Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach alfred miller
hat nach 1 Millisekunden 85 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Riedmiller'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Brazzabis Bremen |
Öffnen |
erschien Amsterdam 1890.
Brehm, Alfred Edmund, Naturforscher. Von seinem Hauptwerk, dem »Tierleben«, erscheint seit 1890 die dritte Auflage (hrsg. von Pechuel-Loesche). Auch wurden seine Vorträge unter dem Titel: »Vom Nordpol zum Äquator« (Stuttg
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Vorsfeldebis Währung |
Öffnen |
1012
Vorsfelde – Währung
tung 718748 Mitglieder, die im Laufe des Jahres gewährten Kredite machten 331, 41 Mill. Fl. aus; die Geschäftsanteile waren in den
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0875,
Serbien (Finanzen, Handel, Geschichte) |
Öffnen |
passione«, die von Alfred Friedmann ins Deutsche übersetzt wurden (»Blüte der Leidenschaft«, Bresl. 1890).
Serbien. Die serbischen Finanzen haben in den letzten Jahren eine durchgreifende Veränderung erfahren und zwar durch den Rückerwerb der drei
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Tennessee (Staat)bis Tennyson |
Öffnen |
. Der Haupterwerbszweig ist Ackerbau. Die Ernte liefert etwa 80 Mill. Bushel Mais, 9 Mill. Bushel Weizen, 8 Mill. Bushel Hafer, an 300000 Ballen Baumwolle u. s. w. Letztere wird namentlich im Südwesten gezogen. Tabak wird 25-40 Mill. Pfd. jährlich produziert
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Geistingenbis Geleit |
Öffnen |
; Steinbrüche.
"'Gekrönte Dichter. Nach Tennysons Tode
(gest. 1892) wurde 1. Jan. 1890 Alfred Austin zum
?06t-I^ui'6at6 ernannt. - Vgl. Wright, ^'1i6 I>06ts
(Lond. 1896).
Gelaphal, die Früchte vonkanäig. äuiüstormn
^ttm., einer ind
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
) Josuah Gilbert
Holmes
Irving
Jarves
Kennedy, 2) John Pendleton
Leland
Longfellow
Lowell
Marsh *, 2) George Perkins
Meek
Miller, 4) Cincinnatus Heine
Mitchell, 2) Donald Grant
Parton
Paulding
Payne, 2) John Howard
Parcival
Poe
Postl, Karl
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Württembergische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Wurzbach (Alfred von) |
Öffnen |
873
Württembergische Baugewerks-Berufsgenossenschaft - Wurzbach (Alfred von)
Württembergische Baugewerks-Berufsgenossenschaft, s. Baugewerks-Berufsgenossenschaften.
Württembergische Eisenbahnen. Innerhalb der polit. Grenzen des Königreichs
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Nielsenbis Nigerdistrikte |
Öffnen |
679
Nielsen - Nigerdistrikte
121,8 Mill. Guld., davon WMill. in Indien, 25,,,Mill. im Mutterland; die Ausgaben 129 Mill., wovon 106,4 Mill. in Indien, 22,<:Mill. ini Mutterland. Vei den Einnahmen waren Hauptposten: Landpacht der Eingebornen 17
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Gottfried (von Monmouth)bis Gotthardbahn |
Öffnen |
, der geringste Radius der Krümmungen auf 300 m festgesetzt. Die Baukosten wurden
auf 185 Mill. Frs. berechnet, von denen 85 Mill. durch Beihilfen aufzubringen waren. Italien übernahm 45 Mill., die Schweiz 20 Mill. und
Deutschland ebenfalls 20 Mill
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0287,
von London (in Canada)bis Londonderry (Grafschaft) |
Öffnen |
Baumwollmanufakturen 1892 für 4,498 Mill. Pfd. St., Garne für 0,395, für andere Baumwollprodukte 0,902, Kleidungsstücke für 3,096 Mill. Pfd. St.; Wollwaren (Streichgarn- und Kammgarnstoffe, Flanelle und Teppiche, Decken und Garne) 3,760 Mill., Waren, Garne, Säcke
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0705,
Hamburg |
Öffnen |
