Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Niederwerfung
hat nach 0 Millisekunden 186 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Niederlassung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0137,
Von dem Kloster Hegbach |
Öffnen |
sie nicht fassen konnten. Aber auch Jungfrauen entsagten, durch diese Beispiele getrieben, dem Weltleben und strömten scharenweise bei den Klöstern der Cisterzienser zusammen und baten, daselbst vor den Toren sich niederwerfend, daß sie unter dem
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1038,
Luzern (Geschichte der Stadt und des Kantons) |
Öffnen |
der Steuern, Verschlechterung der Münzen u. a. m. Daher nahm 1653 in dem luzernischen Entlebuch der große Bauernkrieg in der Schweiz seinen Anfang, dessen Niederwerfung die unumschränkte Herrschaft des Patriziats bis 1798 begründete. 1798 erklärte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Carbolwasserbis Carbonari |
Öffnen |
unterstützte auch Ferdinand I. und Karl Felix durch Truppensendungen aufs wirksamste bei Niederwerfung der Bewegung, wodurch zugleich Kaiser Franz II. seine thatsächliche Oberherrschaft über Neapel und Piemont wiederherstellte. Österreich schlossen sich Pius
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Manfredbis Mangan |
Öffnen |
IV. Nach fast völliger Niederwerfung des Aufstandes in Unteritalien übergab er diesem das Königreich (1252); nach
Konrads Tode (1254) wurde er von den Großen des Reichs zum Regenten erhoben. Da Papst Innocenz IV. sich weigerte, das
staufische
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Scherffsche Milchbis Scherr |
Öffnen |
. Nach Niederwerfung des Auf-
standes durch die Engländer beanspruchten indes
letztere ein fast unumschränktes Protektorat, worauf
S. P. im Jan. 1884seine Entlassung nahmund Nubar
Pascka (s. d.) an seine Stelle trat. S^ P. starb auf
einer Reise
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0533,
Frankreich (Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
durch den rückkehrenden Napoleon wieder beseitigt. Nach der Niederwerfung des letztern und wechselnden Verhältnissen regelte das Gesetz vom 21. März 1832 das Ersatzwesen in der Weise, wie es in seinen Grundzügen bis nach dem Krieg von 1870-71 Geltung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Kolimabis Kolin |
Öffnen |
durch rücksichtsloses Niederwerfen und Wälzen, Annahme und Verharren in der Rückenlage etc. Diese Erscheinungen zeigen die Tiere bald anfallsweise, bald mehr oder weniger anhaltend. Dazu treten: Aufhören der Futter- und Getränkaufnahme, beschleunigtes
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Mimikbis Mimikry |
Öffnen |
der Zunge, Kopfnicken und Kopfschütteln, nur konventionelle Äußerungen und Abkürzungen naheliegender Gebärden zu sein, z. B. das Kopfnicken eine Abkürzung der Verneigung, die ihrerseits eine Abkürzung des Niederwerfens ist. Der Nachahmungstrieb (s. d.) thut
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Unfallversicherungbis Ungarische Litteratur der Gegenwart |
Öffnen |
Schöpfer auf dem revolutionären Schlachtfelde ins Grab sank, denn nach der Niederwerfung des 1848 49er Freiheitskampfes trat die Zensur abermals ihre trostlose Herrschaft an. Trotzdem trieb die Litteratur gerade zu dieser Zeit ihre schönsten Blüten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Wynnebis Zahnräderwerke |
Öffnen |
Anteil nahm. 1871 zum Generalleutnant ernannt, beteiligte er sich an der Niederwerfung der Aufstände von Saga (1874) und Satsuma (1877). 1880 übernahm er das Ministerium des Innern, seit 1883 war er Justizminister, trat aber, 1884 in den Grafenstand
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
Deutschland und Deutsches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
des Katholicismus, die Erzbistümer am Rhein, Mainz, Trier und Köln, haben ihren rein kath. Charakter bis heute bewahrt, den auch das Bistum Münster nach Niederwerfung der Wiedertäufer wiedererlangte. Im O. zeigen das ehemalige Bistum Ermeland sowie
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Akatalektischer Versbis Akis |
Öffnen |
des Dekhan bis an die Godaweri, westlich Gudscharat und Sind, im N. Kaschmir. Nach Besiegung aller Feinde und Niederwerfung der zahlreichen innern Empörungen widmete er die eifrigste Sorge der Organisation seines unermeßlichen Reichs, das unter ihm zu
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0318,
Alexander (A. der Große) |
Öffnen |
