Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach ausfallen lassen hat nach 1 Millisekunden 140 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Auslassen'?

Rang Fundstelle
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0151, Mittel zur Pflege der Haare Öffnen
Folgen von Fettmangel und lassen sich daher durch rationelle Zuführung von Fett verringeren und auch ganz beseitigen. Der sog. Weichselzopf und das Verfilzen der Haare sind gar nicht eigentliche Haarkrankheiten, sondern nur eine Folge
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0570, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
auf derselben hinterlassen. 2. Hydrargyrum chloratum vapore paratum. Durch Dampf bereiteter Kalomel. Sehr zartes, vollständig weisses Pulver, das erst durch kräftiges Reiben im Mörser eine gelbliche Farbe annimmt. Bei 100 facher Vergrösserung lassen sich
1% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0682, A. Farbwaaren für die Färberei Öffnen
669 A. Farbwaaren für die Färberei. etwaiger Gehalt von Zinnober oder Chromroth, lassen sich hierbei erkennen. Eine geringere Sorte Carmin stellen die sog. Carminlacke dar, die unter dem Namen Florentiner-, Wiener- und Berliner Lack in den
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0550, von Unknown bis Unknown Öffnen
starkem Haarausfall. Da ich ziemlich blutarm bin, sagt man mir, daß dies der Grund des Ausfallens sei. War vielleicht eine der lieben Mitleserinnen auch schon in diesem Falle und was läßt sich gegen dieses Ausfallen der Haare tun? Für etwelchen Rat bin
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0166, Kosmetika Öffnen
160 Kosmetika. Uebel zum Stillstehen zu bringen, das Ausfallen der Haare auf seinen normalen Verlauf zurückzuführen und so, allerdings auf indirektem Wege, den Haarwuchs zu befördern. Die Zahl der zu diesem Zweck in den Handel gebrachten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0109, von Ausfallen bis Ausgang Christi Öffnen
105 Ausfallen - Ausgang Christi. zu wehen) der Wind von dem HErrn, und ließ Wachteln kommen vom Meer, 4 Mos. 11, 31. Beschneidet euch dem HErrn  daß nicht mein Grimm ausfahre etc. Jer. 4, 4. Und der HErr wird über ihnen erscheinen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0775, Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) Öffnen
773 Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) bis 11. März 1889 umzubilden und zuzusagen, daß mit Ausnahme einer Neuansetzung der Gebäudesteuer keine neuen Auflagen gefordert, der Ausfall im übrigen durch Ersparnisse gedeckt werden solle. Neue
1% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0388, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
, Bleioxydkali. e) Viele Metalle lassen sich leicht aus ihren Salzlösungen durch Einlegen eines anderen Metalles in die Lösung ausfallen oder reduziren, z. B. Silber durch Zink, Kupfer durch Eisen. Bei dieser Reduktion tritt das eingelegte Metall in Lösung
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0010, von Acqua bis Adam Öffnen
Heimatlands Westfalen mit zahlreichen Werken, deren Formen oft innerhalb eines gewissen konventionellen Typus blieben und den eigentlichen Schwung der religiösen Empfindung vermissen lassen. Die besten darunter
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0292, Krapp Öffnen
Verhältnisse zu ermitteln, haben sich eine größere Anzahl ausgezeichneter Chemiker angelegen sein lassen und haben sich hierbei folgende Resultate ergeben. Die lebende und unversehrte Krappwurzel enthält nur eine gelbliche Flüssigkeit, welche erst
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0191, Festungskrieg (Verteidigung) Öffnen
und ausschließlich mit leichten Geschützen (9 cm oder Feldkanonen, ausnahmsweise auch 12 cm) armiert, bilden sie die Stützpunkte für die Vorpostenstellungen, welche 1500-2000 m vor die Festung vorgeschoben werden, wie bei Ausfällen zur Aufnahme der zurückweichenden
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0808, Ernte (Allgemeines, Getreideernte) Öffnen
der obersten Halmknoten. Am längsten Zeit kann man dem Hafer lassen, da er schwerer als die übrigen Cerealien ausfällt. Hirse, Hanf, Mais, Kümmel, Mohn u. a. reifen sehr ungleich, und der Zeitpunkt der E. ist so zu wählen, daß weniges überreif und weniges
