Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach S. 838
hat nach 0 Millisekunden 129 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0001,
- |
Öffnen |
-3
Meyers
Konversations-Lexikon.
Vierte Auflage.
Siebzehnter (Ergänzungs-) Band.
Enthält:
Ergänzungen und Nachträge Seite 1 bis 838
Register der wichtigern Namen und Gegenstände etc. zu Band I-XVII " 839-997
Gesamtregister
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1070,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande. |
Öffnen |
1070
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Valencia (Stadtwappen) 155
Vasen (2 Figuren) 176
Vatikan 182
Velociped (14 Figuren), s. Rückseite der Tafel "Velociped" 195
Venedig
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1052,
Gesamtverzeichnis der Beilagen zu Band I-XVII |
Öffnen |
.
Säugetiere.
Vgl. auch Nr. 13: »Tierzucht« (S. 1051).
Affen, Tafel I -III I 140
Halbaffen VIII 8
Kandflügler VIII 111
Raubtiere, Tafel I-III XIII 595
Pantherkatzen XII 658
Katzen IX 621
Hunde, Tafel I: Hunderassen VIII 798
Tafel II: Jagdhunde VIII
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rillenschienenbis Rinde |
Öffnen |
sür Straßenbahnen Ver-
wendung. Demselben Zweck dienen bei Wegeüber-
gängen die Leit- oder Streich schienen (s. Eisen-
badnbau, Bd. 5, S. 838 d).
Rilodagh, Rila, auch Nvl, im Altertum
Skombros, Gebirgsmassiv aus Gneis und Granit
im südwestl
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Hirsaubis Hirsch (Jenny) |
Öffnen |
,
Abt von Fulda, im Sept. 838 eingeweiht, zeichnete
sich durch wissenschaftliche Bildung und eine im
10. Jahrh, berühmte Schule aus. Durch den Grafen
Adelbert II. von Calw 1059 hob sich das Kloster
noch mehr und nahm unter dem heil. Wilhelm
(1069
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428b,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
Feuerversicherungsgesellschaften
Gesellschaft
Ende 1894
für eigene Rechnung
überhaupt'
sicherung
Z
s
M.
M.
M.
M.
i
Berlinische..............
1812
Berlin. . . .
1881338 864
2 428 287
2 548 757
932 302
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0840,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
838
Eisenbahnbau
Gleise der deutschen Eisenbahnen in deren Ausdehnung vom 1. April 1893 jährlich etwa 178000 t Schienen erforderlich, deren Kosten an den Fabrikationsorten etwa 26,7 Mill. M. betragen. Die abgenutzten, aus den Gleisen zu
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Lüneburger Erbfolgekriegbis Lunel |
Öffnen |
1005
Lüneburger Erbfolgekrieg - Lunel.
nov. u. Lüneb. 1872-77, Bd. 1-3); "Altertümer der Stadt L." (Lüneb. 1852-72, 6 Lfgn.).
Der Regierungsbezirk L. (s. Karte "Hannover") umfaßt 11,343, nach andern Angaben 11,517 qkm (206,01 QM.), hat (1885
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0837,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
Laschenverbindungen (s. S. 838 a) angewendet, die über die beiden benachbarten Stoßschwellen hinüberreichen und hier TTTTT erhalten, in welche die Schienenbefestigungsmittel eingreifen, oder es erhalten die Laschen tiefe Schenkel, die um den Schienenfuß herum
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Bremgartenbis Bremsen (mechanisch) |
Öffnen |
, mußten es aber 1675 den Braunschweigern überlassen. Das Schloß wurde 1682 samt den Festungswerken abgebrochen.
Bremgarten. 1) Bezirk im schweiz. Kanton Aargau, hat (1888) 17 528 E., darunter 838 Protestanten und 84 Israeliten in 26 Gemeinden. - 2
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0150,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
sämtlich Angers-Montreuil-Bellay-Poitiers, Nantes-La Rochelle- ihren Sitz in Paris. Saintes Angoulême, Nantes-St. Pazanne-La Roche sur- Von u. s. w.) II. Konzessionierte Bahnen 1 Nordbahn 3 553 126 1 414 063 143 Frs. (franz. Netz). (Paris-St. Quentin
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0838,
Erzlagerstätten |
Öffnen |
838
Erzlagerstätten.
stehen auch ihrer Bildungszeit nach zwischen denselben, verhalten sich also im allgemeinen wie Gebirgsschichten und werden wohl auch ebenso wie die Steinkohlenlager als Flöze bezeichnet (Kupferschieferflöz, Eisensteinflöz
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Schmidt-Rimplerbis Schmiervorrichtungen |
Öffnen |
die Schmierwirkung auf, beginnt aber sogleich wieder mit der Ingangsetzung der Maschine.
