Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hängebrücke
hat nach 1 Millisekunden 115 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0784,
Hängebrücken |
Öffnen |
782
Hängebrücken
und Abgründe gespannt und mit einem Flechtwerke oder einer Bretterlage bedeckt sind, die als Brückenbahn dienen, wobei das Geländer durch neben der Bahn ausgespannte Seile gebildet wird, ist bei den eigentlichen H. die Fahrbahn
|
||
65% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0783b,
Hängebrücken. II. |
Öffnen |
0783b
Hängebrücken. Ⅱ.
1. Neue Hängebrücke zwischen Blasewitz und Loschwitz bei Dresden (1893).
2. Löwenbrücke im Berliner Tiergarten (1852).
3. Franz-Josephs-Brücke in Prag (1868).
|
||
64% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0783a,
Hängebrücken. I. |
Öffnen |
0783a
Hängebrücken. Ⅰ.
1. Cliftonbrücke über den Avon bei Bristol in England (1864).
2. Fußgängerbrücke bei Clifton-House am Niagarafalle (1869).
|
||
50% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0495,
Brücke (eiserne Hängebrücken) |
Öffnen |
495
Brücke (eiserne Hängebrücken).
ren versehenen Bogenträger beträgt im Scheitel 10 m, deren Spannweite 160 m. Die Aufstellung des Überbaues erfolgte, unter Ausschluß von Untergerüsten, mit Hilfe von Seilen.
c) Eiserne Hängebrücken
|
||
43% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Handwerkerkammernbis Hängender Tropfen |
Öffnen |
, Handwerksminister, s. Handwerkerfrage.
Hängebrücken, s. Brücke.
Hängender Tropfen, eine in der Untersuchung niederster Lebewesen, insbesondere in der Bakteriologie vielfach angewendete Methode der mikroskopischen Beobachtung. Ein die betreffenden
|
||
37% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0351,
Prag |
Öffnen |
(460 m lang).
Im N. von P. führt die Franz-Josefs-Brücke (s. Tafel Hängebrücken II , Fig. 3) nach
Klein-Bubna. Die Palackýbrücke (229 m) wurde 1818 vollendet. In der Moldau liegen die Hetzinsel, Sophieninsel, Schützen- und
Judeninsel
|
||
25% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Hanfpappelbis Hängen |
Öffnen |
nicht wieder hinreichend zurückgeht. Diese lästige Erscheinung wird vermieden, wenn bald nach der Entbindung Bandagen angelegt werden.
Hängebock, Holzverbindung, s. Bock.
Hängebrücke, s. Brücke, S. 495.
Hängefrucht, s. Eccremocarpus
|
||
22% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Hanfnesselbis Hängebrücken |
Öffnen |
781
Hanfnessel - Hängebrücken
längsten sind, und mittellangen, gabelförmigen Schwanz unterscheidet. Aus dieser Gruppe ist der Bluthänfling (Fringilla cannabina L., s. Cannabina linota Gray, s. Tafel: Mitteleuropäische Singvögel Ⅰ, Fig. 3, beim
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0836,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
eröffnete Brücke über den Firth of Forth bei Queensferry (s. Forth-Brücke). Letztere ist zur Zeit die bedeutendste Eisenbahnbrücke der Welt. In Amerika sind zu erwähnen: die Drahtseilhängebrücke über den East-River (s. Hängebrücken) zwischen Neuyork
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Bruckbadbis Brücke |
Öffnen |
belastet werden; b. Stützbrücken, deren Tragwerk aus einem Sprengwerk oder einem Bogen (Bogenbrücke) besteht und außer dem lotrechten Druck noch einen seitlichen nach außen gerichteten Druck auf die Pfeiler ausübt; c. Hängebrücken, deren Bahn
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. |
Öffnen |
Hängebrücken I. II. 783 Graz (Plan) 282 Hannover, Schleswig-Holstein, Braunschweig und Oldenburg (Karte) 790 Griechenland (Karte) 313 Hannover (Plan) 796 Griechenland, das alte (Karte) 314 Harz (Karte) 850 Skulpturen aus dem Ostgiebel des Parthenon
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0224,
Brücke |
Öffnen |
Müngsten in Westfalen; seine größte Höhe über der Thalsohle beträgt 107 m.
Von großen Hängebrücken sei die neue Niagarafallbrücke erwähnt, welche im Laufe der letzten Jahre an der Stelle der ältern auf Holztürmen ruhenden Drahthängebrücke
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Port Sainte-Mariebis Portsmouth |
Öffnen |
.
