Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach freie see
hat nach 1 Millisekunden 185 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'freie'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Seefeldbis Seehandlung |
Öffnen |
. Forellen.
Seeforts, s. Küstenforts. ^S. 17d).
Seefrachtgefchäft, s. Frachtvertrag (Bd. 7,
Seegang, die Wellenbewegung auf See. Mä-
ßiger S. wird als bewegte See, hoher S. als
hohe oder grobe See bezeichuet. Von den Be
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0834,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
= höhere Gewalt.
Forciren = stark betreiben, erzwingen, durchsetzen, beschleunigen.
Formular = Schein, Vordruck, Vorlage.
Frankatur = Freimachung, freie Zusendung, Kostenrechnung, Frachtauslage.
Franko = kostenfrei, postfrei, zinsfrei.
Freihafen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Freie Kirche im Freien Staatebis Freies Deutsches Hochstift |
Öffnen |
259
Freie Kirche im Freien Staate - Freies Deutsches Hochstift
va1vH8M'68, seit dem 12. Jahrh. caMaußi genannt
wurden), also die Dynasten (s. d.) einschließlich der
Grafen und der Prälaten, soweit letztere nicht Für-
sten waren
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Neu-Ebersteinbis Neuenburg (Kanton) |
Öffnen |
261
Neu-Eberstein - Neuenburg (Kanton)
Neu-Eberstein, bad. Schloß, s. Ebersteinburg.
Neue Elde, s. Elde und Tabelle beim Artikel Schiffahrtskanäle.
Neue Freie Presse, täglich zweimal in Wien erscheinende polit. Zeitung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0429,
Waadt |
Öffnen |
. Der Weinbau liefert namentlich zu Yvorne und Aigle im Rhônethal und am Genfer See (Lavaux und Lacôte) geschätzte Weißweine. Tabak wird an der Broye, bei Payerne und Avenches gebaut. Nach der Zählung von 1896 besitzt der Kanton 15728 Pferde, 99020 Stück
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0754,
Schweiz (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
die Dampfschiffahrt eingebürgert, zuerst auf dem Genfer See 1823; dann folgten 1824 der Bodensee, 1826 der Lago Maggiore und 1827 der Neuenburger See. Eine neue Periode brachte die Dampfschiffahrt dem Zürich-, Vierwaldstätter, Thuner und Murtensee (1835) sowie
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0361,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Sardinen in Oel.
Von Dr. A. J. G. Seyders. (Fortsetzung statt Schluß.)
Ein zweites Haupterfordernis ist, daß die Sardinen, um richtig konserviert zu werden, von frischem Geschmack sind; sie dürfen also keinen zu langen Transport auf See hinter sich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Gengabis Gengenbach |
Öffnen |
Ausfluß in den dahinstürzenden Rhônewellen erkennen kann. Eine gewisse Strömung, von den Anwohnern Lardeyre oder La Dière genannt, geht im Frühjahr und Herbst im östlichen See, nach verschiedenen Richtungen hin, oft so stark, daß kein Ruder sie zu
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gmelinsches Salzbis Gmunden |
Öffnen |
freie Reichsstadt mit Türmen und Mauern, hat 5 Kirchen, darunter die prächtige gotische Heiligekreuzkirche (1351-1510 erbaut), die romanische, neuerlich stilgemäß restaurierte St. Johanniskirche und in der Nähe die in den Felsen eingehauene
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0857,
Sklaverei (Sklavenhandel in Deutsch-Ostafrika) |
Öffnen |
sein. Ihm sagt das Leben in Araberhäusern viel mehr zu als freie regelmäßige Lohnarbeit und Selbstversorgung im Dienste des Europäers. Von Tabora werden die Sklaven in das Hinterland von Pangani bis Dar es Salaam, besonders in das Hinterland
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Achenbach (Oswald)bis Acheron |
Öffnen |
huldigt er vor allem dem Grundsatz, den Kräften des Landes eine möglichst freie Entwicklung zu gönnen. Von seinen Schriften sind zu nennen: "Die Bergpolizeivorschriften des rhein. Hauptbergdistrikts" (Köln 1859), "Die Rechtsgültigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Gardaseebis Garden |
Öffnen |
, und
die Ketten der Brescianer Alpen im W. fallen steil
zum See ab. Die Dörfer liegen meist auf den Berg-
terrassen oder in den Mündungsbuchten der Bäche.
