Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Band 1890 hat nach 1 Millisekunden 1289 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0972, von Bibliothekographie bis Bibliothekswissenschaft Öffnen
und mehr Bänden", I. und II. (ebd. 1890 u. 1892); für das Mittelalter ist am ausführlichsten Gottlieb, "Über mittelalterliche B." (ebd. 1890). Die wirkliche Bändezahl sind nur wenige B. genau anzugeben im stande, so daß man die Angaben über die Stärke
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0003, - Öffnen
-1 Meyers Konversations-Lexikon. Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens. Vierte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit geographischen Karten, naturwissenschaftlichen und technologischen Abbildungen. Siebzehnter Band. Ergänzungen
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0015, XV Öffnen
-1 XV Nekrolog zu den im »Konversations-Lexikon« enthaltenen Biographien. Band XVIII (Januar 1890 bis April 1891). Abeken, Chr. Wilh. Ludw. v., sächs. Minister (15. Okt. 1890) Ackermann, Louise Vict., franz. Dichterin (3. Aug. 1890
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0463, Historische Litteratur 1890/91 (England, Papsttum) Öffnen
von dem erhält, was in den Schreckensjahren unter dem Namen der Rechtspflege in den Provinzen verbrochen wurde, mit dem fünften Bande (Par. 1890) abgeschlossen. Die interessanten »TTTTT«, bearbeitet von C. de la Chanonie (Par. 1891), führen ein
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0435, von Hobbema bis Hoffmann Öffnen
1. Band (1890) bis 1380 reicht und eine ganz brauchbare Zusammenstellung gibt. England. Die populäre Sammlung »Twelve English statesmen« beginnt mit »William the conqueror« von der Hand Freemans (1888), der darin einen Auszug aus seiner Geschichte
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0464, von Hitschmann bis Hoffmann Öffnen
Herrschaft trotz des Druckes, den sie ausübte, doch aus manchen Gründen den frühern Zuständen, an deren Stelle sie trat, vorzuziehen war. V. Berfezios großes Werk >>^i6ut' auni äi vita iwliauk« (Turin 1890) ist mit dem 5. Bande bis 1852 vorgerückt
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0430, Historische Litteratur (Mittelalter, Deutschland) Öffnen
die Ergebnisse der neuern Forschung berücksichtigt, hat O. Kämmel (Dresd. 1889) geschrieben. Von G. Richters »Zeittafeln der deutschen Geschichte im Mittelalter« ist die dritte Abteilung im Erscheinen begriffen; ein erster Band (Halle 1890) behandelt die Zeit
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0472, Italienische Litteratur (Litteratur- und Kunstgeschichte) Öffnen
Zeit soll Ernesto Monacis »Crestomazia italiana dei primi secoli« (1. Lief. 1889) dasselbe bieten. Ein populäres, aber doch gründliches Werkchen über die sagenhaften Liebeshöfe schrieb Pio Rajna (1890). Sehr viel Anregendes und Belehrendes enthält
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0433, Historische Litteratur (Preußen, Baden, Bayern etc., Österreich, Päpste) Öffnen
.), der vor der Märzrevolution Minister des Auswärtigen in Berlin war, doch lassen sie sich an Bedeutung nicht vergleichen mit den Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Generals Oldwig v. Natzmer, die unter dem Titel »Unter den Hohenzollern« in 4 Bänden
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0432, Historische Litteratur (Preußen) Öffnen
416 Historische Litteratur (Preußen). ßischen Standpunkt aus ansieht, ist bei der Art seiner Quellen nicht verwunderlich. Nach einem Überblick über die deutsche Geschichte seit 1815 behandelt er vom 2. Bande an die Regierung Wilhelms I
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0461, Historische Litteratur 1890/91 (deutsche Einzelstaaten) Öffnen
von Brandenburg« sind der 13. und 14. Band erschienen (Berl. 1890). Der erstere, bearbeitet von N. Brode, umfaßt die politischen Verhandlungen und militärischen Ereignisse von 1672-75; den Aktenstücken gehen Übersichtliche Einleitungen des Herausgebers voran
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0460, Historische Litteratur 1890/91 (Deutschland) Öffnen
erster Band (Leipz. 1890) von 1056-69 reicht; eine höchst gründliche Arbeit, aber keine eben leichte Lektüre. In zahlreichen Einzelheiten hat der Verfasser die bisherige Auffassung berichtigt, ohne ihre Grundzüge, wie sie von Giesebrecht festgelegt
