Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rios
hat nach 1 Millisekunden 78 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Entre nousbis Entre-Rios |
Öffnen |
179
Entre nous - Entre-Rios
Waldungen und magern Fruchtfeldern. Die Dranse fließt schäumend in tiefeingeschnittenem schluchtartigem Bett; die Dörfer Bourg-St. Pierre oder St.Pierre-Mont-Joux (1633 m, 393 E.) und Liddes (1338 m, 1171 E
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Alvenslebenbis Ameisen |
Öffnen |
., kenntlich an ihrer Töpferware, aufgedeckt wurden. Unter den Ptolemäern und Römern sank Am zu einem Dorfe herab.
Amādos de los Rīos, José, span. Geschichtschreiber, geb. 1818 zu Baena, erhielt in Sevilla seine Bildung und wandte sich dann
|
||
67% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Fermentölebis Fernandez de los Rios |
Öffnen |
147
Fermentöle - Fernandez de los Rios.
silberchlorid, Karbolsäure, töten alle F. Die organisierten F. ertragen nur die Gegenwart einer bestimmten Menge des von ihnen erzeugten Stoffes (z. B. von Alkohol) und sterben ab, wenn diese anderweitig
|
||
59% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Rionbis Rio Volta |
Öffnen |
Gegend am Fluß R., 482 m ü. M., erst 1856 gegründet, 1883 bereits mit 6500 Einw.
Rios (Los R.), Provinz im südamerikan. Staat Ecuador, am Westabhang der Kordilleren, vom obern Guayas (Bababayo) bewässert, hat ein Areal von 9300 qkm (168,9 QM
|
||
50% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Entre nousbis Entropie |
Öffnen |
. marché à forfait), Vergebung solcher Ausführungen im ganzen (Bau einer ganzen Eisenbahnlinie oder ganzer Strecken) gegen eine Pauschsumme.
Entre quatre yeux (franz.), unter vier Augen.
Entre Rios, ein Staat der Argentinischen Konföderation
|
||
50% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Losonczbis Lösung |
Öffnen |
° schmelzenden Nadeln krystallisiert und gegen Hautkrankheiten empfohlen wird.
Lospapiere, s. Prämienanleihen.
Lospapierversicherung, s. Effektenversicherung.
Los Rios, Provinz der Republik Ecuador, zwischen Leon, Pichincha, Bolivar und Guayas, hat
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0796,
Argentinische Republik (Geschichte) |
Öffnen |
brachte Rosas 24. Nov. 1849 mit England und 30. Aug. 1850 mit Frankreich einen Friedensvertrag zu stande, die beide für die A. R. günstig genug waren; indes nun fiel der Gouverneur von Entre Rios, Don Juste José de Urquiza, ein früherer
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Urquizabis Ursulinerinnen |
Öffnen |
diary« (1860).
Urquiza (spr. úrkidsa), Don Justo José de, Präsident der Argentinischen Konföderation, geb. 1800 in der Provinz Entre-Rios, schwang sich während der Kriege in den La Plata-Staaten vom Gaucho bis zum General empor, stellte sich 1851
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0857,
Argentinische Republik (Tierwelt. Bevölkerung) |
Öffnen |
. Gehölze, ähnlich denen der subtropischen Formation, bedecken diese Gebiete. In den Provinzen Corrientes und Entre-Rios herrscht die mesopotamische Formation, die von den Pampas durch eine große Anzahl von Bäumen und Büschen abweicht. Gehölze
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0861,
Argentinische Republik (Geschichte) |
Öffnen |
fielen die Staaten Corrientes und Entre-Rios von Rosas ab, der dann, in der Schlacht von Monte-Caseros 3. Febr. 1852 durch die Truppen Brasiliens, Uruguays, Paraguays und der oppositionellen Teile Argentinas geschlagen, sich genötigt sah, nach England
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0795,
Argentinische Republik (Geschichte) |
Öffnen |
und in der festen Begründung der Republik wirksam unterstützte. Darauf schloß Buenos Ayres mit den Provinzen Corrientes, Entre Rios und Santa Fé den sogen. "vierseitigen Vertrag" vom 25. Jan. 1822 und lud die übrigen Provinzen zu einer Offensiv
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0345,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
wurde 1850 der Krieg gegen ihn beschlossen, und die brasilische Regierung verband sich mit dem General Urquiza, Gouverneur der argentinischen Provinz Entre Rios, zu gemeinschaftlicher Operation gegen Rosas. Ein aus den Trümmern der eben sich auflösenden
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Guajakbaumbis Gualtieri |
Öffnen |
und (1881) 2733 Einw. Nahebei das antike Tagina. Hier 552 Sieg des Narses über die Goten unter Totilas.