; auch von den Makedoniern wurde das Niederwerfen (Proskynesis) vor dem Könige gefordert. Kallisthenes, ein Neffe und Schüler des Aristoteles, der sich dem widersetzte, wurde nebst zwei Edelknaben, denen man eine Verschwörung gegen das Leben des
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1005,
Athen (Geschichte: römische Herrschaft) |
Öffnen |
(323-322), welcher aber nach der Schlacht bei Krannon mit der völligen Niederwerfung Athens endigte. Hypereides und Demosthenes starben als Märtyrer der griechischen Freiheit, A. aber erhielt eine makedonische Besatzung, verlor infolge einer neuen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Bedebis Bedemund |
Öffnen |
Posten an den Herzog von Aumale ab. Zur Zeit der Februarrevolution war B. auf Urlaub in Paris und erhielt 24. Febr. von Bugeaud den Befehl über eine Angriffskolonne, die auf dem Boulevard die Insurrektion niederwerfen sollte. Da er aber den Aufstand
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Bezoarwurzelbis Bhartpur |
Öffnen |
, das die Oberhoheit über Birma beansprucht. Als nun 1883 der Herrscher von Birma 5000 Mann zur Niederwerfung eines Aufstandes der Schan entsandte, wandten sich diese an China, welches eine kleine Truppenabteilung von Jünnan nach B. dirigierte, das Weihnachten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0970,
Birma (Geschichte) |
Öffnen |
erniedrigende Zeremonien, wie Niederwerfen auf Kniee und Hände. England fügte sich diesem Verlangen auf die Dauer nicht, sondern drang auf Verkehr mit seinem Minister stehenden Fußes. Ernstere Verwickelungen entstanden Ende 1873 wegen der Grenzen des
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Bocharibis Bochnia |
Öffnen |
) Abd ul Melik, Dschura Bay und Baba Bay aus Schachrssjabss angezettelt, konnte der Emir nur mit Hilfe der Russen niederwerfen. Abd ul Melik starb später eines gewaltsamen Todes in Chiwa. Seitdem bestehen zwischen B. und Rußland die freundschaftlichsten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0110,
Bodenbearbeitung |
Öffnen |
) durch Schwenden, d. h. Abschälen der Rinde am Fuß der Bäume, um sie zum Absterben zu bringen, wobei alles Unterholz und Gestrüpp entfernt, der Boden als Weide benutzt oder besäet, der Stockausschlag immer wieder entfernt und der Zeit das Niederwerfen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0022,
China (neueste Geschichte) |
Öffnen |
in Europa heftig getadelt; es ist allerdings zu beklagen, daß indem großen Blutbad, zu welchem die Niederwerfung des Aufstandes führte, mitunter auch Europäer mitwirkten; diese Szenen sind aber doch nicht gräßlicher gewesen als die bisher
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0023,
von China (neueste Geschichte)bis China (Porzellan) |
Öffnen |
. Mit Niederwerfung der Dunganen und Wiedereroberung Kaschgars (5. Dez. 1877) war C. wieder unbestrittener Herr in Mittelasien geworden; geschickt benutzte es die Verwickelung Rußlands in den türkischen Krieg und verlangte Rückgabe von Kuldscha. Rußland stellte
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0028,
Chinesische Sprache und Litteratur (Grammatik des Chinesischen) |
Öffnen |
verschiedene Begriffe. So bedeutet tschì wissen, Spinne, Zweig, Fett; tschì anhalten, Insel, Papier, Hagedorn etc.; tschí wollen, gedenken, erreichen, Raubvogel, Pfand, straucheln, Schwein etc.; tschĭ niederwerfen, fesseln, Saft, aufsteigen, Substanz, Axt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Crimenbis Crispinus |
Öffnen |
, Francesco, ital. Staatsmann, geb. 4. Okt. 1819 zu Ribera auf Sizilien, studierte in Palermo die Rechte, ließ sich in Neapel als Advokat nieder, nahm im Januar 1848 an dem Aufstand in Palermo hervorragenden Anteil und war bis zur Niederwerfung desselben 1849
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0894,
Deutschland (Geschichte 1851-1859. Versuche einer Bundesreform) |
Öffnen |
, daß der Napoleonide damit nur nach dem Muster seines Oheims die Reihe seiner Eroberungen beginnen wolle, daß nach Niederwerfung Österreichs D. ihm wehrlos preisgegeben sei, und glaubte, daß der Rhein am Po verteidigt werden müsse. In der Presse
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Engelsbergbis Engere Wahl |
Öffnen |
der von Marx in Köln redigierten "Neuen rheinischen Zeitung", dann nahm er an den Aufständen in der Pfalz und in Baden teil und flüchtete nach deren Niederwerfung nach England, wo er nach Gründung der "Internationale" für diese und überhaupt
