Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach verschanzt
hat nach 0 Millisekunden 141 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Versatilbis Verschwörung |
Öffnen |
Klägers als zugestanden anzusehen und, soweit es den Klageantrag rechtfertigt, nach dem Antrag zu erkennen. Vgl. Deutsche Zivilprozeßordnung, § 295-312.
Verschanzte Lager, s. Feste Stellungen.
Verschanzung, der oberhalb des Oberdecks befindliche
|
||
67% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Versäumnisurteilbis Verschwender |
Öffnen |
der Rokokoplastik an und ist innerhalb dieser einer der tüchtigsten Meister.
Verschalken , im Seewesen, s. Schalken .
Verschanztes Lager , befestigtes Lager , die Gesamtheit
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
Festungen und Festungskrieg (Befestigung der französischen Grenze) |
Öffnen |
Flüsse nähern sich einander bei Toul auf etwa 12 km. Dieser Linie entlang ist nun eine moderne chinesische Mauer erbaut, bestehend aus den durch einzelne Sperrforts verbundenen, je 70 km voneinander entfernten verschanzten Lagern von Verdun, Toul, Epinal
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Samfarabis Samoa |
Öffnen |
verschanzte sich auf der Halbinsel Matianu, während Mataafa, in dessen Hände Apia kam, auf der Matianu gegenüberliegenden Halbinsel Maranta ebenfalls ein verschanztes Lager anlegte. In dem nun folgenden Kampf wurde Tamasese gänzlich geschlagen und mußte
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0891,
Lager (technisch) |
Öffnen |
längere Zeit an derselben Stelle in Gefechts-
bereitschaft verbleiben sollen, so beider Einschließung
und Belagerung von Festungen. Solche Stand-
lager wurden in frühern Jahrhunderten regel-
mäßig während des Winters bezogen und dann
verschanzt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0907,
Paris (Geschichte) |
Öffnen |
905
Paris (Geschichte)
dem ältern Fortgürtel und den neu angelegten verschanzten Lagern. Die Kernumwallung und die ältern Forts wurden in dem kurzen Zeitraum von vier Jahren (1840-44) erbaut; erstere umschließt die Stadt auf beiden Seineufern
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0403,
Lager (militärisch) |
Öffnen |
; selten wurden sie verschanzt, geschah es, so wurden Holz und Steine zur Herstellung der Befestigungen der Erde stets vorgezogen. Dagegen wurde der Lagerplatz in Bezug auf natürliche Verteidigungsfähigkeit mit Sorgfalt und großem Verständnis des
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0164,
von Emelébis Encke |
Öffnen |
Aldenhoven, das Karree in der Schlacht bei Aspern, Erstürmung des verschanzten Lagers von Farmars 22. Mai 1793 durch Erzherzog Karl, eine prächtige Parkscene mit Pferden und Angriff der französischen Kürassiere auf die Engländer bei Waterloo. 1861 zog
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Deutsche Schutzgebietebis Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
Deutschland zunächst durch eine Anzahl, die Zwischenräume größerer Waffenplätze (Verdun, Toul, Epinal, Belfort) in dichter Aneinanderreihung sperrender kleiner Militärfestungen (Sperrforts) gesichert; dahinter liegen eine Anzahl verschanzter Lager (Reims
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0219,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
Allenburg zurück.
Napoleon führte seine Korps hinter die Passarge zurück, deren Übergänge verschanzt wurden; der ganze Gewinn der letzten Aktion bestand
für ihn darin, daß den Russen der Weg nach Danzig verlegt war, das nun eifrig belagert wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0226,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
, verlustreichem Kampfe (10. und 11. Nov.) nach Bayonne zurückgehen.
Wellington folgte und verschanzte sich bei Biarritz, ließ einen Teil seines Heers 9. Dez. bei Cambo über die Rive gehen und wies an den
drei folgenden Tagen die Angriffe Soults zurück
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Gurkenbaumbis Gurko |
Öffnen |
bei Plevna stehenden türk. Heers unter Osman
Pascha zu unterbrechen und dessen Einschließung zu
vollenden. Dies geschah, nachdem G. 24. Okt. das
verschanzte Gorny Dubnik erstürmt und 28. Okt.
das ebenfalls verschanzte Tikisch durch Beschießung
zur
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Chinesisches Heerwesenbis Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
sich vor den Thoren Söuls, der Hauptstadt von Korea. Schon vorher waren 2500–3000 Chinesen unter General Jeh in Korea eingetroffen und hatten sich nördlich von Ja-schan
(Asan) verschanzt. Gegen den Rat des Vicekönigs Li
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
Belfort |
Öffnen |
mit B. als unter sich durch befestigte Linien verbunden sind und so ein verschanztes Lager bilden, im W. gleichfalls zwei Forts: Des Barres (1867 erbaut), in Form eines Kronwerks und mit vielen bedeckten Räumen versehen, und Denfert-Rochereau (früher
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Bischofshutbis Bisextil |
Öffnen |
einverleibt. Die verschanzten Lager von B. bis Drusenheim sind spurlos verschwunden.
