Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach netto
hat nach 0 Millisekunden 95 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Nettementbis Netze |
Öffnen |
la conquête d'Alger" (1856, 3. Aufl. 1870); "Vie de Mad. la marquise de la Rochejacquelin" (1858, 2. Aufl. 1865); "Histoire de la Restauration" (1860-72, 8 Bde.).
Nettesheim, s. Agrippa von Nettesheim.
Netto (ital., "rein"), das nach Abzug
|
||
66% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Nesselrodebis Niederlande |
Öffnen |
, Johann Nepomuk, Komiker und Possendichter. Seine »Gesammelten Werke« werden von Chiavacci und L. Ganghofer herausgegeben (Stuttg. 1890 ff., 12 Bde.).
Netto à point, Ausdruck im Wechselverkehr, s. v. w. genau auf den Punkt. Wechsel werden N
|
||
47% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Nettbis Netz |
Öffnen |
, Cornelius .
Netto (ital., d. i. rein) heißt zunächst das Gewicht ( Nettogewicht ),
welches eine Ware nach Abzug des Gewichts der äußern Umhüllung ( Tara , s. d.) hat, im Gegensatz zu
Brutto (s. d.). In der Regel hat der Käufer nur
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0144,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
mit mehr als 50 cbm Bruttoraumgehalt 3728 mit 1511579 Registertons netto gegen 4257 mit 1294288 Registertons am 1. Jan. 1885, d. i. eine Abnahme um 529 Schiffe oder 12,4 Proz.
Unterschieden nach Segel- und Dampfschiffen stellte sich der Bestand
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0317,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
!Sch'fft netto
In Ballast
oder leer
^^.? Tonnen
Scknffe netto
Mit Ladung
.,... Tonnen
-chchc netto
In Ballast
oder leer
^^.... Tonnen
Sch'sse netto
1895
Mit Ladung
Schiffe
Tonnen
netto
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0027,
Einleitung |
Öffnen |
das Gleichgewicht der beiden Schaalen absolut genau herstellt. Bei dieser Gelegenheit seien die drei technischen Bezeichnungen Brutto, Netto und Tara erwähnt. Brutto bedeutet das Gesammtgewicht der Waare incl. der Packung, Tara das Gewicht
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Hamerlingbis Hammer |
Öffnen |
412
Hamerling - Hammer
Doppelzentner (netto) im Wert von 1,114,906,790 Mk., land- und flußwärts: 30,570,139 Doppelzentner im Wert von 955,034,00 Mk., im ganzen an Gewicht 69,414,364 Doppelzentner (netto), an Wert mit Ausschluß der Kontanten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0314,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
Negistertons netto, während im I. 1894
die entsprechenden Zahlen 3729 und 1522 058, im
1.1893 aber 3728 und 1511579 betragen hatten.
In dem zwanzigjährigen Zeitraum 1876-96 hat
die Zahl der Schiffe um etwa ein Viertel abgenom-
men, ihr Raumgehalt aber
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Österreich-Ungarn, Frankreich etc.) |
Öffnen |
Versicherungszeitschrift »^!'ZU8« 1890 (in Frank):
Netto-Prämien-
einnahme
In Prozenten der Prämien waren
Schaden
zah-
lungen
Urbaine-Seinc
Soleil'Sccurite
Providence .
Prescrvatrice
mniuelle
Secours .. . Abeille .. .. . Prcservatrice
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0647,
von Zuckerbis Zuckerrüben |
Öffnen |
Rohzucker, 96% Polarisation, 66,57-68,98 Mk., für Raffinade, ff. Melis 80,70 Mk., Ia Brot: 86,25 Mk. Die Usancen beim Zuckerhandel sind für Rohzucker in Braunschweig, Köln, Magdeburg und Stettin: excl. Sack, netto Tara, 3 Monate Ziel; in Hamburg incl
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0293,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
.) und wird in der Heimath des Baumes aus den Abfällen der Rinde, den Blättern und Knospen gewonnen. Es kommt in Kisten von 4 Kanistern à 7 ½ kg Netto in den Handel, ist gelb bis gelbbraun, etwas dickflüssig, von 1,055 spez. Gew., kräftigem Cassiageruch
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0820,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Vertreter zu unterzeichnen.
