Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach so weit kommen hat nach 3 Millisekunden 2926 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Herkommen'?

Rang Fundstelle
1% Gelpke → Hauptstück → Hauptteil: Seite 0039, Hauptteil Öffnen
38 bald sehr nahe, bald sehr weit von dem Alles belebenden Sonnenkörper entfernt, durchschneiden deswegen bald hier, bald dort die Bahn eines Planeten, und kommen bald diesem, bald jenem sehr nahe. So durchwandern allein 48 Kometen den Raum
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0170, Flores. Blüthen Öffnen
157 Flores. Blüthen. meisten geschätzte Waare und kommen in Ballen von Packtuch, oder in Fässern von 50-75 kg in den Handel. Geringer sind die holländischen Kompagnie-Nelken, vielfach mit Stielen vermischt und ohne Köpfchen. Afrikanische
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0659, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
als eins der wichtigsten nervenstärkenden Mittel bei nervösem Kopfschmerz, Migräne etc.; da es hierbei anhaltender gebraucht wird, so kommen weit kleinere Dosen in Anwendung (0,1-0,2). Das Chinin ruft bei vielen Leuten unangenehme Nebenwirkungen hervor
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0429, Brille Öffnen
) ist so eingerichtet, daß es Strahlen, welche von A parallel auf dasselbe einfallen (Fig. 1), im Zustand der Ruhe auf seiner Netzhaut (bei C) vereinigt; solche parallele Strahlen können natürlich nur von einem sehr weit entfernten Objekt herrühren, doch
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0347, Germanische Kunst Öffnen
, weil man auf deren Richtigkeit keinen Wert legt. Die Vorliebe für Sinnbilder besteht fort, zu den aus der altchristlichen Zeit überlieferten kommen jetzt mancherlei neue hinzu, welche der vertieften religiösen Anschauung entsprechen. Der Aufschwung
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0103, Die hellenische Kunst Öffnen
Bildhauerkunst soll man jedoch nicht so weit gehen und bestreiten, daß die spätere Kunst - und auch die neuzeitliche - Vollkommenes ^[Abb.: Fig. 101. Metope vom Tempel zu Olympia. Herkules empfängt die Aepfel der Hesperiden.]
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0053, Viertes Hauptstück Öffnen
verbindet, die zweiten aber über den dritten in manchen Dingen stehen, in manchen ihnen gleich kommen, so die dritten über den vierten und so weiter, wie sich im einzelnen zeigen wird. 1) Gemeint ist Aristoteles. 2) Veesenm.: Die Stelle
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0723, Farben und Farbwaaren Öffnen
mit Wasser mischen lässt. Ein sehr feiner, tiefschwarzer Russ wird erhalten, wenn man eine Oelflamme durch ein darüber gehaltenes Drahtnetz so weit abkühlt, dass die Hitze nicht mehr hinreicht, allen Kohlenstoff zu verbrennen; derselbe scheidet sich dann
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0317, Leim Öffnen
Lokal dem Gerinnen überlassen. Die erstarrte Masse wird ausgestürzt und der Leimblock mit gespannten Messingdrähten mehrfach und so weit geteilt, daß die Schnitte nach dem Trocknen die bekannten Tafeln ergeben. Das Trocknen erfolgt auf Rahmen
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0124, Cortices. Rinden Öffnen
111 Cortices. Rinden. dieser verschiedenen Pflanzungen eine so kolossale, dass allein von Ceylon laut Gehe'schem Bericht 83/84 je 11-12 Millionen Pfund exportirt sind. Später ist die Ziffer sogar noch gewachsen und stieg bis zu
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0729, Farben und Farbwaaren Öffnen
, so gelingt es darum doch nicht, dieselben ohne Weiteres mit dem betreffenden Oel durch einfaches Rühren so innig zu mischen, dass dadurch eine tadelfreie Anstrichfarbe erzielt würde. Viele derselben, z. B. das Bleiweiss, ballen
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0639, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
behielt die Grundanlage und, so weit als es anging, bestehende Hauptteile bei und beschränkte sich darauf, das Innere sowie die Stirnseite neuzugestalten. Es werden dabei gotische Formen mit den neuen einfach verkleidet und namentlich im Zierwerk tritt
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0081, Blütenstand (zusammengesetzter) Öffnen
