Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wer nicht hören will
hat nach 4 Millisekunden 347 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Hörerbis Hori |
Öffnen |
(gehorchen) müsse?
2 Mos. S, 2. c. 7, 4. 22. c. 9, 12. c. 11, 9. Siehe, die Kinder Israel hören mich nicht, wie sollte mich denn
Pharao hören? 2 Mos. 6, 12. 30.
Und wer meine Worte nicht hören wird, die er in meinem Namen redet, von dem will ichs
|
||
3% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Hoffenbis Hören |
Öffnen |
wird seine Lust hbren, Ps. 92, 12. Der das Ohr geftflauzet hat, sollte der nicht hören, Ps. 94, 9. Daß er das Seufzen der Gefangenen höre, Ps. 102, 21. Daß man höre die Stimme seines Wortes, Ps. 103, 20. Sie haben Ohren und hören nicht, Ps. 115,6. Marc
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Ogbis Ohrenbläser |
Öffnen |
find nicht dicke geworden, daß er nicht höre,
Gfa. 59, 1. Verbirg deine Ohren nicht vor meinem Seufzen und Schreien,
Klaget. 3, 56. 8. Und wenn sie gleich mit lauter Stimme vor meinen Ohren
schreien, will ich sie doch nicht hören, Ezech. 8
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Stimmenbis Stirn |
Öffnen |
, 10. Offb. 16, 33. Man höret eine klägliche Stimme und bitteres Weinen auf der
Höhe ()u ttama), Ier. 31, 15. Lenn sie gleich mit laute
Wenn sie gleich mit lauter Stimme vor meinen Ohren schreien,
will ich sie doch nicht hören, Ezech. 8, 18
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Holzfürstbis Hören |
Öffnen |
Holzfnrst ? Hören.
397
z. 3. Das Holz lBaum) des Lebens, Offb. 2, 7. c. 22, 2. 14. (S. Baum des Lebens §. 2. Früchte 8- 5.) So man das thut am grünen Holz (d. i. an mir, Christo,
nns'uldiytn), was will am dürren (des Ftnel5
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerkenbis Aufnehmen |
Öffnen |
, und die Erde höre die Rede meines Mundes, 5 Mos. 32, 1.
Höret zu, ihr Könige, und merket auf, ihr Fürsten: Ich will, dem HErrn will ich singen, dem HErrn, dem GOtt Israel will ich spielen, Richt. 5, 3.
Siehe, Gehorsam ist besser denn Opfer
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Ohrbis Opfern |
Öffnen |
, 3. Des ganzen Volkes Ohren waren Zu dem Gesetzbuch getehret, Neh. 8, 3. Aber die Ohren hast du mir aufgethan, Ps. 40, 7. Mein Ohr wird seine Lust hören, Ps. 93, 13. Sie haben Ohren und hören nicht, Ps. 115, 6. Ier. 5, 31
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0649,
Keuschheit |
Öffnen |
du etwa daran, daß du könntest los werden, weil aus deinen Vorsätzen schon so oft nichts geworden, und weil du fühlst, daß die Gewohnheit zu mächtig ist? Vielleicht willst du von der Nukeuschheit nur um des Schadens willen, nicht um der Freude willen an
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Beruferbis Berühren |
Öffnen |
, 20.) aber nicht unwiderstehlich: es hängt von dem Menschen ab, ob er auf den Ruf hören und folgen will, oder nicht, Matth. 11, 20. c. 23, 37. A.G. 7, 51.
§. 3. Es leuchtet ein, daß diese Berufung von der höchsten Wichtigkeit ist: schon 1) an sich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Rednerbis Regen |
Öffnen |
du einen schnell zu reden: da ist an einem Narren mehr
Hoffnung, denn an ihm, Sprw. 29, 20. Ein Jegliches hat seine Zeit; Schweigen und Reden, Pred. 3,7. Laß dein Herz nicht eilen, etwas zureden von GOtt, ib. c. 5, i. Ehe sie rufen, will ich antworten, wenn
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Erbarmerbis Erbauen |
Öffnen |
denn deiner erbarmen, Jerusalem? Ier. 15, 5. Ich bin des Erbarmens müde. ib. v. s. Siehe ich will das Gefängniß der Hütten Jacobs wenden, und
mich über seine Wohnung erbarmen, Ier. 30, 16. Ist nicht Ephraim mein theurer Sohn - darum bricht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Prophetinbis Prüfen |
Öffnen |
will an die Propheten, die mein Wort stehlen. Einer
dem Andern, ib. v. 30. Wehe den tollen Propheten, die ihrem eigenen Geiste folgen, und
haben doch nicht Gesichte, Ezech. 13, 3. O Israel, deine Propheten sind wie die Füchse in der Wüste, ib.
v. 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Bisthabis Bitten |
Öffnen |
, Esa. 53, 12. So bitte du nun nicht für das Volk, und thue kein Gebet
noch Flehen für sie, denn ich will sie nicht hören, Ier. 7, 16.
c. 11, 14. c. 14, ii.