Brutto-Ertrag stellt diejenige Summe dar, welche am Umsatz der Waaren ohne Berücksichtigung der Spesen verdient wurde, Netto-Ertrag denjenigen Verdienst, welcher nach Abzug sämmtlicher Unkosten (incl. der Zinsen des eigenen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0826,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
gewisser Aufschlag für Zinsenverlust (für Lagerung und längeres von den Abkäufern beanspruchtes Ziel), zu berücksichtigen. Es kalkulirt sich z. B. das Kilo einer Waare, von der 100 Kilo M. 32,50 kosten, dazu für 347 Kilo Netto 1 ½ % Maklergebühren
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0836,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, und auf den sie lauten.
Netto-Kassa = Geldbetrag für eine Waare ohne jedwede Kürzung der Summe durch Skonto, Porto etc.
Nothadresse = die vom Aussteller oder von einem Indossaten ausgehende, auf der Vorderseite des Wechsels angebrachte Notiz, wodurch
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Mzchetbis Nabatäer |
Öffnen |
im Griechischen ν' = 50, γ = 50,000, im Lateinischen N = 900 (bisweilen auch = 90), N = 900,000 (auch 90,000); als Abkürzung s. v. w. Numerus, Neutrum, Nominativus etc.; im Handel s. v. w. netto. In der Chemie ist N Zeichen für Stickstoff (Nitrogenium). Endlich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
Feuerversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien, Frankreich etc.) |
Öffnen |
in Italien thätig. 1890 war der Geschäftsverlauf (in Tausenden Lire):
Versiche- Prämien- Netto- Nettoschäden,
rungs- Einnahmen Prämien Proz. der
summen Nettoprämien
1890 1887/90
5 italienische
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0215,
Volkswirtschaft: Münzwesen |
Öffnen |
. Latus
Latus
Laufende Rechnung, s. Kontokorrent
Lieferant
Limitiren
Magazinier
Manco
Manual
Margo
Materialist
Materialwaaren
Memorandum
Messager
Metà
Mille
Mio conto
Mise
Negotium
Netto
Nomina
Nota
Notiren
Nova
Offene Rechnung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0841,
Deutschland (Reichsfinanzen) |
Öffnen |
neuen Zolltarif von 1879 auf 114 Mill. Mk. brutto und 105 Mill. netto (Etat 1879/80). Im Etat für 1884/85 dagegen waren dieselben auf 196,450,000 Mk. netto veranschlagt. Hierzu kamen 17,434,000 Mk. an Erhebungs- und Verwaltungskosten, so
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0776,
Großbritannien (Hofstaat, Parlament) |
Öffnen |
Lancaster (45,000 Pfd. Sterl. netto); es werden auf öffentliche Kosten die königlichen Paläste unterhalten (1885: 42,177 Pfd. Sterl.), und es stehen ihr vier Dampfjachten zur Verfügung. Der Prinz von Wales bezieht einen Jahresgehalt von 40,000 Pfd
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
österreichisch-ungarischen Gesellschaften erzielten 1890 mehr als 1 Mill. Guld. für Prämieneinnahmen (in Tausenden Gulden):
Gesellschaften Prämien Netto- Eigne Scha- Proz. der
(A.=Aktiengesellschaft) Sitz und Prämien denszahlungen Netto-
(G
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Laveleyebis Lebensversicherung |
Öffnen |
die Hälfte und mehr der neuen Abschlüsse absorbieren. Der Geschäftsstand verteilte sich Ende 1890 auf die einzelnen Versicherungsformen:
Mittlere Netto-Zuwachs an
Policen Summen Versich.-Summen Versich.-Summen in Mill, Mark
Mill.Mk.
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Transportversicherung (in Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien, Frankreich) |
Öffnen |
! in Tausenden Mark:
Deutsche Transport-Versicherung s» Gesellschaften 1899 Gründungs-jahr Prämien-ge-bühreil Netto-prä-mien') Schaden» zahlungen für eigne Reck» nung Überschüsse aus den Prämien Aktien Nominal apital Bar-Einschuß Proz.
Divi» denden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Trapezuntbis Traum |
Öffnen |
922
Trapezunt - Traum
ergibt, daß in Paris 18, in Havre 8 Gesellschaften bestehen. Die Ergebnisse derselben waren in Franken:
> 18 Pariser Gesellschaften 8 Gesellschaften i, Havre
Netto Schä Über« Netto Schä Über
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1025,
Zuckersteuer (Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
der Gesamt gütungen Netto sämitt der Rüben Eingangs Einnahme fur ertrag
Jahre
steuer zölle' Ausfuhr
1844-50
1.9 19.4 20.5 2.6 17.9
1850-55
8,7 12.4 21.1 2,2 18.9
1856-60
21.3 6.1 27.4 1.4 26.0
1861-65
28.1 4.7 32.7 0,9
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0750,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
bedeutende Prämien einführte.
