Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 917
hat nach 1 Millisekunden 117 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '987)'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1057,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten |
Öffnen |
XV 917
Rumänien - Bosnien.- Montenegro. - Serbien. - Vulkanen. - Ostrumelien. - Europäische Türkei. - Griechenland. - Westküste von Kleinasien
^[Spaltenwechsel]
Band Seite
Übersichtskarte des Türkischen Reichs in Europa, Asien etc. XV 917
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1057,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
und Umgebung (Karte) 896
Pariser Bauten 898
Parlamentsgebäude I. II. 917
Athenagruppe vom Zeusaltar zu Pergamon (Chromotafel) 1013
Perspektive 1046
-
Abbildungen im Texte:
Seite
Moskau (Stadtwappen) 24
Motion (4 Figuren) 30
Mounds 34
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 1054,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. |
Öffnen |
(Schlachtenplan) 895
Sextant 896
Schang=hai (Situationsplan) 909
Shapingmaschine 910
Sheffield (Stadtwappen) 911
Shrapnel (2 Figuren) 917
Sicherheitsvorrichtungen 926
Siegburg (Stadtwappen) 953
Siegen (Stadtwappen) 955
Silene 979
Sims (3 Figuren) 989
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1047,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
726
347
334
904
907
909
428
21:l
601
912
75
312
917
917
925
334
312
234
166
596
352
181
631
806
950
953
768
954
564
955
510
688
965
20
20
144
352
153
896
974
461
976
905
352
983
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
VI
Übersicht des Inhalts
Togo 915
Tongaland 917
Tongking 917
Türkisches Reich 930
Vereinigte Staaten: Bevölkerung, Produkte,Handel etc., von E. Jung 941; Geschichte, von M. Lortzing 946
- Gerrymander 374
Politische Persönlichkeiten
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710g,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
146 835 62 917 262 564 325 481 2 646
11 Budapester Lokalbahnen 47 2 430 710 115 869 326 309 36 538 362 847 7 720
12 Budapest-Szt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710h,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
ausgenutzt Proz. 26,13 26,12 23,81 25,85
Von den Frachten wurden zurückgelegt t km 2 904 825 468 496 023 917 172 525 098 3 653 374 483
Von den Dienstgütern
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Kartoffelerntemaschinenbis Kartoffelkrankheit |
Öffnen |
Anbaufläche Ernte Ernte Menge Wert Preis Menge Wert Preis Inland- pro ha für 1t für 1t Verbrauch ha t kg t 1000 M. M. t 1000 M. M. t 1882 2 765 547 18 124 285 6530 26 446 1587 60, 0 233 335 14 000 60, 0 17 917 396 1883 2 906 263 24 978 297 8570 36 122
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Molekularkräfte 635
Photochromie 728
Schalluhren 804
Schwingungsknoten gespannter Saiten 822
Telethermometer 908
Thermoskop 911
Töne, tiefste 917
Instrumente.
Von Kleemann u. a.
Aräometer 32
Chronometer, mit Abbild. 153
Kompaß, mit Abbildung 543
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0235,
Ägypten (Landwirtschaft) |
Öffnen |
Maultier-Batt.,3 Garnison- Batt. und Depot 39 801 24 864 Kamelreiterei: Stab und 3 Compagnien 12 218 8 238 Infanterie: 7 ägypt., 4 sud. Bataillone, 1 Ersatzbat., 1 Strafcomp. 224 7576 81 7881 Verschiedene Truppen 172 309 436 917 2 Musikkorps 2 88 1 91
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
Eisenbahn-Betriebsämter |
Öffnen |
)
196 879
(401216)
18 369
(37 305)
22 645
(45 769)
5 917
(12 620)
8 826
(17 789)
18 005
(36 233)
287 704
(585 302)
24 738
(49 556)
22 263
(44 569)
119 717
(241 058)
260 438
9 789
(-)
45147
7 245
(14 869
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0919,
Geschütz |
Öffnen |
917
Geschütz
45) Kaliber Dralllänge. Die Geschosse werden durch
Kupferringe geführt. Das Zündloch liegt im Rohr
und hat senkrechte Stellung.
In Frankreich hatte man, trotzdem man sich
seinerzeit für den Vorderlader entschieden, seit 1858
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Schraubenschneidemaschinebis Schraubstock |
Öffnen |
Schnecken, deren
Schale durch chem. Prozesse aus dem Gestein aus-
gelaugt ist; auch die ebenso entstandenen Abdrücke
von Sticlslücken devonischer Seelilien (s. d.) werden
so genannt. ^917 a
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Showtlbis Shrewsbury (Stadt) |
Öffnen |
917
Showtl - Shrewsbury (Stadt)
Nevada und einige andere kleinere Stämme in Kali-
fornien. Die ganze Familie soll sprachlich den von
Buschmann als sonorische Völker bezeichneten
Stämmen (s. Sonorische Sprachen) verwandt sein.
