Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach News
hat nach 0 Millisekunden 73 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0186,
von Försterlingbis Fraccaroli |
Öffnen |
, auf dessen Rat er nach einiger Zeit zur Zeichenkunst überging. Mit 21 Jahren gab er zuerst verschiedene illustrierte Kinderschriften heraus und zeichnete viel für die » Illustrated London News «. Sein erstes größeres Werk waren 1850 die Illustrationen zu
|
||
80% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0160,
von Edelsvärdbis Egle |
Öffnen |
Zeichnen zurück und lieferte viele Illustrationen für die » Illustrated London News «.
Egle , Joseph von , Architekt, geb. 1818 zu Dellmensingen (Württemberg), besuchte die Gewerbschule in Stuttgart
|
||
79% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Dahragrottenbis Dajak |
Öffnen |
religion" (Genf 1632) bleibenden Wert.
Daily News (engl., spr. dehli njuhs, "Tägliche Nachrichten"), Titel einer in London erscheinenden großen liberalen Zeitung, deren Auflage über 100,000 Exemplare beträgt. Noch verbreiteter ist der "Daily
|
||
79% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Illuminatiobis Illustrationen |
Öffnen |
(Gesichtsillusion). (S. Hallucinationen.) - Vgl. Sully, Die I. (Bd. 62 der "Internationalen wissenschaftlichen Bibliothek", Lpz. 1884).
Illusōrisch, nur in der Einbildung (Illusion) bestehend, trügerisch; auch wirkungslos, vergeblich.
Illustrated London News
|
||
70% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0346,
von Lintonbis Lockhart |
Öffnen |
Vereinigten Staaten. So illustrierte er 1846 und 1847 die »Geschichte der Holzschneidekunst« für die » Illustrated London News «, 1860 die Werke der verstorbenen britischen Maler für den Kunstverein in London, Bryants »Strom der Jahre« und dessen Gedicht
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0051,
Glasgow |
Öffnen |
Zeitungen sind: «Evening-Citizen» , «Evening News» ,
«Herald» und «North British Daily Mail» .
Industrie, Handel und Verkehr . G. ist die erste Industriestadt Schottlands und nächst London und Liverpool der Haupthandelsplatz des
Vereinigten
|
||
50% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0212,
von Gilbertbis Gill |
Öffnen |
er sich durch seine Illustrationen zur » Illustrated London News « und andern Blättern, zu Don Quichotte Gil Blas, Tristram Shandy, Bunyan und durch eine Ausgabe des Shakespeare. 1872 wurde er in den Ritterstand erhoben und Genosse der Londoner
|
||
50% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0240,
von Halswellebis Hamman |
Öffnen |
.
Halswelle (spr. hälsuell) , Keeley , engl. Genremaler, geb. 1832 zu Richmond (Surrey), lernte unter einem geschickten Zeichner und Stecher, studierte im Britischen Museum und arbeitete viel für die » Illustrated London News
|
||
43% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0206,
China (Zeitungswesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Daily News» . Shang-hai besitzt auch
mehrere illustrierte Zeitschriften, so die von Chinesen seit 1887 herausgegebene «Tien-Shi-Tschai-Hwa-Pau» (Auflage 20000
monatlich); ferner befassen sich die in Shang
|
||
41% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0384,
von Morinbis Morris |
Öffnen |
. Nachdem er im » Journal amusant « und im » Musée cosmopolitique « debütiert hatte, ging er 1851 nach London, wo er fünf Jahre vorzugsweise für die » Illustrated London News « arbeitete; dann kehrte er nach Paris zurück und wurde ständiger
|
||
35% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Divisionärbis Dixon |
Öffnen |
die
Redaktion des " Athenaeum ", das er bis 1869 leitete. Auch lieferte er seit 1848 Beiträge zu den
" Daily News " und veröffentlichte eine interessante Darstellung des englischen Gefängniswesens
|
||
35% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Gijonbis Gilbert (Nicolas Joseph Laurent) |
Öffnen |
, Tristram Shandy u. a.) und besonders zu den
«Illustrated London News» geliefert. 1871 zum Präsidenten der
Royal Society of painters in water colours (s. Aquarellmalerei ) ernannt, wurde er
zum Ritter geschlagen und 1876 zum Mitgliede
|
||
30% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Bondenholzungenbis Boner |
Öffnen |
als Berichterstatter der «Daily News» nach Wien; 1867–68 war er solcher des
«Standard» an verschiedenen Orten und starb 9. April 1870 in München. – Vgl. Kettle,
Memoirs and letters of C. B. (2 Bde., Lond. 1871).
