Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dampfschiffahrt
hat nach 0 Millisekunden 353 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0752,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
750
Dampfschiffahrt
am 9. jeden Monats (Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft); d. von Liverpool nach Barbados in 15, nach Colon in 27, nach St. Thomas in 15 Tagen, am 5. und 25. jeden Monats (West India and Pacific Steam Ship Co
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0749,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
747
Dampfschiffahrt
mitführen mußte. Dafür kann er also aucb 900 t
mehr Ladung einnehmen. Hierdurch sind die Dampf-
schiffsreedereien geradezu gezwungen, um keine Ver-
luste zu erleiden, die Compoundmafchinen der ältern
D. in Dreifach
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0751,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
749
Dampfschiffahrt
Die gesamte Handelsflotte der Welt an Schiffen
über 100 Registertonnen brutto wird vom Vnreau
"Veritas" für 1893 auf 40385 Schiffe mit 24963499
Registertonnen, nämlich 29 750 Segelschiffe mit
9 829063 t und 10 629
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0750,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
748
Dampfschiffahrt
Fulton gelang, mit dem Dampfer Savannah den
Ocean von Savannah bis Liverpool in 26 Tagen
zu durchkreuzen; doch hatte man 8 Tage lang die
Segelkraft mit benutzen müssen, sodaß der Versuch
nicht entscheidend war. Am 18
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0753,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
751
Dampfschiffahrt
Hamburg nach Surabaja, von da mit Schiffen der
Neuguinea-Compagnie): nach Ceylon in 25, nach
Kalkutta in 32, nach Pinang in 31, nach Singapur
in 33 Tagen, am 1. jeden 3. Monats (8oci6tHl^i'
!)attino) ; ä. vonLondon nach
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0754,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
752
Dampfschiffahrt
14) Nach Britisch-Senegambien: Von Liver-
pool nach Bathurst in 13 Tagen, jeden 3. Sonn-
abend (Li itisk and ^tricHn 8t63.ni 8Iiip (^omp^u^).
15) Nach Fernando Po, Axim: Von Liver-
pool nach Fernando Po in 30
|
||
70% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0490,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
490
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien).
c) Französische Linien. Der Vorgang Englands rief auch in Frankreich Bestrebungen zur Hebung des transatlantischen Verkehrs hervor. Durch das Gesetz vom 17. Juni 1857 ward der französische
|
||
70% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
491
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien).
Kochinchina subventionierte Linie Singapur-Saigon-Haiphong (Tongking). Die Dampferflotte der Gesellschaft zählte 1885: 56 Dampfer von 136,964 Ton. 2) Die Schiffe der Chargeurs réunis fahren monatlich
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Dampfmaschinebis Dampfschiffahrt |
Öffnen |
176
Dampfmaschine - Dampfschiffahrt.
Teller Z eine Glocke J gestülpt, welche dem Wasser wohl den Eintritt in den Kondensationsraum gestattet, die durch P darüber tretende Luft aber zurückhält. Die geringen Luftmengen, welche
|
||
61% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0492,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde) |
Öffnen |
492
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde).
gasaki zurück nach Hongkong; B. für den Verkehr mit Australien: a) von Bremerhaven über Antwerpen, Port Said, Suez, Aden, Tschagosinseln nach Adelaide, Melbourne
|
||
53% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
488
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.).
History of naval architecture (das. 1851); A. und R. Murray, Shipbuilding in iron and Wood (2. Aufl., Edinb. 1875); Russell, The modern system of naval architecture
|
||
53% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0489,
Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien) |
Öffnen |
489
Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien).
fahrenden Mächte erlangt. Dann folgen Frankreich, Nordamerika, Italien, Holland, Belgien, Spanien und die südamerikanischen Staaten. Ein großer Teil
|
||
41% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Tafeln:
Seite 0749a,
Dampfschiffahrts-Verbindungen des Weltverkehrs im Atlantischen Ocean. |
Öffnen |
0749a
Dampfschiffahrts-Verbindungen des Weltverkehrs im Atlantischen Ocean.
Dampfschiffahrts-Verbindungen des Weltverkehrs im Atlantischen Ocean
|
||
35% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Deutsche Bühnengenossenschaftbis Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft "Kosmos" |
Öffnen |
995
Deutsche Bühnengenossenschaft - Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft "Kosmos"
Stuttgart, München, Halle a. S., Leipzig, Berlin, Breslau. Ende 1892 bestanden 4469 Betriebe mit 74075 versicherten Personen, deren anzunehmende Jahreslöhne
|
||
25% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Russische Schwarzes-Meer-Dampfschiffahrtbis Russisches Heerwesen |
Öffnen |
57
Russische Schwarzes-Meer-Dampfschiffahrt - Russisches Heerwesen
Druckschrift Schreibschrift Umschreibung u. Aussprache
A a A a a
B b B b b
B b B b v, v
C c C c g
^[Abb russ. Alphabet]
gehenden Konsonanten; l' ist mouilliertes franz
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0489a,
Übersichtskarte des Weltverkehrs |
Öffnen |
"Dampfschiffahrt".