und linken Seite des ältern entspringen, so daß die Blüten in zwei Reihen zu liegen kommen (Fig. 16). In diesem Fall zeigen die auseinander folgenden Blattspiralen abwechselnd eine entgegengesetzt Richtung (Fig. 17). Auch hier bildet sich
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0186, Fructus. Früchte Öffnen
oder durch künstliche Wärme so weit getrocknet, als dies bei einem so zuckerreichen Fleisch möglich ist. Sie erscheinen nun graugelb, meist von einer weisslichen, krümeligen Masse, aus Traubenzucker bestehend, bedeckt. Bei älteren Feigen wird dieser Ueberzug
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0353, Flechten (besondere Vermehrungsweisen) Öffnen
geschieht, indem aus ihren Gonidien durch Teilung neue entstehen und um dieselben neue Hyphenhüllen sich ausbilden. Wenn Soredien auf eine geeignete Unterlage kommen, so entwickeln sie sich selbständig weiter zu einem neuen Flechtenthallus, demjenigen gleich
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0106, Von der Verfassung und Regierung der Stadt Ulm und der guten Ordnung in derselben Öffnen
- und Herlaufen. Es werden derowegen junge Leute, die zu dergleichen Geschäft geschickt zu machen sind, aus ehrbaren Häusern von weit her nach Ulm auf die Kanzellei gesandt, daß sie daselbsten wie aus einer Universität studieren und vorwärts kommen
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0047, Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm Öffnen
diesen Wächter anruft, holt er ihn gegen einen gewissen Lohn in einem Schiff über. So werden solche, die sich versäumen (pag. 45) und nach dem Torschluß kommen, und Boten, die dringende Sachen bringen, hier eingelassen, wenn eine wichtige Sache
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 10. Oktober 1903: Seite 0108, von Zahnen (Dentition) der kleinen Kinder und Krankheiten bis Schimmelbildung auf Sauerkraut Öffnen
eine ungemein trostlose, und die Lage erscheint um so trauriger, als leider gar keine Aussicht vorhanden ist, daß sich die Situation in den nächsten Jahren besser gestalten wird. Im Gegenteil steht zu erwarten, daß die Bestände zunächst von Jahr zu Jahr weiter
0% Drogisten → Zweiter Theil → Vorwort: Seite 0004, Vorwort Öffnen
VI Vorwort. sind sie mehr für die Grossfabrikation berechnet, theils aber, und das ist der gewöhnliche Fall, widmen sie der Beschreibung der Rohstoffe, welche bei der Fabrikation in Anwendung kommen, einen so überwiegenden Theil
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0138, Von dem Kloster Hegbach Öffnen
wollte, mit einer Schwester (pag. 181) und Dienerin das Kloster: sie fuhr in weit entfernte Gegenden und besuchte die Frauen- und Männerklöster ihres Ordens, indem sie zu sehen wünschte, ob einige den gleichen Wunsch haben, wie sie. Sie fand aber einige
0% Drogisten → Erster Theil → Handels- und Kontorwissenschaft: Seite 0820, Handels- und Kontorwissenschaft Öffnen
wir das Jahr mit einem "Defizit". Zeigt dagegen die Bilanz bei dem Vergleich aller Aktiven und Passiven ein Defizit, so heisst das Unterbilanz. Geht diese Unterbilanz so weit, dass eine Zahlungsunfähigkeit stattfindet, so tritt der Bankerott
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0208, Holz Öffnen
ein, die sonst dem großen Verkehr entlegen sind. Die Gewinnung und Fortschaffung der voluminösen Ware von den Orten des Überflusses nach denen des Bedarfs gibt einer großen Menge von Menschen Arbeit und Brot und geschieht naturgemäß so weit immer
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0432, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Besonders sehe man darauf, daß die kleinen Mädchen ihre Puppen immer recht sauber halten. - Kommen die Kinder mit schmutzigen Händen vom Spielplatz nach Hause, so warte man mit der Reinigung der Finger nicht bis zur Essenszeit, sondern mache
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0715, von Unknown bis Unknown Öffnen
hause verkaufen. Ich meine übrigens, wie Paris auf die Künstler jeder Gattung fruchtbringend oder wenigstens anregend wirkt, so müssen auch dem schneiderlich schöpferischen Genie die guten Einfälle hier leichter kommen als anderswo, denn wohl an
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 12. Dezember. 1903: Seite 0186, von Unknown bis Unknown Öffnen
