Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gott als Richter
hat nach 2 Millisekunden 1001 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gottesgerichte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Richtenbis Richtig |
Öffnen |
Ltvens glücklich sein.)
Und steht in Niemandes Macht, wie er ? seinen Gang richte, Ier. 10, 23. (S. Macht §. 8.)
Nichte deine Wege (nach seinem Wart, ps. 119, 9.) und hoffe auf ihn, Sir. 2, s.
Richte alle deine Sachen nach GOttes Wort, Sir. 9, 22
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
und Stärke, Ps. 46, 2. GOtt, wie dein Name ist, so ist auch dein Ruhm, bis an der
Welt Ende, Pf. 48, 11. GOtt ist Richter, Ps. 50, 6. Ps. 75, 8. Ich, GOtt, bin dein GOtt, Ps. 50, 7. GOtt, sei mir gnädig nach deiner Güte, Ps. 51, 3. Schaff
|
||
3% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0036,
Gott |
Öffnen |
ein Verlobter Gottes, Richt. 16, 17. Gott thue mir dies und das, 1 Sam. 14, 44. 2 Sam. 3, 35. Denn er hat geschändet den Zeug des lebendigen Gottes, 1 Sam. 17, 36. 45. Das ist eine Weise eines Menschen, der Gott der Herr ist, 2 Sam. 7, 19. Und David
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0513,
Gott |
Öffnen |
.
Siehe aber, GOtt ist der Zeuge zwischen mir und dir, 1 Mos. 31, 50.
Der GOtt ihrer Väter sei Richter zwischen uns, 4 Mos. 31, 53.
Ich habe GOtt von Angesicht gesehen, und meine Seele ist genesen, 1 Mos. 32, 30.
GOtt hat mir es bescheret, und ich habe
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0830,
Richten |
Öffnen |
.
Auf daß du gerecht seiest in deinen Worten, und überwindest (ader rein bleibest), wenn du gerichtet wirst, Röm. 3, 4. Ps. 51, 6. (Ebr.: dnmit t>n nls gerechter GOtt erscheinst, und anerkannt wirst, wenn du richtest, oder ein Strafgericht über
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0515,
Gott |
Öffnen |
euch Weisheit mangelt, der bitte von
GOtt, der da giebt einfältiglich Jedermann, und rückt es Niemand auf; so wird sie ihm gegeben werden, Iac. 1, 5. Nahet euch zu GOtt, so nahet er sich zu euch, Iac. 4, 8. Stark ist GOtt, der sie richten wird, Offb
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Reuenbis Richten |
Öffnen |
, 7. Als Schiedsmann einen Allsspruch thun. *
Warum richtet ihr nicht an (uon) euch selber, was recht ist?
Luc. 12, 57. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist recht, Joh. 5,
30. c. 8, 16. Richtet ihr selbst, ob es vor GOtt
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0516,
Gottesdienst |
Öffnen |
Göttern sollst du nicht fluchen, 2 Mos. 22, 28. vergl. Pred. 10, 20.
GOtt stehet in der Gemeine GOttes und ist Richter unter den Göttern, Pf. 82, 1.
Ihr seid Götter und allzumal Kinder des Höchsten, ib. v. 6.
§. 8. Joh. 10, 34. 35. So
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0708,
Liebe |
Öffnen |
, der da reich ist von Barmherzigkeit, durch seine große
Liebe, damit er uns geliebet hat, Eph. 2, 4. Der HErr aber richte eure Herzen zu der Liebe GOttes, und
zu der Geduld Christi, 2 Thess. 3, 5. Sehet, welch eine (uroße) Liebe hat uns
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Reinigenbis Rühmen |
Öffnen |
sie einmal gereiniget wären, Hebr. 10, 2.
Richten. Du wirst so nicht richten, 1 Mos. 18, 25. Gott hat meine Sache gerichtet, 1 Mos. 30, 6. Samuel aber richtete Israel sein Leben lang, 1 Sam. 7, 15. Gieb uns einen König, der uns richte, 1 Sam. 8, 6
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Atharothbis Aufblasen |
Öffnen |
, 4. 6. 7.
Athniel oder Othniel
Meine Zeit ist bei GOtt. Der erste Richter in Israel im Jahr der Welt 2599. Wie lange er Richter gewesen, ist nicht so genau auszumachen.
Ein Sohn Kenas, des Bruders Calebs, Richt. 1, 13.
Gewinnt die Stadt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0292,
Ehre |
Öffnen |
und Gedanken fich nach der Ehre GOttes richten, daß selbige ausgebreitet werde. Scriver.
b) Die Himmel erzählen die Ehre GOttes, und die Feste verkündigen seiner Hände Werk, Ps. 19, 2.
c) Gebet unserm GOtt allein die Ehre, 5 Mos. 32, 3.
Mein Sohn
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0571,
Herr |
Öffnen |
HGrr.
56?
