Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 784
hat nach 0 Millisekunden 133 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1854'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
Meißen (Stadtwappen) 740
Memel (Stadtwappen) 759
Memmingen (Stadtwappen) 760
Meran (Stadtwappen) 784
Mergentheim (Stadtwappen) 784
Meridiankreis 788
Merseburg (Stadtwappen) 795
Mesembryanthemum 799
Messina (Stadtwappen) 806
Messina
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 1023,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum neunten Bande. |
Öffnen |
Italienische Kunst VI. VII. VIII. 784
Italien, Militärdislokation (Karte) 802
Japan (Karte) 856
Japanische Kunst I (Chromotafel) 869
Japanische Kunst II 870
Jerusalem, das alte und das neue (Pläne) 900
Jokohama und Tokio (Pläne) 949
Jupiter Otricoli
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748b,
Übersicht über Britisch-Indien. |
Öffnen |
37
Nordwestprovinzen 214 877 34 254 254 37
C. Unter Chief Commissioneers
Oudh 62 479 12 650 831 12
Centralprovinzen 223 172 10 784 294
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1038,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
Reichsgerichtsgebäude in Leipzig 714
Leuchtende Tiere (Chromotafel) 718
Liverpool (Plan) 723
Materialprüfung 750
Meteorsteine 764
Mikroskop I. II. 764
Motorwagen 781
Musikinstrumente I. II. III. 784
Obstverwertung 810
Historische Karte zur
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0797,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
784
Gesetzeskunde.
^[Liste]
Coffeinum et ejus salia. Koffein und dessen Salze.
Colchicinum. Kolchicin.
Coniinum et ejus salia. Koniin und dessen Salze.
Convallamarinum. Convallamarin.
Convallarinum. Convallarin.
Cortex Chinae. Chinarinde
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. |
Öffnen |
Handfeuerwaffen (7 Figuren) 760. 761. 762
Handramme (2 Figuren) 773
Hängebrücken (3 Figuren) 782. 783
Hängewerk (7 Figuren) 784. 785
Hannover (Provinzwappen) 792
Hannover (Stadtwappen) 795
Harburg (Stadtwappen) 808
Harmonika (2 Figuren) 820. 821
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0292,
Danzig |
Öffnen |
.... 562 532
Petroleum............ 37 602 5 264
Harze.............. 4 181 784
Roh- und Vrnchcifen....... 15 234 725
Eisen, geschmiedet n. s. w
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312e,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
. O. .
15 784
Grabow i. Posen .
1764
Graditz.......
281*
Grafeilail
1129
Gräfenbcrg.....
1120*
Gräfenhainichen . .
3162
Grafen ort.....
1 347 *
Grafcnstaden, III-
tirch-.......
5 549
Gräfenthai
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312m,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.......
Trescburg.....
Treuchtlingen. . . .
Treuen. .".....
Treuenbrietzen . . .
Treysa.......
3613
2476
1590
2 068
784
3084
4185
3 785
7 106
3 096
11730
3 903
2424
1260
2118
3 456
502*!
2102
6 006
1691
215
3 160
5
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Arbeitermarseillaisebis Arbeiterschutzgesetze |
Öffnen |
Wilhelmsdorf, Provinz Westfalen 22. März 1882 236 7 666 7 430
Kästorf, Provinz Hannover 24. Juni 1883 200 4 665 4 472
Rickling, Provinz Schleswig 10. Okt. 1883 120 4 933 4 784
Friedrichswille, Provinz Brandenburg 13. Nov. 1883 175 5 995
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Bergbartebis Bergbau |
Öffnen |
-Grütschalp (1, 272 km) der
Lauterbrunnen-Mürrenbahn, deren Fortsetzung bis Mürren (4, 3 km) eine elektrische Adhäsionsbahn ist; die
Monte-Generosobahn (9, 3 km); die Schafbergbahn (5, 8 km); die Brienzer Rothhornbahn
(7, 784 km), 15. Juni 1892
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0167,
Deutschland und Deutsches Reich (Litterarische Produktion) |
Öffnen |
Altklassische und orient. Sprachen, Altertumswissenschaft und Mythologie 316 372 350 579 )
} 1392
10 Neuere Sprachen 257 242 344 484 )
11 Geschichte. Biographien 468 618 891 784 1001
12 Erdbeschreibung, Länder- und Völkerkunde 253 252 248 377 1030
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0912,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
Personenverkehr
M.
Gezahlte Entschädigungen
in Proz. der Ein-
nahme aus dem
Personenverkehr
1886/87 172 078 784 2 859 442 1,o?
