Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Intelligént
hat nach 0 Millisekunden 101 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Integrierendbis Intensiv |
Öffnen |
und Theosophen (Plotinos, Böhme, Schelling, Baader u. a.).
Intelligént (lat.), verständig, einsichtig, erfahren.
Intelligénz (lat.), Verständnis, Einsicht, Erkenntnis, besonders eine solche, welche von der sinnlichen Wahrnehmung nicht unmittelbar
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Oktober 1903:
Seite 0127,
von Die Kunstschule für Damenbis Litteratur |
Öffnen |
wird, finden Sie in No. 13 vom 26. Sept. l. J. Ferner weitere gute Rezepte in früheren Jahrgängen der Kochschule. Z.
Von B. R. F. in Ch. Herrenhemden. (Inserat.) Wo könnte eine brave intelligente Tochter feine Herrenhemden anfertigen lernen? Zum Voraus
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0455,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, intelligenter, reizbarer Knabe wurde zur Strafe in eine dunkle Kammer gesperrt. Im Anschluß hieran äußerten sich bei geringen Veranlassungen (Tadel, herzuspringende kleine Hunde etc.), Anfälle heftiger Angst, in denen er sich an seine Begleiter anklammerte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0432,
Hunde |
Öffnen |
430
Hunde
12) Der rauhhaarige deutsche Pinscher (Rattler, Rattenfänger). Sehr intelligent und mutig, bester Stallhund wegen seiner Passion, Ratten und Mäuse zu vertilgen. Gewicht zwischen 5 und 10 kg. Leicht, jedoch sehnig gebaut, etwas
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Juli 1903:
Seite 0011,
Etwas für Hausfrauen |
Öffnen |
die verschiedensten Meinungen gehört. Meiner Ansicht nach kann eine junge, tüchtige Frau aus dem Mittelstande, die keinen großen Haushalt zu besorgen hat, ganz gut mit einer so jugendlichen Stütze auskommen. Ist das Mädchen intelligent und gutwillig
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Dezember 1903:
Seite 0182,
von Fragenbis Antworten |
Öffnen |
Bäuerin aufs Neujahr sich selbst zubereitet. Besten Dank zum Voraus.
Von Fr. M. St. in P. Institut. Könnte mir eine werte Mitabonnentin aus Erfahrung sagen, ob sich in der franz. Schweiz irgendwo ein Institut befindet, wo eine junge, intelligente
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0259,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
werden ja schon jetzt solche Reisen für Genesungszwecke tatsächlich von klugen Aerzten empfohlen.
(Schluß folgt.)
Unsere Kinder bei Tische.
Daß wir unsere Kleinen vom ersten Tage an erziehen müssen, weiß heute jede intelligente Frau. Sie will ja
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0372,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Einsender.)
Fragen.
Von J. B. in H. Schäftemacherei. Wo könnte eine intelligente Tochter diese erlernen und welchen Gewinn resp. Verdienst bringt diese Arbeit ein? Wie lange dauert die Lehrzeit? Wird auch Arbeit ins Haus abgegeben? Um gütige Antwort bittet
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0456,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
den Fingern, veitstanzartiges Hin- und Herschleudern der Gliedmaßen, allgemeine körperliche Unruhe zu Hause oder in der Schule. Die Lebhaftigkeit intelligenter Kinder im Denken und Fühlen überträgt sich bei beginnender Nervosität in maßlosem Grade
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0463,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Behandlung jahrelang am gleichen Platz, wenn nicht unvorhergesehenes passiert und sie deshalb austreten. Frau A. L.