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0562,
Frankreich (Geschichte: Julirevolution, Ludwig Philipp) |
Öffnen |
einem Zwischenministerium Soult-Montalivet und nach Niederwerfung des legitimistischen Aufstandes der Herzogin von Berri in der Vendée und eines republikanischen Aufstandes in Paris im Oktober 1832 ein Koalitionsministerium, das Kabinett vom 11. Oktober, gebildet
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0813,
Großbritannien (Geschichte: Viktoria) |
Öffnen |
abermaliger Verwerfung im Oberhaus zu retten. In Kanada hatte die Regierung nach Niederwerfung des Aufstandes den Grafen Durham, einen Mann von festem Charakter und entschieden liberaler Gesinnung, zum Generalgouverneur ernannt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0818,
Großbritannien (Geschichte 1848-1851) |
Öffnen |
der Franzosen und Österreicher im Kirchenstaat sowie die Niederwerfung der ungarischen Revolution im August 1849 durch Russen und Österreicher waren deshalb empfindliche Niederlagen der Palmerstonschen Politik, die dafür nach einer Kompensation suchte
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0827,
Großbritannien (Geschichte 1868-1871) |
Öffnen |
Großbritanniens in Europa gab sich noch bei einer andern Gelegenheit in demselben Jahr kund: als nämlich Rußland die Niederwerfung Frankreichs benutzte, um die Beseitigung der durch die Verträge von 1856 ausgesprochenen Neutralität des Schwarzen Meers zu fordern
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Guzmanbis Gwinner |
Öffnen |
. Von den Folgen der Verwüstungen dieser Zeit erholte sich Malwa erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrh., und mit der Niederwerfung der Marathen in Zentralindien und der Aufrichtung der englischen Herrschaft an der Narbada kehrte dauernde Ruhe ein
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Hanaubis Hancock |
Öffnen |
war. Dennoch gereichte sie dem Land nicht zum Segen. Denn obwohl der Kurfürst 1851, nach Niederwerfung der Verfassung, seine Gemahlin zur "Fürstin von H." ernannte, so hatte er doch keine Aussicht, die Ebenbürtigkeit ihrer selbst und ihrer acht Kinder zu
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0090,
Handelskrisis (von 1873) |
Öffnen |
war verschwunden; man arbeitete nur für die Gegenwart und ließ die gesparten Kapitalien unbenutzt liegen. Diese wirtschaftliche Ruhe endete mit der Niederwerfung Frankreichs, mit welcher die Aussicht auf einen langen Frieden gegeben war. Deutschland
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Haynaubis Hayne |
Öffnen |
der Russen bei der Niederwerfung der Insurrektion, insbesondere durch die Waffenstreckung Görgeis bei Világos vor den Russen, sehr erbittert, ließ H. auch die Rebellen ohne Rücksicht auf Person und Stand schwer büßen und 6. Okt. in Pest und Arad
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Heinrich von Freibergbis Heinrich von Plauen |
Öffnen |
die heidnischen Götterbilder niederwerfend, ihnen und den Esthen das Christentum. Diese seine Missionsthätigkeit, überhaupt die Eroberung und Christianisierung der lettischen und esthnischen Gebiete schilderte er in einer lateinisch geschriebenen und um 1226
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0162,
Japan (Münzen, Maße etc.; staatliche Verhältnisse, Finanzen) |
Öffnen |
und leitete sein Volk durch einen Umwandlungsprozeß so erstaunlich großartiger Natur und seltsam, wie ihn die Geschichte keines andern Volkes aufzuweisen hat. Das knechtische Niederwerfen vor dem Tennô (Mikado) und seinen Räten hörte auf, die Scheu vor seiner
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0163,
Japan (Rechtspflege, Heerwesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
, die Reorganisation des Heers, der Flotte und der Verwaltung in all ihren Zweigen, die Niederwerfung verschiedener Aufstände, Choleraepidemien und andre Landplagen der neuen Regierung verursachten, kann man wohl ermessen, daß dieselbe dem Bauer keine Erleichterung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0230,
Johann (Brandenburg, Burgund, England, Frankreich) |
Öffnen |
. Indes schon 1410 entbrannte der Kampf der Parteien, der Armagnacs und Bourguignons, wieder. Nach der Niederwerfung der Cabochiens in Paris 1413 seiner Macht beraubt, trat J. 1415 mit Heinrich V. von England in Verbindung und bemächtigte sich 1418 wieder
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Jubabis Jublains |
Öffnen |
278
Juba - Jublains.
