Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Der Gerechten Seelen sind in Gottes hand
hat nach 3 Millisekunden 186 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0477,
Gerecht |
Öffnen |
uns auf den Gerechten lauern, Weish. 2, 12.
Der Gerechten Seelen sind in GOttes Hand, und keine Qual
rühret sie an, Weish. 3, 1. Der Gerechte, ob er gleich zeitlich stirbt, ist er doch in Nuhe,
Weish. 4, 7.
Die Gerechten werden ewiglich leben
|
||
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
Nächsten Nutzen sowohl, als seiuen eignen befördert; als auch in einem gewissen Stande, darin man nach GOttes Ordnnng lebt. Gerechtigkeit ist die Seele eines Landes.
§. 8. Es heißt auch so viel als gerechte und dem Gesetz gleichförmige Thaten. Gerechte
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0895,
Seele |
Öffnen |
sein, Hiob ?, 15. Meine Seele verdrieße mein Leben, Hiob 10, 1. Wollte GOtt, eure Seele wäre an meiner Seele Statt, Hiob
16, 4.
Daß er (Hiob) seine Seele gerechter hielt denn GOtt (sich sUr
gerecht und GOtt für ungerecht ausgab), Hiob 32, 2
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0894,
Seele |
Öffnen |
in eine boshaftige Seele, Weish.
1, 4.
Der Gerechten Seelen sind in GiDtteZ Hand, und keine Qual
rühret sie an, WeiZH. 3, i.
Der sterbliche Leichnam beschweret die Seele, Weish. 9, 15. Gieb gerne ? und heilige deine Seele (reiß sie los von der Liebe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
510
VDtt.
Vernimm mein Schreien, mein König und mein GOtt, Pf.
5, 3. Du bist nicht ein GOtt, dem gottloses Wesen gefällt, wer böse
ist, bleibet nicht vor dir, Ps. 5, 5. Du gerechter GOtt, prüfest Herz und Nieren, Pf. 7, 10. Mein
Schild
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Hananibis Hand |
Öffnen |
, Hiob S, 15. Die Hand der Gottlosen stürzt mich nicht, Pf. 36, 12. Mein GOtt, hilf mir aus der Hand des Gottlosen, Pf.
71, 4.
GOtt wird meine Seele erlösen aus der Hölle Hand, Pf. 49, 16. Ps. 89, 49.
Bewahre mich, HErr, vor
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Erreichenbis Erretten |
Öffnen |
es sein Seelenheil und die Reinheit seines Gewissens bewahren.
Errette deine Seele (ergreife die Flucht aufs Geschwindeste), und
siehe nicht hinter dich, 1 Mos. 19, 17. Rüben wollte Joseph aus ihrer (der Brüder) Hand erretten,
I Mos. 37, 21
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Handbreitbis Handschrift |
Öffnen |
. 24, 10. Freude, 2 Kön. 11, 12. Betrübniß, Ier. 2, 37. gerechtem Eifer, Ezech. s, n. c. 21, 14. c.
22, 13.
Handbreit, Handvoll
Etwas Weniges anzuzeigen.
Siehe, meiner Tage sind einer Hand breit bei dir (sehr menia),
Pf. 39, 6
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Erlogenbis Erlösen |
Öffnen |
loben und anrufen, so werde ich
von meinen Feinden erlöset werden, 2 Sam. 22, 4. Ps. 18, 4. In der Theurung wird er (GOtt) dich vom Tode erlösen, Hiob
5, 20.
Erlöset mich von der Hand der Tyrannen, Hiob 6, 23. Er hat meine Seele erlöset
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0521,
Gottloser |
Öffnen |
Gottlose sind, da sind viele Sünden, ib. v. 16. Wer rechtes Weges ist, der ist des Gottlosen Greuel, ib. v. 27. GOtt muß richten den Gerechten und den Gottlosen, Pred. 3,
17. vergl. c. 12, 13 f. Da ist ein Gerechter, und gehet unter in seiner
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0544,
Hand |
Öffnen |
in der Hand des HErrn,
und ein königlicher Hut in der Hand deines GOttes, Esa.
62, 3.
Der Gerechten Seelen sind in GOttes Hand, Weish. 3, 1. Das Regiment auf Erden steht in GOttes Händen, Sir.
10, 4.
Und sitzet zur rechten Hand
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Unschuldbis Unstet |
Öffnen |
der Gerechte unschuldig leiden. Wie denn besonders Christen, die mit üngc-heucheltem Herzen GOtt dienen, öfters unschuldig leiden müssen.**
Habe ich doch das gethan mit einfältigem Herzen, und unschuldigen Händen, 1 Mos. 20, 5.
