Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ferry
hat nach 1 Millisekunden 107 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Ferroverbindungenbis Ferry |
Öffnen |
694
Ferroverbindungen - Ferry
fein, weil das in der Aufsicht gesehene Bild nie rein
weih, sondern höchstens grauweiß erscheint. Neuer-
dings fertigt man auch Bromsilbergelatineplatten
auf asphaltiertem Eisen, auf dem derselbe Zweck
|
||
79% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Ferraribis Ferry |
Öffnen |
274
Ferrari - Ferry.
stehen, den der Teilnehmer vom F. macht. Zwei Methoden dieses Systems sind in Übung: nach der ersten werden 2-5 (oder beliebig mehr) verschiedene Gebührensätze aufgestellt und die Teilnehmer willkürlich
|
||
79% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Ferry de Bellemarebis Fersen |
Öffnen |
695
Ferry de Bellemare - Fersen
wieder aktiv auf. Am 24. Febr. 1893 wurde er zum
Präsidenten des Senats gewählt, starb jedoch schon !
17. März desselben Jahres. Er wurde auf Staats- >
tosten beerdigt. Seine "Digcoin^ 6t opinionz" giebt
|
||
57% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Ferruminierenbis Ferstel |
Öffnen |
166
Ferruminieren - Ferstel.
Ferruminieren (lat.), zusammenschweißen, -kitten; Ferrumination, Zusammenschweißung.
Ferry, 1) (F. de Bellemare) Gabriel, franz. Schriftsteller, geb. 1809 zu Grenoble, unternahm mehrere Reisen in Amerika und kam
|
||
50% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Broughtonbis Broussais |
Öffnen |
" (1873); "Tales for Christmas eve" (1873); "Not wisely, but too well" (1875); "Joan" (1876); "Second thougths" (1880); "Belinda" (1883).
2) Lord, s. Hobhouse.
Broughty Ferry (spr. brohti ferri), Stadt in Forfarshire (Schottland), an der Mündung des
|
||
50% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Ferraribis Festung und Festungskrieg |
Öffnen |
und der Grenzfestungen 1870 und eine Studie über die Eisenbahnen im Krieg.
Ferry, 2) Jules, franz. Politiker, bewährte sich als begabtester und mutigster Führer der gemäßigten Republikaner. Er wagte es zuerst, offen gegen Boulanger aufzutreten, den
|
||
40% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Harpagobis Harpyien |
Öffnen |
des Hauses in gleichem Geist fortgeführt.
Harper's Ferry, Stadt im nordamerikan. Staat Westvirginia, am Zusammenfluß des Shenandoah und Potomac, in einer durch ihre Schönheit berühmten Gegend, mit (1880) 764 Einw. Früher eine wohlhabende Stadt, hat
|
||
40% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Britomartisbis Brixlegg |
Öffnen |
verbreitete sich von Kreta bis nach dem Peloponnes.
Briton Ferry (spr. britt'n), Hafenstadt in der Grafschaft Glamorgan des engl. Fürstentums Wales, links an der Mündung des Neath in die Swanseabucht, 8 km östlich von Swansea, mit Eisenbahnen nach
|
||
40% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Broughtonbis Broussonetia |
Öffnen |
), s. Chatham-Inseln.
Broughty Ferry (spr. brahti), Stadt in der schott. Grafschaft Forfar, auf dem nordl. Ufer des Firth of Tay, 5½ km östlich von Dundee, hat (1891) 7644 E., ein Schloß (15. Jahrh.) und Seebäder. In der Nähe viele schöne Villen
|
||
35% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Britisch-Guayanabis Brixen |
Öffnen |
verbreitete.
Briton Ferry, Stadt in Glamorganshire, Wales, an der Mündung des Neath, hat (1881) 5998 Einw., Eisenwerke und Zinnblechfabrikation.
Britschka (poln. Bryczka), Art leichter Reisewagen, offene Kutsche.
Britton, John, engl. Architekt
|
||
20% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Harpers-Ferrybis Harrach (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
832 Harpers-Ferry – Harrach (Adelsgeschlecht)
mern), die «Half-Hour Series» , die «Handy Series» , und besonders die
Zeitschriften: «Harper’s New Monthly Magazine» (1850 fg.), «Harper’s Weekly»
(1857 fg.), «Harper’s Bazar» (1868 fg
|
||
18% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Gabrielbis Gad |
Öffnen |
, der die göttlichen Ratschlüsse aufzeichnet und nach dessen Eingebungen Mohammed den ganzen Koran schrieb.