Weiter südlich von dem Sasso di Manerba im W.,
Kap San Vigilio im O. ab treten die Felswände
zurück
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Zellensystem (im Gefängniswesen)bis Zellgewebe |
Öffnen |
., 1883), «Pie Ⅸ et Victor Emanuel, histoire contemporaine de l’Italie 1846‒78» (1879) und eine von ddseliger Auffassung nicht freie Geschichte Deutschlands: «Histoire de l’Allemagne» (6 Bde., 1872‒90), dem ein Abriß: «Histoire résumée de l’Allemagne et
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Aarestrupbis Aargau |
Öffnen |
9
Aarestrup - Aargau.
den Brienzer See und verläßt diesen nur, um sofort in den Thuner See zu münden. Aus den Seitenthälern des Berner Oberlands
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0846,
Klimatische Kurorte |
Öffnen |
846
Klimatische Kurorte.
regend auf Nerven und Stoffwechsel wirken, aber auch etwas kräftigere Konstitution der Kranken voraussetzen. Zu diesen zählen Axenstein am Vierwaldstätter See (750 m ü. M. und 240 m über dem See), nahe dem etwas tiefer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Lagerstockbis Lago Maggiore |
Öffnen |
, sobald das erste Indossament erfolgt ist, die Bedeutung eines Wechsels. Die L. gestatten nicht allein eine vorteilhafte Verwendung zu Kreditzwecken, sondern auch leichten Verkauf, überhaupt freie Verfügung über die Ware ohne Nachteil für den Gläubiger
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Altczechenbis Altefähr |
Öffnen |
).
Altczechen, s. Böhmen (Geschichte) und Czechen.
Altdamm, Stadt im Kreis Randow des preuß. Reg.-Bez. Stettin, 9 km südöstlich von Stettin, an der Mündung der Plöne in den Dammschen See, den Linien Berlin-Stettin-Stargard und A.-Cammin (67 km
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Chiclana de la Fronterabis Chiesa libera in libero stato |
Öffnen |
in England, der Lord Oberrichtcr.
(3kibt (lioro (engl., fpr. tschihf-), f. 0i6rc.
Ehiemsee (Bayrisches Meer), der größte
See Bayerns, auf der oberbayr. Kochstäche zwischen
Inn und Salzach, in 519 in Höhe, hat in feiner un-
regelmäßigen Gestalt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Mauerbis Mecklenburg |
Öffnen |
^. Im 1.1893 sind die Forstfläcben
nach der Bestandsart nicht ermittelt worden.
Die großenteils künstliche Wasserstraße vom
Schweriner See durch den Störkanal zur Wasser-
straße Müritzsee-Elbe soll allmählich ausgebaut wer-
den und durch Bau des 15 km
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kadenzbis Kadettenhäuser |
Öffnen |
ein mehr oder minder ausgesponnenes brillantes Passagenwerk folgt, in welchem der Virtuose meist noch die größten Schwierigkeiten zu überwinden hat. In früherer Zeit schoben die Künstler in die "aufgehaltene K." freie Improvisationen über Themen des
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Melasmabis Melbourne |
Öffnen |
Blüten, deren Antheren durch Anhängsel am Grund ausgezeichnet sind und sich mit Löchern am Scheitel öffnen. Das freie oder mit der Kelchröhre verwachsene gefächerte Ovar wächst zu einer Beere oder Kapsel heran. Vgl. Humboldt u. Bonpland, Monographie
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Chronometerhemmungbis Chronoskop und Chronograph |
Öffnen |
gegen die Greenwicher Ortszeit; derselbe wird bestimmt durch Beobachtung des Zeitballs (s. d.) oder Ausführung von Zeitbestimmungen durch korrespondierende Sonnhöhen am Lande oder Monddistanzen auf See mittels des Sextanten (s. d.). Unter Gang eines C
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
Deutschland und Deutsches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
Linie 61572 938 173 62
" Reuß jüngerer Linie 118072 1181 386 147
" Schaumburg-Lippe 38160 607 30 366
" Lippe 123111 4332 58 989
Freie Stadt Lübeck 74544 1143 122 654
" " Bremen 169991 8272 1106 1031
" " Hamburg 571497 23444 4836 17877
Reichsland Elsaß
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Hydroidquallenbis Hydromotor |
Öffnen |
wieder ein Hydroidpolypenbäumchen hervorbringen. Es findet somit ein Generationswechsel (s. d.) statt. Aber wie es H. giebt, die sich ohne freie Medusen vermehren, so giebt es auch zu dieser Gruppe ihrem Baue nach gehörige Medusen (Trachymedusen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0396,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
örtlich beschränkte, kleinere Anstalten auf Gegenseitigkeit. Für Viehversicherung sind neben 10 größern preuß. Gesellschaften zahlreiche meist kleine Verbände thätig. Die See-, Fluß- und Landtransportversicherung ist bei dem bedeutenden Verkehr sehr
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Stamphanäsbis Standesbeamte |
Öffnen |
. Serenade.
