Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach künstliche lunge
hat nach 1 Millisekunden 146 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'künstlichen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Lunge (Personenname)bis Lungenbrand |
Öffnen |
Verschlucken oder bei künstlichem Füttern Geisteskranker sehr häufig diesen Weg nehmen, oder 2) Entzündungsherde der Lunge, welche durch Fäulniskeime nachträglich
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Pneumatometerbis Po |
Öffnen |
.), Lunge.
Pneumonia (lat.), Lungenentzündung.
Pneumonokoniosen (griech.), Staubeinatmungskrankheiten.
Pneumonometer, Apparat zur Messung der ausgeatmeten Luft. Pflügers P. dient zur Messung der Residualluft, desjenigen Luftvolumens, welches nach
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Empfinger Badbis Emphysem |
Öffnen |
die Maschen und Lücken, eines Organs oder Körperteils widernatürlich mit Luft angefüllt sind. Dies geschieht z. B., wenn die Lungen oder Luftröhren verwundet oder sonst verletzt werden und die infolgedessen austretende Luft in das benachbarte Bindegewebe
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0645,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
Geruch.
Acidum benzoicum arteficiale, künstliche Benzoesäure. Diese wurde früher in grossen Quantitäten aus Pferde- oder Kuhharn, resp. aus der darin enthaltenen Hippursäure hergestellt. Eine so bereitete Säure gleicht in ihrem Aeussern der vorigen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Gasifizierenbis Gasinhalationskrankheiten |
Öffnen |
. Eine große Anzahl anderer Gase, die sog. irrespirablen und giftigen, bedingen auch bei Gegenwart hinreichender Sauerstoffmengen Störungen des Gaswechsels innerhalb der Lungen und können hierdurch oder durch anderweite schädliche Einwirkungen den Tod
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0732,
Kind (das neugeborne) |
Öffnen |
mit dem Bauch. Die bei dem Fötus sehr kleinen Lungen werden bei kräftigem Einatmen in wenigen Minuten von Luft angefüllt, das Parenchym der Lungen wird dadurch aufgelockert und bedeutend vergrößert, die dunkel blaurote Färbung der Lungen der Frucht
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Rotulaebis Rotz |
Öffnen |
. Wurmgeschwüre und in den Rotzknoten der Lungen enthalten. Die Wirkung des Kontagiums äußert sich durch Erzeugung kleiner, aus Rundzellen sich zusammensetzender Geschwülste (Granulome) und durch entzündliche Veränderungen. Besonders empfänglich sind
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Blutabsceßbis Blutandrang |
Öffnen |
, weniger wichtigen oder empfindlichen Teile eine künstliche Blutüberfüllung hervorruft. Sehr gewöhnlich ist bei B. nach den innern Teilen (Gehirn, Lunge u. s. w.) die Anwendung von Hautreizen (Senfspiritus, Senfteig) an den entsprechenden Teilen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0017,
Atmung (Haut-, Darm-, innere A.; A. der Pflanzen) |
Öffnen |
auf elektrische Reizung der zentralen Stümpfe ganz ähnliche Erscheinungen wahr.
Die Erregung des Zentrums durch den Vagus läßt man vom Ausdehnungszustand der Lungen abhängig sein. Hering und Breuer konnten nämlich durch künstliches Aufblasen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
verbunden, der am Boden in ein Gefäß mit desinfizierender Sperrflüssigkeit taucht. Durch den Heber wird der Eiter herausgesogen und gleichzeitig eine Wiederausdehnung der Lunge unter negativem Druck, also in durchaus natürlicher Weise, erzielt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Erstickungbis Ertgau |
Öffnen |
(suikocatio), diejenige Todesart,
welche durch Entziehung atembarer Luft und die dar-
auf folgenden Vlutveränderungen verursacht wird.
Sie ersolgt entweder dadurch, daß die äußere Luft
verhindert wird, in die Lungen zu gelangen, also
z. B
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Komprimiertes Pulverbis Konchoide |
Öffnen |
entlastet werden soll. Daher wird die K. L. zu Kuren mittels der genannten transportablen Apparate besonders empfohlen bei allen Erkrankungen des Herzens, bei welchen der Abfluß des Blutes aus den Lungen gehemmt ist, ferner bei Lungenschwindsucht
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Förmlichkeitenbis Formmaschine |
Öffnen |
. soll den-
selben stören oder verzögern und die Eroberung des
Vlatzes bis zur völligen Erschöpfung der Streit- nnd
Lcbensmittcl Hinansschieben. Znnächst ist das Vor-
gelände möglichst lange zu behaupten und die Stel-
lungen und Bewegungen des
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0279,
Kehlkopf |
Öffnen |
, Schleim, aus den Lungen in den K. gelangt, reizen gleichfalls die Schleimhaut und die in dieser verlaufenden Nerven des K. und erregen Husten.