33,9. A.G. 17, 28. In Beziehung auf das Verhältniß GOttes zum Volke Israel wird die Bedeutung besonders modificirt, daß es den GOtt bezeichnet, der m seinen Verheißungen unveränderlich ist, und denselben Nachdruck, Wahrheit und Erfüllung
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0774,
Oberster |
Öffnen |
770
Oberster.
Jedermann sei unterthan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit ohne von GOtt; wo aber Obrigkeit ist, die ist von GOtt verordnet, Rom. 13, 1.
Wer sich nun wider die Obrigkeit setzet, der widerstrebt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1112,
Wort |
Öffnen |
. Das Wort GOttes ist lebendig und kräftig, und schärfer denn
kein'zweischneidiges Schwert, Ebr. 4, 12. Das Wort GOttes ist ein. Richter der Gedanken und Sinne des
Herzens, ib. Er hat uns gezeuget nach seinem Willen durch das Wort der
Wnhrheit, Iac. 1
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Register über die Concordanz nac[...]:
Seite 1150,
Register über die Concordanz nach der Ordnung des Lutherischen Katechismus. |
Öffnen |
^[1146]
Register über die Concordanz nach der Ordnung des Lutherischen Katechismus.
Zur Einleitung. Offenbarung. S. 773. Mel 175-177. Heilige Schrift 879a. Wort GOttes 1107 ff. Neues Testament: - Zweckmäßigkeit desselben 764b.
Erstes
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Diensthausbis Ding |
Öffnen |
, besonders Abgötterei halber b) unter den Richtern und c) unter den Königen von GOtt in die Dienstbarkeit dahin gegeben worden.
n) Währte 430 Jahr, 2 Mos. 12, 40. Gal. 3, 17. A.G. 7, 6.
(S. Viensthaus.) b) (i) Dem Könige zu Mesopotamien 8 Jahr
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Gerechtfertigtbis Gerechtigkeit |
Öffnen |
Rechtswegen die Ve-lohuuug fordern könnte. (Wenn auch das Belohnen dem gerechten Richter, Röm. 2, 6. 2 Tim. 4, 8. zugeschrieben wird, geschiehts, weil es GOtt nach seinem einmal gegebenen gnädigen Versprechen thun muß.) Da uun die Menschen alle schuldig sind
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abgötterbis Abgötterei |
Öffnen |
11
Abgötter - Abgötterei.
1) Adramelech, 2 Kön. 17, 31. 2) Anamelech, ib. 3) Asima, v. 30. 4) Astharoth, Richt. 2, 13. c. 10, 6. 1 Kön. 11, 5. 5) Baal, ein gemeiner Götzen-Name, 4 Mos. 22,41. Richt. 2,13. 1 Kön. 16, 31. 6) Baal
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Friedefürstbis Friedfertig |
Öffnen |
Friedefürst ? Friedfertig.
424
wir Frieden mit GOtt, durch unsern HErrn IEsus Christ, Röm. s, i.
Geistlich gesinnet sein ist Leben und Friede, Röm. 8, 6.
GOtt aber der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, Röm. 15, 13
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Rachenbis Rad |
Öffnen |
auf, und richte recht, und räche (nämlich im Gericht) den Elenden und Armen, Sprw. 31, 9.
§. 2. Selbst das angethane Unrecht ahnden, ist em Eingriff in die gerechten Gerichte GOttes. S. Rachgierig.
Wer sich rächet, an dem wird sich der HErr wieder rächen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
,
Hiob 27, 6. Gerechtigkeit war mein Kleid, das ich anzog, wie einen Rock,
Hiob 29, 14.
Erhöre mich, wenn ich rufe, GOtt meiner Gerechtigkeit, Ps. 4, 2. Opfert Gerechtigkeit (rechte Opfer), und hoffet auf den HErrn,
Pf. 4, 6. Richte mich, HErr, nach
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Angesicht Christibis Angreifen |
Öffnen |
, 5 Mos. 5, 4.
Will GOtt rechten mit den Israeliten, Ezech. 20, 35.
Gideon einen Engel, Richt. S, 22.
Vor dem Angesicht, augenscheinlich, Hos. 5, 5. 5 Mos. 7, 10.
Wenden, sich umkehren und wo anders hin denken oder gehen.
Abraham gegen Sodom
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1062,
von Vertheidigenbis Vertrauen |
Öffnen |
ist gut, auf den HGrrn vertrauen, und sich nicht verlassen aus Menschen, Pf. iiS, 3.
Die ihm vertrauen, die erfahren, daß er treulich hält, Weish. 3, 9.
Vertraue GOtt, so wird er dir aushelsen; richte deine Wege und hofsc auf ihn, Sir. 2, 6. 7.
Vertraue
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Erlogenbis Erlösen |
Öffnen |
354
Erlogen - Erlösen.
