Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Patriotismus
hat nach 1 Millisekunden 125 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Patrimonialprinzipbis Patrock |
Öffnen |
Deutschland und die Wiedergewinnung Elsaß-Lothringens möglich zu machen. Als Deroulède sich 1888 Boulanger anschloß, bildeten die opportunistischen Mitglieder der P. die Union patriotique de France.
Patriotismus (lat.), Vaterlandsliebe und zwar nicht allein
|
||
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Patriotenligabis Patronenlager |
Öffnen |
.
Patriotismus (vom grch. patriōtes), Vaterlandsliebe.
Patripassiāner, s. Monarchianer.
Patrisbrunna, lat. Name für Paderborn.
Patrístik (grch., "Väterlehre"), in der prot. Theologie die Wissenschaft, die vom Leben, von den Schriften und Lehren
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0168,
Philosophie: Aesthetik, philosophische Systeme |
Öffnen |
Lüge
Maxime
Mitgefühl
Muth
Mutterwitz, s. Witz
Naturalia non sunt turpia
Naturanlage
Naturell
Patriotismus
Pflicht
Pflichtenlehre, s. Moral
Pflichtstreit, s. Kollision
Praxis
Rigorismus
Schüchternheit
Schwärmerei
Selbstliebe
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0046,
Chlor (Allgemeines, Darstellung) |
Öffnen |
. 1831 die Diktatur freiwillig nieder, trat aber zum Erweis seines Patriotismus im Februar als Soldat in die Armee und focht mit Auszeichnung bei Grochow und namentlich in dem auf sein Anraten unternommenen Angriff auf die russischen Korps unter
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Stadiumbis Stadt |
Öffnen |
in Petersburg, eifrig die Bildung der dritten Koalition und folgte 1805 dem Kaiser Alexander I. zur Armee. Von reichsritterlichem Stolz und echt deutschem Patriotismus erfüllt, haßte er Napoleon aus ganzer Seele. Nach dem Preßburger Frieden mit dem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Orexinbis Orff |
Öffnen |
Königreichs) - Portug. Villa Viçosa-Orden.
Patriotismus, Eifer, Tapferkeit, Treue (Hammiet, Gairet, Schidschaat, Sadakat) - Türk. Nischan-i-Imtiazorden.
Pauperum solatio (Der Armen Trost) - Portugies. Isabellenorden.
Pelo Rei e pela lei (Für den
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0262,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. D's Chränzli, von Hed. Dietzi (7 Damenrollen, Zeitdauer 20 Min. Preis 60 Cts.); 2. E Radikalkur, von Emma Hodler (Bauernszene, 2 Damenrollen, Zeitdauer 10 Min., Preis 50 Cts.); 3. Des Weibes Patriotismus, v. E. Hodler, (2 Damenrollen, Zeitdauer 5
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Albanerseebis Albanesen |
Öffnen |
Einzelnen, Blutrache. Die fortwährenden Stammesfehden und die konfessionelle Verschiedenheit ließen nur selten einen durch die Grausamkeit des türkischen Despotismus geweckten Patriotismus, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit aufkommen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Aragonbis Aragonien |
Öffnen |
. Der Aragonese haßt alles Fremde und zeichnet sich durch ein finsteres, hinterlistiges, rachsüchtiges und grausames, dabei extrem bigottes Wesen aus. Zugleich aber besitzt er einen glühenden Patriotismus, edlen Freiheitssinn, hohen persönlichen Mut
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Bardenbis Bardesanes |
Öffnen |
der Wilde), Taliesin Aneurin und Cadwallon (6. Jahrh.) bis herab auf Dafydd ab Gwilym, welcher nach Unterjochung der Walliser dichtete, eine lange Reihe. Sammlungen ihrer durch glühenden Patriotismus ausgezeichneten Gesänge (bis zum 14. Jahrh. herab
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0982,
Bismarck (Fürst) |
Öffnen |
letztern Eigenschaft ward er auch 1847 Mitglied des Vereinigten Landtags. Auch B. erkannte, daß Preußen den wichtigen Schritt, sich eine freiere politische Verfassung zu geben, thun müsse. Indes war bei ihm der altpreußische Patriotismus doch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
atheism" (1877); "The wise men of Greece, a series of dramatic dialogues" (1877) und "Lay sermons" (1881). Seinen schottischen Patriotismus bewies er durch "Language and literature of the Scottish highlands" (1876); "Altavona. Fact and fiction from
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0142,
Böhmen (Geschichte: Gegenwart) |
Öffnen |
Schmerlings einen erbitterten und zähen Widerstand entgegen, während die Presse, geleitet von fanatischen Stimmführern, die Hetzerei gegen alles Deutsche aufs zügelloseste fortsetzte. Mit dem spezifisch tschechischen Patriotismus verbanden sich jetzt auch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Chautauquabis Chavanne |
Öffnen |
. einen übertriebenen Patriotismus, der sich in nationaler Eitelkeit und Vergrößerungssucht äußert. Chauvinist, Anhänger des C.