-Aktiengesellschaft, P. W. Gaedke), Schokoladefabriken (Reefe & Wichmann), Kaffeeröstereien sA. Schmidt), Margarinefabrikation (A. L. Mohr in Altona, mit jährlicher Produktion von 10 Mill. kg), die Export-Schlachtereien mit Einrichtungen zum Pökeln, Salzen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0489,
Kapland (Bevölkerung, Erwerbszweige, Schiffsverkehr, Verfassung) |
Öffnen |
Company gehörigen, Du Toitspan und Bultfontein, auf 10 Mill. Pfd. Sterl. Auf legalem Weg (der Schmuggel ist nicht unbedeutend) verließen bis Ende 1885 die Kolonie Diamanten im Wert von 34,514,997 Pfd. Sterl.; 1885 betrug die Ausbeute in den genannten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Edinburgh (Alfred, Herzog von)bis Edison |
Öffnen |
718
Edinburgh (Alfred, Herzog von) - Edison
enthalten, deren Sitzungsberichte und Zeitschrift ("Transactions" und "Proceedings") sich großen Ansehens erfreuen. Ihr Präsident ist der berühmte Physiker Sir W. Thomson. Das Philosophische Institut
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0693,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Berlin ^nien»
Stona, M. - Marie Scholz, geb. Stonawski, Strzebowitz
(Österr..Schles.)
Stonehenge - John Henry Waljh. England
Stonemason, A. - Hugh Miller, England
Storch, Arthur - F" I. Schneeberger, Döbling b. Wicn
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0142,
von Dielitzbis Dietrich |
Öffnen |
die für das Schillerfest 1859 angefertigte Statue, die, später neu modelliert und von Miller in München gegossen, 1864 in Frankfurt auf dem Schillerplatz als ein sehr wohl gelungenes Denkmal aufgestellt wurde
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0366,
Mayer |
Öffnen |
.
5) Frank , amerikan. Genremaler, geb. 1827 zu Baltimore, machte dort seine Studien unter Alfred J. Jacob Miller (gest . 1874) und in Paris unter Gleyre und Brion. Später lebte er in seiner Vaterstadt und in Paris, ließ sich in Annapolis
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0452,
von Röggebis Roll |
Öffnen |
: die Bronzethüren des Kapitols in Washington mit acht Scenen aus dem Leben des Columbus und vielen Nebenfiguren, gegossen von Ferd. v. Miller in München. Bald nachher vollendete er auch das von Crawford unfertig hinterlassene Washington-Denkmal in Richmond, dem
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Alexanderbis Algerien |
Öffnen |
und idealer Anschauung geschenkt war. Seine Witwe Maria Christine von Österreich übernahm die Regentschaft, zuerst für ihre älteste Tochter, Mercedes, dann, nachdem sie 17. Mai 1886 einen Sohn, Alfons XIII., geboren, für den jungen König.
Alfred
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0341,
Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
339 Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart)
That konnte G. aber nur einmal (1861) Zahlung leisten, und so war die 60-Millionen-Schuld, einschließlich der Zinsen und Vorschüsse der
Schutzmächte, bis 1865 auf mindestens 115 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Norddeutsche Allgemeine Zeitungbis Norwegen |
Öffnen |
804
Norddeutsche Allgemeine Zeitung - Norwegen
Die schnell eingewucherte russ. Distel hat den Ackerbau an vielen Stellen unmöglich gemacht, man schätzt den Schaden an der Ernte auf 2 Mill. Doll. N. ist Prohibitionsstaat; der Verkauf geistiger
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Vigilienbis Vigor |
Öffnen |
. Rouvier verheiratet, starb sie 10. April 1888.
Vigny (spr. winji), Alfred Victor, Graf de, franz. Dichter, geb. 27. März 1799 auf dem Schloß Loches in Touraine, trat 1814 in Militärdienste, beteiligte sich 1823 an der Invasion in Spanien, nahm 1828
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Sydenhambis Sydow |
Öffnen |
454
Sydenham - Sydow.
