Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bei
hat nach 2 Millisekunden 37991 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1012a,
Forthbrücke bei Edinburgh. I. |
Öffnen |
1012a
Forthbrücke bei Edinburgh. I.
|
||
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1012b,
Forthbrücke bei Edinburgh. II. |
Öffnen |
1012b
Forthbrücke bei Edinburgh. II.
|
||
99% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0530,
Keimungsformen (bei Mono- und Dikotylen) |
Öffnen |
516
Keimungsformen (bei Mono- und Dikotylen)
lich die Orchideen, deren ungegliederter Embryo zu einem knollenartigen Stämmchen heranwächst; am obern Ende desselben entwickelt sich ein rudimentärer Kotyledon mit seitlicher Stammknospe
|
||
99% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
. Entgleisung d. kaiserl . Sonderzuges. vaniabahn (Zusammenstoß). " 20.Okt. 20 48 Grassano bei Neapel, Auffahren " 14. Juni 25 10 Ravenna in Ohio (Ver. St. v. A.), eines Zuges auf herabgestürzte Erd- Zusammenstoß (Brand von Schlaf- massen. wagen). 1889
|
||
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1018,
Königgrätz (Schlacht bei) |
Öffnen |
1018
Königgrätz (Schlacht bei).
und am Abend des 2. von den Vorposten der ersten Armee Meldungen einliefen, daß an und jenseit der Bistritz starke feindliche Truppenmassen aufgestellt seien, befahl der König nach einem Kriegsrat den Angriff
|
||
99% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Yonezawabis Zahlensinn bei Tieren |
Öffnen |
833
Yonezawa - Zahlensinn bei Tieren
Oberseite zur Unterseite erstrecken und das grüne Assimilationsgewebe derselben in einzelne Streifen zerlegen. Auch innere Gewebe, so bei den drehrunden Blättern von sai^ola lon Fitolig. ein Zentralcylinder
|
||
99% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Selbstmord bei Tierenbis Semler |
Öffnen |
758
Selbstmord bei Tieren - Semler
Kompositionen, unternahm auch Konzertreisen als Pianist und wurde bald als Lehrer des Klavierspiels am Konservatorium zu Köln angestellt, wo er, 1878 zum Professor ernannt, noch gegenwärtig wirkt
|
||
99% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1005,
Diphtheritis (bei Haustieren) |
Öffnen |
1005
Diphtheritis (bei Haustieren).
fernen, um die Möglichkeit einer weitern Ansteckung abzuschneiden. Die Krankenzimmer müssen wohl gelüftet werden, die Fenster sollten womöglich gar nicht geschlossen werden, und die höchste Sorgfalt muß
|
||
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Wurst (bei der Artillerie)bis Wurstgift |
Öffnen |
860
Wurst (bei der Artillerie) - Wurstgift
entsehntes Rind- und Schweinefleisch (seltener Kalbfleisch), dem der Wassergehalt teilweise entzogen wird, unter Zusatz von Speck und Gewürz (Pfeffer und Salz) verwendet. Zur Haltbarkeit
|
||
99% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0379,
Geodätisches Institut (bei Potsdam) |
Öffnen |
365
Geodätisches Institut (bei Potsdam)
das Grundstück bei Potsdam, auf welchem das astrophysikalische Observatorium und das Observatorium des meteorologischen Instituts sich befinden, als Ort für die Diensträume des geodätischen Instituts
|
||
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0441,
Waterloo (Schlacht bei) |
Öffnen |
441
Waterloo (Schlacht bei).
Plan war, den Hauptangriff auf den linken Flügel Wellingtons zu richten; ein Sturm auf Hougomont sollte diese Bewegung maskieren und einen Teil der feindlichen Kräfte dorthin ziehen. Des Regens wegen, der die ganze
|
||
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Petri (Olaus)bis Petro-Bei |
Öffnen |
23
Petri (Olaus) - Petro-Bei
und 1890 wurde er für Strahburg, in den Deutschen z
Reichstag gewählt, wo er sich der nationalliberalen !
Partei anschloß. Er stellte sich mit Entschiedenheit !
auf den deutsch-nationalen Standpunkt und wirkte
|
||
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0596,
Embryo (bei der Pflanze) |
Öffnen |
596
Embryo (bei der Pflanze).
unten gegen den Muttermund gekehrt, das Kinn ist gegen die Brust gedrückt, die Beine sind mit den Knieen an den Bauch angezogen, die Arme kreuzen sich entweder auf der Brust, oder sind an sie angedrückt, so
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0040,
Anpassung (bei festwachsenden Tieren) |
Öffnen |
24
Anpassung (bei festwachsenden Tieren).