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1028, Korrespondenzblatt zum achtzehnten Band Öffnen
1012 Korrespondenzblatt zum achtzehnten Band franken (0,16 Proz.), Unterfranken (-0,06 Proz.) und Oberpfalz (-0,03 Proz.), im württembergischen Jagstkreis (-0,11 Proz.), in Mecklenburg-Strelitz (-0,08 Proz.) und im oldenburgischen Fürstentum
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0136, von Bildhauerkunst bis Bismarck Öffnen
Wirtschaftspolitik des Fürsten B. (das. 1890, Bd. 1 u. 2). Von L. Hahns Werk »Fürst B.« erschien der 5. Band: 1885-90 (fortgeführt von K. Wippermann, Berl. 1890). Von der Stuttgarter Sammlung der Reden des Fürsten erschienen bis jetzt 11 Bände (die Jahre
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0526, von Schlosser- und Schmiedearbeiten bis Schlottmann Öffnen
, mit 4 Ecken, 2 Bändern, 1 halben M. eisernen Vorreiber, 1 Aufziehknopf....... 1,50 1 Fenster, zweiflügelig, mit 8 Ecken, 4 Bändern, 2 gan- zen eisernen Vorreibern, 2 eisernen Knöpfen . . 3,50 1 Fenster, vierflügelig, mit 16
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0063, Archäologische Litteratur (1885-90) Öffnen
vereinigen. Erschienen sind in den letzten Jahren 3 Bände des Sammelwerks der Terrakotten, 2 Bände der Sarkophagreliefs, eine Lieferung der von der Wiener Akademie unter Leitung von Conze herausgegebenen Sammlung aller griechischen Grabreliefs
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0362, Geographische Litteratur (Afrika) Öffnen
346 Geographische Litteratur (Afrika). Welt« (Neudamm 1890) verbreitet sich über die Forsten des Kaukasus und ihre traurige Zerstörung. Von Afghanistan handelt I. S. ^[richtig: I. L. für Ivan Lavrovič] Jaworski, »Reise der russischen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0738, Polnische Litteratur (1885-90) Öffnen
Wszechmozna« (1891, 2 Bde.); der erstgenannte Roman fußt in einer irischen Verschwörung, der zweite ist aus dem gesellschaftlichen Leben Englands geschöpft. Enttäuscht hat der zweite Band der »Skizzen« von Adam Szymanski (1890), nachdem der erste Band
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0356, Geographische Litteratur (allgemeine Erdkunde) Öffnen
), das amtliche »Kolonialblatt« (das., seit 1890), die »Nachrichten über Kaiser-Wilhelmsland und den Bismarck-Archipel« (das., seit 1886), das seit 1887 in Leipzig erscheinende »Jahrbuch der deutschen Kolonialpolitik« und das von Meinecke herausgegebene
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0474, Italienische Litteratur (Philosophie, Geographie etc.) Öffnen
458 Italienische Litteratur (Philosophie, Geographie etc.). len und die Chronologie behandelnde Band 1888 erschien. Dagegen erhebt sich sein illustriertes »Leben Jesu« (1890) nicht über das Niveau populärer Litteratur. Ähnlichen Charakters
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1031, von Monumentum bis Moor (Sumpfboden) Öffnen
Band des "Archivs der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde", in dem alle Nachrichten und Untersuchungen über die Ausgaben veröffentlicht werden sollten. Die ersten 4 Bände (Frankf. 1819-24) wurden von Büchler und Dümge, Bd. 5-12 (Hannov
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0867, von Schwerkraftbahnen bis Schwiegereltern Öffnen
851 Schwerkraftbahnen - Schwiegereltern. die radikale Mehrheit im Nationalrat vereitelt, welche an der alten Einteilung nur die notwendigsten Änderungen zugestehen wollte. In der Junisession 1890 fand das Gesetz endlich seine Erledigung, indem
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0111, von Baumgartner bis Bayern Öffnen
Partei aus, trat der Fusion mit der Fortschrittspartei bei und wurde 1884 und 1890 vom 5. Berliner Wahlkreis zum Reichstagsabgeordneten gewählt. Als Vertreter der deutschfreisinnigen Partei trat er 7. Mai 1890 als zweiter Vizepräsident in den
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0358, Geographische Litteratur (Europa) Öffnen
haben?« (Berl. 1890); Graf J. ^[Joachim] Pfeil, »Vorschläge zur praktischen Kolonisation in Ostafrika« (das. 1888); W. Wolff, »Die Verwertung unsrer Kolonien in Westafrika« (das. 1889); H. Bohner, »Die Hauptaufgaben einer westafrikanischen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0431, Historische Litteratur (Deutschland) Öffnen
Kommission in München herausgegebenen Hanserezessen sind folgende Fortsetzungen erschienen: von der ersten Abteilung Band 6 (Herausgeber K. Koppmann) über die Jahre 1411-18, von der zweiten Abteilung Band 5 (Herausgeber v. d. Ropp) über die Jahre 1460-66
