Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 704
hat nach 1 Millisekunden 149 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '404'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Inhaltsverzeichniss:
Seite 0012,
Inhaltsverzeichniss |
Öffnen |
Violette Farben 704
Grüne Farben 704
Schwarze Farben 708
Lack- und Resinatfarben 710
Bronzen 715
Zubereitung der Oelfarben 716
C. Siccative, Firnisse, Lacke 720
Siccative 720
Firnisse 726
Lacke 732
Vierte Abtheilung.
Geschäftliche Praxis
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Nachtrag:
Seite 0704,
Nachtrag |
Öffnen |
704
Nachtrag.
In den Handelsverträgen, welche das deutsche Reich mit Italien am 4. Mai und mit Spanien am 12. Juli 1883 abgeschlossen hat, sind die nachstehenden Tarifermäßigungen vereinbart worden:
No. 9 f des Tarifs. Für frische
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1041,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
(Karte) 516
Industriegebiet von Manchester=Leeds (Karte) 538
Manteltiere 564
Marder I. II. 581
Marokko (Karte) 620
Marseille (Plan) 629
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte (Tabelle) 658
Mecklenburg und Pommern (Karte) 704
Meeresströmungen
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0717,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
704
Farben und Farbwaaren.
Sollen hellere Nüancen durch Zumischen von Weiss hergestellt werden, so darf hierzu nur Zinkweiss oder Blanc fixe benutzt werden, da Bleiweiss sich durch den Schwefelgehalt des Ultramarins alsbald schwärzen würde
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0754,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
und die Kraft der Farben am stärksten hervortreten, kommt bei Murillo mehr die eigene Empfindung zur Geltung, finden wir auch eine größere Zartheit und weichere Farbentöne. Naturwahrheit ist auch ihm zu eigen, in den Schilderungen
^[Abb.: Fig. 704
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
(Situationsplan) 676
Kran (6 Figuren) 681 bis 683
Krätzmilben (2 Figuren) 698
Krefeld (Stadtwappen) 704
Kreiselbewegung (2 Figuren) 708
Kreislauf des Blutes 710
Kreuz (14 Figuren) 721
Kreuzblume 721
Kreuzkopf (2 Figuren) 723
Kreuznach (Stadtwappen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 700
Osterode am Harz (Stadtwappen) 704
Ostpreußen (Provinzwappen) 765
Ouvirandra fenestralis 787
Oxford (Stadtwappen) 793
Paderborn (Stadtwappen) 803
Padua (Stadtwappen) 804
Palermo (Stadtwappen) 820
Palissade (4 Figuren) 825
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0869,
Sachregister |
Öffnen |
.
- wurzeln 85.
- - öl 286.
Venushaar 136.
Veratrinum 649.
Verbandstoffe 763.
Veroneser Erde 706.
Verwittern 41.
Vetiveröl 305.
- wurzeln 100.
Victoriagrün 707.
Vinaigre de l'Estragon 586.
Violette Farben 704.
Vitriol, blauer 552
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0720,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
704
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
Die Naturalisten. Die Gefahr, in Manier zu verfallen, lag eigentlich um so näher, als ja die ganze Richtung auf dem Benutzen älterer Vorbilder beruhte, und nur in der kritischen Art der Benutzung
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0755,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
menschlichen Frauen über das Gewöhnliche hinausgehoben (Fig. 704). Dieser schwärmerische Zug ist nicht gesucht und gekünstelt, er ist wahr und tief empfunden, und zwar nicht nur aus der Persönlichkeit des Meisters, sondern auch aus dem spanischen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Leutershausenbis Leuthen |
Öffnen |
, Dorf im Kreis Neumarkt des preuß. Reg.-Bez. Breslau, 15 km westlich von Breslau, hat (1895) 704 E. (ohne die königl. Domäne), Postagentur, Fernsprechverbindung. In der Schlacht bei L. besiegte 5. Dez. 1757 Friedrich d. Gr. den Prinzen Karl
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0809,
Messina |
Öffnen |
in Mill. Lire Menge in Tonnen Wert in Mill. Lire
1891 116 208 15,456 54 143 28,696
1892 121 156 16,130 84 319 35,091
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
An der Einfuhr war Deutschland beteiligt 1892 mit 519 t im Werte von 704 851 Lire; an der Ausfuhr
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0696,
Griechenland (Neu-G.: Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
Religion 699
Bildung, Charakter und Lebensweise 700
Bodenkultur 701
Tierwelt 702
Bergbau, Industrie 702
Handel und Verkehr 703
Staatsverfassung und Verwaltung 704
Heer und Flotte 704
Wappen, Flagge, Orden 705
Geschichte 705
^[Leerzeile
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Londoner Centralbahnbis Lothringen |
Öffnen |
) britische mit 4095055 (3832 704) Negister-
tons. Dazn kommen noch 43 704 im Küstcnverkehr
einlaufende und 10 794 auslausende schiffe mit
0555018 und 2320505 Negistertons.
