Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 97
hat nach 0 Millisekunden 629 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0429,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
414, 64 + 65, 85 + 505, 97 (569, 93 ) (2 415, 47 ) 1882/83 14 034, 57 2 877, 9 3 889, 13 20 800, 89 + 20, 48 + 611, 12 (801, 14 ) (2 958, 51 ) 1883/84 15 431, 08 2 173, 09 3 985, 56 21 589, 73 + 20, 33 + 336, 10 (1 098, 58 ) (3 559, 38
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0005,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
V
Alphabetische Inhaltsübersicht des "Schlüssels".
Aargau, Kanton 79
Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen 258
Abendmahl 145
Abenteurer 304
Aberglaube 31
Abessinien 26. 97
Abfälle 280
Abgeordnetenwesen 185
Absonderung 262
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0866,
Sachregister |
Öffnen |
.
- Polygalae Virgin. 98.
- polypodii 89.
- pyrethri 89.
- ratanhae 90.
- rhapontici 94.
- rhei 90.
Radices rubiae tinct. 674.
- salep 94.
- saponariae 95.
- sarsaparillae 95.
- sarsaparillae German. 74.
- sassafras 97.
- scillae 97.
- senegae 98
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0535,
Kriminalität (physikalische oder kosmische Ursachen, soziale Ursachen) |
Öffnen |
Beleidigung 84 97 118 101
Einfache Körperverletzung 77 97 125 101
Gefährliche Körperverletzung 78 97 120 105
3) Verbrechen u. Vergehen gegen das Vermögen überhaupt *114 93 90 103
Einfacher Diebstahl 119 89 87 105
Schwerer Diebstahl 109 95 96 100
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0009,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
- (Belgien) 78
Luzern, Kanton 80
Lydien 24. 110
Lykaonien 110
Lykien 110
Lyrik 118
Madagaskar 26. 97
Madeira 97
Madras, Präsidentschaft 94
Mähren, Geographie 56
- Geschichte 8
Mätressen 304
Magenkrankheiten 265
Magie 32
Magnetische
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0134,
Folia. Blätter |
Öffnen |
.
Anwendung. Als ungemein stark schweisstreibendes Mittel, vor Allem dienen sie zur Darstellung des Pilocarpins.
^[Abb:Fig. 97. Fol. jaborandi.]
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0005,
Register |
Öffnen |
. Reichenau
Aufriß des Münsters 95
Augsburg, 7, 42, 69, 76, 196, in Bayern 84, Stadt 69, Bischof u. Kanoniker 101, Bischof Petrus v. Schomberg 111 f., Johannes v. Werdaberg 117, Friederich v. Hochenzorn 117, Chronik von Augsburg 7
Augustinus 97, 134
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0737,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
1858 97 - - - 97 15 2 16 5415 425 109060 0,61
12 Düsseldorf....... 144642 1872 36 34 - - 70 6 - 16 2760 817 55739 0,37
13 Altona
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1039,
Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
1039
Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Accumulatoren, elektrische (3 Figuren) 6
Anker (2 Figuren) 48
Arapaima 55
Aufzug (2 Figuren) 96. 97
Ausschalter (2 Figuren) 103
Balanceruder (2 Figuren
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0110,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
97
Radices. Wurzeln.
Veracruz, Lima oder Tampico S. von Smilax medica abstammend, wird in grossen 75-150 kg schweren, mit Stricken verschnürten Ballen über Veracruz exportirt. In der Regel sind die Wurzelstöcke dabei und die Wurzeln gegen
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0100,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
, dieses des jonischen Stils, der Theseustempel, das Prunkthor der Propyläen -
^[Abb.: Fig. 97. Aristogeiton.
Aus der Gruppe der Tyrannenmörder. Neapel.]
|
||
1% |
Gelpke →
Hauptstück →
Nachtrag:
Seite 0045,
Nachtrag |
Öffnen |
Modena ist ebenfalls durch Ausbrüche von Vulkanen im Jahre 97 vor Christi Geburt zur Zeit des Consulats C. Marcius und Sept. Julius, nach Plinius im II. Buche Kap. 53, verheert und verschüttet worden. Nach Ramazzini's Erzählung findet man hier 14 Fuß
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0006,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
.