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. |
Öffnen |
=Bodenkultur 719
Dampfhammer I. II. 722
Dampfkessel I. II. III. 724
Dampfmaschinen I. II. III. 740
Dampfmaschinen IV. V. 743
Dampfschiff I. II. 746
Dampfschiffahrts=Verbindungen im Atlantischer Ocean (Karte) 749
Dänemark und Südschweden (Karte) 760
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0708,
Hamburg |
Öffnen |
Registertons. Täglich kommen etwa 16-17 Dampfer an und ebensoviel gehen ab. Die hauptsächlichsten Reedereigesellschaften sind: die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktien-Gesellschaft (s. d.), die Hamburg-Südamerikanische Dampfschiffahrts-Gesellschaft (s
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0442,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
als ein Viertel der Gesamtstäche, kultiviert. Die Industrie ist bis auf die Fabrikation grobner Gewebe aus Baumwolle, von Hängematten und Cigarren und auf Strohhutflechterei (Panamahüte) gering. Bedeutung hat seit Freigebung der Dampfschiffahrt auf dem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Cumnockbis Cuneus |
Öffnen |
die Haufenwolke, s. Wolken.
Cunard (spr. kunard), Sir Samuel, Begründer der transatlantischen Dampfschiffahrt, geb. 1787 als Sohn eines französischen Kanadiers, der sich zu Halifax in Neuschottland niedergelassen, betrieb frühzeitig ein Handelsgeschäft
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0461,
Schiffahrt |
Öffnen |
sie in der Neuzeit, unterstützt durch die Anwendung der Dampfkraft auf den Wassertransport (s. Dampfschiff und Dampfschiffahrt) genommen hat. In welchem Maß die Segelschifffahrt zur Zeit durch die Dampfschiffahrt verdrängt ist, ist in dem Art
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Hansa (Dampfschiffahrts-Gesellschaften)bis Hansegrafen |
Öffnen |
801 Hansa (Dampfschiffahrts-Gesellschaften) – Hansegrafen
ostind. Handel neu aufblühenden Antwerpen verlegte: die alten Handelsformen hatten sich überlebt, und je zäher die H. an ihnen festhielt, um
so rascher wurde sie von andern Völkern
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im IV. Band |
Öffnen |
Dampfmaschinen, Tafel I, II 465-466
Dampfpflug, Tafel 476
Dampfschiffahrt: Übersichtskarte des Weltverkehrs 489
Dänemark, Karte 500
Danzig, Stadtplan 538
Destillationsapparate, Tafel 722
Deutscher Bund (Geschichtskarte von Deutschland V) 772
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0314,
Seewesen: Allgemeines, Nautik, Personal, Schiffe |
Öffnen |
. 304. Schiffsbautechniker etc. S. 304.
Allgemeines.
Dampfschiffahrt
Flotte
Flottille, s. Flotte
Flußschiffahrt
Handelsmarine, s. Flotte und Marine
Kanal
Maritim
Naval
Pratica
Rettungswesen zur See
Schiffahrt
Nautik.
Nautik
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Amateurbis Amazonen |
Öffnen |
ist die Provinz für beides äußerst günstig gelegen und geht, namentlich seit Eröffnung der Dampfschiffahrt auf dem Amazonenstrom und seinen Nebenflüssen (seit 1867), einer glänzenden Zukunft entgegen. Hauptstadt ist Manaos (auch Barra do Rio Negro
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0543,
Bayern (Handel und Verkehr, Schiffahrt, Eisenbahnen) |
Öffnen |
. D., Ingolstadt, Regensburg und Passau. Von Regensburg ab (früher von Donauwörth) wird von der Österreichischen Donaudampfschiffahrtsgesellschaft die Dampfschiffahrt betrieben; der Schiffahrtsverkehr beginnt schon in Neu-Ulm. Sehr bedeutend
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0485,
Dampfschiff (volkswirtschaftliche Bedeutung, Trajektschiffe; Geschichtliches) |
Öffnen |
der von Wind- und Wasserströmungen nun ziemlich unabhängige regelmäßige und schnelle Verkehr zwischen Europa und den übrigen Weltteilen, welcher durch die Dampfschiffahrt (s. d.) eine in früherer Zeit nicht geahnte Ausdehnung erhalten hat. Die Ein
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0486,
Dampfschiff (Geschichtliches) |
Öffnen |
war die Dampfschiffahrt eröffnet. Fulton kann jedoch nicht als Erfinder wesentlicher Teile des Schiffs betrachtet werden; er benutzte eine Dampfmaschine von Watt, die Ruderräder von Miller, die Kombination der Räder mit der Maschine wesentlich nach den Ideen Symingtons
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0055,
Donau (Schiffahrt) |
Öffnen |
. Die stromaufwärts gehenden Schiffe müssen außerordentlich fest gebaut sein, da sie gegen die reißenden Strömungen anzukämpfen haben, und werden von Pferden des stärksten Schlags gezogen. Seit Einführung der Dampfschiffahrt gehen nur leere Schiffe stromaufwärts
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0537,
Ostindien (Gewerbe, Handel und Verkehr, Verwaltung) |
Öffnen |
. Dampfschiffahrt. S. 491); 1886 liefen in allen Häfen ein: 5253 Schiffe von 3,640,687 Ton., aus: 5309 Schiffe von 3,653,902 T., davon die Hälfte des Tonnengehalts unter englischer Flagge.
