Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach zum Ergebnis führen hat nach 1 Millisekunden 101 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0907, Deutschland (Geschichte 1877-1878) Öffnen
Zweck Weihnachten 1877 in Varzin mit Bennigsen längere Besprechungen, die aber nicht zu dem gewünschten Ergebnis führten. Denn Bennigsen wollte nur zusammen mit zwei andern Führern der Partei, Forckenbeck und Stauffenberg, in das Ministerium treten
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0619, Fechtart Öffnen
, der sie erforderlichenfalls zum Führen eines Feuergefechts zu Fuß befähigt. (S.FuhgefechtderKavallerie.) Alle großen kontinentalen Armeen bilden im Kriege (teilweise schon im Frieden) besondere Kavallerie- divisionen von 4 oder 6 Regimentern mit einigen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0109, von Untersuchungsmaxime bis Unterwalden Öffnen
eröffnen und zu führen. Nach §. 176 der Strafprozeßordnung findet die Voruntersuchung in denjenigen Strafsachen statt, welche zur Zuständigkeit des Reichsgerichts oder der Schwurgerichte gehören. Auch in den zur Zuständigkeit der Landgerichte
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0459, Herzog (Personenname) Öffnen
die volle Souveränität erlangten, während in den nicht germanischen Ländern Europas aus dem Kampf mit dem Königtum ein entgegengesetztes Ergebnis - die Umbildung der Herzogswürde in einen bald erblichen, bald bloß persönlichen Titel (in Frankreich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0211, Deutschland (Flotte; Geschichte 1890) Öffnen
in Barbetttürmen und 6 Schnellfeuerkanonen) vom Stapel gelaufen. Nach dem verbesserten Siegfriedtyp sollen bis 1895 auf Grund des Programms für die Flottenvermehrung des Marinerats 1889/90 noch 9 Panzerfahrzeuge erbaut werden, welche zum Schutze der Kanal
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0838, Großbritannien (Geschichte 1885-1887) Öffnen
Regierung nicht zum guten wenden können. Zu Ende November und zu Anfang Dezember 1885 fanden die Parlamentswahlen auf Grund der neuen Gesetze statt. In den Städten hatten die Konservativen an Boden gewonnen, auf dem Land aber gaben die neuen Wähler zu
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0801, von Wittgenstein bis Wittig Öffnen
der 5. Infanteriebrigade. Nachdem er 1868 Generalmajor geworden war, rückte W. 1870 als Führer der 49. Infanteriebrigade ins Feld, um diese bei Vionville, Gravelotte und Noisseville zu führen, bis er 20. Sept. zum Commandeur der 22. Division ernannt
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0676, von Okkultismus bis Olm Öffnen
660 Okkultismus - Olm. sonen ohne abnorme Empfindlichkeit im Ohr jeder Schutz der Gehörgänge überflüssig ist. Starke Schallerschütterungen führen bei Kanonieren, Jägern, Schützen häufig zur Ertaubung. Besonders gefährlich sind Schießübungen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0457, Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) Öffnen
das 9. Febr. eröffnete Parlament. An Stelle des 6. Okt. 1891 verstorbenen ersten Lords des Schatzes, Smith, war zum Führer der Regierungspartei im Unterhaus der Neffe Salisburys, Balfour, und an Stelle des im Dezember nach dem Tode seines Vaters
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0371, von La bis Laas Öffnen
.) ist das schönste Denkmal romanischer Baukunst im Rheinland. Vgl. Dechen, Geognostischer Führer zum L. (Bonn 1864); die Schriften von Nöggerath (Berl. 1870), Dressel (Münster 1871), Blenke (Neuw. 1880); Steinbach, Führer zum L. (2. Aufl., das. 1881
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0241, Deutschland (Geschichte 1887) Öffnen
Stuhl immer geneigter gemacht werden würde; die Führer des Zentrums sollten daher allen ihren Einfluß bei ihren Kollegen für die Annahme des Septennats einlegen und denselben versichern, »daß sie durch Unterstützung des Septennats dem heiligen Vater
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0990, Gewerkvereine Öffnen
Mundellaschen Amenoements zum ^i-aä6 Union ^ct 1876 jede gesetzliche Schädigung beseitigte. Das Ergebnis ist, daß jetzt beinahe alle G. registriert sind und dieselben Rechte haben wie jede andere gewerbliche Vereinigung. Die .Hauptaufgabe der G
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0426, von Nordmannen bis Nordostseekanal Öffnen
