Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach etwas hat zur Folge hat nach 4 Millisekunden 786 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0412, von Folgen bis Forschen Öffnen
403 Folgen ? Forschen. Die Sadduciier ein Zeichen vom Himmel, Matth. 16, 1 Zacharias ein Täflein, Luc. 1, 63. Fordert nicht mehr, denn gesetzt ist, Luc. 3, 13. Seid allezeit bereit zur Verantwortung Jedermann, der Grund fordert
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0621, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
. Der Rübenzuckersirup hat in Folge einer grossen Menge pflanzensaurer Salze einen so unangenehmen Geschmack, dass er für Speisezwecke unbrauchbar ist. Früher verarbeitete man ihn deshalb theils zu Pottasche, theils benutzte man ihn zur Destillation
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0482, von Unknown bis Unknown Öffnen
, Wo die Engelein wohnen zumeist, Wenn sie vom Himmel zur Erde kommen, So will ich dir's sagen, das sind die Blumen. Jegliche Blum' ist ein Gezelt, Das sich ein Engelein hat bestellt, Wo's von seiner Wandrung hält Ruh, Bis 's wieder fleugt dem
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0071, von Butter bis Buttersäureamyläther Öffnen
- und Viktoriagelb, giftig, sollen mitunter zur Verwendung gekommen sein. - Fälschungen kommen im Butterhandel vielfach vor; die Prüfung auf solche ist eine Sache des Chemikers. Wasserzusatz
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0945, von Gustavia bis Gut Öffnen
in relativem Sinn, so bezeichnen beide etwas höchst Veränderliches. Im allgemeinen versteht man dann unter jenem das Nützliche, Zuträgliche, Lusterweckende, überhaupt das, was angenehme Folgen hat; unter diesem dagegen das Schädliche, Unzuträgliche
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0339, von Unknown bis Unknown Öffnen
Kissen eine große Erleichterung, man sollte ein solches Kissen immer für vorkommende Fälle im Hause haben. Der Harzgehalt des Hopfens hat eine leicht narkotische Wirkung, was die Beruhigung der Schmerzen zur Folge hat. Aus "Heimchen am Herd". Kosmetik
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0857, von Hypothekarische Klage bis Hypothetisch Öffnen
selbst wahr sein; denn wäre etwas Falsches in ihm enthalten, so würde dies durch irgend eine Folge daraus offenbar werden. Somit muß die H. zwei unentbehrliche Eigenschaften besitzen: sie darf nie einen Widerspruch in sich enthalten, und ebensowenig
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0554, von Unknown bis Unknown Öffnen
Möbeln das Pfarrhaus noch putzte. Und wenn ich hörte, datz sie noch nach China oder Samoa gekommen, würde ich mich auch nicht wundern. Behaglich machte sie es auch dort geWitz um sich. Aus jeder Landschaft, darin sie gelebt, hatte sie sich etwas
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Juli 1903: Seite 0015, Antworten Öffnen
desselben umgeht. Man lasse z. B. keine Speise so lange darin kochen, bis die Flüssigkeit weg ist, das Anbrennen von Speisen darin hätte zur Folge, daß nicht nur diese, sondern auch das Gefäß verdorben würden. Geschieht dies trotzdem einmal, so hüte
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0355, von Dispersionsspektrum bis Disposition Öffnen
.), der, welcher von dem Eigentümer zur Leitung seines kaufmännischen oder Fabrikgeschäfts angestellt ist. Hat derselbe Prokura (s. d.) erhalten, so wird er Prokurist genannt. Disponibel (lat.), verfügbar, zu Gebote stehend, z. B. disponible Gelder
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0758, Camerun Öffnen
auf das äußerste beschränken. Zur Zeit des Hochwassers hat der Strom eine Geschwindigkeit von 6½-8 km pro Stunde, dann sieht man riesige Baumstämme und mit Strauchwerk bewachsene Inselchen den Strom hinabtreiben. Durch beständige Ablagerungen hat der Strom an
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0334, Flüssige und feste Fette Öffnen
321 Flüssige und feste Fette. etwas kratzendem Geschmack, der bei dem italienischen Ricinusöl äusserst gering ist. Altes, ranzig gewordenes Oel ist sehr streng schmeckend und darf innerlich nicht angewandt werden, da mehrfach üble Folgen nach
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0604, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