Sie werden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Du Pont-Pulverbis Dupuy |
Öffnen |
Segelschiffe
Heimat der Schiffe
Zahl
Negistertons
Zahl
Negistertons
Frankreich:
1) in Hochsccfahrt....
228
208 642
174
51 107
2) in KüstclisayN . .
449
203 778
227
19 859
917
608
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
190 68 347 876 1,7
Nebraska Neb. 200 740 572 824 486 086 1 058 910 184,1 3761 1 062 661 6
Kansas Kan. 212 580 752 112 674 984 1 427 096 43,3 1 016 1 428 112 7
Iowa Ia. 145 100 994 453 917 443 1 911 896 17,7 897 1 912 293 18
Missouri Mo. 179 780 1
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Asiatische Sprachenbis Asien |
Öffnen |
, Gestalt S. 911
Bodengestaltung S. 912
Gewässer S. 915
Geologische Verhältnisse S. 917
Nutzbare Mineralien S. 919
Klima S. 920
Pflanzen- und Tierwelt S. 921
Bevölkerung S. 924
Religionen S. 926
Beschäftigungen S. 927
Staatliche Verhältnisse S. 928
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0917,
Asien (geologische Verhältnisse) |
Öffnen |
917
Asien (geologische Verhältnisse).
rassenförmig in den Gebirgsschluchten hinaufziehen. In das Schwarze Meer münden die Flüsse Sakaria und Kisil Irmak (Halys), der am Nordende des Antitaurus entspringt und in seinem Lauf einen mächtigen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Berruguetebis Berrykanal |
Öffnen |
Hauptstadt Avaricum (Bourges) Cäsar eroberte. Um 475 kam B. an die Westgoten, welchen es die Franken unter Chlodwig entrissen. Nun wurde es durch Grafen und von 917 bis 1100 durch Vicomtes regiert, von welchen der letzte (Eudo Arpie) es an König Philipp
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
Bier (Unter- und Obergärung) |
Öffnen |
917
Bier (Unter- und Obergärung).
zen, die infolge großer Konzentration, längern Kochens, Anwendung von stark gedörrtem Malz etc. weniger leicht zersetzbar sind, wie z. B. die Würze zum Porterbier. Der Gärungsprozeß selbst verläuft in drei
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bodiobis Bodmer |
Öffnen |
Schriften hat Hearne herausgegeben unter dem Titel: "Reliquiae Bodleianae" (Lond. 1703).
Bodmann, Dorf im bad. Kreis Konstanz, am Überlinger See, mit (1880) 917 Einw. und der Ruine des alten Schlosses B., das zur Zeit der Karolinger ein königliches
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Chaconnebis Chagualgummi |
Öffnen |
917
Chaconne - Chagualgummi.
Manzo), zwischen Vermejo und Pilcomayo. Hauptorte dieser Gebiete sind Resistencia am Parana, Corrientes gegenüber, und Formosa am Paraguay. Der Name C. (richtiger Chacu) bedeutet in der Quichuasprache s. v. w
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0808,
Deutschland (Klima) |
Öffnen |
von 574 m auf 4,46°. Ähnlich ist es im Königreich Sachsen: in der Ebene 7-8,5° (Dresden ausnahmsweise 9,2), in den niedrigern Berglandschaften 6-7, in den höhern Teilen des Erzgebirges 4-5° (Reizenhain 777, Oberwiesenthal 917 m ü. M
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Devonportbis Devonshire |
Öffnen |
917
Devonport - Devonshire.
falen von unten nach oben unterscheiden läßt. Zum Unterdevon wären zu rechnen der Spiriferensandstein und die gleichalterigen Quarzite im Taunus sowie die Wissenbacher Orthocerasschiefer. Ihnen folgen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Erbverzichtbis Erckmann-Chatrian |
Öffnen |
die Brüder zum Tod, und so wurden sie 21. Jan. 917, wahrscheinlich zu Adingen, öffentlich enthauptet.
Erchtag (Erctag, Ertag), s. v. w. Dienstag (s. d.).
Ercilla y Zuñiga, Don Alonso de, span. Dichter, geb. 7. Aug. 1533 zu Bermeo als Sprößling
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Erzgebirgebis Erzieherin |
Öffnen |
, am Südfuß des Fichtelbergs, in 917 m Meereshöhe, beträgt die mittlere Jahrestemperatur nur 4,9° C. Es ist lange her, daß das E. vorherrschend Waldland war; Berg- und Hüttenbau haben die Wälder verwüstet, die zahlreich anwachsende Bevölkerung hat den Wald
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Euplectesbis Eure |
Öffnen |
917
Euplectes - Eure.