Wallenstein trug sich nach seiner Ernennung zum kaiserl. Admiral mit dem Plane, einen Kanal durch Holstein zu bauen, und Cromwell gedachte einen Kanal von der Elbe durch die Elde und den Schweriner See nach Wismar an der Ostsee zu führen. Unter dem
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0452, Norwegische Eisenbahnen Öffnen
der König diesen Beschlüssen seine Bestätigung versagte, gab Steen seine Entlassung, ließ sich dann aber doch wieder bereit finden, die Geschäfte weiter zu führen. Am 17. März 1893 erklärte das Storting durch eine Adresse an den König, die Konsulatsfrage
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0869, von Arrieregarde bis Arrivabene Öffnen
Regierung seine Güter sequestriert und er selbst 21. Jan. 1824 in contumaciam zum Tod verurteilt. In London widmete sich A. nationalökonomischen Studien, als deren Ergebnis sein Werk über die englischen Wohlthätigkeitsanstalten ("Beneficenza della
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0930, von Dialektikon bis Diamant Öffnen
der Erörterung gewährt. Damit dies Interesse nicht gestört werde, muß der Darsteller jede Ansicht in ihrer ganzen Kraft und naturgemäß durch die Personen, welche den D. führen, entwickeln und seine Ansicht als ein notwendiges Ergebnis aus dem Gespräch selbst
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0095, Russisches Reich (Geschichte 1877-1878) Öffnen
und in die Bildung eines autonomen Fürstentums Bulgarien willigte, das außer Bulgarien selbst den größten Teil Rumeliens bis zum Ägeischen Meer und den nördlichen Teil Makedoniens umfassen sollte. Diese letztere Bestimmung, welche den Rest der europäischen Türkei
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0841, von Panamarinde bis Panätius Öffnen
839 Panamarinde - Panätius 55 km von Colon, die durch die Cordilleren gebildete Wasserscheide durchbrechen und unter Benutzung des Thales des Rio Grande in den Golf von Panama führen. Da bei Colon die Ebbe 9 Stunden später eintritt
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0517, von Wartburgfest bis Wartenberg (Standesherrschaft) Öffnen
von Schwind [Detail s. Tafel: Deutsche Kunst Ⅶ, Fig. 4], Rud. Hofmann u. a.) führen in Hofburg und Vorburg das Leben, das sich in vergangener Zeit in der W. abspielte, vor Augen. An besonders reich geschmückten Räumen sind zu erwähnen im Landgrafenhaus
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0816, Großbritannien (Geschichte 1843-1846) Öffnen
verlief die Session von 1844; ihr wichtigstes Ergebnis war die Umgestaltung des Bankwesens in England durch das berühmte Gesetz, welches als die Peelsche Bankakte bekannt ist (näheres über dieselbe s. Banken, S. 335). Auch die auswärtigen Beziehungen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0460, von Orthographisch bis Orthopädie Öffnen
460 Orthographisch - Orthopädie. die Einheit der O. als höchstes Postulat aufgestellt hatte, so wurde doch vielfach der Versuch gemacht, die Ergebnisse der orthographischen Forschungen praktisch zu verwerten, und das Ergebnis war eine stets
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0519, von Quinctius bis Quinet Öffnen
. 1772 zu Boston, wurde 1793 Advokat daselbst, 1804 Staatssenator und 1805-13 Mitglied des Kongresses, in welchem er als Führer der föderalistischen Minorität sich gegen den Krieg von 1812, gegen die Aufnahme von Louisiana und gegen die Sklaverei
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0232, von Katarrhfieber bis Katastrophe Öffnen
sie jedoch lange, so können sie das befallene Organ tief beeinträchtigen. Sie können dann zu sog. katarrhalischen Geschwüren (im Magen, Darm, in der Harnröhre u. s. w.) führen, die bei ihrer Heilung oft sehr lästige Narben zurücklassen, andererseits
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0694, von Reformationsfest bis Reformbill Öffnen
, Deutsche Geschichte im Zeitalter der R. (6. Aufl., 6 Bde., Lpz. 1880-81); Hagenbach, Kirchengeschichte von der ältesten Zeit bis zum 19. Jahrh., Bd. 3 (5. Aufl., hg. von Nippold, ebd. 1887); von Bezold, Geschichte der deutschen R. (in Onckens
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0286, von Coronilla bis Corpora amylacea Öffnen
286 Coronilla - Corpora amylacea. die nötigen Recherchen vorzunehmen, auch die Untersuchung bei Schiffbruch zu führen und die Bergung der auf den Wracken befindlichen Gegenstände zu überwachen hat. Coronilla L. (Kronwicke), Gattung