Port Sainte-Marie (spr. por-ssängt-marih), Stadt im franz. Departement Lot-et-Garonne, Arrondissement Agen, an der Garonne (mit Hängebrücke) und der Eisenbahn von Bordeaux nach Toulouse (Abzweigung nach Condom), hat Fabrikation von Leinwand
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0859,
Grundbau (auf unfestem Baugrund) |
Öffnen |
. der Ankerpfeiler von Hängebrücken, welcher dem nach der Brückenöffnung hin gerichteten Zug ihrer Tragketten zu widerstehen hat, entweder die in Fig. 24 dargestellte gebrochene oder die in Fig. 25 dargestellte gezahnte Form.
Die Ausführung des Grundbaues
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. |
Öffnen |
Handfeuerwaffen (7 Figuren) 760. 761. 762
Handramme (2 Figuren) 773
Hängebrücken (3 Figuren) 782. 783
Hängewerk (7 Figuren) 784. 785
Hannover (Provinzwappen) 792
Hannover (Stadtwappen) 795
Harburg (Stadtwappen) 808
Harmonika (2 Figuren) 820. 821
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0931,
Toulouse (Stadt) |
Öffnen |
wird. Weiter südlich an der Garonne, unterhalb des Pont Neuf mit 7 Bogen (1543-1626 von Nic. Bachelier und Sohn erbaut), ist die Kirche La Daurade ("die vergoldete"), von da geht nach Nordwesten der Quai de Brienne bis zur Hängebrücke St. Pierre, weiter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0796,
von New-Hampshirebis Nicaragua |
Öffnen |
Bahn läuft am Ufer von den Fällen bis zum Bluff
oberhalb Queenstown. An Stelle der Eisenbahn-
hängebrücke ist jetzt eine neue stählerne Bogenbrücke
in zwei Stockwerken, die eine der größten Brücken der
WeK sein wird, im Bau. Das Land auf beiden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Couvadebis Covolo |
Öffnen |
. Eine Hängebrücke (686 m lang oder 322 m von Turm zu Turm) und eine Eisenbahnbrücke verbinden sie mit Cincinnati, eine Hängebrücke über den Licking mit Newport (s. d.). Die Stadt hat ein Baptistenseminar (Western theological College, 1840 gegründet
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Drahtbandbis Drahtseile |
Öffnen |
an Lebensunterhalt die Welt durchwandern und sich mit dem Flicken von zerbrochenem Geschirr, Anfertigen von Mausefallen u. dgl. beschäftigen.
Drahtbrücke, Hängebrücke, bei der zwei oder mehr Drahtseile die Brückenbahn tragen.
Drahtbürste
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Tournantölbis Tours |
Öffnen |
), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Ardèche, am Rhône, über welchen zwei Hängebrücken nach der Stadt Tain hinüberführen, an der Eisenbahn Givors-La Voulte, hat ein Lyceum, eine Bibliothek, ein Schloß, Seidenfilanden, Weinhandel und (1886) 3793
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Brisseau-Mirbelbis Bristol (in England) |
Öffnen |
, mit der großen Hängebrücke über den Avon (s. Tafel: Hängebrücken 1, Fig. 1) und Durdham-Down.
Bauten und öffentliche Anstalten. Die Stadt hat zahlreiche Kirchen, Kapellen und Bethäuser, darunter die 1300-32 erbaute, 1877 teilweise erneuerte got
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
gegenüberliegenden Cincinnati durch die berühmte
1867 vollendete Hängebrücke über den Ohio (332 m
Spannung) und durch eine eiserne Eisenbahnbrücke
verbunden, wurde 1815 angelegt, 1834 inkorpo-
riert und hatte 1860: 16471, 1880: 29720 und
1890: 37321
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Eisenbrodbis Eisenbrücken |
Öffnen |
und der Vctncbslast herrüh-
renden Kräfte auf die Pfeiler bez. Widerlager (s. d.)
übertragen, unterscheidet man Balkenbrücken,
Bogenbrücken und Hängebrücken. Bei den
Baltenbrücken werden die Drücke lotrecht nach un-
ten auf die Widerlager übertragen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
Eisenbrücken |
Öffnen |
aus und bringt oft auch
im Scheitel ein Gelenk an.
Über Hängebrücken f. d.
Als erste Eisenbrücke gilt die Buildwasbrücke bei
Coalbrootdale über den Severn, die 1773-79 von
Telford erbaut wurde. Sie ist eine Bogenbrücke,
deren Träger nach Art
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Niagara-Fallsbis Nibelungen |
Öffnen |
309
Niagara-Falls – Nibelungen
das Tosen der Fälle ist weithin, zuweilen 60 km hörbar. 1855 ward eine Hängebrücke unterhalb der Fälle, zwischen diesen und dem sog
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Robinson (Therese Albertine Luise)bis Robot |
Öffnen |
Vereinigten Staaten, ließ sich als Ingenieur
bei Pittsburgb in Pennsylvanien nieder und grün-
dete dort einen Ort mit dem Namen Sachsenbnrg.