Bitte den HSrrn, und höre auf vom Bösen, Sir. 17, 2Z. Mein Kind, hast du gesündiget, so
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Anleitenbis Annehmen |
Öffnen |
dich stets an, Sprw. 3, 23.
§. 3. III) Einer Sache Beifall geben und Gehorsam leisten a) daher, wenn es von dem Wort GOttes steht, so heißt es, GOttes Wort nicht allein hören, sondern auch ins Herz fassen, demselben beifallen, und in kindlichem Gehorsam
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Rechtbis Rede |
Öffnen |
, Ios. 24, 25. Und stellete dasselbe Jacob zum Recht, 1 Ghron. 17, 17. Ps. 105, 10. Will man Recht, wer will mein Zeuge sein, Hiob 9, 19. Mein Recht war mein fürstlicher Hut, Hiob, 29, 14. Gr wird von seinem Recht nicht Rechenschaft geben, Hiob 37
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0504,
Glauben |
Öffnen |
schon anrufe, und er mich erhöret, so glaube
ich doch nicht, daß er meine Stimme höre.
z. 3. Michas c. 7, 5. will uns weisen, daß Klnqheit und Vorsichtigkeit neben der Liebe des Nächsten höchst nöthig sei, Matth. 10, 16. vergl. Sir
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0448,
Gebet |
Öffnen |
444
Gebet.
Ein Ende haben die Gebete Davids, Ps. 72, 20. (S. Ende
8- 7.) HGrr, GOtt Zebaoth, wie lange willst du zürnen über dem
Gebet deines Volks? (und dasselbe nicht erhören?) Pf.
80, 5. HErr, GOtt Zebaoth, höre
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Ruderbis Rügopfer |
Öffnen |
. 17, 6.
Sie rufen, aber da ist kein Helfer; zum ZTrrn (schreien sie), aber
er antwortet ihnen nicht, Pf. 18, 42. Mein GOtt, des Tages rufe ich, fo antwortest du nicht, Pf.
22, 3.
HErr, höre meine Stimme, wenn ich rufe, Pf. 27, 7. Wenn ich ruf
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1112,
Wort |
Öffnen |
GOttes Wort, darum will ich dich auch verwerfen,
ib. v. 6. Siehe, es kommt die Zeit, da ich einen Hnnger ins Land
schicken werde, nicht einen Hunger nach Brod, oder Durst
nach Wasser, fondern nach dem Worte des HErrn, Amos
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Behältnißbis Behausung |
Öffnen |
.
Wer ist weise, und behält dies, Ps. 107, 43.
Ich behalte dein Wort in meinem Herzen, auf daß ich nicht sündige, Ps. 119, 11.
Mein Kind, willst du meine Rede annehmen, und meine Gebote bei dir behalten, Sprw. 2, 1. c. 7, 1.
Mein Kind, vergiß meines Gesetzes
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Gebenedeietbis Gebet |
Öffnen |
. 2 Chr. 18, 22. s. Dan.4/13. Offb. 3, 9. c. 7, 2. c. 9, 5. c. 13, 5. 7. 15.
So will ich ihm einen Geist geben (furchtsam machm), daß er ein Gerücht hören wird, und wieder in sein Land ziehen, 2 Kön. 19, 7.
GOtt hat ihnen gegeben einen erbitterten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Strahlbis Streuben |
Öffnen |
, Hiob
13, 10.
Aber ich will dich strafen, und will dirs unter die Augen
stellen, Ps. 50, Zi.
Der die Heiden züchtiget, sollte der nicht strafen? Pf. 94, 10. Thue nichts zu seinen Worten, daß er dich nicht strafe, Sprw.
20, s.
EZ ist deiner
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Prächtigbis Predigen |
Öffnen |
),
daß ihre Ritterschaft ein Ende hat, Esa. 40, 2. Man prediget ihnen viel, aber sie halten es nicht; man saget
ihnen genug, aber fie wollen es nicht hören, Gsa. 42, 20. Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Boten, die da
Frieden verkündigen, Gutes
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
, daß meine Zunge
deine Gerechtigkeit rühme, Ps. 51, 16. E: höre uns nach der wunderlichen Gerechtigkeit, GOtt, unser
Heil, Ps. 65, 6. Laß sie in eine Sünde über die andere fallen, daß sie nicht
kommen zu deiner Gerechtigkeit, Ps. 69, 26
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1099,
von Werkmeisterbis Wesen |
Öffnen |
. e) Des Menschen Thun und Lassen, Wege und Wandel. Lebensart, 5 Mos. 28, 20. Richt. 2, 19. Ich höre euer böses Wesen uon diesem ganzen Volk, i Sam.