1887/88 179 640 642 3126 805 1,?4
1888/89 189 574 560 3 068 881
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Inachosbis Incarnadin |
Öffnen |
und Boden gehört; anders nach Preuß. Landrecht. (S. Eigentumserwerb, Bd. 5, S. 784 b, und Superfizies.)
Inagua, zwei der Bahama-Inseln, am äußersten Südende des Archipels. Groß(Great)-Inagua, 95 km im NO. der Punta de Maisi von Cuba, ist 1723 qkm groß
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0665,
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz |
Öffnen |
117
593 810
380 208
430 020
1091 714
676 880
291 213
542159
511016
355 106
956 880
280 362
176 784
149 225
131 469
129 406
170 812
127 899
159 256
808 211
382 928
326 110
194 135
193 392
285 236
60 934
104 729
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Exnerbis Fahrradversicherung |
Öffnen |
Voranschlage
ftir 1896/97 trägt der Staat zur Unterstützung
solcher Anstalten 1428 784 M. bei, gegen 886 993
im 1.1891/92; auch die Gemeiuden, in denen sich
die Anstalten befinden, oder Vereine, die sie errichtet
haben, trageir einen großen Teil des
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Alleinhandelbis Allendorf |
Öffnen |
der Linie Bebra-Göttingen der Preußischen Staatsbahn, mit Amtsgericht, großer Papierwaren- (Tüten), chemischer Fabrik, Holzschleiferei und (1880) 2835 ev. Einwohnern. Gegenüber der Flecken Soden mit 784 Einw. und einem schon 973 genannten Salzwerk. Vgl
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Arequipabis Ares |
Öffnen |
784
Arequipa - Ares.
vom Volk bevollmächtigt oder kompetent gemacht werden, sowie er zur Zeit der Gefahr auch einigemal ohne Vollmacht eingriff. Die Würde der Mitglieder war lebenslänglich, ihre Zahl unbestimmt. Gerichtet wurde bei Nacht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Bernstadtbis Bernstein |
Öffnen |
784
Bernstadt - Bernstein.
durchgebildeten Musiker. Als Kritiker steht B. auf dem streng klassischen Standpunkt.
Bernstadt, 1) B. in Schlesien (Bierutow), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Öls, rechts an der Weida und an der Rechten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0784,
Canovas del Castillo |
Öffnen |
784
Canovas del Castillo.
mentlich auf Zöglinge der Kunstanstalten und dürftige Künstler. In dem Tempel, welchen er in Possagno gründete, einer Rotunde, deren Frontispiz genau nach dem Parthenon zu Athen gebildet ist, opferte er der Religion
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0784,
Deutsche Sprache (bayrische, österreichische, mitteldeutsche Mundarten) |
Öffnen |
784
Deutsche Sprache (bayrische, österreichische, mitteldeutsche Mundarten).
Stuttg. 1878) und G. F. Wagner (Gedichte und Lustspiele); ferner A. Hoser, J. Eppele, J. G. ^[Johann Georg] Scheifele, Fr. Richter, A. Grimminger u. a
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Devonportbis Devonshire |
Öffnen |
wollener Waren 1192, der Maschinenbau 2001 und die Papierfabrikation 784 Menschen. Hauptstadt ist Exeter.
Devonshire oder Devon, engl. Adelstitel, der, seit Heinrich I. bestehend, 1335 von dem Haus Redvers auf das Haus Courtenay überging, das seit
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Erigeronbis Erinit |
Öffnen |
784
Erigeron - Erinit.
zu finden meinte. Seine Schrift "De divisione naturae" (hrsg. von Gale, Oxf. 1681, und von Schlüter, Münst. 1838; deutsch von Noack, Berl. 1872-76, mit Biographie) enthält sein gesamtes philosophisches System
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Eßlingen, Schulmeister vonbis Este |
Öffnen |
, das ehemalige Kloster, jetzt königl. Lustschloß und Hofdomäne, Weil mit königlichem Privatgestüt und Viehzucht. - Eine Kapelle des heil. Vitalis, die schon 784 erwähnt wird, gab dem Ort E. (Ezzilinga, Ecelinge) seine Entstehung. Schon 886 erhielt derselbe
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Frankfurter Unionbis Frankland |
Öffnen |
. (1024-39), Heinrich III. (1039 bis 1056), Heinrich IV. (1056-1106) und Heinrich V. (1106-25), regierten von 1024 bis 1125; s. die besondern Artikel über dieselben und Deutsches Reich.
Fränkischer Dialekt, s. Deutsche Sprache (besonders S. 784 f
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Fumoirbis Fundão |
Öffnen |
784
Fumoir - Fundão.
same Erhitzung oder Verbrennung von Harz und andern Stoffen erzeugten Rauch gegen eine bestimmte Stelle des Körpers entweichen ließ. Fumigieren, beräuchern, durchräuchern.