Ich will lieber ein junges, intelligentes Mädchen zum Anlernen, als eine, die "Alles kann". Kochen können Letztere ja doch nicht nach
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0695,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
319
Wiesbadener 2c., welche dem größten Teile unserer Hausfrauen schon bekannt sind, weil eine ganz erkleckliche Anzahl in den letzten 45 Jahren durch unternehmende, intelligente Kaufleute in die Schweiz eingeführt wurden. Es ist sehr
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0039,
Abessinien (geographische Litteratur, Geschichte) |
Öffnen |
gewandte und intelligente Kapuziner de Jacobis in A. und hatte sich
selbst den einheimischen Priestern (Debteras) gegenüber in einen Geruch der Heiligkeit
zu bringen gewußt; darauf gestützt, suchte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0350,
Algerien (Produkte, Handel und Industrie) |
Öffnen |
-, wilde Olivenbäume, Myrten etc., und eine intelligente Kultur würde daraus die üppigsten Waldbestände erzielen können. Außer den Brenn- und Zimmerhölzern besitzt A. besonders zwei in Europa äußerst seltene Bäume, nämlich den süßen Eichelbaum
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Anatomischer Apparatbis Anaximandros |
Öffnen |
materialistischen Vorgängern abweicht, der weltordnende, von den stofflichen Dingen wesenhaft unterschiedene, über den Stoff mächtige Geist (nus), das ideelle, einheitliche und intelligente Bewegungsprinzip (Gott). Durch dasselbe einmal erregt, verbreitet
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Anthropophagiebis Anthropozentrische Weltanschauung |
Öffnen |
. Sie sind ein sehr intelligenter Stamm, der eine eigne Litteratur besitzt. Die A. ist bei ihnen durch das Gesetz sanktioniert und findet gewissen Verbrechen gegenüber statt. In Afrika erscheint dagegen die A., wenigstens an der Westküste von Sierra
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0195,
Azoren |
Öffnen |
von hagerm, aber festem Körperbau, intelligent, ausdauernd, mäßig und sparsam. Von den größern Inseln wird ein lebhafter Handelsverkehr trotz des völligen Mangels sicherer Häfen mit Portugal, England, Brasilien und den Vereinigten Staaten von Nordamerika
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0768,
Bern (Kanton) |
Öffnen |
des Oberlandes, von Natur ein gutmütiger, intelligenter, hübscher und kräftiger Schlag, zeigt heutzutage mehrfache schlimme Einwirkungen des ungemein starken Fremdenbesuchs: der Reisende klagt über Zudringlichkeit und Bettelei, über teure Preise
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Boucaniersbis Boucher de Crèvecoeur de Perthes |
Öffnen |
und starb 1831. Markos' Sohn Dimitri B., geb. 1813, ward Artillerieoberst, dreimal Kriegsminister unter den Königen Otto und Georg, zweimal Mitglied der Nationalversammlung, und galt für einen der intelligentesten Militärs; er starb 17. Aug. 1871 in Athen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Brahestadbis Brahmanen |
Öffnen |
in Indien übertragen werden konnten. Als die fähigsten und intelligentesten Köpfe unter den Hindu werden die B. immer eine
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0335,
Brasilien (Flora und Fauna) |
Öffnen |
und intelligentere Bevölkerung künftig aufsuchen und benutzen wird. Die von den Europäern eingeführten Rinder und Pferde haben sich erstaunlich vermehrt; den Schafen sagt das Land weniger zu.
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bücklerbis Budapest |
Öffnen |
von Gestalt, aber von schönem Ebenmaß und intelligenten Zügen, wußte er durch drastische Darstellung das Publikum vom ersten Augenblick zu gewinnen und dauernd zu fesseln. Seit 1851 war er Direktor des Haymarket-Theaters; er starb 31. Okt. 1879
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Buglahmheitbis Buhle |
Öffnen |
607
Buglahmheit - Buhle.
Stamm gehört, sich jedoch namentlich durch seinen Charakter vor den übrigen Malaien vorteilhaft auszeichnet. Die B. sind minder dunkel als die letztern, wohlgebaut, mit schönen Zügen, dabei intelligent, thätig
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0616,
Bulgaren |
Öffnen |
, gerader Nase, engen, kleinen Augen, blondem, selten dunklem Haar. Der Gesichtsausdruck ist intelligent, ernst und zeugt von Beharrlichkeit. Wie die Untersuchungen von Kopernicki, Virchow und Beddoe dargethan haben, gleicht der Schädel der B. durchaus
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0011,
China (Landwirtschaft, Fischerei, Industrie) |
Öffnen |
, werden nicht so geheimnisvoll betrieben, daß ein intelligenter Europäer nicht in das Wesen ihres Betriebs eindringen könnte; das Geheimnis der chinesischen Überlegenheit scheint vielmehr darauf zu beruhen, daß bei diesen Artikeln viel geduldige
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Dakotabis Daktyliothek |
Öffnen |
. Die Zahl dieser D., die zu den intelligentesten und kriegerischen Stämmen der Union zählen, schätzt man gegenwärtig auf ca. 46,900 (30,600 in Dakota, 9900 in Montana, 6300 in Wyoming). Vor zwei Jahrhunderten wurden sie von französischen Missionären
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0513,
Dänemark (Geschichte: 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
erhielten eine besondere Provinzialregierung.