Den Unschuldigen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Ergründenbis Erhalten |
Öffnen |
. 41, 13. GOtt erhält dieselbige (Stadt GOttes) ewiglich, Pf. 49, 9. Siehe, GOtt stehet mir bei, der HErr erhält meine Seele,
Ps. 54, 6. Meine Seele hanget dir an; deine rechte Hand erhält mich,
Ps. 63, 9. Er wird das elende Volk bei
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Sattelbis Satzung |
Öffnen |
ihr, die ihr hier hungert, denn ihr sollt satt werden, Luc. 6, 21.
§. 5. V) Reich in GOtt, an Gerechtigkeit und gnten Werken.
Ihr seid schon satt geworden, 1 Cor. 4, 8. Ich bin reich, und habe gar satt, und bedarf nichts, Offb. 3, 17.
z. 6. VI
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
, S.
Ich recke meine Hände aus den ganzen Tag zu einem ungehorsamen Volk, Efa. 65, 2. Aber mein Volk ist toll, und glauben mir nicht: thöricht sind
sie, und achten es nicht, Ier. 4, 22. Dies ist das Volt, das den HErrn, ihren GOtt, nicht hören
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0520,
Gottloser |
Öffnen |
umkommen die Gottlosen vor GOtt, Ps. 68, 3.
Min GOtt hilf mir aus der Hand der Gottlosen, Ps. 71, 4.
Es verdroß mich auf die Ruhmredigen, da ich sahe, daß es den Gottlosen so wohl ging, Ps. 73, 3.
Siehe, das sind die Gottlosen, dte sind
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Putbis Quellen |
Öffnen |
wird unaussprechlich sein.
n) So wird ihre (der Heuchler) Seele mit Qual sterben, und ihr
Leben unter den Hurern, Hiob 3S, 14. Mit Schmach und Qual wollen wir ihn stocken, daß wir sehen,
wie fromm er ist, Weish. 2, 19. Der Gerechten Seelen sind in GOttes Hand
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0573,
Herr |
Öffnen |
.)
Der HErr weiß der Weisen Gedanken, daß sie eitel sind, i Cor. 3, 20.
So haben wir doch nur Einen GOtt, den Vater ? und Einen HErrn IEsum Christ, durch welchen alle Dinge sind, 1 Cor. 8, 6.
Die Erde ist des HErrn, und w^s darinnen ist, i Cor. 10, 26
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Ruhebis Ruhen |
Öffnen |
Gut seine Ruhe finden will, verliert sie, da uns GOtt hingegen Niemand nehmen kann, 1 Joh. 4, 13 ff. Sich in Christo zu lassen und zu verlieren wissen, ist die rechte Seelenruhe. Sind gottergebene Seelen schon nicht ohne Kampf (s. Kampf §. 3.), so
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Sabbatherwegbis Sachur |
Öffnen |
, Esa. 58, 13. vermeidet, zeigt mit eurem Beispiel, daß euch diesen Tag des Lichts> wo die Sonne der Gerechtigkeit unsere Seele umleuchtet, zu heiligen, am Herzen liege. Solches will haben:
a) GOttes ernster Befehl, 2 Mos. 20, 8. 9 lc. t>) die hohe
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Steuernbis Stimme |
Öffnen |
, die er, obgleich als Gerichteter vor ihnen stehend, doch eigentlich selbst als ihr Nichter beschämte und strafte.
§. 3. c) Von Menschen. Die Stillen im Lande, Ps. 35, 20. sind, welche ihre Seele dergestalt beruhigen, daß sie mit Allem, was ihnen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
; denn eure Hände find voll Bluts, Gfa. 1, 15.
Eure Hände find mit Vlut beflecket; und eure Finger mit Untugend, Efa. 59, 3.
Ueber das findet mau Blut der armcn und unschuldigen Seelen bei dir au allen Orten, Ier. 2, 34.
Denn sie sind Ehebrecherinnen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Steckenbis Stehlen |
Öffnen |
, GOttes Befehle auszurichten und ihm zu dienen, 1 Kön. 22,19. 2Chr. 18,13. Offb. 7, 9.11.*
5 Mos. 10, 3. 1 Kön. I, 2. Ps. 134, I. Ezech. 8, 11.
Joseph vor Pharao, i Mos. 41, 46.
Selig sind deine Leute und deine Knechte, die allezeit vor
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0516,
Gottesdienst |
Öffnen |
812
Oottesblenst.
Daselbst fürchten sie sich; aber GOtt ist bei dem Geschlecht der Gerechten, Pf. 14, 5. D. i. da sind sie voller Schrecken, wenn ihnen an ihren Wollüsten etwas abgeht; besonders wenn GOtt mit seiner Gnadengcgenwart sich merken
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1046,
Verlassen |
Öffnen |
Namens
willen, 1 Sam. 12, 22. 1 Kon. 6, 13. Er verlasse uns nicht, und ziehe die Hand nicht ab von uns,
1 Kön. 8, 57. Ihr habt mich verlassen, darum hab ich euch auch verlassen (nnd
Übergeben) in SifakZ Hand, 2 Chr. 12, 5. Wir sind Knechte
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Unordentlichbis Unrein |
Öffnen |
ehrt als den andern, vergl. c. 2,1?4.
