Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach einfügen
hat nach 1 Millisekunden 73 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'einfachen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0053,
Indien |
Öffnen |
spätere Einfügungen sind. Für die indische Dichtkunst begann die Blütezeit auch erst im 6. Jahrhundert n. Chr.; sie ist also ebenfalls "jung". Auf das Schrifttum näher einzugehen, ist hier nicht der Ort und ich muß mich den andern Künsten zuwenden
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0771,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
758
Geschäftliche Praxis.
ist. Wir werden diese daher gruppenweise behandeln und bei jeder Gruppe die nöthigen Winke kurz einfügen.
Cerata. Unter Ceraten verstehen wir Mischungen von Wachs mit verschiedenen Fetten oder Harzen, sie dienen zum
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0244,
Germanische Kunst |
Öffnen |
Gefühl zu leer und deshalb schmuckbedürftig, ferner auch der Gegensatz zwischen der wagerechten Grundplatte und dem senkrecht auftretenden Schafte zu hart. Diesen Mängeln suchte man durch Einfügung eines vermittelnden Gliedes, eines Eckstückes
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0312,
Germanische Kunst |
Öffnen |
arabischen Stalaktitengewölben; ferner gab die beliebt gewordene Anlage riesig großer Fenster den Anstoß zur Umbildung des Maßwerks durch Einfügung geradliniger Pfosten und Querstäbe, die zur Stütze notwendig wurden; und weiterhin gab man überhaupt
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Inseln der Seligenbis Insignien |
Öffnen |
gebracht. Der Preis beträgt für die 3 Arten 20, 40 resp. 10 M. für das Paar, und alle halten, mit Hirse und Canariensamen genährt, gut bei uns aus und pflanzen sich auch fort.
Inserat (vom lat. inserěre, einfügen), allgemeine Bezeichnung für alle
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0601,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
es, daß der beste, warmherzigste Mensch oft ungern daran geht, Geld auszugeben, um ein Geschenk zu machen, weil es ihm nicht Herzens-, sondern An-ftandssache ist, und es ließe sich über solchen Fall ein lehrreiches Kapitel einfügen von verkehrten Anschauungen
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Inselburgunderbis Insignien |
Öffnen |
, unmerklich.
Inséparables (franz., spr. ängsseparábl, Unzertrennliche), s. Papageien.
Inserieren (lat.), einschalten, einfügen, besonders etwas in ein öffentliches Blatt einrücken lassen; Inserat, eine solche Nachricht oder Anzeige (s. Annonce
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Ablaßhahnbis Ablegemaschine |
Öffnen |
Einfügen derselben in die Setzmaschine auf einmal erfolgen kann. Übrigens
hat man neuerdings angefangen, bei dem Zeitungsdrucke von Stereotypplatten auf Rotationsmaschinen (s. Schnellpresse ) von dem Ablegen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Freiwillige Rettungsgesellschaftbis Freiwillige Versicherung |
Öffnen |
, einer ausreichenden Friedensvorbereitung und
einer bestimmten Einfügung in den Heeressanitäts-
dienst empfindlich bemerkbar. Dieselben Übelstände
traten bei der F.K. im Schleswig-Holsteinischen Feld-
zuge 1864 und im Deutscheu Kriege 1866 hervor, ob-
wohl 1864
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Doppelschnepfebis Doppia |
Öffnen |
71
Doppelschnepfe - Doppia.