Der Schmierapparat von Wittfeld (Patent-Präzisionsschmierapparat) druckt das Öl direkt aus dem Ölbehälter in die Druckleitung. Er besteht (Fig. 2 u. 3, S. 838) aus dem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Siebenbürgenbis Siebwerke |
Öffnen |
838
Siebenbürgen - Siebwerke
sondern ein freistehender Stockwerkbau von über 20 m Höhe war. Dabei ein Gymnasium, ein Rundbau (wahrscheinlich.vorologium) und eine Stoa. Das Wasser wurde der Stadt durch eine weit vom Karadagh im N. herkommende
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0906,
Armenwesen |
Öffnen |
Verhältnissen im Lande die Produktion daniederliegt. Doch auch in diesem Falle wird in manchen Ländern, z. B. in England, die unmittelbare Armenunterstützung nicht gewährt, sondern der Eintritt in ein Arbeitshaus (workhouse) gefordert (s. Arbeitshäuser). Ein
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0634,
Geburtsstatistik |
Öffnen |
166 000 1 828 379 38,07
1889 48 715 000 1 838 439 38,70
1890 49 239 000 1 820 264 36,97
1881/90 47 108 000 1 798 778 38,18
1891 49 767 000 1 903 160 38,24
^[Leerzeile]
Das hier berechnete Verhältnis der Geborenen zur Bevölkerung, die sog
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Österreich-Ungarn, Frankreich etc.) |
Öffnen |
(in Gulden):
1884
1886
Prämien
427078
706424
983829
Überschüsse
aus den
Prämien
- 5051
41800
65006
1890
1891
Prämien
Überschüsse
aus den
Prämien
1061846 i 1700272 I
77 838
14906
Die österreichisch
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0863,
Eisenbahnen |
Öffnen |
. Europa. km km km km km km km 1 Deutschland 1835 549 6 044 11 633 19 575 33 838 37 572 42 869 2 Österreich-Ungarn u. s. w. 1828 144 1 579 4 543 9 589 18 512 22 613 27 015 3 Großbritannien und Irland 1825 1 348 10 653 16 787 24 999 28 854 30 843 32 297 4
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Proficiatbis Progressisten |
Öffnen |
. die Seitenansicht des Kopfes (s. Bildnis). – In der Walztechnik spielen die P. der verschiedenen Sorten Walzeisen (s. d.) eine wichtige Rolle, namentlich die P. der Eisenbahnschienen. Über Ladeprofil s. Eisenbahnbau (Bd. 5, S. 838 b). – Das P. eines Berges
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Steinbrückenbis Steiner (Friedrich) |
Öffnen |
838 E., 5 Städte, 105 Landgemeinden und 6 Gutsbezirke. Sitz des Landratsamtes ist Itzehoe.
Steinbutt, s. Schollen.
Steind., hinter lat. Tiernamen Abkürzung für Franz Steindachner, Direktor des zoolog. Hofkabinetts zu Wien, leitete 1893 die dritte
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0504,
Schleswig (Regierungsbezirk, Kreis und Stadt) |
Öffnen |
502
Schleswig (Regierungsbezirk, Kreis und Stadt)
Herzogtum S. als erbliches Lehn übertragen. Waldemar dankte jedoch 1330 ab, und nun gab Gerhard seinem Neffen S. zurück, behielt aber sich und seinen Nachkommen die Anwartschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Rehfellbis Reibungskoefficient |
Öffnen |
Stücke (Wurzeln,
Kartoffeln, Brot) mittels eines hölzernen Stempels
gegen den Neibcylinoer gedrückt werden. Über die
zum Schälen benutzten R. s. Schälmaschinen.
Reibnitz, Paul Maximilian Wilhelm, Frei-
berr von, Viceadmiral, geb. 12. Aug. )838
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0133,
Sachsen (Königreich: Finanzen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
wie folgt:
A. Ordentlicher Staatshaushaltsetat. Einnahmen: Mark Nutzungen des Staatsvermögens u. der Staatsanstalten 42 838 242 Direkte Steuern 20 939 640 Zölle und Verbrauchssteuern 19 580 432 Zusammen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ladenberg (Philipp von)bis Ladislaus |
Öffnen |
Absterben derselben unter fort-
schreitender Entzündung unterhalb des Zahnfleisches.
Ladeprofil, s. Eisenbahnbau (Bd. 5, S. 838 d).
Läder, eine Klasse der Halloren (s. d.).