Stände, die rechtlich oder doch politisch bevorzugten Abteilungen der Gesellschaft, die durch eine gemeinsame Art und gemeinsame Interessen verbunden sind. Im Mittelalter wurden die ursprünglichen Erbstände (Adel, Freie) in Berufsstände
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
22. August 1903:
Seite 0061,
von Milke à la fermièrebis Antworten |
Öffnen |
Gemüsegarten und Steinobstbäume sind dabei. Der Eigentümer wohnt am See und kann die Liegenschaft nicht selber benutzen. Ein Kapital von 6000 Fr. sollte sich dort verzinsen.
Von B. R. F. in K. Arbeit. Ein uns befreundeter älterer Herr, dessen Sehkraft
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Kirschehrbis Kirschlorbeer |
Öffnen |
mit Kalk und wächst gut in lockerm Boden, dessen Untergrund aus Kalkmergel besteht. Nur wenige Sorten sind in Bezug auf eine freie Lage empfindlich, die meisten ertragen sie gut. Noch weniger eigen in Bezug auf Boden und Lage als der Süßkirschbaum
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0947,
Lübeck (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
und, ganz unerwartet, die französische Okkupation. L. bestand als freie Hansestadt fort und suchte, wie in frühern Kriegen, Neutralität zu bewahren. Aber eine Abteilung (20,000 Mann) des bei Jena geschlagenen preußischen Heers, unter Blüchers Führung
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
die Amerikaner sich alles englischen Thees enthielten. Gerüchte von der Absicht der Regierung, die freie Verfassung von Massachusetts aufzuheben, steigerten die Aufregung, und als 1773 die Ostindische Kompanie die amerikanischen Häfen mit einer Masse
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Willebis Willemer |
Öffnen |
unterschieden. Je nach der Angemessenheit oder Unangemessenheit der Mittel wird der W. verständig oder unverständig genannt. Der moralische (freie) W. ist daher keineswegs unmotiviert, die (transcendental freie) Willkür grundlos, aber nicht moralisch
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Augustinus (Apostel)bis Augustschnitt |
Öffnen |
freie Wille und alle Kraft zum Guten fehle, und er nur durch Gottes freie Gnade gerettet werden könne, woraus A. im spätern Leben selber die Konsequenz der Prädestinationslehre zog. Gegen die Donatisten begründete er den kath. Kirchen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0498,
Bremer |
Öffnen |
, Lpz. 1890); Jahrbuch für bremische Statistik (jährlich 2 Hefte); die Jahresberichte der Handelskammer; Führer durch die Freie Hansestadt B. (7. Aufl., Brem. 1890); Aus See nach Bremen-Stadt, Wegweiser für Schiffsführer (erscheint alljährlich); Statist
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Civiltà cattolica, Labis Civitavecchia |
Öffnen |
349
Civiltà cattolica, La - Civitavecchia
der See vorgekommenen Fälle. - Mit dem Gesetz
wurde im Deutschen Reich die Civilehe (s. d.) ein-
geführt. (S. Ehe, Aufgebot.)
viviltä. okttolioa., 1.2. (spr. tschi-), italienische
in Rom alle 14
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Liberaliabis Liberia |
Öffnen |
du Vᵉ au XIᵉ siècle (Par. 1869).
Libĕrec (spr. -rez), czech. Name von Reichenberg s. d.).
Liber Extra , s.
Extra .
Liberĭa , freie Negerrepublik an der Pfeffer- oder Körnerküste Oberguineas (s. Karte:
Guinea ), erstreckt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Pillonbis Piloty |
Öffnen |
Rückenflosse und vor derselben mehrere freie unverbundene Strahlen hat. Der gemeine P. (Naukrates ductor L.), der 15-30 cm lang, bläulichweiß, mit drei bis fünf breiten, dunkelblauen Querbändern gezeichnet ist und vier freie Rückenstrahlen besitzt, lebt in den
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0440,
Schiffahrtskanäle |
Öffnen |
.
Hinsichtlich der zahlreichen auf letztere bezüglichen Gesetze und Verordnungen des Reichs s. Seerecht .
Schiffahrtskanäle , künstlich für Schiffahrtszwecke hergestellte Wasserstraßen, die entweder freie
offene Durchstiche
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Stift (bischöfl. Sprengel)bis Stiftshütte |
Öffnen |
. Außer diesen Erz-, Hoch- und Kollegiatstiftern giebt es auch weibliche Stifter, welche, wie die männlichen, von zweifacher Gattung, entweder geistliche oder freie weltliche sind. Die geistlichen weiblichen S. entstanden durch die Vereinigung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Lübben (Heinr. Aug.)bis Lübeck |
Öffnen |
. - Vgl. Fahlisch, Geschichte der Spreewaldstadt L. (Lübbenau 1877).
