Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 1 pF
hat nach 1 Millisekunden 1117 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0824,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
. Porto, sobald sie frankirt aufgeliefert werden; jedoch nur 25 Pf. im Umkreis von 10 geographischen Meilen (1. Zone).
Bei Packeten über 5 kg Gewicht wird auf den Einheitspreis von 25 resp. 50 Pf. für jedes folgende Kilogramm ein Zuschlag von 5 Pf
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Postordnungbis Postpaketsendungen |
Öffnen |
wird eine Gebühr von 1 Pf. für jede Mark,
mindestens aber 20 Pf. erhoben. Die Eilbestell-
gebühr beträgt für jedes Paket, neben dem gewöhn-
lichen Porto, 40 Pf. Für den Verlust oder die Be-
schädigung eines Postpakets wird, den Fall höherer
Gewalt
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0673,
Geheimmittel |
Öffnen |
, orient. Zahnreinigungsmasse, aus Seife, Stärkemehl, Seifenwurzel und ätherischen Ölen bestehend; Preis 1 M., Wert 3 Pf.
Anatherin-Mundwasser von Popp, wird aus rotem Sandelholz, Guajakholz, Myrrhe, Nelken, Zimmet, Nelken- und Zimmetöl, Alkohol
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0674,
Geheimmittel |
Öffnen |
schwefelsaurem Atropin in 200 g Wasser, mit Anilinblau gefärbt; Preis 4 M. 50 Pf., um das Zehnfache zu viel.
Epilepsiemittel von Quante in Warendorf, 1) eine rote widrig petroleumähnlich riechende Flüssigkeit, ist mit Alkanna gefärbtes
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
von
1 Penny für die engl>Meile (-^ 8,5 Pf. für
1,609 km oder 5,28 Pf. für die Perfon und
und 1 km) in der III. Klasse verkehren lassen.
Als Normalpreise können folgende ange-
sehen werden:
15,85
9,85.6
8,96
10,56 5,28
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
Cents
(56 Pf.).
Beförderungsgebühr für 10 K55
und 1 1cm: 0,14 Cent holländisch
(0,238 Pf.), daneben Abfertigungs-
gebühr für 10 kg 4 Cents (6,8 Pf.).
Beförderungsgebühr für 1 Kg
und 1 Km: 0,10 Cent holländisch
(0,17 Pf.), daneben Abfertigung
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Straßenpflasterbis Strommesser |
Öffnen |
verlaufen pflegen.
Die Preise der Straßenbahnen in deutschen Städten sind nach der »Straßenbahn« folgende: Aachen hat einen Einheitstarif von 15 Pf., Bremen fährt 2 km für 10 und 20 Pf. (Sonntags 30 Pf.), Bremerhaven 4 km für 10 Pf., die Große Berliner
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0572,
Herr |
Öffnen |
568
HErr.
Der HErr ist mein Hirte, Pf. 23, i.
Es ist der HGrr start und mächtig, der HErr mächtig im Streit, Ps. 24, 9.
Der HErr ist gut und fromm, Ps. 23, 8.
Der HErr ist mein Licht, Pf. 27, 1.
Mein Vater und Mutter verlassen mich; aber
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Lobebriefbis Lober |
Öffnen |
gleich, Efa. 6, 3. Pf. 103, 20. 2) GOttes Saitenfpiel, Offb. 14, 2 ff. 3) haben eine geistliche Freude, Pf. 95, 5. und Vorfchmack des ewigen Lebens, Pf. 16, 11. 4) betrachten die höchsten Werke GOttes, Pf. 92, e. 7. 1 Kon. 10, 9. und legen S) ein Zeugniß
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0465,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
465
Eisenbahntarife.
Norwegen; verhältnismäßig billig sind auch die Tarife in Deutschland (Norddeutschland 8 Pf. für das Kilometer I. Kl., 6 Pf. II. Kl., 4 Pf. III. Kl., mit 25 kg Freigepäck; Süddeutschland 8 Pf. I. Kl., 5,3 Pf. II. Kl., 3,4 Pf
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0245,
Porto (Stadt) |
Öffnen |
für:
^[Liste]
1) Briefe auf alle Entfernungen bis 15 g 10 Pf. 5 NKr.
bei größerm Gewicht (Meistgewicht 250 g) 20 Pf. 10 NKr.
bei unfrankierten Briefen Zuschlagporto 10 Pf. 5 NKr.
2) Postkarten (nur frankiert) 5 Pf. 2 NKr.
mit Antwort 10 Pf. 5 NKr.
3
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0516,
Gottesdienst |
Öffnen |
. der Fels unferer Stärke, Pf. 62, 8. unsere Feste, Joel 3, 21. Nah. 1, 7. Freude, Ps. 43, 4. Furcht, 1 Mos. 31, 54. Pf. 5, 6. GOtt der Hoffnung, Röm. 15, 13. der Geduld, Rom. 15, 5. des Friedens, Röm. 15, 23. der Liebe, 2 Cor. 13
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Gehörfarbenbis Gehverbände |
Öffnen |
- und Süßholzwurzel, 15 g Bittersüßstengeln, 20 g Koriander und 25 g Carrageenmoos; Preis 1 M., Wert 25 Pf.