Botaniker 245
Bourbon, Insel 25. 97
Brahmanismus 142
Brandenburg, Prov. 5. 44
Brandkrankheiten 269
Branntweinbrennerei 285
Brasilien, Geographie 104
- Geschichte 27
- Literatur 129
Brauerei 285
Braunschweig, Geogr. 42
- Geschichte 4
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0008,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Kampfspiele der Griechen und Römer 138
Kamtschatka 95
Kanada 26. 101
Kanäle, s. die betr. Länder unter "Geographie"
Kanarische Inseln 26. 97
Kandia 21. 88. 107
Kaninchenzucht 276
Kanonisten, Rechtsgelehrte 196
Kapland 26. 98
Kappadokien 110
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0803,
Berlin (Verwaltung) |
Öffnen |
eingeweiht, ist der vornehmste Monumentalbau B.s. Der Grundriß besteht aus einem Rechteck (138 m : 97 m); an den Ecken 4 stumpfe Türme, in der Mitte eine Kuppel. Der Sitzungssaal und die 97 m lange Wandelhalle sind die Haupträume des Baues. (S
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
Deutschland und Deutsches Reich (Bergbau, Salinen- und Hüttenwesen) |
Öffnen |
3381 3601 3687 3529 4024 4337 4524 4659 4641 4937
Zink 113 125 129 131 131 133 136 139 139 140
Blei 97 100 97 96 99 102 104 106 99 101
Kupfer 17 19 21 20 21 23 24 25 25 25
Silber t 215 248 309 320 368 407 403 403 445 489
Gold kg 376 555 1378 1065
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
36Q6raI (s. Französische Eisenbahnen) kamen 1892 bei
einer durchschnittlichen Betriebslänge von 34 894 km
(einschließlich der gemeinsamen Strecken) im ganzen
97 Zugunfälle und 1637 sonstige Unfälle vor, die
sich auf die einzelnen Bahnen, wie folgt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0620,
von In nucebis Innungen |
Öffnen |
gehabt, daß durch das Gesetz vom 18. Juli 1881 die Aufgaben und Rechte der neuen I. wesentlich erweitert wurden (§§. 97‒104 g der Gewerbeordnung). Als Aufgaben derselben werden außer der Pflege des Gemeingeistes und der Standesehre namentlich
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0006,
Register |
Öffnen |
, Markgrafschaft 62, 97 f., 100
Burgvögte 91
Burren = Brunnen 136
Burro = Büren 101 f., 126, 133
Byberbach, s. Biberbach
Byberegg, Berchtold, Graf v 115
Cadore, Cadubrium 63
Cäsariense monasterium, s. Kaiserswerth
Camera des Papstes 118 s. Schatz
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0007,
Register |
Öffnen |
Gassolt, Familie 70
Gastwirte 92
Gaza 5
Geheime, die fünf, quintini. 89
Geisler, flagellatores 62
Geislingen 101
Geleitsgeld 97
Gemperlin, Familie, 10te Zunft 93 de Genealogiis, generosi, senatores, Geschlechter, 1ter Stand 41
Genua, Jenua
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0103,
Mittel zur Pflege der Haut |
Öffnen |
97
Mittel zur Pflege der Haut.
und stirbt in ihren obersten Schichtungen stetig ab. Diese abgestorbenen Theilchen werden als kleine Schüppchen abgestossen und bilden z. B. den sog. Schinn der Kopfhaut.
Fast sämmtliche Theile der Haut sind
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0101,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
97
Die hellenische Kunst.
aber auch an anderen Orten entstanden bedeutsame Bauten, so der Zeustempel in Olympia, der Demetertempel in Eleusis und viele andere.
Weltliche Prachtbauten. In diesem Zeitraum bilden nicht mehr die Tempel
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0138,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
entsprechenden Ausdruck gewichen ist.
Die Tyrannenmörder (Fig. 97 u. 98). Das Streben, die Körper in lebhafter Bewegung darzustellen, finden wir in einem attischen Werke, den Tyrannenmördern. (Harmodios und Aristogeiton töteten im Jahre 514 v. Chr. den
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
Wekerle, Alexander 983
Zeithammer, Anton Ottokar 1000
Österreichische Heerführer.
Appel, Joh. Nep. v. 31
Bechtolsheim, Anton, Freih. von 97
Beck, Friedrich, Freih. v. 97
Blazekovic, Karl v. 122
Braumüller von Tannbruck, Theodor 138
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0196,
Böhmen |
Öffnen |
221
Beneschau . . .
888,94
8 927
14 610
69 712
78
Bischofteinitz . .
637,84
6 423
10 355
44 900
70
Blatna.....
680,40
7 668
10 328
50 091
74
Vöhmisch-Brov .
689,43
9 013
14 270
66 813
97
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0191,
Jena |
Öffnen |
und
schönen spätgotischen Haupt- oder Michaelskirche mit 97 m hohem Turm, der
Kollegienkirche mit hoch gewölbtem Schiff und dem Bibliotheksgebäude sind
hervorzuheben: das Schloß, das von 1672 bis 1690
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013d,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
.