Seine Erfolge auf dem Gebiete der Hängebrücken
sind von großer Vcdentung für die weitere Ent-
wicklung dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Löschdosebis Löslichkeitskurven |
Öffnen |
und Villenort in der Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, am rechten Elbufer, 3 km oberhalb Dresden, mit dem gegenüber liegenden Blasewitz durch eine große eiserne Hängebrücke (1893, s. Tafel: Hängebrücken Ⅱ, Fig. 1
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Kopaivabalsambis Kopenhagen |
Öffnen |
. K.s in Fachschriften gemachte Vorschläge sind die Unterlagen für die Ausführung vieler Bauwerke gewesen. Anklang fand sein System von Hängebrücken (s. d., Bd. 8, S. 783 a und Tafel: Hängebrücken Ⅱ, Fig. 1). Er gab den Anstoß zur allgemeinen Anwendung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Drahtseilbahnenbis Drahtstiftmaschine |
Öffnen |
. Seilbahnen).
Drahtseilbrücke, s. Hängebrücken.
Drahtseilmaschinen, Drahtseilspinnmaschinen, s. Drahtseil.
Drahtseiltrieb, s. Seiltrieb.
Drahtsieb, s. Drahtgewebe.
Drahtspanner, ein kleines Werkzeug zum Straffziehen der Drähte von Obstspalieren
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0491,
Grundbegriff |
Öffnen |
, durch ein-
der Druck des Bauwerks senkrecht auf den Grund-
boden und wird daher der G. mit seiner Sohle wage-
recht und eben hergestellt. Bei geböfchten Futter-
maucrn, Gewölbe- und Vrückenwiderlagspfeilern,
Ankerpfeilern bei Hängebrücken u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Hängeeschebis Hängegurt |
Öffnen |
; das Eigengewicht der letztern nebst einer künstlichen Belastung der Endpunkte bildet das Gegengewicht zur Hängebrücke. Die ganze Ankerkonstruktion ist zugänglich und infolgedessen kontrollierbar. Weitere größere H. finden sich in Freiburg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0419,
Straßenbahnen |
Öffnen |
. Auf der großen, Neuyork und Brooklyn verbindenden East-Riverbrücke (s. Hängebrücken) wird die Straßenbahn mit einem 38 mm dicken, 3492 m langen und 18154 kg wiegenden Drahtseil betrieben. Dasselbe wird mit 15 km Geschwindigkeit in der Stunde täglich 20
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Agdebis Agende |
Öffnen |
franz. Departements Lot-et-Garonne, rechts an der Garonne, an der Orléans- und der Südbahn, in fruchtbarer und reizender Umgebung, eine der ältesten Städte Frankreichs, hat eine Kathedrale, eine schöne Hängebrücke mit einer Spannung von 170 m
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Beaujeubis Beaumanoir |
Öffnen |
1853, 2 Bde.).
Beaulieu (spr. bōlĭö), Name zahlreicher Ortschaften und Schlösser in Frankreich; bemerkenswert darunter ist die Stadt B. im Departement Corrèze, Arrondissement Brive, an der Dordogne, über die eine 200 m lange Hängebrücke führt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Brückbis Brücke |
Öffnen |
der Brückenträger ist verschieden, je nachdem sie feste oder bewegliche und im erstern Fall Balken-, Stütz- oder Hängebrücken sind und aus Eisen, Stein oder Holz bestehen, weshalb im nachstehenden die eisernen, steinernen und hölzernen Brücken unterschieden sind
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Cubadobis Cuenca |
Öffnen |
. Departement Gironde, Arrondissement Bordeaux, rechts an der Dordogne, mit 965 Einw. und einer 1840 erbauten Hängebrücke, 550 m, mit den Landviadukten 1545 m lang, 28 m über dem Flusse, so daß Seeschiffe unter derselben passieren konnten. Dieselbe wurde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Drahtseiltriebbis Drainage |
Öffnen |
Betrieb geneigter Ebenen, zu den Seilbahnen, Telegraphenkabeln, bei Hebevorrichtungen und Kränen, zum Betrieb von Schleppdampfern und Fähren, statt der Ketten bei der Kettenschiffahrt, als Tragseile bei Hängebrücken und besonders auch zur Kraftübertragung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Gravosabis Gray |
Öffnen |
, Reste des Schlosses der Herzöge von Burgund, eine schöne Kirche im Renaissancestil, ein Stadthaus, eine alte, auf 14 Bogen ruhende steinerne Brücke (aus dem 13. Jahrh.) und eine neue Hängebrücke, einen guten, stark besuchten Hafen und (1881) 7185 Einw
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Kettenbrückebis Ketzer |
Öffnen |
Analysis (das. 1860).