d. h. sich als natürliches Glied in die übrige Phrasierung einfüge; auch darf der D. einen im übrigen durchgeführten Rhythmus nicht zerstören. In neuerer Zeit unterscheidet man auch in der Bezeichnung zwei Hauptarten
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0338,
Heizung (Lokalheizung: verbesserter Kamin) |
Öffnen |
vervollkommt worden. Bei Einfügung eines Rostes kann man mit Steinkohlen und Koks heizen, die mehr strahlende Wärme geben; man heizt aber auch mit Gas und verdeckt die Brennermündungen durch Ziegelstücke, welche glühend werden und viel Wärme ausstrahlen
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Inns of Courtbis Innungen |
Öffnen |
Organismus der öffentlichen Verwaltung als Glieder einfügen. Zu diesen Rechten gehören namentlich: die Gewährung des Rechts der juristischen Person; die exekutivische Beitreibung der statutarisch vorgesehenen Beiträge und verhängten (gesetzlich zulässigen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Arbeiterwohnungenbis Arbeitsschulen |
Öffnen |
ausgerüstet, während in 12,000 Volksschulen die Handarbeit der Knaben mit einfachern Mitteln betrieben wird. Amtliche Einfügung dieses neuen Zweiges in den Lehrplan der öffentlichen Volksschule ist ferner vom Jahre 1891 an durch ein neues Schulgesetz
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0951,
Artillerie |
Öffnen |
, während zwei Regimenter eine Brigade bilden. Regimenter und Abteilungen werden durch Stabsoffiziere, Brigaden durch Generale befehligt. Was die Einfügung der Feldartillerie in den Organismus des Heers betrifft (s. Armeekorps), so werden den
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
. 1891 am 1. April 1892 dem deutschen
Gütertarisschema eingefügt ist. Die weiter gehenden
Anträge auf umfangreichere Ermäßigungen der
Stückgutfrachtsätze durch Einfügung einer niedriger
tarifierten Klasse für alle Güter in Mengen von
mindestens 1000
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Feuerfeste Schränkebis Feuergefecht |
Öffnen |
feuergefähr-
lichen Räumen aufgestellt werden, macht sich nocb
die Einfügung iso-
lierter, d. h. im
Innern des
Schranks freiste-
hender Wandun-
gen notwendig,
wie sie bei dem in
Fig. 1 dargestell-
ten Geldschrank der
Firma Karl Käst-
Fig
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Horizontalgatterbis Hormayr |
Öffnen |
, ist verhältnismäßig weit,
das andere dagegen, zur Einfügung in den Gehör-
gang bestimmt, entsprechend eng. Am häufigsten
sind zwei Arten von Hörrohren in Gebrauch. Die
eine Art besteht aus den beiden eben genannten
Endstücken aus Horn, welche durch eine 60-90
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Spinnereischulenbis Spinnorgane |
Öffnen |
werden auf den Zwirnmaschinen durch Vereinigung verschiedenartiger Garne oder durch Einfügung besonderer Mechanismen hergestellt.
Vgl. Ganswindt, Katechismus der S.und Weberei (Lpz. 1885); Nieß, Die Baumwollspinnerei (2. Aufl., Weim. 1885); Marshall
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0228,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
berechnen."
Ja, die unvorhergesehenen, die außergewöhnlichen Ausgaben!
Es geht aber gar nicht anders, man muß einen besonderen Posten ins Budget einfügen: "Unvorhergesehene Ausgaben". Und dieser Posten darf nicht zu knapp bemessen sein. Besser
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Attarbis Attentat |
Öffnen |
und gab ihnen durch Einfügung von Nachbildungen antiker Gemmen, Büsten, Statuen, Edelsteine und von allerlei Tiergestalten einen großen malerischen und stofflichen Reiz. Seine Hauptwerke sind: Meßbuch in der Bibliothek zu Brüssel (1485-87), Handschrift
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Balkenbis Ball |
Öffnen |
, in welche der Balken eingelassen wird, ist nach gemeinem Recht zur Reparatur derselben nicht verbunden. Das österreichische bürgerliche Gesetzbuch (§ 487) bestimmt, daß derjenige, welcher die Einfügung des Balkens zu dulden hat, die Mauer oder Wand
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Benningtonbis Benrath |
Öffnen |
und den norddeutschen, später den deutschen Reichstag, welchen Versammlungen er seitdem ununterbrochen angehörte. Er war bei der Einfügung Hannovers in den preußischen Staat und bei der Gründung des Deutschen Reichs hervorragend beteiligt und gehörte bald
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Bienenzucht (Ein- und Überwinterung) |
Öffnen |
man durch Einfügen einer Weiselzelle, am sichersten aber dadurch, daß man ihm eine fruchtbare Königin gibt Unfruchtbare oder sonst untaugliche Königinnen muß man aus den Völkern zuvor entfernen, bevor man an die Kur geht.
