Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach St. Vincent
hat nach 1 Millisekunden 148 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Érsek-Ujvárbis Erskine (St. Vincent) |
Öffnen |
316
Érsek-Ujvár - Erskine (St. Vincent)
Grsek-Njvär (d.i. Erzbischofs Neuburg),uugar.
Name dcr Stadt Neuhäusel (s. d.).
Grsindschan (Ersingjan), türk. Stadt, s. Er-
Grsirüm, s. Erzerüm. ^zingjan.
Grsifch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Vinaigrebis Vincke (Ernst Friedr. Georg, Freiherr von) |
Öffnen |
. Graf von Stolberg, Leben des heiligen V. v. P. (Münst. 1818; 3. Aufl. 1839); Maynard, Vincent, sa vie, son temps, ses œuvres, son influence (4 Bde., Par. 1860; deutsch Regensb. 1878); Morel, Vie de St. Vincent (Tours 1880); Loth, St. Vincent et sa
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Sankt Piltbis Sankt Vincent, Kap |
Öffnen |
295
Sankt Pilt - Sankt Vincent, Kap.
insel (Wassilij-Ostrow) und der Admiralitätsseite. Deutsche und holländische Schiffbauer und Handwerker jeder Branche wurden ins Land gezogen, und kaum 50 Jahre nach ihrer Gründung zählte die Hauptstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Saint Vincent (Vorgebirge)bis Saiten |
Öffnen |
und 10 Fregatten starke span. Flotte in der Nähe des Kap St. Vincent und nahm ihr 4 Schiffe. Er erhielt zur Belohnung ein Jahrgeld von 3000 Pfd. St. und außerdem ernannte ihn der König zum Grafen von S. und Baron Meaford. Unter Addingtons Verwaltung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Westkapellebis Westmacott |
Öffnen |
unermeßlichen Besitzungen der Spanier in der Neuen Welt. Das britische W. besteht aus Jamaica, Trinidad, den Leewardinseln (Antigua, Dominica etc.), den Windwardinseln (Barbados, St. Vincent, Grenada, Tobago u. Santa Lucia) u. den Bahamainseln. Das französische
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Toujours en vedettebis Toulon |
Öffnen |
Gemeinden. - 2) T., Hauptstadt des Arrondissements T. und Festung ersten Ranges, 22 km westlich von Nancy, zwischen Rhein-Marne-Kanal und linkem Moselufer, an den Linien Paris-Avricourt, Nancy-Neufchâteau und T.-Pont-St. Vincent (24 km) der Ostbahn
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Saint-Vaastbis Saint Vincent |
Öffnen |
203
Saint-Vaast - Saint Vincent.
großen Hafen, ein Handelsgericht, eine hydrographische Schule, besuchte Seebäder, Schiffbau, Fabrikation von Korkpfropfen und Branntwein, Fischerei auf Sardinen, Anschovis, Thunfische und Korallen und (1881
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0359,
von Marckebis Maris |
Öffnen |
für die Kirchen St. Vincent de Paul, Ste. Clotilde, Ste. Valère und St. Augustin in Paris, für Troyes, Cambrai, Limoges und zahlreiche Pfarrkirchen. 1846 wurde er Ritter und 1855 Offizier der Ehrenlegion und 1861 korrespondierendes Mitglied des Instituts
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0627,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
, von wo sie exportirt werden, benannt, z. B. Bermuda-, St. Vincent-, Jamaica-, Barbados-, Demerara-, Sierra-Leone-, Porte Natal-Arrow Root etc.
Ostindisches Arrow Root, auch Bombay- oder Malabar-Arrow Root genannt, wird aus den Wurzelstöcken
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0901,
Paris (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
, welche an die ehemaligen Basiliken erinnert, und St. Vincent de Paul, Place Lafayette. Ludwig Philipp erbaute die Ste. Clotilde, eine Nachahmung des got. Stils im 13. und 14. Jahrh. Im zweiten Kaiserreich^[ergänzt, Faksimile beschnitten] entstanden: St
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0287,
Marseille (Stadtteile, Straßen, Plätze, Bauwerke) |
Öffnen |
und die neue gotische Kirche St.-Vincent. Auch die protestantische Kirche ist ein hübsches modernes Gotteshaus. Andre interessante Bauwerke sind: das Stadthaus mit Skulpturen von Puget; der Justizpalast, 1858-62 erbaut, mit schönem Saal (des Pas Perdus
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
Festungen und Festungskrieg (Befestigung der französischen Grenze) |
Öffnen |
und Belfort. Nur im Norden befindet sich zwischen Verdun und Montmédy eine Lücke von 36 km und in der Mitte zwischen Epinal und Pont St.-Vincent eine solche von 50 km. Man nimmt allgemein an, daß die französischen Armeen durch diese Lücken hindurch
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
.