Laderampe, Ladebühne, bei den Eisenbahnen
eine schiefe Ebene
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Selbstzahlerbis Selen |
Öffnen |
838
Selbstzahler – Selen
von Löning und G. Meyer, für Bayern das Staatsrecht von Max Seydel, ferner die monographischen Darstellungen des Verwaltungsrechts
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Hydrographisches Amtbis Hydromedusen |
Öffnen |
838
Hydrographisches Amt - Hydromedusen.
der Hydrographer steht, in Frankreich das Dépôt des Cartes et Plans mit einem Stab von wissenschaftlich gebildeten Marinebeamten, welche als Ingénieurs-hydrographes bezeichnet werden). In Amerika allein
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Cajaputbaumbis Calabar |
Öffnen |
838
Cajaputbaum – Calabar
Art, die jetzt in vielen Tropengegenden kultiviert wird. Es ist dies der sog. indische Bohnen- oder
Catjanstrauch , C. indicus Spr
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Kröpferbis Krösus |
Öffnen |
Welle . Es kommen auch Wellen mit noch größerer Anzahl von Kröpfungen vor.
Eine gekröpfte Welle kann man sich auch als Vereinigung zweier Maschinenkurbeln denken (s. Kurbel , nebst
Textfigur 4).
Kröpfer , s. Kropftauben .
Kropfgans
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Signumbis Sikh |
Öffnen |
(Bd. 6, S. 838 a).
Sigüenza (spr. -ue'ndsa), lat. 86ssuntia, Bezirks-
stadt im NO. der span. Provinz Guadalajara in
Neucastilien, links am obern Henares, am Südwest-
fuß der Sierra Ministra sowie an der Eisenbahn
Madrid-Saragossa, ist seit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Lithosphärebis Litta |
Öffnen |
838
Lithosphäre - Litta.
nördlichen Erdhälfte. L. officinale L., eine perennierende Pflanze mit 30-60 cm hohem, oberwärts sehr ästigem, dicht beblättertem, nebst den Blättern angedrückt steifhaarigem Stengel, sitzenden, lanzettlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Kriminellbis Krippen |
Öffnen |
Delikten betrifft, so entfallen auf: Gewalt u. s. w.
gegen Beamte 13268, Hausfriedensbruch 17 031,
Verletzung der Wehrpflicht 17 824, Meineid 798,
Unzucht-Notzucht 3332, Beleidigung 44809, Mord
und Totschlag 248, einfache Körperverletzung 21987
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Galenistenbis Galfried von Vinesalf |
Öffnen |
838
Galenisten - Galfried von Vinesalf.
wergen, Mixturen, Dekokte, im Gegensatz zu den Chemikalien, benannt nach Galenos.
Galenisten, Anhänger der Schule des Galenos (s. d.); auch Name einer Partei der Wiedertäufer (s. d.).
Galenít, s. v
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Vis majorbis Vitalität |
Öffnen |
der hervorragendste Handelsplatz Bosniens und hatte eine lebhafte Lederindustrie.
Vison, amerikan. Mink, s. Nörz.
Visp (auch Vispach, franz. Viège), Gemeinde im schweizer. Kanton Wallis, Station der Eisenbahn Villeneuve-Brieg, mit (1888) 838 Einw
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Schmölzerbis Schnee |
Öffnen |
838
Schmölzer - Schnee.
Schraube s langsam vorwärts bewegt wird. Letzteres besteht aus den Zahnrädern a und b, dem Hebel d und der Sperrklinke e. Die Drehung der beiden Räder a u. b wird durch die schwingende Bewegung des Hebels d, welcher
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Jakob VI. (König von Schottland)bis Jakobiner |
Öffnen |
838
Jakob VI. (König von Schottland) - Jakobiner
dem Tode seines Vaters minderjährig auf den
Thron. Um die Regentschaft stritt eine engl. Partei
unter des Königs Mutter Margarete, der Schwester
Heinrichs VIII. von England, im Bunde mit den
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Pyramidenbakebis Pyrenäen |
Öffnen |
Bau der P. (im "Monatsbericht" der Ber-
liner Akademie für 1843); Petrie, ^d6 p^ramiäs
2.nä t6mz)i68 ol 6i?6ii (Lond. 1885).
Über die Pyramide des Cestius f. Cestius.
Pyramidenbake, s. Baken.
Pyramidenbaum, s. Obstbaumformen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Greisenalterbis Grenadiere |
Öffnen |
, Zinnstein und Arsenkies.
Greisenalter, s. Alter, S. 419.
Greisenbogen, s. v. w. Greisenring, s. Altersring.
Greisenbrand, s. v. w. Altersbrand, s. Brand, S. 314.
Greisenkaktus, s. v. w. Cereus senilis, s. Cereus.