Die dritte Periode, vom Ende
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Drahtseiltriebbis Drainage |
Öffnen |
Verstopfungen und anderweitigen Schäden Veranlassung geben könnten. Es ist demnach Grundsatz, die Zahl der offenen Ausmündungen soviel wie möglich zu reduzieren, und dies erfolgt durch Einfügung der Sammeldrains. Die Vereinigung einer Anzahl
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0710,
Epos (Allgemeines, Einteilung) |
Öffnen |
, von welcher das Schicksal der Kämpfer um Troja bedingt ist. Die Einheit der Person macht die Erweiterung des E. durch An- oder Einfügung weiterer Begebenheiten, welche derselben Person widerfahren, die Einheit der leitenden Mächte eine solche
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Erdbrändebis Erde |
Öffnen |
742
Erdbrände - Erde.
bestimmte Mutter e angebracht sind. Ist die Stellschraube ganz herausgeschraubt, so wird das Gestänge bei e gelöst und nach Einfügung eines kurzen Gestängestückes sowie nach Zurückdrehung der Stellschraube wieder
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Fearbis Fécamp |
Öffnen |
Numa Pompilius die Einteilung des Jahrs in zwölf Monate erfolgte, wurde er anfangs als der letzte gezählt, daher auch in ihm die Einfügung des Schalttags erfolgte. Der alte deutsche, noch jetzt mundartlich vorkommende Name des Februars ist Hornung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0117,
Feldpost |
Öffnen |
nach einem angegebenen Bestimmungsort zu befördern hat, tritt bei den für die Armee bestimmten Feldpostsendungen noch die Aufgabe hinzu, den Bestimmungsort zunächst auszumitteln. Um dem zu genügen, tritt die Einfügung eines weitern, von dem übrigen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Gedbis Gedächtnis |
Öffnen |
besteht aus sehr kleinen Schuppen, zwischen denen sich größere einfügen. Unter allen Reptilien vermögen sie allein Kehlkopflaute auszustoßen. Sie finden sich in allen warmen Ländern, im Tiefland und Gebirge, im Wald, in der baumlosen Einöde
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0495,
Goldschmiedekunst (Geschichtliches) |
Öffnen |
, Niello und durch Einfügung von Edelsteinen geschmückt. Letztere spielen die Hauptrolle in der Juwelierkunst, bei deren Erzeugnissen das Metall mehr oder weniger zurücktritt. Juwelierkunst und G. sind aber auf das innigste miteinander verbunden, und erst
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0496,
Goldschmiedekunst (in der Gegenwart) |
Öffnen |
und Vernickelung des Silbers, durch Vergoldung und Emaillierung, durch Einfügung von Perlen, Edelsteinen und Muscheln (besonders Nautilus) erzielt wird. Die Färbung des Silbers, bei welcher bis zu vier metallische Farben mit Hilfe des galvanischen Stroms
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0497,
Goldschmiedekunst (Prähistorisches) |
Öffnen |
von Gefäßen aus Glas, Kristall, Lapislazuli u. dgl. von diesem Prinzip ab und sucht nicht nur die Goldfassung durch Emaillierung und Einfügung von Perlen und farbigen Edelsteinen, sondern auch den Glas- und Kristallkörper selbst zu beleben, indem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Illuminierenbis Illustration |
Öffnen |
, cul de lampe). Für diese Illustrationen wurde durchweg der Holzschnitt verwendet, weil allein dieser Zweig der graphischen Kunst die Einfügung der Bilder in den Letternsatz und den Druck mit diesem zugleich auf der Buchdruckpresse gestattete. Auf diese
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Jordanisbis Joret |
Öffnen |
die Römer nicht einverstanden; er sah allein in der friedlichen Einfügung desselben in das Weltreich unter der Herrschaft der Nachkommen Theoderichs sein Heil. Das zweite Werk: "De breviatione chronicorum" oder "De regnorum successione", ebenfalls 551
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0737,
Leuchtgas (Brenner) |
Öffnen |
ohne Regeneration denselben Effekt, als wenn das Gas in einem gewöhnlichen Brenner verbrannt würde. Bei Einfügung der Regeneration (Erhitzung von Luft und Gas) steigert sich die Lichtstärke ohne Zunahme des Gasverbrauchs sehr schnell auf das Dreifache
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0308,
Maschinen (Bedeutung für die moderne Kultur; Fabrikation) |
Öffnen |
auf die einfachste Weise wieder zu ersetzen. Jedes Rad und jede Schraube hat eine Nummer, unter welcher man das Stück einzeln kaufen und seiner Maschine einfügen kann. Man bestrebt sich vielfach,
