Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach erst wagen dann wagen hat nach 2 Millisekunden 581 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0232, Eisenbahnbetrieb (Panzerpuffer, Heizung der Personenwagen) Öffnen
dann der seitliche Schub der schief aufeinander stoßenden Puffer vermieden wäre. W. Schmid bringt nun zwei Konstruktionen in Vorschlag, eine für schon vorhandene, eine zweite für neu zu erbauende Wagen. Bei ersterer sollen in allen Personenzügen
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0889, Stadtbahnen (Fahrgeschwindigkeit, Zugstärke; Fahrkarten) Öffnen
und New Dork in Gebrauch, in London höchstens Fußwärmer. Beleuchtung durch Gas; neuerdings wird Elektrizität versuchsweise angewendet. Der Beförderungsdienst der Züge ist je nach der Art der verkehrenden Wagen verschieden. In London läßt der (hintere
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0916, Straßenbahn (Entwickelung in Deutschland) Öffnen
, während des Gebrauchs aber immer zu ebener Erde ein- und ausfahren. In neuester Zeit geht man in Berlin mit der Absicht um, die Wagen in den untern Räumen der Stallungen, im ersten und zweiten Stockwerk die Pferde, und im dritten und vierten
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0606, von Brückentragwerk bis Brückenwage Öffnen
die Truppen auf Wagen (Hakets) mit ins Feld führen, sowie diese Wagenkolonne selbst. Bei der Deutschen Armee führt jedes Armeekorps einen Korpsbrückentrain, jede Infanteriedivision außerdem einen Divisionsbrückentrain mit sich. Ersterer enthält auf 28
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0443, von Wage (Sternbild) bis Wagen Öffnen
441 Wage (Sternbild) - Wagen man die Skala so einrichtet, daß für eine vorliegende Garnsorte mittels Anhängen eines Strähns von gewisser Länge sogleich die Feinheitsnummer abgelesen werden kann. Den höchsten Aufwand an mechan. Scharfsinn
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0827, von Seilbremse bis Seilebenen Öffnen
825 Seilbremse - Seilebenen der Vergrat Freiherr von Dücker und 186? der Engländer Hodgson auf; während letzterer ein ein- ziges Seil ohne Ende anwandte, das die Förder- gefäße gleichzeitig trng und mit sich zog, benutzte ersterer zwei
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0317, von Wage bis Wagen Öffnen
317 Wage - Wagen. Schnelligkeit ankommt. Das Laufgewicht hängt auf Schneiden an einer Hülse, die sich auf dem langen Arm verschieben läßt. Meistens steht die Schnellwage der gemeinen W. hinsichtlich der Empfindlichkeit nach, welche übrigens
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0456, Eisenbahnbau (Bergbahnen, Seilbahnen, atmosphärische Bahnen etc.) Öffnen
456 Eisenbahnbau (Bergbahnen, Seilbahnen, atmosphärische Bahnen etc.). Druck durch Kautschukringe n oder Stahlfedern auf den Rahmen überträgt. Infolge ihrer Elastizität nehmen die Ringe oder Federn einen Teil jedes Stoßes auf, so daß der Wagen
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0908, von Strandpflanzen bis Straßenbahn Öffnen
Pfeffer, Tapioka, Sago, Guttapercha, Indiarubber, Kopra, Häute, Zucker. Die Einfuhr besteht in erster Linie in Baumwollenzeugen, und Baumwollgarn, dann in Blei, Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Evirituosen, Wein und Vier. Die Kolonie steht unter
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0316, von Wafthrudnir bis Wage Öffnen
geraunt habe, erkennt W. den Gott und erklärt sich für besiegt. Waga, linker Nebenfluß der Dwina (s. d.). Wage, Instrument zur Bestimmung des Gewichts eines Körpers. Man unterscheidet Hebel- und Federwagen. Erstere bestehen hauptsächlich
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0318, von Wagenaar bis Wagener Öffnen
318 Wagenaar - Wagener. Sichelwagen (s. d.). Die Römer benutzten W. nur zu Wettrennen, für den Personenverkehr und Lasttransport. Die Rennwagen (curricula), nur für eine Person, waren denen der Griechen ähnlich, hatten niedrige Räder, breites
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0353, Stickmaschine Öffnen
351 Stickmaschine walzen a aufgezogenen Stoffes zwei Stickwagen, der Vorderwagen V und der Hinterwagen H, angeordnet. Beide Wagen lagern mit Laufrädern b so auf horizontalen Laufschienen c, daß sie normal zur Stoffebene bewegt werden können