Loftus
Londonderry, 1) Ch. W. V.
2) H. R. St., s. Castlereagh
Lorne *, s. Argyle
Lowe, 1) Sir Hudson
2) Sir Robert
Lyndhurst
Lyons, 1) Edm.
2) R. B. P.
Lyttelton, 2) George W.
Lytton *, E. R. Bulwer
Malmesbury, 1) J. H. H.
2) J. H. H
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0084,
von Brillouinbis Brodzki |
Öffnen |
die beiden Barmherzigen Schwestern. Außerdem beteiligte er sich bei der Ausführung der Fresken von Picot in der Kirche St. Vincent de Paul. 1868 wurde er Ritter der Ehrenlegion.
Bristol (spr. brísst'l) , John
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0339,
von Leonhardibis Lerche |
Öffnen |
das gewöhnliche Niveau erheben; ebenso wenig bedeutend sind seine Wandmalereien aus dem Leben des heil. Vincenz von Paula in einer Kapelle der Kirche St. Merry in Paris. Seine Hauptstärke bestand eine Zeitlang im Porträt
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0279,
von Huntingtonbis Ihlée |
Öffnen |
und der Physiognomie der Schiffe, z. B.: Küste bei Dunbar in Schottland, preußische Kriegsschiffe im Sturm, Fischerboote, Schiffe beim Kap St. Vincent und mehrere nur »Marine« betitelte.
Huntington
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1000,
Napier |
Öffnen |
über die miguelistische Flotte beim Vorgebirge St. Vincent (5. Juli 1833) wurde er von Dom Pedro zum Vizconde de Cabo de S. Vincente erhoben und kehrte Ende 1834 in sein Vaterland zurück. Im Herbst 1840 befehligte er als Kommodore unter Admiral
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0721,
Paris (Denkmäler, Kirchen, Profanbauten) |
Öffnen |
, mit modernen Gemälden ausgestattete Basilika, St.-Vincent de Paul, 1824-44 in imposanter Lage erbaut, im Innern eine fünfschiffige Basilika mit polychromer Decke, großem Wandgemälde von Flandrin und modernen Glasmalereien, Ste.-Clotilde, eine moderne
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Picholinenbis Pictet |
Öffnen |
der Kirche St.-Vincent de Paul zu Paris einen kolossalen Christus mit den Propheten, von byzantinisch-statuarischer Strenge, aber nicht ohne Großartigkeit. Mehr als durch seine Gemälde hat er durch seine Lehrthätigkeit gewirkt. Er starb 15. März 1868.
2
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Pico de Teydebis Pictet |
Öffnen |
mit Propheten (St. Vincent
de Paul). P. starb 15. März 1868 in Paris.
Picot (spr.-koh), Georges, franz. Jurist und
Historiker, geb. 24. Dez. 1838 zu Paris, studierte die
Rechte, bereiste England und war 1877 - 80 im
Justizministerium
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Karibenfischbis Karikatur |
Öffnen |
139
Karibenfisch – Karikatur
mächtigsten. Sie widerstanden den Europäern lange Zeit kraftvoll, sodaß es den Franzosen erst 1660 gelang, sie auf Dominica und St. Vincent zu beschränken. Auf diesen beiden Inseln bildeten sich aus den K
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0002,
Atlantischer Ozean (Tiefenverhältnisse) |
Öffnen |
Tiefe angetroffen wird. Die vulkanischen Inseln der Azoren, St. Paul, Ascension, Tristan da Cunha gehören dieser Bodenerhebung an. Zwischen derselben und dem alten Kontinent zieht sich eine Rinne hin, welche ihre größte Tiefe im nördlichen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Solenhofenbis Solferino |
Öffnen |
. Auch der an den Wänden der Spalten abgelagerte Schwefel und der durch Verbindung der porösen Kalke mit der Schwefelsäure gebildete Gips werden industriell verwertet. Andre Solfataren finden sich in Westindien (St. Vincent, Guadeloupe, Dominica, wo
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0490,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
, zwischen Southampton und Rio de Janeiro über Lissabon, St. Vincent, Pernambuco und Bahia, mit Fortsetzung bis Montevideo und Buenos Ayres, monatlich zweimal. 2) Die Liverpool, Brazil and River Plate Steam-Navigation Company, zwischen Liverpool
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Algarovillabis Algebra |
Öffnen |
besonderes Königreich mit der Krone Portugals. - Vgl. Maltzan, Zum Kap St. Vincent. Reise durch das Königreich A. (Frankf. a. M. 1880).
Algäu, s. Allgäu.