Kettenbrücke, eine Hängebrücke, deren Verkehrsbahn von Ketten getragen wird; s. Brücke, S. 495.
Kettendruck und Kettendruckmaschine, s. Zeugdruckerei.
Kettenfäden, diejenigen Fäden eines Gewebes, welche nach der Länge
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0083,
Kordilleren (die südamerikanischen K.) |
Öffnen |
Schluchten (quebradas) mit ihren bis zur kleinsten Krümmung und Windung aneinander passenden Wänden, die Seil- oder Hängebrücken, die, über Abgründe gespannt, bei jedem Luftzug wiegenartig hin- und herschwanken, der Reichtum an edlen Metallen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Ladanumbis Ladenberg |
Öffnen |
; die Straßen folgen, wo sie können, den Flußthälern, überschreiten die Flüsse auf Hängebrücken, Fähren und aufgeblasenen Schaffellen und steigen über Pässe von 6000 m Höhe. Hauptstadt ist Le (s. d.). S. Karte "Zentralasien". - Das Land bildete
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0896,
London (Klima, Stadtteile, Brücken) |
Öffnen |
von ihnen sind in Stein ausgeführt, 8 in Stein und Eisen, 3 in Eisen, und 4 sind Hängebrücken. Die wichtigern unter ihnen sind: Die Londonbrücke, das wichtigste Bindeglied zwischen City und Southwark, an der obern Grenze des Londoner Hafens
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
897
London (Straßen, Squares, Parke).
ihrer Anfahrten 746,6 m lang, und ihre neun Korbbogen haben eine Weite von je 36,5 m. Die Eisenbahngitterbrücke bei Charing Croß nimmt die Stelle einer alten Hängebrücke ein. Auf sie folgt die 1862 von Page
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Mandementbis Mandinka |
Öffnen |
strömen, entstanden, sind berühmte Wallfahrtsplätze der Hindu. Die Hauptstadt M., am Fluß Bias, über den eine Hängebrücke führt, zählt (1881) 5030 Einw.
Mandibŭla (lat., Mandibel), Unterkiefer.
Mandieren (lat.), auf Schuld m
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Monumenta Germaniae historicabis Moor |
Öffnen |
eine imposante Hängebrücke führt, Station der Bahnlinie Saragossa-Barcelona, mit Kastell, Fabriken für Seife, Fayence- und Töpferwaren und (1878) 3861 Einw.
Monzonīt, s. Syenit.
Moodoogaöl, s. Butea.
Moogscher Brauerfirnis, s. Pech.
Mooker Heide
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Niagara Fallsbis Nibelungenhort |
Öffnen |
, vier Brücken, nämlich die Eisenbahnbrücke bei Buffalo, wo er aus dem Eriesee austritt (seit 1873); die Hängebrücke dicht unter den Fällen (375 m lang, 78 m hoch, 1869 eröffnet); die von A. Röbling erbaute Kettenbrücke, 3 km unterhalb der Fälle (1244 m
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0721,
Paris (Denkmäler, Kirchen, Profanbauten) |
Öffnen |
Tempels der Sibylle in Tivoli, schönen Aussichtspunkten, einem See, einer Hängebrücke, Wasserfall und Grotte, der Süden endlich den Park von Montsouris mit einem See und dem von der Weltausstellung 1867 hierher übertragenen Bardo (Palast des Beis
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0728,
Paris (Geschichte bis 1848) |
Öffnen |
der Orléans zu verhindern. Unter Ludwig Philipp erlitten der Garten u. der Palast der Tuilerien große Veränderungen, mehrere Kais wurden erweitert und verschönert, ein neuer Getreidehafen entstand, eine Hängebrücke vereinigte Bercy mit La Garre, zwischen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Pfeilerbis Pfeilgift |
Öffnen |
- oder Landpfeiler, Zwischen- oder Strompfeiler, je nach ihrer Funktion Stützpfeiler bei Balkenbrücken, Widerlagpfeiler bei gewölbten Brücken und Ankerpfeiler bei Hängebrücken, je nach ihrem Material steinerne oder massive P., hölzerne oder eiserne P
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Portage Citybis Port au Prince |
Öffnen |
, 4, 5 u. 6 (gotisch); Tafel XI, Fig. 1 u. 2 (Renaissance); Tafel XII, Fig. 1-5. Im Brückenbau versteht man unter P. den thorartigen Abschluß an den beiden Enden der Brückenbahn zahlreicher Hängebrücke und hoher eiserner Balkenbrücken, welcher meist
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Poutroie, Labis Pozuzo |
Öffnen |
.