Biscoe (spr. -ko), engl. Schiffskapitän, entdeckte als Befehlshaber einer Brigg, die 1830 von dem Handelshaus Enderby in London in das Südliche Eismeer auf den Walfischfang
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Kerulenbis Kerze |
Öffnen |
Parthenion, in der Nähe des Berges Chronowaja. Durch die Befestigung von Norden und Süden bildet K. ein großes verschanztes Lager, das feindlichen Schiffen den Eingang ins Asowsche Meer völlig versperrt. Für die Umgegend charakteristisch sind
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Fußbodenwichsebis Füssen |
Öffnen |
die Allgäuer Alpen in den verschanzten Felsgassen des Kniepasses und der Ehrenberger Klause durchschneidet, um dann doppelt verzweigt ins Innthal zu münden, auch militär. Wichtigkeit. Der Ort liegt an der Nebenlinie Oberdorf-F. (30,7 km
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Abulfaradschbis Abu Simbal |
Öffnen |
englisches Korps unter Abercromby, nötigte den General Friant zum Rückzug, eroberte das Fort A.
und nahm 30 km davon eine verschanzte Stellung. Hier wurde es 21. März von Menou angegriffen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Ägyptische Bohnebis Ägyptische Expedition der Franzosen |
Öffnen |
von Alexandria in das Innere war äußerst beschwerlich. Doch ward der Mameluckenbei Murad bei Chébréisse 13. Juli geschlagen und sein verschanztes Lager bei den Pyramiden 21. Juli erstürmt; da die Mamelucken ihr Gold und ihre Kleinodien bei sich zu tragen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Alfonsinebis Alfred |
Öffnen |
der Dänen im Auge zu behalten. In dem schwer zugänglichen Waldgebiet am Zusammenfluß des Parret und der Thone verschanzte er sich mit seinen Gefährten zu Äthelmy, pflanzte hier sein Banner auf, sammelte die Edlen und das Volk von Somerset und rückte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Algäubis Algebra |
Öffnen |
; gegenwärtig (1884) ist auch die Arlbergbahn (s. Arlberg) zwischen Innsbruck und Feldkirch vollendet worden. Die Verbindung zwischen den Thälern des Lech und des Inns vermittelt die Lechstraße, welche von Füssen aus die Alpen in den verschanzten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Athanarichbis Athaumasie |
Öffnen |
in die verschanzten Waldungen zwischen Donau und Pruth zurück; ward aber genötigt, seinen vorangegangenen Genossen Fridigern und Ablavius 376 über die Donau in das römische Reich zu folgen, wo er an den Kämpfen der Westgoten gegen die Römer teilnahm. Nach
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0239,
Baden (Geschichte: Revolution 1848) |
Öffnen |
wurde nach dem kurzen Gefecht bei Kandern (20. April), in dem der General v. Gagern meuchlerisch erschossen wurde, von den hessischen Truppen zur Flucht nach der Schweiz genötigt, 24. April Freiburg, wo sich die Aufständischen verschanzt hatten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Beaumontbis Beaune la Rolande |
Öffnen |
auf die Absicht der Franzosen aufmerksam gemacht, verschanzte Voigts-Rhetz seine Positionen bei B. und ließ namentlich die Stadt, welche den Mittelpunkt seiner Aufstellung bildete, stark verbarrikadieren. Er hatte nur 3 Brigaden (11,000 Mann und 70
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Belastenbis Belcredi |
Öffnen |
Einw. Der französische Marschall Suchet erstürmte 16.-18. Juni 1809 das hier von Blake aufgeschlagene verschanzte Lager der Spanier.
