Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sich ziehen lassen hat nach 2 Millisekunden 613 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0120, von Zwei bis Zwölf Öffnen
darüber Ziehen, Ies. 34, 11. Klaget. 2, 8. Der Herr wird vor euch her ziehen, Ies. 52, 12. Sie lassen sich doch nicht ziehen, Ier. 2, 30. Die ich von Jerusalem habe gen Babel ziehen lassen, Ier. 29, 20. Gefällt dir's, mit mir gen Babel zu
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0846, Jalousie Öffnen
oder Rolljalousien, sie bestehen aus Platten (Stäbchen) von Holz oder Eisenblech, oder aus Wellblech und lassen sich mittels eines Mechanismus beliebig auf- und zusammen- ziehen, öffnen und schließen, oder auf einer Walze auf- und abwickeln
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0119, von Zerbrochen bis Ziehen Öffnen
. Willst du (Rebekka) mit diesem Manne Ziehen, 1 Mos. 24, 58. Und ziehe in Mesopotamien, 1 Mos. 28, 2. Du hättest mich leer lassen Ziehen, 1 Mos. 31, 42. Mit mir gewesen auf dem Wege, den ich gezogen bin, 1 Mos. 35, 3. Ich habe ihn (Moses) aus dem
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0072, Amerika Öffnen
verbunden sind, äußert. Die Abbildungen Fig. 56-59 lassen den starken Einfluß der griechischen Kunst und die Aufnahmefähigkeit der Inder für die fremden Formen erkennen. Der griechische Einfluß äußert sich nicht nur in der ^[Abb.: Fig. 73
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0324, Flüssige und feste Fette Öffnen
benutzt sein? Preis und äussere Beschaffenheit ziehen hierbei schon ziemlich enge Grenzen. Die verschiedenen Methoden, welche sich ohne grosse Schwierigkeiten von Jedermann zur Prüfung benutzen lassen, sind etwa folgende: 1. Die Elaidinprobe
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0040, Genussmittel Öffnen
Wasser und 25,0 Citronensäure bis zum Perlen ein, rührt die entsprechende Menge Erdbeeren vorsichtig unter und verfährt weiter wie oben. Die auf dem Kolirtuch zurückbleibenden Erdbeeren lassen sich übrigens noch sehr gut zu Marmeladen oder Compots
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0502, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Das Kinderheim von Schwestern Reist in Lützelflüh (Emmenthal) dürfte Ihren Zwecken dienen. Lassen Sie sich Prospekte kommen. Das einfache Landhaus mit Umschwung und schattigen Spielplätzen, in außerordentlich freier, sonniger Lage, dient einer großen Zahl
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0095, von Aufladen bis Aufmachen Öffnen
der göttlichen Gnade wieder aufrichten b). a) Abraham soll sich aufmachen und durch das Land ziehen, 1 Mos. 13, 17. David machte sich früh auf und ging zu seinen Brüdern ins Heer, 1 Sam. 17, 20. und floh vor Saul, c. 21, 10 etc. Debora und zog mit Barak
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0003, Elektrodynamik Öffnen
Scheitel eines Winkels gerichtet oder kommen beide von dem Scheitel des Winkels, so ziehen sie sich an. 4) Geht ein Strom gegen den Scheitel eines Winkels, ein anderer von dem Scheitel des nämlichen Winkels, so stoßen sich diese beiden Ströme ab. ^[Fig
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0789, von Wurzel (grammatisch) bis Wurzelfäule Öffnen
ziehen, so kann man denselben in einen Dezimalbruch verwandeln und dann die W. ausziehen, oder man zieht letztere aus Zähler und Nenner und dividiert dann. Im letztern Fall multipliziert man vor dem Radizieren Zähler und Nenner mit einer passenden Zahl
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0259, Balsamum. Balsam Öffnen
246 Balsamum. Balsam. Geruch angenehm vanille- und benzoeartig; Geschmack ähnlich, anfangs milde, nachher stark kratzend. Der Balsam muss sich, zwischen den Fingern gerieben, fettig anfühlen, darf aber nicht kleben und Faden ziehen
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0098, Die hellenische Kunst Öffnen
in den Vordergrund und ziehen zuletzt die ganze Aufmerksamkeit zu Ungunsten des Baues auf sich. Den Höhepunkt dieser Entwicklung bezeichnet der Ersatz der Säulen durch Standbilder, Karyatiden (Fig. 90). In der Bildnerei lag ja der Schwerpunkt
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0196, von Viehzucht- und Herdbuchgesellschaft bis Vielfraß Öffnen