Gualeguay (spr. ŭalēgŭai), Stadt in der Argentin. Republik, Provinz Entre Rios, am schiffbaren Fluß gleichen Namens, der 50 km unterhalb in den
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Guayana viejobis Guben |
Öffnen |
.). Der ehemalige Kanton Babahoyo bildet jetzt die Provinz Los Rios (s. Rios).
Guaycuru, große Gruppe von Indianerstämmen in Südamerika, welche mit den verwandten südlicher wohnenden Abiponen (s. Tafel "Amerikanische Völker", Fig. 28) eine Familie
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0097,
Spanische Litteratur (Geschichte, Geographie) |
Öffnen |
de Felipe II" (1844), Gomez Arteches "Historia de la guerra civil" (1868 ff.), Barrantes "Guerras piraticas de Filipinas", Amador de los Rios' "Historia de los Judios de España", Castelars "La civilisacion en los cinco primeros siglos del
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0020,
Uruguay (Geschichte der Republik) |
Öffnen |
entscheidende Niederlagen und mußte den Oberbefehl der Armee seinem Feind Pacheco überlassen. Durch einen Präliminarvertrag vom 29. Mai 1851 wurde zwischen den drei Staaten U., Brasilien und Entre Rios eine Tripelallianz geschlossen, und Urquiza
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0448,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
. Provinz Entre-Rios, schloß man zu gemeinschaftlicher Operation gegen Rosas einen Vertrag. Im Juli 1851 wurde der brasil. Gesandte aus Buenos-Aires abberufen und durch den Übergang Urquizas über den Uruguay 20. Juli der Krieg gegen Buenos-Aires
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Guajakolbis Guanajuato |
Öffnen |
qkm, 22 000 E.) in der argentin. Provinz Entre-Rios, links am Flusse G., der in einen Nebenarm des Parana mündet, hat etwa 11 000 E., Hotels, Bibliothek, ein Theater; Gerberei, Dampfmühlen und eine Filiale der Nationalbank. In der Nähe große
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Madridejosbis Madurabein |
Öffnen |
Karl Ⅴ. und Franz Ⅰ. von Frankreich 1526, zwischen Spanien und Venedig 1617 und zwischen Portugal und Spanien 1800 merkwürdig. – Vgl. Amador de los Rios, Historia de la villa y corte de M. (4 Bde., Madr. 1861‒64); Fernandez de los Rios, Guia de M. (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Rio Negrobis Ripon (Frederick John Robinson, Graf von) |
Öffnen |
Isabel Nova.
Rio Negro, Fluh in Nordpatagonien, entsteht
aus zwei großen Quellflüssen, den Rios Limay und
Neuquen (s. d.) am Ostabhang der Anden, entwäs-
sert das ganze Gehänge derselben zwischen 36 und
42° südl. Br. und durchströmt nach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Budwitzbis Buenos-Aires |
Öffnen |
) Provinz , die größte und volkreichste des Landes, hat auf 305119 qkm (1895)
921222 E. Sie grenzt im N. mit 261 km an Cordoba und Santa Fé, und zwar mit 80 km an den Fluß Arroyo del Medio. Von Entre-Rios trennt sie auf 249
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Fresnillo
Südamerika.