Unrath
a) Verlust, Verschwendung, b) Verwirrung, 5 Mos. 28, 20.
a) Wozu dienet dieser Unrath? Matth. 26, 3.
Unrecht, s. Recht
z. 1. GOtt ist gerecht und thut auch recht. Das Unrecht ist eine Abweichung
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Getrostbis Gewalt |
Öffnen |
Höchsten zu spüren, wenn das Land sein Gewächs giebt, 3 Mos. 26, 4. Ps. 85, 13. Ezech. 34, 27. c. 36, 30. Zach. 8, 12.; da hingegen, wenn GOtt seine Hand ans gerechtem Gericht abzieht, das Gegentheil geschieht, 3 Mos. 26, 20. 5 Mos. 11, 17. S. auch 5 Mos
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0822,
Reich |
Öffnen |
, sowie die höchste aller Religion. Reich GOttes ist die Verfassung oder Ordnnng, wo GOtt allein in Allen herrscht; mithin eine heilige Gemeinschaft, ein Verein heiliger Seelen, die in GOttes Willen einstimmen und GOttes Zwecke fördern. In diesem
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Segebis Segnen |
Öffnen |
. sind die bewährten Mittel, wodurch wir das erbarmuugsvolle Herz GOttes erweichen, seinen Segen über uns reichlich auszuschütten. Weun wir in GOttes Liebe stehen, so preiset er sie gegen uns. ^
Segnen
§. 1. Es segnet I) GOtt a) die Menschen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Preisbis Priester |
Öffnen |
.
§. 3. Das Predigtamt ist schwer zu verwalten,
a) wegen der verschiedenen Seelen, die mau vor sich hat, wozu eine genaue Erkeuntniß erfordert wird;
b) wegen des listigen und starken Widerstandes von der Macht der Finsterniß: GOttes Wort predigen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0571,
Herr |
Öffnen |
wirklich und unverhindcrlich geben kann, worin für uns der Trost liegt, dah wir uus fest auf GOttes Verheißungen verlassen können, weil sie in seinem Wesen gegründet sind, aber auch die Aufforderung, ebenso unveränderlich GOtt treu zu bleiben
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
nicht, Iof. 22, 22. Laß nicht ab für uns zu schreien zu dem HErrn, unsern
GOtt, daß er unZ helfe aus der Philister Hand, 1 Sam. 7, 8. BiS hierher hat uns der HErr geholfen, ib. v. 12. Es ist dem HErrn nicht schwer, durch viel oder wenig
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Sündfluthbis Sündigen |
Öffnen |
die Versöhnung für mich
SUnder gelten.) Luc. 18, 13. Ist er ein Sünder, das weiß ich nicht, Gins weiß ich wohl, daß
ich blind war, und bin nun wieder sehend, Joh. 9, 25. Wir wissen aber, daß GOtt die Sünder nicht höret, Joh.
9, 31.
Sie sind allzumal
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0503,
Glaube |
Öffnen |
. Das Wort nebst Sacramen-ten ist GOttes Hand, damit er uns seine Gnade und Gabe in Christa vorhält und darbeut. Der Glaube aber ist unsere Hand, womit wir dieselbe annehmen. Scriver.
§. 20. Der Gegenstand oder woran wir glauben sollen, ist Christus
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Stärkebis Stärken |
Öffnen |
Joh. 2, 21. an Zuversicht, Gph. 3, 12. in der Gerechtigkeit Christi, Esa. 45, 24. in dem Frieden und der Kindschaft GOttes, Phil. 4, 7. in der Freude in dem heiligen Geist, Esa. 61, 10. in der Hand IEsn, Joh. 10, 28. in der Nebung alles Guten, Col. 1
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Hungernbis Hure |
Öffnen |
Hungern ? Hure.
603
Hunger wird sein« (de, Gottlosen) Habe sein, Hiob 18, 12. Der HErr läßt die Seele des Gerechten nicht Hunger leiden,
Sprw. 10, 3. Eine lässige Seele wird Hunger leiden, Sprw. 19, 15.
§. 4. III, Geistlich, wenn GOttes Wort
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
cr die Leute so lieb, alle seine Heiligen sind in seiner
Hand, 5 Mos. 33, 3.
Er wird behüten die Füße seiner Heiligen. < <5.im. 2, 9. Lnß deine Priester, HErr GOtt, mit Heil angethan werden,
und deine Heiligen sich freuen über dem Guten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ergötzungbis Ergrimmen |
Öffnen |
Ergötzung - Ergrimmen.
341
Herzen aus, wenn man lauter Freude, Friede und Ruhe empfindet, welche die Tröstungen GOttes wirken. Ach diese sind bei Kindern GOttes ein süßer Vovschmack des ewigen Lebens ! Ich hatte viel Bekümmerniß
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
Ebenbild. Es ist hier kein Unterscheid, sie sind allzumal Sünder, und
mangeln des Ruhms, den sie an GOtt haben sollten, Röm.