Letztere betrugen im ersten Jahre 1,50 Frs. für je
1 netto Registertonne und je 1000 durchlaufene See-
meilen, und nahmen jedes Jahr bei eisernen Schissen
um 0,05 Frs., bei hölzernen schiffen um 0,075 Frs.
ab. Diefes
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0083,
Rußland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
netto Darunter Dampfschiffe Zahl der Schiffe Ladefähigkeit in Registertons netto
1884-88 22790 12359334 14268 107222098
1889 23843 14906222 16820 13544560
1890 21958 14446700 15788 13243050
1891 21446 13916150 15324 12678508
1892 16909 11445250
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Stralziobis Strandbehörden |
Öffnen |
der Ostsee überhaupt. S. war Anfang 1897 Heimathafen von 89 Segelschiffen mit 4138 Registertons netto und 5 Dampfern mit 469 Registertons. Es liefen 1896 ein 958 Seeschiffe mit 161897 Registertons, darunter 328 Dampfer mit 74282 Registertons; es liefen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0315,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
313
Deutschland und Deutsches Reich
^. Die Entwicklung der dentschen Handelsflotte seit 1871.
Raumgehalt in Netto-Registertons
Ein Mann der Be-
Staaten
sämtlicher Schiffe
eines Schiffes im Durchschnitt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Handelsmarinebis Handelsschulen |
Öffnen |
.) Der ganze Entwurf fand allgemein freundliche
Aufnahme und wird nach einer der Kritik Rechnung
tragenden Umgestaltung dem Reichstag 1896/97
vorgelegt werden.
^ Handelsmarine. Zahl und Tonnengehalt
"1000 Registertons Netto-Raumgehalt) der Segel
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Han-koubis Hannover |
Öffnen |
Rüben 171387 t Rohzucker.
In der Provinz waren 1. Jan. 1895 beheimatet 753 Segelschiffe mit 46045 Registertons netto und 2581 Mann Besatzung und 61 Dampf er mit 22440 Registertons netto
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Schleusenaubis Schmelzofen |
Öffnen |
Brauereien
im Betriebe, welche aus 22 632 t Getreide und 681 t
Malzfurrogaten 1327 766 Kl Bier gewannen. Der
Bestand an Seeschiffen über 50 odm Raumgehalt
belief sich Anfang 1895 auf 477 Segelschiffe mit
23397 Registertons netto und 1307 Mann
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0630,
von Zedrobalsambis Zemente |
Öffnen |
derselben würde hier zu viel Raum beanspruchen; bemerkt mag nur werden, daß nur Normaltonnen von 180 kg brutto und 170 kg netto, sowie Säcke von 60 kg brutto von den Fabriken verpackt werden, sowie auch halbe Tonnen von 90 kg brutto und 83 kg netto
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Zuckerstichbis Zuckervögel |
Öffnen |
auch eine vollständige Neuregelung der deutschen Z. eingetreten. Nach diesem Gesetz fiel vom 1. Aug. 1892 an die Rübensteuer ganz fort. Der inländische Zucker unterliegt lediglich der Verbrauchsabgabe von 18 M. für 100 kg netto. Die Abgabe ist beim
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dampfsparapparatebis Dampfstraßenwalze |
Öffnen |
vermissen läßt. Als Dampfer langer Fahrt pflegt man solche zu bezeichnen, deren Rauminhalt größer als 50 englische Netto-Registertonnen ist, und nur solche sind in unsrer obigen Aufstellung berücksichtigt. Die besten und zuverlässigsten Nachweise über
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Schiffbis Schiffahrt |
Öffnen |
Schonergaljoten, Galjassen und Galjoten Gaffelschoner und Schmacken Andre zweimastige Schiffe Einmastige Schiffe
Anzahl der Schiffe 50 644 150 723 123 265 134 275 261 68 674 654
Netto-Raumgehalt in Register-Tons 5862 448052 184966 411171 35755 65898
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0998,
Zürich (Kanton und Stadt) |
Öffnen |
mit 2,132,668 Fr. Für das Jahr 1887 berechnet sich das Staatsvermögen auf nahezu 59 Mill. Fr. Aktiven und 29 Mill. Fr. Passiven, also netto ca. 30 Mill. Fr. Dazu kommen 9 Separatfonds mit 16,757,000 Fr. Nettovermögen und 19 Fonds, welche vom Staat nur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
Muster- und Modellschutz, von L. Nolte 632
Nebenplätze 640
Netto à point 641
Nummernaufgabe 658
Nützlichkeitsmuster, von L. Nolte 658
Paßworte 697
Patentwesen, von L. Nolte 697
Postsparkassen 734
Preisbewegung (1870-90), von K. Wasserrab
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
gezogen sind (s. über diese den bes. Art. Rückversicherung). Den Stand der 30 Aktiengesellschaften zeigt die Tabelle S. 297; von den Gegenseitigkeitsanstalten sind die bedeutendsten:
Versicher. Prämien- Netto- Schäden
Summen Einnahmen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0533,
Baumwolle |
Öffnen |
einer Gruppe folgen die Sorten ebenfalls nach ihrer Güte aufeinander.