Die erste Eisenbahn wurde 1853 von Bombay nach Tanna (32 km) eröffnet; zu
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0754,
Schweiz (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
die Dampfschiffahrt eingebürgert, zuerst auf dem Genfer See 1823; dann folgten 1824 der Bodensee, 1826 der Lago Maggiore und 1827 der Neuenburger See. Eine neue Periode brachte die Dampfschiffahrt dem Zürich-, Vierwaldstätter, Thuner und Murtensee (1835) sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Bodensee-Gürtelbahnbis Bodenstedt |
Öffnen |
gestiegen. Auf dem See selbst wurde die Dampfschiffahrt 1824 eröffnet. 1892 vermitteln 42 Dampfer (worunter 1 großes Trajektschiff) mit vielen Schleppern den Verkehr zwischen Lindau, Friedrichshafen, Meersburg, Überlingen, Ludwigshafen, Konstanz
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0779,
Dänische Kunst |
Öffnen |
., im ganzen 42,89 km und die gemeinschaftlich mit deutschen Schiffen betriebene Dampfschiffahrt zwischen Kiel und Korsör (135 km). Im Betriebsjahre 1892/93 wurden 10386914 Personen, 1872 t Gepäck und 1733345 t Güter befördert. Die Einnahmen (einschließlich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Elbe (Fluß) |
Öffnen |
.
Die Dampfschiffahrt wird von Dresden aus
aufwärts bis Melnik und auf der Moldau bei gutem
Wasserstande bis Prag, abwärts bis Hamburg,
Harburg, Altona von Aktiengesellschaften betrieben,
und zwar die Personendampffchiffahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Dessaubis Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
mittellose
Adlige dem Verfall des Adels entgegenzuarbeiten.
Organ des Vereins ist die Wochenschrift "Teutsches
Adelsblatt" (Berlin). Die D. A. zäblt (1896) 1544
Mitglieder aus allen Teilen Deutschlands.
* Deutsche Dampfschiffahrts - Gesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Sibirjakowbis Sicherheitssprengstoffe |
Öffnen |
befinden. In den letzten Jahren beschäftigte sich S. besonders mit der Einrichtung der Dampfschiffahrt auf dem Amur und gründete die dortige Gesellschaft für Dampfschiffahrt und Handel. Zur Begründung der Universität Tomsk stiftete S. 100000 Rubel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dampfsparapparatebis Dampfstraßenwalze |
Öffnen |
internationale de la navigation maritime (Christian. 1881); Lindsay, History of merchant shipping (Lond. 1872-74, 4 Bde.); Peeble, Chronological history of steam-navigation (Philad. 1883); Zetzsch, Die Ozean-Dampfschiffahrt (Weim. 1885).
Dampfsparapparate, s
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Helgolandbis Heliäa |
Öffnen |
auf der Insel. Die Revenue belief sich 1884 auf 8336 Pfd. Sterl., die Kolonialschuld auf 3547 Pfd. Sterl. Mit Hamburg, Kuxhaven und Geestemünde besteht regelmäßige Dampfschiffahrt, mit der deutschen Küste submarine Telegraphenverbindung. Auf verschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Kaptatorischbis Kapuze |
Öffnen |
496
Kaptatorisch - Kapuze.
eine deutsche. Die Industrie der Stadt ist nicht von Belang, der Handel dagegen bedeutend; die Handelsartikel sind die des Kaplandes (s. d., S. 489). Dampferlinien (s. Dampfschiffahrt, S. 491) verbinden die K
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Treppebis Tresckow |
Öffnen |
, mit Berlin durch Pferdebahn und Dampfschiffahrt verbunden, Vergnügungsort der Berliner, hat (1885) 1178 Einw.
