Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisenbahngesellschaft
hat nach 0 Millisekunden 185 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0522,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
520
Amerika (Eisenbahngesellschaften)
^[Tabelle fortgesetzt]
Laufende Nr. Bezeichnung der Bahn oder Gesellschaft Länge (ult. 1891) (engl. Meilen) Aktienkapital Mill. Dollars Obligationen usw. (Mortgage-Bonds u.s.w.) Mill. Dollars a. Einnahme b
|
||
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
521
Amerika (Eisenbahngesellschaften)
II. Sitz der Gesellschaft ist San Francisco (Kalifornien) mit Agentur in Neuyork. Es bestehen die Linien San Francisco (Kalifornien)-Ogden (Utah) 333,23 engl. Meilen.
Roseville-Junction to Oregon State
|
||
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
522
Amerika (Eisenbahngesellschaften)
Dividenden der Aktien 8¾, 8¾, 8¾, 6½, 6% (-1887/88).
5% garantierte Mortgage-Bonds, aufgelegt am 1. Nov. 1887 zu 98½% und am 27. April 1888 zu 99 3/4%, plus Stückzinsen.
Kurs ult. 1887-91: 98,75, 101,95
|
||
80% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0521,
Amerika (Litteratur. Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
519
Amerika (Litteratur. Eisenbahngesellschaften)
erforschten Verandrye und seine Sohne von 1728 bis 1748 bis zum Saskatchawan. Jean Richer bestimmte zu Cayenne 1672 die erste astron. Länge in A. Das Innere von Südamerika untersuchte
|
||
79% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Westdeutsche Eisenbahngesellschaftbis Westfalen |
Öffnen |
1023
Westdeutsche Eisenbahngesellschaft - Westfalen
13 676 hkm) und Kimberley (1882: 75 623 |
||
35% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Wilhelm (Karl)bis Wilhelmshaven |
Öffnen |
Aschersleben (s. d.).
Wilhelmsburg an der Elbe, preuß. Landgemeinde, s. Bd. 17.
Wilhelmsdorf. 1) Kolonie, s. Arbeiterkolonien. – 2) W. in Württemberg, Dorf, s. Wilhelmsdorf (Bd. 17).
Wilhelms-Eisenbahngesellschaft, s. Oberschlesische Eisenbahn
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Süddeutsche Bodenkreditbankbis Suderode |
Öffnen |
Entschädigungen, einschließlich der Renten für Unfälle aus frühern Jahren, betrug 1895: 89 950 M. (S. Berufsgenossenschaft.)
Süddeutsche Eisenbahngesellschaft, s. Bd. 17.
Süddeutsche Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft für Bayern
|
||
25% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Westbahnbis Westenrieder |
Öffnen |
.
West-Derby, Stadt mit 38291 E. in der engl. Grafschaft Lancashire, Vorort von Liverpool (s. d.).
Westdeutsche Binnenschiffahrts-Berufsgenossenschaft, s. Schiffahrts-Berufsgenossenschaften.
Westdeutsche Eisenbahngesellschaft, s. Bd. 17
|
||
15% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Holland (Sir Henry Thurstan)bis Hollar |
Öffnen |
.
Holländische Eisenbahnen , s. Niederländische Eisenbahnen .
Holländische Eisenbahngesellschaft (vielfach auch als Amsterdam-Rotterdamer Eisenbahn bezeichnet), eine
der ältesten Eisenbahngesellschaften des europ. Festlandes. Ihre erste Strecke
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0339,
Niederländische Eisenbahnen |
Öffnen |
337
Niederländische Eisenbahnen
A.
Laufende Nummer Bezeichnung der Bahnen Sitz der Direktion Länge (1. Jan. 1895) km
1 Gesellschaft für den Betrieb von Staatseisenbahnen Utrecht 1403
2 Holländische Eisenbahngesellschaft Amsterdam 940
3
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
Privateisenbahnbetriebes haben wenige große Gesellschaften die übrigen Unternehmungen allmählich in sich aufgenommen.
Die nachstehende Übersicht zeigt, in welcher Weise die ursprünglichen 11 Haupt-Eisenbahngesellschaften in England sich sämtlich aus einer mehr
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
erbauten Ringbahn, welche indes nur dem Güterverkehr diente. Die hierin liegenden Mißstände durch Bau einer durch die Stadt zu führenden Eisenbahn zu beseitigen, strebte zuerst Orth an. 1872 trat im Auftrage der Deutschen Eisenbahngesellschaft Hartwich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen) |
Öffnen |
. w. zahlen zu können; in den beiden Jahren machten diese Beträge 76 Mill. Doll. aus.
