Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 952
hat nach 0 Millisekunden 137 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1526'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748b,
Übersicht über Britisch-Indien. |
Öffnen |
-Merwara 6 994 542 358 2
Kurg 4 084 173 055 1
Unmittelbar brit. Gebiete (mit Quetta und Andamanen) 2 489 681 221 172 952 250
A. Unmittelbar
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748c,
Verteilung der Religionen in Britisch-Indien. |
Öffnen |
484 1 447 2 753 061 11 430 74 643 366
Berar 2 531 791 177 18 952 4 412 207 681 1 359 2 137 108 5 2 897 491
Bombay
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1027,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
Geschütze I. II. III. 918
Geschütze IV. V. VI 920
Getreidearten 952
Ghiberti, Bronzerelief vom Baptisterium zu Florenz (Chromotafel) 1003
Giftpflanzen I. II. (Chromotafeln) 1021
Giftschlangen (Chromotafel) 1023
-
Abbildungen im Texte:
Seite
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
Eiskeller 950
Eisleben (Stadtwappen) 950
Eismaschinen (4 Figuren) 951. 952. 953
Eisvogel 956
Ejektor 961
Elberfeld (Stadtwappen) 976
Elbing (Stadtwappen) 978
Elektricitätsmenge 986
Elektricitätszähler (2 Figuren) 990
Elektrische Influenz 994
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1026,
Verzeichnis der Illustrationen im III. Band |
Öffnen |
Grazien) 948
Charlottenburg, Stadtwappen 952
Charon, Hermes und eine Verstorbene (Vasenbild) 953
Chem (ägyptische Gottheit) 977
Chemnitz, Stadtwappen 989
Cherbourg, Situationsplan 995
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im IV. Band |
Öffnen |
Diamant Orlow, Fig. 1-2 932
Dielenkopf 952
Dienste (gotische Architektur) 954
Differentialrechnung 967
Dimension, vierte, Fig. 1-2 980-981
Dionysos, Fig. 1: Mänade oder Bacchantin 997
" Fig. 2: Jugendlicher Dionysos (Rom) 999
" Fig. 3
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Friaulbis Friccius |
Öffnen |
von Hochburgund fortwährende Kämpfe um die Krone zu bestehen hatte, die nicht eher endeten, als bis Berengar (924) meuchlings ermordet wurde. Nach dem ersten Zug Ottos I. nach Italien wurden 952 die Markgrafschaften von Verona und F., welch letztere jetzt auch
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0866,
Eisenbahnen |
Öffnen |
312 300 M. II. Übrige Erdteile 1 Vereinigte Staaten 30. Juni 1892 261 460 42 952 342 000 164 279 2 Canada 30. Juni 1892 23 925 3 548 965 000 148 337 3 Brasilien (Staatsbahnen) 31. Dez. 1888 2 100 391 272 000 186 320 4 Argentinien 1893 13 450 1 711 558
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im V. Band |
Öffnen |
, Stadtwappen 864
Euphorbiaceen, Fig. 1-3 915
Evolvente 952
Exkavatoren, Fig. 1, 2 964-965
Exzentrik 983
Exzentrischer Winkel, Fig. 1, 2 983
Face (Festungsbau) 1007
Fächer, Fig. 1-4 1008
Fächerflügler (Immenbreme) 1008
Faden (Heraldik) 1012
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1025,
Die Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1885 |
Öffnen |
10269
Bensheim 6091
Bentheim (Grafsch.) 31273
" (Stadt) 2308
Bentschen 2823
Berching 1509
Berchtesgaden (Bez.) 8457
" (Flecken) 1901
Berent 4207
Berg 3446
Berga 952
Bergedorf (Amt) 16368
" (Stadt) 5209
Bergen (auf Rügen) 3731
Bergen (Reg
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Myokardiumbis Myristica |
Öffnen |
952
Myokardium - Myristica.
Myokárdium (griech.), Herzfleisch; Myokarditis, Entzündung des Herzfleisches.
Myŏlogie (griech.), Muskellehre, Teil der Anatomie (s. d.).
Myōma (griech.), s. Muskelfasergewächs.
Myonnēsos, Kap an
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1052,
Verzeichnis der Illustrationen im XIV. Band |
Öffnen |
) 847
Sella (antike Sessel und Stühle), 6 Figuren 849
Sendelbinde 859
Setaria italica (Kolbenhirse) 895
Sicherheitsröhren (2 Fig.), Sicherheitsventil (2 F.) 933-934
Siebröhren des Kürbis 949
Siegen, Stadtwappen 952
Signum (römisches Feldzeichen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Zollordnungswidrigkeitenbis Zollverein |
Öffnen |
oder im volkswirtschaftlichen Interesse beobachtet. Vgl. Zölle.