Ballen- Namen Farbe Reinheit Faser- gewicht Länge Dicke netto mm mm kg Nordamerika: Georgia, extralange, oder Sea Island gelblichweiß sehr rein, finnenfrei 35-42 1/75-1/150 210
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0534,
Baumwolle |
Öffnen |
532
Baumwolle
Ballen- Namen Farbe Reinheit Faser- gewicht Länge Dicke netto mm mm kg Italien: Biancavilla, Mazzara glänzendweiß etwas schmutziger als obige 20-24 1/50-1/70 360
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Myxorrhöebis Nabatäer |
Öffnen |
. In der Chemie ist N das Zeichen oder Symbol für Stickstoff (Nitrogenium). Im Handel, besonders im Buchhandel, ist n. Abbreviatur von netto. Bei geogr. Bezeichnungen ist N. Abkürzung für Norden.
Na, chem. Zeichen für Natrium.
Naab (Nab), linker Nebenfluß
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Aargletscherbis Aarhus |
Öffnen |
1882 an Aktiven 28,233,147 Fr., an Passiven 3,738,761 Fr., also
netto 24,494,386 Fr.; dazu kommen 17 Fonds zu besondern Zwecken, darunter kantonales Schulgut: 1,557,158 Fr. Kantonshauptstadt ist Aarau
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0585,
Anhalt (Geschichte) |
Öffnen |
gegenüberstehen, so daß die Netto-Passivmasse 1,037,909 Mk. beträgt. 81,000 Mk. nicht eingelieferte Kassenanweisungen entfallen auf die unverzinsliche Schuld. - Im Militärwesen ist A. bereits seit 1867 ganz mit Preußen verschmolzen. Nach der Konvention
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0546,
Bayern (Gemeindeverwaltung, Rechtspflege, Armenwesen, Finanzen) |
Öffnen |
die Einnahmen im Jahr auf 234,462,573 Mk., wovon jedoch 92,563,550 Mk. Ausgaben auf die Erhebung, Verwaltung und den Betrieb abgehen, mithin netto auf 141,899,023 Mk.
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0362,
Braunschweig (Finanzen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
362
Braunschweig (Finanzen etc.; Geschichte).
Einnahmen: Mark
Überschuß vom Kammergut 2515600
Direkte Steuern 4521900
Indir. Steuern (netto, inkl. 2,228,700 Mk Reichssteuern) 4958400
Zinsen 2408000
Eisenbahnannuität 7875000
Lotterie
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0388,
Bremen (Handel, Umgebung der Stadt) |
Öffnen |
12834086 526492940
1882 16586051 500351892 11705963 482165685
1883 18116572 554433202 13139309 521929606
Die Quantitäten der wichtigsten Handelsartikel betrugen 1883 in Millionen Kilogramm:
Handelsartikel Einfuhr Ausfuhr
Baumwolle (netto) 119,2 116,3
Reis
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Bruttobis Brutus |
Öffnen |
der durch Nutzung der letztern bewirkten Auslagen (Löhne etc.); unter Bruttogewinn (Rohgewinn) den Überschuß aus einem Unternehmen vor Abzug der dadurch veranlaßten Kosten (Provision etc.). Der Gegensatz ist Netto (s. d.).
Brutus, 1) Lucius Junius, Roms
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0574,
Buchhandel (Geschäftsbetrieb des deutschen Buchhandels) |
Öffnen |
-Geschäft angebahnt wurde. Um nun den Bezug ihrer Artikel auch außer den Messen zu erleichtern, errichteten viele der nicht an Kommissionsplätzen domizilierenden Netto- und andern Verlagshandlungen bei bestimmten Firmen an Kommissionsplätzen, fast
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0832,
Deutschland (Handel) |
Öffnen |
. Die Durchgangsabgaben wurden bereits 1. März 1861 gänzlich beseitigt. Der Ertrag der Eingangszölle im deutschen Zollgebiet belief sich im Etatsjahr 1883/84 auf netto 190,144,000 Mk. oder 4,18 Mk. pro Kopf der Bevölkerung.