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0703, Pädagogische Litteratur 1880-90 (Quellensammlungen etc.) Öffnen
. Die bisher erschienenen Bände haben folgenden Inhalt: Band 1 und 8: »Braunschweigische Schulordnungen von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1828« (hrsg. von Fr. Koldewey, 1886 u. 1890); Band 2, 5 und 9: »Ratio studiorum et Institutiones scholasticae
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0291, Ethnographische Litteratur 1886-91 (Europa) Öffnen
6. Bande fortgeschritten. Haushalter, »Die Grenze zwischen dem oberdeutschen und dem niederdeutschen Sprachgebiet östlich der Elbe« (Halle 1886), bringt andern Darstellungen gegenüber wesentliche Berichtigungen. Baldow, »Die Ansiedelungen an
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0295, Ethnographische Litteratur 1886-91 (Afrika) Öffnen
peoples of the Gold Coast« (das. 1890). Sehr dankenswert, weil einem aussterbenden Volke gewidmet, ist der von Fr. Müller herausgegebene Aufsatz G. A. Krauses, »Die Musuksprache in Zentralafrika« in den »Sitzungsberichten der philologisch-historischen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0169, Chicago Öffnen
.) Die Ausgaben werden durch direkte Abgaben auf Grund- und persönliches Eigentum gedeckt sowie durch das Einkommen von Lizenzen verschiedener Art. Die Einnahmen aus letztern beliefen sich 1890 aus 3072729,08 Doll. Das Gesamteinkommen betrug 18,5 Mill. Doll
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1025, Korrespondenzblatt zum sechzehnten Band Öffnen
1025 Korrespondenzblatt zum sechzehnten Band. Ausgegeben am 30. Januar 1890. Amtsrichter C. in K., Bela v. Mocsary in Ungvár u. a. Die mit dem Fortschreiten des Konversations-Lexikons sich mehrenden Anfragen nach dem, was nach
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0363, von Bandfeme bis Bandinelli Öffnen
. 0 (3 mm breit) bis Nr. 200 (75 mm breit); die Qualität wird gewöhnlich nach der Zahl der Ketten- oder Schußfäden bestimmt. Seidene Bänder werden an den Hauptorten der Seidenindustrie, Lyon, St. Etienne, Paris sowie in den Fabrikstädten des
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0667, Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte) Öffnen
Schriften, die Henry M. Brooks unter dem Titel: »The olden time series« (1888) neu herausgegeben hat. Aus dem Nachlaß von John G. Palfreys erschien der fünfte Band der »History of New England« (1890). John Bernards »Retrospections of America 1797-1811
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0671, von Norderney bis Norwegen Öffnen
erscheinende, umfangreiche »Encyclopedic lexikon of the English language« in 6 Banden, von dem bis jetzt 3 Bände vorliegen, zu verzeichnen; von Bedeutung sind auch Balgs »Comparative glossary of the Gothic language« (1890) und Harrison-Baskervilles
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0572, von Lamarck bis Larnaka Öffnen
Louis, franz. Maler, starb 20. Dez. 1890 in Paris. Lamprecht, Karl, Professor der Geschichte an der Universität Marburg (s. Bd. 17), folgte im Januar 1891 einem Rufe an die Universität Leipzig. Er veröffentlichte den ersten Band einer auf sieben
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0169, von Celman bis Chérest Öffnen
. Dichter. Vgl. noch F. de Bona, C., sa vie et ses écrits (Lille 1886). Chatrian, Alexandre, franz. Romanschriftsteller, starb 4. Sept. 1890 in Paris (s. Erckmann-Chatrian, Band 5). Chérest (spr. scheräh), Aimé, franz. Geschichtsforscher, geb. 3
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0577, von Marbach (Oswald) bis Marburg (in Preußen) Öffnen
, war 1848-51 Redacteur der "Leipziger Zeitung" und übernahm 1852 als Mitbegründer die Leitung der Versicherungsgesellschaft Teutonia. Er starb 28. Juli 1890 zu Leipzig. M. veröffentlichte neben wissenschaftlichen Werken mehrere Bände Gedichte (zum Teil
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0381, Grimm (Jakob) Öffnen
die Lautlehre hinzu. Band 2 (1826) und 3 (1831) beendeten die Wortbildung, Band 4 (1837) begann die Syntax. Einen neuen Abdruck des ersten und zweiten Bandes besorgte Scherer (Berl. 1870 u. 1878), des dritten Roethe und Edw. Schröder (Gütersloh 1890). G.s
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1061, Korrespondenzblatt zum siebzehnten Band Öffnen