Chaux de Fonds, La (spr. schö d'fóng), Hauptort des gleichnamigen Bezirks im schweizer. Kanton Neuenburg, in rauher, wasserarme Gegend
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Cholinbis Chomjakow |
Öffnen |
, die man gewöhnlich mit dem Namen des Slawophilentums bezeichnet. Seine Dichtungen und Aufsätze dokumentieren sich als Ergüsse eines wenn auch oft zu weit gehenden, doch wahrhaften Patriotismus, der, alles Fremde verschmähend, das Gute im Vaterland
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Clerodendronbis Cleveland |
Öffnen |
du Hainaut für eine Ode die goldene Medaille erhielt. Clesses von edlem Patriotismus und Sittlichkeit getragene Lieder sind Gemeingut des Volkes geworden; am bekanntesten sind: "La bière", "Mon étau", "Une immortelle", "Jocrisse" etc. Eine vollständige
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Crémaillèrebis Crémieux |
Öffnen |
von 10,000 Mann. Er entwickelte eine rührige Thätigkeit und bewies bei Nuits 18. Dez. Tapferkeit und Feldherrngeschick. Rücksichtslos und fanatisch in seinem Patriotismus, ließ er einen unschuldigen Krämer aus Dijon als preußischen Spion erschießen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0392,
Czartoryiski |
Öffnen |
wie durch ihren Patriotismus, lebte nach dem Tod ihres Gemahls auf ihrer reizenden Besitzung Pulawy, wo sie nicht nur prächtige Gärten, sondern auch Volksschulen, Fabriken und in dem sogen. Tempel der Sibylle eine berühmte Sammlung polnischer Altertümer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Dalavadiabis Dalberg |
Öffnen |
421
Dalavadia - Dalberg.
den einen kraftvollen, großen, wohlgebauten, schlanken Schlag einfacher und biederer, abgehärteter und arbeitsamer Menschen, die sich durch Patriotismus, freien Sinn, Tapferkeit, Gastfreundschaft und Festhalten an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0511,
Dänemark (Geschichte: neuere Zeit) |
Öffnen |
als absolutes Königreich.
Dieses nationale Unglück dem äußern Feind gegenüber und der geringe Patriotismus, welchen der Adel dabei bewiesen, führten einen politischen Umschwung im Innern herbei. Da nämlich auf dem am 8. Sept. 1660 einberufenen Reichstag
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0514,
Dänemark (Geschichte: 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
und Rußland D. zwar keine direkte Hilfe leisteten, aber ihre diplomatische Unterstützung versprachen. Das dänische Volk gab im allgemeinen während des Kriegs die größten Beweise von Patriotismus und Opferwilligkeit. Der Krieg endigte auch durch den Sieg bei
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0522,
Dänische Litteratur (18. Jahrhundert) |
Öffnen |
bis zum Anfang dieses Jahrhunderts, brachte kaum etwas Nennenswertes hervor. Ihr Hauptmerkmal ist überspannter Rationalismus, ebenso überspannter Patriotismus, widerliches Strebertum und eine daraus entspringende wüste Polemik aller gegen alle
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Delatorenbis Delavigne |
Öffnen |
", mit denen er die Herzen der Nation im Sturm eroberte. Diese politischen Klagelieder waren der Ausfluß eines glühenden Patriotismus, dem der Schmerz über die Invasion und der Haß gegen die fremden Unterdrücker beredte Worte liehen. Er erhielt darauf den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Denisbis Denkart |
Öffnen |
.) gedichteten, von hohem Patriotismus erfüllten Liedern und Oden nachahmte. Sie erschienen unter dem Titel: "Die Lieder Sineds des Barden, mit Vorbericht und Anmerkungen von Michael D." (Wien 1773), später mit Ossian zusammen als "Ossians und Sineds
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0746,
Deutsche Litteratur (Klopstock und seine Nachahmer; Wieland) |
Öffnen |
oder das Weltende", in einen neuen sinnlosern Schwulst. Die Klopstockschen Bardiete gaben Anlaß zur Entstehung einer Bardenschule, deren Vertreter mit archaistischem Patriotismus und seelenlosen Phrasen Deutschheit und Tugend besangen, besten Falls ganz moderne
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0873,
Deutschland (Geschichte 1660-1688. Leopold I.) |
Öffnen |