Durch die Krisis im J. 1893 sind 74 Eisenbahngesellschaften mit einem Umfange von 29340 Meilen (= 47237 km) und einem Anlagekapital von über 7 Milliarden M
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Reichsdukatenbis Reichsgericht |
Öffnen |
(746,4 km), die 1871 angekaufte, früher von der Ostbahn betriebene Strecke Colmar-Münster i. Els. (18,6 km), die 1881 erworbenen Linien Saarburg-Saargemünd und Courcelles-Teterchen der Lothringischen Eisenbahngesellschaft (84,5 km) und die 1872
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Oberschlesisches Steinkohlenbeckenbis Oberst |
Öffnen |
503
Oberschlesisches Steinkohlenbecken - Oberst
Neisse-BriegerEisenbahngesellschafterbaute,25.Iuli
1847 eröffnete Linie Brieg - Neisse (47,42 km), und
von der Wilhelms-Eisenbahngesellschaft die 1844
und 1853 genehmigten, 1857 vom Staate
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0042,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
der Nikolaibahn, deren Betrieb 1868 der Großen Russ. Eisenbahngesellschaft übertragen wurde, beträgt 144437500 Rubel, d. i. über 237000 Rubel (500000 M.) für 1 km.
Am 22. Okt. (3. Nov.) 1843 wurde, gleichfalls auf Kosten des Staates, die Vollendung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Magdeburgische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Magelone |
Öffnen |
460
Magdeburgische Baugewerks-Berufsgenossenschaft - Magelone
schen Eisenbahngesellschaft die 1849 eröffnete Bahn Magdeburg-Stendal-Wittenberge (109,6 km) und von der Anhalt-Cöthen-Bernburger Eisenbahngesellschaft die 1846 eröffnete Bahn
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
England (Kanäle, Armenwesen, Rechtspflege) |
Öffnen |
Besitz von Eisenbahngesellschaften übergegangen ist, durch welche jede Konkurrenz ausgeschlossen wurde. Eine Parlamentsakte vom Jahr 1873 bestimmte daher, daß Verträge zwischen Kanal- und Eisenbahngesellschaften nur dann gebilligt werden sollen, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0393,
Algerien (Industrie und Gewerbe. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
-Algerischen Eisenbahngesellschaft, 372 km der
West-Algerischen Eisenbahngesellschaft, 663 km Betriebsstrecken der Französisch-Algerischen Eisenbahngesellschaft (einschließlich der vom Staate gebauten 114 km
langen strategischen Bahn Mosba-Mescheria
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Griechische Anthologiebis Griechische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Drachmen Drachm. nahmen Drachmen 1 Attische Eisenbahngesellschaft 76 70 5400000 347344 4570 168426 2216 48, 50 178918 2354 2 Thessalische Eisenbahngesellschaft 204 204 24045393 1632025 8000 800119 3922 49, 03 831906 4078 3 Peiraieus-Athen-Peloponnes
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Recht auf Arbeitbis Rechtfertigung |
Öffnen |
-Eisenbahngesellschaft ist aus der 1856 genehmigten Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahngesellschaft hervorgegangen, die 1865 die Genehmigung zur Ausdehnung ihres Unternehmens auf Verbindungen mit Breslau und Dzieditz (Station der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0147,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
aufgeführten Eisenbahngesellschaften beteiligt.
Die Staatsbahnen liegen, von der Linie Paris-Saumur und kleinern Zweigbahnen abgesehen, in dem von den Strecken der Paris-Orléansbahn Nantes-Saumur-Tours-Angoulême-Bordeaux und dem Atlantischen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0175,
von Faustbis Feckert |
Öffnen |
letzte neuerdings das von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft gestiftete meisterhafte Fenster mit der Darstellung des ersten Konzils des heil. Petrus in Jerusalem ist.
2) Luitpold
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
Eisenbahn (E.-Anleihen, E.-Schuld; Verwaltung) |
Öffnen |
der aus den Konzessionen und den Eisenbahngesetzen (s. Eisenbahnrecht )
sich ergebenden Verpflichtungen der Eisenbahnen gegen den Staat auszuführen und den Geschäftsverkehr der Organe der
Eisenbahngesellschaften
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Eisenbahn-Clearinghousebis Eisenbahndirektionen |
Öffnen |
(engl. Railway-Clearing-House), ein in London befindliches Institut, welches einen Zentralpunkt für die britischen Eisenbahngesellschaften zur Wahrung gemeinsamer Interessen bildet und nach dieser Richtung hin ähnliche Ziele wie der Verein deutscher
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
.