2, 23.
Sie taugen nichts, und sind ein Greuel mit ihrem Wesen, Ps.
14, 1. Ps. 53, 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Kummerbis Künstler |
Öffnen |
. große Gelehrsamkeit.
Höre mir zu, ich will meine Kunst auch sehen lassen (auch was ich weiß. vorbringen), Hiob 32, 10. 6. 17.
Paule, du rasest; die große Kunst (Eelchrfamkeit) macht dich rasend, A.G. 26, 24.
O Timothee, bewahre, das dir vertrauet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Antipaterbis Antworten |
Öffnen |
, Sprw. 26, 4.
Antworte dem Narren nach seiner Narrheit (bisweilen nach der Klugheit zu seiner Besserung); daß er sich nicht weise lasse dünken, ib. v. 5.
Höre den Armen gerne, und antworte ihm freundlich und sanft, Sir. 4, 8.
Niemand konnte ihm
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1136,
von Zurielbis Zusammenfügen |
Öffnen |
dich kommen, und richte sie (auft Äeußerstc Übel) zu, wie du mich um aller meiner Missethat willen zugerichtet haft, ib. v. 22.
Soll ich nicht billig ein Adama aus dir machen und dich wie Zeboim zurichten? Hos. n, 8.
l. Zuriel; 2. Zurisadai
1) GM
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Dankpsalmbis Darauf sehen |
Öffnen |
der ZErr mit Manasse und seinem Volk reden ließ,
merkten sie nicht darauf, 2 Chr. 33, 10. HVrr, frühe wollest du meine Stimme hören, frühe will ich mich
zu dir schicken und darauf merken (genau wie ein bestellter
Wachter, darauf fehen nno
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Gabebis Geben |
Öffnen |
die freiwilligen Gaben Gottes, 2 Chron. 31,14. Und brachten dahin ihre seindseligen Gaben, Ezech. 20, 28. Die Gabe Gottes ist das ewige Leben, Rom. 6, 23. Von den geistlichen Gaben aber will ich euch nicht verhalten, 1 Cor. 12,1. Gott aber sei Dank für seine
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Verlierenbis Viel |
Öffnen |
, 3.
Versnchen. Du versuchest ihn alle Stunden, tziob 7, 18. Ich (Ahas) will es nicht fordern, daß ich den Herrn nicht versuche, Ies. 7,13. Ihr Heuchler, was versuchet ihr mich, Matth. 33, 18. Das sprachen sie aber, ihn Zu versuchen, Joh. 8, 6
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
Mann loben die Leute, ? und das ist ein guter Ruhm, Sir. 31, 28.
Euer Ruhm ist nicht sein, 1 Cor. 5, 6. vergl. Iac. 4, 16.
Was ist das für ein Ruhm, so ihr um Missethat willen Streiche leidet? 1 Petr. 2, 20.
* Daß der Ruhm der Gottlosen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0902,
Seligkeit |
Öffnen |
898
SeliM.
Wo diese Tage nicht würden verkürzet, so würde kein Mensch
feiig. (Wenn Jerusalems Lelagerung nicht unerwartet vun GOtt
um der Husenvalilten, um derer willen, deren Bekehrung er
voraussaht, abgekitrzt worden wäre, würde Heines
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1111,
von Wolkensäulebis Wort |
Öffnen |
.
Diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen, und sollst sie deinen Kindern schärfen, b Mos. 6, 6. 7.
c. 32, 46. Wer meine Worte nicht hören wirb, die er in meinem Namen
reden wird, von dem will ich es fordern, 5 Mos. 18, 19
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Hirten-Hausbis Hitze |
Öffnen |
Joseph, der Hirte
nnd Grnndflew, d. i. Erretter seines Hnuses wurde.) Sie, die Hirten, wissen keinen Verstand, Efa. 56, 11. Die Gelehrten achteten meiner nicht, und die Hirten führeten
die Leute von mir, Ier. L, 8. Und ich will ench Hirten geben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Schäferbis Schaffen |
Öffnen |
werden, Ier. 12, 3.
Aber die Schaf: wollet ihr nicht weiden, Esa. 34, 3. 8. Ich will ^'ch meiner Heerde selbst annehmen und sie suchen,
wie ei,< ^irte seine Schafe suchet, wenn sie von seiner Heerde
verirret smd, Ezech. 34, 11. 12.
Ich will
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Schreiberbis Schreien |
Öffnen |
fchrie (mit Seufzen) zum HErrn, Klagel. 2, 16. Heiliget ein Fasten ? und fchreiet zum HErrn, Joel I, 14. Und schrien ein Jeglicher zu seinem GOtt^ Ion. i, 5. HErr, wie lange soll ich fchreien, und du willst nicht hören?
