Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach s. 386
hat nach 1 Millisekunden 173 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0399,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
386
Abriss der allgemeinen Chemie.
Derselbe wird in chromsaures Kalium übergeführt und dieses ist das Ausgangsmaterial für alle übrigen Chromverbindungen. Das Chrom bildet wie Mangan und Eisen theils basische, theils saure Oxyde
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Sarsaparill-Abkochungbis Sarto |
Öffnen |
). gekokt.
Sarsaparill-Abkochung, s. Zittmannfches
Sarsaparille, Wurzel,s. 3mi1ax; deutsche S.,
s. l^lii-ex. j^im Artikel Geheimmittel.
3a.r32.pa.ri11ia.ll, s. Airys Naturheilmethode
Sarsenet
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1070,
von Zwölftenbis Zz |
Öffnen |
Senats an die Stelle der Konsuln, unter Suspendierung des Tribunats, ein Kollegium von zehn Männern, die mit der höchsten
Gewalt ohne Provokation den Auftrag erhielten, den Wortlaut der Gesetze festzustellen. (S. Decemvirn .) In demselben Jahre
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0208,
China (Geschichte) |
Öffnen |
vereinigt wurden. Hierauf folgte mit Wu-ti, früher Liu-jü genannt, die Dynastie Sung (420–479).
Unter den letzten Tsin eroberten die Toba (Türken?) Nordchina und gründeten dort 386 ein eigenes Reich, sodaß
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Verstandbis Versteigerung |
Öffnen |
oder eine Pachtung den möglichst hohen Preis, bei Vergebung von Lieferungen durch Erlangung von Geboten und Mindergeboten (Submission, s. d.) den möglichst niedrigen Preis zu erzielen. (Deutsches Bürgerl. Gesetzb. §§. 156, 383‒386, 489, 753, 935, 966, 975
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Mericarpiabis Meridiankreis |
Öffnen |
Surinamensium" (Amsterd. 1705).
Mericarpia, lat. Name für Teilfrüchtchen (s. Frucht, Bd. 7, S. 386 b).
Merida, Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Badajoz, 54 km östlich von Badajoz, auf einer Bodenanschwellung in fruchtbarer Ebene, rechts vom
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Fruchtfresserbis Fruchtholz |
Öffnen |
verschiedeneil
Wirtschaftsmethoden s. Betriebssystem.
Fruchtfrefser, s. ^ru^ivora.
Fruchtgehäuse, s. Frucht (S. 386 !i).
Fruchtgelee, s. Einmachen.
Fruchthalter, s. Gebärmutter.
Fruchthof, s. Embryo
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0391,
Preußen (Landwirtschaft und Viehzucht) |
Öffnen |
9958
Hülsenfrüchte* 632276 386 130 611
Wiesenheu 3272647 5308942 1622
Klee (Heu) 1101759 1736425 1576
Raps, Rübsen u. s. w. 71614 78395 1095
Zuckerrüben 312367 7559674 24201
Futterrüben 225178 3632863 16133
Tabak 4806 10303 2144
Hopfen 3182 1476
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uropherinbis Vareler Nebenbahnen |
Öffnen |
, der in Deutschland eine
Handelsniederlassung hat, das österr. Recht schlecht-
hin, weuu es im Zulande erscheint, und auch für
das photographische U. Außerdem entscheiden über
internationalen Schutz Staatsvcrträge (s. Verner
Litterarkonvention und Nachdruck, Bd
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0386,
Barometer (Gefäßheber-B. etc.; Aneroidbarometer) |
Öffnen |
386
Barometer (Gefäßheber-B. etc.; Aneroidbarometer).
ihnen sowohl die Temperatur der Skala als auch die des Quecksilbers abgelesen werden kann. In neuester Zeit sind noch eine Reihe andrer Konstruktionen ausgeführt, von denen man die von Fueß
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
Mittlere Betriebslänge km 2 663 3 606 4 525 4776 5106 8 235 3 3 036 Lokomotiven Stück 529 1 662 1 363 1 386 1 323 2 443 795 Personenwagen Stück 1 765 4 892 3 312 3 766 3 332 5 314 1 950 Gepäck- und Güterwagen Stück 14 095 49 993 30 488 23 048 26 785 87 297
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1059,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Stadtpläne, Textbeilagen |
Öffnen |
1055
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Stadtpläne, Textbeilagen
19. Stadtpläne
und Nmgebuugskarten.
Aachen, Stadtplan.....
Alexandria, Stadtplan . . .
Altona. s. Hamburg-Altona.
Athen, Karte der Umgebung .