Mittel zum Putzen metallener Gegenstände; hierbei ist aber, da die Säure giftig ist, Vorsicht anzuwenden, um so mehr, als sie im krystallinischen Zustande viel Aehnlichkeit mit dem unschädlichen Bittersalz hat. Der Verfasser lässt in Folge dessen
0% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0776, Geschäftliche Praxis Öffnen
, dass die Salbe bei Thieren nur dorthin gerieben werden darf, wo diese dieselbe nicht ablecken können. Verbandstoffe. Seitdem man in Folge vielfacher mikroskopischer Untersuchungen erkannt hat, dass die Ursache der Zersetzung thierischer Gewebe
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0036, Diätetische und Genussmittel Öffnen
klare Schicht theilt. Diese letztere wird entweder mittelst eines Hebers oder durch Dekantiren *) Vielfach wird die Pressung erst vorgenommen, nachdem man die gepressten Früchte hat gähren lassen. Diese Methode soll allerdings eine etwas grössere
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0664, Wind (Dovesches Drehungsgesetz, tägliche Periode, Stürme) Öffnen
dem jeweilig wehenden W. den Rücken zu, so hat man auf der nördlichen Halbkugel den höchsten Luftdruck zur Rechten und etwas nach hinten, den niedrigsten zur Linken und etwas nach vorn; auf der südlichen Halbkugel aber den höchsten zur Linken
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0578, von Unknown bis Unknown Öffnen
 122  Wird einfach eine Lehre verabfolgt: Seid sparsam! Kommt nun aber das Kind aus dem Elternhause, ohne daß ihm der Keim der Tugend eingepflanzt worden ist, so nützt die bloße Ermahnung nichts! Es hat gar oft den Willen, sie zu befolgen, doch
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0044, Einleitung Öffnen
sie die Farbe verändern). Etwa entstandener Schaum wird abgenommen, der Saft siedend heiss in vorher erwärmte *) Vielfach wird die Pressung erst vorgenommen, nachdem man die gepressten Früchte hat gähren lassen. Diese Methode soll allerdings eine etwas
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0202, Fructus. Früchte Öffnen
durch Witterungs- und andere Verhältnisse unterworfen ist. Auf Bourbon hat man übrigens schon lange angefangen die Befruchtung der Blüthen künstlich zu bewerkstelligen, indem man den Pollen durch Menschenhand auf die Narben überträgt. Durch diese
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0140, Kosmetika Öffnen
und Schminken gehören zu den allerbedenklichsten Schönheitsmitteln, deren dauernde Benutzung fast unausbleiblich nachtheilige Folgen für die Haut mit sich bringt. Denn wenn auch der zeitweilige Gebrauch von austrocknenden Pudern von wirklichem Nutzen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0858, von Schäfer bis Schaffen Öffnen
uns nicht Ein GOtt geschaffen? Mal. Z, 10. Er hat Alles geschaffen, daß es im Wesen sein sollte, Weish. I, 14. GOtt hat den Menschen geschaffen zum ewigen Leben (zur An» Nerblichkeit), Wcish. 2, 23. Der Menfch ist nicht böse geschaffen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0734, von Meinen bis Meister Öffnen
heiligen Namen zur Deckung des Meineides hergeben soll. 3) in Hinsicht der Folgen. GOtt straft ihn oft durch zeitliche Gerichte (z 2.). Aber noch schwerer sind die Folgen für die Seele. Der Meineidige geht alles innern Friedens verlustig, trägt
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0267, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Das Ableben tritt als Folge des Hungers gewöhnlich aus einem Zustand tiefer Betäubung, zuweilen allerdings auch unter Dilirien ^[richtig: Delirien] und Krämpfen ein. Erwachsene können 12-20 Tage leben, ohne irgend etwas zu sich zu nehmen, dagegen kann
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0270, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
, so beobachtet man die Theilstriche. War das Oel rein, so werden die Volumina unverändert oder doch nur ganz schwach abweichend erscheinen; war Alkohol zugegen, so ist dieser vom Wasser oder Glycerin aufgenommen und deren Volum hat sich in Folge dessen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1042, von Verhuren bis Verkehrt Öffnen
. 34, 12. b) Sie find verirrt im Lande, die Wüste hat sie beschlossen, 2 Mos. 14, 3. Verkaufen 8. 1. a) Etwas für einen gewissen Preis des Andern Willkür und Gewalt überlassen. Josephs Vrüder verkauften den Joseph den Ismaeliten, 1 Mos. 37, 27