Boner (latinisiert Bonerius
|
||
26% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Divulgierenbis Dixon |
Öffnen |
und litterar. Bestrebungen zu und war bis 1869, seit 1853 als Hauptredacteur, am
«Athenaeum» thätig. Für die «Daily News» schrieb er 1848 eine Reihe von
Aufsätzen über sociale Fragen, z.B. «On the literature of the lower orders» ; von seiner
|
||
26% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0864,
Japan (Zeitungswesen. Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
«Japan Gazette» und «Japan Mail» in Jokohama,
«Hiogo News» in Kobe und «The Rising Sun and Nagasaki Express» in Nagasaki. Auch zwei
deutsche Zeitschriften erscheinen in J.: «Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
Navy Gazette". Als das Organ der Mediziner gilt "Lancet", ferner "British Medical Journal", "Medical Press", wie auch "The Hospital" und "The Hospital News". Für Chemiker existiert "The Chemical News" (1859) und für den Chemikalienhandel "The Chemical
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0851,
Zeitungen (Schweiz, England, Frankreich) |
Öffnen |
erscheint, wo überhaupt gegen 1470 periodische Schriften herauskommen. Die »News Letters«, welche unter der Regierung Jakobs I. aufkamen, bilden den Anfang des englischen Journalismus; die Revolution machte aber in dieser Hinsicht keinen bedeutenden
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Forbigerbis Forbin |
Öffnen |
mehrere Jahre bei den königlichen Dragonern, ward 1870 Korrespondent der "Daily News" im deutschen Hauptquartier während des deutsch-französischen Kriegs, wohnte 1871 der Bekämpfung der Kommune von Paris bei, besuchte 1874 während der Hungersnot Indien
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
durchschnittliche Auslage ist 150000 Exemplare. "The Evening News and Post" wurde als konservatives Organ 1881 gegründet, fand aber nie rechten Anklang. Am meisten Erfolg hatte das radikale Arbeiterblatt "The Star", 1888 gegründet, das sich einer Auflage
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0179,
Australien (Geistige Kultur. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Mail» und «Evening News». In der Kolonie Victoria befinden sich unter den in Melbourne erscheinenden Zeitungen drei tägliche: «Argus», «Age» und «Herald»; monatlich erscheinen in gediegener Ausführung: «The Australian Illustrated News» und « The
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
and Winchester Journal" seit 1729. In Irland ist die älteste Zeitung die jetzt noch sehr gelesene "Belfast News Letter" seit 1737. Nach dem Fall der Stempeltaxe 1855 (bez. dem Aufhören der Papiertaxe 1861) brach die Zeit der Penny Papers an. Der "Daily
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Baulandbis Baum |
Öffnen |
d'Architecture", die "Encyclopédie d'Architecture" und die "Gazette des Architectes et du Bâtiment", in England "The Architect", "The British Architect", "The Builder" und "The Building News", für Holland das "Bouwkundig Weekblad" und die "Bouwkundig
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Diktierenbis Dilke |
Öffnen |
auf, um sich an den "Daily News" zu beteiligen, wovon er sich indessen 1848 gleichfalls zurückzog. Er starb 10. Aug. 1864 in der Nähe von Farnham. Biographie vgl. D. 3).
