Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach eisenbahn kolonie hat nach 2 Millisekunden 672 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Eisenbahnkompanie'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0178, Australien (Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) Öffnen
einige Kriegsschiffe (insgesamt 27 Fahrzeuge). Finanzen. A. besitzt wie die Mehrzahl der engl. Kolonien hohe Schutzzölle, deren Erträge jedoch die wiederholte Aufnahme von Anleihen zum Zwecke von Eisenbahn- und Hafenbauten nicht entbehrlich machen
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0153, Australien (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
häufig, und die Kolonien machten bedeutende Aufnahmen in England, um öffentliche Bauten (Eisenbahnen, Hafenanlagen, Wasserversorgung u. a.) auszuführen. Die Finanzverhältnisse aller sieben Kolonien waren 1883 in Pfund Sterling: Einnahmen Ausgaben
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0878, von Eisenbahn-Radreifenbrüche bis Eisenbahnrecht Öffnen
, daß der Staat die Eisenbahnen, ebenso wie es mit den Posten und Telegraphen geschehen ist, in eigenen Betrieb nehmen solle. In den engl. Kolonien dagegen, besonders in Indien und Australien, finden sich viele Staatsbahnen. Auch in Nordamerika, wo mehr
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0520, von Kappler bis Karl Öffnen
der Protestanten in der Kolonie schätzt man auf 290.000. Die römisch-katholische Kirche unter drei Bischöfen (von Charadrub, Ketcmo und Sergiopolis) zählt 10,600 Anhänger, wovon nur 600 Farbige, und erhält 600 Pfd. Sterl. Subvention jährlich
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0152, Australien (Verkehrswesen; Religion, Volksbildung, staatliche Organisation) Öffnen
Verschiffung bringen. Jede Kolonie hat ihren besondern Zolltarif, Neusüdwales ist freihändlerisch, Victoria dagegen streng schutzzöllnerisch; alle Waren, die des Auslandes wie Großbritanniens und der übrigen australischen Kolonien, werden in gleicher Weise
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0866, Eisenbahnen Öffnen
864 Eisenbahnen mit 49, 5 und die Vereinigten Staaten von Amerika mit 43, 1 km; in Asien weist das transkaspische Gebiet von Rußland das höchste Verhältnis mit 20, 5 km
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0213, Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen Öffnen
201 Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, Nationalökonomen. Handelsflotte* Handelsfreiheit Handelsgerichte Handelsgewerbe Handelskammern Handelskolonien, s. Kolonien Handelskompagnien Handelskrisis
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 0362b, Die Eisenbahnen der Erde Öffnen
0362b Die Eisenbahnen der Erde Länder Länge der im Betriebe Ende befindlichen der Eisenbahnen Jahre in km am Ende Zuwachs von 1890-1894 Bahnlänge Ende 1894 in km
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0185, von Victoria (Kolonie) bis Victoria (Städte) Öffnen
, die Staatsschuld (fast ausschließlich für Eisenbahnen und andre öffentliche Bauten aufgenommen) 33,119,164 Pfd. Sterl. Für die Verteidigung der Kolonie besteht ein Freiwilligenkorps von 3226 Mann; die Einfahrt zu Port Philip ist durch Befestigungen geschützt
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0394, Algerien (Verfassung und Verwaltung. Geistige Kultur) Öffnen
Mescheria (114 km) anschließt, von Mescheria nach Aïn Sefra (102 km); ferner von Bona über Gelma nach Kroub (203 km), von Duvivier bis zur tunes. Grenze (105 km). (S. Französische Eisenbahnen.) Der franz. Staat hat für fast sämtliche Eisenbahnen
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0953, von Kolomna bis Kolonialrecht Öffnen
aus einer römischen Kolonie entstanden sein (daher der Name), war einst Hauptstadt von Pokutien, litt aber im 15. und 16. Jahrh. viel durch die Einfälle der Moldauer und Tataren. Die kleine Vorstadt Mariahilf ist eine schwäbische Ansiedelung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0862, Senegal (Fluß und Kolonie) Öffnen
862 Senegal (Fluß und Kolonie). Guier (links) als Reservoirs, welche zur Zeit der Flut die überschüssigen Wassermassen aufnehmen, um dieselben bei Niedrigwasser wieder abzugeben. Als Verkehrsstraße hat der S. keine große Bedeutung, schon