Algebra, ein Teil der reinen Mathematik, ist die Lehre von den Gleichungen (s. Algebraische
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Naphtholebis Napier (Sir Charles) |
Öffnen |
N. (Berl. 1892).
Naphthölgelb, s. Martiusgelb.
Naphthölgrün, s. Nitrosofarbftoffe.
Naphtholorange, ein Azofarbstoff, der durch
Diazotieren von Sulfanilsäure und Kombination
-mit st-Naphthol (das entsprechende (/-Naphthol-
orange kommt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Saint-Simon-Valladebis Saint Vincent (Insel) |
Öffnen |
204
Saint-Simon-Vallade - Saint Vincent (Insel)
Leroux wurde ein namhaftes Blatt, der "61od6",
für die neue Lehre gewonnen, der 19. Jan. 1831
zum erstenmal als "^oui-nai äe 1a äoctriiie äs
8aint-8iin0ii" erschien. Die Schule, die bereits
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Leconte de Lislebis Ledeb. |
Öffnen |
Harem (nach Th. Gautier, 1887), Sonntag in Venedig (1890). Für die Kirche La Trinite in Paris malte er die Freskogemälde: Der heil. Vincent von Paula Abgefallene zum Glauben zurückführend (1876), Der heil. Vincent im Elsaß und in Lothringen Wunder
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
. Puerto Rico
Fajardo
Guayama
Ponce
San Juan, 6) St., s. Puerto Rico
Spanishtown
(Kleine Antillen:)
Anguilla
Antigua
English Harbour 1)
Saint John 3)
Aruba
Barbados
Bridgetown
Barbuda
Curassao
Bonaire
Dominica
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0571,
von Tabakbis Tabletterie |
Öffnen |
: Mops und Doppelmops (Rotterdam) - Wiener und Pariser Rapé, St. Omer, St. Vincent, Pariser, Holländer, Marokko, Makuba, Robillard; Bolongaro und Lotzbeck (Deutschland) (Schneeberger wird weiß aus Viol- und Nieswurz, grün aus Angelikawurzel
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
. Vincent, Grenada mit den Grenadinen, Barbados und Tobago, Trinidad; c. in Südamerika: Britisch-Guayana und die Falklandinseln; 2) Spanien: die Inseln Cuba und Portoriko; 3) Frankreich besitzt: St. Barthélemy, Guadeloupe, Martinique und kleine Eilande
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0295,
Freskomalerei |
Öffnen |
bescheidene Malerei (in lHt. Söverin, St. Germain-
Des-Pres, St. Vincent de Paul in Paris, St. Paul
in Nimes u. a.) zu dem Besten gehört, was aus dienern
Gebiet geschaffen wurde. Den Höhepunkt erreichte
die F. in Frankreich durch Paul Delaroche
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Rouen-Entebis Roués |
Öffnen |
; nahe der Seine St. Vincent und in der westl. Vorstadt die roman. Kirche St. Gervais (umgebaut 1872–74); sie gehörte zu einer
Priorei, in der Wilhelm der Eroberer 1087 starb. Sonstige interessante Gebäude sind: der herrliche, für das Parlament
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0829,
Lissabon (Gebäude etc., Bevölkerung, Handel) |
Öffnen |
Kirche do Carmo; die Klosterkirche São Vincent de Flora (die Begräbniskirche des Hauses Braganza); ferner das vormalige Hieronymitenkloster Belem, von Emanuel d. Gr. 1499 gegründet, ein reicher spätgotischer, mit maurischen und Renaissancemotiven
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Neuirlandbis Neukaledonien |
Öffnen |
schmale Pässe durchschnitten, die zu schönen Häfen (Numea, St.-Vincent) führen; im O. fehlt das Riff auf längere Strecken, die dahinter liegenden Häfen (Balad, Yengen, Kanala) sind daher zugänglicher. Das Innere scheint größtenteils die Form
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0124,
Reisende |
Öffnen |
, 1) John
2) Edward
6) Nathan
Denham, 2) Dixon
Duncan, 3) John
Elias
Ellis, 1) William
Elton
Erskine, 3) St. Vincent
Flinders
Forbes *, 3) David
Forbisher, s. Frobisher
Forrest, 2) John
Forsyth, 2) Thom. Douglas
Franklin, 2) Sir
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0169,
Philosophie: Biographien |
Öffnen |
Scotus
Durandus
Erigena, Johannes, s. Scotus E.
Hales, 1) s. Alexander 11)
Hugo von St. Victor
Lanfranc
Lombardus, Petrus, s. Petrus Lombardus
Lullus, 2) Raimundus (Ramon Lull)
Nettesheim, s. Agrippa v. N.