kann es 800-900 Mark kosten. Jährlich kommen etwa 100000 Felle aus Asien und Alaska, 130000 aus Nordamerika, 609 aus Rußland und dem nördlichen Europa in den Handel. Das Haar des amerikanischen Zobels ist gröber und mehr rötlichgelb. Die schönsten
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0271, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
Papier, das mit Jodkaliumkleister getränkt ist, hineingeschoben, so findet in diesem Falle sofort eine Bläuung statt, da das Jod des Jodkaliums durch das Chlor ausgeschieden wird. Weit schwieriger wird die Aufgabe der Prüfung, wenn es sich um
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0044, von Mittelasien bis Babylonier. Assyrer. Chaldäer. Öffnen
die Herrscher, deren Thaten und Umgebung, sodann Vorgänge des gewöhnlichen Lebens: letztere kommen jedoch in geringerem Maße vor. Eigentümlichkeit der Darstellungsweise. Was nun die Darstellungsweise anbelangt, so bekunden auch die Semiten in erster Linie
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0343, Kitte und Klebemittel Öffnen
Emulgirung durchgeschüttelt und dann in weithalsige Flaschen gefüllt. Beim Gebrauch wird die Masse mittelst Schwamm oder Pinsel wiederholt auf die neuen Sohlen aufgetragen. Diese oder doch ganz ähnliche Mischungen kommen neuerdings unter allen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0453, Rauchwaren Öffnen
in der Regel wertlos und die Preise beziehen sich immer auf Winterware. Die besten und teuersten Pelzfelle kommen immer aus dem kalten Norden der Alten und Neuen Welt. Rußland und England sind demnach die Lieferanten der größten Menge von Pelzwerk
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0130, Resten im Haushalt Öffnen
, daß solche nicht extra gemacht werden. Dagegen ist eine vernünftige Verwendung der Resten einer tüchtigen Hausfrau Gewissenssache. Eine kleine Ersparnis, die sie so einbringt, bereitet ihr ungetrübte Freude. I. "Gute Gedanken kommen alle Tage; Ob
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0721, Destillation (Pistoriusscher Apparat) Öffnen
man eine Mischung von Alkohol und Wasser, so entwickelt sich Dampf, der bei seiner Verdichtung eine Flüssigkeit liefert, welche verhältnismäßig mehr Alkohol und weniger Wasser enthält und bei niedrigerer Temperatur siedet als die ursprüngliche
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0273, Tinten Öffnen
267 Tinten. nicht früher schwarz als dies bei einer gewöhnlichen, ungefärbten Oxydultinte der Fall ist. Selbst wenn durch die Dieterich'schen Untersuchungen nichts weiter angeregt wäre, als dass man. statt der Benutzung von Galläpfelauszügen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0127, von Feigen bis Feldkümmel Öffnen
127 Feigen - Feldkümmel glänzendweißen, ins Perlgraue fallenden Bauchpelze des großen Haubentauchers, die unter dem Namen Grebenfelle im Handel sind und am schönsten von den schweizer Seen, auch aus Bayern, Holland und der Türkei kommen. Bei
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0346, Steuern Öffnen
gleiche Garantien nötig. Für die Ausgestaltung der Besteuerung hat die Finanzwissenschaft eine Reihe von Grundsätzen aufgestellt, die das Ziel zeigen, dem die Steuerpolitik möglichst nahe zu kommen hat. Oberster Grundsatz ist die Gerechtigkeit. Um
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0207, Semina. Samen Öffnen
194 Semina. Samen. die ordinären vielfach direkt in den Schiffsraum geschüttet nach Europa versandt werden. Zur weiteren Verarbeitung werden die Kakaobohnen gleich dem Kaffee in offenen Kesseln oder eisernen Trommeln geröstet, und zwar so
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0304, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
angefangen, grössere Sorgfalt beim Einsammeln zu verwenden; es kommen jetzt auch von dort weit bessere Qualitäten in den Handel. Beliebt sind namentlich die Marken Hale, Parchale und Hotchkiss. Leider ist ein grosser Theil des amerikanischen Oeles ausserdem
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0328, Flüssige und feste Fette Öffnen
315 Flüssige und feste Fette. braun werdende Färbung ein, wenn das zu untersuchende Oel Leberthran ist oder enthält. Weiter aber wird nichts durch diese, in Folge der Gallenbestandtheile hervorgerufene Färbung konstatirt. Eine andere Probe
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0675, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