Handelsverträge
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0222,
Feuerversicherung (Entwickelung in außerdeutschen Ländern) |
Öffnen |
der vorhandenen Garantiemittel Versicherungssumme, einschließlich Rückversicherung Netto Prämieneinnahme Zins u. Dividende der Aktionäre
in 1000 Mark Mill. Mark in 1000 Mark Prozent des eingezahlten Kapitals in 1000 Mark
1 1812 Berlin
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0041,
Hamburg (Handel) |
Öffnen |
Flößschiffe.
Die gesamte Einfuhr (einschließlich von und über Altona) betrug exkl. Münzen und Edelmetalle:
Im Durchschnitt Doppelzentner netto in Tausenden Davon direkt seewärts Doppelztr. in Tausenden Gesamtwert in Mill. Mark
1851-55 14232
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Noworadomskbis Nubar Pascha |
Öffnen |
. von Frankreich abgeschlossen. Vgl. Lefranc, Histoire de la ville de N. (Par. 1888).
Nto., Abkürzung für netto (s. d.).
Nüance (franz., spr. -angsse), Abstufung, Abschattung, zunächst in Bezug auf den leisen, allmählichen Übergang von Farben
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0386,
Schaffhausen (Kanton und Stadt) |
Öffnen |
Ende 1887 das reine Staatsvermögen 1,307,888 Fr.; dazu kommen noch zwölf Spezialfonds, der Kirchen- und Schulfonds allein mit 7,963,197 Fr. Vermögen, so daß das gesamte Staatsgut auf netto 11,444,891 Fr. ansteigt.
Die Stadt Schaffhausen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0708,
Schweden (Staatsverwaltung, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
. (darunter Eisenbahnen [netto] 6 Mill., Grundsteuern 4,43 Mill., Kopfgeld 2/3 Mill., Staatsländereien 2,7 Mill. Kr.), die außerordentlichen Einnahmen 65,280,000 Kr. (darunter Zölle 36 Mill., Branntweinsteuer 15 Mill., Einkommensteuer 3,6 Mill
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Unterthaneneidbis Unterwalden |
Öffnen |
gewählt werden. Die Zahl der Gemeinden beträgt elf; Hauptort ist Stans. Für den 1. Mai 1888 berechnet sich der Vermögensbestand Obwaldens auf 496,961 Frank Aktiva, 99,150 Frank Passiva, also netto 397,811 Fr. Die Rechnung für das Betriebsjahr 1887/88
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Zuckerstichbis Zuckmantel |
Öffnen |
geeignetem Sirup für 100 kg netto 11 Gulden, für Zucker andrer Art in festem Zustand 3 Guld., in flüssigem Zustand 1 Guld. zu zahlen. Die Ausfuhrvergütung ist je nach dem Grade der Polarisation verschieden bemessen. Sollte dieselbe für sämtlichen während
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Zugarbeitbis Zugmesser |
Öffnen |
985
Zugarbeit - Zugmesser.
für 1887 weist an Einnahmen 285,655 Frank (darunter Steuern und Abgaben 163,000 Fr.), an Ausgaben 275,067 Fr., also eine Mehreinnahme von 10,588 Fr., auf. Ende 1887 betrug das Staatsvermögen netto 392,495 Fr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Hafenbis Hagii Saranta |
Öffnen |
410
Hafen - Hagii Saranta
Hafen. Eine Übersicht über den Verkehr in den größten Häfen der Gegenwart und über die Zunahme ihrer Bedeutung in den letzten 15 Jahren zeigt die folgende Tabelle:
^li a nic dcsH afcn -5
Jahr
Netto«Naum
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Nationalliberale Parteibis Navarrete |
Öffnen |
die Operation unter Anwendung von mehr Eisencarbid fortsetzen, um auch das kohlensaure Natron zu reduzieren', so würde man sehr viel höhere Temperaturen anwenden müssen, weil das Salz viel schwerer reduzierbar ist als das Ätznatron. Netto hat daher
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Altruistenbis Aluminium |
Öffnen |
ist Rieger. Vgl. Böhmen.