Eisenbahnfusion. Nachdem in den ersten Anfängen des Eisenbahnwesens zahlreiche kleinere Eisenbahngesellschaften entstanden waren, zeigte sich bald die Neigung zur Vereinigung einzelner Verkehrsgruppen zu geschlossenen Unternehmungen mit großem
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0773,
Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.) |
Öffnen |
Kilometer) laufen lassen muß (wogegen Billets zu diesem Fahrpreis keine Billetsteuer zahlen). Auch suchte die jüngste Gesetzgebung zu verhindern, daß gewisse Gegenden oder Artikel durch die Frachtsätze der Eisenbahngesellschaften ungebührlich bevorzugt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
aus Ausländern bestehen, die Eisenbahngesellschaften ausgenommen. Der Justizausschuß hatte bereits im September 1889 darauf hingewiesen, daß sich das ausländische Kapital, mehr als wünschenswert sei, in immer steigendem Maße des Grundes und Bodens
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Altona-Kieler Eisenbahnbis Altoona |
Öffnen |
, Kaltenkirchener Bahnhof (s. Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn). Die Pferdebahngesellschaften Hainburg-A., Straßen-Eisenbahngesellschaft in Hamburg und Hamburg-Altonaer Trambahn-Gesellschaft beförderten 1893: 18 839 204 Personen. Ferner bestehen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Berghaus (Hermann)bis Bergisch-Märkische Eisenbahn |
Öffnen |
-Soester Eisenbahngesellschaft 1863 genehmigte, aber nicht ausgeführte Bahn von Köln über
Wipperfürth und Hagen nach Soest mit Zweigbahnen Wipperfürth-Hückeswagen und Wickede-Arnsberg. Die verfallene Kaution wurde der
Bergisch-Märkischen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
befunden worden ist.
Die Beamten des Loiirä ol ^raäe haben ferner in:
allgemeinen darüber zu wachen, daß die zur Be-
triebssicherheit erforderlichen Mastregeln von den
Eisenbahngesellschaften ergriffen und etwaige Miß-
stände abgestellt werden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0412,
Großbritannien und Irland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
der Bridgewaterkanal folgte. Die Kanäle sind mit wenigen Ausnahmen (Caledonischer Kanal) auf Privatkosten erbaut, und etwa ein Drittel derselben befindet sich jetzt in der Hand der Eisenbahngesellschaften. Ihre Länge betrug (1888) in England und Wales 4907
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Kolonialgesellschaft für Südwestafrikabis Kolonialrecht |
Öffnen |
(s. d.), Jaluitgesellschaft (s. d.), Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft, Deutsche Handels- und Plantagengesellschaft der Südseeinseln, Astrolabe-Compagnie, Eisenbahngesellschaft für Deutsch-Ostafrika, Usambara-Kaffeebaugesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Niederländische Komödiantenbis Niederländische Kunst |
Öffnen |
und ein Fünftel an die Gesellschaft. Sollte letztere dagegen infolge von Kriegsereignissen weniger als 4 Proz. Reingewinn erzielen, so wird der daran fehlende Betrag vom Staate zugezahlt. In dem mit der Holländischen Eisenbahngesellschaft ebenfalls 21
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Orientalische Taubenbis Orientbahnen |
Öffnen |
der Betriebsgesellschaft der
Orientalischen Eisenbahnen (s. d.) auf 50 Jahre verpachtet. Von der
Ottomanischen Eisenbahngesellschaft Saloniki-Monastir ist die 210 km lange Bahn von Saloniki nach Monastir erbaut, deren
Anfangsstrecke bis Vertekon
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0087,
Rußland (Finanzen) |
Öffnen |
Außerordentliche Einnahmen 7,1
Zusammen 1141,7
.
Ausgaben Mill. Rubel
Staatsschulden 221,0
Zahlungen für Eisenbahngesellschaften 56,4
Höchste Regierungsbehörden 2,4
Heiliger Synod 13,6
Hof 11,7
Auswärtiges 4,9
Krieg 271,2
Marine 54,9
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Süd-Bergenhusbis Süddakota |
Öffnen |
485 Süd-Bergenhus – Süddakota
Lombardisch-Venetianische und Central-Italienische Eisenbahngesellschaft abgetreten und zugleich neu genehmigt die Kärntner Eisenbahn
Marburg
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
u .s. w. bis nach Mansion-House und in umgekehrter Richtung. Den Betrieb führt die Great-Western-Eisenbahngesellschaft. Einzelne Teile des Mittelringes werden auch unabhängig von dem Untergrundbetriede durch Züge der beteiligten Bahnen befahren
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Schweizerischer Arbeiterbundbis Seidel |
Öffnen |
Hindernisse beseitigt werden sollen. Das eine ist das Bundesgesetz vom 28. Juni 1895 (in Kraft seit 18. Okt. 1895), betreffend das Stimmrecht der Aktionäre von Eisenbahngesellschaften und die Beteiligung des Staates bei deren Verwaltung (Archiv
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Eisenbahngarantiebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
461
Eisenbahngarantie - Eisenbahnrecht.