Fumoir (franz., spr. fümoahr), Räucherkammer
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0637,
Graubünden (Geschichte) |
Öffnen |
es ein Ganzes unter einem Präses oder Herzog, welche Würde von 600 bis 784 in dem Geschlecht der Viktoriden erblich war, die oft zugleich das Bistum zu Chur, wo seit 451 Bischöfe erwähnt werden, innehatten. Unter Karl d. Gr. zerfiel Rätien in mehrere
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Großbodungenbis Großbritannien |
Öffnen |
Heerwesen 781
Marine 783
Wappen, Orden 784
Kolonien 785
Geogr. Litteratur 785
Geschichte 786
Lage und Grenzen.
Die Insel G. wird im O. von der Nordsee, im W. vom Atlantischen Ozean bespült. Der Kanal (English Channel) trennt sie von Frankreich und ist an
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0769,
Großbritannien (Industrie) |
Öffnen |
201
Handschuhe 15524 46 87
Brauer 24567 1674 955
Brenner etc. 9528 1456 784
Kornmüller 23462 3420 3834
Zuckersieder 3870 1337 77
Tabaksfabrikation 19734 2059 1249
Schiffbau 51219 17704 4270
Wagenbau 52698 3337 2497
Eisenbahnwagenbau 7570 294
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0784,
Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
784
Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden).
eine Stärke von 302 Segelschiffen mit 11,473 Kanonen und 289 Dampfschiffen mit 5818 Kanonen und 69,989 Pferdekräften. Der Stand der englischen Flotte war 1885:
Schiffsgattung fertig im Bau
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Hülsengewächsebis Hultsch |
Öffnen |
784
Hülsengewächse - Hultsch.
die Getreidearten. Die quantitative Zusammensetzung ergibt sich aus folgender Tabelle (vgl. auch die auf der Tafel "Nahrungsmittel" gegebene graphische Darstellung derselben):
Arten Legum. und Eiweiß Stärkmehl
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Ich dien'bis Ichneumon |
Öffnen |
Helmschmuck abnahm; seitdem Devise der Prinzen von Wales (vgl. Großbritannien, S. 784).
Ichenhausen, Flecken im bayr. Regierungsbezirk Schwaben, Bezirksamt Günzburg, an der Günz, mit kath. Kirche, Schloß, Flachsbau und (1885) 2630 meist kath
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Karnowitschbis Kärnten |
Öffnen |
enthalten Gipfel von 2000-2700 m Höhe. Hier sind als fahrbare Übergänge zu bemerken: der Pontafelpaß (784 m), der Predil (1165 m hoch), die Übergänge von Weißenfels und Wurzen (1044 m), der Loiblpaß (1355 m), der Seeberg (1205 m). Die Saumwege über
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Kirchspielbis Kirgisen |
Öffnen |
784
Kirchspiel - Kirgisen.
(2. Aufl. Berl. 1886); "Wörterbuch der philosophischen Grundbegriffe" (Heidelb. 1886). Auch gab er "Gedichte" (2. Aufl., Köth. 1877) und "Synchronismus der deutschen Nationallitteratur" (Berl. 1885) heraus
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Liffeybis Ligeti |
Öffnen |
784
Liffey - Ligeti.
Liffey (spr. líffi), Fluß in der irischen Provinz Leinster, entspringt in Wicklow und mündet nach sehr gewundenem, 114 km langem Lauf in die Bai von Dublin.
Lifford, Hauptstadt der irischen Grafschaft Donegal; am Foyle
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Luganobis Lugo |
Öffnen |
, Bereitung von Käse und (1885) 2398 meist kath. Einwohner. L. wird schon 784 erwähnt.
Lugdūnum (kelt., "Rabenhügel"), Hauptstadt der nach ihr benannten Provinz Gallia Lugdunensis (s. Gallien), im Gebiet der Ambarrer gelegen, am Zusammenfluß des
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Montrougebis Monument |
Öffnen |
784
Montrouge - Monument.
Kriegszahlmeister und, nachdem er seinem Vater 1790 in dem Herzogstitel gefolgt war, Oberstallmeister. Seit 1795 Mitglied des indischen Amtes, zog er sich 1802 mit Pitt von der Regierung zurück. Als dieser 1804 wieder
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Ofen (Stadt)bis Offenbach |
Öffnen |
eine Saline (Klemenshall) mit Bad und (1885) 784 meist kath. Einwohner.
Offenbach, Stadt in der hess. Provinz Starkenburg und Hauptort der Standesherrschaft des Fürsten von Isenburg-O.-Birstein, am Main und an den Linien Sachsenhausen-O. und Frankfurt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0784,
Paul (Päpste, weltliche Fürsten) |
Öffnen |
784
Paul (Päpste, weltliche Fürsten).