Unter den Krankheiten des K., für deren Erforschung und Behandlung die Untersuchung mit dem Kehlkopfspiegel (s
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0572,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
^
Salzlösungen zu Umschlägen: Bei schwerer Halsentzündung, bei Lungen- und Bronchialkatarrhen und ähnlichen Krankheitszuständen der Organe der Brusthöhle. Seit alten Zeiten waren die Salzbäder hoch geschätzt. Heiße Salz-Fußbäder haben sich bei
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Steintischbis Steinverband |
Öffnen |
279
Steintisch - Steinverband.
lung der Sprachidee" (das. 1850), welches Werk später neubearbeitet unter dem Titel: "Charakteristik der hauptsächlichsten Typen des Sprachbaues" (das. 1860) erschien und sehr anregend gewirkt hat; ferner
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0882,
Deich |
Öffnen |
-
sondern Schaden können Tiere, als Maulwürfe,
Ratten, Hamster und Mäuse, durch das Aus wühlen
von Gängen hervorrufen, welche zu Durchquel-
lungen Veranlassung bieten.
Die zur Kochwasserzeit im Interesse der Sicher-
heit zu treffenden Maßnahmen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Zahnen der Kinderbis Zahnkrankheiten und Zahnpflege |
Öffnen |
in der Nacht ist vorteilhaft für die natürlichen Zähne und für das Zahnfleisch. Das Vorurteil gegen die Anwendung künstlicher Zähne und Gebisse ist nahezu verschwunden, seit die künstlichen Zähne nicht mehr als Kapricen der Eitelkeit angesehen werden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0123,
Bakterien |
Öffnen |
121
Bakterien
zeigen Lichtentwicklung und können z. V. am Mcer-
leuchten beteiligt sein; in der That ist es schon ge-
lungen, in Aquarien künstliches Meerleuchten durch
B. zu bewirken-, die Lichtstärke ist zuweilen sehr er-
heblich, so
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Tschernajewbis Tuberkulose |
Öffnen |
Mitteilungen über die Ursache der T. machte. Zuerst gelang es Koch, vermittelst einer sehr komplizierten Färbemethode in den Organen künstlich durch Impfung tuberkulös gemachter Tiere eigentümliche Bacillen nachzuweisen. Als er diese Bacillen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Tuberkelisierungbis Tuberkulose |
Öffnen |
oder chronisch verlaufende Infektionskrankheit, die sich durch die Ablagerung hirsekorngroßer grauer oder gelblicher durchscheinender Knötchen oder Tuberkeln (tubercula) in den verschiedenen Organen (Lungen, Leber, Darmschleimhaut, Gehirnhaut, Lymphdrüsen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Blumenpolypenbis Blütenbestäubung |
Öffnen |
Entstäubeapparate, gute Vetilation und große Sauberkeit würden die beste Abhilfe schaffen, deren übrigens in diesem Fall der Magen mehr bedarf als die Lunge. Auch die Arbeitskleidung bedarf der Berücksichtigung, es sind Kappen und Hüllen auf dem Kopf zu tragen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Bindehautbis Bingen |
Öffnen |
. interstitiellen Entzündungsprozesse, welche in dem Bindegewebe der innern Organe (Leber, Nieren, Lungen, Herz u. a.) auftreten; sie führen meist zur narbigen Schrumpfung oder Cirrhose (s. d.) des betreffenden Organs.
Bindehaut, s. Auge (Bd. 2, S. 106a
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Schleiermakibis Schleifen (technisch) |
Öffnen |
. und die Frage nach dem Wesen
der Religion (Vonn 1877); O. Nitschl, S.s Stel-
lung zum Christentum in seinen Reden über die
Religion (Gotha 1888).
Schleiermaki, Affe, s. Maki.