Occam
Petrus Lombardus
Pletho
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0533,
Baumwolle |
Öffnen |
1/40-1/60 --- Westindien und Centralamerika: Portoriko gelblichweiß sehr rein 35-40 2/45-1/100 120 Domingo, Haiti, Martinique, Guade- weniger gut gereinigt, loupe, Ouayauilla, Costa-Rica u. s. w. weiß bis nanking finnenfrei 25-30 1/35-1/80 --- Cuba, St
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Chalonbis Châlon-sur-Saône |
Öffnen |
ykm,
16 266 E.), Chälon-sur-Saöne-Nord (90,98 hkiii,
27 729 E.), Chälon-sur-Saöne-Sud (113,76 ^m,
11130 E.), Givry (148,68 qkm, 11130 E.),
Montceau-les-Mines (41,29 ^m, 25 392 E.),
Mont-St. Vincent (172,5? Ckm, 10 227 E.j,
St. Germain-du-Plain
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Grenaillebis Grenoble |
Öffnen |
teils zu St. Vincent, teils zu Grenada.
Grenaille (Grainaille, frz., spr. gränáj), kleine Körnchen, z. B. Vogeldunst; in der Mehrzahl: gekörntes Metall; grenaillieren (grainaillieren), Metall körnen, s. Granulieren.
Grenāt, Grenadine, ein rotbrauner
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Tourte-Cherbuliezbis Toussaint l'Ouverture |
Öffnen |
Schlacht seine glänzendste Waffenthat. 1693 wurde er Marschall und verließ 26. Mai mit 71 Kriegsschiffen den Hafen von Brest. Auf der Höhe des Kap St. Vincent griff er 27. Juni eine brit.-holländ. Flotte an und eroberte 27 Kriegs
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0631,
Marseille |
Öffnen |
Turme mit einer Marienstatue geschmückt. Ein Ascenseur führt zur Felsenhöhe hinauf. Auf dem großen Platz zwischen Rue Barbaroux und Cours de Villiers steht die Kirche St. Vincent de Paul im got. Stil mit neuer Façade. Die St. Michaeliskirche, ein schöner
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Grenadillholzbis Grenoble |
Öffnen |
gazeartige Gewebe, oft mit eingewebten dichtern Mustern, auch damastartig gewebte Leinwand.
Grenadinen, Inselkette zwischen den britisch-westindischen Inseln St. Vincent und Grenada, 34 qkm groß mit 7300 Einw., wovon (1881) 5154 auf den 28 qkm großen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0756,
Réunion |
Öffnen |
. Die Dampfer der Messageries maritimes laufen St.-Denis jeden Monat an. Von Eisenbahnen sind im Betrieb 125, von Telegraphenlinien 126 km. Es betrugen 1884 das Kolonialbudget 4,041,000, die Kommunalausgaben 2,511,000, die Ausgaben des Mutterlandes 2,370,000 Fr
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Rudinibis Rum |
Öffnen |
, St. Crsix, St. Vincent, Trinidad, Guadeloupe und Martinique, dann auch in Britisch- und Holländisch-Guayana, in Brasilien, auf Mada gaskar und Mauritius hergestellt. In Ostindien und auf den Sundainseln ist die Rumfabrikation von untergeordneter
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Agawbis Agence Havas |
Öffnen |
und leinenen Zeugen, Leder, Buntpapier und besonders Segeltuch, berühmte Färbereien, Handel mit Getreide, Mehl, Wein, Branntwein, Hanf, Flachs, gemästetem Geflügel. A. ist Geburtsort der Gelehrten Joseph Scaliger, Lacépède und Bory de St. Vincent
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0154,
Französische Kunst |
Öffnen |
; Lebas, Hittorff suchten bei den Kirchen Notre-Dame de Lorette und St. Vincent de Paul die Basilika klassisch durchzubilden; Duban, Gau, Ballu, Baltard pflegten die Renaissance in ihren verschiedenen Abstufungen, blieben aber auch der Gotik nicht fern
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0477,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
, Neufundland, das Hudsonsbaigebiet, Britisch-Columbia und die Vancouverinsel, ferner die Bermudas, die Bahamainseln; von den Kleinen Antillen: Trinidad, Tobago, Grenada, St. Vincent, Barbados, Santa Lucia, Dominica, Antigua, Barbuda, Anguilla, St
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0505,
Baukunst (Gegenwart) |
Öffnen |
.-Vincent de Paul baute, und dem die Vollendung der Anlage der Place de la Concorde zu danken ist. Unter den Leistungen der Gotiker, welche fast durchweg den frühsten Formen dieses Stils sich anschließen, sind Viollet le Ducs Kirche in St.-Denis
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Carcano-Gewehrbis Cardamine |
Öffnen |
vergrößernde Unterstadt geteilt, die regelmäßige Straßen, schöne öffentliche Gebäude (die Kirchen St.-Michel und St.-Vincent aus dem 13. Jahrh., die Präfektur und das Justizpalais, Theater etc.), Markthallen, einen großen Platz mit Springbrunnen (Neptunsäule