Belcikowski, Adam, poln. Schriftsteller, geb. 1839 zu Krakau, absolvierte 1865 die philosophische Fakultät der dortigen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0657,
Belgien (Geschichte 1842-1860) |
Öffnen |
betrafen, wurden durch die besonnene Haltung der Regierung überwunden, obwohl zum Schutz des Landes ein Kredit von 4,700,000 Fr. verlangt und ein verschanztes Lager bei Antwerpen errichtet wurde. Zugleich gelang es, mit dem bis dahin B. abgeneigten Rußland
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0777,
Bernhard |
Öffnen |
eine nicht unbedeutende Schlappe bei. Darauf zog er über Mömpelgard durch den Sundgau, setzte (27. Juli) bei Rheinau über den Rhein und verschanzte sich auf der dortigen Rheininsel bei dem Dorf Wittenweier, zog sich aber, von Johann von Werth heftig
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Berzeliuslampebis Besançon |
Öffnen |
durch detachierte Forts verstärkt, wurde sie in der jüngsten Zeit zu einem gewaltigen verschanzten Lager ausgebaut. Unter den Gebäuden ragen hervor: das Präfekturgebäude; die gotische Kathedrale St.-Jean (aus dem 11. Jahrh.) mit bedeutenden Gemälden von Fra
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Brianconbis Bridgetown |
Öffnen |
mit verschanztem Lager nach den Grundsätzen der neuen deutschen Schule verlangte. Sein Projekt gelangte 1860-64 zur Ausführung. Der "Traité de fortification polygonale" (1869) rief wiederholt Entgegnungen durch französische, dem Bastionärsystem anhängende
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Bürkelbis Burleigh |
Öffnen |
, mit 390 Einw. Hier erstürmte Friedrich d. Gr. 21. Juli 1762 das verschanzte Lager der Österreicher unter Daun, worauf die Eroberung von Schweidnitz folgte.
Burkhardtsdorf, Marktflecken im sächs. Regierungsbezirk Zwickau, Amtshauptmannschaft Chemnitz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Cappoquinbis Capri |
Öffnen |
weitern Kämpfen am Rhein bis 1678 teil. Im J. 1683 focht er als Befehlshaber der Reiterei gegen die Insurgenten in Ungarn und vertrieb beim Entsatz von Wien den Feind aus dem stark verschanzten Nußdorf. Bei der Belagerung von Ofen 1684 war er dem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Cerritobis Certifikat |
Öffnen |
, auf der Straße von Veracruz nach der Hauptstadt, ist durch die Niederlage bekannt, welche der auf den umliegenden Höhen verschanzte mexikanische General Santa Anna durch den nordamerikanischen General Scott 18. April 1847 erlitt.
Cerro Largo (spr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Champotonbis Chancellorsville |
Öffnen |
Namen. General Hooker hatte, um aus Richmond vorzugehen, den Rapidan überschritten und sich hier verschanzt, als er 2. Mai von der südstaatlichen Armee angegriffen wurde. Jackson, einem der besten südländischen Heerführer, welcher übrigens den dabei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
Dresden (Geschichte) |
Öffnen |
der Operationen Napoleons, der sich hier an beiden Ufern des Elbstroms mit seinem ganzen Heer aufgestellt und Pirna, den Lilienstein, den Königstein u. Stolpen in seine Berechnungen gezogen hatte, so daß die Gegend einem großen verschanzten Heerlager glich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Emdener Glaubensbekenntnisbis Emerson |
Öffnen |
der militärischen Details zeugen, dabei lebendig charakterisiert und reich an ansprechenden Motiven sind. Dieser Art sind: der Brückensturm zu Heidelberg 1799, das Gefecht bei Aldenhoven, das Karree in der Schlacht bei Aspern, die Erstürmung des verschanzten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Ettlingenbis Ettmüller |
Öffnen |
Rheinufer die Ettlinger Linie gezogen, welche 1734 der französische Marschall Berwick forcierte. Im französischen Revolutionskrieg war 1796 zwischen E. und Mühlburg ein verschanztes Lager der Österreicher, und 9. und 10. Juli siegten hier die Franzosen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Festenbergbis Festigkeit |
Öffnen |
verschanzte Lager. F. S. haben schon seit dem Altertum in allen Kriegen eine große Rolle gespielt; Friedrich d. Gr. machte davon 1761 bei Bunzelwitz Gebrauch, die Österreicher im Siebenjährigen Krieg fast immer. Aus der Napoleonischen Zeit sind besonders
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0189,
Festungskrieg (Angriff) |
Öffnen |
Kräften zu unterstützen und sich selbst diesem Zweck unterzuordnen. Zunächst ist der Verteidiger soweit wie möglich und für die Einschließung erforderlich aus dem Vorterrain zurückzudrängen, wobei in der Regel nur Feldartillerie, gegen verschanzte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Glatzebis Glaube |
Öffnen |
versehen, erfuhr G. 1807 noch eine hartnäckige Belagerung von seiten der Bayern und Württemberger; schon war das verschanzte Lager erstürmt und die Übergabe beschlossen, als der Tilsiter Friede G. im Besitz Preußens ließ.