Schleiertuch, ein wenig oder gar nickt gestärkter,
sehr locker
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0751,
Frösche (Metamorphose; Gruppen, Familien und Arten) |
Öffnen |
sich ein Hornschnabel aus, während der anfangs kurze Darm sich bedeutend verlängert; auch die Lungen sprossen hervor und dienen bereits neben den Kiemen zur Atmung. Die letztern gehen aber nach einer Häutung zu Grunde, bei welcher auch
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Fischebis Fischer |
Öffnen |
Abwehrbewegungen wie wache und frei lebende Tiere. Von besonderm Interesse ist, daß Stuhlmann das Ruhestadium jederzeit künstlich herbeiführen konnte, wenn er ein solches Tier von mit Wasser zu einem dicken Brei angerührter Erde umhüllt in eine Holzkiste brachte
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Finnenversicherungbis Finnische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
in einem verhältnismässig guten Ernährungszustände befinden. Rinder scheinen empfindlicher zu sein, wenigstens sind schon Kälber nach künstlicher Infektion mit Bandwurmbrut zu Grunde gegangen. Diese Tiere zeigten mehrere (3-4) Tage nach Aufnahme
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Gaskalkbis Gaskell |
Öffnen |
, Malern und Arbeitern in Zündhölzchenfabriken entzündliche Reizungen der Lungen, des Magens und der Nieren verursachen können; die Phosphordämpfe, denen die Arbeiter in Phosphor- und Zündhölzchenfabriken ausgesetzt sind (s. Phosphorvergiftung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0814,
Geologie |
Öffnen |
und durch ihren Ursprung ebenfalls Gegenstand der
G. Die letztere zeigt, daß die Unebenheiten der
Erdoberfläche vielerlei Ursachen haben. Die wich-
tigsten darunter sind Hebungen, Senkungen, Fal-
lung, Verwitterung, Auflagerungen und Abschwem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0433,
Hunde |
Öffnen |
Rassen, welche sich vollständig an das Schmarotzertum beim Menschen gewöhnt haben, wie Möpse, Seidenpinscher u. s. w., sind auch erstere in viel geringerm Grade ausgebildet, während sie bei andern, wie den Hühnerhunden, durch künstliche Zuchtwahl bis
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Projektionsliniebis Proklus |
Öffnen |
sein, wen-
det man meist künstliche Lichtquellen an und zwar
am einfachsten eine elektrische Bogenlampe. Jeder
verbesserte P. heißt auch Skioptikon; Mega-
skop dagegen ist ein solcher P., der zur Projektion
undnrchschei-
nender Objekte
dient
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Septbr. 1903:
Seite 0098,
Warten und warten lassen |
Öffnen |
, die zumeist eine direkt vergiftende Wirkung haben auf alle Diejenigen, welche sie wiederholt einatmen. Daß wir durch Haut und Lunge schädliche Gase abgeben, die der Organismus auswirft, ist ja wohl bekannt, sie sollen sich nirgends ansammeln
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0229,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wohlschmeckend zu machen ist. Da ist es dann das Beste, eine neue künstliche Sauce herzustellen, was in der einfachsten und schnellsten Weise geschieht, wenn man kochendes Wasser mit einem Eßlöffel voll Liebig's Fleischextrakt versetzt, mit Salz
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Wintergrünbis Wintersporen |
Öffnen |
und Lungen zusammengedrückt werden. Die Atmung wird infolgedessen beinahe unterbrochen, die Wärme bedeutend herabgestimmt, der Kreislauf des Blutes geschieht sehr langsam, die Verdauung ist fast ganz gehemmt. Man kann verschiedene Grade des W
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Bluthochzeit, Pariserbis Blutmelken |
Öffnen |
geronnen, mit Speisebrei vermischt ist, während die Lungen ein hellrotes, schaumiges Blut liefern. Der B. im engern Sinne ist ein Sympton, welches jedesmal auf eine Zerreißung von Blutgefäßen hindeutet; von der Größe derselben hängt es ab, ob nur Spuren
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Empfindeleibis Emphyteusis |
Öffnen |
Richtung stattgefunden hat, wobei die Luft in das geöffnete Bindegewebslager während der Ausatmung hineingetrieben wird. Vorzugsweise sind es Stichwunden, welche die Luftwege eröffnen, sowie Rippenbrüche mit Verletzung der Lungen, Tracheotomiewunden
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Ertrinkenbis Eruptiv |
Öffnen |
umgehen.