Gabriel Ferry , s. Ferry de Bellemare .
Gabriēli , Andrea, ital. Musiker, geb. kurz nach 1510 in Venedig, machte Musikstudien bei Hadrian Willaert
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0574,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
vorzubereiten. Indes verwickelte Challemel-Lacour, der zuerst unter Ferry die auswärtigen Angelegenheiten leitete, durch Ablehnung des Bouréeschen Vertrags, welcher eine friedliche Verständigung mit China über Hinterindien ermöglicht hätte, F
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0572,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
Verlegung des Sitzes der Kammern von Versailles nach Paris, welche im November 1879 erfolgte. Bei der Beratung der vom Unterrichtsminister Ferry vorgelegten Unterrichtsgesetze wurde der Klerus vom Unterrichtsrat ausgeschlossen und allen nicht
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0573,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
könne, um über das wehrlose F. herzufallen oder andre Mächte gegen dasselbe zu hetzen. Erst als die Italiener in Tunis sich mehr und mehr festsetzten, beschloß Ferry 1881, zu handeln. Räubereien, welche der Tunis unterthänige Stamm der Krumir an
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0341,
Frankreich (Geschichte 1887, 1888) |
Öffnen |
. Dez. eine Botschaft an die Kammern an. Als die Radikalen jedoch erfuhren, daß die Monarchisten und Opportunisten den ihnen verhaßten Ferry zum Präsidenten wählen wollten, baten sie Grevy, im Amt zu bleiben und ein radikales Ministerium zu berufen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
im folgenden nach ihrer Bezeichnung und Länge angeführt, für die Hauptlinie ist auch die Fahrzeit angegeben.
Hauptlinien Länge Kilom. Fahrzeit Min. Zweiglinien Länge Kilom.
von bis von bis
2. Avenue 129. Straße South Ferry 14,06 43 42. Straße
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0121,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
: die Abschaffung des religiösen Eides bei Gericht und die Wiedereinführung der Ehescheidung. Ferner die längst verlangte Verfassungsänderung, die Ferry 1884 nicht mehr umgehen konnte. Er unternahm sie vornehmlich im Sinne einer Reorganisation des Senats
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0119,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
und 41 Orleanisten und Legitimisten. Von den vier republikanischen Fraktionen hatte die Union, deren Führer Gambetta war, die meisten (206) Mitglieder, und da er außerdem in Verbindung mit Ferry auch noch die "republikanische Linke" für sich hatte, so
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0120,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
Ferry das Präsidium und den Unterricht, Challemel-Lacour das Auswärtige, Waldeck-Rousseau das Innere, Raynal die öffentlichen Arbeiten übernahm, während Thibaudin das Kriegsministerium behielt. Darauf wurden 24. Febr. Dekrete des Präsidenten Grévy
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0122,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
1885 machte in F. den tiefsten Eindruck und brachte Veränderungen in der innern und auswärtigen Politik mit sich, die sich zunächst im Sturze des Ministeriums Ferry ausdrückten.
Die Kolonialpolitik hatte ihre hauptsächlichsten Gegner im Lande an
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Rutland 2)
Saint Johnsbury
Vergennes
Virginia
Alexandria 2)
Augusta Springs
Bath 4)
Charlottesville
Fairmount
Farmville
Fredericksburg 1)
Harpers Ferry
Lexington 2)
Lynchburg
Martinsburg
Norfolk 2)
Parkersburg
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Peyronnetbis Pfaff |
Öffnen |
, in der Krim, von Italien, Kotschinchina und Mexiko mit und kannte namentlich letzteres genau, wo er für seine glänzende Tapferkeit den Grad des Fregattenkapitäns erhielt. Ferry berief ihn im Herbst 1883 in das Ministerium, nachdem er schon seit 1880
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Carmagnolabis Cayor |
Öffnen |
berühmten Namen, sondern auch bewährte Uneigennützigkeit aufzuweisen hatte. Vor Ferry und auch vor Freycinet hatte er den Vorzug, daß ihm Herrschsucht und Ehrgeiz fremd zu sein schienen. Bei der Wahl 3. Dez. erhielt er im ersten Wahlgang schon
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Carnot (Nicolas Léonard Sadi)bis Carnuntum |
Öffnen |
Portefeuille unter Ferry und trat 14. Nov. 1881 mit diesem zurück. In der Legislaturperiode 1877–81 stimmte er als gemäßigter Republikaner gegen den Antrag, das Ministerium vom 16. Mai in Anklagestand zu versetzen, dann gegen Verweltlichung des
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0211,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1871-88) |
Öffnen |
, das sich durch Frankreich in der tunes. Frage schwer getäuscht und übervorteilt fühlte, in das deutsch-österr. Bündnis. (S. Dreibund.)