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0245, Elektrische Kraftübertragung Öffnen
Ersparnis im Betrieb, gegen welche der unbedeutende Mehraufwand für die Anlage in keinem Verhältnis steht. E. E. mit Akkumulatoren zu treiben, mag wohl als das Ideal erscheinen, jedoch dürfte ein praktischer und wirtschaftlicher Betrieb erst dann zu
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0150, Spinnen (Baumwollspinnerei) Öffnen
) aus einem festen Gestell A mit Aufsteckrahmen für die mit Vorgarn gefüllten Spulen a a sowie Streckwerk b und einem Wagen B mit den Spindeln c, mit denen das Garn h verbunden ist. In der ersten Periode fährt der Wagen etwa 2 m vom Gestell weg
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0131, Spezifisches Gewicht Öffnen
untergestelltes Gefäß mit Wasser eingetaucht ist, nochmals im Wasser zu wägen. Die Gewichte, welche man im letztern Fall von der ersten Wagschale wegnehmen oder auf die kürzer aufgehängte Wagschale zulegen muß, um das gestörte Gleichgewicht
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0145, von Chemische Präparate bis Chemische Wage Öffnen
häufig lassen sich die Zersetzungsprodukte eines Körpers wieder weiter zersetzen. Die neuen Körper werden dann die fernern Bestandteile, gegenüber den nähern, den Produkten der ersten Zersetzung, genannt. Niemals können aber die Zersetzungen beliebig
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0994, Elektrische Eisenbahn Öffnen
ihren Ursprung zurück auf die Berliner Ausstellung von 1879, auf welcher die erste elektrische Bahn von der Firma Siemens & Halske ausgestellt war. 1881 baute dann dieselbe Firma die erste für dauernden Betrieb bestimmte Bahn vom Anhalter Bahnhof
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0319, von Sticknähmaschine bis Stickstoffoxyd Öffnen
mögen im Zeug befestigt sein, während die andern in die Nadeln eingefädelt sind. Ist der linke Wagen eben gegen das Zeug gefahren, und sind dabei die Nadeln mit ihren aus den Zangen herausstehenden Spitzen durchgestochen, dann muß der rechte Wagen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0010, von Elektrometer bis Elektromotorische Kraft Öffnen
Potential, z. B. mit je einer Belegung einer geladenen Leidener Flasche (s. d.) verbunden, so wächst die Stärke der Anziehung mit dem Potentialunterschied. Der Zusammenhang zwischen ersterer und letzterm wäre aber nur dann einfach, wenn die beiden
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0729, Bergbau (Förderungsmethoden; Wasserhaltung, Wasserbau) Öffnen
und einem Boden umschlossen wird. Das vordere schmale Brett kann zur bequemen Entladung des Wagens ausgehängt werden und ist deshalb wie eine Thür geformt. Die Räder liegen größtenteils unter den Wagen, besonders dann, wenn sie sogleich durch den
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0457, von Eisenbahnbauordnungen bis Eisenbahnbeamte Öffnen
457 Eisenbahnbauordnungen - Eisenbahnbeamte. ben O verschieben läßt. Zu diesem Behuf pumpt man an einem Rohrende die Luft aus, während das andre mit der äußern Luft in Verbindung steht. Der äußere Luftdruck treibt dann den Kolben vorwärts
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0500, von Goldwährung bis Golesco Öffnen
500 Goldwährung - Golesco. schieber wirft die Münze in einen Kanal, durch den sie in einen Schubkasten unter den Apparat gelangt. Während jedes Wägens bewegt sich an dem nach unten gerichteten Zeiger der Wage ein keilförmiges Stück einmal
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0952, von Transmitter bis Transportable Eisenbahnen Öffnen
fanden die T. E. in Gruben, wo sie möglichst schmale Spur und enge Wagen mit Innenlagern hatten. Eine der ersten sonstigen Anordnungen ist die von Décauville, einem Landwirt in Petitbourg, 1876 erfundene (Décauvillesches Eisenbahnsystem). Kurz darauf
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0138, von Bremse bis Brief Öffnen
und sich rückwärts stemmen. Als Handbremse wird sie vom Innern des Wagens oder vom Kutscherbock aus angezogen. Der Wagen ist in der Deichsel verschiebbar. Werden nun die Pferde und damit die Deichsel angehalten, so schiebt sich der Wagen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0499, von Goldspitzen bis Goldwage Öffnen
