Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nnd
hat nach 0 Millisekunden 432 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'und'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Flaubertbis Floerke |
Öffnen |
. Romanschriftsteller.
Nach seinem Tod erschienen noch seine Vriefe an l George Sand (4. Nufl. 1889) nnd seine »(^oi-i'^pon |
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0576,
Gasheizungsvorrichtungen |
Öffnen |
einer vollkommenern Ansnntznng des Gases nnd
nach Erzielnng böherer Leucht traft eine ganz nene
bedeutungsvolle Vabn eröffnet, und die Bestre-
bungen sind bereits von einem nennenswerten Er-
folg gekrönt. Der Brenner selbst
bat sckon versckiedene
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0678,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
- 86 -
derwürste hinein, sowie geschälte rohe und halbierte Kartoffeln und läßt das Ganze noch zirka V2 Stunde kochen. Schmeckt gut und eignet sich bei Wasch- nnd Putztagen vorzüglich. K. S.
Billige Torte. 100 Gr. Vutlcr zu Schaum gerührt, 100 Gr
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0666,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Laßt uns immer Gott vertrauen, fest in Sonnenschein und Nacht,
Hoffnungsfroh zur Zukunft schauen: Gottes Vaterauge wacht.
Nnd gewiß, er hört vor allem gnädig heut
der Kinder Flehn,
Daß er mög' mit Wohlgefallen auf die guten Eltern sehn.
Die uns
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
von Farring-
^[Abb.: Fig. 2. Karte der 3tadt- nnd Vorortbahnen in London]
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Dorsetshirebis Dortmund |
Öffnen |
), s. Dorset.
Dorsten, Stadt im Kreis Recklinghansen des
prenß. Rcg.-Bez. Münster, an der Lippe und an
den Linieii Qnatendrück-Oberhailsell, Wesel'.yalterli
nnd Essen-Winterswyk der Prenß. Staatsbahnel^,
hat (1890) 3001 (5., darunter 343
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Genteles Grünbis Gentile da Fabriano |
Öffnen |
, eine giftfreie Malerfarbe, ist !
zinnsanres Knpfcroryd, das dnrch Fä llen von Kupf^r-
vitriollösnng mit zinnsanrem Natrium entsteht.
Genter Pacifikation, ein zu Gent 8. Nov.
1576 abgeschlossener Vertrag, dnreb den Holland
nnd Seeland (bald traten anch
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Saint Francis-Riverbis Saint Gervaix |
Öffnen |
(Limousines) und Tischlerleim, sowie Vranerei,
Töpferei, Lohgerberei und .Handel.
Samt Francis-Niver (spr. heut frännßls riw-
wer), rechter Nebenflnh des Vtississippi, entspringt
östlich von der Stadt Vismarck in Südmissonri
nnd mündet, 610 1(m lang
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Neippergbis Neue Preußische Zeitung |
Öffnen |
der
Lepra Neisen nach Norwegen und Spanien nnd
wnrde 1882 Professor der Dermatologie und Direktor
der Hautklinik in Vreslau. Einen Ruf an die Ber-
liner -Universität 1896 lehnte er ab. Er entdeckte
1879 den Erreger der Gonorrhöe und der Augen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0398,
Griechenland (Volkszählung von 1889, Handelsstatistik) |
Öffnen |
'
Lebendes Vieh. .. .. , Animalische Produkte Aischereiprodukte ....
Ackerbauprodukte .. .
Öl........
Walderzeugnisse ...
Mineralien...
Chemische Prodntte , Toxtilwaren ...
Metallwaren . Zucker- nnd Teigwarm . Modewaren
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Dortmund |
Öffnen |
Schüler) und
2 Kindcrbcwahranstalten.
Das Stadttheater (Spielzeit 6-7 Monate) hat
1000 Plätze.
Vereinswesen und Kassen. Von den zahl-
reichen Vereinen verdienen Erwähnung der Histo-
rische Verein für D.
nnd die Grafschaft
Mark, der sich beson
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Feuerleitungbis Feuerlöschdose |
Öffnen |
(etwa 80° gegen
den Horizont) geneigten Leiter
angehängte Last von ungefähr
250kß (3 Mann) ge-
tragen wird. Ferner
muß jede dieser Leitern
bis zu einem gewissen
Grade vorwärts und
seitlich ncigbar sein
nnd außerdem zu der!
Ermöglichung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Förmlichkeitenbis Formmaschine |
Öffnen |
984
Förmlichkeiten - Formmaschine
Kernumwallung oder gegen die vom Verteidiger
eingenommene Zwischenstellung in der bcreito ge-
schilderten, nach Umständen auch abgekürzten Art
nnd Weise durchgeführt.