den Tiere, der Höhlenbewohner und Tiefseetiere, der Wüstenpflanzen und -Tiere, der Schmarotzerpflanzen und Tiere) so augenfällig erkennbar, daß schon dadurch jene Theorie in eine sehr schwierige Lage
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0102,
Bakterien (Krankheitserreger bei Tieren) |
Öffnen |
86
Bakterien (Krankheitserreger bei Tieren).
können sie mit alkoholischer Fuchsinlösung schön gefärbt werden. Auf Gelatine wachsen die Cholerabacillen leicht bei Zimmertemperatur; Sporenbildung ist nicht beobachtet, auch sind die Bacillen
|
||
87% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0643,
Belfort (Schlacht bei B.) |
Öffnen |
643
Belfort (Schlacht bei B.).
men. Damit war eine feste Position gewonnen, denn von hier aus konnten die Citadelle und die Forts La Miotte und La Justice aufs wirksamste beschossen werden. So entspann sich in den nächsten Tagen ein heftiger
|
||
87% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Geleitsbriefbis Gelenk |
Öffnen |
(Österr. Strafprozeßordn. §§. 419, 420). - Über militärisches G. s. Bedeckung (militär.).
Geleitsbrief, Geleitsgeld, s. Geleit.
Gelenau bei Ehrenfriedersdorf, Dorf mit Rittergut in der Amtshauptmannschaft Annaberg der sächs
|
||
87% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Selbstreinigung der Flüssebis Selbstverstümmelung bei Tieren |
Öffnen |
830
Selbstreinigung der Flüsse - Selbstverstümmelung bei Tieren
Der Mann verliert im Ringen um die Existenz eher den Lebensmut; Lebensüberdruß und Kummer treiben ihn weit häufiger in den Tod als das im allgemeinen doch weniger
|
||
87% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
8. August 1903:
Seite 0041,
Zur Verhütung der Verdaungskrankheiten bei Säuglingen |
Öffnen |
.
1903. 8. August. Inhalt: Zur Verhütung der Verdauungskrankheiten bei Säuglingen. - Küchenzettel. - Jubiläum der Kartoffel. - Aus der Küche. - Sommer in der Küche. (Schluß). - Haus- und Zimmergarten. - Vermischtes. - Hausmittel und Rezepte
|
||
87% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Zelle (Robert)bis Zellensystem (bei Schiffen) |
Öffnen |
945
Zelle (Robert) - Zellensystem (bei Schiffen)
zen sich fort; sie bewegen sich und reagieren auf äußere Reize. Diese Verrichtungen beruhen auf der Thätigkeit des organischen Substrates, des Eiweißes oder Protoplasmas; in ihm spielen sich
|
||
87% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0712,
Epos (bei verschiedenen Völkern) |
Öffnen |
712
Epos (bei verschiedenen Völkern).
Sängergeschlecht vertrat. Auch hier wie bei den Indern, gehört das E., welches den "Untergang Ilions und des Volkes des lanzenkundigen Königs" besingt, der tragischen, dasjenige, welches den Sieg des
|
||
87% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Wertachbis Werth |
Öffnen |
einen Genuß- (Verbrauchs-, Gebrauchs-) W., wenn es zur Konsumtion dient. In dieser Art könnten noch unzählige Wertarten aufgestellt werden. Früher dachte man bei der Bezeichnung Gebrauchswert vorzüglich oder ausschließlich an die Eigenschaften
|
||
87% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0724,
Pflanzenvariationen (Sippenbildung bei Erophila) |
Öffnen |
708
Pflanzenvariationen (Sippenbildung bei Erophila).
Form zu besitzen, kaum noch brauchbar sind, so hat die Gesellschaft alpine Garten angelegt, in welchen die Pflanzen unter natürlichen Verhältnissen wachsen. Der erste dieser Gärten wurde
|
||
87% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Beibis Beichte |
Öffnen |
644
Bei - Beichte
Familiengute Semlow bei Franzburg in Pommern, studierte in Heidelberg, Genf und Berlin, diente dann bis 1851 als Offizier im Gardekürassierregiment, bereiste darauf fast ganz Europa und Ägypten, lebte dann seit 1854 auf seinem
|
||
87% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0595,
Embryo (bei Tier und Mensch) |
Öffnen |
595
Embryo (bei Tier und Mensch).
Vertiefungen, der Mund als weite Spalte, in deren Grund man die Zunge als eine kleine Hervorragung wahrnimmt. Die Kiemenspalten sind fast ganz geschlossen und nur noch an seichten Furchen zwischen den ehemaligen
|
||
87% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Collins (William)bis Cölln (bei Meißen) |
Öffnen |
425
Collins (William) - Cölln (bei Meißen)
lidkrtü Ü6 P6UL61", Haag 1714), worin er dafür
eintritt, alles, auch die Religion, sei der Beurtei-
lung des freien Denkens, der Vernunft zu unter-
werfen, nur dadurch könne man zur richtigen
|
||
87% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Septbr. 1903:
Seite 0075,
Erstes Mittel bei Vergiftung von Pilzen |
Öffnen |
Bereitung einfacher Semmelmehlspeisen und Kuchen.