übertreffen; der bedeutendste Wasserstrahl erreicht eine Höhe von 75 m. Der Kristallpalast, dessen Baukosten sich auf 1½ Mill. Pfd. Sterl. beliefen, ist Eigentum einer Privatgesellschaft und wird jährlich von über 2 Mill
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Edinburgbis Edler Rost |
Öffnen |
: 82,000 Einw. Vgl. Anderson, History of E. (Edinb. 1856); Dalzel, History of the university of E. (das. 1862, 2 Bde.); H. Miller, E. and its neighbourhood (4. Aufl. 1870); Wilson, Reminiscences of old E. (1878, 2 Bde.).
Edinburg, Alfred, Herzog
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Kruppadebis Kruse |
Öffnen |
Dampfer gebaut worden. Die Kruppsche Hüttenverwaltung (Sayner Hütte nebst Oberhammer, Mülhofer Hütte a. Rh., Hermannshütte a. Rh., Bendorfer und Johanneshütte bei Duisburg) produziert gegenwärtig mittels 11 Hochöfen monatlich nahezu 10 Mill. kg Roheisen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0790,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
der Morgenländer, der - Friedrich Maximilian von Klinger.
Fanstina Hasse - Elise Polko.
Fausts Leben, Thaten uud Höllenfahrt - Friedrich Maximilian von Klinger
Feenschloß, das - Detlev von Geyern.
Feindliche Pole - Alfred Meißner.
Feldpost - Mite
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Swedenborgianerbis Swift |
Öffnen |
), «Anglo-Saxon primer» (3. Aufl., ebd. 1883), «First middle English primer» (ebd. 1884), «Second middle English primer» (ebd. 1886), «Second Anglo-Saxon reader» (1887), «Alfred’s version of Gregory’s pastoral care» (Lond. 1871), «Alfred’s Orosius» (ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Alexinacbis Algerien |
Öffnen |
eä arn68i. vialogni äi lin^ua par-
i^tI. üorentina" (ebd. 1884), "DatwFlis 6 vittoris.
I^uovi 686N1P1 äi voi6l6 ö P0t6l6" (Flor. 1890).
*Alfred, Ernst Albert, Prinz von Großbri-
tannien, Herzog von Sachsen - Coburq - Gotha,
zweiter Sdhn
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
gegenwärtig über 357 Mill., über deren Verteilung auf die einzelnen Staaten die folgende Tabelle Aufschluß gibt. Wie im Art. »Europa« (Bd. 5, S. 933) schließen wir hier Besitzungen europäischer Staaten aus, die naturgemäß zu andern Erdteilen gehören, wenn
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0134,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
von Treubach, s. Fischart
Marbach
Marggraff
Marsano
Martini, 2) Karl Wilh. von
Marx, 3) Friedrich
Matthisson
Mautner
Mayer, 2) Karl Friedrich Hartmann
Megerle, s. Abraham a Santa Clara
Meinhold
Meisl
Meißner, 1) Aug. Gottlieb
2) Alfred
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
125
Literatur: englische.
Austin, 2) Alfred
Aytoun
Bailey, 2) Philipp James
Bale
Banim (O'Hara)
Barbour
Barclay, 1) Alexander
Barham (Thomas Ingoldsby)
Baring-Gould
Barker, 3) Matthew Henry
Barnes, 2) Barnaby
Barrey
Barton, 2
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Per majorabis Permutation |
Öffnen |
.; ferner Steinkohlen, Salz (1884: 15,4 Mill. Pud), Marmor und große Mengen von Edelsteinen (Diamant, Saphir, Hyacinth, Smaragd, Beryll, Turmalin, Aquamarin, Topas, Amethyst, Bergkristall, Karneol, Chalcedon, Onyx, Achat, Jaspis etc
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Drechslerbis Druckregler |
Öffnen |
, seit kurzem kommissarischer Kurator der Universität Greifswald, starb 14. Okt. 1890 in Greifswald.