Zollregal, s. Zölle, S. 952.
Zollrevision, die nach erfolgter Deklaration (s. d.) stattfindende Besichtigung von über die Grenze eingebrachten Waren durch Zollbeamte. Die allgemeine Z. erstreckt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
-
Alttschechen 15
Böhmen 129
Bosnien 132
Donau (Eisernes Thor) 206
Fiume 288
Prag 734
Tirol 934
Triest 938
Ungarn (Statistik), von P. Kartak 952
- Geschichte 954
Wegtaufen 982
Wien (mit Plan von Groß-Wien) 985
Das Ausland
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
618
Rückversicherung, von G. Kolmar 788
Transportversicherung 920
Unfallversicherung (Privatgesellschaften) 930
Versicherung, von G. Kolmar 950
Viehversicherung 952
Statistik.
Von E. Mischler.
Illegitimität, mit Karte 463
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
Eismaschinen |
Öffnen |
952
Eismaschinen
In den letzten Jahren hat auch die Verwendung von Druckluft aus Centralstationcn (s. Druckluftanlage) zur Erzeugung von kalter Luft Bedeutung erlangt. Benutzt man die Druckluft ohne Vorwärmung, also von Bodentemperatur
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Fabrikantbis Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
226
295
1089
1214
4 406
Gewerbe überhaupt ! 42 787 ! 43 952 ! 8095 > 1752
127 ! 97 263
Fabrikant, der Besitzer einer Fabrik.
Fabrikat, Fabrikserzeugnis, Kunstprodukt;
Fabrikation, die Herstellung gewerblicher
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0634,
Geburtsstatistik |
Öffnen |
für das ganze Jahr auf die Monate:
Januar 1027
Februar 1051
März 1036
April 1000
Mai 972
Juni 952
Juli 959
August 983
September 1049
Oktober 995
November 991
Dezember 989
In Bezug auf die Zahl der Geburten ist die Reihenfolge
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0705,
Hamburg |
Öffnen |
betrug Ende 1884 bez. 1892: 707 und 9i8 mit einer Heizfläche von 18376 und 41335 qm, davon 648 und 887 Dampfkessel mit 16695 und 37868 qm Heizfläche im städtischen Gebiete. Außerdem unterlagen (1892) der amtlichen Revision noch 952 Dampfkessel
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0954,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
952
Landwirtschaftliche Vereine
der erste Verein 1750 in der Bretagne. Bedeutungsvoll für das Vereinswesen wurde hier die Anregung, welche die Förderung der landwirtschaftlichen Interessen durch die physiokratische Theorie erhielt; doch gingen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0080,
Rußland (Handel) |
Öffnen |
25088 952 15943
1892 367268 471177 55403 199248 235702 232645 75356 24064 807 15220
1893 421956 594688 72985 332390 259030 226169 88603 23352 1338 12777
1888-92 369245 677843 57646 383136 235679 255964 74919 25144 1001 13599
^[Leerzeile]
Wert
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Transportkontrollebis Transscendente Linien |
Öffnen |
952
Transportkontrolle - Transscendente Linien
neuen Seite das Wort Vortrag (Transport, frz. report oder reporté; engl. brought [carried] over). Erfolgt die Transportierung nicht auf die folgende Seite, so giebt man auch die betreffenden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
132 5 212 152 10 909 641 13 947 887 Für die Westbahn-Gesellschaft 10 515 065 11 742 731 2 177 558 12 823 294 12 478 765 Für die Paris-Orleansbahn-Gesellschaft 16 720 919 16 222 859 8 040 654 11 555 394 8 952 823 Für die Paris-Lyon-Mittelmeerbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
Eisenbahnen |
Öffnen |
300 65 302 000 3,7 43,1 21 Britisch-Nordamerika 20 442 21 439 22 533 22 928 23 925 3 483 17,0 8 952 000 4 833 000 0,3 49,5 22 Neufundland 175 179 179 179 391 216 123,4 108 800 204 000 0,4 19,1 23 Mexiko 7 826 8 455 9 718 10 025 10 660 2 834 36,2 1
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0837,
Armenische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Magistros. Aus dem 12. Jahrh.: Nerses Klajetsi (genannt Schnorhali), gleich ausgezeichnet als Dichter und Theolog (Werke, lat., Vened. 1833, 2 Bde.); Matthêos Urrhajensis, Verfasser einer Geschichte der Zeit von 952 bis 1136, fortgesetzt von Grigor bis
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Assamarbis Assassinen |
Öffnen |
952
Assamar - Assassinen.