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0078, Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen) Öffnen
Kolonie (Warabin) gegründet wurde. Die Eisenbahnen sämtlicher Kolonien hatten Ende 1889 eine Länge von 18,050 km, im Bau waren 16,427 km. Die Telegraphenlinien waren 65,269, die Drähte 122,883 km lang. Sydney, Adelaide, Melbourne, Brisbane und mehrere
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0551, Kolonien (Frankreich) Öffnen
537 Kolonien (Frankreich) und einer Ausfuhr von 263,530,000 Pfd. Sterl., auf dieK.96,161,000,bez.87,370,000Pfd.Sterl. entfielen. Frankreich. Der Umfang der französischen außereuropäischen Besitzungen hat sich in den letzten Jahren sehr
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0366, von Eisenbahnunfälle bis Eisenbahnzüge Öffnen
bei Appilly in Nordfrankreich. Entgleisung aufderiuteroceauischen 1895 3. März 130 __, Eisenbahn in Mexiko. ," 19. Sept. 8 47 Znsammenstoß bei Oederan in Sachsen (Militärzug). 6. Okt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0352, von Niederländische Süd-Ostbahn bis Niederlassung Öffnen
Eisenbahnen.) Niederländisch-Guayana, s. Guayana. Niederländisch-Ostindien, die Besitzungen des Königreichs der Niederlande im Malaiischen Archipel (s. d.), umfassend die Insel Sumatra mit den Nebeninseln, den Archipel von Bintang oder Riau, den
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0486, Südbahn Öffnen
Ausland gerichtet, die Hälfte fällt auf England, der Rest auf engl. Kolonien. Die eigene Flotte zählt (1895) 95 Segler und 214 Dampfer mit zusammen 40 645 Registertons. 1106 Schiffe mit 1,48 Mill. Registertons liefen in die Häfen ein. An Eisenbahnen waren
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0489, Kapland (Bevölkerung, Erwerbszweige, Schiffsverkehr, Verfassung) Öffnen
Bedingungen, wo das trockne Klima und die salzhaltigen Pflanzen der Karrooebenen den Schafen sehr zusagen, die den Hauptbestand des Viehstapels ausmachen. Nach der letzten Zählung von 1875 gab es in der Kolonie 235,303 Pferde und Esel, 1,111,713 Rinder
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0504, von Kolonien bis Kolumbien Öffnen
500 Kolonien - Kolumbien Kolonien QKilom. QMeilen Bewohner Jahr Marianen..... Karolinen..... Pal.in...... 1140 700 750 20.7 12,7 13.0 8665 22000 14000 187? 'Australien: 2590 47 44665 Lpani'chc Kolonien: 1136588
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0632, Angolaerbsen Öffnen
. Regierung einem amerik. Syndikat die Genehmigung zum Bau einer Eisenbahn von der Mündung des Kunene nach dem Innern erteilt. Für eine Bahn zwischen dem Hafenplatz und Hauptort der gleichnamigen Kolonie Benguella und dem tief im Innern belegenen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0346, von Baltimore (George Calvert) bis Baltschik Öffnen
Bahnhöfen ist der der Baltimore- und Ohio-Eisenbahn hervorzuheben; ihre Werkstätten in B. beschäftigen 3-4000 Leute. 1892 wird die 10 km lange, doppelgleisige Stadtbahn eröffnet werden. Sie beginnt beim Camdenbahnhof im S., geht in nördl. Richtung
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0420, von Südbrabant bis Südcarolina Öffnen
1,677,833 Ton., die Kolonie besaß selber eine Handelsflotte von 230 Segelschiffen von 27,640 T. und 94 Dampfern von 10,890 T. Die Eisenbahnen hatten Ende 1887 eine Länge von 2272 km, die Telegraphenlinien von 8756 km. Eine große Telegraphenlinie läuft
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0529, Guayana Öffnen
. Kolonien gegeneinander noch gegen Vene- zuela und Brasilien genügend festgelegt; dagegen ist 1880 die Grenze zwischen letztern im einzelnen festgesetzt worden. Kolonien. Die drei Kolonien sind folgende: I. Britisch-Guayana, die westlichste, zwischen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0845, Liverpool (Stadt) Öffnen
Mill., Maschinen für 3,1 Mill., leinene Waren für 3 Mill. Pfd. Sterl.; ferner Alkali, Töpferwaren, Kurzwaren, Seidenwaren, Lederwaren und Kleider. Die Einfuhr vom Ausland (einschließlich der britischen Kolonien) erreichte einen Wert von 88,931,927 Pfd
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0209, von Sputum bis Squatter Öffnen
in den Kolonien vertreten. Von den Ende 1893 im Betriebe gewesenen Eisenbahnen der Erde im Umfange von 671 000 km hatten etwa 74 Proz. die deutsche Normalspur, etwa 12 Proz. hatten größere und etwa 14 Proz. kleinere S. Außer den Eisenbahnen sind auch