§. 4. Je näher wir Christo, dem Lichte der Welt, Joh. 8, 12. je weiter kommen wir von der Finsterniß ab; je näher wir dem Unglauben und dem Teufel, je mehr gerathen wir in Blindheit, 11oh. 2, 11. GOtt ist nicht Ursach
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0455,
Geduld |
Öffnen |
und üben. Gelegenheit, unsere Geduld zu erweisen, Phil. 1, 29. So wir aber deß hoffen, das wir nicht fehen, so warten wir
feiner durch Geduld, Röm. 8, 25. Der HErr aber richte eure Herzen zu der Liebe GOttes, und zu
der Geduld Christi, 2 Thefs. 3, S
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Folgenbis Forschen |
Öffnen |
GOtt, 5 Mos. 12, 5.
Die Richter sollen wohl forschen :c., 5 Mos. 19, 18. GOtt, der große Dinge thut, die nicht zu forschen sind, Hiob
5, 9. Die Zahl der Jahre GOttes kann Niemand forschen, Hiob
36, 26.
Mein Geist muß forschen, Ps. ?7, 7
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Stallbis Starker |
Öffnen |
. Klaget. 1, 15. Joel 3, 14. Usia ward immer stärker und stärker, 2 Chr. 2S, s. Tritt, meine Seele, auf die Starken, Richt. 6, 21. Was darf GOtt eines Starken? Hiob 22, 2. Die Starken fammeln sich wider mich, Pf. 59, 4. Ein Geduldiger ist besser
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Register über die Concordanz nac[...]:
Seite 1151,
Register über die Concordanz nach der Ordnung des Luth. Katechismus. |
Öffnen |
. Mittel das Wort GOttes 1107 ff. Kraft desselben 669b. Hammer 538b. Feuer 398b. Schmelzen 872b. Lehramt 694b. Leuchte 700b. Erleuchtung 353b. im Lichte sein 703a. Weisheit 1088b. geistliche Dinge richten 826a. Gegentheil: Verblendung 1024b. Thorheit 969a
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Trauerkammerbis Trefflich |
Öffnen |
, und richte anch Andere nicht, weun sie GOtt anders, als uus führt, Joh. 21, 18. 21. Je lauterer und gründlicher die Traurigkeit ist, desto stärker und erquickender ist auch der Trost der Bcguadiguug, und desto lebendiger und kräftiger der Trieb, GOtt sich
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
, und unter viel Volks will ich dich rühmen, Ps. 35, 16. Pf. 57, 10.
Frohlocket mit Händen alle Völker, und jauchzet GOtt mit fröhlichem Schall, Ps. 47, 2.
Er rufet Himmel und Erde, daß er sein Volk richte, Ps. 50, 4.
Es danken dir GOtt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Aufraffenbis Aufrichen |
Öffnen |
entspricht, und die fortgehende Gültigkeit des Gesetzes darstellt, aber auch zur Haltung Luft und Kraft giebt).
Wer bist du, daß du einen fremden Knecht (nämlich Gottes Hausgenossen) richtest? Er steht oder fällt seinem HErrn. Er mag aber wohl
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerkenbis Aufnehmen |
Öffnen |
Thoren widerfährt, Ps. 74, 22.
Wenn GOtt sich aufmacht zu richten, daß er helfe allen Elenden auf Erden, Sela, Ps. 76, 10.
GOtt, mache dich auf, und richte das Land; denn du bist Erbherr über alle Heiden, Ps. 82, 8.
Du wollest dich aufmachen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Siebenzigbis Siegelring |
Öffnen |
904
Siebenzig ? Siegelring.
würdig sind die sieben Senlen des Tempels der Weisheit, Sprw. 9, 1. Merkwürdig ist der Leuchter in der Hütte des Stifts mit den sieben Lampen, 2 Mos. 25,37. Man lese ferner 1 Mos. 7, 2. c. 41. Richt. 16,13. 2 Kon. 4, 35
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0817,
Rechtfertigen |
Öffnen |
.
z. 4. Die Rechtfertigung des Sünders vor GOtt ist (nicht Gerechtmachung, 86nsn pli^ieo, sondern Rechtsprechung, 86N8u korknsi) ein göttliches Gnadenwerk, oder eine richterliche Handlung, da GOtt aus Gnaden um Christi und seines
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Sündfluthbis Sündigen |
Öffnen |
Sündstuth ? Sündigen.
94?
Dem Sünder gkbt er Unglück, Mühseligkeit «., Pred. 2, 26. Ob ein Sünder hundertmal Böses thut, und doch lange lebt;
so weiß ich doch, daß es wohl gehen wird denen, die GOtt
fürchten, Pred. 8, 12. Wie es dem Guten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Erwehrenbis Erwürgen |
Öffnen |
Erwehren - Erwürgen.
369
z. 7. GOtt erwecket sein Wort, wenn er es
in Erfüllung bringt, 1 Kön. 2, 4. Ier. 29, 10. c. 33, 14.
§. 8. VI) Einem, wenn er im Guten schläfrig oder träge werden will, gnte Vermahnung und Er-innernng ans Herz
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Erscheinungbis Erschrecken |
Öffnen |
362
Erscheinung - Erschrecken.