und die Ausdünstungen nach den Überschwemmungen des Brahmaputra und seiner Zuflüsse sind der Gesundheit sehr nachteilig. Die Regenmenge erreicht durchschnittlich 2, zu Tscherrapundschi im Khassiagebirge aber 14 m
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Berendtbis Berengar von Tours |
Öffnen |
in einen Turm des Schlosses Garda. Die Gefangene entkam jedoch und rief den König Otto I. um Hilfe an. Von diesem besiegt, mußte sich B. bequemen, 952 auf dem Reichstag zu Augsburg das Königreich Italien mit Aufopferung der Markgrafschaft Verona und des
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Billardierenbis Billaud-Varennes |
Öffnen |
952
Billardieren - Billaud-Varennes.
fenden, als vielmehr den eignen Ball richtig zu dirigieren, damit dieser auch den dritten noch berührt. Gute Spieler berechnen natürlich nebenbei auch, wo der erstgetroffene Ball hinkommt, um einen leichten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Charlotte Amaliabis Charlottenburg |
Öffnen |
952
Charlotte Amalia - Charlottenburg.
demselben vermählt. Die Ehe war keine glückliche, die förmliche Trennung derselben erfolgte aber erst 1805. Wegen Teilnahme an einer Verschwörung gegen Johann, seit 1792 Prinz-Regent, wurde sie nach
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0834,
Deutschland (Eisenbahnen, Post, Telegraphie) |
Öffnen |
folgen der Zahl nach die Reisen zwischen D. und Dänemark (5165), Rußland an der Ostsee (2304), Schweden (1761), den Vereinigten Staaten von Nordamerika am Atlantischen Meer (1055), Norwegen (952), den Niederlanden (374), Belgien (303), Frankreich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Dieffenbachiabis Dielmann |
Öffnen |
952
Dieffenbachia - Dielmann.
Neuseeland, um dessen Kolonisierung er sich große Verdienste erwarb. Die Veröffentlichung der Resultate seiner Forschungen über Geognosie, Geographie, Naturgeschichte und Ethnographie in "New-Zealand and its
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Erdmännchenbis Erdmannsdörffer |
Öffnen |
Park, eine schöne, nach Schinkels Plan erbaute Kirche, ein Johanniterkrankenhaus, eine große Flachsspinnerei nebst Bleicherei, Leinweberei und (1880) 952 meist evang. Einwohner. Das Schloß gehörte ehedem dem Feldmarschall Gneisenau, dessen Erben
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Evolutebis Evora |
Öffnen |
952
Evolute - Evora.
für zahlreiche Berg- und Gletscherpartien, die von hier aus unternommen werden: zum Glacier de Ferpècle und de Vouasson, zu den Gorges d'Agueillon und verschiedenen Felshörnern.
Evolute (lat.) einer ebenen krummen Linie
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gattungskaufbis Gau |
Öffnen |
952
Gattungskauf - Gau.
von den Einzeldingen abgezogene Vorstellungen, denn wir gelangen zu ihnen, indem wir mehrere Dinge untereinander vergleichen und dabei von den eigentümlichen Merkmalen der einzelnen ab- und auf ihre gemeinsamen Merkmale
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0952,
Guttapercha |
Öffnen |
952
Guttapercha.
Wasser, um eine kompakte Masse zu erhalten, welche in Blöcken von 10-20 kg in den Handel kommt. Die rohe G. ist häufig mit Rindenstückchen, Erde, Steinchen etc. verunreinigt, rötlich, oft ziemlich dunkel gesalbt und marmoriert
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Hallebis Hallé |
Öffnen |
Moritzburg verschanzt. 952 kam der Ort an das Haus der Billunger, Herzog Hermann legte daselbst eine Burg an, die seinem Geschlecht bis zu dessen Aussterben (1106) verblieb, während der Ort H. vom Kaiser Otto I. 966 an das Kloster, dann an das Erzbistum
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Inglebybis Inglis |
Öffnen |
952
Ingleby - Inglis.
chiusino" (das. 1833, 4 Bde. mit 216 Kupfern); "Lettere di etrusca erudizione" (das. 1838-39) und die unvollendet gebliebene "Storia della Toscana" (das. 1841-45). I. starb 17. Mai 1846 in Florenz.
3) Giovanni, Astronom
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0069,
Italien (Geschichte: 9. und 10. Jahrhundert) |
Öffnen |
, eben damals Witwer geworden, zog 951 nach I. und erwarb sich mit Adelheids Hand auch die langobardische Krone. Zwar sah er sich 952 genötigt, Berengar, der weniger besiegt als verdrängt war, I. als Lehnskönigreich zu übertragen. Doch zeigte sich bald
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Karnulbis Karoline |
Öffnen |
1740 süddeutsche Goldmünze von 3 Goldgulden = 11 Gulden des 24-Guldenfußes. K. war auch eine schwedische Goldmünze, = 10 Frank = 8,1 Mk.; früher auch schwedische Silbermünze, = 1,3 Mk.