wurde 16. Sept. 1871 zum Präsidenten auf vier Jahre proklamiert. Indes nun brachen gefährliche Aufstände aus, und J. starb noch vor Niederwerfung derselben 18. Juli 1872 am Schlagfluß. Am 23. Juli fand sein imposantes
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0517,
Karl (deutsche Kaiser: K. V.) |
Öffnen |
; die gelandeten Truppen sahen sich den Angriffen der Feinde wehrlos preisgegeben, und K. kehrte mit einem kümmerlichen Reste derselben zurück. Diese Bedrängnis Karls glaubte Franz von Frankreich endlich als den rechten Augenblick zur Niederwerfung seines
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0634,
Kaukasien (Geschichte) |
Öffnen |
daß der General Grabbe gezwungen war, sich erst unter Zurücklassung weniger Truppen vor Achulgho gegen diese zu wenden. Die Niederwerfung derselben gelang ihm indes bald: 5. Juli waren die detachierten Truppen wieder zurück. Am 11. Juli morgens begann der Sturm
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0832,
Kleist (Heinrich von) |
Öffnen |
Rücken kehrend, verließ K. die Universität mit dunkeln, unbestimmten Zukunftshoffnungen. Er hatte seinen Dichterberuf entdeckt und glaubte ihn nach mannigfachem Wechsel seiner Entschlüsse und äußern Pläne durch ein gewaltiges, alles niederwerfendes Werk
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Lamarmorabis Lamarque |
Öffnen |
, welche durch definitive Anerkennung des Restes des Kirchenstaats den Bund mit Frankreich dauernd befestigen wollte. Sein Haß und Neid gegen Preußen gab sich besonders nach der Niederwerfung Frankreichs 1870/71 kund, indem er im Parlament beim Streit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Longinusbis Longwy |
Öffnen |
, verleitete von da aus Turenne zum Abfall vom Hof und begab sich wieder nach Frankreich, um den Aufstand von neuem anzufachen. Sie leitete die Verteidigung von Bordeaux, zog sich aber nach Niederwerfung der Fronde, durch den Verlust ihrer Mutter und ihrer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Lonicerabis Lónyay |
Öffnen |
, und bekleidete 1848 im zweiten ungarischen Ministerium die Stelle eines Unterstaatssekretärs im Finanzministerium. Nach Niederwerfung des Aufstandes 1849 ward er flüchtig, kehrte aber infolge einer Spezialamnestie 1850 nach Ungarn zurück. Hier förderte
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Meyer (Politiker etc.)bis Meyerbeer |
Öffnen |
. Nach Niederwerfung des Bundes 1847 flüchtete er nach Wien, 1848 nach München, von wo er 1851 nach Österreich berufen und Sektionsrat im Ministerium des Innern unter Bach wurde. An den Verfassungsarbeiten des letztern und dem Konkordat hatte
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Mierisbis Miesmuschel |
Öffnen |
in einem polnischen Regiment dem Aufstand von 1830 an, wurde zum Unterleutnant ernannt und nahm an den Kämpfen gegen die Russen bis zum Schluß teil. Nach Niederwerfung des Aufstandes begab er sich 1831 nach Frankreich und widmete sich hier litterarischen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Nanaimobis Nancy |
Öffnen |
die aufständischen Sipoy-Soldaten von Khanpur und wütete hier mit einer fast beispiellosen Grausamkeit gegen alle Europäer, selbst Frauen und Kinder. Nach Niederwerfung des Aufstandes ward N. nach Nepal zurückgeworfen, wo er wahrscheinlich gestorben
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0330,
von O'Donovan Rossabis Odontine |
Öffnen |
330
O'Donovan Rossa - Odontine.
der Niederwerfung des Aufstandes durch die Schlacht am Boynefluß flohen abermals viele Glieder des Geschlechts in das katholische Ausland. In Österreich machten sich die O'Donnells 1720 unter dem Namen der Grafen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Omegabis Omissa |
Öffnen |
Montenegro führte. 1864 aber ward er zum Muschir oder Feldmarschall ernannt und an die Spitze des 3. Armeekorps in Monastir gestellt. 1867 wurde er nach Kreta zur Niederwerfung des dort entzündeten Aufstandes gesandt. Trotz der grausamen Strenge
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0518,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1848) |
Öffnen |
gefallen lassen, unterwarf sich kriechend der siegreichen Soldateska und unterstützte deren Rachewerk durch Denunziationen.