Luperin, ein franz. Trunksuchtsmittel, soll ein Gemisch ans Enzian- und Colombowurzel und Quassiaholz sein. Es schmeckt sehr bitter und hilft
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Stimmenbis Stirn |
Öffnen |
und mein Flehen
höret, Pf. 116, 1. HErr, höre meine Stimme, laß deine Ohren merken auf die
Stimme meines Flehens, Pf. 130, 2. Pf. 140, 7. " Pf.
Ich fchreie zum HErrn mit meiner Stimme, ich flehe dem HGrrn
mit meiner Stimme, Pf. 142, 2
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0675,
Geheimmittel |
Öffnen |
von kohlensaurem Kali, mit einigen ätherischen Ölen parfümiert; Preis 2 M. 50 Pf., Wert höchstens 20 Pf.
Liquor antihydrorrhoicus" von Brandau, gegen Fußschweiß, 20 Proz. Salzsäure, 25 Proz. Alkohol, 1 Proz. Glycerin, etwas Chloral und Ammoniaksalze
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Ruderbis Rügopfer |
Öffnen |
eines Gefallenen schwer; aber durch wiederholte Buße, Pf. 51. Offb. 3, 18? 20. Bitte um Gnade, neue Wachsamkeit, 1 Cor. 10, 12. und Ringen unter dem Beistand des heiligen Geistes möglich. Wo der Mensch über den Nückfall noch Betrübniß und Sehnsucht nach dem
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
helfen,
1 Sam. 14, 6.
Daß der HErr nicht durch Schwert und Spieß hilft, i Sam.
17, 47.
Der HErr half David, wo er hinzog, 2 Sam. 8, s. Mein Heiland, der mir hilft vom Frevel, 2 Sam. 22, 3. Denn du hilfst dem elenden Volt, 2 Sam. 22, 28. Pf. 18
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0462,
Geheimmittel |
Öffnen |
. Preis 6 M., Wert 1 M. 30 Pf.
Katarrhpastillen oder Katarrhbrödchen von Ißleib, bestehen in der Hauptsache aus Zucker mit einer geringen Menge Salmiak und Anisöl.
Katharol, ein Mundwasser vom Medizin. Warenhaus in Berlin, besteht lediglich
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0538,
Kleinkraftmaschinen (Betriebskosten) |
Öffnen |
) Gasmotor, bei einem Gaspreise von 12 Pf. für
1 cdm, insgesamt..........
An Gas allein............
2) Wassermotor, bei einem Wasscrvrelse von 12 Pf.
für 1 cbm, insgesamt.........
An Wasser allein...........
3) Elektromotor
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0827,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
814
Handels- und Kontorwissenschaft.
licher Zinsenverlust wie folgt: 347 kg à 32,5 M. = M. 112,80 + 1 ½ % [= M. 1,70] + M. 4,40 + 3,9 % kg à 65 Pf. [= M. 2,55] + M. 1, 10 + 3,9 % kg à M. 2,50 [= M. 9,75] + 2 % [= 2,30]; zusammen M. 134,60
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Besteckbis Bestellung |
Öffnen |
Postämtern 1. Klasse bis 5 kg 10 Pf., schwerere Sendungen 15 Pf., in einzelnen großen Städten 15 Pf. bez. 20 Pf., bei den übrigen Postanstalten 5 Pf. bez. 10 Pf. Gehört mehr als ein Paket zu einer Begleitadresse, so wird für das schwerste Paket
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Hornbis Hosianna |
Öffnen |
ist.
Ein Widder hing mit seinen Hörnern fest verwickelt in einer Hecke, 1 Mos. 32, ?3.
Das wird dem HGrrn besser gefallen, denn ein Farr, der Hörner und Klauen hat, Pf 69, 32.-
§. 2. II» Eine Trommete, welche jedoch nicht von Metall, sondern aus krummen
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0830,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
im Beträge von 100 M. und weniger müssen mit einer Wechselstempelmarke von 10 Pf. versehen werden (über 200-400 M. = 20 Pf., über 400-600 M. = 30 Pf., über 800-1000 M. = 50 Pf., über 1000-2000 M. = 1 M., über 2000-3000 M. = 1 ½ M., für jede ferneren 1000 M
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Rechnenbis Recht |
Öffnen |
. 2, s. 8, 3.
Je strengere Rechenschaft der Mensch sich selbst von Setze dich zu meiner Rechten; bis ich deine Feinde zum Schc-
allem seinen Thun ablegt, desto getroster kann er "feiner Füße lege, Pf. 110, 1. Matth. 22, 44. Marc. GOtt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0421,
Freund |
Öffnen |
. Pf. 35, 19. 24. Freuet euch des HErrn, und seid fröhlich ihr Gerechten, Pf. 32,
11. Ps. 33, 1. Pf. 97, 12. Pf. 132, 9. Unser Herz freuet sich seiner, und wir trauen auf seinen heiligen
Namen, Pf. 33, 21. Es müssen zu Schanden werden Alle
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0247,
Dankopfer |
Öffnen |
mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen, Ps. 100, 4. Danket dem HErrn, und prediget seinen Namen, Pf. 105, 1. Ich will dem HErrn fehr danken mit meinem Munde, und ihn
rühmen unter vielen, Pf. 103, 30.
