Staub wirbelten zwei
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0458,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Salisbury selbst im Triumph in Belfast, um an beiden folgenden Tagen darauf in der Ulsterhalle in großen Reden gegen das neue Gesetz und seinen Urheber zu Felde zu ziehen; von Belfast begab er sich nach Londonderry, wo er ebenfalls mit Jubel aufgenommen
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0466,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
im Frieden in 8 Armeekorps mit den
Hauptquartieren zu Colchester, Aldershot, Croydon,
Dublin, Salisbury, Ehester, Mork und Edinburgh
formiert. Jedes derselben besteht aus den in seinem
Bezirk untergebrachten Truppen und aus der Miliz
und Ueomanry
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Hamilton (Alexander)bis Hamilton (George) |
Öffnen |
und Mitglied des Gebcimen Ralcs.
Nachdem er unter Gladstone seit April 1880 in der
Opposition gestanden hatte, war er unter Salisbury
in seinem ersten Ministerium Juni 1885 bis Febr,
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Hastings (Lawrence und John)bis Hathor |
Öffnen |
-
schaft Hertford, an der Lea, hat (1891) als Zähl-
bezirk 6963 E. Dabei Hatfield-H ouse (spr.
haus), der Sitz des Marquis of Salisbury, mit
wertvoller Nrkundensammlung.
Hath, ostind. Längenmaß, s. Covado.
Hatherley (spr. hätherle),William PageW 0
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Herbergerbis Herbette |
Öffnen |
in Schloß Wilton bei Salisbury. In London wurde ihm vor dem Kriegsministerium ein Bronzestandbild (von Foley) errichtet.
Herbertshöh, Station der Neuguinea-Compagnie und Sitz der Verwaltung des Bismarck-Archipels, an der Blanchebai ans der Gazelle
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Hosenbis Hosius (Bischof von Cordoba) |
Öffnen |
(Oi-äer oktli6 6art6i-, Or-
den des blauen Hosenbandes), der ange-
sehenste engl. Orden, gestiftet von König Eduard III.
über seine Entstehung erzählt die Sage: Auf einem
Balle, den Eduard mit seiner Geliebten, der Gräfin
Salisbury, besuchte
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Iddesleighbis Idee |
Öffnen |
, sodaß er bei der Bildung des Kabinetts Salisbury Juni 1885 als erster Lord des Schatzes zum Grafen von I. erhoben wurde, worauf er die Führung im Unterhause aufgeben muhte. In Salisburys zweites Ministerium trat er im Aug. 1886 als Minister des
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0838,
Jakob II. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
-
rungen über seine königl. Prärogative gegenüber
dem Parlament begleitete, wodurch er dieses natür-
lich seinen Wünschen nicht geneigter machte. Nur
mit Mühe setzte Robert Cecil, Graf Salisbury (s.d.)
durch, daß wenigstens die Grundsätze der alten
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Kap Lagulhasbis Kaplaken |
Öffnen |
der überlandlinie von Salisbury (Maschona-
land) nach Agvpten wird gebaut.
Geschichte. Der Portugiese Vartolomeu Diaz (s. d.)
entdeckte 1486 das Kap der Guten Hoffnung und
Vasco da Gama erreichte es 1497 auf feiner Ent-
deckungsreise nach Indien. Das Kap
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Kontakionbis Kontant |
Öffnen |
Krankheit durch die
Einwanderung eines ganz bestimmten charakteristi-
schen Pilzes bedingt sei, und so z. B. einen specifi-
schen Cholera-, Blattern- und Typhuspilz beschrieben
und abgebildet; ebenso hat Salisbury 1866 die Ent-
stehung
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Mallorquinesbis Malmesbury |
Öffnen |
. mit (1891) 2461 E. ist durch eine Vicinalbahn mit Kapstadt verbunden.
Malmesbury (spr. máhmsbörrĕ) , James Harris, Graf von, engl.
Diplomat, geb. 9. April 1746 zu Salisbury als der Sohn des Sprachforschers James Harris (s. d.), studierte
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Massierenbis Maßmann |
Öffnen |
) , Phil., engl. Schauspieldichter, geb. 1584 zu Salisbury, wo er 24. Nov.
getauft wurde, studierte zu Oxford, unterbrach aber seine Studien und ging nach London, wo er meist mit andern, auch mit Dekker, Rowley, Fletcher und
Middleton
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0796,
Oxford (Robert Harley, Graf von) |
Öffnen |
Schul- und Universitäts-
wesen). Kanzler ist der Marquis of Salisbury; zwei
Abgeordnete vertreten die Universität im Unterhaus.