Hab. i, 2.
§. 3. Vom
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Scheitbis Scherflein |
Öffnen |
Narren, Pred. 7, 6. vergl. Sprw. 27, 6. Ich höre, wie mich Viele schelten (Übel nachreden), Ier. 20, 10. Und schalt ihren Unglauben lc., Marc. 16, 14. Einen Alten schelte nicht, sondern ermähne ihn als einen Vater,
i Tim. 5, i. Welcher nicht wieder
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Anbeterbis Andächtig |
Öffnen |
dergleichen bloße Hörer und Leser den Verstand des Worts nicht empfinden, sondern vielmehr die Kraft desselben verhindern. Andächtige Hörer des göttlichen Worts waren:
Cornelius, der Hauptmann, da er Petrus Predigt hörte, A.G. 10, 1. 33. 42. 43
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Rachenbis Rad |
Öffnen |
Feinde, und mich rächen durch (nn) meine Feinde (nämlich Israel, das mein Feino geworden), Esa. 1, 24.
Ich will mich rächen, und soll mirs kein Mensch abbitten, Esa. 47, 3.
Und meine Seele sollte sich nicht rächen an solchem Volke, wie dies
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Aufhebenbis Aufkommen |
Öffnen |
Aufsicht willen, Matth. 15, 6. (Marc. 7, 9. 13.)
Daß aber Etliche nicht glauben, was liegt daran? Sollte ihr Unglauben GOttes Glauben (Treue) aufheben? Röm. 3, 3.
Wie? heben wir denn das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! sondern
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Von den einzelnen Zünftenbis Die erste und größte Zunft |
Öffnen |
, wie die Einunger, von denen zwei zum kleinen Rat gehören, vor welche ganz absonderliche Streitigkeiten gebracht werden, und solche, die man geheim will halten und die anstößig sind, zu Zeiten zwischen Mann und Frau. Gar mancherlei haben die zu hören
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0830,
Richten |
Öffnen |
. Er ist der HErr, unser GOtt, er richtet in aller Welt, 1 Chr.
17, 14. Ps. 105, 7.
HErr, unser GOtt, willst du sie nicht richten? 2 Chr. 20, 12. Meinest du, daß GOtt unrecht richte? Hiob 9, 3. Wer will GOtt lehren, der auch die Hohen richtet? Hiob 21, 22
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0553,
Hausehre |
Öffnen |
HauZehre.
549
Also soll man thun «inem jeglichen Manne, der seines Bruders
Haus nicht erbauen will, 5 Mos. 25, 9. Tanim habe ich dem Hause Eli geschworen, daß die Missethat
des Hauses Eli soll nicht versöhnet werden, 1 Sam. 3, 14
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Folgenbis Forschen |
Öffnen |
wird man viel (weit mehr)
fordern, Luc. 12, 48.
§.3. IV) Strafen, die Sünde und böse Thaten rächen, 5 Mos. 23, 22. (S. Blut z. 4.)
Wer meine Worte nicht hören wird, die er in meinem Namen reden wird, von dem will ich es fordern, 5 Mos. 18, 19
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Büßenbis Butter |
Öffnen |
, morgen ziehet er sie wieder zurück; Heute willst du nicht, morgen will er nicht, Drum, mein Herz, ach heute, heute, so du seine Stimme hörest, so verstocke dein Herz nicht. Heinrich Müller.
8. 9. Die Papisten halten sie für ein Sacrament, aber
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Schlundbis Schmähen |
Öffnen |
Schlund ? Schmähen.
871
Ich will meine Augen nicht schlafen lassen, noch meine Augenlieder schlummern, Pf. 132, 4. * Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht, Ps.
121, 4.
z. 2. II) Der trägen Ruhe sich überlassen, Sprw. 6, 10. c
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Urtheilenbis Vater |
Öffnen |
) auf eine uuerlaubte Art richten.
Der HErr urtheilet nicht recht; so sie doch unrecht haben, Gzech. 33, 17. 20.
Sei unerschrocken, wenn du urtheilen sollst, Sir. 4, 3.
Du sollst nicht urtheilen, ehe du die Sache hörest, Sir. 11, 8.
Ihr Heuchler
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Verlobenbis Verlöschen |
Öffnen |
ihr nicht, Ezech. 34, 4. Ich will das Verlorne wieder suchen, Ezech. 34, 16. Gehe hin zu den Verlornen Schafen, aus dem Haufe Israel,
Matth. 10, 6. Ich bin nicht gefandt (in eigner Person ;u predigen), denn
nur zu den Verlornen Schafen vom
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0761,
Name |
Öffnen |
die falschen Propheten vorwenden.
Und wer meine Worte nicht hören wird, die er in meinem Namen reden wird, von dem will ich es fordern, 5 Mos.
