Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Viadukt
hat nach 1 Millisekunden 117 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Viadrabis Vianna do Castello |
Öffnen |
der Notierung. Vgl. Parazzi, Della vita di L. V. (in der Mailänder »Gazetta musicale« 1876).
Viadra (Wadra), rumän. Flüssigkeitsmaß, = 10 Oka à 4 Litra; 1 Oka = 1,274-1,281 Lit.
Viadukt (lat., »Wegleitung«), im weitern Sinn mehr oder minder hohe
|
||
49% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Veveybis Viamala |
Öffnen |
Bahn gebrochen wurde. Die Erfindung des sog. Basso continuo (s. d.), die ihm infolge dieser Verdienste mit zugeschrieben wird, ist bereits vor V. gemacht worden. V.s kirchliche Kompositionen fanden allgemeine Verbreitung.
Viadúkt (lat.), s. Thalbrücke
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0498a,
Brücken III |
Öffnen |
0498a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Brücken III. (Bewegliche Brücken.)
Fig. 1. Rollbrücke im Kent. Viadukt (1:192).
Fig. 2. Wijnstraat in Amsterdam (1:1000).
Fig. 3. Drehbrücke über die Hunte (1:50).
Fig. 4. Brücke in Chicago (1
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0836,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
einschneidende Thäler werden durch Viadukte überspannt, von denen auf dem Festland mit der größte der Viadukt der sächs.-bayr. Bahn zur Überschreitung des Göltzschthals ist, 680 m lang und 80 m über dem tiefsten Punkte der Thalfohle. Der neue
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0835,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
Hindernisse weder durch Krümmungen umgangen, noch durch Steigungen und Gefälle, Dämme und Einschnitte überwunden werden können, müssen die Kunstbauten: Brücken, Viadukte und Tunnels eintreten. Das Hauptmaterial der Eisenbahnbrücken ist das Eisen, und zwar
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0754,
Schweiz (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
haben mehr lokale Bedeutung. Die Herstellung dieses (ältern) Bahnnetzes hat den Technikern manche Schwierigkeiten dargeboten. Kühne Brücken, große Viadukte und Tunnels, starke Steigungen und Kurven erregten die Bewunderung ihrer Zeit, so: die kühne
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Semnenbis Semper |
Öffnen |
856
Semnen - Semper.
angelegt, durch 15 Tunnels (darunter der 1430 m lange Tunnel durch den Berg S.) und über 16 Viadukte (darunter der großartige 280 m lange Viadukt mit 13 Bogen über das Schwarzathal und der 248 m lange, 46 m hohe Viadukt über
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Corditebis Cordoba (in Spanien) |
Öffnen |
wieder die
Spitze desselben bildet. Am Ende dieser Strecke
liegt der 23. März 1889 infolge Überschwemmung
des Nimacthals eingestürzte 175 m lange und 84 m
über der Thalsohle gelegene Verrugas-Viadukt, der
aus vier Bogen mit 33,5 und 41 m Spannweite
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Semlinbis Semper (Gottfried) |
Öffnen |
Eisenbahnbauten in Europa, führt von Gloggnitz bis Mürzzuschlag, ist also nur ebenso lang wie die Gesamtlänge aller 56 Tunnels der Gotthardbahn. Die S. (41, in Kursbüchern 57 km) zählt 15 Tunnels (Gesamtlänge 4275 m) und 16 Viadukte (Gesamtlänge 1481 m). Unter
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Rotten Rowbis Rotterdam |
Öffnen |
Koningshaven wie durch einen durch die Stadt führenden Viadukt miteinander verbunden sind. R. ist nächst Amsterdam die wichtigste Handelsstadt der Niederlande und durch ihre gute Lage der natürliche Seehafen des ganzen Rhein- und Maasgebiets
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0292,
Technologie: Abfälle und Exkremente; Bauwesen |
Öffnen |
. Grundriß
Tracé
-
Bauernhaus *
Börse *
(Brücke, s. unten)
Keller
(Kirche, s. "Bildende Künste: Baukunst")
Schulhaus *
Theater
Thurm
Tunnel
Viadukt
(Wohnhaus, s. unter "Kulturgeschichte")
-
Baumaterialien.
