Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach journey hat nach 0 Millisekunden 93 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0251, von Heck bis Hédouin Öffnen
Evangelien; die Invaliden, nach Henry Roeburn; die Orangen, nach Henriette Browne; sechs Blätter für eine Ausgabe der » Sentimental journey « von Sterne; das Titelblatt zum Buch Ruth, nach Bida. Von 1848 an erhielt er mehrere Medaillen und 1872
60% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0003, von Turkestan bis Türkheim Öffnen
. Generalgouverneur ist Generallieutenant Baron Wrewskij. – Vgl. Petzholdt, Turkestan (Lpz. 1874); Umschau im russischen T. (ebd. 1877); Fedtschenko, Reise in T. (russisch, Petersb. 1875); Schuyler, Notes of a journey in Russian T., Khokand, Bukhara and Kuldja
50% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0211, von Französisch-Oceanien bis Französisch-Österreichischer Krieg von 1805 Öffnen
Zugang zum Tsadsee zu sichern. – Vgl. Du Chaillu, A journey to Ashango Land (Lond. 1867); Compiègne, L’Afrique équatoriale (Par. 1875); Marche, Trois voyages dans l’Afrique occidentale (ebd. 1879); Dutreuil de Rhins; Le Congo français
50% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0547, von Mandschu bis Mandschuren Öffnen
: Die Völker der Mandschurei (2 Bde., Gött. 1830–31); de Harlez, Manuel de la langue mandchoue (Par. 1884); James, The Long White Mountain, or a journey in Manchurin (Lond. 1888); Roß
40% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0407, von Brahmapur bis Brahmosomadsch Öffnen
des B. sei, ist erst durch die Reisen ind. Pandits, durch die von T. T. Cooper ( «The Mishmee Hills: an account of a journey made in an attempt to penetrate Thibet from Assam etc.» , Lond. 1873), durch R. Gordons Bericht über die «Hydrography
36% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0319, Albanesische Sprache und Litteratur Öffnen
, Lpz. 1774); Hobhouse, Journey through Albania (Lond. 1812; 2. Aufl., 2 Bde., 1818); Pouqueville, Voyage dans la Grèce (5 Bde., Par. 1820–22); Broughton, Journey through Albania and Turkey (2 Bde., Lond. 1855); von Hahn, Albanes. Studien
36% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0788, von Arabin bis Arabische Kunst Öffnen
a pilgrimage to Mecca and Medina (3 Bde., Lond. 1855; neue Ausg. 1880); Maltzan, Meine Wallfahrt nach Mekka (2 Bde., Lpz. 1865); Palgrave, A narrative of a year's journey through Central and Eastern Arabia 1862–63 (2 Bde., Lond. 1865; 6
35% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0643, von Anholt (Stadt) bis Anicet Bourgeois Öffnen
bildeten. – Vgl. Brosset, Rapport sur un voyage archéologique dans la Géorgie et l'Arménie (3 Bde., Petersb. 1849–51, mit Atlas); ders., Les ruines d'A. (ebd. 1860–61); Ussher, Journey from London to Persepolis (1865). Anicet
35% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0216, von Käse (botanisch) bis Kaserne Öffnen
. Gamitto, O Muata. Cazembe (Lissab. 1854); Burton, Lacerda`s journey to K. (Lond. 1873); The last journals of David Livingstone in Central Africa (hg. von H. Waller, ebd. 1874; 2. Aufl. 1880; deutsch Hamb. 1875). Käsemilben
35% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0335, von Sterne (Carus) bis Sternkarten Öffnen
ist sein «Sentimental journey through France and Italy by Mr. Yorick» (deutsch von Böttger, Berl. 1856; auch in Reclams «Universalbibliothek»). S. starb 18. März 1768 in London. Seine beiden oben genannten
25% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0041, Abessinische Kirche Öffnen
39 Abessinische Kirche Dufton, Narrative of a journey through Abyssinia (Lond. 1867); Plowden, Travels in Abyssinia (ebd. 1868); Baker, Die Nilzuflüsse in A
25% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0518, von Gamala bis Gambe Öffnen
Dara infolge der Kriegsstrapazen, Bruder der durch ihre Verbindung mit Lord Byron (s. d.) bekannten Gräfin Guiccioli; er schrieb: «A narrative of Lord Byron's last journey to Greece» (Lond. 1825). Gambade (frz., spr. gangbahd
25% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0576, von Ölgrün bis Oliphant Öffnen
von Ceylon, Sir Anthony O., machte im Gefolge Jung-Bahadurs eine Reise nach Nepal, die er in «A journey to Katmandu» (Lond. 1852) beschrieb. Zurückgekehrt, studierte er die Rechte in Edinburgh und in Lincoln's Inn, besuchte 1852 Rußland und schrieb
21% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0216, China (Ereignisse der letzten Jahre) Öffnen
., Par. 1819); Abel, Narrative of a journey in the interior of C. in 1816 and 1817, containing an account of Lord Amherst's embassy to the court of Pekin (Lond. 1818); Schott, China (in «Ersch und Grubers
21% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0382, von Howard (Katharina) bis Howitt Öffnen
journey» (1872), «A chance acquaintance» (1873), «A foregone conclusion» (1874; deutsch: «Voreilige Schlüsse», Berl. 1876), «A counterfeit presentment» , Lustspiel (1876), «Out of the question
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0184, von Agat bis Agathokles Öffnen
" (Bost. 1857, Bd. 1 u. 2); "The structure of animal life" (New York 1866, neue Ausg. 1874); "Glacial phenomena in Maine" (Bost. 1870); "A journey in Brazil" (das. 1866 u. ö.); "Scientific results of a journey in Brazil" (das. 1870). Unter seiner
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0286, von Albatani bis Alberdingk Thijm Öffnen
, zum Teil im Interesse der Regierung, größere Reisen, die er in "A journey across the Balkan" (Lond. 1830) und "Narrative of a journey from India to England" (das. 1834, 2 Bde.) beschrieb. Auch gab er die für die englische Geschichte des 18. Jahrh
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0343, Brasilien (geographische Litteratur; Geschichte) Öffnen
Bde.); Derselbe, Reisen durch Südbrasilien (das. 1859, 2 Bde.); Bates, The naturalist on the river Amazonas (3. Aufl., Lond. 1873; deutsch, Leipz. 1866); Tschudi, Reisen in Südamerika (das. 1866-69, 5 Bde.); Agassiz, A journey in Brazil (1.-6. Aufl
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0232, von Margaretenblume bis Marggraf Öffnen
. Um ihr den Weg zu bahnen, ging er voran, wurde aber 21. Febr. 1875 zu Manwein in Jünnan verräterisch ermordet, woraus ernstliche Differenzen zwischen England und China entstanden. Sein Tagebuch erschien unter dem Titel: "Notes of a journey from Hankow
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0207, von Säkularspiele bis Sala Consilina Öffnen
journey due North" (1858-59), wozu ihm ein Aufenthalt in Rußland den Stoff geliefert; "The Paddington peerage" (1860); "Looking at life" (1860); "Make your game, a narrative of the Rhine" (1860); "Dutch pictures" (1861); "The ship chandler" (1862
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0237, Babylonien (Kultur) Öffnen
ist wenig bekannt; namentlich verdienen mehrere Landkarten im Britischen Museum Beachtung. Litteratur. Von den Ausgrabungen handeln: Rich, Two memoirs on the ruins of Babylon, with a narrative of a journey to the site of Babylon in 1811 and another of a
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1029, von Skleradenitis bis Skoda-Schnellfeuerkanonen Öffnen
Abhilfe (Lpz. 1841); Wallon, Histoire de l’esclavage dans l’antiquité (3 Bde., Par. 1847-48); F. L. Olmstedt, A journey in the Seaboard Slave States (1. bis 5. Aufl., Neuyork 1856); ders., A journey in Texas (ebd. 1856); ders., Journeys in the Back
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0324, von Albemarlesund bis Alberi Öffnen
322 Albemarlesund – Alberi dienste und wohnte der Schlacht von Waterloo bei. Seit 1827 Major, unternahm er zum Teil im Interesse seiner Regierung große Reisen in Europa und Asien, die er in «A journey across the Balcan» (Lond. 1830) und «Narrative
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0589, von Hobelspäne bis Hoboe Öffnen