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0066, von Unfallverhütung bis Unfallverhütungsvorschriften Öffnen
. Von ihnen trugen 310139 Verletzungen davon, und zwar hatten 75527 Verletzungen eine Erwerbsunfähigkeit von mehr, und 234612 eine solche von weniger als 13 Wochen zur Folge. Letztere Zahl ist übrigens in Wirklichkeit etwas größer, da diese nicht
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0483, von Unknown bis Unknown Öffnen
Schweinefett 8 Unzen, Soda (Subcarbonat) 15 Gramm, Rosenwasser 4 Unzen, Weingeist 2 " Benzoetinktur 20 Tropfen. Um den Blutandrang nach dem Kopfe zu vermeiden, was eine fortwährende Reizung der Gesichtsäderchen zur Folge hat
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0031, von Übergangsstil bis Überhitzer Öffnen
Gesichtspunkte des Noterbenrechts (Art. 1046, 1047); die Überschreitung des verfügbaren Bruchteils hat eine Minderung (Reduktion) der Verfügung zur Folge. – Nach dem Gemeinen Recht macht zwar die Ü. des später geborenen Noterben die letztwillige
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0019, von Konrektor bis Konservatorium Öffnen
die Schuld- und Pfandurkunden Konsensurkunden zu nennen pflegt, u. dgl. Vgl. Consensus. Konsensualkontrakte (lat.), s. Kontrakt. Konsentieren (lat.), übereinstimmen, in etwas einwilligen, es genehmigen. Konsequénz (lat.), die Folge von etwas
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0318, von Unknown bis Unknown Öffnen
nachteiligen Folgen hat, kann ihn der, der sich nicht auf echten Blütenhonig kapriziert, unbedenklich genießen. An der Tatsache des Betruges wird jedoch nichts geändert, wenn er
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 1016, von Diskulpieren bis Dismembration Öffnen
, zerteilend. Diskutieren (lat.), erörtern, etwas besprechend erwägen, untersuchen, debattieren. Dislokation (lat.), im Militärwesen Verteilung der Truppen in die Friedensgarnisonen; dann Verteilung in Quartiere (Kantonnements) auf kurze Zeit
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0357, Kaffeebaum (Bereitung des Kaffees, Diätetisches) Öffnen
zu wälzen, damit die Bohnen sich mit einer schützenden Kruste überziehen; auch hat man frisch gebrannten Kaffee gepulvert, mit etwas Zucker gemischt und in Täfelchen zusammengepreßt, welche sich in Blechbüchsen gut aufbewahren lassen. Zum
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0594, Wein Öffnen
592 Wein reblausfest sind, hat man mit ihrer Einführung in die Weinbaugebiete der Alten Welt besonders als Unterlagen begonnen. Die Anzahl der Varietäten der edeln Rebe ist sehr groß, sie beträgt über 1000. Die Ampelographie, ein Zweig
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0939, Gesetzliche Erbfolge Öffnen
erworben nnd dann weiter vererbt; in Klasse 3 folgen die Grosieltern in der entsprechenden Weise und darauf in folgenden Klassen die weitern Vorfahren. Der Deutsche Entwurf §§.1904 fg. hat die Parentelerb- folge zum AusgangMmkte genommen, verläßt
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0020, von Anilinschwarz bis Anthracenfarben Öffnen
, wie er zur Papierfabrikation als Füllmaterial zuweilen verwendet wird. - Zollfrei. Anthracen (Anthracenum); ein im Steinkohlenteer enthaltener Kohlenwasserstoff, hat seit
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0530, Wassergenossenschaften Öffnen
in Stockholm hat das Verfahren dadurch verbessert, daß er dem Generator während der Heizperiode soviel Luft zuführt, daß anstatt Kohlenoxyd fast ausschließlich Kohlensäure entsteht. Diese vollständigere Verbrennung des Kohlenstoffes hat zur Folge
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0099, Accumulatoren Öffnen
soviel. Das hat zur Folge, daß beispielsweise beim Accumulatorenbetrieb von Straßenbahnen (s. Elektrische Eisenbahnen) bei täglich dreimaligem Wechsel der A., also einem Fassungsvermögen derselben von Strom für etwa 40 km Fahrstrecke, das Gewicht
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0377, von Elektrophysiologie bis Elektrotechnik Öffnen