662 Chemikalien organischen Ursprungs. Lysolum. Lysol. Von diesem Präparat kommen zwei Sorten, Lysolum purum und Lysolum crudum, in den Handel, die nur dadurch verschieden sind, dass zu letzterem Rohkresol, zu ersterem aber reines Kresol
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0003, Astrachan Öffnen
Stawropol, im SO. auf mehr als 400 km an das Kaspische Meer, das dort längs der Küste zahlreiche Inseln und Halbinseln bildet. Es umfaßt 208158,7 (nach Strelbitskij 236531,6) qkm und zerfällt in die Kreise A., Krasnojarsk, Jenotajewsk, Tschernojarsk
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0092, von Datteln bis Dextrin Öffnen
von Palmblättern ausgebreitet der Sonne ausgesetzt, um nachzureifen und zu trocknen. Getrocknet, soweit nämlich eine so zuckerhaltige Substanz überhaupt trocken werden kann, kommen sie auch in den europäische n Handel. Die Kennzeichen der Frische dieser
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 26. Septbr. 1903: Seite 0097, Die Luftscheu und die Frauen Öffnen
hat man in der Regel weniger Verständnis für Ventilation, Reinlichkeit der Luft, nicht greifbare Bedürfnisse unseres Körpers, als im Familienkreis, wo die Hausfrau für alles sorgt; ja, das geht so weit, daß abgehärtete Männer, die vorher
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0333, von Unknown bis Unknown Öffnen
314 allgemein beliebt sind bei Jung und alt, bei Reich und Arm, aber nur wenige, denen an einer einträglichen Erwerbsquelle gelegen ist, kommen auf den Gedanken einer Kanarienvogelzüchterei. Es muß dies umsomehr bedauert werden, als diese
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0125, Federn Öffnen
eine Nachernte gewonnen wird, die man nach dem Abzuge der Vögel sammelt. Die Vögel zeigen sich da so wenig scheu, daß sie öfter in den Gehöften selbst sich eine Brütstätte wählen. Die Daunen kommen entweder noch roh oder schon gereinigt in den Handel
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0199, Hering Öffnen
wieder heimzukehren. Nach der neuern, mehr plausiblen Ansicht kommen die Fische nicht aus dem so weit entlegenen Polarmeer, wo sie gerade nur selten sein sollen, sondern leben in den Meerestiefen unserer eigenen Breiten, hauptsächlich in der Nordsee
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0738, von Menschendieb bis Menschensohn Öffnen
gebietender, das Herz hinnehmender Mensch!) 2enn so an Eines Sünde Viele gestorben sind, so ist vielmehr GOttes Gnade und Oabe Vielen reichlich widerfahren, durch die Gnade des einigen Menschen, IEfu Christi, Röm. 5, 15. Tintemal
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 5. Dezember 1903: Seite 0179, von Welche Farben stehen mir? bis Kübelpflanzen Öffnen
breitwürfig. Auf dem Schnee sieht man die einzelnen Körnchen deutlich liegen und kann so ermessen, ob zu dlcht oder zu weit gestreut wird. Der Samen bleibt unbedeckt. Vögel kommen selten zu den Beeten, da sie sich bei Schneewetter auf die Gehöfte
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0988, Luftschiffahrt (verbesserte Ballons von Dupuy de Lôme u. a.) Öffnen
eine Geschwindigkeit von 3 m in der Sekunde gab; der starke Wind ließ dieselbe indes nicht zur Geltung kommen. Giffard verbesserte dieses Luftschiff und gab ihm einen 72 m langen, 12 m dicken Ballon, mit dem aber der erste Aufstieg verunglückte
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0028, Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) Öffnen
. Am weitesten geht der Vorschlag, das Anerbenrecht schlechtweg obligatorisch zu machen, so daß weder Testament noch Verfügung unter Lebenden den ungeteilten Übergang auf einen bevorzugten Erben auszuschließen vermöchte. Freilich darf man sich nicht verhehlen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0359, Einkommensteuer Öffnen
. geschätzt. Die badische E., die nach dem Gesetz vom 20. Juni 1884 bis 30000 M. Einkommen progressiv war, ist durch das Gesetz vom 26. Juni 1894 so umgestaltet worden, daß die Progression für Ein- kommen von 10000 bis 20000 M. etwas schneller
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0176, Brot (neue Knet- und Teigmaschinen, Hygienisches) Öffnen