England durch den Roman "Euphues, or anatomy of wit" (1580) von John Lilly aufkam und eine geraume Zeit Mode war. Man findet ihn namentlich auch bei den Dramatikern jener Periode mehr oder weniger, am meisten in Gesprächen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Garriguesbis Garten |
Öffnen |
917
Garrigues - Garten.
und erntete sofort außerordentlichsten Beifall. Nachdem er 1742 kurze Zeit in Dublin aufgetreten war, kehrte er nach London zurück und spielte mit immer steigendem Erfolg bis 1745 auf dem Drurylane-Theater, ging dann
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0637,
Graubünden (Geschichte) |
Öffnen |
Gaue, von denen Churrätien, im ganzen das heutige G. und Vorarlberg, der wichtigste war. Durch Burkhart, den Grafen von Churrätien, der sich 917 zum Herzog von Alemannien aufschwang, wurde es mit Alemannien vereinigt. Durch Teilung der Grafschaften
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Guingettebis Guirlande |
Öffnen |
917
Guingette - Guirlande.
war vom 14. bis 17. Jahrh. Hauptstadt des Herzogtums Penthièvre.
Guingette (franz., spr. ghänggett), ein französisches Kartenspiel; speziell die Karodame in diesem Spiel.
Guinicelli (spr. ghinitschelli), Guido, ital
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Indianersommerbis Indifferent |
Öffnen |
917
Indianersommer - Indifferent.
sind. Bewohnt wird das Gebiet (1880) von 76,895 Indianern, von denen 59,187 zu den fünf zivilisierten Stämmen gehören, deren jeder ein fest umgrenztes Gebiet einnimmt. Diese fünf Stämme sind die Tscherokesen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Kohlenoxydvergiftungbis Kohlensäure |
Öffnen |
917
Kohlenoxydvergiftung - Kohlensäure.
wenn man Metalloxyde, wie Eisenoxyd, Zinkoxyd, Bleioxyd, mit Kohle glüht, entsteht K. Leitet man Wasserdampf über glühende Kohlen, so entstehen in wechselnden Verhältnissen K., Kohlensäure, Kohlenwasserstoff
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Kononbis Konrad |
Öffnen |
einer Synode nach Hohenaltheim 916, welche die inzwischen überwundenen Herzöge verurteilte; K. ließ sie 917 hinrichten. Aber diese grausame Strenge begründete seine Herrschaft in Schwaben nicht, und ebensowenig gelang es ihm, den Herzog Arnulf von Bayern
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Losamentbis Loskauf |
Öffnen |
917
Losament - Loskauf.
das Recht oder die darüber ausgestellte Bescheinigung, an einem Gewinnspiel oder beim Ausspielen eines Gegenstandes oder bei einem Lotterieanlehen Anteil zu haben; ebenso hat in verschiedenen Gegenden das bei Verteilung
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0917,
Musik (Allgemeines; Geschichte) |
Öffnen |
917
Musik (Allgemeines; Geschichte).
nur auf dem Gebiet der M. statt etwa auf dem der Sprachenkunde, der Mathematik etc. Die verschiedenen Stadien der theoretischen Ausbildung sowie zugleich die Methode der Unterweisung charakterisieren
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Nemaususbis Nemours |
Öffnen |
berühmten Tempels der Diana gelegen, von welchem durch Ausgrabungen in neuester Zeit Baureste bloßgelegt worden sind, hat ein altes Schloß der Frangipani und (1881) 917 Einw. Der See füllt einen Krater aus, liegt 325 m ü. M. und hat eine Fläche von 280
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0917,
Petrarca |
Öffnen |
917
Petrarca.
Avignon zurückgekehrt, richtete er ein drittes Gedicht an den Papst, worin er ihn zur Rückkehr nach Rom aufforderte, und erhielt dafür das Priorat von Migliarino in der Diözese Pisa. Von Ende Mai 1342 bis Anfang September 1343 hielt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0004,
Phönikien |
Öffnen |
Ortschaften abgetreten. Er verwandte einen großen Teil der Einkünfte zur Anlage von Neutyros auf zwei Inseln gegenüber der Altstadt, das er mit Mauern umgab, und mit Hafenanlagen versah. Sein Geschlecht wurde 917 von Ethbaal, einem Priester der Astarte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Polizierenbis Polkwitz |
Öffnen |
, auf einem Sattel des Madoniagebirges, 917 m ü. M. gelegen, hat mehrere Kirchen mit bemerkenswerten Skulpturen, Wein- und Ölbau und (1881) 7108 Einw.