Lübbensteine, s. Helmstedt.
Lübbertsfehn, s. Tabelle zum Artikel Fehn- und Moorkolonien (Bd. 6, S. 629).
Lübbesee, Großer, See in der preuß. Provinz Pommern, südöstlich
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Borrowbis Borsäure |
Öffnen |
Publikation ist ein Wörterbuch der Zigeunersprache: "Romano Lavo-Lil" (1874). Er starb 29. Juli 1881 in Qulton bei Lowestoft.
Borrowdale (spr. bórrodebl), eins der malerischten Thaler der engl. Grafschaft Cumberland. Es mündet in den See Derwent Water
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0078,
Dorier |
Öffnen |
von der mit diesem verbündeten französischen Flotte vor Nizza ab. In seinem Alter nahm er seinen Neffen Gianettino (s. den folg.) zum Stellvertreter auf der See an; die durch des letztern Anmaßungen hervorgerufene Verschwörung des Fiesco 1547 diente nur dazu
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Draudbis Drawida |
Öffnen |
Lavamünd), Mur (bei Legrád), Rinya (bei Babodosa); rechts: Gail (bei Mariagail), Drann (bei Pettau), Bednja (oberhalb Legrád) und Karaschitza (unfern Essek). Im Gebiet der D. liegen mehrere Seen (Millstädter, Ossiacher, Weißen-, Facker-, Wörther See
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0503,
Elbe |
Öffnen |
. Ihr Stromgebiet umfaßt 143,327 qkm (2600 QM.), wovon 96,300 qkm (1749 QM.) auf das Deutsche Reich kommen. Die E. ist sehr fischreich, teils an Seefischen, die aus der See heraufkommen, um zu laichen, teils an Flußfischen, unter welchen Hausen, Welse
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0303,
Fischerei (Netze und Garne) |
Öffnen |
, Sprotten, Makrelen, Lachse, Störe werden Treibnetze, für Plattfische Stellnetze in See angewandt, während man in den Binnengewässern für verschiedenartige Fische hauptsächlich Stellnetze benutzt, an manchen Orten, namentlich auf großen und tiefen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0861,
Gallien (Geschichte) |
Öffnen |
freie Adlige und Knechte, die meist der unterworfenen iberischen Urbevölkerung angehörten. Dagegen liebten sie es, mit Weib und Kind erobernd in die Ferne zu ziehen; wir finden sie in Italien und Griechenland, in den Donauländern wie in Kleinasien
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Kapellentagebis Kapff |
Öffnen |
oder niedern Bedeutung in verschiedene Grade.
Kapellknaben (Chorknaben), die in einer Vokalkapelle (s. Kapelle) mitwirkenden Knaben, die bei größern Kapellen in der Regel freie Station haben und besonders eine gründliche musikalische Ausbildung erhalten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0844,
Klima |
Öffnen |
etwas milderer Luft Nebel mit Regen und Schnee zu wechseln pflegt. Die Perioden eines heitern Himmels dauern dann, wenn südliche oder westliche Winde über das vom Eis freie Meer wehen, meistens nur wenige Tage oder selbst auch nur Stunden. Außer den
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Leutholdbis Leutze |
Öffnen |
meist kath. Einwohner. L., ehedem freie Reichsstadt, fiel 1802 an Bayern, 1810 an Württemberg. Der umliegende Landstrich heißt die Leutkircher Heide, deren Bewohner früher ebenfalls unmittelbare Reichsbürger waren. Vgl. Roth, Geschichte der ehemaligen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Päijänebis Pairs |
Öffnen |
610
Päijäne - Pairs.
Päijäne (Päjane), See im finnischen Gouvernement Tawastehus, 77,7 m ü. M. gelegen, ist 128 km lang, bis 26 km breit und 1576 qkm (28,6 QM.) groß, bildet zahlreiche Buchten, empfängt mehrere Wasserzüge und fließt durch den
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Régicidesbis Regime |
Öffnen |
alten Römern hieß R. Regium Lepidi (Forum Lepidi). Alarich zerstörte die Stadt 409, Karl d. Gr. stellte sie wieder her. Das Bistum von R. wurde 450 gestiftet. Nachdem R. im Mittelalter eine Freie Stadt gewesen war, ergab es sich endlich an Obizzo
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Rheinbis Rheina-Wolbeck |
Öffnen |
778
Rhein - Rheina-Wolbeck.