Baumaterialien
Abputz
Asphalt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
. Torres-Novas (Por- ville-Eisenbahn, Ver. St. v. A. tugal). 1890 16. März 2 2 Viadukt bei Sonnborn (Vohwinkel- " 17. Sept. 2 11 Köln a. Rh. (Südbahnhof), Auffahren Elberfeld), 33 Güterwagen stürzten eines Güterzugs auf einen halten- infolge Entgleisung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Etzels Hofhaltungbis Euadne |
Öffnen |
Viadukts bei Bietigheim aus. 1853 folgte er einem Ruf in die Schweiz, wo er das neue Bankgebäude zu Basel errichtete und die Bauten der Schweizerischen Zentralbahn leitete, darunter die eisernen Viadukte über die Saane bei Freiburg und über die Aare bei
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Gidebis Giovi-Hilfseisenbahn |
Öffnen |
und Viadukte (darunter den Feglino- und Verde-Viadukt mit bez. 25 Bogen zu 10 m und 18 Bogen zu 18 m Spannweite bei fast 56 m Größthöhe), 18 kleinere Tunnels und den 8292 m langen Roncotunnel, welcher bei Giovi beginnt und die Wasserscheide zwischen dem
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Berliner Missionsgesellschaftbis Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
- und Ringbahn, Fig. 1, sowie den Plan von Berlin.) Die Berliner Stadtbahn ist eine Hochbahn mit Unterführung der Straßen und sonstigen Verkehrswege; 7964 m sind als gewölbte Viadukte, 1823 m als Viadukte mit eisernem Überbau, 675 m als Dammschüttung zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Holbornbis Holdefleiß |
Öffnen |
.), im N. der Themse, hat als Board of Work-
Distrikt (1891) in 3867 Häusern 33503 E., als
Zählbezirk in 16136 Häusern 141544 E. Der
Holborn-Viadukt überbrückt das 8ni tiefe Thal
des Fleetbaches zwischen City und Oxford - Street,
ist 430 ni lang, 25
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0422,
Straßenbau |
Öffnen |
die Richtung der Straße im klaren, so werden die nötigen Straßenprofile gezeichnet, die Erdbewegungen berechnet, die nötigen Bauwerke, als Brücken, Durchlässe, Terrassierungen, Strebemauern, Viadukte u. s. w. entworfen und veranschlagt. Hierbei gilt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Thal (Dorf)bis Thaler |
Öffnen |
, s. Thal.
Thalbrücke, Viadukt, eine Brücke, welche den Zweck hat, eine Straße (Chaussee, Eisenbahn u. s. w.) in längerer Erstreckung über ein Thal hinwegzuführen und hierdurch gegenüber der Anlage eines massiven Dammes an Kosten zu sparen. T
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Eisenbahnanleihenbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
auf den Untergrund. Die höchsten Dämme, welche bisher geschüttet wurden, haben nur 25-30 m Höhe, da bei Überschreitung dieses Maßes die Erbauung eines Viadukts billiger zu stehen kommt. Wenn die Bahn unter einer Straße durchführen soll, so
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Sprenkelbis Springbrunnen |
Öffnen |
dem Emyschen System erbaute Dachstuhl einer Reitbahn zu Libourne bei Bordeaux. Die bedeutendsten hölzernen Sprengwerkbrücken sind die nach dem Emyschen System konstruierten Viadukte von Willington und St.-Germain (Fig. 5) sowie die 1848 und 1849
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
Stadtinnern zu Hand in Hand, welche mit ungeheuern Kosten in dicht bebauten Stadtteilen, in welchen die Bahnen auf Viadukten geführt werden, vorgenommen werden muß.
Die Herstellungskosten der innern Ringbahn haben zwischen 6½ u. 15 Mill. Mk
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
.......... Achsbrüche.............. Schienenbrüche........... Bruch von Maschinenteilen, Kuppelungen, Rädern u. s. w. . . . Einsturz von Brücken, Tuunelu, Viadukten, Durchlässen u. s. w. Überschwemmungen, Dammrut-schungcn u. s. w......... Feuer in Zügen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0840,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
), Bahnlinie an einer Stelle, z.B. in Tunnels, auf Brücken, Viadukten u. s. w. nicht genügend Raum vorhanden ist, um das zweite Gleis in der vorgeschriebenen Entfernung neben dem "ersten Gleise durchführen zu können, sucht man den Platz für das zweite
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Albanybis Albasin |
Öffnen |
wegen ihrer Kunstschätze berühmt sind. 2 km südlich von A. liegt Ariccia (s. d.), wohin ein 312 m langer Viadukt führt. Unfern im N. auf einer Höhe prangt Castel Gandolfo (s. d.), und 5 km von A. stand im frühen Altertum Albalonga, die Mutterstadt Roms