, und ließ dieselben sofort besetzen. 1681 bemächtigte er sich durch Verrat und Einschüchterung der freien Reichsstadt Straßburg, des Schlüssels zu Süddeutschland. Ein Schrei der Entrüstung ging durch ganz D. und schien den schlummernden Patriotismus
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0878,
Deutschland (Geschichte 1757-1777. Franz I., Joseph II.) |
Öffnen |
Staat emporgeschwungen, welcher den Vorzug, den das erheblich größere Österreich in der Kaiserkrone besaß, durch sein ausgezeichnetes Heer, sein intelligentes Beamtentum und den intensiven Patriotismus seiner Einwohner ersetzte. Hiermit
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1024,
Korrespondenzblatt zum vierten Band |
Öffnen |
wahrheitsgemäß und mit Verschweigung der wesentlichsten Punkte. Unzweifelhaft täuschte also Wallenstein das Vertrauen des Kaisers, der ihm den Oberbefehl über sein Heer übertragen, und gewiß that er es nicht aus Patriotismus, sondern um sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Duktilbis Duller |
Öffnen |
der Menschheit niederlegte. Später war er als Mitarbeiter an verschiedenen Zeitschriften und politischen Blättern von demokratischer und oppositioneller Färbung thätig und sprach sich unter anderm 1871 in der Flugschrift "Patriotismus und Frömmigkeit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0581,
Elsaß-Lothringen (unter französischer Herrschaft) |
Öffnen |
beseitigt worden waren, gelangten in Straßburg die Franzosenfreunde zur Regierung. Die Elsässer traten damals mit Begeisterung für die Ideen der konstitutionellen Monarchie ein und bewährten auch ihren konstitutionellen Patriotismus gegenüber den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Fabiusbis Fabliau |
Öffnen |
992
Fabius - Fabliau.
die Etrusker bei Perusia, eroberte ihr Lager und nötigte die drei Hauptstaaten, Arretium, Cortona und Perusia, einen 30jährigen Waffenstillstand zu schließen. Seinen Patriotismus bewies er in diesem Jahr dadurch
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0081,
Favre |
Öffnen |
dieses Friedens, dem schwersten Opfer seines glühenden Patriotismus, war er ein gebrochener Mann. Als die Mehrheit der Nationalversammlung 22. Juli 1871 die klerikalen Petitionen, welche auf eine Wiederherstellung des Kirchenstaats hinzielten, an den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Florezbis Florian |
Öffnen |
Estrada, Don Alvaro, span. Nationalökonom, geb. 1769 zu Pola de Somiedo in Asturien, studierte Rechtswissenschaft und ward 1808 Generalprokurator der Provinz Asturien. Von glühendem Patriotismus beseelt, wagte er zuerst gegen Napoleon I. aufzutreten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Folkwangrbis Foltz |
Öffnen |
. Binzer (s. d.) als die eigentlichen Repräsentanten des Geistes der deutschen Burschenschaft zu betrachten, in deren Poesien sich das Klopstocksche Bardentum mit mittelalterlicher Romantik und feurigem Patriotismus mischt.
Folliculaire (franz., spr
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0603,
Französische Litteratur (Restaurationsepoche) |
Öffnen |
; sie gehorchte der innern Stimme und verabscheute heidnische Gefühle und Bilder. Neben der biblischen Begeisterung ist es der Patriotismus, der die Herzen durchglüht: die elegischen "Messéniennes" von Delavigne (gest. 1843) und die politischen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0605,
Französische Litteratur (Zeitalter des zweiten Kaiserreichs) |
Öffnen |
lockerte sich; die Ehrfurcht vor den Gesetzen schwand, man spottete über Patriotismus und spielte mit Prinzipien; die Ideale schwanden vor der rastlosen Gier nach Genuß, und alles war käuflich, Lob, Macht und Tugend. Die Litteratur war ein getreues
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Freiherrbis Freiligrath |
Öffnen |
. Die deutschen F. (1813-14) Lützows, v. Thielemanns, v. Colombs u. a. zeichneten sich durch Patriotismus, Disziplin und Tapferkeit vorteilhaft aus. In neuester Zeit hat sich namentlich v. d. Tann im holsteinischen Krieg 1849 als Führer eines F
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Gianibellibis Gibbar |
Öffnen |
durch glühenden Patriotismus ausgezeichneten Dichtungen verdienen "L'esule" (Par. 1829) und "La visione" (das. 1833) besondere Erwähnung.
