Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gefahr läuft hat nach 1 Millisekunden 87 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0728, Bergbau (Beleuchtung, Förderungsmethoden) Öffnen
benutzt man meist Rüböl, da die Mineralöle mancherlei Mängel zeigen, namentlich in matten Wettern und bei Zugluft nicht gut brennen, auch leicht verlöschen. Eine besondere Lampe, die Sicherheitslampe, schützt gegen die Gefahren, welche
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0799, Hund (Rassen und Spielarten) Öffnen
außerordentliche Stärke und Entschlossenheit, unglaublichen Mut und ist zu schwerer und gefährlicher Jagd sehr geeignet, während er weder anhaltend noch schnell läuft. Er ist höchst wachsam und treu, als Reisebegleiter unersetzlich, auch geeignet als Wächter bei
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0149, Krankenhäuser (Korridorsystem, Baracken- und Pavillonsystem) Öffnen
. Die Gefahr der Verbreitung einer eingeschleppten ansteckenden Krankheit betrifft sofort alle dem Korridor anliegenden und in Luftwechsel mit ihm stehenden Säle. Das Licht hat bei einer größern Tiefe der Räume nur beschränkten Zutritt, da nur
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0935, Sicherheitsvorrichtungen (an Maschinen) Öffnen
verschiedenartige Riemenaufleger konstruiert. Bei Berzens Riemenaufleger ist die treibende Riemenscheibe, d. h. diejenige, welche noch weiter läuft, wenn auch der Riemen abgeworfen ist, an einer Seite mit einer spiralförmig gebogenen Fläche von der Breite
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0741, Schwein (europäisches Wildschwein, indisches S., Rassen des zahmen Schweins) Öffnen
. Es frißt auch Aas und soll Wildkälber und verwundete Hirsche und Rehe töten. Es läuft ziemlich schnell und am liebsten geradeaus, durchbricht mit Gewalt Dickichte, hört und riecht scharf, sieht aber schlecht. Aus seiner gewöhnlich harmlosen Ruhe geht
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0574, Indischer Ocean Öffnen
November bis Mai bei Mauritius; sie ent- stehen etwa in 80° östl. L. und 15" südl. Vr. Der Scheitel ihrer Bahn liegt gewöhnlich in der Nähe der Insel Mauritius; dann kurvt die Bahn bis un- gefähr nach den Infeln St. Paul und Neu-Amsterdam hin, wo
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0203, Deutsche Litteratur (1890: Roman) Öffnen
in gebundener Rede, so läuft die neueste Erzählungskunst diese Gefahr doppelt und dreifach. Im Drange, die fieberische Hast und Erregung des modernen Lebens wiederzugeben, mit neuen Reizmitteln die erschlafften Nerven der Lesewelt aufzustacheln, gelangt ein
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0614, Maritime wissenschaftliche Expeditionen (seit 1885) Öffnen
uorangesetzt: »Die Gefahr des Zusammenstoßens kann, wenn die Umstände cs gestatten, erkannt werden durch sorgfältiges Überwachen der Kompaßpeilung eines sich nähernden Fahrzeuges. Wenn die Peilung nicht merklich ändert, so ist anzunehmen, daß eine Gefahr des
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0193, China (Oberflächengestaltung. Bewässerung) Öffnen
dessen Ostseite Bergen Platz zu machen, welche auf der von den Engländern Regent’s Sword genannten Halbinsel hoch und steil in das Meer abfallen. Von da läuft eine gebirgige Küste bis zur Mündung des Ja-lu-kiang,des Grenzflusses
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0385, Barometer (Gefäß-B., Heber-B.) Öffnen
läuft man Gefahr, daß Quecksilber aus demselben ausfließt, und daß die Röhre durch heftige Schwankungen des Metalls zertrümmert wird. Um dies zu vermeiden, haben Deluc, Gay-Lussac u. a. eigentümliche Konstruktionen angegeben. Fortins Reisebarometer
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0297, von Oberkirch bis Oberlin Öffnen