Europa.
Europäisches Rußland 4) 5 016,4 97 807,3 1 280,1 1 363,0
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013e,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
32 911,2 960,7 1 036,2
IIc Amerika Doppelwährung 28,7 960,0 50,4 51,2
IIId Europa Silberwährung 5 016,4 97 807,3 1 280,1
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0451,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
. Gewicht Wasserfreie Säure Säurehydrat Spez. Gewicht Wasserfreie Säure
100 1,8426 81,63 66 1,568 53,87 33 1,247 26,94
99 1,8420 80,81 65 1,557 53,05 32 1,239 26,12
98 1,8406 80,00 64 1,545 52,24 31 1,231 25,30
97 1,8400 79,18 63 1,534 51,42 30
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
541
Bromkalium 459
Bromnatrium 481
Bromoform 568
Bromum 424
Bronzen 715.
- vegetabilische 716
Brustbeeren 180
Buccoblätter 119
Buchdruckerwalzenmasse 779.
Buchführung 804
Büttenruss 710
Bulbi allii sattivi 69
Bulbi scillae 97
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0862,
Sachregister |
Öffnen |
.
- santalinum 679.
Lignum sassafras 97.
Ligroin 620.
Limaces 348.
Limonen 176.
Linaloeöl 288.
Lindenblüthen 165.
Linimente 760.
Lipanin 315.
Lipyloxydhydrat 596.
Liquor ammonii caustici 502.
- chlori 418.
- ferri acetici crudi 528.
- ferri dialysati
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0863,
Sachregister |
Öffnen |
, Fabrikation 757.
Meerschwämme 341.
Meerstinz 350.
Meerzwiebeln 97.
Meissner Blau 700.
Meisterwurzeln 83.
Mel 605.
- crudum 605.
- depuratum 606.
Melilotenkraut 143.
Melissenkraut 143.
- öl 289.
- - indisches 289.
Meloe majales 349.
Mennie
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0867,
Sachregister |
Öffnen |
.
Sandelholz 679.
- - öl 298.
Sandruhrblumen 160.
Sandseggenwurzeln 74.
Sanguis draconis 232.
Santoninum 640.
Sapanholz 669.
Sapo 598.
Sapocarbol 661.
Sarsaparillwurzeln 95.
- deutsche 74.
Sassafrasholz 97.
- öl 298.
Satinober 691.
Satinocker 691
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0103,
von Cassiolibis Cauer |
Öffnen |
97
Cassioli - Cauer.
Sie gaben ihm den Stoff zu den lithographischen Werken: die Normandie (1852), Luxemburg (1854), der Rhein (1855) und die Auvergne
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0067,
Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger |
Öffnen |
Königs (z. B. 96 dig. 3 talibus institutis): wie also der Kaiser den Papst duzt und umgekehrt (wie ebendaselbst dig. 3 de domino steht... unde 97 de ecclesiae, wo Bonifacius den Kaiser Honorius und ebenso der Kaiser den Papst Bonifacius duzt
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0083,
Vetter |
Öffnen |
(pag. 97) von dem Eck des Berges und von dem Alter der Bewohner der Burg. Wenn aber die Herren dieser Familie von den Deutschen diesen Namen erhielten, so ist es ein deutliches Zeichen, daß sie sich einst unter den Adeligen so sehr vermehrt
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0113,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
97
Patronatsrecht der Kirchen und Altäre ihm gehört hatte, ferner alle Zehenten, alle Zölle, alle Weg- und Geleitsgelder, Steuern, Einkünfte von jedem Haus, Herd und Garten, von jeder erwachsenen Person, das Umgeld und die Bußen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0648,
Belgien (Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
gegen Valenciennes und Douai. Es mißt 45 km in Namur und 97 km im Hennegau und hat in B. eine Ausdehnung von 900 qkm (16,4 QM.). Das östliche Becken bildet mit dem erstern einen Winkel von etwa 32°. Es folgt dem Thal der Maas, erweitert sich bis über
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Fronhausenbis Fronto |
Öffnen |
, Feldherr und Schriftsteller, erscheint zuerst 70 n. Chr. als Prätor, wurde 74 Konsul, verwaltete hierauf bis 77 als Prokonsul die Provinz Britannien und bekleidete später (wahrscheinlich 97 und 100) noch zweimal das Konsulat; auch war er Augur
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Gewerbegerichtebis Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
. Durch das Innungsgesetz vom 18. Juli 1881 haben die neuen Innungen Rechtsstreitigkeiten zwischen den Innungsmitgliedern und ihren Lehrlingen an Stelle der Gemeindebehörde zu entscheiden (§ 97), und sie können Schiedsgerichte errichten (§ 97 a, 100 d, 100 e
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0400,
Glasgow |
Öffnen |
die Sterblichkeit im Verhältnis zu andern Städten des Königreichs ziemlich groß. Unter den (1886) 334 Kirchen der Stadt gehören 97 der Staatskirche, 90 der freien schottischen Kirche an. Die merkwürdigste unter ihnen ist die 1133-1433 erbaute Kathedrale St
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Reichsthalerbis Reichsverweser |
Öffnen |
und des deutschen Reichstags.
