Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach herzogliches krankenhaus hat nach 1 Millisekunden 274 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0548, von Guischard bis Guise (François, zweiter Herzog von) Öffnen
546 Guischard - Guise (François, zweiter Herzog von) sein Land zu Lehn und wurde Schützling und Schützer dcs Papstes. Durch die Verlobung seiner Tochter Helena mit dem Sohn des griech. Kaisers MichaelVIl. in die oström. Angelegenheiten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0469, von Landsiedelleihe bis Landsknechte Öffnen
, eines Landgerichts, eines Forstamtes, einer Oberförsterei und hat eine Studienanstalt, eine Erziehungsanstalt für Studierende, eine Realschule, eine Präparandenanstalt, ein Mönchs- und 4 Nonnenklöster, einen botanischen Garten, ein Leprosen- und Krankenhaus
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0367, von Braunschweig-Bevern bis Braunschweiger Grün Öffnen
. Das herzogliche Museum bewahrt einen reichen Schatz von Antiken, mittelalterlichen (namentlich kirchlichen) Kunstschätzen, Kupferstichen, Handzeichnungen und viele wertvolle Gemälde. Das berühmte, beim Sturm von Mantua 1630 erbeutete sogen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0433, von Meinicke bis Meininger Öffnen
dieses Kaisers auf dem schönen Marktbrunnen. Das hervorragendste Gebäude der Stadt ist das herzogliche Schloß Elisabethenburg mit einem Rundbau, welcher die Lokalitäten des herzoglichen Staatsministeriums und verschiedener Archive, namentlich des
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0899, von Koburg bis Koch Öffnen
899 Koburg - Koch. Koburg (Coburg), Hauptstadt des Herzogtums Sachsen Koburg und abwechselnd mit Gotha die Residenz des Herzogs, an der Itz, Knotenpunkt der Linien Eisenach-Lichtenfels und K.-Sonneberg-Lauscha der Werraeisenbahn, 292 m ü. M
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0349, von Crown bis Crozatkanal Öffnen
Dülmen und im Sommer auf dem Schloß L'Hermitage bei Condé. Da mehrere Mitglieder des Hauses hohe Würden in Spanien bekleideten, so führen die Herzöge von C. auch den Titel Granden von Spanien. Die zweite Linie, C.-Havré, die das Herzogtum Havré
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0598, von Beaufort (in Nordamerika) bis Beauftragte Öffnen
eines von den Plantagenet (s. d.) stammenden Geschlechts, dessen erstes Glied John B. (gest. 1409) war, der älteste Sohn Johns von Gaunt, Herzogs von Lancaster, Sohnes König Eduards Ⅲ. aus dem Konkubinat mit Katharina Swynford
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0702, von Witteboom bis Wittenberg Öffnen
Predigerseminar, ein Gymnasium, eine Hebammenlehranstalt, ein Krankenhaus etc. - W., zuerst 1180 erwähnt, wurde unter Albrecht I. Residenz der Herzöge von Sachsen und blieb es für die Linie Sachsen-W. 1423 kam es mit Kursachsen an das Haus Wettin
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0110, von Herzogenbusch bis Herzverfettung Öffnen
. und mittelalterlichen Funden. Wohlthätigkeitsanstalten sind zwei Krankenhäuser, zwei Waisenhäuser, eine Besserungsanstalt und das Irrenhaus. Sehr lebhaft ist die Industrie, namentlich in Gold- und Silberwaren, Schuhmacher- und Tischlerarbeiten, in Fabrikation
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0472, Braunschweig (Stadt) Öffnen
Herzog Karl I. auf Rat des Abts Jerusalem als Collegium Carolinum gegründet, 1835 in drei Teile, die humanistische, technische und merkantilistische Anstalt, geteilt, 1862 in eine Polytechnische Schule umgewandelt, hat seit 1872 akademische Verfassung
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0327, von Kiel (botanisch) bis Kiel (Stadt) Öffnen
liegen das 3. Bataillon des Infanterieregiments Herzog von Holstein Nr. 85, das 1. Seebataillon, die 1. Torpedoabteilung und die 1. Matrosendivision. Rechnet man zu der Einwohnerzahl von 70552 noch diejenigen der benachbarten Ortschaften, welche
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0504a, Elberfeld und Barmen Öffnen
Dorrenberg, Unter- B 1 Eisenbahn-Verwaltungs-Gebäude C 3 Friedhöfe B 1, 2 Friedrichs-Straße C 2 Garten-Straße D 3 Gerber-Straße C 1 Gesundheits-Str. B 3 Grifflenberger Str. B 3, 4 Grünewalder Höhe B 2 Gymnasium C 3 Hardt D 3 Herzogs-Straße B
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0308, von Knigge bis Knille Öffnen