Frankreich zeigte sich unter dem Ministerium Ferry (seit Febr. 1883) durchaus friedliebend und fand dafür 1884
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0117,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
Gambetta zu ihrem Vorsitzenden wählte. Nun konnte sich aber auch das Ministerium Dufaure nicht mehr halten, und 4. Febr. bildete Waddington ein neues Kabinett, in dem er neben dem Präsidium das Auswärtige, Ferry das Unterrichtsministerium übernahm, Say
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0118,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
116
Frankreich (Geschichte 1879-87)
neues Ministerium bildete, worin er neben dem Präsidium das Auswärtige übernahm, Ferry das Unterrichtsministerium behielt.
In der Session von 1880 lagen die Ferryschen Unterrichtsgesetze dem Senat zur Beratung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0124,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
Ferry fürchteten, bewogen wurde, zu bleiben. Die Kammern bestanden jedoch auf seinem Abgang, indem sie 1. Dez. in Übereinstimmung beschlossen, sich nur für wenige Stunden zu vertagen und inzwischen die angekündigte Mitteilung des Präsidenten zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Grewbis Grey (De Grey, Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
des chauvinistisch gesinnten Generals Thibaudin als Kriegsminister in die zwei aufeinander
folgenden Ministerien Fallières und Ferry zu und unterzeichnete das von Thibaudin gegen die Prinzen von Orléans gerichtete Dekret vom 15
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Magnibis Magnolia |
Öffnen |
1871 Mitglied der Nationalversammlung, seit 1876 des Senats, gehörte er zur republikanischen Linken. Im Dezember 1879 übernahm er im Kabinett Freycinet das Finanzministerium und behielt dasselbe auch im Kabinett Ferry. Mit diesem trat er im November
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Waldeck (Stadt)bis Waldemar |
Öffnen |
. das Portefeuille des Innern, welches dieser jedoch schon 26. Jan. 1882 wieder abgab. Von neuem übernahm W. dasselbe unter Ferry Februar 1883 und behielt es bis März 1885. Seine »Discours politiques« erschienen 1889.
Waldeisenbahnen (Forstbahnen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0023,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
Hauranne
Duvernois
Eprémesnil, s. Espréménil
Ernoul
Espréménil
Eudes, 3) Em. Franc. Des.
Fabre, 1) J. Pierre F. de l'Aube
3) Ph. Fr. Naz. F. d'Eglantine
Fain
Fauche-Borel
Faucher, Léon
Favras
Favre, 3) Jules
Ferré
Ferry
Fesch
Fiévée
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0504,
von Sonnenleiterbis Soulange-Teissier |
Öffnen |
am Susquehanna, Ansicht bei Harpers Ferry (Virginia) u. a.
Souchon (spr. ssuhschóng) , Wilhelm Ferdinand , Historien- und Genremaler, geb. 1825 zu Halberstadt, war 1841-45 Schüler der Akademie in Berlin unter
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Antichthonbis Antietam |
Öffnen |
Fluß im nordamerikan. Staat Maryland, der oberhalb Harper's Ferry in den Pottomac ^[richtig: Potomac] mündet, in der neuesten Zeit merkwürdig geworden durch die blutige Schlacht, welche an seinen Ufern unweit Sharpsburg 16. und 17. Sept. 1862
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
konstituierte. Um einen entscheidenden Schlag gegen die Sklaverei in Virginia zu führen, bemächtigte er sich 16. Okt. 1859 mit 21 Gefährten des Vereinigte Staaten-Zeughauses zu Harpers Ferry am Potomac im Staat Virginia und besetzte die über den Potomac
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Cazorlabis Ceará |
Öffnen |
er im Kabinett Freycinet das Justizministerium mit der Aufgabe, den Richterstand von den klerikalen und monarchistischen Elementen zu reinigen, und blieb in diesem Amt auch unter Ferry und Gambetta bis 1882, ohne indes das Gesetz über die Reform des
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Challengerbis Chalonnes |
Öffnen |
Eigenschaft nach London versetzt. Nach dem Sturz Gambettas 1882 wieder abberufen, übernahm er 1883 im Ministerium Ferry das Portefeuille des Auswärtigen und verwickelte durch die Ablehnung des Bourréeschen Vertrags Frankreich in den Krieg mit China
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Clotbis Clovio |
Öffnen |
hydrographischen Büreaus. Am 22. Sept. 1880 übernahm er im Kabinett Ferry das Marineministerium, trat aber im November 1881 wieder zurück. Er schrieb: "Renseignements hydrographiques sur la mer d'Azof" (Par. 1856); "Pilote de Terre-Neuve" (das. 1870, 2
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Constablebis Constant de Rebecque |
Öffnen |
Kabinetts Ferry im November 1881 legte auch C. sein Ministerium nieder.