Karoline, s. v. w. Karamboline, s. Billard, S. 952.
Karoline
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Kolokolbis Kolomea |
Öffnen |
952
Kolokol - Kolomea.
Kolokol (russ., "Glocke"), Titel einer Zeitschrift von Alex. Herzen (s. d.).
Kolokolnik (russ.), "Glockenturm", der in Rußland immer von der Kirche abgesondert steht.
Kolokotronis, Theodor, Heerführer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0016,
Konrad (Lothringen, Mainz, Meißen) |
Öffnen |
der Tochter des Königs, Liutgard, erhielt. Er begleitete den König 951 auf dessen erstem Zug nach Italien und wurde von demselben bei seiner Rückkehr nach Deutschland 952 als Statthalter in Pavia eingesetzt. Da er hier mit dem Gegner Ottos, Berengar
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0026,
Konstantin (oströmische Kaiser, Großfürsten von Rußland) |
Öffnen |
in der Darstellung bekundet; eine an seinen Sohn Romanos gerichtete Schrift von 952 über die Staatsverwaltung, in welcher sehr lehrreiche Nachrichten über die verschiedenen Völkerschaften des Ostens und Nordens enthalten sind; ferner: "Von der Hof
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Leistengeschwülstebis Leitha |
Öffnen |
, eine Bibliothek, mehrere Krankenhäuser und (1881) 59,485 Einw. Die "Links" sind seit 1858 in einen Park umgewandelt. Der Hafen wird durch die Mündung des Flusses gebildet, dessen Einfahrt durch zwei Dämme (1076 und 952 m lang) geschützt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Lomnitzbis London |
Öffnen |
Mill. Rub.), Branntweinbrennerei und Destillation (1 Mill. Rub.), Zuckerfabrikation (312,000 Rub.), Brauerei (250,000 Rub.), Sägemüllerei (110,000 Rub.). Die Zahl der Lehranstalten war 1883: 188 mit 10,276 Schülern, unter diesen 3 Mittelschulen mit 952
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Lotheißenbis Lothringen |
Öffnen |
., des Überseeischen (d'Outre-mer), und Gerbergas, Tochter Heinrichs I. von Deutschland, wurde 952 zum Mitregenten angenommen und nach dem Tod seines Vaters 954 von Hugo d. Gr., der dafür das Herzogtum Aquitanien erlangte, zum alleinigen König eingesetzt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Lucas van Leidenbis Lucca (Herzogtum und Stadt) |
Öffnen |
952
Lucas van Leiden - Lucca (Herzogtum und Stadt).
"Pomologischen Monatshefte", die er nach Oberdiecks Tod (1879) allein fortführte, und lieferte seit 1860 alljährlich das "Taschenbuch für Pomologen und Gartenfreunde". Er starb 24. Juli 1882
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Montferrandbis Montgelas |
Öffnen |
. d.) an.
Montfort l'Amaury (spr. mongfōr lamori), ausgestorbenes franz. Dynastengeschlecht, das seinen Ursprung von Amaury (Amalrich), Grafen von Hennegau, um 952, herleitete, und dessen Stammschloß M. bei Rambouillet lag. Die namhaftesten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Pferdeharkebis Pfeufer |
Öffnen |
952
Pferdeharke - Pfeufer.
chen verschiedene Geräte zum Jäten, Hacken und Häufeln eingesetzt wurden. Von diesem Apparat unterscheidet sich die P. hauptsächlich dadurch, daß sie gleichzeitig die Zwischenräume mehrerer Reihen bearbeitet
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Rommelbis Romsey |
Öffnen |
952
Rommel - Romsey.
auf dessen Deckel oder Patene die Hostien gelegt werden; die Monstranz oder das Ciborium, worin die durch die Konsekration vèrwandelte Hostie aufbewahrt und der Gemeinde gezeigt wird; die Büchse, worin Sterbenden
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0076,
Russisches Reich (Münzen, Maße etc., Geldinstitute; Staatsverfassung u. -Verwaltung) |
Öffnen |
Gesellschaften betrug 214,5 Mill. Kredit und 952 Mill. Metallrubel. Die 544 Gesellschaften setzten sich zusammen aus 48 Banken, 27 Assekuranzgesellschaften, 47 Eisenbahngesellschaften, 50 Dampfschiffahrtgesellschaften und 372 Gesellschaften
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Siegelbis Siegen |
Öffnen |
952
Siegel - Siegen.
gistik (Berl. 1875); Seyler, Abriß der Sphragistik (Wien 1884).