Reform des Kardinalkollegiums, der Berufung eines allgemeinen Konzils etc. hielt er nicht und förderte durch Prachtliebe und Verschwendung die Mißbräuche in der päpstlichen Kurie. Über den utraquistischen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Ponsbis Pontanus |
Öffnen |
, Bezirkshauptmannschaft Villach, am P.- oder Pontebbapaß (784 m hoch) und an der Fella gelegen, Grenzstation der Eisenbahn von Tarvis über P. nach Udine, mit Zollamt und (1880) 684 Einw., ist durch die Brücke über den Pontebarabach mit dem zur
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Rheinzabernbis Rheokord |
Öffnen |
784
Rheinzabern - Rheokord.
schen verkauft, sie zeichnen sich durch höchst angenehmen Geruch und Geschmack, gewürzhafte Süße, Konsistenz und Stärke aus und gehen in alle zivilisierten Länder der Welt. Auch unter dem Dorf-Johannisberger finden
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Rodelandbis Röder |
Öffnen |
, Bezirksamt Kitzingen, hat eine evang. Kirche, vorzüglichen Wein- und Obstbau, Weinhandel und (1885) 784 Einw. Dabei Schloß Schwanberg auf einer Höhe des Steigerwaldes, mit prächtiger Aussicht.
Rodenberg, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Kassel
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Röm.bis Roman |
Öffnen |
Lateinische übersetztes Citat aus der gegen die Jesuiten gerichteten Satire "Phiolotanus" (1720) des Abbé Grécourt (Vers 784: "Rome a parlé, l'affaire est terminée").
Romān, ursprünglich bei den roman. Völkern des Mittelalters auf dem Boden des
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Saidschitzbis Saint Albans |
Öffnen |
Konsuls.
Saikio ("Westhauptstadt"), von 784 n. Chr. bis 1868 die Residenz des Mikado in Japan (seitdem Tokio), früher oft Miyako (Miako oder Kioto, "Hauptstadt") genannt, ist eine regelmäßig gebaute Stadt zu beiden Seiten des Ramogawa mit schöner
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0748,
Schweiz (Grenzen, Areal und Bevölkerung, Gebirge, Gewässer) |
Öffnen |
100524 127 42 71
10) Solothurn 784 14,24 85720 21898 63539 154 129 109
11) Baselstadt 36 0,65 74251 50305 22426 1078 442 2062
Baselland 422 7,66 62133 48847 12961 165 160 147
12) Schaffhausen 294 5,34 37879 32890 4813 26 150 128
13) Appenzell
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Scilicetbis Scipio |
Öffnen |
784
Scilicet - Scipio.
häuslichen Bedarfs, wie Bilderrahmen, Schlüsselschilder, Rosetten zu Möbelverzierungen, Albumdecken etc., die aus Sägespänen mit einem Bindemittel (Blut) hergestellt werden. Die Masse gleicht an Festigkeit natürlichem
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Solonbis Solothurn |
Öffnen |
einen Flächengehalt von 784 qkm (14,2 QM.). Abgesehen von den beiden Exklaven Mariastein und Klein-Lützel, die auf bernischem Gebiet an der Elsässer Grenze liegen, ist das Land von eigentümlich zerrissenen Umrißformen und zerfällt zunächst in Anteile
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0064,
Spanien (Bodengestaltung) |
Öffnen |
das ziemlich bedeutende Gebirgssystem von Estremadura erhebt. Die Hochebene von Altkastilien und Leon hat eine mittlere Höhe von 810, die von Neukastilien und Estremadura von 784 m. Die vier Abhänge des zentralen Tafellandes zeigen sehr verschiedene
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Südenbis Südliches Kreuz |
Öffnen |
(1085 m), beinahe parallel. Nördlich von letztgenannter Kuppe trennt ein tief einschneidender Paß die an ihrem Nordende durch die sumpfige Hochfläche der Seefelder (784 m) verbundenen Habelschwerdter Gebirge und Böhmischen Kämme, zusammen auch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Tautogrammbis Taxation |
Öffnen |
als Titel.
Tavetscher Thal, Alpenthal im schweizer. Kanton Graubünden, oberhalb Disentis, vom Vorderrhein durchflossen, mit (1880) 784 Einw. Hauptort ist Sedrun (1398 m).
Tavira, wohlgebaute Stadt in der portug. Provinz Algarve, an der Südküste, zu
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Tourn.bis Tournai |
Öffnen |
784
Tourn. - Tournai.