Die Verteidigung gegen den F. A
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Dezember 1903:
Seite 0180,
von Vermischtesbis Weihnachtsgebäck |
Öffnen |
aus Heilbutthaut herstellt. Schmuckgegenstände aus Korallen nnd Perlen brauchen wir als bekannt wohl kaum zu erwähnen.
Weihnachtsarbeiten.
(Eingänge auf unser Pieisausschreiben.)
1. Blumenvase aus einem beschädigten Lampenglas herzustellen. Einen am obern Ende
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0598,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Am zweckmäßigsten ist weißes Porzellan, das heutzutage ja nicht mehr so teuer ist. A.
An Frau F. Th. in L. Für das "Beizen" der Teeoretter erhalten Sie eine gute Anleitung in dem kürzlich erschienenen Werkchen: Zimmermann, W. "Das Beizen nnd Färben des Holzes." (2
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0722,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
fleischig, aber nicht fett sein. Während der Mauserzeit kaufe man kein Geflügel. Das sicherste Zeichen der Jugend bei Brathühnern und Hähnen sind die langen Beine und Krallen, die schlanke Gestalt nnd der zarte Kamm. Alte Hähne taugen in die Küche gar
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1011,
Gibraltar |
Öffnen |
-
banden. G. be-
sitzt eine prot.
Kathedrale nnd
3 katb. Kirchen,
eine Synagoge,
engl. Privat-
schulcn, 14 Ele-
mentarschulen,
2 Gcrichtsböfe,
Bibliothek, schö-
nes Eivilhospi-
tal, Gasthöfe,
Eafe's, schöne
Läden und ein
kleines Theater
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Erschrecklichbis Erstatten |
Öffnen |
HErrn, Esa. 30, 31. Die Sünder zu Zion, Esa. 33, 14. Ezechiel erschrak sehr (mit ewigem Verdruß des EemUths), Ezech.
3, 14.
Mohrenland soll erschrecken (nnd zwar !o sehr, als wenn sich
Hlles in seinem Leibe umwendete), Ezech. 30, 4
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Lagnybis Lambermont |
Öffnen |
.
' Lllguerre (spr. laqähr), Georges, franz. Politiker, geb. 24. Juni 1858 zu Paris, studierte daselbst die Rechte, ließ sich 1879 als Advokat in Paris nieder und machte sich als Verteidiger von Sozialisten nnd Anarchisten bemerklich; gleichzeitig
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0680,
Naturwissenschaftlicher Unterricht (Allgemeines) |
Öffnen |
der induktiv-logischen der Geisteiwissenschaften. Sie verlangt: a) die eigne Beobachtung nnd das Experiment am Naturdinge, eigne Ana Iyseder Thatsachen nnd Merkmale desselben, nicht befaßt sie sich dagegen mit Berichten über Thatsachen und Vorgänge
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Felder.
Sonnenberg - Georg Döring
Sonnenwirt, der - Hermann Kurz.
Sonne nnd Schatten - Nilhelm Ienfen.
Sophie Charlotte, die philosophische Königin - Julius Bacher. ^Timoihcus Hernies.
Sophiens
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Freistuhlbis Freiwillige |
Öffnen |
279
Freistuhl - Freiwillige
1 Ziegelei und Viehhandel. Nahebei Alt-Frei-
stett/Dorf mit 2129 meist evang. E., Cigarren-
fabrik, 2 Ziegeleien, Landwirtschaft, Hanf- nnd
Tabakban. Hier überschritt 1703 und 1705 Mar-
schall Villars den Rhein
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Kammerstilbis Kammhuhn |
Öffnen |
ans Bnchsbaum- nnd
Ebenholz, ordinäre Sorten, besonders zum Kämmen
der steifen Haare der Haustiere, aus Messing und
andern Metalllegierungen, znm Einsammeln der
Waldbecrcn u. s. w. aus hartem Holz verfertigt. Je-
doch sind Vleikämme, die znm
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Savernebis Sāvitrī |
Öffnen |
gebaut
nnd von Mauern und Türmen umgeben, hat
(1881) 9932, als Gemeinde 17150 E., in Garnison
ein Bataillon des 82. Infanterieregiments und das
17. Kavallerieregiment, eine Stiftskirche mit Ge-
mälden des hier geborenen Mulinari (gest. 1610
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Mammuth-Frachtdampferbis Manzel |
Öffnen |
, Telegraph; Fabrikation von Tnch- nnd
landwirtschaftlichen Maschinen. Nahebei die Rninen
der beiden Bnrgen der ehemaligen Reichsgrafen von
M. sowie die der Cistercienserabtei Himmerotb.
Mandfchureibahn, s. Sibirische Eisenbahn.