Constant (spr. kongstang), Benjamin, franz. Maler, Schüler Cabanels, geb. 10. Juni 1845 zu Paris, wurde in Toulouse erzogen, gewann dort 1867 den Hauptpreis der École des beaux-arts
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Fallende Suchtbis Fallmaschine |
Öffnen |
. wieder auflöste. Im November 1883 übertrug ihm Ferry das Portefeuille des Unterrichts, das er bis 1. April 1885 behielt.
Falliment (ital. fallimento, franz. faillite; auch [unfranzösisch] Fallissement), Zahlungsunfähigkeit, Bankrott (s. d
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Gewehrmantelbis Geweih |
Öffnen |
. d. Enns, von Werndl, dem Konstrukteur des österreichischen Ordonnanzgewehrs, mit Filiale in Ofen-Pest, u. a.; Schweiz: Thun, Basel etc.; Nordamerika: Springfield* in Massachusetts und Harpers Ferry in Virginia. Die Anfertigung der Feuerwaffen hat
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Howardkesselbis Howells |
Öffnen |
auf, und als er 3. Okt. 1867 in Brooklyn starb, hinterließ er ein sehr großes Vermögen 1870 waren 75,156 Maschinen nach Howes System gebaut.
Howells (spr. hau-els), William Dean, amerikan. Novellist, geb. 11. März 1837 zu Martin's Ferry im Staat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Jackbis Jackson |
Öffnen |
organisierte er als Oberst ein Regiment und übernahm bald darauf als General den Befehl über das Beobachtungskorps bei Harper's Ferry. Die erste
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Jacksonvillebis Jacobi |
Öffnen |
und Rappahannock die Vorhut Lees und entschied auch den zweiten Schlachttag von Bull-Run für den Süden. Während der Leeschen Expedition in Maryland nahm er, wieder der Führer der Avantgarde, 14. Sept. Harper's Ferry. Bei Antietam richtete sich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Martin-Feuilléebis Martinique |
Öffnen |
, übernahm aber 21. Febr. 1883 im Kabinett Ferry selbst das Ministerium der Justiz, das er bis zum Rücktritt Ferrys (30. März 1885) verwaltete. Er führte die Reinigung des Richterstandes von monarchistischen Mitgliedern durch.
Martingal (franz., spr
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Mélinguebis Melk |
Öffnen |
Innern. Als Gambettist erhielt er 21. Febr. 1883 von Ferry in dessen neuem Kabinett das Ackerbauministerium übertragen, das er bis zu Ferrys Sturz (30. März 1885) verwaltete.
Mélingue (spr. melängh), Lucien, franz. Maler, geb. 18. Dez. 1841 zu
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Oppidanenbis Opprimieren |
Öffnen |
Gelegenheit.
Opportunisten, Politiker, welche sich den Zeitumständen anbequemen und nur das jeweilig Erreichbare erstreben; besonders die gemäßigten Republikaner unter Gambetta, Ferry, Brisson u. a. in Frankreich seit 1876.
Opportunitätsprinzip
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Potockibis Potosi |
Öffnen |
und Virginia vereinigen, fließt anfangs östlich, dann südöstlich, bildet fortlaufend die Grenze zwischen Maryland und Virginia, durchbricht bei Harper's Ferry die Blauen Berge, fließt von da an durch Flachland und mündet nach einem Laufe von 550 km
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Rambambis Rambouillet |
Öffnen |
der Fakultät in Caen, 1875 in Nancy ernannt, 1879 von Ferry in das Unterrichtsministerium berufen und 1882 Professor in Paris. Er schrieb: "L'empire grec au X. siècle; Constantin Porphyrogénète" (Par. 1870, Preisschrift); "La domination française en Allemagne
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Rawmarshbis Raynouard |
Öffnen |
im Januar 1882 wieder zurück und verwaltete dasselbe Ministerium unter Ferry vom Februar 1883 bis zum März 1885.