Aluminium. Bei dem von C. Netto 1888 beschriebenen und neuerdings von der Alliance Aluminium Company zu Walsend bei Newcastle im großen ausgeführten Verfahren zur Darstellung von A. wird dasselbe aus dem Kryolith (6 NaFl
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Liquidationsbüreaubis Livland |
Öffnen |
der zu liefernden und zu beziehenden Beträge ergibt sich der Betrag, welchen das Mitglied netto zu beziehen oder zu liefern hat (der Saldo). Diejenigen, welche mehr Stücke zu beziehen als zu liefern haben, fügen ihrem Skontro Empfangsbeläge über den
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
Steuern (der Schweiz: Geschichtliches) |
Öffnen |
er sich über 30 Mill. erheben und selbst netto diese Summe annähernd erreichen (Gewinnungskosten gegen 2 Mill.). Der Reinertrag von Post und Telegraph, ehedem nur 1½ Mill., bewegt sich in den letzten Jahren zwischen 2 und 2½ Mill. Fr. (der Bruttoertrag
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Suezkanalbis Sukkulenten |
Öffnen |
Zeiten gestaltete sich wie folgt:
Schiffe Tonnengehalt (brutto) Tonnengehalt (netto)
1887 3137 8430043 5903024
1888 3440 9437957 6640834
1889 3425 9605745 6783187
Von den Schiffen waren 1889: 2611 englisch, 194 deutsch, 168 französisch, 146
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Riskenkomplexebis Riva-Mori-Eisenbahn |
Öffnen |
^ Lebendgewicht netto abgeschlossen, in welchem Falle die Tiere wie gewöhnlich gefüttert werden, die Abwäge aber nicht unmittelbar nach den Futtermahlzeiten, ! sondern stets knapp vor der folgenden, also mit einer Zwischenzeit von ca. 6 Stunden, stattfindet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Verwässerung des Aktienkapitalsbis Viehlose Wirtschaft |
Öffnen |
verzeichnen:
Teutsche Versicherungsanstalten.
(In Tausenden M^rk.)
Jahr
Vrutto-prämien-einnahnien Netto-vrämicn^) Schadenzahlung für eigne Rechnung Gesamt»
Aktiveil
' 1887 1888 1889 1890 400487 419742 455567 478 712 328 514 342397
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0966,
Viehversicherung (in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich) |
Öffnen |
):
Vcrsiche. rungs« summen Prämicn-gebühren Proz. de präi Schäden r Netto-uen Kosten
Sächsische (Dresden) 25835 957 67.3 33.4
Rheinische (Köln) . 13109 209 M,4
Vrannschweig. .. . 8387 232 81.9 28,3
Zentral (Berlin). . 5 382 90 85,8
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Bruttobis Brutus |
Öffnen |
der Ausrüstungskosten u. s. w. In Beziehung auf das Gewicht von Waren ist der ebenfalls italienische, besonders in Österreich und Süddeutschland übliche Name Sporco mit B. gleichbedeutend. (S. Netto.)
Brüttröge, kalifornische, s. Fischzucht.
Brutus, Decimus
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Casmenaebis Cassa |
Öffnen |
Fällen der Preis ohne jeden Abzug, so bezeichnet man ihn häufig als netto C. In
^[Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.]
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Castillo (Juan Ignacio Gonzalez del)bis Castor und Pollux |
Öffnen |
Packets Company Limited (Donald Currie & Co., London), Postdampferlinie, gegründet 1871, unterhält mit 18 Dampfern von zusammen 36500 netto Registertonnen Raumgehalt den Personen- und Güterverkehr nach der Kapkolonie, Natal, Südostafrika, Madagaskar
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0751,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Dampfschiffe mit 9 674814
netto oder 15134436 brutto t, angegeben.
Waren auch bisher schon mehrfache Anfänge zu
regelmäßigen Verbindungen zwischen verschiedenen
Ländern gemacht, so konnte doch diese bedeutsame
Verbesserung im Transportverkchr
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
Flotte, die sich von anfänglich 22 Schiffen auf
(1892) 107 Schiffe mit 47300 t netto in 7! 660 t
brutto Raumgehalt vermehrt hat, unterhält sie
durch zahlreiche regelmäßige Linien die Frachtschifft
fahrt zwischen Dänemark und allen Ländern Europas
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0191,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
Posten La Dondella, die Nocca-Varbena, Bardi-
netto und den Monte-Scttcpani, während franz.
Schiffe Loano und den Montc-Castellaro beschossen.