18, 19. Die Propheten weissagen falsch in meinem Namen, Ier. 14, 14.
§. 8. e) GOtteS ernstlicher
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Hülfebis Jung |
Öffnen |
51
Hülfe - Jung.
denn ein Jeglicher, seine Sprache, Apg. 2, 8. Das ihr sehet und höret, Aftg. 2, 33. Da sie aber das höreten, ging es ihnen durch's Herz, Apg. 2, 37. Daß sie sich allerdinge nicht hören ließen, Apg. 4, 18. 20. Da
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Dicotylesbis Dicyemiden |
Öffnen |
weiß,
daß der Käufer Ware gerade der bezeichneten Art
haben will; es wird nicht darin liegen, wenn im
Verkehr allgemein und wie das Publikum weiß,
mit dieser Bezeichnung eine Zusicherung "echter"
Ware der Beschaffenheit nach nicht gemeint
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
, und dein GOtt ist mein GOtt, Ruth 1, 16.
Er machet Etliche zum großen Volk, und bringet sie wieder um, Hiob 12, 23.
Der HErr machet zu nichte der Heiden Rath, und wendet die Gedanken der Völker, Pf. 33, 10.
Ich will dir danken in der großen Gemeine
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1058,
von Verständigbis Verstocken |
Öffnen |
, was da
sei des HErrn Wille, Eph. 5, 17.
Verständniß
Verstand, geistliche Dinge zn erkennen und davon zn nrtheilen.
Da öffnete er ihnen das Verständniß, daß sie die Schrift verstanden, Luc. 24, 45.
Werdet nicht Kinder an dem Verständniß, sondern an
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Säemannbis Salbe |
Öffnen |
und nicht halten? 4 Mos. 23, 19. Man prediget wohl viel, aber sie halten es nicht; man fagt
ihnen genug, aber sie wollen es nicht hören, Esa. 42, 30. Saget dem Könige und der Königin: setzet euch herunter, Ier.
13, 18.
Du sollst ihnen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Demüthigbis Denkbrod |
Öffnen |
) gebenmthiget, Ruth 1, 21. Und wenn du mich demüthigest (ps. 71, 20. 21.) machst du mich groß, 8 Vam. ^ ^- Ps. 18, 36.
Und will den Samen Davids um deswillen demüthigen, doch
nicht ewiglich, 1 Kön. 11, 39. Ich will alle deine Feinde demüthigen, 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Böse thunbis Bosheit |
Öffnen |
der Menschen, die da
Böses thun, Rom. 2, 9. Denn das Gute, das ich will, das thue ich nicht, sondern das
Böse, das ich nicht will, das thue ich, Röm. 7, 19. Ehe die Kinder geboren waren, und weder Gutes noch Böses
gethan hatten, Röm. 9, 11. Thust
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0142,
Begierde |
Öffnen |
, und auf alle Art und Weise niederzudrücken, Röm. 8, 12. Matth. 18, 9. Es verbinden uns dazu 1) GOttes Befehl. 1 Mos. 4, 7. 2 Mos. 20, 17. 5 Mos. 5, 21. Röm. 6, 12. Col. 3, 5. GOtt der reine und heilige will nicht bloß äußerlich reinen Wandel, sondern
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0490,
Gesetz |
Öffnen |
. Von mir wird ein (Glnnbens-) Gesetz (Vel,re) ausgehen, und
iein Necht will ich zum Licht der Völker bald stellen, Esa.
51, 4.
Ja nach dem Gesetz und Zeugniß. Werden sie das nicht sagen
:c., Efa. 8, 20. Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Unordentlichbis Unrein |
Öffnen |
Vernfs oder des Gesetzes sich fügen will. 2) Heillose Zerrüttung des leiblichen und geistigen Wohlstandes, 1 Petr. 4, 4.
1) Wir hören, daß Etliche unter euch wandeln unordentlich, 3 Thess. 3, 11. 6. 7.
2) Und sauset euch nicht voll Weins, daraus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Sündlichbis Susan |
Öffnen |
gethan, an dem wir gesündiget haben, Esa. 42, 24. Deine Voreltern haben gcsündiget, Esa. 43, 27. Siehe, ich will mit dir rechten, daß du sprichst: Ich habe nicht
gesündiget, Ier. 2, 35. Ich bin barmherzig, spricht der HErr, und will nicht ewiglich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0801,
Prophet |
Öffnen |
, der soll zu ihnen reden Alles, was ich ihm gebieten werde. Und wer meine Worte nicht hören wird, die er in meinem Namen reden wird, von dem will ich es fordern, 5 Mos. 13, 18. 19. AG. 3, 22. 22. A.G. 7, 37.