Riesengebirge (Hirschberg, 1880, 4000 Mitgl.), Heideklub (Dresden, 1880), Gebirgsverein für die Grafschaft Glatz (Glatz, 1881, 950 Mitgl.), Taunusklub Wetterau (Nauheim-Friedberg, 1881), Gebirgsverein für Öderan
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Wurtzitbis Würzburg (Bistum) |
Öffnen |
784
Wurtzit - Würzburg (Bistum).
mie médicale« (das. 1864-65, 2 Bde.; 2. Aufl. 1868 bis 1875); »Leçons élémentaires de chimie moderne« (das. 1866, 4. Aufl. 1866-78); »Dictionnaire de chimie pure et appliquée« (das. 1870-78, 2 Bde.; Supplement
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Svenssonbis Tabak |
Öffnen |
784
Svensson - Tabak
*Svensson, Fanny, dän. Romanschriftstellerin, geb. 14. Okt. 1836 zu Tönning, wo ihr Vater Beamter war und sie mit zwei Schwestern (Ivar Ring und Thekla Iuel-Krone, die sich ebenfalls in der Litteratur einen Namen gemacht
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
XII |
Öffnen |
Mariotte-Gay-Lussacsches Gesetz 597
Meßbildverfahren 614
Phosphoreszenz 711
Photometrie, mit 3 Abbild. 713
Righisches Phänomen 784
Rowlandsches Gitter 789
Rowlandscher Effekt 790
Spektrophotometer 871
Spektroskop, mit Abbild
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Riemenscheibenbis Righisches Phänomen |
Öffnen |
784
Riemenscheiben - Righisches Phänomen.
Um das Anhaften der Riemen an den Riemenscheiben zu verstärken, so daß bei gleicher Riemenbreite und Spannung eine größere Kraft übertragen werden kann, ohne daß ein Gleiten des Riemens eintritt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Rivières du Sudbis Robben |
Öffnen |
16,5 (davon einheimische Produkte 13,i) Mill, Frank; es kamen an: 784, es liefen aus: 646 Schiffe.
Robben. In der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts knüpfte der englische Großkaufmann Meares, angeregt durch die Berichte von Cook, mit den
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
784
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen)
Schöne Zweibrückerin, die - Wilhelm Molitor ("N.
Ulrich Riesler und Bruno Bronner).
Schrecklicher Mensch, cm - Karl von Wartenburg.
Schriftsteller«Noman - Bertha von Suttner Schubart
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Schwarzes Meerbis Schweden |
Öffnen |
. Södermanland . Stockholm (Län) Stockholm MM) Upsala .. .. . Wermland .. . Westerbotten . Westernorrland.
Westmanland .
Einw.
104 733 182557
266 619 247074
154991
152715
246454
121091
253326
122 784 208 763
137453
Städte mit mehr
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Senegalbis Serbien |
Öffnen |
aufnehmen durften.
Diese sollten nur von Frauen unterrichtet werden.
Der Handel von S. und seinen Dependenzen betrug 1888 bei der Einfuhr 28,5, bei der Ausfuhr 16,5 Mill.
Fr., wovon für 13,i Mill. Fr. einheimische Produkte.
Es kamen 784 Schiffe an
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1026,
Zuckersteuer (Frankreich) |
Öffnen |
. 368
1861-65 . .. 158 1886-8? . 489
1866-70 . .. 248 1887-88 . 386
1871-76 . .. 410 1888-89 . 462
1876-61 . .. 334 1889-90 . 784
Ende der 70er Jahre hatte die Produktion einen Rückgang erlitten, ebenso hatte
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0639,
Anhalt (Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Staatsverwaltung 2 362 500 M. (2 159 784 M. Matrikularbeiträge), Staatsschuldenverwaltung 177 000 M., Verwaltung des Innern 32 002 19 M., Justizverwaltung 788 250 M., Finanzverwaltung 3 571 368 M., Kultus 162 673 M., Bauwesen 390 617 M., Pensionen 540 036
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Anziehenbis Anzugsgeld |
Öffnen |
Dampfmaschinen (487606 t Kohlenverbrauch) 10449344 t,
und der mittlere jährliche Lohn der vor Ort Arbeitenden betrug 1127, der der Tagarbeiter aber 784 Frs. Die Ausbeute des Jahres
1889 erreichte die Höhe von 13455984 t. Seit 1717 besteht in A
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0786,
Arabien (Handel, Gewerbe. Verkehrswesen. Geschichte) |
Öffnen |
784
Arabien (Handel, Gewerbe. Verkehrswesen. Geschichte)
Häuser mit flachen Dächern. Die Stämme an den Ufern des Euphrat wohnen in Hütten aus Blattrippen der Dattelpalme, die ein rundes, mit Binsenmatten bedecktes Dach haben. Die Araber