Dregert, Alfred, Männergesangskomponist, geb. 26. Sept. 1836 zu Frankfurt a. O., Schüler von H. v. Bülow, B. Marx, Vierling und Wüerst
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Thallochlorbis Thana |
Öffnen |
Mill. cbm Inhalt. Äußerst kühn und nur durch Gewölbewirkung gehalten ist der etwa 20 m hohe Bärenthaldamm in Kalifornien, der 39 Mill. cbm Wasser aufstaut. Die höchste T. wird (als neuer Crotondamm) in der Nähe von Neuyork gebaut; dieselbe erhält rund
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Walachisch-Kloboukbis Waldmichelbach |
Öffnen |
verschie-
denen andern Daten) erkennen lassen.
Soweit die Nährungsverhältuisse wirklich erkenn-
bar sind, beherrscht das Gold das Geldwesen von
49,9 Mill. cilcin mit 5N3 Mill. C'., das Silber dagegen
cinGebietvon 38 Mill.c^mmit897Mill.E.,während
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Pas de Feuquièresbis Pasewalk |
Öffnen |
und zusammenhängende Waldungen findet man nirgends; es gibt nur kleinere, meist aus Eichen und Birken bestehende Forsten. Der Ackerbau steht in hoher Blüte und produziert Getreide weit über den Bedarf (im Jahresdurchschnitt 7,5 Mill. hl, meist Weizen und Hafer
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Reis, peruanischerbis Reisebeschreibung |
Öffnen |
Getreidearten, als er weitaus die größte Zahl von Menschen ernährt. Man kann annehmen, daß über 750 Mill. Menschen in China, Japan, auf dem Malaiischen Archipel, in Indien, Persien, Arabien, in der Türkei, in Nordafrika und Portugal mehr oder weniger
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0222,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Worcester
Houtman, Cornelis und Frederick, Begründer des holländ. Handels mit Ostindien - Strackee, Gouda
Humboldt, Alexander v., Naturforscher - Drake, Philadelphia; Miller jun., St. Louis; Reinh. Begas, Berlin
Humboldt, Wilh. u., Gelehrter
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Österreichbis Osterwald |
Öffnen |
, daß es über jeden Zweifel erhaben ist.« Die Budgets der drei gemeinschaftlichen Ministerien, des Auswärtigen, des Kriegs und der Finanzen, welche den Delegationen vorgelegt wurden, beliefen sich auf 132 Mill., wovon 89 Mill. durch die beiden
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Bunsenbis Caffagiolo-Majoliken |
Öffnen |
, als er im Februar 1890, nach dem Tode A. Försters und dem Rücktritt Alfred v. Bergers, zum artistischen Sekretär und bald darauf, im Mai 1890, zum Direktor des Hofburgtheaters ernannt wurde. Ein gewaltiger Sturm erhob sich in der Presse und Gesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Potibis Potocki (Familie) |
Öffnen |
- >
schiffe (darnnter 88 englische) mit 119 086 t und 400 !
russ. Schiffe mit 4^ Mill. Pud Waren einliefen.
Ausgeführt werden: Manganerz (7,7 Mill.), Mais
(5,7 Mill.) und Nutzholz '(31500 Pud). In der
Nahe lag das alte Phasis. Die Festung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Französische Rentebis Französisches Heerwesen |
Öffnen |
Mitwirkung
der ersten Fachmänner Ernest Lavisse und Alfred
Rambaud ("llistoire ^önerais än 1V^ äieelo il. 1103
Z0ur8"> heraus. Die bedeutendsten Publikationen
Zur Revolutionsgeschichte sind Albert Sorels Wert
"I^'Nui'OP6 6t 1a Involution krHQ |
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Nilbis Nobel |
Öffnen |
, Rettungswesen zu Wasser,
20 ) der hohe Norden.
Die Kosten der Ausstellung werden auf 30 Mill. Rubel angegeben, wovon 8 Mill. auf die Regierung und das übrige auf die Privataussteller kommen. –
Neben der Ausstellung fand im Aug. 1895
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Allgäubahnbis Allia |
Öffnen |
).