Nr. Namen der Eisenbahngesellschaften Zahl der fusionierten Bahnen
England:
1 London and North Western 59
2 Great Western 37
3 North Eastern 28
4 Great Eastern 26
5 London and South Western 22
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Militärbeleidigungbis Militäreisenbahnwesen |
Öffnen |
mit der Genieschule zu Versailles vereinigt sind. Für den Kriegsfall sind die 6 großen Eisenbahngesellschaften verpflichtet, aus ihren Beamten 8 technische Sektionen von Feldeisenbahnarbeitern aufzustellen und die Beamten für die 3 Abteilungen jeder Sektion, Bau
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0213,
Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen |
Öffnen |
Eisenbahngesellschaften, s. Aktie etc.
Eisenbahngesetzgebung, s. Eisenbahnrecht
Eisenbahngrundbücher
Eisenbahnindustrie
Eisenbahnkartelle
Eisenbahnkoncessionen
Eisenbahnkrisen
Eisenbahnlieferfrist, s. Lieferfristen
Eisenbahnnetz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Niederländer Bandbis Niederländische Eisenbahnen |
Öffnen |
und 1895: 2661, einschließlich der Strecken auf fremden Gebieten 3689 km. Der Betrieb der Staatsbahnen wurde auf Grund des Gesetzes vom 3. Juli 1863 einer eigens gebildeten Gesellschaft und der Holländischen Eisenbahngesellschaft übertragen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Niederländische Süd-Ostbahnbis Niederlassung |
Öffnen |
.).
Niederländisch-Westfälische Eisenbahn, Bahn von Winterswijk über Borken nach Gelsenkirchen (Bismarck) mit Abzweigung nach Bocholt. Sie wurde 1875 genehmigt, 1880 eröffnet, von der frühern Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft betrieben und mit den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0479,
Südafrikanische Republik |
Öffnen |
. Aus- und Einfuhr, 1891 im Werte von 160 Mill. M., betrug 1893: 218 Mill. M., 1895 die Einfuhr allein 191, und 1896 sogar 282 Mill. M. Die Niederländisch-Südafrikanische Eisenbahngesellschaft (mit einem Aktienkapital von 14 Mill. holländ. Gulden, Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Transseptbis Trapa |
Öffnen |
Eisenbahngesellschaft (Sitz in Amsterdam) gehören. Das Netz umfaßt die Linien: Komatibrücke-Malalane-Nelspruit, Pretoria und
Pretoria-Vaalfluß (615 km, 1891–94 eröffnet); eine 50 km lange Zweigbahn Kaap-Muiden-Baberton wurde 1. April 1896 und eine neue Strecke
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Baumaterialienbis Baumbach |
Öffnen |
Eisenbahngesellschaft in Elberfeld mit einer englischen Maschine, die Westfälische Bahn in Paderborn, die Nassauische Bahn in Wiesbaden, die Frankfurt-Bebraer Bahn in Frankfurt a. M., die Rheinische Bahn in Köln (Nippes) mit je einer von der Fabrik "Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Bekleidungskommissionenbis Bela |
Öffnen |
.); "Das Recht des Besitzes bei den Römern" (Leipz. 1880); "Über die Kouponsprozesse der österreichischen Eisenbahngesellschaften" (Weim. 1881). Mit Th. Muther begründete er das "Jahrbuch des gemeinen deutschen Rechts" (Leipz. 1857-63, 6 Bde.). Auch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Bellabis Bellac |
Öffnen |
-Eisenbahngesellschaft unter Leitung des Generals W. J. ^[William Jackson] Palmer unternommenen Expedition an, welche die Erforschung einer neuen Bahnstrecke durch die südlichen, von der Pacificbahn noch nicht berührten Distrikte zum Zweck hatte. Er bereiste
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0361,
Braunschweig (Handel, Staatsverfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
einer Jahresannuität von 2,625,000 Mk. an die braunschweigische Regierung. Außerdem besteht seit 1870 die Halberstadt-Blankenburger Eisenbahngesellschaft mit dem Sitz in der Stadt B., von welcher 27 km Eisenbahnen (davon 15 km aus preußischem Gebiet) erbaut sind
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Brogliobis Brokat |
Öffnen |
die Rechte, widmete sich in Mailand nationalökonomischen Studien und ward 1842 Sekretär der Lombardischen Eisenbahngesellschaft. Seit 1846 bereitete er mit Manin die lombardisch-venezianische Erhebung vor und ward nach deren Ausbruch 1848 Sekretär
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Buckinghamshirebis Buckle |
Öffnen |
. 1823, seit 1861 Nachfolger seines Vaters in dessen sämtlichen Titeln und Würden, erwarb sich durch seine Thätigkeit als Direktor mehrerer Eisenbahngesellschaften wieder einiges Vermögen, das er durch eine reiche Heirat vermehrte. Er war 1846-57
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Cleaton Moorbis Clematis |
Öffnen |
für die englischen Eisenbahngesellschaften die Berechnung der Anteile, welche den einzelnen am Ertrag des durchgehenden Verkehrs zukommen, und vermittelt die Auszahlung der Beträge. Vgl. Seyd, Das Londoner Bank-, Check- und Clearinghousesystem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
Eisenbahn (Türkei, Amerika) |
Öffnen |
zu nehmen.
