Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach das gute in sich aufzunehmen
hat nach 2 Millisekunden 177 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0343,
Flüssige und feste Fette |
Öffnen |
330
Flüssige und feste Fette.
tauchte Glasröhren von entsprechender Weite ausgiesst. Nachdem man diese 24 Stunden an einem möglichst kalten Ort bei Seite gestellt hat, kann man die Talgstangen durch leichten Druck gut aus den Glasröhren
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0020,
Photographie (in natürl. Farben, Porträte, Moment-P., Architekturbilder etc. ) |
Öffnen |
wenigstens der wichtigste Teil des Porträts, das Gesicht, scharf werde. Neuerdings, bei Anwendung hochempfindlicher Gelatineplatten, welche kurze Expositionen erlauben, kann man ihn bei gutem Licht eher entbehren. Dunkle Kleider eignen sich
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0065,
Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger |
Öffnen |
Rang aufsteigen und adelig sein. Und wenn sie einen Reichgewordenen und sonst auch mit anderen guten Verhältnissen Ausgestatteten aufnehmen würden, so würden sie gezwungen, auch einen neuerdings Reichgewordenen aufzunehmen, der weder Erfahrung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Dampfturbinebis Dänemark |
Öffnen |
Schaufelsystemen ein und zwar mit 10 Atmosphären Spannung, strömt durch die festen und beweglichen Schaufelreihen nach beiden Seiten hin und wird dann abgeführt. Eine gute Ausnutzung der Dampfkraft ist hierbei nur durch Anwendung sehr großer
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Brückenechsenbis Brückenprobe |
Öffnen |
über den Fluß sichern soll. Die Hauptverschanzungen eines B. liegen also jenseit des Flusses und müssen von diesseitigen Werken (Batterien) gut bestrichen werden; für größere Truppenmassen legt man eine zusammenhängende Reihe im Halbkreise
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0119,
Photographie |
Öffnen |
; sie eignen sich aber sehr gut zur Wiedergabe von Bildern in Strichmanier und werden deshalb zur Reproduktion von Landkarten viel verwendet, sie bilden mit dem Lichtdruck und der Heliographie und dem Reliefdruck wichtige Kombinationen der P
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0129,
Von den Klöstern Medingen und Medlingen |
Öffnen |
des Ordens des hl. Benedikt sagen kann in dem Kloster, von dem wir reden, sich findet. Es hat mich aber gut gedünkt, in dieser meiner Reisebeschreibung (in hoc meo evagatorio) über dieses ausgezeichnete Kloster ausführlicher zu reden, weil ich
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0004,
Vorwort |
Öffnen |
, einer
der wichtigsten Teile der Handelswissenschaften, wird
infolgedessen ein immer schwieriger zu behandelndes Gebiet;
immer mehr vergrößert sich die Zahl der aufzunehmenden
Artikel
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Juli 1903:
Seite 0014,
von Für die Küchebis Antworten |
Öffnen |
oder Thee, befähigt dasselbe, das Aroma besser in sich aufzunehmen.
6. Ranzige Butter wird gründlich in kaltem Wasser geknetet, in dem man etwas Natron aufgelöst hat.
7. Bei schlechter Verdauung empfiehlt es sich zum Essen Wasser mit aufgelöstem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
Fleischhandel (Verkehr mit ausgeschlachtetem Fleisch) |
Öffnen |
in einem verhältnismäßig guten Ernährungszustand aus Nordamerika an; Todesfälle ereignen sich, stürmische Überfahrten ausgenommen, nur selten.
Die nordamerikanischen Rinder sind eine vorzügliche Schlachtware (Shorthornkreuzung) und erfreuen sich eines ganz besonders
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Ladungbis Ladungsraum |
Öffnen |
Entscheidungen
bestimmt sind, bedarf es regelmäßig einer L. Die L.
geschieht durch Zustellung der Ladung sschrift.
Ist mit der L. zugleich eine Klageschrift oder ein
anderer Schriftsatz zuzustellen, so ist die L. in den
Schriftsatz aufzunehmen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0760,
Bergbau |
Öffnen |
Fällen ist sowohl die Größe als auch die Richtung und die Verteilung des Drucks sowie die Beschaffenheit des Gesteins in Betracht
zu ziehen; es fragt sich hierbei, ob der Druck auf dem Gesteine gut abzulagern oder der Ausbau derart einzurichten
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0210,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Garderobeständer in der Ecke, bestimmt die abgelegte Toilette am Abend geeordnet ^[richtig: geordnet] aufzunehmen, fällt ein Mantel von weißem Stoff; ein warmer Teppich breitet sich vor dem Bett aus.