Londoner Centralbahn, Central - Lon
don-Bahn, s. Londoner
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312h,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
*
1457
704*
275
1184*
1426
2 399
1139
1363
1407*
765
28 865
1070
3 663
623*
6 469
650
15 784
4977
2 230
593
1 264
1068
1 292
1643
2 740
2 859
973
1507
3113
2 303
764
51518
3 808
788
11433
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Hönnebis Honorar |
Öffnen |
704
Hönne - Honorar.
verpflichtet waren, Verbrecher zu verfolgen und überhaupt für alle innerhalb desselben begangenen Verbrechen gemeinsam zu haften. Auch bei den Polen und Serben kam diese Einrichtung vor.
Hönne, linksseitiger Nebenfluß
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VIII. Band |
Öffnen |
Holcus lanatus (Honiggras) 652
Holothurien, Fig. 1 u. 2 661
Holz, Fig. 1-8 668-669
Holzstoff, Fig. 1 u. 2 687
Holzverband, 36 Figuren 688
Homburg v. d. Höhe, Stadtwappen 691
Honolulu, Situationsplan 704
Hoplit (Grabstele) 713
Horen (Relief
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im IX. Band |
Öffnen |
Kempten, Stadtwappen 676
Kentaur und Eros (Statue des Louvre) 680
Keplersches Problem 684
Kerberos (Vasenbild in München) 688
Kerzenfabrikation, Fig. 1 u. 2 696-697
Kettenfabrikation, Fig. 1-6 701-702
Kettenornament 704
Kiel, Stadtwappen 716
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
Pflanzengeographie (Florenreiche, Florengebiete) |
Öffnen |
704
Pflanzengeographie (Florenreiche, Florengebiete).
Ausscheidung der arktischen Elemente aus der ehemaligen arktotertiären Flora der nördlichen Halbkugel ähnliche Umbildungen sich auch auf den Südspitzen der großen Kontinente in der Weise
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Fernwirkung, chemische 293
Flamme 311
Gärung 350
Kohlehydrate, von Wohl 530
Mineralien, künstliche 620
Nickelkohlenoxyd 675
Ozon 704
Phenokoll 728
Piperazin 736
Silberchlorid 839
Arendt, Rudolf 45
Fleischer, Moritz 313
Meyer, Viktor 613
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0565,
Bayern (Gesundheitswesen, Wohlthätigkeitsanst. Versicherungswesen. Heerwesen) |
Öffnen |
ferner 464 Sterbekassen, 87 Witwen- und Waisenkassen, 704 gemischte Hilfskassen, 42 Invaliditätskassen und Pensionsvereine und 525 Krankenunterstützungskassen. ^[Spaltenwechsel]
Heerwesen. Die bayr. Armee bildet einen selbständigen Bestandteil des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
Eisenbahn-Betriebsämter |
Öffnen |
)
196 879
(401216)
18 369
(37 305)
22 645
(45 769)
5 917
(12 620)
8 826
(17 789)
18 005
(36 233)
287 704
(585 302)
24 738
(49 556)
22 263
(44 569)
119 717
(241 058)
260 438
9 789
(-)
45147
7 245
(14 869
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
319 817 800
12807578289
(338 540 765)
20 077 477
15 084 088
1 012 974 659
1 972 542 908
45 661 538
33 292 704
1221802200
(36 629 213)
10 198 140
9 134 077
723 661 448
1 675 546 578
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
Beamte.............
137 334
33 344
517 820
1179
229
536
11301
2155
6 360
Zusammen > 704 736 ^ 1972 > 20 028
Nach dem Bericht des Vundcsvcrkehrsamtcs von
1892 haben sich die E. in den Vereinigten Staaten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0706,
Hamburg |
Öffnen |
704
Hamburg
Die Einfuhr und Ausfuhr seewärts nach Warengattungen geordnet, ist in der folgenden Tabelle nach Menge und Wert zusammengestellt:
Warengattungen Einfuhr Menge in Tonnen Wert in 1000 M. Ausfuhr Menge in Tonnen Wert in 1000 M
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0713,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Strecken der Südbahn mit 704 km, die ungar. Strecken der Kaschau-Oderberger Bahn mit 384 km und die Vereinigte Arader und Csanader Eisenbahn mit 351 km. Über die Verwaltung der Ungar. Staatsbahnen s. Eisenbahnbehörden.