^[Abb.: Wappen der Stadt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Goréebis Görgei |
Öffnen |
eroberte. G. zog sich in ein verschanztes Lager bei Komorn zurück, und als er sich weigerte, dem Befehl des Kriegsrats in Pest zu folgen und mit der Armee nach der Theiß und Maros zu marschieren, wurde er 1. Juli abgesetzt, auf Vorstellungen seiner
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0940,
Gustav (G. II. Adolf von Schweden) |
Öffnen |
hindern und schlug deshalb Anfang Juli bei Nürnberg ein befestigtes Lager auf. Wallenstein verschanzte sich ihm gegenüber, wich jedem Kampf aus und suchte die Schweden auszuhungern. Er erreichte seinen Zweck, und G. Adolf versuchte, nachdem
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1019,
Haidarabad |
Öffnen |
und eine Handelsstadt nebst mehreren Dörfern einschließt. Im Zentrum gewährt ein auf zwölf Monate vollständig verproviantiertes verschanztes Lager den Europäern vorkommenden Falls eine sichere Zufluchtsstätte. Die Bevölkerung zählte 1881: 231,287, mit den Vorstädten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Hallebis Hallé |
Öffnen |
Moritzburg verschanzt. 952 kam der Ort an das Haus der Billunger, Herzog Hermann legte daselbst eine Burg an, die seinem Geschlecht bis zu dessen Aussterben (1106) verblieb, während der Ort H. vom Kaiser Otto I. 966 an das Kloster, dann an das Erzbistum
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Harzbeulenbis Harze |
Öffnen |
das herrliche Schloß, das der Lieblingssitz des Kaisers war, 1074 von ihrem verschanzten Lager auf dem Sachsenberg aus, und Heinrich entrann nur mit Mühe ihren Händen. Nachdem er aber die Sachsen in der Hohenburger Schlacht besiegt hatte, ließ
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Hoch-Barrbis Hoche |
Öffnen |
und mit der Verteidigung von Dünkirchen gegen die Engländer beauftragt wurde. Es gelang ihm auch, diesen Platz durch ein verschanztes Lager zu schützen und die Engländer nach der Schlacht bei Hondschoote (8. Sept.) zur Aufhebung der Belagerung zu zwingen. Hierdurch
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Hungersteinbis Hunnen |
Öffnen |
. weichen: einer ihrer Häuptlinge, Athanarich, zog sich 376 nach Siebenbürgen zurück, nachdem er vergebens am Dnjestr und dann am Pruth eine verschanzte Stellung zu halten versucht hatte; ein andrer, Fridigern, trat mit einem Teil des Volkes
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Jänischbis Jaennicke |
Öffnen |
verschanzt hatten, und zersprengte oder vernichtete die übrigen. Eine Bekanntmachung des Mufti vom 16. Juni 1826 erklärte nun die Einrichtung der J. für aufgehoben und belegte ihren Namen mit Fluch. Zahllose Hinrichtungen folgten. Man rechnet die Zahl
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0534,
Karl (Schweden: K. XII.) |
Öffnen |
, aber er reiste nicht. Der Sultan beschloß daher, Gewalt anzuwenden. Nun verschanzte K. sein Haus, hielt mit 300 schwedischen Soldaten einen ganzen Tag lang die stürmenden Angriffe mehrerer Tausend Janitscharen aus, tötete selbst eine Menge derselben
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Königsrotbis Königstein |
Öffnen |
befand sich bei K. das verschanzte Lager der sächsischen Armee, die von den Preußen unter Friedrich d. Gr. umzingelt wurde und sich 14. Okt. ergeben mußte. Nach Abschluß der Militärkonvention zwischen Sachsen und Preußen erhielt die Festung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Kosakenpostenbis Kosciuszko |
Öffnen |
der Spitze von 4000 Polen und mit 8 Kanonen das verschanzte Lager bei Dubienka fünf Tage lang gegen ein 18,000 Mann und 40 Geschütze zählendes russisches Korps. Nach der zweiten Teilung Polens privatisierte K. in Leipzig, wo er von der Gesetzgebenden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Lägelbis Lager |