hat man angenommen, daß bei Durchgang derartiger Ströme durch den menschlichen Körper eine plötzliche Zertrümmerung der Nerven stattfindet, die je nach ihrem Umfang vorübergehende oder dauernde Störungen im Organismus oder den Tod zur Folge
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0562, von Unknown bis Unknown Öffnen
Körpers ist vollauf berechtigt. Aber man soll auch nicht in die Angstmeierei verfallen und den kleinsten Schritt mit taufend "wenn und aber" verbrämen. Sonst gestaltet man sich zur Treibhauspflanze und zum Lebenskrüppel. Aleine Plauderei über
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0781, Eiffelturm Öffnen
Abbildung). Der Turm fetzt sich in seiner Höhenrichtung aus drei Teilen zusammen. Der Unterbau, bis zur ersten Etage reichend, hat die Form einer vierseitigen abgekürzten Pyramide, deren Grundstäche ein Quadrat von 129,22 in Seitenlänge
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0230, Eisenbahnbetrieb (verbesserter Hemmschuh, Eingleisungsvorrichtungen) Öffnen
wird. Eine etwas abgeänderte Konstruktion dieses Hemmschuhes kommt zur Anwendung, wenn verhindert werden sott, daß in Sackgeleisen Wagen gegen den Prellbock auflaufen, oder um Wagen an einer bestimmten Stelle anzuhalten (etwa vor einer Weiche
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0058, von Piki bis Piktographie Öffnen
Unglücksfällen Veranlassung gegeben hat. Mit Cyankalium bildet P. Isopurpursäure (s. d.). P. dient besonders zum Gelbfärben und in Verbindung mit Anilingrün, Indigo oder Berliner Blau zum Grünfärben von Wolle und Seide. Man kann sie auch benutzen zur
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0237, Börse (Fix-, Differenzgeschäfte, Agiotage, Prämiengeschäfte) Öffnen
Anlage oder Realisierung des Besitzes sein kann. Ist auch nicht zu leugnen, daß das reine Differenzgeschäft den Charakter der Wette und des Spiels trägt und vielfach auch ganz die gleichen Folgen hat wie diese, so gehen doch die Angriffe gegen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0415, von Freien bis Freiheit Öffnen
. Wer wahrhaftig ist, der saget frei, waZ recht ist, Sprw. 12, 17. Bekenne das Recht frei, Sir. 4, 27. Niemand thut etwas im Verborgenen, und will doch frei offenbar (Jedermann bekannt) sem, Joh. 7, 4. §. 6. Vom freien Willen, ungezwungen
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0209, von Liqueur antigoutteuse bis Liquidation Öffnen
ist, daß der Gläubiger diesen Betrag nicht bedingt durch eine Gegenleistung zu fordern hat. Fehlt etwas an diesen Voraussetzungen, so ist die Forderung illiquid. So ist eine Schadenersatzforderung, wenn schon der Schuldner zur Erstattung des Schadens
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0302, Kupfer Öffnen
, außerdem etwas Silber und Zink enthält. Die Mansfelder schieferbauende Gewerkschaft produziert aus diesem Material jetzt 60000 Ztr. K. und darüber. Obgleich hier schon die Natur mit einem Zerkleinerungs- und Schlämmprozesse vorgearbeitet hat
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0463, von Unknown bis Unknown Öffnen
wieder zu schlucken, was sehr häufig Erstickungstod verursacht. Hüten Sie das Kind vor Schreien, da die geringste Erregung oder Anstrengung einen Anfall zur Folge hat. Sorgen Sie für gut gelüftetes Krankenzimmer und gehen Sie, sobald es die Witterung
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0772, von Handlung bis Handlungsdiener Öffnen
. Der Tod des Prinzipals hat das Erlöschen der Handlungs- vollmacht nicht zur Folge. Ohne daß der Kauf" mann einen H. bestellt, kann er eine Vollmacht zu einem oder zu einzelnen Handelsgefchäftcn erteilen (Art. 298
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0440, von Stringendo bis Stroboskop Öffnen
, dem er «Hemsöborna» (Stockh. 1887), «Skärkarlslif» (1888) und «I Hafsbandet» (1890) folgen ließ. In den beiden Dramen «Fadren» («Vater», 1887) und «Fröken Julie» («Fräulein Julie», 1888; beide deutsch in Reclams «Universalbibliothek») zeigt
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0748, von Restriktion bis Rethel Öffnen
wurde, den Protestantismus in ihren Territorien zu unterdrücken. Die Ausführung des Edikts hätte die völlige Ausrottung der evangelischen Religion in Deutschland zur Folge gehabt, und es reizte daher die Protestanten zur Fortsetzung des