Ich danke dem HErrn von ganzem Herzen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Schilfmeerbis Schlachten |
Öffnen |
die Lüge unfere Zuflucht und Heuchelei unfern Schirm
gemacht (wir haben uns hinter die Lügen gesteckt), Efa. 26,
15. 17.
" Du bist mein Schirm, du wolltest mich vor Angst behüten,
Pf. 32, 7.
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet, Pf. 91, 1
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Schieferbis Schild |
Öffnen |
mich zu dir schicken, Pf. 5, 4.
Weil ich denn dir also thun will, so schicke dich. Israel, und begegne deinem GOtt (mit Luße und Gebet, weil es noch Jett), Amos 4, 12.
Mein Kind, willst du GOttes Diener sein, so schicke dich zur Anfechtung, Sir. 2, 1
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1107,
von Wogebis Wohlgehen |
Öffnen |
. Wohl dem, dem die Uebertretungen vergeben sind, Ps. 32, 1.
dem der HErr die Missethat nicht zurechnet, v. 2. Wohl dem Volk, deß der HErr sein GOtt ist, Ps. 33, 12. Pf.
144, 15.
Wohl dem, der auf ihn trauet, Ps. 34, 9. der seine Hoffnung
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Gnädigbis Gold |
Öffnen |
unbedingten Rathschluß träumen lassen.
Gnädig
z. 1. a) Von GOtt, welcher huldreich, barmherzig 2c. ist, da er sich der Menschen erbarmt, ihnen ihre Sünde vergiebt, 1 Kon. 8, 30. 34. 50. in Kreuz und Noth hilft, und das Uebel abwendet:c.
GOtt sei
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Fuhrmannbis Fündlein |
Öffnen |
Sache wider das unheilige
Volk, Pf. 43, 1. Führe meine Sache, und erlöse mich, Ps. 119, 154. Klagel.
3, 58. Darum wird der HErr die Sache Iuda führen, Hos. 12, 3.
(doch hat der HErr auch mit Iuda zn streiten.)
z. 6. Unglück kommen lassen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Machirbis Mächtig |
Öffnen |
. Du herrschest über Alles; in deiner Hand steht Kraft und Macht,
1 Chr. 30, 12. 2 Chr. 20, 6. HErr, erhebe dich in deiner Kraft; so wollen wir singen und
loben deine Macht, Ps. 21, 14. EZ wird deinen Feinden fehlen vor deiner großen Macht, Pf.
66, 3
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Thürstigbis Tisch |
Öffnen |
.
Aus der Tiefe rufe ich, HErr, zu dir, Pf. 130, 1. Weder Hohes noch Tiefes 2c., Röm. 6, 39. (S. Hoch 3. 6.)
z. 3. d) Unerforschliche Dinge, wie ein Abgrnnd nicht zn ergründen, Ps. 36, 7. Er (Sie. die Weisheit GOttes) ist ? tiefer denn die Hölle,
Hiob
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1078,
von Waldbis Wälzen |
Öffnen |
, und ein Richter der Wittwen.
Er ist GOtt in seiner heiligen Wohnung, Pf. 68, 6. Schaffet Recht dem Armen und dem Waisen; und helfet dem
Elenden und Dürftigen zum Recht, Pf. 62, 3. Efa. 1, 17. Wittwen und Fremdlinge erwürgen sie, und todten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1064,
von Verwahrlosenbis Verwesen |
Öffnen |
Klage verwandelt in einen Reigen, Pf.
30, 12. Sie werden verwandelt wie ein Kleid, wenn du sie verwandeln
wirst, Pf. 102, 27. Und verwandelten ihre Ehre (den wahren EOtt) in ein Gleichniß
«iues Ochsen, Pf. 106, 30. S. Rom. 1, 23. Sie hat
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0395,
Feind |
Öffnen |
Feind.
391
Ach HErr, wie ist meiner Feinde so viel, Pf. 3, 2. Du schlagest alle meine Feinde anf den Backen, Pf. 3, 9. Es müssen alle meine Feinde zu Schanden werden, Pf. 6, 11. Stehe auf, HGrr, in deinem Zorn, erhebe dich über den Grimm
meiner
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Hananibis Hand |
Öffnen |
Hanani ? Hand.
539
t. Hanani; 2. Hanania
1) Gnadenreich.* 2) Des HErrn Darmher-zigkeit.^ * a) Vater Iehus, 1 Kon. 16, 1. 2 Chr. 19, 2. b) ein Sohn
Immers, Efr. 10, 20. c) em Bruder Nehemias, Neh.