Tres (lat.), drei.
Tresa, der Abfluß des Luganer Sees in den Lago Maggiore.
Tresckow, Hermann von, preuß. General, geb. 1. Mai 1818
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
Briefträger 142
Dampfschiffahrt 176
Eisenbahn (Statistik etc.) 220
Eisenbahnabgaben 222
Eisenbahnbau, mit 4 Abbild., von G. Brelow 223
Eisenbahnfrachtrecht, internationales 225
Eisenbahn-Güternebenstellen 225
Eisenbahnpersonengeld-Tarife 225
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0213,
Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen |
Öffnen |
Fell'sche Bahnen, s. Eisenbahnen
Pferdebahnen
Puffer
Rangiren
Seilbahnen
Stadtbahn
Tramway, s. Pferdebahn
Wagon (Waggon)
Zugführer
Schiffahrtsverkehr.
Schiffahrt
Dampfschiffahrt
Kanal (nebst Beilage *: Uebersicht der Schiffahrtskanäle
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0298,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
) wie der
Dampfschiffahrt, die großen, in fortgesetzter Entwicklung begriffenen Erfindungen, die zahlreichen öffentlichen, dem Gemeinwohl,
der Belehrung oder dem gewerblichen Gesamtinteresse eines Ortes dienenden Anlagen und Anstalten geben die Belege hierfür
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0003,
Astrachan |
Öffnen |
und Tschernojarsk von einiger Bedeutung. Garten und Weinbau wird besonders bei A. betrieben. Die Fabriktätigkeit ist gering. Dampfschiffahrt besteht auf der Wolga und Achtuba. An Eisenbahnen ist nur die 55 km lange Baskuntschakbahn vorhanden. Als Tschumaken (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Barra (Landschaft)bis Barras |
Öffnen |
der südamerik. Republik Columbia, an einem linken Nebenarm des Rio Magdalena. Wenige Kilometer von der Mündung gelegen, ist die Stadt seit Eröffnung der Dampfschiffahrt auf dem Rio Magdalena emporgekommen. Da die Mündung desselben eine schwere Barre besitzt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Brailleschriftbis Braith |
Öffnen |
und ist Ausgangspunkt der Dampfschiffahrt nach Konstantinopel. In B. sind Österreich-Ungarn, Griechenland und Türkei durch Konsuln vertreten. In den Türkenkriegen der letzten Hälfte des 18. Jahrh. wurde die Stadt mehrmals von den Russen belagert
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Custos Messiumbis Cuticula |
Öffnen |
und eine Hand-
werker-Fortbildungsschule; ferner Fabrikation von
Mafchinen (4 Fabriken), Feuerspritzen, Kartoffel-
mehl, Malz und Dachpappe sowie Schiffahrt und
Produktenhandel. Mit Stettin ist C. durch regel-
mäßige Dampfschiffahrt verbunden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
Eisenbahnbetrieb |
Öffnen |
Deutschen Verwaltungs-
rechts", hg. von Stengel, Bd. 1 (Freib.i.Br. 1890);
Ulrich, "Das Eisenbahntarifwesen" (Berl. 1886);
L. von Stein, Eisenbahnräte (in der "Zeitschrift
für Eisenbahnen und Dampfschiffahrt", Heft 7,
Wien 1889).
Eisenbahnbetrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Grusonbis Grusons Schnellfeuerkanonen |
Öffnen |
der Wöhlertschen Maschinenfabrik in Berlin, 1854 technischer Dirigent der Hamburg-Magdeburger Dampfschiffahrts-Compagnie in Buckau und gründete 1855 daselbst eine Schiffswerft, aus der 1868 ein größeres Etablissement, bestehend in Hartgußgießerei
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0750,
Kroatien und Slawonien |
Öffnen |
) und Großwardein-Esseg-Villany (Alföld-Fiumaner Bahn, 170 km); in Semlin schließen die serb. Bahnen, in Bosnisch-Brod die Bosnabahn nach Serajewo und in Dobrlin die Militärbahn nach Banjaluka an. Die Donau sowie die Save haben lebhafte Dampfschiffahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Moszkowskibis Motiv |
Öffnen |
30
Moszkowski - Motiv
gymnasium, 1 Buchdruckerei, 2 Buchhandlungen, 1 Gerberei, Fischerei, Flußhafen, Dampfschiffahrt, Handel mit Getreide, Holz, Teer und Pech.