Athen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0386,
Glas (Siemens' Regenerativgasofen) |
Öffnen |
386
Glas (Siemens' Regenerativgasofen).
dicken Scheiten, wird zunächst in Gerüsten über dem Ofen im Dachgebälk der Hütte stark gedörrt und dann, wie in Fig. 4 (Taf. II) ersichtlich, benutzt. Die Feuerung besteht aus den beiden Räumen A und B
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0522,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
der Gesellschaft daselbst Land geschenkt, auf welchem die Stadt Vancouver angelegt wird, von Port-Moody 14 engl. Meilen. Ausgedehnte Docks, Lagerhäuser u. s. w. sind erbaut worden.
Die canad. Regierung garantiert eine halbjährlich zu entrichtende Annuität
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
Deutschland und Deutsches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
Linie 61572 938 173 62
" Reuß jüngerer Linie 118072 1181 386 147
" Schaumburg-Lippe 38160 607 30 366
" Lippe 123111 4332 58 989
Freie Stadt Lübeck 74544 1143 122 654
" " Bremen 169991 8272 1106 1031
" " Hamburg 571497 23444 4836 17877
Reichsland Elsaß
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
Einwohner auf 1 qkm
1. Neuengland-Staaten: 172 145 2 313 755 2 386 990 4 700 745 17,2 - 4 700 745 27
Maine Me 86 570 332 590 328 496 661 086 1,9 - 661 086 8
New-Hampshire N. H. 24 100 186 566 189 964 376 530 8,5 - 376 530 16
Vermont Vt. 24
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Fruchthüllebis Fruchtzucker |
Öffnen |
kurze Verzweigung des wirklichen F. Unter Fruchtkuchen versteht man Anschwellungen am F., dieselben bilden sich da, wo Früchte zur Ausbildung gelangen, wie an den Stellen o, Fig. 6, angedeutet ist.
Fruchthülle, s. Frucht (S. 386 b).
Fruchtkäse
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Stopfenbis Storax |
Öffnen |
386
Stopfen - Storax
In die Stopfbüchse a werden einseitig konisch abgedrehte, in zwei Halbringe geteilte Ringe b eingelegt, je zwei mit den konischen Seiten aneinander, entweder alle aus Weißmetall oder abwechselnd aus Weißmetall und Rotguß
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Sunderbundsbis Sunium |
Öffnen |
. 1881. Im J. 1896 wurden 140 386 berechnet. Die Altstadt, nach dem Hafen zu, hat enge, schmutzige Straßen; der neuere Teil ist gut und geschmackvoll gebaut. S. besitzt zahlreiche Kirchen und Dissenterskapellen, zwei Synagogen, ein Lyceum, mehrere stark
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Nitrocellulosebis Nitrosamine |
Öffnen |
386
Nitrocellulose - Nitrosamine
und schweres N., das beträchtliche Mengen Nitrotoluol enthält und in "Anilin für Rot" (zur Darstellung von Fuchsin) übergeführt wird. Das Kilogramm N. kostet im Großhandel (1896) 1,20-1,30 M.
Nitrocellulose
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Venusfliegenfallebis Veränderliche Sterne |
Öffnen |
Abstufungen vorkommen. Neue Sterne sind schon aus dem Altertum bekannt, sie wurden gesehen z. B. in den J. 134 v. Chr., 123, 173, 386, 393, 827, 1006 n. Chr. u. s. w. Besonders berühmt ist der Tychonische Stern (s. Kassiopeia). Aus neuerer Zeit sind
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Leopoldshallbis Lepidin |
Öffnen |
.
Leopoldshall , Dorf im anhält. Kreis Bernburg, südöstlich bei Staßfurt (s. d.) auf der preuß. Grenze, hat
(1895) 6794 (1890: 6435) E., darunter 386 Katholiken und 22 Israeliten, Wasserleitung, Gasbeleuchtung, Krankenhaus; ein herzogl
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Schärenbis Scharlach (Farbstoff) |
Öffnen |
386
Schären – Scharlach (Farbstoff)
Veredelung begleitet; bleiben beide Gänge auf eine größere Länge beieinander, so heißt dies eine Schleppung . – S
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0125,
Sparkassen |
Öffnen |
angelegt. Am bedeutendsten sind in Preußen die städtischen S.; außer ihnen aber giebt es zahlreiche Landgemeinde-, Kreis- und Amtskassen sowie auch Provinzial-, Vereins- und Privatsparkassen. In Württemberg besteht die 1818 gegründete Württembergische
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Kejfbis Kelch |
Öffnen |
- und Gartenbau. Südöstlich im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt die Ruine der im 12. Jahrh. erbauten Rothenburg (386 m) und der Kyffhäuser (s. Kyffhäusergebirge).
Kelch (Calyx), bei Blüten, deren Blütenhülle aus zwei oder mehrern Blattkreisen besteht
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Lauterbrunnenbis Lauthsche Farbstoffe |
Öffnen |
der Lütschine, in 806 m Höhe,
am Fuße der Jungfrau, an der Linie Interlaken-L.