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
, ein großes, mit früher 30, jetzt 42 Mill. M. eingezahltem Kapital arbeitendes Kreditinstitut mit dem Sitz
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Essenbis Essential |
Öffnen |
, Essig und betreibt Färberei, Bierbrauerei etc. Der früher bedeutende Bergbau auf Eisenstein ist zurückgegangen. Die Reichsbankstelle nebst den davon ressortierenden Nebenstellen hatte 1884 einen Umsatz von 643 Mill. Mk., die Essener Kreditanstalt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Jacquinbis Jaell |
Öffnen |
erbohrt worden. Die Gesamtkosten für die Hafenanlagen belaufen sich auf mehr als 60 Mill., für die Festungswerke auf 36 Mill. Mk. Das Jadegebiet gehört gegenwärtig zur preußischen Provinz Hannover, bildet einen eignen Amtsgerichtsbezirk des Kreises
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Mille-raiesbis Millin |
Öffnen |
630
Mille-raies - Millin.
Gießereien zu Berlin, Paris und London, das Modellieren bei Kiß in Berlin, bei Widnmann in München und bei Hähnel in Dresden, bildete sich 1867 in Italien weiter, ging 1871 nach Nordamerika und Kalifornien, machte
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
Geographische Litteratur (Europa) |
Öffnen |
« (Leipz. 1885); v. Hübner, »Durch das Britische Reich« (das. 1886); Graf Anrep-Elmpt, »Reise um die Welt« (das. 1887); Heims, »Unter der Kriegsflagge des Deutschen Reichs« (das. 1886); A. Davin, »50,000 milles dans l'Océan Pacifique« (Par. 1886); R
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Elmbis Elmsfeuer |
Öffnen |
, die Masse der herab-
gestürzten Felsmassen wurde auf 10 Mill. cdm, die
mittlere Sturzhöhe auf 450 m geschätzt. Der Trüm-
merstrom war vom Bergfuß bis ans Ende fast 1500 m
lang, 4-500 m breit, 100 m dick und 250 m hoch.
114 Menschen wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0366,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
- und
Wollwaren. Der Handel wird unterstützt durch eine
Reichsbankstelle (Umsatz 1893: 1288,?69 Mill. M,),
Handelskammer, Frucht- und Industriebörse sowie
zahlreiche Kram-, Pferde- und Schlachtviehmärkte.
In der städtischen Sparkasse (1841 gegründet
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Hederabis Hedwig (die Heilige) |
Öffnen |
Blätter nach
Bidas Zeichnungen zu den Evangelien, sechs Blätter
zu Sternes "Empfindsame Reise" u. s. w. Er starb
12. Jan. 1889 zu Paris.
Hedrich, Frauz, s. Meißner, Alfred.
Hedschas oder Hidschäz, Landschaftim nördl.