4 Mos. 22, 22. Iosua, c. 1, 1. Gideon, Richt. 6, 12. Samuel, 1 Sam. 3, 21. David, 2 Sam. 2, 1. Nathan, 2 Sam.
7, 4. 5. Salomo, 1 Kon. 3, 5. c. 9, 1. 2. 2 Chr. 1, 7. c. 7, 12. Elias, 1 Kön. 19
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0915,
Sohn |
Öffnen |
, eine Herrlichkeit, als des eingebor-
nen Sohnes, Joh. l, 14. Also hat GOtt die Welt geliedet, daß er seinen eingebornen
Sohn gab, Joh. 3, 16. i Joh. 5, 9. 10. GOtt hat seinen Sohn nicht gesandt in die Welt, daß er die
Welt richte, sondern daß die Welt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Erbgutbis Erbtheil |
Öffnen |
dich auf, und richte das Land: denn du bist Erbherr (wirft Erbherr werden) über alle Heiden, Ps. 82, 8.
Erbieten
Sich erbieten zeigt eine Willfährigkeit an. a) Von GOtt hält es eine göttliche Liebes-Versichernng und Erweisung in sich. b)
Sei nicht
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Frommenbis Frucht |
Öffnen |
. Er ist der Gerechteste und macht Alles recht, und geht mit denen, die auf ihn hoffen, nach seiner Guade und Wahrheit um. Diejenigen, welche fromm gewesen ** und noch sind, suchen hierin ihrem Schöpfer nachzuahmen.
* Treu ist GOtt, und kein Böses an ihm; gerecht
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Königsgrundbis Korah |
Öffnen |
Königreiche bezwungen, Ebr.
11, 23.
* Aber zur Zeit solcher Königreiche wird GOtt vom Himmel ein Königreich (Christi geistliche« Reich) ausrichten, das nimmermehr zerstöret wird, Dan. 2, 44.
Seine (Christi) Gewalt ist ewig, die nicht vergehet
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Labenbis Lade |
Öffnen |
Laben ? Lade.
679
Laben
Erquicken, stärken, 1 Mos. 18, 5. Richt. 19, 5. 8. Klagel. 1,11. 19. Komm mit mir heim, und labe dich, ich will dir ein Geschenk
geben, 1 Kön. 13, 7. GOtt, du labest die Elenden mit deinen Gütern, Ps
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Stärkebis Stärken |
Öffnen |
läht, sondern ihnen wieder aufhilft, Ps. 37, 24. Ps. 145, 14.
Den Gglon, Richt. 3, 12.
HErr, gedenke meiner, und stärke mich (gieb die Verlornen Kräfte
wieder) doch GOtt diesmal. Richt. 16, 28. GOtt stärket mich mit Kraft, 2 Sam. 22, 33. Des HErrn
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0816,
Rechten |
Öffnen |
und Barmherzigkeit, Zach. 7, 9. Redet Einer mit dem Andern Wahrheit, und richtet recht, und
schasset Frieden in euren Thoren (durch zum Frieden dienliche
Urtheile), Zach. S, 16.
Welches anzeigt, daß GOtt recht richten wird, 2 Thesf. 1, 5. Er stellete
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Gellenbis Gelüsten |
Öffnen |
.
Es ist besser, du gelobest nichts, denn daß du nicht hältst, was
du gelobest, Pred. 5, 4. 3. vergl. 5 Mos. 23, 22. 23. Ich habe dir, GOtt, gelobet, daß ich dir danken will, Ps.
56, 13.
Gelobet und haltet dem HErrn, eurem GOtt, Alle
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Dankchorbis Danken |
Öffnen |
, 1 Möf. 24,
27. 28. David wegen erhaltenen Siegs, Ps. 9, 2. wegen GOttes Güte,
Ps. 103, 1 tc. zc. S. auch 1 Sam. 25, 32. 2 Sam. e, 17.
c. 7, 18. c. 12, 20. Sir. 47, 9. Debora und Barak, als Sissera erlegt, Richt. 5, 1. Hanna, als sie den
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0261,
Dienen |
Öffnen |
tausend mal zehn tausend standen vor ihm (d. i. viel tausendmal tausend Engel), Dan. 7, 20.
3) David hat dem Willen GOtteZ gedienet, A.G. 13, 36. Hanna dienete GOtt mit Fasten und Beten Tag und Nacht,
Luc. 2, 37. Paulus mit aller Demuth, A.G. 20, 19
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Alexandriabis Allein |
Öffnen |
. 10, 1. 3.
Alle Tage
Nach dieser Weise sollt ihr alle Tage opfern, 4 Mos. 28, 24
Delila plagte Simson alle Tage, Richt. 16, 16.
Alle Tage soll man in GOttes Wegen wandeln, 2 Chr. 6, 31.
Alle Tage wurde im Gesetzbuch GOttes gelesen. Neh. 8, 18
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Ausrichterbis Aussatz |
Öffnen |
wohl ausrichten, und das Feld behalten möget, Eph. 6, 13.