(12 km) der Verner Oberlandbahnen mit Bergbahn ^
nach Murren (s. Lauterbrunnen-Mürrenbahn) und ^
Zahnradbahn nach der Wengernalp, hat (1888) 2176
evang. (5., Post, Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0815,
von J (chem. Zeichen)bis Jacaranda |
Öffnen |
) unser ch (wie es nach a, o und u gesprochen wird), z. B. Mejico (Mexico), spr. mechiko, im Englischen dsch (d. h. d mit frz. j).
J, chem. Zeichen für Jod (s. d.).
Jab, eine der Karolinen, s. Yap.
Jabal, s. Lamech.
Jabalpur, engl. Schreibung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Verjüngungsklassebis Verkaufsselbsthilfe |
Öffnen |
. Gesetzb. §. 195) ohne Unterscheidung 30 Jahre. – Über unvordenkliche V. s. Unvordenklichkeit.
Der Grund der V. im Strafrecht liegt darin, daß nach Ablauf längerer Zeit die Feststellung der Nichtschuld erschwert ist, und andererseits verspätete Strafen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Mittelmarkbis Mittermaier |
Öffnen |
. aber M. genannt, während der Name "Neumark" auf das märkische Gebiet am rechten Oderufer überging, das man bisher als "Land über Oder" bezeichnet hatte. Vgl. Brandenburg mit Karte.
Mittelmeer, s. v. w. Mittelländisches Meer.
Mittelpunkt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Streitgedichtebis Strelitz |
Öffnen |
386
Streitgedichte - Strelitz.
Bürgermeister daselbst, 1866 Abgeordneter der Bozener Handelskammer im Landtag, legte 1871 sein Amt nieder und starb 17. Juli 1873 auf Payersberg bei Bozen. Er schrieb: "Jesuiten in Tirol" (Heidelb. 1845
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Notenschreibmaschinebis Nothemd |
Öffnen |
kommt ganz ohne das Noterbenrecht und Pflichtteilsrecht aus. Das Bürgerl. Gesetzbuch für das Deutsche Reich (§. 2303) kennt nur ein Pflichtteilsrecht, nicht ein Noterbenrecht (Motive Ⅴ [Berl. 1888], S. 386 fg.). – Die Personen der N. sind dieselben
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Stesichorusbis Stettin |
Öffnen |
, ist seit 1877 entsumpft. - S. ist das röm. Vipitenum und blühte im 13. und 14. Jahrh. durch den Handelsverkehr über den Brenner und den Jaufen sowie durch die in der Nähe erschlossenen Silbergruben. In S. versammelten sich mehrmals die Tiroler
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Sankt Vithbis San Luis Potosi |
Öffnen |
im preuß. Regierungsbezirk Aachen, Kreis Malmedy. Knotenpunkt der Linien Weismes-S. und S.-Bleialf der Preußischen Staatsbahn, 386 m ü. M., hat ein Amtsgericht, Lohgerberei und (1885) 1354 meist kath. Einwohner.
Sankt Wendel, Kreisstadt im preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Etappenstraßebis Etex |
Öffnen |
386
Etappenstraße - Etex
Noßarzt, ein Telegraphendirektor, ein Postdircktor,
ein Civilverwalwngsbeamter und die Etappen-
kommandanten, sowie anch die zur Sicherung
des Etappengebietes bestimmten Truppen
unterstellt sind. In Deutschland
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Generalabtbis Generalbaß |
Öffnen |
der Civilrichter.
General-Baptists (spr. dschéneräll bäpp-), s. Baptisten (Bd. 2, S. 386 b).
Generalbaß, eine Baßstimme, nach der in der ältern Zeit der Organist, Cembalist oder Klavierspieler die Begleitung auszuführen hatte. Sie hieß G. oder Hauptbaß zum
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0388,
Völkerwanderung |
Öffnen |
386
Völkerwanderung
flutsage identifiziert wurde, wurde er wie dieser zum Stammvater der gesamten nachsintflutlichen Menschheit. Über die von Sem, Ham und Japhet abgeleiteten Völker s. diese Artikel und Noah.
Das jetzige Kap. 10
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Luossavarabis Lupow |
Öffnen |
386
Luossavara – Lupow
Luossavara («Lachsgebirge»), Berg im schwed. Län Norrbotten, 5 km nördlich vom Kirunavara (s. d.), reich an Eisenerz (70 Proz. Eisen).
Lupe, Loupe (frz.) oder Vergrößerungsglas, eine zur Beobachtung kleiner Gegenstände
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Arithmogriphbis Arkadien |
Öffnen |
durch die Buchstabenrechnung.