Und nun dort die Ecke - "Toilettenzimmer
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0108,
Drainage |
Öffnen |
desselben gelangt, ist eine irrige und könnte nur bei schlecht gebrannten Rohren zutreffend sein. In die Stoßfugen gelangt das Wasser durch die feinen Risse, welche sich beim Eindringen des Wassers in den Boden bilden und sich infolge des Eindringens
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0761,
Bergbau |
Öffnen |
und der Kappe besteht. Sowohl die Kappen als Thürstockhölzer
werden nach Befinden verschalt und wie jede andere Zimmerung mit Bergen gut hinterfüttert. Zu der Streckenzimmerung, die mit dem freien Raum
fortgeht, gehört die Abtreibe
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Bergströmbis Berichtigungspflicht |
Öffnen |
, Thatsachen und Kritik, wenn und
soweit sie sich scheiden lassen, zu sondern und erstere
aufzunehmen; er kann das Ganze zurückweifen.
Nimmt er es auf, so kann er gegenüber dem über
thatsächliche Angaben hinausgehenden Inhalt Ein-
schaltungen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Ballondetachementbis Ballontrain |
Öffnen |
aus voll Luft gepumpt. Meusniers ursprünglicher Gedanke war, die Luft im B. mittels Druckpumpe zu verdichten und somit Luftballast aufzunehmen, doch hat sich dies als undurchführbar erwiesen.
Ballonfuhrpark, s. Ballontrain.
Ballongeschütz, ein
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Wirtschaftsertragbis Wissmann |
Öffnen |
(Verkaufswert der neu erzeugten Güter) aus folgenden Posten:
^[Liste]
Kosten der Unternehmung Rohertrag:
1) a. Bodenkapitalzins, Grundsteuer 1) Feldprodukte
b. Gebäudekapitalzins, Amortisation, 2) Viehprodukte
Unterhaltung, Versicherung und Steuern
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0109,
Eisen |
Öffnen |
109
Eisen - Eisen
sich nur für kleinere Stücke von geringer Dicke; bei größerer Stärke fällt das Eisen sehr ungleichmäßig aus und ist unbrauchbar
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
Aufnahme, topographische |
Öffnen |
durch "Steinpfeiler- oder Holzpyramidensignale" weit sichtbar gemachten Punkte mit.
Fehlt die trigonometrische Netzlegung, und erstreckt sich das aufzunehmende Gebiet nur über den Erdraum eines Meßtischblattes, so muß der Topograph zur geometrischen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Erdbeerpockenbis Erddruckmauer |
Öffnen |
und Mauerwerk zu sparen, wie z. B. bei leichten niedrigen Gebäuden, sowie bei Gebäuden mit innern Pfeilerstellungen, in denen diese keine erhebliche Last zu tragen haben, wenn der Baugrund ein guter ist oder sich erst in größerer, noch
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0752,
Arbeiterfrage |
Öffnen |
der Schwächern durch die Stärkern, zu einer ungerechten Verteilung der Güter, zu einer Ausbeutung der besitzlosen Lohnarbeiter durch die besitzenden Klassen führe, diese wirtschaftliche Freiheit der Einzelnen und die bisherige individualistische
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Faidherbebis Färberei |
Öffnen |
Beaufsichtigung und Instandhaltung der Telegraphenlinien vielfach gute und unter Umständen vortreffliche Dienste leisten und die Kavallerie hiermit sehr entlasten. Von einer Verwendung des Fahrrades im Gefecht oder in den vordern Linien am Feinde ist ein
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
Gesundheitspflege (gesundheitliche Wohnungspolizei) |
Öffnen |
in großen Städten, wie sie aus Erhebungen hervorgegangen sind, an denen sich auch der Verein beteiligt hat. Aus diesen Zahlen folgt, daß durchschnittlich die Wohnungen um so dichter bevölkert sind, je schlechter sie sind; daß 1 cbm Raum in den
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Damonbis Dampf (physikalisch) |
Öffnen |
erforderliche Wärme entnommen hat) unverändert, so bildet sich kein weiterer D. mehr, obgleich noch flüssiger Äther über dem Quecksilber vorhanden ist; der Raum über dem Quecksilber vermag also bei dieser Temperatur nur eine begrenzte Dampfmenge aufzunehmen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Apponyibis Arbeiterschutzkonferenz |
Öffnen |
32
Apponyi - Arbeiterschutzkonferenz.