Poljakow, Iwan Semenowitsch, russ. Zoolog und Reisender, geb. 1846 in der Staniza Nowo Zuruchaitu
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0917,
Roman (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
917
Roman (geschichtliche Entwickelung).
R.). Aus der Einteilung nach dem Stand, Beruf etc. des Helden entspringen die Bezeichnungen: Ritter-, Räuber-, Schäfer-, Bauern-, Soldaten-, Seemanns-, Künstlerromane etc.
[Geschichtliches.] Der R
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0075,
Russisches Reich (innerer Handel, Kanäle, Eisenbahnen, Post etc.) |
Öffnen |
75
Russisches Reich (innerer Handel, Kanäle, Eisenbahnen, Post etc.).
dänischer 917, türkischer 801, österreichischer 683, italienischer 246, französischer 142; in geringerer Zahl waren spanische, portugiesische, holländische, belgische
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Salomo IIIbis Salomoninseln |
Öffnen |
. hatte er großen Einfluß und bewog ihn, die schwäbischen Kammerboten Berthold und Erchanger, mit denen er in Fehde lag, und die ihn gefangen genommen, weil sie zugleich die herzogliche Würde sich angemaßt und den Gehorsam verweigert hatten, 917
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Schwabacher Artikelbis Schwaben |
Öffnen |
den Titel eines Herzogs von Alemannien annahm. Nachdem sie als Landfriedensbrecher auf Befehl König Konrads I. 917 hingerichtet worden waren, maßte sich Graf Burkhard (I.) die Herzogswürde an und fand zahlreichen Anhang. Als er 919 Heinrich I
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Shakespearebis Shawls |
Öffnen |
917
Shakespeare - Shawls.
S.-Bacon-Theorie bereits eine kleine Litteratur gebildet hat. Wir erwähnen daraus: A. Morgan, Der S.-Mythus (deutsch von Mylius, Leipz. 1885), und Graf Vitzthum, S. und Shakspere. Zur Genesis der S.-Dramen (Stuttg
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0917,
Türkisches Reich (europäische Türkei: Grenzen, Gebirge, Flüsse) |
Öffnen |
917
Türkisches Reich (europäische Türkei: Grenzen, Gebirge, Flüsse).
Lond. 1888). Über die in den letzten Jahrzehnten in Konstantinopel selbst gedruckten Bücher haben berichtet Hammer-Purgstall und Schlechta-Wssehrd in den "Sitzungsberichten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0917,
Zink (Gewinnung, Raffination, etc.) |
Öffnen |
917
Zink (Gewinnung, Raffination, etc.).
einer Mischung von Zinkerz mit 40-60 Proz. magern Steinkohlen und Koksklein, setzt die thönernen Vorlagen q an, feuert langsam und steckt, sobald sich an der Mündung der Vorlagen q eine Zinkflamme zeigt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0137,
Bewegungswiderstand (Kraftbedarf der Wasserfahrzeuge) |
Öffnen |
und dessen Geschwindigkeit v = 3 m pro Sekunde (ca. 6 Seemeilen in der Stunde) beträgt, würde nach der Formel von Compaignac (wenn ζ = 0,1 und Ɣ = 1000 angenommen wird) der Widerstand W = 0,1 . 20 . (9 / (2 . 9,81)) . 1000 = 917 kg betragen, während
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Leibzüchterbis Lewitzbruch |
Öffnen |
917
Leibzüchter - Lewitzbruch
Leibzüchter, Altenteil
Leichengase, Begräbnisplatz (Bd. 17)
Leicheninfektion, Leichenvergiftung
Leichenkälte, Tod 736, 1
Leichenpässe, Paß
Leichenraub, Diebstahl
Leidesdorf, Franz, Wallner
Leierberg
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1005,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
XIII
464
IV
476 ^
11
- !,
I
894
I
830
II
286
I
924
XV
917
VIII
439
I
' 597
IV
, 6"3
II
! 290 !
XV
> 792 !
II
^ 292
II
295
I
' 894
II
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0933,
Theater in Deutschland (1889-90) |
Öffnen |
917
Theater in Deutschland (1889-90).
in den obern Teilen eine gemalte Rundbogenarchitektur. Die Vorderbühne ist in halbdunklem, unbestimmtem Farbenton gehalten. Wenn der Vorhang der erhöhten Mittelbühne nach beiden Seiten auseinander gezogen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
.