Über die Betriebsergebnisse
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Kreditauftragbis Krefeld |
Öffnen |
704
Kreditauftrag - Krefeld
Darlehnskassen (s. d.) und die Pfand- oder Leihhäuser (s. Lombard), welche die Unbemittelten bei zeitweiliger Geldverlegenheit vor den Wucherern schützen sollen. In einem engern Sinne werden als K. oder Kreditbanken
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
:
- Garantierte Linie
- Ergänzungsnetz 628,32
303,36 155 502 288 166 704 152
98 359
155 2 979
2 492 4 394 059
1
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Aprikosenölbis Apsaras |
Öffnen |
704
Aprikosenöl - Apsaras.
Holzfaser, Kern und Schale, 0,82 Mineralstoffe. Aus den Kernen wird fettes Öl gepreßt (0,919 spez. Gew., Ausbeute über 50 Proz., dient in Südfrankreich zur Verfälschung des Mandelöls), aus den bittern Kernen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Arnshaugkbis Arnstadt |
Öffnen |
. kommt bereits in Urkunden 704 als Hofgut vor. Auf dem Reichstag zu A. 954 unterwarfen sich die aufständischen Herzöge Ludolf und Konrad dem König Otto I. Später gehörte die Stadt teils zur Abtei Hersfeld, teils den Grafen von Käfernburg, bis sie 1306
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Benuebis Benzin |
Öffnen |
704
Benuë - Benzin.
nießt, erhielt 1871 einen der höchsten Preise der französischen Akademie (Prix Vitet). Neuerdings schrieb sie "Les nouveaux romanciers américains" (1885).
Benuë, Fluß in Afrika, s. Binuë.
Benvenuti, Pietro, ital
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0704,
Byron |
Öffnen |
704
Byron.
nach einem längern Aufenthalt in Athen im Juli 1811 ins Vaterland zurück. Hier erschienen im folgenden Jahr die beiden ersten Gesänge seines "Childe Harold", die ihn sofort als einen der glänzendsten Dichtersterne erscheinen ließen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Chalcophorabis Chaldäische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Nipur (jetzt Niffer). C. war in alten Zeiten sehr reich bebaut, was daraus hervorgeht, daß der assyrische König Sarjukin dort 704 v. Chr. nicht weniger als 89 feste Städte und 820 kleinere Ortschaften eroberte, und zahllose noch jetzt deutlich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Desf.bis Deshoulières |
Öffnen |
704
Desf. - Deshoulières.
Antoinette im Halsbandprozeß zur Seite stand und 1789 die Freisprechung des Generals der Schweizergarde, Besenval, bewirkte, der wegen Hochverrats angeklagt war. Er war einer der drei Verteidiger Ludwigs XVI. vor den
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Entmannungbis Entomophthora |
Öffnen |
675
Entmannung - Entomophthora.
über die Bramegg der Weg berührt den hoch gelegenen Badeort Farnbühl (704 m), dessen Quelle ein starker, kohlensäurereicher Eisensäuerling ist. Abseits von Malters, dem Hauptort der untern Thalstufe, liegt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Epische Poesiebis Episkopal |
Öffnen |
704
Epische Poesie - Episkopal.
ders an der Küste, wo die 2045 m hohen Keraunischen Berge steil zum Meer abfallen. Die östlichen Gebirge (Boion, Lakmos, Kition) sind, den Pindos mit 2168 m Höhe ausgenommen, weniger hoch und bleiben zwischen 1500
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Farinatobis Farne |
Öffnen |
, in einem Seitenthal der untern Emme schön gelegen, 704 m ü. M., mit eisenhaltiger Natronquelle (11,5° C.), seiner geschützten Lage wegen auch als klimatischer Kurort beliebt. In der Nähe der Luftkurort Schwarzenberg (s. Entlebuch).
Farne (Farren
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0704,
Friedrich (Hessen, Hohenzollern) |
Öffnen |
704
Friedrich (Hessen, Hohenzollern).
22) F. Wilhelm I., Kurfürst von Hessen, einziger Sohn des Kurfürsten Wilhelm II. und der Prinzessin Auguste, Tochter Friedrich Wilhelms II. von Preußen, geb. 20. Aug. 1802 zu Hanau, studierte in Marburg
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Gleebis Gleichen |
Öffnen |
und dem gegen 22 m hohen Turm einen malerischen Anblick. Auch diese Burg, zuerst urkundlich 704 erwähnt, ward 1087 von Kaiser Heinrich IV. vergeblich belagert. Nach dem Aussterben der gräflichen Familie, welche sie seit dem 12. Jahrh. von Mainz zu Lehen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0704,
Griechenland (Neu-G.: Staatsverfassung und Verwaltung, Heerwesen) |
Öffnen |
704
Griechenland (Neu-G.: Staatsverfassung und Verwaltung, Heerwesen).