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0405,
Alpenstraßen und Alpenbahnen |
Öffnen |
, von Gloggnitz bis Mürzzuschlag mit 16 Viadukten und 15 Tunnels, deren längster 1385 m mißt und 110 m unter der Paßhöhe (980 m) hinzieht, eine Eisenbahn erbaute, welche die Verbindung zwischen Wien und Triest herstellt, eins der kühnsten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Aricabis Arie |
Öffnen |
mit herrlichem Park und (1881) 2278 Einw. A. ist eine der beliebtesten römischen Sommerfrischen. Ein großartiger, 312 m langer Viadukt führt nach Albano. Der Ort nimmt die Stelle der Burg der alten latinischen Stadt Aricia ein, deren Hauptmasse sich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Bellasbis Belle-Isle |
Öffnen |
die Valserine auf einem mächtigen Viadukt überschreitet, mit (1876) 630 Einw. Dabei die sogen. Perte du Rhône, ein ca. 40 m langer Schlund, den der Rhône in die Kalkfelsen eingerissen hat. Der Strom wird hier von seiner bisherigen Breite von ca. 60 m
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Brennerbis Brennglas |
Öffnen |
Höhe) und Widerlager von 5-6¼ m Stärke erforderlich, und an zahlreichen Stellen mußte die Bahn längs der Thalwände im Innern des Bergs geführt werden. Daher die große Anzahl von Tunnels (im ganzen 27), während Brücken und Viadukte fast gänzlich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Bridgewaterbis Brief |
Öffnen |
von Bridgewater nach dem Plan J. ^[James] Brindleys erbaut, verbindet Worsley mit Manchester und Runcorn am Mersey, oberhalb Liverpool, und ist 68 km lang. Den schiffbaren Fluß Irwell überschreitet er auf 12 m hohem Viadukt. Nebenkanäle setzen ihn mit dem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Brückbis Brücke |
Öffnen |
- und Fahrwegen, Straßen, Eisenbahnen, Wasserleitungen und Schiffahrtskanälen, wonach man Durchlässe, Strombrücken, Wegebrücken, Viadukte, Aquädukte und Kanalbrücken unterscheidet. Die Hauptbestandteile einer B. sind deren Überbau, Pfeiler und Fundamente
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0492,
Brücke (eiserne Balkenbrücken) |
Öffnen |
Viadukten Anwendung finden, bei welchen die Möglichkeit einer Überschiebung der Träger eine finanzielle Ersparnis in den Aufstellungskosten erwarten läßt. Die fortgesetzten Träger werden meist als Gitterträger, die abgesetzten meist als Fachwerkträger
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0496,
Brücke (steinerne Brücken, hölzerne Brücken) |
Öffnen |
geringern Spannweiten und größern Höhen, z. B. bei Viadukten, volle oder beinahe volle Halbkreise, wie die Nydeckbrücke über die Aare bei Bern (s. Tafel I, Fig. 4), selten überhöhte Ellipsen oder Spitzbogen, bei größern Spannweiten und geringern Höhen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Brückebis Brückenkopf |
Öffnen |
aufrecht zu erhalten ist, haben meist dazu geführt, die Trajektanstalten durch feste Eisenbahnbrücken zu ersetzen. Über die beweglichen Brücken vgl. Bendel, Der Überbau der amerikanischen Brücken und Viadukte ("Zeitschrift für Bauwesen" 1862); M
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Chaumettebis Chaussure |
Öffnen |
der Marne und Suize und an der Ostbahn, welche das Thal der Suize mit einem 600 m langen imposanten Viadukt überschreitet, hat 4 Kirchen (darunter die schöne Kirche St.-Jean Baptiste aus dem 13.-15. Jahrh., mit weithin sichtbaren Türmen, wertvollen Gemälden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Clevelandbis Clifford |
Öffnen |
") gegeben hat. Ein großartiger Viadukt und mehrere Brücken verbinden die auf beiden Seiten des Flusses gelegenen Stadtteile. Fast in der Mitte der Stadt liegt der Monumental Park mit dem Denkmal des Kommodore Perry, an dem das Bundesgebäude
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Dikephaliumbis Dikotyledonen |
Öffnen |
("Einzelstein"), ein 10 m hoher quadratischer Pfeiler auf 4 m hohem Piedestal (Rest eines Viadukts ?) in Bulgarien, der sich westlich von Tirnowa auf einer baumlosen Ebene erhebt. Dabei Trümmer eines alten monumentalen Prachtbaues mit Reliefs
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Dimorphismus der Blütenbis Dinant |
Öffnen |
gleichen Namens zählt nur 12,560 Einw. Die Bengal-Nordbahn durchschneidet D.