1057 Korrespondenzblatt zum siebzehnten Band. Ausgegeben am 29. Mai 1890. C. in Krailsheim, L. Stengel in M., L. M. in Wiesbaden, Dr. M. in Graz. Die vielen Zuschriften und Anfragen aus dem Kreis unsrer Abonnenten über die von seiten des
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0947, von Unfallversicherung bis Ungarische Litteratur der Gegenwart Öffnen
innerhalb dieses Zeitraums. Diese Gesellschaften schließen sowohl Kollektiv-, als auch Einzelunfallversicherungen ab und nahmen an Prämien für erstere 2,860,000 Frank im I. 1886,! 5,159,254 Fr. im I, 1890 ein, für letztere 2,158.000 > Fr. 1886
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0215, Deutsch-Ostafrika (Geschichte 1890) Öffnen
. 1889 ff., 7 Bde.); Lamprecht, Deutsche Geschichte (in 7 Bänden, Berl. 1890 ff.); G. Dittmar, Geschichte des deutschen Volkes (in 3 Bänden, Heidelb. 1890 ff.); Trieps, Das Deutsche Reich und die deutschen Bundesstaaten in ihren rechtlichen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0473, Italienische Litteratur (Geschichte, Biographie) Öffnen
Gotti, die Massimo d'Azeglios Giovanni Faldella und Nicomede Bianchi heraus. Mit dem 1890 erschienenen sechsten Bande gelangte auch die von A. Carraresi herausgegebene Korrespondenz Gino Capponis zum Abschluß. Endlich sind auch (1888) die lange
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0646, Musikalische Litteratur (Biographien) Öffnen
.: »Kirchliche Werke«, 1888; 3. Band: »Oratorien und weltliche Chorwerke«, 1890). Letzteres Werk ist eine der bedeutsamsten Erscheinungen der letzten Jahre, sozusagen eine Geschichte von Fall zu Fall, eine Analyse und Charakteristik der einzelnen Werke
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0440, von Hünenring bis Hunger Öffnen
", Budapest 1844; Bd. 2: "Ungarn und seine Nebenländer", ebd. 1886) veröffentlichte. Den dritten Band ("West- und Nordeuropa") hat aus seinem Nachlasse Gust. Thirring (Budapest 1890) herausgegeben. Hunfalvy, Paul, ungar. Sprachforscher und Ethnograph
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0541, von Kronenorden bis Kulturgeschichtliche Litteratur Öffnen
. Prag 1886, Bd. 52) und den 2. Band des von Boguslawski begonnenen »Handbuchs der Ozeanographie« (»Die Bewegungsformen des Meeres«, Stuttg. 1887). Kryohydrāt, s. Eis, S. 216. Küchenmeister, Friedrich, Mediziner, starb 13. April 1890 in Dresden
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0630, von Mermillod bis Metallfedern Öffnen
zugekehrten und auf der entgegengesetzten Seite eine Erhöhung und in 90° Abstand von diesen Punkten eine beständige Depression. Vgl. Plaßmann, Die neuesten Arbeiten über den Planeten M. (Freib. i. Br. 1890). ^[Abb.: Merkur nach Schiaparelli.] Mermillod
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0462, Historische Litteratur 1890/91 (Österreich, Schweiz, Frankreich) Öffnen
doch vortrefflich geschriebenes Handbuch der französischen Verfassungsgeschichte hat P. Viollet in seiner »TTTTT« (Par. 1890) zu schreiben begonnen; der erste Band umfaßt die gallische, römische, fränkische Periode. Mit den Zuständen speziell
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0208, von Epigynus bis Epikauma Öffnen
Epigraphiker, Th. Mommsen, übertrug, dessen "Inscriptiones regni Neapolitani latinae" bereits (Lpz. 1852) erschienen waren. Dem ersten Bande des "Corpus inscriptionum latinarum" (Berl. 1863), der die Inschriften republikanischer Zeit zusammenfaßte, gingen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0542, Kulturgeschichtliche Litteratur (allgemeine Kulturgeschichte, einzelne Gebiete) Öffnen
, »Über den Gedanken einer Kulturgeschichte der Indogermanen auf sprachwissenschaftlicher Grundlage« (Leipz. 1886), wozu auch desselben Verfassers Schrift: »Sprachvergleichung und Urgeschichte« (2. Aufl., Jena 1890) zu vergleichen ist. Freilich
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0719, Antwerpen Öffnen
, die Bahnhöfe und der Hafen haben zum Teil elektrische Beleuchtung. Die Stadt hat 183½ Mill. Frs. Schulden, seit 1881 in 2½prozentige Lose umgewandelt, die nach dem Tilgungsplane 1977 gezogen sein müssen. Die Einnahmen betrugen (1890): a. ordentliche Einnahmen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1004, von Wind bis Wirtschaftsertrag Öffnen
Multatuli« (das. 1890); »Geschichte der niederländischen Sprache und Litteratur« (in Pauls »Grundriß der germanischen Philologie«). Mit H. E. Moltzer gibt er die »Bibliotheek van Middelnederlandsche Letterkunde« heraus, in welcher er selbst einige Bände