Pouzin, Le (spr. pusäng), Stadt im franz. Departement Ardèche, Arrondissement Privas, am Rhône, über welchen eine Hängebrücke führt, und an der Eisenbahn Livron-Privas (Abzweigung nach Alais), hat Seidenbau, Eisenwerke und (1881) 2348 Einw
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Pygopagusbis Pypin |
Öffnen |
von Hängebrücke sich zu je zwei erhebenden Teile steinerner Pfeiler, welche zur Aufnahme der Ketten oder Kabel bestimmt sind und mehr oder minder schlanke, abgestufte Pyramiden bilden.
Pylōrus (griech.), Pförtner, s. Magen.
Pylos, 1) im Altertum Stadt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1008,
Rouen |
Öffnen |
in mehr oder weniger direkte Verbindung setzen. R. hat 6 Vorstädte, von denen St.-Sever am linken Ufer der Seine liegt und mit der Stadt durch eine steinerne, über die Insel Lacroix führende Brücke (von 1829) mit sechs Bogen und eine Hängebrücke
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Saint-Didier la Séauvebis Sainte-Beuve |
Öffnen |
bemerkenswerte Bauwerke sind: die neue gotische, 1864-67 von Viollet le Duc erbaute Pfarrkirche und die ehemalige Abtei (jetzt Mädchenerziehungsanstalt der Ehrenlegion). Zwei Hängebrücken setzen die Stadt mit dem linken Ufer der Seine und mit dem Ort
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Seymourbis Sforza |
Öffnen |
der Eisenbahn Genf-Mâcon, hat berühmte Asphaltgruben und (1881) 1178 Einw. Über den Rhône führt eine Hängebrücke nach der zum Departement Obersavoyen gehörigen Gemeinde S. mit 1493 Einw.
Sézanne (spr. ssesann), Stadt im franz. Departement Marne
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0377,
Straßeneisenbahnen |
Öffnen |
befindlichen Kuppelungswagen, welch letzterer aber außer dem Kondukteur noch Passagiere aufnimmt. Auf der Hängebrücke zwischen New York und Brooklyn wird eine Taubahn mit einem 38 mm dicken, 3492 m langen Drahtseil betrieben. Dasselbe wird mit 15 km
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Tahoebis Taine |
Öffnen |
und an der Bahnlinie Lyon-Avignon, mit dem gegenüberliegenden Tournon durch zwei Hängebrücken verbunden, hat einen römischen Opferaltar, eine Kaltwasserheilanstalt, Seidenspinnerei, trefflichen Weinbau (auf dem Eremitagehügel) und (1881) 2150 Einw. -
2
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Tarasconbis Tardieu |
Öffnen |
und (1881) 1404 Einw. -
2) (T. sur Rhône) Stadt im franz. Departement Rhônemündungen, Arrondissement Arles, am Rhône, über welchen eine Hängebrücke nach dem gegenüberliegenden Beaucaire führt, hat alte Ringmauern, ein auf einem Felsen unmittelbar am Rhône
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Toulonbis Toulouse |
Öffnen |
hat, und seine jetzige Blüte. Die Stadt ist mit der auf dem linken niedern Ufer der Garonne gelegenen Vorstadt St.-Cyprien durch eine 1543-1626 erbaute Brücke sowie durch zwei Hängebrücken verbunden und bietet mit ihren einförmigen roten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Viennebis Vier |
Öffnen |
(spr. wjenn), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Isère, links am Rhône, welcher hier einen weiten Bogen beschreibt und die Gère aufnimmt, und über welchen eine Hängebrücke nach dem gegenüberliegenden Ste.-Colombe führt, Station
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Villeneuvebis Villersexel |
Öffnen |
mit Wolle und Hanf und (1881) 1808 Einw. -
3) V. les Avignon, Stadt im Departement Gard, Arrondissement Uzès, rechts am Rhône, über welchen eine Hängebrücke nach dem gegenüberliegenden Avignon führt, hat eine alte Abtei, St.-André, mit romanischer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0602,
Wien (Prater, Denkmäler, Brücken) |
Öffnen |
Theresia-Brücke (eiserne Hängebrücke mit vier Granitpfeilern und Figuren, 1873), die Stephaniebrücke (eine an Stelle des Karlskettenstegs 1885 erbaute schöne eiserne Brücke), die Ferdinandsbrücke (eiserne Brücke, 1819), die Aspernbrücke (Kettenbrücke