^Mannheim, Stadt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1054,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Illustrationstafeln |
Öffnen |
Wilhelms-
Universität zu Straßburg . .
Textbeilage: Erläuterung der Tafel.
- Übersicht der bedeutendsten Stern-
warten .........
Astronomische Instrumente . .
10. Technologie«
44 Tafeln in Holzschnitt nnd Farben»
druck.
Gcwerbewelen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen) |
Öffnen |
- oder Federballbetriebe).
Bei dem Betrieb der Bahnen im Vorstadt- nnd Vorortverkehr liegt eine große Schwierigkeit darin, den ganzen Verkehr in wenigen Vormittags- und Nachmittagsstunden zu bewältigen. Man hat in der Beziehung Erleichterung zu schaffen gesucht
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1007,
Heißluftmaschine |
Öffnen |
. Die
innere Luft wird also das eine Mal erhitzt nnd
ausgedehnt, wobei sie den Arbeitskolben nach außen
treibt; das andere Mal kühlt sie sich ab, und die
Rückwärtsbewegnng des Kolbens erfolgt dnrch die
im Schwungrad anfgespeicherte Arbeit.
Der Ridersche
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0716,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
mit Schwemmklötzchen, Kohlrabi, Salzkartoffeln nnd Grünkernschnitten, Salat, gebackene Iwiebacke mit Preiselbeeren, Obst. Abends: Milchkakao mit Butterbrot, Bratkartoffeln, Obst.
Dienstag: Erbsensuppe mit Weißbrotwürfeln, Salat mit Kartoffelbrei
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0382,
Geschütz (Schnellfeuerkanonen, Panzerlafetten, Dynamitkanonen etc.) |
Öffnen |
und durch einen Stahlblechschirm gegen Gewehrfeuer geschützt sind. Die gebräuchlichsten Maxim-Geschütze sind die von 8 und 11 mm Kaliber, Österreich, Italien nnd England haben sie eingeführt. Die nach dem System Longrioge gefertigten Drahtkanonen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
Laubholzzone (auf der nördlichen Halbkugel) |
Öffnen |
am Nordrande der aralo-kaspischen Steppen weite, moorige Grasebenen mit zerstreuten Birkenwaldinseln und riesigen Doldenstauden aus. In der Waldregion des Altai, deren Ostgrenze etwa am Baikalsee liegt, greift ebenfalls häufig die turkistanische nnd
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Markthallenbis Marokko |
Öffnen |
), bestehend aus Flaschen, kupfernen Kugeln und Holzfässern, im ganzen über 1600 Stück, über Bord gesetzt, außerdem andre physikalische, chemische nnd biologische Meeresforschungen angestellt.
Essex, amerikanisches Schiff, unter Commander T. F. Iewell
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
-Fouque.
Historie von Gabriotto nnd Reinhard - Georg Wickram Hochgeboren ^^ Ennny von Dincklage-Campe.
Hochlandpfeifer, der -^ Balduin Möllhausen.
Hochstapler, die - Hans Nachenhusen.
Hofluft - Natalie von Eschstruth.
Hogarth - Adalbert Emil
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
von Bacheracht i"Tl>'rese).
Weltmann, der, nnd der Dichter - Friedrich Maximilian
Welt und Wahrheit - Mathilde Raven. ^von Klinger.
Weltuntergang - Felix Dahn. s ("B. Althagel).
Wenn und aber -^ Botho von Pressentiu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Chéruelbis Cherville |
Öffnen |
, 1849 an der Normalschule,
1866 Generalinspektor des öffentlichen Unterrichte
nnd Rektor der Akademie in ^trahburg und bc
kleidete später das Rektorat in Poitiers (bis 1874).
Er starb 1. Mai 1891 zu Paris. C. schrieb u. a.
die durch Gründlichkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Distelfalterbis Distichon |
Öffnen |
-
gieren ein Dekan, ein Sekretär, ein Wappenkönig
nnd ein Grünstab (uzliöi- of tll6 31-0011 roä).
Distclzeisig, s. Stieglitz.
Distendieren (lat.), auseinandcrspannen, deh-
nen; Distension, Ausdehnung, Umfang.