von einer Ecke aus n-3 Diagonalen ziehen, durch die das n-Eck in n-2 Dreiecke geteilt wird. Überhaupt aber lassen sich im n-Eck $\frac{n(n-3)}{2}$ Diagonalen ziehen. Die Summe aller Winkel im ebenen n-Eck ist (n-2) 2 R. Regulär heißt ein ebenes V. mit gleichen
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0358, Thiere, Thiertheile und Thiersekrete Öffnen
345 Thiere, Thiertheile und Thiersekrete. Schwefelkohlenstoff getödtet, dann durch Sonnenwärme oder durch eine 40 ° C. nicht übersteigende künstliche Wärme getrocknet, bis sie sich zwischen den Fingern leicht zerreiben lassen und dann sofort
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0068, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
und lassen auch deren Frauen und Töchter nicht zu, damit sie nicht bei den Adeligen verächtlich behandelt werden. Aber wenn ein Bürger die Tochter eines Zünftigen zur Frau nimmt, so tritt sie in den Tanz ein. Achtens zeigt sich, daß sie adelig sind
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0687, von Larven bis Laster Öffnen
. Die Glieder, die uns ärgern, abhauen, die Sünde meiden und vor ihr, wie vor einer Schlange, Sir. 21, 2. fliehen, IV) nicht gehorchen, V) nicht in Acht nehmen, VI) ziehen lassen u. d. m. 3) Laß vom Bösen und thue Gutes, Ps. 34, 15. vom Hader, Sprw. 17
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0102, Fünftes Hauptstück Öffnen
geordneten Regiment, ohne welches das Gemeinwesen der Stadt Ulm nicht hätte aus einem so kleinen Fünklein können allgemach heraufwachsen zu einem so großen und hellen Licht. Hiezu muß man in Betrachtung ziehen, daß das Gemeinwesen Ulm dreierlei Gestalt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0599, von Unknown bis Unknown Öffnen
 151  dann im Wasser weich, dann erst schneide man den untern Teil ab, damit man die Schnitten ganz von einander nehmen kann. Nun zerschlage man 2 Eier, ziehe die Schnitten darin durch und backe sie in schwimmendem Fett schön gelb, streue dick
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0236, Gesicht (Akkommodation u. Adaptation; Unvollkommenheiten des Sehapparats) Öffnen
anzunehmen. An dieses Band treten nun in der Nähe der Ora serrata die Fasern des Ciliarmuskels, welche ihren festen Punkt am Rande der durchsichtigen Hornhaut haben. Ziehen sich also die freien Enden dieses Muskels zusammen, so wird sich die Ora serrata
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0636, von Judenthum bis Jugend Öffnen
Kind, laß dich die Weisheit ziehen von Jugend auf, Sir. 6, 18. Hast du Kinder, so ziehe sie, und beuge ihnen den Hals von Jugend auf, Sir. 7, 25. Das hab ich alles gehalten von meiner Jugend auf, Matth. 19, 20. (S. ItimUing.) §. 3. Ein Psalm
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0433, von Unknown bis Unknown Öffnen
etc. Die Kravatten werden nun genau auf die gleichfarbig besetzten Streifen eingeschoben; durch das Ziehen an den beiden Bandstreifen heben sich alle Streifen miteinander und hat man den Wunsch, eine weiße Kravatte rasch herauszunehmen, so wird dies
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0216, Feuerungsanlagen (Regenerativgasfeuerung) Öffnen
¹ mit demselben Verbindung gesetzt, dagegen A mit dem Gaskanal E, R mit dem Luftkanal F in Kommunikation gebracht. Nun ziehen die Gase und die Luft durch die erhitzten Kammern, mischen sich über den Öffnungen a und b gehörig und gelangen mit hoher Temperatur
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0337, von Unknown bis Unknown Öffnen
gereinigtes Terpentinöl auf die Flecken. Das Fett wird sich dann nach oben ziehen und man kann es leicht mit einem Messer abnehmen oder abschaben. Man wasche dann aber sofort mit reinem Wasser den Fleck nach, sonst entsteht ein neuer Fleck. J. H. An H. H
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0133, von Reinigen der Badewannen bis Käseschnittchen Öffnen
, die Schnitze lassen man roh durch die Fleischhackmaschine. Fast gleichviel Zucker wie "Quittengehäck" gebe man in gelber Pfanne aufs Feuer. Ist der Zucker geläutert, kommt das "Quittengehäck" hinein, indem man es gut rührt, damit es sich schnell
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0927, Koks Öffnen
, und durch die dabei entwickelte Wärme werden die Kohlen verkokt. Zeigt sich noch dünner Rauch, so wird die Esse verdeckt und der Meiler mit nasser Lösche beschlagen. Vor dem Ziehen löscht man die K. mit Wasser, um sie dadurch schwefelärmer zu machen. Man kann