Fraktionen 1867 1868 1871 1874 1877 1878 1879 1880 1881 (Febr.) 1881 (Nov.) 1884 (März) 1884 (Dez.) 1887 1888 (März) 1888 (Nov.)
Nationalliberale 79 82 116 150 126 97 85 85 62 45 45 50 98 100 97
Liberale Gruppe (Schauß
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
X |
Öffnen |
Soldat, Marie 867
Spies, Hermine 874
Stainer, Sir John 878
Zichy, Geza, Graf von 1001
Männergesangskomponisten.
Von H. Pfeil.
Adam, Karl Ferdinand 4
Appel, Karl 31
Attenhofer, Karl 62
Becker, Reinhold 97
Billeter, Agathon 120
Bönicke
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
3251703 331218 11,3 4430 3980
Monmouthshire 252260 41088 19,5 168 141
Norfolk 456474 11837 2,7 83 81
Northamptonshire 302184 29626 10,9 118 107
Northumberland 506096 72385 16,7 97 83
Nottinghamshire 445599 53784 13,7 209 184
Oxfordshire 185938 6379
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Berliner Tageblattbis Berliner Vertrag |
Öffnen |
1885/86 2 600 076 194 233 94 081 462 208
1886/87 3 013 285 237 134 97 711 462 247
1887/88 3 118 599 213 938 97 738 475 284
1888/89 3 449 490 358 680 103 583 475 301
1889/90 4 053 059 396 668 101 945 477 318
1890/91 4 347 225 417 031 95 160 477
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0224,
Böhmen (Handel. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
.-Brod 689,43 9 013 14 270 66 813 97
Böhm.-Leipa 640,63 11 547 17 922 71 996 112
Braunau 407,79 7 793 13 006 53 696 132
Brüx 312,35 5 000 11 925 53 725 172
Budweis 1015,27 10 731 20 122 92 894 92
Časlau 598,73 7 872 13
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Châteauneufbis Château-Salins |
Öffnen |
. schatoh porßĭäng) , Ha uptort des Kantons C.
(225, 97 qkm, 16 Gemeinden, 7475 E.) im Arrondissement Rethel des franz. Depart. Ardennes, an der Aisne, hat (1891) 1314, als Gemeinde
1424 E., Ruinen eines Schlosses auf steilem Fels (15. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Emancipierenbis Emanuel I. |
Öffnen |
fg.). Die Preuß. Vormundschafts-
ordnung hat, soweit sie gilt, im §. 97 diese zu
Verwicklungen führende Folge der E. aufgehoben.
Jene Rechte gewähren den "noch in beschränktem
Umfange erforderlichen Schutz durch eine Pfleg-
schaft. Nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
302184 118 10,9
Northumberland 5221,52 506096 97 16,7
Nottingham 2135,66 445599 209 13,7
Oxford 1957,07 185938 95 3,6
Rutland 383,99 20659 54 -3,6
Shropshire 3417,71 236324 69 -4,7
Somerset 4248,29 484326 114 3,2
Stafford 3028,69 1083273 358 10,4
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Glyptothekbis Gmünd (in Württemberg) |
Öffnen |
im württemb. Jagstkreis, hat (1890)
36836 (17749 männl., 19087 weibl.) E., darunter 9992 Evangelische und 97 Israeliten, 2 Städte und 24 Landgemeinden. –
2) G. oder Schwäbisch-Gmünd
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0319,
Griechenland (Industrie, Handel und Verkehr. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
- Männ- Weib- Auf sammen lich lich 1 qkm Achaja und Elis 5 075 210 713 113 093 97 620 41 Akarnania und Ätolia 7 489 162 020 84 214 77 806 21 Argolis u. Korinth 5 244 144 836 72 753 72 083 27 Arkadia 4 301 148 285 75 199 73 086 34 Arta 1 390 32 890 16
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Osteroder Kanalbis Österreichischer Erbfolgekrieg von 1741 bis 1748 |
Öffnen |
, geteilt in 200000 Aktien zu 200 Fl. Die verschiedenen Reservefonds betrugen zusammen
10, 7 Mill. Fl. Kurs der Aktien in Berlin Ultimo 1889–92 (1 Fl. = 2 M.): 97, 30, 97, 75, 88, 75, 95, 10, Ultimo 1893–95 nicht notiert; in
Wien Ultimo 1895: 235
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Trainregimenterbis Trajanus |
Öffnen |
er auf Domitians Befehl seine Legion rasch gegen den aufständischen Saturninus nach Germanien (89), wurde 91 Konsul und dann Statthalter in Öbergermanien. Im Okt. 97 wurde er von Nerva adoptiert und zum Mitregenten und Thronfolger gemacht. Nach Nervas Tode
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0138,
Bayern |
Öffnen |
zu Berg 97 Se-
gelschiffe mit 954 t Gütern, zu Thal 88 Segelschiffe.