Kilo = 1 hl (früher = 33,16 Lit.). Das Gewicht, früher je nach den Gegenständen, für die es gebraucht wurde, sehr verschieden, ist jetzt für alle Gegenstände
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0772,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
Chile, Bolivia 3793 2696 2284 1626 2060 1469
Peru 2250 1885 887 821 735 704
Ecuador 259 151 182 138 170 129
Amerika: 117771 101185 62000 51165 50616 40428
Stiller Ozean 122 84 150 91 141 88
Walfischerei 112 63 - - - -
Ausland: 328210 286566
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Havanabraunbis Havarie |
Öffnen |
herbeigeführt; nur daß der Schuldige im erstern Fall noch außerdem für den Schaden haftet, auch, wenn er ein Beteiligter ist, für den speziell von ihm erlittenen Schaden keine Vergütung beanspruchen kann (Art. 704). 2) Ein Verlust, welcher dem Schiff
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Hisbis Hispanien |
Öffnen |
anfangs, auch während der Empörung Israels, der assyrischen Oberherrschaft getreu, indem er nur den assyrischen Götzendienst abschaffte. Erst als 704 Babylonien sich empörte, versuchte er, nachdem er in der langen Friedenszeit seinen Schatz gefüllt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Ismenebis Isochasmen |
Öffnen |
.
Isny, Stadt im württemberg. Donaukreis, Oberamt Wangen, im württembergischen Algäu, an der bayrischen Grenze und an der Linie Herbertingen-I. der Württembergischen Staatsbahn, 704 m ü. M., hat 2 schöne Kirchen, ein reiches Spital, ein schönes
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Kettenbrückebis Ketzer |
Öffnen |
704
Kettenbrücke - Ketzer.
Darstellungen findet man bei Schlömilch, Handbuch der algebraischen Analysis (6. Aufl., Jena 1881); Serret, Handbuch der höhern Algebra, Bd. 1 (deutsch, 2. Aufl., Leipz. 1878); Stern, Lehrbuch der algebraischen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0704,
Leopold (Belgien, Braunschweig, Großbritannien) |
Öffnen |
704
Leopold (Belgien, Braunschweig, Großbritannien).
Grenzvertrag mit Bayern. 1813 trat er wieder in russische Kriegsdienste und entwickelte während des Feldzugs ebensoviel Feldherrntalent wie persönliche Tapferkeit. Er focht an der Spitze
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Minderungsklagebis Mine |
Öffnen |
verschiedenen Zeiten von sehr abweichendem Werte. Die eigentliche griechische M. von 100 Drachmen war ein Gewicht von 436,6 g. Als Geld war die attische Silbermine = 78,6 Mk. Die M. Neugriechenlands = 1500 Drachmen = 1½ kg (vgl. Griechenland, S. 704).
Mine
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Modokbis Mogador |
Öffnen |
704
Modok - Mogador.
mit romanischer Kapelle (worin ein Freskobild aus dem 13. Jahrh.), eine protest. Kirche, ein Theater, eine landwirtschaftliche Mittelschule mit Brauerkurs und Gärtnerschule, einen Kursalon, ein Waisenhaus mit neuer Kirche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0489,
Österreich, Kaisertum (Wohlthätigkeitsanstalten, Landwirtschaft) |
Öffnen |
die landwirtschaftlichen Vereine, welche in den letzten Jahren in lebhafterm Aufschwung sind und (1884) in der Zahl von 704 (328 in Böhmen, mit dem Landeskulturrat als Zentralorgan, 115 in Niederösterreich etc.) bestehen, die landwirtschaftlichen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0704,
Paraguay (Geschichte) |
Öffnen |
704
Paraguay (Geschichte).
deserzeugnisse aufkauften und auf ihren Schiffen ins Ausland verschickten. Von den Vereinigten Staaten von Nordamerika, Brasilien, Uruguay und den meisten europäischen Staaten wurde die Anerkennung der Selbständigkeit
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Philadelphiabis Philadelphus |
Öffnen |
. Hauptartikel der Ausfuhr waren: Petroleum (704 Mill. Lit., 12½ Mill. Doll.), Weizen und Weizenmehl (4,3 Mill. Doll.), Baumwolle (12,973 metr. T.) und Tabak (8620 metr. T.). Dagegen betrug 1886-1887 die Einfuhr 40 Mill., die Ausfuhr 35,4 Mill. Doll. Der Küsten
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0704,
Reisen (Entdeckungs-, wissenschaftliche Forschungsreisen) |
Öffnen |
704
Reisen (Entdeckungs-, wissenschaftliche Forschungsreisen).