Moszkowski (spr. mosch-), Moritz, Komponist und Pianist, geb. 23. Aug. 1854 zu
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Neupythagoreerbis Neuralgien |
Öffnen |
. Die Indianer sind
seit 1881 verdrängt.
Neu-Raaoczi, Vad im Saalkreis des preuß.
Reg.-Bez. Mersebura, zur Gemeinde Salzmünde
gehörig, an der Saale, nordwestlich von Halle und
mit diesem durch Dampfschiffahrt verbunden, besitzt
eine Kuranstalt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0714,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Lage u. s. w. Bodengestaltung) |
Öffnen |
der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, erscheint alljährlich in Wien; Zeitschrift für Eisenbahnen und Dampfschiffahrt der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Wien); Die histor. Entwicklung des deutschen und deutsch-österr. Eisenbahnnetzes von 1838 bis 1881
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0082,
Rußland (Versicherungswesen. Münzwesen. Maße und Gewichte. Verkehrswesen) |
Öffnen |
. Pfund; der Berkowez zu 10 Pud.
Verkehrswesen. Die Meere und Seen bilden eine schiffbare Fläche von mehr als 800000 qkm, die Flüsse und Kanäle geben Wasserstraßen von mehr als 100000 km, darunter 20000 km für Dampfschiffahrt. Die Binnenschiffahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0140,
Sachsen, Königreich (Versicherungswesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Salz und Kolonialwaren. Die meist dem Personenverkehr dienende Dampfschiffahrt zwischen Leitmeritz, Dresden und Riesa betreibt die Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft. An Elbfahrzeugen waren am Schlusse 1892 in S. registriert: 27
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Showtlbis Shrewsbury (Stadt) |
Öffnen |
in der nordwestl. Ecke des
nordamerik. Staates Louisiana,
am westl. Ufer des Red-River, der hier schiffbar
wird, mit Dampfschiffahrt nach Ncuorleans und
an fünf Eisenbahnlinien, hat (1890) 11977 E. (über
die Hälfte Farbige), eine Markthalle, hübsche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
Wien (Industrie. Handel. Bank-, Versicherungs- und Verkehrswesen) |
Öffnen |
112370 104728 217100
Die Süddeutsche Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft beförderte thalwärts 7407, bergwärts 43990 t. Die Raaber Dampfschiffahrt-Aktiengesellschaft brachte 1895: 42087 t Getreide nach W. An Ruderschiffen kamen an: 248 Schleppschiffe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Württembergische Eisenbahnenbis Yerkes-Sternwarte |
Öffnen |
74764593 M. Einnahmen und Ausgaben. Zu den Einnahmen gehört: der Reinertrag des
Kammerguts mit 26619425 M. (darunter Eisenbahnen mit 15165000, Posten und Telegraphen mit 2336142, Bodensee-Dampfschiffahrt mit 2000 M.), die direkten
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0079,
Chinarinde |
Öffnen |
kürzerer Kommunikationsweg eröffnet
durch die Erschließung des Amazonenstroms für die Dampfschiffahrt, und glücklicherweise
sind gerade die obersten Regionen dieses Stromes wichtig als Fundorte der Rinden
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0552,
Steinkohle |
Öffnen |
gesetzt und gewinnen schon bedeutende Massen für Eisenbahnen und Dampfschiffahrt. -
In Europa hat bekanntlich Großbritannien die reichsten Kohlenschätze, um so wertvoller, als die Becken auch leicht zugänglich sind, teils direkt zur See, teils durch ein
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Leiterbaumbis Leitmotive |
Öffnen |
; Malzfabrik, Dampfmühle, Sägewerke, Gerbereien, Ziegeleien, Brauereien, darunter die große Elbeschloß-Aktien-Brauerei, Kalkbrennereien, Obst-, Getreide-, Hopfen- und Weinbau, Schiffahrt und Produktenhandel. Bei L. beginnt die Dampfschiffahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Tenacitätbis Tender, Tenderlokomotive |
Öffnen |
, von einer alten Burg beherrscht, schön gelegen, an der Great-Western-Bahn, im Sommer mit Bristol und Ilfracombe durch Dampfschiffahrt verbunden, zählt (1891) 4542 E., hat eine alte Kirche St. Mary aus dem 15. Jahrh., geolog. Museum; lebhaften Küstenhandel
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Adrianopelrotbis Adskribieren |
Öffnen |
regelmäßige Dampfschiffahrt nach den Haupthäfen des Adriatischen Meers, der Levante und Ostasien. Die Fischerei ist namentlich auf Thunfische, Sardellen, Makrelen, Brachsen, Meeraale und Schwertfische bedeutend. Berühmt sind die Austern von Venedig; auch
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Amurprovinzbis Amygdaleen |
Öffnen |
. Gegenwärtig wird der A. von 50 Dampfern befahren, von denen jeder oft 4-5 beladene Boote schleppt. Auf der Schilka beginnt die Dampfschiffahrt bei Nertschinsk; der Ussuri und Sungari sind gleichfalls schiffbar, letzterer Fluß ist schon von Dampfern bis
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Antonienhüttebis Antoninus |
Öffnen |
am Forth bis zum Dunglaß Point am Clyde. Beim Volk sind seine Überreste als Graham's Dyke bekannt. Dunglaß Point krönt jetzt ein Standbild Henry Bells, des Einführers der Dampfschiffahrt.