Raynouard (spr. ränuār), François Juste Marie, franz. Schriftsteller, geb. 18. Sept. 1761 zu Brignolles in der Provence, studierte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rouvierbis Rovigo |
Öffnen |
und volkswirtschaftlichen Fragen, und war mehrmals Berichterstatter für das Budget. Gambetta übertrug ihm Nov. 1881 in seinem Ministerium das Portefeuille des Handels; doch trat er schon 26. Jan. 1882 mit Gambetta zurück, leitete es zum zweitenmal unter Ferry vom Oktober
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Shelleybis Shenandoah |
Öffnen |
Virginia, bildet sich unterhalb Front Royal aus der Vereinigung des North und South Fork, fließt nordöstlich durch ein wegen seiner Fruchtbarkeit berühmtes Thal und fällt nach einem Laufe von 200 km bei Harper's Ferry in den Potomac, dessen größter
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Taylors Lehrsatzbis Teano |
Öffnen |
man die Maclaurinsche Reihe:
f(x) = f(0) + (x/1).f'(0) + (x2/1.2)f''(0) +...
welche zur Entwickelung einer Funktion in eine nach Potenzen von x fortschreitende Reihe dient.
Tayport (spr. téh-), Stadt, s. Ferry-Port on Craig.
Taytao, Halbinsel an
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Trüffelpilzebis Trumpp |
Öffnen |
du trufficulteur (Périgueux 1887); Ferry de la Bellone, La truffe (Par. 1888).
Trüffelpilze, s. Pilze (13), S. 72.
Trugdolde, eine Art des Blütenstandes (s. d., S. 81).
Trugdoldenrispe (Corymbus cymiformis), reichverzweigte Schirmrispe
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1832-1859) |
Öffnen |
unterwerfen, oder die Union zu sprengen. Der Aufstandsversuch des eifrigen Abolitionisten Brown zu Harper's Ferry in
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Wilsterbis Wimborne |
Öffnen |
658
Wilster - Wimborne.
tiertenkammer, wurde er Berichterstatter des Budgetausschusses. Im Kabinett Ferry ward er 29. Dez. 1879 zum Unterstaatssekretär im Finanzministerium ernannt, aber bei Gambettas Eintritt in das Kabinett entlassen. 1881
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Briançonbis Brisson |
Öffnen |
eine schwere Krise hervorrief, das Ministerium Ferry (April 1885) zu Falle brachte und das Ansehen des französischen Eroberers im äußersten Osten gefährdete. Bekanntlich wurde die Hauptschuld auf den Obersten Herbinger gewälzt, der, schon krank
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0342,
Frankreich (Geschichte 1888, 1889) |
Öffnen |
Republikanischen Nationalverein, besonders Ferry trat Boulanger energisch entgegen. Die Radikalen dagegen glaubten dem Boulangismus am sichersten beizukommen, wenn sie ihn überboten. Der Entwurf der Verfassungsrevision, den Floquet 15. Okt. den Kammern
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Greenoughbis Greyson |
Öffnen |
im letzteil Augenblick durch radikale Abgeordnete, welche fürchteten, Ferry könne zum Präsidenten gewählt werden, gern bestimmen, zu bleiben. Die Kammern jedoch, als sie sich 1. Dez. versammelten und keine Botschaft von G. erhielten, beschlossen fast
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
, Vict. Aug., Baron 211
Du-Petit-Thouars, Abel Nicol. 211
Fallières, Clement Armand 266
Ferry, Jules 274
Fourtou, Mar. Franç. de 299
Freycinet, Charles de 316
Gerville-Réache, Gaston 353
Guyot, Ives 389
Humber, Gustave Amédée 435
Jung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Buys-Ballotbis Capello |
Öffnen |
in Paris.
Cambon (spr. kangbóng), Pierre Paul, franz. Diplomat, geb. 1840 zu Paris, studierte daselbst die Rechte und wurde Advokat. J. ^[Jules] Ferry ernannte ihn, als er im November 1870 Präfekt der Seine wurde, zu seinem Kabinettschef. 1871-72
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Elementartransportbis Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
allem bei der bekannten Lauffener Kraftübertragung gewonnen (s. Elektrische Kraftübertragung).
Elementartransport, s. Horizontaltransport.