zu weiten Reisen Veranlassung gab. So unternahmen die Phöniker große Handelsexpeditionen in weit entlegene Teile der Alten Welt, so wagten sich die Polynesier auf ihren unsichern
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0523,
Schleswig-Holstein (Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
14,31 38212 48
Eiderstedt 331 5,99 16780 51
Flensburg 1047 19,03 73789 70
Hadersleben 1694 30,77 57211 34
Husum 850 15,44 36489 43
Kiel (Stadtkreis) 15 0,27 51706 -
Kiel (Landkreis) 704 12,79 44043 62
Lauenburg (Herzogtum) 1183 21,49 49861 42
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0704,
Schweden (Landwirtschaft) |
Öffnen |
704
Schweden (Landwirtschaft).
grad liegenden Läns, von denen Westernorrland neben 73,9 Proz. Wald nur 7,4 Proz. Kulturland zählt, und selbst im fruchtbarsten Teil von Swealand, im Län Upsala, finden sich neben 55,5 Proz. Wald nur 35,4 Proz
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Seschellennüssebis Sesto |
Öffnen |
. Kirche, ein Schloß (Geiersberg), ein Amtsgericht und (1885) 704 meist kath. Einwohner.
Sester, bisheriges bad. Maß für sackfähige Dinge, = 15 Liter; 10 S. = 1 Malter.
Sestérnen (Sexternen), s. Duernen.
Sestérz (Sestertius nummus, auch bloß
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Tiersagebis Tierschutz |
Öffnen |
704
Tiersage - Tierschutz.
Tiersage, eine Gattung der Sage (s. d.), welche von dem Leben und Treiben der Tiere und zwar vorzugsweise der ungezählten Tiere des Waldes handelt, die man sich mit Sprache und Vernunft ausgestattet denkt
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Uruguaybis Urungu |
Öffnen |
im Mai auch die Argentinische Republik beitrat. Der Krieg verlief jedoch nicht so glücklich und rasch, wie die Verbündeten erwartet hatten (s. Paraguay, S. 704). Das Kontingent von U. wurde fast aufgerieben, und Flores überließ, wie die Argentinische
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Wahrzeichenbis Waigëu |
Öffnen |
besucht. Gegenüber am rechten Ybbsufer liegt der Markt Zell an der Ybbs mit 744 Einw. Nördlich von W. erhebt sich der 704 m hohe Sonntagsberg mit Wallfahrtskirche. Vgl. Zelinka, W. an der Ybbs (3. Aufl., Wien 1879).
Waidküpe, s. Indigo, S. 919
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Wittichenaubis Wittstock |
Öffnen |
704
Wittichenau - Wittstock.
1872 zum Kommandeur der 31. Division in Straßburg ernannt, nahm er 1873 seinen Abschied und starb im Oktober 1884 auf seinem Gut Siede. 1889 wurde ihm zu Ehren das 3. hessische Infanterieregiment Nr. 83
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Grundeigentumbis Grundwasser |
Öffnen |
^..
. 50-100 >6866 - 40.02 100-200
?0644 ^^ 14.51 '
200-300
5585 ^^ 3.93 ..
«00-400
1653 - 1,16
... 400 - 500 704 - 0.46 «
über
500 217 - 0.15 »
Nur 3,88 Proz
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0428,
Heerwesen der europäischen Staaten |
Öffnen |
720 4055 1195 43498 5036 6350 9033 491840 512472 26345 221358 230041 2196 2880 110 624 1188 84093 122394 3 758 25578 1885 1886 1879 1881 1887 46855 704 38 218903 1979561 35241482 30260065
Großbritannien
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Rheineckbis Riddle |
Öffnen |
704
Rheineck - Riddle
herausgab. 1864 nach Paris zurückgekehrt, veröffentlichte er: ^orneiiis, 81mk68p6ai'6 6t <3o6tk64, eine Studie über den englisch - germanischen Einfluß auf Frankreich im 19. Jahrh. (1864), und - ^68?in^8i6ii8.
>6ur
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1021,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. . . .