Es ist ein großer Prophet unter uns
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leib |
Öffnen |
, Ies. 54, 13. Ich will machen, daß deine Vorsteher Frieden lehren sollen, Ies. 60, 17. Du lehrest und thust Böses, Ier. 3, 5. Ich sehe und höre, daß sie nichts Rechtes lehren, Ier. 8, 6; 10, 21. Priester und Propheten lehren falschen Gottesdienst, Ier
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Bezeugenbis Bloß, Blöße |
Öffnen |
, der unter Pontio Pilato bezeuget hat ein gut Bekenntniß, 1 Tim. 6, 13.
Bild. Ihr sollt euch keinen Götzen machen, noch Bild, 3 Mos. 26, 1. Will eure Bilder ausrotten, 3 Mos. 26, 30. Mit den Bildern ihrer Aerse, 1 Sam. 6, 11. Und Michal nahm ein Bild, 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Betrüglichbis Betten |
Öffnen |
, 18.
So aber sich Jemand läßt dünken, er sei etwas, so er doch nichts ist, der betrügt sich selbst, Gal. 6, 3.
Seid Thäter des Worts und nicht Hörer allein, damit ihr euch selbst betrüget, Jac. 1, 22.
Betrüglich
§. 1. Ohne Aufrichtigkeit, s. 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Erwählungbis Erwecken |
Öffnen |
auf-hören), Matth. 3, 9. Luc. 3, 8.
So einer stirbt, und hat nicht Kinder, so soll sein Bruder sein Weib freien, und seinem Bruder Samen erwecken, Matth. 22, 24. Marc. 12, 19. Luc. 20, 28. 5 Mos. 25, 5.
z. 3. GOtt hat aus keinem unbedingten Rathschluß
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
Musikalische Litteratur (Ästhetik) |
Öffnen |
und der Programmmusik, dazu neigen, alle Musik gering zu schätzen, die nicht darstellen will. Beiden fehlte offenbar nur das rechte Wort für das, was sie meinten; weder glaubten Hanslick und seine Freunde ernstlich an eine Inhaltslosigkeit der Musik, noch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Arbeiterbis Areli |
Öffnen |
euch, daß ihr erkennet, die an euch arbeiten, und euch vorstehen in dem HErrn, und euch vermahnen, 1 Thess. 5, 12.
So Jemand nicht will arbeiten, der soll auch nicht essen, 2 Thess. 3, 10.
Wir hören, daß Etliche unter euch wandeln unordentlich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0652,
Kind |
Öffnen |
, Kinder, höret mir zu, ich will euch die Furcht des HErrn lehren, Ps. 34, 12.
Mein Kind, gehorche der Zucht deines Vaters, Sprw. i, 6. c. 4, i.
So gehorchet mir nun, meine Kinder; und weichet nicht von der Rede meines Mundes, Sprw. 5, 7. 1
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0894,
Seele |
Öffnen |
läßt sich noch die Fortpflanzung der Seelen der Kinder von den Seelen der Eltern hören, ob wir schon die Art und Weise nicht wissen. Denn hat Adam nach seinem Bilde Kinder gezeugt,
1 Mos. 5, 3. so müssen Kinder Leib und Seele von den Eltern haben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Lobethalbis Loderasche |
Öffnen |
Lobethal ? Loderasche.
711
Gute, das er an sich hat, erzählt. Ehrgeizige hören es gerne.
Ein Mann wird durch den Mund des Lobers (dadurch, daß Mlln ihn lobt) bewähret, wie (ein Goldschmied) da5 Silber im Tiegel, und das Gold im Ofen (prNfy, Sprw
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0446,
Geben |
Öffnen |
. c. 24, 7. c. 26, 3. 4. 5 Mos.
34, 4. Ios. 21, 43. Neh. 9, 8. A.G. 7, 5. HErr, HErr, was willst du mir geben? ich gehe dahin ohne
Kinder, 1 Mos. 15, 2. Bin ich doch nicht GOtt, der dir deines Leibes Frucht nicht
geben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Thorheitbis Thränen |
Öffnen |
großen Thorheit willen wird
es ihm nicht wohl gehen, Sprw. 5, 23. Die Narren werden in ihrer Thorheit sterben, Sprw. 10, 21. Das ist der Narren Thorheit, daß es eitel Trug mit ihnen ist,
ib. c. 14, 8.
Die Thorheit des Narren bleibt Thorheit, ib. v. 24
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0319,
Ende |
Öffnen |
hören werdet von Kriegen und Empörungen, so entfetzt euch nicht, denn solches muß zuvor geschehen; aber das Ende (des völligen Ruins und Untergangs der Stadt und des Tempels) ist noch nicht so bald da, Luc. 21, 9. vergl. v.
20. 21.
Gedenket an eure
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0103,
Auge |
Öffnen |
auf, und höre doch, Esa. 3?, 17.
HErr, deine Augen sehen nach dem Glauben, Jer. 5, 3.