Erstes Mittel bei Vergiftung von Pilzen.
Man muß die genossenen giftigen Stoffe aus dem Körper zu entfernen suchen durch Erbrechen oder Abführen. Wenn man also weit von einer Apotheke entfernt wohnt
|
||
74% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0436,
Lampen (neue Brennerkonstruktionen; Explosionen bei Petroleumlampen) |
Öffnen |
436
Lampen (neue Brennerkonstruktionen; Explosionen bei Petroleumlampen).
glocke stellte. Dieselbe Idee findet sich auch bei der Kaiserlampe von Stöter ausgeführt. Die für Mineralöle angewandten Rundbrenner sind Argand-Brenner gewöhnlicher
|
||
74% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Geburt (bei Tieren)bis Geburtshilfe |
Öffnen |
983
Geburt (bei Tieren) - Geburtshilfe.
und anhaltend drängende Wehen treiben endlich den Kopf so hervor, daß, indem der Hinterkopf sich am Schoßbogen anstemmt, das Gesicht über das Mittelfleisch hervorgleitet; man sagt: "der Kopf
|
||
74% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Erfrischungsinselbis Erfüllung (bei Schuldverhältnissen) |
Öffnen |
269
Erfrischungsinsel - Erfüllung (bei Schuldverhältnissen)
fläche würde schnell auftauen, und dadurch würden die Gewebe, Gefäße und Nerven gelähmt oder selbst zerstört werden. Ein erfrorener Körper muß vorsichtig, damit kein Glied zerbricht
|
||
74% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0476,
Weib (soziale Stellung bei Naturvölkern und im Altertum) |
Öffnen |
476
Weib (soziale Stellung bei Naturvölkern und im Altertum).
halbzivilisierte Völker, z. B. die Eingebornen Australiens, Neuguineas, die Fidschiinsulaner, die Aino auf den Kurilen und die Feuerländer, huldigen einem Brauch, den man den
|
||
74% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0336,
Ehe (bei verschiedenen Völkern; Voraussetzungen der Eheschließung) |
Öffnen |
336
Ehe (bei verschiedenen Völkern; Voraussetzungen der Eheschließung).
wandten Pflicht, wenn ein Bürger bloß eine Erbin hinterlassen hatte, in welchem Fall diese den nächsten ihrer Anverwandten ehelichen mußte, um das Vermögen der Familie zu
|
||
74% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0599,
Hochzeit (im Mittelalter, bei den Mohammedanern) |
Öffnen |
599
Hochzeit (im Mittelalter, bei den Mohammedanern).
sie, während noch fünf Hochzeitsfackeln vorausgetragen wurden. Sklavinnen trugen ihr den Spinnrocken mit Wolle und die Spindel mit der Rockenstange nach. Lyra- und Flötenspiel, unterbrochen
|
||
74% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Hahn (bei Handfeuerwaffen)bis Hahn (Joh. Georg von) |
Öffnen |
650
Hahn (bei Handfeuerwaffen) - Hahn (Joh. Georg von)
Die Dreiwegehähne, wie ein solcher in Fig.
6 u. 7 dargestellt ist, haben den Zweck, die be-
treffende Flüssigkeit u. s. w. nach zwei verschiedenen
Richtungen leiten zu können, je
|
||
74% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0770,
Bergen (Stadt auf Rügen und Marktflecken bei Hanau) |
Öffnen |
768
Bergen (Stadt auf Rügen und Marktflecken bei Hanau)
Winde niederholen (herabnehmen). Im Seerecht versteht man unter B. das Retten und Insicherheitbringen des Schiffs oder seiner Ladung aus einer Seenot. Nach allen Seerechten steht nach
|
||
74% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
Baden (Städte: B. bei Wien) |
Öffnen |
246
Baden (Städte: B. bei Wien).