Affekt 4
Gefühl 358
Halluzination 421
Hypnotismus 462
Psychologie 752
Psychologische Gesellschaften 753
Sexualpsychologie 833
Stimmung 891
Tonpsychologie 917
Wiedererkennen 981
Philosophische Schriftsteller.
Delboeuf, Joseph 174
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Tönebis Tonpsychologie |
Öffnen |
917
Töne - Tonpsychologie
ten zur Allsführung der Tollwutschutzimpfung ist in , Deutschland ohne praktisches Interesse. Pasteursche! Institute bestehen außer dem Pariser ? in Rußland,5 in Italien, je 1 in Wien, Pest, Bukarest, Konstantinopel
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0719,
Antwerpen |
Öffnen |
13 910 938 Frs.; b. außerordentliche Einnahmen 2 437 050 Frs., zusammen 16 347 988 Frs. Die Ausgaben: a. ordentliche Ausgaben 13 212 917 Frs. darunter Verwaltung 640 995 Frs., Polizei und Straßenreinigung 2 072 959 Frs., Unterricht 185 5085 Frs
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Arnim (Harry Karl Kurt Eduard, Graf von)bis Arnim (Heinr. Alex., Freiherr von) |
Öffnen |
917
Arnim (Harry Karl Kurt Eduard, Graf von) - Arnim (Heinr. Alex., Freiherr von)
dann in Böhmen ein, wurde aber von Wallenstein wieder hinausgeschlagen (1632). Er hielt sich 1632‒33 in Schlesien und führte die Friedensverhandlungen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Beröabis Berry |
Öffnen |
aufgefundene Dolmen erinnern. Die fränk. Grafen machten es zu einem Erblehn; ihnen folgten 917‒1100 Vicegrafen,
deren letzter es an König Philipp Ⅰ. verkaufte. Seitdem häufig Apanage königl. Prinzen, wurde es 1360 zum Herzogtum erhoben
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Beulenfieberbis Beurten |
Öffnen |
917
Beulenfieber - Beurten
wegen 26. Nov. sein Portefeuille an den Herzog von Broglie abtreten. Getäuschter Ehrgeiz und finanzieller Ruin vermehrten seine krankhafte schwermütige Stimmung so sehr, daß er 4. April 1874 Hand an sich legte
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Beust (Karl Louis, Graf von)bis Beutelbilch |
Öffnen |
türk. Piaster. Daher ist zum Preise von 125 M. für 1 kg Feinsilber der B. Silber in der europ. und asiat. Türkei
==62, 393 M. (25 Jirmilik , s. d.), in Ägypten aber==72, 917 M. Der türk. B.
Gold ist zum Preise von 2790 M. für 1 kg Feingold
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0224,
Böhmen (Handel. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
.) mit ihrem großartigen Schiffsverkehr, welcher Österreich und Deutschland verbindet, hervor. Die Elbe wurde 1890 auf der Thalfahrt von 11 917 Fahrzeugen (2113 Dampfer) mit 23,4 Mill. Doppelcentner, aus der Bergfahrt von 9883 Fahrzeugen (2122 Dampfer
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
1888 101 864 75 960 99 328 186 200 26 492 37 742 32 046 112 891
1889 104 950 71 917 164 500 267 500 27 458 44 719 37 136 115 340
1890 117 617 70 521 167 294 358 905 28 698 53 820 37 259 135 192
1891 118 610 90 573 167 272 355 818 32 441 80 258
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Capniobis Cappa |
Öffnen |
917
Capnio - Cappa
vasionsheer 1808. Als eifriger Patriot flüchtete er nach Sevilla. Während des Befreiungskrieges spielte er eine glänzende Rolle, bald durch seine Reden die Vaterlandsverteidiger ermutigend, bald als Deputierter in den Cortes
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Charente-Inférieurebis Chares |
Öffnen |
-Inferieure, hat 5942,38 (nach Berechnung des
Kriegsministeriums 5972) ^m, (1891) 360259 E.,
darunter 917 Ausländer, und zerfällt in die 5 Ar-
rondissements Angouleme, Cognac, Rufsec, Varbe-
zicur und Confolens, mit 29 Kantonen und 426
Gemeinden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0169,
Chicago |
Öffnen |
167
Chicago
Das Polizeidepartement hat in 34 Distrikten 1870 Angestellte, die städtische Feuerwehr 917 Mann, 387 Pferde, 69 Dampfspritzen, 132 andere Rettungsapparate, 793 Alarmkästen und 40 km Wasserschläuche. C. ist vollständig
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Demadesbis Demande en nullité |
Öffnen |
917
Demades - Demande en nullité
nordnordöstl. Lauf von 429 km bei der Stadt Ufa.