Giannūtri (spr. dschan-), kleiner, unbewohnter Inselfelsen im Tyrrhenischen Meer, südlich vom Monte Argentario
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Gothaerbis Goethe |
Öffnen |
durch die geistige Bedeutung und den Patriotismus ihrer Mitglieder ausgezeichneten Partei. Sie setzte auf dem Erfurter Parlament, das 20. März 1850 eröffnet wurde, 17. April die Annahme der vorgelegten unionistischen Verfassung durch; als das Parlament
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0688,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 476 v. Chr.) |
Öffnen |
Kleisthenes sowie die glückliche Abwehr der spartanischen Einmischung hatten das Selbstbewußtsein und den Patriotismus der Athener bedeutend gesteigert. Der Widerwille gegen jede Fremdherrschaft, die Zuversicht auf eine glänzende Zukunft des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Grundteilungbis Grundtvig |
Öffnen |
Reichstags thätigen Anteil an den Verhandlungen und beteiligte sich auch an dem Streit mit Deutschland über Schleswig-Holstein mit leidenschaftlichem Patriotismus. Großes Verdienst hat sich G. um den Volksunterricht in Dänemark erworben
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Hamerkenbis Hamilkar |
Öffnen |
. Aufl. 1886), die erste größere Sammlung seiner lyrischen Gedichte, von der 2. Auflage an auf das Doppelte vermehrt; das elegisch-schöne "Schwanenlied der Romantik" (das. 1862, 4. Aufl. 1873); die von warmem Patriotismus durchwehte Kanzone
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Häusserbis Haussonville |
Öffnen |
auf gründlichem Studium der Archive, namentlich des preußischen, beruhende und erschöpfende Geschichte dieses Zeitraums, die sich durch glänzende Darstellung und edlen Patriotismus auszeichnet und H. wissenschaftliche Preise, hohe Ehren und Titel
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Helmbis Helmersen |
Öffnen |
Patriotismus und seines Mutes ist die Dichtung "De hollandsche natie" (1812, neue Ausg. 1871), eine dithyrambische Verherrlichung des holländischen Volkes, in poetischer Hinsicht freilich nicht ohne erhebliche Schwächen und Mängel. H. starb 26. Febr. 1813
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0478,
Hessen-Kassel (Geschichte bis 1754) |
Öffnen |
Abwehr der Feinde verweigerte. 1623 ward er vom Kaiser gezwungen, den 1604 von seinem Oheim Ludwig geerbten Teil von Oberhessen an Darmstadt abzutreten. Der Ruin seiner Lande, der Mißmut über den mangelnden Patriotismus des alten Wehrstandes, der Kummer
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Jaguapalmebis Jahn |
Öffnen |
der Sinnverwandtschaft" (Leipz. 1806). Vorher schon war von ihm unter dem Namen Höpffner eine Schrift: "Über die Beförderung des Patriotismus im Preußischen Reiche. Allen Preußen gewidmet" (Halle 1800), erschienen. Nachdem er einige Zeit als Hauslehrer
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0134,
Jahn |
Öffnen |
" und seine ganze Thätigkeit bis zu seiner Verhaftung gaben ihm allerdings das Recht, sich hieran ein wesentliches Verdienst zuzuschreiben, und wenn sein deutscher Patriotismus in einem stark entwickelten preußischen und dazu in entschiedenem Franzosenhaß
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0830,
Kleinrussische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
schriftgelehrte Kosaken geschichtliche Annalen vom Standpunkt des kleinrussischen Patriotismus verfaßten. So schrieb zunächst im 17. Jahrh. ein Anonymus, der sich Samowydec ("Augenzeuge") nannte, Annalen über Chmelnizkijs Befreiungskrieg sowie über
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Kleistogamiebis Klemm |
Öffnen |
verleugneten preußischen Patriotismus. 1883 ward er zum Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat Exzellenz ernannt.
Kleistsche Flasche, s. v. w. Leidener Flasche.