Disthen(vongrch.8tIi6N03,"K^aft
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
. von den Unions-
staaten Michigan, Ohio, Pennsylvanien und Neu-
york. Der See umfaßt bei einer Länge von 402
nnd einer Breite von 50 bis 100 km 24491,94 ^m,
liegt 172 in ü. d. M. und 4 in tiefer als der Huron-
nnd 102 in höher
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Espinosa de los Monterosbis Espronceda |
Öffnen |
359
Espinosa de los Monteros - Espronceda
Geraes, streicht in der Fortsetzung der Serra da Man-
Nqueira, etwa von 22 bis 18° südl. Vr., und trennt
die obern Becken der Ströme Rio de Sao Francisco
nnd Rio Doce. Sie besteht aus archäischen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Faschingbis Fasergebilde |
Öffnen |
den ländlichen
Arbeitern; sie richteten sich besonders gegen die
Mißbräuche der Lokalverwaltungen und waren 1893
nnd 1894 die Träger der blutigen Unruhen auf der
Insel, die zur Verhängung des Belagerungszustan-
des führten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Figueirabis Figuralmusik |
Öffnen |
784
Figueira - Figuralmusik
Arno, an der Linie Florenz-Arezzo-Rom des Adria-
tischen Netzes, hat (1881) 5798, als Gemeinde
9937 E., Seidenzucht, Strohflechterei, Öl-nnd Wein-
bau. In der Nähe im Arnothal finden sich viele
Versteinerungen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Franzensbadbis Franzenskanal |
Öffnen |
-
nnd röm. Bäder, Massage und Wasserkuren ge-
drancht. Der Besuch des Bades steigert sich und
betrug 1892: 8000 Kurgäste; außerdem werden an-
sehnliche Mengen Mineralwasser, Moorerde und
Moorsalz versendet.
Obwohl schon aus dem 16. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Friedberg (in Hessen)bis Friedberg (Heinr. von) |
Öffnen |
und Trauung" (Lpz. 1876), "Die Grund-
lagen der preuß. Kirchenpolitik unter König Fried-
rich Wilhelm IV." (ebd. 1882), "Lehrbuch des kath.
nnd evang. Kirchenrechts" (ebd. 1879; 3. Aufl. 1889),
"Das lüoiwFwin Mi-iäicum" (ebd. 1882), "Die gel-
tenden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Garçonbis Gardarsholm |
Öffnen |
nach dem Fluß
G. genannt, in Südfrankreich, aus den frühern
oberlanguedocschen Landschaften Nemosez, Alais,
Uzegais zusammengesetzt, grenzt im N. an Ardeche
nnd Lozere, im O. an Vouches-du-Rhönc und Vau-
lluse, im W. an Aveyron und Hc-rault
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Gastwirtschaftsschulenbis Gas- und Wasserleitungsarbeiten |
Öffnen |
-
3" Proz. Ailfschlag vom verlegten Nohrbetrage.
6) Arbeitslohn für Verlegen der Gasröhren:
1 laufender Meter Gasrohr 6-76 min . . 0,80-1,50
Wasserleitungen.
1) Gußeisernes Zuflußrohr (Truckrohr) iukl. Verlegen, Blei
nnd
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Gespinstfaserpflanzenbis Geßner (Ludwig) |
Öffnen |
verbarren ntuftte, bi^ er 1881 dilrch Marno
befreit wurde. Er erlag den Anstrengungen nnd
' dellt ^tlntpsfieber ilt Sues 1. Mai 1881. Aus sei-
nem Nachlaß erschielt das von seinem Sohn nnd
^ M. Eamperio berausgegebeite Werk: "80tt6 ;mm
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Gewerbeordnungbis Gewerbeschulen |
Öffnen |
-
handlungen des Vereins zur Beförderung des Ge-
werbfleißes", 1882); Mitteilungen des k. k. techno-
logischen G. in Wien (Zeitschrift, seit 1883).
Gewerbeordnung nennt man im Deutschen
Reiche (früher auch in mehrern Einzelstaaten) nnd
in Asterreich
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Hainspachbis Haïti |
Öffnen |
Kirche, Mittelschule, ge-
werbliche Fortbiloungs-, Industrieschule für Näh-
nnd Strickarbeiter: Böttcherei, Möbelschreinerei,
Brauerei und Mühlen. - H. war eine gräflich Hohen-
bergische l^tadt und kam 1363 an Württemberg.
Haiti oder Hayti nach
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Örstedbis Oertel |
Öffnen |
als
königl. Kommissar ans den Landtagen für die In-
seln "nnd für das nördl. Iütland. In dieser Stel-
lung verblieb er anch, nackdem er 1842 znm Minister
ernannt war. Im März 1848 legte er sein Portefeuille
nieder, aber 21. April 1853 berief ihn
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Rothenhansbis Rothschild |
Öffnen |
Murgthaldes Schwarzwaldes nnd
an der Nebenlinie Nastatt-Weisenbach der Bad.