Siehe auf das Amt, das du empfangen hast in dem HErrn, daß du dasselbige ausrichtest, Col. 4, 17.
Richte dein Amt redlich aus, 2 Tim. 4, 5.
§. 2. Wird es GOtt zugeschrieben, welcher
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0897,
Segnen |
Öffnen |
, 13. Pf. 37, 26. Der HErr wird sein Volk segnen mit Frieden, Pf. 29, 11. GOtt sei uns gnädig und segne uns, Ps. 67, 1. Es segne uns GOtt, unser GOtt, ib. v. 7. Vs segne uns
GOtt, und alle Welt fürchte ihn, ib. v. 8. Fluchen sie, so segne du, Ps
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0321,
Engel |
Öffnen |
und insgemein von dem betrübten Znstande bei der Feinde Einbruch gehandelt wird, so find die dar-über weinenden Lehrer der evangelischen Gnade GOttes zu verstehen, welche kraft ihres Amts den Frieden zwischen GOtt und Menschen zu stiften und den Gläubigen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
, das Gott gefällt,
Röm. 8, 27.
Nehmet euch der Heiligen Nothdurft an, Röm. 12, 13. Wisset ihr nicht, daß die Heiligen die Welt richten werden?
1 Cor. 6, 2. (S. Nichten § 16.) So seid ihr nun nicht mehr Gäste ? fondern Bürger mit den
Heiligen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Hurenbis Hurenweib |
Öffnen |
Hure nehmen, 3 Mos. 21, 7. 14. Es soll leine Hure sein unter den Töchtern Israels, 5 Mos.
23, 17.
Simsan lag bei einer Hure zu Gafa, Richt. 16, 1.
Salomo fällt ein Ultheil zwischen zwei Huren, 1 Kön. 3, 16.
Ahads Wagen wuschen die Huren, 1 Kön
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Friedlichbis Fröhlich |
Öffnen |
wie die
Welt, Pred. 2, 2. S. Freude und Freuen.
Der Most, der Götter und Menschen fröhlich macht, Richt. 9, 13.
Fröhlich laß sein in dir, die deinen Namen lieben, Ps. 5, 12.
HErr, der König freuet sich in deiner Kraft, und wie sehr fröhlich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0339,
Erde |
Öffnen |
sinnbildlich andeuten, wie vor GOtt Alles in sein Buch geschrieben sei; und zngleich sie dadurch sowie durch sein schweigendes Zögern zum Nachdenken über sich selbst und über ihr verborgues Leben bringen.)
§. 16. Eph. 3, 15. GOtt ist der rechte Vater
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Aufrichtigbis Aufrührisch |
Öffnen |
Macc. 11, 45.
Ephraim, der Stamm, wider Gideon, Richt. 8, 1.
Israeliten wider GOtt, Moses und Aaron, 4 Mos. 14, 1. wider Moses und Aaron, und kamen ihrer 14,700 um, c. 16, 41. wider GOtt und Moses, deswegen mit feurigen Schlangen gestraft, 4 Mos
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Steuernbis Stimme |
Öffnen |
auf GOtt im Leiden das Ende zu erwarten/ Auch bewies Christus durch sein Schweigen das Bewußtsein seiner Unschuld, in welchem er sich zu vertheidigen nicht bedürfte; seine über alle Rache erhabene Würde, und die Ueber-legenheit über seine Richter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Lästerlichbis Lästerung |
Öffnen |
sie in der Hofhaltung GOttes etwas wider Obrigkeiten vorbringen, thun es ohne Verleumdung dieses von GOtt verordneten Standes, 2 Petr. 2,11. (Richt.: Selbst die höheren Engel sprechen kein lästerndes oder verdammendes Urtheil gegen einander, also gegen die gefallenen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Schwiegerbis Schwur |
Öffnen |
) Von Menschen, a) GOtt zum Zeugen anrufen, der uns strafen soll, wenn wir die Wahrheit nicht reden; oder das Versprechen nicht halten; z. B. durch die Formel:
So wahr der HErr lebet, Hos. 4, 15. Richt, s, 19.
So wahr GOtt lebet, 2 Sam. 2, 27
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0129,
Barmherzigkeit GOttes |
Öffnen |
125
Barmherzigkeit GOttes.
a) nicht müde werden in der Ausübung dieser Tugend, Gal. 6, 9. sondern b) solche in Einfältigkeit und Willigkeit des Herzens täglich beweisen, Sir. 35, 4. 11. 2 Cor. 8, 12. Col. 3, 12. Röm. 12, 8. Siehe Almosen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Hüterinbis Hütte |
Öffnen |
Hüterin ? Hütte.
607
von GOtt zur Warte bestellt, ohne Unterlaß auf die Gemeine, ja jede Person Acbt zu haben, und wenn Seelengefahr vorhanden, ruf^n und schreien, warnen und strafen )c., danüt nicht das Blut der in Sünden Sterbenden von ihren
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Schreiberbis Schreien |
Öffnen |
?626. S. Lichtenberg's Verm. Schriften I. 237. II. 400 ff.