Graf Wallis ging nach Finale zurück und erreichte
auf der Küstenstraße 25. Nov. Vado und tags dar
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Gewettebis Gewinnbeteiligung |
Öffnen |
andererseits, der Rein^ oder Netto-
gewinn der Unterfchied zwischen den Herstellungs-
kosten einerseits und dem erlangten Preise nach Ab-
zug der vorerwähnten Unkosten andererseits. Nur der
lcktere ist also der eigentliche G., der Zuwachs an
reinem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Greenockitbis Greenwich (Stadt) |
Öffnen |
-
schließlich der starken Küstenfahrt 15 313 Schiffe mit
3,25 Mill. t. Die eigene Flotte zählte 326 Schiffe
mit 231000 Netto-Tons und 3-400 Fischerboote.
G. ist auch Station der brit. Kriegsmarine.
Greenockit (spr. grihn-), ein heragonales
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Handelsmessenbis Handelsministerium |
Öffnen |
aus der folgenden Übersicht über die Seeschiffe
sämtlicher Staaten der Erde entnehmen, in
welcher nur die Segelschiffe von 50 und mehr fo-
wie die Dampfer von 100 und mehr Registertons
Netto-Raumgehalt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Hochbahnenbis Hochbau |
Öffnen |
Erfindung wurde nicht
weiter verfolgt, bis Eberhard in Darmstadt und
später Duplat, Didot, Motts in Paris, Bauer-
teller in Wertheim und, unter Mitwirkung von
Dr. Netto, Baumgärtner in Leipzig sie wieder
ausnahmen, auch Clichss in Schriftmasse
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Kontakionbis Kontant |
Öffnen |
.), verunreinigen, beflecken;
davon Kontamination, Verunreinigung.
Kontant (ital.; frz. comptant), per kontant
(frz. an coinpwnt), soviel wie per ca.88a,, bar, gegen
bare Zahlung. Der Barkauf heißt daher auch Kon-
tant ka u f. Netto kontant
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Krone (beim Pferd)bis Kronenorden |
Öffnen |
, Berl. 1890). Die Vorlesungen und Abhandlungen werden von Netto und Hensel herausgegeben.
Kronen , zur Bedeckung des Hauptes bestimmte, ursprünglich nur königl. Würdezeichen. Die Krone bestand in
ihrer alten Form aus einem mit Edelsteinen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Njassalandbis Noah |
Öffnen |
.) in Ägypten.
NO. , Abkürzung für Nordost; vgl. auch NE .
No. , Abkürzung für Numero (ital., Nlummer),
zuweilen auch für netto.
Noack , Aug., Maler, geb. 27. Sept. 1822, zu Darmstadt, besuchte 1839–42 die Düsseldorfer Akademie
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Produit netbis Produktivgenossenschaften |
Öffnen |
453
Produit net - Produktivgenossenschaften
eines ?. I0n^i8iiinu8 D"v.) Die Familie enthält
die größten aller Armfüßer und hatte im Kohlen-
kalkmeer ihre Hauptverbreitung.
?roüuit nst (frz., spr. -düih neh), Reinertrag,
s. Netto
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0018,
Rumänien |
Öffnen |
. direkte,
57, 1 Mill. indirekte Steuern, 48, 7 Mill. Tabak-, Salz-, Karten- und Zündhölzchenmonopole,
29, 1 Mill. Domänen, 14, 2 Mill. Lëi Netto-Einnahmen der Eisenbahnen u.s.w. Unter den
Ausgaben erfordern: Zinsen und Amortisation
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Tabaksbleibis Tabakspfeife (Rauchgerät) |
Öffnen |
577
Tabaksblei - Tabakspfeife (Rauchgerät)
als gemeinsame Steuer im Zollverein. Der Ertrag war geringfügig und erreichte im Zollverein netto durchschnittlich kaum 1 Mill. M. jährlich. Nach mehrfachen Anregungen zu einer Reform der Steuer
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Tapiocabis Tarabulus (in Syrien) |
Öffnen |
der T. vom Bruttogewicht (s. Brutto) einer Ware erhält man das in der Regel für die Wertberechnung oder Verzollung maßgebende Nettogewicht (s. Netto) derselben. Der Bequemlichkeit halber wird die T. gewöhnlich nach einem durch Usanz feststehenden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Terentius Varrobis Termingeschäfte |
Öffnen |
Kontraktes 100 Sack von je 100 kg netto. Erst neuestens hat man infolge der Übelstände, welche sich aus der zu engen Begrenzung des Typ ergaben, an verschiedenen Terminmärkten (Terminbörsen) unter gewissen Bedingungen eine Erweiterung der Warengattung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0316,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
häufig; z. B. in sämtlichen Ostseehäfen sind
nur 13 Schraubendampfer größer als 1000 Register-
tons netto, in den Nordscehäfen dagegen 324
Dampfer. Segelschiffe sind nur 8 in den Ostsee-
häfen größer als 1000 Registertons, in den Nord-
seebäfen aber
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0359,
Einkommensteuer |
Öffnen |
. Die Einkommen der Pächter
werden leichter getroffen: sie haben nur 3 Pence,
die übrigen dagegen 8 Pence für 1 Pfd. St. Ein-
kommen zu zahlen. Den Grundeigentümern werden
indes gewisse Abzüge zugestanden. Die E. brachte
1894-95 netto ein:
Pfd. St
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0529,
Hamburg |
Öffnen |
und
abgegangenen Schiffe (beladen und in Ballast)
giebt die Tabelle am Fuße der Kolumne Auskunft.