2) Sir Charles Wentworth, Sohn des vorigen, bekannt durch seine Gemeinnützigkeit
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0853,
Zeitungen (Rußland, Balkanländer; außereuropäische) |
Öffnen |
ist ihre Zahl von 37 auf 12,500 gestiegen. Am 25. Sept. 1690 erschienen zum ersten- und letztenmal die »Public Occurrences«, die sofort von der Regierung unterdrückt wurden. Mit den seit 1704 ebenfalls in Boston erscheinendem »News Letters« hebt aber
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Zeittafelnbis Zeitungen |
Öffnen |
news oder courants. Die durch den Humanismus und die Reformation in weite Schichten des Volks getragene geistige Gärung steigerte mächtig das allgemeine Interesse am Neuesten aus Staat und Kirche, Natur und Menschenleben der verschiedenen Länder
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
(im "Archiv für Eisenbahnwesen", Berl. 1881); L. Troske, Die L. U. (ebd. 1892).
London News, Illustrated, s. Illustrated London News.
London Purple (spr. lönnd'n pörpl), ein von Riley in Washington empfohlenes Mittel gegen den Kartoffelkäfer
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Manchester (Sammet)bis Manchester (Stadt in England) |
Öffnen |
sind: die liberalen «Manchester Guardian» und «Evening News», die konservativen «Evening Mail» und der «Manchester Courier»; wöchentlich erscheinen die «City News». Unter den Vereinen sind neben den polit. Klubs und zahllosen geselligen Vereinigungen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0176,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Ostafrika, Inseln) |
Öffnen |
Gallaländern Krapf, Wakefield und News das Christentum.
Von O. aus trat, um Livingstone aufzusuchen, 1873 V. L. Cameron einen Marsch nach dem Innern des Kontinents an. In Udschidschi angelangt, umsegelte er den Tanganjika und schlug sich hierauf
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Baylenbis Bayrische Alpen |
Öffnen |
Professors der Logik, William Hamilton, übernahm 1857 die Redaktion der "Daily News", indem er gleichzeitig Examinator in Logik und Philosophie an der Londoner Universität wurde, und wirkt seit 1864 als Professor der Logik und Metaphysik an
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Bellabis Bellac |
Öffnen |
; zuletzt redigierte er die "Home News". Seine während dieser Periode verfaßten Schauspiele: "Marriage" (1842), "Mothers and daughters" (1843) und "Temper" (1847) kamen mit Beifall zur Aufführung. Daneben schrieb er mehrere selbständige historische Werke
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Brooklinebis Brorson |
Öffnen |
Zustände der untern Volksklassen Bericht zu erstatten. Eine Frucht dieser Reisen ist auch das Buch "The Russians of the South" (1856). Außerdem hat er für die "Illustrated London News" und den "Punch" geschrieben und war seit 1870 Herausgeber des letztern
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Cronacabis Cropsey |
Öffnen |
er die "Chemical News" und lebt seitdem ohne amtliche Stellung in London. Seit 1864 ist er Herausgeber des "Quarterly Journal of science". 1861 entdeckte er mit Hilfe der Spektralanalyse das Thallium, dessen Eigenschaften er dann genauer untersuchte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Crotoy, Lebis Crowe |
Öffnen |
ersten künstlerischen Unterricht 1836 in Paris bei Brasseur, dann 1840 bei Paul Delaroche nebst seinem Bruder und kehrte 1853 nach London zurück. Nun wandte er sich der Schriftstellerei zu und schrieb für das "Morning Chronicle" und die "Daily News
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Diaz de la Peñabis Dicey |
Öffnen |
für den "Daily Telegraph", dessen Spezialkorrespondent er in verschiedenen Teilen des Kontinents gewesen. Während er noch auf einer Orientreise abwesend war, übertrug man ihm die Redaktion der "Daily News", die er auch 1870 übernahm, aber schon nach