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0281, von Ezzelino da Romano bis Fahrrad Öffnen
der Schutzfrist soll seitens der Reichszeichenbehörde erinnert werden. Endlich soll die Berechtigung, eine Marke schützen zu lassen, auf alle Gewerbtreibenden ausgedehnt werden, während jetzt nur diejenigen Gewerbtreibenden eine Marke schützen lassen können
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0107, Eisen Öffnen
, lassen diese schwachen Eisenwässer das Lösungsmittel verdampfen und demzufolge das Eisen als roten Oxydschlamm ausfallen, der allmälig Steinhärte annimmt. Hauptvorkommen des Raseneisensteins: beinahe auf der ganzen norddeutschen Tiefebene, in der Lausitz
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0810, Ernte (Erntegebräuche, Volkswirtschaftliches) Öffnen
. [Erntegebräuche.] Von alters her war die E., von deren Ausfall das materielle Wohl der meisten Menschen abhängig ist, mit religiösen Gebräuchen und Volksbelustigungen verknüpft. So begingen die alten Griechen zur Erntezeit Feste zu Ehren der Demeter (Ceres
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0297, von Potvin bis Poudrette Öffnen
297 Potvin - Poudrette. schmäler und kürzer als der Oberkiefer, von welchem er bei geschlossenem Maul umfaßt wird. Beide Kiefer sind mit kegelförmigen, wurzellosen Zähnen von unbestimmter Zahl besetzt, die im Alter zum Teil ausfallen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0264, von Email auf Eisen bis Emin Pascha Öffnen
. Ich muß Mich darauf beschränken, die Hoffnung auszusprechen, daß in nicht allzu ferner Zeit die Verhältnisse es gestatten mögen, im Verkehr an der Westgrenze wiederum Erleichterungen eintreten zu lassen. Diese Hoffnung wird um so früher in Erfüllung
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0047, von Abgießen bis Abhärtung Öffnen
mit Paraffin oder Stearin ein marmorähnliches Ansehen (sog. Elfenbeinmasse, s. Enkaustieren); auch lassen sie sich durch Musivgold (s. d.) oder Bronzefarben (s. d.) bronzieren, durch Einreiben von Graphitpulver oder Antimonschwarz eisenartig grau
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0309, von Erntedankfest bis Erntehüter Öffnen
Fingernagel brechen lassen, aber nock einen breiigen Kern besitzen (Gelbreife). Bei der Milchreife befinden sich die Eiwcißstoffe und das Stärkemehl noch in flüssigem Zustande. Wenn die Körner schon fest (Vollreife) oder sogar völlig hart
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0583, Gasmotor Öffnen
erfolgt auf zwei Arten. Erstens, und bei weitem überwiegend, reguliert mau in der Weife, daß man, immer gleiches günstigstes Gemisch von Gas und Luft benutzend, wenn der Motor zu fchnell läuft, Explosionen ausfallen läßt, bis er wieder
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0457, Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) Öffnen
sehr schwach und das Schicksal des Kabinetts vollkommen in die Hand der Iren gelegt. Salisbury entschloß sich daher auf den Ausfall der Wahlen allein hin nicht zurückzutreten, sondern es auf ein formelles Mißtrauensvotum ankommen zu lassen. Am 4. Aug
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0614, von Haarseil bis Haartracht Öffnen
612 Haarseil - Haartracht des ausfallenden Haars ergiebt, daß die kurzen Haare ein Fünftel oder ein Viertel des Gesamtausfalls ausmachen; dann wird die Einreibung seltener vorgenommen. Eine andere, oft recht wirksame Behandlungsmethode hat
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0393, Ersatzwesen Öffnen
der Pflichtige nicht von der Gestellung ganz oder teilweise entbunden wurde. Im Auslande wohnhafte Militärpflichtige können sich einem ihrem Wohnort nähern Bezirke überweisen lassen. Auch ist eine Gestellung in einem andern Be- zirke ausnahmsweise
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0447, von Dampfentwässerungsapparate bis Dampfflinte Öffnen
Querschnitt bietet, daß sich wenigstens ein Teil des Wassers infolge seines größern spezifischen Gewichts abscheidet. Die auf diesem Prinzip beruhenden D. sind fast gar nicht im Gebrauch, weil sie zu voluminös ausfallen. 2) Durch bedeutende Erniedrigung
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0181, Festung (Bastionärsystem; Dürers System, niederländische, französische Befestigung) Öffnen