Staatsbahnen, hat (1890) 1596(5., darunter 70
Evangelische, Post, Telegraph, einen Chlornatrium-
Säuerling (Elisabethenquelle, 20° (^.) mit Bade-
anstalt; Steinhanerei
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Sagan (Anna Charlotte Dorothea, Herzogin von)bis Sage |
Öffnen |
174
Sagan (Anna Charlotte Dorothea, Herzogin von) - Sage
Kunstsammlungen und berühmten: Park, Rathaus,
1879-80 umgebaut, mit alten Kreuzgewölben nnd
einem alleinstehenden Tnrm (14. Jahrh.), königlich
kath. Gymnasium, evaug. Lehrerseminar
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Schwalbenfischebis Schwämme |
Öffnen |
Pünktchen oder einen zarten, reisähn-
licken Beschlag, selbst käsige, schmierige Massen; der-
selbe kann sich bis in die Speiseröhre fortsetzen nnd
dadurch das Schlingen erschweren. Dabei besteht
Brennen im Munde, und den Kindern ist das Sau-
gen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Bohlsenbis Böhmen |
Öffnen |
bloßgelegt wurde.
'"Böhmen. VonderBevölkerung gehörten s1890)
40,65Proz. der Land- und Forstwirtschaft, 40,i^Proz.
dem Bergwesen, der Industrie und dem Gewerbe,
8,88 Proz. dem Handel und Transportwesen nnd
10,33 Proz. dem öffentlichen Dienst
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Dondukow-Korssakowbis Doppelbesteuerung |
Öffnen |
, Schloß (1509) der Grafen
von Rechberg, Mädchenrettungsanstalt, Spar- nnd
,^rcditverein', Fabrikation von landwirtschaftlichen
Maschinen, Ofen und Blechwaren, Feld- und Obst-
en, Viehzucht und Küsebereitung. Nahebei Ruine
Scharfenberg
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Keuchhustensirupbis Kiel |
Öffnen |
. !
^ Kiel ist Sitz des taiserl. Kanalamtes (s. d.),
des Stabes der 9. Gendarmeriebrigade und eines
Bezirkskommandos und hat (1895) 85666 (44192
männl., 41474 weibl.) E., darunter 80873 Evan-
gelische, 3914 Katholiken, 498 andere Christen nnd
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428c,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
415
Feuerversicherungsanstalten
Aktiengesellschaften im Jahre 1894.
gaben
Überschuß
Dividenden
(
Harantiemitte
nnd Reserven Ende 1894
Schaden für eigene Rechnung
Geschäfts-unlosten2
Kapital und dergl. Reserven
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Blutackerbis Blutgierige |
Öffnen |
IOsu seid, und weiland ferne
gewesen, seid nun nahe geworden durch das Blut Christi,
Eph. 2, 13. Damit daß er Friede machet durch das Blut an seinem Kreuz
durch sich selbst, Col. 1, 20. Nnd (indem ihr) wisset, daß ihr nicht
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Eingeborenbis Eingeweide |
Öffnen |
eingehen und das Abendmahl (Mm. 14, 17. S. oben S. 9.) mit ihm halten, Offb. 3, 20.
z. 3. b) In das Reich seiner göttlichen Ma-
Miit und Herrlichkeit, um es ewig zu besitzen, nnd
denen, welche in ihm bleiben, den Weg zur ewigen
Nnhe
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0404,
Finger |
Öffnen |
angestellter Probe) eine Sache so und so verhalte, 5 Mose 17, 4.
Nnd laß kein Böses an dir gefunden werden dein Lebelang
(nnd man wird dir, weil du lebst, nichts Mses nachsagen
Kilnnen), 1 Sam. 25, 26. Wie tröstet ihr mich so
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Jesabelbis Jesua |
Öffnen |
Kind war, eine Prophezei-hung gehört: Kaiser Friedrich würde das heilige Grab erlösen. Nnd wie denn der Provhezeihungen Art und Natnr ist, daß sie eher erfüllt, denn ver-stauden werden, so sehen sie allezeit anders wohin, denn die Worte vor der Welt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0649,
Keuschheit |
Öffnen |
durch Leidenschaften und Lüste, die durch das Gesetz und kaltsinuigen Gebrauch des Wortes GOttes ärger werden? Nnd wie viele unfruchtbare Werke der Finsterniß hast du gethan? Wie viel hast du das Reich des Teufels mit Aergernissen an dir uud
Anderen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Prophetinbis Prüfen |
Öffnen |
, 9. Die Propheten sind Narren (aus GOttes gerechtem Verhn'naniß
und Strafe), Hos. 9, 7. Die Sonne soll über den Propheten untergehen (nnd zugleich
aller Segen) und der Tag über ihnen stockfinster werden, Mich.