3, 23. 27. Ist Abraham durch die Werke gerecht, so hat er wohl Ruhm
vor Menschen (die nnr nach den Werken urtheilen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0562,
Heiligkeit |
Öffnen |
in Jacob heiligen, und den GOtt Israels fürchten, Efa. 29, 33.
Heiliget GOtt in eurem Herzen, 1 Petr. 3, 15.
*" Ich werde geheiliget werden an denen, die zu mir nahen, 3 Mos. 10, 3.
Und GOtt, der HErr, geheiliget werde in Gerechtigkeit, Esa.
5, 16
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Gemüthbis Genüge |
Öffnen |
genesen wir,
Ps. 80, 4. 1 Mos. 32, 30. Stärke mich, daß ich genese, Pf. 119, i!7.
z. 2. II) Von der geistlichen Gesuudheit. Wenn die Krankheit der Seele, und die Gewissensbisse durch Wiederherstellung der Ruhe in GOtt geheilt und Kräfte, Gutes zu
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1097,
Werk |
Öffnen |
. der Sohn hat sich uns selbst gegeben, mit Allem, was er ist, und was er hat, Röm. 5, 8. und der heilige Geist, der nnsere Seele erleuchtet, reinigt, lehrt, tröstet und mit seinen Gaben ziert, giebt uns Zeugniß, daß wir GOttes Kinder sind, Röm
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eigenliebebis Eigensinnig |
Öffnen |
Willen nicht tödtet, und an seinen Sünden kein Mißfallen hat, der wendet seine Seele von GOtt
ab, und dagegen auf sich und die Welt hin, Luc. 14, 26. Joh. 12, 25. Ebenso wenig kann auch mit Eigenliebe Andrer Liebe und Freundschaft bestehen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Böse thunbis Bosheit |
Öffnen |
. Nabal war boshaftig. 1 Sam. 25, 3.
Wehe aber den Gottlosen, denn sie find boZhaftig, Esa. 3, 11. Die Weisheit kommt nicht in eine boshaftige Seele, Weish.
1, 4. Ihre Weiber sind Närrinnen, und ihre Kinder sind boZhaftig,
Weish. 3. 12.
GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Folgenbis Forschen |
Öffnen |
unserer Hände
wolle er fördern, Pf. 90, 17. Gerechtigkeit fördert zum Leben; aber dem Uebel nachjagen,
fördert zum Tode, Sprw. 11, 19. c. 19, 23, vergl. c.
22, 8. Die Speise fördert uns nicht (nmcht nns mcht angenehm) vor
GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Kleidenbis Kleinod |
Öffnen |
Heiligungskraft, künftig vor GOtt im Glauben gehorsam und recht zu wandeln.
Er hat mich angezogen mit Kleidern des Heils, und mit dem
Nock der Gerechtigkeit gekleidet, Esa. 61, 10. Freund, wie bist du herein gekommen, und hast doch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1096,
von Weltkreisbis Werk |
Öffnen |
. Wir wenden uns zu GOtt durch Buße und Glauben.*
Ich will mich zu euch wenden, und will euch wachsen und mehren lassen, 3 Mos. 26, 9.
Er wendet seine Augen nicht von dem Gerechten, Hiob 36, ?.
Wende dich, HErr, und errette meine Seele, Pf. 6, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Bewährenbis Bewegen |
Öffnen |
, Sprw. 28, 7. 4.
Thut die Thore auf, daß herein gehe das gerechte Volk, das den Glauben bewahret, Esa. 26, 2.
Ja selig sind, die GOttes Wort hören und bewahren, Luc. 11, 29.
§. 6. III) Sich vor etwas behutsam in Acht nehmen und mit allem Fleiß
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1085,
von Wegernbis Wehe |
Öffnen |
wegerte sich, das Volk zu lassen, 2 Mos. 7, 14. c.
ift, 3.
Das Volk, zu gehorchen der Stimme Sauls, 1 Sam. 8, 19. Wegere dich der Züchtigung des Allmächtigen nicht (sondern
thue süße), Hiob 5, 17.
Ich bin gerecht und GOtt wegert
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Heilbis Heiland |
Öffnen |
der Rrheber dieses Heiles selbst. GOtt haben wir alle nnsere Hülfe, Wohlfahrt, zeitliche und ewige Glückseligkeit zu dankcu'; und durch den Messias (ICsum, den Heiland), das Heil der Welt, habcn wir die Gnade GOttes, Vergebung der Sünden, Gerechtigkeit, Ruhe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0664,
Knecht |
Öffnen |
, 7. Offb. 10, 7. und Apostel/* Lehrer und Prediger; 2) welche GOtt als Werkzeuge, Strafe und gerechte Nache zu vollziehen, gebraucht, a)
* Moses, 2 Mos. 4, 10. c. 14, 31. 4 Mos. II, 11. c. 12, 7.