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 1019, von Dispositionsfähig bis Disraeli Öffnen
gänzlichen Pensionierung) s. v. w. Versetzung in den zeitweiligen Ruhestand, welche regelmäßig eine Gehaltsverminderung zur Folge hat und bei Richterbeamten vermöge des Prinzips der Unabhängigkeit der Gerichte nur mit Zustimmung des Richters oder doch nach
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0982, von Biedermann (Gustav Woldemar, Freiherr von) bis Biel Öffnen
er die Parteibestrebungen treffend charakterisierte. B. nahm hierauf am Nachparlament in Gotha teil (s. Gothaer) und vertrat als Abgeordneter zur sächs. Zweiten Kammer des Landtags 1849-50 den Anschluß an die Unionspolitik Preußens. Als Herausgeber
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0158, von Berufer bis Berühren Öffnen
ist eine solche innere Erweckung und Aufregung, wodurch der Mensch es inne wird und fühlt, daß GOtt etwas mit ihm will, sei es, daß GOtt ihn reizt zur ernsten Aenderung seines Herzens und Lebens nach GOttes Willen, daß er ihn zu Christo hinzieht; oder daß GOtt
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0063, von Magenbiesfliege bis Magenentzündung Öffnen
(s. d.), frei werden lassen. Bei jeder Mahlzeit findet die Bildung von Labzellen in verstärktem Maße statt; die Schleimhaut ist dabei stets stärker gerötet und etwas geschwollen. Im vollen M. ist sie übrigens glatt, im leeren dagegen in Falten gelegt
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0384, Geologische Gesellschaft (Versammlung in Freiberg 1891) Öffnen
die Steinkohlenschätze der Gegend von Döhlen und Potschappel bei Dresden angehören, darf nicht zur Steinkohlenformation gerechnet werden, wie das bisher mit der untern Kohle führenden Abteilung geschah, sondern gehört in seiner Gesamtheit einer etwas jüngern
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0321, Leinengewebe Öffnen
, damit er beim Nähen nicht rauh werde, und zwar dadurch, daß man ihn durch eine sehr dünne Lösung von Gummi, Leim und Hausenblase zieht und dann trocknet. Die Fabrikation von Zwirn, Strick- und Nähgarnen im Zollverein hat sich in neurer Zeit sehr
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0530, Silber Öffnen
und Feuchtigkeit bewirken nun in der Masse chemische Umsetzungen, welche zur Folge haben, daß alles Silber der Erze, welches nicht von Natur schon Chlorsilber ist, also Schwefelverbindungen und gediegene Partikelchen des Silbers, ebenfalls
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 1. August 1903: Seite 0034, von Sommer in der Küche bis Versand frischer Blumen Öffnen
nur der Bequemlichkeit seiner Herstellung und einer übel angebrachten Sparsamkeit. Man möge reinen Natursaft einkochen, dann hat man etwas wirklich Gutes, das sich viele, viele Jahre lang hält und sich, wenn pekuniäre Rücksichten mitsprechen, beliebig
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Januar 1904: Seite 0213, von Unknown bis Unknown Öffnen
machen. Das Gymnasium hat er absolviert. Es stehen für diesen Zweck 8-10,000 Fr. zur Verfügung. Wird das genügen? Von Malermeister in G. Kolik. Ich leide sehr oft an der bei unsern Berufsgenossen oft eintretenden Kolik, die aber jeweilen ziemlich
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0588, Hobelmaschinen Öffnen
588 Hobelmaschinen. folge des Umstandes, daß beim Hobeln langer Gegenstände der Tisch fast um seine halbe Länge über die Bettenden hinausgeschoben werden muß, einen großen Raum; ferner können nur Stücke von einer Höhe gehobelt werden, welche
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0108, Auge (des Menschen) Öffnen
die Schönheit, sondern das A. ist auch lichtscheu und zu Entzündungen geneigter. Die Wurzeln der Wimpern sind sehr oft der Sitz einer Entzündung, die bei Vernachlässigung eine falsche Stellung oder das Absterben der Härchen zur Folge hat. Die innere
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0804, von Klamath bis Klang Öffnen
sie zwei Balken interimistisch untereinander verbinden, ist das eine Ende der Länge, das andre der Breite nach zugeschärft. Zur Verbindung von Steinen werden Klammern mit stumpfen Enden gebraucht, die überdies öfters noch mit Widerhaken versehen sind
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0415, von Substanz bis Subtraktion Öffnen