Kleitomachos, aus Karthago gebürtig und dort Hasdrubal genannt, um 130 v. Chr. zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Liederspielbis Liedertafel |
Öffnen |
Tendenzen verfolgten, so ist doch der eigentliche Männergesang, wie er jetzt gepflegt wird, als ein Kind des 19. Jahrh. zu betrachten. Die deutschen Liedertafeln erlangten eine besondere Bedeutung, sofern sie Pflegestätten des deutschen Patriotismus wurden
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Manuelbis Manufakt |
Öffnen |
der Deputiertenkammer angehört und sich durch seinen Patriotismus ausgezeichnet hatte. 1818 von zwei Departements in die Kammer gewählt, stand er hier auf der äußersten Linken und bekundete eine ebenso große Sachkenntnis wie Schlagfertigkeit
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Marencobis Marengo |
Öffnen |
charakteristisch redend und handelnd einzuführen. Religiöses Gefühl und Patriotismus sind in seinen Dichtungen stark ausgeprägt. In den letzten Jahren als Rat der Generalintendanz von Savona angestellt, starb er 20. Sept. 1843. Aus seinem Nachlaß erschienen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Michailowbis Michel |
Öffnen |
" (das. 1835, 2 Bde.; deutsch von Goldhammer, das. 1838), die teilweise zahlreiche Auflagen erlebten und gesammelt Petersburg 1849-50 in 7 Bänden erschienen, sind in sehr gutem Stil und mit schwungvollem Patriotismus geschrieben, entbehren aber
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Napistenbis Napoleon |
Öffnen |
Patriotismus los, wählte Frankreich zu seinem Vaterland und machte im Mai 1793 einen freilich vergeblichen Versuch, durch Überrumpelung der Citadelle von Ajaccio diese Stadt den Franzosen zu erhalten. Von den Corsen als Vaterlandsverräter geächtet, schrieb
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Nisâmibis Nischan |
Öffnen |
("Auszeichnungsorden"), türk. Verdienstorden, gestiftet von Sultan Abd ul Hamid 1879. Die Dekoration besteht in einer goldenen, blau emaillierten Platte, welche die vier Worte: Hammiet, Gairet, Schidschaat, Sadakat (Patriotismus, Eifer, Tapferkeit, Treue) enthält
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0729,
Paris (Geschichte bis 1871) |
Öffnen |
diese Entbehrungen mit heroischer Entsagung und traten aus gesteigertem Patriotismus und Nationalstolz dem Drängen auf fortgesetzten Kampf nicht entgegen. So opferte Trochu denn wiederholt Tausende, um den Beweis zu führen, daß es nicht seine Schuld
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Pinczowbis Pindemonte |
Öffnen |
zum Mitglied des Gesetzgebenden Körpers für Italien ernannt. Er starb 23. Jan. 1812 in Mailand. P. war einer der ersten, welche die Herrschaft der Aristotelischen Regeln beschränkten. Bühnenkenntnis und glühender Patriotismus machten seine Dramen bei
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0196,
Polnische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
. einen starken Einfluß des romantischen Pessimismus und radikalen Patriotismus Slowackis verraten.
Auch das Drama nahm in der romantischen Epoche einen bedeutenden Aufschwung. Neben Slowacki, welcher eine stattliche Anzahl echt romantischer
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0363,
Preußen (geogr.-statistische Litteratur; Geschichte) |
Öffnen |
. Zugleich bildete sich unter der Leitung der Hohenzollern nicht nur bei Offizieren und Beamten, sondern auch bei der Bevölkerung ein Staatsbewußtsein und ein Patriotismus heraus, welche seit den Greueln des Dreißigjährigen Kriegs im übrigen Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0370,
Preußen (Geschichte: Friedrich Wilhelm III., bis 1814) |
Öffnen |
in den gebildeten Kreisen ein wichtiger Umschwung der Meinungen ein. Deutscher und preußischer Patriotismus wurden nicht mehr als engherzige, beschränkte Ansichten verlacht, die edelsten Geister, wie Fichte und Schleiermacher, suchten die Liebe zum
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0376,
Preußen (Geschichte: Wilhelm I., bis 1866) |
Öffnen |
der preußische Patriotismus zu erwachen und die Stimmung im Volk umzuschlagen. Die Wahlmännerwahlen fanden schon 25. Juni statt, und deshalb verlor die Fortschrittspartei bei den Abgeordnetenwahlen (3. Juli, am Tag von Königgrätz) an 100 Sitze
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Quinisextumbis Quinte |
Öffnen |
Erzeugnissen der neuern spanischen Poesie. Besonders ausgezeichnet sind seine Oden, und unter diesen ist die "Oda á la mar" vorzugsweise berühmt. Alle aber sind durch ihren Patriotismus ungemein populär geworden. Von geringerer Bedeutung sind Quintanas