Ios. 1, 2. c. 9, 24. Dan. 9, 11. Ebr. 3, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Reinigenbis Reis |
Öffnen |
vergiebt, und reiniget uns von aller Un-^ tugend, i Joh. i, 9.
Reinigkeit
§. 1. Der Seele ^ des Herzens findet sich bei dem, welcher keine bösen Begierden, sondern nur die treue Liebe gegeu GOtt in sich herrschen läßt, der sich nicht mit Sünden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Verderblichbis Verdorren |
Öffnen |
.
Aergere Strafe verdienen, Ebr. 10, 29.
Verdienst
§. 1. Der Lohn, den die Gottlosen mit ihrem Wesen davon tragen, ist GOttes Zorn und Strafe.
Also will ich ihnen vergelten nach ihrem Verdienst, und nach den Werken ihrer Hände, Ier. 25, 14
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Friedlichbis Fröhlich |
Öffnen |
482
Friedlich ? Fröhlich.
Selig sind die Friedfertigen, denn sie werben GOtteZ Kinder heißen (weil sie eben den Sinn hnven, den GOtt und die himm-tischen Geister haben, und also GOttes Zweck fordern), Matth. S, 9.
§. 2. Sie führen im Griechischen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Erretterbis Erscheinen |
Öffnen |
Erretter - Erscheinen.
361
<5r errettet mich von dem Stricke des Jägers, und von der
schädlichen Pestilenz, Ps. 91, 3.
Der HEl-r bewahret die Seelen seiner Heiligen; von der Gottlosen Hand wird er sie erretten, Ps. 97, 10. Er errettete
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Lügenbis Lügner |
Öffnen |
gesandt, Ier. 43, 2.
Der Mund, der da lüget, tödtet die Seele, Weish. 1, 11.
Sprich deinen Freund darum an, denn man lüget gerne auf die Leute, Sir. 19, 15.
Drei Stücke sind, denen ich von Herzen seind bin ? wenn ein ? Reicher lüget, Sir. 25. 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0509,
Gnade |
Öffnen |
eingeschlichen ? die sind gottlos, und ziehen die Gnade GOtteZ auf Muthwillen, Br.
Jud. v. 4.
Büchner's Hand-Concord.
dein Erlöser, Esa. z. 2. H) Die Gnadenwirkungen GOttes in der Seele des Menschen. Erleuchtung des Verstandes, Negierung des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0343,
Erfüllen |
Öffnen |
Erfüllen.
339
Die 'Reden des Freundlichen sind Honigseim; trösten die Seele
und erfrischen die Gebeine, Sprni. 16, 24. Wenn ein Weib vernünftig mit ihrem Manne umgehet, erfrischt
sie ihm das Herz, Sir. '26, 16.
Erfüllen
§. 1. Heißt I
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Segubbis Sehen |
Öffnen |
an deinem Gesetz, Ps. 119, 18. Höret, ihr Tauben, und schauet her, ihr Blinden (die ihrs bisher
gewesen), daß ihr sehet, Esa. 42, 18. Daß die Heiden sehen deine Gerechtigkeit, Esa. 62, 2. Habet Augen und sehet nicht, Marc. 6, 18. Selig sind eure
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Anrufers-Brunnenbis Anschläge |
Öffnen |
.
Aber der Gerechten Seelen sind in GOttes Hand, und keine Qual rührt sie an (betrifft sie), Weisheit 3, 1.
§. 2. Maria sollte JEsum, Joh. 20, 17. nicht anrühren, damit sie sich nicht versäumen möge, sondern es den Jüngern ohne Verzug ansagen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Prophetinbis Prüfen |
Öffnen |
, 9. Die Propheten sind Narren (aus GOttes gerechtem Verhn'naniß
und Strafe), Hos. 9, 7. Die Sonne soll über den Propheten untergehen (nnd zugleich
aller Segen) und der Tag über ihnen stockfinster werden, Mich.
3, 6.
Nnd ihre Propheten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1063,
von Vertreibenbis Verwahren |
Öffnen |
in Gerechtigkeit zc., Hos.
2, 19.
Denn ich habe euch vertrauet einem Manne, daß ich eine reine Jungfrau Christo zubrächte, 2 Cor. ii, 2.
Vertreiben, s. Verstoßen
§. 1. Es sind ans dem Lande verjagt worden.
Die Amoriter, 4 Mos. 32, 39. die Horiter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1060,
von Verstrickenbis Versuchung |
Öffnen |
Mos. 6, 2. Nicht. 2, 22. c. 3, 1. 4.
Denn der HErr,.euer GOtt, versucht euch, daß er erfahre, ob ihr ihn von ganzem Herzen und von ganzer Seele lieb habt, b Mos. 13, 3.