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Jarnacbis Jemeppe |
Öffnen |
Seraing durch eine schöne Hängebrücke verbunden, an der belgischen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
Eisenbau (Architektonische Formgebung) |
Öffnen |
die Hänge- und Bogenbrücken. Die Hängebrücken namentlich dann, wenn ihre Hängekurve der natürlichen Kettenlinie folgt, wie dies bei den frühern und kleinern Ausführungen der Fall zu sein pflegt; weniger, wenn bei großen Brücken zum Zwecke
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
, sie überschreitet Pässe von 1700-3300 m und die weite Schlucht über den Indus bei Vanji durch eine Hängebrücke. Auch ist der Bau einer Bahn im Dschelamthal über Baramula nach Srinagar beschlossen. Die Post beförderte durch 8103 Postämter 2,076,215,862
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
River und andern Vorstadtgebieten, wie Newark, Elizabeth etc. Die Verbindung mit den durch Wasserwege getrennten Städten wird durch Fährboote und über die East River-Hängebrücke hinweg, auf welcher außer Fußsteigen und einer Fahrstraße
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Aberdeenbis Aberdeenrind |
Öffnen |
gebaute und sich bis zum Don erstreckende nördl. Stadthälfte, und Neu-Aberdeen, die neuere, sich am linken Ufer des Dee ausbreitende südl. Hälfte. Über den Dee führen drei Brücken, eine alte, 1520 erbaute, von 7 Bogen, eine 1830 erbaute Hängebrücke
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Annobis Annonce |
Öffnen |
.), im Arrondissement Tournon des franz. Depart. Ardèche, 55 km nördlich von Privas, am Zusammenfluß der Cance und der reißenden, von einer Hängebrücke überspannten Déôme und der Zweiglinie St. Rambert-St. Juste-sur-Loire der Franz. Mittelmeerbahn, ist umgeben
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Aviglianabis Avignon |
Öffnen |
eine Hängebrücke hinüber. Den Glanzpunkt der Stadt bilden die großartigen Bauten auf dem Roc-des-Doms, einem 58 m über die Rhone aufsteigenden Kalkfelsen, der sich gegen S. und O. zur Stadt hinabsenkt, während auf der steilen Nordseite die Patertreppe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Beatusbis Beaufort (in Südafrika) |
Öffnen |
), Hauptstadt des Kantons B. (192,33 qkm, 4 Gemeinden, 14426 E.) im Arrondissement Nimes des franz. Depart. Gard, liegt 24 km östlich von Nimes, am rechten Ufer der Rhône, Tarascon gegenüber, mit dem es durch eine 520 m lange Hängebrücke und einen 597 m
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Beaujeubis Beaumarchais |
Öffnen |
, eine alkalische, eisenhaltige Mineralquelle, Weinbau, Messerschmieden, Lachsfang, eine Bleimine, 200 m lange Hängebrücke und ein Schloß. In der ehemaligen Abtei (Bellus locus) wurde das in der Geschichte der Hugenottenkriege berühmte Pacifikationsedikt vom 6. Mai
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Blasentangbis Blasinstrumente |
Öffnen |
, Loschwitz gegenüber (eine Hängebrücke wurde 1893 vollendet), an Dresden-Altstadt anstoßend und mit diesem durch zwei Pferdebahnlinien und Dampfschiffahrt verbunden, hat (1890) 4828 E., darunter 268 Katholiken, Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Blautopfbis Blaze de Bury |
Öffnen |
Port Louis und dem Fort Loquellas in den Atlantischen Ocean.
Blaydon (spr. blehd'n), Fabrikstadt in der engl. Grafschaft Durham, am Tyne, durch eine über den Tyne gehende Hängebrücke mit dem 7 km entfernten Newcastle verbunden, hat (1891) 13371 E
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Bonus Eventusbis Boomer-Presse |
Öffnen |
,
über den seit 1853 eine schöne Hängebrücke führt, und an der Linie Antwerpen-B.-Dendermonde der Belg. Staatsbahnen und
der Zweigbahn Antwerpen-Aelst, hat (1890) 13892 E., Schiffbau und berühmte Backsteinbrennereien.