Elkins, Stephen Benton, nordamerikan. Politiker, geb. 26. Sept. 1841 zu Ferry County (Ohio), studierte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
Volksvertretung (Griechenland, Großbritannien, Italien) |
Öffnen |
),mit Ferry, Spuller, Nanc, Reinach, linkes Zentrum oder gemäßigte Republikaner (50), mit Leon Say und Ribot, und Radikale <120), mit Freycinet, Floquet, Clemenceau, Brisson.
Von den Monarchisten haben sich in den letzten Jahren viele vom Grafen von Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Barderabis Bardoux |
Öffnen |
öffentlichen Unterrichts, des Kultus und der schönen Künste ernannt, reichte er
nach Mac-Mahons Rücktritt seine Entlassung ein und ward durch Jules Ferry ersetzt, gegen dessen Unterrichtsgesetze er dann
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Barthélemy (Jean Jacques)bis Barthold |
Öffnen |
. Fragen im Einklang mit der Bismarckschen Politik zu bleiben. Als im Nov. 1881 Ferry zurücktrat, nahm auch B. seine Entlassung. Er ist seither seinen Ansichten treu geblieben, indem er noch 1890 zur Beschickung der socialpolit. Konferenz in Berlin riet
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Boställenbis Bostockscher Katarrh |
Öffnen |
. Predigers Paul Ferry, wurde Direktor der «Propagation», die den Übertritt evang. Frauen durch Versprechungen und Drohungen betrieb, und predigte öfter bei Hofe. 1669 erhielt er das Bistum von Condom, das er, 1670 zum Erzieher des Dauphins ernannt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Brooke (Sir James)bis Brooklyn |
Öffnen |
Staates. B. und Neuyork sind durch die berühmte East-Riverbrücke (s. Hängebrücken) verbunden; außerdem besorgen Tag und Nacht gehende Dampffähren, namentlich die Fulton Ferry, den Verkehr zwischen beiden Städten. Besonders zu Anfang und Ende
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Brooksbis Broschieren |
Öffnen |
. wurde von den Holländern 1625 gegründet. Es hieß erst Breukelen, dann Brookland oder Neuyork-Ferry. Im Befreiungskriege hatten sich 1776 die Amerikaner bei dem nahen Dorfe Kirk oder Brookland-Parish verschanzt, wurden jedoch zwischen diesem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
in das Hauptland der Sklaverei zu tragen; mit einer kleinen Schar
ergebener Anhänger stürmte er 17. Okt. das Arsenal von Harpers-Ferry. Doch nach verzweifelter
Gegenwehr wurde B. mit noch mehrern Gefährten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Campeadorbis Camper |
Öffnen |
zum Divisionsgeneral befördert. C. wurde im Nov. 1881 Kriegsminister, trat aber schon im Jan. 1882 von diesem Posten zurück, übernahm ihn jedoch in dem Ministerium Ferry nach dem Rücktritt Thibaudins Okt. 1883 bis Jan. 1885 nochmals und April 1885 bis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Cochenilleschildlausbis Cochinchina |
Öffnen |
und erst beim Sturz des Ministeriums Ferry (31. März 1885) verlor. Okt. 1885 wurde er in die Deputiertenkammer und Jan. 1888 in den Senat gewählt.
Cochin (spr. kotsch-) , Stadt in Indien, s
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dundalkbis Dundee (Stadt) |
Öffnen |
, der Vaxterpark, eine
Stiftung David Vaxters, dem D. den Aufschwung
seiner Leinenindustrie verdankt, und der Dundee-
Law,ein 160m hoherHügel, gewähren Aussicht über
Stadt und Meer. 6 km unterhalb liegt Broughty -
Ferry, der Wohnort der reichen Kaufleute
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Ephratbis Epicurus |
Öffnen |
im Verhältnis zur jüd. Exegese; über seine Bedeutung als Dichter Ferry, S. Ephrem poète (Nimes 1877). - Das "Leben des heiligen E." schrieben Alsleben (Berl. 1853) und Zingerle im 1. Bde. seiner Übersetzung in der Kemptener Sammlung.