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0298, von Martinach bis Martinez de la Rosa Öffnen
life past and present" (1846, neue Ausg. 1875), ein Ergebnis ihrer orientalischen Reise; die treffliche "History of England during the thirty years' peace" (1851, 2 Bde.; deutsch, Berl. 1853-54, 4 Bde.); "Household education" (1849, neue Ausg. 1864
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0552, von Makedonien bis Malachowski Öffnen
, und auch geschichtliche Betrachtungen führen ihn zu demselben Ergebnis. Der montenegrinische Schriftsteller gibt als Grund dafür, daß man bisher die Makedonier stets zu den Bulgaren gerechnet hat, an, daß von allen Neisenöell, welche bisher M. besucht
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0763, Italien (Geschichte 1559-1700) Öffnen
Schweizern und England die Heilige Liga 1511 schloß, was die Verjagung der Franzosen aus der Halbinsel und die Wiederherstellung des Herzogtums Mailand unter Massimiliano Sforza, dem ältern Sohne Ludovico Moros, zum Ergebnis hatte. Noch während des
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0554, Frankreich (Geschichte: die erste Revolution) Öffnen
554 Frankreich (Geschichte: die erste Revolution). winden, die sich im Mai 1787 trennte, ohne ein bestimmtes Ergebnis erzielt zu haben, aber nachdem sie das inhaltschwere Wort ausgesprochen hatte: nur die Generalstände des Reichs seien
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0476, Hessen (Großherzogtum: Geschichte) Öffnen
der Bundesarmee gegen Preußen und ließ, obwohl die Kammern den Kriegskredit verweigerten, sein Kontingent zum 8. Bundeskorps stoßen, dessen Oberbefehl der hessische Prinz Alexander erhielt. Die hessischen Truppen erlitten durch die Ungeschicklichkeit
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0834, von Daumkraft bis Daun Öffnen
. 1850) als Ergebnis eines seit Jahrhunderten fortgehenden Vildungsprozesses zu konstruieren suchte. Die Einsicht, daß er bezüglich des Ursprungs und der wahren innern Natur des Christentums geirrt habe, führte ihn später dem Katholicismus zu. Seit
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0768, von Eichhornaffen bis Eichhorst Öffnen
sie die Nahrung zum Munde führen, sie beim Benagen halten u. s. w. Die vorn vierzehigen, zuweilen mit einem rudimentären Daumen versehenen, hinten fünfzehigen Pfoten sind stets mit starken, scharfen und krummen Krallen bewaffnet. Im Oberkiefer stehen je
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0970, von Roemer (Friedr. Adolf) bis Römerbrief Öffnen
968 Roemer (Friedr. Adolf) - Römerbrief er 1813 verließ, um die militär. Laufbahn einzuschlagen. Nach dem Frieden nahm er seinen Abschied und studierte zu Tübingen die Rechte. 1819 wurde R. Auditeur in Stuttgart und 1831 zum Kriegsrat
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0203, Börse Öffnen
. entspricht. Die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhan- del erfolgt durch eine Kommission (Zulassungs- stelle), deren Mitglieder mindestens zur Hälfte nicht in das Vörscnregister für Wertpapiere eingetragen sein dürfen. Bei der Beratung
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1009, von Fächerförmige Schichtenstellung bis Fachschulen Öffnen
- oder Bienenmaden ein und machen nun zusammen mit ihrem Wirt, ohne ihm wesentlich zu schaden, die Verwandlungen zum vollkommenen Insekt durch. Von manchen Entomologen werden die F. zu den Käfern oder auch zu den Netzflüglern gerechnet. Die bisher bekannt gewordenen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0535, von Gossenrecht bis Goszczynski Öffnen
, ward 1861 Referendarius in Königsberg, 1864 Gerichtsassessor in Insterburg, 1865 Landrat des Kreises Darkehmen und 1874 Hilfsarbeiter im Ministerium des Innern. 1877 ward er in Stallupönen zum Reichstagsabgeordneten gewählt und schloß sich
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0248, von Haydon bis Hayes Öffnen
von gemäßigten Gesinnungen gezeigt und sich namentlich gegen die Korruption, die bisher unter den Führern der republikanischen Partei geherrscht, entschieden ausgesprochen hatte, so erklärte sich auch die Reformpartei für ihn. Das Ergebnis der Wahlen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0535, Karl (Schweden: K. XIII., K. XIV.) Öffnen