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0671, Kraft Öffnen
heranzieht, in den Muskeln einen sich beständig erneuernden Kraftvorrat. Über die Leistung der belebten Motoren s. Arbeit (Bd. 1, S. 809 b). Während jedoch die Tiere nur zu monotonen Arbeiten wie zum Ziehen von Fuhrwerken, Pflügen u. dgl., sowie mittels
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0606, von Faustpfandkredit bis Faustrecht Öffnen
oder die Beschädigung haftet er auf Ersatz. Er darf die verpfändete Sache nicht gebrauchen, wenn ihm dies Recht nicht eingeräumt ist. Anders bei fruchttragenden Sachen, wo er die Früchte ziehen muß, um sie sich entweder auf die Zinsen und das Kapital
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0453, Dampfkessel (kombinierte Horizontalkessel; Vertikalkessel, Lilienthals Motor) Öffnen
(s. unten) beschrieben ist. c) Der Rootsche Wasserrohrkessel (Rootkessel, Fig. 20 der Tafel II) unterscheidet sich von dem Bellevillekessel dadurch, daß die Anfangspunkte A sämtlicher Rohre R eines Elements einerseits und die sämtlichen Endpunkte E
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0326, von Entgehen bis Entheiligen Öffnen
, 13. IEsus entging ihnen aus ihren Händen, Joh. 10, 39. Entgelten Eine Sache, 0. i. die Schuld und Strafe derselben anf sich nehmen; tragen, was Andre gesündigt. Cinem entgelten lassen, die Gutthat übel belohnen, und mit Nndank vergelten. 2 Chr. 20
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0622, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Mädchen leihweise überlassen? Adr. b. d. Red. Von M. R. in D. Haararbeiten. Wo könnte ich eine Haaruhrkette mit Goldbeschlag verarbeiten lassen? Welches Quantum Haare wird dazu verwendet? Für gütige Antwort meinen besten Dank zum Voraus. Von E. K
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0670, von Unknown bis Unknown Öffnen
einfache Mittel hat fchon manchem geholfen. I. A. in L. Für den Küchengebrauch erweisen sich als wirklich praktisch die Leder-schürzen; sie lassen sich durch feuchtes Abwischen leicht reinigen und sind auch "sehr dauerhaft. E. D. in D. Dem Ginlaufen
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0731, Farben und Farbwaaren Öffnen
Mühlen angerieben werden, so mengt man zuerst das Farbenpulver mit der betreffenden Quantität Oel (s. w. unten) gut durch. Man darf sich dabei nicht durch die steife Konsistenz irre machen lassen, da die Masse um so dünner wird, je öfter
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1046, Verlassen Öffnen
, um ihnen die Sünde desto gründlicher zu verleiden, theils, nm sie desto mehr und näher zu sich zn ziehen, damit sie ein desto größeres Vertranen zu ihm fassen, und nach seiner Hülfe hungern und dnrsten lernen. III) Solche Menschen, welche bereits
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0143, von Boden bis Bodenschwankungen Öffnen
stattfand. Eine Betrachtung der Kurven in Fig. 1 läßt folgende Schlüsse ziehen: 1) Der Wechsel in der Neigung geht in verschiedenen Azimuten vor sich; die Komponenten der Bewegungen, welche durch die beiden Niveaus angezeigt werden, stehen also nicht
0% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0384, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
Kohlenoxyd Eisen Wenn sich die Oxyde mit Wasser verbinden, entstehen Körper, die sich in zwei scharf unterschiedene Gruppen ordnen lassen, nämlich Säuren und Basen, z. B.: Von SO2^[SO_{2}] Schwefligsäureanhydrid leitet sich ab SO3H2^[SO_{3}H_{2
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0359, von Unknown bis Unknown Öffnen
. G. F. in R. Bruchbänder. Ein vorzügl. Bruchband ist das vom "Maison Meyrignac rue St. Honoré 229, Paris". Lassen Sie sich Prospekt kommen. Ich trug schon verschiedene Sorten und fand keines so gut als dieses, weil es sich den jeweiligen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0494, von Schlachtenmalerei bis Schlacken Öffnen
- und Bisilikatschlacken sind seiger, d. h. sie fließen zäh, lassen sich zu Fäden ziehen, erstarren langsam und haben meist nach dem Erkalten ein glasiges Ansehen; die frischen Singulo- und Subsilikatschlacken fließen dünn, lassen keine Fäden ziehen, erstarren rasch
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0269, Lokomotive Öffnen