Öffentliche Akte (z. B. die Nic^ni^, s. d.) finden
statt im 8Ii6i(l0nian I'lieati'e (1664-69 von Wren
erbaut
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Parmenionbis Parnell |
Öffnen |
in der Opposition gegen den Aug. 1886 wieder zum Amt gelangten Salisbury seinen Kampf durch
Einbringung verschiedener Anträge fort. Großes Aufsehen erregte ein Prozeß P.s gegen die
«Times» , die ihn beschuldigt hatten, die Ermordung Burkes
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Pittheusbis Pium desiderium |
Öffnen |
, hat (1890) 17 281 E., schöne kath. Kirche, Gerichtshaus, Salisbury College für Frauen, Berkshire Athenaeum mit Freibibliothek; Fabriken von Woll-, Baumwoll-, Seiden- und Strickwaren, Banknotenpapier, Schuhen und Hemden.
Pittston (spr. pittst’n
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Rochester (John Wilmot)bis Rochlitz (Marktflecken) |
Öffnen |
von Salisbury bekehren, der selbst eine Schrift über
diese Bekehrung herausgab. Seine Gedichte (Lond.
1680; am vollständigsten 1756) sind leickt bingewor-
feu uud, außer den Satiren, meist wertlos. Einen
merkwürdigen Gegensatz gegen Leben und Gedickte
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Sartorius von Waltershausenbis Saskatchawan |
Öffnen |
.
Sarum, alte Stadt in England, s. Salisbury.
Sarviz (spr. schahrwis, d. i. Kotwasser), l^är
oder Scharwasser (lat. Vklä^rn?.), Fluh in Un-
garn, entspringt aus kleinern Bächen des Bakony-
Waldes, hat im obersten und untersten Laufe sum-
pfige Ufer
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Scott (Sir George Gilbert)bis Scott (Sir Walter) |
Öffnen |
Domkirchen stilgerecht her, wie die von
Ely, Lichfield, Hereford, Ripon, Gloucester, Ehester,
Salisbury, Exeter, Peterborough, Worcester,
Rochester und Oxford. Die Westminsterabtei in
London verdankt ihm die Wicderaufrichtung des
Kapitelhauses
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Sforzatobis Shaftesbury (erster Graf von) |
Öffnen |
. Grafschaft Dorfetshire, im
WSW. von Salisbury, hat (1891) 2122 E. und
eine Lateinschule. In der Nähe St. Giles, der Sitz
des Earl von S.
Shaftesbury (spr. schafftsbörrl), Anthony
Afhley Cooper, erster Graf von, engl. Staats-
mann, geb. 22. Juli
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Sherbornebis Sheriff |
Öffnen |
-Heights,
Station der Linie Salisbury-Ereter der London
and South-Westernbahn am Ieo, hat (1891) 3741E.,
eine Abteikirche aus dem Mittelalter, ein schönes
Echldf, TM Park; Leinwand- und Seidenindustrie.
Sherbrooke (spr. schöhrbruck), Stadt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1047,
von Smith (James)bis Smith (William Henry) |
Öffnen |
. Von Salisbury erhielt er
Juni 1885 das Kriegsministerium, Jan. 1886 das
erste Sekretariat für Irland und Aug. 1886 in
Salisburys zweitem Ministerium wieder das erst-
genannte Amt, dann aber nach Lord Nandolph
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0254,
Stanley (Henry Morton) |
Öffnen |
252
Stanley (Henry Morton)
kammer, dann bis zum Sturz Disraelis 1880 Kriegsminister. Unter Salisbury bekleidete er Juni 1885 bis Febr. 1886 das Staatssekretariat
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Stauffer-Bernbis Staupe |
Öffnen |
, geb. 26. Mai 1781 in Salisbury, begleitete 1792 seinen Vater nach China, studierte dann in Cambridge und wurde 1799 bei der Faktorei der Ostindischen Gesellschaft in Kanton zuerst als Sekretär, dann als Präsident des Ausschusses der Faktorei
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Stolzer Trittbis Stopfbüchsen |
Öffnen |
; Leinenweberei, Herings- und Salmfang. Im südl. Stadtteil am Meer Dunnottar Castle (s. d.).
Stonehenge (engl., spr. stohnhenndsch), vorgeschichtliches megalithisches Monument in Wiltshire, nördlich von Salisbury in England. Der größte Teil des
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Trouville-sur-Merbis Troyes |
Öffnen |
, Station der Linie Bath-Salisbury, unweit vom Lower-Avon und an der Great-Western-Bahn, zählt (1891) 11 717 E., hat spätgot. Kirche (15. Jahrh.) mit dem Grabe Crabbes; Fabriken für Kasimir, Tuch und andere Wollzeuge.