Sie ist wasserarm und nicht fchiffbar. An den Ufern
finden sich Kupfererze und die Karkalinfchen Werke,
im Alluvium Mammutknochen.
Demädes, athen. Redner
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Deodaracederbis Depazea |
Öffnen |
. Jahrh.) und von einer
Abtei (10. Jahrh.): in der Krypta das Grab des
heil. Ludre
dem 5. Iabrh. - D., das alte Volum, welches
schon im 3. Jahrh, vorhanden war, war im 9. Iabrb.
Hauptstadt von Niederberri. Ebles der Ältere grün-
dete 917
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Dienstlistebis Dienstmiete |
Öffnen |
Osterr. Bürgerl. Gesetzb. §. 1155
den Dienstleistenden zu entschädigen. Nach Preuh.
Allg. Landr. 1,11, S. 917 wird auch in diesem Fall
der Arbeitgeber von seiner Verbindlichkeit der Be-
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0919,
Eisenbahnzeit |
Öffnen |
917
Eisenbahnzeit
lung des Eisenbahnnetzes machte sich immer dringender das Bedürfnis geltend, die Normalzeit mindestens für den innern Eisenbahndienst auf noch weitere, möglichst große Ländergebiete auszudehnen, da die verschiedenen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Erchtagbis Erdalkalien |
Öffnen |
Kloster verurteilt. Doch schon 4 Monate dar-
auf wurden sie, 21. Jan. 917, auf Befehl König Kon-
rads zu Adingen hingerichtet. - Vgl. Noth von
Schreckenstein, Der Untergang der alamannischcn
Grafen (5. und Verchtold (in den "Forschungen zur
deutfchen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0751,
Feuerversicherung |
Öffnen |
209
2 244 015
1 421 811
917 685
519 254
222 294
175 410
110 612
504 449
283 737
63 558
2 463
585 650
169 695
16 783 709 540 ! 17 597 941 l 14 645 268
1157 708
796 078
252 200
133 481
79 089
18
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Floresseebis Florez Estrada |
Öffnen |
917
Floressee - Florez Estrada
Wiederwahl seines Schwiegervaters, des Fürsten
Bibcsco, zum Fürsten der Walachei. Er zählte zu
den einflußreichsten Mitgliedern der Vojarenpartei
und zu den entschiedensten Anhängern Rußlands. Er
avancierte
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Haybis Haydn (Joseph) |
Öffnen |
917
Hay - Haydn (Joseph)
der russ. Regierung das Innere Rußlands. H. war 1847 und 1848 Mitglied des Vereinigten Landtags, dann Mitglied der preuß. Ersten Kammer. In den letzten Jahren seines Lebens bewohnte er das Schloß Thienhausen bei Steinheim
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0684,
Irland (Küsten- und Oberflächengestaltung. Gewässer) |
Öffnen |
aus widerstandsfähigem Gestein gebildet. Auch im Innern des südlichen devonischen Gebietes erreichen die Berge 700-900 m Höhe, so der Knockanaffrin (753 m) im SO. von Clonmel, der Galtymore (917 m) und der Keeper bei Limerick (692 m
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Joachim Friedrichbis Joachimsthal |
Öffnen |
917
Joachim Friedrich - Joachimsthal
errichtet. 1540 und 1541 nahm er an den Religions-
gesprächen zu Hagenau, Worms und Regensburg
eifrig teil. Ohne sonderlichen Ruhm führte er, ein
glänzender Vertreter höfischen Rittertums, den Ober
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Kononbis Konrad II. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
muhte besiegt zu den Ungarn flüchten, von
wo er zu neuem Kampfe heimkehrte. K. belagerte
ihn vergeblich 917 in Negensburg, und in demselben
Jahre verheerten die Ungarn das Reich. Sterbend
gab K. seinem Bruder Eberhard und den frank.
Großen den
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Kriminellbis Krippen |
Öffnen |
1889 verurteilt: 1) wegen
Verbrechen 28516, darunter: Diebstahl 14511,
schwere körperliche Beschädigung 4547, Betrug 2494,
Widersetzlichkeit 1735, gefährliche Drohung 852,
Notzucht-Schändung u. s. w. 917, Veruntreuung 620;
2) wegen Vergehen 4936
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0897,
von La Hediondabis Lähmung |
Öffnen |
verwundet, war an den in Frankreich nach 1871 angestellten Versuchen behufs Schaffung eines Feldgeschützes aus Stahl wesentlich beteiligt; das von ihm konstruierte und häufig nach ihm benannte 95 mm-Geschütz (s. Geschütz, Bd. 7, S. 917 b) gehörte nur
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lancashire and Yorkshire-Eisenbahnbis Lancaster |
Öffnen |
917 Lancashire and Yorkshire-Eisenbahn – Lancaster
moreland im N., von York im N. und NO., Cheshire im S. und der Irischen See im W., zählte auf 4889, 05 qkm 1801: 673486, 1881:
3454225, 1891: 3926798 E
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0067,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
), Nachnahmesendungen und Aufträge 228 260 (917 963) mit 2 603 352 (12 144 231)