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0313, von Santo Stefano bis Saône Öffnen
313 Santo Stefano - Saône. reichlich mit Wasser versehen, wird aber alljährlich vom gelben Fieber heimgesucht. Eine Eisenbahn verbindet es mit São Paulo und Dampferlinien mit den wichtigsten Häfen Brasiliens. Seine 15,000 Einw. treiben
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0193, von Naßkauf bis Natal (Kolonie) Öffnen
191 Naßkauf – Natal (Kolonie) Naßkauf , soviel wie Leihkauf (s. d.). Nassod , soviel wie Naszód (s. d.). Naßpreßsteine , s. Preßkohlen . Nassr
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0296, von Santa Anna de Tamaulipas bis Santa Cruz (in Brasilien) Öffnen
, bis wohin die Eisenbahn von Puerto-Caballos führt, ferner durch die Fruchtbarkeit des Bodens, die Schiffbarkeit des Rio Ulua, des Chamelicon und der Laguna de Uosoa. Kaffee wird in Menge gebaut, ebenso Kautschuk. Ferner besteht Strohhutfabrikation
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1023, von Natal bis Nathanael Öffnen
. a. Der Schiffsverkehr betrug 1886: 392,834 Ton. Eine Eisenbahn führt von Durban über Pietermaritzburg nach Ladysmith und sendet von Durban Zweigbahnen nach Norden und Süden aus, insgesamt 347 km. Dampferlinien verbinden Durban mit den Häfen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0104, von Neu-Syra bis Neutra Öffnen
104 Neu-Syra - Neutra. Mill. Pfd. Sterl., Gold 1,6, Vieh 0,49, Kohle 0,95, Zinn 0,70, Kupfer 0,27 Mill. Pfd. Sterl., ferner Fleischkonserven, Häute, Silber, Talg, Leder, Holz, Wein u. a. Die Handelsflotte der Kolonie bestand aus 644 Segelschiffen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0918, von Südafrikanische Republik bis Südbrasilische Kolonien Öffnen
904 Südafrikanische Republik - Südbrasilische Kolonien geborne Bevölkerung auf 560,064 Seelen (115,589 ^ Männer, 144,045 Frauen, 300,430 Kinder) berechnet. Danach kann die Gesamtbevölkerung auf 679,200 Seelen veranschlagt werden
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0322, von Albans bis Albarracin Öffnen
, hat (1890) 94923 E., eine Staatsbibliothek (150000 Bände), eine Sternwarte (Dudley Observatorium), ein Museum und die Albany University. Mit dem 230 km entfernten Neuyork steht es durch Eisenbahnen auf beiden Seiten des Hudson und durch bedeutende
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0241, von Norrige bis North Öffnen
Nebenbeschäftigungen. Von der Eisenbahn Luleå-Ofotenfjord sind (1887) ca. 70 km fertig. Handel und Schiffahrt sind ziemlich lebhaft. Hauptstadt ist Luleå. S. Karte "Schweden und Norwegen". Norrige (schwed.), s. v. w. Norwegen. Norristown (spr. -taun
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0728, Paraguay Öffnen
, 1889: 2395, 1890: 1419. Die Hauptstadt Asuncion zählte 1886 mit Vorstädten 24,038 Einw., die deutsche Kolonie Nueva Germania Ende 1889: 160, die aus romanischen Elementen gebildete Kolonie Villa Haues im Gran Chaco 400. Der Ackerbau macht trotz
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0661, von Westbahn bis Westenrieder Öffnen
, welcher die brit. Regierung große Landschenkungen im Küstenland zwischen dem Schwanenfluß und King-George-Sund machte; indessen hatte die Kolonie mit den größten Hindernissen zu kämpfen. Von 1851 bis 1868 erhielt sie 11000 Sträflinge. 1868 wurde
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0301, von Deutsche freisinnige Partei bis Deutsche Litteratur Öffnen
- ^[Additionslinie] Deutschland überhaupt 44109,24 1353,18 Über Länge und Verkehr s. die Tabelle unten.^[im Digitalisat hier unmittelbar folgend] Länge und Verkehr der deutschen Eisenbahnen im Jahre 1894/95. Bezeichnung der Bahnen Eigentumslänge
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0149, Französische Eisenbahnen Öffnen
. Kolonien und Schutzgebieten waren im Senegalgebiet 394 Km, auf der Insel Réunion 126 km, in Cochinchina 71 km (Saigon-Mitho) und in Französisch-Indien 12 km im Betriebe. In Tongking (s. d.) wurde die Anlage einer Eisenbahn vorbereitet
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0579, von Angolaholz bis Angostura Öffnen