1, 2.
** n
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Heutebis Himmel |
Öffnen |
himmlische Geschöpfe,
besonders die Engel, v. 3.) den HErrn, Pf. 143, 1. Ps.
69, 35.
Da er die Himmel bereitete, war ich dafelbst, Sprw. 8, 27. Wer fähret hinauf gen Himmel, und herab? Sprw. 30, 4. Ein Jegliches hat seine Zeit, und alles
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Tagelöhnerbis Tanz |
Öffnen |
. 2 Tim. 1, 12.
Hinfort ist mir beigelegt die Krone der Gerechtigkeit, welche mir der HErr an jenem Tage geben wirb, 2 Tim. 4, 8.
Der HErr weiß die Gottseligen aus der Versuchung zu erlösen, die Ungerechten aber zu behalten zum Tage des Gerichts
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0520,
Gottloser |
Öffnen |
516
Gottloser.
Willst du den Gerechten mit den Gottlosen umbringen?
1 Mos. 16, 23. Das sei ferne von dir, daß du das thust, und tobtest den
Gerechten mit dein Gottlosen, daß der Gerechte sei gleich
wie der Gottlose
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0828,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
à 40 Paras à 3 Kourant Asper.
Griechenland die Drachme à 100 Lepta.
In Nachfolgendem geben wir den Werth der verschiedenen Münzen im Vergleich zur deutschen Mark.
^[Liste]
1 Mark = 100 Pf.
1 Frank = 0,81 "
1 Lire = 0,81 "
1 Drachme = 0,81 "
1
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Elentbis Eliakim |
Öffnen |
werden, und die Armen seufzen,
will ich auf, spricht der HErr, Ps. 12, 6. Die Elenden (Esa. 65, 13.) sollen essen, daß sie satt werden lc.,
Ps. 22, 27. Er leitet die Elenden recht, und lehret die Elenden seinen Weg,
Pf. 25, 9. Wende dich zu
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Verbrechenbis Verdammen |
Öffnen |
. der Mivlezeth, i Kon. 15, 13. der Tempel. 1 Macc.
5, 44. Zauberbücher, A.G. 19, 19. Sie verbrennen dein Heiligthum, Pf. 74, 7. Die Flamme verbrannte die Gottlosen, Pf. 106, 18. vergl.
4 Mos. 16, 35. 39.
Wie sollte Jemand auf Kohlen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Eubulusbis Ewig |
Öffnen |
Eubulus - Ewig.
377
* Evangelische Predigten, z. V. im Paradies«, 1 Mos. 3, 15. In den Verheißungen, i Mos. 12, 3. c. IS, 6. c. 22, 18.
In den Prophezeiungen Jacobs, 1 Mos. 49, 10. Moses, 5 Mos. 18, 15. 18. Davids, Pf. 2. Ps. 8. Pf. 22. Ps. 45
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Maulpferdbis Mehl |
Öffnen |
. 10, 2. Ier. 25, 25. c. 51, 11. Dan. 8, 20. Tob. 1, 16.
Meer
§. 1. I) Die Sammlnng der Wasser, 1 Mos. 1, 10. II) Eine See, Joh. 21, 1.
GOtt machte es durch einen Ostwind trocken, 2 Mos. 14, 21.
Pf. 66, 6. Pf. 74, 13. Ps. 78, 13
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Gegenseglerbis Geheimmittel |
Öffnen |
. holländisch, Wert etwa 1 M. Giftig.
Asthmaräucherpulver von O. Fischer, besteht aus den Blättern des Stechapfels und den Blüten der Schafgarbe, welche mit einer Lösung von Salpeter getränkt worden sind; Preis 2 M. 50 Pf., Wert 50 Pf.
Augenmittel von S
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Guterbis Gutes |
Öffnen |
macht, und die Erreichung dieses Zweckes bei Allen, nach Maßgabe ihrer Empfänglichkeit, fördert. Sie erstreckt sich über alle Geschöpfe, Pf. 145, 9. vornehmlich aber über die vernünftigen, die Menschen; sowohl über die Un-bekehrten, denen er nicht bloß
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
.
Bewahre mich, GOtt, denn ich traue auf dich, Pf. 16, 1. Deun mit dir kann ich Kriegsvolk zerschmeißen, und mit meinem
GOtt über die Mauern springen, Ps. 18, 30. Wo ist ein GOtt, ohne der HErr? oder ein Hort, ohne unser
GOtt? Ps. 18, 32. Mein GOtt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Steckenbis Stehlen |
Öffnen |
, 55.
z. 4. IV) S. Bestehen.
Wer kann vor dir stehen, wenn du zürnest? Pf. 7S, S. Nah.
1, 6.
Wir aber stehen (immerfort) aufgerichtet, Pf. 20, 9.
8» 5. V) In einer Sache gegründet und standhaft sein, wie diejenigen, die Wacht halten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Eleazarbis Elender |
Öffnen |
ihm droht. Das ä' »rUche ist Armuth, Dienstbarkeit, Verfolgung ?c. ^. Ar-muth, Kreuz.
