Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sussex
hat nach 1 Millisekunden 125 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Sussex (August Friedrich, Herzog von)bis Süßpreßfutter |
Öffnen |
522
Sussex (August Friedrich, Herzog von) - Süßpreßfutter
Rother, Adur und Ouse. Der Arun ist gegen Norden mit dem Themsezufluß Wey durch Kanal verbunden. Die Haupterwerbszweige sind Ackerbau und besonders Viehzucht. Außer Getreide erzeugt S
|
||
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Suspektbis Sussex (Grafschaft) |
Öffnen |
521
Suspekt - Sussex (Grafschaft)
daß er recht eigentlich als Vertreter der schwärmerischen Mystik gelten darf. Seine Werke verbreiteten sich rasch und weit und wurden ins Lateinische, Französische, Italienische und Holländische übersetzt
|
||
80% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Sussexbis Süßwasserformationen |
Öffnen |
444
Sussex - Süßwasserformationen.
erwerbszweige. Von der Oberfläche bestehen 35,5 Proz. aus Ackerland, 37,3 aus Wiesen u. 16 Proz. aus Wald; 1888 zählte man 24,789 Ackerpferde, 105,470 Rinder, 476,986 Schafe und 42,501 Schweine. Die Industrie
|
||
70% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Susemihlbis Sussex |
Öffnen |
443
Susemihl - Sussex.
mir, Gouvernement) und kann als die Wiege des nachmaligen Staats Moskau betrachtet werden. Die Stadt wurde mehrmals von den Tataren zerstört.
Susemihl, Franz, namhafter Philolog, geb. 10. Dez. 1826 zu Laage in Mecklenburg
|
||
50% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Mansfelder Seekreisbis Mantegazza |
Öffnen |
von
Mantell , Arzt und Paläontologen, geb. 1790, gest. 1852. Von ihm u. a.: « Illustrations of the geology of Sussex » (mit 21 Tafeln, Lond. 1826),
« The wonders of geology » (7. Aufl., ebd. 1858
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
252
England (administrative Veränderungen seit 1888)
Von den alten Grafschaften Englands sind behufs der Verwaltung einige, wie Lincolnshire, Suffolk, Sussex und Yorkshire, geteilt worden, von Cambridgeshire ist die Isle of Ely, von Hampshire
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0116,
von Collingwoodbis Comte |
Öffnen |
der Gesellschaft der britischen Künstler und 1878 Vicepräsident derselben. Zu seinen letzten bedeutenden Bildern gehören: Gunnar's Head in Cornwallis (1870), Heide in Sussex, Flußpartie in Sussex (1874), Weizenernte in Hampshire (1877), früher Morgen an
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0566,
von Willmorebis Wilms |
Öffnen |
besten derselben gehören: der Abend (1856), Morgenrast zur Zeit des Pflügens, Scene bei Newhaven in Sussex, Ben Cruachan in den westlichen Hochlanden, ein Vorfall unterwegs, und aus den spätern Jahren: Erntezeit im Süden von Sussex, ein Heim in Wales
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Worthenbis Wostokow |
Öffnen |
, Die Bäder am W. S. und deren Umgebung (Wien 1881); Waizer, Klagenfurt und der W. S. (Linz 1894).
Worthing (spr. wöhrth-), Municipalborough und Seebadeort in der engl. Grafschaft Sussex, im Westen von Brighton, hat (1891) 16606 E., trefflichen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
Qualität liefern indes die zahlreichen Treibhäuser. Weintrauben reifen in der Breite Londons auch im Freien. Unter den Handelspflanzen nimmt Hopfen den vornehmsten Rang ein. Man baut ihn namentlich in Kent, Surrey, Sussex, Herefordshire und Hampshire
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Chicago-Rock-Island- und Pacific-Eisenbahnbis Chickasaw |
Öffnen |
, Parlamentsborough und
Bischofssitz in der engl. Grafschaft Sussex, 23 km
un O. von Portsmouth, zwischen den Hügeln der
Eouthdowns, am Lavant, hat (1891) 7842 E.,
Reste früherer Mauern und, ähnlich wie Chester, 4 sich
rechtwinklig an dem 1500 errichteten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Sussex
Arundel
Battle
Brighton
Chichester
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0114,
von Clésingerbis Cluysenaar |
Öffnen |
sehr poetischen Bildern, besonders aus Südengland und den Inseln Jersey und Guernsey, nennen wir: Einfahrt in den Hafen von Little Hampton in Sussex, der Abend, Sonnenuntergang in Hastings, die Insel St. Michael's Mount an der Südwestspitze von England
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0393,
von Mussinibis Narjoux |
Öffnen |
, Harzlandschaft, Morgenlandschaft etc.