. veranschlagt. Das Budget der Kolonie zeigt fortdauernd Defizits; 1883/84 waren die Einnahmen auf 553,052, die Ausgaben auf 729,789 Milreïs veranschlagt. Seit 1881 besteht ein Telegraph von Loanda über Dondo nach Cacullo (344 km), eine Eisenbahn von Loanda nach
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0120, New York (Staat) Öffnen
andrer Staaten zusammengenommen. Seine Kanäle und Eisenbahnen vermitteln einen großartigen Transithandel, und vom fernsten Westen wie vom Süden finden Mehl und Getreide, Vieh und Fleisch, Baumwolle und Tabak ihren Weg nach N., um von dort
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0895, Guayana (Britisch-G.; Niederländisch-G.) Öffnen
wird. Die Einfuhr belief sich 1884 auf 1,999,448 Pfd. Sterl. Eine 33 km lange Eisenbahn verbindet Georgetown mit Mahaica. Die Verwaltung ist noch so ziemlich dieselbe wie zur Zeit der Holländer. Den Gouverneuer ^[richtig: Gouverneur] ernennt
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0254, Portugal (Heewesen, Kolonien, Wappen etc.; Geschichte) Öffnen
254 Portugal (Heerwesen, Kolonien, Wappen etc.; Geschichte). ergab. Unter den Einnahmen befinden sich direkte Steuern 6,290,410 Milreis, Registrierung und Stempel 3,341,700 Milreis, indirekte Steuern 18,173,110 Milreis, Staatsgüter, Post
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0019, Afrika (Kolonisierung; Forschungsreisen) Öffnen
sein Hinterland von Kamerun und dem Togogebiet. Das Areal dieser beiden Kolonien läßt sich wegen Unbestimmtheit der Nord- und Ostgrenze noch nicht genau bestimmen, Deutsch-Ostafrika wird auf 964,000 qkm, Deutsch-Südwestafrika auf 810,000 qkm berechnet. Während
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0673, von Natalie bis Natrium Öffnen
sind, und zu den Amatonga und Amaswasi. Man findet sie in allen Teilen der Kolonie: in den Divisionen Inanda und Ünter-Tugela 57, in der Division Klio Rwer über 25,000, in Umsinga 33,000, in Umwoti 37,000, in der mittlern Grafschaft Weenen 38,000
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0621, Cuba Öffnen
, die jedoch noch vor dem Ausbruch unterdrückt wurde, waren Neger- aufstände etwas Gewöhnliches. So erhoben sich 1844 die Schwarzen in der Gegend von Matanzas, und im Frühjahr 1848 rief die Freilassung der Sklaven in den benachbarten franz. Kolonien
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0506, von Kolomna bis Kolonialgesellschaften Öffnen
in die Moskwa und an der Eisenbahn Moskau-Rjasan, hat (1892) 28869 E., 17 Kirchen, 2 Klöster, 1 Kreml, 1 Gymnasium, Mädchenprogymnasium, Städtische Bank; Baumwollfabriken, Ziegeleien, Seifensiedereien, Handel mit Vieh, Getreide, Holz; zwei Flußhäfen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0635, Korinth (Stadt) Öffnen
zum Achäischen Bunde (243 v. Chr.). In dem Kriege der Achäer gegen Rom durch den röm. Konsul Mummius (146 v. Chr.) zerstört, lag sie über 100 Jahre in Trümmern, bis Julius Cäsar auf der verödeten Stätte eine röm. Kolonie unter dem
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0980, von Bischofshut bis Bisextil Öffnen
) 3471 meist kath. Einwohner. Bischofswerda (ursprünglich Warta), Stadt in der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft Bautzen, 292 m ü. M., an der Wesenitz, der Dresden-Görlitzer und B.-Zittauer Eisenbahn, hat ein Amtsgericht, reiche Stiftungen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0912, Eisenbahnunfälle Öffnen
^ verletzten 45 Reisenden eine Vcrlctznng auf 2,8 Mill. Reisende In der Kolonie Victoria in Australien ka- men in den 1.1891/93 bei einer durchschnittlichen Betriebslänge von 4552 (1891/92) bez. 4720 km l1892/93) und einer Personenbeförderung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0195, von Saint-Loup bis Saint-Marc Girardin Öffnen
und die Bedeutung der Stadt, welche 1822 zur City erhoben wurde. Vgl. Scharf, History of S. city and county (Philad. 1883, 2 Bde.). - 2) (spr. ssäng-lui) Hauptstadt der franz. Kolonie Senegal in Westafrika, an der Mündung des Senegal in den Atlantischen Ozean
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0514, von Großbritannische Eisenbahnen bis Großbritannisches Heerwesen Öffnen
512 Großbritannische Eisenbahnen - Großbritannisches Heerwesen Großmächten für Kreta eine Reihe von Reformen und als wichtigste darunter eine fast völlige Auto- nomie zu erwirken. Zu den Vereinigten Staaten von Amerika geriet^Großbritanmen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0549, Kolonien (Großbritannien) Öffnen