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Passionssäulenbis Passionsspiele |
Öffnen |
in dieselbe auf, deren Melodien von der Gemeinde "zur Erweckung mehrerer Devotion" gesungen wurden, während die Harmonien von Instrumenten aufgeführt wurden. Die Vollendung der Form erfolgte endlich durch Seb. Bach mit Einfügung der kontemplativen Arien
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Ramaßeisenbis Râmâyana |
Öffnen |
. Epos, angeblich von Wâlmîki verfaßt, jedenfalls das Werk eines Kunstdichters, dem spätere Redaktion wohl nur weniges hinzugefügt hat, und das darum in der Anreihung der Hauptbegebenheiten und der Einfügung der Episoden von viel höherm künstlerischen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Stiefelbis Stiehle |
Öffnen |
- und vortragender Rat, 1855 Geheimer Oberregierungsrat. Um die Entwickelung des Seminarwesens in jenen Jahrzehnten hat er sich bei aller Einseitigkeit seiner konservativen Richtung unleugbare Verdienste erworben und die Einfügung des Volksschul- und Seminarwesens
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1011,
Ungarn (Geschichte 1849-1865) |
Öffnen |
sich ein Strom meist slawischer Beamten, welche das Land in den zentralisierten Staat einfügen und die Reaktion gegen die liberalen Neuerungen durchführen sollten. 1853 wurden österreichische Justiz und Verwaltung oktroyiert. Für die Regelung des
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0386,
Wappen (Einteilung, Beschreibung, Wappenbücher) |
Öffnen |
durch Einfügung von Mittelschildern u. dgl. ausgeglichen. Bei solchen komplizierten W. wurde von der Verschränkung abgesehen. Zur Unterscheidung abgeteilter Linien oder zur Kennzeichnung jüngerer Geburt und unechter Abkunft dienen die sogen. Beizeichen (s. d
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Zainbis Zakynthos |
Öffnen |
»Boccaccio de claris mulieribus« (1473) das frühste typographische Prachtwerk insofern, als er das Titelblatt mit Zierleisten umrahmte und die Initialen bei den Kapitelanfängen gleich eindruckte, anstatt deren nachträgliche Einfügung der Hand
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0906,
Zimmerausstattung |
Öffnen |
und unruhigen Mustern und Möbel, welche durch glänzende Farben und stilwidrige Schnitzereien eine möglichst starke Wirkung hervorzubringen suchten. Die vordringliche Vergoldung der Bilder und Spiegelrahmen, das Einfügen einzelner bunt bemalter
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Hébrardbis Heerwesen der europäischen Staaten |
Öffnen |
durch Einfügen in dessen Reihen als Ersatz dienen können, hat man in Deutschland und Österreich die Ersatzreserve, in den romanischen Staaten die Rekruten 2. und 3. Klasse gebildet, welche im Frieden eine kurze Ausbildung bei den Regimentern, im Krieg
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Altar de Collanesbis Altchemnitz |
Öffnen |
et les Ècoles (1831), eine Satire in Versen, zu nennen.
Altarschrein, s. Flügelaltar.
Altarweihe, in der kath. Kirche die für jeden Altar (s. d.) vorgeschriebene Weihung (consecratio) durch den Bischof. Die Hauptsache ist die Einfügung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Atmosphärische Gezeitenbis Atmung |
Öffnen |
erfolgt, die in einer Rohrleitung eingeschlossen ist. Die Rohrleitung hat die Gestalt eines biegsamen dünnwandigen Blei- oder Bleizinnrohrs, dessen Einfügung zwischen den zu verbindenden Räumen eines Gebäudes leichter ausgeführt werden kann
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Ausschlagfäustelbis Ausschneidekunst |
Öffnen |
die Räume zwischen den Worten durch Einfügung der schwächern Bleikörper anstatt der starken verringert. Vor den meisten Interpunktionen findet eine schwächere A. von Spatium Platz, hinter einem Punkt aber stets ein Geviert (^[img]), als die stärkste
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Benningtonbis Benoit (de Sainte-More) |
Öffnen |
. von Joly, 2 Bde., Par. 1869-71) in der Form einer Reimchronik nach Dictys und Dares und mit Benutzung anderer Quellen, unter Einfügung selbsterfundener Episoden. Der Roman wurde von Herbort von Fritzlar (s. d.) deutsch bearbeitet, von Guido von Colonna
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Bibalienbis Bibel (Entstehung des Kanons) |
Öffnen |
. verfaßten Priestercodex unter Einfügung anderer zum Teil weit älterer geschichtlicher und gesetzlicher Stücke entstanden. - Der Prophetenkanon ist niemals durch einen öffentlichen Beschluß als heilige Schrift anerkannt worden, hat diesen Charakter vielmehr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Dampfkochapparatebis Dampfleitung |