Abgegangen zu Berg 59 Segelfchiffe mit 70 t Gü-
tern und zu Thal 40 Segelschiffe mit 1840 t Gütern.
Auf der Donau sind zu Passau angekommen zu
Berg 189 Personen-, 335 Schlepp
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0308,
Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
306
Deutsches Heerwesen
stärke, ein Teil 4, ein anderer 6 bespannte Geschütze;
eine Anzahl hat anch noch je 2 bespannte Munitions-
wagen. Im ganzen sind im Frieden 2542 Geschütze
und 97 Munitionswagen bespannt.
Jeder
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Mammuth-Frachtdampferbis Manzel |
Öffnen |
) und evang. Kirche. Die
Volksschulen von M. (96Vownwi^ und 62Vo3r97 726 Kindern besncht.
Die öffentliche Bibliothek in King-Street mit 11 Fi-
lialen und 260000 Bänden wnrde 1895 von
2093000 Lesern benutzt. Dem Lord
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0837,
Ostindien |
Öffnen |
nichtkonsolidierte Schuld in Indien).
Unterrichtswesen. 1894 gab es 156 Colleges
(4 für Mädchen) mit 18 474 Schülern und 97 Schü-
lerinnen, 5097 Sekundärschulen (432 für Mädchen)
mit 473399 Schülern und 38 569 Schülerinnen,
97 398 Primärschulen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Pápa-Csornaer Lokalbahnbis Paris (Stadt) |
Öffnen |
......
Vourse......
Temple......
Hotel de Ville . . .
Pantheon.....
Luxembourg....
Palais Vourbon . .
Elysee......
Opera......
Enclos St. Lanrent
Popincourt ....
wohner
66133
66 784
87 335
97 674
115 947
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428c,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
.'! 000 000
600 000
587804
280 417
48 861
30 000
20 000
363 176
43 206
3 000 000
600 000
24
360 958
149 213
17 400
16 000
44 97"
240 000
89 401
1 600 000
320 000
25
160693
96 757
128 090
97 50
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Erdenkenbis Ererben |
Öffnen |
das Erdreich, Ps. 96, 13. Der HErr ist ein König, des freue sich das Erdreich, Ps.
97, 1.
Seine Blitze leuchten auf dem Erdboden: das Erdreich siehets
und erschrickt, Pf. 97, 4.
Der du das Erdreich gründest auf seinen Boden, Pf. 104, 5. Du hast
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
,
Ps. 71, 19. Mögen denn deine Wunder in Finsterniß erkannt weiden?
oder deine Gerechtigkeit im Lande, da man nichts gedenket?
Pf. k8. 13. Gerechtigkeit und Gericht ist deines Stuhles Festung, Ps. 89,
15. c. 97, 2. Er wird den Erdboden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Register über das Neue Testament:
Seite 1141,
Register über das Alte Testament. |
Öffnen |
.
" 96, 2. 907b.
" 96, 12. 136b.
" 97, 9. 512b.
" 97, 11. 89b.
" 102, 15. 925a.
" 102, 18. 444a.
" 102, 21. 649b.
" 103, 5. 633a.
" 104, 2. 656a.
" 104, 4. 319b.
Ps. 105, 25. 1038b.
" 106, 33. 321a.
" 109, 7. 943a.
