Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisenbahnen II
hat nach 2 Millisekunden 1407 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0905b,
Betriebsmittel der Eisenbahnen. II. |
Öffnen |
0905b
Betriebsmittel der Eisenbahnen. II.
^[Abb. 1. Personenwagen (Amerika).]
^[Abb. 2. Offener Güterwagen (Amerika).]
^[Abb. 3. Zweiachsiger Personenwagen mit Zwischenverbindungen (Deutschland). Ansicht. Grundriß zu Fig. 3.]
^[Abb. 4
|
||
49% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0151,
Sachsen-Meiningen (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
. Von Eisenbahnen
durchziehen das Land: die Werrabahn nebst den Zweigbahnen Koburg-Sonneberg-Lauscha,
Eisfeld-Unterneubrunn, Themar-Schleusingen, Immelborn-Liebenstein und Wernshausen-Schmalkalden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. |
Öffnen |
Belgien und Luxemburg (Karte) 668
Bergbau I. II. 758
Bergbau III. IV. 763
Berlin (Plan) 792
Berliner Bauten I. II. 799
Berlin und Umgebung (Plan) 812
Berliner Stadt= und Ringbahn 817
Bestäubungseinrichtungen 891
Betriebsmittel der Eisenbahnen I
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1065,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
Spanische Kunst I. II. III. 106
Spechte (Chromotafel) 128
Spektralanalyse (Chromotafel) 137
Spezia und Umgebung (Plan) 145
Spinnentiere und Tausendfüßler I. II. 158
Spinnerei I. II. 161
Spiritusfabrikation I. II. 173
Spitzen I. II. 181
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1038,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
(Tabellen) 308
Ortschaften des Deutschen Reichs (alphabetisches Verzeichnis) 310
Der deutsche Welthandel I. Einfuhr. II. Ausfuhr (Karten) 312
Dynamomaschinen 348
Eier mitteleuropäischer Singvögel (Chromotafel) 355
Die Eisenbahnen der Erde (Tabellen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
Deutsches Reich, Karte der Landwirtschaft 125
Deutsches Reich, Karte der Industrie=, Bergwerks= und Hüttenproduktion 130
Deutsches Reich, Übersichtskarte der Eisenbahnen 144
Deutsches Reich, Politische Übersichtskarte 146
Flaggen des Deutschen Reichs
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1057,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
. II. III. IV., mit Beilage "Erläuterungen" 85
Münztechnik 86
Madonna. Von Murillio (Chromotafel) 94
Museen I. II. 103
Die Muskeln des Menschen 112
Myrtifloren 127
Nadelhölzer: Waldbäume VII. VIII. 145
Nagetiere I. II. III. IV. 151
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0042,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
Donezeisenbahn, seit 1. Jan. 1894 mit den Bahnen unter lfd. Nr.9 u. 11 vereinigt
5 Dschankoj-Feodosia s. II, Nr. 10.
6 Dwinsk-Witebsk 243
7 Finländische (Finnische) Eisenbahnen 1937
8 Die Linien der frühern 1. Jan. 1894 verstaatlichten Großen Russ
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Betriebsordnungbis Betriebsreglement (der Eisenbahnen) |
Öffnen |
906
Betriebsordnung - Betriebsreglement (der Eisenbahnen)
ist; es giebt Güterwagen bis zu 40 t Tragkraft. Die Fig. 3 und 6, Taf. I, und Fig. 2, Taf. II, enthalten Beispiele von amerik. Güter- und Viehwagen.
Die Preise für Wagen stellten sich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Eisenbahn-Radreifenbrüchebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
in Preußen" (Berl. 1891/92), den erfolgreichen Ver-
such gemacht, das öffentliche und das private E.
gesondert zu behandeln.
II. 1) Deutschland. Hinsichtlich der Eisenbahn-
gesetzgebung ist Preußen, das anfänglich dem Bau
von Eisenbahnen in seinem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
853
Eisenbahn-Betriebsdirektor - Eisenbahn-Betriebsordnung
Eisenbahn-Betriebsdirektor, s. Cisenbahn-
behörden.
Eisenbahn-Betriebsaesellschaften. Näh
rend der Staat in vielen Ländern neben den ihm
gehörigen Linien auch noch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Eisenbahnbaukommissionenbis Eisenbahnbeamte |
Öffnen |
dem Titel: Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands zugleich mit dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr auch 1. Jan. 1893 in Kraft (s. Eisenbahnverkehrsordnung und Eisenbahnrecht, S. 880).