Die Reaktion.
Nach der Niederwerfung des Aufstandes in der westlichen Reichshälfte wurde Fürst Felix Schwarzenberg an
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Palmerbis Palmerston |
Öffnen |
und die Niederwerfung der Revolutionen in Sizilien und Ungarn, die er begünstigt hatte, erlitt P. ebenso viele Niederlagen und überwarf sich der Reihe nach mit Frankreich, Spanien und Österreich, während seine Parteinahme für Dänemark in der schleswig
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Parlamentärbis Parlando |
Öffnen |
in dem Lit de justice vom 20. Febr. 1640 jede politische Gewalt für immer ab. Nach seinem Tod erhob sich das Pariser P. wieder, vernichtete das Testament Ludwigs XIII. und erregte gegen Mazarin den Aufstand der Fronde (s. d.). Nach dessen Niederwerfung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0366,
Preußen (Geschichte: Friedrich der Große) |
Öffnen |
den Siebenjährigen Krieg (s. d.), um die gefürchtete europäische Koalition durch rasche Niederwerfung des Hauptfeindes Österreich im Keim zu ersticken; indem ihm dies aber weder 1756 noch Anfang 1757 gelang, bewirkte er gerade das Zustandekommen des
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Prostkenbis Prostylos |
Öffnen |
; Prostration, Niederwerfung, Fußfall, auch s. v. w. Entkräftung, hochgradige Erschöpfung.
Prostylos (griech.), griech. Tempel mit freiem Säulenportikus an der Vorderseite (s. Tempel).
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Röblingbis Rochambeau |
Öffnen |
zurückzudrängen. Obwohl er wenig ausrichtete, stieg doch sein Einfluß, und die Föderalisten stellten ihn 1880 als Präsidentschaftskandidaten auf. Nach Niederwerfung einer Erhebung der Provinzen Buenos Ayres und Corrientes gegen seine Wahl, ward er 12. Okt
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0088,
Russisches Reich (Geschichte 1762-1787) |
Öffnen |
in Rußland vorzubereiten. Sie bewirkte 1764 die Wahl ihres Günstlings Stanislaus Poniatowski zum König von Polen und führte durch ihre Einmischung zu gunsten der Dissidenten den Aufstand der Konföderation von Bar herbei, bei dessen Niederwerfung russische
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0094,
Russisches Reich (Geschichte 1863-1877) |
Öffnen |
die Niederwerfung des Aufstandes erhebliche Anstrengungen und Opfer. In dieser Krisis vollzog sich in der nationalliberalen Partei, deren Führer Tscherkaßki, Miljutin, Samarin, Katkow, Aksakow u. a. waren, und welche die großen Reformen Alexanders
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Saganbis Sage |
Öffnen |
der Revolution 1854 von der Provinz Zamora in die konstituierenden Cortes gewählt, flüchtete nach Niederwerfung der radikalen Erhebung in Madrid im Juli 1856 nach Frankreich und ward, nach der Amnestie zurückgekehrt, Professor an der Ingenieurschule
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Samtgutbis Samydaceen |
Öffnen |
dicht am Boden, weshalb das Niederwerfen dagegen schützt; aber Staub und Sand werden hoch in die Luft geführt, die dann dadurch je nach der Beschaffenheit des Bodens, der den Staub hergibt, ein rötliches, bläuliches oder gelbliches Ansehen erhält
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0615,
Schottland (Kirchen- und Schulwesen, Landwirtschaft etc.) |
Öffnen |
Gebiets ungerechnet. Die Durchschnittsgröße der (1888) 82,193 Pachtgüter beträgt 24 Hektar (ohne Wald). In den Wäldern wurde nach Niederwerfung der Hochlande arg gehaust, in neuerer Zeit hat man aber mit Erfolg den angerichteten Schaden teilweise
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0762,
Schweiz (Geschichte 1831-1848) |
Öffnen |
Beschluß, sich von der Eidgenossenschaft zu trennen, wenn die Aargauer Klöster nicht wiederhergestellt würden. Die gewaltsame Niederwerfung der Liberalen in Wallis durch die Ultramontanen und die Berufung der Jesuiten an die höhern Lehranstalten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Serrasalmobis Serrure |
Öffnen |
der Artillerie befördert, ward er wegen seines Anteils am Aufstand in Saragossa 1854 kurze Zeit verbannt, schloß sich dann an O'Donnell an, der ihn zum Generalkapitän von Neukastilien beförderte, war bei der Niederwerfung der radikalen Progressisten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1019,
Sklaverei (gegenwärtige völkerrechtliche Beurteilung) |
Öffnen |
Emanzipationsproklamation für alle Sklaven und ihre Nachkommenschaft war zunächst nur eine Kriegsmaßregel, wurde aber durch Kongreßbeschluß vom 31. Jan. 1864 zum Gesetz erhoben und der nordamerikanischen Verfassung einverleibt. Die 1865 erfolgte Niederwerfung
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Stadiumbis Stadt |
Öffnen |
der Verwaltung trat, sicherte er sich ein dankbares Andenken. Nach Niederwerfung der Wiener Revolution trat er mit Schwarzenberg und Bach ins Ministerium vom 21. Nov. 1848 und vertrat hier die freisinnigere Richtung. Schon im Mai 1849 aber mußte
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Telegraphentruppenbis Telemeter |
Öffnen |
sich mit an die Spitze der Opposition. Im September 1848 ward er vom ungarischen Ministerium nach Paris gesandt, um dort die ungarischen Interessen zu vertreten, und, da er nach der Niederwerfung der ungarischen Insurrektion im Namen Ungarns gegen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0125,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874) |
Öffnen |
125
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874).