3, 6.
Nnd ihre Propheten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Pumpenbis Puna |
Öffnen |
692
Pumpen - Puna
Bewegung (gleichfalls nach rechts) nnd nimmt dabei den Schieber der Pumpe IImit, derart, daß die Linksbewegung der letztern eingeleitet wird, wenn Pumpe Il hre Mittelstellung überschreitet. Darauf bewirkt wieder der Kolben
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Venezuelabis Ventil |
Öffnen |
wachsenden Bedürfnis entsprechend, beigrößern Förderquanten nnd Förderhöhen, bez. Windmengen und Windpressungen mit großer vubzahl, also mit raschem 5)ubwechsei arbeiten, Ventilanordnungen, welche bezüglich /H?e5 Komplikation, ihrer Größenverhüllnisse
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1055,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Illustrationstafeln |
Öffnen |
. .
- Taf. II: Staatenwappen
Textbeilage: Erläuterungen zu den
Tafeln. - Wappen nnd Landesfar-
ben sämtlicher Etaaten ....
Deutscher Reichsadler u. Kaiser-
wappen ........
Teztbeilage: Erläuterung zur Tafel
Österr
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1059,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Stadtpläne, Textbeilagen |
Öffnen |
.
Autographen berühmter Perso-
nen (2 Blätter) .....
I. Reformatoren, Engländer, Män-
ner des 30jährigen Kriegs lc.
II. Fürsten, Staatsmänner, Feld-
III. Tnitsche Schriftsteller. Gelehrte.
IV. Musiker, englische nnd französische
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0532,
Keimungsformen (Biologie) |
Öffnen |
, der Speicherung und der Assimilation in ganz verschiedenen: Grade; höher
M
RMWLW:MM H'RM^'
Fig. 4. Keimun63Vorgang heini Kürbis (l^ucnrbita ?epo).
Rechts der noch nngekcnnte Same, links die ausgebildete Keimpflanze nnd die entleerte
. Sammschale
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
Kolonien (Deutschland, Großbritannien) |
Öffnen |
320 000
194482
Afrika:
Kanada.......
Neufundland......
Labrador .......
Britisch-Honduras .. .. .
Vcrmudas......
Bahamainseln.....
Iamaica.......
Tnrks- nnd Caicosinseln .
Caymansinseln.....
Leewardinscln
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0729,
Dampfkessel |
Öffnen |
Teilen des Manometers fern
halten soll. Der in seiner Form den Landesgesetzen
entsprechende Kontrollfiansch F dient zur Anbrin-
gung des amtlichen Manometers bei der Revision
der T. Bei Öffnung der zwischen den Hahnköpfen
nnd dem Hauptkörper
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Diepholzbis Dieppe |
Öffnen |
der Linie Bremen-Osnabrück dcr Preuß.
Staatsbahncn, von weit-
läusigen Mooren um-
geben, ist Sitz eines Land-
ratsamtes und eines
Amtsgerichts (Landge-
richt Osnabrück) und hat
(1890) 2875 (5., Post zwei-
terMasse,Telegravl),Zoll-
nnd
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Dispacheurbis Dispersion |
Öffnen |
erstrecken aus Polizei-, Disciplinar-
nnd solche Gesetze, welche die Verfügungsfähigkeit
der Unterthanen oder die Gültigkeit einerHandlung
im öffentlichen Interesse einschränken. Der Erlaß ^
fiskalischer Gefalle (z. B. des Fidcikommißstempelv)
führt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
.
25 ^8
25 kj? in den aus-
ländischen Ver-
kehren; für über-
qewicht 0,5 Cent.
l.",4Pf.) für 10 Kß
nnd 1 lcui.
Wie unter a.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
45,2 Cents (36,16Pf.) für 1<"",kg
und 1 Kin, mindestens 70
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0573,
Gasfeuerungen |
Öffnen |
kommende Wasserdampfmenge im Mit-
tel 0,63 ^ auf 1k^ des vergasten Kohlenstoffs be-
trägt. Hierbei schwankte der Wasserstoffgehalt des
gewonnenen Heizgafes zwifchen 9 und 15 Proz., nnd
es waren in dem Gasgemenge überhaupt ungefähr
31 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0580,
Gasmotor |
Öffnen |
ist. lSchmiermaterial
darf nicht zngeführt werden; hinzugebrachtes 3)l
würde durch die entstehende außerordentlich hohe
Temperatur verkohlen und sich an den Kolben
nnd die Cylinderwände ansetzend die Kolbenbewe-
gnng hindern.) Der Kolben ist mittels
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Gefühlssinnbis Gefüllte Blumen |
Öffnen |
-
zuahmen, und zwar so, daß die G. und Begebrungen,
denen sie entsprechen, zugleich mit ihnen ins Bewußt-
sein treten und sich dadurch als unzertrennlich nnd
instinktartig mit ihnen verknüpfte Gemütszustände
zu erkennen geben. Sind uns diese
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Gerüstebis Gerv. |
Öffnen |
.