dem Deplacementsschwerpunkt (dem der verdrängten Wassermasse) liegt. Das Schiff hat alsdann eine geringe Stabilität und läuft Gefahr, bei Gelegenheit zu kentern (s. d.). Der Übelstand kann durch einen Konstruktionsfehler des Schiffs selbst
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0700, von Radetzkij bis Raiffeisen Öffnen
an der Anlaufseite bis an die Verbreiterung geführt und läuft dann, gedrückt durch diese Gabel, ohne Gefahr für den betreffenden Arbeiter von selbst auf, indem er sich zunächst auf den einwärts gerichteten Teil des Blechstreifens aufschiebt und bei
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0824, von Webster bis Wecklein Öffnen
bewegt. Dieser setzt sich jenseit des Drehpunktes in der gekröpften Prellstange k fort, welche parallel mit der Ladendecke m, also auch parallel mit der Schützenbahn von einem Schützenkasten l zum andern l', läuft (Fig. 2). Die Prellstange ist beim
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0319, Leinengarn Öffnen
. Die Masse soll für die gewöhnlichen Zwecke, zu Holzarbeiten, Buchbinderei, Papier- und Zündholzfabriken etc. ganz wie gewöhnlicher L. dienen, ist aber nicht hellfarbig, sondern braun. Da bei der Ware die Kosten und Gefahren des Trocknens erspart, sind
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 18. Juli 1903: Seite 0019, von Gerührter Kirschkuchen bis Klops Öffnen
. Kirschküchli. *) Man bereitet einen Backteig wie zu Aepfelküchli, nimmt dann je 6-8 reife Kirschen mit den Stielen zu einem Büschel, taucht sie in gestoßenen Zucker, dann in den Teig und backt sie in heißer Butter. Damit man nicht Gefahr läuft, mit den Kirschen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 31. Oktober 1903: Seite 0140, von Die sog. Abhärtung der Kinder bis Ein neues Wasserschiff für Gas-Koch-Apparate Öffnen
, und läuft einer nicht mindestens in einer Kleidung herum, daß ihn stets ein gelinder Frost schüttelt, dann ist er verweichlicht. Tut dies ein Erwachsener, der vermeint, daß er auf das Urteil Berufener nicht zu hören, sondern sich nur nach seiner eigenen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0349, von Bar. bis Bär Öffnen
Haustieren bedeutende Verwüstungen an. Dem Menschen werden sie nur gefährlich, wenn er ihren Zorn erregt. Sie bewegen sich mit großer Ausdauer, klettern gut, und nur die größern Arten sind weniger schnell und geschickt; manche schwimmen und tauchen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0477, von Baugesellschaften bis Baugewerkschule Öffnen
als vielmehr auf das Vorhandensein von moralischen Eigenschaften bei dem ausführenden Bauhandwerker ankommt. Da nun weder bei andern ebenso gefährlichen Gewerben noch auch in den meisten außerdeutschen Staaten hinsichtlich der B
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1031, von Verderben bis Verderber Öffnen
im Verderben (der Vcrmodernug des Leibes), Pf. 88, 12. Der dem Leben vom Verderben erlöset, Pf. 103, 4. Wer mit einem Weibe die Ehe bricht; ? der bringt sein Leben ins Verderben (er lauft wissentlich ins Unglück), Sprw. 6, 32
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0015, Blei (Eigenschaften, Verwendung; Geschichtliches) Öffnen
}, Superoxyd PbO_{2}, und eine Verbindung des Oxyds mit Superoxyd (Mennige, s. d.). Reines B. ist auf frischer Schnittfläche blaugrau, stark glänzend, läuft aber an der Luft bald an. Die Struktur des Bruches ist nicht kristallinisch, es wird aber
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0036, Blitzableiter Öffnen
einen kreisförmigen Querschnitt, eine Höhe zwischen 5 und 8 m und läuft nach oben konisch zu. Bei schmiedeeisernen Stangen, die dieses Maß nicht überschreiten, ist der Durchmesser der Basis am besten 60 mm, derjenige der obern Endfläche 25-30 mm