Alle diese Anordnungen wurden von dem Volk mit geringer Teilnahme aufgenommen; der intelligentere Teil erkannte wohl, daß in denselben für die höhere Entwickelung der bürgerlichen und politischen Freiheit keine
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0878,
Deutschland (Geschichte 1757-1777. Franz I., Joseph II.) |
Öffnen |
Staat emporgeschwungen, welcher den Vorzug, den das erheblich größere Österreich in der Kaiserkrone besaß, durch sein ausgezeichnetes Heer, sein intelligentes Beamtentum und den intensiven Patriotismus seiner Einwohner ersetzte. Hiermit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Dschilolobis Dschokdschokarta |
Öffnen |
erbauter und von hoher Mauer umzogener Ort, dessen Märkte täglich von Karawanen aus den entferntesten Gegenden mit einheimischen und europäischen (meist englischen) Waren versorgt werden. Bedeutend ist besonders der Gold- und Salzhandel. Die intelligente
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0510,
Elefant |
Öffnen |
. Dabei ist der E. höchst intelligent, und im Umgang mit dem Menschen entwickelt sich sein Verstand ganz außerordentlich. In der Wildnis ist er ruhig und harmlos, greift niemals an und wird von keinem Tier angegriffen. Madenhacker, Kuhreiher
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Erfahrungsbeweisbis Erfindung |
Öffnen |
das Resultat großer Anstrengungen, intelligenter Benutzung von Entdeckungen und geistreicher Beobachtungen und Kombinationen. Es ist klar, daß eine große Reihe von Erfindungen dem Menschen gelingen mußte, sobald er sich über das Tier zu erheben begann; ja
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0551,
Frankreich (Geschichte: Ludwig XIV.) |
Öffnen |
die Aufhebung des Edikts von Nantes und damit das Verbot des reformierten Gottesdienstes. Trotz der strengen darauf gesetzten Strafen wußten an 400,000 Reformierte nach den protestantischen Ländern zu entkommen, wo man die gebildeten und intelligenten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0699,
Friedrich (Brandenburg) |
Öffnen |
Projekte nur zum geringsten Teil verwirklicht werden konnten. Dagegen legte er den Grund zu einem thätigen, intelligenten Beamtenstand und zu einem tapfern, ergebenen Offizierkorps, den beiden Hauptstützen des preußischen Staatsorganismus; im erstern
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Fukaceenbis Fulbe |
Öffnen |
der intelligenteste aller afrikanischen Stämme, der sich aber auch durch Bösartigkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu den Negern schätzen sie die Arbeit, die sich im fleißigen Betrieb der Viehzucht, des Ackerbaues und einzelner Handwerke kundgibt; ferner sind
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Geißrautebis Geisterseherei |
Öffnen |
bezeichnet G. ein wirkliches, intelligentes, immaterielles Wesen mit oder ohne Verbindung mit einem Leib. Im erstern Fall heißt er reiner G., in dem besondern Fall der Verbindung mit einem materiellen (irdischen), dem des Menschen ähnlichen Körper
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0094,
Genf (Geschichte) |
Öffnen |
und durch hohen Zensus und komplizierte Wahlart selbst aristokratischer Natur war. Aber die leitenden Staatsmänner wußten durch freisinnige und intelligente Handhabung der Verfassung diese Mängel auszugleichen. Wissenschaft und Künste blühten daher in G
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Gorgonenbis Gorilla |
Öffnen |
den Jäger durch sein furchtbares Gebiß und seine riesige Muskelkraft in große Gefahr. Junge Gorillas sind bis jetzt nur selten lebend nach Europa gebracht worden, das Berliner Exemplar erwies sich als höchst intelligent und freundlicher Behandlung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Grauäschebis Graubünden |
Öffnen |
der zahlreichen Thäler ist, so läßt sich doch folgendes von ihr sagen: Der Bündner ist durchschnittlich von ausgeprägter Physiognomie, dunkelhaarig, intelligent, gutartig, zäh, gewandt, nicht besonders thätig, leichte Erwerbsart bevorzugend
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Haizingerbis Hajdu |
Öffnen |
der Volkswut und nahm auch sonst keine politischen Verfolgungen vor. Intelligent und thätig, begünstigte er Künste und Wissenschaften und übte volle bürgerliche und religiöse Duldung, rief aber eben hierdurch beständige Opposition von seiten der Neger alten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Haligeneiabis Halirsch |
Öffnen |
im Oberhaus und wirkte für die Übertragung der Krone an Wilhelm III. Er wurde 1689 Siegelbewahrer und blieb Sprecher des Oberhauses, resignierte aber Anfang 1690 und starb 1695. H. war unter allen Staatsmännern seiner Zeit vielleicht der intelligenteste