Öffnen |
im allgemeinen gußeiserne
Flanschenrohre, welche untereinander mit Einfügung
der dem Verlauf der Rohrleitung entfprechenden .Nnie-
rodre dampfdicht vcrschraubt werden. Leitungen von
geringerm Durchmesser werden auch aus schmiede-
eisernen Rohren
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Freiheit (Zeitung)bis Freiheitsberaubung |
Öffnen |
, die in den allgemeinen Zusammenhang der Naturursachen sich schlechterdings nicht einfügen ließen; sie verlangt nur, daß die Handlung, sofern sie gewollt ist, d. h. die Beistimmung unsers praktischen Bewußtseins findet, zurückbezogen wird auf ein Princip
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Gelléebis Gellius |
Öffnen |
nicht wesentlich über das
Durchschnittsniveau. Sein Roman, "Das Leben
der sckwed. Gräfin von G^" (2 Bde., Lpz. 1746),
unter dem Eindruck von Richardsons "Pamela" ge-
schrieben, ist beachtenswert als erstes Symptom der
Einfügung des Romans
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Genrebis Genserich |
Öffnen |
und landschaftliches Genre unterscheiden.
Während aber bis vor einigen Jahr zehnten ein Kunstwerk für fehlerhaft galt, das sich nicht in eine dieser Abstufungen einfügen
ließ, werden in der modernen Malerei diese rein äußerlichen Unterschiede nicht mehr so
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Gipsenbis Giraffe (Tier) |
Öffnen |
das kranke Glied herum.
Bei jeder dieser Applikationsweisen wird der kranke Teil mit einer Kapsel umgeben, die in wenigen Minuten steinhart wird. Manchmal ist es vorteilhaft, den G. noch durch Einfügen
hölzerner oder eiserner Schienen (die auch
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0598,
Gymnasium |
Öffnen |
muß der hebr. Unterricht auf dem G. nur als ein
Rost der frühern theol. Aussicht bezeichnet werden.
Neben den Sprachen stehen die andern Wissenschaf-
ten und verlangen ihre richtige Einfügung und Be-
rücksichtigung, die zu finden noch nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Handelszeichenbis Handfeuerwaffen |
Öffnen |
ist. Einzellader können durch Einfügen eines Patronenmagazins mit oder ohne Patronenzubringvorrichtung in Gelegenheitsrepetierer verwandelt werden, wobei in letzterm Falle die Hand des Schützen das Befördern der Patronen aus dem Magazin in die Patroneneinlage
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0813,
Hardenberg (Karl August, Fürst von) |
Öffnen |
Austerlitz die Lage gänzlich umgestaltet worden war, unterzeichnete Haugwitz 15. Dez. den franz.-preuß. Bündnisvertrag von Schönbrunn, den der König im ganzen anerkannte, nur daß er einige Abänderungen einfügen wollte: der Vertrag sollte bloß ein
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Hartmann (Eduard von)bis Hartmann (Emil Friedrich Gustav) |
Öffnen |
, die sich gleichwohl einem "evolutio-
nistischen" Optimismus einfügen sollten, brachton
dem Werke große Verbreitung. 'Ähnliches Auffehen
erregte H., als er seiner theoretischen Philosophie
die Ethik u. d. T. "Phänomenologie des sittlichen
Bewußtseins
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Italienische Entebis Italienische Kunst |
Öffnen |
, besonders bei der Herstellung der Wölbungen; statt der Aufnahme des organischen Systems
dieses Stils, lösen sie dasselbe in seine Elemente auf, die sie nun frei in ihren nationalen Bekleidungsstil einfügen. Vor allem
erhalten sie die Wände
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0217,
Kaserne |
Öffnen |
Spitzbogens in einen Rund-
dogen und dadnrch ermöglichter Einfügung von
rnbenden Lnftscbichten in die Wände und Decken
unter Beibehaltnng der wesentlichen Gesichtspunkte
in der Art verändert worden, daß es anch in kälterm
Klima benutzt werden
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0261,
Kaulbars (Alexander, Baron von) |
Öffnen |
, deren Gegenstand die wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte sein sollten. So entstand 1847–63 die berühmte Folge, welche unter Einfügung der beiden schon bestehenden Kompositionen den Turmbau von Babel, die Blüte Griechenlands, die Zerstörung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Lacticum acidumbis Ladach |
Öffnen |
aufregende und verdauungstörende Eigenschaften zu haben. Seine Verwendung ist gering. Das Deutsche Arzneibuch (1890) führt es nicht mehr auf.