und Gefäßsystem gefordert wird, besonders bei vorwaltender torpider Schwäche. Das Wasser wirkt auf das Lymph- und Drüsensystem, befördert die Thätigkeit des Darmkanals, die Funktionen der Haut und der Nieren
|
||
74% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Otto Heinrich (Pfalzgraf bei Rhein)bis Otto (Paul) |
Öffnen |
780
Otto Heinrich (Pfalzgraf bei Rhein) - Otto (Paul)
Otto Heinrich, Pfalzgraf bei Rhein, geb. '
10. April 1502, Sohn Pfalzgraf Ruprechts und
Enkel Georgs des Reichen von Bayern, erhielt, früh
verwaist, mit seinem Bruder Philipp 1505
|
||
62% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0327,
Griechenland (Geschichte 404-338 v. Chr.) |
Öffnen |
sich mißliebig gemacht, (im Okt. 412) zu Tissaphernes geflüchtet hatte, neue Hoffnung. Trotz der
Niederlage bei Eretria und des Abfalls von Euböa erhob sich die sinkende Kraft Athens nochmals zu unerwarteter Höhe nach
Unterdrückung
|
||
62% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Älia Capitolinabis Alibi |
Öffnen |
) auf 100,000 Mann, welche in zahlreichen Kastellen verteilt lagen. Seine Residenz war ein befestigter Palast bei Janina, dessen äußere Höfe immer mit Soldaten angefüllt waren. Die Pforte suchte sich endlich des gefährlichen Emporkömmlings zu entledigen. Sultan
|
||
62% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Farbenskala, mineralogischebis Farbenzerstreuung |
Öffnen |
36
Farbenskala, mineralogische - Farbenzerstreuung.
bei manchen afrikanischen Naturvölkern ein sehr ausgebildetes Gefühl für harmonische Farben. Vgl. Graber, Grundlinien zur Erforschung des Helligkeits- und Farbensinns der Tiere (Prag u. Leipz
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
Eisen (chemische Vorgänge bei der Gewinnung, technische Verwendung) |
Öffnen |
219
Eisen (chemische Vorgänge bei der Gewinnung, technische Verwendung).
dem Ätzkalk sofort um, wobei ein vierbasisches Kalkphosphat (Ca4P2O9) ^[(Ca_{4}P_{2}O_{9})] entsteht, aus welchem durch metallisches E. kein Phosphor reduziert
|
||
62% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Behrendbis Beichte |
Öffnen |
war, führten sie mit ihrer Familie nach Salzwedel, Frankfurt a. M., bis sie zuletzt den Ihrigen nach der Lößnitz bei Dresden folgte. In Salzwedel (1876-78) begann sie, von ihrem kunstsinnigen Vater ermuntert, der Lust des Fabulierens nachzugeben, und so
|
||
62% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Braunbleierzbis Bräune (bei Menschen) |
Öffnen |
456
Braunbleierz - Bräune (bei Menschen)
waltungsgesetze" (4 Bde., Berl. 1884-89; nebst Ergänzungsbänden für einzelne Provinzen).
Braunbleierz, s. Pyromorphit.
Braun, Elément & Cie., bis 1890 Ad. Braun & Cie., photogr. Kunstanstalt
|
||
61% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0068,
Leipzig (Die Schlacht bei Leipzig) |
Öffnen |
bei Lützen, ein Korps Franzosen unter General Lauriston die Stadt besetzte, dem 4. Mai das Korps des Marschalls Ney folgte.
Seitdem hatte L. bis zur Völkerschlacht franz. Besatzung. Die Völkerschlacht
vom 16. bis 19. Okt. (s. unten
|
||
50% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0441b,
Längenprofil der mittleren Alpenkette von der Isère bei Conflans bis zum Wechsel, in 15facher Überhöhung. |
Öffnen |
0441b
Längenprofil der mittleren Alpenkette von der Isère bei Conflans bis zum Wechsel, in 15facher Überhöhung.
Maßstab 1:2.550.000
|
||
49% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Septbr. 1903:
Seite 0076,
von Der Wert des Apfelsbis Stearin- und Wachsflecke |
Öffnen |
hervorzubringen ist. Als Abführmittel empfehlen sich einige Löffel Ricinusöl. Gelingt es nicht, Erbrechen zu bewirken, so gebe man, besonders bei Fliegenschwamm und dem giftigen Champignon, Auflösungen von Gerbstoff oder Tannin, 1 bis 2gr in eine Tasse Wasser
|
||
49% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Castel (bei Mainz)bis Castelfidardo |
Öffnen |
994
Castel (bei Mainz) - Castelfidardo
Castel bei Mainz, s. Kastel.
Castelār, Emilio, einer der Führer der republikanischen Partei in Spanien, geb. 8. Sept. 1832 zu Cadiz, studierte auf der Universität zu Madrid, schloß sich in der Julirevolution
|
||
49% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Bleichsucht (bei Pflanzen)bis Bleigießerei |
Öffnen |
114
Bleichsucht (bei Pflanzen) - Bleigießerei
Lebensweise (Näherinnen), besonders aber bei Kindern Mangel an Muskelbewegung und Überhäufung mit geistigen Anstrengungen, z. B. durch unzweckmäßige Schuleinrichtungen, oft auch allzu frühe Reizung
|
||
49% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Fleischfarbebis Fleischhackmaschine |
Öffnen |
Nahrungsmittel den eigentümlichen Ernährungswert des Fleisches erhalten, wenn man sie mit F. mischte, und legte daher dem F. besondere Bedeutung für solche Verhältnisse bei, unter denen man kein Fleisch haben oder nicht die nötige Zeit
|
||
49% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Ali (Chalif)bis Alicante |
Öffnen |
europ. Kultur und die Notwendigkeit gründlicher Reformen erkannt hatten.