Naish (spr. nähsch) , John George , engl. Marinemaler, geb. 9. April 1824 zu Sussex, bezog 1846 die Akademie in London, wo er im folgenden Jahr mit dem Bild: Abzug
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Dorregaraybis Dorstfeld |
Öffnen |
(dorsum) gehörig, darauf bezüglich, am Rücken gelegen.
Dorsch, Fisch, s. Schellfisch.
Dorsch, Pflanze, s. Raps.
Dorset (spr. dórsset), 1) Thomas Sackville, erster Graf von, aus einer normännischen Familie abstammend, geb. 1527 zu Witham in Sussex
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Estellabis Esterházy von Galantha |
Öffnen |
von Sussex sich nach und nach Aussichten auf die Thronfolge eröffneten, nahm Augustus Frederick von E., der unterdes Oberst geworden war, die Rechte eines legitimen Kindes und somit die Würde eines Prinzen von Großbritannien und Hannover in Anspruch
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Kentbis Kentauren |
Öffnen |
Landes bildend, grenzt nördlich an Essex (durch die Themse davon geschieden) und an die Nordsee, östlich an den Kanal von Dover, südlich an Sussex, westlich an Surrey und umfaßt 4028 qkm (73,1 QM.) mit (1881) 977,706 Einw. Der größte Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
Suffolk 3820,34 369351 97 3,5
Surrey 1963,13 1730871 882 20,5
Sussex 3776,67 550442 146 12,2
Warwick 2291,53 805070 351 9,2
Westmoreland 2027,02 66098 33 3,0
Wiltshire 3507,19 264969 76 2,3
Worcester 1911,88 413755 216 8,8
Yorkshire East-Riding 3038,38
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Cobaeabis Cobden |
Öffnen |
für Deutsche (2. Aufl., von Kaltschmidt, Lpz. 1839). Zu erwähnen sind noch «Rural rides in the counties of Surrey, Kent, Sussex, Hampshire» (Lond. 1830) und die von ihm herausgegebenen «Collection of state trials» (3 Bde., ebd. 1809‒10
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Seilbohrenbis Seilerwaren |
Öffnen |
, Telpherbahnen) vorgeschlagen und gebaut worden (Thongrubenbahn bei Glynde in Sussex), bei welchen das Tragseil einen elektrischen Strom auf einen hängenden, mit den Wagen verkuppelten elektrischen Motor überträgt, welcher die Lokomotive des Wagenzugs
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0405,
Großbritannien und Irland (Viehzucht. Fischerei) |
Öffnen |
4808819 4672802 )
}12378244 12304265 12395266
Dauernde Weide 13178412 16017492 16358150 )
Der Hopfenbau wird ausschließlich in England (Kent, Sussex und Hereford) betrieben; Flachs wird am meisten in Irland angebaut, wo eine bedeutende
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0335,
von Majoranbis Malachit |
Öffnen |
. Am ergiebigsten ist der Fang an den Küsten von Kent, Sussex, Cornwall, Dieppe, Boulogne, Norwegen und Italien. - Frische M. sind zollfrei, geräucherte oder gesalzene gemäß Tarif Nr. 25 g 2.
Makulatur (von macula, Flecken) ist bekanntlich in Abfall
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0605,
Viehhandel |
Öffnen |
und das Zugvieh das von Sussex. Beste Shorthorns gelten als Zuchttiere bis 100000 Mk. und mehr. -
Die Holländer und die Deutschen haben im Niederungsvieh, die letztern auch in den Allgäuern schwersten Schlags das beste Milchvieh der Welt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Alteabis Altenbergen |
Öffnen |
er Wellington nach Portugal und deckte den Rückzug Moores nach Coruña. Im J. 1809 nahm er an der unglücklichen Unternehmung gegen Vlissingen teil und kommandierte darauf, nach England zurückbeordert, das in Sussex organisierte Truppenkorps. Im J. 1811 abermals
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Angelicobis Angelsachsen |
Öffnen |
, welche die andern absorbierten: Essex, Wessex, Sussex, Kent (Ost- und Westkent), Mercia, Northumberland, Ostangeln. Diese bezeichnet man als die angelsächsische Heptarchie, obwohl, von vorübergehenden Verbindungen abgesehen, eine dauernde
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Anstedbis Anstifter |
Öffnen |
to the arts and manufactures" (1865); "Physical geography" (5. Aufl. 1871); "The world we live in, or first lessons in physical geography" (1868); "County-geographies: Kent, Surrey, Sussex" (1872); "Water and water supply in the British Islands" (1878
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Aerugobis Arundo |
Öffnen |
, s. Araceen.