. Der Hub aller Teile beim Pressen und Teilen wird durch die Schraube y begrenzt. Nimmt man diese heraus, so läßt sich mittels der Zahnstange die gesamte innere Einrichtung so weit heben, um eine gründliche Reinigung vornehmen zu können. Feucht
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0688, A. Farbwaaren für die Färberei Öffnen
675 A. Farbwaaren für die Färberei. Mullkrapp, und zwar in ganzen Fässern von ca. 1000 kg. Die französischen und Elsässer Sorten sind anfangs weit heller, gewinnen aber bedeutend durch Lagern und kommen in 1/1 (ca. 800 kg), 1/2, 1/4, 1/8, 1/16
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0040, Genussmittel Öffnen
ribium. Johannisbeersaft. Syrupus rubi fruticosi. Brombeersaft. Syrupus rubi idaei. Himbeersaft. Weniger gut eignet sich die oben angeführte Methode für die Bereitung des Erdbeersaftes. Das Arom dieser Früchte ist so fein, dass es durch die Gährung
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0639, von Belényes bis Beleuchtung Öffnen
und gibt 0,57 cbm oder 1,13 kg Kohlensäure und 1,07 kg Wasserdampf. Ähnlich stellt sich auch der Sauerstoffbedarf der übrigen Leuchtstoffe, so daß die Veränderung der Luft durch diesen Sauerstoffverlust nicht in Betracht kommen kann gegen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0423, von Unknown bis Unknown Öffnen
sie aber am Leben und bilden nun die Trichinen die Kalkkapseln, so schaden diese der Gesundheit und dem Wohlbefinden weiter nicht mehr. Die Trichine selbst aber bleibt in ihrer Kapsel noch sehr lange am Leben. Ich habe einen Fall beobachtet, bei dem
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0586, von Unknown bis Unknown Öffnen
, ebenso ein nicht zu helles, frostfreies Zimmer. Frühe Aepfel und Birnen, die vor Weihnachten in Gebrauch kommen, legt man einzeln in Reihen, die Aepfel auf den Stiel, die Birnen umgekehrt. Sie halten sich so länger. Eigentliches Winterobst, das erst
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0812, Linse (optisch) Öffnen
jenseits auf der Achse gelegenen Punkt F hindurchgehen, weil jeder Strahl, je weiter von der Mitte er auf die L. trifft, um so stärker zur Achse gelenkt wird. Hält man ein Blatt Papier an diesen Punkt, so erscheint er auf demselben als heller Fleck
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0238, Eisenbahnbetriebssicherheit (Zugbremsen, Signalwesen) Öffnen
mußte, und dann jeder einzelne Bremser mehr oder weniger schnell und kräftig seine Bremse anzog. Ein weiterer großer Vorteil ist der der Selbstthätigkeit bei Zugzerreißungen. Zerreißt ein Zug während der Fahrt, so werden beide Zugteile sofort
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0668, von Holywood bis Holz Öffnen
kommen aber in dem nämlichen H. alle Abstufungen vor bis zu den engsten Gefäßen, welche die eigentlichen Holzzellen an Weite kaum übertreffen; oft unterbleibt auch die Durchbrechung der Querwände, und diejenigen trachealen Elemente, welche die gewöhnliche
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0047, von Estragon-Dragonessig bis Curry-powder Öffnen
Man mengt zuerst mit ca. 1/2 Liter an, setzt einige Stunden bei Seite und rührt nun so viel Essig weiter hinzu, bis die passende Konsistenz erreicht ist. Tafelsenf. Senfmehl, schwarzes 160,0 Senfmehl, gelbes 320,0 Zucker 400,0 Zimmt 8,0 Nelken
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0614, Gebärmutterkrankheiten Öffnen
. Gebärmutterblutungen oder Metrorrhagien kommen sehr häufig vor und können so hochgradig werden, daß die Gefahr der Verblutung oder bei häufiger Wiederholung chronische Blutarmut entsteht. Am gefährlichsten sind Gebärmutterblutflüsse am Ende der Schwangerschaft
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0408, von Unknown bis Unknown Öffnen
und einen Bandwurm gehabt hätte. Es muß also noch einen andern Weg geben, auf dem die Bandwurmeier in unseren Magen kommen können. Die Eier werden mit dem Kot entleert und gelangen dann in die Abfuhr. Dadurch können sie in den Dünger geraten und so
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0028, Aegypten Öffnen
, kommen verhältnismäßig selten vor; für die überwiegende Mehrzahl ist der Ausdruck "Flächebild" besonders zutreffend. Das Hervortreten der Figuren wird nämlich nur dadurch erzielt, daß rings um sie der Grund vertieft ist, so daß die Bildfläche
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0021, von Anthrachinon bis Antimonbutter Öffnen