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Garwolinbis Gascogne |
Öffnen |
und Gundi-Inyanya 1370 m) und bewaldetes, im S. ebenes und sandiges Land, das von verschiedenen Bantuvölkern (Umhlenga, Mindongwe u. a.) bewohnt wird, welche vornehmlich Viehzucht, Ackerbau aber wenig treiben. Das Land wurde 1872 und 1873-75 von St. Vincent
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Glasmosaikbis Glaspapier |
Öffnen |
, in lobenswerter Weise bekunden; so z. B. die Fenster im nördlichen Flügel des Querschiffs von St.-Eustache zu Paris. Noch bedeutender sind die Leistungen des Glasmalers Maréchal in Metz, welcher unter anderm die Kirche St.-Vincent de Paul in Paris
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Hitchinbis Hitzig |
Öffnen |
schob ihn als Architekten des Königs beiseite; doch blieb er bei dem Bau der Kirche St.-Vincent de Paul zu Paris als Mitarbeiter seines Schwiegervaters Lepère beschäftigt. Früher hatte H. zu wiederholten Malen Deutschland, England und 1822-24
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Laosbis Laotse |
Öffnen |
, darunter die ehemalige Kathedrale Notre Dame im gotischen Stil des 12. Jahrh., mit schöner Fassade und 7 großenteils unvollendeten Türmen, ein ehemaliges bischöfliches Palais, jetzt Justizgebäude (L. ist seit 1790 nicht mehr Bischofsitz), ein Kloster, St
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Rodomontebis Röer |
Öffnen |
Langara beim Kap St. Vincent und lieferte im Mai d. J. der französischen Flotte unter dem Grafen von Guiche auf der Höhe von Martinique drei unentschiedene Gefechte. Im Februar 1781 eroberte er die Inseln St.-Eustache, Martin und Saba, wobei gegen 200
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Westfälischer Kreisbis Westindien |
Öffnen |
fast ausschließlich vulkanischer Natur, und St. Vincent und Guadeloupe haben noch thätige Vulkane. Nur auf den Jungferninseln, St. Martin, Barbuda, St.-Barthélemy, Antigua und Barbados, die eine äußere Kette bilden, treten neben vulkanischem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
Mission (Amerika) |
Öffnen |
. Auf die Brüdergemeinde folgten 1786 die Wesleyaner, welche auf 20 Inseln Stationen haben und kürzlich Jamaica und Haiti zu einer, Antigua, St. Kitts, St. Vincent, Barbados, Trinidad und Demerara zu einer zweiten selbständigen Konferenz gestalteten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Apafy (Michael II.)bis Apate |
Öffnen |
von Florida und Georgia aus der Vereinigung des Chattahoochee (s. d.) und des Flint-River (s. d.) und mündet nach einem Laufe von 160 km in den von den Küsteninseln St. Vincent und St. George begrenzten St. Georgessund und aus diesem in die ostwärts bis zur
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Carcassonnesbis Cardanischer Ring |
Öffnen |
. Michel und St. Vincent aus dem 13. Jahrh., das Rathaus, der Justizpalast, die Präfektur, die Markthallen und das Theater. C. ist Sitz der
Departementsbehörden, eines Bischofs, des 16. Kavallerie-Brigadekommandos, hat einen Gerichtshof erster Instanz
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Dorbis Dora d'Istria |
Öffnen |
und der Fluß tritt in das Val
d'Entreves, dann bei Prö St. Didier (1000 m) in
das Aostathal, welches er zuerst in südöstl., später in
östl. Richtung durchfließt. Bei St. Vincent (543 m)
wendet er sich wieder nach SO. und gelangt durch
eine Reihe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Flandrische Inselnbis Flansch |
Öffnen |
871
Flandrische Inseln - Flansch
Chors und Mittelschiffs von St. Germain-des-
Pre's (1842) und des großen um das Hauptschiff
von St. Vincent-de-Paul herumlaufenden Frieses
(1853), wo er eine Art Allerhciligenzug von 150
Figuren darstellte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Glasfeuchtigkeitbis Glasgow |
Öffnen |
für die Gasbeleuchtung haben ungefähr 700000 Pfd. St. gekostet. Die Hauptverkehrsadern sind Argyll-, St. Vincent-,
Sauchiehallstreet, Union- und Buchananstreet mit den elegantesten Kaufläden. Die neuern äußern Teile, besonders auf dem linken Ufer, zu dem 9 große
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kingston (im Staate Neuyork)bis Kinkel |
Öffnen |
den Namen
K. zu Ehren Georgs IV. an, der damals hier landete.
Kingstown (fpr. -taun), Hauptstadt der brit.