Greisenring der Hornhaut
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Coulombzählerbis County |
Öffnen |
. Für zwei gleiche Ladungen y hat man
f^ "^ und daher, wenn man die Menge durch die
Kraft mißt, h^ 1"/? Wählt man absolute Maße
und legt Centimeter, Gramm, Sekunde zu Grunde
(s. Maß und Gewicht im absoluten (^inne), so ist
T^ cn/i'2 860^2
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Panabatbis Panamakanal |
Öffnen |
838
Panabat - Panamakanal
der Stirn, gewöhnlich aber halb tierisch mit Ziegen-
beinen gestaltet, oft von Frauen und Kindern der
gleichen halb menschlichen, halb tierischen Bildung
umgeben, oft auch selbst vervielfacht, wie auch
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Stoltzebis Stolzenfels |
Öffnen |
).
Stolzenau. -1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Hannover, hat 628,60 qkm und (1895) 27 077 (13 239 männl., 13 838 weibl.) E., 5 Städte, 43 Landgemeinden und 1 Gutsbezirk. - 2) Flecken im Kreis S., nahe links der Weser, Sitz des Landratsamtes
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Ober-Garonnebis Oberhautgewebe |
Öffnen |
21784
0 26 879
269,58 20 549
13483
19 420
17 458
37 925
1612
1142
312
2074
1140
58
59
62
72
54
71
55
84
Z"
4921
20 092
1414
22 214
6 328
248
2 244
23 765
13 838
7 959
9 483
9 784
!4 060
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Planübergängebis Plasmodiophora |
Öffnen |
,
?. 6u ä6 I'iantiMLcQE Vrukk6i^ (2. Aufl., Ant-
werp. 1892); 1.6 Nu866 riautiQ-Noi^wg (Vrüsf.
1894). ^S. 838 d).
Planübergänge, s. Eisenbahnbau (Bd. 5,
Planüdes, Maximus, gelehrter Mönch
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Kurskbis Kuru |
Öffnen |
838
Kursk - Kuru
oder durch fette und got. Schriften bemerkbar ge-
machtwerden, oder von fremdsprachigen Citaten. Die
Renaissance-Kursivschrift, früher einfach Kursive ge-
nannt, wurde zu Anfang dieses Jahrhunderts durch
die der neuen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Pont-à-Bouvinesbis Pontefract |
Öffnen |
" (6 Bde., 1857), "1^ cont688iii3," (5 Bde.,
1857), "1^68 cuevaiiers ün eiair äe 1nn6" (8 Bde.,
1862), "1.68 V0N6M68 äß?ari8" (7 Bde., 1864),
"1.68 äram68 ä61^ri8" (3 Bde., 1865) u. s. w. Aus
diesem letztern Werke machte Anicet-Vourgeois
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Tesserabis Tessin (Kanton) |
Öffnen |
.
Tesserales Krystallsystem, s. Krystalle.
Tesseralkies oder Arsenkobaltkies, ein sehr seltenes Mineral, das nur als Einsprengung im Gneis von Skutterud in Norwegen bekannt ist; es bildet reguläre Krystalle sowie körnige Aggregate von ziemlich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Dominikanerfinkbis Dominium |
Öffnen |
primitifs de l'ordre de saint Dominique (Poitiers 1874-75, 3 Bde.).
Dominikanerfink, s. Kardinal.
Dominikanerinnen, s. Dominikaner.
Dominikanische Republik (República Dominicana, s. Karte "Westindien"), einer der beiden Freistaaten auf der Insel
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Schönererbis Schöngrabern |
Öffnen |
werden müssen. Da ferner der Winkel der Segelfläche mit der Ebene der Masten im allgemeinen um so kleiner sein muß, je schärfer am Winde, d. h. je mehr dem Wind entgegengesetzt, gesegelt werden soll, so eignen sich S. zu diesem Manöver in erhöhtem Maß
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Zebrabis Zecken |
Öffnen |
838
Zebra - Zecken.
Meers, von 819 bis 1022 Residenz der Zijâdifürsten und jahrhundertelang Sitz großer Gelehrsamkeit, hat angeblich 7000 Einw.
Zebra (Tigerpferd, Hippotigris H. Sm.), Untergattung der Gattung Pferd (Equus L.), Einhufer
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Ludovicabis Ludwig (der Deutsche, König der Deutschen) |
Öffnen |
oder umschriebener Polygone mit wachsender Seitenzahl ausdrückt (s. Kreis). Rascher zum Ziele führt der analytische Weg mittels der Cyklometrischen Funktionen (s. d.). Aus der allgemeinen Reihe
arc tan x = ^[img]
erhält man für x = +1 die Formel (Leibnizsche Reihe
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Luschnitzbis Lussin |
Öffnen |
Abfluß der Wittingauer Teiche und biegt bei Tabor nach SW. um und mündet, 126 km lang, wovon 79,3 km mit Flößen befahrbar, bei Moldauthein.