Arithmogriph (grch.), ein durch Zahlen ausgedrücktes Rätsel (s. d.).
Arithmologie (grch.), Lehre von den Zahlen, insbesondere als Bestandteil des Zauberglaubens; Arithmomantie, Wahrsagung aus Zahlen.
Arius, der Presbyter, s
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Hieronymusbis Hietzing |
Öffnen |
und fleißigen Studien zu, wurde 379 in Antiochien zum Presbyter geweiht und ging dann nach Konstantinopel, um Gregor von Nazianz (s. d.) zu hören. 382 reiste H. nach Rom, wo er auf Wunsch des Bischofs Damasus blieb. Nach dessen Tode wandte sich H. 386 nach
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Callcottbis Callitris |
Öffnen |
, Lond. 1875).
Calle (ital., Plural Calli), Pfad, Gasse.
Calle-Calle (spr. kalje), s. Valdivia (Provinz).
Callenberg, Lustschloß und Sommerresidenz des Herzogs von Coburg, 8 km im NW. von Coburg, in 386 m Höhe, hat (1890) 72 E., Beamte
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Brennhaarebis Brennus |
Öffnen |
398
Brennhaare - Brennus.
Brennhaare, s. Haare der Pflanzen.
Brennholz, s. Holz.
Brennibor, s. Brandenburg, S. 319 f.
Brennkraft, s. Heizmaterialien.
Brennkraut, s. Clematis.
Brennlinie und Brennfläche (kaustische Linie, kaustische Fläche
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Baobelthaopbis Baptisten |
Öffnen |
386
Baobelthaop - Baptisten
Baobelthaop, s. Babelthuap.
Bapaume (spr. -pohm), Hauptstadt des Kantons B. (113,50 qkm, 22 Gemeinden, 12080 E.), ehemals Festung im Arrondissement Arras des franz. Depart. Pas-de-Calais, in 22 m Höhe
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Deïphontesbis Dejean (Jean François Aimé, Graf) |
Öffnen |
Temenos (s. d.), Namens Hyrnetho, heiratete. Da er von seinem Schwiegervater
dessen Söhnen vorgezogen wurde, ermordeten diese den Vater; sie wurden zwar von den Argivern verjagt,
gewannen aber später in Argos die Oberhand. D. wanderte
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Niècebis Niederkunnersdorf |
Öffnen |
Italien und das Departement Seealpen, im S. an das Departement Var, im W. an Vaucluse, im NW. an Drôme, im Norden an das Departement Oberalpen und umfaßt ein Areal von 6954 qkm (126,3 QM.). Das Departement ist sehr gebirgig, namentlich im östlichen Teil
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0386,
Schaffhausen (Kanton und Stadt) |
Öffnen |
386
Schaffhausen (Kanton und Stadt).
rechtlich, gemeinnützig, kirchlich-religiös. Der Klettgauer ist intelligenter und betriebsamer, aber auch unruhiger und beweglicher als der Randen- und Reyatbewohner. Die herrschende Konfession
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Brahmapurbis Brahmosomadsch |
Öffnen |
405
Brahmapur – Brahmosomadsch
(s. Dschain ). Auch die Anfänge des Mönchtums bilden sich in dieser Zeit aus. Die Norm für den Priester ist der Veda
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Dénouementbis Denudation |
Öffnen |
941
Dénouement - Denudation
?r sich besonders der Kupferstechlunst. Er begleitete
Bonaparte nach Italien und Ägypten und bear-
beitete das verdienstliche Werk "Vo^a^s clan8 Ia
Ilauts et Ll^386 ^3^pt6') (2 Bde., Par. 1802, und
Ausg. in 1 Bd
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1038,
Persien (Geschichte) |
Öffnen |
1036 Persien (Geschichte)
der Peloponnesische Krieg den Hauptgegner Athen. Artaxerxes II. (s. d.) Mnemon (404–358),
Darius' Sohn, ein verweichlichter Orientale, hatte am Beginn seiner Regierung mit seinem energischern Bruder, dem jüngern
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Rheinisch-Westfälische Textil-Berufsgenossenschaftbis Rheinpfalz |
Öffnen |
^Eteinkohlenbecken (Berl. 1892).
Rheinisch - Westfälische Textil - Berufsge-
nofsenschaft, s. Tertil-Verufsgcnosscnschaften.
Nheinkreife, die nach dem Rhein benannten
Kreise und Bezirke, so der frühere Oberrheinische
und der Knrrheinische
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Sicherheitsvorrichtungenbis Sievers |
Öffnen |
Teerölen gemengt, mit oder ohne Zusatz
von Lacken und Firnissen, mit oder ohne Zusatz von
Kaliumchromat.
Sicherheitsvorrichtungen für elektrische
Starkstromanlagen, s. Elektrotechnik.