535 Kolonien (Großbritannien) QKilom. Bewohner Neusiidwales...... Lord Howe-Insel .. .. .. . Norfolkinscl...... Pitcairninscl...... Victoria....... Queensland...... Südaustralien..... Westaustralien
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0773, Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.) Öffnen
773 Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.). Schiffahrt. Die wichtigsten Seehandelsplätze, nach ihrem Schiffsverkehr mit dem Ausland geordnet, sind: London, Liverpool, Cardiff, Newcastle, Hull, Glasgow und Newport. In Liverpool
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0453, von Puebla bis Puerto Principe Öffnen
453 Puebla - Puerto Principe. 64,588) gelten für gebildet, freisinnig und gastfrei, doch sind die untern Klassen bigott. P., an der Eisenbahn gelegen, die Mexiko mit Veracruz verbindet, hat lebhaften Handel. Es hat außerdem auch eine hoch
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0487, von Süd-Bergenhus bis Süddakota Öffnen
485 Süd-Bergenhus – Süddakota Lombardisch-Venetianische und Central-Italienische Eisenbahngesellschaft abgetreten und zugleich neu genehmigt die Kärntner Eisenbahn Marburg
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0122, von Jaen bis Jaffé Öffnen
). Die gleichnamige Hauptstadt liegt malerisch unter mildem Klima am Abhang des Jabalcuz und an einer Zweiglinie der andalusischen Eisenbahn über dem Thal des Guadalbullon (Zuflusses des Guadalquivir), hat eine Kathedrale (ehemalige Moschee
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0432, von Kämtz bis Kanada Öffnen
durch seinen fruchtbaren Boden und seine wohlschmeckenden Arbusen, die einen nicht unbedeutenden Ausfuhrartikel bilden. Unter den Bewohnern finden sich über 80,000 Deutsche, die, zu Ende des 18. Jahrh. angesiedelt, gegenwärtig 50 Kolonien mit 30
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0070, von Neubreisach bis Neubritannia-Archipel Öffnen
70 Neubreisach - Neubritannia-Archipel. unter man den Teil der Nouvelle France verstand, welcher das jetzige Neuschottland, N. und einen Teil von Unterkanada umfaßte. Mit der Abtretung Kanadas 1763 kam das Gebiet an England und wurde zur Kolonie
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0959, von Sierra Madre bis Sierra Nevada Öffnen
, die Ausfuhr 333,516 Pfd. Sterl. Das Kolonialbudget bezifferte sich 1886 in Einnahme auf 62,935, in Ausgabe auf 63,482, die Schuld der Kolonie auf 58,000 Pfd. Sterl. Hauptstadt und Sitz des Gouverneurs, dem auch die britischen Besitzungen am Gambia
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0529, von Tasmanische Sprachen bis Tassilokelch Öffnen
, Cradle Mountain, zu 1689 m. Zahlreiche Ausläufer gehen nach allen Richtungen, nur nicht nach O., aus. Hier befinden sich auch alle große Seen der Kolonie: der Große See, St. Clairsee, Arthurs- und Echosee. Aus ihnen kommen die meisten Flüsse: Derwent
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0118, Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) Öffnen
Vereinigten Staaten (das. 1883); Leyen, Die nordamerikanischen Eisenbahnen (das. 1887); Spofford, American Almanac (jährlich, New York), die amtlichen Zensusberichte. [Karten.] Postroute maps der einzelnen Staaten von W. L. Nicholson; Wheelers Atlas
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0132, von Börsenverkehr bis Bosnien Öffnen
apostolischen Präfekten. Die Kolonie Labuan zählte 1889: 6015 Einw. (Kadyan, Malaien, Chinesen, Kling, Bengalesen u. a.). Die Bevölkerung der ungleich größern Besitzungen auf B. selber (220,000 qkm) wird auf 600,000 geschätzt. Durch Heranziehung chinesischer
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0181, Australien (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
im Juli 1861 von Melbourne ausgesendeten Hilfsexpedition 15. Sept. in einem Lager der Eingeborenen zum Skelett abgezehrt vorgefunden wurde. Die Kolonien Victoria und Queensland sandten nun gemeinschaftlich ein Schiff von der Moretonbai aus nach der Küste
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0858, von Senegalgummi bis Senegambien Öffnen