Luscinia (lat.), die Nachtigall.
Luscitas (lat.), eine Art des Schielens (s. d.).
Lusen, Berg
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Bettbis Bettelwesen |
Öffnen |
838
Bett - Bettelwesen.
diente ein dickes Federbett, während die schlechteste Stube des Hauses noch gerade gut genug zur Schlafkammer erschien. Auch heute noch verwendet der Deutsche weniger Sorgfalt auf seine nächtliche Lagerstätte
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Moussebis Möwe |
Öffnen |
838
Mousse - Möwe.
Karabiner. In Frankreich heißt das auf 510 mm verkürzte Infanteriegewehr der Artillerie M.
Mousse (franz., spr. muß), Gefrornes, welches während des Frierens nicht gerührt wird; auch eine Creme aus einer Mischung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Ibn Challikânbis Ibo |
Öffnen |
zu Arbela, gest. 1282 in Damaskus. Er wurde durch Sultan Bibars (s. Mamluken ) zum Oberkadi Syriens ernannt, von welchem Amte er
mehreremale abgesetzt und in dasselbe wieder eingesetzt wurde; in den Zwischenzeiten bekleidete er Lehrämter an
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Pipettebis Piqué |
Öffnen |
158
Pipette - Piqué
Pipette (frz.), gläserne, nach dem Princip des
Stechhebers (s. Heber) benutzte Röhren, die man
bei der chem. Analyse anwendet, um aus einer grö-
Hern Menge von Flüssigkeit ein bestimmtes Volu-
men herauszunehmen. Man
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Rhône (Departement)bis Rhônemündungen |
Öffnen |
838
Rhône (Departement) - Rhônemündungen
erheblich zugenommen. In Lyon beträgt der Vin-
nenfchiffahrtsverkehr jetzt etwa 500000 t pro Jahr.
Auf den letzten 50 km ihres Laufes ist die R. der
Einwirkung der Flut unterworfen, die Seeschiffe
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Tierdienstbis Tiergeographie |
Öffnen |
838
Tierdienst - Tiergeographie
Kügelchen (Blutkörperchen) schwimmen, welche die Eigenschaft besitzen, den Sauerstoff chemisch zu binden. Bei seinem Durchgange durch die Lungen nimmt das Blut den Sauerstoff auf und führt ihn, zugleich mit den
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0396,
Erythräa |
Öffnen |
394
Erythräa
als diese Versuche und Programme ist das preuh.
Gesetz vom 31. Juli 1895, betreffend die Errichtung
einer Centralanstalt zur Förderung des genossen-
schaftlichen Personalkredits (s. Centralgenossen-
schaftskasse). Derartigen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Mevaniabis Mexikaner |
Öffnen |
838
Mevania - Mexikaner
Widerstand zu leisten. Strafe: Gefängnis bis zu 4 Jahren, für die Rädelsführer Zuchthaus bis zu 5) Jahren; im Falle mildernder Umstände Gefängnis und bei einfacher M. auch Geldstrafe bis zu 600 M. (§§. 87-91
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Peramelesbis Perczel |
Öffnen |
838
Perameles - Perczel.
sogen. Schubzahn in eine bestimmte, kurz begrenzte Drehbewegung versetzt werden. Gebrechliche Systeme sind die von Schäfer u. Buddenberg in Magdeburg, Garnier und Evrard. Der Saladinsche Zählapparat besteht
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Härte (des Wassers)bis Härten |
Öffnen |
838
Härte (des Wassers) - Härten
meter (.Härtemesser) angestellt hat, treten solche
Gegensätze in der H. überhaupt nur an denjenigen
Krystallen hervor, die eine Spaltbarkeit besitzen.
Im allgemeinen sind die Krystallflächen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Muzaiabis Mycorhiza |
Öffnen |
Kolumbien, 838 m ü. M., hat Bau von vorzüglichem Kaffee, Smaragdgruben und (1870) 3706 Einw.
Mwanga, König von Uganda in Zentralafrika, Nachfolger Mtesas (s. d.), bekannt durch die grausame Ermordung des Missionsbischofs Hannigton ^[richtig: Hannington
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Piperinbis Pippin |
Öffnen |
; sie lieben die niedrigen Regionen, vorzüglich die Thäler und Flußufer. Als Gewürz finden die Früchte von Piper nigrum (weißem und schwarzem Pfeffer) aus Ostindien und der javanischen Kubeben Anwendung.
Piperin, s. Piper.