Dinan (spr. -nāng), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Côtes du Nord, links an der Rance, über welche ein prächtiger Viadukt von 250 m Länge und 40 m Höhe
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
Edinburg |
Öffnen |
. Durch ein Thal, in welchem die Cowgate ("Kuhthor") genannte Straße hinläuft und der alte Grasmarkt liegt, wird diese Altstadt von einem neuern Stadtteil im S. getrennt. Zwei Viadukte, die 1785-88 gebaute Südbrücke und die 1825-36 erbaute Brücke Georgs IV
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
Eisenbahn (Deutschland) |
Öffnen |
kannte der Eisenbahnbau natürliche Hindernisse nur noch in geringem
Maß. Waren zuvor bereits kühne Viadukte aufgeführt worden, so traten jetzt großartige Tunnels und
Brücken hinzu. Unter den letztern
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
1885 25. Jan. Neusüdwales (Australien) 12 Tote, 28 Verwundete durch Einbruch eines Viadukts infolge heftiger Regengüsse auf der Eisenbahnlinie Melbourne-Sydney
Eisenbahnunfallversicherung, s. Unfallversicherung.
Eisenbahnverbände, s. Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Ercsibis Erdarbeiten |
Öffnen |
- und Kaimauern, Schleusen, Brücken, Viadukte und Durchlässe.
Der Ausführung der E. geht die Bodenuntersuchung voraus. Diese besteht in Bohrungen, Schürfungen oder im Abteufen von Versuchsschächten, durch welche alle Erdschichten bis zur Sohle
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Forthbis Fortoul |
Öffnen |
. Die zur Brücke führenden Viadukte haben 15 Bogen (10 im S., 5 im N.), von denen 2: 54,5 m, 13: 51,2 m breit sind. Die Gesamtlänge der Brücke ist 2466,1 m, die Schienen liegen 45,7 m über dem höchsten Wasserstand, und die Cantileversäulen haben eine Höhe
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Gangfischbis Ganglbauer |
Öffnen |
, die insbesondere im Solanithal einen 3½ km langen Viadukt erforderten, vollendet zu haben. Der Kanal nimmt unter 26° 30½' nördl. Br. und 78° 13' östl. L. v. Gr. bei Hardwar seinen Anfang und endet unter 29° 57' nördl. Br. und 80° 21' östl. L. bei Khanpur
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Garnmaßbis Garrick |
Öffnen |
. seinen Ausgang nimmt, auf seinem Lauf längs des rechten Ufers des Stroms den Seitenkanal von Montauban aufnimmt, mehrere Flüsse (Gers, Tarn) sowie endlich bei Agen mit einem prachtvollen Viadukt die G. selbst überschreitet und nach einem Gesamtlauf
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Geruzezbis Gervex |
Öffnen |
oder auch durch Maueröffnungen Hölzer herausstreckt, im Innern abspreizt und äußerlich mit Brettern abdeckt. G. für hohe Türme, große Brücken und Viadukte bei Eisenbahnen werden besonders konstruiert, aus gezimmerten Hölzern förmlich abgebunden
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Goltziusbis Golubatz |
Öffnen |
großartiger Viadukt der Linie Leipzig-Hof der Sächsischen Staatsbahn, 579 m Länge und 80 m höchster Höhe. Der Länge nach besteht derselbe aus zwei Hauptabteilungen, von denen die erste 4 und die zweite 22 Bogen enthält. Diese 22 Bogen haben einen starken
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Gutachbis Güterrecht der Ehegatten |
Öffnen |
berühmten Tunnelbauten und Viadukten.
Gutachten, mit Gründen unterstütztes Urteil Sachverständiger, namentlich über Gegenstände, welche in einen Prozeß einschlagen, und deren richtige Beurteilung wesentlich dazu beiträgt, für die juridische
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Karolinensielbis Karolinger |
Öffnen |
(Exerzierplatz) und der Militärschießstätte umgeben ist, eine große Militärkaserne, Gasbeleuchtungsanstalt und der 1327 m lange Viadukt der Prag-Dresdener Eisenbahn, mit 87 Bogen über die Häuser Karolinenthals und über die Moldau hinwegsetzend. K. ist Sitz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Lagönabis Lagrange |
Öffnen |
Lage unter mildem Klima an einer Bai des Atlantischen Ozeans, hat mehrere Kirchen, eine Wasserleitung, einen großen, über einen Meeresarm führenden Viadukt und (1878) 7880 Einw., welche Wein- und Südfrüchtebau, Thunfisch- und Sardellenfang betreiben
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Laurus Sassafrasbis Läuse |
Öffnen |
durch Bern war L. noch mit Ringmauern und Türmen umgeben; jetzt ist die Stadt, obgleich noch immer zum Teil eng und hügelig, nach Pichards Plan bedeutend verschönert. Ein großartiger, 25 hoher und 188 m langer Viadukt (grand pont) von zwei Etagen dient
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0664,
Leipzig (hervorragende Gebäude) |
Öffnen |
der Thüringer und Magdeburger Bahn führenden Viadukt zugänglicher gemacht worden. Der Zentralgüterbahnhof befindet sich bei Schönefeld. Nahe dem Dresdener Bahnhof steht das große Gebäude der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt. Am Ende
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Linzbis Lionne |
Öffnen |
. (das. 1885).
2) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, Kreis Neuwied, am Rhein und an der Linie Friedrich-Wilhelmshütte-Oberlahnstein der Preußischen Staatsbahn (mit großartigem Viadukt), 48 m ü. M., hat eine evangelische und 3 kath. Kirchen, ein
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
aus. Sie überschreitet auf hohem Viadukt das Thal des ehemaligen Flüßchens Fleet und setzt sich als Holborn und Oxford Street bis zum Hyde Park fort. Unter den andern Straßen, welche von der Bank, dem Mittelpunkt der City, ihren Ausgangspunkt haben, sind zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1034,
Luxemburg (Stadt) |
Öffnen |
(nördliche), Klausen (östliche) und Grund (südliche Vorstadt) im Thal, über welches seit neuerer Zeit vier großartige Viadukte führen. Die zum großen Teil in den Felsen eingearbeiteten berühmten Festungswerke, welche L. zu einer der stärksten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Mollakkordbis Moller |
Öffnen |
Kirche zu Bensheim (1827), das Residenzschloß in Wiesbaden, den Viadukt im Ölsthal bei Aachen u. a. Die unter seiner Leitung 1828 gebaute Domkuppel zu Mainz sowie das Dach des dortigen Theaters (1833) sind Meisterwerke sinnreicher Einfachheit. Bei dem
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Nockyaardenbis Nogent |
Öffnen |
. Departement Seine, Arrondissement Sceaux, an der Marne, der Ostbahn (mit 800 m langem Viadukt) und der Eisenbahn Paris-Brie Comte Robert, mit zahlreichen Villen, Fabrikation von Töpferwaren, Musikinstrumenten und chemischen Produkten, Bleicherei
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0327,
Odessa (Schiffsverkehr, Bildungs- und Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
in Verbindung; daneben ermöglicht ein Viadukt in Holzkonstruktion, der die Kais entlang bis zum weit hinausragenden Ende des äußern Hafendamms führt, die Verladung unmittelbar vom Waggon in das Schiff. Die Schiffahrtsbewegung von und nach dem Ausland
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0306,
Prag (Vororte, Brücken, Plätze, Straßen, Kirchen) |
Öffnen |
(Podskal) und der Vorstadt Smichow, ist aus Stein hergestellt und wurde 1879 vollendet. Außerdem wird die Moldau von zwei Eisenbahnbrücken überspannt, einerseits dem riesigen Viadukt der Österreichisch-Ungarischen Staatseisenbahn (Linie P.-Dresden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Rivebis Rixheim |
Öffnen |
, die hier nach St.-Rambert abzweigt, hat Leinwand- und Seidenweberei, Stahl- und Papierfabrikation und (1881) 1734 Einw. Über die Fure führt ein Viadukt von 16 Bogen.
Rivesaltes (spr. rihw'sált), Stadt im franz. Departement Ostpyrenäen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Vallebis Vallo della Lucania |
Öffnen |
(mit schönem, 1 km langem Viadukt), hat eine neue gotische evangelische und eine kath. Kirche, ein altes gräflich Wittgensteinsches Schloß, Zigarren-, Pfeifen- und Tuchfabrikation und (1885) 3608 meist kath. Einwohner. Dabei die Humboldtshöhe mit neuem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Verseczbis Versicherung |
Öffnen |
von geringer Längenausdehnung und bedeutender Höhe, so wendet man mit Vorteil feste, sind dieselben im Verhältnis zu ihrer Höhe lang gedehnt, wie Brücken und Viadukte mit zahlreichen Öffnungen, so wendet man am vorteilhaftesten bewegliche V. an
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Zjechanowbis Zobel |
Öffnen |
in Mähren, in fruchtbarer Gegend, am linken steil abfallenden Ufer der Thaya, an der Österreichischen Nordwestbahn, welche die Thaya mit einem 220 m langen Viadukt überschreitet, und der Flügelbahn Grußbach-Z. der Österreichisch-Ungarischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Eisenbachbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
bestehenden, 110 m langen Viadukts den Gipfel des Bergs ersteigt. Die Fahrt wird mit einer Geschwindigkeit von 1,6-2 m in der Sekunde in zwei Wagen mit je 38 Sitz- und 12 Stehplätzen bewerkstelligt. Das Übergewicht des bergab gehenden Wagens
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Picardbis Pilatus-Eisenbahn |
Öffnen |
liegen 2215 iu in einer Geraden und 2240 inm Kurven von 70 bis 100 in Radius. Die Bahn, welche sich dem Terrain möglichst anschmiegt, enthält außer einem Viadukt über den Wolfortbach, drei kleinern und einem 0,3> km langen Tunnel keine größern