Siegel, Heinrich, ausgezeichneter Germanist, geb. 13. April 1830 zu Ladenburg in Baden, studierte zu Heidelberg, Bonn und Gießen, veröffentlichte noch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0066,
Spanien (Pflanzen- und Tierwelt, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
waren von der (1877) anwesenden Bevölkerung geboren: in S. 16,591,796, in Frankreich 17,657, in Portugal 7941, in Großbritannien 4771, in Italien 3497, in Deutschland 952.
Die spanische Nation ist ein Gemisch verschiedener Völkerschaften. Zu den alten
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Twerzabis Tyana |
Öffnen |
952
Twerza - Tyana.
schulen mit 57,392 Schülern, 16 Mittelschulen mit 2720 Schülern und 4 Fachschulen mit 842 Schülern. T. zerfällt in zwölf Kreise: Bjeshezk, Koljäsin, Kaschin, Kortschewa, Nowotorshok, Ostaschkow, Rshew, Stariza, Subzow, T
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Wiedenbrückbis Wiedereinsetzung in den vorigen Stand |
Öffnen |
. Kirche, ein Franziskanerkloster, ein Amtsgericht, Zigarrenfabrikation, Seilerei, Gerberei, eine Gurtenfabrik, eine Dampfmahlmühle, Malerei und Bildhauerei und (1885) 2859 Einw. W., das schon 952 erwähnt wird, liegt in dem ehemaligen, zum Bistum Osnabrück
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Zolkiewbis Zölle |
Öffnen |
952
Zolkiew - Zölle.
Französische zurückübersetzt viel Aufsehen erregte und Z. keine Freunde schuf. Er hält sich für berufen, wie dem Roman, so auch dem Theater neue Bahnen zu weisen, dringt aber damit nicht durch, ob er seine Romane allein
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Arnay le Ducbis Arnold |
Öffnen |
Familie 444498 = 27,9 "
Körperliche oder geistige Gebrechen 197092 = 12.4 "
Eigne Verletzung durch Unfall 32495 = 2,1 "
Verletzung des Ernährers 5144 = 0,3 "
Tod des Ernährers 14913 = 0,9 "
Altersschwäche 23?952 = 14,8 "
Große
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0085,
Auswanderung (Zahl der Deutschen im Ausland) |
Öffnen |
) 1171
Spanien (1877) 952
Ägypten (1882) 948
Island (1881) 927
Paraguay (1888) 740
Japan (1885) 318
Griechenland (1879) 314
Russ.-Zentralasien(69) 236
Tonga (1884) 63
Korea (1889) 31
^[Leerzeile]
Diese Tabelle ist allerdings nicht vollständig
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Benzolbis Bergaigne |
Öffnen |
des Folkethings nieder.
Berga, 1) Sachsen-Weimar, (1885) 952 Einw.
Bergaigne *(spr. -gănj), Abel, Orientalist u. Sprachforscher, geb. 31. Aug. 1838 zu Vimy, trat zuerst in den französischen Verwaltungsdienst ein, widmete sich dann ausgedehnten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Durnfordbis Echague |
Öffnen |
im J. 1885: 115,190 Einw. (darunter 84,497 Katholiken, 29,084 Evangelische, 1127 Juden), der Regierungsbezirk D. auf 5472 qkm (99,38 QM.) 1,753 952 Einw. darunter 1,021,407 Katholiken, 709,992 Evangelische, 14,092 Juden). Die seit 1888 bestehenden 24
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Register zu Band I-XVII - Åbis Abschrecken |
Öffnen |
und Samuel, Jüdische Litteratur 300, 1
Aboazen Haly, Astrologie 973, 1
A bocca chiusa, Brummstimmen
Abodriten, Obotriten
Abong-Abong (Berg), Atschin 25, 1
Abongo, Zwergvölker
Abor, Assam 952, 1, Kham (Bd. 17)
Aboraler Pol (Zool.), Achse 90, 1
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Reißbrettbis Ribárer Bad |
Öffnen |
952
Reißbrett - Ribárer Bad
Reißbrett, Reißfeder, Zeich enkun st
Reisigänge, Graupen l842,2, 843,1
Reißkofel, Karnische Alpen
Reißnägel, Zeichenkunst 843,i
Neiß.-e/fche Haut, Ohr 349,2
Reißschiene, Zeichentunst 842,.»