Kolorits sich auszeichnenden Hauptwerke sind eine Lorelei (in Breslau), Altarbilder in der Petrikirche zu Berlin, die Heilung des kranken Weibes als Altarbild der Kirche des Elisabeth-Krankenhauses, viele andre Kirchenbilder und sehr geschätzte Porträte
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0208, von Mantua bis Mantuanisches Gefäß Öffnen
mineralogisches Museum. Ferner befinden sich hier ein großes Militärhospital, ein allgemeines Krankenhaus mit Irrenanstalt und Findelhaus, 2 Waisenhäuser, eine Arbeits- und Versorgungsanstalt, ein Strafhaus. M. ist Sitz der Provinzialbehörden
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0382, von Oloron bis Öls Öffnen
, eine Anstalt für epileptische Kinder, ein Waisenhaus, ein Krankenhaus, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, ein Bergrevier, ein Kupferschmelz-, Walz- und Hammerwerk mit Drahtzieherei, 11 Gerbereien, ein Dampfpuddlings- und Hammerwerk
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0085, von Glockneralpen bis Glogau (Stadt) Öffnen
der Behörden, mit dem Hungerturm zur Erinnerung an den Hungertod der von Herzog Johann II. eingesperrten Magistratspersonen, ein Rathaus mit Turm (80 m), neues Postgebäude, Garnisonlazarett; an Unterrichtsanstalten ein königlich evang. Gymnasium
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0715, von Dessauer Brücke bis Dessewffy Öffnen
715 Dessauer Brücke - Dessewffy. lagen. Das herzogliche Schloß, 1748 erbaut und 1875 mit einem Vorbau im mittlern Renaissancestil geschmückt, enthält das herzogliche Archiv, eine wertvolle Gemäldegalerie (über 600 Ölbilder, namentlich gute
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0702, Friedrich (Dänemark) Öffnen
Herzogs von Holstein-Gottorp anerkennen mußte. Schon nach einigen Monaten aber brachen die Schweden den Frieden und belagerten im August Kopenhagen. Die Tapferkeit der Einwohner, an deren Spitze F. selbst focht, eine holländische Hilfsflotte unter Opdam
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0724, von Wolfe bis Wolff Öffnen
.-Salder der Braunschweigischen Staatsbahn, 75 m ü. M., hat 3 evang. Kirchen, unter welchen sich die Haupt- oder Marienkirche mit einer großen Orgel und den fürstlichen und herzoglichen Erbbegräbnissen auszeichnet, eine kath. Kirche und ein altes
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0381, von Hoverbeck bis Howard (John) Öffnen
. Afingers Modell für Bonn; 1869 entstan- den die Reiterfiguren der Herzöge Karl Wilhelm Ferdinand und Friedrich Wilhelm, nach den Ent- würfenPönningers in Wienund Hähnels in Dresden in Kupfer getrieben. Endlich goß er das Brunnen- denkmal Heinrichs
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0661, von Burghaun bis Burgmüller Öffnen
Amtsgericht, ein Studienseminar (Gymnasium nebst Lateinschule) eine Pfründneranstalt, ein reichdotiertes Krankenhaus, ein Kapuzinerkloster, Wasserleitung, Ackerbau und mit der Garnison (1 Bataillon vom 16. Infanterieregiment) (1880) 3475 kath. Einwohner
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1022, Königsberg (Regierungsbezirk) Öffnen
und eine Schiffswerfte. Den Verkehr in der Stadt vermittelt eine Pferdeeisenbahn. Unter den Bildungsanstalten nimmt die Universität (Collegium Albertinum) die erste Stelle ein. Dieselbe wurde vom Herzog Albrecht I. von Preußen als eine "echt lutherische
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0969, Ascham Öffnen
, ein Bezirksgremium, 6 kath. und 1 evang. Kirche. Die kath. Stiftskirche, 980 begründet von Herzog Otto von Bayern, 1870-81 erneuert, im roman. Stil mit unregelmäßigem Grundriß, besitzt interessante Denkmäler (heil. Margareta, Albrecht
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0564, Dublin Öffnen
in Verbindung mit Krankenhäusern, ein Lehrerseminar, eine kath. Missionsanstalt, ein Wesleyan-College, ein Royal College of Science mit mineralog. Museum. Für das Volksschulwesen sorgen das National Board als Landesbehörde, die Church Education Society
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0798, Hannover (Stadt) Öffnen
Albrecht von Braunschweig, ein. Dasselbe wurde 1636-40 vom Herzog Georg er- baut, seit 1817 aber völlig umgestaltet und mit prachtvoller Kolonnade an der Leinstraße versehen. Die Schloßkapelle enthält ein Altarblatt von Lukas Cranach