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Asmusbis Astronomenversammlung |
Öffnen |
Gebirge her führte ihr eine gewaltige Leitung (1. christl. Jahrh.), welche zugleich als Viadukt diente, das nötige Wasser zu. In der Unterstadt, welche sich östlich und südlich an die Burg anlehnte, haben sich namentlich Reste von zwei Thermengebäuden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0143,
Brücke (Sicherheit der Eisenbahnbrücken) |
Öffnen |
. Sollten die seit einer Reihe von Jahren bei zahlreichen steinernen Brücken und Viadukten ausgeführten Gewölbeschutzanlagen, bestehend in Herstellung wasserdichter Schichten zwischen Gewölberücken und Schienengeleisbettung, auf die Dauer nicht ausreichend
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
Stadtbahnen (Anlage; Abfertigung des Publikums; Zugeinrichtungen) |
Öffnen |
oder in Einschnitten, an deren Stelle in größerer Nähe der Binnenstadt, wo der Grund und Boden teurer wird, Viadukte und Tunnel treten. Der Anschluß einer Bahn an eine andre wird unter thunlichster Vermeidung von Schienenüberkreuzungen hergestellt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
. Auf der City- und Südlondonbahn betrug anfänglich der Fahrpreis für jeden Abschnitt der 5 km langen Strecke 2 Pence = 16 2/3 Pf.; jetzt sind einige Verschiedenheiten eingeführt.
[8. Neuere Bestrebungen.) Es muß anerkannt werden, daß vollspurige Viadukt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
.
Die eigentlichen New Yorker S. (Elevated Railroads) sind Hochbahnen auf eisernen Viadukten, welche die Insel, von deren südlicher Spitze, der Battery, ausgehend, in ihrer Längsrichtung durchziehen. Die Häßlichkeit der Bahnanlagen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Algériennebis Algier |
Öffnen |
. In jenem stehen nur noch wenige hervorragende maur. Häuser; fast die ganze Ostseite begrenzt der 1866 vollendete
Boulevard de la Republique, ein 1200 m langer Viadukt auf einer doppelten Reihe von Bogen, unter denen Magazine und Markthallen sich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Amaldebis Amalgamation |
Öffnen |
, Seefahrt und Fischerei, besonders Fabrikation von Papier und von vortrefflichen Maccaroni und ist durch eine großartige, in die Klippen der Küste gesprengte, an manchen Stellen auf großen Viadukten 30-150 m hoch über das Meer führende, 15 km lange
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Arianismusbis Ariccia |
Öffnen |
von 1883 zunächst auf zehn Jahre an Chile abgetreten.
Ariccia (spr. arittscha), Stadt in der ital. Provinz Rom, unweit von Albano, mit dem es ein großartiger Viadukt verbindet, auf einer Anhöhe mit
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Beatusbis Beaufort (in Südafrika) |
Öffnen |
langen, auf acht Bogen ruhenden Viadukt in Verbindung steht, an den Linien Tarascon-Nimes-B. (391 km) und Tarascon-Le Martinet (86 km) der Franz. Mittelmeerbahn und steht durch den 47 km langen Kanal von Aiguesmortes mit dem Mittelmeer, und mit dem Canal
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Beauftragter Richterbis Beauharnais |
Öffnen |
-Bordeaux der Orléansbahn, die hier einen Viadukt von 25 Bogen überschreitet. Die Stadt hat eine kalte Mineralquelle und (1891) 3561, als Gemeinde 4313 E., Post und Telegraph, Brauerei, Brennerei und Lohgerberei sowie Handel mit Weinessig, Getreide
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Bébébis Bebel (Ferd. Aug.) |
Öffnen |
-Viadukt und viele andere), in Wien (Anlage der Ringstraße, Straßendurchbrüche in der innern Stadt), in Berlin (Kaiser-Wilhelmstraße, Neue Friedrichstraße), in Dresden (König-Johannstraße), in Straßburg, Hannover u. a. deutschen Städten, besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Brennereibis Brennerei-Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
Tunnel, ist 850 m lang. Den Brennerpaß selbst überschreitet dagegen die Bahn unter freiem Himmel, und im Gegensatz zur Semmeringbahn fehlen Brücken und Viadukte fast ganz. Die große Bedeutung der B. ist durch die 1871 vollendete Linie der Österr. Südbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Bruckbadbis Brücke |
Öffnen |
Raum verbleibt.