Argentinische Republik
Chaco
Buenos Ayres
Patagones
Catamarca
Piedra-Blanca
Tinogasta
Cordova 2)
Corrientes
Entre-Rios
Bajada del Paraná
Concepcion 2)
San José 5)
Fé, s. Santa Fé
Jujuy
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0137,
Uruguay |
Öffnen |
aber und in höherm Grade an die argentin. Provinz Entre Rios (s. d.) an, und hat in seinem Südteil die weiten Graslandschaften der Pampas. Die Fauna ist die für die flachen, waldarmen Teile des gemäßigten Südamerika charakteristische. Affen kommen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Azpeitiabis Azzilo |
Öffnen |
, eine der südlichsten Provinzen der südamerik. Republik Ecuador, grenzt im N. an die Provinz Guayas, im N. an Canar, im O. an Los Rios und Tunguragua, im S. an Loja und an Peru, hat 29288 qkm, (1890) etwa 132400 E. (zum größten Teile civilisierte Indianer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Argentanbis Argentinische Republik |
Öffnen |
99713 117259 187000
Entre Rios 66974 113789 188000
Corrientes 58022 125265 204000
Cordova 143912 217019 320000
San Luis 60674 126890 76000
Santiago 80403 108933 158000
Mendoza 88193 155745 99000
San Juan 86204 103998 91000
Rioja 89685 110786 87000
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0793,
Argentinische Republik (Industrie und Handel) |
Öffnen |
einer einheimischen Industrie zu stärken und zu fördern. Am bedeutendsten ist die schon erwähnte Zubereitung der Viehzuchtprodukte für die Ausfuhr in den Saladeros, von denen acht in Entre Rios Einrichtungen mit einem Gesamtaufwand von 6 Mill. Pesos
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Comunibis Concertant |
Öffnen |
Entre Rios, am Uruguay, 1778 gegründet, mit höherer Schule in stattlichem Gebäude, großer Schlächterei, lebhaftem Schiffsverkehr und (1882) 10,000 Einw. -
2) (C. de Apolobamba) Hauptstadt der Provinz Caupolican im südamerikan. Staat Bolivia
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Conchesbis Condé |
Öffnen |
C.), 1) Stadt der Argentinischen Republik, Provinz Entre Rios, am schiffbaren Yuquery, nicht weit vom Uruguay und unterhalb der Salto grande genannten Stromschnellen desselben, hat lebhaften Handel und (1882) 10,000 Einw. 1884 betrug die Einfuhr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Correttoribis Corrodi |
Öffnen |
Meer ab und ist wichtig für Schiffahrt und Fischerei. Ein Kanal verbindet ihn mit Lough Mask.
Corriéntes, eine Provinz der Argentinischen Republik, liegt zwischen den Flüssen Parana und Uruguay und grenzt südlich an Entre Rios, nordöstlich an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Cubadobis Cuenca |
Öffnen |
, und die C. firme auf Puerto Rico. Mit Unrecht führen diesen Namen auch die wellenförmigen Anschwellungen des Bodens in Entre Rios (Argentinische Republik) und die steilen Thalhänge des Rio Negro (Patagonien).
Cucujo, s. Feuerfliege.
Cucullaris
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Diamantbis Diamante |
Öffnen |
. Diamant.
Diamante, Städtchen in der Argentinischen Republik, Provinz Entre Rios, am Parana, unterhalb Parana, mit Zollhaus und 1200 Einw.
Diamante, Juan Bautista, span. Theaterdichter, geb. 1626 zu Madrid, war Ritter des Ordens
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Écritoirebis Ecuador |
Öffnen |
4,08
Imbabura 10700 194,3 94000 8,78
Leon 9100 165,3 101000 11,09
Loja 18800 341,4 100000 5,32
Manavi 17100 310,6 68000 3,98
Oriente 161400 2931,2 150000 0,93
Pichincha 21500 390,5 120000 5,58
Rios 9300 168,9 60000 6,46
Tunguragua 5050 91,7 70000 13,86
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0305,
Edda (die jüngere; Ausgaben und Übersetzungen beider) |
Öffnen |
. Ausg., Par. 1865), E. de Laveleye (Brüssel 1866); spanisch von D. A. de los Rios (Madr. 1857); deutsch von Gräter (1789), v. d. Hagen (Berl. 1814), Studach (Nürnb. 1829), Ettmüller (Zür. 1837, nur einzelne Teile), Ad. Holtzmann (Leipz. 1873), B. Wenzel
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Enragierenbis Enschede |
Öffnen |
), ein politischer Versuch, und das Heldengedicht "El Samson Nazareno" (Rouen 1647, Madr. 1670). Seine lyrischen Gedichte stehen in der oben genannten "Biblioteca" (Bd. 42), ebenso zwei Dramen von ihm (Bd. 47). Vgl. Amador de los Rios, Estudios sobre los
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Guanoinselnbis Guardian |
Öffnen |
mehrenden Produktion nach der Küste gebracht.