nur entschlossen fort, sondern verkündeten nun auch offen die Aufhebung der Sklaverei und die völlige Niederwerfung der Rebellion als Ziele desselben. Lincoln erließ 22. Sept. 1862
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Wallachbis Wallenstein |
Öffnen |
Ferdinand, der ihm das Kommando eines auf Wallensteins Kosten in Flandern geworbenen
Kür assierregiments übertrug. Mit diesem leistete W. bei der Niederwerfung des böhmischen Aufstandes 1619-20 wichtige Dienste
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Wallisbis Wallmoden |
Öffnen |
. Die Priesterpartei der »Altschweizer« benutzte das Übergewicht, welches sie 1843 im Großen Rat und Staatsrat erhielt, zur Niederwerfung ihrer Gegner, der radikalen »Jungschweizer«, durch einen blutigen Überfall am Trient (20. Mai 1844) und zur Revision
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Wenckheimbis Wendehals |
Öffnen |
Indigenat aufgenommenen Familie, ward 1839 Landtagsdeputierter, war 1848 Obergespan des Pester Komitats, flüchtete nach der Niederwerfung der Insurrektion 1849 ins Ausland, schloß sich nach seiner Rückkehr der Deákschen Partei an, ward 1867 Minister
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Zamitesbis Zamora |
Öffnen |
, kehrte nach der Niederwerfung des Unabhängigkeitskampfes nach Polen zurück und suchte soweit wie möglich dessen innere Wiedergeburt zu befördern; auf seinen Gütern bereitete er die Bauernbefreiung vor, rief Schulen für die ländliche Bevölkerung, auch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Zierpflanzenbis Zieten |
Öffnen |
, begab sich nach der Niederwerfung der böhmischen Erhebung, die er nicht gebilligt hatte, in freiwillige Verbannung nach Breslau und starb 9. Okt. 1636 in Prerau. Seine wertvollen Briefe gab Brandt heraus (Prag 1870-72). Vgl. Chlumecky, Karl von Z
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Rümannbis Russisches Reich |
Öffnen |
aus Serbien, Bulgarien und Österreich richteten eine Huldigungsadresse an den Zaren, in der sie ilm als die Hoffnung und den Hort des Slawentums und der ganzen orthodoxen Welt begrüßten und Gott anriefen, er möge des Zaren Feinde niederwerfen, Deinem
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Azofarbstoffebis Bacmeister |
Öffnen |
und beteiligte sich 1848 an der nationalen Erhebung seines Vaterlandes, indem er an den Kämpfen bei Vicenza, Treviso und Bologna teilnahm. Nach Niederwerfung der Revolution lebte er in Ravenna, wo er nach einigen Jahren als städtischer Oberingenieur
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0291,
Festungen und Festungskrieg (neuere Grundsätze) |
Öffnen |
an den Feind zu führenden Batterien niederwerfen, der andre dagegen diesen Zweck durch sprungweise vorwärtsstürmende aufgelöste Linien erreichen, welche sich besser gegen das vernichtende Feuer des Gegners zu schützen sowie die eignen Waffen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0525,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Kriege des 19. Jahrhunderts) |
Öffnen |
Bogdanowitsch geschriebenen Geschichte des Krieges (Petersb. 1876, 4 Bde.) gegeben. Englands nächste Kämpfe, die Niederwerfung des indischen Aufstandes, sind Gegenstand von »A history of the Sepoy war« von J. W. ^[John William] Kaye und deren Ergänzung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (russisch-türkischer Krieg von 1877/78) |
Öffnen |
von Engel (Berl. 1872) nachgewiesen; den Friedensschluß erzählt Valfrey in »Histoire du traité de Francfort et de la libération du territoire« (Par. 1875). Das Nachspiel des Krieges, in der Niederwerfung des Kommuneaufstandes bestehend, hat Maxime Ducamp
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Parnellbis Patentwesen |
Öffnen |
in seiner Jugend an der von Renzi geführten Verschwörung gegen die päpstliche Regierung und flüchtete sich nach deren Niederwerfung nach Toscana, wo man ihn 2 Monate lang gefangen hielt, dann aber nach Paris entkommen ließ. 1848 kämpfte