Über die Gesetzgebung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
die sog. Drehkurven (Fig. 39). Die von a kommende Lokomotive trifft, nachdem sie die Weichen bei b und c durchfahren, in umgekehrter Stellung in a wieder ein. Wichtige Betriebseinrichtungen der Eisenbahnen bilden ferner die Bahnhöfe (s. d.), deren
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0711,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
d. Dampftramways - 104,84 104,84
e. Drahtseilbahnen - 0,51 0,51
f. Elektrische Eisenbahnen - 5,24 5,24
Summe I: 10246,41 3695,22 13941,63
II. Gemeinsame Eisenbahnen
Österr. Linien 1552,57 37,61 2654,28
Ungar. Linien 1064,10 - 1064,10
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0713,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
711
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen
1896 Verhandlungen eingeleitet, welche aber bisher zu keinem Ergebnis geführt haben.
In der Beilage zu der beigefügten Übersichtskarte der Eisenbahnen in Österreich-Ungarn sind sämtliche Bahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Eisenbahnpersonenbeförderungbis Eisenbahnpolitik |
Öffnen |
" 49 "
Die Beförderungskosten betrugen 1798(Diligence
II. Klasse" 73 Frs., 1887 (Eisenbahn II. Klasse)
44 Frs. Die wissenschaftliche Behandlung der Eisen-
bahnen in ihren wirtschaftlichen Beziehungen ist erst
in neuerer Zeit
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
"Internationalen Übereinkommens über
den Eisenbahnfrachtverkehr" einer Umarbeitung
unterzogen worden (s. Eisenbahnrecht, Nr. II, 3 und
Eisenbahn-Verkehrsordnung), sind auch die Zusatz-
bestimmungen und hiermit gleichzeitig auch die
Tarifvorschriften
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0460,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
in Zukunft zwischen Railway = Eisenbahn und Tramway = lokale Bahn mit Pferdebetrieb. Mit dem Bau der Liverpool-Manchester-Eisenbahn wurde 1826 begonnen, und 6. Okt. 1829 fand die berühmte Wettfahrt (s. Eisenbahnen II , Bd. 5, S. 858) statt, bei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Eisenbahn-Verkehrskontrolleurbis Eisenbahn-Verkehrsordnung |
Öffnen |
914
Eisenbahn-Verkehrskontrolleur - Eisenbahn-Verkehrsordnung
tere 500 km eine Stimme mehr zusteht. Hiernach
besitzen die 72 Verwaltungen mit 76 031,59 km im
ganzen 347 Stimmen, wovon aus die deutschen
Bahnen 199 (darunter preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Sächsische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Sächsische Schweiz |
Öffnen |
- Berufsgenosfen-
fchaft, s.
Sächsische Eisenbahnen. Die Eisenbahnen
im Königreich Sachsen hatten (1. Jan. 1894) eine
Gesamtlänge von 2618,i? kni, wovon 2^76,30 km
normalspurig und 341,8? kin schmalspurig waren.
Von den Normalspurbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
Eisenbahnsubvention |
Öffnen |
Einkommensteuern erhoben in England, Ita-
lien, Spanien, Rußland und in der Schweiz.
II. Gemeindesteuern. In Preußen, wo auch die
Kreise von den Eisenbahnen Abgaben nach besonders
festgestellten Grundsätzen erheben, müssen die Staats-
bahnen den
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Berliner Weißbierbis Berlin-Stettiner Eisenbahn |
Öffnen |
820
Berliner Weißbier - Berlin-Stettiner Eisenbahn
von Berg zu unterstützen sich verpflichtete. Doch schon vor dem B. B. hatte der Kaiser in einem Vertrage vom Aug. 1728 hinter dem Rücken des Königs dem Pfalzgrafen von Sulzbach die Erwerbung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1036,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
1032
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII
Plattenblitzableiter(Taf.TelegraphII,Fig.9)
Plattformwagen mit Körben (Eisenbahn) .
Plattmönch (Taf. Eier 1, Fig. 53) ...
?1kt^liiiu8 (Taf. Steintohlenformation I)
i^a5^30iuu8 Fiddo3U3
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1042,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
......
Schweißhunde (Taf. Hunde II) . . . .
Schweißofen (Taf. EiM II, Fig. 15 u. 16)
Schweiz, Karte...........
- Flagge (Taf. Flaggen I).....
- Staatswappen (Taf. Wappen II) . .
Schwellen für Eisenbahnen......