nicht die übrigen Glieder des Reaktionsverlaufes treffen, hat Wundt die Dauer der A., d. h. der Zeit, die man bedarf, um einen einfachen Eindruck in das Bewußtsein aufzunehmen, auf 0,08-0,1 Sekunde
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0520,
von Seifenwurzelbis Selen |
Öffnen |
520
Seifenwurzel - Selen
füllt man in Formen, wo er erkaltet und austrocknet. -
Transparentseife, einst ein geschätzter Toilettearikel, wird erhalten, wenn gute S. in gelinder Wärme in Weingeist gelöst, das Überschüssige wieder abdestilliert
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Pfeilbis Pferdezucht |
Öffnen |
und veröffentlichte viele Männerchöre, von denen mehrere (»Still ruht der See«, »Mein Himmel auf der Erde«, »Fahr' wohl, du schöner Maientraum« etc.) allgemein gesungen werden, Von seinen Schriften sind zu nennen: »Gute Kinder, brave Menschen«, »Deutsche Sagen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Irreparabelbis Irritabilität |
Öffnen |
, anzuhören, Beweis aufzunehmen und demnächst motivierten Beschluß M fassen hat,- alles dies, auch wenn es sich um eine Entmündigung nicht handelt. Daß Geschworene über die Aufnahme urteilen sollten, wie von Gambetta und neuerdings von anderer Seite
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0442,
von Poudrettebis Probiersteine |
Öffnen |
dicarbonat, Kali bicarbonicum). Das einfach kohlensaure Kali ist nämlich fähig, noch einmal so viel Kohlensäure aufzunehmen, als es schon besitzt. Es entsteht dann ein andres, mild schmeckendes Salz, das sich an der Luft trocken erhält und schief
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0067,
Handarbeiten, weibliche (Geschichtliches) |
Öffnen |
schlossen sich innerhalb der Gemeinden Paramentenvereine, die für gleiche Zwecke thätig waren und es sich angelegen sein ließen, nach streng stilisierten guten Vorbildern zu arbeiten und auch die verlornen alten guten Kunstweisen wieder aufzunehmen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0203,
Boot |
Öffnen |
Größe nun folgende B., als verjüngte Barkasse sich darstellend. Die Pinasse, welche auch Schaluppe (Schluppe) heißt, wird ebenfalls in vier Größen u. zwar von 7,5-10 m Länge geführt, besitzt 12-16 Riemen u. faßt ca. 80-100 Mann. 3) Der Kutter
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Lehrwerkstättenbis Leibeigenschaft |
Öffnen |
. Gutsbehörigkeit (glebae adscriptio), Guts- oder Erbunterthänigkeit, welche neben Dienst- und Abgabepflichten die Fesselung an die Scholle in sich schloß. Der Grundbehörige konnte mit dem Gute, dem er zugehörte, und zwar nur mit diesem veräußert werden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
Bauernhaus |
Öffnen |
, mehrere preußische Gesetze etc. (vgl. Höferecht). Eigentümliche Rechte knüpfen sich an das in die Bauerngüter in Form von Naturalien oder barem Geld Eingebrachte (Mitgift, Aussteuer, zugefreites Gut, Hauptgut etc.) Die vom gemeinen Recht abweichende
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0010,
Falken |
Öffnen |
; auch Krähen, Enten, Wildgänse sind vor ihm nicht sicher. Doch vermag er keinen Vogel vom Boden oder vom Wasser aufzunehmen. Er nistet in Felshöhlungen oder auf hohen Waldbäumen in Nestern andrer Vögel und legt im Mai oder Juni 3-4 gelbrötliche, braun
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0052,
Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) |
Öffnen |
wieder aufzunehmen; hieran und an seine Haltung im poln. Aufstande 1863 anknüpfend verteidigte er 28. Jan. 1886 die dem Landtage vorgelegten Gesetze über den Ankauf poln. Güter, Errichtung deutscher Schulen u. s. w. Den Ausgangspunkt der von B
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Hautabschürfungbis Hautdrüsen |
Öffnen |
. ausströmen zu lassen, während sie die guten zurückhält, und anderseits von außen her die wohlthätigen Gase aufzunehmen und die schlechten fern zu halten. Darauf basiert eine blühende Industrie von wollenen Unter- und Oberkleidern, Hemdkragen, Stiefeln
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Stift (bischöfl. Sprengel)bis Stiftshütte |
Öffnen |
357
Stift (bischöfl. Sprengel) - Stiftshütte
gefallenen S. immer noch wieder in den Schoß der Kirche zurückzubringen hofften, sicherte ihnen sogar im Westfälischen Frieden den Genuß ihrer Güter und Rechte, mit Ausnahme der mit der evang
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0052,
Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) |
Öffnen |
unterhalten und diejenigen Vorschriften über das Verhalten im Betrieb zu erlassen, welche erforderlich sind, um die Aufrechterhaltung der guten Sitten und des Anstandes zu sichern; insbesondere muß, soweit es die Natur des Betriebs zuläßt, bei
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Shakdebis Shakespeare |
Öffnen |
908
Shakde - Shakespeare.