Er versuche mich, so will ich erfunden werden, wie das Gold, Hiob 23, 10
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0549,
Hassen |
Öffnen |
Gerechten hassen, werden Schuld haben, Pf. 34, 22. Laß ? nicht mit den Äugen spotten, die mich ohne Ursache
hassen, Ps. 35, 19.
Die mich unbillig hassen, sind groß, Ps. 36, 20. Du machest zu Schanden, die uns hassen, Pf. 44, 8. Es wird meiner Seele
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0897,
Segnen |
Öffnen |
. Daß, wer sie sehen wird, soll sie kennen, daß sie ein Same sind,
gefegnet vom HErrn, Esa. 61, 9. Gesegnet ist der Mann, der sich auf den HErrn verläßt, und
der HErr seine Zuversicht ist, Ier. 17, 7. Der HErr segne dich, du Wohnung der Gerechtigkeit, du heiliger
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Krankheitbis Kreuel |
Öffnen |
Krankheit ? Kreuet.
Y71
Krankheit
F. 1. L) Die Schwachheit des Leibes, wo die
Kräfte desselben zu den gewöhnlichen Verrichtungen
untüchtig sind.
GOtt drohet, die, welche sein Gesetz nicht halten, mit Krankheit zu strafen, 2 Mos. 15, 26. c
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Auserwählt machenbis Ausfahren |
Öffnen |
. II) die Seinen; 2 Tim. 2, 19. III) die Gesegneten des Vaters; Matth. 25, 34. IV) Erben GOttes und Miterben Christi; Röm. 8, 17. V) die Gefäße der Barmherzigkeit und der Ehre; Röm. 9, 23. VI) die Erstgebornen, die im Himmel angeschrieben sind, Ebr. 12
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Erwehrenbis Erwürgen |
Öffnen |
GOttes, die in dir ist durch die Auflegung meiner Hände, 2 Tim. 1, 6. vergl. i Thess. b, 19.
Erwehren
Verwehren, verhindern, I Sam. 25, 33. Jud. 5, 25.
Erweichen
Gin erweichtes Herz, 2 Kon. 22, 19. ist ein zerknirschtes und bußfertiges.
Erweisen
So
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Tummbis Uebel |
Öffnen |
den Finger in Blut, 3 Mos. 4, 6. 17. c. 9, 9. Ionathan den Stab in Honigseim, i Sam. 14, 37.
§. 2. GOtt den Hiob in Koth, Hiob 9, 31. d.i. Ich, Hiob, würde doch nicht rein sein vor GOtt, sondern wenn er, GOtt, nach seiner Gerechtigkeit verfahren
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Heilbrunnenbis Heilig |
Öffnen |
in GOtt und der Kraft Gutes zu thun, geheilt, die Sünden, als geistliche Krankheiten, von GOtt geschenkt und vergeben, und ihre Kraft gebrochen.
Heile (tröste, und stärkt) mich, HErr: denn meine Gebeine sind
erschrocken, Pf. 6, 3. Heile meine Seele
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Beständiglichbis Bestehen |
Öffnen |
das Beste von David bei seinem Vater, 1 Sam. 19, 4.
Die Hand unseres GOttes ist zum Besten über Alle, die ihn suchen, Esr. 8, 22.
Gedenke mir, mein GOtt, zum Besten Alles, das ich diesem Volk gethan habe, Neh. 5, 19.
Gedenke meiner, mein GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Lebenlangbis Lechzen |
Öffnen |
, 26. S. Esa. 38, 19. können nur die Lebendigen GOtt loben; nicht die Todten, weil sie nicht mehr sind dem ganzen menschlichen Wesen nach in Vereinigung des Leibes mit der Seele. (S. Match. 10, 28. Danken §. 2.)
z. 5. Das Thier und der falsche
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1093,
von Weißbis Weissagen |
Öffnen |
, c. 6, 13.
z. 9. Der Sl'ttenlchrer versteht unter der Weisheit ebenfalls die rechte Art und Weise, GOtt im Büchner's Hand-Concord.
Glauben, Liebe und Gednld zu dienen, und also selig zu werden.
Alle Weisheit ist von GOtt, dem HErrn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Fruchtbarbis Frühregen |
Öffnen |
Hände, Sprw. 31, 16. 31.
Prediget von den Gerechten, daß sie es gut haben; denn sie werden die Frucht ihrer Werke essen, Efa. 3, 10.
(Ver Mrr) will heimsuchen die Frucht des hochmüthigen Königs zu Assyrien (d. i. die Mfterworte, «elche von seinem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0350,
Erhören |
Öffnen |
der wunderlichen Gerechtigkeit, GOtt, unser
Heil, Ps. 65, 6. Darum erhöret mich GOtt und merket auf mein Flehen, Ps.
66, 19.
GOtt, durch deine große Güte, erhöre mich mit deiner treuen Hülfe, Pf. 60, 14.