Teil der arab
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Hennenhoferbis Henner |
Öffnen |
in einer mittlern Tiefe von 545 in. Die
Gewinnung an Kohlen betrug (1891) 14250340 t
im Werte von 177,4? Mill. Frs.; befchä'ftigt waren
65439 Arbeiter unter Tage und 21361 zu Tage.
Außerdem liefert H. Bausteine, Pflastersteine, Mar-
mor, Thon
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Kruppadebis Kruppe |
Öffnen |
Zechen 3300 t, die tägliche Verhüttung von Eisenerz
aus eigenen Gruben 1800 t. An Wasser wurden in
Essen im gleichen Jahre 9,23 Mill. edm, an Gas
12 Mill. odm gebraucht.
Nach der Ausnahme von 1892 waren auf der
Gußstahlfabrik 13 956, auf den Hütten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Pernaubis Pernice |
Öffnen |
, Glas und Eisenbahnmate-
rial. 1895 liefen ein 700 Dampfer und 302 Segler
mit zusammen 1,i8 Mill. Registertonnen. Regel-
müßig laufen an Dampfer der I^o^ai HIaii steam
I>iicI |
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Chionidesbis Chipping-Norton |
Öffnen |
, Wolle und Seide gewonnen. Man fertigt Seiden- und Baumwollwaren, und der Handel mit diesen sowie mit eingemachten Früchten, Getreide, Vieh und Salz ist beträchtlich. Haupteinfuhrartikel sind Häute (1890) im Werte von 5,4 Mill. M
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Aragonbis Aragonien |
Öffnen |
an und ward 1880 zum französischen Botschafter in Bern ernannt. - Sein jüngerer Bruder, Alfred, geb. 1816, hat sich im Atelier Paul Delaroches zum Maler ausgebildet und mit seinen Gemälden, unter denen Karl V. im Kloster von San Yuste
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0770,
Camphausen |
Öffnen |
zum Finanzminister ernannt. Der Etat zeigte damals ein Defizit von mehr als 5 Mill. Anstatt der von v. d. Heydt beabsichtigen Einführung neuer Steuern erklärte sich C. für eine Steuerreform und eine Verminderung der Schuldentilgung durch Umwandlung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
durch populäre Bearbeitung der genannten Wissenschaft haben sich D. Lardner (gest. 1859), Thomas Ansted (geb. 1814), besonders aber Hugh Miller (gest. 1856) große Verdienste erworben. Auch der Anatom und Paläontolog Richard Owen (geb. 1804), der Verfasser
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
, der 1817-25 ausgeführt ward, kostete 7,602,000 Doll., aber einschließlich der seitdem ausgeführten Erweiterungen hat er 188 Mill. Doll. gekostet. Er trug wesentlich dazu bei, New York zur ersten Handelsstadt Amerikas zu machen, hat aber seit Ausdehnung des
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Hugginsbis Hughes |
Öffnen |
der spektralanalytischen Erforschung der Himmelskörper zuwandte. Nachdem er zuvor die Spektren von 26 chemischen Elementen studiert und gezeichnet hatte, beobachtete er mit Miller die Spektren von mehr als 50 Sternen und verglich sie mit den Spektren
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Kremlbis Krems |
Öffnen |
polnischen Litteraturperiode, bildet auch für K. das Hegelsche System den Ausgangspunkt.
2) Alfred von, namhafter Orientalist, geb. 13. Mai 1828 zu Wien, studierte daselbst erst Philosophie, dann Rechtswissenschaft, trieb daneben auf eigne Hand Neugriechisch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0906,
von London (Nordamerika)bis Londonderry |
Öffnen |
906
London (Nordamerika) - Londonderry.
den Dänen genommen. 884 erhob Alfred d. Gr. die Stadt zur Hauptstadt seines Reichs, befestigte sie und legte den Grund zur städtischen Verwaltung. Wilhelm I. verlieh L. nach seiner Thronbesteigung 1066
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0213,
Nordamerikanische Litteratur (Epik, Lyrik, Drama, Roman; Geschichte) |
Öffnen |
. Sigourney, John G. C. Brainard, Charles Fenno Hoffman, Alfred B. Street, Henry Th. Tuckerman, Frances Sargent Osgood und H. Fiske Jackson, John Pierpont (gest. 1866; "Airs of Palestine"), Bayard Taylor (gest. 1878, Übersetzer von Goethes "Faust
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Robbenschlagbis Robert |
Öffnen |
das Unterhaar gewöhnlich dunkelbraun färbt. Derartige Felle gleichen dem schönsten Samt. Die Alaskakompanie liefert jährlich 150,000 Stück im Wert von 9 Mill. Mk. nach London.
Robbenschlag, s. Robben.