nach Entdeckung derselben nach Amsterdam, wo er 2. Jan. 1683 starb. In dem parlamentarischen Kampf gegen die absolutistischen Bestrebungen der Stuarts hat er sich, obwohl ein durchaus prinzipienloser Politiker
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0132,
Bauernbefreiung |
Öffnen |
im alten Mutterlande der Anbau des
Landes die äußerste Grenze der Rentabilität erreicht.
Die großen Städte vermochten die überschüssigen
Elemente nicht in nötigem Maße aufzunehmen; es
bildete sich ein lästiges, ländliches Proletariat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0673,
Freskomalerei (Technik) |
Öffnen |
. Auch ist es gut, die Fugen zu leichterer und besserer Verbindung mit dem neuen Putz schräg abzuschneiden. Die Geschicklichkeit des Maurers und Malers wird sich also in der verständigen Wahl der Ansatzfugen zeigen. Um aber die Arbeit rasch zu
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Nazarethbis Nebel |
Öffnen |
; Juden werden dort nicht geduldet, dagegen fassen neuerdings die Russen festen Fuß. In Sitten und Sprache unterscheiden sich die Nazarener von den umwohnenden Fellachen; ihr Charakter und namentlich ihre Gastfreundschaft wird gerühmt. Das bisherige gute
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Hummelshainbis Humor |
Öffnen |
bringt, eingeführt haben. Die H. werden in der Regel lebend zwischen frischem Tang verpackt versandt, können aber Frost nicht vertragen. Am wohlschmeckendsten sind die H. im Sommer, wenn sie sich in gutem Ernährungszustand befinden; in der kalten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Verwässerung des Aktienkapitalsbis Viehlose Wirtschaft |
Öffnen |
Preis in die Höhe zu schrauben, sondern auch dazu, um allerlei lästige Bedingungen in den Vertrag aufzunehmen, deren Schwere deswegen nicht gewürdigt wird, weil man den Eintritt derselben als unwahrscheinlich betrachtet. Eine derselben geht dahin
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Baumschlagbis Baumstark |
Öffnen |
517
Baumschlag - Baumstark.
neuen Wurzeln verzögert wird, die immer nur gleichzeitig (im Frühjahr) mit dem Ausschlagen der Blätter vor sich geht; mit dem Beschneiden der Äste würde man immer die Gipfelknospen, d. h. die kräftigsten, zuerst
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0192,
Viehzucht (zweckmäßigste Körperform, Points) |
Öffnen |
, kräftige Nierenpartie; bei der Milchkuh gut entwickelte Milchdrüsen und feine Haut; bei dem Masttier breite Schuft, großer Querdurchmesser durch die Herzgegend, Festigkeit des Fleisches. Der Züchter bezeichnet diese Hauptpunkte des Körpers, welche
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Atellabis Atessa |
Öffnen |
des übrigens vorhandenen Sauerstoffs in sich aufzunehmen. Die Behandlung der A. kann sich selbstverständlich nur auf die Beseitigung der ursächlichen Momente richten.
A tempera malen, s. Tempera.
A tempo (ital.), zu rechter Zeit, passend
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Assignationbis Assimilation |
Öffnen |
1006
Assignation - Assimilation
1789 wurden 400 Mill. Livres in Anweisungen auf die geistlichen Güter in Umlauf gesetzt. Dieses Papiergeld sollte bei dein Verkauf jener Güter an Zahlungsstatt angenommen und auch im freien Verkehr als bares
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Indultbis Industriepapiere |
Öffnen |
, daß ein außergewöhnlich gewinnbringender Geschäftsgang nicht als normaler Durchschnitt aufgefaßt werden kann, und daß der Umwandlung meist die durch die gute Konjunktur gesteigerten Beträge zu Grunde liegen. Gegen die sich hieraus ergebenden Gefahren
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0577,
von Terpentinölbis Terrakotten |
Öffnen |
als ein gutes Bleichmittel für solche Stoffe, die nicht mit Chlorkalk gebleicht werden dürfen, wie z. B. Elfenbein. Die Bleichkraft beruht auf dem Vermögen des Öls, eine große Menge Sauerstoff aus der Luft aufzunehmen, diesen zu ozonisieren und an
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Schlundbis Schmähen |
Öffnen |
Schlund ? Schmähen.