Piperinen, Ordnung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Pontarlierbis Pontevedra |
Öffnen |
.: "Historiae geldricae libri IX", "Historia urbis et rerum amstelodamensium" u. a. m.
2) Gregor, Staatsmann, s. Brück.
Pontarlier (spr. pongtarlieh, früher Ariolica), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Doubs, am Doubs und an der Eisenbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Gerbel-Embachbis Gerber |
Öffnen |
838
Gerbel-Embach - Gerber
Gerbel-Gmbach, Karl Nikolaus von, Publizist
uud Dichter, geb. 9. (21.) Mai 1837 in Kaluga,
deutscher Abkunft, studierte die Rechte in Dorpat,
machte ausgedehnte Reisen durch Rußland und
Deutschland und ließ sich
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Schleswigbis Schleswig-Holstein |
Öffnen |
,
Tarnowitz), 3 Realprogymnasien (in Löwenberg,
Freiburg, Ratibor), 2 Oberrcalschulen (in Vreslau,
Gleiwitz), 6 Realschulen und 33 höhere Mädchen-
schulen neben zahlreichen Erziehungsanstalten und
Mittelschulen. Ferner hat S. 3 Taubstummenan-
stalten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Archivarbis Arcierenleibgarde |
Öffnen |
838
Archivar - Arcierenleibgarde
Höfer, Erhard und von Medem begründeten eine Zeitschrift für Archivkunde, Diplomatik und Geschichte (2 Bde., Hamb. 1834‒35), Friedemann eine Zeitschrift für die A. Deutschlands (2 Bde., Hamb. und Gotha 1846‒53
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
65 159 1355 2 077 553 1 929 222 704 171 2 868 838 34 803 3 607 812 2 034 955 444 782
41 Wien-Aspanger Eisenbahn 79,91 7 962
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Doesborghbis Dogmatik |
Öffnen |
(engl., spr. dohskins), s. Buckskin.
Doetinchem (spr. duht-), Stadt in der niederländ. Provinz Geldern, am Zusammenfluß der Slingebeek und der Alten Yssel, mit (1883) 3021 Einw., einer lateinischen Schule, Holzhandel und stark besuchten Jahrmärkten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Estherbis Esthland |
Öffnen |
die Geschichte der E. s. Esthland. Vgl. v. Parrot, Entwickelung der Sprache, Abstammung etc., der Liwen, Lätten, Eesten etc. (Stuttg. 1828; neue Ausg., Berl. 1839); F. H. Müller, Der ugrische Volksstamm (das. 1837-39); Fr. Kruse, Urgeschichte des
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Seisachtheiabis Seismometer |
Öffnen |
838
Seisachtheia - Seismometer.
Frankreich) hat das Departement noch zehn Hafenplätze (Rouen, Eu, Tréport, Dieppe, St.-Valéry en Caux, Fécamp, Harfleur, Caudebec, Duclair, Croisset). Administrativ zerfällt es in fünf Arrondissements: Dieppe
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Donauländebahnbis Donaustauf |
Öffnen |
420
Donauländebahn - Donaustauf
waren 179136 Evangelische, 305 276 Katholiken,
465 andere Christen und 2250 Israeliten sowie
8120 Militärpersonen. Hauptstadt und Sitz der
Regierung und Verwaltung ist Ulm (s. d.).
Der Kreis zerfällt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Ernestinischer Hausordenbis Ernst Friedrich (Markgraf von Baden-Durlach) |
Öffnen |
das nochmalige Umziehen eines Jagens (s.
Bestätigen ), ehe das Jagdzeug gestellt wird.
Erneuerungsfonds , s. Abschreibung und Eisenbahnrecht (Bd. 5, S. 878a
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0067,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
. Die Zahl der eingegangenen (aufgegebenen) Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben
betrug (1895) 47 600 496 (76 646 026), Pakete ohne Wertangabe 2 312 838 (5 144 702), Briefe und Pakete mit
Wertangabe 287 300 (291 806
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Neippergbis Neue Preußische Zeitung |
Öffnen |
791
Neipperg - Neue Preußische Zeitung
N. wird al5 Sonlmerfriscke besuckt. In der Nähe
die Teufels man er (s. d., Bd. 15).
^Neipperg, Adelsgeschlecht. - Fürst Wilhelm
Albrecht von Montennovo starb 7. April 1895 in
Wien. Jetziger Fürst
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Melassenschlempebis Melbourne (Stadt) |
Öffnen |
der Alkohol durch Abdestillieren wiedergewonnen worden ist, wird der Zuckerkalk auf Zucker verarbeitet, während die Elutionsabfalllauge zu Dünger oder als Schlempekohle (s. d.) verwandt wird.