der Ostsee und damit seine durch Gustav Adolf erworbene Großmachtstellung. Dies Ergebnis hat K. durch seine verblendete Halsstarrigkeit herbeigeführt, welche seine sonstigen guten Eigenschaften zurückdrängte oder verdarb. K. war eine riesige
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0689, von Lenzburg bis Leo Öffnen
war, beschloß L., zum Sambesi zu gehen; er erreichte in einem Segelboot das Südufer des Tanganjika, ging von da nach Karonga am Nyassa, fuhr dann zum Südende des Sees, verfolgte den Schirefluß und gelangte bei Quillimane an der Mündung des Sambesi an
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0241, von Polizeistunde bis Polka Öffnen
zurückgenommen werden, was oft im Interesse des Angeschuldigten liegt, da das Gericht bei der Urteilsfällung an den Ausspruch der Polizeibehörde nicht gebunden ist, also eine höhere Strafe verhängen kann. Stellt sich nach dem Ergebnis der Hauptverhandlung
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0115, von Bodenmüller bis Bodenrente Öffnen
Rentenbildung führen kann (sehr dicht bevölkertes Land, Insel); doch würde mit dem Eigentum nicht auch die Thatsache beseitigt werden können, daß nicht alle Böden gleiche Bewirtschaftungskosten erfordern und gleiche Erträge abwerfen. 3) Ricardo
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0288, von Bow. bis Bowring Öffnen
, gewählt, wurde er zum Mitglied einer gemischten Kommission ernannt welche mit der Prüfung der englischen und französischen Tarife im Interesse einer Erweiterung der Handelsbeziehungen beider Länder beauftragt wurde. Ergebnis dieser Thätigkeit waren
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0634, von Freeman bis Fregatte Öffnen
634 Freeman - Fregatte. Freeman (spr. frihmän), 1) Edward Augustus, vielseitiger engl. Schriftsteller, geb. 1823 zu Harborne in Staffordshire, studierte zu Oxford, ward 1845 Fellow daselbst, wurde 1870 zum Ehrendoktor der Rechte und 1884 zum
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0822, Großbritannien (Geschichte 1857-1859) Öffnen
. kamen die Verhandlungen zum Abschluß. Ihr Ergebnis war die gänzliche Aufhebung der Ostindischen Kompanie und der Übergang der unmittelbaren Herrschaft über das angloindische Reich auf die Krone. Die Verwaltung Indiens wurde in London
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0171, China (Handel) Öffnen
wertvollen Besitz aufmerksam, der, anfänglich von dem Führer einer vom Reiche abtrünnigen Seeräuberkolonie als Ausgangspunkt seiner feindlichen Angriffe ausersehen, erst im J. 1682 dem chinesischen Reiche einverleibt wurde. Im J. 1874 von den Japanern
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1001, von Wessely bis Wien Öffnen
auf der Universität zu Prag, bildete sich gleichzeitig an der dortigen Akademie, war seit 1869 am Berliner Kupferstichkabinett, zuletzt als Direktorialassistent angestellt und ist seit 1878 Museumsinspektor in Braunschweig, wo er 1885 zum Professor
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0029, von Elisabeth (Kurfürstin von Brandenburg) bis Elisabeth (Königin von England) Öffnen
des nun prot. Staates nach außen für den Protestantismus in Europa mußte zum Kampf führen mit der kath. Vormacht Spanien, der Kampf mit dieser ersten Seemacht aber ging zugleich um die Herrschaft des
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0318, von Postgesetz bis Postkongreß Öffnen
316 Postgesetz - Postkongreß zum Betrage von 500 Frs. belastet sein. Begleit- adressen sind nicht erforderlich. Postgesetz, die Bezeichnung für diejenigen ge- setzlichen Bestimmungen, welche die Rechtsver- hältnisse der PostVerwaltung
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0735, von Mehlflechte bis Mehlfrüchte Öffnen
die Mahlmaschinen aufgestellt, von denen Aufzüge das Mahlgut auf die in dem Stockwerk 3 befindlichen Beutelmaschinen heben. Von diesen läuft durch Rohre der Schrot zum nächsten Schrotsystem, der Gries in die darunter befindliche Griesputzerei (Stockwerk 2
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1014, von Gegenbewegung bis Gegenreformation Öffnen
Juliushospital, ging 1852 und 1853 zum Studium der niedern Seetiere nach der sizilischen Küste, habilitierte sich 1854 in Würzburg für Anatomie und folgte 1855 einem Ruf als Professor in der medizinischen Fakultät nach Jena. Er vertrat dort
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0813, Großbritannien (Geschichte: Viktoria) Öffnen