Antoninus, Name zweier röm. Kaiser: 1) A. Pius, mit welchen beiden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0916,
Asien (Flüsse) |
Öffnen |
916
Asien (Flüsse).
für viele Gegenden die einzigen Verkehrswege dar; auf den wichtigsten dieser Wasseradern sind sogar Dampfschiffahrten eingerichtet. Der Ob entwässert mit seinen Hauptzuflüssen Irtisch und Tobol das ganze westliche Sibirien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0931,
Asien (Forschungsreisen in Sibirien) |
Öffnen |
. Runeberg konstatierte 1883 die Möglichkeit einer regelmäßigen Dampfschiffahrt auf der Angara.
Die Hoffnungen, welche man infolge der glücklichen Fahrt Nordenskjölds durchs Sibirische Eismeer für eine regelmäßige Handelsverbindung mit den sibirischen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Atlantischer Ozean (Verkehrsverhältnisse) |
Öffnen |
. Vgl. Dampfschiffahrt.
Wurden aber durch Errichtung schneller Postdampferlinien die Entfernungen von der Alten zur Neuen Welt in überraschender Weise abgekürzt, so genügte den immer engern Beziehungen, in welche beide Erdteile zu einander traten, bald
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
Baden (Verkehrswesen, Handel; Staatsverfassung) |
Öffnen |
aufwärts ist sie wegen des Gefälles und der beweglichen Sandbänke unerheblich; oberhalb Maxau hört sie fast ganz auf. Die internationale Rheinschiffahrts-Zentralkommission hat ihren Sitz in Mannheim. Wichtig ist die Dampfschiffahrt des Bodensees
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Baskervillebis Baß |
Öffnen |
- und Tigris-Dampfschiffahrt, welche sich an die hauptsächlich mit Indien verkehrenden Seedampfer anschließt, ein neuer Aufschwung und ein Anwachsen der Bevölkerung (gegenwärtig etwa 40,000 Einw.) bemerkbar. Nach Ostindien werden von B. namentlich viele
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Beïsabis Beisitz |
Öffnen |
. ist (etwa seit 1840, durch Einführung der Dampfschiffahrt) der wichtigste Hafenplatz und blühendste Handelsort Syriens, zugleich der Hafen von Damaskus, dessen Waren durch Kamele und Maultiere hierher geschafft werden. Täglich fährt auf der 1863
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0234,
Börse (Börsenverkehr, Börsenordnungen, Winkel-, Sonntags-, Abendbörsen) |
Öffnen |
- und Seeversicherungsangelegenheiten in Triest (der österreichische Lloyd), Paris (Lloyd français), Nantes (Lloyd Nantais) und Hamburg (die Börsenhalle); eine Abteilung des österr. Lloyd betreibt auch Dampfschiffahrt unter Staatssubvention. Die Londoner und Pariser
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0339,
Brasilien (Kolonisationsversuche, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
der Entwickelung der Dampfschiffahrt auf dem Amazonenstrom. Dabei hat die Beteiligung ausländischer Schiffe am Küstenverkehr sehr bedeutend zugenommen. Die Küstenschiffahrt zählte 1872: 5245 Schiffe mit 1,182 Mill. T., welche ein-, und 4648 Schiffe mit 1,219
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0340,
Brasilien (Eisenbahnen, Post, Telegraphie; Landesmünzen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
berechnet die der Dampfschiffahrt zugänglichen Strecken des Amazonas und Tokantins auf 43,250 km. Der Amazonas wird schon seit 23 Jahren bis Tabatinga (Grenze), 3828 km, befahren (s. Amazonenstrom). Es sind auf allen brasilischen Flüssen 19,140 km
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Braterbis Bratuscheck |
Öffnen |
Dampfschiffahrt unterhalten. Hauptstadt ist Skien, in dessen Nähe auf einem Berg der Hof B. liegt. - Die Bewohner von Thelemarken sind ein kräftiger Schlag, rauh und keck, aber gutmütig und höflich, ordentlich und treuherzig; sie haben in ihren Sitten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0388,
Bremen (Handel, Umgebung der Stadt) |
Öffnen |
und eine Viehassekuranz. Das großartigste Institut zur Hebung des Handels ist der Norddeutsche Lloyd, eine seit 1857 bestehende Dampfschiffahrts-Gesellschaft, welche gegenwärtig mit 33 transatlantischen Dampfern regelmäßige Verbindungen nach Southampton, Havre
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Brianconbis Bridgetown |
Öffnen |
, mit (1881) 3005 Einw.
