Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach angabe ohne einheit
hat nach 1 Millisekunden 109 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0006,
Vorwort |
Öffnen |
mit einheitlichen Angaben von
Maß, Gewicht und Münzen und mit besonderer Berücksichtigung
der Zollsätze nach dem neuen Tarif vom Juli 1879, welche
ausführlich im Anhang
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0518,
Elektrische Maßeinheiten |
Öffnen |
ausgeübt wird, die gleich dem Produkt jener Intensität mit dem freien Magnetismus dieses Pols ist. Damit dieses Produkt die Dimension einer Kraft (CGS^{-2}) erlange, muß, da die Magnetismuseinheit C^{3/2}G^{½}S^{-1} ist, die Einheit der magnetischen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Maß und Gewicht (im absoluten Sinne)bis Mast (beim Schiff) |
Öffnen |
, daher q = g1/2·cm3/2·sec-1. (S. Elektrische Einheiten.) Die Angaben des absoluten Maßsystems lassen sich auf das gewöhnliche oder konventionelle Maß- und Gewichtssystem umrechnen und umgekehrt. Ersteres ist besonders bei elektrischen Messungen üblich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0996,
von University extensionbis Unlauterer Wettbewerb |
Öffnen |
im Einzelverkehr nur in vorgeschriebenen Einheiten der Zahl, der Länge und des Gewichts oder mit einer auf Ware oder Aufmachung anzubringenden Angabe über Zahl u. s. w. gewerbsmäßig feilgehalten werden dürfen. Für den Einzelverkehr mit Bier in Flaschen oder Krügen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Aufspringen der Hautbis Aufstoßen |
Öffnen |
deren der A. als einheitliches Organ eine Kontrolle behält. Ersetzung wegfallender Aufsichtsratsmitglieder durch Zuwahl seitens der verbleibenden (Kooptation) ist unzulässig. Freiwillige Niederlegung des Amtes muß, wenn damit Beschlußunfähigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Steuerbordwachebis Steuerkapital |
Öffnen |
Sinne z. B. ¼ Proz. des Einkommens und macht sie nach den geltenden Einschätzungen für das ganze Land 1 Mill. M. aus, so erfordert ein noch zu deckender Bedarf von 10 Mill. also 10 Einheiten oder einen Steuerfuß von 2½ Proz. Vor Beginn
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Elementarversicherungbis Elemiharz |
Öffnen |
.); im Falle der Bewegung in einer Parabel wird die Excentricität gleich 1 und die große Achse wird unendlich groß, es reicht dann ein Element aus, die Periheldistanz, d. i. die kleinste vorkommende Entfernung des Gestirns von der Sonne. Als Einheit
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Hauserbis Hausindustrie |
Öffnen |
derselben als historischer Begriff eine Reihe von Entwickelungsstufen. Ursprünglich bildete der Hausarbeiter eine wirtschaftliche Einheit, deren Produktion und Konsumtion unter einem Dache sich vollzogen. Als dann die häusliche Gewerbthätigkeit über den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0664,
Kleinbahnen |
Öffnen |
wie ein einheitliches Netz ver-
waltet werden und nicht der Aufsicht des Reichs,
sondern wegen ihrer geringern wirtschaftlichen Be-
deutung lediglich den zuständigen Verwaltungsbe-
hörden der einzelnen Vundesstaaten unterstehen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Stangbis Statistische Maschinen |
Öffnen |
, das als einheitliches Ganzes monistisch zu erfassen ist. Die sociale Entwicklung zeigt
von diesem Standpunkt aus das Bild eines unablässigen Kreislaufes. Auf Grund bestehender Rechtsordnung bilden sich im geregelten Zusammenwirken
gleichheitliche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Denkendorfbis Denkmünze |
Öffnen |
, thatsächlich entstehen und notwendig entstehen müssen. Angabe der erstern ist Sache der Logik (s. d.) oder Denklehre, Angabe der letztern Sache der Psychologie (s. d.) oder der Lehre vom Denken (im weitesten Sinn). Werden die D. in Worten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Flußschwalbebis Flußspat |
Öffnen |
der Eingangszölle (Douane) ein einheitliches, zwischen Deutschland und Frankreich gemeinschaftliches Rheinschifffahrtsoktroi eingerichtet und durch eine Konvention vom 15. Aug. und 1. Okt. 1804 geregelt. Weiter bestimmte Art. 5 des ersten Pariser
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Val Suganabis Vámbéry |
Öffnen |
die Angabe der Art und Weise, wie die V. gewährt worden ist (ob in barem Gelde oder wie sonst). In Deutschland, England, den Vereinigten Staaten von Amerika und einigen andern Ländern ist kein Valutabekenntnis nötig, obschon sich ein solches meist
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
der preuß. Staatseisenbahnen, Berlin)u.s.w. (S. die
im Artikel Eisenbahnen angeführte Litteratur.)