Ephrat
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Fallen (geologisch)bis Falliment |
Öffnen |
. Febr. In dem darauf
folgenden Kabinett Ferry erhielt F. im Nov. 1883 das
Ministerium des Unterrichts, das er bis zum Sturz
des Kabinetts, Ende März 1885, verwaltete. Zwei
Jahre später, Mai 1887, trat er an die Spitze des
Ministeriums des Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Forthbis Forthbrücke |
Öffnen |
75 km lang,
anfangs 3-4 1
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0081,
Frankreich (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
79
Frankreich (Litteratur zur Geographie und Statistik)
Leitung von Jules Ferry, "L'Univers" (ultramontan), "La Patrie", "Le Rappel", "Le Siècle" sowie "Le Soir" und "Le Courrier du Soir", letztere beide republikanisch, ferner der "Matin
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0114,
Frankreich (Geschichte 1870-73) |
Öffnen |
", die aus lauter Abgeordneten der Linken bestand (Arago, Crémieux, Favre, Ferry, Gambetta, Garnier-Pagès, Glais-Bizoin, Pelletan, Picard, Rochefort, Simon). Den Vorsitz und das Generalkommando von Paris erhielt General Trochu. Jules Favre wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0125,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
ihm die Freiheit der Tribüne versage", wurde er in drei Departements zugleich wiedergewählt. Da beschlossen Ferry und die gemäßigten Republikaner überhaupt, energischer gegen ihn vorzugehen, während Floquet ihn durch Vorlegung der angekündigten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0300,
Freycinet (Louis Claude Desaulses de) |
Öffnen |
der
brit. Regierung den Vortritt überlieh und nur an
der Veschützung des Sueskanals franz. Truppen
und Schiffe teilnehmen lassen wollte, brachten ihn
die Gambettisten 29. Juli 1882 zu Fall. Erst als
Ferry im April 1885 die Staatslcitung verlor
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Granier de Cassagnacbis Granit |
Öffnen |
wurde feine Wahl Okt. 1878
für ungültig erklärt; doch wurde er 2. Febr. 1879
vom Arrondissement Condom wiedergewählt. Einen
großen Skandal erregte er 16. Juni desselben Jah-
res, indem er Ferry der Fälschung von Aktenstücken
beschuldigte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Grev.bis Grévy |
Öffnen |
und der Eingeborenen ihm
untergeordnet. Er zeigte sich jedoch den Anforde-
rungen dicfer Stellung uicht gewachsen und uahm
im Nov. 1881 beim Rücktritt des Ministeriums
Ferry seine Entlassung. Im März 1880 war er zum
lebenslänglichen Senator gewählt worden
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Heringenbis Hérisson |
Öffnen |
. Unter Ferry ver-
tauschte er sein Portefeuille 21. Febr. 1883 mit dem
des Handelsministers, das er bis 14. Okt. 1884 be-
hielt. 1885 wurde er Mitglied des Kassationshoses.
Herisson (spr. erissöng), Maurice, Graf von Iri-
son, franz. Offizier
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Hillbis Hillah |
Öffnen |
Gefecht bei
In der zweiten Schlacht bei Vull-Run, bei Centre-
ville, Chantilly, Harpers-Ferry und Antietam ge-
wann er neum Ruhm, deckte Lees Rückzug aus
Maryland nach Virginicn, vernichtete bei Botelers
Furt die nachsetzende Vorhut des Feindes
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
12. Juli 1814 in Plymouth.
Howells (spr. hauĕls) , William Deane, amerik. Novellist, geb. 1. März 1837 zu Martins Ferry im Staate Ohio,
erlernte die Setzerei in seines Vaters Geschäft
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Jacksonvillebis Jacobi (Friedr. Heinr.) |
Öffnen |
-
ausfolgenden Einfall Lees in Maryland führte I.
wieder dessen Vorhut und nahm 13. Sept. Harpers-
Ferry, wo 11000 Mann unter Miles die Waffen
streckten. Bei Antietam (17. Sept.) hielt er den
Hauptangriff aus; die Schlacht war unentschieden,
doch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Potocki (Wacław)bis Potsdam (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
von Schnellen und Katarakten unterbrochen wird. Seine Ufer zeichnen sich durch Naturschönheit aus, besonders bei Harpers-Ferry, wo er den Blue-Ridge durchbricht. 1862‒65 waren seine Ufer Schauplatz häufiger Kämpfe.