Insel St. Vincent in den Kleinen Antillen, an der
Südwestküste in malerischer Lage am Fuß des
Mount-St. Andrew, hat (1891) 4547 E., schöne
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Seniorenkonventbis Sennâr |
Öffnen |
, Gerichtshof erster Instanz, Ackerbaukammer; eine got. Kathedrale (12. bis 16. Jahrh.) mit
schönem Portal und zwei Türmen, der eine 78 m hoch, die Kirche der alten Abtei St. Vincent sowie St. Frambourg aus dem 12. Jahrh. (Reitbahn) und St. Pierre
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0034,
Kakao |
Öffnen |
auf die Produktion zu.
Länder Ausfuhr t Ecuador 14000 Trinidad 5500 Venezuela 3500 Brasilien 3500 Mexiko (einschließl. des heimischen Handels) 1500 Grenada 1210 Martinique 343 St. Vincent und Nachbarinseln 275 Guadeloupe 153 St Lucia 128 Celebes 125
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Maclurinbis Mâcon |
Öffnen |
, einen Flußhafen, Reste eines röm. Triumphbogens und Janustempels, Ruinen der Kathedrale St. Vincent, moderne roman. St. Peterskirche, Justizpalast, Bibliothek (7000) Bände), Museum und Bronzedenkmal des hier geborenen Lamartine, von Falguière. Die Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Laosbis Lapérouse |
Öffnen |
974 Laos – Lapérouse
Benediktinerabtei St. Vincent, welche jetzt die Jesuiten bewohnen, modernes Stadthaus, Denkmal von
Marschall Sérurier und ein Theater. Auch besteht ein Gerichtshof erster Instanz
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Glykosebis Gorresio |
Öffnen |
von Schülern. Die Hauptstadt steht durch vier Kabel in telegraphischer Verbindung mit England über Sierra Leone, Bathurst und St. Vincent, mit Grand Bassam, Lagos, Bonny, der Nigermündung, Kotonu, St. Thomas, Principe, Sao Paolo de Loanda und Gabim
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Alfred Ernst-Kapbis Algarve |
Öffnen |
(Barrocal) und dem Gebirgsland (Serra). Dieses zieht sich auf der nördlichen Grenze unter den Namen Serra von Malhão, Mezquita und Monchique hin, welch letztere mit dem Kap St. Vincent, dem südwestlichsten Punkt Europas, in das Meer ausläuft, und erreicht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Arnaubis Arnd |
Öffnen |
Port Royal.
2) Antoine, geb. 6. Febr. 1612, jüngster Sohn des vorigen, machte unter Leitung des Abtes von St.-Cyran, Jean Duverger de Hauranne, des Hauptes der Jansenisten, theologische Studien, ward 1643 Doktor der Sorbonne und dann Wortführer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
).
Cape Girardeau (spr. kehp schirardo), Stadt im nordamerikan. Staat Missouri, am Mississippi, 200 km unterhalb St. Louis, mit lebhaftem Verkehr, dem St. Vincent's College und (1880) 3889 Einw.
Cape Hock (spr. kehp), s. Kapweine.
Capella (lat
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Collinbis Collins |
Öffnen |
von Toulon teil und zeichnete sich 1797 in dem Gefecht am Kap St. Vincent aus. 1799 zum Konteradmiral der weißen Flagge erhoben, nahm er teil an der Blockade von Brest. 1801 ward er Vizeadmiral der blauen Flagge, 1804 Admiral derselben und blockierte 1805
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
Callao.
b) Deutsche Linien. Die Gesellschaft Kosmos, gegründet 1872, fährt mit 14 Dampfern von etwa 20,000 Ton. monatlich zweimal zwischen Hamburg und Callao über Antwerpen, Dartmouth, St. Vincent, Montevideo, Port Stanley, Punta Arenas, Corral
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Flandrische Liebebis Flaschen |
Öffnen |
343
Flandrische Liebe - Flaschen.
des Schiffs der Kirche St.-Vincent de Paul mit Fresken in Gestalt eines Frieses und ward darauf Mitglied des Instituts. Bei Ausmalung der neuen Basilika St.-Paul zu Nîmes näherte er sich den alten Florentinern
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gospodarbis Gosselin |
Öffnen |
François, franz. Maler, geb. 2. Okt. 1787 zu Paris, wurde ein Schüler von François André Vincent und der École des beaux-arts, wo er sich zu einem virtuosen Maler der akademischen Richtung ausbildete und in dieser Weise mehrere öffentliche Gebäude
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Gourmandbis Govean |
Öffnen |
. d.).