Arundel (spr. árröndel oder arönndel), Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, am Arun, der 7 km unterhalb in den Kanal mündet, aber kleinen Küstenfahrern den Zutritt zur Stadt gestattet. A. hatte 1881: 2748 Einw. Es hat ein großartiges
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Battickdruckbis Batumgebiet |
Öffnen |
der Muster mit einer dünnen Wachsschicht überzogen wird, die man nach dem Färben durch Auskochen wieder entfernt.
Battist, s. Batist.
Battle (spr. battl), Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, 10 km nordwestlich von Hastings, mit (1881) 3319 Einw
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Bazzibis Beaconsfield |
Öffnen |
(spr. bihtschi hedd), Vorgebirge in der engl. Grafschaft Sussex, am Kanal, bei Eastbourne, aus 178 m hohen Kreidefelsen bestehend, mit Leuchtturm und gewaltigen Höhlen nach der Seeseite; bekannt durch den Sieg der französischen Flotte unter Tourville
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Beatillenbis Beau |
Öffnen |
Stiche in Juan de Valverdas "Historia de la composition del cuerpo humano" (Rom 1556).
Beatson (spr. bihtsen), Alexander, Landwirt und Adjutant Wellingtons im Kriege gegen Tippu Sahib, lebte später auf seinem Gut Knowle Farm in Sussex und erregte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Belgardbis Belgien |
Öffnen |
stehen. Ebenso erhielt später der Aufstand der Bataver erst nach dem Anschluß der B. größere Bedeutung. S. Karte "Germanien etc."
2) Ein britann. Volk im jetzigen Wiltshire und teilweise in Sussex, Somerset- und Hampshire nebst der Insel Wight
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Brandbis Brandanus |
Öffnen |
wurde. Erst 1884 legte er sein Amt nieder und wurde zum Peer ernannt. Der Versuch, welchen B. auf seinen Gütern in Sussex machte, durch Gewinnbeteiligung die Lage der ländlichen Arbeiter zu verbessern, fiel nicht glücklich aus.
4) Jan Hendrik
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0426,
Brighton |
Öffnen |
).
Brighton (spr. breit'n), Stadt und Parlamentsflecken in der engl. Grafschaft Sussex, liegt am Kanal, 74 km von London, in einem auf das Meer sich öffnenden Thal der südlichen Downs (Kreidehügel) und ist berühmt als eins der glänzendsten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Chicanebis Chichester |
Öffnen |
).
Chichester (spr. tschitschestr), Hauptstadt der engl. Grafschaft Sussex, auf einer kleinen Anhöhe am Fluß Levant, in der nach ihr benannten fruchtbaren Ebene, unweit der Südküste, ist von in Spaziergänge
^[Artikel, die unter C vermißt werden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Cinquecentobis Circars |
Öffnen |
(spr. ssink ports, "Fünfhäfen"), seit Wilhelm dem Eroberer Name der fünf auf der englischen Küste von Kent und Sussex Frankreich gegenüberliegenden Seehäfen: Hastings, Romney, Hythe, Dover und Sandwich, die gleichsam die Wiege der englischen Seemacht
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Coatingbis Cobden |
Öffnen |
" (1850, neue Ausg. 1870) u. a. Auch religiöse Schriften sowie Gedichte hat C. veröffentlicht.
Cobden, Richard, der berühmte Vertreter des Freihandels, geb. 3. Juni 1804 zu Dunford bei Midhurst in Sussex als Sohn eines kleinen Grundeigentümers
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Cowperbis Cox |
Öffnen |
auf seinen Besitzungen von allen öffentlichen Geschäften zurückgezogen; erstarb 15. Juli 1884.
Cowper (spr. kauper oder kuhper), 1) William, Graf, engl. Staatsmann, aus einer angesehenen Familie in Sussex, ward Advokat und erwarb sich seit 1695
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Dodonäisches Erzbis Does |
Öffnen |
der Rechtswissenschaft und wurde 1851 Barrister, bald darauf auch Friedensrichter in seiner Heimatsgrafschaft Sussex. Für Chester ins Parlament gewählt, schloß er sich der liberalen Partei an, zu deren mehr radikalem Flügel er gehörte, und zeichnete
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Ebis East Galloway |
Öffnen |
langen Lauf in den Firth of Tay mündet.
East (engl., spr. ihst), Ost.