§. 3. II) Fest eingraben. In's Herz prägen,* Sprw. 3, 3. c. 7, 3.
" Die Sünde Iuda ist geschrieben mit eisernen Griffeln, Ier. 2. He
17, 1.
Demant §. 2.)
8. 4. III) Von GOtt a) seine
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1133,
von Zufriedenbis Zukunft |
Öffnen |
und Nichter, Richt. 11, 10.
§. 2. Diejenigen, welche mit ungeheuchelten Herzen GOtt dienen, und von denen, welche die Lehre bewahren, Mal. 2, 7. GOttes Wort anhören,
Sind 1) andächtig und bewahren das Wort, Luc. 8, 15. c. 11,28. 3) gehorchen, Ebr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Drängerbis Drei |
Öffnen |
, sondern es ist GOtt ein Ernst damit; sie sind, wenn sie ins Werk geseht werden, voll nachdrücklicher Kraft.
GOtt ist ein rechter Richter, und ein GOtt, der täglich drohet,
(jederzeit zu strafen bereit ist), Ps. 7, 12. Es ist nichts Gesundes an
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Gergesenerbis Gericht |
Öffnen |
ein rechtes Gericht, Joh. 7, 24.
§. 6. IV) Eine Sache, welche vor Gericht gebracht wird und zu entscheiden ist, 1 Kön. 3, 11. V) Die Ursache des Gerichts, Joh. 3, 19.
§. 7. VI) Die Macht und Gewalt zn richten. GOtt, gieb dein Gericht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Dreifachbis Dreschwagen |
Öffnen |
einander fest bei. Geistlich will man es auf die heilige Dreieinigkeit beziehen, wer sich im wahren Glauben an die hält, wird nicht wanken; s. 1 Cor. 13, 13. oder auf das Gebet. Gin Christ gründet sich betend auf drei Stücke: 1) auf die Liebe GOtteS, da
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
nicht, Iof. 22, 22. Laß nicht ab für uns zu schreien zu dem HErrn, unsern
GOtt, daß er unZ helfe aus der Philister Hand, 1 Sam. 7, 8. BiS hierher hat uns der HErr geholfen, ib. v. 12. Es ist dem HErrn nicht schwer, durch viel oder wenig
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Beredtbis Berg |
Öffnen |
.
Nebo, 5 Mos. 34, 1.
Paran, 5 Mos. 33, 2.
Pisga, 4 Mos. 21, 20.
Prazim, Esa. 29, 21.
Samaria, 1 Kön. 16, 24.
Sinai, 2 Mos. 19, 20.
Thabor, Richt. 4, 12.
Zemaraim, 2 Chr. 13, 4.
Zion, 2 Sam. 5, 7. 6, 12.
Werdet ihr GOtt opfern
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0291,
Ehre |
Öffnen |
, 23. Richte Zion wieder auf - daß deine Ehre im Volk groß werde,
Sir. 36, 16. Ehre fei GOtt in der Höhe, und Friede auf Erden, und den
Menschen ein Wohlgefallen, Luc. 2, 14. (Ehre sei dem Vater,
d r den Heiland gesendet; Friede mit GMt bringt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Erbbegräbnißbis Erbe |
Öffnen |
. 3, 16. Rom. 8, 11.
Und nun, lieben Brüder, ich befehle euch GOtt, und dem Worte seiner Gnade, der da mächtig ist, euch (noch weiter) zu erbauen «., A.G. 20, 32.
Erbauet auf den Grund der Apostel und Propheten, da IEsus Christus der Eckstein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Feindinbis Feld |
Öffnen |
392
Feindin - Feld.
dessen Wirkungen zuziehen. * Feinde GOttes hassen ihren Schöpfer, verachten scin allerheiligstes Wort, und widerstreben diesem bö'slich, verhindern seine Ehre und die ihm gehörige göttliche Verehrung :c., 2 Sam. 12, 14. Hiob
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Treibenbis Treu |
Öffnen |
und Jagen,
2 Kön. 9, 20.
Die Vögte da3 Volk, 2 Mos. 5, 13. c. 3, 7. Delila den
Simson, Richt. 16, 16.
Eile, dränge und treibe deinen Nächsten, Surw. 6, 3. Siehe, wenn ihr fastet, so übet ihr euren (Muth-)Willen,
und treibet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Anfurtbis Angenehm |
Öffnen |
55
Anfurt - Angenehm.
7. 10. Denn sie bleiben Kinder GOttes, Gal. 3, 26. und sehen in der Angst, Ps. 116, 3. wie gnädig, gerecht und barmherzig GOtt sei, v. 5. (dcr weiß die Gottseligen aus der Versuchung zu erlösen, 2 Petr. 2, 9
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Auferziehenbis Auffretzen |
Öffnen |
) Von Christo (s. Himmelfahrt.) c) Von den Gläubigen, denen der HErr ihre Kraft erneuert und verjüngt, daß sie ihren Beruf abwarten und nicht müde werden, sondern willig vollenden.