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0458, Historische Litteratur 1890/91 (Altertum, Mittelalter) Öffnen
die zweibändige Biographie Mithridates' d. Gr. von Th. Reinach, »TTTTT« (Par. 1890), ein fleißig gearbeitetes und gut geschriebenes Werk, in welchem der Held beinahe mit Alexander d. Gr. verglichen wird; der Verfasser bezeichnet es als den leitenden
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0064, von Aretino bis Argentinische Republik Öffnen
48 Aretino - Argentinische Republik. u. Oberhummer (»Die Insel Cypern«, 1890) sprechen. Über Lesbos erschien: Koldewey, »Die antiken Baureste der Insel Lesbos« (1890). Über Korfu und Leukas hat Partsch Monographien in den Mitteilungen zu
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0361, Geographische Litteratur (Asien) Öffnen
Justus] Rein, »Japan«, erschien 1886 der zweite Band, die wirtschafts-geographischen Verhältnisse behandelnd, die auch A. Exner, »Japan« (Leipz. 1890), vornehmlich ins Auge faßte. Außerdem sind interessant: Naumann, »Bau und Entstehung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0393, von Gresley bis Grimm Öffnen
, Philolog und Altertumsforscher. Der achte (Schluß-) Band seiner »Kleinern Schriften« erschien 1890. Die »Briefe von Jakob und Wilhelm G. an Georg Friedr. Benecke aus den Jahren 1808-29« wurden von W. Müller herausgegeben (Götting. 1889). Vgl. auch
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0429, von Hildebrand bis Historische Litteratur Öffnen
gleichbedeutend mit der Abschüttelung der etruskischen Herrschaft gewesen. Die »Römische Geschichte« von W. Ihne liegt mit dem 8. Band, der 1890 erschienen ist, abgeschlossen vor. Sie endet mit dem Sturz der Republik durch Augustus und hat in ihren beiden letzten
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0544, Kulturgeschichtliche Litteratur (Altertum) Öffnen
insbesondere die allgemeine und vergleichende Religionsgeschichte, welche in neuerer Zeit eifrig gepflegt worden ist (vgl. auch den besondern Artikel: Religionsgeschichte in diesem Bande). In Frankreich ist für diese Studien seit einigen Jahren an
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0670, Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.) Öffnen
in autobiographischer Form Lucy Larcom (»A New England girlhood«, 1889) und Daniel Bandmann (»An actor's tour«, 3. Aufl. 1886). Als die beste und ausführlichste Anthologie amerikanischer Schriftsteller muß nunmehr die 1890 in 11 Bänden vollendete, von Stedman
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0699, von Orientalistenkongreß bis Ornament Öffnen
- ^ vaal, ebenso die Einführ (ca. 800,000 Pfd. Sterl.)., Die erste Eisenbahn von Colesberg über Norvals Pont am Oranjefluß nach Bloemfontein (200 km) ' wurde 1890 eröffnet. Der Volksrat beschloß, diese, Bahn bis zum Vaalfluß im Anschluß an die Bahn
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0361, von Ludwigsorden bis Lufft Öffnen
. 1827». Für Mitglieder niedern Ranges besteht eine goldene Ehrenmünze mit Brustbild und Inschrift. Das Band ist karmesinrot mit himmelblauer Einfassung. – 2) Französischer Orden, von Ludwig ⅩⅣ. im April 1693 für das Militär gestiftet, 1719 von Ludwig
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0895, von Ritschl (Otto) bis Ritter (Heinr.) Öffnen
, Grammatik, Prosodie und Metrik des Plautus (Bd. 1-3, Bonn und Elberf. 1848-54; vom 1. heft des 2. Bandes ist Lpz. 1871 eine 2. wesentlich umgestaltete Auslage erschienen), durch welche dem kritischen Studium der altröm. Poesie eine feste
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0454, von Immunität bis Indikator Öffnen
andres als die schon Band 17 erwähnte Retentionshypothese. Auf solchen Erwägungen fußend, hat man denn auch angefangen, zur Erzielung künstlicher I. statt der abgeschwächten Bakterienkulturen sterilisierte zu verwenden, also die I. lediglich
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0235, von Böhmisch-Kamnitz bis Bohn Öffnen
Proz. Dividende seit 1887 (bis 1891) jährlich 7½ Proz. (S. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen.) Böhmisch-Kamnitz, s. Kamnitz. Böhmisch-Leipa. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 640,63 qkm und (1890) 71996 (34229 männl., 37767 weibl.) E
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0028, Deutsche Litteratur Öffnen