) sind sogar alle fünf Achsen gekuppelt, wodurch die 88,5 t wiegende Maschine im stande ist, in dem 1:50 geneigten Tunnel 770 t zu ziehen. Bei L. für gemischten Dienst, d. h. solchen L., die sowohl zum Bewegen von Güterzügen als von mäßig schnell zu
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 29. August 1903: Seite 0068, von Schlaflosigkeit bis Kerbelrüben Öffnen
sein möglichstes, um die Gedanken zu bannen, und so wird sich jegliche Art Schlaflosigkeit, außer der von Krankheit herrührenden mit obigen Mitteln bekämpfen lassen. Immerhin soll man nicht vergessen, daß Eines sich nicht für alle schickt
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0054, von Beyrer bis Biard Öffnen
. Historienmaler, geb. 15. Nov. 1799 zu Toulouse, besuchte in Paris die Ateliers von Guérin und Picot, wurde Schüler der École des beaux-arts und trug 1825 mit dem Bild: Jakob weigert sich, den Benjamin ziehen zu lassen, den großen römischen Preis davon. Nach
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0583, von Heuchel-Maul bis Heuschrecke Öffnen
, der du Herzen und Nieren prüfest, Aufrichtigkeit ist dir angenehm, laß nns dir nicht unsere Gebrechen verhehlen, und wenn wir unsere Herzen mit Tüncherei umgeben wollen, heile uns von Grnno aus, und treibe aus, was dir mißfällig. Laß uns rechtschaffene Früchte
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0689, von Laststein bis Laufen Öffnen
. Matth. 31, 42. 44.) Laß, Lässig I) Müde, verdrießlich, wenn Muth und Kraft vergeht. Ios. 18, 3. 2 Sam. 17, 2. Esa. 13, 7. Zcph. 3, 16. wenn man die Hände in den Schooß legt, faul. II) Ungeduldig, der im Leiden nachgiebt und den Muth sinken läßt
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0384, von Fahen bis Falb Öffnen
. diesem nicht gemäß leben, sondern es übertreten, aus den Augen setzen, Sprw. 1, 25. Laß ihn fahren (ziehe dich vom Wege der Gotttosen znriick) und gehe nicht darinnen, Sprw. 4, 15. S. auch Surw. 8, 33. Laß nicht fahren das Gesetz deiner
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0520, Elektrisches Licht (Bogenlicht: Lampen von Dubosq, Hefner-Alteneck) Öffnen
die ältesten mit der Hand gestellt werden mußten. Derartige Lampen findet man noch jetzt in Theatern, bei öffentlichen Festlichkeiten u. dgl., überhaupt da, wo man das e. L. nur auf kürzere Zeit erstrahlen lassen will. Für dauernde Beleuchtungseinrichtungen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1060, von Verstricken bis Versuchung Öffnen
nehmen zu, sie versuchen GOtt, und gehet ihnen Alles wohl hinaus, Mal. 3, 15. Wer seid ihr, die ihr GOtt versuchet, Jud. S, 10. Er läßt sich finden von denen, die ihn nicht versuchen, NieiZH. 1, 2. Willst du GOtt dienen, so laß dirs einen Ernst
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0451, Ameisen (Nesterbau, Geselligkeits- und Kunsttriebe etc.) Öffnen
Frühlingstagen bis tief in den Herbst hinein. Um diese Zeit ist die junge Brut ausgeschlüpft, und die Männchen sind tot, so daß das Nest nur Weibchen und Arbeiterinnen enthält. Bei Beginn des Winterfrostes ziehen sich alle in den tiefsten Teil des Nestes zurück
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0375, Banken Öffnen
. treten mit den Kunden in laufende Rechnung, indem sie Wechsel auf sich ziehen lassen, Barzahlungen für die Kunden leisten, Forderungen für dieselben einkassieren und sonstige Geldgeschäfte für sie besorgen. In manchen Fällen eröffnet die Bank ihren
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0026, von Petrobolen bis Petrographie Öffnen
ist einerseits eine makroskopische, andererseits eine mikroskopische. Die phanero- meren Gesteine, auf welche die erstere sich allein be- ziehen kann, besitzen jedoch ihre krystallinischen Ele- mente fast niemals um und um ausgebildet, mei- stens
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0270, von Unknown bis Unknown Öffnen
Handhaben und nützt sich sehr wenig ab; in Anbetracht ihrer Vorzüge ist der Preis von Fr. 6.50 bescheiden. - Selbstverständlich ist ein arg schmutziger, verdorbener Boden nach wie vor mit Stahlspähnen zu reinigen, hingegen Privat-Wohnräume lassen sich
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0730, Parallelenaxiom Öffnen