Bridgeport (spr. briddsch-), Hafenstadt im nordamerikan. Staat Connecticut, an der Mündung des Pequonnock in den Long Island Sound, 80 km nordöstlich von New York, mit welcher Stadt es durch tägliche Dampfschiffahrt in Verbindung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Butungbis Buxin |
Öffnen |
von Schwerin), eine alte Kirche, ein schönes Rathaus, ein Amtsgericht, ein Zentralgefängnis, ein Realprogymnasium, Papierfabrikation, Bierbrauerei, Getreidehandel, Dampfschiffahrt nach Rostock, eine Gasleitung und (1880) 5192 Einw. (88 Juden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Buxtehudebis Buys-Ballot |
Öffnen |
Papierfabrikation, sodann Fabriken für Leder, Zement, Pappe, Farben, Öl, Ölfirnis, Lichte und Leim, Meerrettichbau, Schifffahrt, Dampfschiffahrt nach Hamburg, bedeutende Ausfuhr von Landesprodukten, starke Viehzucht in der Umgegend und (1880) 3529 meist evang
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Caerbis Caffi |
Öffnen |
ausgelaufen. Die hierdurch vermittelte Warenbewegung betrug 337,000 metr. T. Mit Havre steht die Stadt durch regelmäßige (tägliche) Dampfschiffahrt in Verbindung. Unter den fünf Jahrmärkten ist der am zweiten Sonntag nach Ostern (15 Tage dauernde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Châlons sur Marnebis Chalotais |
Öffnen |
. Die Industrie umfaßt insbesondere Eisen- und Kupfergießerei, Maschinen- und Schiffbau, Fabrikation von Glas, Papier, Chemikalien etc. Durch den Canal du Centre, welcher das Gebiet des Rhône mit dem der Loire verbindet, durch die Dampfschiffahrt auf der Saône
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0065,
Cholera (Verschleppung, Ansteckung, Schutzmaßregeln) |
Öffnen |
65
Cholera (Verschleppung, Ansteckung, Schutzmaßregeln).
uns eingeschleppt wurde, ist heute der Weg durch den Suezkanal so erheblich abgekürzt und durch die Dampfschiffahrt die Fahrzeit eine so kurze geworden, daß in 18-20 Tagen ein
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Christinehamnbis Christologie |
Öffnen |
(vornehmlich Eisen), Getreide und Holzwaren. Wichtige Jahrmärkte finden im April und Oktober statt. Über den Wenersee besteht regelmäßige Dampfschiffahrt nach Göteborg.
Christinenkraut, s. Pulicaria.
Christīnos, in Spanien während der Regentschaft
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Colombscher Signalapparatbis Colonna |
Öffnen |
für Schiffe von 1000 Ton., verfallene Befestigungen und 1500 Einw. C. wurde 1679 gegründet.
Colonia Agrippina, Stadt in Gallia Belgica, das heutige Köln (s. d.).
Colonial Line, s. Dampfschiffahrt.
Coloni dominici (C. fiscales, lat.), früher
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Cotronebis Cotta |
Öffnen |
er die Litterarisch-artistische Anstalt zu München (Verlags- und Sortimentsgeschäft). Im J. 1825 führte er die Dampfschiffahrt auf dem Bodensee ein, die er 1826 auf dem ganzen Rhein mit den betreffenden Regierungen regulierte, und vereinbarte 1828
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Currer Bellbis Curtius |
Öffnen |
starken Notenemission geführt, so fließe in ruhigern Zeiten der nicht erforderliche Betrag an Noten zur Bank zurück.
Currer Bell (spr. körrer), s. Bronté.
Curriculum vitae (lat.), Lebenslauf.
Currielinie (spr. körri-), s. Dampfschiffahrt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0487,
Dampfschiff (Geschichtliches) |
Öffnen |
487
Dampfschiff (Geschichtliches).
auf der Donau erschien erst 1830 ein D. In Frankreich datiert die Dampfschiffahrt von 1820, und drei Jahre später soll man dort mit dem Bau von Kriegsdampfschiffen begonnen haben. Die erste größere
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0505,
Dänemark (Ein- und Ausfuhr; Eisenbahnen) |
Öffnen |
nach Grösted u. a. Die jütische Halbinsel wird von der schleswigschen Grenze an von zwei Bahnen durchzogen, von denen die eine an der Ostküste bis Frederikshavn (Dampfschiffahrt nach Göteborg), die andre an der Westküste bis Thisted reicht. Drei das
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0506,
Dänemark (Post und Telegraphie; Münzen, Maße etc.; Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
506
Dänemark (Post und Telegraphie; Münzen, Maße etc.; Verfassung und Verwaltung).