Gefässen auf. Die so erhaltenen brotförmigen Stücke sind es, die hauptsächlich als Antimonium crudum in den Droguenhandel kommen, da das rohe Erz nicht immer so rein
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0551, Steinkohle Öffnen
Hölzer oder andern Gewächse abgeben konnten. Die brennbare Masse findet sich in den Kohlen auf ein weit kleineres Volumen zusammengedrückt und die Kohle ist beiläufig doppelt so reich an Kohlenstoff als Holz, sodaß also die Verkohlungsprozesse
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0732, von Unknown bis Unknown Öffnen
- 132 - so sollten sie in keinem Falle unterlassen werden, wo die Gefahr der Weiterverbreitung in erheblichem Maße besteht, also besonders da, wo eine Anhäufung von Kindern stattfindet, also in Pensionaten, Krippen, Kleinkinderschulen
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0195, Viehzucht (Konstanz und Individualpotenz, Reinzucht, Kreuzung, Inzucht etc.) Öffnen
einer Kreuzung verschiedener Rassen unter sich weiter fortgepflanzt, so treibt man Inzucht. Man vermag auf dem Weg der Inzucht Eigenschaften, welche durch die Kreuzung hervorgerufen sind, in der Herde oder der Zucht sicher zu fixieren. Reinzucht und Inzucht sind
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0309, Feuerung (Leachs mechanischer Heizer; Reinigung der Fabrikschornsteine) Öffnen
der punktierten Stellung, so wird dadurch die Flugrichtung entsprechend geneigt, und die Kohlen gelangen zu weiter nach vorn gelegenen Rostteilen. Die Bewegung der Klappe erfolgt nun selbstthätig so, daß das Brennmaterial richtig verteilt
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 30. Januar 1904: Seite 0250, von Unknown bis Unknown Öffnen
Magendarmkatarrh, so halte sich die Mutter an die Vorschriften des Arztes und suche weiteren Trost und Rat in meinen in dieser Arbeit niedergelegten Erfahrungsthatsachen. Handelt es sich um anderweitige Organerkrankungen, so wird auch ihr gesunder
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0030, Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) Öffnen
der Landwirtschaft die weitere Abbröckelung des bäuerlichen Besitzes vorläufig zum Stillstand gebracht, so ist diese sociale Gefahr keineswegs für alle Zeit beseitigt, so daß weitere Vorbeugungsmittel erübrigten. Bei der lebhaften Entwicklung
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0669, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Wanderniere. Meine Mutter leidet schon längere Zeit an Wanderniere. Tags über sind die Schmerzen gering, sobald sie sich aber ins Bett begibt, so kommen die bösen Nierenkrämpfe so, daß sie oft halbe Nächte außer dem Bett zubringen muh. Wüßte
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0004, von Rückenmarkserschütterung bis Rückenmarkskrankheiten Öffnen
Bewegungen der beschriebenen Art, welche ohne Vermittelung des Bewußtseins zu stande kommen, bezeichnet man als geordnete Reflexe. Entfernt man nicht allein das Gehirn, sondern zerstört man auch das R., so werden keine Reflexbewegungen mehr beobachtet
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0007, Kabel Öffnen
die Kabelfabrikation noch in der allerjüngsten Zeit gemacht zufolge der sich so rasch ausbreitenden Anwendung der Elektricität. In betreff der Kabelseele beruhen die Verbesserungen auf der Herstellung eines weit reinern Kupfers und auf Verwendung
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0214, Darwinismus (Theorien von Eimer, Romanes etc.) Öffnen
der Umbildung, während die übrigen in derselben weiter fortschreiten. Hierzu kommen weitere, schon bekannte Ursachen, die die Verschiedenheit der Entwickelungsrichtung bestimmen und die Trennung in Arten verursachen, so räumliche Isolierung, unmittelbare
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0454, Rauchwaren Öffnen
, die dann doch noch größtenteils nach Leipzig gelangen. In Leipzig kommen in den beiden Hauptmessen alle gangbaren Pelzwaren der Alten und Neuen Welt zusammen und da fast jeder Besucher, der etwas zum Verkauf bringt, auch wieder Andres mitnimmt, so
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 1015, Blatt (Blattformen, zusammengesetztes B.) Öffnen