HuMe-Brücke (Taf. Brücken III, Fig. 3)
Vand
Seite
VIII
687
X
51
VIII
688
VIII
234
V11I
691
XI
913
VI
334
IX
474
VIII
234
VIII
652
X
890
VIII
704
VII
402
II
VII
123
XV
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1024,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
IX
IV
X
Seite
686
78
140
336
408
696-697
465
487
568
33
491
701
213
704
984
638
827
444
352
176
712
555
234
126
353
352
352
555
555
352
234
555
16-717
818
234
728
317
918
741
746
9
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0409,
Handel Deutschlands (Statistik der letzten Jahre) |
Öffnen |
133260 18272 19508 22975 19723
27) Papier und Pappwaren 7957 7209 7681 7673 80210 92894 91326 85915
28) Pelzwerk etc. 604 659 781 982 3893 4177 3603 3489
29) Petroleum 61664 67650 92404 90397 639 572 805 704
30) Seide und Seidenwaren 186456 178362
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
Banken (die Bank von Frankreich, die Österreich.-Ungar. Bank) |
Öffnen |
-Portefeuille Barvorrat Gesamtbetrag eskomptierter Handelspapiere
Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min.
1848 407 273 106 62 303 168 249 92 1537
1850 504 456 126 89 139 100 482 427 1171
1855 664 593 198 115 480 310 451 192 3765
1860 801 704
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0401,
Getreideprodüktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) |
Öffnen |
65008?
328480
499222
419532
Sommer«
gerste
Hafer
229831
501443
229943
136640
191022
1200
116454
91854
106632
81780
97977
704
227311
l 219699
i 423918
7414
2831016^5867930 2218024j 4973544
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0714,
Ostindien (Volkszählung etc. 1891) |
Öffnen |
704
119930
236251
178700
35000
2504137
97160
13273
99190
74677
24891
183465
336038
194446
22195
211872
75950
2100L0
8000
21500
29100
121300
200 000 315 000
82000
8238
20 700
?
3579
70
2560
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Ozeanienbis Ozon |
Öffnen |
704
Ozeanien - Ozon
steht in Nikiteal Schule unter2 Missionaren, von den Tubuai-Inseln hat jede Insel 1 Schule unter einem eingebornen Lehrer, auf Raiatea besteht 1 Schule mit 96 Schülern. Der Wert der Produkte des Ackerbaues (Kokosnüsse
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Schwarzes Meerbis Schweden |
Öffnen |
?
Gotenburg-Bohus. .. 297824 Halland '......136106
Iemtland
Iönköping
Kalmar .
Kopparberg
Krouoberg
Malmöhus
100455
193 704
232847
197449
160835
368817
Norrbotten . Örebro .. . Ostgotland . Skaraborg
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Angermanelfbis Angers |
Öffnen |
im preuß. Reg.-Bez. Potsdam (Ukermark), hat 1307,34 qkm und (1890) 64 704 (32 290 männl., 32 414 weibl.) E., 6 Städte, 71 Landgemeinden und 67 Gutsbezirke. - 2) Kreisstadt im Kreis A., am Mündesee, in 51 m Höhe, an den Linien Berlin-Stettin-Stargard, A
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Antisciibis Antiseptisch |
Öffnen |
704
Antiscii - Antiseptisch
finden sich vier erloschene Krater. Er wurde im März 1880 von Whymper erstiegen. Noch 1767 ergoß er einen Lavastrom und 1803 rauchte er beim Ausbruch des Cotopaxi. An seinem Abhange in 4090 m Höhe das berühmte Tambo
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0858,
Argentinische Republik (Handel und Verkehrswesen) |
Öffnen |
, 1892: 114 667, 1893: 92 704.
Die wichtigsten Handelsartikel waren 1893 (in Tausenden Pesos):
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Einfuhr:
Gewebe und Kleider 32 509
Nahrungsmittel 10 724
Eisen und Eisenwaren 13 055
Getränke 8 341
Holz und Holzwaren
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Arlbergbahnbis Arles |
Öffnen |
885
Arlbergbahn - Arles
steigt dem Flusse nach, an mehrern Orten durch Schutzbauten vor Lawinen gedeckt, über Braz (704 m), Dalaas (931 m), Klösterle (1057 m) und Stuben (1418 m) zu der öden unwirtlichen Paßhöhe (1797 m) zwischen dem
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Arnsteinbis Arnulfinger |
Öffnen |
. Städte und wird bereits 704 urkundlich erwähnt. - Vgl. Olearius, Arnstädtische Geschichten (Arnst. 1701); Hesse, A.s Vorzeit und Gegenwart (ebd. 1842); Niebergall, Sol- und Kiefernadelbad A. (ebd. 1881); Glöckner, Solbad und Sommerfrische A. (ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0536,
Baumwollindustrie |
Öffnen |
Aufblühen der B. in Europa selbst giebt zunächst der jährliche Verbrauch Europas von Baumwolle Aufschluß; derselbe belief sich im Durchschnitt: 1846-50 auf 518 Mill. kg, 1851-55 auf 704 Mill. kg, 1856-60 auf 871 Mill. kg, 1861-65 auf 665, Mill. kg
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Bellumbis Beloch |
Öffnen |
704
Bellum - Beloch
Bellum (lat.), Krieg; B. omnĭum in omnes oder contra omnes ("Krieg aller gegen alle"), der von Hobbes vorausgesetzte Urzustand der Menschheit, dem Rechtszustande im Staate entgegengesetzt.