Ali, Chalif, s. Alî ibn Abî Tâlib.
Alia (Allia), jetzt Aja, ein kleiner Fluß in Latium, der im Gebirge von Crustumerium entspringt und etwa 10 km oberhalb Rom (bei Fonte di
|
||
49% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Trinidad (Insel bei Brasilien)bis Trinität |
Öffnen |
996
Trinidad (Insel bei Brasilien) - Trinität
1891: 154,5 mm im Durchschnitt). Im ganzen steht etwa ein Drittel der Fläche unter Anbau. Hauptprodukt ist Zucker (Anbaufläche 23 700 ha), dann Kakao und Kaffee (39 700 ha), Kokosnüsse (5700 ha
|
||
43% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Diphtheritis (bei den Haustieren)bis Diplom |
Öffnen |
337
Diphtheritis (bei den Haustieren) - Diplom
die gewöhnlich vollständig verschwinden, werden die Anwendung von Elektricität, Einspritzungen von Strychnin, kalte Douchen und Seebäder empfohlen. – Vgl. Seitz, D. und Croup, geschichtlich
|
||
43% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Cassius Diobis Castel (bei Saarburg) |
Öffnen |
993
Cassius Dio - Castel (bei Saarburg)
dessen er einen Triumph über die Herniker feierte, stellte er beim Volke den Antrag, das Gemeindeland, dessen Nutznießung bisher ausschließlich die Patricier, höchstens auch einige reichere Plebejer besaßen
|
||
43% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Baden (in Österreich)bis Baden (in der Schweiz) |
Öffnen |
Ortschaften, und umfaßt die Gerichtsbezirke B., Mödling und Pottenstein.
2) B., auch Baden bei Wien , Stadt und Sitz der Bezirk shauptmannschaft B.,
schönster Badeort in Niederösterreich, 27 km von Wien, in 203 m Höhe, am Ausgange des
|
||
43% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Reichskanzleramtbis Reichsmilitärgesetz |
Öffnen |
, in Reichskassenscheinen und zwar in Stücken von 5, 20 und 50 Mk. ausgegeben. Diese Scheine werden bei allen Kassen des Reichs und sämtlicher Bundesstaaten nach ihrem Nennwert in Zahlung angenommen und von der Reichshauptkasse für Rechnung des Reichs jederzeit
|
||
43% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Rhythonbis Ribe |
Öffnen |
der musikalischen Rhythmik seit Bach (Leipz. 1880).
Rhython (griech.), s. Trinkhorn.
Rhytīna, Borkentier.
Ri, Wegemaß in Japan, = 2160 Keng = 12,960 Schaku = 3985 m, nach dem Vertrag mit Preußen vom 24. Jan. 1861 = 3910 m.
Riala-Bei
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Zunge (bei Blasinstrumenten)bis Zungenwürmer |
Öffnen |
1038
Zunge (bei Blasinstrumenten) - Zungenwürmer
Schlagfluß) wird sie schräg, nach der gelähmten Seite hinausgestreckt. Die Z. eines gesunden Menschen besitzt einen reinen blaßroten Rücken. Wird aber der Schleimhautüberzug in seiner normalen
|
||
37% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Phenokollbis Photochromie |
Öffnen |
fand jedoch bei Versuchen mit kernlosen Plasmamassen aus Pollenschläuchen mit plasmolysierten Zellen, daß auch kernlose Teilstücke des Plasmas sich mit einer Zellhaut umkleiden können, und ist geneigt, in dieser Erscheinung, die er nur an lebhaft
|
||
37% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Abtstabbis Abukir |
Öffnen |
Ansprüchen genügend ist das Wasserklosett ( water-closet ),
bei welchem der Trichter mit Siphon versehen ist, der durch reines Wasser aus einer Wasserleitung abgeschlossen
wird. Nach jeder Benutzung
|
||
37% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Emigrierenbis Emission |
Öffnen |
, Sohn des Großherzogs Ludwig I. von Hessen, geb. 3. Sept. 1790 zu Darmstadt, machte 1809 unter Napoleon in darmstädtischen Diensten den Feldzug gegen Österreich und 1812 den gegen Rußland mit und war bei Napoleon persönlich sehr beliebt. Nach
|
||
37% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Flußbettbis Flüsse |
Öffnen |
Oberfläche geben. Die einzelnen durch Wehr und
Schleuse gebildeten Stufen liegen dann bei Flüssen in der Niederung oft viele Meilen voneinander entfernt.