und Mainz und Errichtung von Freihäfen längs des Rheinufers von seiten der beteiligten Regierungen; freie Schiffahrt auf dem R. bis in die See für alle Schiffe der Uferstaaten des Rheins sowie des Mains, Neckar
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Bartókbis Bassongo-Mino |
Öffnen |
der intensiv roten Färbung der Spiritusflamme, wenn man eine Probe des Salzes am Platindraht in diese einführt. Das Präparat muß neutral reagieren, da anhängende freie Salpetersäure bei der Benutzung in der Feuerwerkerei schädlich ist. Den Barytgehalt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Fischschwanzbrennerbis Fischzucht |
Öffnen |
843
Fischschwanzbrenner - Fischzucht
Flschschwlmzbrenner, s. Gasbeleuchtung.
Fischsee, Großer, See in der Hohen Tatra auf
der Grenze von Ungarn und Galizien, in 1384 m
Höhe, schön gelegen, ist 33 Iia groß, bis 49 m ties
und reich an
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Frederiksholmbis Freehold |
Öffnen |
.
Frederiksoord, freie Armenkolonie in der
niederländ. Provinz Drenthe, zwischen Steenwyk
und Vledder gelegen, hat mit den angrenzenden
Willemsoord und Wilhelminaoord etwa
2000 Kolonisten in 450 Häusern, eine prot. und
eine kath. Kirche und Schule. Die Armen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Rolandspfortebis Rollenhagen |
Öffnen |
Oberstlieutenant Schumann wieder in Vor-
schlag gebracht.
Rollbrücken oder Schiebe brücken, eine Art
Beweglicher Brücken (s. d.), bei denen die Fahrbahn,
um der Schisfahrt freie Bahn zu geben, auf Rollen,
Kugeln oder Rüdern zurückgeschoben werden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Romanzowinselbis Römer (Friedr. von) |
Öffnen |
zur See, studierte dann auf der Polytechnischen Hochschule in Hannover (1858) und auf der Berliner Universität Astronomie, um sich zum Navigationslehrer auszubilden. Seit 1860 ist R. als Lehrer und seit 1892 als Direktor der Seefahrtschule in Bremen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Rottmeisterbis Rotulus |
Öffnen |
, Kopa'issee in Vöotien, Nemisee,
Der hohe Göll. R. starb 7. Juli 1850. Die Künst-
ler setzten ihm ein einfaches Denkmal auf der sog.
Rottmannshöhe am Starnberger See. - Vgl. C.
A. Regnet in Dohmes "Kunst und Künstler des
19. Jahrh.", Nr. 18 (Lpz. 1885
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Wirtschaftbis Wisby |
Öffnen |
. zugleich eine Gemeinwirtschaft, und zwar, sofern sie die Theilnehmer zwangsweise zu wirtschaftlichen Leistungen heranzuziehen berechtigt ist, eine Zwangsgemeinwirtschaft. Außerdem giebt es aber auch freie Gemeinschaften in der Form von Vereinen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Ludwig (Prinz von Bayern)bis Ludwig (der Ältere, Markgraf von Brandenburg) |
Öffnen |
drei Tagen gaben er und drei weitere eidlich vernommene Irrenärzte das Gutachten ab: der König sei in sehr weit vorgeschrittenem Grade seelengestört, leide schon seit vielen Jahren an Paranoia (Verrücktheit); dadurch sei seine freie Willensmeinung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Gengabis Gengler |
Öffnen |
zugefroren ist der See in histor. Zeit nie, nur der seichtere Petit Lac überfriert in kalten Wintern. Die herrschenden Winde, der Nordost oder Bise und der Südwest oder Vent, erzeugen hier und da lebhafte Stürme. Der Fischreichtum ist geringer als bei
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Abtbis Abtritt |
Öffnen |
und fließt ab oder wird von dem porösen Herd, auf welchem man das A. vornimmt,
aufgesogen. - Im Seewesen heißt A. von Wind und See in Lee
(s. d.) getrieben werden; das Ergebnis des Abtreibens nennt man Abtrift
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0319,
Alexander (A. der Große) |
Öffnen |
Opfern und Spielen, gründete auch zwei Städte, Bukephala am westlichen Ufer und Nikäa auf dem östlichen, und rückte dann nach Norden in die bevölkerte Gegend der Glausen, über den Akesines nach dem Hyarotes. Der freie indische Stamm der Kathäer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Alloabis Allopathie |
Öffnen |
Gallien, zwischen der Isara (Isère), dem Genfer See und dem Rhodanus (Rhône). Früher mit den Karthagern verbündet, wurden sie von Quintus Fabius Maximus, der davon den Beinamen Allobrogicus erhielt, 121 v. Chr. der römischen Herrschaft unterworfen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Arterienentzündungbis Arthois |
Öffnen |
liberales (lat.), s. Freie Künste.