Öffnen |
auf Märschen für einen oder höchstens einige Tage, Standlager auf längere Zeit bezogen. Eine Erweiterung der letztern sind die stehenden oder Übungs- (Exerzier-) L. der neuesten Zeit. Über verschanzte L. s. Feste Stellungen. Die Zeltlager bedingen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Laibungbis Laigle |
Öffnen |
hier ein, die 1805 und 1806 wieder erschienen. Nachdem das verschanzte Lager der Österreicher zu L. 23. Mai 1809 an die Franzosen unter Mortier kapituliert hatte, wurde die Stadt vom Oktober d. J. bis 1813 der Sitz des französischen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Lautrecbis Läutwerke, elektrische |
Öffnen |
und er 19. Nov. Mailand räumen mußte. Um es wiederzuerobern, griff er 27. April 1522 die Kaiserlichen in ihrem verschanzten Lager bei Bicocca an, erlitt aber eine Niederlage. 1525 riet er nach dem erfolglosen Angriff auf Pavia vergebens zum Abzug. 1527
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Linguistbis Liniensystem |
Öffnen |
Füsilierinfanterie. (Über russische Linienbataillone s. Russisches Reich, Heerwesen.). - In der Befestigungskunst versteht man unter L. zunächst die einzelnen Teile eines Festungswerks, z. B. eine Face, Kurtine, Flanke. Verschanzte Linien (lignes retranchées
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0976,
Ludwig (Nassau, Neapel) |
Öffnen |
vor Alba in ein verschanztes Lager bei Jemgum an der untern Ems zurückziehen und erlitt hier 21. Juli eine völlige Niederlage. Er beteiligte sich dann an dem fruchtlosen Heereszug seines Bruders Wilhelm nach Holland (September bis November 1568
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Lützelsachsenbis Lützow |
Öffnen |
verschanztes Lager aufgeschlagen, um die Zusammenziehung seiner Truppen abzuwarten. Als er aber vernahm, daß Wallenstein Pappenheim nach Halle geschickt hatte und von Weißenfels nach L. zurückgewichen war, rückte er ihm 15. Nov. sofort nach
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Mantillabis Mantua |
Öffnen |
der eigentlichen Stadt, schon von Natur durch das Wasser gesichert, bestehen in einer bastionierten Umfassungsmauer. In den westlichen Sümpfen liegt das vorgeschobene Hornwerk Pradella, an der Südseite ein verschanztes Lager und das starke Außenfort
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0719,
Paris (Lage etc., Klima, Arrondissements, Befestigung) |
Öffnen |
Mill. Fr. (ohne Grunderwerb) begonnen. Ihr Zweck ist, durch ihre entfernte Lage die Stadt vor einer Beschießung und gänzlicher Einschließung zu schützen sowie mehrere verschanzte Lager zu bilden, die groß genug sind, ganzen Armeen Schutz
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Pescheckbis Peschka |
Öffnen |
, einen kleinen Hafen, ein Arsenal für die Flottille des Sees, ein an die Festung anstoßendes verschanztes Lager und (1881) 1653 Einw. - P., seit der Hohenstaufenzeit unter dem Namen Piscaria vorkommend, gehörte zum mantuanischen Gebiet und wurde 1441
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Pipsbis Piraya |
Öffnen |
. Die Heiligtümer blieben zwar erhalten, aber die Stadt war und blieb verödet, wenn auch nicht ganz entvölkert, wie Reste aus byzantinischer Zeit beweisen. Im Mittelalter hatten hier die Venezianer sich verschanzt, während des griechischen Befreiungskriegs
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Retrahierenbis Rettungshäuser |
Öffnen |
.
Retranchement (franz., spr. rötrangsch'mang), Verschanzung, verschanzt Linie; s. Abschnitt.
Retribution (lat.), Belohnung, Vergeltung.
Retriever (engl., spr. ritrihwer, "Wiederbringer"), Apportierhund, s. Hund, S. 801.