Eastbourne (spr. ihstburn), Seebadeort in der engl. Grafschaft Sussex, in der Nähe von Beachy Head, aus einem alten Fischerdorf entstanden, hat ein Theater, einen großen Park
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0425,
Eisen (Geschichtliches) |
Öffnen |
Vermehrung der Eisenhochöfen im ersten Viertel des 17. Jahrh. in England, namentlich in der Grafschaft Sussex, lichtete die Wälder rasch und zwang zur Herbeischaffung eines andern Brennmaterials, welches in der Steinkohle gefunden wurde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
Somersetshire 4248 77,1 469109 110 12
Staffordshire 3022 54,9 981013 324 143
Suffolk 3820 69,4 356893 93 23
Surrey 1963 35,6 1436899 742 315
Sussex 3777 68,6 490505 130 175
Warwickshire 2292 41,6 737339 322 162
Westmoreland 2027 36,8 64191 32 -13
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
in Gloucestershire, Scarborough und Harrowgate in Yorkshire, Tunbridge Wells in Kent und Brighton in Sussex; von Bittersalzwässern: Epsom in Surrey; endlich von Kochsalzquellen: Leamington in Warwickshire, Landridnod in Radnorshire, namentlich aber Ashby
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0633,
England (Bevölkerung: Nationalität, Religion) |
Öffnen |
Wanderungen, die nach dem Zusammenbruch des römischen Reichs das Land überfluteten. Jüten setzten sich auf der Insel Thanet, in Kent, auf der Insel Wight und in Hampshire fest; Sachsen und Friesen ergriffen Besitz vom Themsebecken, von Sussex und Essex
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Erslevbis Erstickung |
Öffnen |
und starb 19. März 1855 in Butlers Green (Sussex).
3) Saint Vincent, Afrikareisender, Sohn des Gouverneurs der britisch-afrikanischen Kolonie Natal, sah zuerst die bis dahin unbekannte Mündung des Limpopo, den er 1868 vom Olifantfluß an verfolgt hatte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0866,
Este |
Öffnen |
Viktor Emanuel überlassen. Mit seinem Tod 20. Okt. 1875 erlosch auch das Haus Österreich-E.
Este, Stammname für die Nachkommen des Herzogs August Friedrich von Sussex, sechsten Sohns Georgs III. von England und der Tochter des schottischen Grafen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0654,
Freimaurerei (geschichtliche Entwickelung in einzelnen Ländern) |
Öffnen |
bis 1813, wo dem neuenglischen Großmeister Herzog von Sussex die Vereinigung beider Großlogen gelang; das neue Konstitutionsbuch erschien 1815 (3. Aufl. 1841). Die schnelle Ausbreitung der Maurerei rief bald von seiten der Kirche wie des Staats
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0141,
Georg (Großbritannien) |
Öffnen |
von Kent (Vater der Königin Viktoria), Ernst August, Herzog von Cumberland (später König von Hannover), August Friedrich, Herzog von Sussex, Adolf Friedrich, Herzog von Cambridge, und sechs Töchter. Auf der Höhe von Windsor wurde dem Andenken Georgs
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Großbodungenbis Großbritannien |
Öffnen |
- und Westküste entsprechen. Die größte Länge (vom Kap Wrath in Sutherland bis zum Beachy Head in Sussex) beträgt 890 km; die größte Breite (von Walsham in Norfolk bis Milfordhaven in Wales) etwa 482 km, die geringste 96 km. Der nördlichste Punkt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0787,
Großbritannien (Geschichte: angelsächsische Zeit; Wilhelm der Eroberer) |
Öffnen |
; diese übrigbleibenden: Mercia, Kent (Ostkent und Westkent), Essex, Wessex, Sussex, Ostangeln (Eastanglia), Northumberland, bezeichnet man gewöhnlich als die angelsächsische Heptarchie, welcher Ausdruck indes nicht so verstanden werden darf, als ob
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Hämosbis Hampshire |
Öffnen |
), Grafschaft im südöstlichen England, grenzt im N. an die Grafschaft Berks, im O. an Surrey und Sussex, im S. an den Kanal, im W. an Dorset und Wilts und hat einen Flächenraum von 4199 qkm (76,3 QM.). Die Küste ist größtenteils niedrig und wird von dem
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
Marschall d'Estrées über die Engländer unter dem Herzog von Cumberland 26. Juli 1757, welcher die schimpfliche Konvention von Kloster-Zeven veranlaßte.