Hagar hatte Ele; ,, i Mos. IS, 13.
Lea, i Mos. 29, 32.
Jacob, 1 Mos. 31, 43.
Gfra, Efr. 9, 5.
Hiob, Hiob 10, 15.
Christus, Pf. 102, 1.
Iuda ist gefangen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Schreiberbis Schreien |
Öffnen |
?626. S. Lichtenberg's Verm. Schriften I. 237. II. 400 ff.
§. 3. II) Fest eingraben. In's Herz prägen,* Sprw. 3, 3. c. 7, 3.
" Die Sünde Iuda ist geschrieben mit eisernen Griffeln, Ier. 2. He
17, 1.
Demant §. 2.)
8. 4. III) Von GOtt a) seine
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0571,
Herr |
Öffnen |
ferne? Pf. 10, 1.
Der HErr prüfet den Gerechten, Pf. 11, s.
HErr, wie lange willst du meiner fo gar vergessen, Ps. 13, 2.
Der HErr fchauet vom Himmel auf der Menschen Kinder, Pf.
HErr, wer wird wohnen in deiner Hütte, Pf. 15, 1. Der HErr
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Schäferbis Schaffen |
Öffnen |
854
Schäfer ? Schäften.
Was haben diese Schafe (mtine unschuldigen Unterthanen) gethan?
2 Sam. 24, 17.
Ich sahe Israel zerstreuet wie die Schafe, die keinen Hirten haben, 1 Kon. 22, 17. Du Issest uns auffressen wie Schafe, und zerstreuest uns
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1130,
von Zornigbis Zubereiten |
Öffnen |
Weide, Pf. 74, 1.
Ein zorniger Mann richtet Hader an, Sprw. 15, 18. Sir. 28, 11.
Es ist besser wohnen im wüsten Lande, denn bei einem zänkischen und zornigen Weibe, Sprw. 21, 19.
Geselle dich nicht zum zornigen Manne, Sprw. 22, 24. Sir. 6, 19
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Postauftragbis Postbeamte |
Öffnen |
100-200 Mk. 30 Pf., über 200-400 Mk. 40 Pf. Über den Austausch von P. im internationalen Verkehr ist gemäß Art. 13 des Pariser Weltpostvertrags vom 1. Juni 1878 ein besonderes Übereinkommen zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Belgien, Dänemark
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Rechtschaffenbis Reden |
Öffnen |
Salomo gieb ein rechtschaffenes Herz, 1 Chr.
30, 19.
Alle seine Gebote find rechtschaffen (festgestellt), Pf. m, 7. Mein Herz bleibe rechtschaffen in deinen Rechten, daß ich nicht
zn Schanden werde, Ps. 119, 80. Wer will finden
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0243,
Butter |
Öffnen |
, eine Verwertung von 1 kg Mager- und Buttermilch zu 3 Pf. und für die Verarbeitung von 1000 kg Vollmilch 1½ M. Betriebskosten.
Auf 1 Pfd. Butter verbrauchte Milch in Kilogrammen Fettgehalt der Milch in Prozent 1000 kg Milch geben Pfund Butter 1000 kg Vollmilch
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1126,
von Zeugenbis Zeugniß |
Öffnen |
die Hütte des Zeugnisses diejenige, worin dies Zengniß verwahrt lag, 4 Mos. 1, 50.
s Mos. 4, 45. Ps. 76, 56. Ps. 99, 7. Pf. 119, 68.
Das Zeugniß des HErrn ist gewiß, und machet die Albernen
weise, Pf. 19, 8. Die Wege des HErrn sind eitel
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0283,
Eisenbahn-Personengeldtarife (in Deutschland und Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
für die Schnellzüge mit der gleichen Fahrpreisermäßigung ausgegeben. Militärpersonen werden zu dem Einheitssatz von 1,5 Pf. für 1 km in der 3. Wagenklasse, außerhalb ihres Wohnortes in Arbeit stehende Personen werden von und mach ihrer Arbeitsstelle zu dem Fahrpreis
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Fällenbis Falsch |
Öffnen |
. Errette mich vou den falfchen und bösen Leuten, Pf. 43, 1.
Pf. 120, 2. 3. Du redest lieber Böses denn Gutes, und falfch denn recht, Ps.
52, 5. mit falscher Zunge, u. 6. Die Blutgierigen und Falschen werden ihr Leben nicht zur
Hälfte
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
Gerechtigkeit.
475
GOtt, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm, bis an der Welt
Ende; deine Rechte ist voller Gerechtigkeit, Pf. 48, 11. Und die Himmel werden seine Gerechtigkeit verkündigen, Pf. 50, 6. Errette mich von den Blutschulden. GOtt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Geduldigbis Gefallen |
Öffnen |
. Net). 9, 17. Pf. 86, 15. Pf. 103, 8. Joel 2, 13.