Je nach der Beschaffenheit des zu tragenden Verkehrsweges unterscheidet man Stege (nur für Fußgänger), Straßen-, Eisenbahnbrücken, welche drei auch den gemeinsamen Namen Viadukt führen im Gegensatz zu Aquädukt (s. d.), der entweder
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0169,
Chicago |
Öffnen |
., mit Ausschluß der 5 Mill. Doll. Specialsteuern für Straßenpflasterung und Abzugskanäle. Die Stadtschuld betrug (31. Dez. 1890) 13545400 Doll. Das Vermögen, mit Ausschluß der Brücken, Viadukte und Tunnels, 34 Mill. Doll., darunter Eigentum an
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Clevedonbis Cleveland (Herzogstitel) |
Öffnen |
von Kohlen. C. ist ein Hauptknotenpunkt von 10 Eisenbahnen. Außer den öffentlichen Schulen besitzt die Stadt ein Lehrerseminar, zwei medizinische und eine Rechtsschule, vier große Viadukte, eine Bibliothek (21000 Bde.) in Case Hall, woselbst auch
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Crespybis Creuse (Fluß) |
Öffnen |
Schluchten über Felletin, Aubusson (428 m) und Le
Montier d'Ahun l340 m), gcht dann unter dem 56 m
hohen Viadukt der Eisenbahn von Montlucon nach
Limoges hindurch und nimmt bei Fresselines' von O.
her die Petite C. auf, durchfließt das Depart. Indre
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0512,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
teilweise gesprengt. Etwa 1000 Schritt abwärts die 1852 vollendete Marienbrücke, zugleich Eisenbahnbrücke, ist 231 m lang, 20 m breit, hat 12 Bogen von über 28 m Spannung und setzt sich südlich landeinwärts noch eine lange Strecke als Viadukt fort
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
Edinburgh (Stadt) |
Öffnen |
entstanden ist. Die beide Stadtteile trennende Senke des seit 1816 entwässerten Loch North ist jetzt mit den schönen Anlagen der East- und West-Princes’-Street Gardens ausgefüllt und durch großartige Viadukte (Nord Bridge, Waverley Bridge) und den Mound
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Eifelbahnbis Eiffel |
Öffnen |
er einer von ihm errichteten Maschinenfabrik für Brückenbau in Levallois-Perret vor, welche er dann einer Aktiengesellschaft überließ. Von seinen Bauten sind zu nennen: die große Brücke bei Bordeaux, die Viadukte bei Vianna do Castello in Portugal
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
Eisenbrücken |
Öffnen |
-
rungen in Frankreich sind unter andern der Viadukt
de l'Erdre (95 m) und der Garabitviadukt (165 m);
in Deutfchland die Eisenbahndrücke über den Rhein
zu Koblenz (Taf. 111, Fig. 1), die Straßenbrücke über
den Rhein bei Mainz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Enveloppebis Enzheim |
Öffnen |
bis Wildbad. Rechts nimmt sie noch die Glems auf, fließt über Vaihingen unter dem schönen Viadukt von Bietigheim hindurch und mündet in 175 m Höhe, fast ebenso groß wie der Neckar, nach einem Laufe von 112 km bei Besigheim. Sie ist nicht schiffbar
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Fellatabis Fellner |
Öffnen |
, Die Entwicklung der Stadt F. und ihrer Verfassung (Dorpat 1864).
Felling, Stadt in der engl. Grafschaft Durham, im SO. von Newcastle, an der Nordosteisenbahn, unfern des großartigen Viadukts über den Tyne, hat (1891) 17473 E., Glasindustrie, chem. Fabriken
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Fetbis Fétis |
Öffnen |
(Feteschti), Ort im rumän. Kreis
Jalomita, an der Linie Bukarcst-F.-Küstcndze und
Braila-F. der Rumän. Staatsbahnen. Hier be-
ginnt die neue l'lbcrbrückung der Donau; sie besteht
aus der Borccabrücke (400 m), dem Damm und
Viadukt auf der Valtainsel
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Freiburg (in Brasilien)bis Freidenker |
Öffnen |
nördlich von F. verbindet der Viadukt von
Grandfey, eine 370 m lange, 80 m hohe Eisenbahn-
gitterbrücke, die beiden Saane-Ufer. Von den neun
Kirchen sind die bemerkenswertesten die gotische St.