Byron, den er 1809 nach dem Orient begleitete. Er kehrte jedoch, als er einen Teil der europäischen Türkei gesehen hatte, nach England zurück und gab eine Beschreibung seiner Reise unter dem Titel: "Journey into Albania and other provinces of the
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0177, von Spottiswoode bis Sprache (physiologisch) Öffnen
(1856) beschrieb er in "A tarantasse journey through Eastern Russia" (1857) und eine andre durch Kroatien und Ungarn in Galtons "Vacation tourist in 1860". Seit 1870 wandte er der Optik und Elektrizitätslehre seine Aufmerksamkeit zu und schrieb noch
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0445, von Ama-Zulu bis Ambassade Öffnen
-Lallemant, Reise durch Nordbrasilien (Leipz. 1860, 2 Bde.); Marcoy, Voyage à travers l'Amérique du Sud (Par. 1869); Agassiz, A journey in Brazil (6. Aufl., Bost. 1868); Orton, The Andes and the Amazon (3. Aufl., Lond. 1877); Keller-Leuzinger, Vom A
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0900, von Aschaffit bis Aschanti Öffnen
, die größten 1,5 m hoch. Erforscht wurde das Land 1864 von Du Chaillu, dessen Reiseberichte man mit Unrecht anzweifelte. Vgl. Du Chaillu, A journey to Ashangoland (Lond. 1867). Aschanti (Ashantee, As-janti), Negerreich in Guinea, im Innern der Goldküste
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0446, von Bateau bis Bath-Kol Öffnen
travels, a magazine of travel, geography and adventure" (1869, 4 Bde.), "Central-America, West Indios and South America" (1878, 2. Aufl. 1882), übersetzte das Werk der deutschen Nordpolexpedition (1874) und gab Warburtons "Journey across the western
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0308, von Brahmaputra bis Brahms Öffnen
der englische Reisende Cooper ("The Mishmee Hills: an account of a journey made in an attempt to penetrate Thibet from Assam", Lond. 1873) verdient gemacht. Brahmo Samadsch (B. Somaj, "Gesellschaft der Anbetenden"), Name des bedeutsamsten Hindu-Reformvereins
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0395, von Bremsen bis Brendel Öffnen
] Remy gemeinschaftlich untersuchte, begleitete letztern auf dessen Reisen in Amerika, so 1855 über Kalifornien nach der Salzseestadt (vgl. J. ^[Jules] Remy und B., Journey to Great Saltlake-City, Lond. 1861, 2 Bde.), Neumexiko, Panama und Ecuador, wo
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0481, von Brownhills bis Browning Öffnen
; dann folgte "Yusuf, or the journey of the Frangi" (1853), eine humoristische Frucht seiner Reise durch Palästina. Im Auftrag der amerikanischen Regierung durchforschte er die neuen Minendistrikte der Pacificbahn und behandelte die humoristische Seite
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0673, von Burnet bis Burney Öffnen
Aufenthalts in Kabul 1836-38 hatte er die Materialien zu seinem reichhaltigen Werk "Cabool, being a narrative of a journey to and residence in that city" (Lond. 1842; deutsch, Leipz. 1843) gesammelt. Burnet (spr. boruet), 1) Gilbert, engl. Theolog
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0703, von Byr bis Byron Öffnen
er sich in die verderblichsten Zerstreuungen und verließ endlich voll Überdruß im Juni 1809 London, um mit seinem Freund Hobhouse, seit 1851 Lord Broughton (vgl. Hobhouse, Journey through Albania, Lond. 1814, zuletzt 1855), ins Ausland zu gehen. Die Reise
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0705, Byron Öffnen
Grèce, etc. (das. 1825); "Lord Byron's private correspondence" (das. 1824; deutsch, Stuttg. 1825); Gamba, Narrative of Lord Byron's last journey to Greece (Lond. 1825); Parry, The last days of Lord B. (das. 1828); Leigh Hunt, Lord B. and some of his
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0075, von Chorasmien bis Choregische Monumente Öffnen
the Indus to the Tigris (Lond. 1873); Mac Gregor, Narrative of a journey through the province of Khorassan etc. (Lond. 1879). Chorasmĭen, s. v. w. Charesm, s. Chiwa. Chorāzin, Ort in Galiläa, wo Christus mehrere Wunderthaten verrichtete