M. angegebenem Wert, der Postanweisungen 3 418 772 (l 280 615) im Werte von 177,661 (80,208) Mill. M.
Die Zahl der aufgegebenen Telegramme betrug 535 372 Stück, darunter
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Minjehbis Minnesang |
Öffnen |
917
Minjeh - Minnesang
Minjeh, Minia, Minieh (El) oder Minye, Hauptstadt der Provinz M. (1999,68 qkm Kulturland, 314818 E.) in Mittelägypten, links am Nil, an der Linie Kairo-Siut, hat 16000 E., Baumwollspinnerei und Töpferei und lebhaften
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Münster (Kirche)bis Münster (Stadt in Westfalen) |
Öffnen |
953 m Höhe. Die Berge von Cork dagegen steigen nicht über 682 m, während die von Waterford im Knockmealdon 795 m erreichen. In der Grafschaft Tipperary erreichen die Galtyberge 917, der Slievenaman 720 und der Keeper-Hill in den Silvermine-Mountains
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Notturnobis Notwendigkeit |
Öffnen |
. Gesetzbuch für das Deutsche Reich §§. 917‒918 verlangt, daß die zur ordnungsmäßigen (also nicht zu jeder) Benutzung notwendige Verbindung mit dem öffentlichen Wege fehlt. Richtung des Weges und Umfang des Benutzungsrechts bestimmt erforderlichen Falls
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Olivenbis Olivin |
Öffnen |
von
0, 912 bis 0, 917 und erstarrt bei niedriger Temperatur zu einer
weißen, krümlichen Masse. Minder gute Baumöle sehen gelb, gelbgrünlich bis grün aus, riechen mehr oder weniger ranzig und
schmecken unangenehm. O. wird häufig
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Parlamentärbis Parler |
Öffnen |
917
Parlamentär - Parler
über das Frankfurter P., das Erfurter P.
und das deutsche Zollparlament s. Deutschland
und Deutsches Reich (Geschichte).
Parlamentär (frz. imrleinenwirs), ein an den
Feind zu Anknüpfung von Verhandlungen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Polizeistundebis Polka |
Öffnen |
.) im Versicherungswesen.
Polizzi Generōsa (spr. dsche-), Stadt im Kreis Cefalù der ital. Provinz Palermo auf Sicilien, am Südfuß des Gebirgsstocks Le Madonie (1975 m), auf hohem Felsen (917 m), der Wasserscheide des nördl. (Grande) und südl. Himera (Salso), hat (1881
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Referentbis Reflexbewegungen |
Öffnen |
Krieges von 1870 und 1871 und nachher bis 1875 hergestellten Hinterlader-Feldkanonen (s. Geschütz, Bd. 7, S. 917 a). Außer diesen Feldkanonen konstruierte Reffye auch eine 13,8 cm-Belagerungskanone; alle diese Kanonen haben einen Schraubenverschluß
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Roebuckbis Rogen |
Öffnen |
917
Roebuck - Rogen
Mais, Weizen und tropische Früchte erzeugenden
Boden. Das Klima ist mild und gesund, nur wehen
während der Regenzeit häufig heftige Stürme. Unter
470 Arten von Gefäßpflanzen der Maskarenen ge-
hören 35 dieser Insel
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Sachsen-Teschenbis Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
und Wiefenheu 31579 Ka. Geerntet
wurden 40909 t Roggen, 25421 Weizen, 26493
Gerste, 241223 Kartoffeln, 17 446 Hafer und
37 917 t Wiefenheu. Obst wird besonders im
Weimar. Bezirk, Wein im Saalegebiet gebaut. Die
Viehzucht ist in gutem Zustaude. Am 1
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Schön (Martin)bis Schönbach |
Öffnen |
, städtisches Hospital, Kreiskranken-
haus. Südöstlich liegt Dorf Alt-Schönau mit
917 E., Schloß und Rittergut. - 3) Amtsbezirk
im bad. Kreis Lörrach, hat (1890) 15 266 E. in
26Gemeinden. -4) S. im Wiesenthal, Bezirks-
stadt im Bezirk S., rechts an
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Schwabachbis Schwaben (Herzogtum) |
Öffnen |
, von denen ersterer sich als Herzog ausrufen ließ, 917 von König Konrad I. enthauptet, aber gleich darauf setzte ein Graf Burchard seine Anerkennung als Herzog von S. durch und unterwarf sich 919 völlig dem König Heinrich I. Nach seinem Tode 926 wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0725,