Gerüste, Rüstung, Baugerüste, interimisti-
sche Vorrichtungen, welche bei Neuausführung oder
Ausbesserung von Baulichkeiten zum Standorte sür
die Arbeiter oder zum Transport, zur Ablagerung
nnd zum Verlegen von Baumaterial, oder zur einst
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0912,
Geschütz |
Öffnen |
910
Geschütz
vereinigte Rohre gcmcinsan: abgefeuert werden. Sie
nehmen später den Namen Orgelg e s ch ü tz e (s. d.) an.
Im Felde werden namentlich die leichten nnd
fahrbaren G. verwandt, indes ohne daß die schwe-
ren ganz ausgeschlosfen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0915,
Geschütz |
Öffnen |
vermitttlt den
l^asabschlnß. Die
Klinte^" stellt denVer-
ichluß beini bahren
fest. Die Armstrong
lanonen waren ur
sprünglich.yinterladev
nüt Pressionmfübrilng
nnd zwar aum einem
anfänglich schmiedeeisernen, später stäblernen See
lenrobre
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0916,
Geschütz |
Öffnen |
gezogene G. an, die
die Eigenschaften der langen Kanonen trugen, nnd
glaubte, da die Anwendung der Hohlgcschosse ge-
sichert war, mit einer Geschützart um fo mehr aus-
kommen zu können, als die glatten Mörfer auch
weiterhin ihrer Aufgabe hinreichend
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0920,
Geschütz |
Öffnen |
1^/35,15 cm-
nnd 28cm-Haubitzen. Die Mantelringrohre bestehen
aus einem Seelenrohr, dessen hinterer Teil mit einem
Mantel umgeben ist. Mantel und Seelenrohr sind
außerdem beringt. Die Schiffsartillerie hat die
! Kaliber der Küstenartillerie
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0264,
Pompeji |
Öffnen |
es hauptsächlich auf ein Zusammen-
häufen kostbarer Fundstücke ankam, eine planmäßige
nnd sorgfältige Aufdeckung des Verschütteten, die
möglichste Erhaltung und genaue Aufnahme des
Gefundenen. Aufgedeckt ist etwa ein Drittel der
Stadt, über
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0139,
Bayern |
Öffnen |
aus den Vorjahren 4936 und an neuem Zugang
1622 mit einem Gesamtbetrag der Ausgaben von
1810392 M. An Vernfsgenosscnschaftcn für land-
nnd forstwirtschaftliche Unfallversicherung bestanden
in jedem der acht Regierungsbezirke je eine Verufs
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
28. November 1903:
Seite 0171,
von Vermischtesbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
zwischen einer gewöhnlichen Tasse Kaffee und dem auserlesenen und verlockenden Getränk mit seinem feinen Aroma, wie zwischen Pferdefleisch nnd dem besten englischen Rindfleisch. Meine Methode ist sehr einfach. Ich habe viele kleine Töpfe
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0593,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
., verbessert man bedeutend, wenn man etwas Tomaten beifügt, die man vorher ganz wenig durchkocht und durch ein Sieb durchgetrieben. Hant nnd Kerne müssen stets entfernt werden. Viele fügen auch jeder Fleischsuppe, erst auf dem Teller, einen Löffel
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0594,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
verwenden, auch zu Mataronm nnd Risotto.
Und nun zum Schluß guten Erfolg und guten Appetit bei der Benutzung obiger Rezepte! M. h.
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0595,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ist er als Kunde auch konservativer als die Frau. Wie er in ein Geschäft, in dem er übervorteilt wurde, nicht mehr geht, ebensowenig vermag er einem Geschäft untreu zu werden, in dem man ihm sozusagen die Wünsche von den Augen abliest nnd die Bedienung
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0605,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Dann wird der Teig nicht zu dünn ausgewallt, der übrige Zucker, nebst Iimmt und Rosinen (oder Konfitüre), darüber gestreut, vorsichtig aufgerollt nnd zu einem offenen Kranze (halbmondförmig) geformt. Dieser wird dann auf ein Blech gelegt, und wenn
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0634,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
geschritten. Gewöhnlich huscht die Betreffende vorher rasch ins haus hinein, denn sie weiß, es kostet 3 fl. Strafe, wenn man nach 9 Uhr noch klopft oder Staub auf die Straße bringt. Läßt sie es darauf ankommen, dann grüßt sie der Schutzmann höflich> nnd
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0646,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Wein dazu erhöhen den Geschmack.