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0795,
Arabische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
-Addschâdsch (gest. 762), Basschâr ibn Burd (gest. 784), Abu Nuwâs (s. d.), Muslim ibn al-Walîd (gest. 823), dessen Diwân von de Goeje (Leid. 1875) herausgegeben wurde; Abu l-Atâhijja (gest. um 828; Diwân, Beirut 1886), Abu Temmâm (s. d.). Dibil (gest. 860
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0537,
Baumwollindustrie |
Öffnen |
535
Baumwollindustrie
^[Tabellenanfang]
Länder Jahr Spindeln in Mill. Webstühle
Großbritannien 1892 45,35 627 000
Vereinigte Staaten von Amerika 1892 15,28 260 000
Deutschland 1893 6,07 125 000
Frankreich 1890 4,91 72 784
Rußland 1890
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0547,
Bautzen |
Öffnen |
58
2. Kamenz 695,94 9 234 62 278 89 55 446 6 784 17
3. Löbau 523,10 14 460 96 372 184 93 141 2 232 42
4. Zittau 424,20 13 684 102 290 241 86 593 15 392 151
^[Tabellenende]
2) Amtshauptmannschaft in der Kreishauptmannschaft B., hat (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0557,
Bayern (Klima. Mineralreich) |
Öffnen |
31 544
Bamberg 288 7,1 30 33 159 49 584
Passau 309 7,2 28 30 128 45 784
Nürnberg 315 8,1 28 32 162 40 539
Regensburg 358 7,8 29 31 130 35 515
Bayreuth 359 6,9 28 33 147 48 479
Landshut 395 7,1 29 33 171 32 665
Ansbach 414 7,4 30 33 144 28 580
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Belgisches Festungssystembis Belgisches Heerwesen |
Öffnen |
540 2 556
Dampfwagen (Stück) 54 10 64
Personenwagen (Stück) 3 394 833 4 227
Gepäck- und Güterwagen (Stück) 44 755 13 784 58 539
Geleistete Zugkilometer (km) 40 251 858 10 557 890 50
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Bergregalbis Bergseife |
Öffnen |
- und Staatswissenschaft" (ebd. 1846-49), den "Jurist. Blättern" (ebd.) und andern rechtswissenschaftlichen Organen.
Bergregal, s. Bergwerkseigentum (S. 784 a).
Bergreichenstein, czech. Hory Kašperké, königl. Bergstadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0786,
Bergwerkseigentum |
Öffnen |
784
Bergwerkseigentum
baues zu subsumieren. - Dasselbe bestimmen im wesentlichen das österr. Gesetz vom 23. Mai 1854, die deutschen Berggesetze und das franz. Recht.
Bestehender Rechtszustand. Derselbe ist das Ergebnis einer langen histor
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Böhmische Kämmebis Böhmische Westbahn |
Öffnen |
von der Hohen Mense (1085 m) nach SO. fast parallel dem Habelschwerdter Gebirge zieht, von dem er durch das Längenthal der von den 784 m hohen Seefeldern herabkommenden Erlitz- oder Wilden Adler getrennt wird; danach heißt der Zug auch Erlitz
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0510,
Breslau (Landkreis und Stadt) |
Öffnen |
710,01 6 914 55 829 78 30 514 23 132 76 107
10 Stadtkreis-Breslau 30,35 9 784 335 186 11 172 190 761 125 483 1 188 17 754
11 Landkreis Breslau 750,76 7 789 82 154 109 51 545 30 459 65 85
12 Ohlau 616,22 6 739 55 146
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Bürzeldrüsebis Busch (Johannes) |
Öffnen |
784
Bürzeldrüse - Busch (Johannes)
Bürzeldrüse heißt die einzige, bei Vögeln vorkommende Hautdrüse, welche oberhalb des Beckens liegt, meist herzförmig ist und aus einer Anzahl schlauchförmiger Drüsenpakete besteht, welche
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0183,
Chile (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
besteht aus Salpeter, weitere 40 Proz. aus Kupfer, Silber und Weizen. Die Salpeterausfuhr ist von 429 Mill. kg im Werte von 20 Mill. Pesos im J. 1885 auf 784 Mill. kg im Werte von 33,8 Mill. Pesos im J. 1888 und 1026 Mill. kg im Werte von 37 Mill. Pesos
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0198,
China (Handel) |
Öffnen |
von Amerika 6 061 900 10 784 655 Südamerika – 268 Europa (Kontinent ohne Rußland) 5 128 142 17 166 540 Rußland über Odessa zur See 391 044 1 955 460 Rußland und Sibirien (über Liachta) – 4 062 629 Russische Mandschurei 159 709 1 025 161 Japan 6 702
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Dänisches Rechtbis Danischmend |
Öffnen |
784
Dänisches Recht - Danischmend