Belluneser Alpen, s. Ostalpen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Bes.bis Besançon |
Öffnen |
, gest. 1802).
Besan, s. Segel.
Besan, Stadt in Palästina, s. Beth Sean.
Besançon (spr. bössangßóng). 1) Arrondissement des franz. Depart. Doubs, hat 1392,82 qkm, (1891) 112 704 E., 203 Gemeinden und zerfällt in die 8 Kantone Amancey (183,86 qkm
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Beverungenbis Bevölkerung |
Öffnen |
1891 150 29 001 192
Schottland 1891 78 4 025 51
Irland 1891 84 4 704 56
Italien 1892 286 30 535 107
Luxemburg 1890 2 211 83
Niederlande 1892 33 4 669 141
Österreich 1890 300 23 895 79
Ungarn 1890 325 17 463 54
Portugal
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0930,
Bevölkerung |
Öffnen |
767 191 2 340 916 + 30 196 +1,46 29 219 1,42 + 977 +0,04
Schweden 4 168 525 4 774 409 + 31 889 +0,70 55 304 1,21 -23 415 -0,51
Norwegen 1 741 621 2 002 000 + 13 704 +0,71 26 389 1,37 -12 685 -0,66
Schweiz 2 669 696 2 945 067 + 14 493 +0,51
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0510,
Breslau (Landkreis und Stadt) |
Öffnen |
Militärpersonen. Der Regierungsbezirk zerfällt in folgende Kreise:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Kreise qkm Wohnstätten Einwohner Auf 1 qkm Evangelische Katholiken Andere Christen Israeliten
1 Ramslau 584,00 3 949 36 603 62 19 704 16 594 5
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Bubble Actbis Bubo |
Öffnen |
der Prager.
Bubi-Insel , in der Torresstraße, s. Booby-Insel .
Bublitz.
1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Köslin, hat 704, 61 qkm
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Bufarikbis Büffel |
Öffnen |
704
Bufarik - Büffel
Bufarik, Stadt im Departement und Arrondissement Algier, 14 km im NO. von Blida und durch Eisenbahn mit ihm und Algier verbunden, liegt in 43-75 m Höhe mitten in der Ebene Metidscha, an Gewässern, die sich nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Czeremoszbis Czernowitz |
Öffnen |
., darunter 137 Evangelische, 5837 Katholiken, 71710 Griechisch-Orientalische und 10822 Israeliten, 18304 bewohnte und 704 unbewohnte Gebäude und 21 416 Haushaltungen in 42 Gemeinden mit 66 Ortschaften und 24 Gutsgebieten und umfaßt die Gerichtsbezirke C
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Dalslandskanalbis Dalwigk |
Öffnen |
704
Dalslandskanal - Dalwigk
des Wermlandischen Gebirgssystcms; der höchste
Punkt, Gölkullen, ist 230 in hoch. Die Provinz
hat Schiefcrbrüche, einige Hochöfen und Eisenwerke;
die einzige Stadt ist Ämal am Wener.
Dalslandskanal
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0068,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
, mit mittlerm 704 Mann, 682 Pferde, mit hohem 734 Mann und 702 Pferde. Die Feldartilleriebrigaden bestehen aus je 2, die 11., 12. und 2. bayrische aus je 3 Regimentern; die Regimenter haben 3 bis 4 Abteilungen zu je 2 bis 3 Batterien, von denen bei 22
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Edelsheim-Gyulaibis Edelsteine |
Öffnen |
704
Edelsheim-Gyulai - Edelsteine
Herzogs Friedrich von Augustenburg, den Baden bereits als rechtmäßigen Herzog von Schleswig-Holstein anerkannt hatte, nach Gotha, begleitete diesen auf seiner Reise nach Kiel 29. Dez. bis Hamburg und kehrte von da
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Erbbestandbis Erbe |
Öffnen |
.
1, 12, §§. 61, 259 mit §. 53, das Österr. Bürgert.
Gesetzb. §§. 695, 704 fg. und andere haben auch
diefen Satz oder wenigstens jene Folge aufgegeben.