Ertrinken, eine der häufigsten gewaltsamen Todesarten, die dadurch herbeigeführt wird, daß durch Eindringen einer tropfbaren Flüssigkeit in die Luftwege der Zutritt der atmosphärischen Luft zu den Lungen gehindert und die dadurch vor sich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0003,
Gehirn (Physiologisches) |
Öffnen |
Paar, die herumschweifenden oder Lungen-Magennerven (n. vagi), stammen gleichfalls aus dem verlängerten Mark und geben Nerven für den Schlundkopf, den Kehlkopf, das Herz, die Lungen, die Speiseröhre und den Magen ab (s. Vagus). Elftes Paar
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Herzbeutelwassersuchtbis Herzen |
Öffnen |
, Tuberkelbacillen), nur ist es zuweilen nicht möglich, nachzuweisen, wie dieselben an diese Stelle gelangt sind. Am leichtesten zu verstehen sind diejenigen Fälle, in welchen die H. durch Fortpflanzung von Entzündungen benachbarter Organe, Lunge
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Perlmutterpapierbis Perlsucht des Rindes |
Öffnen |
sie dann eine Stunde in Kochsalzlösung, spült wieder und zuletzt mit schwacher Höllensteinlösung und setzt sie feucht dem Sonnenlicht aus. Künstliche P. kann man anfertigen, indem man eine Gelatinefolie mit Perlenessenz bestreicht, mit Gelatinelösung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Ingodabis Insekten |
Öffnen |
temperiert in die Lungen gelangen. Durch diese hohen Temperaturen sollten die Tuberkelbacillen, welche, wie man weiß, bei 42" absterben, in der Lunge getötet werden. Sehr eingehende und sorgfältige experimentelle Nachprüfungen in der Klinik von Bozzolo
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0197,
China (Industrie. Handel) |
Öffnen |
Sonnenwärme oder durch künstliche Mittel gewonnen. Die Textilindustrie erhält durch die Seidenkultur ihre hauptsächlichste Nahrung; Baumwolle, Hanf und Chinagras
werden überall verarbeitet. Am meisten wird diese
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Fischbach (Johann)bis Fischbeinfabrikation |
Öffnen |
) und zahlreiche Abhand-
lungen in Zeitschriften.
Fischbacher Alpen, s. Ostalpen.
Fischbachthalbahn, von Saarbrücken nach
Neunkirchen (26,4 km, 1879 eröffnet), preuß. Staats-
cisenbahn.
Fischbai (Große und Kl eine F.), zwei Buchten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Hühneraugebis Hühnerhaus |
Öffnen |
,
da mit ihr in der Regel eine beträchtliche Raum-
beschränkung der Brusthöhle und dem entsprechend
eine mangelhafte Entfaltung der Lungen einher-
geht, eine sorgsame Pflege des gesamten Atmungs-
apparats durch steißiges Tiefatmen in reiner guter
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Nationalvereinbis Nativität |
Öffnen |
griechisches z
N. mit königl. Unterstützung seit 1893 in Athen, i
Eigentlich mühte das ganze Theaterwesen eines
Volks dem Ideal eines N. entsprechen.
Nationalverein, Deutscher^ ein 1859 zum
Zwecke der Einigung und freiheitlichen Entwick-
lung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0075,
Arbeitsnachweis |
Öffnen |
öffentliche Arbeits-
nachweisbureaus ins Leben träten. Durch den wei-
tern Erlaß vom 7. März 1895 wurden sodann statist.
Erhebungen über den Stand der Arbeitsvermitte-
lung in Preußen veranlaßt, deren Resultate im
Jahrgang 1896 der "Zeitschrift des
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0649,
Schulgesundheitspflege (Schulzimmereinrichtung, Subsellien) |
Öffnen |
künstliche Beleuchtung erforderlich ist, benutzt man Gas oder Petroleum, versieht die Lampen mit Milchglasblenden und rechnet auf je sieben (nach Varrentrapp bei zweisitzigen Subsellien auf je vier) Schüler eine Flamme. Für die ganze Beleuchtungsfrage
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Steinkohlengasbis Steinla |
Öffnen |
der Anthracenindustrie destilliert man allgemein bis zur Bildung von hartem Pech, pumpt dann wieder schweres Teeröl in die Blase und erhält, je nach der Menge des letztern, weiches Pech, Asphalt, präparierten Teer oder künstlichen Stockholmer Teer. Weiches
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Daubebis Daudebardia |
Öffnen |
-
! logie an der ^eole cl68 miii68 erhielt. 1867 wurde
! er zum Gencralbergwerksinfpektor von Frankreich,
! 1872 zum Direktor der ^col" n^tionalL ä68 min68
ernannt. Er erzielte die künstliche Krystallifation
von natürlich als Mineralien vorkommenden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0338,
Diphtheritis (beim Menschen) |
Öffnen |
. Am lästigsten ist die
Lähmung des Gaumensegels, wodurch genossene
Flüssigkeiten in die Nasenhöhle gelangen und das
Schlingen bisweilen so erschwert wird, daß man zur
künstlichen Ernährung vermittelst der Schlundsonde
seine Zuflucht nehmen muß
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Ertrinkenbis Eruptivgesteine |
Öffnen |
, wird dadurch herbeigeführt, daß durch Eindringen einer tropfbaren Flüssigkeit in die Luftwege der Zutritt der atmosphärischen Luft zu den Lungen gehindert und die in denselben dadurch vor sich gehende Bluterneuerung unterbrochen wird. Ins Wasser
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Eslabis Esmeraldas |
Öffnen |
, die Kriegschirurgic und besonders die kriegs-
chirnrg. Technik erworben, auch ein sehr brauchbares
Verfahren, um Gliedmaßen künstlich blutleer zu
machen und somit ohne Blutverlust zu operieren,
angegeben und fich um die Einführung der Sama
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Fischer (Ludwig Hans)bis Fischerei |
Öffnen |
mit Emil F. bear-
beiteten Triphenylmethanabkömmlinge. 1881 fand
er in dem Kairin das erste künstliche Fiebermittel.