Verhandlungen mit englischen und amerikanischen Unternehmern zerschlugen sich, französische Kapitalisten
aber gründeten eine große russische Eisenbahngesellschaft. Später strömte auch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0434,
Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage) |
Öffnen |
der Eisenbahngesellschaften zu erlangen.
Infolgedessen wurden von den Legislativen einzelner Staaten drakonische Maßregeln getroffen, unter
deren Druck seit 1876 etwa 144 bankrotte Gesellschaften unter
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Eisenbahn (Kapitalbeschaffung, Zinsgarantien) |
Öffnen |
in Rußland .
Die Konzessionsdauer schwankt hier zwischen 80 und 99 Jahren. In den Niederlanden
kann jede Eisenbahngesellschaft nach 20 Betriebsjahren vom Staat erworben werden (Gesetz vom 9. April 1875
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Foliebis Folkunger |
Öffnen |
von der Eisenbahngesellschaft gebaut wurde, und besitzt 13 Schiffe von 1892 Ton. Gehalt und 221 Fischerboote. Im J. 1884 liefen 1160 Schiffe mit einem Gehalt von 252,153 Ton. ein (täglich kommt ein Dampfer von Boulogne an). Die Einfuhr vom Ausland belief
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Fourtoubis Fox |
Öffnen |
, welches er hiermit in die Landwirtschaft und Industrie einführte. F. war auch beratender Ingenieur mehrerer großer Eisenbahngesellschaften und Chefingenieur der ägyptischen Regierung.
Fowlersche Tropfen, s. Arsenigsäuresalze.
Fox, 1) George
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0515,
Frankreich (geologische Entwickelung; Flüsse) |
Öffnen |
und den Rheinlandschaften im NO. in Verbindung und hängen untereinander über ihre niedern Wasserscheiden durch Kanäle zusammen. Ein großartiges, freilich in den letzten Jahrzehnten durch das Monopol der großen Eisenbahngesellschaften zum Teil
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0100,
Genie |
Öffnen |
verfügt Frankreich über 80 Kompanien Sappeure-Mineure, 28 Kompanien Pontoniere, 4 Eisenbahnbataillone, 9 Eisenbahnarbeiter-Sektionen, welch letztere von den Eisenbahngesellschaften aufgestellt werden. Italien hat 4 Genieregimenter; jedes der beiden ersten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0400,
Glasgow |
Öffnen |
von William Hunter hinterlassene Museum, eine Sternwarte und ein botanischer Garten. Nachdem die alten Universitätsgebäude in der Altstadt in den Besitz einer Eisenbahngesellschaft übergegangen (1864), sind neue Universitätsgebäude nach den großartigen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Goumbis Gourgaud |
Öffnen |
Strudel der Spekulation. Zunächst beutete er die Erie-Eisenbahngesellschaft dermaßen aus, daß er, als diese 1872 einen Kriminalprozeß gegen ihn anstrengte, sich ohne weiteres zu einer Restitution von 9 Mill. Doll. verstehen konnte. Als seine
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0780,
Großbritannien (Finanzen) |
Öffnen |
, Wagenbesitzern, Bankiers, Versteigerern u. v. a. Eisenbahngesellschaften haben 5 (für städtische Bahnen nur 2) Proz. von allen Passagierbillets zu zahlen, für welche die Fahrt 1 Penny für die engl. Meile (5,4 Pf. pro Kilometer) übersteigt.