Trowitzsch & Sohn, Buchdruckerei
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1062,
von Turgenjewbis Turgor |
Öffnen |
Fe2O3 + 2 H2O mit 94,7 Proz. Eisenoxyd und 5,3 Wasser, besitzt. Es findet sich bei Bogoslowsk am Ural und bei Salisbury am Connecticut.
Turgor (lat.) oder Turgescenz, das Aufgeschwollensein, Strotzen. In der Botanik heißt T. der erhöhte
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0355,
Virgilius der Zauberer |
Öffnen |
. Jahrh. das Grab des Dichters aufsuchte. Die früheste positive Kunde gab Johannes von Salisbury in dem "Policraticus" (1159), dann 1211 der Engländer Gervasius von Tilbury in den "Otia imperialia" und Konrad von Querfurt in einem Schreiben an Propst
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Vulgivagabis Vulkane |
Öffnen |
vulgatae editionis juxta exemplar vaticanum. Editio emendatissima", erschien Turin 1889. Eine kritische Bearbeitung der V. Neuen Testaments nach den heutigen Grundsätzen der Wissenschaft haben der anglikan. Bischof von Salisbury, J.^[John, 1843–1911
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Warthebis Warwick |
Öffnen |
eine Tochter, die 1449
jung starb.
Der Titel ging über auf den Gemahl der Erbin der Beauchamps, Richard Neville, den Sohn des Grafen von Salisbury
(s. d.). Richard Neville
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Webervögelbis Webster |
Öffnen |
.; Kaschmir-, andere Textil- und Schuhfabriken.
Webster, Daniel, amerik. Staatsmann, geb. 18. Jan. 1782 zu Salisbury (jetzt Franklin) in New-Hampshire, ließ sich 1807 zu Portsmouth in New-Hampshire als Advokat nieder und ward, nachdem er 1812
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Yellowwoodbis Ymesfjeld |
Öffnen |
, im Südwesten von Salisbury, hat (1891) 6948
E., schöne spätgot. Kirche; bedeutende Handschuhfabrikation und Handel.
Yerba oder Yerbathee , s. Paraguaythee .
Yerkes-Sternwarte , s. Bd. 17 .
Yersin , Alexandre, franz. Gelehrter
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Aspern und Eßlingbis Asquith |
Öffnen |
gegen Salisbury
durch, worauf dieser zurücktrat und Gladstone sein
viertes Kabinett bildete, in dem A. das Staatssekre-
tariat des Innern erhielt, obgleich er zuvor noch nie
ein öffentliches Amt bekleidet hatte. A. griff beson-
ders
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Bayrische Notenbankbis Bedburdyck |
Öffnen |
sich unter
ibnen B.s Violinkonzert in 1) verbreitet.
^Beach, Sir Michael Hicks, trat von seinem
Amte als Präsident des Handelsamtes im Aug. 1892
mit dcm ganzen Kabinett Salisbury zurück und
wurde in dessen drittem Ministerium, 25. Juni 1895
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Bedfordbis Beira-Eisenbahn |
Öffnen |
, dem Ausgangspunkt der Beira-Eisenbahn (s. d.).
Beira-Eisenbahn , in Portugiesisch-Ostafrika (Mozambique) belegene, 190 kim lange Privatbahn, welche Fontesvilla am Pungwe mit
Chimoio verbindet und später nach Salisbury, dem Verwaltungssitze
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Cottabis Cremer |
Öffnen |
, Viscount, trat
im Aug. 1892 mit dem ganzen Kabinett Salisbury
von seinem Amt als Lord-Präsident des Geheimen
Rats zurück. Knüttel.
Creme Iris, Creme Lefebure, s. Geheim
Cremer, Hermann August
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Englisch-Ostafrikabis Entartungsreaktion |
Öffnen |
. Sie hat eine Länge von
528 kin (von Fontesvilla bis Salisbury), wurde im
Okt. 1893 zu bauen begonnen und im Jan. 1895
bis Chimoio (176 Km) fertig gestellt. - Allem An-
scbcin nach faßte die E. G. im Kerbst 1895 den
Plan, die Burenregierung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Gomes Lealbis Goschütz |
Öffnen |
Ministerium Salisbury ein.
^Göfchenfche Verlagshandlung, G.I. An
fana 1896 ging die Vcrlagshandlung durch Kauf an
Wilhelm Crayen (geb. 31. Dez. 1870) über, der
sie wieder nach Leipzig verlegte.
Gofchütz, Flecken und Rittergut im Kreis Groß
|