Artevelde (Artevelle), Jakob van, berühmter flandr. Patriot, geboren zu Gent als Sohn eines angesehenen, reichen Tuchhändlers, ließ sich nach der Sitte der Zeit bei der mächtigen Bierbrauerzunft zu Gent einschreiben
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Atropinbis Atschin |
Öffnen |
des Reichs A. gewährleistet mit der Bedingung, daß britischen Schiffen und Unterthanen der freie Aufenthalt in den Häfen von A. gestattet und vom Sultan Sicherheit gegen den herrschenden See- und Menschenraub garantiert werde. Holland erneuerte noch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Balkanhalbinselbis Balken |
Öffnen |
sie von den Tscherkessen abhängig, dann leisteten sie den Russen Gehorsam, die ihnen ihre althergebrachte freie Gemeindeverfassung ließen. Ihre Hauptbeschäftigung besteht in Gartenbau und Viehzucht; sie sind teils Christen, teils Mohammedaner
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0535,
Bayern (Bevölkerung) |
Öffnen |
und Antwerpen befördert worden. Berechnet man das Prozentverhältnis zur Bevölkerung (von 1880), so sind in diesen drei Jahren durchschnittlich je 0,33 Proz. (in der Rheinpfalz 0,44 Proz.) der Bevölkerung über See ausgewandert. Im J. 1882 betrug
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Binbis Binde |
Öffnen |
bereits vorhanden waren und mit demselben mehr oder weniger aufgebläht sind. So enthalten die sogen. Bimssteinporphyre aus der Tokayer Gegend viele große, durchaus poröse Feldspatkristalle. In den Bimssteinen vom Laacher See findet man Augit, Glimmer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0527,
Brüssel (Industrie, Handel, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten etc.; Geschichte) |
Öffnen |
- und Rübsamen, Flachs, Bausteinen etc., sondern die Stadt nimmt von Antwerpen aus auch bedeutenden Anteil an Handelsunternehmungen zur See, welcher Verkehr durch den aus dem 16. Jahrh. herrührenden Kanal über Vilvorde zur Schelde, der zugleich den Hafen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Bubobis Buccleuch |
Öffnen |
Breiumschläge beschleunigen. Bei ältern schmerzlosen B. ist die blutige Entfernung zu empfehlen.
Buccari (ungar. Bakar), freie Seestadt im kroat. Komitat Fiume, an einer Meeresbucht und an der Ungarischen Staatsbahn, mit Schloß, Hafen (Freihafen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Cavourkanalbis Cayenne |
Öffnen |
und ermahnte zu Geduld und Mäßigung. Er vertraute auf den Sieg des Grundsatzes, den er noch auf dem Sterbebett aussprach: "Freie Kirche im freien Staat". Nicht lange darauf erkrankte er und starb 6. Juni 1861, von Piemont und ganz Italien aufs tiefste betrauert
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Claudiabis Claudius |
Öffnen |
. In der Pinakothek zu München sind ebenfalls meisterhafte Bilder von C.: eine Landschaft mit der aufgehenden Sonne; die untergehende Sonne, während eine Herde durch das spiegelnde Wasser geht; eine Aussicht auf die See; Hagar mit Ismael; Abraham, die Hagar
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Colmancebis Colomb |
Öffnen |
(1876), die Ruinen der Moschee von Mansura, den sonnigen Nachmittag im Hafen von Algier (1877), die Kaufleute auf der Wanderung in Algerien und (1878) Flüelen am Vierwaldstätter See hervor. Neben diesen Ölbildern schuf er zahlreiche Aquarelle.
Colmance
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0483,
Dampfschiff (Turbinenschiffe; Schiffsdampfmaschinen und -Kessel) |
Öffnen |
, aus deren beweglichen, horizontal liegenden Ausflußschenkeln mit großer Geschwindigkeit ausströmt. Da zur Erreichung des größten Effekts der freie Abfluß des Wassers soviel wie möglich durch nichts behindert werden darf, so geschieht dieser Abfluß
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0549,
von D'Argen.bis Darlehen |
Öffnen |
Menschen. Vgl. Schluß.
Darīus, s. Dareios.
Darja (pers.), See, Strom.
Darjiling, Ort, s. Dardschiling.