, welche durch Befestigen von Blattgold auf Darmhaut und Zerschneiden in feine Fäden gewonnen wurden. Nach der Bibel wurde das Goldblech geglättet und in Fäden zerschnitten, dann mit wollenen und leinenen Fäden in das Zeug hineingewirkt. Die verzierten
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0139, von Circassienne bis Circensische Spiele Öffnen
, eröffnete den Zug; es folgten die Götterbilder, auf prächtigen Wagen gefahren, oder kleinere Bildnisse derselben, auf den Schultern getragen; dann kamen die zum Wettkampf bestimmten Rosse, Wagen, Kämpfer, Magistrate und Priester, endlich Opfertiere
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0351, Mauersteine Öffnen
, Ziegelhütten) zu verarbeitenden Thon läßt man über Winter locker aufgeschichtet liegen, um ihn durch Frost aufzuschließen, sumpft ihn dann mit Wasser ein und macht ihn homogen durch Treten, durch Bearbeiten mit breiten Rädern
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0320, von Feldzirkel bis Fernmeßinduktor Öffnen
316 Feldzirkel - Fernmeßinduktor von Erde, also z. B. bei der Herstellung von Moordämmen, kann angenommen werden, daß zwei neben dem Geleise gehende Pferde auf horizontaler Strecke8 - 9 Wagen mit je 0,5 c^dm Erde ohne übermäßige Anstrengung
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0171, von Dschábir bis Dschagga Öffnen
nach einem etwa 1 km entfernten Landhaus fortgezogen wird, eine Kraftanstrengung, die mehrere Tage erfordert. Zwei andre Wagen tragen die Bilder seiner Geschwister. Die Wagen werden dann wieder zurückgeschoben, und jedesmal begleitet ein wüstes
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0625, von Federwage bis Fedi Öffnen
Ende der Feder verbundenen Skala spielend, direkt das Gewicht angiebt. In England ist allgemein die Saldersche Wage mit schraubenförmigen Federn für den Hausbedarf im Gebrauch. Bei derfelben schließen zwei teller- förmige, durch Flanschen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0953, von Transportapparate bis Transportieren Öffnen
951 Transportapparate - Transportieren der Wagen von einem Gleis auf das andere, dann läßt man das wichtigere, am meisten befahrene Gleis durchlaufen, unterbricht das andere und legt je nach Bedarf eine sog. Kletterkreuzung (Fig. 2) auf, um
1% Mercks → Hauptstück → Tarifnummern: Seite 0683, von Kalender bis Kautschuk Öffnen
Maschinenteilen aus Gußeisen, so wird ersterer erhoben. - Als Maschinenteile sind nur solche Gegenstände zu behandeln, welche beim Eingange mit Sicherheit als Bestandteile von Maschinen zu erkennen sind und außer ihrer Verwendung zur Zusammensetzung
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0598, Hochzeit (Hochzeitsgebräuche im Altertum) Öffnen
598 Hochzeit (Hochzeitsgebräuche im Altertum). lage folgt. Die feierliche Einsegnung des geschlossenen Bundes durch Priester kam erst auf höhern Kulturstufen hinzu. Bei den alten Hebräern wurde, nach biblischen Berichten, die Ehe von den
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0233, Eisenbahnbetriebsleistungen (im allgemeinen und in Preußen) Öffnen
durch die Verbrennung der Kohlen frei wird, infolge der mehrfachen Umwandlung (erst in mechanische Arbeit in der Dampfmaschine, dann in Elektrizität, dann wieder zurück in Wärme) sehr große Verluste entstehen werden. Eine Heizung mit Elektrizität wird erst
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0237, Eisenbahnbetriebssicherheit (Brücken, Wagenachsen, Radteile) Öffnen
223 Eisenbahnbetriebssicherheit (Brücken, Wagenachsen, Radteile) Betriebssicherheit der Eisenbahnen herabgemindert würde. Einmal stellen thatsächlich unsre großen Schienenwalzwerke in Deutschland ausgezeichnetes Material her, dann aber sind
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0334, von Flora Europas bis Flutsagen Öffnen
320 Flora Europas - Flutsagen mit derjenigen, welche Wickes (als erster) eingeführt hat. Bei den Wagen von Wickes ist indessen der Eisverbrauch ein größerer (30-35 Ztr. im Sommer für 5 Tage). Einer Beschreibung der Eiswagen von Wickes
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1031, von Zugstraßen bis Žukóvskij Öffnen
1029 Zugstraßen – Žukóvskij mit ihnen verbundenen Apparate des Wagens in die Leitung einschalten. Bei dem zweiten System (Anwendung von Induktionsströmen) kommen vornehmlich zwei in Amerika praktisch verwendete Anordnungen in Betracht