Guaranda (spr. ua-), Stadt im südamerikan. Staat Ecuador, Provinz Los Rios, 2694 m ü. M., am Fuß des Chimborazo und an der Straße von Guayaquil nach Quito, ist Zentralpunkt des Handels mit Fieberrinde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Madridejosbis Madura |
Öffnen |
stand es immer auf seiten der Königin. Vgl. Alvarez y Baena, Hijos de M. etc. (Madr. 1789-91, 4 Bde.); Mesonero Romanos, El antiguo M. (das. 1861); Amador de los Rios, Historia de la villa y corte de M. (das. 1861-64, 4 Bde.); Valverde y Alvarez, La
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0704,
Paraguay (Geschichte) |
Öffnen |
Paraguays erlangt. Die Argentinische Republik unter Rosas, welcher P. für eine Provinz derselben ansah, verweigerte sie, worauf ein Krieg ausbrach, in welchem die argentinischen Staaten Corrientes und Entre Rios P. unterstützte. Nach dem Sturz Rosas
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Pays d'Enhautbis Peabody |
Öffnen |
mit Chililayo am Titicacasee in Verbindung. Sie ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Paz (La P.), 1) Stadt in der Provinz Entre Rios der Argentinischen Republik, am Paraná, in wald- und weidereicher Gegend, 1836 gegründet, mit Zollhaus und (1882) 6000
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Ringkugelbis Rio Cuarto |
Öffnen |
, welche die Wirksamkeit der Offiziere gleich im Anfang der Partie mehr hervortreten ließ. Rios Werk, unter dem Pseudonym Anonimo Modenese verfaßt, erschien 1750.
Riobamba, Stadt in Ecuador, s. Cajabamba.
Rio Bermejo, Fluß in Bolivia
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Rosariumbis Roschsee |
Öffnen |
in den Parteistreit in Uruguay, durch die er in Konflikt mit Frankreich und England kam. Durch die Schlacht von Monte Caceros 3. Febr. 1852 wurde er vom Gouverneur von Entre Rios, Urquiza, mit Hilfe Brasiliens und Uruguays gestürzt. Er lebte seitdem
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Sanitätswesenbis San Juan |
Öffnen |
. Staat Entre Rios, 1856 von Urquiza gegründet, mit 3000 Einw. und 15,400 Hektar angebautem Land. Hafen ist Colon am Uruguay, 30 km oberhalb Concepcion del Uruguay. -
4) S. de Guatemala, Hafenstadt im mittelamerikan. Staat Guatemala, am Stillen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Santa Cruzbis Santalinen |
Öffnen |
Entre Rios, liegt Paraná (s. Karte "Argentinische Republik"). - 2) Hauptstadt des nordamerikan. Territoriums New Mexico, am Fluß S. (Nebenfluß des Rio del Norte) in sandiger Gegend gelegen, mit einem altspanischen Gouvernementspalast, einer Kathedrale
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Santiago de Compostelabis Säntis |
Öffnen |
ist. Santillanas Werke sind herausgegeben mit Kommentaren von Amador de los Rios (Madr. 1852).
Santini, Giovanni, Astronom, geb. 30. Jan. 1786 zu Caprese bei Borgo di San Sepolcro im Toscanischen, ward Priester, wirkte aber 1813-53 an Chiminellos Stelle
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0085,
Spanien (Geschichte bis 1868) |
Öffnen |
und 1866-68 Ministerpräsident, begünstigte den Klerus, unterdrückte die Preß- und Vereinsfreiheit und schritt, besonders in seinem letzten Ministerium, mit rücksichtsloser Strenge gegen die Häupter der Progressisten und der liberalen Union ein. Rios
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0096,
Spanische Litteratur (Philosophie, Theologie, Rechts- u. Staatswissenschaft) |
Öffnen |
Perez Olmedo, Eduardo A. de Bessón ("La lógica en cuadros sinopticos"), Giner de los Rios u. a. - Die wissenschaftliche Theologie blieb infolge der Unbekanntschaft mit philosophischer Spekulation starrer Dogmatismus im theoretischen, Kasuistik
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Spanische Markbis Spanischer Erbfolgekrieg |
Öffnen |
98
Spanische Mark - Spanischer Erbfolgekrieg.