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Dicke Tonnebis Dickgroschen |
Öffnen |
der neubegründeten Zeitung "Daily News", in der er zuerst seine "Pictures of Italy" veröffentlichte, zog sich aber bald von dem Blatt zurück und begann 1850 die Herausgabe einer Wochenschrift: "Household Words", die Unterhaltung mit Belehrung verbinden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Egalbis Egeln |
Öffnen |
: "London Journal", "Home Circle", die E. 1849-54 selbst redigierte, u. a.; wenige, wie: "Imogen", "The poor girl" und "Fair Lilias", als selbständige Werke. Nebenbei lieferte er auch Holzschnitte für die "Illustrated London News". Er starb 6. Juli 1880
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Faucignybis Faulensee |
Öffnen |
volkswirtschaftlichen Kongreß für die vernachlässigte deutsche Binnenschiffahrt und gründete im Anschluß hieran den "Verein für Fluß- und Kanalschiffahrt". 1870 organisierte er auf dem Kriegsschauplatz die Berichterstattung für die Londoner "Daily News". 1872 begab
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0442,
Förster |
Öffnen |
' Abgang leitete er ein Jahr lang die damals jugendlichen "Daily News". Das Wochenblatt "Examiner" bewahrte während der 18 Jahre seiner Mitarbeit und während 10 Jahren seiner Leitung den früher erworbenen Glanz, von dem es seither bis zur
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Labordebis Laboulaye |
Öffnen |
, Verfasser des zuerst von den "Daily News" 1870-71 veröffentlichten "Tagebuchs eines Belagerten in Paris" (deutsch, Leipz. 1871) und Herausgeber der satirischen Wochenschrift "Truth", hat sich in neuester Zeit durch seine lebhafte Teilnahme an den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Linsensteinebis Linz |
Öffnen |
dem Kupferstecher Bonner aus, widmete sich aber dann der Illustration und dem Holzschnitt, den er zu großer Leistungsfähigkeit entwickelte. 1846 u. 1847 illustrierte er die Geschichte der Holzschneidekunst für die "Illustrated London News", 1860
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Llerenabis Llummayor |
Öffnen |
Wochenblatt: "Lloyd's News", welches aber wegen politischer Unvorsichtigkeit bald unterdrückt wurde und erst seit 1726 als "Lloyd's List" wieder erschien. Dies Organ diente hauptsächlich den Schiffahrtsinteressen, namentlich dem Versicherungswesen, dessen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1041,
Korrespondenzblatt zum zehnten Band |
Öffnen |
als 23. Die bedeutendsten derselben sind: "Herald" (mit einer Auflage von ca. 190,000 Exemplaren), "Daily News" (160,000), "World" (150,000), "Times" (150,000), "Morning Journal" (100,000), "Sun" (100,000), "Evening Telegram" (ein Ableger des "Herald
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Säkularspielebis Sala Consilina |
Öffnen |
); "Paris herself again 1878-79" (1879, 9. Aufl. 1887); "America revisited" (1882); "Living London" (1883); "Echoes of the year" (1884); "Journey due South" (1885). Auch schreibt er den humoristischen Wochenüberblick in den "Illustrated News
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0585,
Schnellpresse (Vielfarbendruckmaschine, Stein- und Kupferdruck-S.) |
Öffnen |
585
Schnellpresse (Vielfarbendruckmaschine, Stein- und Kupferdruck-S.).
unternahm sie 1878 deren Bau und vollendete ihn im folgenden Jahr, während gleichzeitig in London für den Besitzer der "Illustrated London News", Ingram
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Stauenbis Staupitz |
Öffnen |
das Handbuch ("Laws and practice of chess") mehrfach aufgelegt (neue Ausg. von Wormald, 1881). Auch leitete er lange Jahre die Schachrubrik in den "Illustrated London News". Im übrigen beschäftigte er sich mit dem Studium der ältern englischen Dramatiker
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0690,
Wirtschaft |
Öffnen |
der Londoner »Daily News«.