Die grosie Verschiedenheit der für die Zwecke der
E. von den Eisenbahnen der verschiedenen Länder
gesammelten und veröffentlichten Angaben
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Bergströmbis Berichtigungspflicht |
Öffnen |
einheitliche Berggesetz-
gebung. Eine Zusammenstellung der in den ein-
zelnen Kantonen geltenden Rechte findet sich in
Vrasserts "Zeitschrift für V.", Bd. 11, S. 411 fg., und
Bd. 36, S. 1 fg. lin Örebro.
* Bergström
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Eisenbahnwerkstättenbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
zurücklegen konnte. Als es aber möglich wurde, mit der Eisenbahn in wenigen Stunden Strecken von mehrern 100 km zu durcheilen, wurde die stete Veränderung des Zeitmaßes unbequem empfunden. Die Notwendigkeit einer einheitlichen Zeitrechnung (Normalzeit
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Financierbis Finanzwesen |
Öffnen |
festgestellt wird. Das F. muß enthalten: 1) die Benennung der den Charakter der Auflagen an sich tragenden Einnahmequellen, mit Angabe des Steuerfußes, wenn derselbe nicht mehr der bisherige ist; 2) die für jeden Teil der Ausgabe bewilligten, den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0167,
Spiritus (Benutzung, Ausbeute, Produktionsstatistik) |
Öffnen |
. à 100 Proz.) als Einheit an und bezieht auf sie die Preisnotierungen.
Über die Alkoholproduktion liegen zuverlässige Angaben nicht vor. Der jährliche Verbrauch auf den Kopf der Bevölkerung betrug 1881-85 in:
Liter Alkohol Lit. 45% Branntwein
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0932,
Theater in Deutschland (1889-90) |
Öffnen |
durch zeitraubende Veränderungen hinter ihm herbeigeführt werden kann, vermeiden und dadurch die Einheitlichkeit der Wirkung des dichterischen Werkes steigern wollte. Freiherr v. Perfall war zu diesem Unternehmen durch einige, 1887 in der Münchener
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Einstehenbis Einstweilige Verfügung |
Öffnen |
genügenden Anlaß zur Erhebung der öffentlichen
Anklage gegeben haben. Der Beschuldigte ist von der E. in Kenntnis zu setzen, wenn er vom Richter vernommen oder verhaftet
war. Einen Antragsteller hat die Staatsanwaltschaft unter Angabe der Gründe zu
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0658,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, daß die Preise der entfeuchteten Produkte einheitlich sind, was Kostenberechnungen recht erleichtert. Ihre ganz besondere Eigenart besteht nun darin, daß sie eigentlich schon einmal vorgequellt sind. Ein großer Ofen mit verschiedenen Wärmegraden unterzieht
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0327,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
ist. Die Veröffentlichung muß enthalten: Datum des Statuts; Firma und Sitz der Gesellschaft; Gegenstand des Unternehmens; Angabe der öffentlichen Blätter, in welchen die Bekanntmachungen der Gesellschaft aufzunehmen sind und die Form, in welcher sie erfolgen; Zeitdauer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0407,
Alpenwirtschaft |
Öffnen |
auch da, wo geboten, den Waldbau und die Wiederbewaldung genossenschaftlich zu regeln.