Nah. 1, 3. Jud. 9, 12. Gnädig und barmherzig ist der HErr, geduldig und von großer
Güte, Pf. 145, 8. Du, unser GOtt, bist freundlich und treu, und geduldig, und
regierest
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1136,
von Zurielbis Zusammenfügen |
Öffnen |
verderben, Pf. 7, 14. Aus dem Munde der jungen Kinder und Säuglinge hast du dir
eine Macht zugerichtet, Pf. 8, 3. Matth. 21, 16. Die Heiden sind versunken in der Grube, die sie zugerichtet
hatten, Ps. 9, ie. Der HErr ist König ? und hat ein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0815,
Recht |
Öffnen |
Gottesdienst gebührend verrichten sollten. Abraham hat gehalten meine Rechte (die ich ihm befohlen), i Mos.
26, S.
Dies sind aber die Gesetze, und Gebote, und Rechte :c., 5 Mos.
6, 1.
Die Rechte des HErrn find wahrhaftig, allefammt gerecht, Pf.
19
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Geheimkontenbis Geheimmittel |
Öffnen |
:
Acetidux, gegen Warzen und Hühneraugen, Lösung von 1 Teil Chromsäure in 3 Teilen Wasser; Preis 3 M., Wert 20 Pf.
Acetine, gegen Hühneraugen, Essigsäure mit Fuchsin gefärbt; Preis 1 M., Wert 10 Pf.
Airys Naturheilmethode, eine Broschüre, welche
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
, 3.
Nun, unser GOtt, wir danken dir, und rühmen den Namen deiner Herrlichkeit, 1 Chr. 30, 13.
Wir rühmen, daß du uns hilfst, Pf. 20, 6.
Rühmet den HErrn, die ihr ihn fürchtet, Pf. 22, 24.
Freuet euch des HErrn, und seid fröhlich, ihr Gerechten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Uhubis Umgehen |
Öffnen |
. 73, 27. Sie haben mich schier umgebracht auf Erden, Ps. 119, 67. Die Gottlosen warten auf mich, daß sie mich umbringen, ib.
v. 95.
Bringe um alle, die meine Seele ängstigen, Pf. 143, 12. Der Ruchlosen Glück bringet sie um, Sprw. 1, 32. Wo
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1128,
von Zihimbis Zittern |
Öffnen |
wohnen,
Ps. 132, 13. Preise, Jerusalem, den HErrn, lobe Zion, deinen GOtt, Pf.
147. 12. Pf. 146, 10.
Zion muß durch Recht erlöset werden, Gsa. 1, 27. Von Zion wird das Gesetz ausgehen und des HErrn Wort von
Jerusalem, Efa. 2, 3. Mich. 4, 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0349,
Erhören |
Öffnen |
nicht sehen nslirn.)
** Mein Herz ist fröhlich in dem HErrn, und mein Horn ist erhöhet in dem HErrn, i Eam. 2, 1.
Er erniedriget und erhöhet, v. ?. Er erhöhet den Armen aus dem Koth, v. 8. Pf. 113, ?. 6.
Du erhöhest mich aus denen, die sich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Vergeltungbis Vergessen |
Öffnen |
schien, kund thut; b)wenu er die Gottlosen mit gerechter Rache und Strafe, ob er schon solche eine Zeitlang zurück hält, gewiß heimsuchen wird.
a) 5 Mos. 4, 31. 1 Sam. 1, 11. Pf. 74, 19. Luc. 12, 6.
Er uergisfet nicht des Schreiens der Armen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uebelthatbis Ueben |
Öffnen |
, 1. Errette mich von den Uebelthätern, Pf. 59, 3. Sei derer Keinem gnädig, die so verwegene Uebelthäter sind,
Pf. 59, s.
Verbirg mich ? vor dem Haufen der Uebelthäter, Ps. 64, 3. Die Gottlosen grünen wie Gras. und die Uebelthäter blühen
alle
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
, und dein GOtt ist mein GOtt, Ruth 1, 16.
Er machet Etliche zum großen Volk, und bringet sie wieder um, Hiob 12, 23.
Der HErr machet zu nichte der Heiden Rath, und wendet die Gedanken der Völker, Pf. 33, 10.
Ich will dir danken in der großen Gemeine
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1084,
Weg |
Öffnen |
1080
Weg.
1) GOttes Wege find ohne Wandel, Ps. 18, 31.
GOtt, dein Weg ist heilig, Pf. 77, 14.
Der HErr ist gerecht in allen seinen Wegen, Pf. 145, 17.
Eure Gedanken sind nicht meine Gedanken, und eure Wege sind
nicht meine Wege, Gfa. 55, 6. 9
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0823,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
15 Buchstaben, jedes fernere Wort 5 Pf., Adresse und Unterschrift ist mit zu rechnen; (RP) = Antwort bezahlt und ähnliche Zusätze rechnen gleichfalls nur 1 Wort, ebenso bleibt eine genauere postamtliche Bezeichnung des Adressortes, wie Cöln-Rhein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Segubbis Sehen |
Öffnen |
, daß das Licht gut war, 1 Mos. 1, 4. 10. HErr, deine Augen sehen nach dem Glauben, Ier. 5, 3. Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande, Pf. 101, 6.