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0776, von Führich bis Fujiyama Öffnen
776 Führich - Fujiyama. Führich, Joseph von, Maler, geb. 9. Febr. 1800 zu Kratzau in Böhmen, bildete sich seit 1818, unterstützt von dem kunstliebenden Grafen Clam-Gallas, dem Besitzer von Kratzau, in Prag unter Bergler zum Maler und ging dann
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0247, von Elektrische Post bis Elektrisches Licht Öffnen
ist. Die Bahnstrecke ist in Entfernungen von etwa der halben Kastenlänge mit Drahtspulen besetzt, durch welche der Wagen hindurchläuft. Die Fortbewegung des Kastens erfolgt dadurch, daß jedesmal nur eine der Spulen, und zwar immer diejenige, in welche
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0097, von Kornfäule bis Kornwurm Öffnen
worden war. Das Postulat oder Depositionsspiel, schon zu Anfang des 17. Jahrh. nachweisbar, ist in den ersten Jahrzehnten des gegenwärtigen außer Gebrauch gekommen. Kornwage (Getreidewage), Wage zur Bestimmung des Gewichts einer Maßeinheit, also des
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0888, Lokomotive (Wagen) Öffnen
888 Lokomotive (Wagen). Wagen der Lokomotive. Der Wagen der L. ist ein aus schmiedeeisernen Langträgern und Querverbindungen bestehendes rahmenartiges Gestell, welches sich mittels Blattfedern auf die Lager der Radachsen stützt. Je nachdem
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0156, von Bremse bis Brieftauben Öffnen
angebracht, welche jedoch für gewöhnlich ausgerückt ist und erst in den Bereich des Sperrrades kommt, wenn ein elektrischer Strom geschlossen wird. Dann wird das Rad ruckweise umgedreht und eine zur B. führende Kette auf die Trommel aufgewickelt und so
1% Drogisten → Erster Theil → Winke für den Unterricht: Seite 0841, Anhang Öffnen
dieser drei ersten Gruppen des Leitfadens werden die letzten 6 Monate des ersten Lehrjahres vollständig ausgefüllt sein. Es folgt dann im zweiten Jahre wiederum neben einander die eigentliche Drogen- und Chemikalienkunde. Hier muss ebenfalls
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0108, Bergbahnen (Lokomotivbetrieb: Adhäsion, Klemmräder, Zahnräder) Öffnen
oder von Leitungen entnommen, und Bahnen mit Seilbetrieb, welcher entweder ein unmittelbarer (bleibende oder lösbare Befestigung des Wagens am Zugseil) oder ein mittelbarer (s. unten) sein kann. ^[Abb.: Fig. 2. Zahnstangeneinfahrt.] A. Der Lokomotivbetrieb
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1048, Soda (Darstellung der Rohsoda) Öffnen
, dann brechen Kohlenoxydflammen hervor, und sobald diese reichlicher auftreten und die Masse steifer geworden ist, wird sie in eiserne Wagen gezogen und nach dem Erstarren aus diesen herausgestürzt. Die erhaltenen Brote (Bälle) bilden die Rohsoda
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0070, von Arbeiterkongresse bis Arbeiterversicherung Öffnen
eingeworfen werden, deren einzelne Abteilungen verschiedenen Zeiträumen entsprechen; 2) in solche, bei welchen Papierbänder oder Marken mit Druckvermerken oder handschriftlichen Aufzeichnungen versehen werden. Die zur ersten Gruppe gehörigen Apparate
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0714, Leichenverbrennung Öffnen
712 Leichenverbrennung Klingenstierna konstruiert und nach Vorschlägen vom Stadtrat Leimbach-Heidelberg in einzelnen Teilen später verbessert worden. An dem Apparat befinden sich zwei Feuerstellen; von der ersten, grö- ßern k gehen
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0698, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
Künstlers kann in seinen Werken sich nicht ausprägen, sobald er ein Vorbild für maßgebend erachtet und nicht den Mut hat, anders zu handeln. Man glaubte zwar, alles wagen zu können und zu dürfen, aber es sollte nur in der Art und mit den Mitteln des
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0987, von Formonitril bis Formosa (Insel) Öffnen
sie, bis der Formkasten auf dem Wagen d steht, löst die Verbindung zwischen Modellplatte und Formkasten und hebt erstere samt dem Modell empor in die gezeichnete Stellung. Der Formkasten ist nun frei und kann
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0603, von Loeper bis Löß Öffnen