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0943,
Infanterie (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
Regimentern eine Eliteinfanterie, seine Garden (s. d.), eine Schlachtenreserve und in jedem Bataillon eine Elite, die Voltigeurkompanie, aus kleinern, gewandtern und intelligenten Leuten für den Schützenkampf. Diese Einrichtung fand nach dem Vorgang
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0165,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
. Dieser hatte ihn als Bauernjungen mit affenartigem Gesicht, aber sehr schlauem, intelligentem Blick entdeckt, erst zu seinem Stalljungen, dann zum Soldaten gemacht und zu einem hervorragenden Heerführer herangebildet. Hideyoshi übertraf seinen Meister an
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0166,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
, unsre ersten bessern Kenntnisse von J. verdanken, darf nicht unerwähnt bleiben; ebensowenig der große Einfluß, den holländische Bücher und Handelsartikel mit der Zeit auf viele intelligentere Japaner übten.
Eine neue Zeit und eine Bewegung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Kretischer Diptambis Kretschmer |
Öffnen |
Isolierung einer wenig intelligenten, in Vorurteilen und alten, oft schädlichen Gewohnheiten befangenen Bevölkerung, Heiraten unter Blutsverwandten und die Vererbung; alle diese und andre gesundheitswidrige Einflüsse bereiten den Boden vor, auf welchem
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0489,
Landwirtschaftliche Unternehmungsformen |
Öffnen |
handelt der Administrator selbständig. Die Administration, die nur für größere Güter in Frage kommen kann, hat den Vorteil, daß für die Leitung eine intelligente tüchtige Kraft gewonnen werden kann, die unter Umständen für den Eigentümer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0490,
Landwirtschaftliche Unternehmungsformen |
Öffnen |
. Durch Verpachtung namentlich größerer Güter werden ferner der landwirtschaftlichen Produktion in dem eignen Kapital der Pachter neue Kapitalien und in den Personen der Pachter intelligente, rührige Kräfte zugeführt. Weil die Existenz des Pachters
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Leibregimenterbis Leicester |
Öffnen |
müßten, was seiner als des zugleich intelligentesten und mächtigsten Wesens vollkommen würdig wäre. Es ist anzunehmen, daß Gott, wenn er überhaupt existiert, diese Harmonie aller Monaden und ihrer innern Zustände untereinander nicht nur von Anfang an
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Nürnberger Eierbis Nußgelenk |
Öffnen |
der intelligente Weltbaumeister; bei Platon der oberste der drei Teile der Seele; bei Aristoteles als N. pathetikos der "leidende", als N. poietikos der "thätige Verstand".
Nusco, Stadt in der ital. Provinz Avellino, Kreis Sant' Angelo de' Lombardi
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Parsbergbis Parsi |
Öffnen |
, ist ein Musterinstitut. Ihr Reichtum stammt aus dem Handel, der in Bombay zum großen Teil in den Händen der P. konzentriert ist. Wie durch ihren körperlichen Habitus, ihre helle, nur hier und da leicht gebrannte Hautfarbe und ihre intelligenten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0366,
Preußen (Geschichte: Friedrich der Große) |
Öffnen |
und gerechte Justiz. Auf diese Weise gelang es ihm, unter den schwierigsten Verhältnissen ein Staatswesen zu begründen, welches, von einem energischen und intelligenten Willen einheitlich geleitet, mittels einer gut organisierten Verwaltungsmaschine
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0837,
Rind (Rassen des Hausrindes) |
Öffnen |
milchergiebiges Vieh, wahrscheinlich mit der Bretagner Rasse verwandt, aber seit längerer Zeit durch Inzucht in intelligenter Weise verbessert. Die Haarfarbe ist gelblichgrau mit weißen Flecken, das Körpergewicht 310-350 kg. 2) Die langhornige Rasse (B
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Ruthenenbis Rutil |
Öffnen |
, die Ausbeutung durch die Juden und die stark verbreitete Trunksucht tragen zur steigenden Verarmung des Volkes bei. Während die R. eines eigentlichen Bürgerstands entbehren, besitzen sie einen zahlreichen intelligenten Beamtenstand, der meist treu zum Volk
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0283,
Sankt Gallen (Kanton) |
Öffnen |
in Charakter und Sitte ziemlich verschieden: betriebsam, intelligent, praktisch, wohlhabend in den vorzugsweise industriellen Bezirken (Toggenburg), weniger aufgeweckt und weniger bildsam, langsamer und stetiger in den vorwiegend agrikolen und alpinen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0386,
Schaffhausen (Kanton und Stadt) |
Öffnen |
386
Schaffhausen (Kanton und Stadt).