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0292, von Neustädter Bucht bis Neusüdwales Öffnen
188 Katholiken und 355 Israeliten, 1895: 9226 E., Postamt erster Klasse mit Zweigstelle, Telegraph, evang. und irving. Kirche, Synagoge, königl. Hed- wigs-Gymnasium (1640), höhere Mädchenschule, Korrektions- und Landannenanstalt, Krankenhaus
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0782, von Hülfe bis Hülle Öffnen
als Generaladjutant Napoleons und war 1797, 1798 und 1800 Kommandant von Mailand, 1802 Kommandant der Konsulargarde mit dem Rang eines Divisionsgenerals. Er präsidierte 1804 bei der Militärkommission, welche den Herzog von Enghien (s. d.) zum Tod verurteilte
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0500, von Bremgarten bis Bremsen (mechanisch) Öffnen
- und Holzhandel. - B. war einige Zeit der Sitz der Erzbischöfe von Bremen, die in dem 1218 von ihnen eroberten, vom sächs. Herzog (spätern Kaiser) Lothar 1122 erbauten Schlosse (Castrum Vorde) residierten; 1547 wurde es dem Erzbischof von den Bremern
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0841, von Kletzko bis Kleve Öffnen
Siegmund zum Herzogtum erhoben. Herzog Johann III., der Friedfertige, schon seit 1511 Herzog von Jülich (s. d.) und Berg, vereinigte 1521 diese Herzogtümer mit K. Er führte 1533 die Reformation in seinen Staaten ein und schloß mit dem Herzog Karl
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0953, von Lucca (Sängerin) bis Lucchesini Öffnen
953 Lucca (Sängerin) - Lucchesini. anstalten sind das großartige Armenhaus, zwei Krankenhäuser, ein Irrenhaus und ein Waisenhaus hervorzuheben. L. hat ein Seminar, ein königliches Lyceum, Gymnasium, technische Schule, Normalschule
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0831, von Bernauer bis Bernburg Öffnen
- und Bethaus, Volks- und Privatschulen, Krankenhaus, vier Privat-Irrenpflegeanstalten; ferner Forst- und Landwirtschaft, Baumwoll-, Woll- und Seidenweberei, Wickelei (8 Fabriken und bedeutende Hausindustrie), Sammetschneiderei, Posamenten, Korsett
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1015, Rostoptschin Öffnen
, und die Universitätsinstitute. Ferner hat die Stadt ein Gymnasium, Realgymnasium, eine böbere Bürger-, Navigationsschule, Taubstummenschule, Irrenheil- und Pflegeanstalt, ein Krankenhaus und mehrere Stiftungen. Die Universität wurde 1419 von den .ver- zögen Iobann 1U
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0820, von Wolfenbütteler Fragmente bis Wolff (Aug.) Öffnen
818 Wolfenbütteler Fragmente – Wolff (Aug.) und Lessing vorstanden. Das alte, unter dem Herzog Anton Ulrich 1706‒10 von Korb erbaute Bibliotheksgebäude mit herrlichem Kuppelsaal wurde 1887 niedergerissen und durch einen prächtigen Neubau in ital
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0416, von Altenburg bis Altensteig Öffnen
(Karolinenstift), eine landwirtschaftliche Schule; von Wohlthätigkeitsanstalten das freiadlige Magdalenenstift (eine 1705 von Herzog Friedrich II. gegründete Erziehungsanstalt für lutherische Fräulein), ein Krankenhaus, ein Hospital für arme Bürger. Auch
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0366a, Braunschweig Öffnen
A 2, 3 Gülden-Straße B C 3, 4 Gymnasium C 3 Hagen-Markt D 2 Hagen-Straße F 2 Hamburger Straße D 1 Hauptsteuer-Amt C 3 Heinen-Straße B C 4 Heinrichs-Brunnen D 2 Helmstedter Straße E F 3, 4 Herzogliche Kammer B C 4 Herzoglicher
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0177, von Cleveland bis Clifford Öffnen
. Von Wohlthätigkeitsanstalten sind ein Irrenhaus, ein städtisches Krankenhaus, ein Marienhospital zu nennen. Das Schulwesen ist vortrefflich geordnet, und der deutschen Sprache schenkt man die ihr gebührende Aufmerksamkeit. An höhern Schulen sind zu
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0658, von Freising bis Freistadt Öffnen
) und 4 Kapellen, einen großen Marktplatz mit einer Mariensäule, ein ehemals fürstbischöfliches Schloß (jetzt Klerikalseminar), ein Armen- und ein Krankenhaus und (1880) 8850 meist kath. Einwohner (inkl. 3 Eskadrons Chevaulegers). Unter den
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0783, von Montrejeau bis Montrose Öffnen
(das eine Eigentum des Naturwissenschaftlichen Vereins, das andre 1881 von P. Redpath gegründet) und einen Kristallpalast für Ausstellungen. Zahlreich sind die Wohlthätigkeitsanstalten, unter denen neben einem Krankenhaus und Anstalten für Taubstumme