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0191, von Cochlearium bis Cochrane Öffnen
Kamtschatka, worüber er in dem Werk "Narrative of a pedestrian journey through Russia" (Lond. 1824; deutsch, Wien 1825) berichtete, und wandte sich nach seiner Rückkehr nach Amerika, wo er 12. Aug. 1825 zu Valencia in Kolumbien starb. 2) Sir Thomas
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0328, von Crataegus bis Crawford Öffnen
. zur Reichsgräfin erhoben wurde. Der Markgraf folgte ihr nach England; nach des Markgrafen Tod 1806 hielt sie sich teilweise auch in Neapel auf und starb 13. Jan. 1828. Sie schrieb unter anderm: "Journey through the Crimea to Constantinople" (Lond. 1789
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0424, von Dalj bis Dalling and Bulwer Öffnen
die Frauentage, 1868); ferner "Patty Gray's journey" (1869-70, 3 Bde.); "The romance of the association" (1875) und "My first holiday" (1882), die Beschreibung einer Reise durch Colorado, Utah und Kalifornien. 2) William Healey, Naturforscher und Reisender
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0189, von Ducasse bis Du Châtelet Öffnen
Länder zurückbrachte. Diese veröffentlichte er in den Werken: "A journey to Ashangoland and Equatorial Africa" (Lond., 1867; franz. vermehrte Ausgabe u. d. T.: "L'Afrique sauvage; nouvelles excursions au pays des Ashangos", Par. 1868); "My Apingi
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0196, von Duf. bis Dufferin Öffnen
aus einer irischen Familie, ward zu Eton erzogen, studierte in Oxford, war unter Russells erstem Kabinett und 1854-58 Kammerherr der Königin, besuchte 1846-47 Irland während der großen Hungersnot dort, worüber er "Narrative of a journey from Oxford to
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0649, Englische Litteratur (18. Jahrhundert) Öffnen
komischen Romans steht das humoristische Genie Laurence Sternes (1713-68). Leider sind seine beiden Hauptwerke: "Tristram Shandy" und "The sentimental journey", unvollendet geblieben. Der Hauptreiz dieser Dichtungen liegt in dem unendlichen Behagen, in dem
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0652, Englische Litteratur (19. Jahrhundert) Öffnen
, darum aber mit um so größerm Zauber der Phantastik umwobenen Länder bilden den Schauplatz dieser Romane. James Morier (gest. 1849) verlegt seine Erzählungen ("Journey through Persia", "The adventures of Haji Baba of Ispahan") nach Persien und entwickelt
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0658, Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) Öffnen
("Journey through Arabia", 1862); über Mittelasien: R. Ker Porter (gest. 1842, "Travels in Georgia, Persia etc."), J. ^[James] Baillie Fraser (gest. 1856), M. Elphinstone (gest. 1859), A. Burnes, Ch. Masson, A. Conolly etc.; über Siam: John Bowring
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0253, von Fielding bis Fieschi Öffnen
wedding-day" (1743) gescheitert, wandte er sich ganz zur Novellistik und veröffentlichte zunächst 3 Bände "Miscellanies" (1743), welche "A journey from this world to the next" (deutsch von Döring, Jena 1842) und die satirische "History of Jonathan
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0464, von Foscolo bis Fosse Öffnen
dell' ufficio della letteratura", womit er seine Vorlesungen in Pavia eröffnete, seine vortreffliche Übersetzung von Sternes "Sentimental journey" und sein "Discorso storico sul testo del Decamerone". Seine mit Monti begonnene Übersetzung der "Ilias
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0507, Franklin (Sir John) Öffnen
journey to the shores of the Polar Sea in the years 1819-22", Lond. 1823, 2 Bde.; deutsch, Weim. 1824, 2 Bde., und "Narrative of a second expedition to the shores of the Polar Sea 1825-27", Lond. 1828; deutsch, Weim. 1829.) Nachdem F. 1830 ein
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0886, von Gamasina bis Gambetta Öffnen