Hastings (spr. hehstings), 1) Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, einer der Cinque Ports (s
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Hengstbis Henke |
Öffnen |
, die sie unter den Kleidern verborgen hatten, hervor und töteten die Briten. Zur Befreiung des gefangenen Vortigern ward ihnen dann Sussex, Essex und Middlesex abgetreten. Die beglaubigte Geschichte weiß von den beiden sagenberühmten Sachsenhelden nichts, deren
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
(1828); in Shrewsbury die Shropshire and Northwales antiquarian society (1835) und die Archaeological society of Sussex (1846). Dänemark und Skandinavien sind durch die Société royale des antiquaires du Nord (1825) und die Kongelige Danske Selskab for
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Horshambis Horst |
Öffnen |
bemühte er sich um Angelegenheiten der öffentlichen Gesundheitspflege. Eine von ihm 1850 angegebene Lampe zum Brennen explosiver Flüssigkeiten hat weite Verbreitung gefunden.
Horsham (spr. hórsäm), Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, am Arun
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Lewatbis Lewinsky |
Öffnen |
Sussex, am schiffbaren Ouse, 8 km oberhalb dessen Mündung, hat ein Marinegefängnis, große Schafmärkte und (1881) 6017 Einw. Im alten Schloß befindet sich das Museum des Altertumsvereins. Hier Niederlage Heinrichs III. gegen Simon von Montfort im Mai
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Litteraturzeitungenbis Littré |
Öffnen |
York, am Mohawk und dem Eriekanal, hat (1880) 6910 Einw. und lebhaften Käsehandel.
Littlehampton (spr. littl-hämt'n), Hafenstadt und Seebad in der engl. Grafschaft Sussex, an der Mündung des Arun in den Kanal, mit (1881) 3894 Einw., besitzt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Middletonitbis Midianiter |
Öffnen |
. Grafschaft Sussex, am Rother, nördlich von Chichester, mit Lateinschule (von Lyell und Cobden besucht), Schloßruinen und (1881) 1615 Einw.
Midi (franz.), s. v. w. Süden, Mittag. - Canal du M., s. v. w. Languedockanal. - Dent du M., schlanker, 3285 m
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0112,
von New Harmonybis New Jersey |
Öffnen |
von Robert Owen für eine von ihm gegründete Genossenschaft erworben wurde. Beide Unternehmungen schlugen fehl.
Newhaven (spr. nju-hehwn), 1) Ort in der engl. Grafschaft Sussex, an der Mündung des Ouse, mit kleinem Hafen, zu welchem 29 Seeschiffe
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Ottokar von Steiermarkbis Ötzthal |
Öffnen |
von Mexiko, früher bedeutend, mit (1880) 8770 Einw. und Resten altindischer Bauten.
Otus, Ohreule, s. Eulen, S. 906.
Otway (spr. ottwä), Thomas, engl. Dichter, geb. 3. März 1651 zu Trotton in Sussex, Sohn eines Geistlichen daselbst, erhielt die erste
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Peuckerbis Peyron |
Öffnen |
), altes Städtchen in der engl. Grafschaft Sussex, westlich von Hastings, wo Wilhelm der Eroberer 1066 landete, mit römisch-normännischer Schloßruine und (1881) 365 Einw.
Pewter (engl., spr. pjuhter, Hartzinn), weiße und harte Metalllegierung aus 4
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0837,
Rind (Rassen des Hausrindes) |
Öffnen |
rechnet hierher besonders das Vieh in Wales, Hereford (Fig. 12), Devon, Sussex, im westlichen Hochland, Ayrshire u. Kerry. 5) Die ungehörnte Rasse (B. frontosus) soll in früherer Zeit aus Skandinavien eingeführt sein; andre behaupten, daß sie von dem
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Rothenditmoldbis Rothhoffit |
Öffnen |
wichtigster bei Rotherfield in Sussex entspringt, weiter unterhalb diese Grafschaft von Kent trennt und bei Winchelsea in den Kanal mündet.
Rother (König R.), deutsch-mittelalterliches Gedicht aus dem langobardischen Sagenkreis
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Ryebis Ryswyk |
Öffnen |
und Schriftgesetze", Abdruck aus seinem Hauptwerk, das. 1870) u. a.