* Von der Lohe, Richt. 13. 20.
Vom Fische, Matth. 17, 27.
a) Und GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1047,
von Verlassenerbis Verläugnen |
Öffnen |
ausgeuommen. Da herrschten die Verlassenen über die mächtigen Leute, Richt.
5, 13. Das, ein Verlassener geduldig sei, wenn ihn etwas überfällt,
Klaget. 3, 26.
Verlästern, s. Lästern
Tadeln; GOtt und Christum verächtlich 1 Tim. 6,1. Tit. 2, 5
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Legenbis Lehren |
Öffnen |
Richter der Lebendigen und der Todten, Apg. 10,43. Sie brachten den Knaben aber lebendig, Apg. 30, 13. Gott, der da lebendig macht die Todten, Rom. 4, 17. Eure sterblichen Leiber lebendig machen, Rom. 8, 11. Das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Altar-Thorbis Alte Leute |
Öffnen |
in der Schrift erwähnt:
1) Die Altäre Aarons, welche dem goldenen Kalb geweiht waren, 2 Mos. 82, 1.
2) Der Altar des Antiochus, 1 Macc. 1. 62. welchen Mathathias niederreißen ließ, c. 2, 45.
3) Der Altar der Athenienser, dem unbekannten GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0349,
Erhören |
Öffnen |
auf den HErrn, und halte seinen Weg, so wird er dich
erhöhen, daß du das Land erbest, Pf. 37, 34. GOtt ist Richter, der diefen erniedriget, und jenen erhöhet, Ps.
75, 8.
Durch deine Gnade wirst du unser Horn erhöhen, Ps. 89, 18. Ich habe erhöhet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Anpfeifenbis Anrufen |
Öffnen |
aus Anregen des Geistes in den Tempel, Luc. 2, 27.
Anrichten
Machen, zu Werke richten, anstiften.
Hosea einen Bund, 2 Kön. 17, 4.
Seine (des Gottlosen) Zunge richtet Müh und Arbeit an, Ps. 10, 7.
Der HErr sitzt, eine Sündfluth anzurichten, Ps
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Anubbis Apamea |
Öffnen |
, 8. Hebr. 12, 27. 2 Thess. 1, 5.
Die Trübsale der Christen werden anzeigen, daß GOtt recht richten wird, weil daraus einleuchten wird, daß GOtt Geprüften, Bewährten die Seligkeit ertheile, also nicht nach parteiischer Gunst.
Anziehen
§. 1. I
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Strahlbis Streuben |
Öffnen |
werde, Hof. S, 9.
Und siehe, der HGrr rief dem Feuer, damit zu strafen, AmoK
?, 4.
Wo ist der GOtt, der da strafe (recht richte)? Mal. Z, 17. Aber du bist barmherzig, darum sei uns gnädig, und strafe du
uns selbst, Jud. 7, 20. Die Gottlosen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Geduldigbis Gefallen |
Öffnen |
, 15.
Gieb mir diese; denn sie gefällt meinen Augen, Richt. 14, 3. 7.
Der HErr aber thue, was ihm gefällt, 2 Sam. 10, 12.
Meinest du, daß «e») dem Allmächtigen gefalle, daß du dich so fromm machest? Hiob 22, 3.
Du bist nicht ein GOtt, dem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Harmonbis Harren |
Öffnen |
führen pflegt,'5 Mos.'1, 41. Richt. 18, 16. II) Die völlige geistliche Rüstung, womit GOtt die Glänbigen, den geistlichen Feinden Widerstand zn thun, ausrüstet,* und welche Paulus in Schutzwasten und Angriffswaffen eintheilt. Die von Paulus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Heimathbis Heimsuchen |
Öffnen |
) Gnade GOttes, Tit. 2, 11.
8- 3. Heilsame Lehre. Das Wort GOttes ist an und für sich gcsnnd, und hat keine Irrthümer. (2 Tim. 3, 16,17.) Es weiß von keinem Verdienst der Werke :c., trägt die Güter des Heils vollkommen an und vor, und macht den armen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1080,
von Wandernbis Warten |
Öffnen |
.
HErr, ich stehe auf der Warte (GOttes) immerdar des Tages, Cfa. Zi, 8. Ier. 6, l.
Warten
§. 1. a) Ein herzliches und sehuliches Verlangen nach etwas haben, und sein ganzes Absehen dahin richten, daß man es überkommen möge. Worauf einer wartet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Dammbis Daniel |
Öffnen |
.
Iofua dämpfte Amalek, 2 Mos. 17, 13.
Die Moabiter wurden unter die Hand der Kinder Ifrael gedämpft, Richt. 3, 30.
GOtt dämpfte der Cananiter König, Richt. 4, 33.
Also wurden die Philister gedämpft, i Sam. 7, 13.
Sie denken nur, wie sie ihn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Fütterungbis Gabe |
Öffnen |
, Sir. 33, 25.