Regulierung und Kanalisierung treten sonach beim
Ausbau eines Flusses in Frage
|
||
37% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Friedrichsehrebis Friedrichshall (Saline) |
Öffnen |
des Kleinen F., der bei dem Volke «Greituschka», d. h. die Schnelle hieß.
Friedrichshafen , Stadt im Oberamt Tettnang des württemb. Donaukreises, am nordöstlichen,
fruchtbaren Ufer des Bodensees und an der Linie Ulm-F. (103, 6 km
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Zukunftbis Zululand |
Öffnen |
Meerbusen. Hauptstadt ist Maracaibo (s. d.).
Zullabai , s. Sulabai .
Züllchow , Dorf bei Stettin (s. d.).
Züllichau , Kreisstadt im Kreis Züllichau-Schwiebus des preuß. Reg.-Bez. Frankfurt, 7 km von der Oder, an der Linie
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1064,
von Zwickau (in Böhmen)bis Zwieback |
Öffnen |
(1664 E.) eine Porzellanfabrik, in
Wilkau
(s. d.).
Bei Niederplanitz
(s.d.) war früher ein schon seit Jahrhunderten bekannter unterirdischer Kohlenbrand, dessen Hitze zur Treibgärtnerei
benutzt wurde. - Z
|
||
31% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Abd ul Hamidbis Abdullah Chan |
Öffnen |
. Azam , L'avénement d'A. (Par. 1861);
Millingen (Osman Seify Bei), La Turquie sous le règne d'A. (Brüss. 1868).
Abd ul Hamid , 1) A. I., 27. Sultan
|
||
31% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Kloster-Medingenbis Klotz (Christian Adolf) |
Öffnen |
und Pensionen. Das Dorf, nach dem 1528 aufgehobenen Prämonstratenserkloster
St. Jakob benannt, besteht aus den drei Gruppen Klosters-Dörfli (1120 m) mit Bahnhof,
Platz (1209 m) mit der alten St. Jakobskirche, und daran sich anschließend
Bei
|
||
21% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Brand (Felsgruppe)bis Brandeis |
Öffnen |
ersetzt wird. Bei ausgedehntem B. ist das Leben immer durch das vorhandene Fieber, durch die langwierige
Eiterung oder durch eintretende Blutungen mehr oder minder gefährdet. Die Behandlung des B. hat zunächst die brandigen
|
||
15% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Clorindebis Clough |
Öffnen |
Burgunds, im Depart.
Côte-d'Or, zwischen Dijon und Nuits, liegt 5, 5 km südöstlich von Chambertin (s. Burgunderweine ).
Clot (spr. kloh) , Antoine Barthélemy, bekannt unter dem Namen Clot-Bei , der
Begründer des Medizinalwesens
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0758a,
Bergbau. I. |
Öffnen |
0758a Bergbau. I.
Bergbau I 1. Fahrkunst im Königin-Marien-Schachte bei Clausthal . 2. Erzstoß im Burgstädter Hauptgang bei Clausthal.
3. Bohrmaschinenarbeit im Rammelsberge bei Goslar.
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 0921b,
Eisenbrücken. II. |
Öffnen |
0921b
Eisenbrücken. II.
Eisenbrücken II
1. Lekbrücke bei Kuilenburg (1870).
2. Brücke über den Hudson bei Poughkeepsie (Nordamerika).
3. Kinzigbrücke bei
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0783a,
Hängebrücken. I. |
Öffnen |
0783a
Hängebrücken. Ⅰ.
1. Cliftonbrücke über den Avon bei Bristol in England (1864).
2. Fußgängerbrücke bei Clifton-House am Niagarafalle (1869).
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 0280a,
Höhlen. I. |
Öffnen |
0280a
Höhlen. I.
Höhlen I
1. Cova de s'Aygo bei Ciudadela ( Menorca ).
2. Cova des Coloms bei Mercadal (Menorca).
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0293a,
Steinbrücken. I. |
Öffnen |
0293a
Steinbrücken. I.
^[Abb. 1. Alcantarabrücke bei Toledo.]
^[Abb. 2. Neue Enzbrücke bei Höfen (1890).]
^[Abb. 3. Göltzschthalbrücke (1851 vollendet).]
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0056,
Einleitung |
Öffnen |
43
Einleitung
Tropfen-Tabelle.