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0997, von Julianus (Marcus Didius Salvius) bis Jülich Öffnen
Mädchenschule, großartiges Krankenhaus (1891), Gasanstalt und Schlachthaus; Papier-, Holzstoff-, Leder-, Schirm- und Zucker- fabrikation.- I. war bis 1800 Festung zweiten Ran- ges. Sie wurde um die Mitte des 16. Jahrh, von Wilhelm V. angelegt
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0360, von Ludwigs-Eisenbahn bis Ludwigsluster Kanal Öffnen
, Chemikalien, Schokolade und Zuckerwaren. Das 1772‒76 erbaute Residenzschloß, ein Viereck von 80 m Länge und mit Pirnaer Sandstein verkleidet, hat einen schönen Schloßgarten mit künstlichen Ruinen, Mausoleen und dem Denkmal des Herzogs Friedrich
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1027, von Mont-Pelvoux bis Montpensier (Anne Marie Louise von Orléans, Herzogin von) Öffnen
Fabre gegründete Museum Fabre für Gemälde und Zeichnungen, eine Sternwarte, Gesellschaften für Kunst und Wissenschaft, endlich ein großes Krankenhaus, ein Hospital, ein Waisenhaus, ein Hospiz für Geisteskranke, ein Zellengefängnis u. s. w
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0082, Münster (Stadt im Elsaß) Öffnen
und Kunst mit mehrern Sektionen u. s. w., eine Provinzialirrenanstalt und zahlreiche milde Stiftungen, darunter das Clemenshospital mit den Barmherzigen Schwestern und das Krankenhaus der Franziskanerinnen auf St. Mauritz. Die Industrie erstreckt
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0772, von René I. bis Renfrew Öffnen
- teriebrigadc, eines Artillerie- und Traindeftots und hat (1890) 13195(7721männl.,5474weibl.) E., darunter 769 Katholiken und 124 Israeliten, in Garnison das 1. und 4. Bataillon des In- fanterieregiments Herzog von Holstein Nr. 85, die 1. Abtei- lung
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0344, von Villeneuve (in der Schweiz) bis Villers Öffnen
der Yonne und an der Linie Sens-Auxerre der Mittelmeerbahn, hat (1896) 3035, als Gemeinde 4877 E., Krankenhaus; Lohgerberei, Strumpfwirkerei, Handel mit Getreide, Wein und Burgundischem Weinbeermus, eine got. Kirche (13. Jahrh.) sowie einen schönen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0633, von Rathmines bis Ratich Öffnen
631 Rathmines – Ratich nasium, private höhere Mädchenschule, Krankenhaus, 2 Hospitäler, Gasbeleuchtung, Schlachthaus. Die Hauptindustrie, die Herstellung von Brillen, Ferngläsern und andern optischen Instrumenten, 1800 durch den Prediger Duncker
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0024, von Celeres bis Cellini Öffnen
.) Cellamāre (spr. tsche-) , Antonio del Giudice, Herzog von Giovenazzo, Fürst von, geb, 1657 zu Neapel, wurde am Hofe Karls II. von Spanien erzogen, trat im Spanischen Erbfolgekriege eifrig auf die Seite Philipps V., ward Diplomat
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0176, Manchester (Städtename) Öffnen
Ansichten verfochten, und das neuerrichtete Owen's College in Oxford Street sind stattliche Bauten. Denkmäler sind zahlreich. Prinz Alberts Statue steht am Rathaus, diejenige Cobdens an der Börse, während vor dem großen Krankenhaus (Infirmary
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0102, von Neustadt-Eberswalde bis Neusüdwales Öffnen
der Bahnlinie Chotzen-Halbstadt, mit Mauern und Türmen umgeben, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine Dechanteikirche, ein Schloß, ein Kloster der Barmherzigen Brüder mit Krankenhaus, Stärkefabrik, Baumwollweberei und (1880) 2211
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0123, New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) Öffnen
wohlthätigen Anstalten besitzt N. (1886) 36 Krankenhäuser, 47 Anstalten, an welchen ärztlicher Rat erteilt wird, 7 Irrenanstalten (3211 Irre), 3 Blindenschulen, 3 Taubstummenanstalten, 104 Waisenhäuser, Versorgungshäuser und Asyle. Die drei Inseln im East
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0270, Posen (Stadt) Öffnen
befinden sich dort: eine Diakonissenkrankenanstalt, ein Krankenhaus der Grauen Schwestern, ein städtisches Krankenhaus, mehrere Hospitäler und Waisenhäuser, eine Kinderrettungsanstalt etc. Die städtischen Behörden setzen sich zusammen aus 13