Die Zölle beschränken
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0079,
Handelsbilanz |
Öffnen |
ausländischen Häfen betreiben, oder inländischen Eisenbahngesellschaften, welche einzelne Strecken auf fremdem Territorium betreiben) und anderseits Ausgaben für die Fracht der auf Ausländern gehörigen Verkehrsanstalten eingeführten Waren. 3) Einnahmen aus den
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0437,
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
, und außerdem wurden verzinsliche Anleihen im Betrag von über 34 Mill. Doll. an Eisenbahngesellschaften bewilligt. Was das Verhältnis der Bundesregierung den Provinzen gegenüber betrifft, so ist zu bemerken, daß dieselbe im J. 1867 sämtliche
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Karstenitbis Kartell |
Öffnen |
treffen, um ihre gemeinsamen Interessen gegenüber Dritten zu wahren. Eisenbahngesellschaften schließen ein K. über Tariffeststellung, über gegenseitige Benutzung ihrer Wagen u. dgl. (s. Eisenbahnkartelle); Versicherungsgesellschaften schließen ein K., um
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Landgrafbis Landgut |
Öffnen |
.), in Nordamerika die vom Kongreß zum Zweck der Förderung von Bahnbauten an Eisenbahngesellschaften bewilligten Landschenkungen.
Landgut, ein mehr oder minder ausgedehnter, zum Betrieb einer Landwirtschaft (Ackerbau, Viehzucht) vereinigter Grundbesitz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Languedocbis Languste |
Öffnen |
Erbauers des Kanals, P. Riquet. Der L. steht mit dem Kanal von Narbonne in Verbindung. Wie aber der Rhône und andre Gewässer durch das Monopol der großen Eisenbahngesellschaften ihren Wert für den Verkehr eingebüßt haben, so auch dieser wichtige
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0901,
London (Wasser, Licht, Kanalisation, Verkehrsanstalten; Bevölkerung) |
Öffnen |
zurückkehrt, so kann man sich einen Begriff machen von den Verkehrsanstalten, die notwendig sind, diese Menschenströme zu bewältigen. Die großen Eisenbahngesellschaften haben ihre Bahnhöfe entweder im Innern der Stadt selbst, oder sind mit demselben
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0902,
London (Wohnverhältnisse, Charakter etc. der Bewohner, Industrie u. Handel) |
Öffnen |
902
London (Wohnverhältnisse, Charakter etc. der Bewohner, Industrie u. Handel).
von ihnen an eine Eisenbahngesellschaft verkauft wurde. Jetzt steht der Bahnhof in Cannon Street an dessen Stelle. 1580 zählte man unter den in L. lebenden 6502
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0563,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
in arger Verwirrung. Noch in den fünf Jahren 1880-1885 beliefen sich die Einnahmen auf 137,657,000 Pesos, während die Ausgaben infolge freigebiger Subsidien an Eisenbahngesellschaften 211,621,000 Pesos betrugen. Dagegen schließt das Budget von 1886-1887
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Monometerbis Monopol |
Öffnen |
), das Eisenbahngesellschaften gewährte Zugeständnis, daß binnen bestimmter Frist keine Konkurrenzlinie gebaut werde, das Banknotenmonopol etc. Hierher sind auch die sogen. wesentlichen Regalien (s. d.) zu rechnen, wie das Post-, das Telegraphen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0495,
Österreich, Kaisertum (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
gemeinsame, 42 österreichische Eisenbahngesellschaften). Die erste Lokomotivbahn wurde in Ö. 1837 eröffnet (die Pferdeeisenbahn Linz-Budweis wurde schon 1828 dem Betrieb übergeben und war die erste Eisenbahn auf dem europäischen Kontinent); seitdem fiel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Papierbis Papiergeld |
Öffnen |
. Das P. kann ausgegeben werden vom Staat, von Zettelbanken (s. Banken, S. 325), dann auch mit Staatsgenehmigung von öffentlichen Korporationen (wie früher die Thalerscheine der Leipzig-Dresdener Eisenbahngesellschaft und das Stadt-Hannoversche P
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Poutroie, Labis Pozuzo |
Öffnen |
gewählt, unterstützte er das zweite Kaiserreich in allen Fragen, mit Ausnahme der Handelspolitik, in der er die freihändlerischen Bestrebungen Napoleons III. und die Begünstigung der großen Eisenbahngesellschaften mit Entschiedenheit bekämpfte. Am 8
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Privatbis Privy Council |
Öffnen |
öffentlichen oder Gemeinwirtschaft, der Staatswirtschaft, der Wirtschaft von Gemeinden etc.; dagegen Privatpapiergeld, das nicht vom Staat ausgegebene Papiergeld, z. B. das frühere Papiergeld privilegierter Eisenbahngesellschaften).