Bei ganz kleinen Quantitäten ist es oft bequemer, eine Flüssigkeit zu tropfen anstatt zu wägen, wenn auch niemals eine absolute Genauigkeit damit erzielt wird, da die Grösse der Tropfen bei ein und derselben
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0361a,
Alexanders d. Gr. Reich und Eroberungszüge. |
Öffnen |
0361a Alexanders d. Gr. Reich und Eroberungszüge.
Alexanders d. Gr. Reich und Eroberungszüge
Zur Schlacht am Granikos. Das Macedonische Reich nach der Schlacht bei Ipsus 301 v. Ch. Zur Schlacht bei Issos.
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 0280b,
Höhlen. II. |
Öffnen |
0280b
Höhlen. Ⅱ.
^[Abb: 1. Tropfsteinhöhle auf Antiparos.]
^[Abb: 2. Querschnitt einer Höhle bei Wicksworth mit Lehm und Tierresten.]
^[Abb: 3. Höhlenförmige Ausspülungen in Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz.]
^[Abb:4. Fingalshöhle bei
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0245a,
Äquatorial-Afrika |
Öffnen |
0245a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Äquatorial-Afrika.
Maßstab 1:13000000.
Deutsch
Portugiesisch
Französisch
Spanisch
CONGO-STAAT
Britisch
SANSIBAR
Südwestl. Deutschland in gleichem Maßstabe.
Anschluß siehe die Karte bei
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0311a,
Bakterien. |
Öffnen |
, im Blute bei Rückfallfieber.
5. Kommabacillus (vibrio), bei Cholera asiatica.
6. Micrococcus tetragenus (Saprophyt).
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0779,
Menschenverluste im Kriege |
Öffnen |
777
Menschenverluste im Kriege
Siebenjährigen Kriege und den Napoleonischen Feldzügen sind beglaubigte Verlustziffern bekannt. So wurden von den Preußen bei Kolin 40 Proz., bei Kunersdorf 38 Proz. getötet oder verwundet, von den Engländern bei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0498a,
Brücken III |
Öffnen |
:1000).
Fig. 5. Mississippi-Brücke bei Quincy (1:1000).
Fig. 6. Ouse-Brücke bei Goole (1:1000).
Fig. 7. Penfeldbrücke bei Brest (1:1000).
Fig. 8. Drehbrücke am Bassin Joliette in Marseille (1:500).
Fig. 9. Parnitzbrücke bei Stettin (1:500
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0154,
Kosmetika |
Öffnen |
. Schmalz 100,0
Kokosöl 400,0
Ceresin 100,0
Borax 10,0
Wasser 400,0.
Bereitung wie bei 1.
3. Paraffinöl 750,0
Ceresin 250,0
schmilzt man und rührt die Masse bis fast zum Erkalten.
4. Schmalz 500,0
Benzoeschmalz 250,0
Ochsenmark 250,0
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0633,
Befruchtung |
Öffnen |
631
Befruchtung
erst nach der Ausstoßung der Eier stattfindet, fehlen dieselben gewöhnlich ganz. Bei vielen im Wasser lebenden Tieren, wie z. B. Muscheln, ist die B. ganz dem Zufalle überlassen. Die männlichen Tiere stoßen ihren Samen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0112,
Beleuchtung (Hygienisches) |
Öffnen |
108
Beleuchtung (Hygienisches)
Kurzsichtigkeit und der Wirbelsäulenverkrümmung. Bei der großen Wichtigkeit des obern Fensterteils verdienen die Rouleaus Beachtung, die bei mangelhafter Aufrollung oft einen Teil der obersten Scheiben verdecken
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0491a,
Brücken I |
Öffnen |
0491a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Brücken I.
Fig. 1. Brücke mit freiliegenden Stützpunkten über die Warthe bei Posen (1:640).
Fig. 2. Drahtbrücke über den East-River zwischen New York und Brooklyn (1:6000).
Querschnitt. Grundriß des
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0046,
Einleitung |
Öffnen |
33
Einleitung.
Dass man bei der äusseren Reinigung der Gefässe, namentlich der Standgefässe, ebenfalls den Stoff, durch welchen sie beschmutzt sind, berücksichtigen muss, versteht sich von selbst. Harzige Stoffe entfernt man mit Terpentin
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0245a,
Ägyptische Kunst. I. |
Öffnen |
0245a Ägyptische Kunst. I.
Ägyptische Kunst I
1. Sphinx und Pyramiden bei Giseh .
2. Tempel auf der Insel Philä .
3. Tempel zu Edfu , vom östlichen Pylon aus gesehen.
4. Felsengräber von Benihassan .
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0783b,
Hängebrücken. II. |
Öffnen |
0783b
Hängebrücken. Ⅱ.