871
Ich will meine Augen nicht schlafen lassen, noch meine Augenlieder schlummern, Pf. 132, 4. * Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht, Ps.
121, 4.
z. 2. II) Der trägen Ruhe sich überlassen, Sprw. 6, 10. c
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Känguruhrattebis Kaninchen |
Öffnen |
abtrennte, die durch die Flüsse Tschjuscha (nach NO.) und Tschischa (nach SW.), die Abflüsse des Sees Parusnoje, gebildet wurde. Infolge der Hebung der russischen Nordküste hat sich der See allmählich in einen Sumpf verwandelt. Die Vegetation ist sehr arm
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Appertbis Appetit |
Öffnen |
wurde nachgewiesen, daß gekochtes Fleisch mit Brühe, starke Fleischbrühe, Milch, Molken, grüne Erbsen, Bohnen, Kirschen, Aprikosen nach achtmonatiger Aufbewahrung sich vollkommen gut erhalten hatten. Die franz. Regierung erteilte demzufolge dem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Gastrologiebis Gastwirt |
Öffnen |
949
Gastrologie - Gastwirt.
deren günstigem Ausfall engagiert zu werden, oder um ihren Ruf zu vermehren und sich und der Kasse des Theaters, an dem sie G. geben (gastieren), pekuniäre Vorteile zu erringen. Gastspielvirtuosen nennt man
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Altenzaunbis Alter |
Öffnen |
Tag der Geburt hat er bei normaler Dauer der Schwangerschaft diejenige Reife erlangt, um außerhalb des mütterlichen Organismus selbständig fortzuleben, Nahrungsmittel in sich aufzunehmen und zu assimilieren sowie zu atmen. Näheres s. Kind. Die erste
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Heiligengrabebis Heiligenstadt |
Öffnen |
Patriarchen Arnold von Jerusalem 1111 gestiftet und vom Papst Urban VIII. 1637 einer neuen Regel unterworfen, hat sich nur in seinem weiblichen Zweig in Holland und Frankreich erhalten und beschäftigt sich vornehmlich mit der Erziehung und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Freimarkebis Freimaurerei |
Öffnen |
mit der freimaurerischen Kunstlehre bekannt gemacht; demgemäß finden sich in jeder Loge Lehrlinge, Gesellen und Meister. Hinsichtlich der Aufnahmefähigkeit wird übereinstimmend von allen deutschen Logen verlangt, daß der Aspirant ein freier Mann von gutem Rufe sei und au
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Fünfleitersystembis Fungieren |
Öffnen |
Ober-
gymnasium und eine Oberrealschule, ein Lehrer-
präparandeninstitut, Mädchenschule und Franen-
erwerbschule und gut eingerichtete Volksschulen, eine
bedeutende öffentliche Bibliothek, ungar. Theater;
Handel und Industrie, besonders Weberei
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Asketbis Asklepiadischer Vers |
Öffnen |
erhitzt wird, während über dem Wahn erreichter Vollkommenheit die Wachsamkeit und Selbstbeobachtung sich mindern, überhaupt aber das sittliche Urteil über den relativen Wert der Güter der Welt da, wo letztere absolut verurteilt werden, sich trüben
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0544,
Frankreich (Geschichte: Karl VI., Karl VIl.) |
Öffnen |
(1369-1375); Kastilien und Neapel ordneten sich dem französischen Einfluß unter. Die Zuchtlosigkeit der Söldnerbanden unterdrückte der König, war auf gute und schnelle Rechtspflege bedacht und brachte trotz des Kriegs Handel und Gewerbe in Aufschwung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0262,
Cook |
Öffnen |
der Guten Hoffnung in die Heimat zurück. Hier rüstete er sich sofort zu einer zweiten Reise, die er bereits 17. Juli 1772 antrat. Man übertrug ihm den Befehl über die Resolution, die er selbst, und die Adventure, welche Fourneaux führte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Schülerbis Schulgesundheitspflege |
Öffnen |