Nikolauskirche, Domkirche des Bistums Lausanne
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Giovinazzobis Gips |
Öffnen |
Parallelstrecke zu beschleunigen. Die Linie besitzt 18 Tunnels (12, 37 km Gesamtlänge) von 95 bis
zu fast 8300 m Ausdehnung und eine große Zahl von Viadukten, von denen der Viadotto del Verde bei Pontedecino
(431, 30 m lang, bis 55
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Golz (Max, Freiherr von der)bis Golz |
Öffnen |
und mündet oberhalb Greiz. Bei
Netzschtau überschreitet die Linie Leipzig-Hof der
Sächs. Staatsbahn das Thal auf einem großartigen,
1845-51 erbauten Viadukt (Göltzfch t'h albrücke)
von 579 in Länge.
Golubac (spr. -batz, d. i. Taubenschloh
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Halftergeldbis Halifax (Stadt) |
Öffnen |
und Oppianus) über den Fischfang.
Halifax (spr. hälllfär), Municipal- und Parla-
mentsborough im Weft-Riding der engl. Grafschaft
Uork, im SW. von Bradford, in der engen, von
einem auf fechs Bogen ruhenden Viadukt (180 m)
überbrückten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Hellotiabis Helm (Kopfbedeckung) |
Öffnen |
gesamtes Bahnnetz(940km)
er 1868-74 vollendete. Die hierbei ausgefübrten
hervorragenden Bauwerke sind: die Donaubrücke
bei Wien, der Thaja-Viadukt bei Znaim, die Elb-
brücken bei Pardubitz, Kollin, Brandeis, Aussig
und Tetschen. Ferner hat er große
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Hochbahnenbis Hochbau |
Öffnen |
); Vöck, Die Zinkographie in
der Vuchdruckerkunst (Lpz. 1885); Husnik, Die Zink-
ätzung (Wien 1886).
Hochbahnen (frz. ek6uiiQ8 ä6 lsr ".srißnZ; engl.
^Isvateci raili-okläg), Eisenbahnen, deren Schienen-
weg auf besondern Bauwerken (Viadukten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Jochackerbis Jod |
Öffnen |
Leipzig-Hof der Sächs. Staatsbahnen, hat (1890) 215 E., Postagentur, Telegraph, Fernsprecheinrichtung, Wasserleitung und ist eine vielbesuchte Sommerfrische. Die Bahn überschreitet hier auf einem 68 m hohen, 281 m langen Viadukt mit zwei Bogenreihen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Kanal (Großer)bis Kanalisation |
Öffnen |
Förderung landwirtschaftlicher Zwecke oder Wasserversorgung
von Städten; erstere meistens offene Gräben mit Erdböschungen, letztere meistens geschlossen,
unterirdisch oder auf Viadukten liegend. (S. Bewässerung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Laurocerasusbis Lausanne |
Öffnen |
von Basel
zu Ende geführt wurde, und ein großer Viadukt, der
Grand-Pont oder Pont-Pichard', 1839-44 erbaut,
26 m hoch, 188 m lang, von dem Platze über das
Thal des Flon zum Quartier St. Laurent hinüber, das
den westl. Hügel einnimmt und die 1719-63
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Marasmusbis Marbach (Stadt) |
Öffnen |
gebaut, mit der von den Deutschen Moskaus gestifteten großen Schillerglocke Concordia, und ein großer Viadukt über den Neckar (350 m lang, 28 m hoch, 1879 erbaut). - Der Ort ist von den Römern gegründet und war im 10. Jahrh. befestigt. 1462-1504 war M
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0217,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
Noma führt die Strada Eal-
vator Rosa zur Höhe von Sant' Elmo hinauf, von
ihr zweigt sich der 1875 vollendete Corso Vittorio
Emanucle ab, welcher in Windungen und zum Teil
auf Viadukten um die Höhe Sant' Elmo herumgeführt
ist, daun am Abhang
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0219,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
durch
Ableitung des Flusses Serino in einem meilenlangen
Viadukt nach N. liefert, wurde 1885 vollendet. Die
Stadt besitzt auch mehrere schwefel-, eisen-und kohlen-
säurehaltige Mineralquellen, darunter die Schwefel-
quelle Sta. Lucia
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Noelbis Nöggerath |
Öffnen |
der schönsten Dörfer bei Paris (7 1cm östlich),
im Arrondissement Sceaur des sranz. Depart. Seine,
am östl. Rande des Gehölzes von Vinccnnes und
an der Ostbahn, die hier auf einem 827 in langen,
28 in hohen, auf 34 Bogen ruhenden Viadukt in
einer Kurve
|