in möglichst kurzer Frist geschlossen werden; das Parlament wurde daher nach Genehmigung des Budgets 17. Juli 1837 vertagt und unmittelbar nachher aufgelöst. Das Ergebnis der Neuwahlen war trotz des durch den Thronwechsel besser gewordenen Verhältnisses
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0604, von Tertiarier bis Terz Öffnen
eines Ordens Anteil haben, aber in der Welt bleiben. Dergleichen Orden (Bußorden, dritte Orden) führen sich zurück auf den heil. Franziskus, welcher, als 1221 ganze Scharen von Männern und Frauen Aufnahme in Klöster verlangten, einen Orden
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0137, von Bisschop bis Blasenfüße Öffnen
121 Bisschop - Blasenfüße. Bisschop, Christoffel, holländ. Maler, geb. 1828 zu Leeuwarden in Friesland, bildete sich in Paris bei Gleyre und Comte zum Genremaler aus, schloß sich aber in der koloristischen Behandlung an die holländischen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0865, Sozialdemokratie (Erfurter Programm von 1891) Öffnen
der bestehenden Gesellschaftsordnung verwirklicht werden sollen. In der Einleitung wird bemerkt, die ökonomische Entwickelung der bürgerlichen Gesellschaft führe mit Naturnotwendigkeit zum Untergang des Kleinbetriebes, dessen Grundlage
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0203, von Avarie bis Avé-Lallemant Öffnen
zurückgedrängt worden. A. galt nun für einen Führer Mißvergnügter, und die gleichfalls unzufriedenen Jesuiten schlossen sich an ihn an. In der Nacht vom 3. zum 4. Sept. 1758 wurde auf den von seiner Maitresse zurückkehrenden König geschossen und derselbe
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0520, Gambetta Öffnen
, ohne für die Maßnahmen der Regierung irgendwelche Verantwortung zu tragen. Als auch die Senatswahlen 5. Jan. 1879 ein für die Republikaner günstiges Ergebnis lieferten, wurde G. 31. Jan. mit großer Majorität (314 von 405 Stimmen) zum Präsidenten
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0343, Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) Öffnen
Mißtrauensvotum wieder gestürzt, worauf Kumunduros wieder die Präsidentschaft übernahm. Am 18. Dez. bewilligte die Kammer den von ihm verlangten Kredit von 10 Mill. Drachmen zum Zweck einer neuen Militärorganisation, genehmigte gleich darauf
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0449, Großbritannien und Irland (Geschichte 1874-80) Öffnen
, daß die Königin ihn niemals in England selbst führen werde, erfolgte die Zustimmung und dadurch die endgültige Annahme 28. April 1876. Schon lange hatte sich die Reorganisationsbedürftigkeit des engl. Heers gezeigt. Am 4. Dez. 1875 hatte die Regierung
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0729, von Kreuzwertheim bis Kreuzzüge Öffnen
Macht ohne Ergebnis zu Grunde gehen. Veranlassung zum drittenKreuzzug 1189^91 gab die Eroberung Jerusalems durch Sultan Pala- din 1187. Kaiser Friedrich I. rüstete ein Heer von 100000 Mann aus, zog im Mai 1189 von Regens- bürg aus die Donau
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0879, Deutschland (Geschichte 1777-1792. Joseph II., Leopold II.) Öffnen
Abstand nehmen wollte, kam es zum bayrischen Erbfolgekrieg (1778-79, s. d.). Zwei preußische Heere rückten in Böhmen ein, doch vermieden beide Teile Entscheidungskämpfe und knüpften bald Verhandlungen an, in welche Friedrich II. seine Verbündete
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1012, Gefühl (psychologisch) Öffnen
entstanden, daß sich über den Geschmack (eigentlich das G.) nicht streiten lasse. Letzteres schon aus dem Grund nicht, weil jeder Streit, um zu einem greifbaren Ergebnis zu führen, deutlich bewußte Vorstellungen voraussetzt, G. jedoch zwar das Bewußtsein des
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0837, Großbritannien (Geschichte 1885) Öffnen
trat. Schließlich aber hatte dann England doch auf der ganzen Linie zurückweichen und schon 1884 die deutschen Erwerbungen an der afrikanischen West- und Ostküste anerkennen sowie im nächsten Jahr sich zum Abschluß einer Konvention verstehen müssen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0160, von Niederländische Litteratur bis Niederländische Sprache Öffnen
und wird die Grundlage der heutigen Schriftsprache. Dies Ergebnis ist zum Teil der Amsterdamer Kammer der Rederijker (s. Niederländ. Litteratur, S. 156) zu verdanken u. besonders den Bemühungen von Dirk Koornhert, Roemer Visscher u. Hendrik Spieghel