Zwecke ist für jedes Rad des zu wägenden Fahrzeugs eine besondere Wägevorrichtung vorgesehen. Das Geleise, auf welchem die Lokomotive während des Wagens stehen soll, ist in vier Teile von solcher Länge zerlegt, daß bei den gebräuchlichen Achsenständen
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0553, Steinkohle Öffnen
, d. h. um 11,9%, gestiegen. In Sachsen finden sich die drei Kohlenreviere Zwickau, Würschnitz-Chemnitz und das im Plauenschen Grunde bei Dresden. Das erste ist das bedeutendste; die Produktion ist in starkem Steigen begriffen und die Ausfuhr geht
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0390, Glas (Kristallglas, Überfangglas etc., Schleifen, Ätzen, farbige Dekoration) Öffnen
der Ofen gefüllt ist. Dann wird derselbe verschlossen und erst nach 1-2 Tagen ganz allmählich geöffnet. Bei allem Weißhohlglas sind schließlich die Näbel, d. h. die Stellen, an welchen das G. an der Pfeife gesessen hat, ab-, bei Flaschen die Stöpsel
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0429, Eisenbahn (Geschichtliches) Öffnen
die Steingeleise. Erst der deutsche Bergbau griff die Idee der Spurbahn wieder auf. Chroniken aus dem 16. Jahrh. erzählen von ausgehöhlten Bahnen und Geleisen zur leichtern Fortschaffung der Förderwagen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0393, Glas (Geschichte der Glasindustrie) Öffnen
es in einen entsprechend erhitzten, luftdicht verschlossenen Kühltopf einhängt, ohne daß es die Topfwand berührt, und dann erkalten läßt. Im großen kann man Wagen mit doppelten eisernen Wänden benutzen, die zu kühlenden Flaschen werden auf eine Lage Sand gelegt
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0690, von Krankentaufe bis Krankenversicherung Öffnen
; der Krankengeldanspruch entsteht nämlich erst, wenn die Krankheit länger als drei Tage dauert, dann aber vom Tage der Erkrankung an. Die Dauer des Krankengeldbezugs beträgt mindestens 20 Wochen. Das Krankengeld ist stets auch für Sonntage und Festtage zu gewähren
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0140, von Circleville bis Circus Öffnen
es zwischen den verschiedenfarbigen Faktionen nicht selten zu blutigen Auftritten. Es erhielten sich diese circensischen Spiele noch lange nach der Kaiserzeit, am längsten die Wagen- und Pferderennen; ja, noch 1204 sah man dergleichen von den
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0901, Eisenbahntarife Öffnen
: für die ersten 50 km..... 6 Pf. Für Eilgut sowie für Eilgut in Wagenladungen die doppelten Sätze der Stückgut- oder der Wagen- ladungstlasse ^ und L. Bei Entscheidung der Frage, ob ein Gut als Stückgut oder als Wagenladungsgut aufzugeben
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0603, von Unknown bis Unknown Öffnen
- 155 - baumspitze und klebt kleine Segel aus Buntpapier daran. Das Schiffchen macht natürlich den Kindern erst dann die meiste Freude, wenn sie auf einem Teller mit Wasser damit manövrieren können. Auch für eine Wage bietet die Form
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0224, Brücke Öffnen
mit einer Spannweite von 387 m auf Eisentürmen neu errichtet worden ist. Gegenüber solchen Spannweiten tritt die neue Themsebrücke in London unweit des Tower zurück, beansprucht aber insofern Beachtung, als sie einen ersten festen Übergang über die Themse
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0391, Glas (Tafelglas) Öffnen
und weniger geneigt zum Erblinden als früher. Die Zusammensetzung dreier neuern Sorten im Vergleich zu älterm (erste Kolumne) zeigt folgende Tabelle: Proz. Proz. Proz. Proz. Kieselsäure 72,30 71,97 73,31 71,90 Eisenoxyd und Thonerde 2,42 1,77 0,83 1,40
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0056, von Nerly bis Nerthus Öffnen
. Auf einem ihr geweihten Wagen hielt sie von Zeit zu Zeit Umzug bei den Völkern, die sie verehrten, und denen sie Frieden und Fruchtbarkeit brachte. Ehrerbietig folgte der Priester dem verhüllten, von zwei Kühen gezogenen Wagen. Dann waren frohe und festliche Tage
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0724, Schwefel (Gewinnung) Öffnen
Fäulnisprodukten, und ersteres entweicht aus den Schornsteinen von Feuerungen, in welchen schwefelhaltige Brennmaterialien verbrannt werden. Am verbreitetsten sind Schwefelsäuresalze, namentlich schwefelsaurer Kalk (Gips, Anhydrit), schwefelsaurer Baryt (Schwerspat
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0894, Münzwesen (Allgemeines, Herstellung) Öffnen