. Erster [einziger] Band: Von Opitz bis Klopstock", Lpz. 1871). Dem 18. Jahrh. gilt Hillebrand, "Die deutsche Nationallitteratur seit dem Anfange des 18. Jahrh." (3 Bde., Gotha 1845-47; 3. Aufl. 1875), Biedermann, "Deutschland im 18. Jahrh." (4 Bde., Lpz
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0209, von Gotthardkrankheit bis Göttingen Öffnen
. Die Ausgaben stellten sich auf 7729119, mithin Überschuß 6702934 Frs. Von den nach Bestreitung aller Unkosten, Bezahlung der Zinsen u. s. w. verfügbar gebliebenen Reinerträgen wurden für 1892 und 1891 je 6,2 Proz. Dividende verteilt, gegen (1890) 6
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0806, von Reuter (Hermann) bis Reutlingen Öffnen
Bande ("Twei lustige Geschichten", Wism. 1860) kann die Erzählung "Ut de Franzosentid" für eine Perle der neuern novellistischen Litteratur gelten. Den zweiten Vand bilden die Schilderungen "Ut mine Festungstid" (Wism. 1862), denen sich
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1052, von Ruckers bis Rückert Öffnen
» (Frankf. 1888), «Firdosis Königsbuch» (Berl. 1890), «Aus Saadis Diwan» (hg. von Bayer, ebd. 1893), «Sadis polit. Gedichte» (ebd. 1894). Eine Gesamtausgabe der poet. Werke R.s (in 12 Bänden) erschien zu Frankfurt a. M. 1868‒69; neue (Titel-) Ausgabe
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0490, von Walloth bis Walpole (Horace) Öffnen
) und «Gedichte» (ebd. 1885: 2. Aufl. u. d. T. «Gesammelte Gedichte», 2 Bde., 1890). Von seinen «Gesammelten Schriften» erschienen bisher 5 Bände (Lpz. 1890‒91). Wallr., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für Karl Friedr. Wilh. Wallroth, geb. 1792 zu
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0056, von Mülheim (an der Ruhr) bis Müllenhoff Öffnen
großartig angelegten, leider unvollendeten Werke: «Deutsche Altertumskunde» (Bd. 1, Berl. 1870; neue Ausg. 1890; Bd. 5, Abteil. 1, 1883, Abteil. 2, 1891; aus dem Nachlaß Bd. 2, ebd. 1887; Bd. 3, ebd. 1892; weitere Bände sollen folgen). Demselben Kreise
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0644, von Münzer bis Musikalische Litteratur Öffnen
. und Heinrich Pfeiffer 1523-25 (1. Teil, Götting. 1889). Munzinger, Werner, Afrikareisender. Sein Leben beschrieb J. ^[Johann Valentin] v. Keller-Zschokke (Aarau 1890). Musikalische Litteratur. Nachstehende Übersicht der Musiklitteratur der letzten
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0661, Niederländische Litteratur (Litteraturgeschichte, Philologie etc.) Öffnen
; die Arbeit ist auf 3 Bände geplant. Eine tüchtige Arbeit ist auch Kalffs »Geschiedenis der Nederlandsche letteren der 16. eeuw« (1890, 2 Bde.). Derselbe veröffentlichte schon 1883 »Het lied in de middeleeuwen«, eine umfassende und gediegene Arbeit
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0757, von Kronenrädchen bis Kröner (Adolf) Öffnen
755 Kronenrädchen – Kröner (Adolf) ein ovaler, mit Perlen besetzter, von einer Kaiserkrone überragter Reif, in dessen Mitte die Buchstaben V. R. und I. in Diamanten, Perlen und Türkisen. Der Orden wird an blaßblauem, weiß gerändertem Bande
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0066, von Russisches Reich bis Russisch-Preußisch-Französischer Krieg von 1806 bis 1807 Öffnen
erlassenen Gesetze, Verordnungen und Verträge in 48 Bänden (Petersb. 1830). Die zweite beginnt mit dem Manifest über die Thronbesteigung des Kaisers Nikolaus und umfaßt die Erlasse der Kaiser Nikolaus und Alexander II. (1825-81) in 55 Teilen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0271, von Chotzen bis Choulant Öffnen
.-Leitomischl (24 km) der Österr.-Ungar. Staatsbahn, hat (1890) 3869 czech. E., Post, Telegraph; eine Flachsspinnerei (12000 Spindeln, über 600 Arbeiter), Metallgießerei, Maschinenfabrik, zwei Kunstmühlen, Brauerei, Holzdrahtfabrik und Landwirtschaft
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0973, von Verdy du Vernois bis Vereinigte Staaten von Nordamerika Öffnen
957 Verdy du Vernois - Vereinigte Staaten von Nordamerika. Das Band ist rot mit blauem Rande. - S. auch Zivilverdienstorden. Verdy du Vernois, Julius von, preuß. General, nahm schon im Oktober 1890 seine Entlassung als Kriegsminister
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0730, von Geleitsbrief bis Gelenk Öffnen