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0013, von Dmitrow bis Dnjepr Öffnen
, auf dem Wolchonskijwald und zwar aus den am südlichen Abhang desselben liegenden Sümpfen im Gouvernement Smolensk (unter 55° 52' nördl. Br.). Er läuft anfangs von NO. nach SW., wendet sich dann gegen SO. und endlich von neuem nach SW., bewässert
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0076, von Gemsblume bis Gemüse Öffnen
und Salz eine große Leckerei. Sie klettert, springt und läuft mit staunenswerter Sicherheit und Schnelligkeit, besonders wenn sie verfolgt wird, und schwimmt auch vortrefflich. Ihre Sinne sind ungemein scharf; die G. ist das Sinnbild der Wachsamkeit
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0581, von Hivernage bis Hjort Öffnen
sorgsamer Beobachtung, besonders bei Truppenmärschen, die drohende Gefahr anzeigen. Zunächst erscheint der Kranke apathisch, teilnahmlos, und der Schweiß läuft in Strömen über Stirn und Brust, allmählich wird der Gang unsicher, der Kranke taumelt umher
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0555, von Oestrus bis Ostsee Öffnen
eintretende von heftigen Stürmen begleitete Wechsel der Winde den Schiffen oft große Gefahr. Dessen ungeachtet ist die Schiffahrt auf der O. sehr lebhaft, und dieselbe wird von Dampfern und Segelschiffen nach allen Richtungen hin durchkreuzt. Im Osten läuft
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0752, Rettungswesen zur See Öffnen
ist, mit dem Wagen ins Wasser geschoben, bis es schwimmt und fortgerudert werden kann. Ein besonders schwieriger Moment ist die Annäherung an das Wrack, an dem zerschmettert zu werden das Boot Gefahr läuft, wenn nicht mit äußerster Vorsicht verfahren
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0744, Tollwut Öffnen
. Zuweilen wird auch das Kontagium durch reichlich fließendes Blut fortgespült, oder es fehlt bei dem betreffenden Individuum die Disposition. Die Behandlung wutkranker Hunde und Katzen ist wegen der damit verbundenen Gefahr in den meisten Ländern gesetzlich
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0366, Gaskraftmaschine (Deutzer stehender Motor, Dowson-Apparat etc.) Öffnen
. Nequlator zum Deuher stehenden Motor. gefahren entstehen. Fig. 3 zeigt eine schematische Darstellung des Regulators, herbei nt a ein Regulierventil, welches beim Angehen der Maschine durch den .haken o, der über den Stift d greift, in geöffneter Stellung
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0522, Kartelle (in England, Amerika, Deutschland) Öffnen
einer Art von Papieren anlegt, läuft die Gefahr eines möglichen Verlustes. Die Veranlagung in mehreren Arten von Papieren aber erschwert die Verwaltung. Nun bildeten sich Gesellschaften (trn8t compkiiiks) unter Leitung erfahrener Börsenmänner, welche
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0310, von Alarich II. bis Alarmapparate Öffnen
oder Walzenstuhl es an, wenn ihm kein Mahlgut mehr zugeführt wird, er also «leer läuft». Von besonderer Wichtigkeit sind solche Vorrichtungen, wo die Versäumnis eine Gefahr mit sich bringt, z. B. bei Dampfkesseln, wenn zu wenig Wasser darin
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0089, von Aufgabe bis Aufgeben Öffnen
der Fixsterne jeden Tag etwas früher und zwar um 4 Zeitminuten. Beim Mond dagegen, der 13mal so rasch läuft als die Sonne, verspäten sich Auf- und Untergang von einem Tag zum andern, und zwar durchschnittlich um 50 Minuten. Die bürgerliche Zeit des
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0752, von Burdigala bis Büren (in Preußen) Öffnen
Scheine das Wesen zu opfern leicht Gefahr läuft. Durch die allgemeine Teilnahme der Bürger an den öffentlichen Angelegenheiten, die fortschreitende Ausdehnung der Selbstverwaltung und namentlich durch die Herstellung und Ausbildung des