Verteidigung und durch eine rampenförmige Kontreskarpe die Offensive (Ausfälle) zu begünstigen. Eine eigenartige Anwendung fand die italienische Manier in den Niederlanden. Während des Kampfes gegen die spanische Herrschaft mußten schnell Befestigungen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0585, von Hobelbank bis Hobelmaschinen Öffnen
breit, wie die Nute ausfallen soll, und die Sohle noch etwas schmäler; an dem Federhobel hat das Eisen in der Mitte der Schneide einen tiefen Ausschnitt, wodurch es gabelartig in zwei gerade Schneiden geteilt erscheint, welche zu beiden Seiten
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0172, Säge Öffnen
behufs Anschleifens dient. Damit die S. sich nicht festklemmt, muß der Sägeschnitt etwas breiter ausfallen als die Dicke des Blattes. Das erreicht man dadurch, daß man (Fig. 10) das Blatt r an der Zahnlinie dicker macht als am Rücken, oder indem man
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0129, von Boguslawski bis Bohnen, springende Öffnen
und der Wiederausfuhr betrug der Prozentanteil der Bodenprodukte am Gesamthandel: ^[Tabelle siehe Faximile] Danach bezieht Großbritannien die verhältnismäßig größte Menge von Agrikulturprodukten aus dem Auslande. Doch darf man nicht außer acht lassen, daß nicht
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0094, von Champigny bis Championship Öffnen
täglich 4-5 Ctr. In Deutschland ist die das ganze Jahr dauernde Champignonzucht noch wenig verbreitet. Nach der Methode des Ingenieurs Nepp in Leipzig-Plagwitz lassen sich in jedem Raum ohne besondere Fachkenntnis rentable Champignonanlagen einrichten
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0983, Förmlicher Angriff Öffnen
Platzes entschieden, nur selten folgt nock ein Kamvf im Innern des Platzes. > Die Mittel derVerteidig u n g gegenüber diesem l Angriffsverfahren, die den Oang der Angriffsarbei- ' ten aushalten, bestehen in Ausfällen, im Artillerie- feuer
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0502, von Grundsatz bis Grundsteuer Öffnen
in der ersten Hand befindet (der Eigentümer kann eine G. auch für sich selbst eintragen lassen), principiell nur da- durch, daß der Eigentümer bei der G. nur mit dem Grundstück haftet, und dadurch, daß der Inhalt des Grundschuldbriefs in gewissen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0420, Straßenbahnen Öffnen
angebracht, die, vom elektrischen Strom durchflossen, erglühen. In den Wagen der Dampfbahnen lassen sich Heizschlangen anbringen, in denen Kessel- oder Auspuffdampf cirkuliert. Die Lührigschen Gasmotorwagen werden durch die vom Motor produzierte Wärme
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0555, von Steinzeug bis Sternanis Öffnen
wieder in England durch Wedgwood. Die mit seinem Namen belegten mannichfachen und schönen Artikel sind bekannt genug. Die Dekorierung der feinen Steinzeugwaren, die sich noch in weiße und farbige sondern lassen, fällt mehr in das Gebiet der Plastik
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 8. August 1903: Seite 0044, Sommer in der Küche Öffnen
. Wenn jeder Koch, jede Köchin nur an sich selbst dächte, so würde an mancher Table d'hôte das Menü zur Sommerszeit viel rationeller, zugleich aber auch für den Gast viel erfreulicher ausfallen. Aber die guten Leute glauben eben: "Das (die Gäste) sind
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0339, von Unknown bis Unknown Öffnen
308 und lasse ihn dann trocken ablaufen, hacke ihn dann fein, dämpfe eine zerschnittene Zwiebel in frischer Butter, gebe den Hopfen hinein und bestäube ihn mit ein wenig Mehl und füge vor dem Anrichten Fleischbrühe mit etwas Muskatnuß
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0703, von Unknown bis Unknown Öffnen
, auf der Rückseite mit einem weißlichen Filz überzogenen Blättern, die man abpflückt, um die grünlich--weißen, noch nicht geöffneten Blütenträubchen allein an den Stengeln zu lassen, die man in Bündel bindet, trocknet und als Würze zum Gänse-, Enten
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0498, von Hysterisch bis Iambendichtung Öffnen
allgemeine Regeln nicht wohl ausstellen lassen, sondern welche in jedem gegebenen Falle nach der Individualität der Kranken von einem erfahrenen und sachkundigen Arzt im einzelnen genau angegeben und sodann von der Umgebung der Kranken sorgfältig
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0562, von Manövriergeschütze bis Mansfeld (Stadt) Öffnen