, sie es in allen Drei' ecken sein müßte. Er vollendet den Beweis mittels der schon erwähnten Annahme, daß durch jeden Punkt im Innern eines Winkels sich eine Gerade ziehen lasse, welche beide Schenkel schneidet. Es ist klar, daß diese Annahme nur eine andre
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0514, von Amtshauptmann bis Amtsverbrechen Öffnen
einem ehrenvollen Abschied meist das Recht zu, den A. fortzuführen. Kassierte oder entsetzte Beamte verlieren den A., ebenso auch diejenigen, welche nach ehrenvoller Verabschiedung sich ein Vergehen zu schulden kommen lassen, wofür sie während ihrer Dienstzeit
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0016, Gehör (Helmholtz' Theorie der Tonempfindungen) Öffnen
Verschluß von Mund und Nase eine kräftige Einatmungsbewegung ausführt. In beiden Fällen kündigt sich die Verrückung des Trommelfelles durch ein feines Knacken im Ohr an. Leuten, welche sehr heftigen Schallen ausgesetzt sind (z. B. Artilleristen etc
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 10. Oktober 1903: Seite 0109, von Flaschen reinigen bis Kutteln auf Genueserart Öffnen
Mehlteiglein daran, drücke die Jus von einigen Tomaten dazu und lege ein Stück guten Speck oben drauf, stelle das Ganze in nicht zu heißen Ofen und lasse es etwa 3/4 Stunden ziehen. M. S., Paris. Kutteln auf Genueserart. 1 Kilo geblätterte Kutteln
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0439, Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder vom 1. Mai 1889) Öffnen
423 Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder vom 1. Mai 1889). Reform unsers höhern Unterrichtswesens, nicht minder die starke Bewegung und Verwirrung, in welcher sich die öffentliche Meinung über diese Reform befindet, drängen die unterzeichneten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0905, Bienen (der Bienenstaat) Öffnen
hervortreten lassen. Die Wachserzeugung ist daher ein willkürlicher Akt der B. Das Bauen der Waben besorgen ebenfalls die jungen B. Die bauenden B. ziehen mit den Hinterfüßen sich selbst und andern B. die Wachsblättchen aus den Bauchringen hervor, zerkauen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0410, von Unknown bis Unknown Öffnen
Abendspeise. M. M. in A. Kochrezepte. Gebackene Rinderzunge. Eine gut vorbereitete Rinderzunge wird in Fleischbrühe so weich gekocht, daß sie sich häuten läßt, dann muß sie noch ein wenig in Madeira ziehen. Dann schneidet man die Zunge in schräger
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0581, von Unknown bis Unknown Öffnen
Haushaltungsschule kann ich Ihnen "Schönbühl", Weggis nennen; hie Töchter lernen tüchtig arbeiten, der Unterricht erstreckt sich über alle Gebiete des Haushalts. Lassen Sie sich Prospekte kommen, auch könnten Ihnen Töchter aus Aarau, die dort waren
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 15. August 1903: Seite 0053, von Eierschwämme bis Fragen Öffnen
, quellen lassen und dem Braten oder Ragout beifügen. (Alle diese Rezepte selbst erprobt und schon öfters dafür gelobt.) Briefwechsel der Abonnenten unter sich. (Unter Verantwortung der Einsender) Fragen. Von El. G. in K. 1. Erbstüll. Wüßte
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 7. November 1903: Seite 0149, von Vermischtes bis Kochrezepte Öffnen
, sie mit einem in Oel getränkten leinenen Läppchen zu umwickeln. Die Schmerzen lassen sofort nach, und schon am andern Tage ist der kranke Nagel weich und läßt sich nach Belieben schneiden oder splitterweise entfernen. Fleckenreinigung. Goldstickereien zu
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0748, Photographie (Momentcameras, Detektivs) Öffnen
der vier Riegel und Ziehen am Knopfe a lassen sich die zwölf Blechkassetten durch leichtes Neigen der Camera und Untergreifen mit der Hand einzeln herausnehmen. Die Kassetten werden dann in der Dunkelkammer mit Platten (Schichtseite nach außen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0119, von Auswickeln bis Axt Öffnen
im Stamm Benjamin, zwei Meilen von Jerusalem, Jos. 18, 23. Awe Ausruf des Schmerzes oder Schreckens, oder der Angst. Pharao (höhnisch), da er die Israeliten soll ziehen lassen, 2 Mos. 10, 10. Einer, der das Eisen ins Wasser fallen ließ, 2 Kön
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0552, von Hauptmann bis Haus Öffnen