Erbeinsetzung für einen Abkömmling folgendes: "Hat der Erblasser einem Abkömmling, welcher zur Zeit der Errichtung der letztwilligen Verfügung keinen Abkömmling hat, für die Zeit nach dessen Tod einen Nacherben bestimmt, so ist anzunehmen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0819, von Redner bis Regen Öffnen
du einen schnell zu reden: da ist an einem Narren mehr Hoffnung, denn an ihm, Sprw. 29, 20. Ein Jegliches hat seine Zeit; Schweigen und Reden, Pred. 3,7. Laß dein Herz nicht eilen, etwas zureden von GOtt, ib. c. 5, i. Ehe sie rufen, will ich antworten, wenn
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Januar 1904: Seite 0215, von Unknown bis Unknown Öffnen
215 vorher etwas zu erwärmen. Wir haben einen Efeu schon mehr als 10 Jahre, verpflanzen denselben immer auf diese Weise. M. B. in W. II. Der Efeu darf niemals an seinem Standort zu trocken werden, hierdurch sammelt sich sofort Ungeziefer an
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0674, Papier (Gewinnung der Fasern) Öffnen
, auch in Deutschland etwas später 1816 von Keferstein in Weida (Weimar) nach eignem Plan gebaut. Seit 1840 ist die Maschinenpapierfabrikation zur vollen Bedeutung gelangt und hat die Büttenmanufaktur bis auf eine geringe Zahl von Mühlen verdrängt
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0895, Münzwesen (Herstellung) Öffnen
, welche bei einer bedeutenden Kraftersparung ein schärferes Ausprägen zur Folge hat. Die Schwingung von y erfolgt von der an k sitzenden krummen Stange z, welche im geeigneten Augenblick mit einem Haken an einem Arm des Winkelhebels x² angreift, dessen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0558, Konfessionsänderungen (Statistisches) Öffnen
in ihrem Bestände stetige Veränderungen, die einerseits eine Folge der natürlichen Vermehrung durch Geburtenüberschüsse, anderseits e>ine Folge der Übertritte von der einen Konfession zur andern sind. Im allgemeinen stehen die Übertritte, welche man
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0702, von Ostbahn bis Osteomalacie Öffnen
. Ostensīv (lat.), etwas anschaulich darstellend; etwas zur Schau tragend. Ostensorĭum (neulat.), soviel wie Monstranz (s. d.). Ostentation
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0135, von Levico bis Levkoje Öffnen
gleichlangen Blütenzweigen. Bei der letztern bilden sich die Blüten zwar schon im Herbst vor, kommen aber erst im Winter in erwärmten Räumen oder im nächsten Frühjahr zur vollen Entwicklung. Die Stangenlevkoje (Matthiola fenestralis R. Br.) ist etwas
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0186, von Kreisabschnitt bis Kreisinstrumente Öffnen
übernehmen werden; so wird z. B. nach etwa 12,000 Jahren der Stern Wega (α der Leier) Polarstern sein. Diese kegelförmige Bewegung der Erdachse hat ferner zur Folge, daß die Nachtgleichenpunkte auf der Ekliptik jährlich um etwa 50'' nach W. vorrücken
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0741, Schwein (europäisches Wildschwein, indisches S., Rassen des zahmen Schweins) Öffnen
weniger gefährlich sind. Von den Jagdmethoden ist der Anstand am lohnendsten, wenn man die Sauen durch Eicheln, Erbsen, Kartoffeln vorher angekirrt hat. Bei Wind und weichem Schnee gelingt es auch, durch Folgen der Fährte die Sauen im Kessel
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0724, Fettsucht Öffnen
angewendet werden, da sie leicht Htagen- und Darmkatarrhe, Schwäche- gefühl und ernstere Ernährungsstörungen zur Folge haben kann. Aus diesem Grunde hat Ebstein eine neue diätetische Kunnethode gegen die F. an- gegeben, welche die allmähliche Abnahme
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0868, von Decurio bis Deditieren Öffnen
. Joh. van Dedem; 1809 - 11 waren 19 km fertig gestellt, die weitere Fortsetzung erfolgte 1852 auf Kosten der Provinz. Die Vollendung des D. hat die Vildung neuer blühender Dörfer, D. mit 4000 E., Slagharcn und Lütten, zur Folge gehabt und viel
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0995, Wassersäulenmaschine (von Kley für Fahrkünste) Öffnen
, es würde somit eine Verengerung des Zuganges zu jenen Kanälen eintreten, welche eine entsprechende Verlangsamung des Maschinenganges bis zur normalen Geschwindigkeit zur Folge hat. Würde im umgekehrten Falle bei starker Belastung der Gestänge