. Kreishauptmannschaft Zwickau, 17 km im NW. von Annaberg, an der Nebenlinie Wilschthal-Ehrenfriedersdorf der Sächs. Staatsbahnen, hat (1890) 5698 (2834 männl., 2804 weibl.) E., Post, Telegraph, schöne got. Kirche; Spitzenklöppelei, Strumpfstrickerei, Baumwollspinnerei
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0072, München Öffnen
Bände, darunter 13000 Inkunabeln und 40000 Handschriften), die Universitätsbibliothek (370000 Bände, 50000 Hefte, darunter 2101 Inkunabeln, 2022 Handschriften, 700 Karten, 3600 Porträte, 3200 Münzen), das Allgemeine Reichsarchiv, das Bayrische
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0003, Perugia Öffnen
, einen pharmaceutischen und einen Veterinär-Kurs mit (1891/92) 23 Docenten, 182 Studierenden und 16 Hörern; ferner eine Bibliothek (15000 Bände, 2000 kleinere Schriften), einen botan. Garten, naturwissenschaftliche und kunstgeschichtliche Sammlungen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1014, von Vorsfelde bis Währung Öffnen
). Von C. F. Glasenapp, Das Leben Richard W.s, ist der zweite Band (die Zeit 1843–53 behandelnd) in dritter Auflage erschienen (Lpz. 1896). Einen neuen Führer durch den «Ring des Nibelungen» veröffentlichte A. Pochhammer im «Musikführer» (Frankf. a
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0114, von Beecher bis Beeger Öffnen
Verhältnissen zu bestimmen und dabei auf das Gefühl und den Kulturzustand jedes Volkes Rücksicht zu nehmen sei. Ferner erklärte sich die deutsche Gruppe derselben Vereinigung in der am 26. März 1890 zu Halle abgehaltenen Landesversammlung auf Grund
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0223, von Dramaturgische etc. Litteratur bis Drbal Öffnen
Biographie des hervorragendsten deutschen Bühnenleiters und Schauspielers des vorigen Jahrhunderts, »Friedrich Ludwig Schröder« (Hamb. 1890), von der erst ein Band erschienen ist, der Schröders Thätigkeit und die Umgebung, in der er wirkte, bis zum
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0713, von Parnell bis Patentwesen Öffnen
. im Vorjahr). Hierzu lieferten Getränke 64,1, andre Flüssigkeiten 18,4, Eßwaren 34,2, Brennmaterialien 13,8, Baumaterialien 6,7, Viehfutter 5,3, Nutzholz 4,8 Mill. Fr. etc. Im J. 1890 beschäftigte man sich in P. vielfach mit der Frage der Fleischzufuhr
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0968, von Unfruchtbarkeit bis Ungarn Öffnen
der 2, Band: »Vorschriften für Arbeiter« (Berl. 1889). Vgl. ferner: Engelmann, Handbuch der gesamten U. für untere Verwaltungs-, Ortspolizei- und Gemeindebehörden (Stendal 1890); Piloty, Das Reichsunfallversicherungsrecht (Würzb. 1890
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0632, von Milchchampagner bis Mimikry Öffnen
, Die Bedeutung der Konstitution (Vorträge, Berl. 1889); Neuhauß, Über Edelzucht auf Leistung nach Wahrnehmungen in der Praxis (das. 1888); Zürn, Lehre von den Milchzeichen der Kühe (»Landwirtschaftliche Jahrbücher«, 20. Band, Heft 5 u. 6, das. 1890
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0965, von Heilige Nacht bis Heiligenkreuz Öffnen
963 Heilige Nacht - Heiligenkreuz (1890) 260 kath. E., Postagentur, Fernsprechverbindung, eine prächtige Kirche, eine Präparandenanstalt mit Musikschule; Kram- und Leinwandmarkt. Heilige Nacht, die Nacht vor Weihnachten, Ostern
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0716, von Kremnitz (Mite) bis Kreodonten Öffnen
. 1888) und den Roman «Ausgewanderte» (Bonn 1890); gemeinsam mit Carmen Sylva übertrug sie: «Rumän. Dichtungen» (3. Aufl., ebd. 1889). Unter dem Pseudonym George Allan schrieb sie: «Fluch der Liebe!» (Lpz. 1881), «Aus der rumän. Gesellschaft» (ebd. 1881
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0800, Genua (Stadt) Öffnen
. von Spanien) und ciner Bibliothek (7000 Bände, darunter eine be- trächtliche Anzahl alter Drucke); ferner die Gemälde- sammlung im Palazzo Valbi-Senarega mit Bildern von Tizian, Rubens u. a. Unter den fünf Theatern ist das 1826-28 von C
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0338, von Niederländer Band bis Niederländische Eisenbahnen Öffnen
336 Niederländer Band - Niederländische Eisenbahnen ‒82); Wijnne, Geschiedenis van het vaderland (2 Bde., 7. Aufl., Gron. 1886); Busken Huet, Het land van Rembrandt (3 Bde., 2. Aufl., Haarl. 1888); Blok, Geschiedenis van het Nederlandsche volk (Bd
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0471, Italienische Litteratur (Lyrik, Drama, Litteraturgeschichte) Öffnen