Der Netto-Raumgehalt der Dampfschiffe ist durch
die 1. Juli 1895 eingeführte neue Vermessungs-
methode kleiner als bisher geworden, was bei eimm
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Kontokorrentbis Kontrollkassen |
Öffnen |
Verkäufern gegenüber zu legi-
timieren haben, daß ferner die Verkäufer mit Geld-
strafe bis zu 150 M. belegt werden, wenn sie wissent-
Jahr
Mitglieder
Netto-
verkaufserlös
Mill.Pfd.St.
Reingewinn
in Pfd. St.
1893
1894
126 192
84
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Kriebelkrankheitbis Kriegsgefangene |
Öffnen |
685
Kriebelkrankheit - Kriegsgefangene
man solle vor allen Dingen eine starke Kreuzerflotte
bauen, um den feindlichen Scehandel zu zerstören.
In Deutschland kommt ein K. auf je 39,6 Seeschiffe
derHandelsmarinevon über 400 Registcrtons Netto
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Ostpreußenbis Ottendorfer |
Öffnen |
-
bahnen waren Ende 1894/95 vorhanden 1887 km,
darunter 304 km Privatbahnen. In den ostpreuft.
Häfen waren beheimatet45 Seeschiffe (14 Segelschiffe
mit 6086, 31 Dampfer mit 8717 Registertons Netto-
raumgehalt) mit einer Besatzung von 417 Mann
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0198,
von Heiligensteinbis Herbstzeitlose |
Öffnen |
gebraucht und dient namentlich mit Zinnsalz als Grundierbeize. Der Vertreter für Deutschland ist Moritz Nordheim jun. in Hamburg, und kommt die Ware in Fässern à 180 kg netto, zum Preise von 21 Mk. 75 Pf. per Ztr. ab dort. - Zollfrei.
Herba
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0238,
Kaffee |
Öffnen |
- oder Pfeffertuch 2.5 kg Abzug für Staub. Gutgewicht 1%, Ausschlag an der Wage 1.5 kg. In Nantes 1% Ausschlag, in Bordeaux ohne solchen, in Rochelle 1% Gutgewicht und 2% Rabatt, in Hamburg ½% Gutgewicht, in Amsterdam, Martinique, Domingo etc. in Gebinden netto
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Verjüngungsklassebis Verkaufsselbsthilfe |
Öffnen |
. Die übrigbleibende Summe bildet den Reinertrag (s. Netto) des Verkaufs und wird dem Kommittenten in irgend einer Art zur Verfügung gestellt.
Verkaufsrennen (engl. Selling Stakes), Pferdewettrennen, bei denen der Sieger für den vor Austrag des Rennens
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Zollverschlußbis Zone |
Öffnen |
und Rechnungen sowie von Lotterielosen, s. Börsensteuer) ist gemeinschaftlich und fließt mit seinem Netto in die Reichskasse, mit Ausnahme der Überweisungen nach Verhältnis der Matrikularbeiträge (s. Matrikel) auf Grund der Franckensteinschen Klausel (s
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1026,
Zuckersteuer |
Öffnen |
von neuem die Fabrikatsteuer, und zwar als Verbrauchsabgabe eingeführt. Dieselbe beträgt 11 Fl. für 100 kg (netto) Rohzucker und allen Zucker gleicher Art in jedem Zustande der Reinheit mit Ausnahme des zu menschlichem Genuß nicht geeigneten Sirups
|