Retriment (lat
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0080,
Russisches Reich (Kriegsflotte, Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
Jahrzehnten sehr vermehrt worden. Festungen im großen Stil sind hier Warschau und Brest-Litowsk, nächstdem Kowno, Gonionds, Nowo-Georgiewsk, Iwangorod, Luzk, Kamenez Podolsk, Chotin; verschanzte Orte sind Lomsha, Grodno, Robno, Dubno. Außerdem besteht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Samariabis Samariter |
Öffnen |
dem Königreich des Herodes einverleibt. Trotz ihres Hasses gegen die Juden nahmen die S. an dem Aufstand der letztern gegen die Römer teil. Sie verschanzten sich auf dem Berge Garizim, mußten sich aber den Römern ergeben; 11,600 waren dabei
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0762,
Schweiz (Geschichte 1831-1848) |
Öffnen |
Armee von fast 100,000 Mann unter dem Obersten Dufour zwang Freiburg u. Zug zur Kapitulation, vertrieb die vom Obersten Salis-Soglio befehligten Sonderbundstruppen 23. Nov. aus ihren verschanzten Stellungen bei Luzern und zog in diese Stadt ein. Nun
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Stanley Poolbis Stans |
Öffnen |
Kawalli, wo er ein verschanztes Lager errichtete, und da keine Nachricht von Emin Pascha eingelaufen war, marschierte S. die 200 km zu Kilonga-Longa zurück, um das Boot zu holen. Am 28. April 1888 traf S. endlich mit Emin und Casati zusammen, die ihn
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Stintbis Stirling-Maxwell |
Öffnen |
dem großen See von Kalarasch, Silistria gegenüber, Sitz des Präfekten und eines Tribunals, mit 3 Kirchen, einem Gymnasium und 7734 Einw. Hier hatten 1854 die Russen sich verschanzt und schlugen 4. März d. J. einen Angriff der Türken zurück.
Stirling
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Taberistanbis Täbris |
Öffnen |
Ziska als verschanztes Lager (Tábor) erbaut.
Tabora, großer Markt der arabischen Sansibarhändler, südlich vom Ukerewesee, unter 5° südl. Br. und 33° östl. L. v. Gr., die vielbesuchte Zwischenstation aller Reisenden, welche von Sansibar westwärts nach
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Wellfüßebis Wellington |
Öffnen |
er 27. und 28. Sept. 1810 in der blutigen Schlacht bei Busaco und zog sich dann hinter die verschanzten Linien von Torres Vedras zurück, die er gegen Masséna behauptete. Im September 1811 überschritt er abermals den Tajo, nahm 12. Febr. 1812 Ciudad
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Wertachbis Werth |
Öffnen |
in seinem verschanzten Lager unweit der Isarmündung überfallen und geschlagen. 1634 operierte er in Bayern und Schwaben mit wechselndem Glück gegen beide und trug in der Schlacht bei Nördlingen 5. und 6. Sept. an der Spitze des rechten Flügels wesentlich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0250,
Deutsch-Ostafrika (Buschiris Aufstand 1889) |
Öffnen |
seiner Ankunft an der ostafrikanischen Küste zum Angriff auf die arabischen, stark verschanzten Stellungen und nahm, unterstützt von einer Abteilung der deutschen Flotte unter Admiral Deinhardt, in rascher Folge Bagamoyo, Saadani, Pangani und Tanga
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0284,
Feldbefestigungen (neueste Entwickelung) |
Öffnen |
, Telegraphenanlagen, Beobachtungsposten, Beleuchtungsvorrichtungen u. dgl. in ausgiebigster Weise Sorge zu tragen ist, bedarf keiner weitern Ausführung.
Da ein Angriff auf eine gut gewählte und stark verschanzte Stellung bei hellem Tage über
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (russisch-türkischer Krieg von 1877/78) |
Öffnen |
der russischen Armee« (Berl. 1878), »Der Kampf um Plewna« (das. 1878), »Die Operationen im Etropol-Balkan« (das. 1886); Cardinal v. Widdern, »Die russischen Kavalleriedivisionen und die Armeeoperationen im Balkanfeldzug« (das. 1878); Schröder, »Das verschanzte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Bektaschbis Belgien |
Öffnen |
7000, Namur 5100, Huy 540, Antwerpen 24 000, mobile Divisionen des verschanzten Lagers von Antwerpen 12,000, in den vorgeschobenen Stellungen von Antwerpen zu Dendermonde 4800, zu Diest 2600, Depots, Gendarmerie etc. 5400 Mann. Die Maasbefestigungen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Aldeiabis Aldinen |