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Rigaer Meerbusenbis Rigas |
Öffnen |
mit den bedeutendsten Mitgliedern des Vereins zu unterhalten und durch litterarische Arbeiten, besonders Abfassung kriegerischer Gesänge in neugriechischer Volkssprache, den Patriotismus seines Volkes zu heben. Auch entwarf er eine Karte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0935,
Römisches Reich (Staatsverfassung unter den Kaisern) |
Öffnen |
und Centuriatkomitien auf der einen und Volkstribunen und Tributkomitien auf der andern Seite enthalten, der während der Punischen Kriege durch den Gemeinsinn und Patriotismus aller Bürger unwirksam gemacht wurde, nach denselben aber infolge der Selbstsucht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0031,
Rumänische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
; sie ist erst seit den 60er Jahren allgemein geworden. Leider ist dabei aus mißverstandenem Patriotismus, der den lateinischen Ursprung der Sprache hervorkehren will, das etymologische Prinzip viel zu sehr auf Kosten des phonetischen Prinzips
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0053,
Russische Litteratur (Nationallitteratur im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
sie in den westeuropäischen Schriften suchten. Zu den erstern gehören der Dichter Chomjakow (1804-60), der eigentliche Vater des Slawophilentums, rein in seinen Bestrebungen, aber, von Humanität und Patriotismus hingerissen, optimistisch einseitig
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Schneiderkreidebis Schneidewin |
Öffnen |
und servile Beschränktheit, die es als Hauptkennzeichen des preußischen Patriotismus betrachtet, vor dem russischen Zaren tief im Staub zu liegen, das Interesse an vielem Thatsächlichen und Neuen nicht völlig aufheben konnte. Von größerm Wert
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Schreiblesemethodebis Schreibmaschine |
Öffnen |
allgemeinen Entwickelungsgang der Schrift verloren. Diese Isolierung wird unterstützt von denjenigen, welche in falschem Patriotismus die spitzen Schriftzüge und die sogen. Frakturform der Druckschrift für etwas eigentümlich Deutsches ausgeben, während
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Schwurgerichtbis Schwyz |
Öffnen |
).
Die Bevölkerung, (1888) 50,396 Köpfe stark, ist ein echt alemannischer Schlag. Die Schwyzer haben sich oft als die Führer der Urschweiz bewiesen. Diesen Vorrang verdanken sie ihrer "unbedingten Freiheitsliebe, Energie und ihrem historisch gefärbten Patriotismus
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0913,
Shakespeare (Dramen) |
Öffnen |
schwächer als beinahe alle übrigen Shakespeareschen Historien. Immerhin großartig aber wirkt in diesem Stück der Patriotismus Shakespeares, der sich hier als echten Engländer erweist, keineswegs als einen Dichter, der "höher steht als auf den Zinnen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Siebenlehnbis Siebenschläfer |
Öffnen |
die preußischen Krieger Hingebung, Opferfreudigkeit, Patriotismus, Begeisterung für Heldengröße und ideale Ziele, retteten für die Zukunft die politische und geistige Unabhängigkeit des deutschen Volkes und gaben auch seinem litterarischen Leben eine wirksame
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0653,
Thiers (Louis Adolphe) |
Öffnen |
, eine sanguinische Elastizität des Geistes und echten Patriotismus, dabei aber eine naive Selbstsucht und Eitelkeit. Als Geschichtschreiber verherrlichte er die Freiheitsideen der französischen Revolution und den Kriegsruhm Napoleons I. in schwungvoller
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Treibradbis Treja |
Öffnen |
) erschienen sind. In diesem auf sehr gründlichen Forschungen beruhenden und glänzend geschriebenen Buch prägten sich Treitschkes leidenschaftlicher Patriotismus und seine Abneigung gegen den herkömmlichen Liberalismus so scharf aus, daß es vielfach
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Tudorblattbis Tugendbund |
Öffnen |
wurde und sich zum Zweck setzte: die durch das Unglück verzweifelten Gemüter wieder aufzurichten, physisches und moralisches Elend zu lindern, für volkstümliche Jugenderziehung zu sorgen, die Reorganisation des Heers zu betreiben, Patriotismus
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Vasilikabis Väterliche Gewalt |
Öffnen |
(Pegnie, Pandum). Die Samen werden gegen Erbrechen etc. angewendet; auch gewinnt man daraus ein zu Kerzen u. Seifen dienendes Fett (Vateriatalg, Piney tallow, s. Talg, vegetabilischer).
Vaterlandsliebe, s. Patriotismus.