sagn" (3 Bde., Kopenh. 1843-60) ohne alle Zuthat wieder. Als Geschichtsforscher bethätigten sich ferner: N. M. Petersen, L. Engelstoft, J.^[Jens] Möller, Vedel-Simonsen, E. C. Werlauff, H. Kundsen, Grundtvig
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0786,
Eigentumsklage |
Öffnen |
784
Eigentumstlage
mächtnisses (s. d.) auf den über, welchem der Erb-
lasser die zum Nachlaß gehörige Sache vermacht
hat, nach Gemeinem Recht unbeschadet des persön-
lichen Anspruchs an den Erben oder sonst Beschwer-
ten (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Erbschaftsgebührenbis Erbschaftskauf |
Öffnen |
Form vorgeschrieben,
nach Preuß. Allg. Landr. I, 9, §§. 398 fg. muß die
Entsagung vor Gericht oder in notariell beglaubig-
ter, eigenhändig unterschriebener Urkunde, nach l^oäe
civil Art. 784 zu gerichtlichem Protokoll, nach dem
Deutschen Entwurf
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0366,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
) waren
(Ende 1893) auf 23 784 Bücher 17 525 003 M. ein-
gelegt. In dem städtischen Leihbaus (1881 gegrüu-
det) befanden sich (Ende 1893/94) 7149 Pfänder im
Werte von 86 242 M. Neben verschiedenen Bant-
häuseru habeu in E. ihren Sitz die Essener
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0755,
Feuerversicherung |
Öffnen |
kantonale Vrandversicherungs-
Vermögen Ende 1892
Anstalten")...........
4 771 990 784
6 188123
5
000 000 2)
17 411 45>8
^ und 15 Zusammen > 12 004 206 813 j 13 599 682 ! 9 926 400 j 23 825 817
Anmerkungen zu den
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Figueirabis Figuralmusik |
Öffnen |
784
Figueira - Figuralmusik
Arno, an der Linie Florenz-Arezzo-Rom des Adria-
tischen Netzes, hat (1881) 5798, als Gemeinde
9937 E., Seidenzucht, Strohflechterei, Öl-nnd Wein-
bau. In der Nähe im Arnothal finden sich viele
Versteinerungen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0070,
Frankreich (Handel) |
Öffnen |
4951 4326 3854 3236
Von den wichtigsten Waren des Specialhandels entfallen in Millionen Francs (1893) auf:
Warengruppen Einfuhr Ausfuhr
Nahrungs- und Genußmittel 1061 710
Rohstoffe 2229 784
Fabrikate 564 1742
Mit Ausnahme von Zucker
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Goldätherbis Goldchloride |
Öffnen |
Landratsamtes und eines Amtsgerichts (Landgericht Liegnitz), nach mehrern Bränden (1863–74) zum Teil neu
aufgebaut, hat (1890) 6437 (2969 männl., 3468 weibl.) E., darunter 784 Katholiken und 23 Israeliten, Postamt erster Klasse, Telegraph, Reste
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Grubenbis Grubengas |
Öffnen |
, S. 784). llber S ch ü rffeld
s.Freischurf, über Seifen feldf. l^eifc sowie Vcrg-
werkseigentum (Bd. 2, (^. 786).
Grubeuflechte, s. 8ti"tH. s700 a).
Grubeuförderung, s. Bergbau (Bd. 2, S.
Grubengas, eine allgemeine
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Hängekompaßbis Hängewerk |
Öffnen |
784
Hängekompaß - Hängewerk
Pferde und andere grohe Haustiere, die durch
Krankheit am Stehen verhindert sind, zum Zwecke
der Heilung stehend zu erhalten.
Höngekompatz, auch Grubenkompaß,
Marksch eiderkompaß, eine Bussole
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Idrîsbis Idylle |
Öffnen |
. ist unbekannt.
Idrisiden (auch Edrisiden), arab. Dynastie,
die im westl. Nordafrika 791-926 herrschte. Sie
führt ihren Ursprung auf Idris, einen Abkömm-
ling des 'Ali zurück, welcher 784 vor der Verfolgung
der 'Abbäsiden nach dem nordwestl. Afrika ftoh
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0786,
Italienische Kunst |
Öffnen |
784
Italienische Kunst
weit helleres, freundlicheres Ansehen als die ältern, bei welchen man für das Farbenmischen ein zähes Bindemittel gebrauchte, das meist nachgedunkelt ist. Giottos Wirksamkeit erstreckte sich nicht allein auf Florenz
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0144,
Karl I. (der Große, römischer Kaiser) |
Öffnen |
brach. Auch 784 durchzog er Sachsen zweimal, und 785 hielt er wieder mitten im Lande (bei Paderborn) den Reichstag. Gesandte aus Benevent, Konstantinopel und Arabien, geistliche und weltliche Große aus Italien u. s. w. zeigten den Sachsen die Macht K.s
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Kugelasselbis Kugler |
Öffnen |
784
Kugelassel - Kugler
Kugelaffel, s. Asseln.