befindliche Schiff bei (s. Beidrehen ), so muß es sich darauf vorbereiten, den Orkan mit ganzer Gewalt über sich ergehen zu lassen; um der Gefahr für den Verlust des
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0567, Darwinismus (geschlechtl. Zuchtwahl, Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen u. Tieren) Öffnen
von Vorteil ist, indem die Samen kräftiger ausfallen als bei Selbstbefruchtung. Kann man sich nun erklären, wie sich aus den ältern Gewächsen mit unscheinbaren Blüten, die der Wind befruchtete, solche mit farbenreichen und duftenden Blüten entwickelt haben
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0650, Schulgesundheitspflege (schulpflichtiges Alter, Zahl der Schulstunden etc.) Öffnen
1882) 30-36 Stunden in der Woche an. Die Frage der Verteilung der Schulstunden, namentlich ob diese in Vormittags- und Nachmittagsunterricht geteilt werden sollen, wird hygieinisch überwiegend, für Großstädte einstimmig, im Sinn des Ausfalls des
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0186, Dampfkessel (Sicherung gegen Explosion) Öffnen
170 Dampfkessel (Sicherung gegen Explosion). von hemmender Wirkung ein Gehalt des Wassers an Kalk und Soda. Nach den Korrosionsursachen lassen sich nach Schwarz drei Hauptgruppen von Korrosionen unterscheiden: Korrosionen durch im Wasser
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0062, von Attackierstoß bis Attelage Öffnen
. wendet sich der Gegner ans dem Handgemenge zur Flucht, so muß der erreichte Erfolg durch eine thatkräftige Verfolgung bis aufs äußerste ausgebeutet werden, um den Feind nicht wieder zum Sammeln kommen zu lassen. Die Verfolgung darf aber nicht planlos
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0623, von Orchideenöl bis Orchis Öffnen
621 Orchideenöl - Orchis meln u. s. w. dhnlich sehen, oder selbst die Formen kleiner bunt gcfärbter Vögel mit ausgebreiteten Flü- geln annehmcn, und diese ausfallenden Eigentüm- lichkeiten werden noch frappierender durch die wun- derbar
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0507, von Schwefelkohlenstoff bis Schwefelleber Öffnen
Gebrauch zurückzugewinnen. In der Regel aber ergibt sich dabei ein bedeutender Ausfall; der Stoff ist zu flüchtig, um sich immer wieder vollständig verdichten zu lassen. Die vertilgende Wirkung des Stoffes auf allerhand kleines Ungeziefer ist auch
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0242, von Borstenfäule bis Bortenweberei Öffnen
, blockierte er Wesel und rückte Anfang 1814 in Belgien ein. Hier wirkte er wesentlich zum günstigen Ausfall des Gefechts bei Hoogstraten mit und deckte, nachdem er bei Courtrai mitgefochten, die Belagerung von Antwerpen. 1815 erhielt er das Kommando
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0822, Ertragsanschlag Öffnen
Unternehmungen und Produktionszweigen größere Erträge gewinnen, dafür aber wird sich ein um so größerer Ausfall in andern ergeben. Die Erzielung der größten Reinerträge auf allen Einzelgebieten der Volkswirtschaft hat demnach die ausgiebigste Verwertung
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0764, Huftiere Öffnen
die zahlreichen Familien der H. ungemein weit voneinander ab und haben sich auch durch die neuern paläontologischen Forschungen, welche viele zwischen ihnen bestehende Lücken ausfüllten, noch nicht in sichern Zusammenhang miteinander bringen lassen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0184, von Jeannette bis Jebna Öffnen
bedrängten. Mit geringer Begleitung warf sie sich in die Feste, wagte einen Ausfall, wurde aber gefangen genommen (23. Mai 1430). Vier Monate brachte J. in vergleichsweise milder Gefangenschaft in dem Schloß Beaurevoir des Herrn v. Ligny zu, dem sie zuerst
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0354, von Mauerziegel bis Mauke Öffnen
354 Mauerziegel - Mauke. von diesem Gewölbe zum Teil tragen zu lassen, so entsteht das Revêtement en décharge (Dechargenmauer); es erschwert das Breschieren, da das Einschießen eines ganzen Strebepfeilers erforderlich ist zum Einsturz
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0322, von Festung und Festungskrieg bis Festungsbauschule Öffnen