Privāta (lat.), s
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0076,
Russisches Reich (Münzen, Maße etc., Geldinstitute; Staatsverfassung u. -Verwaltung) |
Öffnen |
Gesellschaften betrug 214,5 Mill. Kredit und 952 Mill. Metallrubel. Die 544 Gesellschaften setzten sich zusammen aus 48 Banken, 27 Assekuranzgesellschaften, 47 Eisenbahngesellschaften, 50 Dampfschiffahrtgesellschaften und 372 Gesellschaften
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Scheffer-Boichorstbis Scheibbs |
Öffnen |
der herzoglichen Eisenbahndirektion und 1871 Direktionsmitglied der braunschweigischen Eisenbahngesellschaft. Er übersetzte aus dem Englischen Moseleys "Mechanische Prinzipien der Ingenieurkunst und Architektur" (Braunschw. 1845, 2 Bde.) und schrieb
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Stahlblaubis Stahr |
Öffnen |
, wohl aus "Stapelhof" korrumpiert), die alte Faktorei der Hanseaten in London, die ihnen 1473 gegen eine Jahresmiete von 70 Pfd. Sterl. überlassen wurde und bis 1866 ihr Eigentum blieb, in welchem Jahr sie dieselbe an eine Eisenbahngesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Teirichbis Telaw |
Öffnen |
. Staatsmann, geb. 1814 zu Châteauroux, ward auf der polytechnischen Schule gebildet, dann Ingenieur bei der Verwaltung des Tabaksmonopols, darauf Regierungskommissar bei verschiedenen Eisenbahngesellschaften, Mitgründer der Bahn Paris-Lyon-Mittelmeer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Themsebis Thenenet |
Öffnen |
ging derselbe in den Besitz einer Eisenbahngesellschaft über, welche eine Verbindungsbahn durchgeführt hat. Weiter oberhalb liegt ein 1869-70 erbauter zweiter T. (Tower subway), 405 m lang und nur für den Personenverkehr bestimmt. Ein dritter Tunnel
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Uterusbis Utrecht |
Öffnen |
von Zigarren, Porzellan, Maschinen (von drei Eisenbahngesellschaften), landwirtschaftlichen Gerätschaften, chemischen Produkten, Farben etc., Metallgießerei, Ziegelbrennerei, Ölraffinerie, Brauerei etc. Dem entsprechend ist auch der Handel mit diesen Fabrikaten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0111,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Ackerbau) |
Öffnen |
herrscht allerdings vor, aber viele der Farmer sind wirkliche Pachter, und der Großgrundbesitz nimmt rasch zu. Im J. 1883 sollen acht der größten Eigentümer sich in 73,000 qkm geteilt haben, während die großen Eisenbahngesellschaften gar 810,000 qkm
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0281,
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit |
Öffnen |
Eisenbahngesellschaften dienen, ist zu beachten, daß es die Hauptaufgabe der englischen Schnellzüge
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Hausschwammbis Havet |
Öffnen |
und 46 m kleinster Breite, dessen Geschoßzahl 2-5 betrug, und dessen Gewicht auf 4600 Ton. geschätzt wurde. Dieses einer Eisenbahngesellschaft gehörige Gasthaus wurde auf 112 schwere eiserne Güterwagen gesetzt und mittels6 Lokomotiven etwa 180 m
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0472,
Japan (Verkehrswesen, Staatsverfassung etc.) |
Öffnen |
Kohlengruben von Poronai) gehört dem Staat. Unter den zahlreichen Eisenbahngesellschaften, welche sich seit 1881 und namentlich im J. 1888 gebildet haben, steht die Japanische (Nippon-Tetsu-do-Kaisha) nach Alter und Bedeutung obenan; sie hat schon
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Madozbis Maillet |
Öffnen |
Mailands für den Transithandel weitere Förderung verleihen. Außer dem in M. zusammenlaufenden Bahnnetz (die Stadt lst auch Direktionssitz der großen Mittelländischen Eisenbahngesellschaft Italietts) trägt auch die Entwickelung des lombardischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Pouvillonbis Préault |
Öffnen |
-Kanalgesellschaft, ward 1866 Lehrling in deren Werkstätten, siedelte aber 1869 nach Scranton über, wo er in die Dienste einer Eisenbahngesellschaft trat und wiederholt als demokratischer Bewerber zum Manor gewählt wurde, aber zugleich seine Fertigkeiten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