, Kleider und Haus hat, damit er seine Nothdurft decken kann, Sir. 29, 29. Laß dirs gefallen, du habest wenig oder viel; denn es ist ein schändliches Leben, von Haus zu Haus ziehen, Sir. 29, 30. Wer diefe meine Rede höret und thut
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0607, Luftmaschine (Prölls Verbundluftmaschine) Öffnen
ist und nicht der Juli, sich eben nur ergeben, wenn die gleichzeitig herrschende Temperatur unberücksichtigt gelasien wird. Nm die Wirkung der Feuchtigkeitsverhältnisse auf den Organismus unabhängig von der Lufttemperatur oestimmen zu können
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0588, von Unknown bis Unknown Öffnen
 140  schmuck herstellen. Die Blätter werden ganz einfach aus der Rückseite mtt warmem Eisen überbügelt, dadurch werden sie haltbar, bewahren die schöne Farbe und lassen sich alsdann in Blumenvasen zu reizenden Bouqnets arrangieren. S
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0574, von Quittungsbogen bis Quittungskarte Öffnen
- wiesen, so hat der Gläubiger den Inhalt der Er- klärung gegen sich gelten zu lassen, wenn er nicht Fälschung beweist. Daß die Q. rechtmäßig in den Besitz des Schuldners gekommen ist, braucht er nicht zu beweisen. Er kann die in derselben von dem
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0160, von Beschicken bis Beschneidung Öffnen
als behüten, beschützen, bedecken, Ps. 140, 8. Pred. 7, 13. Es. 30, 2. Zach. 12, 8. Weish. 19, 8. Sir. 14, 27. Daß er den Menschen von seinem (bösen) Vornehmen wende, und beschirme (bedecke) ihn vor Hoffart (einem großen Feind), Hiob 33, 17. Laß sich freuen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0592, von Dea bis Deák Öffnen
er konnte sich nicht dazu verstehen, bei Umgestaltungsversuchen mitzuwirken, welche die Selbständigkeit und die alte Verfassung Ungarns in dem zentralisierten Kaiserstaat aufgehen lassen wollten. Erst als das kaiserliche Diplom vom 20. Okt. 1860
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0743, von Tollense bis Tollwut Öffnen
zunehmende Abmagerung des Körpers ein. Aus dem offen stehenden Maul fließt zäher Schleim. Die Hunde ziehen sich nach dunkeln Orten zurück oder verkriechen sich in ihren Behältern. Die Lähmung des Körpers nimmt zu, u. der Tod erfolgt in der Regel nach
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0012, von Besitzen bis Bezahlen Öffnen
, 18. Sie beugen sich, wann sie gebären, Hiob 39, 3. Daß sie nicht unter die Gefangene gebeuget werde, Jes. 10, 4. Er beuget die, so in der Höhe wohnen, Jes. 36, 5. Eines Mannes Recht vor dem Allerhöchsten beugen lassen, Klagel. 3, 35. Beute. Sollst
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0332, von Erbarmer bis Erbauen Öffnen
Gewalt über Alles, Weish. n, 24. HErr, erdarme dich unferer, daß wir beide gesund mögen unser Alter erlangen, Tod. 8, ift. Darum erbarmet er sich desto reichlicher über sie, Sir. 18. n. Er erbarmet sich Aller, die sich ziehen lassen, und sleißig
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0279, Kochsalz Öffnen
stehen und so eingerichtet sind, daß das Wasser durch alle hindurch auf möglichst langem Wege langsam fließen muß und dabei in immer seichtere Abteilungen gelangt. Diese Salzgärten ziehen sich in manchen Gegenden stundenweit die Küsten entlang; bei
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0061, von Pflanzen bis Pflanzendekoration Öffnen
), und eine scharfe Grenze zwischen Tierreich und Pflanzenreich läßt sich in den niedern Stufen beider Reiche nicht ziehen. Die Gruppe der Myxomyceten unter den Pilzen und die der Diatomeen unter den Algen haben mit den Flagellaten und andern Gruppen des
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0402, Großbritannien (Geschichte) Öffnen
teil werden lassen, auf das schmählichste getäuscht hatte. Nach den in England herrschenden Anschauungen hätte diese Verurteilung den Rücktritt des irischen Parteiführers vom öffentlichen Leben nach sich ziehen müssen; allein Parnell dachte nicht
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0756, See (Tiefenverhältnisse, Bestandteile u. physikalische Eigenschaften des Seewassers) Öffnen
frühern Meeresbodens ist, kann vielmehr nur auf geologischer Grundlage geführt werden. Die echten Reliktenseen lassen sich vom genetischen Standpunkt aus nach ihrer Entstehung und Bildung in drei Abteilungen gliedern: 1) Reliktenseen, entstanden