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0535, Gutes Öffnen
, geschweige für um ihn verdiente Wohlthäter; sondern für Sünder und siir seine Feinde gestorben), Röm. 5, 7. Wer gestohlen hat, der stehle nicht mehr; sondern arbeite und schaffe mit den Händen etwas Gutes :c., Eph. 4, 26. Prüfet alles (alle
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0494, Schießbaumwolle Öffnen
494 Schießbaumwolle - Schießbaumwolle Nitrokörper wie Nitroglycerin und andre, die fast alle eine heftige Explosionsfähigkeit besitzen. Die Schwefelsäure hat bei dem chemischen Prozeß keine andre Thätigkeit, als daß sie die Salpetersäure
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 29. August 1903: Seite 0068, von Schlaflosigkeit bis Kerbelrüben Öffnen
- in der ihrigen und der ihrer Mutter. Das Mädchen dagegen hat den Betrieb mancher Haushaltung mitangesehen. In manchen Fällen hat es größere Sparsamkeit, besseres Kochen, gründlicheres Reinemachen gesehen. So nehme dann die Hausfrau auch etwas an
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0928, Musik (18. u. 19. Jahrhundert) Öffnen
928 Musik (18. u. 19. Jahrhundert). etwas auch nur annähernd Ähnliches aufzuweisen hat. Indem hier die M. eine Sprache redet, die mit ihrer freien und kühnen Gesetzmäßigkeit uns mächtiger als alle Logik dünken muß, während doch
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0713, Geistige Getränke Öffnen
macht warm. Dieses erhöhte Wärmegefühl ist aber nicht eine Folge größerer Wärmebildung im Körper, wie man früher in der Meinung, daß der Alkohol im Körper verbrenne, angenommen hat, denn der Alkohol verbrennt nur zum kleinern Teil und nur sehr langsam
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0265, Kerzen Öffnen
. Jede Form wird einzeln vollgegossen, wenn der Talg die rechte Temperatur hat, die sich dadurch kenntlich macht, daß sich auf der Oberfläche ein Häutchen zu bilden beginnt. Das Gießen in dieser Weise läßt sich nur bei kühler Witterung, also zur
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0347, von Brassen bis Brassica Öffnen
347 Brassen - Brassica. zu unterbrechen. Die in wenigen Tagen ausschlüpfenden Jungen folgen den alten Fischen sehr bald in die Tiefe. Das Fleisch ist grätig und etwas fade, doch immerhin wohlschmeckend und geschätzt, besonders von größern
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0325, von Unknown bis Unknown Öffnen
auf die tiefe Stufe mit Fälschungsmitteln gestellt werden. Sie nehmen diesen Charakter immer erst dann an, wenn sie in bewußter Absicht und unter Verschweigung des Umstandes, daß sie ein Ersatz sind, für echt ausgegeben werden. Hiernach hat also eine Hausfrau
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0868, Germanische Sprachen Öffnen
Ostgermanisch auch auf die skandinav. Sprachen ausdehnen. 1) Die ostgermanischen Mundarten sind alle ausgestorben; man weiß aber, daß die Sprache der Gepiden und Vandalen dieselbe war wie die gotische (s. Gotische Sprache und Litteratur). Etwas
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0721, Medizin Öffnen
Verdiensten die erste Stelle ein, die in der Folge der Ausgangspunkt verschiedener pathol. Systeme wurde. Durch eine Kombination des Hoffmannschen Systems mit der Hallerschen Irritabilität entstand das System William Cullens (1710-90), nach welchem
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0951, von Tirol bis Transmission Öffnen
Liberalen und die Wiederherstellung der klerikalen Mehrheit im Landtag zur Folge, deren Beschlüsse in der Schulfrage die Regierung im Januar 1891 zur Schließung des Landtags veranlaßten. Tobold, Adelbert, Mediziner, geb. 21. Nov. 1827 zu Flatow
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0598, Bedingung Öffnen
logisches Ding, ein Gedanke, entweder (wahr) ist, oder nicht (wahr) ist; bei dieser Art der Bedingtheit ist die B. der Grund (ratio), das Bedingte die Folge (consequens); z. B. wenn ich Gott als allgütig denke, so muß ich an Unsterblichkeit glauben; hier
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0802, Hund (Züchtung von Rassehunden; Geschichtliches) Öffnen