" 110, 1. 569a
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Auswahl & Texte:
Seite 0128,
Texte zu Predigten für besondere Amtsfälle |
Öffnen |
128
C. Texte zu Predigten für besondere Amtsfälle.
8, 2. 3. 18, 30. 22, 27?32. 22, 32. 24, 7?10. Ps. 29. Ps. 33, 10. 11. 45, 6. 46, 9?12. 47, 10. 48, 11. 68, 19. 29. Ps. 72. Ps. 79, 10. 86, 8?10. Ps. 87. Ps. 96. 97, 1. 97, 7. 98, 3. Ps. 100
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Dovebis Dover |
Öffnen |
97
Dove - Dover.
unterscheiden" (das. 1859); "Der Kreislauf des Wassers" (2. Aufl., das. 1874); "Gedächtnisrede auf A. v. Humboldt" (das. 1869). Unter seinen meteorologischen Arbeiten sind hervorzuheben: "Meteorologische Untersuchungen" (Berl
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im V. Band |
Öffnen |
, 2 31
Doppel- oder Brautbecher 66
Doppelbrechung, Fig. 1-8 67-69
Dortmund, Stadtwappen 87
Dover, Situationsplan 97
Draht, Fig. 1-3 104-105
Drahtspanner 107
Drainage, Fig. 1, 2 109
Drehbank 123
Dreiberg (Heraldik) 129
Dreiblatt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0106,
Genossenschaften (Rohstoff-, Magazin- etc., Baugenossenschaften) |
Öffnen |
106
Genossenschaften (Rohstoff-, Magazin- etc., Baugenossenschaften).
Vorschuß- und Kreditvereine Konsumvereine
Provinz Brandenburg 157 26
" Preußen 130 10
" Sachsen 129 69
" Schlesien 127 96
" Hessen-Nassau 119 16
" Posen 97
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0993,
Philadelphia (Pennsylvanien) |
Öffnen |
bischöflichen Methodisten, 97 der bischöflichen protestantischen Kirche, 85 den Baptisten, 46 den Römisch-Katholischen, 12 den Lutheranern etc., aber nur 23 den Quäkern. Die größte unter allen Kirchen ist die katholische Kathedrale von St. Peter und Paul, ein
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Brennalterbis Brialmont |
Öffnen |
932 16,93 53995 58
Münsterberg 343 6,23 33154 97
Na??slau 584 10,61 37733 65
Neumarkt 711 12,91 57678 81
Neurode 317 5,76 51062 164
Nimptsch 376 6,81 31656 84
Ohlau 616 11,19 56409 92
Öls 899 16,33 67443 75
Reichenbach 362 6,57 68826 190
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
.
Beaujon, Anthony 97
Bilinski, Leon, Ritter v. 120
Böhm-Bawerk, Eugen v. 128
Bruyn Kops, Jacob Leonard de 145
Cucheval-Clarigny, Philippe Athanase 166
Fischer, Robert 287
Gumplowicz, Ludwig 388
Haupt, Ottomar 402
Hecht, Felix 405
Hue de Grais
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Edelmetallebis Eekhoud |
Öffnen |
5147 214000
Italien 148 98000 35 1454
Spanien 51502 2140400
Türkei 10 7000 1323 55000
Frankreich 49396 2053000
Großbritannien 97 64370 8734 363000
Dominion of Canada 1919 1275045 9264 385000
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Guyotbis Hagelversicherung |
Öffnen |
. . 120640 54119 5843 3 200 5845 2246 ? ? - 745 ^^ 392 4,82 5,91 4,33 4,15
1887 188? Italien: 1 Gegenseitige Gesellschaft Rubel 174759 ? 9043 129 8091 97 ? ? - 353 ? 5.1? ? 4.63 ?
Rußland: ') Bei den beiden Triester
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0868,
Spanien (Handelspolitik, Bevölkerung, Finanzen etc.) |
Öffnen |
54932
19690
45 705
20352
949 775
2804
31
15
77
89
25
22
62
117
24
1?
59
45
15
31
78
14
88
17
97
25
17
32
40
25
24
36
44
86
71
43
29
58
22
101
25
45
24
23
39
15
54
1K
24
68
35
10
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0007,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
27. 105
Güterrecht 179
Guinea 26. 98
Gummi 288. 294
Gymnasium 159
Gymnastik 160
Haare 260
Haarkrankheiten 266
Habesch 97
Habsburger Kaiser 8
Häusliches 34
- der Griechen und Römer 137. 138
- der Mohammedaner 114
Hafenbau 304
Halbaffen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0010,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
(alte Geogr.) 109
Normannen 10. 196
Norwegen, Geographie 76
- Geschichte 19
Norweger (Biogr.), s. bei den einzelnen Fächern
Norwegische Literatur 124 und bei den einzelnen Literaturen
Notenlehre 173
Nubien 26. 97
Numidien 111
Numismatik 138
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0011,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
"Geschichte" der einzelnen Länder
Schlesien, Provinz 5. 49
- Oesterreichisch- 57
Schleswig-Holstein, Geographie 50
- Geschichte 7
Schlosserarbeiten 290
Schmetterlinge 254
Schmiedearbeiten 290
Schoa 97
Scholastiker 157
Schottland, Geogr. 69
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0012,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Thurgau, Kanton 80
Tibet 25. 95
Tiflis 95
Tigrié 97
Tirol, Geographie 58
- Geschichte 8
Titanen 139
Titel, Anreden 35
- fürstliche 184
Todesstrafe 187
Tonkünstler 175. 176
Tonlehre 173
Tonstücke 172
Tortur 195
Toscana 84
Trachten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0109,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
97
Geographie: Afrika.