Boomerang , engl
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Bourg-la-Reinebis Bourg-Saint-Maurice |
Öffnen |
Mittelalter und der Renaissancezeit, Kommunal-College; Seidenindustrie, Wein-, Öl- und Obstbau. Eine Hängebrücke verbindet es mit Pierrelatte. In der Nähe die Quelle der Fontaine de Tournes und die Reste eines in Fels gehauenen Basreliefs des Gottes Mithras
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Brooke (Sir James)bis Brooklyn |
Öffnen |
Staates. B. und Neuyork sind durch die berühmte East-Riverbrücke (s. Hängebrücken) verbunden; außerdem besorgen Tag und Nacht gehende Dampffähren, namentlich die Fulton Ferry, den Verkehr zwischen beiden Städten. Besonders zu Anfang und Ende
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bruneckbis Brunelleschi |
Öffnen |
für die Dampfschiffahrt, wurde 1833 zum leitenden Ingenieur der Great-Western-Eisenbahn ernannt, für die er die Brücken über die Themse zu Maidenhead und über den Wye zu Chepstow ausführte. Ferner rühren von ihm her die Hungerforder Hängebrücke zu London
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Charbonneriebis Charente |
Öffnen |
und die Seugne. Flößbar wird die C. bei Civray, schiffbar 168 km von der Mündung bei Angoulême; Seeschiffe gehen 30 km weit bis Tonnay-Charente hinauf, wo eine der kühnsten Hängebrücken Frankreichs über den Fluß führt. Die Flut steigt gewöhnlich bis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Coutancesbis Couvert |
Öffnen |
via Orleans,
Psrigueux-C. (75 km) der Franz. Orlöansbahn und
Carignac-C. (26 km) der Franz. ^taatsbahn, hat
(1891) 2324, als Gemeinde 4231 (5., Post, Tele-
Artikel, die man.unter C vermißt, find unter K aufzusuchen.
graph, Hängebrücken über
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Cucabis Cuden |
Öffnen |
Hängebrücke über die Dor-
dogne wurde durch einen Orkan zerstört und durch
eine eiserne Röhrenbrücke (über 1,5 km) ersetzt. Bei
C. lag das angeblich von Karl d.Gr. erbaute Schloß
Montauban, von dem noch ein schönes Thor steht.
Cuca, s. Koka
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Drahtbandbis Drahtgewebe |
Öffnen |
man von zwei-, drei- und mehrdrähtigem Garn spricht, indem durch den größern oder geringern Grad der Drehung die Feinheit und Festigkeit, d. h. Güte des Garns bedingt wird.
Drahtband, s. Bandfabrikation (Bd. 2, S. 360a).
Drahtbrücke, s. Hängebrücken
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
und Vrootlyn eine Breite von ungefähr
1200 m, erweitert sich aber nach dem Long-Island-
Sund zu bedeutend. Neuyort und Brootlyn sind
durch die den E. überspannende East-River-Brücke
(s. Hängebrücken) verbunden. Der Bau eines Tun-
nels unter dem E
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von East-River-Brückebis Eau de Cologne |
Öffnen |
beseitigt worden. (S. Neuyork, Situationsplan.)
East-River-Brücke, s. East-River und Hängebrücken.
East-Saginaw (spr. ihst ßägginah), Stadt im nordamerik. Staate Michigan, s. Saginaw.
East-St. Louis (spr. ihst ßennt lūiß oder lūi), Stadt im County St
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Elberfelder Systembis Elbing |
Öffnen |
, am Fuße waldiger Hügel, in einem herrlichen Thale an der Linie Oissel-Serquigny der Franz. Westbahn und an der Lokalbahn Dreux-Elbeuf (90 km), mit Rouen durch Dampfschiffahrt und mit St. Aubin durch eine Hängebrücke verbunden, hat (1891) 20331
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
Fehler, korrekt: G. S. (Gottlieb Sigismund Constantin)] Kirchhoff.
1812 Elektrischer Bogen Humphry Davy.
1812 Vakuum-Verdampfpfanne Howard.
1815 Spektrallinien Jos. Fraunhofer.
1815 Sicherheitslampe Humphry Davy.
1816 Erste Hängebrücke (Drahtbrücke
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Forthbis Forthbrücke |
Öffnen |
Erbauer der altern Tay-
brücke, entworfenen versteiften Hängebrücke. Als
jedoch der unheilvolle Orkan vom 29. Dez. 1879
die Taybrücke zerstörte, schwand das Vertrauen auf
das Vouchfche Projekt, und bald wäre jede weitere
Vauerlaubnis versagt worden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Garçonbis Gardarsholm |
Öffnen |
der Steinbrücke von
St. Nicolas und der Hängebrücke von Collias, in
malerischen und öden Defile's, kommt er in einer Fülle
von Quellen wieder zu Tage, welche in der Se-
kunde gegen 3000 1 Wasser geben. Beim Austritt
aus den Colliasschluchten, wo
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gravosabis Gray (Thomas) |
Öffnen |
,^
.