Die Schweiz besitzt in 690 Gemeinden zusammen etwa 4560 Alpen (über ca. 50 Gemeinden fehlen Angaben). Als Einheit des Flächenmaßes der Alpen gilt ein Stück Weide
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Eisenbahn (Verbände; Verwaltungsbehörden) |
Öffnen |
, Signalwesen, sicherheitspolizeiliche
Bestimmungen für den Zustand der Bahn und der Betriebsmittel, für Handhabung des Fahrdienstes sowie
endlich Vereinbarungen über einheitliche Vorschriften für den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Erntegebräuchebis Eroberung |
Öffnen |
Ernten durch die Methode der Erhebung von allen ältern Angaben dieser Art. Man begnügt sich durchaus nicht mehr mit einer summarischen Angabe des letzten Resultats, nämlich der landwirtschaftlichen Produktionsgrößen, sondern verzeichnet die Mittel
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Geologische Kartenbis Geologische Landesanstalten |
Öffnen |
erlaubt. Für besonders verwickelte Verhältnisse nimmt man selbst noch größern Maßstab, bis 1:5000. Als besondere Erweiterung des auf geologischen Karten Dargestellten sind die Angaben über die Beschaffenheit des Untergrundes zu erwähnen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0921,
Türkisches Reich (Handel) |
Öffnen |
der Binnenhandel befindet. Im Frühjahr 1882 hatte das türkische Reich sämtliche Handelsverträge gekündigt und 1884 und 1885 vorläufig einen einheitlichen 8proz. Wertzoll eingeführt, welcher seit 24. April 1888 auch im Verkehr mit Ostrumelien in Kraft getreten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0781,
Ära |
Öffnen |
. s. f., so daß sich nach dieser Zählung immer eine Einheit weniger ergiebt. Die Epoche der christlichen Ä. ist nach Dionysius, der unter incarnatio die Verkündigung Maria (25. März) verstand und diese mit dem ihr vorangegangenen bürgerlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Erigeronbis Erinnerungsschwäche |
Öffnen |
und ein Zeichen des allgegenwärtigen Gottes sah; im Prädestinationsstreit Gottschalks (s. d.) nahm er in seiner Schrift «De praedestinatione» eine eigenartige Mittelstellung ein, indem er die Einheit der göttlichen Beschlüsse nebst der vollen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Herausforderungbis Herb. |
Öffnen |
deutschen Gesetz, betreffend das Urheberrecht vom
11. Juni 1870, §. 2, wird bei einem aus Beiträgen
mehrerer bestehenden Werk, wenn dieses ein einheit-
liches Ganzes bildet, in Bezug auf den Schutz des
Urheberrechts der H. dem Urheber gleich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Volkswohlbis Volkszählungen |
Öffnen |
, Geburten und Sterbefälle, aus deren Zahl nach einem anzunehmenden festen Verhältnis die Bevölkerung annähernd berechnet werden kann. Brauchbares Material zu deren oberflächlicher Schätzung bieten die auf uns gekommenen Angaben über den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Florimobis Flugtechnik |
Öffnen |
die aus der F. sich ergebenden privat-
rechtlichen Rechtsverhältnisse für das Reichsgebiet
einheitlich geregelt worden, und zwar in enger An-
lehnung an die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs
über die Seeschiffahrt. Die F. ist hiernach als ein
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0041,
Baumwollgarne |
Öffnen |
, umgekehrt eine französische, um sie zu anglisieren,
mit 1,18 zu multiplizieren. Im Laufe der 70er Jahre ist eine
einheitliche Garnnumerierung basirt auf das metrische System,
angestrebt worden
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Unkebis Unmöglichkeit |
Öffnen |
Behauptungen über das Erwerbsgeschäft eines andern (Herabsetzung des Konkurrenten; Betriebs- und Kreditschädigung; Anschwärzung, dénigremnent). 3) Bei Reklameschwindel (unrichtigen Angaben über Bezugsquellen u. s. w., welche geeignet sind, den Anschein
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Atmosphärebis Atmung |
Öffnen |
14
Atmosphäre - Atmung.
Atmosphäre, im mechan. Sinn die Einheit, auf welche man die Angabe des Drucks bezieht, dem eine Flüssigkeit, ein Dampf oder Gas ausgesetzt ist. Da der Atmosphärendruck an einem und demselben Ort beständigen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Chokierenbis Cholera (einheimische C.) |
Öffnen |
als eine einheitliche Krankheit anzusehen ist, erscheint zweifelhaft, da man ihre Ursache noch nicht genügend kennt; von der asiatischen C. dagegen steht es fest daß sie nach Ursache, epidemischer Verbreitung und Verlauf eine ganz einheitliche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Wasserbaubis Wasserrad |
Öffnen |
herbeigeführten schädlichen Aufstaues des Wassers bestehen/ Bei Vornahme dieser Arbeiten ist eine planmäßige, nach einheitlichen Grundsätzen durchgeführte Regelung erforderlich, wobei die zuvor angeführten Maßregeln sämtlich am rechten Ort
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Bergmann (Gustav Adolf)bis Bergpredigt |
Öffnen |
des chemins de fer français", 1861) wurde B. 1875 in die Enquetekommission für ein einheitliches Tarifsystem auf den deutschen Bahnen berufen, die sein vereinfachtes System befürwortete. Vgl. B.s Schrift "Zur Enquete über ein einheitliches
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Äquivokbis Ära |
Öffnen |
. Aro, span. Area, v. lat. area, Fläche), Einheit des Feldmaßes, im metrischen System = 100 qm oder 100 Zentiar oder 1 QDekameter oder QKette; 100 Ar = 1 Hektar.