reichen so emfache Mittel nicht aus, dagegen lassen sich gegen die Minenwirwng dieser Geschosse die Gewölbedecken der Vohlbauten in genügender Weise verstärken Zum Schutz der Geschütze mit Bedienung wollen die einen vom Eisenpanzer den
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0214, Deutschland (Geschichte 1890) Öffnen
Resolutionen zu erleichtern, die er im Ausschuß beantragte und die dieser annahm. Ja denselben sprach der Reichstag den Wunsch aus, daß die Regierung 1) die geäußerten Pläne fallen lasse, künftig alle wehrfähigen Mannschaften zum aktiven Dienste
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0987, von Wald bis Waldburg-Zeil Öffnen
Bewegungen mit äußern Widerständen sein Selbstbewußtsein vom Weltbewußtsein scheiden und eine in Wahrnehmungen vermittelte Macht außer sich anerkennen, deren Beziehungen zu dem eignen Leben schließlich den Kausalitätsbegriff entstehen lassen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0227, von Agronomie bis Agtelek Öffnen
geführt und nach ihr Colona Agrippinensis (Köln) benannt. Nachdem sie 54 den alten Kaiser hatte vergiften lassen und Nero Kaiser geworden war, regierte sie für ihren Sohn, wurde aber durch Burrus und Seneca, den Erzieher des Nero (s. d.), bald verdrängt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0713, Antonius (der Heilige) Öffnen
Staatsschatzes, des Vermögens und der Papiere Cäsars, verband sich mit Lepidus, der Truppen in die Stadt hatte einrücken lassen, und entflammte durch eine fein berechnete Leichenrede und Vorzeigung des blutigen Gewandes des Ermordeten das Volk zur
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0987, von Detachieren bis Deterioration Öffnen
985 Detachieren - Deterioration Wasser zu lassen ermöglicht. Beim D. kommt es darauf an, das mit seiner Besatzung niedergehende Boot im Augenblick, wo es das Wasser berührt, gleichzeitig von seinen vordern und hintern Bootstaljen (d. h
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0651, von Feldservituten bis Feldtelegraphen Öffnen
versehen sind, daß sich dieselben revolverartig nacheinander vor die Okularöffnung bringen lassen. Mit jedem derartigen Wechsel der Okulare ist auch ein Umtausch in der Vergrößerung mittels des F. verbunden. Bis 1829 galten die besonders von den
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0265, Freihandel Öffnen
in Schlaffheit versinken lasse und die Einführung technischer Verbesserungen verzögere. Die Smithsche Schule hebt ferner hervor, daß auch der Absatz einheimischer Erzeugnisse nach außen geschädigt werde, wenn man den ausländischen Waren den Eingang versperre
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0647, von Korreal bis Korrektur Öffnen
bedeutet dies, jeder borgt 100 M. Anders, wenn mehrere Personen eine unteilbare Leistung versprechen (z. B.die Aus- führung eines Baues, die Lieferung einer Maschine) oder sich vorsprechen lassen, oder wenn mehrere Per- sonen, welche in einer nicht
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0121, von Mutter (Schraubenmutter) bis Mutterkorn Öffnen
der auf den Gräsern befindlichen, die an den Rändern des Ackers, den Wege- und Grabenrainen wachsen. Frühzeitiges Mähen des Roggens, um das Ausfallen des M. zu verhüten, sowie sorgfältiges Mähen der wildwachsenden Gräser in der Nähe des Feldes lassen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0021, Agrarfrage (Gegenwärtige Agrarverhältnisse) Öffnen
der Rentenausfall von den wirtschaftenden Pächtern auf die Grundbesitzer übergewälzt wurde, die vermöge ihres Reichtums den Ausfall leichter zu ertragen vermochten, um so leichter, als sie weniger mit festen Kapitalhypothekenschulden belastet waren. Oft genug
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0372, von Nägel bis Nanking Öffnen
. Die Maschine schiebt nämlich den Blechstreifen der Schere gleichmäßig zu und erteilt ihm gleichzeitig nach jedem Schnitte eine Seitenschwenkung abwechselnd nach rechts und links, woraus folgt, daß alle Abschnitte schräg ausfallen. Diese Körper erhalten
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0557, Strohwaren Öffnen
ausfalle. Die dicht aufschießenden Halme wachsen daher hauptsächlich nach der Höhe und bleiben dünn. Wenn gegen Ende Juni die Ähre soweit entwickelt ist, daß die Körner ziemlich ausgewachsen, aber im Innern noch milchig sind, zieht man die Pflanzen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0663, Musiktheoretische Litteratur (Harmonielehre) Öffnen