Erhöre mich, HErr, denn deine Güte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Schminkenbis Schnecke |
Öffnen |
Nothdurft, und sind beflissen, der Seele die weißen Kleider anzuziehen. (S. Kleid z. 2.) * GOtt selbst hat sein Volk mit Kleinodien geziert, Ezech. 16,
16. 14.
Vergißt doch eine Jungfrau ihres Schmuckes nicht, noch eine Braut ihres Schleiers ?c., Ier
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Tochterrechtbis Tod |
Öffnen |
. 20, 13. sind die Behältnisse des Leibes und der Seele bis au den jüngsten Tag.)
Wo du aber sie (das Weib) nicht wieder giebst, so wisse, daß du des Todes sterben mußt und Alles, was dein ist, i Mos.
20, 7.
Wer diesen Mann, oder sein Weib
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1114,
Wunder |
Öffnen |
das für Wunden in deinen Händen? Zach. 13, 6.
Wunder, Wunderwerk
§. 1. Die Werke GOttes, welche alle Kraft der Natur übersteigeu, und auch also in den ordentlichen Kräften und Gesetzen der natürlichen Dinge keinen Gruud haben können; oder nach
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0931,
Sterben |
Öffnen |
ist, so sind sie (folglich) Alle
gestorben, 2 Cor. 5, 14. 15. So durch das Gesetz die Gerechtigkeit kommt, so ist Christus
vergeblich gestorben, Gal. 2, 21. So wir glauben, baß IEsus gestorben und auferstanden ist,
also wird GOtt auch, die da
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1107,
von Wogebis Wohlgehen |
Öffnen |
. Wohl dem, dem die Uebertretungen vergeben sind, Ps. 32, 1.
dem der HErr die Missethat nicht zurechnet, v. 2. Wohl dem Volk, deß der HErr sein GOtt ist, Ps. 33, 12. Pf.
144, 15.
Wohl dem, der auf ihn trauet, Ps. 34, 9. der seine Hoffnung
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Gefälligbis Gefängniß |
Öffnen |
) Die leibliche G'fangensckaft ist eine Strafe des gerechten GOttes, Esa. 24, 18. Ier. 6, 11. c. 8,'9. c. 30, 16. c. 48, 44. c. 50, 24. c. 51, 56. Czech. 6, 9. c. 12, 13. c. 21, 24. (gefangen im Kerker). Es sind gefangen geführt worden:
Abrahams Bruder, 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0305,
Einigkeit |
Öffnen |
und Wirkung des heiligen
Geistes in ihnen alle sind Ein Herz und Eine Seele, A,G. 4, 32. nimmt ihren Ursprnng ans dem Glauben an den Eiuen Christus, dessen Wort Allen die gleiche Negel ist, und aus der Liebe, als dem Band der Vollkommenheit. Je mehr wahre
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Umgürtenbis Umsonst |
Öffnen |
, Esa. 41, 11.
So wird er (der Heuchler) doch zuletzt umkommen, wie Dreck, Hiob 20, 7.
Die Gottlosen werden umkommen ? wenn sie gleich sind wie eine köstliche Aue, Ps. 37, 20. Pf. 68, 3.
Schämen müssen sich, und umkommen, die meiner Seele zuwider
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Erhitzenbis Erhöhen |
Öffnen |
für ihn selbst; aber das können nnr die demüthigen Seelen, die von der Sclbst-erhebung nichts wissen; sondern GOtt allein die Ehre geben.
* HErr, erhebe über uns da3 Licht deines Antlitzes, Ps.
4, 7. Stehe auf, HErr, in deinem Zorn, erhebe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0322,
Engel |
Öffnen |
, oder vielmehr aus Neid gegen die Menschen, Weish. 2, 24. von GOtt abgefallen sind; so werden sie daher in gute und böse eingetheilt. Jene haben die angeschaffene Gütigkeit, Heiligkeit und Gerechtigkeit behalten, und sind in dem Guten also befestigt, daß sie nun
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0572,
Herr |
Öffnen |
. 33, 13.
Schmecket und fehet, wie freundlich der HErr ist, Pf. 34, 9.
Der HErr ist nahe bei denen, die zerbrochenes Herzens sind, Ps.
34, 19.
Der HErr erlöset die Seele seiner Knechte, Pf. 34, 23.
HErr, wer ist deines Gleichen? Pf. 35, 10.
HErr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Guterbis Gutes |
Öffnen |
. Die Güte des HErrn ist, daß wir nicht gar aus sind, seine
Barmherzigkeit hat noch kein Ende. fondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß, Klagel. 3, 22. 23. O GOtt meiner Väter, und HErr aller Güte, Weish. 9, I. HErr, du bist gerecht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0103,
Auge |
Öffnen |
; wie die Augen der Mägde auf die Hände ihrer Frauen; also sehen unsere Augen auf den HErrn, unsern GOtt, bis er uns gnädig werde, Ps. 123, 2.