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0464, von Alte Garde bis Altenahr Öffnen
Legion wurde und sich an den Expeditionen nach Rügen und Kopenhagen beteiligte. Nachdem er 1808 und 1811 in Portugal und Spanien mit Auszeichnung gekämpft hatte, ernannte ihn 1812 der Herzog von Wellington zum Commandeur der leichten Division, an deren
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0465, Braunschweig (Herzogtum; Finanzen. Geistige Kultur. Heerwesen. Geschichte) Öffnen
: die Landesirrenanstalt zu Königslutter, die Idiotenanstalt Neu-Erkerode in Sickte, das herzogl. Krankenhaus, das Große Waisenhaus, die Diakonissenanstalt Marienstift zu B. und das Krankenhaus zu Marienberg bei Helmstedt. Landesstrafanstalten befinden
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0387, von Clorinde bis Clough Öffnen
in Ägypten, geb. 7. Nov. 1793 zu Grenoble, studierte Medizin in Montpellier, war dann Arzt in Marseille und von 1820 an Chirurg am dortigen Krankenhaus. 1822 ging er nach Ägypten und errichtete hier im Auftrage von Mehemed-Ali zu Kairo den Gesundheitsrat
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0645, von Orléans (Gewebe) bis Orléans (Stadt) Öffnen
bedeutend restauriert. Außerdem sind noch bemerkenswert die Präfektur, ein ehema- liges Kloster, der Iustizpalast (1821-24), das Hotel de Dieu (das schönste Krankenhaus Frankreichs) und die Getreidehalle. Eine Pferdebahn durchschneidet die Stadt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0800, von Wittenberge bis Wittgensdorf Öffnen
Tuchfabrikation ist eingegangen. Geschichte. W. war seit Albrecht I., dessen Linie auch den Namen Sachsen-Wittenberg erhielt, bis zum Tode Albrechts III. (1422) Residenz der Herzöge und Kurfürsten von Sachsen und blieb dann auch noch die Hauptstadt des
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 0702c, Register zur Karte 'Wien, innere Stadt'. II. Öffnen
0702c Register zur Karte 'Wien, innere Stadt'. II. Franz-Josephs-Bahnhof. B1. *-- -Brücke. II. -- -Gymnasium. D5 (23). -- -Kaserne. E3. 4. '-- -Krankenhaus. XIV. -- -Quai. C. D2. 3. -- -Thor. E4. *Freibad. II. Freihaus. C6. Freiung. C3
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0076, von Embryonisch bis Emden Öffnen
Denkmäler. Unter den weltlichen Gebäuden sind zu erwähnen: das Rathaus, 1574‒76 nach dem Muster des Antwerpener im Renaissancestil erbaut, mit berühmter, 1568 infolge der Bedrohung der Stadt durch Herzog Alba entstandenen Rüstkammer (besonders reich an
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0747, von Schwererde bis Schwerin (in Mecklenburg) Öffnen
der drei von Heinrich dem Löwen gestifteten Bistümer, welches im Westfälischen Frieden aufgehoben und als weltliches Reichsfürstentum dem Herzog von Mecklenburg als Entschädigung für die damals an Schweden abgetretene Herrschaft Wismar übergeben
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0138, von Cinquecento bis Circars Öffnen
138 Cinquecento - Circars. Ermordung Richelieus verband. Zugleich wurde mit Spanien unterhandelt und mit diesem 1642 ein Vertrag abgeschlossen, um den Minister, wenn nötig, mit Waffengewalt zu stürzen und die Partei des Herzogs von Orléans ans
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0589, von Ratibor bis Rätien Öffnen
in Landesprodukten. R. ist Sitz eines Landgerichts, eines Hauptsteueramtes, eines Bergreviers, hat ein Gymnasium, ein Realprogymnasium, eine Taubstummenanstalt, ein Krankenhaus, eine Strafanstalt etc. - R. erhielt 1217 deutsches Stadtrecht. Unmittelbar bei
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0445, von Süßwasserkalk bis Sutsos Öffnen
geeignet; nur 1,69 Proz. der Oberfläche sind unter dem Pflug, 0,58 Proz. sind Weide, 1,17 Proz. Wald. Indes läßt der Herzog von S. seit einer Reihe von Jahren große Strecken Moorlandes urbar machen. Von größerer Bedeutung sind die Viehzucht (Rinder, Schafe
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0743, von Woltschansk bis Wolzogen Öffnen
und Eisenhütten, hat eine Kirche aus dem 15. Jahrh. (St. Peter's), ein Krankenhaus mit medizinischer Schule, ein Denkmal des Prinzen Albert vor der Markthalle und (1881) 75,766 Einw. W. ist Hauptsitz der Schloßfabrikation (Chubb u. a.) und liefert außerdem
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0854, von Zeitungsente bis Zell Öffnen