Ara (lat.), Altar.
Ara, Schlange, s. Brillenschlange.
Ara, Vogel, s. Papageien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0885,
Artillerie |
Öffnen |
in freier Feldschlacht verwendet haben, welche Angabe jedoch vielfach bestritten wird. Ein sachlicher Unterschied zwischen Feld-, Festungs- und Belagerungsartillerie bestand anfangs nicht, man nahm mit ins Feld, was sich transportieren ließ, und zwar
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Bagginsbis Bagirmi |
Öffnen |
. Baggesens Hauptverdienst liegt in seiner entschiedenen Stellung gegen die formlose Willkür der deutschen Romantiker; doch vermochte er bei der innern Unruhe seines Gemüts selbst zu keiner einheitlichen Stimmung und Beherrschung des Stoffs zu gelangen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Budgetbis Budgett |
Öffnen |
, die indirekten Steuern etc.) oder von Verwaltungsbezirken (Provinzen, Kreise) zusammengefaßt. Das Einnahmebudget enthält die Angabe aller vorhandenen Einnahmequellen und ihres wahrscheinlichen Ertrags sowie den Vorschlag der Mittel, durch welche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0984,
Chemie (im 18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
und dem betreffenden Metall, sind. 1811 entdeckte Courtois das Jod. Die Anwendung des galvanischen Stroms für chemische Zersetzung hatte Davy zu genialen Hypothesen geführt; aber Berzelius schuf in seiner elektrochemischen Theorie ein einheitliches
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Dividierenbis Division |
Öffnen |
(nach andern Angaben 32 und selbst 49) Proz. Gerbstoff. Die Gerbschoten wurden zuuerst 1768 von den Spaniern nach Europa gebracht; sie kommen jetzt über Caracas, Maracaibo und Curassao in den Handel und dienen zum Gerben und Schwarzfärben. Sie geben
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
auf jeder Station hält, so verliert er jenem gegenüber an Geschwindigkeit, da er alle Bahnhöfe wegen der Weichen etc. in langsamerm Tempo passieren muß. Die folgenden, nach den Sommerfahrplänen 1885 aufgestellten Angaben über die thatsächlich eingehaltenen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
österreich. Währ. ergeben.
Eisenbahnzeit, die für die Fahrpläne der Eisenbahnen maßgebende Zeit. Um den einheitlichen Betrieb eines Eisenbahnsystems zu sichern, ist es nötig, daß derselbe nach einer gemeinschaftlich angenommenen Zeit geregelt werde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0036,
Geisteskrankheiten (Ursachen; Statistik; Behandlung) |
Öffnen |
schlummernden Geistesstörung anzusprechen.
Die Statistik der G. weist im allgemeinen eine Zunahme gegen frühere Zeiten nach, doch sind die ältern Angaben sehr ungenau und die neuen nicht lange genug einheitlich zusammengestellt, um über die Ursachen dieser
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Hieraticumbis Hierodulen |
Öffnen |
der Kirchengewalt (plenitudo potestatis) zustehen soll, während ihm nach dem Episkopalsystem nur eine beschränkte Gewalt zur Erhaltung der Einheit der Kirche und der Vorrang vor den übrigen Bischöfen eingeräumt, die Regierung der Kirche aber der Hauptsache nach
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0534,
Hilfskassen (gesetzliche Regelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
einer andern Kasse angehörten.
Eine einheitliche Regelung für das Reich wurde angebahnt durch das Gesetz über die eingeschriebenen H. vom 7. April 1876. Dieses Gesetz gilt nur für Krankenkassen, wie es denn jetzt vielfach üblich geworden ist, H
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum achten Band |
Öffnen |
Offizieren die ihrigen ein einheitliches Offizierkorps bilden.
8) Beim Train 14 Kompanien, von diesen werden 12 in Preußen und je 1 in Sachsen und Württemberg aufgestellt. Es bestehen nunmehr sämtliche preußische Trainbataillone aus 3 Kompanien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0083,
Italien (Geschichte: bis 1875) |
Öffnen |
.
Italien als geeintes Königreich.