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Grenaillebis Grenoble |
Öffnen |
mit modernem roman. Portal und einem Tabernakel aus Stein (14 m) stammt aus dem 14. bis 16. Jahrh. Sehr alt ist die St. Laurentkirche mit Krypta aus dem 6. Jahrh. Den Fluß begleiten neue Quaianlagen; die Brücken (zwei Stein-, eine Hängebrücke
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Jelschaubis Jena |
Öffnen |
. Nordbahn, mit Seraing durch
eine Hängebrücke verbunden, hat (1890) 8400 E.; Kohlengruben, Walzwerke, Glashütten und Maschinenbau.
Jemtland ( Jämtland ), Provinz in Nordschweden, grenzt nördlich an Lappland, westlich an
Norwegen, östlich
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Kettenbrückenbis Kettenschleppschiffahrt |
Öffnen |
durch einen periodischen K. darstellen.
- Vgl. Günther, Darstellung der Näherungswerte
von K. in ind ep end enter Form (Erlangen 1873).
Kettenbrücken, s. Hängebrücken (Bd. 8, S.782 3.).
Kettendruck, s. Zeugdruck.
Ketten-Glevatoren, s. Elevatoren
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
von der Münze beim Tower aus eine 333 m lange Zufahrt von steinernen, 5 m weiten Bogen, auf dem Südufer eine solche von 270 m. Bis zu zwei 90 m voneinander getrennten Pfeilern ist sie als Hängebrücke konstruiert; zwischen den Pfeilern besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Manikalandbis Manilahanf |
Öffnen |
, durch eine 110 m lange Steinbrücke sowie durch eine eiserne Hängebrücke verbundenen Teilen, mit
zusammen (1887) 154062 E., darunter 19739 (meist männlichen chines.) Ausländern. Die eigentliche Stadt (Ciudad murada) am südl. Ufer des Pasig,
Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Newport (in Amerika)bis Newton |
Öffnen |
, mit (1890) 24918 E. Eine
eiserne Brücke über den Ohio verbindet es mit Cin-
cinnati, zu dem es zu rechnen ist, eine Hängebrücke
über den Licking mit Covington. Die Industrie
ist durch Eisengießereien, Brennereien u. s. w. ver-
treten. - 2
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Pittheusbis Pium desiderium |
Öffnen |
. 1870, und mit Alleghany-City (s. d.) 343904 E. Die Zahl der Deutschen betrug (1880) 15975. Das Bahnnetz von P. schließt sich hauptsächlich an die drei Flüsse an, neun Brücken führen über den Alleghany, fünf über den Monongahela. (S. Hängebrücken, Fig
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Polabenbis Polardreieck |
Öffnen |
), das Marinekasino, das
Hydrographische Amt und die Sternwarte auf dem
Monte-Zaro, das Gebäude der Admiralität, das
Marinemuseum, das großartige See-Arsenal und
die Schiffswerften und Docks auf der durch eine
eiserne Hängebrücke mit dem Festlande zusammen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Saint Chamasbis Saint Cyr |
Öffnen |
Kantone
und 81 Gemeinden. - 2) Hauptstadt des Arron-
dissements S. C., links an der Bienne (linkem Zufluß
des Ain), wo der Tacon mündet, über den eine 50 in
hohe Hängebrücke führt, zwischen steilen Höhen, an
der Seitenlinie (Vourg-)La Cluse-S. C
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Saint-Cyrbis Saint Denis (in Frankreich) |
Öffnen |
. (2268 E.), zu der auf jeder
Seite eine Hängebrücke führt, an der Mündung
des Kanals von S. D. (s. Ourcq) und an den
Linien Paris-Maubeuge(-Vrüssel), Paris-Amiens
und Paris-Ermont-Creil der Nordbahn, hat im NW.
das Fort de la Vriche, im N. Double
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Staatsverwaltungbis Stabeisen |
Öffnen |
die Kompositionen von Palestrina (achtstimmig), Steffani, Pergolesi, Astorga, Jos. Haydn, Winter, Neukomm, Rossini. - Vgl. Lisco, S. m. Hymnus auf die Schmerzen der Maria (Berl. 1843).
Stabbio, schweiz. Dorf, s. Stabio.
Stabbrücke, s. Hängebrücken
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Thothbis Thouvenin |
Öffnen |
am Thouet, über den eine 27 m hohe Hängebrücke führt, an den Linien Tours-Sables d'Olonne und Saumur-Niort der Staatsbahnen, die beide unterhalb T. auf einem über 38 m hohen Viadukt den Fluß überschreiten, hat (1896) 3992, als Gemeinde 5033 E
|