raros y curiosos" (bis jetzt 16 Bde., Madr. 1871-1884). Auf dem Gebiet der Bibliographie sind, von ältern Werken abgesehen, besonders Ferrer del Rios' "Galeria de la literatura española" (Madr
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Urticinenbis Uruguay |
Öffnen |
in der brasil. Provinz Santa Catharina, strömt in schnellem Lauf erst gegen W., dann nach S., scheidet Brasilien und den Staat Uruguay von den argentinischen Misiones, Corrientes und Entre Rios und fließt, nachdem er zahlreiche, meist kleinere
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Victoriabis Vidogna |
Öffnen |
von dem auf 138 m hohem Hügel malerisch gelegenen Kloster Nossa Senhora da Penha, aber sonst unbedeutend. -
4) (früher Matanza) Stadt der Argentinischen Republik, Provinz Entre Rios, am schiffbaren Paranacito, einem Seitenarm des untern Paraná, hat
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
VIII |
Öffnen |
.
Adams, Herbert Baxter 4
Alberdingk-Thym, Pieter Paul Maria 12
Amados de los Rios, José 16
Annerstedt, Claes 23
Avenel, Georges, Vicomte de 72
Balan, Don Pietro 88
Baudi di Vesme, Carlo. Graf 91
Beaucourt, Gaston du Fresne, Marquis de 96
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0558,
Kunstgewerbliche Litteratur (1882-90) |
Öffnen |
Rios, Silvio G. Rotta, Cesare Laurenti und der Mailänder Gerolamo Induno hervorzuheben, von denen einige Aquarelle von ungewöhnlich großem Umfang eingesandt hatten. In der französischen Abteilung waren ein lebensgroßes Aquarellbildnis des Radierers
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Annobis Annonce |
Öffnen |
Moretlon y M. de los Rios, Memorias sobre las islas africanas, Fernan Poo y A. (Madr. 1844); von Klöden, Afrikanische Inseln (Berl. 1871).
Annolied, s. Anno.
Annona (lat.), bei den Römern das gesamte Jahreserzeugnis an Feldfrüchten; auch sämtliche
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
ersten Gruppe, den Küsten- und Stromuferprovinzen, gehören Buenos-Aires (Ende 1892 nach der Schätzung Latzinas 1 020 000 E.), Santa Fé (Zählung 1887: 220 332, nach Schätzung für 1892 fast 300 000 E.), Entre-Rios (nach Latzina 300 000 E.) und Corrientes
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Colombo (Cristoforo)bis Colonna (Geschlecht) |
Öffnen |
Depart. Panama eine felbstä'ndige Freistadt. C. ist
Station zahlreicher Dampserlinien. Während des
Bürgerkrieges 1885 verbrannt, wurde es schnell
wieder aufgebaut.
Colön, Stadt in der argentin. Provinz Entre-
Rios, am Uruguay, hat etwa 5000 E
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Concepcion (Stadt in Mexiko)bis Concha |
Öffnen |
.
Concepciōn del Rio Cuarto, s. Rio Cuarto.
Concepciōn del Uruguāy oder Concepcion, früher Arroyo de China genannt, Hauptort der argentin. Provinz Entre Rios, rechts am Uruguay, hat 10000 E., ein Nationalkolleg, ein Lehrerinnenseminar und eine Filiale
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Conclusio libellibis Condé (Ortschaften) |
Öffnen |
.
Eoncordia, Stadt in der argentin. Provinz
Entre Rios, rechts vom Uruguay, an der dic Strom-
scbnellen Salto Grande umgehenden Eisenbalm nach
loseres, hat 10000 E., Ausfuhr von Pökelfleisch
und Paraguay-Thee.