Sicherungsstrafe, s. Kriminalpolitik.
Sidoröw, Michael
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Deisselbergbis Déjazet |
Öffnen |
(Braunschw. 1880).
Deisselberg, basaltischer Kegelberg auf dem Plateau von Paderborn, westlich bei Trendelburg, 386 m hoch, einer der nördlichsten deutschen Basaltberge.
Deïsten, s. Deismus.
Deister, niedrige, aber waldreiche Bergkette
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Klafterbis Klai |
Öffnen |
386
Klafter - Klai
1883 gelöst; 1887 verheiratete sie sich mit Franz
Greve (gest. 12. Mai 1892), dem ersten Barito-
nisten der Hamburger Oper. Fran K. gehört zu den
ersten dramat. Sängerinnen und hatte namentlich
als Fidelio und Isolde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Nebraska (Staat)bis Neckarbischofsheim |
Öffnen |
ist.
Nebraska, einer der westlichen der Vereinigten
Staaten von Amerika, zwischen 40 und 43" nördl.
Br. und 95° 23' und 104" westl. L. von Greenwich,
begrenzt im N. von Süddakota, im O. von Iowa
und Missouri, im S. von Kansas und Colorado,
im W
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Plasmodiumbis Platää |
Öffnen |
, die nackten, nicht von Membran
umgebenen vegetativen Protoplasmamassen der My-
xomyceten (s. d.).
?1a,8nioäinin ina.!.a.i-i2.s, ein bei Malaria im
Blut gefundener Mikroorganismus, den Protozoen
zugehörig, die specifische Ursache der Krankheit. (S
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Cypselusbis Cysten |
Öffnen |
389
Cypselus - Cysten.
Cypselus, Segler; Cypselidae (Segler), Familie aus der Ordnung der Segler (s. d.).
Cypselus, Tyrann von Korinth, s. Kypselos.
Cyrano de Bergerac, Dichter, s. Bergerac.
Cyrenaica, Landschaft, s. Kyrenaika
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0293,
Sankt Petersburg (Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
und das Marinemuseum. Vom 74,5 m hohen vergoldeten Turm des Gebäudes hat man einen schönen Überblick über die Stadt. Durch den Hof der Admiralität geht der Meridian von S. Rechts von dieser, die Hauptfassaden zum Alexandergarten gewandt, erheben sich zwei große
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Sachsen-Altenburgbis Sachsen-Koburg-Gotha |
Öffnen |
eingesetzt ist. Für die Staatsschuldentilgung sind für 1890 und 1891 je 9, 47 Mill. Mk. vorgesehen.
Rechtspflege . S. hat 1 Oberlandesgericht zu Dresden, 7 Landgerichte (zu Dresden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Rhône (Departement)bis Rhônemündungen |
Öffnen |
R., lliätoirk ä'un üouve
(Par. 1892).
Rhone, franz. Departement in Lyonnais, be-
steht aus dem östl. oder eigentlichen Lyonnais und
dem nördlich anstoßenden Veaujolais (s. Beaujeu),
grenzt im S. und W. an das Depart. Loire, im
N. an Saöne-ct
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Saarkohlenbeckenbis Saarn |
Öffnen |
Befestigungen, Gymnasium, Realschule, höhere
Mädchenschule, Bezirksirrenanstalt; bedeutende Por-
zellan- und Fayencefabrik, Plüsch- und Sammet-,
Streichholz- und Kassenschranksabriken. S. ist Sitz
der 8. Sektion der Töpferei-Venlfsgenossenschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0665,
Schwaben (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
663
Schwaben (Regierungsbezirk)
mehrmals wurden württemb. Grafen mit der Landvogtei Niederschwaben belehnt.
Die kleinern schwäb. reichsunmittelbaren Herren stifteten daher gegen Württemberg den sog. Schleglerbund, der seit 1367 ganz S
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Sonnefeldbis Spanien |
Öffnen |
946
Sonnefeld - Spanien
digkeit, mit welcher die S. sich im Weltraum vor-
wärts bewegt, ergab sich hieraus 2,50 geogr. Meilen
in der Sekunde.
Sonnefeld, Flecken im Landratsamt Coburg des
Herzogtums Sachsen-Coburg, 13 km südöstlich
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Himationbis Himmel |
Öffnen |
544
Himation - Himmel.
getrennt haben, da die Einführung des Buddhismus damals stattfand; wahrscheinlich geschah die Trennung aber noch früher.