Fischer, Theobald, Geograph, geb. 31. Dez.
1846 zu Kirchsteitz bei Zeitz, studierte zu Heidelberg,
Halle, Bonn und Wien
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Grubenbis Grubengas |
Öffnen |
483
Gruben - Grubengas
gemeinen unter die Kategorie der Zwangsvorstel-
lungen (s. d.) gehören. Die G., die meist in Form
kürzer oder länger dauernder, sich wiederholender
Parorysmen auftritt, ist Teilerscheinung insbeson-
dere ererbter
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Holzläusebis Holzminden |
Öffnen |
und die Behand-
lung mit gespanntem Wasserdampf, indem hierdurch
dieAufnahme derImprägnierungsflüssigkeit wesent-
lich erleichtert wird. Die Imprägnierung erfolgt
durch Einsumpfen, durch den Druck einer Flüssig-
keitssäule oder durch Luftdruck
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0325,
Holztransportwesen |
Öffnen |
von Wasserreservoiren und
Auffanggebäuden. Die am meisten zur Holztrift
verwendeten Gebirgsbäche erleiden einen perio-
dischen Wechsel des Wasserstandes, durch Ansamm-
lung der Zuflüsse kann man letztern in erforderlicher
Weise steigern. Besonders ist dies
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Kalorimetriebis Kaltenborn-Stachau |
Öffnen |
.
Kalospinthechromokrene (aus griech. Wor
ten gebildet, "Schönfunkenfarbenquell"), künstlich
mit verschiedenfarbigem Licht beleuchteter und da-
durch prachtvoll funkelnder Springbrunnen.
Kalotte, s. (flotte.
Kalothpie (grch., "Schöndruck"), von Fox Talbot
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Kohlenstoffoxychloridbis Kohler |
Öffnen |
478
Kohlenstoffoxychlorid - Kohler
Kohlenstoffoxychlorid, s. Phosgen.
Kohlenstofftetrachlorid, s. Chlorkohlenstoff.
Kohlensucht, s. Anthrakosis der Lungen.
Kohlensulfid, Kohlendisulfid, s. Schwefelkohlenstoff.
Kohlenteer, s. Steinkohlenteer
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Kunstantiquariatbis Kunstbutter |
Öffnen |
des Vereins bildender Künstler
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0772,
von René I.bis Renfrew |
Öffnen |
-
teriebrigadc, eines Artillerie-
und Traindeftots und hat (1890)
13195(7721männl.,5474weibl.)
E., darunter 769 Katholiken und
124 Israeliten, in Garnison
das 1. und 4. Bataillon des In-
fanterieregiments Herzog von
Holstein Nr. 85, die 1. Abtei-
lung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Rotumahbis Rotzkrankheit |
Öffnen |
, Handelsbezeichnung für einige künstliche Farbstoffe, welche die Natriumsalze von Sulfosäuren von Farbstoffen der Rosanilingruppe sind und eine etwas bläulichere Nuance besitzen als das Fuchsin. R. 4RS ist das Natriumsalz der Dimethylrosanilintrisulfosäure, R. 5RS
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0619,
Ansteckung |
Öffnen |
die unverletzten Oberflächen der Haut, des Darms und der Lungen nicht anzugreifen vermögen. Die Dauerhaftigkeit des Ansteckungsstoffs ist äußerst verschieden, etwas Genaueres ist nur über die Stäbchenbakterien des Milzbrandes bekannt, welche sehr bald bei
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Ausdruckbis Ausflußgeschwindigkeit |
Öffnen |
ist A. s. v. w. Formel.