- und Stephanskirche), ein altertümliches Rathaus, ein Kriegerdenkmal, ein evang. Domkapitel, ein Gymnasium, eine Stiftsbibliothek von 20,000 Bänden, ein Waisenhaus, ein Hospital u. Krankenhaus, ein Amtsgericht, ein Bergrevier, eine Reichsbanknebenstelle
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0357, von Freytag bis Friedrich Öffnen
Einw. "Fricdländer, 6) Karl, Mediziner, geboren zu Brieg, machte 1869 das Staatsexamen, war fünf Jahre in Straßburg Assistent der pathologisch-anatomischen Anstalt, seit 1879 Assistent am städtischen Krankenhaus Friedrichshain in Berlin
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0875, von Cameroon bis Cammin Öffnen
) mit Berg-Dievenow; Landratsamt, Amtsgericht (Landgericht Stettin), Kataster-, Strandamt; ein schönes Thor aus dem 14. Jahrh. mit Türmen, berühmten Dom St. Johannis mit schönem Kreuzgange, 1175 von Herzog Kasimir erbaut, eine St. Marien-, St
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0945, von Carlovicz bis Carlowitz (Hans Georg von) Öffnen
, Krankenhaus und eine Irrenanstalt. Es bestehen Kornmühlen, Malzdarren, Brauerei und Brennerei sowie Ausfuhr von Butter und Getreide. Carlowitz, altes Adelsgeschlecht, dessen Ursprung nicht nachweisbar ist. Der verwandtschaftliche Zusammenhang
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0615, von Marktheidenfeld bis Marlborough Öffnen
der Bayr. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Aschaffenburg), Forstamtes und einer Aufschlageinnehmerei, hat (1895) 1985 (1890: 1970) E., darunter 56 Evangelische, Postexpedition, Fernsprechverbindung, Wasserleitung, Krankenhaus
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0168, von Nanteuil bis Nantua Öffnen
Fournier; die Kirche Ste. Croir, 1685 umgebaut und jetzt restau- riert; die prot. Kirche u. a. Sonst sind zu bemerken das die Loire beherrschende Residenzschloß der ehe- maligen Herzöge von Bretagne (1466 umgebaut), die schöne Präfektur (1763
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0571, von Oldenburger Haus- und Verdienstorden bis Olea Öffnen
569 Oldenburger Haus- und Verdienstorden - Olea Günther (gest. 1639). Gegenwärtiges Haupt dieser! Linie ist Herzog Ernst Günther (s. Friedrich, Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg). N. Die Linie Veck, seit 1825 Glück's bürg
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0583, von Olo Ngadju bis Öls (Fürstentum) Öffnen
. Kirche, höhere Stadtschule, höhere Mäd- chenschule, Waisenhaus, Krankenhaus; Puddlings-, Eisenwalzwerke, Dampfhämmer, Ofenrohrfabriken, Kupferwalz- und Hammerwerk, Kupferdrahtziehe- reien, Metallgießereien, Leim- und Sohllederfabri- ken
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1007, von Penthina bis P. e. o. Öffnen
das Herzogtum 1697 her und gab es einem ^ seiner Söhne von der Montespan, dem Grafen von ! Tonlouse (s. d.), der 1737 starb und dessen einziger Sohn und Erbe Louis Jean Marie de Bour- bon, Herzog von P., geb. 16. Nov. 1725
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0025, von Sodomie bis Sœur Öffnen
-, Rektoratsschule, evang. Predigerseminar (seit 1892), evang. Lehrerseminar (seit 1806), Präparandenschule, landwirtschaftliche Winterschule, Provinzialtaubstummenanstalt, Blindenanstalt, städtisches Krankenhaus, kath. Marienhospital, Walpurgis-Kinderstift
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0079, von Blandiloquenz bis Blankenburg (Kreis und Kreisstadt) Öffnen
Harzgeschichtsvereins im Rathause, städtisches Krankenhaus, Herzog Wilhelm-Hospital, 2 Heilanstalten für Nervenkranke, Vorschußverein; Kalk-und Ziegelbrennereien, Handel mit Berg- und Hüttenerzeugnissen. Neuerdings ist B. als klimatischer Kurort, besonders
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0021, von Leeds (Thomas Osborne, Herzog von) bis Leer Öffnen
19 Leeds (Thomas Osborne, Herzog von) - Leer werkerinstitut, mehrere Theater, darunter Grand Theatre. Als Metropole der engl. Tuchfabrikation und des Tuchhandels hat L. trotz aller Konkurrenz seinen alten Rang unvermindert behauptet
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0167, von Lieger bis Liegnitz (Stadt) Öffnen
, Realschule mit Altertumsmuseum, Landwirtschaftsschule, Lehrerseminar, höhere Mädchenschule mit Lehrerinnenseminar, Taubstummen- und Idiotenanstalt. Bemerkenswert sind die kath. Kirche mit Gruft der letzten piastischen Herzöge von L. und Brieg, zwei evang