Väterliche Gewalt (Patria
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Wilhelm (Meister W.)bis Wilhelm (Zuname) |
Öffnen |
auf seinen deutsch-nationalen Patriotismus. Dennoch behauptete sich im wesentlichen die engherzige, kleinliche Büreaukratie der Rheinbundszeit in der Herrschaft, und seine deutsch-nationale Gesinnung verwandelte sich allmählich in Haß gegen Preußen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0782,
Württemberg (Geschichte 1850-1870) |
Öffnen |
Kriegserklärung im Juli 1870 gab den Dingen eine ganz andre Wendung. Der im partikularistischen Stillleben eingeschlummerte deutsche Patriotismus erwachte und erhob sich für die natio-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0253,
Deutsch-Südwestafrita (Geschichtliches) |
Öffnen |
an die Deutsche Kolonisationsgesellschaft für Südwestafrika ab, wobei Lüderitz sich mit einem Sechstel an der Gesellschaft beteiligte. Die Gesellschaft, durch den Patriotismus opferwilliger Männer mit den nötigen Mitteln ausgerüstet, machte es sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0339,
Frankreich (Geschichte seit 1880) |
Öffnen |
im Ministerrat für oen Fall, daß Deutschland Schnäbele nicht sofort freigebe, ein Ultimatum zu stellen; er fügte hinzu, der Krieg sei unvermeidlich, und man könne ihm mit Auosicht auf Erfolg entgegengehen, da das Land vom echtesten Patriotismus
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0633,
Österreich (Kaisertum: Geschichte 1888) |
Öffnen |
verstehen und zu erstatten. Dennoch sträubten sich die Tschechen, diesen Sprachparagraphen zu genehmigen. Da die neue Partei der Linken beschlossen hatte, aus Patriotismus zwar nicht dem Ministerium, aber der Armee und der Machtstellung der Monarchie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0634,
Österreich (Kaisertum: Geschichte 1889) |
Öffnen |
für das benachbarte Königreich erfüllt, wünsche Ich dieses auch Meinerseits und hoffe, daß die Klugheit und der Patriotismus der Serben das Land vor ernsten Gefahren bewahren werden.« Einen Wink nach Rußland hin enthielten die folgenden Worte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Stratford de Redcliffebis Stritt |
Öffnen |
amerikanischem Charakter; endlich die besonders durch ihren Patriotismus ansprechenden Gedichte: »^V6ri1i8 Ii< Niä«, »I?o l68t 8061168«, »^Ii6 Ai-a? l0l68t-6H^i6« 2c. Seine gesammelten Gedichte erschienen 1866 in 2 Bänden.
"Htreptoeoeeus (^drula
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Tellezbis Thäler |
Öffnen |
« (das.), leidenschaftliche Proteste gegen Napoleon III. und »Aus alten Tagen« (Hamb. 1870), die von seiner männlichen Gesinnung und kräftigem Patriotismus Zeugnis ablegen.
Thäler (hierzu Tafel »Thalbildungen«). Die Gebirgsbildung der Erdrinde
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0116,
Belgien (Geschichte) |
Öffnen |
einzuverleiben. Der weitblickende Patriotismus des Königs, der die kostspieligen Verbindlichkeiten der Gründung der Kolonie auf sich nahm, um die nun gesicherten Früchte seinem Lande abzutreten, steigerte seine Beliebtheit, die bei der Feier zum lebhaften
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Celmanbis Chérest |
Öffnen |
: goldenes Medaillon mit einem Reif aus Emaille und siamesischer Inschrift (»Treue, Loyalität und Patriotismus«), rings umgeben von Lorbeerblättern, aus denen der Dreizack hervorragt. Der Stern hat eine ähnliche Form, nur gehen von den Lorbeerblättern
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Höhere Lehranstalten (Ergebnis der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
der neuer Reformpläne erhebliche Mehrforderungen an die Leistungen der gesamten Lehrerschaft gestellt werden müssen. Ich vertraue aber ebenso ihrem Pflichtgefühl wie ihrem Patriotismus, daß sie sich den neuen Aufgaben mit Treue und Hingebung widmen werde
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Österreichbis Ostindien |
Öffnen |
die Freiheit des Handelns bewahre. Noch vor Ende des Jahres wurde Graf Küenburg zu dieser Stellung ausgewählt. Der polnischen Fraktion, welche sich aus Patriotismus der im militärischen Interesse erfolgten Dezentralisation der galizischen Staatsbahnen gefügt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Aschersonbis Aschinow |
Öffnen |