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0031, Deutsche Mundarten Öffnen
gewesen. Sie bewirkte, daß man diesseits und jenseits der Sprachgrenze sich nicht mehr verstand, und brachte die Gefahr mit sich, daß die deutsche Sprache in zwei, nicht mehr Mundarten, sondern Sprachen zu zerfallen drohte, eine Gefahr, welche
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0282, von Sankt Georgen (in Ungarn) bis Sankt Gotthard (Gebirgsstock) Öffnen
, Piaristenkollegium; Weinbau und Kleingewerbe. In der Nähe ein Schwefelbad. Sankt-Georg-Kanal , 23 km breite Meeresstraße, zwischen Neupommern und Neumecklenburg im Bismarck-Archipel, mit starker, Seglern oft gefährlicher Strömung. Sankt Georgsarm
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0276, von Alarm bis Alaska Öffnen
km von der Küste) nach N. zieht und vom Berg St. Elias aus den 141. Meridian entlang zum Arktischen Ozean läuft. Das Areal beträgt 1,376,280 qkm (24,985 QM.) mit nur (1880) 35,426 Einw. Die der Küste vorlagernden Alexander- und Kadiakinseln sowohl
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0782, von Arenberg bis Arendt Öffnen
ist bildsam, d. h. man kann ihn beliebig verändern und mit Vokalen verbinden, ohne daß man Gefahr läuft, ihn mit andern Zeichen zu verwechseln. Die Vokale sind in "an"- und "inlautende" geschieden. Die anlautenden Vokale setzen sich an den Kopf
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0027, von Chinesische Mauer bis Chinesische Sprache und Litteratur Öffnen
in nordöstlicher Richtung weiter bis zum Sungarifluß. Ihre ganze Länge wird zu etwa 3000 km geschätzt. An manchen Stellen ist sie doppelt, ja dreifach, wie namentlich in der Nähe von Peking. Sie besteht größtenteils aus Erdwällen mit Futtermauern, läuft
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0335, Flagge Öffnen
dieser Regel der Gefahr aus, scharf beschossen zu werden. Nur unter eigner Nationalflagge darf ein Schiff den Kampf aufnehmen, die Führung einer falschen F. beim Angriff ist als Piraterie und Verrat gebrandmarkt. Das Streichen der F., d. h
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0521, Frankreich (Landwirtschaft) Öffnen
verschiedene Maße. Ihrem Wesen nach ganz auf den Verstand angewiesen, sind die Franzosen ein verständiges Volk, aber ohne rechte Tiefe des Geistes und Gemüts. Keine Poesie läuft mehr Gefahr, in Phrasen aufzugehen, als die französische; keinem Volk
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0208, von Geschiebelehm bis Geschlechtseigentümlichkeiten Öffnen
Militär, Drahttaue versucht und günstig beurteilt, aber noch nicht definitiv eingeführt worden. Der Kammdeckel, welcher hinter dem Widerrist liegt und dort mittels Gurte befestigt wird, ist der Träger der Zugstränge; von dem Kammdeckel läuft ein
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0491, von Goldlegierungen bis Goldleisten Öffnen
aus Thon, Wachs, Seife und Walrat besteht. Dies wird mit Leimwasser wiederholt aufgetragen und soll eine weiche, elastische Unterlage bilden, durch welche das Polieren ermöglicht wird, ohne daß man Gefahr läuft, die dünne Metallhaut zu durchreiben
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0523, von Gorgonen bis Gorilla Öffnen
er aber höchstens drei- bis viermal benutzt. Auf der Erde läuft er gewöhnlich auf allen vieren. Die Eingebornen schildern den G. als ein gar fürchterliches Tier, und der Reisende Du Chaillu erzählte von ihm haarsträubende Geschichten, die aber
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0971, von Haag bis Haar Öffnen
aus Italien und Tirol. Unter den übrigen erwähnen wir: den plötzlichen Schreck in der Wüste, wo ein Geier auf das Kamel eines Reisenden stürzt; die Gefahr in der Wüste, wo eine Mutter mit ihrem Kind hinter einem Kamel kauert und der Vater die Flinte