Reisthal
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1011,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
897
962
3
952
954
769
346
521
461
967
976
340
109
978
980-981
73
601
981
997,993
74
1000
646
988
1002
33
768
581
422
183
768
159
604
226
205
55
798
352
94
31
525
929
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1014,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
68
454
681
913
952
K97
588
964-965
183
463
983
983
1007
314
73
1008
125
1008
189
637
491
792
1012
447
560
1008
663
1020
70
70
621
596
242
Falken (Taf. Eier I, Fig. 38 u. 39
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
XIII |
Öffnen |
und Niere 781
Tuberkulose (R. Koch) 941
Unfruchtbarkeit, männliche 952
Wechselfieber 981
Wunde 994
-
Balneologische Gesellschaft 88
Chirurgenkongreß (Berlin) 156
Kongreß für innere Medizin (Wien) 442
Internationaler medizinischer Kongreß
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Unfruchtbarkeitbis Ungarn |
Öffnen |
952
Unfruchtbarkeit - Ungarn.
Im J. 1887 waren etwa 25,000 Personen bei jener Kasse versichert. Seit dem Jahre 1881 sind dem Senat verschiedene Gesetzentwürfe unterbreitet worden, welche die U. fruchtbringender gestalten sollen und unter
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0966,
Viehversicherung (in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich) |
Öffnen |
952
Viehversicherung (in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich)
leuthof und Hellerhof wurde z. V. 1872 sämtlicher Dünger von 66 Pferden und 44 Kühen von Wein-.
10 Mk. pro Fuhre iV 30 Ztr. verkauft und mit '^Pferden ausschließlich
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
. (Siehe unter XIV.)
(2) Schuld an die Regierung ult. 1891: 25 885 120 Doll. und 28 952 230 Doll. ungetilgte Zinsen. Kurs der Aktien 32½, 35¾, 34, 29, 28¾% (-1891), 1384-86 keine Dividende, 1388-91 wurden 2% gezahlt.
6% Central-Pacific erste Mortgage
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0954,
Artillerie |
Öffnen |
952
Artillerie
einen Anstoß, so geschah doch ein viel entscheidenderer Schritt durch Gustav Adolf von Schweden. Dieser teilte der Infanterie unmittelbar Geschütze zu, die von Musketieren bedient wurden und wesentlich leichter waren
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
55,66
10 Mecheln-St. Nicolas-Terneuzen 68 1 233 624 703 672 529 952 57,04
11 Société anonyme des chemins de fer de la Flandre occidentale 179 2 994 106 1 760 017 1 234 089 58,78
12 Taviers-Embresin (Lokalbahn) 9 45 543 21
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Belgisches Festungssystembis Belgisches Heerwesen |
Öffnen |
324,7 5 355 946 3 077 994 2 277 952 57,47
1850 624,6 15 106 597 9 194 868 5 911 729 59,88
1860 747,2 29 685 920 14 272 625 15 413 295 47,48
1870 868,7 45 374 675 25 934 106 19 440 569 56,49
1875 1966,5 89 295 936 58 407 010 30 888 926
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Bereidehbis Berenger |
Öffnen |
, und B. mußte 952 nach Abtretung von Verona und Friaul das Königreich Italien, zu dessen König er sich und Adalbert 950 hatte krönen lassen, als deutsches Lehn nehmen. Gegen seine Versuche, ganz Mittelitalien zu gewinnen, rief Johann XII. den Kaiser zum
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0820,
Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
Friedrichsberg 182 952 32 383,90 446 495 72 513,25 530 774 84 400,15
Stralau-Rummelsburg 556 742 84 051,15 1 025 682 148 913,90 1 116 988 160 746,74
Warschauerstraße 93 671 18 483,50 376 279 73 942,60 518 213 104
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Biblistbis Bicester |
Öffnen |
.), eine alkalische Salzquelle (10 - 15° C) und seit 1874 ein neues Badehaus (Aktiengesellschaft). -B. ist sehr alt; 952 schloß Graf Billung, der zu "Bivora" eine Burg hatte, mit Kaiser Otto einen Vertrag und stiftete ein Benediktinerkloster, das später
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0440,
Brasilien (Bevölkerung) |
Öffnen |
folgendermaßen:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Staaten qkm Einwohner 1888 Auf 1 qkm
Amazonas 1 897 020 80 654 0,04
Para 1 149 712 407 350 0,35
Maranhão 459 884 488 443 1,06
Piauhy 301 797 266 933 0,88
Ceara 104 250 952 625
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Carobis Carolath-Beuthen |
Öffnen |
952
Caro - Carolath-Beuthen
erst im Mittelalter durch die Ungarn völlig zu Grunde gerichtet worden zu sein. Die Ausgrabungen in C. wurden in den letzten Jahren, namentlich durch den in Wien dafür gegründeten Verein "Carnuntum", sehr gefördert
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Depressionslafettenbis Depretis |
Öffnen |
952
Depressionslafetten - Depretis
Das Centrum der D. lag bei Liverpool. Der Baro-
meterstand betrug hier weniger als 72? mm (im
Niveau des Meers). Die Isobaren legen sich als
Ovale um das Centrum und lassen eine schnelle
Zunahme des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0169,
Deutschland und Deutsches Reich (Territorialentwicklung) |
Öffnen |
Deutschland gerechnet, wie Chiavenna (Cläven), 952 wurde sogar das alte Herzogtum Friaul, das in die Markgrafschaften Istrien, Aquileja, Verona und Trient zerfiel, von Italien abgelöst und mit Deutschland vereinigt.