Robber (Rober, v. engl. rubber), im Whistspiel
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Schönbrunnerbis Schöne |
Öffnen |
Kammer. Die Schönburgschen Herrschaften haben eine eigne Gesamtkanzlei (zu Glauchau) und ein eignes Konsistorium; dagegen hat Sachsen die eigne Gerichtsbarkeit derselben 1878 gegen eine Entschädigung von 1½ Mill. Mk. abgekauft. 1700 wurde
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1039,
Smith |
Öffnen |
gelang, Stuart Mill aus der Vertretung für Westminster zu verdrängen und seinen Parlamentssitz für die konservative Partei zu gewinnen. Als 1874 Disraeli zur Regierung kam, wurde S. zum Sekretär des Schatzamtes ernannt und 1877 nach dem Tod Ward
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
" (1756); Fontenelles (?) "République des philosophes" (1768); Albr. v. Hallers Romantrilogie "Usong" (1771), "Alfred, König der Angelsachsen" (1773) und "Fabius und Cato" (1774); Wielands "Goldener Spiegel" (1772); Cabets "Voyage en Icarie" (1840) u
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Stolberger Diamantenbis Stolberg-Wernigerode |
Öffnen |
, Bd. 16-45, Mainz 1825-48, und von Brischar, Bd. 46-53, das. 1850-64) und ein tendenziös gefärbtes "Leben Alfreds d. Gr." (Münst. 1815, 2. Aufl. 1837), Werke, die durchgehend von der geistigen Befangenheit ihres Urhebers zeugen, und auf asketische
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Wattenscheidbis Watvögel |
Öffnen |
Zeitgenossen gemalt hat. Von seinen Geschichtsbildern und Gemälden mythologischen und idealen Inhalts sind die hervorragendsten: ein 1843 für Westminster Hall ausgeführter Karton: Caractacus, im Triumph durch die Straßen Roms geführt; Alfred, die Sachsen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0220,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Pietro, General und Geschichtschreiber - C. G. Galli, Neapel
Columbus, Entdecker von Amerika - Cordier, Mexiko; Michele Canzio, Genua; Piquer, Cardenas ans Cuba; Juan Samartin, Madrid; Ferd v. Miller der jüngere, St. Louis; ..., Barcelona
Combes
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Dithymoldijodidbis Dramaturgische etc. Litteratur |
Öffnen |
Diskontogesellschaft) haben sich verpflichtet, die Arbeiten in den Jahren 1890-95 auszuführen. Die Kosten des Regulierungswerks sind mit 9 Mill. Gulden veranschlagt, wogegen seiner Zeit von Ungarn Schiffahrtstaxen zur Einhebung kommen werden.
Donders
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
Nordamerikanische Litteratur (Roman und Novelle) |
Öffnen |
sie zur Frau begehrt. Der Dichter Joaquin Miller hat die Hoffnungen, die man früher auf ihn setzte, leider zu schanden werden lassen. In »The gold-seeker of the Sierras« (1885) sucht er in Bret Hartes Fußstapfen zu treten; in »The destruction of
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Bergerbis Betonnungssystem |
Öffnen |
100
Berger - Betonnungssystem
Berger, Alfred, Freiherr von, Ästhetiker, geb. 25. April 1853 in Wien als Sohn des spätern österreichischen Ministers Johann Nepomuk B., studierte in Wien, machte große Reisen (Indien) und habilitierte sich 1885
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Schwarze Dame, die - Hans Wachcnhnfcn.
Schwarzen, die, und die Noten - Konr. Bischofs ('''Konr.
Schwarzgelb - Alfred Meißner. ^von Bolanden).
Schwarzgclb -^ Julius Gundling (-''Lucian Herbert).
Schwarzwaldau - Karl von Holtei
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0881,
Staatsromane (religiöse, naturhistorische etc.) |
Öffnen |
noch auf A. v. Hallers drei Schriften: »Usong. Eine morgenländische Geschichte in vier Büchern« (Bern 1771), »Alfred, König der Angelsachsen« (das. 1773) und »Fabius und Cato, ein Stück römischer Geschichte« (das. 1774) hingewiesen, welche den drei
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Bathosbis Bathurst |
Öffnen |
. Kapkolonie, ein schmaler Küstenstrich von
1484 qkm, hat (1891) 9187 E., darunter 1833 Weiße, blühenden Ackerbau, Vieh- und Straußenzucht. Hauptstadt ist Port-Alfred
mit (1891) 1529 E., darunter 626 Weiße, und einem Schiffsverkehr (1886) von 117
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bécsbis Bedall |
Öffnen |
, Kasino; eine Filiale der österr.-ungar. Nationalbank, 3 Banken, eine Sparkasse. Betrieben wird besonders Acker- und Weinbau, Maulbeerbaum- und Seidenzucht, Fischfang und Handel, namentlich mit Getreide (Ausfuhr zu Schiff und per Bahn etwa 2 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Cuvillier-Fleurybis Cuzco |
Öffnen |
Naturforschung. - Vgl. Lee, Memoirs of Baron C. (Lond. 1833); Pasquier, Éloge de C. (Par. 1833); Ducrotay de Blainville, C. et Geoffroy Saint-Hilaire. Biographies scientifiques (ebd. 1890).