Himation (griech.), der von den alten Griechen über dem Chiton (s. d.) getragene, mindestens bis
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Priester Johannesbis Prillwitz |
Öffnen |
386
Priester Johannes - Prillwitz.
der Erstgeborne die priesterliche Thätigkeit aus, bis bei der Aufstellung des Stiftszeltes Aaron, dem Bruder Moses', und mit ihm dem Stamm Levi das erbliche Priesteramt übertragen wurde. Die mit demselben
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Dagöbis Daguerreotypie |
Öffnen |
sich viele erratische
Blöcke. Die Küsten sind überall von Untiefen um-
geben. Die Bevölkerung bildet drei Kirchspiele mit
16 386 E. (zwei Drittel Esthen, ein Drittel Schwe-
den und Deutsche), welche Viehzucht, Ackerbau,
Fisch- und Seehundfang
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Grisibis Gröben (Karl Jos. von der) |
Öffnen |
386
Grisi - Gröben (Karl Jos. von der)
Grisi, Giulia, ital. bangerm, geb. 28. Juli 1811
zu Mailand, studierte Gesang bei Giacomelli in Bo-
logna und kam 1832 nach Paris, wo sich ihr europ.
Rlil?m als tragische Sängerin gründete. In Paris
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Kielmanseggbis Kinderarbeit |
Öffnen |
656
Kielmansegg - Kinderarbeit
aus 3715 Schisse mit 619751 Negistertons, dar'
unter 2109 Dampfer mit 549 221 Negistertons.
Die Befestigungswerke (s. Bd. 10) sind noch dnrch
Forts bei Prieß (Friedrichsort) und Nöpsdorf (Labor)
vermehrt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Krolopbis Kuchen |
Öffnen |
die Partei gerichtet wurdeu.
^Krolop, Franz, starb 30. Mai 1897 in Berlin.
Krondorf, Dorf in der österr. Vezirksbaupt-
mannschaft und dem Gerichtsbezirk Kaaden in Böh-
men, zur Gemeiude Okcnau gehörig, hat (1890)
386 E. und ist bekannt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Labenbis Lade |
Öffnen |
.
«S, 11. Er erquicket mich mit Blumen, und labet mich mit Aepfeln,
Hohel. 2, S. Darum «mahne ich euch, Speise zu nehmen, euch zu laben
(welches zu eurer Erhaltung niühiy), A.G. 27, 24.
Lächeln, Lachen, Lächerlich
§. 1. I) Von Menschen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Carpentumbis Carr |
Öffnen |
Frauen gestattet, die sich dieses Recht durch eine patriotische That nach der Einnahme von Veji (386 v. Chr.) erworben haben sollen; doch verloren sie dieses Vorrecht unter den Kaisern, und es durften sich des C. in der Stadt, außer den Kaiserinnen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0386,
Wappen (Einteilung, Beschreibung, Wappenbücher) |
Öffnen |
386
Wappen (Einteilung, Beschreibung, Wappenbücher).
zwei W. zur Schau zu tragen, so half man sich dadurch, daß man das eine auf dem Helm, das andre im Schilde, die übrigen auf der Pferdedecke anbrachte. Eine andre Art der Vereinigung von zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Bertrand (Joseph Louis François)bis Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
durchschneidet, an der Linie Koblenz-Trier (Bahnhof Bullay 11 km), hat (1890) 386 kath. E., Post, Telegraph, kath. Pfarrkirche. Die beiden warmen Chlornatrium, schwefelsaures und kohlensaures Natron, schwefelsauren Kalk u. s. w. enthaltenden Quellen (Garten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Boviobis Bowman |
Öffnen |
386
Bovio - Bowman
Dom und Ruinen einer Wasserleitung. B. war als Brigantenschlupfwinkel berüchtigt. 1456 und 1851 ward es von Erdbeben sehr mitgenommen.
Bovio, Giovanni, ital. Rechtsgelehrter und Politiker, geb. 1838 in Trani, wirkt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Finnenbis Finnenkrankheit |
Öffnen |
813
Finnen - Finnenkrankheit
Schrecke, der südwestliche die Schmücke heißt. Die zur Unstrut steil abfallende Schmücke bildet mit der Hainleite (s. d.) bei Sachsenburg einen Engpaß,die Thüringer Pforte oder Sachsenlücke. Die Schmücke erhebt
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Frs.bis Frucht (botanisch) |
Öffnen |
386 Frs. – Frucht (botanisch)
of faith» (2. Aufl. 1849), Bücher, die wegen ihres Nationalismus von den Universitätsbehörden streng
verdammt wurden. Darum schied F. aus seiner Stellung an der Universität und trat auch aus dem geistlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Ionienbis Ionische Inseln |
Öffnen |
670 Ionien – Ionische Inseln
der Fuß I. a minore (˘ ˘ ‗ ‗), im letztern I. a maiore
(‗ ‗ ˘ ˘). Bekannt ist die im ionischen Versmaß gedichtete Ode des Horaz (III, 12)
«Miserarum est │ neque amori │ » u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Österöbis Osterode |
Öffnen |
in die
Chronologie (Aachen 1889); Freybe, O. in deutscher
Sage, Sitte und Dichtung (Gütersloh 1893).