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0428, von Provenceröl bis Provinz Öffnen
Adoptivsohn, mit Übergehung der Prinzen ihres Hauses zum Erben ihrer sämtlichen Besitzungen einsetzte. Von dessen letztem Abkömmling, Karl III., der keine Kinder hatte, wurde Karl VIII., Sohn Ludwigs XI., damals Dauphin, zum Erben eingesetzt, der 1487
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0667, von Regredieren bis Regulator Öffnen
), Rechnungsverfahren, bei welchem man in einer Aufgabe für die unbekannte Größe versuchsweise einen Wert annimmt, dann das Ergebnis mit der Aufgabe vergleicht und auf Grund dieser Vergleichung einen genauern Wert für die Unbekannte ermittelt. Früher wurde sie oft zur
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0030, Rumänien (Geschichte) Öffnen
30 Rumänien (Geschichte). dem Ostender Kellner Librecht) und Mätressen beleidigte die gebildeten Klassen. Dies beschleunigte die Bildung einer Verschwörung. In der Nacht vom 22. zum 23. Febr. 1866 drangen die Verschwornen in den Palast, dessen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0716, Schweden (Geschichte bis zur Gegenwart) Öffnen
der Abneigung des Königs und der bevorzugten Stände gegen eine solche nicht zur Ausführung gelangte; nur der Antrag, daß der Reichstag alle drei, nicht, wie bisher, alle fünf Jahre zusammentreten solle, wurde zum Beschluß erhoben. Unter Karls XIV. Johann
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0723, von Samfara bis Samoa Öffnen
, welche fürchteten, daß der wachsende deutsche Einfluß zur Besitzergreifung führen werde, bewirkten es, daß eine Spaltung unter den Samoanern eintrat und !>. Sept. 1888 der Häuptling Mataafa als Malietoa II. zum König ausgerufen wurde. Tamasese
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0262, Englische Litteratur (Staats- und Kulturgeschichte) Öffnen
friendships of Monkton Milnes, Lord Houghton«, der, selbst ein Dichter, den persönlichen Umgang und die Hochschätzung vieler ihm Überlegener genoß. - Das große »Dictionary of National Biography« ist bis zum 24. Bande (Ha) gelangt. Staats
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0402, Großbritannien (Geschichte) Öffnen
Kämpfen dahin führte, daß die Partei 7. Dez. sich in zwei Flügel spaltete: die Mehrheit derselben, über 50 Abgeordnete, setzte Parnell ab und erwählte J. ^[Justin] Mac Carthy zum Führer, während die übrigen ihrem bisherigen Oberhaupt treu blieben
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0641, von Moran-Olden bis Moschus Öffnen
625 Moran-Olden - Moschus. treten kann und bisweilen zur Bildung mitten im Wasser erscheinender und wieder verschwindender Inseln, je nach dem Wasserstand, zu führen vermag. Ein wichtiger Vorläufer der Seenverwachsung ist dagegen das Auftreten
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0669, Nordamerikanische Litteratur (außeramerikan. Geschichte etc., Litteraturgeschichte) Öffnen
. C. für John Codman] Ropes hat ein Buch über den ersten Napoleon (»The first Napoleon«, 1886) geliefert und darin die vor diesem Eroberer in Europa bestehenden Verhältnisse sowie die Ursachen, die ihm zum Erfolge verhalfen, so übersichtlich und klar
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0253, Ägypten (Litteratur) Öffnen
Kriegsminister abzusetzen; die Nationalpartei aber erzwang sofort seine Wiedereinsetzung, und 11. Juni kam ein großer Aufstand in Alexandria zum Ausbruch. Zahlreiche Europäer wurden von der fanatisierten Menge ermordet und auch der engl
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0238, von Bohnwachs bis Bohrbrunnen Öffnen
oder dasselbe verschlucken. Die die Erdrinde bildenden Schichten sind zum Teil solche, die Wasser in sich aufzunehmen und weiter zu führen vermögen (Sand, lockere Gesteinsmassen u. s. w.), oder solche, die aus wasserundurchlässigem Material (Thon, Mergel u
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0627, von Durchsichtigkeitskoefficient bis Durchsuchungsrecht Öffnen
einer strafbaren Handlung Verdächti- gen sowohl zum Zweck ihrer Ergreifung als auch dann vorgenommen werden, wenn zu vermuten ist, daß die D. zur Auffindung von Beweismitteln führen werde', bei andern Personen nur behufs Ergreifung des
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0437, Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) Öffnen