von einem türkischen Kaper gefangen, aber bald wieder freigegeben war, von Byron zu Missolunghi als Offizier angestellt, pflegte den kranken Freund bis zu dessen Tod und reiste dann nach London zurück, wo er "A narrative of Lord Byron's last journey to
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0929, von Gascognisches Meer bis Gase Öffnen
), "Doctor Harold" (1865), "My aunt Prue's railway journey" (1865) und "Dr. Harold's notebook" (1869). Gasconade (franz.), Prahlerei (vgl. Gascogne). Gascoyne (spr. gäßkeun), großer Fluß an der Westküste von Westaustralien, entsteht östlich vom
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0620, von Grant-Duff bis Granulation Öffnen
. Er schrieb: "Studies on European politics" (1866); "A political survey" (1868); "Elgin speeches" (1871); "Notes of an Indian journey" (1876); "Miscellanies, political and literary" (1878); "Foreign policy" (1879) u. a. Grantham (spr. gränntäm
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0648, von Grebenfelle bis Green Bay Öffnen
G. plötzlich 29. Nov. Von seinen Schriften sind noch zu erwähnen: "History of the struggle for slavery-extension" (New York 1856); "Overland journey to San Francisco" (1860); "Essays on science of political economy, policy of protection" (Boston 1870
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0248, von Haydon bis Hayes Öffnen
, begleitete als Schiffsarzt 1853-55 die Kanesche Expedition nördlich vom Smithsund, wobei er sich von dem Vorhandensein einer offenen See um den Nordpol überzeugte (vgl. seine Schrift "An arctic boat-journey", 1861; neue Ausg. 1883). Zur genauern Erforschung
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0251, von Hayti bis Head Öffnen
die Lage von Kaschgar und Jarkand durch astronomische Beobachtungen und brachte sehr wertvolle Nachrichten über Bodengestaltung, Natur und Bevölkerung jenes Reichs heim. Sein Bericht "Journey from Leh to Yarkand and Kashgar" erschien im Journal
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0268, von Hedonismus bis Hedwig Öffnen
im Bade nach Boucher, die Orangen nach Henriette Browne und sechs Blätter für eine Ausgabe der "Sentimental journey" von Sterne aus. Hedschra (Hidschre, ehedem auch Hegira, "das Weggehen", abgekürzt für hedschirat el nabi, "Fortgehen des Propheten
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0746, von Howitt bis Hoya Öffnen
seiner Novellen und Romane zuerst erschienen, wie: "Their wedding journey", "A chance acquaintance" (1873) und "The undiscovered country" (1880), welch letzterer Roman, der als sein bedeutendster gilt, das Problem des Spiritismus behandelt. In den
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0952, von Ingleby bis Inglis Öffnen
Switzerland, the south of France and the Pyrenees" (1830, 2 Bde.; neue Ausg. 1840), "Spain in 1830" (1831, 2 Bde.; 2. Aufl. 1839), "A journey throughout Ireland" (1834, 2 Bde.; 5. Aufl. 1838), "The Tyrol with a glance at Bavaria" (1823, 2 Bde.; deutsch
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0251, von John Bull bis Johnson Öffnen
. Einheiten des Ortes und der Zeit zu verteidigen. Die Frucht einer Reise nach Schottland und den Hebriden (1773) war seine "Journey to the Western Isles of Scotland" (1775), die ihn aber wegen der darin gegen die Echtheit der Dichtungen Ossians geäußerten
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0583, von Kaschmiret bis Käse Öffnen
und englischer Staatsrat ist. Vgl. v. Hügel, K. und das Reich der Sieck ^[richtig: Siek] (Stuttg. 1840-48, 4 Bde.); H. v. Schlagintweit, Reisen in Indien und Hochasien, Bd. 2 (Jena 1871); Bellew, Kashmir and Kashgar, a narrative of the journey of
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0590, von Kasplja bis Kassali Öffnen
fire. A narrative of a journey to the Caspian (Lond. 1884); Radde, Fauna und Flora des südwestlichen Kaspigebiets (Leipz. 1886); "Petermanns Mitteilungen" 1859-1862; "Russische Revue", Bd. 5. und 6. Kasplja, russ. Fluß, entspringt aus dem