Schweiz (Bank- und Versicherungswesen) |
Öffnen |
917 855
Kautschuk und Guttapercha 1 145 525 193 314
Stroh, Rohr, Bast u. s. w. 189 378 865 116
Konfektions- und Modewaren 15 521 739 458 166
Lebende Tiere 8 097 607 10 935 459
Tierische Stoffe 4 444 236 3 508 980
Thonwaren 1 379 132 181 398
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0574,
Tabak |
Öffnen |
in Deutschland (bis 1893 nach der dem Deutschen Reichstage unterbreiteten Tabaksteuervorlage) für 1 t in M.:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Tabaksorten 1880 1885 1890 1895
Kentucky, ordinär, Bremen 519 755 398 460
Brasil, secunda, Bremen 917 798
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Thuokbis Thurgau |
Öffnen |
Münchwilen 15 157 7 013 8 142 - 2
Steckborn 11 436 7 514 3 917 - 5
Weinfelden 14 921 12 475 2 416 1 29
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Landwirtschaft. Von der Fläche sind 847,1 qkm, d. i. 84,31 Proz., produktives Land, 201,1 Waldungen, 627,9
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Thüringischbis Thüringische Eisenbahn |
Öffnen |
. Der südöstl. Teil, der seinen Steilabfall nach S. hat und sich im ganzen als ein 40-50 km breites wellenförmiges Hochland darstellt, hat als bemerkenswerte Höhen den Burzelberg (917 m), Bleßberg (864 m), Wurzelberg (837 m) und Wetzstein (821 m
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Tionontatebis Tippo Tip |
Öffnen |
sich fortsetzt und die nördl.
Ebene von der fruchtbaren Thalniederung des Suir scheidet. Im südl. Teil erheben sich westlich vom Suir die Galty-Mountains im Galtymore 917 m, südlicher die
Knockmealdown
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0919,
von To-Sai-Shinbis Toscana |
Öffnen |
917
To-Sai-Shin - Toscana
giore, entspringt an der Grenze des schweiz. Kantons Tessin, südlich am San Giacomopaß, auf dessen Nordseite die Quelle des Tessin liegt, nimmt auf seinem südl. Lauf zwischen Penninischen und Lepontinischen Alpen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Trawlbis Trebitsch |
Öffnen |
Portugals (s. Karte: Portugal, Bd. 17), die einzige ohne Küste, liegt zwischen der span. Provinz Orense (Galicien) im N., Zamora und Salamanca (Leon) im O., der portug. Provinz Beira alta im S. und Minho im W., hat auf 11 116 qkm (1890) 418 917 E., also
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0210,
Venezuela |
Öffnen |
, 3030 Italiener, fast alle kleine Handwerker und Kleingutbesitzer, 3566 Holländer von Curaçao, 2409 Franzosen, 917 Deutsche, welche den Handel fast ganz in Händen haben und daher die Seestädte und größern Städte nahe der Küste bewohnen. Die span
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Bleichröderbis Blume |
Öffnen |
1876-83
1884-91
1876-91
1876-83
1884-91
1876-91
1876-83
1884-91
1876-91
Süddeutschlaud . . Mitteldeutschland . Norddeutschland . .
112193 163 750 238 353
2123 5 474 11231
3 794 10 750 20237
5 917 16 224
31468
10 630 5 860
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Blutreinigungspulverbis Boden |
Öffnen |
-
stekt aus Oppum (2064 E.), Verberg (917), Traar
l1645> und B. und hat (1895) 4802 E., darunter
450 Evangelische und 15 Israeliten, Post, Telegraph,
kath. Kirche; Eisenbahnbauptwerkstätte, bedeutende
Metallwaren-, Olem- und Krystalleisfabrikation so
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Caixbis Canada |
Öffnen |
in zwei Teilen, einem mehr elementaren und einem
fortgeschrittenern. Die Zahl der Professoren war
42, der lielläorg 6, der I^cwi-61-8 35, der Mitglieder
des 86iiltt6 6851, die der Nati-icullUionZ (1895)
917. Das Einkommen der Universität
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Eisenbrückenbis Eisenzölle |
Öffnen |
3 641224
3 857144
Gußeisen........
1 050 231
1 121190
1 160 284
Gesamtproduktion ....
5 439 480
5 958 156
6 103 851
Wert......Mill.M.
637,75
700,11
720,00
Einfuhr .........
58 946
57 748
57 917
Ausfuhr
|