Der (^oäo civil und das Vadische Landrecht ver-
stehen unter einem E. nur den gesetzlichen E
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Farmerbundbis Farne (botanisch) |
Öffnen |
in der Gemeinde Werthenstein, Bezirk Entlebuch des schweiz. Kantons Luzern, 14 km westsüdwestlich von Luzern, in 704 m Höhe, an der Brameggstraße, die das untere Thal der Kleinen Emme mit dem Entlebuch verbindet, besteht aus einem großen, 1862 im Oberländer
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0706,
Festigkeit |
Öffnen |
704
Festigkeit
die an der konkaven liegenden eine Zusammen-
drückung, während in der Mitte einige Fasern exi-
stieren, welche gar keine Veränderung erleiden. Der
Bruch eines solchen Körpers beginnt also auf der
konvexen gespannten
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Gayabis Gay-Lussac |
Öffnen |
, Telegraph, Bezirksgericht (318,8 (ikm,
38 Gemeinden und 38 Ortschaften, 33 704 E.), Rat-
haus (1561) mit Turm, Pfarrkirche, ehemals Kon-
ventkirche eines 1781 aufgehobenen Kapuziner-
tlosters, Piaristenkollegium, deutsches Kommunal-
Untergymnasium
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Geißelungenbis Geisterseherei |
Öffnen |
704
Geißelungen - Geisterseherei
Die Ordnung der Cystoflagellaten umfaßt die Leuchttierchen (besonders Noctiluca miliaris Surir.), kleine, mit bloßem Auge eben noch sichtbare Bewohner des Meers, die an ihrem pfirsichförmigen Leibe
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Handelskundebis Handelsmarine |
Öffnen |
1872
1892
Segelschiffe
Zahl 1000 t
4 372
2 698
23189
13 823
14 929
13 890
6 875
6 798
3 003
2 484
2 822
3 054
2052
177?
7111
6 442
3 048
2 969
1457
500
55
8
27 361
17991
900
704
45.78
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Haustruppenbis Hauswirtschaft |
Öffnen |
(1891) in den Ver-
einigten Staaten von Amerika (vgl. 36V6ntIi Hunua!
XI^IV) braucht eine Normalfamilie, bestehend aus
Mann, Frau und 3-5 Kindern bis zu 14 Jahren
durchschnittlich im Jahre 2240 M. Ähnliche Nach-
weise sinden sich über 704
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Hauswurzbis Haut (anatomisch) |
Öffnen |
901 Hauswurz – Haut (anatomisch)
an den Gesamtkosten der Haushaltung in Prozenten erkennen.
_ Posten 2561 Normal- Davon 232 Haushalte Davon 704 Engels familien 192 mit höherm mit genauem 72 Normal- Haushalte in Berechnung Einkommen Ausweis
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Hetmanbis Hettinger |
Öffnen |
Schreiber Chirepsar auf eine silberne Platte graviert wurde und dessen ägypt. Fassung (vgl. Lepsius, Denkmäler, III, 146) u. a. von Erman ("Ägypten", S. 704 fg.) übersetzt ist; der Pharao aber nahm eine Tochter des Hethiterkönigs zur Frau (abgebildet
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Holzharmonikabis Holzindustrieschulen |
Öffnen |
314
Holzharmonika - Holzindustrieschulen
. 2 841407 t
342134 t
362 942 t
331915 t
. 519 601 odin
17 704 "km
. 1723 742 t
384150 t
. 434 820 t
60284 t
. 6630 029 Schiffslastcn
17452 Schiffslasten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Industrieausstellungenbis Industriepapiere |
Öffnen |
einer Aktiengesellschaft der staatlichen
Konzession bedarf. Am 1. Juli 1893 wurden an
der Pariser Börse die Kurse von 109, an der Wiener
von 75, an der Berliner von 263, an der Londoner
von 704 I. notiert.
Folgende Übersicht giebt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Isabeypapierbis Isar |
Öffnen |
704
Isabeypapier - Isar
rasse von Malmaison (gestochen von Linge"), und
andere auch geschichtlich interessante Episoden aus
dem Leben Napoleons I. und der bourbonischen
Herrscher. Von Talleyrand nach Wien gerufen,
fertigte I. daselbst
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Ismailbis Isobarometrische Linien |
Öffnen |
.
Ismir, türk. Name von Smyrua (i. d.).
Isny, Stadt im Oberamt Wangen des würt-
temb. Donaukreises, an der bayr. Grenze, 15 km
östlich von Wangen, in 704 in Höhe, an der Neben-
linie Leutkirch-I. (16 1cm) der Württemb. Staats-
bahnen, hat
|