3) Die Ausscheidung. Unter gewissen Bedingungen kann man den
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Kleonymosbis Kleriker |
Öffnen |
838
Kleonymos - Kleriker.
den Argeiern unterthan, bis sie in den Achäischen Bund trat. Trümmer finden sich noch bei Klenia am Longopotamo. In der Nähe südlich war der Berg Tretos, wohin der Mythus die Höhle des nemeischen Löwen verlegt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Basilika (Gesetzbuch)bis Basilius (der Heilige) |
Öffnen |
» von C. E. Zachariä von Lingenthal, ebd. 1846; Bd. 6, enthaltend «Prolegomena» und «Manuale», 1870).
Basilikum, Pflanzenart, s. Ocimum.
Basilikumkampfer, s. Basilikumöl.
Basilikumöl, das durch Destillation von 0cimum Basilicum L. (s. Ocimum
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Bernstein (Burgruine)bis Bernsteinindustrie |
Öffnen |
).
Bernsteinbaum, s. Pinites und Bernstein (S. 838 b).
Bernsteinfirnis, eine Lösung von Bernsteinkolophonium (s. d.) in Terpentinöl. Will man einen dickflüssigen, tiefschwarzen Firnis, so trägt man in schwach erwärmtes Terpentinöl so lange
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0393,
von N. J.bis Njansa |
Öffnen |
im März und April wehende Mistral trocknet die Luft aus. N. hat 838
mm Regenmenge; der fünfte Teil der Wintersaison (November bis April) sind Regentage. Das Jahresmittel des Luftdruckes ist 761 mm, das Maximum 779,
das Minimum 735 mm.
N
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
im Vorjahre. Unter den landwirtschaftlichen
P. sind namentlich die Molkereigenossenschaften von
Bedeutung. Von dem System der beschränkten
Haftpflicht (s. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen-
schaften) machen namentlich die gewerblichen P
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0906,
Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
und Marine.................. I'. Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf und Verufsangabe . Darunter: Berufslose Selbständige................
33 902 44930 7 866 1277 5 257 2184 6 838 3 994
708 1241 914 1 554 41 353 353
38 620 69 399 11323
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0844,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
173
Tabasco 134 794 5,3 S. Juan Bautista 27 030
Campeche 90 458 1,6 Campeche 16 631
Yucatan 297 507 3,5 Merida 36 720
Südliche Hochland-Küstenstaaten:
Bundesdistrikt 484 608 403,8 Mexiko 339 935
Mexiko 838 737 42,4 Toluca
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Armenkolonienbis Armenschulen |
Öffnen |
838
Armenkolonien - Armenschulen.
dor, Vened. 1790 u. 1854), und des oben genannten Wardan (armen. u. franz., Par. 1825) zu nennen. - Die Hauptniederlassung der Armenier im Ausland ist die der Mechitaristen (s. d.) auf der Insel San Lazzaro
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Couleur au feubis County Court |
Öffnen |
, in der Fabrikation von Thongefäßen diejenige Farbe, welche durch Erzeugung eines gewissen Hitzegrades hervorgerufen wird. In der Erzeugung der kirschroten Feuerfarben haben besonders die Chinesen eine große Fertigkeit erlangt.
Coulisse (franz.), s. Kulisse
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Frankensteinbis Frankenthal |
Öffnen |
das Reich im Innern zerrüttete und den äußern Feinden (Normannen und Arabern) Gelegenheit zu furchtbaren Angriffen auf seine Grenzen gab. Als Ludwig, mitten im Streit gegen seine Söhne (von denen Pippin 838 gestorben war), 840 starb, versuchte
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Theophilanthropenbis Theorie |
Öffnen |
und verfolgte die Verehrer derselben, namentlich die halsstarrigen Mönche. Er kämpfte tapfer gegen die Araber, erlitt aber mehrere Niederlagen und konnte nicht verhindern, daß 838 der Kalif Mutassim auf einem großen Heereszug seine Heimatstadt Amorion
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Appenzellerbahnbis Apperception |
Öffnen |
unproduktiven Lande, 14,6 qkm, d. i. 9,18 Proz., kommen 11,5 qkm auf Felsen und Schutthalden u. s. w. Die Industrie ist vertreten (1884) durch 18 Fabriken, wovon 16 Stickereien, mit 428 Arbeitern und 6 Pferdestärken. Die Straßen betragen 44,5 km
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Avignonbeerebis Avis |
Öffnen |
., la ville er le palais des Papes (Besancon 1878): Höfler, Die avignonesischen Päpste, ihre Machtfülle und ihr Untergang (Wien 1871); Joanne, Avignon (Par. 1888).