Lacunar, bei den alten Römern die getäfelte Zimmerdecke, welche durch Einfügung von Querbalkenstücken
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Latriebis Lätus |
Öffnen |
befolgende Methode
wird begründet in den Schriften "Die Kombina-
tion der methodischen Principien in dem lat. Unter-
richt" (Claustd. 1882; 2. Aufl., Gott. 1888) und
"Über die Einfügung der induktiven Unterrichts-
methode in den lat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Römischer Katechismusbis Römisches Recht |
Öffnen |
latinisierten Namen, jedoch vielfach unter Einfügung einheimischer mythischer Vorstellungen übernommen, wie Apollon (Apollo), Asklepios (Äsculapius), Bakchos (identifiziert mit Liber in dem Göttervereine Ceres, Liber und Libera), Herakles (Hercules) u. a. m
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Rote Ruhrbis Rotes Meer |
Öffnen |
im Kriege verdient gemacht
haben, ein rotemailliertes Kreuz als Orden verliehen (in Preußen der Luisenorden). – über die Einfügung des R. K. in die Heeresorganisation, die Gliederung
und Ausgaben der Vereine s. Freiwillige Krankenpflege
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Tauschwertbis Tausendundeine Nacht |
Öffnen |
Sammlungen von Erzählungen und Märchen, die aus verschiedenen Ländern und Jahrhunderten stammen, aber durch ihre Einfügung in eine Rahmenerzählung zu einem zusammengehörenden Ganzen gestaltet sind. Obwohl nur zum Teil auf mohammed. Boden erwachsen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Telegraphenamtbis Telegraphenbetriebsweisen |
Öffnen |
der andern Richtung; man telegraphiert also hier durch Umkehrung der Stromrichtung.
2) Ist die Leitung im Ruhezustand deshalb stromlos, weil keine Stromquelle in ihr liegt, so telegraphiert man durch Einfügung der Stromquelle in die Leitung. Man
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0546,
Wasserversorgung |
Öffnen |
. Die Einfügung von öffentlichen Brunnen
( Druckständer , d. h. Ventilbrunnen mit Verschluß und
Laufbrunnen mit beständigem Ablauf) erfolgt jetzt weniger oft als früher, weil mehr
Gewicht auf den Anschluß aller
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Bierbaumbis Biermann |
Öffnen |
eine der Neife ziemlich nahe Wcisclzclle einfügen
kann. Es ist also diese Vermehrungsart ein kühner
Eingriff in den Haushalt der Bienen, der darum
nur von einem Meister ausgeführt werden sollte.
Dem Anfänger ist das fog. Zufammenstoppeln
von Völkern zu
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Kaspisches Meerbis Katholikentag |
Öffnen |
durchdringen vermögen. Danach gelang es PH. Le-
nard, durch Einfügung eines "Fensterchens" aus
Aluminiumfolie in die Wand der Glasröhre die
K. aus diefer heraus in die atmosphärische Luft
überzuführen; hier konnten dann ihre Eigenschaf-
ten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0842,
Pädagogik |
Öffnen |
auch das Lateinische unorganisch ihrem Lehrplan einfügen, und das ließ sie längere Zeit zu keiner rechten Klarheit und nicht zu vollem Gedeihen kommen.
V. Der Kampf um die Schulreform. Gegen das scheinbar so wohlgeordnete preuß. Gymnasialwesen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0664,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
Weise ausgeschossen und der Raum zwischen den einzelnen Kolumnen durch Einfügung größerer, hölzerner, bleierner oder eiserner Körper, Stege (die niedriger sind als das Schriftmaterial, damit sie beim Druck von den Walzen nicht mit geschwärzt werden
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Mosaikdamastbis Mosbach |
Öffnen |
ornamentale Zeichnungen mit Einfügung von Figuren, danach ganze Gemälde. Die eigentliche Entwicklung dieser Kunst fällt in die letzten Jahrhunderte vor Christo und in die röm. Kaiserepoche (s. Fig. 2).
Hervorragende Stücke von M. aus dem Altertum sind
|