Melodiengrundlage) gelten lassen. Ebenfalls erwähnenswert, weil originell und nicht ungereimt, ist Friedrich Mertens »Harmonische Klangbildung aus dem Grundakkord« (1891). Das Buch bringt die ärgerliche Neuerung, daß es a c e den C moll-Akkord nennt
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0879, von Dehn bis Dehnbarkeit Öffnen
darauf beschränken, D. eingeschlossen zu halten. Sie erlitten zwar durch Cholera und Fieber sowie durch wütende Ausfälle der Aufständischen bedeutende Verluste, hielten aber doch ihre Stellungen vor der Stadt fest. Erst nach der Ankunft schweren
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0043, von Abgar bis Abhauben Öffnen
schwächer, je sorgfältiger die Matrizen angefertigt wurden. Abhaaren , bei den Haustieren der sich im Frühjahr mit Ausfall des dichtern Winterhaars vollziehende Haarwechsel. Unvollständiges
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0372, von Alkoran bis Alkuin Öffnen
. Dies wird jetzt höher ausfallen als vorher, und aus der Differenz läßt sich ein Schluß auf den Alkoholgehalt ziehen. Drei Instrumente gestatten endlich die direkte Bestimmung des Alkoholgehalts gemischter Flüssigkeit. Geißlers Vaporimeter (s
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0563, von Anethol bis Anfechtung Öffnen
uns in Gemüsegärten kultiviert und kommt bisweilen von da aus verwildert vor. Dill gedeiht in jedem Boden und jeder Lage und wird zweckmäßig in die Spargelbeete gesäet. Einmal angesäet, besamt sich das Beet durch Ausfall von selbst. Keimfähigkeit
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0132, von Aussonderung bis Ausstattung Öffnen
Konkursverwalter. Dieser hat jedoch bei Ansprüchen von mehr als 300 Mk. Wert zuvor die Genehmigung des Gläubigerausschusses einzuholen, auch den Gemeinschuldner vorher zu benachrichtigen, der die A. durch das Gericht untersagen lassen kann. Vgl
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0243, Baden (Geschichte: 1866-1870) Öffnen
einer unannehmbaren Kandidatenliste unmöglich machte, von neuem ausgebrochen war, erließen, ermutigt durch den Ausfall der Zollparlamentswahlen, bei denen sie sechs Sitze gewannen, die Ultramontanen, unterstützt von der großdeutsch-demokratischen Partei
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0677, von Belzoni bis Bembo Öffnen
Kloster, verließ aber dasselbe bei der Ankunft der Franzosen und ging nach Padua zurück; von da 1800 nach Holland und 1803 nach England. Sein schöner und riesiger Wuchs veranlaßte ihn, sich in England, Madrid und Lissabon als Athlet sehen zu lassen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0833, Betriebssystem (freie Wirtschaft, Weidewirtschaft) Öffnen
geeignet gemacht. In der Regel wird das ganze Land bestellt, und eigentlicher Ackerboden dient nie als Grasland. Dies B. gestattet die Erzielung der höchsten Erträge: es lassen sich Ausfälle vermeiden oder doch verringern, die bei einer Fruchtfolge
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0983, Bismarck (Fürst) Öffnen
983 Bismarck (Fürst). über die deutsche Verfassungsfrage, welche denselben im Frühjahr 1862 nach Entlassung des Ministeriums der neuen Ära bewog, B. nach Berlin kommen zu lassen. Indes trug er doch Bedenken, einem Mann von so ausgeprägter
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0002, von Blattlausfliege bis Blattnarbe Öffnen
und auf Zimmerpflanzen, bisweilen aber auch im Freien, überwintern einzelne Ammen und reife B., und unter geeigneten Verhältnissen kann man Blattlauskolonien jahrelang nur durch Ammen erhalten, die geschlechtliche Fortpflanzung völlig ausfallen lassen. Wesentlich
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0324, Brandpilze Öffnen
, und der Staubbrand ist daher unmittelbar nur insofern schädlich, als er bei seinem allerdings oft massenhaften Auftreten bei der Ernte einen Ausfall in der Zahl der Körner bedingt. 2) Der Hirsebrand (U. destruens Dub.), in den Blüten der Hirsearten
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0898, von Ceratonia bis Cercar la nota Öffnen
, daß sie sich mit den Händen fangen lassen. Die länglich-walzigen, in harter Schale eingeschlossenen Samen gehören zu den am schnellsten wirkenden Giften. Da sie so hart sind, daß sie in den Schalen klappern, so gebrauchen die Indianer die ganzen Früchte