Öffnen |
hinter Eschweiler verschanzten Feind und griff die Schanzen in der Front an. Die Franzosen zogen sich nach Lüttich zurück. Au den folgenden Tagen wurden Aachen und Lüttich genommen, Maastricht entsetzt, und Dumouriez mußte seine Absicht auf Holland
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Allerkatholischste Majestätbis Allgäu |
Öffnen |
und von dem Arlbergtunnel (s. Arlberg) durchstochen. Die Verbindung zwischen den Thälern des Lechs und Inns bietet die Lechstraße, die von Füssen aus die Alpen in den verschanzten Felsgassen des 924 m hohen Kniepaß und der Ehrenberger Klause
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0718,
Antwerpen |
Öffnen |
der vieleckigen Umwallung, die sich mit zwei Citadellen an die Schelde lehnte, acht auf 2,5 bis 4 km vorgeschobene, ein verschanztes Lager bildende Forts fertig gestellt waren, stellte sich mehr und mehr die Notwendigkeit heraus, den Fortsgürtel
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Babia-Gurabis Bablach |
Öffnen |
. Die B. verschanzten sich in einem von ihnen beim Grabe des Scheich Tabarsi in Masenderan erbauten Fort und verteidigten sich dort mit großem Mute. Auch ein noch heftigerer Aufstand in Sendschan konnte nur mit großer Mühe unterdrückt werden. Bab selbst
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0575,
Bayern (neuere Geschichte 1825-48) |
Öffnen |
. Sofortige Berufung der Landstände wurde gefordert, und als ein Erlaß vom 1. März ankündigte, daß die Stände 31. Mai zusammentreten sollten, schien das der Bevölkerung zu lang. Man demonstrierte, und als dagegen Militär einschritt, verschanzte man sich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Befahren Volkbis Beförsterung |
Öffnen |
, auf den es ankommt, überläßt die Wahl der Mittel aber dem eigenen Ermessen des Untergebenen. Über Operationsbefehle und Tagesbefehle s. d.
Befestigtes Lager, s. Verschanztes Lager.
Befestigungskunst, Fortifikation, die Kunst der Umgestaltung des
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Belfriedbis Belgaon(g) |
Öffnen |
durch die Forts Ballon de Servance, Château Lambert, Rupt, Remiremont und Arches, im obern Moselthal, das verschanzte Lager von B. mit demjenigen von Epinal in Verbindung steht. Südlich von B., 28 km entfernt, liegt nahe der Schweizer Grenze der Höhenzug des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Brooksbis Broschieren |
Öffnen |
. wurde von den Holländern 1625 gegründet. Es hieß erst Breukelen, dann Brookland oder Neuyork-Ferry. Im Befreiungskriege hatten sich 1776 die Amerikaner bei dem nahen Dorfe Kirk oder Brookland-Parish verschanzt, wurden jedoch zwischen diesem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Burketownbis Burlington (Städte) |
Öffnen |
771
Burketown - Burlington (Städte)
den Generalen Graf Neuwied und von Möllendorf die stark verschanzte Stellung des rechten Flügels der Österreicher auf den steilen Höhen zu beiden Seiten der Weistritz bei B. und Leutmannsdorf und wiesen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0944,
Carlos (Don Carlos Maria de los Dolores Juan Isidoro José Francisco) |
Öffnen |
Bergen von Navarra. Die Einschließung Bilbaos mußte aufgegeben, Portugalete geräumt werden. Aber General Concha, der nun den Oberbefehl über die Regierungsarmee übernahm, wurde bei seinen Angriffen auf die verschanzten Höhen von Estella (25. bis 27. Juni
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
nach der Mosel zwang. Der Sturm auf die Höhen von Spicheren, wo General Frossard mit dem 2. Korps der Rheinarmee seine verschanzte Stellung besetzt hielt, war einer der schwierigsten und blutigsten, welche die Kriegsgeschichte kennt; mit ungeheuern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0109,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
auf Amiens (s. d.) gerichtet, wo der Feind 27. Nov. die Schlacht annahm. Sie dauerte bis zum Abend; die Franzosen wurden gegen die Somme und auf ihre verschanzte Stellung vor Amiens zurückgeworfen, die sie jedoch nicht verteidigten; sie zogen sich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Dijudizierenbis Dikasterion |
Öffnen |
.), Senf, Weinessig, Sprit und
Schokolade, treiben Gartenbau und Blumenzucht,
ferner Handel mit Wein, Mehl, Getreide und eige-
nen Fabrikaten.