Patriotismus 336 dem Demosthenes einen goldenen Kranz für seine Verdienste um das Vaterland zuerkennen wollte, erhob A. deshalb Klage gegen den Antragsteller Ktesiphon. Der Prozeß kam erst 330 zur Verhandlung, in der nach einem weltberühmten Redekampfe A
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Becker (Karl Ferd.)bis Becker (Oskar) |
Öffnen |
franz. Kriegspartei auf den deutschen Patriotismus hervorbrachte, das Lied «Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein», das durch ganz Deutschland rauschenden Beifall fand, B. berühmt machte und ihm eine Stelle als königl
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Beplattenbis Béranger |
Öffnen |
", "Les Révérends pères" u. s. w. Andere Lieder, wie "Le Dieu des bonnes gens", "La Sainte-Alliance des peuples", "Le vieux drapeau", "Le 5 Mai", sind harmloser und von warmem Patriotismus und freisinniger Menschenliebe beseelt. Die Stimmung der neuen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Botschkabis Böttcher (Christian Eduard) |
Öffnen |
betreten. Er starb 10. Aug. 1837 in Paris; seine Reste wurden 1875 nach dem Pantheon von Florenz, der Kirche Sta. Croce, übergeführt. B. ist mehr Rhetor als kritischer Historiker; aber sein Patriotismus, sein Haß gegen die Fremdherrschaft errangen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Botysbis Bouché |
Öffnen |
.) und kehrte 1820, als die Türken Ali Pascha bekriegten und dieser bei den vertriebenen Sulioten Hilfe
suchte, nach Epirus zurück. Nach Ausbruch des griech. Freiheitskampfes zeichnete er sich auf seiten der Griechen durch Patriotismus,
Klugheit
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Bütschlibis Butter |
Öffnen |
der Bildung der Home-Rule-Partei (s. Home-Rulers), die 1872 förmlich unter B.s Leitung zusammentrat; doch war B. mit seinem gemäßigten irischen Patriotismus durch die extremen Elemente, die unter Parnell völlige Lossagung von England forderten, bereits
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Chausbis Chavanne |
Öffnen |
war und Scribes "1^6 80I-
cwt Illdoui'6m-'> veranlaßte. Bald wurde der Aus-
druck C. zur Bezeichnung eines übertriebenen und
säbelrasselnden Patriotismus üblich. - Chauvi-
nist, Bctbätiger des C.
Chaux-de-Fonds, La (spr. schod'föng). 1) Be-
zirk
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Clervalbis Cleve |
Öffnen |
als Waffenschmied. Seine von Patriotismus und einer gesunden Moral beseelten «Chansons» (Gesamtausgabe mit Singweisen, Brüss. 1866), besonders die Lieder «La bière», «Une immortelle» und «Le nom de famille», dessen Refrain: «Sachez-le bien: Flamands, Wallons, Ce
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Czarny Dunajecbis Czartoryski (Adam Georg, Fürst)^[korrigiert, statt Czarioryski] |
Öffnen |
, Fürst C. (s. d.) und Konstantin, Fürst C. (s. d.). - Seine Gemahlin Isabella, geborene Gräfin von Flemming, geb. 31. März 1743 in Warschau, vermählt 19. Nov. 1761, machte sich ebenso berühmt durch ihren Patriotismus wie durch ihre Schönheit und ihren
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Dapontesbis Darby |
Öffnen |
., war längere Zeit im Dienst des Fürsten der Moldau, Maurokordatos, wurde von den Türken wegen seines Patriotismus mehrere Male gefangen gesetzt und starb als Athosmönch um 1789. Sein "Frauenspiegel", seine "Sittenlehre", und sein "Gnadengarten" werden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
selten war.
Sie war nicht mit einem Schlage da. Die Anfänge ritterlicher Dichtung, die entzückenden volksliedartigen Gedichte des ältesten österr. Minnesangs (Kürenberg, Dietmar von Aist) und das prächtige, von gesundem Patriotismus zeugende
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
Gesellschaft war. Ein schöner Patriotismus beseelte diese Gesellschaften, der sich nicht sowohl in ihrem gelegentlich ausartenden Purismus (Zesens Deutschgesinnte Genossenschaft) äußerte, als in ihren ehrlichen Bemühungen um die Richtigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Dohnenbis Dohrn (Anton) |
Öffnen |
-
direktor zur Erweckung des Patriotismus und ge-
hörte zu den Männern, welche die preuß. Landwehr
ins Leben riefen. Kurz zuvor hatte ihn der König
zum Civilgouverneur der Provinz Preußen ernannt.
Er starb 21. März 1831. (Vgl. Voigt, Leben D.s,
Lpz
|