Am 27. Nov. 1871 wurde das Parlament auf dem Monte Citorio in Rom eröffnet durch eine Thronrede des Königs, welche das Werk seines Lebens, die Einheit Italiens, hiermit für vollendet, für die Zukunft die Organisation
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0163,
Japan (Rechtspflege, Heerwesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
, als Held und Eroberer des Kuwanto (Ebene von Jedo) gefeiert. Nachdem so der Grund zu einem einheitlichen Reiche geschaffen war, entwickelte sich auch einiger Verkehr mit dem Festland, besonders mit Korea und selbst mit China. In der Meinung, Unruhen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0981,
Kommanditgesellschaft (K. auf Aktien) |
Öffnen |
in der Hand eines oder einiger persönlich haftenden Gesellschafter liegt und daher in einheitlicher und in einfacherer Weise als bei den Aktiengesellschaften besorgt werden kann. Die bei der K. dem einzelnen Kommanditisten zustehenden Rechte werden hier
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0252,
Marine (Handelsmarine) |
Öffnen |
. Eine Schiffsliste der deutschen Kriegsflotte vom Anfang 1887 und eine Übersicht der wichtigern Marinen europäischer Staaten mit den nötigsten Angaben über ihre Beschaffenheit und Stärke enthält beifolgende Tabelle.
II. Handelsmarine.
Der Dienst an Bord
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Marschregimenterbis Marseille |
Öffnen |
Dienst im offenen Feld verwendet werden sollten (bis 9. Nov. 1870 bereits 80 Bataillone), Marschbataillone genannt.
Marschroute, die für Truppenteile, Kommandos oder einzelne Mannschaften ausgefertigte schriftliche Marschanweisung mit Angabe des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Medizinbis Medizinalbehörden |
Öffnen |
" (London); "The Lancet"; "British medical Times"; "New York medical Times and medical Record"; "Il Morgagni"; "Archivo per le scienze mediche".
Medizinalbehörden. Da außer der beratenden Behörde des Reichsgesundheitsamtes eine einheitliche Organisation
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Neugrünbis Neuguinea |
Öffnen |
und suchten den ganzen Bau der Sprache wieder auf den altgriechischen Standpunkt zurückzuführen; es entstand daher, namentlich als mit der Begründung des Königreichs Griechenland ein lebhaftes Bedürfnis nach einer einheitlichen Schriftsprache erwachte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0495,
Österreich, Kaisertum (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
als der mit dem Ausland. In Bezug auf den letztern bildet Ö. mit Ungarn ein einheitliches Handels- und Zollgebiet (s. Österreich.-Ungar. Monarchie). Noch weit mehr als der Außenhandel ist der Binnenhandel Landhandel u. wird durch das ziemlich reich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0621,
Palästina (Geschichte) |
Öffnen |
Gesamtbevölkerung, soweit jene Bezirke Teile des alten P. umfassen, höchstens 650,000 Seelen beträgt. Dagegen lassen die (freilich wohl übertriebenen) Angaben der Bibel schließen, daß die Juden etwa in der Stärke von 2½ Mill. einwanderten und in der Zeit
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Postregalbis Postsparkassen |
Öffnen |
. wird von allen Staaten aus Gründen der Volkswohlfahrt aufrecht erhalten. In Deutschland ist die Einrichtung der Post als einheitliche Verkehrsanstalt durch die Reichsverfassung gewährleistet (s. Postrecht). Zu unterscheiden von dem Begriff des Postregals
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Prostkenbis Prostylos |
Öffnen |
regelte die Regierung auf Antrag des Wiener Gemeinderats die Beaufsichtigung der P. durch Einführung sogen. "Gesundheitsbücher" bei den Freudenmädchen. - Frankreich entbehrt noch jetzt einer einheitlichen Regelung der Angelegenheit: in Paris wurden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Rechenpfennigebis Rechenschieber |
Öffnen |
. Bei diesem sind innerhalb eines Rahmens eine Reihe paralleler Drähte angebracht, an denen Kugeln verschiebbar sind; jede Kugel des ersten Drahts bedeutet eine Einheit, jede des zweiten 10 etc. Hier sind auch die von Lord Napier erfundenen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Regimentbis Register |
Öffnen |
662
Regiment - Register.
Regiment (lat.), Herrschaft; im Militärwesen die höchste administrative Einheit im Truppenverband. Die Benennung R. in letzterer Bedeutung taucht in Deutschland zuerst mit den Landsknechten (s. d.) auf. In der Regel
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0079,
Russisches Reich (Heerwesen) |
Öffnen |
Bezirks unterstellt.