Wirtschaft ist jede auf die Befriedigung von Bedürfnissen, demgemäß auf Erzeugung und Verwendung von Gütern gerichtete schaffende Thätigkeit des Menschen. Dieselbe gewinnt vorzüglich dadurch eine Bedeutung, daß der Mensch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Gexbis Giffen |
Öffnen |
^tl Ni^ticni ^oci^t.y. Außer zahlreichen Beiträgen in Daily News«, »Times«, > Globe«, Economist
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (russisch-türkischer Krieg von 1877/78) |
Öffnen |
unterhaltender Art ist in erster Linie die von Hiltl, von denen der Zeitungsberichterstatter sind »Spezialberichte der Daily News-Korrespondenten bei den deutschen und französischen Armeen« (Berl. 1871), Hozier, »The Franco-Prussian war«, Russell, »My
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0529,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Denkwürdigkeiten etc.) |
Öffnen |
sein Vaterland kämpfender, herausgab: »Les Russes en 1877/78« von dem Major Osman-Bey (Berl. 1889), es behandelt den asiatischen Kriegsschauplatz. Anspruch auf Beachtung haben die Berichte, welche A. Forbes etc. den »Daily News« erstatteten; sie sind
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Schießspielbis Schiff |
Öffnen |
), hat Mitte 1890 ein rauchloses Pulver erfunden, Körner von 2 cm Seitenlänge, welches bei Schießversuchen in Caulille sich gut bewahrte. Vgl. Abel, Smokeless explosives, in »Chemical News and Journal of Physical Science«, Nr. 1582 und 1583, März 1890
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Englische Litteratur 1890-91 (Verschiedenes) |
Öffnen |
sozialistischer Regungen. Dahin gehört vor allem des Dichters William Morris »News from Nowhere«, eine Utopie, wie es deren schon so viele gegeben, doch diesmal ein idealschönes London dem allerdings nur teilweise schönen der Wirklichkeit gegenüberstellend
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Baylénbis Bayonne (in Frankreich) |
Öffnen |
Logic» (1851; 7. Aufl. 1874) bekannt. 1851–55 war er Assistent des Philosophieprofessors Sir William Hamilton in Edinburgh, 1857–63 Redacteur der «Daily News» und Examinator in Logik und Psychologie an der Londoner Universität; 1864 wurde er Professor
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Blacas d'Aulpsbis Black, Adam & Charles |
Öffnen |
News» beteiligt, lebt er seitdem zurückgezogen in Brighton.
Black, Adam & Charles (spr. äddĕm änd tschahrl’s bläck), Verlagsbuchhandlung in London mit Zweigniederlassung in Edinburgh, im Besitz von James Tait, Francis, Adam und Adam Rimmer Black
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0170,
Chicago |
Öffnen |
prachtvoll eingerichtetes Geschäftsgebäude und eine tägliche Auflage von 100000 Exemplaren; derselbe ist 1881 gegründet, demokratischer Tendenz, zeichnet sich auch durch seine typographische Ausstattung aus. Die "Daily News", gegründet 1875 (220000
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Diligenzeidbis Dillenburg |
Öffnen |
ersten kritischen Journal Englands erhob. 1846 trat er zur Leitung der neugegründeten «Daily News» über, zog sich aber nach 3 Jahren zurück. Er schrieb über das engl. Drama und gab eine Sammlung von ältern Theaterstücken heraus (6 Bde., Lond. 1814
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Edinburgh (Alfred, Herzog von)bis Edison |
Öffnen |
und der Society of Arts. Sehr zahlreich sind Missions- und Bibelgesellschaften sowie Temperenzlervereine. Theater bestehen nur drei; unter den Zeitungen sind wichtig: "The Scotsman", "Evening News" und "Scotish Leader"; unter den wissenschaftlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
Eisenbahnen |
Öffnen |
, postes, télégraphes et douanes (Brüssel); The Railway News and Joint Stock Journal (London); die Railroad Gazette (Neuyork); die Revue générale des chemins de fer (Paris); der Monitore delle strade ferrate (Turin); Zeitschrift für Transportwesen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
.
Zeitungswesen. Obwohl die Zeitungspresse in keinem andern Staate Europas eine so große Bedeutung hat wie in England, ist sie hier doch später entstanden als in Italien und Deutschland. Zu Anfang der Regierung Jakobs I. kamen die sog. News-letters auf, d
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0426,
Großbritannien und Irland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
veröffentlicht; einige vertreten kaufmännische oder technische Interessen, andere dienen dem Sport, z. B. "The National Cyclists' Union Review", "The Paper and Printing Trades Journal", "The Quarterly News of Woman's Work".