Darkehmen, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Gumbinnen, an der Angerapp und der Eisenbahn Insterburg-Prostken, Sitz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Dschesairbis Dschihad |
Öffnen |
. Der Distrikt, im O. vom Gorai oder Madhumatizweig des Ganges begrenzt, reicht bis ans Meer und ist im untern Teil den jährlichen Überschwemmungen des Flusses ausgesetzt. Diese bedingen die Fruchtbarkeit des Landes, wenn sie es auch zeitweise zum See machen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
Edinburg |
Öffnen |
Adels und Reichtums, sind aber seit dem Bau der nördlichen Neustadt den weniger wohlhabenden Klassen überlassen worden.
Die Neustadt entstand seit 1767. Ein tiefes Thal, ehemals ein See, Loch North, trennt sie von der Altstadt. Es wurde seit 1816
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Elbingerodebis Elbrus |
Öffnen |
Schutz stellte. König Kasimir von Polen machte E. 1454 zum Sitz einer Woiwodschaft. Bereits 1523 entschied sich der Rat der Stadt für die Reformation, doch ward erst 1558 die freie Religionsübung den Protestanten gestattet. Infolge der Streitigkeiten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Eßlingen, Schulmeister vonbis Este |
Öffnen |
die Marktgerechtigkeit und wurde dadurch zur Stadt erhoben. 1077 erscheint E. bereits als bedeutende Stadt und wurde 1209 durch Otto IV. freie Reichsstadt, von Kaiser Friedrich II. 1215 mit Mauern umgeben. Die Stadt erwarb 1403 die Vogtei und wurde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Gold, mosaischesbis Goldblume |
Öffnen |
war eine sehr ausgedehnte, die Zahl seiner Schriften, welche sich über alle Wissenschaften verbreiten und in vortrefflichem Latein verfaßt sind, eine ungeheure. Durch seine freie Schreibart zog er sich viele Feinde zu, unter andern Scippius und Lipsius
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt |
Öffnen |
, daß es so blieb, so daß noch heute das Gesetz von 1328 als die Grundlage der englischen Kriegsverfassung gilt. Inzwischen war aus den Fyrd (1181) die Miliz durch Parlamentsbeschluß hervorgegangen, wonach jeder Freie (seit 1285) zwischen 15 und 60
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0039,
Hamburg (Stellung als Staat; Stadtteile, Hafen) |
Öffnen |
. Hamburgs Flagge s. Tafel "Flaggen II", mit Text.
Die Stadt Hamburg. (Hierzu der Stadtplan.)
Die freie Hansestadt H., einer der bedeutendsten Handelsplätze Europas, liegt in Gestalt eines Halbkreises am rechten Ufer der Norderelbe, 120 km
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Hartmann von Auebis Hartt |
Öffnen |
auf Schloß Spiez am Thuner See eine neue vollständige Handschrift entdeckt hat (abgedruckt in Paul und Braunes "Beiträgen zur Geschichte der deutschen Sprache", Bd. 3); darauf die liebliche, nach einer schwäbischen Volkssage gedichtete Erzählung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Jurisconsultusbis Juristische Person |
Öffnen |
(Leipz. 1858). Vgl. Gewohnheitsrecht.
Juristentag, eine freie Vereinigung deutscher und österreichischer Juristen, welche zuerst 1860 durch die Juristische Gesellschaft in Berlin infolge eines von Franz v. Holtzendorff (s. d.) gestellten Antrags
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Kaufaccisebis Kauffmann |
Öffnen |
Gewährung des Eigentums (Halle 1874); Bernhöft, Beitrag zur Lehre vom K. (Jena 1874); Bechmann, Der K. nach gemeinem Recht (Erlang. 1876-84, 2 Tle.); Gareis in Endemanns "Handbuch des deutschen Handels-, See- und Wechselrechts", Bd. 2 (Leipz. 1884
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Kinroßbis Kinyras |
Öffnen |
, Hauptstadt der nach ihr benannten Grafschaft in Schottland, am Loch Leven, mit (1881) 1960 Einw. Auf einer Insel im See steht ein Schloß, in welchem Maria Stuart elf Monate als Gefangene zubrachte.