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1013, von Zopf (Wilh. Friedr.) bis Zorilla Öffnen
Katholiken, Post, Telegraph, altes Thor, evang. Kirche, Schloß, ehemals Residenz der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, jetzt Amtsgericht, Rathaus, Krankenhaus, Waisenanstalt, Hospital, städtische Sparkasse, Spar- und Vorschußverein, Kreditverein, Bankverein
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0321, von Löwenäffchen bis Löwenorden Öffnen
der großen, besondere von Flandern ausgehenden Städtebewegung dee 14. Jahrh. Sie ward jedoch durch den Herzog Wenzel 1384 überwältigt, worauf viele der Arbeiter aus der hart bedrängten Stadt nach England auswanderten. Von dieser Zeit an begann
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1007, von Montabaurer Höhe bis Montaigne Öffnen
, Lehrerinnenseminar, bischöfl. Knabenkonvikt, Hospital, Kloster und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder; Wollspinnerei, Gerberei, Ziegelei, Mahl- und Schneidemühlen, Märkte. In der Vorstadt Sauerthal ist eine Sauerquelle und in der Nähe ein
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0279, von Alava bis Alba Öffnen
und an der Eisenbahn Alessandria-Cavallermaggiore, Sitz eines Bischofs, mit Kathedrale, Gymnasium, Krankenhaus, Wein- und Seidenkultur, Seidenspinnerei, Handel mit Wein, Vieh und Trüffeln und (1881) 8961 Einw. A. ist das alte A. Pompeja, Geburtsort des
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0721, von Berga bis Bergamo Öffnen
der Wissenschaften und der Künste, ein großes Krankenhaus mit Irren- und Findelhaus, ein Taubstummeninstitut. Es ist Sitz eines Präfekten und eines Bischofs, ferner der Geburtsort des Musikers Donizetti sowie des Philologen Mai und hat reiche
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0391, von Bremer Grün bis Bremse Öffnen
evang. Kirchen (1 unierte und 1 lutherische) und 1 katholische, ein Gymnasium mit Realabteilung, ein städtisches Technikum, eine Stadtbibliothek, eine naturwissenschaftliche Sammlung, ein Theater, ein Krankenhaus, Fabrikation von Chronometern
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0642, von Bunya-Bunya bis Bunzlau Öffnen
Eisenbahn, hat eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, Amtsgericht, ein Gymnasium, evang. Schullehrerseminar, Waisenhaus mit Progymnasium, Provinzialirrenanstalt, ein Kreis- und städtisches Krankenhaus, Rettungshaus, Fabrikation von Thonröhren
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0268, von Coquito bis Corbould Öffnen
268 Coquito - Corbould. ist regelmäßig gebaut und eine der schönsten Städte von Chile, hat eine prachtvolle neue Kathedrale, ein Seminar, ein Lyceum, ein Krankenhaus und (1882) 14,000 Einw. Sie wurde 1543 von dem Spanier Bohon gegründet. 10 km
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0210, von Dumort. bis Düna Öffnen
Herzog von Sachsen-Teschen und Clerfait in wenigen Wochen eroberte. Als aber die Jakobiner in Paris ihm die Mittel zur energischen Fortsetzung des Kampfes und zur Eroberung Hollands verweigerten, die Konventskommissare in Belgien willkürlich hauste
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0364, von Eichthal bis Eichwald Öffnen
englisches Fräulein-Institut, ein Krankenhaus, ein Waisenhaus, ein Bürgerspital sowie schöne Anlagen mit einem Monument für den Herzog Eugen von Leuchtenberg. Die Einwohnerzahl beträgt (1880) mit Einschluß der Garnison (3. Jägerbataillon) 7489, meist
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0505, von Elbeteinitz bis Elbing Öffnen
, ein Realgymnasium, eine Oberrealschule, eine städtische höhere Töchterschule mit Seminar, 32 konfessionelle Volksschulen, eine Taubstummenanstalt, ein neues Theater, ein Waisen-, Irren- und Armenhaus, mehrere Krankenhäuser und Hospitäler, ist Sitz
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0411, von Glatze bis Glaube Öffnen
411 Glatze - Glaube. Münsterberg, dessen Herzog Boleslaw II. G. 1322 an Böhmen wieder verkaufte. Georg Podiebrad von Böhmen verlieh es 1462 seinem Sohn Heinrich von Münsterberg, dessen Sohn Karl I. die Grafschaft 1500 seinem Schwager Ulrich
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0531, Hildesheim (Stadt) Öffnen