Was innerhalb dieser Grenzen lag
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Egill Skallagrimssonbis Eglantine |
Öffnen |
verläßt er das Land (um 950), um Arinbjörn zu besuchen, der nach Eiríks Fall nach Norwegen zurückgegangen ist, kehrt aber 952 nach Island heim, das er fortan nicht mehr verläßt. Der Tod eines Sohnes giebt ihm die Veranlassung, das Lied "Sonatorrek", d
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0933,
Eisenerzeugung |
Öffnen |
Deutschland........ Österreich-Ungarn..... Frankreich......... Großbritannien...... Belgien..........
249 966 59 655 197 894 169 724 101 982
212 745 10 335 224401 952 111 23 953
Die Einfuhr betrug ferner in der Schweiz für
3,5 Mill. Frs
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Eulen nach Athen tragenbis Euler |
Öffnen |
m), die Sonnenkoppe (952 m) mit
schöner Aussicht, der Ottenstein (877 m) und der
Steinsberg (930 m). Die Hauptmasse besteht
aus Gneis; am Südabhange liegen roter Sand-
stein, Steinkohlen, Kalk und Grauwackensandstein;
auf der Nordseite des östl
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0755,
Feuerversicherung |
Öffnen |
)
Emmenthaler Molülien-Versich.-Ges.
auf Gegenseitigkeit in Viglen . . .
1874
91828 500
91828
57 435
190 208')
3)
Helvctia in St. Gallen, Aktienqes.. .
1861
3 251 952 729
3 254 523
1
972 830
2 019
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Fojano della Chianabis Földvár |
Öffnen |
952
Fojano della Chiana - Földvár
Verständnisses mit Karl dem Bösen von Navarra
verdächtig, zog er 1356 mit den Deutschherren in
Preußen gegen die heidn. Litauer. 1358 zurück-
gekehrt, half er der königl. Familie im Kampf gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Gethsemanebis Getreide |
Öffnen |
952
Gethsemane - Getreide
Dacier mit ibm weiter benailllt, teils wurde er spä-
ter der Nalneilsählüichkeit halber auf die Goten
(bald nacb ibrem ersten Auftreten 238 n. Chr.) über-
tragen. Voil den Geschichtschreibern bringen erst
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0944,
Heerwesen Europas |
Öffnen |
942
Heerwesen Europas
hieraus die nötigen Konsequenzen gezogen, in-
dem die Friedenspräsenzstärke - nach dem Gesetz
vom 15. Juli 1890 bisher 486 983 Mann (ein-
schließlich 66 952 Unteroffizieren) - nunmehr auf
557093 Mann (einschließlich
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Heide (Pflanzengattung)bis Heidel |
Öffnen |
952
Heide (Pflanzengattung) - Heidel
sandig, trocken und unfruchtbar, stellenweise wohl auch sumpfig oder moorig sind, nur an einzelnen begünstigten Orten einen spärlichen Anbau gestatten und in der Regel eine sehr gleichmäßige und einförmige
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Heinrich Raspe (deutscher König)bis Heinrich I. (Herzog von Bayern) |
Öffnen |
die Belehnung mit dem erledigten Herzogtum Bayern, das Otto 952 in Anerkennung der von H. gegen die Ungarn und gegen den König Berengar II. von Italien
geleisteten Dienste noch durch das Herzogtum Friaul und Verona
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0759,
Italien (Geschichte 1056-1268) |
Öffnen |
als Regenten in Pavia zurück, mit welchem sich nun Berengar verständigte, worauf er von ihm gegen Leistung des Lehnseides sein Königtum zurückerhielt (952). Während aber Otto in Deutschland in Anspruch genommen war, schaltete Berengar in I. wieder
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Jomsburgbis Jonckbloet |
Öffnen |
952
Jomsburg - Jonckbloet
23. Lebensjahre brachte er die erste Oper «L’ errore amoroso» auf die Bühne. Diese sowie auch sein «Odoardo», der das Jahr darauf (1738) zur Aufführung kam, hatten Erfolg. Bereits 1741 hatte J. durch seine Opern
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Konsumzuckerbis Kontagium |
Öffnen |
. Reingewinn in 1000 M.