§. 3. III) Seine väterliche Fürsorge und allweise Regierung. Du, GOtt, siehest mich (du bist
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Schadebis Schaf |
Öffnen |
war, die Burg Antonia besetzt hielt, und aus italischen Soldaten bestand; ihr Hauptquartier war in Cäsarea, A.G. 27, 1.
Der HErr giebt das Wort mit großen Schaaren Evangelisten (wird Viele geben, die sein Evnnaelinm verkündigen), Pf. 63, 12.
Schade
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
, Pf. 66, 9.
Der die Heiden züchtiget, sollte der nicht strafen? Ps. 94, 10. Der HErr ist hoch über alle Heiden, Ps. 113, 4. Lobet den HErrn alle Heiden, Pf. 117, 1. So thut er keinen Heiden, noch läßt sie wissen seine Rechte, Pf.
147, 20
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Warnungsfarbenbis Wasserhebemaschine |
Öffnen |
etwa 30 Personen stehend Platz finden, auf verkehrsreichen Plätzen der Stadt errichtet und die erste im Winter 1889 eröffnet. Die Baracken kosteten je etwa 5000 Mk. Man verabreicht in denselben 0,33 Lit. Kaffee oder Thee für 5 Pf., Milch für 8 Pf
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
befördert. Im Berliner
Vorortverkehr gelten wesentlich niedrigere Fahr-
preise. (S. Berliner Stadt- und Ringbahn, Bd. 2,
S. 819.) Militärpersonen werden zu dem Einheits-
satz von 1,5 Pf. für 1 km in der III. Klasse befördert.
Die Zuschlags
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Ernterbis Erregen |
Öffnen |
sein wird, und die Beziehungen uns überraschen werden.
Die mit Thränen säen, werden mit Freuden ernten, Pf. 126, 5.
vergl. Matth. 5, 4. (die erst in der Ewigkeit sich recht offen-
barenden gesegneten Wirkungen ihrer Treue und ihres Kampfes
genießen.)
Wer Unrecht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Suchothbis Sünde |
Öffnen |
anbete, 1 Sam. 15, 25. So hat auch der HErr deine Sünde weggenommen, du wirst
nicht sterben, 2 Sam. 12, 13. Sondern ich bin ohne Wandel vor ihm; und hüte mich vor.
Sünden, 2 Sam. 22, 24. Pf. 18, 24. Traten hin, und bekannten ihre Sünde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Náchodbis Nachtfalter |
Öffnen |
der österr. Postämter).
Porto wird wie für die betreffenden Sendungen berechnet und mit der Einziehungsgebühr von 10 Pf. von der Bestimmungspostanstalt erhoben. Für die mit N. belasteten Pakete wird außer dem Porto eine besondere Gebühr von 1 Pf
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
556
Heilig.
Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lande Ifracls, Ps.
22, 4.
GOtt, dein Weg ist heilig, Ps. 77, 14. Erhebet den HErrn, unsern GOtt, betet an zu seinem Fußschemel; denn ev ist heilig, Pf. 99. 5. 9. Der HErr ist gerecht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Hüllenbis Hündlein |
Öffnen |
Hüllen ? Hündlem.
601
Weish. 1, 1. 2 Chr. 25, 8. d) und hilft auch in rer That, Richt. 3, 9. Pf. 145, 19. Ps. 149, 4.
Und wenn wir schon rnfen müssen: ach wie lange! Ps. 13, 1. (s. Joh. 5, 5. A.G. 9, 33.^, so kommt doch seine Hülfe zu rechter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0697,
Lehren |
Öffnen |
sauen), 1 Sam. 14, 12.
Lehret mich, ich will schweigen, Hiob 6, 24.
Wer will GOtt lehren, der auch die Hohen richtet? Hiob
21, 22.
. Ich will euch lehren von der Hand GOttes, tziob 27, 11. Und lehren aus uneinigen Herzen, Pf. 12, 3. Ich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1134,
von Zukünftigbis Zunge |
Öffnen |
, 15. c. 5, 23. 2 Thess. 2, 8. 1 Joh.
2, 28. Sage uns, wann wird das geschehen, und welches wird das
Zeichen sein deiner Zukunft und der Welt Ende? Matth.
24, 3.
Daß eure Herzen gestärket ? auf die Zukunft unfers HErrn IEfu Christi sammt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Korbbis Koth |
Öffnen |
, 26. 1 Kön. 16, 24. Denn es kostet zu viel, ihre Seelen zu erlösen, Pf. 49, 9. vcrgl.
Matth. 16, Z6.
Kostfrei
Einen tostfreien Mann loben die Leute, Sir. 31, 28.
Köstlich
Was theuer und werth, kostbar, und also hochzuachten, Esa. 44, 9.