Eoncordla, s. Feuerversicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Corrigendabis Corrodi |
Öffnen |
529
Corrigenda - Corrodi
Uruguay geschieden, grenzt südlich an Entre-Rios,
hat 81148 ^m und (1892) 210000 E., d. i. etwa
2 auf 1 ykni. C., das argentin. Mesopotamien, ein
schmaler Landstreisen, dessen Breite höchstens 280km
beträgt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Fermosellebis Fernando Po |
Öffnen |
.
Fernambükholz, s. RotholZ.
Fernan Caballero (spr. -walljehro), span.
Schriftstellerin, s. Arrom.
Fernandez de los Rios, Angel, span. Poli-
tiker und Schriftsteller, geb. 27. Juli 1821 in Ma-
drid, wo er die Rechte studierte und hernach
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Florienserbis Flöße |
Öffnen |
in den Aus-
gaben des F. von Iahn und Halm, die Verfe im
Anhang zu Rutilius Namatianus, hg. von Luc.
Müller (Lpz. 1870).
rios (lat.), Blüte, Mehrzahl Flores (s. d.).
Floskel (lat.), Blümchen, schöne Redensart,
leere Phrase, mit der man
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0419,
Humboldt (Alexander von) |
Öffnen |
er den Privatunterricht Werners und die Freundschaft Freieslebens, Leopold von Buchs und Andreas Del Rios. 1792 begleitete er den Minister von Heinitz, der ihn schon im Februar desselben Jahres zum Assessor im Bergdepartement ernannt hatte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Leocharesbis Leonardo da Vinci |
Öffnen |
des heil. Isidoro und vieler Könige von L. Die Stadt ist der Mittelpunkt des in neuerer Zeit freilich sehr gesunkenen span. Leinwandhandels.
León, Provinz von Ecuador, grenzt im N. an Pichincha, im H. an Tunguragua, im W. an Rios, im O. an Oriente
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0886,
Paraguay |
Öffnen |
aus dein argentin. Bunde getretenen Staate Entre-Rios. Nachdem Rosas 1852 gestürzt war, erfolgte alsbald die Anerkennung der Unabhängigkeit P.s durch die Argentinische Konföderation, na chdem sie schon seit 1845 von den meisten übrigen Staaten erlangt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Parana (Staat)bis Paranuß |
Öffnen |
genannt, Hauptstadt der argentin. Provinz Entre-Rios, links des P., Sta. Fé gegenüber, auf einem Hügel (40 m über dem Flusse), durch Bahn mit Concepcíon del Uruguay verbunden, hat etwa 18000 E., schöne öffentliche Gebäude und gerade, aber
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Radiantbis Radiernadel |
Öffnen |
Maler geistreich behandelte Originalradie-
! rungcn geschaffen, in Spanien besonders Fortuny
! und neuerdings dc los Rios, dieser als Rcproduzent,
! Vorzügliches geleistet. In Holland zeichnen sich
! als Radierer aus Storm van'sGravesand
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Santa Cruz (in Marokko)bis Santa Fé |
Öffnen |
Entre-Rios im Departamcnto La Paz, links am
Parana, Sitz eines deutschen Vicekonsuls, ist be-
kannt durch Fabrikation von Fleischextrakt. - S. E.
beißt auch ein Hafenort in der Provinz Guayas von
Ecuador.
Santa Eulalia, Silbcrbergwerk
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Santiago de Cubabis Santo Domingo (Republik) |
Öffnen |
Elfsilber einführte; dichterifch wertvoll
sind seine mehr volkstümlichen "86i'i-aiii1^8" (Pa-
storcllcn), so das Licdchcn von der "V^uei-a llo Ia
^inojoäH". Eine Gesamtausgabe der "Üdi-H8" ver-
anstaltete Amador de los Rios (Madr. 1852).
Säntis, Berg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0093,
Spanien (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte 478-1506) |
Öffnen |
einer wissenschaftlichen Orographie der Iberischen Halbinsel (in "Petermanns Mitteilungen", Gotha 1894); Torres Campos, Nuestros Rios (in "Estudios geográficos", Madr. 1895); Willkomm, Grundzüge der Pflanzenverbreitung auf der Iberischen Halbinsel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0101,
Spanien (Geschichte 1868-75) |
Öffnen |
99
Spanien (Geschichte 1868-75)
Opposition gegen das Militär- und Polizeiregiment des Marschalls Narvaez. Darauf ließ dieser in der Nacht vom 29. bis 30. Dez. eine Anzahl Deputierter, darunter den Präsidenten der Zweiten Kammer, Rios Rosas
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0112,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
die ganze Zeit vgl. Amador de los Rios, Historia critica de la literatura española, Bd. 4-7, und Menendez y Pelayo, Antologia de poetas liricos castellanos, Bd. 2-5.