England 1891 ? 1624 1 198 369 265 170 971 535 95 480
Frankreich 1892 942 ? ? ? ? ?
Österreich 1888 236 165 53 201 16 952 16 874 ?
Italien 1889 681 174 ? 1 136 8 821 266
Holland 1886 33 25
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1041,
Lebensversicherung |
Öffnen |
265 395
1075
341
14,22
11835
272
703
15 005
4
N 136 531
1858
23 680
76 424
2 647
3 992 946
1437
527
10,66
19 633
451
1471
27195
5
II. 952 402
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Neu-Sandecbis Neuseeland |
Öffnen |
., d.i.8,32
auf 1 hkin und eine Zunahme von 2,22 Proz. gegen
1881, darunter 122452 Katholiken (meist Franzosen)
und 108 952 Presbyterianer (Schotten). Neben
Viehzucht und Ackerbau wird Fischerei getrieben.
Die Eisenlager, die reichen Steinkoblen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Palmenbohrerbis Palmerston |
Öffnen |
in Gent (1265 hin, 14 in hoch), der Berg-
garten in Herrenhausen bei Hannover (952 hin,
30in hoch), derVotanische Garten in Berlin (933 hin,
18 in hoch) sowie der Palmengarten in Frankfurt
a. M., die Gesellschaft Flora in Köln a. Nh
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1043,
Persische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
in Prosa, mit Versen untermischt. Der älteste bekannte Dichter ist Rudegi (um 952), der auf Befehl des samanid. Fürsten Nasr ben Ahmed die Fabeln des Bidpai in das Persische übersetzte und von dem zahlreiche lyrische Gedichte vorhanden sind. (Vgl. Ethé
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0954,
Rom und Römisches Reich (als Republik) |
Öffnen |
952
Rom und Römisches Reich (als Republik)
verleibt, ebenso Griechenland unter dem Namen Achaia nach der Eroberung Korinths durch Mummius (146), nachdem es 196
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Rónaszékbis Ronge |
Öffnen |
Steinsalzbergwcrke.
Roncaglia (spr. -kälja), Dorf in der ital. Pro-
vinz und im Kreis Piacenza, östlich von Piaccnza,
am Nure, hat (1881) 952 C'.; hier, auf den Ron.ca-
ln'chen Feldern, pflegten die deutfchen Kaiser
auf ihren Römerzügcn Heeresmusterung zu
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Sauternesbis Savannah |
Öffnen |
346
Sauternes - Savannah
Sauternes (spr. ßotarrn), Gemeinde im Arron-
dissement Vazas des franz. Depart. Gironde in
Guyenne, 6 km südwestlich von Preignac (Station
der Linie Vordeaux-Agen der Südbabn), hat (1891)
952 E. und baut
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Schlafsuchtbis Schlagender Jammer |
Öffnen |
(in Leipzig 1890: 21 952, in Breslau etwa 15 000, in Dresden 12 456). Da das Vermieten von Schlafstellen besonders von der ärmern Bevölkerung betrieben wird, deren Räumlichkeiten für solchen Zweck vielfach durchaus ungeeignet sind und nicht selten nur
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Siebold (Philipp Franz von)bis Sieden |
Öffnen |
952
Siebold (Philipp Franz von) - Sieden
nach München berufen, wo ihm später auch die Pro-
fessur der Zoologie sowie die erste Direktorstelle am
Zoologifch-zootomischen Kabinett übertragen wurde.
Er starb 7. April 1885 in München. S. hat
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0008,
Socialdemokratie |
Öffnen |
8409 17 232 20 098 25 019
^[Tabellenende]
Die Partei ist in 952 Vereinen organisiert, von denen 713 Fachvereine mit 42 000 Mitgliedern sind. Die 239 polit. Vereine haben etwa 23 000 Mitglieder. Hauptorgan ist "Scoialdemokraten" ^[richtig wohl
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Solonenbis Solothurn |
Öffnen |
ist das Obergericht. Die Staatseinnahmen betrugen 1895: 1, 952 , die Ausgaben 2, 025 Mill. Frs., die
Staatsschulden 9, 971 , das Vermögen 0, 873 Mill. Frs. In kirchlicher Beziehung gehört der Kanton, der noch 7
Klöster zählt, zum Bistum Basel. Die prot
|