, ramenta). Nicht selten sind die Nebenblätter beiderseits an den Blattstiel angewachsen (stipulae adnatae), so z. B. bei der Rose (Fig. 29). Ja, es kommen noch höher am B. Bildungen vor, ^[Abb.: Fig. 17. Handförmig geteiltes Blatt.] ^[Abb.: Fig. 18
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0590, Motor (Schutzvorrichtungen) Öffnen
derart, daß sie um diesen Punkt horizontal schwingen, während sie bei den Rädern c in Kreisen um e beweglich sind. Soll das Schwungrad in Bewegung gesetzt werden, so werden bei entsprechender Drehung der Kurbel k die Schneckenräder so weit vorrücken
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0165, Flores. Blüthen Öffnen
in gepresstem Zustände trocknet. Im weiteren Verlauf der Prüfung thut man ca. 1/2 Gramm in ein Fläschchen, übergiesst ihn mit reichlichem Wasser und lässt ihn nach öfterem Umschütteln 5 Minuten ruhig stehen. War der Safran beschwert, so haben sich
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0628, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
615 Chemikalien organischen Ursprungs. grösste Menge weiter zu Stärkesirup und Stärkezucker verarbeitet wird. Sie kommt in Brocken oder zu Pulver gemahlen als Pudermehl oder Kartoffelmehl in den Handel. Die Kartoffelstärke zeigt unter dem
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0961, Pflanzengeographie Öffnen
Gipfeln des Gebirges, ist die Heimat der eigentlichen Alpenpflanzen (s. d.). Ihnen schließen sich noch als letzte Vertreter der Holzpflanzen nur wenige Zoll hohe Weiden an. Da die Gletscher stellenweise weit herabreichen, so sind sie oft unmittelbar
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0706, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
690 Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. der Begriffe in körperlichen Gestalten. Tugenden und Laster, Wissenschaften und Handwerk, Länder und Städte werden so verkörpert und mit Vorliebe auch handelnd dargestellt. Dabei unterläuft viel
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0665, Wind (tropische Wirbelstürme) Öffnen
. Ungefähr unter den Wendekreisen wendet sich das Zentrum häufig direkt nach N. (nördliche Halbkugel) oder nach S. (südliche Halbkugel), um sich darauf nach NO. (nördliche Halbkugel) oder nach SO. (südliche Halbkugel) weiter zu bewegen. Es kommen aber
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0094, Federn Öffnen
94 Federn. hält so eine vollkommen reife, sehr elastische und haltbare Ware (lebendiges oder Sommergut zum Unterschied von dem toten oder Wintergut, welches die geschlachteten Gänse liefern). Die mit Gewalt ausgerupften F. enthalten, weil
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0794, von Plagen bis Plötzlich Öffnen
und Freunde stehen gegen mir und scheuen meine Plage, Ps. 38, 12. Wende deine Plage von mir, Ps. 39, 11. Und keine Plage wird zu deiner Hütte sich nahen, Ps. 91, 10. Wenn eine Plage (böse Post) kommen will, so fürchtet er (der Fromme) sich nicht
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0805, Klang Öffnen
durch die Obertonreihen der Akkordtöne. Aus diesem Grund ist es ganz natürlich, daß heute für das musikalische Hören auch noch weit höhere Obertöne als die im einzelnen K. (Ton eines Instruments) noch unterscheidbaren eine große Rolle spielen; denn
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0349, von Mehl bis Melasse Öffnen
349 Mehl - Melasse von allem, auch dem fest ansitzenden Schmutze befreien und so bewirken, daß ein weit weißeres, schön in die Augen fallendes M. erhalten wird. In allen derartigen Mühlen geschieht die Beutelung mittels sog. Cylinder, langer
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0573, von Talg bis Tamarinden Öffnen
ist die Inlandsware auch am Markte, z. B. am Berliner, und gehört zu den bessern Sorten, indem sie in der Qualität mit dem polnischen, holländischen, dänischen T. gleichsteht und etwas höher notiert wird als die russische Ware. Aus Rußland kommen aber die größten
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0204, Staatsschulden (Arten der Staatsanleihen, Emission) Öffnen
ungunsten der Besteuerung kann noch weiter der Umstand sprechen, daß die Veranlagung derselben praktisch immer unvollkommen ist, Ungleichmäßigkeiten aber um so schwerer empfunden werden, je höher die Steuer ist. Hiernach kommen bei der Frage, ob
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1110, von Wohnung bis Wolke Öffnen