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0029, Chinesische Sprache und Litteratur (Schrift) Öffnen
Dehnbarkeit eigen; man kann in wenigen aneinander gereihten Monosyllaben einem Gedanken Ausdruck geben, dessen Übersetzung sehr wortreich ausfallen müßte; man kann den Satz durch Hilfswörter erweitern und schließlich seine Einsilber durch Komposita ersetzen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0115, von Chrysopras bis Chrysostomos Öffnen
, wenn sie angelaufen sind, durch bloßes Abwischen ihren Glanz wiedererhalten und sich mit sehr wenig Gold gut vergolden lassen. Man benutzt sie namentlich zu gegossenen Luxusartikeln. Ganz ähnliche Legierungen sind: Prinzmetall, Prinz Ruprechts-Metall
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0192, Festungskrieg (Geschichtliches) Öffnen
gültige Vorausbestimmungen lassen sich dafür kaum aufstellen, um so weniger, als gerade über die letzten Stadien der Verteidigung, wenn die erste Verteidigungsstellung nicht mehr zu behaupten ist, die Ansichten am meisten auseinander gehen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0193, von Festungsmanöver bis Festungsrayon Öffnen
eingeleitet, wurden die Zirkum- und Kontravallationslinien, sodann auf 500 bis 600 m von der Festung die erste Parallele zur Zurückweisung der Ausfälle, Verbindung der getrennten Approschenzüge und Anlegung der Rikoschettbatterien erbaut; auf halber
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0291, von Firnewein bis Firnis Öffnen
(Firnse) angenommen hat. Bei süßen Weinen macht sich zuweilen ein sogen. Spagniolgeschmack bemerklich, ein eigentümliches Boukett, welches von der Edelfäule guter Jahrgänge und dem dadurch erzeugten Aroma herrührt. Firneweine lassen sich lange in diesem
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0487, von Francken bis Franco Öffnen
; 3) daß Garantien für Steuererleichterungen in den Einzelstaaten gegeben werden müßten. Dieser Antrag führte zu einem Kompromiß mit den Konservativen, nachdem F. Punkt 2 und 3 hatte fallen lassen und die Pauschalsumme der Zölle auf 130 Mill. erhöht
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0390, Glas (Kristallglas, Überfangglas etc., Schleifen, Ätzen, farbige Dekoration) Öffnen
meisten Fällen aber ist das getrübte oder farbige Hohlglas Bleikristall, weil in diesem die Färbungen fast durchgängig glänzender ausfallen. Das Bleiglas (Bleikristall), ausgezeichnet durch Farbenspiel, Glanz und vollen Klang, wird fast
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1001, von Haferdistel bis Haffner Öffnen
der handhohen breitwürfigen Saat. Mit der Ernte darf man nicht zu lange warten, da die Körner leicht ausfallen und anderseits ein Nachreifen in den Garben stattfindet. Man erntet auf 1 Hektar 69-103 Neuscheffel Körner und 2350-3520 kg vorzügliches
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0576, von Kartoffelkrieg bis Karton Öffnen
Schimmelarten (gewöhnlich Fusisporium solani Mart. und Spicaria solani Harting) immer nur dieselben Pilze, nie die Peronospora sich erziehen lassen, daß es Fäulnisbewohner sind, die mit den Parasiten nichts zu thun haben. Die Verhütungsmaßregeln gegen die K
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0802, von Kladrub bis Klage Öffnen
oder Lassen gerichtet; manche bezweckt aber auch lediglich die Feststellung oder Anerkennung eines Zustandes oder Rechtsverhältnisses, so z. B. die Anerkennung, daß jemand das Kind eines andern sei. Es ist selbstverständlich, daß eine und dieselbe K. nicht
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0206, Kreuzzüge (erster und zweiter Kreuzzug) Öffnen
206 Kreuzzüge (erster und zweiter Kreuzzug). dem Heiligen Grab eine prachtvolle Kirche hatte errichten lassen, war es im Abendland Sitte geworden, nach den heiligen Stätten in Palästina zu wallen, und die Kalifen beförderten diese Wallfahrten
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0737, Leuchtgas (Brenner) Öffnen
737 Leuchtgas (Brenner). welche dem Gaswerk nachteilig werden, so bleibt diesem nichts übrig, als die Gasuhren genau beaufsichtigen zu lassen. Die Leuchtkraft der Gasflamme ist in erster Linie abhängig von der Gegenwart der schweren
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1017, Lupine Öffnen