Fütterung
Unterhalt, Nicht. 7, 8. 2 Chr. 11, 23. Neh. 13, 15. A.G. 7, 11.
1) Verwerfung. Ein Sohn Ebeds, Richt. 9, 26. 2) Bewegung, a) Stadt und Berg im Stamm und Gebirge Ephraim, Ios. 24, 30. Nicht. 2, 9. wo der b) Fluß
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0465,
Geist |
Öffnen |
), die sind Geist und Leben (sind von geistlichen Vlngen und Eeden zu verstellen, und voller Lebenskraft), Joh. 6, 63. Das Gesetz des Geistes (Lehre ors Evangeliums, richt, die Kraft des mir mitgetheilten belebenden Chnstus-Geifles), der da lebendig macht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Hananibis Hand |
Öffnen |
leiblicher und geistlicher Feinde.
Errette mich von der Hand meines Bruders, 1 Mos. 32, 11. GOtt gab Israel in die Hand Cusan Risathanns, Richt. 3, 8.
Iabins, c. 4, 2. der Philister, Richt. 13, 5 «. Hilf den Armen von der Hand des Mächtigen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0573,
Herr |
Öffnen |
er aller Menschen und auch Davids Richter sein wird, A.G. 10, 42.
§. 4. Der HErr hat mich gehabt im Ansang seiner Wege. Sprw. 8, 22. Allerdings hat GOtt die wesentliche Weisheit, den Sohn GOttes, von Ewigkeit her bei sich gehabt, Joh. 1, 1. allein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Hervorbringenbis Herz |
Öffnen |
.
Marc. 12, 30. 5 Mos. 11, 13. c. 26, 16. Ios. 22, 5. Neiget euer Herz zu dem HErrn, dem GOtt Israels, Ios. 24, 23. Wie kannst du sagen, du habest mich lieb, da dein Herz doch
nicht bei mir ist? Richt. 16, 15. Sondern habe mein Herz
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Irrwegbis Israel |
Öffnen |
. Denn wo Undankbarkeit und Verachtung des reinen gottlichen Worts einreißt, da entzieht GOtt seine Liebe und Gnade. (Dahingeben §. 3.)
Irrweg
Verkehrter Weg, der von den Wegen GOttes abführt. Es sind Leute, deren Herz immer den Irrweg will
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Regiererbis Reich |
Öffnen |
Begierden nach.
Regierer
Richt. 5, 14. sind es, die in Schulen regieren, gelehrte Männer, 1 Cor. 12, 28. sind es die Ael-testen und Vorsteher, welche auf äußerliche gule Zucht, Ordnung und Unterhalt der Kirche Acht geben.
Regiment
Die höchste Gewalt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Sicherheitbis Sichermaal |
Öffnen |
902
Sicherheit ? Sichermaal
Kräfte und menschliche Macht verlassen, auch wohl dünken lassen, sie würden niemals darnieder liegen.** * Die Midianiter, Richt. 6, 11. LaiZ, c. 18, 10. die Araber,
Ier. 49, 31. die Mohren, Gzech. 30, 9
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Bethsanbis Betrüben |
Öffnen |
. Richt. 7, 22.
Beth Thapuah
Apfelhaus. Eine Stadt, im Stamm Juda gelegen, auf der Straße, wenn man von Jerusalem nach Egypten geht, Jos. 15, 53.
Bethuel
GOttes Maß; GOttes Tochter. I) Ein Mannesname, ein Syrer, der siebente Sohn Nahors
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Klüglichbis Knabenschänder |
Öffnen |
658
Klüglich ? Knabenschanwr.
seligmachenden und in Christo gegründeten Wahrheit zur Gottseligkeit, vor GOtt gefällig zu wandeln und alle scin Thun und Lassen so einzurichten, daß einem dort an jenem Tage nicht das: ich habe rnch noch nie erkannt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Sittebis Sitzen |
Öffnen |
(gewöhnlich) in unserm Lande, daß man die Jüngste ausgebe vor der Aeltesten, 1 Mos. 29, 26.
z. 2. IV) Mosaische Gesetze, 3 Mos. 3, 17. A.G. 6, 14. c. 26, 3. V) Das ganze Gesetz GOttes, 1 Kon. 3, 3. c. 8, 58. 61.
Wo ist so ein herrliches Volt, das so
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Raubbis Recht |
Öffnen |
, tziob 42, 7. Gott ist ein rechter Richter, Ps. 7, 12. Er wird den Erdboden recht richten, Ps. 9, 9. Wer ohne Wandel einher geht und recht thut, Ps. 15, 2. Er führet mich auf rechter Straße, Ps. 23, 3. Daß du die Leute recht richtest, Ps. 67
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0116,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
112
Die hellenische Kunst.
Bildhauerei finden Beschäftigung auch in weltlichen Kreisen und richten sich nach deren Geschmack und Anforderungen.
So entwickelt sich die Wandmalerei zur Tafelmalerei, und die Bildhauerkunst schafft nicht mehr
|