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0318, von Unknown bis Unknown Öffnen
liegt offensichtliche Nahrungsmittelverfälschung vor, aus der man nur die weise Lehre ziehen kann, am besten keinen gemahlenen Kaffee oder solchen doch nur in Geschäften zu kaufen, auf deren Ehrlichkeit man sich verlassen kann. Ganz anders aber liegt
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0570, von Farben dünner Blättchen bis Farbenharmonie Öffnen
Intervall liegen im Spektrum (s. d.) nahe aneinander und lassen sich als ein und dieselbe Farbe mit etwas verschiedener Wellenlänge auf- fassen, so z. B. Grün und Gelblicharün, Dunkel- blau und Cyanblau. Die kleinen Intervalle be- ziehen sich also
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0574, von Gußgerechtigkeit bis Gussow Öffnen
572 Gußgerechtigkeit - Gussow ten Art lassen sich nur für einen einzigen Guß be- nutzen und müssen für jeden Guß besonders her- gestellt werden; trotzdem kommen sie beim Gießen der Metalle, zumal des Eisens, Stahls und der verschiedenen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0502, von Grundsatz bis Grundsteuer Öffnen
in der ersten Hand befindet (der Eigentümer kann eine G. auch für sich selbst eintragen lassen), principiell nur da- durch, daß der Eigentümer bei der G. nur mit dem Grundstück haftet, und dadurch, daß der Inhalt des Grundschuldbriefs in gewissen
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0586, Brot und Brotbäckerei Öffnen
man B zurück, so ziehen sich die Messer in die Formplatte zurück, die Formplatte geht in ihre normale Stellung bei der Weiterdrehung von B herunter; dreht man dann den Deckel E zur Seite, so setzt sich zugleich der Ring D in seiner niedrigsten Lage
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0416, von Basch-Kadun bis Baschkiren Öffnen
ziehen sie auch Rindvieh, Kamele und Schafe, gewöhnlich Fettschwänze, und sind besonders vorzügliche Bienenwirte. Ihre sehr eigentümliche Bienenzucht beschäftigt sich großenteils mit den Waldbienen, und sie treiben dieselbe so stark, daß sie außer ihren
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0235, von Norfolktanne bis Noricum Öffnen
wieder auf die Seite der strengen Katholiken zu ziehen, und sich dabei zu ehrgeizigen Kundgebungen hatte verleiten lassen, bestieg schon in wenigen Tagen das Schafott. N. entging dem gleichen Schicksal nur dadurch, daß der König in der Nacht vor dem zu
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0514, Schleuse (Wasserbauwerk) Öffnen
Thorwänden, die ungleich lang sind und im Grundriß an einen ausgebreiteten Fächer mit ungleichen Schenkeln erinnern; sie öffnen sich selbstthätig oder nach Ziehen von Schützen bei außen abfallendem Wasser und bringen den seewärts von ihnen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1043, von Verklagen bis Verklären Öffnen
Judas, i Macc. 7, 6. den Ionathcm, i Macc. 10, 61. c. n, 21. z. 2. Falsche Ankläger* siud vom Vater der Lügen, Joh. 8,44. übertreten GOttes Befehl, 2 Mos. 20, 16. und ziehen sich zeitliche und ewige Strafe zu.** Besonders waren die Ankläger
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0176, von Entglasung bis Entlassung (vorläufige) Öffnen
oder minder reichlich verschieden geformte, meist krystallinische Ausscheidungsprodukte, bald dem bloßen Auge sicktbar, bald von mikroskopischer Klein- heit, in sich enthalten. Der gewöhnlichste Fall ist der, daß diese Gebilde in ihrer chem
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0533, Silber Öffnen
metallisches S. als dünnes Häutchen auf Glastafeln niederzuschlagen. Hierbei ist die galvanische Kraft nicht anwendbar, weil Glas hierfür keine Leitungsfähigkeit hat. Es lassen sich aber die Silbersalze sehr leicht durch verschiedene Stoffe zersetzen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0917, Asien (geologische Verhältnisse) Öffnen
vielfach gestört, aufgerichtet und gefaltet, und in bis 1300 m tiefen Felsschluchten ziehen die Thäler aus dem Hochgebirge herab zum Meerbusen von Adana. Die Mulden füllt zum Teil horizontal geschichteter weißer Kalk; ein hügeliges Tertiärland zieht sich
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0456, von Pugnazität bis Püllna Öffnen