Potosí. 1) Departamento in Bolivia, umfaßt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Rawmarshbis Raynal (David) |
Öffnen |
der öffent-
lichen Arbeiten. Er trat 26. Jan. 1882 mit den
übrigen Mitgliedern des Gambettaschen Mini-
steriums zurück und bekleidete dann denselben
Posten im Kabinett Ferry (21. Febr. 1883 bis
30. März 1885). Unter Casimir-Perier war er vom
4. Dez
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Routledge & Sons, Limitedbis Rovereto |
Öffnen |
das Prä-
sidium des Ministeriums übernahm, erhielt R. das
Portefeuille des Handels. Er trat mit Gambetta von
diesem Posten zurück (26. Jan. 1882), übernahm
ihn aber unter Ferry an Stelle He^rissons von neuem
(13. Okt. 1884 bis 30. März 1885
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sheffield (John)bis Shepton-Mallet |
Öffnen |
), die sich bei Fort Royal vereinigen, und
ergießt sich bei Harpers-Ferry (s. d.) in den Potomac,
unmittelbar vor dessen Durchbruch durch die Blauen
Berge, welcher zu den großartigsten Naturscencrien
der Vereinigten Staaten gehört. Das von den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Taynosbis Technik |
Öffnen |
, auf einem Craig oder Felsen auf dem Südufer des Firth of Tay, mit 2630 E.; Weberei und Bootbau. Von T. führt eine Eisenbahnfähre über den 2 km breiten Firth bis Broughty Ferry.
Tayuyawurzel, die rundliche, etwas zusammengedrückte, etwa 5 cm dicke
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Thibaudinbis Thielmann (Johann Adolf, Freiherr von) |
Öffnen |
Ministerpräsidenten Ferry zum Rücktritt veranlaßt wegen seines taktlosen Betragens beim Besuche des Königs von Spanien in Paris. T. wurde im März 1885 zum Präsidenten des beratenden Komitees für Infanterieangelegenheiten und im Dez. 1886 zum Kommandanten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0899,
Tongking |
Öffnen |
, par un diplomate (ebd. 1888); Lehautcour, Les expéditions françaises au Tonkin (ebd. 1888); Ferry, Le Tonkin et la mère-patrie (ebd. 1890); Heinrich Prinz von Orléans, Autour du Tonkin (2. Aufl., ebd. 1896); Rousset de Pomaret, L'expédition du Tonkin
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0255,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1885) |
Öffnen |
), ferner die Schlachten bei Bull-Run (29. und 30. Aug.), Antietam (16. und 17. Sept.) und Fredericksburg (13. Dez.), von denen die erste und letzte entschiedene Siege der Südlichen waren, die auch 15. Sept. bei Einnahme von Harpers-Ferry an 12000
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Wheelocksteuerungbis Whist |
Öffnen |
682
Wheelocksteuerung - Whist
zählt (1890) 34522 E. Die Stadt liegt am Fuße einer Hügelkette und erstreckt sich 8 km am Ohio entlang. Auf der andern Seite des überbrückten Stroms liegen in Ohio die Orte Bridgeport, Martins Ferry und Bellaire
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Favébis Feldbefestigung |
Öffnen |
Opportunisten anschloß. Im Kabinett
Gambetta (Nov. 1881 bis Jan. 1882), im Kabinett
Ferry (Sept. 1883 bis April 1885) sowie im Kabi-
nett Tirard (Dez. 1887 bis April 1888) war er
Unterstaatssekretär der Kolonien; in der Zwifcken-
zeit gehörte er viermal
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Mélinebis Ménant |
Öffnen |
-
tiertenkammer, war 4. Febr. bis 4. März 1879
Unterstaatssekretär des Innern und wurde bei der
Bildung des Kabinetts Kerry im Febr. 1883 Mi-
nister des Ackerbaues; 30. März 1885 trat er mit
dem Kabinett Ferry zurück. 1888 und wieder 1889
wurde er zum
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Raigernbis Ramsay (Hans) |
Öffnen |
Caen und 1875 zu Nancy. 1879‒81 war er Kabinettschef im Unterrichtsministerium unter Ferry, 1881‒82 bekleidete er eine Stellung an der Höhern Mädchenschule in Sèvres und war gleichzeitig mit der Abhaltung von Kursen an der Faculté des lettres
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
, Keith-Portsoy u. s. w., Zweigbahnen nach Burghead, Strome Ferry, Findhorn, Thurso u. s. w.
18) Strecken: Berwick-Edinburgh-Glasgow mit Abzweigungen nach St. Boswells, Haddington u. s.w., Carlisle-Hawick-Edinburgh-Thornton-Dundee-Aberdeen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Tirardbis Tiro |
Öffnen |
Ferry nahm er 31. März 1885 seine Entlassung. 1887 wurde er Ministerpräsident, bis ihn April 1888 Floquet ablöste, doch erhielt er nach dessen Sturz, 22. Febr. 1889, neuerdings die Präsidentschaft des Kabinetts. Die Gegnerschaft
|