Die Armee ist zwar (seit Ende 1876) in 19 Armeekorps eingeteilt, doch ist dies nur formell, die eigentliche taktische Einheit ist die Division. 2-3 Infanterie- und 1 Kavalleriedivision sowie 2-3 Artilleriebrigaden bilden je 1
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Schiffsvermögenbis Schiiten |
Öffnen |
ist. Bei Handelsschiffen, die oft stärker, aber auch schwächer beladen werden, bestimmt man die Ladefähigkeit durch die Angabe seines innern Volumens oder seines Stauvermögens. Ursprünglich gab man die Anzahl Tonnen oder Fässer von bestimmter Größe
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0312,
Steuern (Steuersysteme) |
Öffnen |
vollkommen entspricht. Die gesamte Leistungsfähigkeit läßt sich nicht direkt voll erfassen, weil dieselbe für Dritte nicht genau erforschbar ist, vom Steuerpflichtigen aber richtige Angaben nicht zu erwarten sind. Die Besteuerung von Einkommen, bez. Ertrag
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Streichendes Feldbis Streiter |
Öffnen |
der Schichten), und durch gleichzeitige Angabe des Streichens und Fallens ist die Schicht oder der Gang im Raum vollständig orientiert. Der Winkel gegen die Nordsüdlinie wird entweder (neuerdings häufiger) in Graden angegeben oder (früher ausschließlich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Taktmesserbis Talent |
Öffnen |
des Tempos, in welchem der Komponist sein Werk ausgeführt wissen will, und ist daher eine höchst bedeutsame Erfindung, da unser Allegro, Andante etc. doch Angaben von wenig Bestimmtheit sind. Der jetzt allgemein verbreitete T. ist der Metronom des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0664,
Wind (Dovesches Drehungsgesetz, tägliche Periode, Stürme) |
Öffnen |
auf einen Meridiangrad (60 Seemeilen oder 111 km) und läßt dann bei Angabe der Größe des Gradienten diese Einheit der Entfernung fort. Die Richtung des Gradienten bedingt die Richtung des Windes und die Größe des Gradienten die Stärke des Windes
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0969,
Zoroaster |
Öffnen |
spätern Parsismus, wie er in den jüngern Teilen des Zendavesta und den Angaben der Griechen über die Religion der Perser vorliegt, indem die Priesterschaft es vorteilhaft fand, dem mit den ererbten derbern Vorstellungen angefüllten Volksgeist zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Behrendbis Beleuchtung |
Öffnen |
107
Behrend - Beleuchtung
diesen mittels völlig undurchlässiger Wandungen vor dem seitlichen Eindringen des Grundwassers schützt.
Bearäbnisturnus nennt man die Angabe der Zeitlänge, nach deren Ablauf ein Grab wieder benutzt werden darf
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Wehlbis Wein |
Öffnen |
., z. T. in 2. Aufl.) und »Studien zu Euripides« (das. 1874). Außerdem heben wir hervor: »Die Sophisten und die Sophistik nach den Angaben Platos« (Würzb. 1866) und »Curae epigraphicae« (Leipz. 1869).
Wehl, Feodor (F. v. Wehlen), Schriftsteller
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
Justizstatistik (Organisation, Methodik, Ergebnisse der Kriminalstatistik) |
Öffnen |
von prozessualen Notizen (die in Klammern stehenden Angaben werden nur in Italien erhoben): 1) die Personaldaten für den Angeklagten, Name, Geburtsort, Geburtstag, Zivilstand (Legitimität, Filiation, Familienverhältnis der Minderjährigen), Beruf
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Nostitz-Wallwitzbis Odessa |
Öffnen |
ist noch nicht erlassen, steht auch in nächster Zeit nicht zu erwarten. Gleichwohl glaubte man in Preußen mit der Publikation einer einheitlichen Notariatsordnung für die Monarchie nicht vorgehen zu sollen, da der Erlaß einer deutschen Notariatsordnung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
Pädagogische Litteratur 1880-90 (philosoph. Pädagogik) |
Öffnen |
680
Pädagogische Litteratur 1880-90 (philosoph. Pädagogik).
Schrift bieten die beiden Bücher des Werkes eine staunenswerte Fülle von geschichtlichen und thatsächlichen Angaben. Mutet manches darin den deutschen Leser fremd an, fordert andres
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0701,
Pädagogische Litteratur 1880-90 (Biographien etc.) |
Öffnen |
vieler Sachkenntnis ein so ruhiges klares Urteil verbunden finden. Es ist an dem Buche nichts zu bedauern als das durch die Preisaufgabe bedingte Abbrechen der Darstellung inmitten der Zeit, die uns nun einmal unter dem einheitlichen Gesichtspunkt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Saadullah -Paschabis Sachsen |
Öffnen |
autographie delineati et colorati« (das. 1877-86, mit 1500 Tafeln).