Avignonbeere (spr. awinnjong-), s. Rhamnus.
Avila. 1) Provinz in Spanien
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Duchennebis Ducis |
Öffnen |
nachwies, daß man durch geeignete Applika-
tionsmethoden den Faradischen Strom auf gewisse,
unter der Haut bis zu einer gewissen Tiefe gelegene
Teile lokalisieren könne (s. Elektrotherapie); ein
weiteres Verdienst erwarb er sich um die Muskel
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Fischgrätenbaubis Fischhandel |
Öffnen |
838
Fischgrätenbau - Fischhandel
genau bekannt, daß sie zu Gift- und Selbstmorden
mißbraucht werden und der Verkauf bestimmter
Arten gesetzlich verboten ist. Endlich gehören hierher
Fische, die nicht durch den Genuß ihres Fleisches,
wohl
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Frankfurt an der Oderbis Frankreich |
Öffnen |
ungünstiger Wasserstände die Ankünfte
zu Berg 2520 Schiffe mit 546 838, zu Thal 2155
Schiffe mit 71424 t Ladung, die Abgänge zu
Berg 2356 Schiffe mit 3864, zu Thal 2256 Schiffe
mit 111852 t; außerdem kamen an 16538 und
gingen durch 180073 t
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Kanonenbootebis Kapkolonie |
Öffnen |
, Komet, Jagd
und Wacht vergleichen, in der franzosischen die
('ontretoi-pilieui-Z Cafabianca und Cassini, in der
italienischen die Torpedokreuzer Caprera, Calata-
fimi u. s. w.
* Kansas. Im 1.1890 waren unter 1427 096 E.
50543 Farbige und 147
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Heilbis Heilbronn |
Öffnen |
desselben Namens für den Gott Asklepios (Äsculapius). Der altsächs. Name für H. ist Hêliand (s. d.).
Heiland, Marianne Theodore Charlotte, mediz. Schriftstellerin, genannt von Siebold (s. d.).
Heilanzeige, s. Indikation.
Heilbronn. 1) Oberamt im württemb
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0514,
Karl (Karolinger: K. der Kahle, K. der Dicke) |
Öffnen |
Vorbilder zurückzuführen, selbst die "Karlamagnus-Saga", welche im 13. Jahrh. in Island entstand (weiteres s. Karlssage). Den historischen K. haben neuere Dramatiker auf die Bühne zu bringen gesucht, wie die Tragödien von Märcker ("K. der Große", 1861
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Trierebis Triest |
Öffnen |
838
Triere - Triest.
Dom durch einen Kreuzgang verbunden, mit figurenreichem Portal und kühn gewölbtem Schiff; die Gangolfskirche, Jesuiten- oder Dreifaltigkeitskirche (mit dem Grab des Dichters Fr. v. Spee), endlich Krypten in der Matthias
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Zulahbis Zwischenahn |
Öffnen |
838
Zulah - Zwischenahn
säure bei der Saturation, Schwefelwasserstoff bei der Wiederbelebung der Kohle), gelegentlich von Zuckerstaub (Mahlen des Zuckers) kommen allerdings vor, ohne indes einen hohen Grad von Schädlichkeit zu erreichen.Am
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Bartholdibis Bartholomäusnacht |
Öffnen |
.
Bartholomäer , s. Bartholomiten .
Bartholomäus (d.h. der Sohn des Tolmai), einer der zwölf Apostel. B. soll nach einer schon von Eusebius bezeugten Legende das Christentum
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
und Gewinn, bleiben aber von deren
Nachteilen (Nachschußpflicht u. s. w.) verschont.
Derartige Verbände bestehen bei "Magdeburg"
z. B. bezüglich der Rübenzuckerfabritanten, Mühlen-
interessenten und Landwirte. Nur wenige private
gegenseitige deutsche
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Karl Anton (Fürst v. Hohenzollern-Sigmaringen)bis Karl (Erzbischof v. Mainz) |
Öffnen |
. 1851); Hassell, Der Ansstand
K. E< Swarts 1745-40 (Lpz. 1876).
Karl Anton, Fürst von Hohenzollern-Sig-
maringen, s. Hohenzollern, Karl Anton.
Karl III., der Große, Herzog von Lothrin-
gen, geb. 1543 zu Nancy als Sohn des Herzogs
Franz I
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Saalbis Sabbathtag |
Öffnen |
838
Saal ? Sabbathtag.
Saal
I) Das grohe Obergemach auf dem Dache, wohin man auf besondern Stufen hinaufsteigt, 2 Kön. 23, 12. II) der himmlische Pallast GOttes. * Ehud ging aus dem Saal hinaus, Richt. 3, 23. David ging auf den Saal
|