Osterö, eine der Färöer (s. d.).
Osterode am Harz. 1) Kreis im preuß. Reg.-
Bez. Hildesheim, hat 386,?6 qkiu und 1890: 39214,
1895: 39945 (19445
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Ohrenringebis Opfer |
Öffnen |
. 386 bis 397. und will im Opfer (s. den Znsatzartikel Blut) nur ein Symbol der Hingebung an GOtt, ein Heiligungsmittel erkennen. ?Die Sühne und Heiligung von Seiten GOttes ist durch das Hin- und Aufgeben des selbstischen Princips von Seiten deS Menschen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Hieronymosbis Hieronymus von Prag |
Öffnen |
von der Kongregation des seligen Peter von Pisa, gestiftet 1377 von Peter Gambacorti von Pisa bei Montebello; die sehr strenge Regel ward 1444 gemildert. Der Orden ist gegenwärtig fast erloschen. - 3) (H. von Deventer) s. v. w. Brüder des gemeinsamen Lebens
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Kapgummibis Kapillarität |
Öffnen |
.
Kapillar (lat.), in der Weise von Haaren, haarfein, auf Haare bezüglich.
Kapillardepression, s. Barometer, S. 386.
Kapillaren (Kapillar- oder Haargefäße, Vasa capillaria), im weitern Sinn äußerst feine Röhrchen (Haarröhrchen), im engern Sinn
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Algarovillabis Algebra |
Öffnen |
386
Algarovilla - Algebra
Niederschlag ist das A., es erregt schon in geringer Gabe heftiges Erbrechen und ward früher zu ärztlichen Zwecken gebraucht. Erfunden ist es von Algarotto (gest. 1604), einem ital. Arzte.
Algarovilla, s
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Clovebis Cluny |
Öffnen |
386
Clove - Cluny
schienen "Poems of A. H. C., with a memoir by Palgrave" (Cambridge 1862; 2. Aufl. 1863; neue Ausg. 1888) und "The poems and prose remains of A. H. C., with a selection from his letters and a memoir. Edited by his wife" (2 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Cyrillus von Alexandriabis Cyrus (der Ältere) |
Öffnen |
-
triarch von Alerandria folgte. Seine Amtsführung
charakterisiert sich durch maßlose Leidenschaft. Den
Novatianern (s. d.) schloß er ihre Kirchen, die Juden
vertrieb er 415 durch einen Aufstand des christl.
Pöbels aus der Stadt; derPräfekt selbst
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Detmold (Joh. Herm.)bis Detraktrecht |
Öffnen |
Berufsgenossenschaft ihren Sitz. Die Stadt hat ausgedehnte Waldpromenaden und Anlagen, besonders in der Richtung des frühern Lustschlosses Friedrichsthal; 5 km südwestlich die Grotenburg (386 m) mit dem gewaltigen Hermannsdenkmal (s. d.) von Bandel. D
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Dogmatikerbis Dohm (Christian Wilhelm von) |
Öffnen |
386
Dogmatiker - (Christian Wilhelm von)
D. von Melanchthon bis Schleiermacher (Lpz. 1842); Gaß, Geschichte der protestantischen D. (4 Bde., Berl. 1854-67); Frank, Geschichte der prot. Theologie (3 Bde., Lpz. 1862-75); Heppe, D. des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0991,
Gewerkvereine |
Öffnen |
989
Gewerkvereine
298 Vereine mit 745648 Mitgliedern zablten an '
Arbeitslosenunterstützung 386 973 Pfd. Et. Die
Ausgaben für Streikzwecke beliefen sich für 308 Ver-
cine mit 1103681 Mitgliedern auf 467 291 Pfd. St.
und 193 Ilnions mit 585
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0395,
Grönland |
Öffnen |
sogar Birkenbestände, sonst nur die niedern Gesträuche der Zwergbirke (Betula nana L) und Polarweiden, immergrüner Heidegewächse auf trocknem Boden, Moos- und Flechtenpolster mit Steinbrech, Draba, Ranunkeln u. s. w. in einer Gesamtzahl von 386
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Oberceremonienmeisterbis Oberösterreich |
Öffnen |
,"
-l-2,3
4- 1,6
4-1,4
4- 1,7
4- 2,0
4-4,0
Regierungsbezirk , 1186950 j 1103160
4- 7,6
Oberceremonienmeister, s. Hofstaat.
Ober-Cunelvalde, Dorf, f. Cunewalde.
Ober-Dirsdorf, s. Dirsdorf.