rechtlich, gemeinnützig, kirchlich-religiös. Der Klettgauer ist intelligenter und betriebsamer, aber auch unruhiger und beweglicher als der Randen- und Reyatbewohner. Die herrschende Konfession
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Setzmaschinenbis Seudre |
Öffnen |
, benutzt werden können und durch einen intelligenten Arbeiter oder Arbeiterin bedient werden müssen, ohne deren Thätigkeit wesentlich zu vervielfältigen, hat ihrer allgemeinen Verbreitung bis jetzt im Wege gestanden.
Setzmaschinen (Setzpumpen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Staßfurtitbis Statistik |
Öffnen |
der Dünger zurückgibt. Nicht nur im chemischen Laboratorium, auch im großen praktischen Betrieb der intelligenten Wirtschaften macht man sich täglich die Errungenschaften der Agrikulturchemie mehr zu nutze, wendet die Lehre der S. thätig an
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Tischribis Tissierographie |
Öffnen |
Verfahren den Anlaß zu großartigen Zaubereiprozessen. Auch im jetzigen China und Indien sind entsprechende magische Operationen seit uralten Zeiten im Gebrauch. Da nun die Antworten auf vorgelegte Fragen nur von einer intelligenten Macht gegeben werden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Unterthaneneidbis Unterwalden |
Öffnen |
(2305 m) nach Uri und das Joch (2208 m) nach dem Haslethal. Das Klima ist am Seegestade mild, im Hochgebirge rauh. Der Kanton zählt (1888) 27,550 Einw. Die Nidwaldner sind ein "rüstiger, intelligenter Volksschlag", dessen Verhältnisse in einfachen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Urhuhnbis Uri |
Öffnen |
das Jahresmittel -0,6° C., in Andermatt (1448 m) 3°, in Altorf (454 m) 9,4° C. Der Kanton zählt (1888) 17,285 Einw. Die Urner sind ein durchaus katholisches Völkchen deutschen Stammes (nur 392 Nichtkatholiken), ruhig, friedlich, wenig intelligent und fest
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0300,
Waadt (Kanton: geographisch-statistisch) |
Öffnen |
.
Der Kanton zählt (1888) 251,297 Einw. Die Waadtländer sind französischer Abstammung und vorwiegend protestantischer Konfession, dabei ein wohlgebauter und zäher, intelligenter Volksschlag, der die Gutmütigkeit und Ausdauer des Deutschen mit der Ungeniertheit
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0367,
Wallis (Kanton) |
Öffnen |
, entschlossen, strenggläubig, wenig intelligent. Der Unterwalliser hat keltisch-romanisches Blut, spricht ein französisches Patois, ist rühriger und lebenslustiger. Im allgemeinen aber ist das Volk nicht besonders kräftig, arm, vernachlässigt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Zinsreduktionbis Zinzendorf |
Öffnen |
beibehaltenen, der albanesischen gleichenden Tracht: dunkle Haare, wohlgeformter Kopf mit scharfen Gesichtszügen und intelligente, stechende Augen zeigen den Zinzaren an. In politischer Beziehung zeigen sich die Z. als Feinde der Türken; aber
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Kotschibis Krabben |
Öffnen |
, daß die Alten recht hatten, 'sie für besonders intelligente Tiere anzusehen. Nach den Beobachtungen von E is ig steht es nunmehr fest, daß die im Wasser lebenden Arten nicht durch Zufall mit einem Dickicht von Algen, Schwämmen, Hydroidpolypen?c. bewachsen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Yonezawabis Zahlensinn bei Tieren |
Öffnen |
1889 mit einem sehr intelligenten weiblichen Schimpansen der Londoner Zoologischen Gesellschaft angestellt hat, der übrigens von der häufiger nach Europa gekommenen Art verschieden zu sein scheint und wegen seines haararmen Hauptes ^iitIii-ointk6(M5