Rye (spr. rei), alte Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, 3 km oberhalb der Mündung des Rother in den Kanal, hat einen kleinen Hafen, ein altes Schloß (jetzt Gefängnis) und (1881) 4224 Einw. Zum
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0382,
Schaf (Schafzucht) |
Öffnen |
von John Ellman in der Grafschaft Sussex seit 1770 gezüchtet, haben sie sich bald über ganz England und den Kontinent verbreitet. Weit weniger verbreitet sind die Shropshires, die Oxfordshiredowns, die Hampshiredowns, die Suffolks und die Cheviotschafe
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0742,
Schwein (englische, amerikanische etc. Rassen) |
Öffnen |
(die verbreitetste), Sussex, Suffolk; 2) weiße Yorkshire (s. Tafel), Windsor, Coleshill.
b) Rassen der großen Zucht (large white breed): Leicester, Yorkshire, Suffolk, Lincolnshire, Lancashire.
c) Rassen der mittelgroßen Zucht (middle breed). 1
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Scrophulariabis Sealsfield |
Öffnen |
.
Se, in der Chemie Zeichen für Selen.
Seaford (spr. ssihford), Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, östlich von Brighton, mit (1881) 1674 Einw. Bis 1832 sandte dieser verkommene Ort zwei Mitglieder ins Parlament. Ein Sturm zerstörte 1570 den vom
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Sellasiabis Selvatico |
Öffnen |
, mit Merinoschafzucht, Tuch- und Hutfabrikation, Wein- und Gemüsebau und (1881) 1294 Einw.
Selsea (Selsey, spr. sséllssi), Dorf an der Küste der engl. Grafschaft Sussex, wo Wilfrid 680 das erste katholische Kloster in England gründete, mit (1881) 901 Einw
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Shawltanzbis Shelley |
Öffnen |
.
Shelley, Percy Bysshe (spr. bisch schélli), engl. Dichter, geb. 4. Aug. 1792 zu Fieldplace in der Grafschaft Sussex als Sprößling einer altadligen, reichbegüterten Familie, verlebte seine Kindheit auf dem Landsitz seines Vaters Sir Timothy S
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Shickshockgebirgebis Shoddy |
Öffnen |
Ealdorman (Earl, Graf), der mit dem Bischof in den Versammlungen (S.-motes) den Vorsitz führte, und dessen Amt mit der Zeit erblich wurde. Die Shires wurden in Hundreds (Hunderte), Wapentakes (Wehrbezirke), Lathes (in Kent), Rapes (in Sussex), Wards
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Shoeburyneßbis Shrewsbury |
Öffnen |
), Straße am ehemaligen "Graben" der Stadt London, im Osten, nach welcher ein parlamentarischer Wahlbezirk genannt ist, der (1881) 126,591 Einw. hat.
Shoreham, New (spr. nju schóhräm), Stadt in der engl. Grafschaft Sussex, an der Mündung des Adur in den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Surbitonbis Surrogat |
Öffnen |
, Sussex, Southampton und Berks, hat 1963 qkm (35,6 QM.) Areal mit (1881) 1,436,899 Einw., wovon 980,522 auf London kommen. Die Grafschaft ist zum größten Teil fruchtbares Hügelland; die Mitte wird von Kreidehügeln (Downs) durchzogen, der hügelige
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Tellurbleibis Temes |
Öffnen |
Glynde in der Grafschaft Sussex.
Tel-pos (Töll-pos), Berg des nördlichen sogen. Wüsten Urals im russ. Gouvernement Wologda, gipfelt in zwei Piks (1687 und 1640 m hoch). Auf der höchsten Terrasse befindet sich ein See, aus dem ein breiter Bach
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Waukeshabis Wearmouth |
Öffnen |
Kent, Surrey und Sussex. Die W. ist auf Südostengland, Nordfrankreich und Nordwestdeutschland beschränkt und besteht in ihrer untern Abteilung in England aus wenig mächtigen Kalken und Mergeln, meist Brackwasser- und Süßwassergebilden mit Gastropoden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Winchelseabis Winckelmann |
Öffnen |
661
Winchelsea - Winckelmann.
wie Steinitz, in den Turnierpartien den Gegner mit Neuerungen in den Eröffnungen zu überraschen liebt, vielfach bereichert worden.
Winchelsea (spr. uintschelssi), Seestadt in der engl. Grafschaft Sussex, früher
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Wörther Seebis Wotitz |
Öffnen |
mit Klagenfurt durch den Lendkanal in Verbindung.
Worthing (spr. uörrthing), Seebadestadt in der engl. Grafschaft Sussex, mit 383 m langer Landebrücke und (1881) 10,976 Einw. Westlich davon baute ein Aktienverein die Stadt Hygiea oder City of Health
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0401,
Großbritannien (Handel und Verkehr, Lokalverwaltung, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
und Holland). Die Isle of Och hat man von Cambridgeshire getrennt und Sussex und Suffolk in zwei Hälften geteilt. In (^oumv! I)oi'ou^1i6 (die unfern Kreisstädten mit Kreis^ Verfassung entsprechen) liegt die Verwaltung in den! Händen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Thomasbis Thomson |
Öffnen |
im November 1851 zu Ration (Sussex), war 1875-1877 Schüler von E. Durand in Paris, studierte nach seiner Rückkehr drei Jahre lang an der königlichen Musikakademie zu London unter A. Sullivan und E.