Saccharin. Das S. des Handels ist selten oder nie ein einheitlicher Körper, es enthält außer kleinen Mengen von schwefelsaurem Natron und Kalk Parasulfaminbenzoesäure und saures
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0864,
Schwedische Litteratur (wissenschaftliche) |
Öffnen |
«. Mit großer Gelehrsamkeit, durchdringendem Scharfsinn u. lebendiger Phantasie hat er sich bemüht, die verschiedenen und weit auseinander gehenden Angaben betreffs des ältesten germanischen Götterglaubens, welche bei dem Römer Tacitus, dem Dänen Saxo, indem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Stern, Orden vom glänzendenbis Steuern (der Schweiz) |
Öffnen |
Kunde erhalten habe, findet er eine einfache Erklärung für die Angabe Matth. 2, 16, »daß derselbe alle bethlehemitischen Kinder töten ließ, die zweijährig und darunter waren, nach der Zeit, die er mit Fleiß von den Weisen erlernet hatte«. Vgl. Lauth
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0037,
Ameisenpflanzen (neuentdeckte Formen und Arten) |
Öffnen |
auf dem Stiel, indem sie frei auf demselben reiten (z. B. bei Tococa macrophysca Spruce) oder nur mit ihrer Spitze den Blattgrund berühren. Endlich können sie (z. B. bei (Calophysca tococoidea Dec.) auch dicht unterhalb des Blattstiels als einheitliche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Balneologische Gesellschaftbis Banken |
Öffnen |
, von einer Diskussion Abstand zu nehmen und den Gegenstand auf die Tagesordnung des nächstjährigen Kongresses zu setzen. Ein von Grödel - Nauheim eingebrachter und motivierter Antrag: der Kongreß möge in Erwägung ziehen, ob nicht einheitliche Bestimmungen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
Einkommensteuer (Reformen in Preußen seit 1873) |
Öffnen |
wurden Steuerpflichtige auch nur für den Fall mit Strafe bedroht, daß sie bei einer Reklamation wissentlich zu niedrige Angaben machten. Die Hilfsmittel für eine richtige Einschätzung waren sehr unvollkommen und die Besteuerung demgemäß
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Ostpreußenbis Ozeanien |
Öffnen |
englischen Universitäten, z. B. dcrl'niv6i'8it/y otl^oi Kion oder der nordenglischen Victoii^l^ nivei'8it^ (vgl. den Artikel Manchester), stehen die beiden alten fashionabeln Hochschulen durchaus als Einheit gegenüber.
O.ist konservativer, reicherund
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0741,
Pflanzenzelle (Untersuchung des Zellplasmas; Bestandteile der Zellen) |
Öffnen |
für die Vakuolen in jungen Meristemzellen höherer Pflanzen, in Pilzzellen, Pollenkörnern u. a. nachgewiesen und die bisherigen Angaben über das Auftreten oder Verschwinden von Vakuolen auf Beobachtungsfehler zurückgeführt; allerdings können sich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0240,
Ägypten (alte Geschichte) |
Öffnen |
durch Vermutungen kann man an
einzelnen Stellen das Dunkel der ägypt. Urgeschichte erhellen. Das Wichtigste ist, daß das Land ursprünglich kein einheitliches Reich
bildete, sondern in zwei Staaten geteilt war, den Norden und den Süden, deren Grenze sich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Balboabis Balch |
Öffnen |
durch Piemont als Vorbedingung seiner Einheit und redigierte seit der Preßfreiheit (1847) mit Cavour «Il Risorgimento». Nach der Bekanntmachung der Verfassung erhielt er 8. März 1848 die Präsidentschaft des Ministeriums, trat jedoch nach der Schlacht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Basuibokubis Batak |
Öffnen |
sich schließlich 1886 auch der Häuptling Masupha fügte. – Vgl. Casalis,
Les Bassoutos (Par. 1859); Joest, Um Afrika (Köln 1885).
Bat oder Tikal (engl. tical ), Name der Einheit des
Geldes sowie des Gold- und Silbergewichts
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Cormontaignebis Corneille (Pierre) |
Öffnen |
Angaben ausführen mußten; C. soll das Wohlwollen des mächtigen Ministers dadurch sich verscherzt haben, daß er bei den ihm zur Ausführung übertragenen Lustspielentwürfen zu viel Selbständigkeit bewies. Anfang 1635 trat C. mit seiner ersten Tragödie
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Duprébis Dupuy de Lôme |
Öffnen |
von Dendera. In seinem letzten Werke: "Nemoire
6xp1icatik än 20613.^6 dironolo^i^us 6t m^tlio-
1oßi(iu6" (Par. 1806), suchte er die Einheit der
astron. Mythen aller alten Völker zu beweisen.