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0673, Holz (Konservierung) Öffnen
, der genau in den eisernen Imprägnierungscylinder paßt und in diesem auf Schienen läuft, verschließt den Cylinder, dämpft etwa 3 Stunden, läßt eine Luftpumpe angehen, um alle Luft aus den Hohlräumen des Holzes zu entfernen, und leitet, sobald das Manometer
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0344, von Kurios bis Kurland Öffnen
Fahrstraße enthält, aus der Ostsee bis Memel; sonst wird aber das Kurische Haff, in welches die Dange, Minge, die Arme der Ruß und Gilge (Memel), der Nemonien und der Pregelarm Deime münden, wegen seiner Gefährlichkeit von den Schiffern möglichst gemieden
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0394, von Ladó bis Ladung Öffnen
, und die Pascha, im S. der Sjäs, die Lawa und der Wolchow, der aus dem Ilmensee kommt. Sein einziger Abfluß ist die Newa. Um die gefährliche Schiffahrt auf dem L. zu umgehen, wurde unter Peter d. Gr. 1719-32 am südlichen Ufer zwischen den Städten
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0420, von Lamachos bis Lamaismus Öffnen
nördliche Peru, hat sich aber infolge der Jagd sehr vermindert. Seine Nahrung sind saftige Gräser, im Notfall auch Moos. Er wird in der Ebene von einem Pferd leicht eingeholt, läuft aber mit Sicherheit an den steilsten Abhängen hin. Die Rudel
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0996, von Nandu bis Nanking Öffnen
mit meist 5-7 Hennen in gesonderten Familiengruppen, welche sich nach der Brutzeit zu Herden sammeln, ohne sich weit von ihrem Geburtsort zu entfernen. Er nährt sich hauptsächlich von Gras, Beeren, Samen und Kerbtieren. Er läuft ungemein schnell
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0121, New York (Stadt: Straßen und Plätze) Öffnen
auf einem Granitsockel von 21,9 m Höhe. Ihr Gipfel reicht 93,2 m über den Wasserspiegel hinan. Sie ist ein Geschenk Frankreichs. Auch im East River liegen mehrere Inseln. Die Felsen beim "Höllenthor" (Hellgate), welche früher der Schiffahrt gefährlich waren
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0349, Ohr (anatomisch) Öffnen
349 Ohr (anatomisch). resten der zerfallenen Drüsenzellen besteht. Bleibt es zu lange im Gehörgang liegen, so verstopft es diesen, erhärtet und führt zur Schwerhörigkeit, ist auch in diesem Fall nicht immer ohne Gefahr zu beseitigen (s
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0845, Rio de Janeiro (Provinz und Stadt) Öffnen
km breit und ebenso tief und bildet einen der schönsten, geräumigsten und sichersten Häfen der Welt; nur die aus NW. kommenden Böen (terraes altos) sind den Schiffen manchmal gefährlich und reißen sie von ihren Ankern. Malerische Hügel umgeben
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0843, von Selamlik bis Selbsthilfe Öffnen
(§ 186 ff.) will S. dann gestattet wissen, wenn obrigkeitliche Hilfe nicht rechtzeitig zu erlangen ist und der Berechtigte ohne sofortiges Eingreifen Gefahr läuft, daß die Verwirklichung des Anspruchs vereitelt oder wesentlich erschwert werde. Im Fall
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0117, von Speisesaft bis Spektralanalyse Öffnen
117 Speisesaft - Spektralanalyse. Wirbelsäule tritt die S. in den Brustraum ein, läuft neben der rechten Seite der absteigenden Brustaorta bis zum Zwerchfell und gelangt durch einen Spalt des letztern in der Höhe des neunten Brustwirbels
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0384, von Gewerbegesetzgebung bis Gewerke Öffnen
Loches mit einem Faden parallel läuft. Um zu ermitteln, wie stark das G. einlaufen wird, übergießt man einen Längs- und Querstreifen von 0,5 m Länge und 30 mm Breite mit heißem Wasser, läßt ihn eine Nacht im Wasser liegen und dann im ungespannten