Befestigung. Die Stadt ist seit 1874 durch
Anlage eines Fortsgürtels zu einem verschanzten
Lager ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Doragebis Dordogne |
Öffnen |
. Barnes, dem Dichter von Dorsetshire, in D. ein
Standbild errichtet. In der Nähe Maumburg
Ring, ein vorzüglich erhaltenes röm.Amphitheater,
das 12000 Zuschauer faßte, und Maiden Castle,
ein verschanztes Lager aus brit. Zeit (vielleicht
das Dunium des
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Douanebis Doublette |
Öffnen |
er das Kommando der 2. Division des 1. Armee-
korps (Mac-Mahon), die dessen Vorhut bildete. Er
hatte sich auf den Höhen von Weihenburg verschanzt
und siel 4. Aug. 1870, als seine Truppen nach hart-
näckiger Verteidigung zu weichen begannen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0507,
Dreißigjähriger Krieg |
Öffnen |
Weiden mit dem bayr. Heere vereinigt hatte und gegen die Schweden vorrückte. Gegenüber dem in Nürnberg verschanzten König bezog Wallenstein im Juni ein großes Lager bei Fürth, wies siegreich die schwed. Sturmversuche (3. und 4. Sept. 1632) ab, wandte
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Dschafnapatambis Dschain |
Öffnen |
wieder besetzt wurde.
Das verschanzte Lager, das Meli bei Moschi errichtet hatte, wurde 12. Aug. 1893 erstürmt, worauf sich Meli nebst andern Häuptlingen der deutschen
Herrschaft unterwarf. (S. auch Deutsch-Ostafrika und Karte
Kilima
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Florida (Departamento)bis Floridsdorf |
Öffnen |
Österreichern provisorisch als Brückenkopf be-
festigt. Als das preuß. Heer nach der Schlacht bei
Königgrätz auf Wien vorrückte, wurde das uuter
Erzherzog Albrecht in Italien stehende österr. Heer
herangezogen und im verschanzten Lager von F.
untergebracht
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0189,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
sowie einige Emigrantcnkorps wurden von England
besoldet. Kaiser Franz II. tras Anfang April 1794
beim Heere in Belgien ein, worauf der Vormarsch
gegen die franz. Festung Landrecies begann. Das
verschanzte Lager bei Eateau wurde 17. April
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0190,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
nahmen und die ihnen
gegenüberstehenden 20000 Spanier bis nach Pam-
plona zurückdrängten. Dugommicr griff 17. Nov.
1794 das fpan. Heer bei Figueras in verschanzter
Stellung an und fand hierbei den Tod; doch er-
litten die Spanier 20. Nov
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0191,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
in der Lombardei.
Im 1.17W wurden an: Nhein erst in: Juni die
Operationen eröffnet. Die kaiferl. Truppen hatten
zunächst auf dem linken Nheinufer vor Mainz und
Mannheim verschanzte Lager angelegt; 21. Mai
wurde der Waffenstillstand gekündigt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0192,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
und Hockheim an die Lahn, wo er 13. Juni ein-
traf; auch Wurmser sendete eine Division nach der
Lahn. Moreau drängte 14. und 15. Juni die an
der Rehbach verbliebenen Teile des Wurmserfchen
Heers nach dem verschanzten Lager von Munden-
heim zurück
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0195,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
mehr vor.
Inzwischen hatte sich jedoch in Italien die Kriegs-
lage wesentlich verändert. Dort hatte auf Vefebl
des Direktoriums General Echerer mit der 45 000
Mann starken Armee von Italien 26. März die start
verschanzte Stellung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0199,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
ist Nizza das Centralreduit eines
großen verschanzten Lagers. Hafenplätze von Be
deutung sind Antibes, Toulon, Marseille und Cette.
An der tunesischen Küste ist ein neuer starker Kriege"
Hafen entstanden, Biserta, der Hauptsache nach eine
ständige
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0215,
Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 |
Öffnen |
Wien über 180000 Mann verfügte, während Erzherzog
Karl nur 130000 Mann hatte. Die Franzosen hatten die Lobau verschanzt und mit schwerem Geschütz besetzt, auch bei Kaiser-Ebersdorf die
Brücke wiederhergestellt und durch vorgeschobene Werke
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0223,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
auf 30000 Mann und sendete an Lord Wellington
namhafte Verstärkungen.
Wellington hatte bei Lissabon ein starkes verschanztes Lager anlegen lassen und die Schlagfertigkeit der portug. Truppen durch allerlei
organisatorische Maßregeln erhöht
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0224,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
verschanzte sich bei Thomar, wo 12000 Mann Verstärkungen zu ihm stießen. Außerdem
wurden gegen Ende des Jahres alle im Süden verfügbar gewordenen Truppen zur Unterstützung Massénas gegen die Provinz Alemtejo in
Marsch gesetzt, wodurch Wellington
|