Senegal-Berbern an seiner Mündung benannt. S. wird auch die Kolonie Senegambien (s. d.) genannt. Senĕgalgummi , soviel wie Gummi Senegal (s. d.). Senĕgali , Art kleiner Prachtfinken. Senĕgaljabiru , s. Sattelstörche
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0964, von Sierra Leone bis Sierra Morena Öffnen
von Kreidekalken, Porphyr, Tuffen und Melaphyr. Sĭerra Leōne , engl. Kolonie an der Küste von Oberguinea in Westafrika, erstreckt sich zwischen Französisch-Guinea und der Negerrepublik Liberia von Kirato, nördlich der Mündung des Großen Scarcies
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0670, von West-Houghton bis Westindien Öffnen
668 West-Houghton - Westindien West-Houghton (spr. haut’n oder hoht’n), Stadt in der engl. Grafschaft Lancashire, liegt an der Lancashire- und Yorkshire-Eisenbahn, zwischen Bolton-le-Moors und Wigan, besitzt Kohlenbergwerke, Seidenfabrik
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0012, Afrika Öffnen
.____________ l3 802 580j III. Europäische Kolonien. 1) Englische Besitzungen, a. Kronkolonien. Gambia.......... 6 570 1894 2,5 3 Sierra Leone....... 38700 1894 9,5 3,5 Goldküste (mit Hinterland
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0958, von Sienaerde bis Sierra Leone Öffnen
Römern Sena Julia und erhielt unter Augustus eine Kolonie (Colonia Senensis). Unter den Langobarden war S. Sitz eines obersten Beamten (Gastalden), im Mittelalter Hauptstadt eines ansehnlichen, aber durch Parteiungen vielfach zerrissenen Freistaats
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0622, von Durazzo bis Durchfahrtsgerechtigkeit Öffnen
620 Durazzo – Durchfahrtsgerechtigkeit Rio Ji, hat 2000 E. und ist mit Montevideo durch Eisenbahn verbunden. Durazzo (so von den Italienern, Drač von den Slawen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0198, von Französischer Kalender bis Französisches Festungssystem Öffnen
und Neapel. Auch zur See und in den Kolonien hatte die Republik während der vorstehend geschilder- ten Kriege mannigfache Kämpfe zu bestehen. Nur 22 Linienschiffe und 32 Fregatten waren 1792 dienst- bereit; doch betrieb der Marineminister Monge
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0111, von Kap (Kolonie) bis Kapelle (kirchliches Gebäude) Öffnen
109 Kap (Kolonie) - Kapelle (kirchliches Gebäude) Kapfahrer sind die ums K. segelnden Ostindicn- fahrer, Kap-Hoornfahrer die nach der Westküste von Amerika bestimmten Segler. Kap, Kolonie, s. Kapkolonie. Kapabel (frz.), sähig
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0329, Niederlande (Verfassung und Verwaltung. Finanzen) Öffnen
. cbm Tonnengehalt. Holländ. Flagge führten 2817 Schiffe. Die Handelsflotte zählte Ende 1894: 424 Segler und 157 Dampfer. Der Küstenverkehr ist unbedeutend. Für den innern Verkehr sind neben den Landstraßen (12024 km) und den Eisenbahnen (s
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0413, von Nordbahn bis Nordcarolina Öffnen
Errichtung von Militärsta- tionen seit 1824 wurden durch Gregorys Erpedition 1855 - 56 die Gegend am Victoria-River, sowie durch die Etuartschen Reisen 1862 Teile des Arn- hemlandes näher bekannt. Um eine zur Anlage der neuen Kolonie geeignete Gegend
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0106, von Spanier bis Spanische Eisenbahnen Öffnen
104 Spanier - Spanische Eisenbahnen hatte zur Folge, daß 8. Aug. 1897 ein ital. Anarchist aus Rache den Ministerpräsidenten Canovas auf offener Straße in Santa Agueda erschoß. Zu seinem Nachfolger wurde der Kriegsminister Azcarraga ernannt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0032, von Überhitzte Dämpfe bis Überlandpost Öffnen
und pentahydratischen Ü.: AgJO₄ und Ag₅JO₆. Überkaltung, s. Schmelzen. Überladene Mine, s. Trichtermine. Überlandbahn, australische, s. Australien (Verkehrswesen); amerikanische, s. Amerika (Verkehrswesen) und Pacific-Eisenbahnen; über die sibirische Ü. s
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0988, Asien (Staaten und Kolonien. Verkehrswesen) Öffnen
986 Asien (Staaten und Kolonien. Verkehrswesen) keit des rohen Materials; die Gegenstände aber, auf die sie sich beschränkt, können sich mit Recht einer großen Vollkommenheit rühmen, wie die Fabrikation der Seiden-, Baumwoll- und Wollzeuge
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0015, von Fowey bis Fox (Charles James) Öffnen