Deine Augen stehen offen über alle Wege der Menschenkinder etc. Jer. 32, 19.
Ich will meine Augen über ihnen halten zum Unglück, und nicht zum Guten, Amos 9, 4. 9
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
zweite Hälfte.
In deren Satzungen soll das Volk GOtteZ nicht wandeln,
3 Mos. 20, 23. Ier. 10, 2. Werden um ihres gottlosen Lebens willen vertrieben, 5 Mos.
9, 4. c. ?, i. Pf. 44, 3. Also ließ der HErr diese Heiden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Erdenkenbis Ererben |
Öffnen |
des Menschen ist aber der menschliche Wille für nichts zu achten; GOtt ist durch Christum der Arbeiter, die Natur seine Gehülfin.
9) Christus ist dadurch der Wiederhersteller des Menschen und der Natur.
10) Ja, indem GOtt aus-der Süude des Menschen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0737,
Mensch |
Öffnen |
Menschen ist es unmöglich, aber bei GOtt sind alle
Dinge möglich, Matth. 19, 26. Luc. 18, 2?. Wo diese Tage nicht würden verkürzet, so würde kein Mensch
selig, Matth. 24, 22. Der Sabbath ist um des Menschen willen gemacht, und nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1131,
von Zubringenbis Züchtigen |
Öffnen |
mit Worten züchtigen, ib. v. 19. Wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtiget? Ebr. 12,
7. 10.
c) Mein Vater hat euch mit Peitschen gezüchtiget, ich will euch mit Scorpionen züchtigen, 1 Kön. 12, 11.
Darum will ich ihn züchtigen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1110,
von Wohnungbis Wolke |
Öffnen |
. Christus will wohl nicht bloß die für alle Seligen reichlichen Platz gewährende Menge, sondern die Verschiedenheit der himmlischen Wohnsitze nach dem Grade ihrer Schönheit und Herrlichkeit andeuten. In meines Vaters Haufe sind viele Wohnungen, Ioy. 14
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Stimmebis Stunde |
Öffnen |
sie stille, Apg. 11,18. Da schwieg die ganze Menge stille, Aftg. 15,12. Daß sie mit stillem Wesen arbeiten, 2 Thess. 3, 12.
Stimme. Dieweil du hast gehorchet der Stimme deines Weibes, 1 Mos. 3, 17. Und hören nicht die Stimme des Drängers, Hiob 3, 18. Heute
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Taschebis Taufe |
Öffnen |
)
§. 1. I) Der das Vermögen nicht hat zn hören. II) Der Tenfel, welcher den Besessenen taub gemacht, Marc. 9, 25. Fromme müssen nicht hören, was man ihnen Uebles nachsagt.* Wer hat den Stummen oder Tauben gemacht? 2 Mos.
4, 11
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Ueberantwortenbis Uebergeben |
Öffnen |
übereilet würde ?c., Gal. 6, 1. (S. Helfen Z. 6.)
" Sei bereit zu hören, und antworte, was recht ist, und übereile dich nicht, Eir. 5, 13.
Uederfahren
Ueber einen Fluß, Ios. 2, 23. Den Bund des . c. 7, 15.
Ueberfallen
Z. B. Iofua die Cananiter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1102,
von Widerstrebenbis Wiedergeburt |
Öffnen |
Samen, ib. v. 23. Nicht um der Werke willen der Gerechtigkeit, die wir gethan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit machte er uns selig durch das Bad der Wiedergeburt 2c., Tit. 3, 5.
§. 2. Der dreieinige GOtt, Joh. 1, 13. 1 Joh. 4, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1126,
von Zeugenbis Zeugniß |
Öffnen |
, nämlich mein Jammer), Hiob 16, 8. Höre mein Volk, ich will unter dir zeugen, Pf. 81, 9. Kinder, so aus unehelichem Beischlaf geboren werden, müssen
zeugen von der Bosheit der Eltern, WeiZH. 4, 6. Antwortest du nichts zu dem, daß diese wider
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0386,
Fallen |
Öffnen |
, fallen, um ihrer
Missethat willen; auch soll Iuda sammt ihnen fallen,
Hos. 5, S. Die Jungfrau Israel ist gefallen, daß sie nicht wieder aufstehen
wird, Amos 5, 2. c. 6, 14. Wirf dich selbst nicht auf, daß du nicht fallest, und zu
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1133,
von Zufriedenbis Zukunft |
Öffnen |
. 4, y. c. 25, 4. HErr, du bist meine Stärke und meine Zuflucht in der Noth,
Ier. 16, 19. Der HErr wird seinem Volk eine Zuflucht sein, und eine Feste
den Kindern Israel, Joel 3, 21. Auf daß wir durch zwei Stücke, die nicht wanken, einen starten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1074,
von Wächterbis Waffen |
Öffnen |
Hunde sind sie, die nicht strafen können, Esa. 56, 10. Du Menschenkind, ich habe dich zum Wächter gesetzt über das
Haus Israel; du sollst aus meinem Munde das Wort hören,
und sie von meinetwegen warnen, Ezech. 3, 17.
z. 2. b) Die heiligen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Schwefelbis Schwellen |
Öffnen |
Schwefel ? Schwellen.