in der Quadrupelallianz von 1718 zur Wahrung des Utrechter Friedens gegen Eroberungsgelüste Spaniens einen kurzen Krieg gegen diese Macht führen müssen, hierzu wurde auch Walpole durch den notwendigen Beitritt zu dem Herrenhauser Bündnis mit Frankreich
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0764, Italien (Geschichte 1700-92) Öffnen
von Karl II. zum Erben von Spanien, Sicilien, Unteritalien, Sardinien und Mailand eingesetzten Philipp V., gestellt hatte, trat bei dem siegreichen Vordringen Österreichs unter dem Prinzen Eugen in Oberitalien 7. Okt. 1703 zu den gegen Frankreich
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0762, Ostindien (Geschichte) Öffnen
760 Ostindien (Geschichte) suchten mit ihren Führern Zuflucht in den Moor- und Gebirgsgegenden an der Grenze von Nepal, von wo aus sie von Zeit zu Zeit Streifzüge in die Niederungen von Oudh und die Bezirke von Gorakhpur unternahmen. Doch
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0723, von Lilienthal bis Lindenschmit Öffnen
) ausführlich dargestellten Ergebnis, daß nur die genaue Nachahmung des Vogelflugs dem Menschen ein Mittel zum freien Fluge in der Luft gewähre. Seine 1889 begonnenen Flugversuche erregten das Interesse der Fachgenossen. (Näheres darüber s. Flugtechnik.) L
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0657, Musiktheoretische Litteratur (Allgemeines) Öffnen
der Muschel, welcher als ein Keil von der Größe des gesamten übrigen Tieres zwischen den Schalenklappen und sie bedeckenden Mantelhälften hervorragt und mittels einer saugnapfähnlichen Bildung zum Festhaften an der Magenwand wie auch an festen Körpern
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0634, von Gratry bis Grau Öffnen
der Sorbonne, 1867 Mitglied der Akademie, nachdem er sich durch seinen "Cours de philosophie" (1855-1857, 7. Aufl. 1864), seine "Philosophie du Credo" (1863-65), seinen "Kommentar zum Matthäus" (1863-65) und andre Werke, darunter mehrere
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0219, von Hauptwache bis Hauréau Öffnen
gesprochen hat, ist letzterer selbst doch noch zu befragen, ob er noch etwas zu seiner Verteidigung anzuführen habe. Über das Ergebnis der Beweisaufnahme entscheidet das Gericht nach seiner freien, aus dem Inbegriff der H. geschöpften Überzeugung
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0367, von Helminth bis Helmont Öffnen
. Ein Ergebnis derselben war einerseits die analytische Lösung mancher allgemeinen hydrodynamischen Probleme, welche bis dahin den Anstrengungen der Mathematiker widerstanden hatten, anderseits die Theorie der Vokalklänge. Diese letztere ist vielleicht
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0769, von Kirchenrat bis Kirchenrecht Öffnen
769 Kirchenrat - Kirchenrecht. auf den Papst und durch das Eintreten des letztern für die Reichsregierung zu gunsten ihrer Militärvorlage gegenüber der Zentrumspartei zu Anfang des Jahrs 1887 noch mehr befestigt. Ihr Ergebnis
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0927, Musik (18. Jahrhundert) Öffnen
, eine deutsche Oper zu komponieren, verwirklichen konnte (die 1782 zum erstenmal aufgeführte "Entführung aus dem Serail"), trat auch in Deutschland die nationale Oper ins Leben. Noch weit wichtigere Dienste aber leistete Deutschland während des 18
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0527, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1874-1877) Öffnen
wogen bei deren Führern, Herbst, Giskra, Rechbauer, Sturm, Skene u. a., die freisinnigen Grundsätze vor. Sowohl im cisleithanischen Reichstag als in den Delegationen bekämpften dieselben die Höhe der Forderungen für das Heer, so daß das Armeebudget
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0934, Römisches Reich (Staatsverfassung zur Zeit der Könige und der Republik) Öffnen
Centurien (s. Centurie) und zwar in der Weise, daß die Geltung der Stimmen je nach dem Maßstab des Vermögens eine größere oder geringere war. In beiden Arten der Komitien wurde innerhalb der Kurien oder Centurien abgestimmt und das Ergebnis
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0416, Schauspielkunst (im 18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