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0262, von Marketerie bis Markirch Öffnen
); "The threshold of the unknown region" (4. Aufl. 1876); "General sketch of the history of Persia" (1874); "Memoir of the countess of Chinchon" (1875); "Narrative of the mission of George Bogle to Tibet and of the journey of Thomas Manning to Lhasa
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0766, von Montefalco bis Montemayor Öffnen
dem Orient, über welche er in dem "Diary of a journey to the Holy Land" berichtete, und welche in ihm den Beruf weckte, für seine Glaubensgenossen hilfreiche Sorge zu tragen. 1837 zum Sheriff für London und Middlesex erwählt, ward er 9. Nov
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0804, von Morgenweite bis Mörike Öffnen
); "A second journey through Persia etc." (das. 1818); ferner die ethnographisch wertvollen Romane: "The adventures of Hajji Baba of Ispahan" (1824-28, 3 Bde.), "The adventures of Hajji Baba of Ispahan in England" (1828, 2 Bde.), "Zohrab, or the hostage
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0374, von Oligomer bis Oliva Öffnen
während des deutsch-französischen Kriegs im Hauptquartier der Deutschen. Seit 1872 lebt O. auf einer Farm auf Long Island bei New York. Er schrieb: "Journey to Katmandu" (Lond. 1852); "The Russian shore of the Black Sea" (1853); "Minnesota" (1855
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0629, von Palfrey bis Pâli Öffnen
durch Arabien hat er in dem Werk "Narrative of a year's journey through Central and Eastern Arabia 1862-63" (1865, 2 Bde., u. öfter; deutsch, Leipz. 1867-68, 2 Bde.) niedergelegt. Im Juli 1865 ward P. von der englischen Regierung zur Befreiung des
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0303, von Sternberger Kuchen bis Sternkarten Öffnen
. Viel lesbarer als "Tristram Shandy" ist Sternes "Sentimental journey through France and Italy" (Lond. 1768 u. öfter; deutsch von Böttger, Berl. 1856; von Eitner, Hildburgh. 1868) geblieben. Der geistvolle, scharf beobachtende, tief empfindende
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0553, von Taylors Lehrsatz bis Teano Öffnen
Gesandtschaft beigegeben wurde. Darauf begleitete er Kommodore Perrys Flottengeschwader nach Japan und kehrte Ende 1853 nach New York zurück. Seine Reiseberichte veröffentlichte er in der "Tribune", später in Buchform: "A journey to Central Africa" (1854), "The
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0617, von Thabur bis Thaleia Öffnen
: "The Paris sketch-book" (1840), "The chronicle of the Drum" (1841), "The Irish sketch-book" (1843) sowie die Reisebeschreibung "Notes of a journey from Cornhill to Grand Cairo" (1846). Doch erst "Vanity Fair" (1847), seine originellste Schöpfung
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0861, von Troki bis Trollope Öffnen
ist. Er veröffentlichte: "Girlhood of Catharine de Medici" (1856); "Tuscany in 1849 and 1850" (1859); "A decade of Italian women" (1859); "Paul the Pope and Paul the Friar" (1860); "Filippo Strozzi: last days of old Italian liberty" (1860); "Lenten journey in Umbria
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0388, von Warbeck bis Ward Öffnen
Australien durchquert. Die Londoner Geographische Gesellschaft verlieh ihm ihre große goldene Medaille. W. schrieb: »Major Warburton's diary« (Adelaide 1866) und »Journey across the Western interior of Australia« (Lond. 1875). Ward, 1) James
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0117, von Bendemann bis Benzinwagen Öffnen
Buddhist Sanskrit Manuscripts in the University library, Cambridge" (Cambr. 1882) und "A journey of literary and archaeological research in Nepal and Northern India" (das. 1884). Bendemann, Eduard, Maler, starb 27. Dez. 1889 in Düsseldorf. Bendorf
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0063, Archäologische Litteratur (1885-90) Öffnen