Oberersatzkommifsion, s. Ersatzwesen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0386,
Einkommensteuer |
Öffnen |
386
Einkommensteuer.
Man kann unterscheiden zwischen E. aus Arbeit und E. aus Besitz (fundiertem E.), oder es läßt sich das gesamte Volkseinkommen einteilen in: 1) E. der Lohnarbeiter (s. Arbeitslohn) als vertragsmäßiges Entgelt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Pennyweightbis Pension |
Öffnen |
durch die herausgeworfene Erde eine runde Mauer und überdachte diese vermutlich mit Zweigen. Vollständig unterirdische Wohnungen der vorgeschichtlichen Zeit heißen Weems (abgeleitet von Uamha, "Höhle").
Penrhyn Castle, s. Bangor.
Pénrith, Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Gefängnisstrafebis Gefängniswesen |
Öffnen |
Leder-, Wachstuch- und Gummi-
621
109
730
0,6
Holz- und Schnitzstoffe......
7349
92
7441
1^6
Nahrungs- und Genußmittel
4621
386
500?
0,7
Bekleidung und Reinigung . , . ,
4903
2107 7010
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0990,
Gewerkvereine |
Öffnen |
.
zugeschrieben. Eine Kadnziernng der Kuxe wegen
Säumigkeit der Gewerke bei Zahlung der Zubuße
findet nicht mehr statt; nach den nenern Rechten ist
die G. vielmehr anf den Weg der Klage gewiesen.
Wegen der ältern Rechte s. Retardat
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Königsadlerbis Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
556
Königsadler - Königsberg (in Preußen)
das Kurhaus und die Badeanstalt, 1835 erbaut.
Neben Stahl- werden Eisenmoor- und Fichtennadel-
bäder verabreicht (1893: 106 Kurgäste).
Königsadler, s. Adler.
Königsau (dän. Konge-Aa), Grenzfluß
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0219,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
-
rusrollen, Gemälde der ital. Schulen, antike Glas-
sachen, Münzen, Vasen, kleine Bronzen, Gold- und
Silbersachen und Pretiosen. Einen Weltruf genießt
die Zoologische Station (s. d.). N. hat zahlreiche
Theater, darunter San Carlo (s. S. 216 d
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Enterbungbis Eötvös |
Öffnen |
386
Enterbung - Eötvös
der Zuckungsformel (überwiegen der Anoden-
zuckung, träger, wurmförmigerCharakterderZuckung)
erkennen läßt; von kompletter E., wenn der Nerv
nicht mehr erregbar ist und der Muskel nur noch
schwach oder auch nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Hessen-Nassaubis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
564
Hessen-Nassau - Hessische Eisenbahnen
u. s. w. treten. Während der ganzen Periode wur-
den bedeutende Mittel für Nebenbahnen bewilligt
und im ganzen Lande der Bau solcher Bahnen eifrig
in Angriff genommen, auch eine Reihe von Linien
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Mistelgaubis Mocker |
Öffnen |
Sitten und Trachten behalten haben, während die
wend. Sprache fast ganz verschwunden ist.
Mitempftnduug, s. Synästhesie.
Mittelcunewalde, Dorf, s. Cunewalde.
Mitteldruckwafserheizung, s. Heizung.
* Mittelfranken. Einwohnerzahl des Regie
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Sündlichbis Susan |
Öffnen |
. 10.) Sündliche Lüfte, Röm. ?, 5. (Vas Wüthen der Sünde und ihre
heftige sewegnng.)
Sündopfer
Versühmmg über eine Missethat, wodurch Jemand geärgert worden.
Siehe Bahr II. S. 358?360. 386?400. Sie geschahen nicht bei Sünden, die wider
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Finnebis Finnen |
Öffnen |
griechische Finanzen (Athen 1844). Nach seinem Tod erst gab Tozer sein Hauptwerk vollständig heraus unter dem Titel: "History of Greece from its conquest by the Romans to the present time" (Oxford 1877, 7 Bde.).
Finne, eine Gattung Blasenwürmer (s
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Horn-Afvanbis Hornblende |
Öffnen |
724
Horn-Afvan - Hornblende.
7) W. O. von, Pseudonym des Volksschriftstellers Ph. Fr. W. Örtel (s. d.).
8) Otto, Pseudonym, s. Bäuerle.
Horn-Afvan (Stor-Afvan), Landsee im schwed. Län Westerbotten, bildet ein langgestrecktes Wasserbecken
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Olympiasbis Olympische Spiele |
Öffnen |
386
Olympias - Olympische Spiele.
Olympias, Tochter des Epirotenkönigs Neoptolemos aus dem Geschlecht des Achilleus, seit 357 v. Chr. Gemahlin des Königs Philipp von Makedonien, 356 Mutter Alexanders d. Gr., verband mit Schönheit und Verstand
|