Ausdünstung, im allgemeinen die Ausscheidung von gasförmigen Stoffen aus festen Körpern, welche keiner andern als der natürlichen (nicht künstlich erhöhten Wärme) ausgesetzt sind. In der Physiologie und Medizin
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Azulejosbis B. |
Öffnen |
(neulat. azurum, v. pers. lãzuward, s. v. w. Lasurstein), die himmelblaue Farbe; als Farbstoff ein hochblaues Pigment, echtes oder künstliches Ultramarin, Schmalte etc. Azurblau, im Handel die dunkelste Sorte der Schmalte, auch eine Sorte Ultramarin
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Baculusbis Bad |
Öffnen |
benennt man die Bäder nach der künstlichen Vorrichtung oder der von der Natur gebotenen Gelegenheit und unterscheidet demnach: Fluß-, See- und Wellenbäder, Wannenbäder und in Bezug auf die Art der mechanischen Einrichtung: Douche-, Sturz-, Staub-, Tropf
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Bruststichebis Brüten |
Öffnen |
. Bronchialkatarrh.
Brustwarzendistel, s. Mammillaria.
Brustwassersucht (Hydrothorax), die Ansammlung von wässeriger Flüssigkeit zwischen Lunge und innerer Brustwand, wie sie bei allgemeinen Kreislaufsstörungen, Herzfehlern, Nierenentzündungen u. dgl. vorkommt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Erhängenbis Erhartt |
Öffnen |
das Gehirn und die Lunge strotzend mit dunkelrotem, flüssigem Blut erfüllt, die rechte Herzkammer ausgedehnt und bluthaltig, die linke Herzkammer gewöhnlich leer. Kleine Blutergüsse im Gehirn, unter dem Lungenfell und an andern Orten sind beim Tode
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Erstlingebis Ertrag |
Öffnen |
bietet bei der Untersuchung folgende Merkmale dar: Die äußere Haut ist schmutzig blaurot, namentlich am Gesicht. Das Parenchym aller Organe, besonders dasjenige der Lungen, Leber, Milz, Nieren, ist mit schwarzrotem, dünnflüssigem Blut erfüllt, welches
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Fliegebis Fliegen |
Öffnen |
den Insekten und Vögeln zu; doch auch einige Säugetiere sowie der fliegende Fisch vermögen sich in der Luft zu bewegen, und der Mensch hat sich unzählige Male mit der Aufgabe beschäftigt, mittels künstlicher Flügel die Luft zu durchschiffen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0168,
Harn (normale Bestandteile etc.) |
Öffnen |
organischen Bestandteilen des Harns gehören auch seine Farbstoffe, die als Abkömmlinge des Blutfarbstoffs zu betrachten sind. Der wichtigste dieser Farbstoffe ist das Urobilin, welches aus dem Bilirubin der Galle künstlich dargestellt werden kann
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0173,
Harnruhr |
Öffnen |
die Herzthätigkeit regelt und auch die Atmung und Verdauung beeinflußt; dieser Befund ist deshalb besonders bemerkenswert, als es Claude Bernard gelungen ist, bei Tieren durch Verletzung dieser Stelle künstlich H. hervorzurufen. Was die Behandlung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Hivernagebis Hjort |
Öffnen |
, sieht besonders im Gesicht gedunsen aus und stürzt demnächst, wenn nicht inzwischen Hilfe kommt, wie oben geschildert, bewußtlos um. Meist treten dann allgemeine Krämpfe auf, oder es kommt durch die starke Blutstauung zu Blutungen der Lunge, Nase
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Hühnerbrustbis Hühnervögel |
Öffnen |
der Lunge. Die Behandlung muß daher auf möglichste Begünstigung der Atmung gerichtet sein: kalte Waschungen, gymnastische Übungen, häufiges Tiefatmen in reiner Luft bei Vermeidung von Überanstrengung, Erkältung etc.