« (1888). Eine pergamenische Landstadt schildert Bohn, »Pergae« (1889). An Inschriften reich ist das von den Amerikanern herausgegebene Werk »An epigraphical journey in Asia minor«, von Sittlington-Sterret. Über den Hügel von Hissarlik, die Stätte
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0361, Geographische Litteratur (Asien) Öffnen
), F. S. Bourne, »A journey in South Western China« (das. 1888); V. C. Hart, »Western China« (Boston 1888); B. C. Henry, »Ling-Nam« (Südchina, Lond. 1886); Pourias, »Huit ans au Yunnan« (Lille 1888); M. Larrieu, »La grande muraille de Chine« (Par. 1887
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0205, von Agass. bis Agathokles Öffnen
von Clarke, seinem Sohne Alexander u. a. Über eine 1865 unternommene Reise nach Brasilien veröffentlichte er: "A journey to Brazil by Mr. and Mrs. Louis A." (Lond. 1868). - Vgl. Louis A., his life and correspondence edited by Elizabeth C. A. (Boston
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0258, von Bad (chemisch) bis Badajoz Öffnen
ist der Haupthandelsplatz des Landes und Knotenpunkt der Straßen von Kaschgar, Tschitral, Faisabad, Chulm, Balch und Kuljab. Vgl. General report of the great trigonometrical survey of India (Dehra-Dun 1871); Wood, A journey to the source of the river oxus (Lond
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0319, von Bakuba bis Balagansk Öffnen
of a journey to the Petroleum Region of the Caspian (Lond. 1881); Proskowetz, Vom Newastrand nach Samarkand (Wien 1889). Bakuba, Negerstamm in Afrika, s. Kongostaat. Bakulometrie (lat.-grch.), Messen mit Stäben, ein im gewöhnlichen Sinne sehr
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0488, von Batavia (in Nordamerika) bis Bath (m England) Öffnen
magazine of Travel, Geography and Adventrue» (5 Bde., ebd. 1869-73); auch gab er die engl. Übersetzung des Werks der deutschen Nordpolexpedition u. d. T. «The German Arctic Expedition of 1869-70» (ebd. 1874) und Warburtons «Journey across the western
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0656, von Bekehrte Schwestern bis Bekjaren Öffnen
verwickelt, indem er in den Schriften «A letter to M. Daussy» (Lond. 1850) und «An inquiry into A. d'Abbadie's journey to Kaffa» (ebd. 1851) den Beweis zu führen suchte, daß die Reise des letztern zur Entdeckung der Nilquellen (1843‒44) erdichtet
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0408, von Brahms bis Braila Öffnen
journey to Kalat (ebd. 1843); Bellew, From the Indus to the Tigris (ebd. 1874); MacGregor, Wanderings in Balochistan (ebd. 1883); Alla Bux, Handbook of of the Birouhi language (Kurrachee 1877); E. Trumpp, Grammatische Untersuchungen über die Sprache
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0775, von Burmester bis Burnet (Gilbert) Öffnen
Oberstlieutenant, zum Ritter und zum polit. Agenten der engl. Regierung am Hofe des von letzterer wieder eingesetzten Schah Schudschah in Kabul ernannt, wo er die Unterlagen zu seinem Werk "Cabool: being a personal narrative of a journey to and residence
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0893, Canada (Staat) Öffnen
. (Baltimore 1889); Statistical year book of C. for the year 1890 (Ottawa 1890); Dilke, Problems of Greater Britain (2 Bde., Lond. 1890); Roper, By Track and Trail; a journey through C. (ebd. 1890); C. as a field for emigration (Coventry 1891
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0091, von Chamillart bis Chamonix Öffnen
von James’ "Naval history of Great Britain" (6 Bde., ebd. 1837 u. 1861). Als Augenzeuge der Pariser Februartage schrieb C. "Review of the French Revolution of 1848" (ebd. 1849), später "My travels, or an unsentimental journey through France
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0134, Englische Litteratur Öffnen
") noch heute ihren Reiz nicht verloren haben. Neben diesen Romanen stehen die halb mutwilligen, halb sentimentalen Gebilde eines Sterne ("Tristram Shandy" und "A sentimental journey"), die sich zum liebenswürdigen Humor eines Goldsmith ("Vicar of