Esau
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Scorpionbis Seele |
Öffnen |
Scorpion ? Seele
88»
Scorpion
z. 1. I) Dieses dem Krebs ähnliche und höchst schädliche Thier, welches mit dem Stachel am Ende des Schwanzes tödtlich verwundet, hält sich in warmen Oertern und Wandrihen auf, 5 Mos. 8, 15.
Die wilden Thiere
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Deutsche freisinnige Parteibis Deutsche Litteratur |
Öffnen |
der 115 Stationen waren bis April 1895: 1338554 M. 65 Pf. ausgegeben, während im ganzen 3951941 M. 16 Pf. ausgegeben und 5469009 M. 50 Pf. eingenommen wurden. Vermögensbestand 1. April 1895: 1701256 M. 29 Pf. Die besondere Verwaltung der Stationen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1082,
von Wasserbachbis Wasserquelle |
Öffnen |
beweinen möchte die Erschlagenen in meinem Volk,
Ier. 0, 1. 18. Warum weine ich so, und meine Augen stießen mit Wasser, daß
der Tröster, der meine Seele sollte erquicken, ferne von mir
ist. Klaget, i, 16.
z. 5. III) Die Nachkommenschaft
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Frommenbis Frucht |
Öffnen |
,
Frost und Hitze, 1 Mos. 8, 22. Des Nachts verschmachtete ich vor Frost, i Mos. 31, 40. Vom Odem (wind) GOttes kommt Frost, Hiob 37, 10. Wer kann bleiben vor seinem Frost? Pf. 147, 17.
Frucht
z. 1. I) Dasjenige, was aus den Erdgewächsen dem Menschen zum
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Preisbis Priester |
Öffnen |
(denen steht der preis
GOttes w«hl nn), Ps. 33, 1. Preiset mit mir den HErrn, und lasset uns mit einander seinen
Namen erhöhen, Ps. 34, 4.
Meine Zunge soll reden von deiner Gerechtigkeit, und dich täglich preisen, Pf. 35, 23. 63, 4. Rufe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0594,
Hoffen |
Öffnen |
den Hoffärtigcn,
was sie veNiencn. Pf. 94, 2. HErr, mein H^rz ist nicht hoffärtig, Ps. 131, 1. Die Hoffärtigen legen mir Stricke, Ps. 140, o. Der HErr wird das Haus der Hoffärtigen zerbrechen, Sprw.
15, 25. Es ist besser niedriges
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Hobabis Hoch |
Öffnen |
, in Ansehung eines Orts, z.B.
Ein hoher Verg, i Mos. 7, 19. Pf. 104, 18. Matth. 4, 8. c. 17. 1. Offb. 21, 10. Fels, Ps. 61, 3. Hügel, i Kön. 14, 23. Mauer, Offb. 21, 12. Thurm, Efa. L, 15.
z. 2. II) a) Van Menschen und andern Dingen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0337,
Erde |
Öffnen |
, und was darinnen ist, Pf. 24, 1. Die Erde ist voll der Güte des HErrn, Pf. 33, 5. Ps.
119, 64.
Von seinem festen Throne siehet er auf Alle, die auf Erden wohnen, Ps. 33, 14.
Ich will Ehre einlegen auf Erden, Ps. 46, 11.
Es ist ja noch GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Thorheitbis Thränen |
Öffnen |
in seinem Leiden:
GOtt, du weißt (um) meine Thorheit (wie es damit stehe, daß ich niimlich nicht eigene, sondern fremde Hitnoen trage), und meine Schulden sind dir nicht verborgen, Pf. 69, 6.
z. 3. Pred. 10, 1. ist der Sinn: Wie todte Fliegen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Segebis Segnen |
Öffnen |
. 4. III) Das Subject oder der, welcher gesegnet oder mit allerlei Gutem beschenkt wird.
Abram soll ein Segen (ilberschwenglich gesegnet) sein, i Mos.
12, 2. Denn du setzest ihn zum Segen ewiglich, Pf. 21, 7. vergl.
1 Mos. 12, 3. So will ich
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Portobis Porträt |
Öffnen |
724
Porto - Porträt.
Porto. Nach einer Festsetzung vom 1. Juni 1889 wird für Drucksachen im Verkehr innerhalb Deutschlands sowie mit Österreich-Ungarn auf alle Entfernungen erhoben: bis 50 g 3 Pf., über 50-100 g 5 Pf., über 100-250 g 10 Pf
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
894
Eisenbahntarife
Bezeichnung
Fahrpreise für die Person und das Kilometer in Pf.
Bestimmungen
der
Schnellzug
Personenzug
für die A
bfertigung von Reisegepäck
Bahn
.1. Kl.
II. Kl.
III. Kl.
I. Kl.
II. Kl
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Gerberbis Gerecht |
Öffnen |
472
Gerber - Gerecht.
Gerber
A.G. 9, 43. c. 10, 6. 32.
Gerecht
8. 1. a) Ist GM, Hiob 34, 17. und zwar 1) wesentlich; insofern er ganz so sich verhält, wie es seiner Heiligkeit gemäß ist, und nichts Böses an ihm sich findet. 2) Läßt
|