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Rowlandscher Effektbis Rudini |
Öffnen |
Geburtsstadt das Amt des Sindaco (Bürgermeisters), als daselbst ein Aufstand gegen die italienische Regierung ausbrach, den die Klerikalen und die Anhänger der Bourbonen angezettelt hatten. Nachdem er bei der Niederwerfung dieser Emeute ebensoviel Mut
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Schneeguirlandenbis Schork |
Öffnen |
, erfolgte 1869 seine Ernennung zum Brigadier in Cattaro, in welcher Eigenschaft er sich an der Niederwerfung der Insurrektion in Dalmatien hervorragend beteiligte. 1870 in den Freiherrenstand erhoben und darauf zum Generalmajor befördert, fungierte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Gorstbis Grassamenzucht |
Öffnen |
der Niederwerfung der Shôc.n-natsherrschaft und an der Wiederaufrichtung der kai-serlichen Gewalt, trat nach demRestaurationskrieg in die neue Regierung ein und war eine Zeitlang Minister der öffentlichen Arbeiten. 1873 legte er dieses Amt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Saigô Yorimichibis Salpetersaures Kali |
Öffnen |
Sturz zum Ministerdes Auswärtigen ernannte.
Saigö Porimichi, Graf, japan. Staatsmann, geb.
1843 in Satsuma als jüngerer Bruder des berühmten Saigö Takamori (s.d., Vd. 17), nahm gleich diesem an der Niederwerfung des Shögunats
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0250,
Ägypten (neuere Geschichte) |
Öffnen |
Mehemed Ali dieselben 1. März 1811 nach Kairo locken und daselbst verräterischerweise
durch seine Albanesen großenteils niedermetzeln.
Der Pascha ward so unbeschränkter Herr des Landes. Die völlige Niederwerfung der in Arabien immer mächtiger
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0318,
Albanesen |
Öffnen |
seit der
Errichtung des Janitscharenkorps wurden. 1770 schickte die Pforte zur Niederwerfung des von Rußland angezettelten
Aufstandes der Griechen A. gegen diese. Damals trat auch Ali Pascha von Tepelen auf, dessen Ziel die Vereinigung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0363,
Alexander (der Große) |
Öffnen |
Niederwerfen von Empörungen des Volks und namentlich zur Belagerung von Bergfesten des Adels genötigt.
Er drang dabei bis an die äußersten Grenzen des Perserreichs und über den Jaxartes hinaus ins Land der Scythen vor. Nach der Unterwerfung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Amortisationsfondsbis Ampelideen |
Öffnen |
griechenfreundliche König der 26. Dynastie. Er gehörte der königl. Familie an, war also nicht, wie die
griech. Tradition berichtet, von niederer Herkunft. Als er von Apries (s. d.) zur Niederwerfung eines Militäraufstandes entsandt war, stellte
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Ardeschirbis Areca |
Öffnen |
. 1002 in Pavia zum König der Langobarden erhoben, schlug 1003 Otto von Kärnten und Graf Ernst von Österreich, die ihn mit einem deutschen Ritterheer niederwerfen sollten, mußte aber fliehen, als König Heinrich II. im April 1004 selbst gegen ihn zog
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0576,
Bayern (neuere Geschichte 1848-64) |
Öffnen |
alle Freisinnigen den Sitzungssaal – die Kammer war beschlußunfähig. Am 10. Juni 1849 wurde dann die Kammer aufgelöst. Zur Niederwerfung des Aufstandes in der Pfalz hatte sich B. an Preußen um Hilfe gewendet; schon 20. Juni war der Prinz von Preußen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Beschwörungbis Besemer |
Öffnen |
Österreich und Preußen Kommissare zur sog. Pacifikation der Herzogtümer nach Kiel sandten und mit gewaltsamer Niederwerfung der Herzogtümer drohten, trat er (11. Jan.), da er die Mächte nicht als Rechtsnachfolger der Centralgewalt anerkannte, nach
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Beust (Geschlecht)bis Beust (Friedr. Ferd., Graf von) |
Öffnen |
angeboten worden war.