»Storia della letteratura italiana« zu verzeichnen, deren siebenter, 1890 erschienener Band sich noch mit Dante beschäftigt. Sehr geringen Wert haben Francesco Guardiones »Storia della letteratura italiana dal 1750 al 1850« und »La letteratura
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0481, von Jundt bis Jupiter Öffnen
und in Band 15 (Artikel »Spiel«) angeführten Schriften sind noch zu nennen: Mittenzwey, Das Spiel im Freien (Leipz. 1884); Koch, Fußball (Braunschw. 1884); Derselbe, Wodurch sichern wir das Bestehen der Schulspiele? (das. 1887); Lausch, 137 Spiele
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0668, Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie) Öffnen
angelegten Werke »New York and vicinity during the war 1812-13« (1. Bd. 1890) die Aufgabe gestellt, den Anteil, welchen New York an dem zweiten Kriege gegen England nahm, vom militärischen Standpunkt aus zu beschreiben. Der New Yorker Politiker
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0739, von Ponfick bis Porter Öffnen
grodzkie« liegt der 14. Band vor. Wichtige neue Quellen eröffnet die von dem Universitätsprofessor Pawinski in Warschau herausgegebene Sammlung »Zródla« (bisher 17 Bde.). Denselben Zweck fördern die unter Leitung des Professors St. Smolka
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0071, Frankreich (Verkehrswesen) Öffnen
69 Frankreich (Verkehrswesen) Verkehrsländer Einfuhr 1890 1892 Ausfuhr 1890 1892 Portugal 13,0 8 33,0 14 Niederlande 40,1 37 43,7 49 Rumänien 53,0 36 10,4 8 Griechenland 44,1 23 11,5 12 Vereinigte Staaten 317,4 533 328,8 240 Argentinien
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0266, von Hohenegg bis Höhengrenzen Öffnen
der Österr. Staats- bahnen, hat (1890) 3988, als Gemeinde 4972 E., Post, Telegraph; Baumwollspinnereien, Webereien, Druckereien und Rotfärbereien, Fabrikation von Gespinsten, Bändern, Stickereien sowie lebhaften Holzhandel. In H. befindet sich
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0277, von Kegelstuhl bis Kehlkopf Öffnen
. Rothe, Das K. (Zeitz 1879); Kegelbuch (Freising 1888); Kegel-Reglement (4. Aufl., Weim. 1889); Liederbuch für deutsche Kegelbrüder (3. Aufl., Hannov. 1890); Des Keglers Freude (Zur. 1891); Spielberechnungsbuch der Keglergesellschaften (Lpz. 1893
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0434, Historische Litteratur (Italien, Frankreich) Öffnen
bildet die Biographie der Madame de Staël von A. Sorel (1890). Seit 1885 läßt P. Thureau-Dangin eine »Histoire de la monarchie du Juillet« erscheinen, die in Band 5 (1889) bis zum Jahre 1845 gediehen ist; trotz der etwas parteiischen Haltung des
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0457, Historische Litteratur 1890/91 (Methodik, Altertum) Öffnen
Jahres 1890 und der ersten Hälfte des Jahres 1891 (des erstern, insoweit die bezüglichen Werke nicht schon im gleichnamigen Artikel des 18. Bandes erwähnt worden sind) beschränkt sich auf eine Auswahl von wichtigern und hervorragender« Erscheinungen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0459, Historische Litteratur 1890/91 (Mittelalter, Neuzeit; Deutschland) Öffnen
auf die Memoiren Talleyrands gesetzt, von denen die zwei ersten, bis zum Wiener Kongreß reichenden Bände endlich durch den Herzog von Broglie herausgegeben worden sind (Par. 1890; deutsche Ausgabe von A. Ebeling, Köln 1890). Daß die Memoiren
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0850, von Calderon (Philippe) bis Caldonazzo Öffnen
ungefähr 80 Autos. Die gegen 100 Saynetes und 200 Loas, von welchen Vera Tassis spricht, sind bis auf wenige verloren, ebenso der größte Teil seiner lyrischen Dichtungen und eine "Apologia, de la Comedia". Bei des Dichters Lebzeiten erschienen 4 Bände
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0950, von Eisernes Geschlecht bis Eisfeld Öffnen
gekrönten Namenszug 5. ^.V. über der Jahreszahl 1813, die von 1870 bis 1871 den gekrönten Namenszug ^V. über der Jah- reszahl 1870. Die zweite Klasse wird im Knopfloch getragen, und zwar, wenn im unmittelbaren Kampfe erworben, an einem schwarzen Bande
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0998, von Förster (Karl August) bis Foerster (Wilh.) Öffnen
- halten (3 Bde., Verl. 1876, 1887 u. 1890, die beiden letzten Bände u. d. T. "Sammlung von Vor- trägen und Abhandlungen"). Außerdem gab er den 5. Band der "Beobachtungen" der Berliner Stern- warte (1884) heraus und eine Sammluug streng