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0589, von Morris bis Motor Öffnen
durch Stabkörbe oder Glocken geschützt. Die Schwungräder sind mit einem Gitter umgeben, und wo das Schwungrad in einer Grube läuft, ist diese durch Leisten geschützt. Sehr wichtig ist es außerdem, daß die Motoren in besondern rings abgeschlossenen Räumen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0205, von Deutsch-Neuguinea bis Deutsch-Ostafrika Öffnen
und gefährlich für die deutsche Landwirtschaft und Weinkultur von mehreren Seiten entschieden getadelt, die Zollermäßigungen für die deutsche Industrie zu gering befunden, dagegen die Politische Bedeutung der Verträge fast allgemein anerkannt. Schließlich
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0115, von Ackerbauchemie bis Ackerbauschule Öffnen
(1840) mit ernsten Worten auf die drohenden Gefahren hinwies, die ein derartig fortgesetzter "Raubbau" kommenden Geschlechtern unfehlbar bringen müsse, der aber auch zugleich auf die Mittel und Wege hinwies, denselben erfolgreich entgegenzuarbeiten
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0171, Afghanistan (Geographie und Statistik) Öffnen
m übersteigende Hindukusch mit seinen Schneegipfeln und unwegsamen Zerklüftungen. Von letzterm durch den geschichtlich bedeutsamen Bamianpaß geschieden, läuft in derselben Richtung westlich der nach der Nordseite wild und zerklüftet abfallende
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0178, Afrika (Inseln. Bodengestaltung) Öffnen
. Küste durchweg flache, sandige Küste macht schon seit alters die Schiffahrt an derselben gefährlich. Von Kap Bon an tritt das Gebirge hart an das Meer heran und zahlreiche, steile Vorgebirge springen weit ins Meer vor. Im W. bildet die Halbinsel
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0592, von Andalusische Eisenbahnen bis Andamanen Öffnen
549; außerdem giebt es hier 652 Mann Polizeitruppen. Groß-Andaman erstreckt sich von 11° 30' bis 13° 35' nördl. Br. in einer Länge von 230 km, die Rutlandinsel an der Südspitze mitgerechnet von 245 km Länge. Längs der ganzen Ostküste läuft ein
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0116, von Augenphantom bis Augenspiegel Öffnen
114 Augenphantom - Augenspiegel schieben. Ist dieser Zustand eingetreten, so säume man nicht, sich eine passende Konvexbrille zu verschaffen, da man sonst Gefahr läuft, das Auge wirklich zu schwächen. Kurzsichtige haben sich, um das schädliche
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0091, von Blattgold bis Blattkäfer Öffnen
liegt ein doppelter Schutz für diese Tiere, indem die außerordentlich starke Vermehrung während des Sommers die Verluste durch die zahlreichen Feinde, die Produktion der Dauereier die Gefahren der Eintrocknung und Überwinterung auszugleichen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0695, von Dakota (Indianerstamm) bis Daktyliomantie Öffnen
wurden sie in die Union aufgenommen. Die Trennungslinie läuft längs 45° 50' nördl. Br. Oberflächengestaltung und Bewässerung. D. ist eine gut bewässerte, wellige und mit zahlreichen Waldbosketts besetzte Prairielandschaft. Im O. des Gesamtgebietes
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0635, von Feigwarzen bis Feile Öffnen
633 Feigwarzen - Feile Verletzung einer militär. Dienstpflicht aus Furcht vor persönlicher Gefahr. Wer während des Gefechts aus F. die Flucht ergreift und gleichzeitig (einen oder mehrere) Kameraden durch Wort oder Zeichen zur Flucht verleitet
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0356, von Friedrichsehre bis Friedrichshall (Saline) Öffnen
de Chieze, Gräfin Katharina zu Waldburg-Truchseß. Der F. erspart den Schiffen die gefährliche Fahrt über das Haff, dessen Ufer er parallel läuft. Der Kleine F. verband den Nemonien mit der Gilge (s. d.), verlor aber seine Bedeutung