Land von O. nach W. durchschneidende Bahnen verbinden diese Linien miteinander. Fredericia ist durch Dampfschiffahrt mit Strib auf Fünen verbunden, wo die Bahn
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0539,
Danzig (Industrie, Handel etc.) |
Öffnen |
und zwei Leuchttürmen versehen und durch Dampfschiffahrt (wie durch Eisenbahn) mit der Stadt verbunden; der Bau eines neuen Hafenbassins an der westlichen Seite des Hafenkanals wurde 1871 begonnen. Gegenüber an der rechten Seite der Weichselmündung liegt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Detrektierenbis Dettmer |
Öffnen |
entfaltete sich erst seit Errichtung der Dampfschiffahrt auf den kanadischen Seen. Seitdem hat sich die Bevölkerung in steigender Progression vermehrt. Während sie 1820: 1842 und 1840: 9192 Seelen betrug, zählte D. 1870: 79,577 und 1880: 116,340 Einw
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Dnjeprgebirgebis Dnjeprsteppe |
Öffnen |
und Cherson kommen, werden als Brennholz verkauft; die bis Krementschug kommenden aber kehren meistens wieder mit Ladung zurück. Seit 1835 existiert auf dem D. auch Dampfschiffahrt; es fahren gegenwärtig 17 Dampfer auf dem Strom, die meistens Privatleuten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Dnjestrbis Dobbertin |
Öffnen |
. Der Handel befindet sich, wie im ganzen südwestlichen Teil Rußlands, meistens in den Händen von Juden. Seit 1840 ist durch Initiative der Regierung die Dampfschiffahrt gegründet worden und zwar zwischen Owidiopol, Akjerman, Majakow und Odessa.
Do
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Duckbis Duclos |
Öffnen |
und den Niederlanden zu und ließ sich 1829 in seiner Vaterstadt nieder, um die er sich namentlich durch die Verbesserung der Weserschiffahrt und Einführung der Dampfschiffahrt Verdienste erwarb. Der Idee einer deutschen Zolleinheit suchte er Eingang zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
Ecuador (Bevölkerung, Erwerbszweige, Verfassung etc.) |
Öffnen |
Sibombe; auch wird der Fluß Guayaquil (mit seinem Nebenfluß Daule) von 14 Dampfern befahren, und die großen Flüsse des Ostens (wie der Napo) eignen sich gleichfalls zur Dampfschiffahrt. Im allgemeinen geschieht der Warentransport auf den Rücken
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
Eisenbahn (Litteratur) |
Öffnen |
(Zürich);
"Österreichisches Eisenbahn-Jahrbuch" (hrsg. von Kohn, Wien);
"Österreichische Eisenbahnzeitung" (das.);
"Zentralblatt für E. und Dampfschiffahrt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Essäismusbis Essek |
Öffnen |
und der Dampfschiffahrt ist, eine entwickelte Industrie und viele Fabriken (darunter auch eine Glasfabrik), ein Gymnasium, 2 Lehrerpräparandien etc. In dem angrenzenden Rétfalu befindet sich ein Schloß mit schönem Park des Grafen Pejacevič. - E. steht an der Stelle
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eunusbis Euphemos |
Öffnen |
Etablissements sind Licht- und Seifen- und Lederfabriken sowie eine der Russischen Gesellschaft für Dampfschiffahrt und Handel gehörige Modell-, Schlosser-, Schmiede- und Kesselwarenfabrik vorhanden. An der Küste findet starker Fischfang statt; die Ausfuhr
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Euphrasiebis Euphuismus |
Öffnen |
, der gegen Ende Juni seine größte Höhe erreicht. Während dieser ganzen Zeit findet sich von Samsat an kein Hindernis für Dampfschiffahrt auf dem Strom; indessen geschieht die Beschiffung, abgesehen von selten fahrenden offiziellen Dampfern, nur mittels
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Feodorbis Fér. |
Öffnen |
der Russischen Gesellschaft für Dampfschiffahrt und Handel in Verbindung. F. war früher Freihafen. Seiner Seebäder und schönen Lage wegen ist es in der Saison sehr besucht. - Das alte Theodosia (Theudosia) war eine Kolonie der Milesier, die von dem
|