, Westerhof und Lutter am Barenberg als Stiftslehen. Dem Bischof Jobst Edmund wurde in Joseph Klemens, Herzog von Bayern, 1694 ein Koadjutor bestellt, welcher nach des erstern Tod (1702) zwar auch zum wirklichen Bischof erwählt ward, jedoch infolge
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0414, von Laibung bis Laigle Öffnen
Historischer Verein, der Verein Matica slovenska zur Hebung der slowenischen Litteratur, eine Sparkasse, ein Leihhaus, Krankenhaus mit Irren- und Gebäranstalt und ein Zwangsarbeitshaus. L. ist der Sitz der Landesregierung von Krain, eines Landesgerichts
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0501, von Langenberg bis Langenöls Öffnen
), eine evangelische und eine kath. Kirche, 2 Krankenhäuser, bedeutende mechanische Weberei für Woll- und Baumwollzeuge, Färberei und Appreturanstalten, Wollspinnerei, Fabrikation von Chemikalien, Mahl- und Schneidemühlen, Stärke
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0939, von Löwen bis Löwengesellschaft Öffnen
. - Hier erfocht 1. Sept. 891 König Arnulf einen entscheidenden Sieg über die Normannen. Von 994 bis 1100 war L. Sitz der Grafen von L., später der Herzöge von Brabant. Im 14. Jahrh. war es die größte und reichste Handelsstadt des Landes mit 100,000 Einw
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0981, von Ludwigslied bis Lufidschi Öffnen
) mit Sammlungen, Familiengruft und reizendem Park, ein großherzogliches Palais, eine Villa des Herzogs Paul, ein Realgymnasium, eine Taubstummenanstalt, ein Bethlehemstift (Krankenhaus mit Diakonissenanstalt), ein Amtsgericht, wohlgepflegte Promenaden
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0739, von Parma (Herzog von) bis Parmegianino Öffnen
739 Parma (Herzog von) - Parmegianino. gen, die Bibliothek, das Staatsarchiv und das 1618 für 7000 Zuschauer erbaute, jetzt verfallene Teatro Farnese in sich vereinigt; der Palazzo ducale (jetzt Präfekturgebäude); der Palazzo del Giardino (1564
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0107, von Rybinski bis Rydquist Öffnen
-Krankenhaus, ein Knappschaftslazarett, ein Amtsgericht, Lederfabrikation, Bierbrauerei, eine Mühle mit Brotfabrik, 2 Sägemühlen, Ziegelbrennerei und (1885) 4081 meist kath. Einwohner. - Hier 13. Mai 1433 Treffen, in welchem Herzog Nikolaus
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0618, von Wiener Rot bis Wier Öffnen
Fortbildungsschule und eine Landesschule für Maschinenwesen; an Wohlthätigkeitsanstalten: ein allgemeines Krankenhaus, ein Armen- und ein Bürgerversorgungshaus; ferner eine Sparkasse (10,4 Mill. Gulden Einlagen). Die Stadt hat ziemlich lebhafte Industrie
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0206, von Deutsch-Südwestafrika bis Dezimalmaß Öffnen
Rupien sowie von ^2 und V4 Rupienstücken veranlaßt worden. Der ganze bisher in Sansibar domizilierte Verwaltungsapparat der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft wurde nach Dar es Salaam verlegt, auch das Krankenhaus der evangelischen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0625, von Angestellter bis Anghiera Öffnen
. Baukunst sehr wichtiges archäol. Museum, zwei große Krankenhäuser, von denen eins (Ste. Marie) 1500 Betten besitzt, ein Naturalienkabinett, einen botan. Garten, zwei Theater und ein großes Gestüt. Ferner bestehen eine Segeltuchfabrik
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0657, von Anna Amalia (Herzogin von Sachsen-Weimar) bis Annahme an Kindesstatt Öffnen
(7097 männl., 7863 weibl.) E., darunter 893 Katholiken und 78 Israeliten, Postamt erster Klasse, Telegraph, Fernsprecheinrichtung. Die 4 Kirchen sind: St. Annenkirchc (1499-1525 auf Veranlassung des Herzogs Georg des Bärtigen erbaut
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0200, von Aux Cayes bis Auxonne Öffnen
gebaute Hotel-de-Ville, den Justizpalast (Civil- und Handelsgericht) in griech. Stile, die Getreidehalle mit einem Standbild des hier geborenen Fourier, ein Kommunalcollège, ein Lehrerseminar, eine Normalschule, ein Krankenhaus, eine Heilanstalt
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0420, von Bàrlad bis Barletta Öffnen
- und die neuere Unterstadt. Erstere enthält noch Reste des Schlosses der Herzöge von Lothringen mit schöner Umsicht. Die Unterstadt, mit vier Brücken, ist gut gebaut und geräumig; unter ihren Kirchen stammt die von St. Antoine wie die von St. Pierre