. Eine seiner bedeutendsten Leistungen ist der Bau der 1853 begonnenen unterirdischen Eisenbahn in London, für welche er nach seinem Entwürfe eine eigentümliche Lokomotive baute. Außerdem beschäftigt er sich mit der Konstruktion von Docks (z. B. Millwalldocks
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0305, von São bis Saône Öffnen
schiffbaren Stücke werden mit Dampfern befahren. Eine 117 km lange Eisenbahn von Piranhas nach Iatoba umgeht die Fälle. Säo Francisco (spr. ßäung), Insel im nördl. Teile des brasil. Staates Santa Eatharina (s. d.), hat für Schiffe von nicht
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0493, von Tahk bis Tahkali Öffnen
.: es liefen 172 Schiffe ein und 156 aus. Die Post beförderte durch fünf Ämter 176,483 Sendungen. Die Ausgaben des Mutterlandes für die Kolonie betrugen 805,000, das Kolonialbudget 1,27 Mill. Frank. Die wichtigsten Häfen sind Papeete (s. d.), Papeuriri
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0763, von Montblanc bis Montdidier Öffnen
), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Loire, am Fuß eines vulkanischen Hügels, am Vizezy und an der Eisenbahn von St.-Etienne nach Clermont-Ferrand, hat eine gotische Kirche, Notre Dame (1223-1466 erbaut), 3 kalte Mineralquellen, (1886
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0237, Eisenbahn (Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde) Öffnen
221 Eisenbahn (Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde). 1884 1886 1888 Vereinigte Staaten 201735 222010 251292 Britisch-Nordamerika 15540 17211 20442 Neufundland 80 145 145 Mexiko 5200 5750 6723 Mittelamerika 566 677 858 Kolumbien
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0553, Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) Öffnen
539 Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) folge der Aufstände auf den Karolinen und auf den Philippinen eine Vermehrung der Truppen auf den letztern stattfinden mußte, so machte sich im Budget des Kriegsministeriums eine Mehrforderung
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0824, von Jäderbahn bis Jaffé Öffnen
Moslems, und ist mit Jerusalem, dessen Hafenort es bildet, durch eine fahrbare Straße, seit 1892 auch durch eine Eisenbahn (s. Jaffa-Jerusalemer Eisenbahn ) verbunden. Berühmt sind die schönen Orangegärten neben der 1869 gegründeten deutschen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0891, von Jegorjewsk bis Jekaterinoslaw Öffnen
889 Jegorjewsk - Jekaterinoslaw Stjaschsker Eisenbahn, hat (1888) 10088 E., 7 Kir- chen, 1 Progymnasium, Seifensiederei, Töpferei und ist ein Centralpunkt für Kohlentransport. Iegorjewsk. 1) Kreis im nordwestl. Teil des russ
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0009, Übersicht des Inhalts Öffnen
Handelsstatistik in Österreich, von N. Zuckerkandl 425 Handelsverträge, von H. Jacoby 426 Hausbesitzervereine, von W. Strauß 432 Heimstätterecht, von Buchenberger 435 Kartelle 507 Kolonien, von E. Jung 533 Kolonisation, innere, von Buchenberger
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0764, Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) Öffnen
Großbritannien 69,03 132,13 Schweden und Norwegen 52,80 31,82 Rußland 35,74 2,72 Vereinigte Staaten v. Amerika 19,43 2,25 Niederlande 7,6 0,50 Frankreich 9,3 2,37 Belgien 6,7 1,32 Dänische Kolonien 3,57 4,40 Den Geldverkehr vermittelt
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0146, Französische Eisenbahnen Öffnen
144 Französische Eisenbahnen gedeckt. Die eingehenden Waffenplätze des sägeförmig geführten gedeckten Weges bekamen kleine Erdreduits (Fig. 4 u. 5). - Nach Cormontaignes Manier wurden
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0300, von Baltimore bis Baltzer Öffnen
werden sollte. Der Ort zählte 1775 bereits 564 Häuser und wuchs durch seine Handelsthätigkeit stetig an Bedeutung und Umfang. Im Dezember 1776 versammelte sich der Kongreß der "vereinigten Kolonien" in B.; 1780 wurde der Hafen Zollstätte, 1797 die erste
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0610, von Buj bis Bukarest Öffnen
die Geleitscheine für Reisende, welche einen Befehl an die Polizei zur Verabfolgung von Pferden enthalten. Buk, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Posen, an der Märkisch-Posener Eisenbahn, mit 2 katholischen und 1 evang. Kirche, einer Synagoge