Die Zahl der erscheinenden
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Jerichorosebis Jerrold (Douglas William) |
Öffnen |
day" und "Retired from business" (1851) bleibenden Wert. Seit 1852 war er auch Herausgeber der polit. Zeitung "Lloyd's Weekly London News-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Notre-Dame des Ermitesbis Nottingham |
Öffnen |
Zeitungen sind: «N. Daily Express», «N. Guardian» und «N. Evening News». Begünstigt durch die benachbarten Kohlenlager, ist N. der Sitz einer bedeutenden Fabrikindustrie, der
^[Abb. Wappen von Nottingham]
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0756,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
die Presse von Kalkutta ein, besonders: "The Calcutta Englishman", 1821 als "John Bull in the East" begründet, und die seit 1864 erscheinenden "Indian Daily News". In Bombay sind die "Bombay Gazette" und die "Times of India" die täglichen Zeitungen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0906,
Shakespeare |
Öffnen |
einer Novelle von Straparola in Tarltons «News out of Purgatorie»; 10) «Twelth-night, or what you will», gedruckt in der Folio 1623, gegründet auf eine ital. Novelle des Bandello, in engl. Bearbeitung in «Riche his farewell to miletarie profession
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Stauffer-Bernbis Staupe |
Öffnen |
London News". Seinen schriftstellerischen Ruhm verdankt er in erster Linie seinen Hauptwerken "The Chess Player's Handbook" (1847), welches sich in vieler Beziehung an das Handbuch des Schachspiels von P. R. Bilguer anlehnt; ferner "The Chess Player's
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0247,
Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
die Kunst s. Amerikanische Kunst; über die Musik s. Nordamerikanische Musik.
Zeitungswesen. Schon 1690 erschien in Boston, aber nur in einer Nummer, die Zeitung "Publick Occurrences". Die erste regelmäßige Zeitung war "The Boston News Letter" seit 24
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
" und die demokratische "Free Press"; in Milwaukee: die republikanische "Sentinel" und das demokratische "Journal"; in Omaha: die republikanische "Bee"; in Pittsburgh: die republikanische "Dispatch"; in Charleston: die demokratische "News and
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Volksheilstättenbis Volkslied |
Öffnen |
ins Leben gerufen worden und von England ausgegangen sind. In fast allen Städten Großbritanniens haben seit 1875 meist Aktiengesellschaften die Gründung von V. übernommen; eine besondere Monatsschrift «The Coffee Public House News», seit einiger Zeit u
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
. Zugleich war Y. Mitarbeiter an Dickens’ «All the year round» sowie Theaterkritiker der «Daily News». Bekannter wurde er 1858 durch eine Fehde mit Thackeray, der auf Grund eines ihn betreffenden, persönlich gehässigen Artikels Y.’ Ausstoßung aus dem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Forster (Joh. Reinhold)bis Forster (William) |
Öffnen |
leitete. Mit Dickens, mit dem ihn eine früh geschlossene, lebenslange Freundschaft verband, gründete er 1845 die «Daily News» und war, nach Dickens’ bald erfolgendem Rücktritt, ein Jahr lang deren Hauptredacteur. Außerdem war er Mitarbeiter an
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0662,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
lithographischen Druck eingerichtet worden ist. Mit der Gründung des «Penny Magazine» 1832, dem Erscheinen der «Illustrated London News», der «Illustration» und der «Illustrirten Zeitung» 1843 hat die Holzschneidekunst einen neuen Aufschwung gewonnen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0329,
Erwerbsunfähigkeit |
Öffnen |
(2. Aufl., Münch. 1894); Jahresbericht über die auf Selbsthilfe gegründeten deutschen E. u. W., hg. von Schulze-Delitzsch, Schneider und Schenck (Lpz., seit 1859); Blätter für Genossenschaftswesen (ebd., seit 1866); The Cooperative News (Manchester
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Machiavellismusbis Mackaybohnen |
Öffnen |
Schottland und wurde Herausgeber des "Glasgow Argus". 1848 trat M. in die Redaktion der "Illustrated London News" ein und wurde 1852 deren Herausgeber. 1860 gründete M. die "London Review" und ging 1862-65 während des Bürgerkrieges als Korrespondent
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Dickerbis Dickhäuter |
Öffnen |
von Darstellungen suchen, in denen die Subjektivität des Verfassers vorteilhaft hervortritt. Sie erschienen zuerst teilweise in den «Daily News», welche die Interessen der entschieden liberalen Partei verfechten sollten, von der sich aber D. bald zurückzog, um 1850
|