Berufsschauspieler, hervorgehen. Studenten bildeten lange Zeit den Stamm und das Hauptkontingent derselben. Unter ihnen ragte Magister Velthen vor allen hervor, welcher an die Spitze einer Schauspielergesellschaft trat, in der auch zum erstenmal Frauen Aufnahme
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0406, Großbritannien (Geschichte 1888, 1889) Öffnen
Artikelserie unter dem Titel: I'aiiieili^in ^nä ci'iiu^ (»Parnellismus und Verbrechen«) zu zeigen versucht, daß Parnell und die andern parlamentarischen Führer der in Verbindung gestanden hätten und für die in Irland geschehenen Verbrechen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0415, von Hahn bis Hamburg Öffnen
<»,000>, Cap >?a'itien (29,000) ilnd ^eo Cayeö <25,< ><)<»>. Die Eilu fuhr schätzte Ulan 1887 ans 6,854,597 Piaster, die Ausfuhr auf 1<>,I85,366 Piaster zu l Mt. Ausgeführt wurden namentlich Kaffee (22 Mill. I<^), Kampescheholz, Kakao und Baumwolle
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0686, Österreich (Kaisertum: Finanzen, Heerwesen) Öffnen
: 8,386,622 gebührenpflichtige nebst 600,871, bez. 664,377 gebührenfreien und Dienstdepeschen. Das finanzielle Ergebnis des Post- und Telegraphenwesens weist eine Steigerung der Einnahmen von 24,75 auf 27,58 und der Ausgaben von 21,17 auf 23,93 Mill
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0689, von Belgiojoso bis Belgische Eisenbahnen Öffnen
in beiden Kammern sowohl wie in den Provinzial- und Gemeinderäten, was von einem Teil der Regierungspartei, der extrem-klerikalen Gruppe unter Führ ung Woestes entschieden abgelehnt wurde. Dieser Widerstand veranlaßte den Ministerpräsidenten
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0743, von Beratung bis Beraun Öffnen
741 Beratung - Beraun die allgemeine Gütergemeinschaft regeln, wird das durch Abschichtung von dem überlebenden der Ehegatten abgefundene Kind auch des Erbrechts gegenüber dem Abschichtenden verlustig, sog. Totteilung. - Vgl. Motive zum
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0573, von Cox (George William, Sir) bis Coxwell Öffnen
. 1888). Coxe (spr. kocks), William, engl. Reiseschriftsteller und Historiker, geb. 7. März 1747 zu London, trat 1771 in den geistlichen Stand und machte als Führer des Grafen von Pembroke 1775‒79 eine Reise durch einen großen Teil Europas. Ein Ergebnis
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0208, Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1871-88) Öffnen
Krisis von 1874 immer lebhafter werdende Ruf der Landwirtschaft und Industrie nach Schutz vor der Konkurrenz des Auslandes entgegen; das Beispiel Nordamerikas und Frankreichs, die zum Schutzzollsystem wieder übergegangen waren, wirkte ebenfalls
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0447, von Evangelische Räte bis Evans (Sir George De Lacy) Öffnen
und mußte zu einer Vermischung der Verfassungselemente führen. Auch die spät gekommene Erkenntnis, die Gemeinden, die in ihrer Passivität erstarrt waren, wieder zu neuem Leben zu erwecken, bewirkte ein gleiches Ergebnis. So ist denn in fast
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0635, Geburtsstatistik Öffnen
. Die neuern Berechnungen führen ungefähr zu dem gleichen Ergebnis. Es kamen nämlich auf 100 Mädchen 1872-88 im Deutschen Reich 106,2, 1871-85 in Preußen 106,3, in Bayern 106,4, in Sachsen 106,0, in der Schweiz 106,2, in Österreich 106,6, in Norwegen 106,4
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0453, Großbritannien und Irland (Geschichte 1885-92) Öffnen
war das Ergebnis den Konservativen nicht günstig, da sie nur 249 Sitze gegenüber 335 Liberalen besaßen und mit Hilfe der 86 Home-Ruler es höchstens zu Stimmengleichheit bringen konnten. Jedenfalls war das Schicksal des Ministeriums in die Hand Parnells gelegt
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0745, Reis (Frucht) Öffnen
) und in höhern Breiten. Er reift in 4 Monaten und bat kurze Halme sowie kleine, nicht sehr zahlreiche Kör- ner. Anbauvcrsuche in Nordeuropa, namentlich in England damit angestellt, lieferten kein befriedigen- des Ergebnis. 0i->-23.Flutinn8N,Klebreis
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0458, von Schilka bis Schiller (Joh. Christoph Friedrich von) Öffnen
verhindern und alles königl. Eigentum, Kassen u. s. w. nach Kolberg zu führen. Seine Entschlossenheit, sein Mut und seine Schlauheit machten ihn beim Feinde gefürchtet. 1807 erhielt er die Erlaubnis zur Errichtung eines Freikorps aus Ranzionierten