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0249, von Connecticut bis Connecticut River Öffnen
die Industrie noch in bedeutenden Quantitäten Papier, Mehl, Nähmaschinen, Messer und Werkzeuge, Teppiche, Wagen, Gewehre, Strumpfwaren, Worstedwaren, Messingwaren, Knöpfe, Eisen und Stahl etc. Dem Handel dienen (1884) 1558 km Eisenbahnen. New Haven
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0845, von Großhartmannsdorf bis Großliebenthal Öffnen
845 Großhartmannsdorf - Großliebenthal. auch früher bei den Einwohnern selbst gebräuchliche Benennung der Gesamtheit griechischer Kolonien in Unteritalien (also kein territorialer Name); bezeichnete zuerst nur die griechischen Städte
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0820, von Mosasaurier bis Moschee Öffnen
und indischer Postdampfer statt, die monatlich einmal zwischen den Häfen der Kolonie (Delagoabai, Schiluane, Quillimane, M., Ibo), dem Suezkanal, Bombay und dem Kapland verkehren und dafür eine Subvention von 320,000 Mk. jährlich erhalten. Französische
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0087, von Neukalen bis Neukuhren Öffnen
der Bekehrungsversuche katholischer Geistlichen, in Wahrheit wohl mehr aus Eifersucht auf die aufblühende australischen Kolonien Englands. Anfangs von Tahiti abhängig, wurde die Kolonie N. 1860 selbständig und zugleich Deportationsniederlassung, welche
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0098, Neuseeland (Naturprodukte, Bewohner etc.; Geschichte) Öffnen
besteht auch mit Hobart und mit Melbourne. Die Handelsflotte der Kolonie besteht (1886) aus 422 Segelschiffen von 57,068 T. und 167 Dampfern von 37,034 T. Eisenbahnen sind von allen bedeutendern Hafenplätzen in das Innere hinein gebaut; 1886 waren
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0289, von Pothier bis Potjechin Öffnen
Vizeadmiral befördert. Thiers übertrug 19. Febr. in dem von ihm gebildeten Kabinett P. das Ministerium der Marine und der Kolonien. Der republikanischen Partei angehörig, trat er nach dem Sturz Thiers' 24. Mai 1873 von seinem Posten zurück und ward 10
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0578, von Raphia bis Rapp Öffnen
: "Catullo e Lesbia". Auch lieferte er Übersetzungen des Catull und des Lucrez und gab eine Auswahl seiner Gedichte ("Versi scelti e riveduti", 1888) heraus. Rapolāno, Flecken in der ital. Provinz Siena, an der Eisenbahn Empoli-Chiusi, mit (1881
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0419, von Sudak bis Südaustralien Öffnen
auf die Meeresküste zurückzuziehen. Somit war die S. R. rings von englischem Gebiet umschlossen. Nur nach der Delagoabai blieb noch ein Weg durch portugiesisches Gebiet, und hier ist denn auch bereits der Anfang zu einer Eisenbahn gemacht worden, welcher das Innere
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0192, von Campenon bis Carlyle Öffnen
auferlegten Strafgelder nicht zahlten. Vgl. Zöller, Forschungsreisen in der deutschen Kolonie C. (Bd. 2-4 der »Deutschen Besitzungen an der westafrikanischen Küste«, Berl. 1886); Schwarz, C., Reise in die Hinterlande der Kolonie (Leipz 1886); Büchner
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0401, Großbritannien (Handel und Verkehr, Lokalverwaltung, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
Nutzland....... Deutschland...... "Ilieherlandc...... Belssien........ Frankreich...... Vereinigte Ttaaten .... Britische Kolonien .... Insgesamt: i ^87636 ! 297885 Die Handelsflotte bestandEndo1888aus21,896
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0100, von Deutsches Wappen bis Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 Öffnen
98 Deutsches Wappen - Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 siedelung der Slawengebiete (Jena 1879); R. Schröder, Die niederländ. Kolonien in Norddeutschland zur Zeit des Mittelalters (Berl. 1880); M. Beheim-Schwarzbach, Die Besiedelung
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0633, von Fehrbellin bis Feige Öffnen
der Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn (Nebenbahn), bildet mit der Kolonie F. und dem Dorfe Feldberg, wo die evang. Pfarrkirche sich befindet, eine Kirchengemeinde, ist Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Neuruppin) und eines Steueramtes