Kugelausschnitt, s. Ausschnitt.
Kugelbake, s. Baken.
Kugelbakterien, s. Kokkus und Mikrokokkus.
Kugelbäume, s. Obstbaumformen.
Kugelblitze, s. Blitz (Bd. 3, S. 132 a
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Litzenmaschinebis Liutprand |
Öffnen |
übergeben, ging 767 nach York, wo er den Unterricht Alkuins genoß und zum Diakonus geweiht wurde. Seit 775 wirkte L. als
Missionar in Friesland, seit 777 als Priester in Dokkum. 784 durch einen Einfall der heidn. Sachsen unter Widukind von hier
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Meranbis Mercator |
Öffnen |
784
Meran - Mercator
Merān. 1) Bezirkshauptmannschaft im österr. Kronland Tirol, hat 2397,79 qkm und (1890) 60774 (30057 männl., 30717 weibl.) deutsche E., darunter 1116 Italiener, in 67 Gemeinden mit 121 Ortschaften und umfaßt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Newcastle (in Amerika)bis Newcastle-under-Lyme |
Öffnen |
aus, in
den Tynehäsen zusammen (brit. und fremde Schiffe,
einfchließlich Küstenschiffahrt) 17631 Schiffe mit
8 744 784 t ein und 17 874 mit 8 837 365 t aus. Die
Handelsflotte N.s zählt (1894) 497 Schiffe, und
zwar 65 Segelschiffe mit 7450 t und 432
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Ober-Garonnebis Oberhautgewebe |
Öffnen |
21784
0 26 879
269,58 20 549
13483
19 420
17 458
37 925
1612
1142
312
2074
1140
58
59
62
72
54
71
55
84
Z"
4921
20 092
1414
22 214
6 328
248
2 244
23 765
13 838
7 959
9 483
9 784
!4 060
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Obstagiumbis Obstbau |
Öffnen |
Nährstoffen enthält je 1 kF frische Apfel 148,
Birnen 140, Pflaumen 159: gedörrte Apfel 723,
Birnen 710, Pflaumen 784 Werteinheiten. Wegen
des sehr hohen Wassergehaltes und des sehr geringen
Stickstoffgehaltes des frifchen O. wird es meist nur
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0786,
Oudinot (Charles Nicolas, Marschall) |
Öffnen |
784
Oudinot (Charles Nicolas, Marschall)
etwas Zuckerrohr, Ü)tohn sowie Hanf. Für den Acker-
bau verwendet man nur Ochsen und Büffel; auch
hält man große Schaf- und Ziegenherdcn. Die In-
dustrie ist nicht bedeutend, ^oda, Salpeter und Salz
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Overwegbis Oviedo |
Öffnen |
; die von König Silo (775–784) gegründete got.
Kirche San Salvador mit vielen Kunstschätzen und Merkwürdigkeiten; das alte Schloß und das königl. Nonnenkloster San Pelayo. O. hat eine Lateinschule, ein
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Penelopebis Penn |
Öffnen |
lagern sich Sierra Alhamilla, de Gador (2325 m)
und Contraviesa (1894 m) vor, die Alpujarras (s. d.)
von der Küste trennend, und westlich folgen sich
Sierra de Almijara, de Alhama (2135 m), de Mijas,
de Tolor (1959 m), Vermeja und de la Luna (784 m
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710g,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
.
a. Königl. ungarische Staatsbahnen 7 559 34 784 700 17 127 100 21 292 400 59 690 696 80 983 096 10 721
b. Privatbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Seebarschbis Seebeute |
Öffnen |
784
Seebarsch - Seebeute
zahlreicher Nachstellungen nur bis 2 in lang. Männ-
chen dunkler als die Weibchen. Das Pelzwerk be-
sonders der Jungen wird sehr geschätzt und kommt
als Pelzseehund und Viberseehund in den Handel.
Der gemeine
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Stackenbis Stade |
Öffnen |
Katholiken, 399 andere Christen und 947 Israeliten. Der Regierungsbezirk zerfällt in 14 Kreise:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Kreise qkm Wohnstätten Einwohner Einw. auf 1 qkm Evangelische Katholiken Israeliten
Jork 166,83 3300 20 927 125 20 784 133
|