Schulgebäude einen Turn- und Spielplatz, desgl. eine Turnhalle und eine geräumige Abortanlage aufzunehmen. Die Aborte müssen jedenfalls so angeordnet sein, daß niemals übelriechende Gase in das Schulhaus eindringen können. Ein Brunnen muß gutes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Bodenheimbis Bodenkunde |
Öffnen |
, Hülsenfrüchte) besitzen an den Wurzeln eigentümliche Organe, die sog. Wurzelknöllchen, durch welche die Pflanzen befähigt werden, aus der Bodenluft Stickstoff als Nahrung aufzunehmen und sich von der Stickstockzufuhr ^[richtig: Stickstoffzufuhr
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Landschaftsgärtnerbis Landschaftsmalerei |
Öffnen |
935
Landschaftsgärtner – Landschaftsmalerei
und jedem Teilnehmer ist dann gestattet, bis zu einer gewissen Grenze (die Hälfte bis zwei Drittel der Taxe) Pfandbriefe aufzunehmen, die auf den Inhaber lauten und an der Börse leicht zu veräußern
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Middeldorpffbis Middleton |
Öffnen |
Staatsrat und 1859 zum Präsidenten der Ökonomischen Gesellschaft ernannt, zog sich 1860 auf seine Güter in Livland zurück, wo er sich mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigte und zugleich als tüchtiger Landwirt bewährte. Dem Reichsgestütswesen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0344,
Friedrich Wilhelm II. (König von Preußen) |
Öffnen |
)
zum Prinzen von Preußen ernannt. Obschon er gute
Erzieher und Lehrer erhielt, bot seine Lebensweise
doch bald Anlaß zu berechtigten Klagen; das Ver-
hältnis zu dem Könige verschlechterte sich, der Prinz
überließ sich mehr und mebr seinen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0759,
Italien (Geschichte 1056-1268) |
Öffnen |
er Rom, um sich krönen zu lassen und dann von hier aus die Unternehmungen seines Vaters gegen Unteritalien wieder aufzunehmen. Nachdem er den Griechen Bari und Tarent abgenommen und die Saracenen bei Cotrone geschlagen hatte, erlitt er bei deren
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Cubapapageibis Cyanidverfahren |
Öffnen |
und sich Anfang 1896 sogar gegen die Hauptstadt
Habana wenden. Bemerkenswert ist die Leistung
der span. Kriegsflotte, die C. eng einschloß, aber in-
folge der großen Küstenausdehnung die Flibustier-
expeditionen und den Schmuggel an Waffen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Antigonus (Doson)bis Antikensammlungen |
Öffnen |
, Südfrüchte, Ananas, mancherlei tropische Nahrungspflanzen und zeigt sich auch der Zucht europ. Haustiere günstig. Das Meer bietet reichlich Fische und Schildkröten. Der ansehnliche Handel wird durch einige gute Häfen, die jedoch wegen der die Insel
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0214,
Dreschen (ununterbrochener Dampfdrusch) |
Öffnen |
außer der unbändigen
^[Spaltenwechsel]
Wildheit des Knaben der Umstand, daß er schon zu lange gewöhnt gewesen war, Eindrücke sehend in sich aufzunehmen. Nur schwer und langsam entschloß er sich, nunmehr statt dessen den Tastsinn zu verwenden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Femelschlagbetriebbis Femgerichte |
Öffnen |
endlich will diese Bezeichnung mit dem altsächsischen fehon, d. h. fähigen, fähig, gut machen, in Verbindung bringen. Die Bezeichnung Freigerichte bezieht sich darauf, daß alle Freigebornen zur Teilnahme an denselben berechtigt waren, auch wohl
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0982,
Insektenfresser |
Öffnen |
). Augen gut entwickelt, Ohren mäßig lang, Schwanz kurz, auf dem Rücken Borsten und Stacheln. Können sich mit Hilfe der mächtigen Hautmuskulatur zusammenkugeln, leben in selbstgegrabenen Gängen und nähren sich von Insekten, kleinern Wirbeltieren
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Kaolinbis Kapelle |
Öffnen |
.
Kapaun, ein kastrierter Haushahn, s. Huhn, S. 778.