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0424, von Hume (Hamilton) bis Humivagae Öffnen
und überschritt und die Australischen Alpen zuerst sah. 1828 begleitete er Sturt auf seiner ersten Entdeckungsreise und leistete diesem große Dienste. Er starb 19. April 1863 zu Yaß in Neusüdwales. Mit Hovell veröffentlichte er «Journey of discovery
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0428, von Hund bis Hunde Öffnen
am Tse-kiang, Heng-tschou am Siang-kiang.- Vgl. Richthofen, China, Bd. 1, 2 u. 4 (Berl. 1877-83); Brickmore, Sketch of a journey from Canton to Hankow (im "Journal of the China branch of the Royal Asiatic Society", New Series, IV). Hund, Säugetier
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0747, von Mekonin bis Melanämie Öffnen
, Notes of a journey on the upper M. (Lond. 1895). Mekonin, eine krystallisierende chem. Verbindung von der Zusammensetzung C10H10O4, das Anhydrid (Lakton) der Mekoninsäure, C6H2(OCH3
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0825, von Palestro bis Palgrave Öffnen
das in Montevideo. Hier starb P. im Okt. 1888. P. veröffentlichte: "Narrative of a year's journey through Central and Eastern Arabia" (2 Bde., 1865; 2. Aufl. 1869; deutsch, 2 Bde., Lpz. 1867
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0653, von Taxis (Familie) bis Taylor (Bayard) Öffnen
dieser Reise erschienen: "A journey to Central Africa" (Neuyork 1854), "The land of the Saracen" (ebd. 1855) und "India, China and Japan" (ebd. 1856). Nach einem zweiten Aufenthalt in Europa (1856-58) veröffentlichte T. "Northern travel" (Lond
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0738, von Textilindustrie bis Thackeray Öffnen
.) gesammelt heraus. Diesem folgte 1842 das "Irish sketch-book" (2 Bde.), 1846 die "Notes of a journey from Cornhill to Grand-Cairo" und 1851 "The Kickleburys on the Rhine". Die meisten dieser Schriften sowie andere Novellen und Skizzen
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0453, Wahl Öffnen
the Bedouins and Wahabys (Lond. 1830; deutsch Weim. 1830-31); W. G. Palgrave, Narrative of a year’s journey through Central and Eastern Arabia 1862-63 (2 Bde., Lond. 1865; deutsch, 2 Bde., Lpz. 1867-68); d’Avril, L’Arabie contemporaine (Par. 1868
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0505, von Warburg (Emil) bis Wardar Öffnen
Burnside unweit Adelaide und starb daselbst 5. Nov. 1889. Er schrieb: «Major W.’s diary» (Adelaide 1866); «Journey across the Western interior of Australia» (Lond. 1875). Warburton-Bill (spr. wáhrbört’n), s. Auferstehungsmänner. Ward, Artemus
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1060, von Zweikiemer bis Zwenkau Öffnen
«Journey to the Western Isles of Scotland» (Lond. 1775) darüber gesammelt hatte, bekannt. G. C. Horst in seiner «Deuteroskopie» (Frankf. 1830) und Walter Scott in seinen «Letters on demonology and witchcraft» haben eine Menge von Fällen solcher
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0589, von Broughton bis Broussonetia Öffnen
Orient und gab einen Reisebericht in «Journey through Albania and other provinces of the Turkish Empire» (Lond. 1812; neue Aufl., 2 Bde., ebd. 1855). Ihm ist der vierte Gesang von Byrons «Childe Herold» gewidmet. In seinen «Letters written by an
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0267, von Chorazin bis Choreographie Öffnen
und am Ende im Besitz der letztern blieb. – Vgl. MacGregor, Narrative of a journey through the province of C. (2 Bde., Lond. 1879). Chorazīn, ein Ort in Palästina, der in dem Weheruf Jesu (Matth. 11, 20‒23) neben Bethsaida und Kapernaum genannt
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0401, von Cochlearium bis Cochrane Öffnen
, kehrte aber 1823 nach Europa zurück, als er sich von der Unmöglichkeit überzeugt hatte, seinen Plan auszuführen. Diese merkwürdige Reise beschrieb er in «Narrative of a pedestrian journey through Russia» (2. Aufl., Lond. 1824; deutsch Jena 1825). Nach