Gournay (spr. gurnä), Vincent de, franz. Nationalökonom, geb. 1712 zu St.-Malo, gest. 1759, vertrat längere Zeit die Geschäfte seines Vaters zu Cadiz und erwarb sich durch ausgedehnte Reisen eine gründliche Kenntnis der europäischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Mac Mahonbis Mâcon |
Öffnen |
Beseitigung der Festungswälle aber durch Anlage von Promenaden und Kais verschönert. Die Stadt hat mehrere ansehnliche Paläste, darunter das Stadthaus, das Präfekturgebäude (ehemals bischöfliche Residenz), 5 Kirchen (die alte Kathedrale St.-Vincent wurde
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Sankt Vithbis San Luis Potosi |
Öffnen |
die spanische unter Langara, ebenso 14. Febr. 1794 erstere unter Jervis (Graf von Saint Vincent) über letztere unter Cordova. Am 5. Juli 1833 schlug hier der in Diensten Dona Marias stehende Admiral Napier die Flotte Dom Miguels.
Sankt Vith, Stadt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0502,
Kolonien (Großbritannien) |
Öffnen |
,.^ 3066 1831
Windward Islands:
Santa Lucia .. . 614 11.1 42301 1887
St. Vincent .. .. . 381 6.9 45844 1887
Barbados....
4 0 7.8 171860 1881
(Grenada ....
430 ? S 43346 1387
Tobago ....
295 5,3 20335 1887
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Pouvillonbis Préault |
Öffnen |
pauderl^, Terence Vincent, Generalarbeitermeister der »Ritter der Arbeit«, geb. 22. Jan. 1849 zu Carbondale (Pennsylvanien) als'elftes Kind eines kathol. irischen Tagelöhners, arbeitete seit seinem 13. Jahr im Dienste der Hudson-und Delaware
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Aortenbogenbis Apáfy (Michael I.) |
Öffnen |
Großen und Kleinen St. Bernhard und an der Eisenbahnlinie Chivasso-A. (100 km) des Mittelmeernetzes, finster und winklig gebaut, hat (1881) 5951, als Gemeinde 7376 E., in Garnison das 3. Bataillon des 4. Regiments der Alpentruppen; neueres Rathaus
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0446,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
. Tapuyas (Feinde) oder Indios do matto (Waldindianer) und die Tupi-Guarani-Stämme oder Indios mansos (zahme Indianer). Der erste, der das brasil. Festland betrat, war der Spanier Vincente Yanez Pinzon, ein Gefährte des Columbus auf seiner ersten Reise
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Chartographbis Chartres |
Öffnen |
, der
Unterstadt und der Vorstadt St.'Maurice. Inder
got. Kathedrale (1190-1260), 131 m lang, 16,4 m
verhafteten Henry Vincent befreien wollten; 10 Tote , breit, mit 2 Türmen (106,5 und 115 m), besitzt die
und 50 Verwundete blieben auf dem Felde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Clarke (Hyde)bis Clarke (Samuel) |
Öffnen |
, geb. 1817 zu London, studierte am Guys-
und St. Thomas-Hospital, ließ sich darauf als Arzt
in Pimlico nieder und wurde 1871 Physician am
H08M3.I lor Npi1ep8v and ?aia1v8i8. Er starb
25. Jan. 1880. Seine sehr zahlreichen und vortreff-
lichen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Collins (William)bis Cölln (bei Meißen) |
Öffnen |
und
geschätzten Rotweinen. Am Eingänge zum Hafen
auf einer kleinen Felseninsel die Wallfahrtskirche
St. Vincent. - C. hieß im 7. Jahrh, ^^ueolid61-13
und geborte bis 1659 zu Spanien, wurde im Pyre-
näischen Frieden an Frankreich abgetreten, Dez.
1793
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Glasmattierenbis Glasopal |
Öffnen |
; ihre künstlerische Richtung ist die naturalistisch-malerische. Stilvoller sind die G. von Thevenot in Paris; noch bedeutender die von Ch. L.