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0131, von Goldhase bis Goldküste Öffnen
, Goldhenne , Goldschmied oder Gärtner genannt (vgl. Tafel: Käfer I , Fig. 21). Er ist von gestreckter Gestalt, hochbeinig, von hellgrüner Metallfarbe mit braunen Beinen, läuft sehr schnell und läßt beim Ergreifen einen braunen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0205, von Kartoffelkrieg bis Kartoffelkulturmaschinen Öffnen
der Pflug d samt den Zu- streichern c an jedem Furchenende ausgehoben wer- den kann. Wird nun gefahren, so lößt der Schließer 3 die Saat aus dem Kasten k entweichen und sie läuft bei ä zwischen die Greisbacken k, wird dort sest- gelegt, bis
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0299, von Kent (Grafen und Herzöge) bis Kent (William) Öffnen
-Foreland bildet. Der Kalkkette parallel läuft südlicher die Ragstone-Range, aus Kreidemergel und Grünsand bestehend. Zwischen beiden Hügelreihen liegt der fruchtbare Landstrich Holmsdale und südlich von ihnen der jetzt angebaute Walddistrikt (the Weald
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0314, von Nicandra physaloides bis Nicaragua Öffnen
.), die 1860 unter N.s Oberhoheit gestellt, 1895 als 13. Departamento (Zelaya) ihm einverleibt wurde. Die Grenze gegen Costa-Rica, durch Schiedsspruch 1888 festgelegt, läuft am Rio San Juan und im S. des Nicaraguasees zum Golf von Salinas. N. hat 123950
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0528, von Odenkirchen bis Oder (Strom) Öffnen
die Burg Nodenstein. Der dritte Zug läuft auf der linken Seite der Mümling bis an den Main hin. Bekannte Höhen sind hier der Otzbcrg (367 m) und der Vreuberg (305 m). Mit diesem Zuge steht die auf der rechten Seite der Mümling hinziehende Kette
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0618, von Oranien bis Oranjefluß Öffnen
sehr gefährlich. Während der O. im wilden Zustande kaum aufrecht geht, sondern sich mit den langen Armen und Händen fortschiebt, die er, wie die Füße, mit dem äußern Rande aufsetzt, lernt der gezähmte mittels eines Stocks aufrecht gehen, Löffel
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0177, von Säge bis Sägemaschinen Öffnen
- lantischen Ocean bewohnt und hoch nach Norden hinaufgeht, wird 4 - 5 m lang und hat eine glatte, graue, am Rücken schwärzliche Haut. Sein aus stumpfeckigen Zähnen bestehendes Gebiß könnte nur kleinen Fiscken, Weichtieren und Krustern gefährlich
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0267, von Sandsteingebirge bis Sandwichinseln Öffnen
welchem Sand aus einem Gefäß durch eine feine Öffnung in ein darunter befindliches zweites Gefäß läuft, wobei die Sandmenge so bemessen ist, daß zu ihrem Durchlaß dm-ch die Ossnung die anzuzeigende Zeit nötig ist. Die bequemste Form
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0283, Sankt Gotthard (Gebirgsstock) Öffnen
einmündet, und durch die Ri- viera nach Vellinzona hinab. Im Sommer durch- aus gefahrlos, wird die Straße im Winter und Frühjahr oft durch Schneestürme und Lawinen un- sicher gemacht; die gefährlichsten Stellen sind die Schollenen und das Val
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0799, von Seemüller bis Seen Öffnen
wird. Will man die Minensperre wieder entfernen, so holt man erst die Sicherheitskabel wieder in die Höhe, unterbricht den Stromkreis durch Zerteilen desselben und kann dann wieder ohne Gefahr die Mine selbst
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0226, von Stachelhummer bis Stackelberg Öffnen
ist mit mindestens drei Reihen bald dornenförmiger, bald abgeplatteter oder verbogener Stacheln versehen und läuft am untern Ende in einen Sipho aus (s. Tafel: Weichtiere Ⅱ, Fig. 7). Eine S. (Nurex erinaceus L.) wird den Austernbänken schädlich, eine andere