Zentralsternwarte Rußlands (Sternwarte von P., auch Petersburger Sternwarte genannt) steht, unter 59° 46' 19'' nördl. Br. und 30° 19' 40'' östl. L. v. Gr.; am Fuß desselben ziehen sich die Pulkowaschen Dörfer hin. Vgl. v. Struve, Description de
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0942, von Dennewitz bis Denon Öffnen
Bülow. Hier entspann sich nun ein heftiger Kampf, der sich immer mehr nach D., später nach Gölsdorf hinzog. Tauenzien hatte unterdessen durch seine ganze Kavallerie einen erfolgreichen Angriff machen lassen und die feindliche geworfen; Bertrand wurde
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0931, von Flügelbatterien bis Flügge Öffnen
Schreine, deren Flügel sich noch einmal aufklappen lassen, so daß der Altar, sich gleichsam verwandelnd, an den verschiedenen Festen verschiedene Bilder zeigt. (S. Tafel: Altäre II, Fig. 1 u. 2.) ^s. d.). Flügelbatterien
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0070, von Arbeiterkongresse bis Arbeiterversicherung Öffnen
, s. Internationale Arbeiterkongresse. Arbeiterkontrollapparate, Vorrichtungen, welche die Arbeitszeit von Arbeitern in Fabriken feststellen. Sie lassen sich in zwei Gruppen einteilen: 1) in solche, bei welchen die Arbeitermarken in Behälter
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0058, von Bleihyperoxyd bis Blumenhandel Öffnen
zu, indem sie Kohlensäure und Feuchtigkeit aus der Luft anzieht, die sich jedoch durch Erhitzen wieder entfernen lassen. Die B. ist in Wasser unlöslich, muß sich aber
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0110, Eisen Öffnen
; es wird hauptsächlich auf Schmiedeisen und Stahl verarbeitet. Es ist in jedem Falle bedeutend härter als graues Roheise n; einzelne Sorten lassen sich mit der Feile gar nicht mehr bearbeiten. Hauptarten des weißen Roheisen sind: das schon genannte Spiegeleisen, welches
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0590, von Unknown bis Unknown Öffnen
 142  Von W. S. A. I. Zähneknirschen. Was läßt sich tun gegen nächtliches Zähneknirschen bei einem 8 Jahre alten Knaben? Für ein probates Hans-Mittel zum Voraus besten Dank. II. Könnte mir Jemand aus dem geschätzten Leserkreise aus eigener
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0788, Wurzel (mathematisch) Öffnen
eine oder mehrere Klassen übrig, die lauter Nullen enthalten, wie in C, so hängt man an das bis dahin erhaltene Resultat (608) so viel Nullen, als noch Klassen da sind. In C ergibt sich also 60800 als W. 10) Soll man die Quadratwurzel aus einer Zahl ziehen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0239, Eisenbahnbetriebssicherheit (Zentralweichenanlagen etc.) Öffnen
vorher sämtliche zu durchführende Weichen richtig gestellt worden sind, und daß ferner feindliche Fahrstraßen sich gegenseitig ausschließen. In den Stellwerken hat der Weichensteller in einem leicht zu übersehenden kleinen Raum eine Anzahl
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0572, von Wechselreiterei bis Wechselstrenge Öffnen
Bezogenen des ersten Wechsels auf sich ziehen läßt und diesen Wechsel wieder verkauft. Diese Manipulation kann durch Ziehen weiterer Wechsel fortgesetzt werden, und wird, je länger sie dauert, um so gefährlicher und kostspieliger. Zu
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0423, von Protoplasten bis Protozoen Öffnen
charakteristischen Merkmalen sich mit Sicherheit weder dem Tier- noch dem Pflanzenreich zuteilen lassen und daher bald von den Zoologen, bald von den Botanikern in Anspruch genommen oder auch wohl als besonderes Reich, das der Protisten, den echten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0708, Geisteskrankheiten Öffnen
706 Geisteskrankheiten wärtig in vielen Fällen materielle Störungen nachweisen, wo dies früher unmöglich war, und da, wo sich bestimmte ursächliche körperliche Momente noch nicht auffinden lassen, sind solche unter Berücksichtigung
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0102, von Aufwollen bis Auge Öffnen
, 15. Laß sich nicht über mich freuen, die mir unbillig seind sind;
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0828, von Rekem bis Reue Öffnen
) gereizet an dem, das nicht GOtt ist, ib. u. ZI. §. 3. IV) Dnrch allerhand Schmeicheleien, welche gut scheinen, aber in der That schädlich sind, einen anlocken, an sich ziehen und betrügen, wie man etwa Vögel durch Lockspeise zu fangen pflegt. Habe