Tanganjika
Timsahsee
Tschad
Ukerewe, s. Nilseen
Victoria Nyanza, s. Nilseen
Inseln.
Amiranten
Amsterdam
Annabon, s. Annobom
Annobom
Ascension
Azoren
Fayal
Horta
Flores
Pico, s. Azoren
San
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0099,
Accumulatoren |
Öffnen |
97
Accumulatoren
dienen, durch Aufnahme gelegentlicher Überschüsse über den Bedarf und Wiederausgabe derselben zu Zeiten erhöhten Bedarfs die Erzeugung unabhängig zu machen von dem jeweiligen, dem wechselnden Bedürfnis entsprechend äußerst
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0906,
Armenwesen |
Öffnen |
Registrierte Arme Deren Angehörige Arme überhaupt Auf 100 E.
1876/80 62 380 34 811 97 191 2,69
1881/85 59 915 33 507 93 422 2,43
1886/90 58 344 32 937 91 281 2,31
1891 57 673 30 610 38 233 2,29
1892 Januar 56 903 30 458 87 362 2,15
1893 60 914 32 793
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0929,
Bevölkerung |
Öffnen |
von Jahren:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Staaten Von 0 bis unter 15 Von 15 bis unter 40 von 40 bis unter 60 Von 60 und darüber
Deutsches Reich 351 387 182 80
Belgien 328 389 186 97
Dänemark 348 368 182 102
Frankreich 270 386 222 122
Großbritannien
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Chemische Formelnbis Chemische Laboratorien |
Öffnen |
) die Einfuhr 85922, die Ausfuhr 168359 Doppelcentner. – Gleichfalls für chem. Produkte führten 1892 ein: Frankreich für 97 Mill. Frs., Großbritannien für 14783325 Pfd. St., während die Ausfuhr 94 Mill. Frs. bez. 12368574 Pfd. St. betrug. Hierbei
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0764,
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Schweine vorhanden. 1890 wurden 16217 Pferde, 139522 Stück Rindvieh, 72171 Ziegen und Schafe sowie 111028 Schweine ausgeführt. Brennereien bestanden 113 (1891 nur 97 mit einer Produktion von 32,9 Mill. Pott.); Zuckerfabriken nur 6. Die übrige Industrie
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0167,
Deutschland und Deutsches Reich (Litterarische Produktion) |
Öffnen |
, Schiffahrt 96 181 206 462 604
17 Forst- und Jagdwissenschaft (Bergbau und Hüttenkunde, 1881 unter Nr. 16) 60 93 69 97 )
} 808
18 Haus- und Landwirtschaft (einschließlich Pferdekunde, vgl. Nr. 14), Gartenbau 216 288 270 428 )
19 Schöne
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
Elberfeld |
Öffnen |
. Scheibe, 29 Lehrer, 16 Klassen, 374 Schüler, 3 Vorklassen, 97 Schüler), städtisches Realgymnasium, 1830 aus dem Privatinstitut des Pädagogen Wilberg hervorgegangen (Direktor Dr. Börner, 35 Lehrer, 19 Klassen, 571 Schüler, 4 Vorklassen, 162 Schüler
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Fabrikantbis Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
226
295
1089
1214
4 406
Gewerbe überhaupt ! 42 787 ! 43 952 ! 8095 > 1752
127 ! 97 263
Fabrikant, der Besitzer einer Fabrik.