Als dritte Periode ist die Hochblüte der castilischen Litteratur im 16. und 17. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0116,
Spanische Mark |
Öffnen |
. Ausgabe (1783-88); in manchen Punkten wird sie ergänzt durch Rodriguez de Castros "Biblioteca española" (2 Bde., 1781-86).
Unter den neuern Arbeiten der Spanier über die Geschichte ihrer eigenen Nationallitteratur nimmt de los Rios' fragmentarisch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
. Der Begründer des Instituto Geográfico in Buenos-Aires, Zeballos, welcher an der Spitze der geogr. Bestrebungen in Argentinien steht, machte zahlreiche Ausflüge nach den Kolonien der Provinzen Santa Fé, Entre-Rios und Buenos-Aires. Avé Lallemant
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1052,
von Tummlerbis Tungusen |
Öffnen |
. Sittang .
Tunguragŭa , Vulkan der Cordillere von Quito in der südamerik. Republik Ecuador, 5087 m hoch, wurde 1873
von Stübel erstiegen. Die Provinz T., nördlich von Leon, südlich von Chimborazo, westlich von Los Rios begrenzt, umfaßt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Urtikationbis Uruguay |
Öffnen |
aus der Vereinigung des Pelotas und Marombas, strömt in sehr schnellem Laufe westwärts, wendet sich nach Süden und scheidet Brasilien und dann U. von den argentin. Provinzen Corrientes und Entre-Rios. Nachdem er rechts den Peperi, Mirinay, links den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0212,
Brassert |
Öffnen |
1894); Ferrand, I^'or k. Ninaä 66r268 (2 Bde.,
Ouro-Preto 1894); Voggiani, I Oiamacdcco (Rom
1894); ders., Via^Zi ä'un ai'ti3ta nsil'^msi'icH
m6riäi0NHl6 (ebd. 1895). - Karten. Labre, Oarta
clioroFrapliioH äa8 20NH8 i'6Fg,ä3.8 P6I08 rios?ur^3
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0699,
Ecuador |
Öffnen |
205000
Leon 109600
Tunguragua 103000
Chimborazo 122300
Cañar 64000
Azuay 132400
Loja 66500
Bolivar 43000
Oro 32600
Guayas 98100
Rios 32800
Manabi 64100
Esmeraldas 14600
Oriente 80000
Die Hauptstadt der Republik ist Quito mit etwa 40000 E. Es besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0138,
Uruguay |
Öffnen |
er zurück. Doch erlitt er 27. Jan. 1847 eine Niederlage bei Salto, so daß er den Oberbefehl niederlegen mußte. U. wandte sich nun um Unterstützung an Brasilien und Entre Rios, das sich unter Urquiza eben von der Argentinischen Republik losgesagt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Laosbis Lapérouse |
Öffnen |
Landes, mit 18800 E. (9447 Eingeborene), und gleichnamiger Hauptstadt (früher Villa de las Piedras).
La Paz
(spr. pahs) , Stadt in der argentin. Provinz Entre Rios, am linken Ufer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Argenton-sur-Creusebis Argon |
Öffnen |
. Armeekorps wird von der aktiven Nationalgarde von Santa Fé, Entre-Rios und Corrientes gebildet und hat zwei Divisionen zu je zwei Brigaden; das 3. Armeekorps stellen die Nationalgarden der Provinzen Cordoba, Santiago del Estero, San Luis, San Juan
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0691,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- Hermann Grieben, Köln
Noderich. Alb. 5, Hamburg
Nadimani - Alessandro Naimondi, Italien
Nadac - Mikolaj Biernacki
Nadotopos, Dionys - Dionys F. Rosenfeld, Konstantmopcl
Nadriyo, Don - Don Ioss Amador de los Rios, Sevill
z Nodt
|