Kinroßshire, Grafschaft in Schottland, umschlossen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Lichtenthalbis Licinius |
Öffnen |
auf der See zwischen Korsör und Kiel. L. lieferte besonders ornithologische Arbeiten, gründete in Berlin den zoologischen Garten und schrieb: "Reisen im südlichen Afrika" (Berl. 1810-11, 2 Bde.) und "Darstellungen neuer oder wenig bekannter Säugetiere
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Livnobis Livorno |
Öffnen |
, der 1525 den Deutschorden in Preußen säkularisierte, blieb der Ordensmeister Walter v. Plettenberg (1494-1535) dem Katholizismus treu. Im Landtagsabschied von Wolmar 1554 wurde endlich den Protestanten freie Religionsübung zugesichert. Indessen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Niagara Fallsbis Nibelungenhort |
Öffnen |
die Zauberer und die Augurien, die vor jeder Unternehmung angestellt werden. Auch Gottesurteile zur Feststellung der Schuld oder Unschuld eines Menschen kommen vor. Die N. teilen sich in Freie und Sklaven. In politischer Beziehung herrscht große Zersplitterung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0130,
Nicaragua |
Öffnen |
und verschiedene Cedrelen, der Brasilholzbaum und die Sassaparille, gedeihen hier vortrefflich. Der Kalebassenbaum, welcher den Einwohnern das Trinkgeschirr liefert, zieht die Westseite vor. Hohe Kokospalmen umgeben den See von N. Auch der Reichtum an edlen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Norddepartementbis Norddeutscher Bund |
Öffnen |
, ist auch der Handel ein sehr reger. Er konzentriert sich zur See hauptsächlich in dem Hafen von Dünkirchen (s. d.) und steht hier mit Schiffbau und ausgebreiteter Schiffahrt in Verbindung. Die Handelsmarine des Departements belief sich Anfang 1886
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Nordkapbis Nördlingen |
Öffnen |
Gebirgsland, zu dem auch die wilden Inselgruppen der Lofoten und Vesteraalen gehören, die an der nördlichen Seite den großen Westfjord begrenzen. Die Bewohner sind, obwohl Getreidebau stattfindet, doch vorzugsweise auf die See hingewiesen; namentlich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Odenkirchenbis Oder |
Öffnen |
mit einer Ladung von 40,066 Ton. ein und aus. Die Einwohnerzahl betrug 1885: 25,600. Das dortige Bistum wurde 988 von König Harald Blauzahn gestiftet. Auf dem Reichstag von O. erhielten 1527 die Protestanten freie Religionsübung. O. ist Geburtsort des
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0895,
Perugia (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
mit Clituno ^[richtig: Chiascio mit Clitunno] und Topino, die Nera mit Velino und Turano und die Paglia aufnimmt. Das Land enthält mehrere Seen, darunter den Trasimenischen See (s. d.). Die reichbewässerten Thäler bringen Getreide (1886: 2,1 Mill. hl
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Pleiskebis Plenus venter non studet libenter |
Öffnen |
. ist oligomer.
Pleiske, Fluß im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, entspringt aus dem See von Lagow im Kreis Oststernberg und mündet bei Aurith im Kreis Weststernberg rechts in die Oder.
Pleiße, Fluß im Königreich Sachsen, entspringt in zwei
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Pothierbis Potjechin |
Öffnen |
Meer, der Mündung des Rion (Phasis) und dem See Paleostom, mit (1876) 3026 Einw. Die Russen eroberten diese Festung 1828. Die Häuser sind auf Pfählen erbaut und über ein weites Areal verstreut. Durch umfangreiche und kostspielig Bauten hat man den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Rajabis Rákóczy |
Öffnen |
. Eine wichtige Verwendung finden die R. gegenwärtig im Rettungswesen (s. d.) an der See als Träger eines Seils zu dem gestrandeten Schiff. Die R. sind seit 969 n. Chr. in China, in Europa seit der letzten Hälfte des 13. Jahrh. im Gebrauch, waren aber in Europa
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Ravensbergbis Ravenstein |
Öffnen |
mit der Eisenbahn Bologna-Ancona und durch den Schiffahrtskanal Corsini mit dem Adriatischen Meer verbunden. Im Hafen von R. sind 1886: 1761 Schiffe mit 50,255 Ton. eingelaufen. Der gesamte Warenverkehr von R. zur See belief sich auf 114,739 Ton. R
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Ribesiaceenbis Ricasoli |
Öffnen |
, Herzogtum Güstrow, am Ribnitzer See, welcher durch den Saaler Bodden mit der Ostsee verbunden ist, und an der Eisenbahn Stralsund-Rostock, hat eine Stadtkirche (aus dem 13. Jahrh.), ein Jungfrauenkloster mit schöner Kirche, ein Realprogymnasium, ein
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Rigaer Meerbusenbis Rigas |
Öffnen |
werden. Die Ausfuhr zur See belief sich 1887 auf 52,2 Mill., die Einfuhr auf 20,7 Mill. Rub. Seeschiffe können auf der Düna bis zur Schiffbrücke gelangen; doch fehlt der Stadt selbst ein Hafen, denn dieser liegt bei der die Strommündung verteidigenden
|