885
* Ich will dich über die Höhen auf Erden schweben lassen, Gsa. 53, 14. (Dieser Wohlthat haben sich die Juden, da sie Christum nicht angenommen, verlustig gemacht.)
z. 3. IV) Wenn etwas gleichsam nur an einem Faden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
nimmt, daß er die Seele des unschuldigen Blutes schlägt, 5 Mos. 37, 25.
Warum willst du denn dich an unschuldigem Blut versündigen, daß du David ohne Ursach to'dtest, i Sam. 19, 5.
Der HErr hat dich verhindert, daß du nicht kämest wider Blut,
1
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0660,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
und gehört werden müßte. Sturm verwirft daher die Kreuzform, welche Winkel ergiebt, die Säulenhallen im Innern, weil sie den Blick behindern, überhaupt auch großräumige Bauten, weil die weitab von der Kanzel Stehenden nichts hören. Um eine größere
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Disonbis Donner |
Öffnen |
, ihre Hoffnung wird fehl-schlagen.)
§. 2. Damit werden die Gottlosen verglichen, welche den Disteln und Dornen gleich, andere Leute stechen, beleidigen und Plagen, man mag sie angreifen, wie man will.
Aber Vclial (das Geschlecht der Gottlosen, die dem Vriche
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Gerechtbis Geschehen |
Öffnen |
) geschehe, wie du willst, Matth. 15, 28. Bittet aber, daß eure Flucht nicht geschehe im Winter, Matth. 24, 20. Dies Geschlecht wird nicht vergehen, bis daß dieses alles geschehe, Matth. 24,34. So geschehe dein Wille, Matth. 26,42. Luc. 22, 42. Da
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Vergeßlichbis Verheißen |
Öffnen |
1036
Vergeßlich ? Verheißen.
Vergeßlich
Der nicht nach dem thnt, was er gehört.
Und ist nicht ein vergeßlicher Hörer, Iac. i, 25. (S. That ß. 3.)
Vergeuden
Au eitle, nichtige Dinge wenden, verschwenden. Reichthum wird wenig, wo man
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Oelzweigbis Offenbarung |
Öffnen |
, 9.
Von dir höre ich, daß du könnest das Verborgene offenbaren (verwirrte Vinye nufiäfm), Dan. 5, 16. 13.
GOtteZ Wer! 5oll man herrlich preisen und offenbaren, Tob.
12, 8.
Offenbare dein Herz nicht Jedermann, Sir. 9, 22.
Wer Heimlichkeiten
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Lebenbis Lebendig |
Öffnen |
Holz des Lebens, Offb. 23, 14. Der nehme das Wasser des Lebens umsonst, Offb. 33, 17. Gott wird abthun sein Theil vom Buche des Lebens, Offb. 33, 19. Leben. Allerlei Thier, das da lebet und webet, 1 Mos. 1, 31. 30. Ich will hinfort nicht mehr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Unglückbis Ungöttlich |
Öffnen |
, Noth, Elend, Schaden, Untergang:c. Sein Unglück ist Strafe, wenn es uns um einer Schuld willen trifft; Züchtigung, wenn wir uns desfcn nicht bewußt sind.
Ihr habt mir ein Unglück zugerichtet, 1 Mos. 34, 30.
GOtt hat mich lassen vergessen alles
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Gluckebis Gnade |
Öffnen |
recht zu verlangen, zu würdigen und anzunehmen: oa;u wird ein demüthiges, die Schuld eingestehendes Herz erfordert. Der Stolze will nicht Gnade, sondern nur sein Necht; der Bußfertige ergreift sie begierig.
HErr, HErr GOtt, barmherzig und gnädig
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Predigerbis Predigtamt |
Öffnen |
Irrgeist wäre, und ein Lügenprediger, und predigte, wie sie saufen und schwelgen sollten, das wäre ein Prediger für dies Volt, Mich. 2, 11.
Wie sollen sie aber hören ohne Prediger? Rom. 10, 14.
Darum ist es nicht ein Großes, ob sich auch seine Diener
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Menschentagebis Meros |
Öffnen |
Ieremias in seinem Amte viel gehabt, hat er nicht begehret, denn, sagt er, dn hast mir anch das Amt wider meinen Willen, c. 1, 6. anbefohlen. (Nicht.: Den unheilvollen Tag, das un-heilbare, unabwendbare Elend, das ich habe uer» kündigen müssen, habe
|