Kapazität (lat.), Fähigkeit, etwas in sich aufzunehmen, z. B. Wärmekapazität (s. Wärme); dann besonders Bezeichnung für das geistige Fassungsvermögen, die Begabung eines Menschen; daher auch
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
Ostindien (Rechtspflege) |
Öffnen |
Indiens in sich aufzunehmen, war die vorherrschende Tendenz doch auf die Ausbildung solcher Einrichtungen gerichtet, welche geeignet waren, die Organisation der Kasten zu kräftigen und Neuerungen und fremde Eindringlinge abzuwehren. Jede Kaste
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Lankabis Lansdowne |
Öffnen |
öffentlichen Unterrichts, legte 31. Ott.
seine Amter nieder und schloß sich in der Gesetz-
gebenden Versammlung der republikanisch gesinnten
Minorität an. 1863 wurde er in den Gesetzgebenden
Körper gewählt, wo er anfangs zur Opposition ge-
hörte, aber
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0190,
Plato |
Öffnen |
Energie aufzunehmen. Seine ersten Werke eröffneten den Kampf zunächst gegen das falsche Erziehungsideal der Sophisten, dann gegen den das öffentliche Leben vergiftenden Einfluß einer gesinnungslosen Schönrednerei. Bald sammelte sich um ihn eine Schar
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Schilkabis Schiller (Joh. Christoph Friedrich von) |
Öffnen |
in der Lateinshule der herzogl. Residenz Ludwigsburg. Die guten Fortschritte des Knaben zogen die Aufmerksamkeit des eigenmächtigen Herzogs Karl auf sich, der den Vater nötigte, den zur Theologie bestimmten Sohn in der herzogl. Militärakademie
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0838,
Rind (Rindviehzucht) |
Öffnen |
der Kuh 9 Monate oder im Durchschnitt 285 Tage. Für gewöhnlich wird nur ein Kalb geboren, und 4 Wochen nach der Geburt desselben tritt bei gut genährten, kräftigen Kühen die Brunst wieder ein, die nach Verlauf von 4 Wochen sich wiederholt. Beim
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1004,
Athen (Geschichte: Sturz, Kämpfe mit Makedonien) |
Öffnen |
1004
Athen (Geschichte: Sturz, Kämpfe mit Makedonien).
ohne eine so sichere Lenkung auf dem rechten Weg zu bleiben, zeigte sich sofort während des Entscheidungskampfs mit Sparta, des Peloponnesischen Kriegs (s. d., 431-404), in den A
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Dannemariebis Dannenberg |
Öffnen |
mit senkrechten, schwarzen Wänden, in denen erst die Gruben und Schächte sich befinden. Das Erz gibt eine Ausbeute von 40-50 Proz. Roheisen und ist von so guter Beschaffenheit, daß es großenteils ohne allen Zusatz geschmolzen wird. Es wird meist durch Sprengen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0530,
Dante Alighieri (sein Leben) |
Öffnen |
530
Dante Alighieri (sein Leben).
von Bildhauerateliers, welche sich durch Zartheit des Tons, durch naturwahre Charakteristik des Stofflichen und durch feine Lichtführung auszeichnen. 1872 erschien im Salon das Porträt seines Vaters, der an
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0240,
Maria (M. Stuart) |
Öffnen |
über (16. Mai), von wo sie an Elisabeth einen rührenden Brief schrieb. Die englische Königin war anfangs geneigt, M. gut aufzunehmen, wurde aber durch ihren leitenden Minister Cecil (Lord Burleigh), der die katholische Thronprätendentin in sicherm
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0381,
Preußisch-deutscher Krieg |
Öffnen |
der mangelhaften Ausrüstung seines Heers nicht in der Lage, mehr als seine guten Dienste für die Vermittelung des Friedens anzubieten. Inzwischen näherte sich nach einer kurzen Rast auf dem Schlachtfeld von Königgrätz das preußische Heer mit bedrohlicher
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0476,
Schiller (1784-1787) |
Öffnen |
nahe gelegt, die früher verlassenen Rechtsstudien wieder aufzunehmen; er trennte sich von Streicher mit dem Versprechen, ihm zu schreiben, wenn er Minister geworden sei, wobei ihm doch mehr der poetische Minister Goethe als ein Verlassen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0295,
Fette (Ranzigwerden) |
Öffnen |
Hauptangriffs zu täuschen haben und ihn dadurch zur Zersplitterung seiner Kräfte veranlassen. Wenn irgend möglich durch einen Nebenangriff unterstützt, hat sich der Hauptangriff unter Aufgebot aller verfügbaren personellen und materiellen Mittel gegen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Ameisensäurebis Amelioration |
Öffnen |
455
Ameisensäure - Amelioration.
mit je sieben Augen, kurzen Fühlern und sichelförmigen Oberkiefern, die an der Unterseite ausgehöhlt sind, um die feinen, borstenförmigen Unterkiefer aufzunehmen, welche mit jenen zusammen ein Saugwerk bilden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0218,
Bacon |
Öffnen |
Zustand Europas nieder. Der Tod seines Vaters (1579) rief ihn nach England zurück und nötigte ihn, sich einem Beruf zuzuwenden. Er widmete sich den Geschäften eines Rechtsanwalts, wurde zum außerordentlichen Rate der Königin ernannt und 1595
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Fassadebis Fasten |
Öffnen |
. d.).