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Balmacedabis Balneologische Gesellschaft |
Öffnen |
in Betracht komme, weil diese gar kein Taschentuch besitze. Aber selbst bei wohlhabenden und intelligenten Leuten halte es schwer, die auf Vernichtung der Bacillen abzielenden Vorsichtsmaßregeln durchzuführen. Vergleiche man hiermit den außerordentlichen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Nickelsulfidbis Niederlande |
Öffnen |
die Kriegsstärke der Armee 59,989 Mann (40,522 Infanterie, 3380 Kavallerie, 14,007 Artillerie, 1427 Genie, 653 Krankenpfleger), also etwa halb soviel, wie sie in Zukunft betragen wird; vor allen Dingen steigt der Wert der Armee durch Zuführung intelligenterer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Basuibokubis Batak |
Öffnen |
für 3200000 M.). Die B. sind sehr intelligent und wißbegierig und
haben europ. Civilisation angenommen. Sie bauen Häuser von Stein, kleiden sich mit Baumwollzeug, lernen lesen und schreiben in 113 Schulen; ein
Sechstel hat das Christentu m angenommen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0860,
Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
aus innern Gründen erreichen die Verwaltungskosten eine verschiedene Höhe. So wirtschaftet eine B. für wenige, aber intelligente Großindustrielle offenbar billiger als eine B. mit einer großen Zahl kleiner Betriebe, eine B. mit kleinem Bezirk in der Regel
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Bihatbis Bikélas |
Öffnen |
. Die Bevölkerung, an 20000 Köpfe stark, besteht aus einer Mischung von Negern
der verschiedensten Stämme und aus Weißen. Diese Mischrasse ist sehr intelligent, kundig des Lesens und Schreibens, gewinnsüchtig und in
Handelsgeschäften den Portugiesen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0720,
Bulgarien (Lage und Oberflächengestaltung. Pflanzenwelt. Tierwelt. Klima) |
Öffnen |
. Der Bulgare ist intelligent, mäßig,
sparsam, gastfreundlich; er besitzt Familienliebe und Sittlichkeit, ist aber mißtrauisch, habgierig und ränkesüchtig. Die Frömmigkeit,
wenigstens in den äußern Formen, ist allgemein verbreitet.
Vgl. Zeuß
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0186,
Chile (Geschichte) |
Öffnen |
einem kräftigen nationalen Leben in sich. Die Bevölkerung, die 1875 2075000 Seelen betrug, bestand aus einer rauhen, kräftigen Mischrasse, die Regierung befand sich in den Händen einer kleinen, aber intelligenten herrschenden Klasse, die es wagte, 1879
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Columnae Herculisbis Combe (Abram) |
Öffnen |
einen sehr ausgebildeten
Schädel und ein intelligenteres Profil als die mei-
sten andern nordamerik. Stämme. Sie sind auch von
hohem und kräftigem Bau und nicht so kupferfarben
als die nördlichern und östlichern Indianer. Sie
durchstreifen die teran
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Dahnabis Dahome |
Öffnen |
sehr intelligent und gelehrig; sie zeich-
nen sich durch die ceremoniellste Höflichkeit aus, die
vor dem König und jeder Art von Würdenträgern
in sklavische Unterwürfigkeit ausartet. Ihre Religion
besteht trotz des Glaubens an ein höchstes, aber un
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Einheitsgeschoßbis Einhufer |
Öffnen |
Schwanz
wenigstens mit einem Haarbüschel versehen. Es
sind gesellige, äußerst intelligente Tiere, die weite
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0145,
Englisches Theater |
Öffnen |
Mitteln ausgestattet worden und bietet für die thätige und intelligente Bevölkerung der Fabrikstädte von Lancashire eine treffliche Gelegenheit zu höherer Ausbildung.