unbearbeitet, während die zu schweren durch Befeilen oder Beschaben nachträglich berichtigt werden. Große Übung ermöglicht es den Justierern, gleich das erste Mal genau die richtige Menge Material wegzunehmen, so daß ein mehrmaliges Wägen erspart
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0080, von Augenmaß bis Auskunftswesen Öffnen
, in einer Entfernung von einigen Zentimetern parallel mit dem Treppengeländer empor. Auf dieser Führung läuft ein kleiner Wagen mit einer horizontalen, über die Treppenstufen hinstreichenden Plattform, welche eine Person aufnehmen und im Nichtgebrauchsfalle
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0543, von Kondensator bis Konditionierung Öffnen
wird der Kondensationstopf noch mit einer Vorkammer verbunden, sodaß das eintretende Kondensationswasser erst diese und ein in derselben befindliches Sieb passieren muß, um von allen ihm etwa beigemischten Unreinigkeiten befreit zu werden. Eine zweite Art der K
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0113, von Feldheuschrecken bis Feldmann Öffnen
. (1740) und zwar ausschließlich aus Söhnen von Forstbediensteten errichtet, anfangs 60, dann 172 gelernte Jäger. Jetzt ergänzt sich das reitende Feldjägerkorps aus jungen Leuten, welche sich dem höhern Forstfach gewidmet haben, und zählt 3 Oberjäger
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0091, von Baginsky bis Bahnhöfe Öffnen
eingetretenen, tief einschneidenden Veränderungen das Budget erst im Ausschuß eingehend geprüft werden mußte und darauf bei der Beratung in der Kammer die Ultramontanen besonders beim Etat des Kultusministeriums lange Reden hielten, um sich über
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0819, von Berliner Missionsgesellschaft bis Berliner Stadt- und Ringbahn Öffnen
, als Berliner Gesellschaft zur Beförderung der evangelischen Missionen unter den Heiden von Neander, Tholuck, Strauß u. a. 1824 gegründete Gesellschaft, die 1829 ein eigenes Missionsseminar eröffnete und 1833 die ersten Heidenboten nach Südafrika
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0630, von Marschen bis Marseillaise Öffnen
Transport der Mannschaften selbst (100 Wagen für 1 Bataillon) oder des Gepäcks benutzt (zum Fortschaffen der Tornister 16 Wagen für 1 Bataillon). Die Eisenbahnbeförderung größerer Truppenmassen geht indes nur dann schneller als das Marschieren, wenn
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0363, Eisenbahnbeiräte Öffnen
von ^ Dirigenten (vortragenden Räten) geleitet; unmittel- , bar unter dem Minister steht ein Unterstaatssekretär. ! Das Eisenbahnkommissariat zu Berlin ist I.April 1895 aufgelbst und die Aufsicht über die Privat- bahncn in erster Instanz den
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1030, von Zügel (Heinrich) bis Zugstelegraphen Öffnen
wird geteilt um beide Seiten des Pferdes herumgeführt, so daß der Reiter in jeder Hand ein Ende hat. Der sog. Seidlersche Schlaufzügel schlingt den Riemen, nachdem er durch das Kinnstück der Trense gezogen, um den ganzen Hals des Pferdes und knüpft dann
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0568, von Winterfeldt bis Wislicenus Öffnen
sich erst 1853 der Kunst zu, die er in Düsseldorf unter Gude erlernte. Dann machte er Studienreisen in den Bayrischen Alpen und im Teutoburger Wald. In seinem Hauptfach, dem Stimmungsbild, hat er mehrere sehr gediegene Leistungen gebracht: Partie vom
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0249, von Hautmann bis Hayn Öffnen
, engl. Genremaler, geb. 1829 zu Chichester, wurde 1849 Schüler der Akademie in London und lebte dann von 1851 an mehrere Jahre in Rom. Nach seiner Rückkehr malte er anfangs Porträte, ging aber allmählich zum Genre über und brachte gemütliche Scenen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0746, von Respirationsgeräusche bis Responsorien Öffnen
von Röhren, welches teils zur Sättigung mit Wasser, teils zur Absorption der Kohlensäure dient. Den erstern Zweck verfolgen die U-förmigen Röhren l l_{1}, welche mit angefeuchtetem Bimsstein versehen sind, während die mit Barytwasser gefüllten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0469, von Landsiedelleihe bis Landsknechte Öffnen