Cuvillier-Fleury (spr. küwillĭeh flörih), Alfred Auguste, franz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Diamant (typographisch)bis Diamine |
Öffnen |
, bei Alfred Brehm Benennung
des Lady-Amherstfasans (f.Fafanen).
Diamantfink, Diamantvogel (8t3^ouo-
pi6ura. ßuttata F7lKn), einer der schönsten Pracht-
finken von Australien, aus der Gruppe der Ama-
dinen, von 13 cm Körperlänge, mit blutrotem, an
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0426,
Großbritannien und Irland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
in den Händen J. S.^[John Stuart] Mills zum besten kritischen Journal ihrer Zeit erhob. Unter der Leitung Hicksons geriet sie seit 1840 in Verfall, wozu die Entstehung mehrerer neuer litterar. Vierteljahrsschriften, wie der "North British Review" (1844
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Rulman Merswinbis Rumänen |
Öffnen |
13
Rulman Merswin - Rumänen
dem Dichter der "Jahreszeiten", als ein Teil des Singspiels "Alfred" geschrieben, von Thomas Arne (s. d.) in Musik gesetzt und 1738 mit dem genannten Singspiel in London aufgeführt, entstand also fast gleichzeitig
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0016,
Socialismus |
Öffnen |
Produktivassociationen sollten durch einen Assekuranz- und Kreditverband vereinigt sein. Zu den Vorschüssen an die Arbeiterassociationen erachtete Lasalle für ganz Deutschland vorläufig 100 Mill. Thlr. für genügend. Auf Grund dieses Lassalleschen Programms
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Stolberg (Auguste, Gräfin zu)bis Stolberg (Friedr. Leopold, Graf zu) |
Öffnen |
und deren Nachkommen der ersten Generation. Der Ast Stolberg-Stolberg blüht gegenwärtig in zwei von den beiden Söhnen ihres Stifters ausgegangenen Zweigen, in dem Hauptzweige, dessen Haupt Fürst Alfred zu S., geb. 23. Nov. 1820, Standesherr in Preußen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Hamburg-Amerika-Liniebis Hammerstein |
Öffnen |
Postanweisungen 99 851743 M.
Der Telegrammverkehr umfaßte 3 415455 Stück,
darunter 1744 648 im Eingang. Der Straßen-
bahnverkehr stieg 1894 auf 55,266 und 1895 auf
61 Mill. Perfonen. Über den Hafenarbeitcrstreik
1896 s. Streik. Im I. 1897 hat
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Holzberechtigungbis Honduras |
Öffnen |
, starb 1. Okt.
1894 in Luzcrn.
Hompefch, Alfred, Graf von, Politiker, geb.
16. Sept. 1826 zu Schloß Voordt in Belgien, be-
suchte die Universitäten Heidelberg und Berlin und
wurde dann Rittergutsbesitzer auf Schloß Rurich
bei Linnich
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Zitronebis Zittel |
Öffnen |
, Ziegeleien, Mühlen, Mühlsteinbrüche und Braunkohlengruben, Handel mit Garnen, Leinenwaren, Baumwollstoffen, Droguen und Chemikalien, die Oberlausitzer Bank (Aktienkapital 2,7 Mill. M.), eine Filiale der Sächsischen Bank und bedeutender Gemüsebau
|