Russisches Reich (Agrarverhältnisse, Ackerbau) |
Öffnen |
1889 hat der Süd-West-Eisenbahngesellschaft die Erlaubnis zur Eröffnung von Lagerhäusern mit Elevatoren in Odessa und an neun Stationen dieser Linie erteilt, ein andres vom 8. Juli 1889 der Rjäsan-Koslow-Bahngesellschaft eine ähnliche Erlaubnis
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Brochbis Brücke |
Öffnen |
die alten Eisenkonstruktionen beginnen sollten, öfter Brüche zu zeigen, als wir dies jetzt ahnen." Staatsregierungen, Eisenbahngesellschaften, Provinzial- und Stadtverwaltungen sind nach dem Vorgang der königlich sächsischen Staatseisenbahnverwaltung im J
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Chilebis China |
Öffnen |
Betriebsjahr zahlte die Kaiping-Eisenbahngesellschaft eine Dividende von 7,2 Proz. pro Aktie. Am 7.Juli 1890 autorisierte der Kaiser durch ein Dekret zur Aufnahme einer auswärtigen Anleihe für den Bau einer Strecke
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutsch-Südwestafrikabis Dezimalmaß |
Öffnen |
einen Vertrag, in dem sie die Verpflichtung zur Bildung einer Eisenbahngesellschaft übernahm. Das sogleich vorläufig mit einem Kapital von 2 Mill. Mark, das bis 15 Mill. erhöht werden kann, gebildete Konsortium, die »Eisenbahn-Gesellschaft für D
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Karlbis Kartelle |
Öffnen |
im Transportwesen vorgekommen. Sind doch mehrere größere Eisenbahngesellschaften gerade dadurch angewachsen, daß sie kleinere allmählich aussaugten. Neu ist jedoch an den zu Tage getretenen Erscheinungen der Umfang, in welchem sie sich bemerklich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0522,
Kartelle (in England, Amerika, Deutschland) |
Öffnen |
Zusammenhang mit der Betriebsausdehnung und der dadurch erlangten Macht steht und diese Macht selbst wieder erheblich steigerte. Dieselben schlössen Verträge mit Eisenbahngesellschaften, auf Grund deren ihnen für ihre Transporte erhebliche Rabatte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Testoriumbis Thümmel |
Öffnen |
1867 Mitglied der Direktion der Rheinischen Eisenbahngesellschaft, kehrte nach deren Verstaatlichung im März 1880 als Geheimer Regierungsrat in den Staatsdienst zurück, wurde im Oktober d.I. Oberregierungsrat, Abteilungsdirektor der inksrheinischen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Aachener und Münchener Feuerversicherungsgesellschaftbis Aalen |
Öffnen |
Versicherungsgesellschaft , s. Feuerversicherung .
Aachen-Maastrichter Eisenbahn , die von der Aachen-Maastrichter Eisenbahngesellschaft erbaute Strecke Aachen-Maastricht-Hasselt
(65, 10 km) und die von ihr gepachtete Strecke Hasselt-Landen (27, 75
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adambergerbis Adams (Charles Kendall) |
Öffnen |
. Their origin and problems" (2. Aufl., Boston 1880), "Life of Richard H. Dana" (ebd. 1890) und "Three episodes of Massachusetts history" (2Bde., ebd. 1892) bekannt gemacht. Bis 1890 war er Präsident der Union Pacific-Eisenbahngesellschaft.
Adams
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0296,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
für
Aktiengesellschaften in Preußen zunächst für Eisenbahngesellschaften durch das Gesetz vom 3. Nov. 1838 und sodann für
alle Aktiengesellschaften durch das Gesetz vom 9. Nov. 1843, in Österreich durch das Vereinsgesetz vom 26. Nov. 1852
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0558,
Amsterdam (Stadt) |
Öffnen |
.-Rotterdam (70 km) der Niederländ. Staatsbahnen, Rotterdam-A. (90 km), Helder-A. (85 km), A.-Winterswijt (15 km) der Holländ. Eisenbahngesellschaft. Dampftramways führen nach Sloterdijk (2,5 km), Muiden, Muiderberg, Naarden und Hilversum. Außerdem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ashevillebis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
von London, Knotenpunkt der Eisenbahnen zwischen Reigate, Canterbury, Dover und Hastings, hat (1891) 10728 E., eine spätgot. Kirche mit Denkmälern, Leinwand- und Damastfabrikation, Werkstätten (über 1200 Arbeiter) der South-Eastern-Eisenbahngesellschaft
|