-, Kunstmehl- und Pappdeckelfabrikation, Wagen- und Orgelbau, Wollspinnerei, Gerberei, Bierbrauerei etc. Besonders lebhaft ist der Getreidehandel; die Messen (Dulten) sind sehr besucht. L. ist Sitz der Regierung für Niederbayern, eines Bezirksamtes
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0014, von Aiwasowski bis Aizelin Öffnen
. Dort malte er in Neapel seine ersten durchschlagenden Bilder: die neapolitanische Flotte, eine Nacht in Neapel, Wirbelwind auf dem Mittelmeer vor dem Molo von Neapel, die Insel Capri u. a., in denen er ein
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0895, Münzwesen (Herstellung) Öffnen
und die Wage freigemacht. Bei richtigem Gewicht der Münzplatte verharrt sie in der horizontalen Lage, bei größerm Gewicht senkt sich, bei kleinerm hebt sich das rechte Ende des Balkens, wonach im erstern Fall a b sich vor den Einschnitt 3, im letztern vor den
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0326, von Wagnerscher Hammer bis Wagram Öffnen
1838 in Pest, studierte zuerst zwei Jahre lang auf der Kunstakademie in Wien bei Professor v. Blaas und Geiger und ging dann nach München, wo er in die Schule Pilotys eintrat und sich dort zum Genre- und Historienmaler ausbildete. Seinen ersten Erfolg
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1021, von Weferlingen bis Wein Öffnen
in Berlin 50 Pf. beträgt. Setzt sich nunmehr der Wagen in Bewegung, so wird das Taxameter erst dann weiter geschaltet, nachdem der Wagen eine der Grundtaxe entsprechende Strecke, beispielsweise 1 km, zurückgelegt hat. Der Fahrgast
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0319, von Wagenfett bis Wagner Öffnen
und Gugelberg schäumt die Wäggithaler Aa durch eine Klus, gelangt dann in den Kessel von Vorder-W. (740 m) und hierauf durch eine enge Waldschlucht hinaus zur March, der Ebene am Zürichsee (409 m). Hier erst, in Siebnen etc., wird ihre Wasserkraft zu
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0870, von Esther bis Esthland Öffnen
870 Esther - Esthland. und es werden dann die Riegen öfters abgesondert von den Wohnhäusern gebaut. Auch bei den Wagen, die oft klein und niedrig sind, findet man jetzt einen Fortschritt, insofern die noch vor einigen Jahrzehnten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0936, Löwe (Tier) Öffnen
936 Löwe (Tier). einmal Menschenfleisch gefressen, dann soll er dieses jedem andern vorziehen. Wie behauptet wird, greift er den Menschen oder ein Tier, das nicht vor ihm flieht, nie an, ohne sich vorher in einer Entfernung von 10-12 Schritt
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0386, von Kalenter bis Kalewala Öffnen
386 Kalenter - Kalewala. Krebs, ♌ Löwe, ♍ Jungfrau, ♎ Wage, ♏ Skorpion, ♐ Schütze, ♑ Steinbock, ♒ Wassermann, ♓ Fische; für den Mondwechsel und andre Bezeichnungen: ^ Neumond, ☽ erstes Viertel, ^ Vollmond, ☾ letztes Viertel, ☌ Zusammenkunft
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0145, Englisches Theater Öffnen
einen «Calendar» mit ausführlicher Auskunft. Englisches Theater. Die erste Stätte dramat. Aufführungen war auch in England die Kirche. Geistliche waren nicht nur die Verfasser der meisten Mysterien, sondern ursprünglich auch die alleinigen Darsteller
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0246, von Nerium bis Nerthus Öffnen
zum Kaiser ausrufen, dann erst bestätigte ihn der Senat (13. Okt. 54). Der milde Anfang seiner Herrschaft erregte gute Hoffnungen. Seneca (sein Erzieher) und Vurrus leiteten mehrere Jahre lang das Reich vor- züglich. N. ging unterdessen seinen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0417, von Straßburg (in Siebenbürgen) bis Straße Öffnen
: M. Du Mont-Schauberg in Straßburg und Köln (Kölnische Zeitung); Redacteur: Pascal David. Straße, ein künstlich geebneter und befestigter Verkehrsweg für Wagen. Man unterscheidet S. für den Wagenverkehr in Städten (Stadtstraßen) und solche für den
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0747, von Bergteer bis Bericht Öffnen
, und einem in der Mitte des erstern angebrachten Brett, auf dem ein in 180 Grade geteilter Halbkreis konstruiert ist. In dem Mittelpunkt der Teilung hängt eine Alhidade frei, die sich vermöge ihrer Schwere in horizontaler Lage hält und auf dem Gradbogen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0980, von Phaenna bis Phalaris Öffnen