An Fräulein G. in G. Für allein reisende Damen ist folgendes Hotel sehr zu empfehlen: Augustinerhof, Peterstrahe 8, Zürich.
An G. in G. Wollwäfche. Um filzig gewordener Wollwäsche die Weichheit nnd Geschmeidigkeit zu
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0659,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, und besonders auch die tropischen Gegenden Anteil haben an der hohen Blüte, in der jetzt unsere Gemüsezucht steht. Nnd fehlen uns auch noch manche Arten aus dem großen Reiche der Gemüsepflanzen, so reichen doch die heute vorhandenen für unseren
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0673,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
unmöglich, ohne Gewürze, ohne Zwie-
beln, Knoblauch 2c. 2c. zu kochen, doch schon am ersten Morgen erklärte ich meiner Magd: der Herr liebt es so nnd so, also machen Sie es so, und bis sie sich daran gewöhnt hatte, überwachte ich jede Speise, damit
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0710,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
einigen Wochen ein Schlafzimmer anstreichen lassen. Nun riecht die Oelfarbe immer noch so stark, nnd die in dem Zimmer schlafende Person klagt am Morgen über Kopfschmerzen, was früher nicht geschah. Was ist wohl die Ursache, daß der Geruch sich nicht
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0714,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die nötige Menge Eiweißstoffe enthält, denn kein Gewürze nnd keine Kochkunst vermag auf die Dauer über das mangelhafte Verhältnis der Nährstoffe hinwegzutäuschen, und mancher lunge Mensch ist und bleibt schwächlich, weil die vermeintlich gute Nahrung
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0726,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, gleichgroße Tomaten werden von Stiel und Blume befreit. Ein Deckelchen wird abgeschnitten nnd das Mark mit einem silbernen Löffel entfernt. Dann füllt man sie mit einer recht dicken Kräntermayonnaise und reicht sie nebst gerösteten Weißbrotschnittchen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0692,
Leben |
Öffnen |
(das aötttiche und himmlische dem
Grund und der Wahrheit nach vollkommen, als in einer reichen
und reinen Guelle) und das Leben war das Licht der Menschen, Joh. 1, 4. Ich bin die Auferstehung und das Leben (der Grund nnd
Hcmvtnrsacht
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0281,
Finnland (Unterrichtswesen, Ackerbau und Viehzucht) |
Öffnen |
der Volksschulen russisch, 15 schwedisch und finnisch zugleich, alle übrigen Schulen schwedisch. Auch tragen verschiedene technische Fachschulen, Handels-nnd Navigationsschulen für die Heranbildung tüchtiger Fachleute Sorge. Für die Militärbildung besteht ein
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0220,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
(Schweden)
Eötvös, Joseph v., Staatsmann nnd Schriftsteller - Huszar, Budapest
Epèe, Abbé de l', Begründer des Taubstummenunterrichts - Michaud, Versailles
Epinay, Adrien d', Repräsentant von Mauritius in London - Prosper d'Epinay, Mauritius
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Galvanolysebis Garn |
Öffnen |
359
Galvanolyse - Garn
und Schriftsteller, geb. 1822 zu Birmingham als Enkel des berühmten Erasmus Darwin, studierte Medizm in seiner Vaterstadt, dann in London, promovierte in Cambridge nnd begab sich 1846 auf Reisen, die ihn zunächst nach
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Geoplastikbis Gerbsäuren |
Öffnen |
3toh Engländer
1846
Franklinstraße .. .. . Franklin. .. . 1850
Prince of Wales-Straße M'Clure. .. . Irländer
Tm^ch^nnd.....
Kane
1853
Grinm'llland ....
Kane ....
1858
M'Clintockstraßo
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Groß-Müritzbis Grün |
Öffnen |
und für alle Anträge der Regierung stimmten. Eine dauernde Bedeutung für die Gestaltung der englischen Parteiuerhältniss'e scheint freilich diese Schwenkung nicht gehabt zu haben, und der Gegensatz zwischen den Iren nnd der Regierung blieb schroff
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Gutschmidbis Hadernkrankheit |
Öffnen |
Irans nnd seiner Nachbarländer von Alexander d.Gr. bis zum Untergang der Arsaciden (Tübingen 1887).
Guyot, * 2) Yves, franz. Politiker, geb. 6. Sept. 1843 zu Dinan (Côtes du Nord), war seit 1867 in Paris als Journalist thätig, redigierte
|