Fabrikat, Fabrikserzeugnis, Kunstprodukt;
Fabrikation, die Herstellung gewerblicher
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Glockenfahrtbis Glockenstuhl |
Öffnen |
in den Niederlanden 115, in Belgien 97 G. in Gebrauch sind, weist Deutschland deren nur 8 auf; das erste kam 1487 mit
nur wenigen Glocken und sehr einfachem Mechanismus in Aelst in Flandern in Anwendung. Zur leichten Handhabe dient
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Glykogenbis Glykoside |
Öffnen |
97 Glykogen – Glykoside
sehr schwer löslich ist, so übt sie im freien Zustande kaum die Wirkung einer Säure aus, und es wird daher im tierischen
Organismus der aus dem Magen kommende stark saure Speisebrei im Dünndarm durch die dort mit ihm
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Ignorantinsbis Ihle-Kanal |
Öffnen |
519 Ignorantins – Ihle-Kanal
tums zu begründen. So auch Preuß. Allg. Landr. Einleitung §. 12; Sächs. Bürgerl. Gesetzb. §. 97; Österr. Bürgerl. Gesetzb. §. 2. Darüber, in
welchen Fällen bei Berufung auf echten Irrtum (s. d.) Entschuldbarkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0745,
Italien (Landwirtschaft) |
Öffnen |
Marken 9748 966408 99
Parma und Modena 5796 559502 97
Piemont 29378 3270988 111
Romagna 14844 1709080 115
Sardinien 24078 736414 31
Sicilien 25740 3364940 131
Toscana 24104 2288747 95
Umbrien 9709 597930 62
Venetien 24548 3022884 123
Italien 286589
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0019,
Kaffee |
Öffnen |
Eiweißstoffe 10, 68 12, 03 Gummi, Tannin u. Extraktsoffe 14, 03 26, 28 Rohfaser 42, 36 44, 96 Asche 3, 97 5, 17
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Land- und Seewindebis Land- und Sumpfschildkröten |
Öffnen |
Regensburg. . .
-
74 915
Bayreuth ....
-
84 496
Ansbach.....
-
71706
Würzburg....
-
97 668
Augsburg....
-
87 728
Dresden.....
-
184 993
Stuttgart....
-
123 721
Reutlingen . . .
-
150 400
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0722,
Schweiz (Landwirtschaft) |
Öffnen |
32471 68602 883 4
Neuenburg 712,3 108153 152 94449 12456 740 22579 83762 1498 19
Genf 247,0 105509 423 50975 52297 701 12317 89111 2579 97
Schweiz: 40075,9 * 2917754 73 1716212 1184164 8069 2082855 634855 155130 38357
* Ausschließlich der Seen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Augenblicksverbrecherbis Augsburg |
Öffnen |
97
Augenblicksverbrecher - Augsburg
s geschiebt durch das Zahnräderpaar 6. Das In-
gangsetzen des Motors gesckiebt nun folgender-
maßen: der Hebel F des Umschalters ii ist mit der !
Steuerstange im Fabrschackt verbunden; wird nun
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Bregthalbahnbis Bremen |
Öffnen |
8736
5 544
48 826
30480
745
7 456
273
4101
4 098
97 152
29420
67 732
11629
89 544
58 267
2486
14 974
2068
14496
11505
191396
94 360
97036
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Handwerkerkammernbis Hängender Tropfen |
Öffnen |
gemeinsamen gewerblichen Interessen gebildet werden. Als obligatorische Aufgaben der Zwangsinnungen ist in der Hauptsache nichts anderes hingestellt, als was schon jetzt in §. 97 der Gewerbeordnung bestimmt ist. Errichtet werden diese Innungen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0097,
von Dotterbis Draht |
Öffnen |
97
Dotter - Draht
Die gleiche Verwendung haben Kraut und Öl des Cretischen Dostens ( Origanum creticum ), der, sehr uneigentlich auch spanischer
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0624,
von Witheritbis Wolle |
Öffnen |
Prozentgehalte an reinem kohlensaurem Baryt; hat man hiernach W. von 70, 80, 90 und 97% im Preise von 13 bis 26 Mk. pro 100 kg; gemahlen 3 Mk. pro 100 kg höher. Die Preise stellen sich natürlich bei Bezug ganzer Wagenladungen ab Hamburg oder Bremen billiger
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0526,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Rhabarber, frisches Wasser daran gießen, bis es oben zusammen geht und dann gleich verkorken. Doch schmecken die Rhabarber so viel wässeriger.
An Fr. F. in K. Gehäkelte Spitzen und Hemdenpassen fertigt Ihnen Frau Hermann Ribary, Baselstraße 97, Luzern
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0008,
Register |
Öffnen |
, 9te Zunft 93
Kupferschmiede, 4te Zunft. 92
Kyburg, Grafen v 113
Kyrchberg, Kirchberg, Graf Philipp 40, 89, Grafen Otto u. Hartmann 117 ff., Grafschaft. 97, 101
Kyrchen, Ecclesiapolis, Kirchheim u. T 76, 102, 113
Laboratorium, s. Steinhütt
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0009,
Register |
Öffnen |
, Nayaden 105, 123, Naptayaden 133, Nereiden 71, Oreaden 105, 123, Orehaiaden 133
Nysa 5
Ochsahusen, Kloster a. d. Rottum 102, 119
Ochsahusen, Abts Haus von 17
Österreich, Herzöge 95, 97, 100, Herzog 128
Öten, Familie 84
Öttinger, Familie 82 f
|