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0364, Stiller Ocean Öffnen
Australien und den Marquesasinseln besonders gefährlich für die Schiffahrt. Im ostasiat. Monsungebiet kann man auf 15-20 Taifune jährlich rechnen; die meisten sind Winterstürme außerhalb der Tropenzone, aber Sommerstürme in der Tropenzone. Im südlichen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0609, von Tannenberg bis Tannenheher Öffnen
Schlesien (51,5°), von da nach dem Nordrand der Karpaten, durch Galizien und Bukowina über den Balkan nach dem Schwarzen Meer. Dort ist auch die Ostgrenze. Die natürliche Südgrenze beginnt in Navarra, läuft parallel den Pyrenäen durch die Hochgebirge
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0323, von Victor Emanuel II. bis Victoria (Kolonie) Öffnen
Kirchenstaates mit Rom, welches nun der Sitz V. E.s und seiner Regierung wurde. Gegen die Gefahren, welche von seiten des Papstes und seiner Partei in Frankreich drohten, schloß sich V. E. 1873 dem Dreikaiserbündnis an, und seine Besuche in Wien und Berlin
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0678, von Kopiertelegraph bis Korea Öffnen
) zwischen dem gefährlichen großen Mittelgrund und der Insel Amager. Daran schließt sich die Strickers-Batterie an der Küste bei Christianshavn. In neuester Zeit sind zur Seefront noch drei wichtige Außenwerke hinzugekommen, nämlich
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0013, von Abendmahl bis Aberglaube Öffnen
und Beistand durch äußere willkührliche Handlungen und Gebräuche statt durch innere Frömmigkeit und wahre Heiligung erlangen will.) §. 2. Es nimmt dieses unvernünftige und gefährliche Laster seinen Ursprung aus vielen Quellen, z. B. aus ein er närrischen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0680, von Krönen bis Kümmel Öffnen
Müthlein nicht, wenn du strafen sollst, Sir. Kühn, Kühnheit I) Wenn man der Gefahr ohne Ueberlegung, ob man vermögend, sie zu übersehen, entgegen läuft. II) Herzhaftigkeit mit Schärfe, die man bei seinem Amt gebraucht, 2 Cor. 10, 2
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0689, von Laststein bis Laufen Öffnen
eines verdorbenen Herzens, gefährlicher als Kälte oder Feindschaft, weil diese leichter erkannt und bereut werden kann; sie bereitet Kraftlosigkeit, Segenslosigkeit und endliche Verwerfung; sie kann nur durch gründliche Buße, Selbsterniedrignng
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0939, von Straucheln bis Streiter Öffnen
Straucheln ? StreUer.. 935 Straucheln Neber etwas fallen, stolpern, Esa. 63, 13. Irren, fehlen, sündigen. Geistlich in Sünde, leiblich in Gefahr gerathen, Esa. 31, 3. Sir. 12, 14. Ich aber hätte schier gestrauchelt mit meinen Füßen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0984, von Toll bis Trachten Öffnen
toll, Pred. 2, 3. Aber mein Volk ist toll, und glaubet mir nicht, Ier. 4, 22. c. 5, 21. Wehe den tollen Propheten, Ezech. 13, 3. Hurerei, Wein und Most macht toll (nehmen den gesunden Ver-stand me«), Hos. 4, 11. Israel läuft wie eine tolle Kuh
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0195, von Sprachverein bis Sprachwissenschaft Öffnen
193 Sprachverein – Sprachwissenschaft und vermehrt wird. Freilich liegt hier die Gefahr nahe, daß infolge mangels eines übersichtlichen, auch für die Schüler leicht erkennbaren Plans sowie infolge der Zerstückelung und Buntheit des Stoffs
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0609, von Hurer bis Hurerei Öffnen
um deine Hurerei? Ezech. 16, 20. Das Land läuft vom HSrrn der Hurerei nach. Hos. 1, 2. Hurerei, Wein und Most macht toll. Hof. 4, n. Götzen aufrichten ist die höchste Hurerei, Weish. 14, 12. 8. 3. Wer sich mit dieser Uneinigkeit (z. 1.) besudelt