Außerdem sind eine große Anzahl von Colleges verschiedener Art im Lande verstreut
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0233,
Erblichkeit |
Öffnen |
einheimisch sind, zugleich die intelligentesten und genialsten Köpfe vorkommen. Noch merkwürdiger ist, wie oft zwei ganz gesunde Eltern fast lauter Kinder mit Mißbildungen oder Gebrechen hervorbringen; gewöhnlich handelt es sich hier um Rückschläge
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Eskimobaibis Eskurial |
Öffnen |
und Fischfang erfordern. Die
E. sind intelligent und besitzen großes Talent für
Nachahmung, für Musik und Zeichnen; sie zeichnen
sogar Karten. Eigentümliche Züge der Fremden
fassen sie rasch auf und entdecken bald deren schwache
Seiten. Sie haben
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Fischperiodenbis Fischschuppenkrankheit |
Öffnen |
er sich zähmen und zeigt sich dann ziemlich intelligent. Man zahlt etwa 25 M. für ein junges Tier, das man mit Flußfischen, rohem Fleisch und in Milch eingeweichtem Weißbrot füttert. Im gezähmten Zustande braucht der F. 8-10 mittelgroße Fische zu
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0178,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1848-70) |
Öffnen |
bereiten, oder die Bedrohungen bürgerlicher Ehrenhaftigkeit und intelligenten Fleißes durch die entsittlichenden Wirkungen des leichten Erwerbs unehrenhafter Spekulanten und Glücksjäger: Ehebruch und Börsenschwindel sind nicht allein in Augiers
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Fulbertbis Fulda (Stadt) |
Öffnen |
-
derbau namentlich bei den Frauen anmutig und zier-
lich. Die F. gehören zu den intelligentesten Völker-
stämmen Asrikas. Eine gewisse vornehme Tenkungs-
art ist ihnen eigen. Sie sind (ausgenommen inBondu
und Virgo) Mohammedaner, üben aber religiöse
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0318,
Griechenland (Bevölkerung. Landwirtschaft) |
Öffnen |
, insgesamt außerhalb des Königreichs 138350 griech. Unterthanen.
Die öffentliche Sicherheit und die Gesittung der Bewohner hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr gehoben;
dieselben sind intelligent, bildungsfähig
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Hausorden der Treuebis Haussastaaten |
Öffnen |
sein. Sie leben mit der jetzt herrschenden Rasse der
Fulbe (s. d.) im ganzen Haussareiche vermischt, am reinsten haben sie sich in Gando (s. d.) erhalten. Die H. sind
ein sehr intelligentes, arbeitsames, gegen den Fremden wohlwollendes Volk
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0431,
Hunde |
Öffnen |
stramme, muskulöse Figur mit mächtigem Kopfe und intelligentem Gesichtsausdruck. Schnauze kurz, nicht verjüngt, tiefer als lang, Nasenrücken gerade. Lefzen des Oberkiefers stark entwickelt, in schönem Bogen in den untern Rand übergehend, Lefzen des
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Hypnobatbis Hypnotismus |
Öffnen |
hypnotischen Zustand zu verfallen, ist bei verschiedenen Personen sehr verschieden. Manche glauben, daß jeder Mensch hypnotisierbar ist, andere geben nur einen geringen Prozentsatz zu. Intelligente Personen sind mehr disponiert als stumpfe; auffallend
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Ibn Challikânbis Ibo |
Öffnen |
River in das Meer ergießt. Sie sind Kannibalen, aber höchst intelligent und industriell,
zeigen künstlerischen Geschmack in den Mustern ihrer Webereien und in der innern Ausschmückung ihrer reinlichen Häuser, und besitzen schöne Herden
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Integraphenbis Intendant |
Öffnen |
Willens oder der ästhetischen
des Geschmacks). Unter intellektuellen Ur-
heber einer Handlung versteht man denjenigen,
der sie ausdachte und den Weg dazu wies, die Aus-
führung aber einem andern überließ.
Intelligent (lat.), mit Verstand
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0550,
Kongostaat |
Öffnen |
Kassai die fleißigen und intelligenten Wabuma, welche als Händler und Schiffer nach dem Stanley
Pool ziehen; südöstlich stromaufwärts die wilden, menschenfressenden Bakutu, Bassongo Mino und Bakuba, unter denen zerstreut die
Batua (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0044,
von mtbis Mucier |
Öffnen |
und Hühner gehalten, keine Rinder. Zur Bevölkerung vom Stamme der Bantuneger gehören außer den friedlichen Kalunda die
intelligenten, zu weiten Handelszügen geneigten Kioko. – Zur Zeit von Pogge und Büchner (s. unten) war Muata Jamvo
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0251,
Nervenschwäche |
Öffnen |
mit Angstschweiß, Erstickungsgefühl und Versagen der Stimme steigern.