darunter nicht, Hiob 26, 6. Schaue an ? die Wolken, daß sie dir zu hoch sind, Hiob 35, 5. Er kehret die Wolken, wo er hin will, Hiob 37, 12. Wer ifi^ so weise, der die Wolken erzählen könnte? Hiob 38, 37. Deine Wahrheit (reicht), so weit die Wolken
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0137, Uruguay Öffnen
aber und in höherm Grade an die argentin. Provinz Entre Rios (s. d.) an, und hat in seinem Südteil die weiten Graslandschaften der Pampas. Die Fauna ist die für die flachen, waldarmen Teile des gemäßigten Südamerika charakteristische. Affen kommen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0382, Obst Öffnen
382 Obst - Obst Sorten vorausgesetzt. Von diesen gibt es jetzt eine so große Auswahl, daß man wohl, mit Ausnahme der kalten Zonen und Breiten, oder den hohen Gebirgen und exponierten Gegenden, in fast allen Lagen irgend ein Obst erzielen kann
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0698, von Unknown bis Unknown Öffnen
kommen namentlich Speichel im Mundraunt und Magensaft in dem Magenfack in Betracht. Zu den Ge-würzeu werden auch die zwei als Speisenzusätze so häufig verwendeten Küchen- und Tischartikel Eisig und Kochsalz gerechnet. Etwa 6O/0 des menschlichen Leibes
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0196, Linse (in der Optik) Öffnen
werden, geschieht dies auch mit Strahlen, die von andern Punkten ausgehen. Alle Strahlen, die von einem weit entfernten Punkt außer der Achse kommen, werden in einem Punkt vereinigt, der in der senkrecht zur Achse durch den Brennpunkt gehenden Ebene
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0346, von Unknown bis Unknown Öffnen
stark gesalzen, die es im frischen Zustand durchaus nicht war. Eine Beigabe von Maggi's Suppenwürze, in jede Tasse nur wenige Tropfen, hebt den Geschmack und regt den Appetit an. Neben den verschiedenen Kraftbrühen kommen die Schleime als Krankenkost
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0343, von Città bis Cittadella Öffnen
341 Città - Cittadella zu Parfümerien verarbeitet, in südl. Ländern ebenfalls einen sehr ansehnlichen Ertrag. Das Sammeln derselben beginnt im Mai und dauert in kalten nassen Jahren bis in den Juni. Nach einem sehr trocknen Sommer kommen die Bäume
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1094, von Weissager bis Welt Öffnen
verziehet, so wird nun hinfort nichts aus der Weissagung, Ezech. 12. 22. Ich bin es, der so viel Weissagung giebt, Hof. 12, 11. Die Weissagung wird ja noch erfüllet werden zu seiner Zeit, und wird endlich frei an Tag kommen und nicht außen bleiben, Habac
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0761, Bergbau Öffnen
, der Helfer genannt, gelegt und hierauf die Pfähle auf ihre ganze Länge eingetrieben. Alsdann wird die Pfändung, d. i. ein schwächeres Holz, gelegt und darunter der Anstecker zum zweiten Getriebe und so fort. Das Abtreiben mit ganzen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0489, von Bruchsal bis Bruchsteine Öffnen
unter die Periode so viele 9, als dieselbe Stellen hat, und kürzt, z. B. 0,4545 = 45/99 = 5/11. Sind aber auch nicht periodische Ziffern vorhanden, z. B. bei dem Bruch 0,144545..., so denkt man sich zunächst das Komma so weit nach rechts verschoben
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0107, Planeten (scheinbare Bewegung) Öffnen
. Je weiter sie sich aber von der Sonne nach O. entfernt, desto langsamer wird ihre Bewegung, und wenn sie den Abstand von 46½° von der Sonne erreicht hat, so nähert sie sich dieser wieder langsam, wobei sie aber gegen die Zeichen immer noch
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0098, von Blattstiel bis Blattwespen Öffnen
andern noch höhern die Divergenzen 8/21, 11/29, 14/37 stattgefunden, von denen die letztern beiden der Hauptreihe gar nicht angehören. Geht die Verschiebung in derselben Weise durch Druck parallel zur Achse des Stengels weiter, so wird eine Lage
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0936, von Gase bis Gaseinatmungskrankheiten Öffnen
. In diesen Fällen kommen Flüssigkeiten zur Anwendung, welche das Gas chemisch binden. Läßt man G. auf Flüssigkeiten einwirken, um eine chemische Wirkung zu erzielen, so ist ebenfalls innige Berührung Hauptbedingung. Diese erreicht man z. B. indem