Prout und erhielt zweimal den Jahrespreis fü
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
Getreide (Kulturrassen, Ernte, Körnergewicht) |
Öffnen |
oder Neubildung von Rassen führt). Beispiele: Rimpaus Schlanstedter Roggen; genealogischer Weizen (Pedigree) des Majors F. F. Hallet zu Brighton (Sussex, England); durch Veredlung entstanden: Rivetts Bearded-Weizen, Heines verbesserte Gerstensorten, Proskowetz
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Nienburger Präzipitatbis Nonne |
Öffnen |
.
Niveaufläche, s. Erde, S. 254.
Niveausphäroid, s. Erde, S. 254.
Noel, Roden (mit seinem vollen Namen: Honourable Roden Beckeley Wriothesley N.), engl. Schriftsteller, geb. 27. Aug. 1834 zu Burgeß Hill in der Grafschaft Sussex als Sohn des Grafen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Armitagebis Asbestfabrikate |
Öffnen |
. Akad. Handl.«, Bd. 20, 1883); Derselbe, Kritische Bemerkungen über die Geschichte der Vegetation Grönlands (Englers Jahrbücher, Bd. 14, 1891).
Armitage, T. R., engl. Arzt und Blindenfreund, geb. 1824 in Tilgate Hall (Sussex), verlebte seine Jugend
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Cambridge (Universität: Colleges) |
Öffnen |
, Trinity, Emmanuel, Sidney Sussex, Downing. Zu diesen kommen zwei sehr junge Hostels: Selwyn College (weniger bemittelte Studenten, streng religiöse Richtung) sowie das Private Hostel: Ayerst Hall. Das jährliche Einkommen der Colleges wird regelmäßig
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
3,6 95 92
Rutlandshire 20659 - 775 - 3,6 54 56
Shropshire 236324 - 11698 - 4,7 69 73
Somersetshire 484326 15217 3,2 114 108
Staffordshire 1083273 102264 10,4 358 324
Suffolk 369351 12458 3,5 97 94
Surrey 1730871 293972 20,5 882 732
Sussex
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
)
Kent, 1) Edm., Graf v.
2) Eduard, Herzog v.
Monmouth, Herzog v.
Moray, Graf v.
Murray, s. Moray
Schwarzer Prinz, s. Eduard 2)
Sussex, Herzog v.
York (Herzogstitel)
Albany, Gräfin v.
Ethelfleda
Fitzherbert, M. A., Lady
Kent, 3) Herzogin v
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Angelobis Angelsachsen |
Öffnen |
vor. Entsprechend der Art der Eroberung hatten sie in kleinen voneinander getrennten Reichen sich zusammengeschlossen, die in gegenseitiger Befehdung eines die Hegemonie über die andern erstrebten. Es treten die Namen Kent, Sussex, Essex, Ostangeln
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0693,
Antikensammlungen |
Öffnen |
-Blundell-Hall (bei Liverpool), Lansdowne-House (London), Petworth-House (Sussex), Wilton-House (bei Salisbury), Woburn-Abbey (Bedfordshire). - Vgl. Michaelis, Ancient marbles in Great Britain (Cambr. 1882).
Deutschland besitzt drei große A., die jede
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Arklow (Baron)bis Arlberg |
Öffnen |
zerstört wurde, fand im Juni 1798 ein Gefecht zwischen engl. Truppen und irischen Insurgenten statt.
Arklow (spr. -loh), Baron, s. Sussex, August Friedr., Herzog von.
Arkona oder Arkon, das nordöstliche 45 m aus der Ostsee ragende Vorgebirge
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Aruakbis Arundo |
Öffnen |
. (oder Dracunculus vulgaris
Schott , s. Tafel: Araceen ,
Fig. 3), war früher offizinell und wird häufig noch in Gärten gezogen.