Maréchal (gest. 1887) ausgeführten, in St. Vincent de Paul zu Paris, dessen Anstalt technisch und künstlerisch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0670,
von West-Houghtonbis Westindien |
Öffnen |
- nebst Virgin-Inseln (Antigua, St. Christopher, Dominica u. s. w.), Barbados, Windward-Inseln (Santa Lucia, St. Vincent, Grenada u. s. w.) und Trinidad nebst Tabago. Französisch-Westindien (2858 qkm und 350000 E.) besteht aus Guadeloupe und Martinique
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Maascijkbis Maastricht |
Öffnen |
Verstärkung und zum Schutze schwacher Punkte die Sperrforts Génicourt, Trovon, Les Paroches, Camp des Romains (St. Mihiel), Jouy, Leronville und Gironville, ferner die Stellung von Commercy in Verbindung mit den Werken von Blenod und Pagny-la-Blanche-Côte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0174,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Westafrika) |
Öffnen |
unter Thomson nach Timbo und 1843 und 1846-1847 unter Raffenel. Leopold Panet hat 1852 von St.-Louis über Adrar nach Mogador und Ibn Moghdad (1861 auf demselben Weg) die westliche Sahara durchschritten. Von Senegambien aus, wo die Franzosen von Jahr zu
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Agdebis Agende |
Öffnen |
des erloschenen Vulkans von St.-Loup gelegen, hat eine alte merkwürdige Kathedrale, eine hydrographische Schule und (1876) 7728 Einw., welche lebhaften Küstenhandel, Schiffbau, Seesalzbereitung, Fabrikation von Seilerwaren u. a. betreiben. A
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Arrivierenbis Arsakiden |
Öffnen |
Long Island, die wichtigste der Bermudas und einige antillische Inseln liefern vortreffliches A. Das meiste A. kommt von St. Vincent, Natal und dem südöstlichen Queensland. Die Stärkekörnchen der M. arundinacea erscheinen unter dem Mikroskop
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Barometerblumenbis Baronius |
Öffnen |
als "Œuvres", Par. 1760, 3 Bde.), von denen sich "L'homme à bonne fortune" (1718, neue Ausg. 1843), dessen Wirkung vorzugsweise auf dem Spiel der Darsteller beruht, bis in unser Jahrhundert auf der Bühne erhalten hat.
2) Vincent Alfred, franz. Schauspieler
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Bredouillebis Bregenz |
Öffnen |
in Antwerpen und Vincent in Paris und erhielt 1797 für einen Tod des Cato den römischen Preis. 1804 kehrte er wieder nach Antwerpen zurück, wo er zum Lehrer und 1827 zum Direktor der Akademie ernannt wurde, welche ihm ihren Aufschwung verdankt. Minder
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Canterbury Talesbis Cantù |
Öffnen |
von Cleveland, hat eine höhere Lehranstalt (St. Vincent's College), Wollwebereien, Eisengießereien, Ackerbaumaschinenfabriken und (1880) 12,258 Einw. In der Nähe Steinkohlenlager und Kalksteinbrüche.
Canton, Stadt in China, s. Kanton.
Canton (spr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Carrerabis Carriere |
Öffnen |
aus, welche kokette Eleganz mit einer vollkommen naturalistisch-malerischen Auffassung verbinden. Die Bacchantin an der Herme (1863), Angelika am Felsen (1866), die den kleinen Heiland emporhebende Madonna (1867, in der Kirche St.-Vincent de Paul
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Caryophyllibis Caryota |
Öffnen |
verpflanzen. Auch in Cayenne pflanzte man seit 1779 den Baum an, ebenso auf Martinique, St.-Vincent, Domingo, Trinidad. Neuerlich hat sich die Kultur desselben noch weiter ausgebreitet und ist besonders auf Sansibar seit 1830 sehr bedeutend geworden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Chalkographiebis Challemel-Lacour |
Öffnen |
. Wir nennen davon: "Histoire-Musée de la République française depuis l'assemblée des notables jusqu'à l'empire" (1841, 2 Bde.; 3. Aufl. 1858); "Saint-Vincent de Paul" (1841, 3. Aufl. 1856); "Les Français sous la Révolution" (1843, mit W. Tenint
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Dasabis Dassow |
Öffnen |
der Zahlen" (Wien 1850) und "Der Kreisumfang für den Durchmesser 1, auf 200 Dezimalstellen berechnet" (in Crelles "Journal für Mathematik" 1844).
Dasent, Sir George Webbe, engl. Gelehrter, geb. 1818 auf der Insel St. Vincent, ward am King's College zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Espinassebis Espirito Santo |
Öffnen |
853
Espinasse - Espirito Santo.
Espinasse, 1) Esprit Charles Marie, franz. General, geb. 2. April 1815 in Saissac (Aude), erhielt seine militärische Bildung in der Kriegsschule von St.-Cyr, kam 1837 als Leutnant zur Fremdenlegion in Algerien u
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0920,
Europa (Grenzen, Größe, Halbinseln, Inseln) |
Öffnen |
Erdteils fällt in die Richtung von SW. nach NO., vom Kap St. Vincent (37° 3' nördl. Br.) bis zum Karischen Golf, und beträgt 5560 km, seine größte Breite in der Richtung von N. nach S., vom Nordkap (oder Nord-Kyn) bis zum Kap Matapan (36° 23' nördl. Br
|