Hühnercholera (Geflügelcholera
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Kehlkopfschnittbis Kehlkopfspfeifen |
Öffnen |
, bedingt aber zuweilen auch durch die begleitende Anschwellung der Schleimhaut eine lebensgefährliche Verengerung der Stimmritze. Die Kehlkopfschwindsucht kommt nur bei solchen Menschen vor, deren Lungen bereits ausgedehnte Zerstörungen aufzuweisen haben
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Kleiebis Klein |
Öffnen |
Hautschmer in Form einer glänzend weißen, blätterigen, asbestähnlichen Schicht (Schinn) erscheint. Die Haare werden gelockert und fallen entweder freiwillig oder bei der gleich zu erwähnenden Behandlung in größerer Menge aus, da sie nur künstlich
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Kohlenoxydvergiftungbis Kohlensäure |
Öffnen |
der Blutkörperchen verbindet und diese unfähig macht, in den Lungen Sauerstoff aufzunehmen. Beim Einatmen von K. entstehen Angstgefühl, Schwindel, Kopfschmerzen, Ohnmacht, und in dieser erfolgt der Tod. Die Leichen widerstehen auffallend lange
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Labyrinthbis Lacaze-Duthiers |
Öffnen |
, war ein künstlicher Bau, dem die Natur jedoch vorgearbeitet hatte. Plinius sah noch Reste davon. Unter dem italischen L. versteht Plinius das riesenhafte Grabmal des Porsena bei Clusium, welches in seiner Basis ein verwickeltes System von Grabkammern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Natriumamalgambis Natronfeldspat |
Öffnen |
und Holzcellulose für die Papierfabrikation, künstlichem Alizarin und Resorcin, in der Bleicherei und überall in der chemischen Industrie, wo es auf die Wirkung einer starken Base ankommt. Die Fabrikation der festen kaustischen Soda mit Hilfe
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Pater patratusbis Pathologie |
Öffnen |
geworden ist, so wird vielfach der Name P. in diesem engern Sinn selbst gebraucht; namentlich bezeichnet man als spezielle P. die anatomischen Veränderungen, welche die einzelnen Organe, Herz, Lungen, Leber, Nieren etc., in Krankheitsfällen erfahren
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Pneumatische Fundationbis Pneumatologie |
Öffnen |
oder künstlich herzustellenden Modifikation der Luftdichtigkeit bei der Behandlung der Lungenkrankheiten Gebrauch zu machen. Gestützt auf frühere irrtümliche Angaben über das Nichtvorkommen von Lungenschwindsucht an sehr hoch gelegenen Orten, glaubte man
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Teerbuttbis Tegel |
Öffnen |
, Produkte liefert, die reich an Benzol, Toluol und Anthracen sind und daher für die Teerfarbenindustrie ein wertvolles Rohmaterial bilden. Vgl. Lunge, Destillation des Steinkohlenteers (Braunschw. 1867); Derselbe, Industrie der Steinkohlenteerfabrikation (3
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Flaubertbis Floerke |
Öffnen |
Bänden (Leipz. 1888).
-Fleischpankreastllistiere, die von Leude eingeführten, zur künstlichen Ernährung dienenden Klystiere; s. Pankreati n (Bd. l 2).
Fleischpeptön, s. Peptone (Bd. 12). Flemalle (spr. -mall), zwei Gemeinden in der belg.
Provinz
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
Chirurgenkongreß (Berlin 1891) |
Öffnen |
Hüftgelenkluxation. Vortragender hat versucht, eine dauernde Heilung bei der Operation des Hüftgelenks dadurch zu erreichen, daß er mittels Abspaltung einer Knochenplatte vom Betten eine künstliche Pfanne zur Festhaltung des Gelenkkopfes bildete. Leider ist über den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Abführmusbis Abgar |
Öffnen |
42
Abführmus - Abgar
salz (schwefelsaures Natron), Bittersalz (schwefelsaure Magnesia), Cremor Tartari, Seignettesalz und die vielen abführenden künstlichen und natürlichen Mineralwässer. Die drastischen oder scharfen Purgiermittel (Drastica, d. h
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Artemisia (Fürstin)bis Arterienentzündung |
Öffnen |
, schwärzliche, mit Kohlensäure beladene sog. venöse Blut aus der rechten Herzhälfte nach den Lungen führen, wo es wieder in rotes, arterielles umgewandelt werden soll. Die A. müssen einen starken Druck der vom Herzen her in sie hineingepreßten Blutmasse
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0193,
China (Oberflächengestaltung. Bewässerung) |
Öffnen |
Kiang-si und Hu-nan führen, der Jün-nan-Paß (etwa 1000 m) zwischen Phu-an-ting in Kwei-tschou und Phing-i-bien in Jün-nan, der Jü-lung oder
Süe-schan im nördl. Jün-nan, der Pa-schan in Sze-tschwan. Zu den fünf heiligen Bergen ( wu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0239,
Chirurgie |
Öffnen |
, an den Lungen, in der Brust- und Unterleibshöhle mit ihren verschiedenen Organen, die operative Behandlung der Frauenkrankheiten (Gynäkologie), die plastische C. Die letztere beschäftigt sich mit Operationen, durch welche Substanzverluste
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0258,
Cholera |
Öffnen |
durchdringen. Daher stockt der Atmungsprozeß in der Lunge, es tritt Atemnot und Beängstigung wie beim Ersticken ein. Das Gehirn wird infolge der mangelhaften Blutcirkulation nicht gehörig ernährt, daher die Hirnsymptome. Da das eingedickte Blut an Masse
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Colophonium succinibis Colorado |
Öffnen |
auf künstlicher Beriese-
lung. 1888 waren 1500 000 Acker Land unter Anbau,
165000 mit Weizen, 226000 mit Mais, 250000 mil
der Grasart Alfa, welche ein gutes VieMNer liefert.
Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.
28^
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Culroßbis Cumbal |
Öffnen |
wenn
es zu einem Vertrage nicht gekommen ist, wird der,
welcher sich mit einem andern in Vertragsverhand-
lungen eingelassen und hierbei schuldhafterweife
Angaben gemacht hat, welche bei dem andern die
irrige Vorstellung erwecken mußten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
Deviation (des Kompasses) |
Öffnen |
. In Deutschland machten sich die Admi-
raütatsräte Rottok und Koldewey um die Entwick-
lung dieser Frage verdieut. Der gesamte eiserne
Schiffskörper wird durch die erdmagnetische Kraft
zu einem Magneten, dessen Achse in der Richtung
des magnetischen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Drüsenbis Drusenöl |
Öffnen |
gewöhnlich die ganze Drüse noch von einer bindegewebigen Kapsel umschlossen ist. Solche traubenförmige D. sind die Speicheldrüsen, die Schleimdrüsen, die Talgdrüsen, die Milch- oder Brustdrüsen und in gewissem Sinne auch die Lunge, welche freilich keine
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Dundee (Viscount)bis Dunfermline |
Öffnen |
, Teichen
und Seen aus, die füßes Wasser bergen und Torf
bilden. Weil die D. die Küste vor Zerstörung durch
den Wellenschlag schützen, werden sie oft künstlich
durch Zäune veranlaßt. Die entstandene Düne wird
durch Bepflanzung mit geeigneten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Einradbis Einsalzen |
Öffnen |
). Auf Grund
derselben ist der Beklagte berechtigt, die Verhand-
lung zur Hauptsache zu verweigern und eine abge-
sonderte Verhandlung und Entscheidung über diese
E. herbeizuführen. Dies setzt jedoch voraus, daß
er die E. gleichzeitig und noch vor
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Eisenbahn-Betriebsreglementbis Eisenbahnbremsen |
Öffnen |
-
lungen im Reiche über die Abänderung der bis-
herigen Vorschriften teilgenommen hat, auch jetzt
wiederum eine im wesentlichen gleichlautende E.,
Signalordnung und Nebenbahnordnung eingeführt
worden. - Vgl. H. Oberdeck, Neue Nundesrats-
Bestimmungen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Eis-Fjordbis Eiskeller |
Öffnen |
aber
im mittlern Deutschland die durchschnittliche Jahres-
wärme sund diese ist identisch mit der Kellertempera-
tur) zwischen 8 und 10" (^. liegt, so muß die Luft
im Lagcrkeller auf künstliche Weise abgekühlt wer-
den. Hierzu wie zum Kühlen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0236,
Erbrecht |
Öffnen |
Galle, die aus dem Zwölfsingerdarm herübertritt und durch ihren grünen Farbstoff dem Erbrochenen eine grüne Farbe erteilt, und oft auch der Schleim aus der Luftröhre und den Lungen, in Krankheiten auch mancherlei abnorme Stoffe, z. B. Blut (s
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Farbstoffzellenbis Farel |
Öffnen |
); Tabellarische Übersicht über die
künstlichen organischen F. (Berl. 1893 fg.).
Farbstoffzellen, s. Farbenwechsel.
Färbung, s. Farbengebung.
Farbwaren. Man begreift hierunter alle Ar-
tikel, welche zum Färben, Malen, Anstreichen u. f.w.
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Fleekenbis Fleisch (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
zahlreich in Hamburg und
im Holland. Süden, wo sie Grachten genannt wer-
den. Diese Bezeichnung überträgt sich auch auf die
neben den künstlichen Wasserwegen liegenden Ufer-
straßen, z. V. die Friedrichsgracht in Berlin. Über
das Vinnensleet f
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Formeybis Förmlicher Angriff |
Öffnen |
. For-
Formlade, s. Formkasten. ^merci.)
Förmlicher Angriff oder Belagerung,
das schrittweise methodische Vordringen gegen eine
Festung unter Benutzung künstlicher Deckungen
und mit Anwendung von Belagerungsartillerie
|