In dem nach Niederwerfung des Aufstandes neu gebildeten Ministerium Zschinsky übernahm B. zu dem Departement des Auswärtigen noch das des Kultus (14. Mai). Am 30. Mai ward der Abschluß des sog. Dreikönigsbündnisses mit Preußen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Bildende Künstebis Bilderdienst |
Öffnen |
. Anfangs wurde der Streit nur theoretisch geführt, praktisch dagegen wurde er, als Kaiser Leo III. der Isaurier (717-741), um den Juden und Mohammedanern den Übertritt zur christl. Kirche zu erleichtern, 726 das Niederwerfen vor den Bildern verbot, 730
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Buchanan (James)bis Buchanan (Robert Williams) |
Öffnen |
Südstaaten teilweise in sein Kabinett auf und machte seinen Einfluß geltend für die Aufnahme von Kansas in die Zahl der Sklavenstaaten. Nach der Wahl Lincolns (Dez. 1860) lehnte er es ab, seine gesetzliche Macht als Präsident zur Niederwerfung des Aufstandes
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Cabatbis Cabinet |
Öffnen |
Auswanderung nach diesem Ikarien sowie zum gemeinschaftlichen Zusammenlegen ihres Vermögens auf. Nach der Niederwerfung der socialistischen Revolutionäre in der Pariser Junischlacht 1848 schiffte er sich mit 44 seiner Genossen nach Texas ein. Die Ankömmlinge
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Castel (bei Mainz)bis Castelfidardo |
Öffnen |
Niederwerfung des Aufstandes von Cartagena und des Karlistenkrieges die Feindschaft seiner frühern Gesinnungsgenossen zu. Als er bei dem 2. Jan. 1874 erfolgten Zusammentreten der Cortes seinen Rechenschaftsbericht ablegte, wurde sein Verfahren gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Castro (Ines de)bis Castruccio Castracane |
Öffnen |
war, kehrte er dorthin zurück und verband sich, zum Stadtherrn gewählt, mit Uguccione della Faggiuola, dem Stadtherrn von Pisa, zur völligen Niederwerfung der Guelfen. Dieser aber ließ Lucca plündern und C. C. gefangen setzen, um Lucca unter
^[Artikel
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Charquebis Charta |
Öffnen |
interimistisch bis zur Ankunft Cavaignacs im Juni. Auch unter diesem sowie unter dessen Nachfolger Lamoricière blieb er Unterstaatssekretär und war Chef des Generalstabes bei der Niederwerfung des Juniaufstandes. In der Nationalversammlung bekämpfte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Copleybis Coppino |
Öffnen |
. Im
Laufe der Präsidentenwahl von 1864 wurde diese
Bezeichnung auf alle demokratischen Gegner der ge-
waltsamen Niederwerfung der Südstaaten ausge-
dehnt, verschwand jedoch seit 1865.
Eoppet (spr. -peh), Flecken im Bezirk Neuß
(Nyon) des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0603,
Cromwell (Oliver) |
Öffnen |
die rebellischen Nachbarreiche Irland und Schottland, die sich für des Königs Sohn, Karl II., erhoben. Die irische, seit 1641 lebendige Erhebung
erstickte C. in Strömen Bluts (1649); er überließ die vollkommene Niederwerfung seinem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Daguesseaubis Dahl (Johann Christian Claußen) |
Öffnen |
im Jesuitenkollegium daselbst und wurde 1837 Lehrer an der Centralschule seiner Vaterstadt. Durch die sonderbündischen
Bestrebungen in Freiburg bewogen, nahm er 1843 die Direktion der Normalschule in Pruntrut an, wurde aber nach Niederwerfung des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
192
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66)
besetzt, 14 Tage später das ganze Land occupiert bis auf die Festung Rastatt, die 23. Juli kapitulierte.
Als nach der Niederwerfung der republikanischen Partei Preußen den Regierungen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Epilepsiemittelbis Epinac |
Öffnen |
geblieben war. Es wird berichtet, daß er kosmogonische Lehren aufgestellt hat. Als die Athener einst, von der Pest heimgesucht, nach dem Ausspruch des Orakels den Zorn der Götter zu sühnen suchten, den sie sich durch die seit Niederwerfung des
|