Der Verlauf der N. ist ein chronischer; nur die leichtern Fälle können rascher ablaufen, doch pflegen meist die intelligenten Kranken die leichten Erscheinungen so lange
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Nunkupierenbis Nurhags |
Öffnen |
- und Baumwollkulturen. Die fleißige und intelligente
Bevölkerung treibt mit ihren eigenen Industrieprodukten, mit baumwollenen schwarzen Toben, Hemden und Lederarbeiten einen ausgedehnten Handel. Die
Nigercompagnie schloß 1886 mit N. einen Vertrag ab
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Poldistanzbis Polen (Volksstamm) |
Öffnen |
, Podolien, Volhynien und selbst
teilweise in Kurland. Hier bilden die P., als Großgrundbesitzer, Stadtbürger (soweit sie nicht Juden sind), kath. und evang. Geistliche, überall
die intelligente Schicht über einer anderssprachigen (kleinruss
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Säuferwahnsinnbis Säugetiere |
Öffnen |
. von ziemlich glei-
cher Temperatur. Die relative Größe sowie der
Bau des Gehirns wechselt je nach den Familien
und bedingt die Entwicklung der bei manchen
schärfer hervortretenden intelligenten Fähigkeiten.
Die Sinne besitzen oft große Schürfe
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Schleiebis Schleiermacher |
Öffnen |
und
rostgclbes, mit dnnklern und Hellern Binden und
Flecken verziertes weiches Gefieder hat, das um die
Augen herum zum sog. Schleier entwickelt ist. Die
sehr intelligenten S. gehören zu den nützlichsten Vö-
geln, ein Individuum vertilgt oft in einer Nacht
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Sethbis Setter |
Öffnen |
. Behang nicht zu schwer, tief angefetzt
am Kopfe anliegend, nicht in die Höhe gezogen, mit
einer leichten Feder besetzt. Augen groß, glänzend
und intelligent. Hals lang, im Nacken gebogen, gut
aufgefetzt. Schultern muskulös und schräg; Brust
tief
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Tehlbis Teichmüller |
Öffnen |
. Der Kopf bildet ungefähr ein gleichseitiges Dreieck; die einander sehr genäherten Augen treten weit hervor. Der T. ist ein ziemlich intelligentes, sehr scheues und gefräßiges Tier, das alles verschlingt, was es bewältigen kann, und sogar die eigene Brut
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Tuchfarbigbis Tucuman |
Öffnen |
. Auf dem reichen Weidelande wird eine schwunghafte Pferde-, Maultier- und Rindviehzucht betrieben. Das Klima ist
mild, bei einer Mitteltemperatur von 19, 4 ° fallen 900 mm Regen. Die Bewohner (1895: 215693), meist Mischlinge, sind
intelligent
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Uganda-Eisenbahnbis Ugomba |
Öffnen |
. (1836–60) kamen die ersten
Araber aus Tabora ins Land. Die Regierung Mtesas (1860–84), eines grausamen, aber höchst intelligenten Herrschers, schuf die letzte Blütezeit
des Reichs. Zu seiner Zeit wurde U. zuerst von Europäern besucht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0756,
Mecklenburgische Eisenbahnen |
Öffnen |
des mittlern und kleinern
Grundbesitzes auf dem platten Lande (1895) ge-
schehen. Öb damit auf die Dauer das berechtigte
Verlaugen weiter intelligenter Kreise des Bürger-
und Bauernstandes, insbesondere der Seestadt
Wismar und des Fürstentums
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Chesedbis Chloe |
Öffnen |
der unüberwindlichen Kraft und Furchtbarkeit GOttes, Herrscher-und Nichterwürde; der Adler als Symbol der Allgegenwart und Allwissenheit; der Mensch, Bild der intelligenten Kraft, der absoluten Geistig-keit. So wird der Cherub als Repräsentant der ganzen Schöpfuug
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0071,
Ungarische Litteratur |
Öffnen |
, engl. und franz. Übersetzungen und zeichnete sich nur durch die das Verständnis der Wissenschaft mehr hemmende als fördernde Magyarisierung der technischen Ausdrücke aus.
Hingegen wirkte die Anregung, welche der Journalismus der intelligenten Jugend
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0764,
Setzmaschinen |
Öffnen |
hauptsächlich darin, daß komplizierte, einen intelligenten Setzer erfordernde Arbeiten niemals mit Vorteil von einer Maschine hergestellt werden können, und daß für geringe Arbeiten leicht billige Kräfte in Lehrlingen und Frauen gefunden werden, die keinerlei
|