. Lupinen sind Brachfrüchte, Roggen gedeiht nach ihnen ungedüngt sehr gut. Auf geeignetem Boden kann man sie ein- oder mehreremal nach sich selbst folgen lassen und erhält aus der zweiten und dritten Bestellung das beste Saatgut. Zur Bestellung genügt
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0060, Magdeburg (Geschichte der Stadt) Öffnen
mit glänzender Tapferkeit alle Angriffe auf die Altstadt zurück und machte viele glückliche Ausfälle. Erst als Moritz Gnade und Religionsfreiheit anbot, nahm M. sächsische Besatzung auf und huldigte Moritz als Burggrafen (9. Nov. 1552). Im Dreißigjährigen Krieg
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0646, von Mine bis Mineralien Öffnen
durch Geschützfeuer, Ausfälle oder Quetschminen den Kampf aufnehmen kann. Er vermeidet das Auswerfen von Minentrichtern, damit sich der Angreifer nicht in denselben festsetzen oder von ihnen in das Minensystem eindringen könne. Zur Ventilation
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0995, von Philalethen bis Philemon Öffnen
. leugneten dies und erboten sich, zur Erhärtung der Wahrheit ihrer Aussage sich lebendig begraben zu lassen, was sodann auch geschah. Die Karthager errichteten auf ihren Gräbern die Altäre der P. (Arae Philaenorum), die seitdem die Grenzscheide
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0536, von Rad bis Radde Öffnen
Scheibenrädern (z. B. bei transportabeln Schmiedefeuern etc.) vor, weil sie für gewöhnliches Fuhrwerk bei genügender Steifigkeit zu schwer ausfallen würden. Es ist vorteilhaft, die Radkränze breit zu machen, weil dadurch einerseits die Straßen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0255, von Samenbehälter bis Samenkäfer Öffnen
, häufig durcheinander gerührt und gewendet. Die ausfallenden Samenkörner sammeln sich in dem Kasten. Die Sonnendarren, die älteste Form der Klenganstalten, liefern sehr keimfähigen Samen, sind aber von der Witterung abhängig, und selten wird aller Same
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0594, von Schölcher bis Scholl Öffnen
, durch welche mittels bloßer Kombination von Begriffen, gleichsam auf mechanischem Weg, alle wissenschaftlichen Probleme sich beantworten lassen sollten. Hatte schon in dieser Periode der trocknen Verstandesschärfe und unerquicklichen Disputiersucht
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0993, von Sinnen bis Sinnesorgane Öffnen
ausfallen, wenn die Leitung zwischen dem peripherischen Ende der Sinnesnerven und dem Gehirn, z. B. durch Nervendurchschneidung, aufgehoben ist, oder bei getrübtem Bewußtsein, wie in gewissen Hirnkrankheiten, im tiefen Rausch, oder endlich bei Ablenkung
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0793, von Tragkraft bis Tragopogon Öffnen
793 Tragkraft - Tragopogon. dig, die "himmlischen Mächte", welche "den Armen haben schuldig werden lassen", die eigentlich Schuldigen seien (Ödipus, den die tyrannischen Götter schon im Mutterleib zum künftigen Vatermörder und Muttergemahl
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0818, von Zähne bis Zähne, künstliche Öffnen
wohl neu zum Vorschein kommenden sind entweder wirkliche Neubildungen oder im Kiefer stecken gebliebene Z., deren Durchbruch durch ihre Nachbarn verhindert worden war und nun erst nach dem Ausfall derselben erfolgt. Als Abnormitäten treten
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0308, Erde (Beschaffenheit des Erdinnern) Öffnen
würde, falls die Erdkruste absolut starr wäre. Selbst wenn die E. als starrer Körper betrachtet wird, ergibt sich der Wert von fast einer Bogensekunde, bet flüssigem Erdinnern würde derselbe größer ausfallen. Die durch sorgfältige Beobachtungen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0091, von Baginsky bis Bahnhöfe Öffnen
Wahlrecht für die Bürgermeisterwahlen herstellte. Angesichts der unaufhörlichen Hetzereien besonders der ultramontanen Agitatoren und des infolge davon bewirkten ungünstigen Ausfalls der Reichstagswahlen vom 20. Febr., bei denen die Ultramontanen im Bunde
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0212, Deutschland (Geschichte 1890) Öffnen
das Gedeihen der arbeitenden Klasse abhängig sei, es gestatteten. Kaiser Wilhelm beschloß auf Grund der Beratungen des Staatsrats und der Arbeiterschutzkonferenz, sofort dem neuen Reichstag diesem Zwecke dienende Gesetzentwürfe vorlegen zu lassen. Hierüber