HErr, mein Herz ist nicht hoffärtig, und meine Augen sind nicht stolz, Ps. 131, 1.
Denn auf dich, HErr, HErr, sehen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Schönbis Schonen |
Öffnen |
Christi, jede gläubige Seele, mit der Gerechtigkeit des Bräutigams geziert ist und dadurch zur Aehn-lichkeit des Bildes Christi in Heiligkeit, Lauterkeit, Liebe und Demuth gestaltet wird. Von Natur sind wir häßlich, Ezech. 16, 4. Christus wäscht uns
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Durstbis Dürsten |
Öffnen |
. Denn deine Hand war Tag und Nacht schwer auf mir, daß
mein Saft vertrocknete, wie es im Sommer dürre wird,
Ps. 32, 4. Nun aber giebst du, GOtt, einen gnädigen Regen, und dein
Erbe, das dürre (matt) ist, erquickest (stiirkest
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Anschnaubenbis Anspannen |
Öffnen |
schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen, Matth. 5, 28.
§. 3. V) Seine Zuversicht auf GOtt stellen a): VI) sich eines, welcher ein Anliegen auf sich hat, annehmen, erbarmen, ihm hülfreiche Hand leisten, und erretten b).
a) Welche ihn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1084,
Weg |
Öffnen |
1080
Weg.
1) GOttes Wege find ohne Wandel, Ps. 18, 31.
GOtt, dein Weg ist heilig, Pf. 77, 14.
Der HErr ist gerecht in allen seinen Wegen, Pf. 145, 17.
Eure Gedanken sind nicht meine Gedanken, und eure Wege sind
nicht meine Wege, Gfa. 55, 6. 9
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Entgehenbis Entheiligen |
Öffnen |
die Vesreinng erhalten, 1 Sam. 23, 26. Ier. 38, 23. Ezech. 3, 25. Joel 2, 3. Amos 9, 1.
Der Gerechte entgehet der Angst, Sprw. 13, 13. Deun wer GOtt fürchtet (bußfertig, Mnbig und heilig lebt, Pred. 7, 19. (nämlich bei den Äb-
stolz v. 17
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Nangebis Narr |
Öffnen |
) Das Bekenntniß des Namens GOttes und Christi, Joh. 15, 21. Luc. 10, 17.
Und wer verläßt ? um meines Namens willen, Matth. 19, 29. Aber vor diefem Allen werden sie die Hände an euch legen um
meines Namens willen, Luc. 21, 12. Dieser ist mir ein auserwähltes
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Erlöserbis Erlösung |
Öffnen |
Leben.) Aber GOtt wird meine Seele erlösen aus der Hölle Gewalt,
v. 16. Ach daß die Hülfe (das große Heil) aus Zion über Israel
täme, und GOtt sein gefangenes Voll erlösete, so würde sich
Jacob freuen, und Israel fröhlich sein, Pf. 53, 7. Ps
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Lazarusbis Leben |
Öffnen |
.
Unser Leben ist ein Schatten auf Erden, Hiob 8, 9. c. 14, 2.
Siehe, meine Tage sind einer Hand breit bei dir, und mein Leben ist wie nichts vor dir, Pf. 39, 6.
Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, Pf. 102, 15.
Unser Leben fähret dahin
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Denkenbis Denkzettel |
Öffnen |
der Barmherzigkeit, und hilft seinem Diener Israel
auf, Luc. i, 54.
§. 6. Der Sünden gedenkt GOtt, wenn er sie zurechnet, und weqen Uubußfertigkeit mit gerechter Strafe heimsucht, Gzech. 21, 23. 24. HErr, zürne nicht so sehr, und denke nicht ewig
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Unreinigkeitbis Unschlachtig |
Öffnen |
UnremigNt ? UnschlachNg.
1011
Weichet, weichet, ziehet auZ von bannen, und rühret lein Unreines an, Gsa. 52, ii.
Aber nun sind wir allesammt wie die Unreinen, und unsere Gerechtigkeit ist wie ein unfiäthiges Kleid, Efa. 64, 6.
Daß Ephraim nun
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Beschneidung Christibis Beschreiben |
Öffnen |
und ablegt. S. abhauen §. 3. und beschneiden n, b.
§. 7. Beide sind einander a) gleich. 1) Jene ist von GOtt gestiftet; diese hat GOtt zum Urheber. 2) Jene geschah nicht ohne Schmerzen; diese soll mit Schmerz, Reue und Leid über die Sünde geschehen. 3
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1080,
von Wandernbis Warten |
Öffnen |
Gottesdienst, 1 Kön. 11, 5.
8. 6. l») Von GOtt und Christo, die göttliche Allgegenwart und Beistand anzuzeigen, so daß also der Anblick eines solchen Volkes oder einer Gemeinde den Eindruck geben soll, daß sie alle vom Geiste GOttes beseelt sind, daß man an
|