980 Phaenna - Phalaris. öffentlichte er die weitern drei erst nach dem Sturz desselben (31 v. Chr.), zum Teil unter Claudius. Wir besitzen diese 5 Bücher ("Phaedri, Augusti liberti, fabulae Aesopicae") nicht mehr ganz vollständig; ob die 32 Fabeln
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0679, von Freycinet bis Freyja Öffnen
die lichte Seite sie in ihrem Verhältnis zur Sonne, so geht der letztere Zug auf ihr Auftreten im Gewitter, und wenn sie in dieser Hinsicht sich mit Thor berührt, der dann auf einem mit Böcken bespannten Wagen einherfuhr, so tritt sie auch in Beziehung
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0985, von Zugarbeit bis Zugmesser Öffnen
, s. Davos. Zügel, s. Zaum. Zügel, Heinrich, Maler, geb. 22. Okt. 1850 zu Murrhard (Württemberg), bildete sich seit 1869 auf der Kunstschule in Stuttgart zum Genre- und Tiermaler aus, verweilte 1873 einige Zeit in Wien und nahm dann seinen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0451, von Brassen (Fischgattung) bis Brassica Öffnen
nach Neuorleans, 1850 Mexiko, wo er sich als Almosenier der franz. Gesandtschaft dem Studium der Geschichte und Civilisation der alten Indianerbevölkerung widmete. 1851 ging er wieder nach Europa und lebte erst zu Paris, dann zu Rom seinen Studien
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0883, von Besitzrechtsmittel bis Besobrasow Öffnen
881 Besitzrechtsmittel – Besobrasow nahme erlangt hat. Der Verklagte wird mit Einreden, er sei der Eigentümer oder der Kläger habe selbst erst fehlerhaft von dem Beklagten den Besitz erlangt, nicht gehört. – Zum Schutz des Besitzes an Rechten
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0037, von Hämatit bis Hambach Öffnen
Eisenfeile mischt, daß etwa die Hälfte des darin enthaltenen Kupfers reduziert wird, und es dann längere Zeit im Zustand der Weichheit erhält. Hämatit (Blutstein), s. Roteisenstein. Haematocystis, s. Blutblase. Hämatoglobin (Hämatoglobulin
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0844, von Ribbleton Moor bis Ribnitz Öffnen
., hat einen Hafen und warme Bäder. Ribeiro (spr. -rü), Thomaz Antonio R. Ferreira, portug. Dichter, geb. 1. Juli 1831 in Parada de Gonta (Beira alta), studierte in Coimbra die Rechte, widmete sich dann der advokatorischen Praxis
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1007, von Tritonus bis Triumvirn Öffnen
und bildliche Darstellungen, die sich auf seine Thaten bezogen, dann die zum Opfer bestimmten weißen Stiere, darauf die Gefangenen in Ketten, hinter ihnen die Liktoren in purpurner Tunika und die Fasces mit Lorbeeren umwunden. Nun erst kam nach
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0535, Frankreich (Heerwesen) Öffnen
Feldkompanien in einer Gesamtstärke von 11,000 Mann. Der Train eines Armeekorps teilt sich in: a) den leichten Train, dessen erste Staffel mit 21 Wagen und 4 Maultieren zum Transport von Werkzeug, Schanzzeug, 38 Maultieren für Medikamente, 217 Maultieren
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0885, Eisenbahnsignale Öffnen
. Die Semaphoren sowohl als die Wendescheiben werden besonders auch dazu ge- braucht, um Bahnhöfe abzuschließen, sie heißen dann Vahnhofsabfchlußfignale. Der Vahn- bofsvorstand darf diese Signale erst dann auf "freie Fahrt" stellen lassen, wenn
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0953, von Jolly (Ludwig von) bis Jommelli Öffnen
wurden die kleinen Sch wankungen, die sich in derselben vollziehen, festgestellt, und durch die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der analytischen Wage und Anwendung der Wage auf Probleme der Gravitation gelang es ihm, die Masse der Erde und deren
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0773, von Reng bis Rennbahn Öffnen
771 Reng - Rennbahn sten Orte sind Paisley und Greenock, dann Port- ! Glasgow und Pollokshaws. R. schickt zwei Abgeord- nete in das Parlament. - DieHauptstadtR., am Weißen Cart und links am Clyde, hat (1891) 6777 E., eine Lateinschule
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0328, Postwesen Öffnen
Versehene). Solche reitende Boten hat, nach Sueton, zuerst Cäsar aufgestellt (positi equites), um Kriegsnachrichten zu befördern. Mit dem Wachstum des röm. Weltreichs unter Augustus wurde es nötig, zu dem Reise- und Nachrichtenverkehr Wagen zu