Schwierigkeiten dar; am häufigsten veranstaltet man Prüfungen für Hühner-, Dachs- und Schweißhunde, und der "Verein zur Züchtung reiner Hunderassen in Süddeutschland" hat ständige Prüfungskommissionen eingesetzt, nach deren Zeugnis die Eintragung
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0404, Paraffin Öffnen
in dicken Erdölen und erdharzigen Stoffen. Bis jetzt hat man aber erst zwei Gelegenheiten zur praktischen Ausbeutung solcher Vorkommnisse, nämlich den in Galizien am Fuße der Karpathen vorkommenden Ozokerit oder das Erdwachs (s. d.) und in Ungarn
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0470, Dampfmaschine (Berechnung der Leistung) Öffnen
. Kohlenersparnis betragen kann, weil nämlich zur Volumvergrößerung des Dampfes ganz unverhältnismäßig weniger Wärme gebraucht wird als zur Erzeugung des Dampfes aus Wasser. Ein solcher überhitzter Dampf hat noch den Vorteil, vollkommen trocken zu sein und bei
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0083, von Chlornickelsalmiak bis Chlorsaures Kali Öffnen
, Nickelchloridsalmiak, Niccolum chloratum ammoniatum ); eine chemische Verbindung von Salmiak mit Nickelchlorid und Wasser, wird zur galvanischen Vernickelung von Eisen benutzt und ist ein
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0612, von Begasse bis Begeisterung Öffnen
zur Folge zu haben, wie umgekehrt Befruchtung ohne vorausgegangenen Begattungsakt stattfinden (s. Befruchtung). Je nach der Innigkeit der Vereinigung beider Geschlechter läßt sich eine äußere und innere B. unterscheiden; jene ist aber mehr nur
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0780, von Totreife bis Toul Öffnen
entziehen. Als strafmilderndes Moment wird es dagegen angesehen, wenn der Totschläger ohne eigne Schuld durch eine ihm oder einem Angehörigen zugefügte Mißhandlung oder schwere Beleidigung von dem Getöteten zum Zorn gereizt und hierdurch auf der Stelle zur
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0980, Tod Öffnen
in der Pestilenz und Hunaersnuth herum gegangen) zur Wittwe gemacht, Klagel. 1, 20. Ich halte aber, GOtt habe uns Apostel für die allergeringsten dargestellet, als dein Tode übergeben, 1 Cor. 4, 9. Welcher uns von solchem Tode (Todesgefahr) erlöset hat, 2
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0465, von Hofmann bis Höhere Lehranstalten Öffnen
zur Hand: die Geheimen Oberregierungsräte Stauder (katholisch), Wehrenpfennig, Höpfner und der Geheime Regierungsrat Köpke, ohne daß über das Wie der Geschäftsverteilung etwas Näheres bekannt geworden ist. Gegen Ende Sommers 1891 waren die neuen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0052, von Glasgravieren bis Glaskopf Öffnen
und Englands. Die North-British- and Caledonian-Station im W. steht mit College-Station im S. durch eine unterirdische Linie in Verbindung. Früher war der Clyde nicht bis G. fahrbar, was die Entstehung von Port G. zur Folge hatte. Durch großartige Bauten
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0880, von Tocussa bis Tod Öffnen
878 Tocussa – Tod einigten Staaten von Amerika zu studieren. T. brachte von da sein Hauptwerk zurück: «La démocratie en Amérique» (2 Bde., Par. 1835 u. d.), das man Montesquieus «Espit des lois» an die Seite gestellt hat. Das Buch erhielt 1836
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0818, von Einsiedlerpunkte bis Einsteckschloß Öffnen
. Er hat zur Folge, daß zur Hauptverhand- lung vor dem Schöffengericht geschritten wird, sofern nicht bis zu deren Beginn, sei es die Klage von der Staatsanwaltschaft, sei es der E. zurückgenommen wird. Bei Versäumnis der Hauptverhandlung wird der E
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0984, Nähmaschine Öffnen
Stoffes gebildet hat, erfaßt und in höchst eigentümlicher Weise so bewegt und ausdehnt, daß sie über die ruhende Spule hinweggeführt wird, was offenbar denselben Erfolg hat, als wäre die Spule durch die Schlinge geführt worden. Zur Veranschaulichung
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0737, von Reiling bis Reimarus Öffnen
Gelehrten, er sei von den semit. Volkern ins Abendland gekommen, hat wenig sür sich. Sicher ist, daß er sich bei den verschiedensten Völ- kern wenigstens in seinen Anfängen selbständig herausgebildet hat. Bei den Griechen und Römern begann er erst