1. Neue Hängebrücke zwischen Blasewitz und Loschwitz bei Dresden (1893).
2. Löwenbrücke im Berliner Tiergarten (1852).
3. Franz-Josephs-Brücke in Prag (1868).
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0005,
I. Buch |
Öffnen |
1 ^[Seitenzahl nicht im Original]
I. Buch.
Die Kunst bei den Naturvölkern und außerhalb Europa's.
Urgeschichte der Kunst. - Aegypten. - Mittel-Asien (Babylonier. Assyrer. Perser). - Indien. - Hoch-Asien (China. Japan). - Die östlichen
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0159,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
153
Die hellenische Kunst.
bildern und zeigen auch deren Fußstellung, was bei einem Vergleich zwischen der Amazone (Fig. 135) und dem Speerträger (Fig. 104) leicht erkannt werden wird.
Die Formen sind, der Eigenart der Amazonen entsprechend
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Gerüstbis Gerüstbrücke |
Öffnen |
880
Gerüst – Gerüstbrücke
das Geruchsorgan innen doppelt mit Falten versehen, steht aber nur bei den Lurchfischen mit der Rachenhöhle hinten (durch hintere Nasenlöcher oder Choanen) in Zusammenhang. Die Riechnerven der Fische sind meist sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0784,
Hängebrücken |
Öffnen |
782
Hängebrücken
und Abgründe gespannt und mit einem Flechtwerke oder einer Bretterlage bedeckt sind, die als Brückenbahn dienen, wobei das Geländer durch neben der Bahn ausgespannte Seile gebildet wird, ist bei den eigentlichen H. die Fahrbahn
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0304,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
291
Olea äthérea, ätherische Oele.
produzirt; doch scheint man bei der ganzen Fabrikation mit sehr wenig Sorgfalt zu arbeiten.
Dies Oel hat meistentheils, selbst wenn es nicht direkt verfälscht ist, einen unangenehmen Geruch. Die Ursache
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0737,
Reptilien (Anatomisches und Physiologisches) |
Öffnen |
737
Reptilien (Anatomisches und Physiologisches).
(Schildpatt) überdeckt. Auch bei den Krokodilen finden sich Knochenplatten. Die Färbung der Haut rührt von Pigmenten her, welche in den verschiedenen Schichten derselben liegen und häufig den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0668,
Regulator |
Öffnen |
668
Regulator.
eine bestimmte Höhe gehoben werden, um durch Abgabe der hierdurch gewonnenen Arbeit beim darauf folgenden Herabsinken die bewegende Kraft zu unterstützen. Gegengewichte kommen häufig bei Wasserhaltungsmaschinen, Zugbrücken etc
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
. Schwind (Wartburg bei Eisenach, und Frankfurt, Städelsches Institut).
Santa Conversazione - Giov. Bellini (Venedig, Akademie); Raffael (London, Depot der N.-G.); Seb. del Piombo (Venedig, San Giov. Crisostomo); Ann. Carracci (Dresden, M.).
Santa
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0491b,
Brücken II |
Öffnen |
0491b ^[Seitenzahl nicht im Original]
Brücken II.
Fig. 1. Bedachte hölzerne Fachwerkbrücke mit untenliegender Fahrbahn (1:400).
Querschnitt eines mittlern Stromjochs
Eisbrecher
Fig. 2. Eisenbahnbrücke über den Douro bei Oporto (1:1500
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0442a,
Staatsbahnen und Privatbahnen im Deutschen Reich |
Öffnen |
.
Bei den Staatsbahnen u. den Privatbahnen in Staatsverwaltung sind die Sitze der Direktionen
doppelt, die Sitze der Betriebsämter (in Bayern Ober-Bahnämter) einfach schwarz unterstrichen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0460b,
Altchristliche Kunst. II. |
Öffnen |
0460b
Altchristliche Kunst. II.
l, Mausoleum des Theodorich bei Ravenna.
2. Kaiser Justinianus mit Gefolge u. Bischof Maximianus. Mosaik (Apsis von San Vitale in Ravenna).
3. San Vitale in Ravenna. Grundriß.
4. Christus als guter Hirt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0786b,
Arabische Kunst. II. |
Öffnen |
0786b
Arabische Kunst. II.
Arabische Kunst II
1. Dschamna-Moschee in Dehli. 2. Grundriß der Moschee Ibn Tulûn zu Kairo. 3. Kutab-Minar bei Dehli. 4. Grabmal des
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0757,
Bergbahnen |
Öffnen |
755
Bergbahnen
zwar a. mit gewöhnlicher, b. mit vermehrter Adhäsion; 2) Seilbahnen; 3) Zahnradbahnen. Für Steigungen bis zu 70 m auf 1 km können noch B. mit gewöhnlichem Adhäsionsbetrieb ausgeführt werden (Ütli-Bergbahn bei Zürich, Bahn
|