Arundel (spr. ärrönndl) , Municipalborough in der engl. Grafschaft Sussex, 16 km im O. von Chichester
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Battickdruckbis Batuecas |
Öffnen |
. Grafschaft Sussex, 10 km nordwestlich von Hastings, besteht
aus einer einzigen Straße, und hat (1891) 3135 E., Pulvermühlen und umfangreiche Ruinen einer glänzenden Benediktinerabtei,
Battle-Abbey , die Wilhelm der Eroberer 1067 zum Andenken an
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Beatabis Beattie |
Öffnen |
er sich auf seine Besitzung Knowle-Farm in der Grafschaft Sussex zurück und verfaßte daselbst die Broschüre «A new system of cultivation without lime or dung or summer-fallows» (Lond. 1820; deutsch von Haumann u. d. T.: «Neues Ackerbausystem
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Beaumont (Familie)bis Beaumont (Gustave Auguste de la Bonninière de) |
Öffnen |
und starb 6. März 1610. Fletcher, der Sohn von Richard Fletcher, späterm Bischof von London und Günstling der Elisabeth, geb. Dez. 1579 zu Rye in Sussex, lebte einige Zeit in Cambridge und war ein Vetter der ihrer Zeit als Lyriker hoch geschätzten Giles
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Bright (John)bis Brightsche Krankheit |
Öffnen |
Brighthelmstone, Stadt und Seebad in der Grafschaft Sussex an der Südküste Englands, früher ein Fischerort, zählte 1801 nur 7300, 1891 115402, mit Hove (s. d.) 141499 E. Die Stadt breitet sich teils am Abhange eines Hügels, teils mit prächtiger Fronte von 4
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0869,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
. aus verschiedenen ältern Colleges gebildete Trinity College, das weitaus bedeutendste in C. und in England überhaupt. Es zählt im J. 1894 614 Studenten und im ganzen 3681 Mitglieder; ferner Emmanuel (1584), Sidney Sussex (1594) und nach zweihundertjähriger
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Cinquantinobis Circassienne |
Öffnen |
Cinquecentisten genannt. (S. Italienische Kunst und Italienische Litteratur.)
Cinque Ports (spr. ßink pohrts) oder die Fünfhäfen hießen seit Wilhelm Ⅰ. dem Eroberer die fünf auf der engl. Küste von Kent und Sussex gegen Frankreich zu liegenden
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Dessoir (Therese)bis Destillation |
Öffnen |
polit. Rolle mehr und starb 3. Nov. 1828 in Montluchet.
D'Este , Stammname für die Nachkommen des Herzogs August Friedrich von Sussex, des sechsten Sohnes Georgs Ⅲ. von England, aus dessen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Dorregaraybis Dorset |
Öffnen |
. -
Charles Sackville, Graf von D., Dichter und
Staatsmann, geb. 1637, stand bei Karl II. in gro-
ßem Ansehen, wnrde aber von Jakob II. wegen sei-
nes Widerstands gegen dessen despotische Übergriffe
seines Amtes als Lordstatthalter von Sussex enthoben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Downtonpumpebis Dozy |
Öffnen |
und den Klippen von Dover und Folke-
stone endet. Die 130 km langen South - Downs,
ebenfalls gegen N. steil abfallend, ziehen von East-
bourne (Veachy-Head) durch das südl. Sussex bis
zur Grenze von Hampshire und schließen sich an die
Dorset-Hügel
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Eaglebis Eastlake |
Öffnen |
11 km südöstlich von Perth
nach einem Laufe von 74 km in den Firth of Tay.
Gastbourne (spr. ihstbörrn), Munieipalborough
und Seebad in der engl. Grafschaft Sussex, am Ka-
nal, 5 km im NO. von Veachy-Head (175 m), dem
Endpunkt der South-Downs
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Ebene (geographisch)bis Ebene (geometrisch) |
Öffnen |
(Freib. i. Vr. 1891); ferner die vielen Schrif-
ten über die Ehe des Herzogs von Sussex, den Ven-
tinckschen Prozeß, die Ansprüche der Fürsten von
Löwenstein auf Succession in Bayern, die E. des
herzogl. Hauses Schleswig-Holstein-Sondcrburg
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Edelsteinwäschereienbis Edessa |
Öffnen |
und Penninischen Bergen, berührt Appleby und Carlisle und mündet nach einem Laufe von 105 km in den Solwaybusen. In seinem Thal liegt Edenhall, berühmt durch Uhlands Gedicht. Die Lachsfischerei im E. ist wichtig. ‒ E. ist auch der Name von Flüssen in Sussex
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0141,
Englische Sprache |
Öffnen |
; E. Sievers, Angelsächs. Grammatik, 3. Aufl., Halle 1893). Auch im Mittelenglischen lassen sich diese Hauptmundarten wahrnehmen: die südliche, westliche, binnenländische und nördliche. Zur ersten gehören Kent, Sussex, Surrey, Hants und Essex; ferner
|