Fassungskraft (Fassungsvermögen, Kapazität), die Eigenschaft des Geistes, wodurch er imstande ist, eine Erkenntnis leicht und schnell in sich aufzunehmen und sich anzueignen.
Fastage (Faßtage), s. Fustage.
Fasten, im allgemeinen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0474,
Hessen (Großherzogtum: Geschichte) |
Öffnen |
474
Hessen (Großherzogtum: Geschichte).
zu verlangen, und da dieser als Anhänger der Union und Friedrichs V. von der Pfalz den Zorn des Kaisers Ferdinand II. auf sich gezogen, sprach ihm auch 1623 ein reichshofrätliches Erkenntnis die ganze
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0084,
Italien (Geschichte: bis 1878) |
Öffnen |
von Civitavecchia ankerte eine französische Fregatte, der Orénoque, um im Notfall den Papst bei der Flucht aus der Gefangenschaft aufzunehmen. Da I. Bedenken tragen mußte, allein einen Krieg mit Frankreich zu wagen, so suchte es bei den Ostmächten, Österreich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Kohlenoxydvergiftungbis Kohlensäure |
Öffnen |
. 0,968, läßt sich sehr schwer zu einer Flüssigkeit verdichten, löst sich wenig in Wasser, leicht in einer ammoniakalischen Kupferchlorürlösung, läßt sich leicht entzünden und verbrennt mit blaßblauer Flamme zu Kohlensäure. Es reagiert neutral
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Larvenblumebis Lasaulx |
Öffnen |
mehrere Larvenformen durchmachen; diejenige, welche sich, ohne weitere Nahrung aufzunehmen und vielfach auch ohne sich zu bewegen, in das vollendete Tier (Imago) umwandelt, heißt Puppe. Die Larven vieler Tiere leben unter ganz andern Verhältnissen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Senaculumbis Senat |
Öffnen |
", von einer Überspanntheit des Gefühls und einem Lebensüberdruß, daß der Gesamteindruck ein ungesunder, abstoßender ist. Trotzdem erregte dasselbe, wenn auch nicht sogleich, großes Aufsehen und zwar zum guten Teil infolge des glänzenden, originellen Stils. Ähnlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0234,
Städtereinigung |
Öffnen |
Verfahren, welches allerdings einen doppelten Satz von Tonnen erfordert, ist dem erstem
vorzuziehen, beso nders bei dem sog. Heidelberger Tonnensystem
(s. Tonnensystem ), das gut verschlossene, schnell wechselbare Gefäße
(s. Heidelberger
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Altbis Altai |
Öffnen |
, Galizien, Böhmen, Dalmatien, Bayern und wieder mehrere Male Italien, 1863 die Krim, um dort Ansichten von einem Gute der Kaiserin aufzunehmen, und 1867 Sizilien. Auf demselben Feld ist auch sein jüngerer Bruder, Franz A., geb. 1821 zu Wien, thätig
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Gozobis Gozzi |
Öffnen |
und gut angebaut. Hauptort ist Rabato; der britische Gouverneur und die Garnison befinden sich in dem 160 m hoch gelegenen Fort Chambray oder Castello del G. Zur Römerzeit hieß G. Gaulus; später teilte es mit Malta gleiches Schicksal.
Gozzi, 1
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Verstrickungbis Vertatur |
Öffnen |
.
Versuchung, jedes Vorkommnis im sittlichen Entwickelungsgang des Menschen, vermöge dessen die latente Gefahr, welche noch unfertige Zustände des guten Willens jederzeit mit sich bringen, in thatsächliche Wirklichkeit übergeht durch Hinzutritt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Bohnwachsbis Bohrbrunnen |
Öffnen |
oder dasselbe verschlucken. Die die Erdrinde bildenden Schichten sind zum Teil solche, die Wasser in sich aufzunehmen und weiter zu führen vermögen (Sand, lockere Gesteinsmassen u. s. w.), oder solche, die aus wasserundurchlässigem Material (Thon, Mergel u
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Ferrara (Francesco)bis Ferrari (Benedetto) |
Öffnen |
er-
klärt, die röm. Lehre vom Fegefeuer, von den See-
lenmessen und den guten Werken wurde anerkannt
und über den Primat des Papstes eine so zweideu-
tige Formel aufgestellt, daß beide Parteien sich da-
bei beruhigten. So erfolgte 6. Juli 1439
|