Dupuy (spr. düpüih), Charles, sranz. Politiker,
geb. 5
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0919,
Eisenbahnzeit |
Öffnen |
sie in allen übrigen Ländern von der maßgebenden mittlern Ortszeit abweichende Angaben enthielten. In den Ländern, in denen die E. für das Verkehrswesen galt, enthielten daher auch die für das Publikum bestimmten Fahrpläne lediglich die Zeitangaben für den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0059,
Frankreich (Einteilung und Bevölkerung) |
Öffnen |
Religionsbekenntnis nach waren (1881) 29201703 Katholiken (78,50 Proz.), 692800 Evangelische (1,8 Proz.), 53436 Israeliten (die meisten im Depart. Seine), 33042 Anhänger anderer Glaubensbekenntnisse und 7684900 Personen ohne Angabe der Religion.
Nach der Zählung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0156,
Französische Kunst |
Öffnen |
einen Vereinigungspunkt und Gesamtanhalt für ihre Kunstanschauungen, denen sie während der langen Regierung Ludwigs XIV. im wesentlichen treu blieben. Die durch diese Centralisierung erlangte Einheitlichkeit erstreckte sich bald auf alle Kunstgebiete
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0809,
Geographie |
Öffnen |
Theodor
j von der Pfalz 1780 die Mannheimer Akademie für
i Meteorologie anlegte. Linne gab schon 1737 die
Polargrenze mancher Gewächse im nördl. Schweden
an, und Goethe entwarf (bald nach 1807) nach Hum-
boldts Angaben und Beobachtungen das erste
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Kolonisationsgesellschaftenbis Kolophon (Ende) |
Öffnen |
Truppeneinteilung in Divisionen heraus, und diese wurden die strategische Einheit. Napoleon fand diese Veränderungen zwar bereits vor, aber erst durch zwei Siege wurden sie allgemein anerkannt und nachgeahmt; auch brachte er die K. dadurch erst zu voller Wirkung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Laterne des Aristotelesbis Lathyrus |
Öffnen |
!>.), der nach der Angabe Grcws
(1685) und der Frau Sibylle Merian mit seinem
hohlen Stirnfortsatz leuchten soll; es ist immerhin
möglich, daß die Tiere (vielleicht nur ein Geschlecht)
zeitweilig zu leuchten vermögen. Nach Beobach-
tungen von James Smith
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ossettbis Ossolinski |
Öffnen |
Gedichten, 1763 "'Ismora" (Tighmora)
nebst fünf kleinern, dann diese Gedichte zusammen
1765 als "O.s Werke". Nach Macphersons Angaben
waren es Übersetzungen gälischer Lieder eines in
grauer Vorzeit lebenden schott. Sängers O. Der
Erfolg war ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Partinicobis Parzival |
Öffnen |
bestimmten Bodenparzellen, im Gegensatz zum Gutskataster, wo der Gesamtbesitz eines und desselben Eigentümers in jeder Gemarkung die Einheit der Katastrierung bildet. Übrigens besteht auch neben dem P. stets eine sog. Mutterrolle (s. d.), in der zum Zweck
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0287,
Portugal (Klima. Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
Juden, den reichsten und gebildetsten ihrer Rasse in ganz Europa. Zigeuner und Neger fehlen ebenfalls nicht. Im ganzen aber erscheint die Bevölkerung jetzt als einheitliche in Gesichtsausdruck, Charakter sowie Sprache. Im eigentlichen P. beträgt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Ptolemaisbis Public Record Office |
Öffnen |
der Länge und Breite angaben. Allerdings sind die wenigsten Orte unmittelbar berechnet; viel geogr. Material entlehnte P. aus den verloren gegangenen Schriften des Marinus von Tyrus; außerdem hat er Wegentfernungen bei der Bestimmung verwendet. P. legte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Säulenapostelbis Säulenordnung |
Öffnen |
Denkmäler wieder lebhaft be-
trieben wurde, vermaßen und zeichneten die ital.
Architekten die Ruinen des röm. Altertums, um sie
als Vorbilder für ihre Bauten zu benutzen. Aus
dem, was sie fanden, konstruierten sie sich, im An-
schluß an die Angaben
|