Schwelm
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Eisenbahntarifkommissionbis Eisenbahntruppen |
Öffnen |
IN0UV6IN6Nt8 6t 168 l6e6tt68 ä68 vo^a^LUlg
lBrüss. 1848); Drewke und Vogel, Tarife für den
Güterverkehr auf sämtlichen deutschen Eisenbahnen,
und zwar für den Lokal- wie den direkten Verkehr
(Stett. 1854); Garcke, Komparative Berechnungen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Eisenbahnsteuerbis Eisenbahntarife |
Öffnen |
Pensions- und Unterstützungskassenwesen und den Unfällen gewidmet, und als Schlußtableau figuriert eine kurze Übersicht der für Privatzwecke betriebenen Eisenbahnen. Von der Nachweisung des Eisenbahnwarenverkehrs nach Artikeln und Verkehrsrichtungen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Graziösbis Great-Yarmouth |
Öffnen |
.).
Great-Northern of Freland-Eisenbahn
(spr. greht, of eirländ), s. Großbritannische Eisen-
bahnen, Übersicht L, 111,21.
Great North of Seotland Eisenbahn (spr.
greht, skottländ), s. Großbritannische Eisenbahnen,
Übersicht N, II, 16
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1045,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
............
Stöpselrhcostat...........
Stör (Taf. Fifche II, Fig. 20).....
Storchschnabel (^eichcninstrnmcnt) . . .
- an der Stickmaschine.......
Stoß «Holzvcrband), 5 Figuren ....
Stoß, Veit: Marienbild (Taf. Bildhauer-
kunst VI, Fig. 3
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0365,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
Dienste oder Gebrauche
bestimmt sind, und mit Ausnahme der Schienen-
wege der Eisenbahnen. 2) Zu den Gemeindeein-
tommen steuern. Als steuerpflichtiges Reineinkom-
men der Staats bahnen gilt der rechnungsmäßige
Überschuh der Einnahmen über
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1017,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
1013
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII
Gesieder (Taf. Körperteile der Vögel, Fig. I)
Gefrierarparate, Fig. 1 u. 2.....
G.'gensprecher (Taf. Telegraph II, 16 u. 17)
Gegenstromtessel mit Vorwärmern, 2 Fig.
Gehegelaninchen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Reisbesenbis Reisen |
Öffnen |
. präsidierender Efendi), Titel, den früher im Osmanischen Reiche die Minister der auswärtigen Angelegenheiten führten und der von Mahmud II. abgeschafft wurde. Das Ressort des R. E. war sehr umfassend, da außer den Verhältnissen zu den fremden Mächten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Bozrabis Brà |
Öffnen |
Schutz der Grafen des Norithals und begünstigt durch seine Lage, blühte B. empor, bis Kaiser Konrad II. einen Teil dieses Gaues, die Grafschaft B., im J. 1027 dem Bischof Ulrich II. von Trient verlieh. Die Bischöfe teilten sich später
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Wladikabis Wladimir Alexandrowitsch |
Öffnen |
, russ. Privatbahn von Rostow nach Wladikawkas (652 Werft), 1875 eröffnet (s. Russische Eisenbahnen, Übersicht A, II), umfaßt mit den Nebenlinien (seit 1895 hinzugekommen Kawkaskaja-Stawropol, 145 Werst, und Tichorezkaja-Welikoknjascheskaja, 166 Werst
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Eisenbahn-Betriebsreglementbis Eisenbahnbremsen |
Öffnen |
854
Eisenbahn-Betriebsreglement - Eisenbahnbremsen
triebsmittel, Abschnitt III über Handhabung des
Betriebes, Abschnitt IV enthält Vorschriften für das
Publikum, Abschnitt V handelt von den Vahnpolizei-
bearnten und Abschnitt VI von den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
Eisenbahnen |
Öffnen |
857
Eisenbahnen
schaftlichen Interessen der Eisenbahnverwaltungen einerseits und der gemeinwirtschaftlichen Interessen des Staates andererseits herbeizuführen. Die bisher nur aus freien Vereinbarungen der einzelnen Bahnverwaltungen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0914,
Eisenbahnverbände |
Öffnen |
in der Dresdener Technikcrversammlung 1865
die demnächstigcn "Technischen Vereinbarungen des
Vereins deutscher Eiscnbahnverwaltungen über den
Bau und die Vetricbseinrichtungen der Eisenbahnen"
beraten und beschlossen, welche die Grundlage für
die spätern
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710g,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
589 950 3 964 000 6 553 950 1774
II. Privatbahnen in eigener Verwaltung.
3 Kaschau-Oderberger Eisenbahn, ungar. Strecke 384
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1012,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
.......
Tourobrücke bei Oporto (Taf. Vrücken II, 2)
Dover, Situationskärtchen......
Doves Polarisationsapparat (Taf., Fig. 6)
Vl-Zossug uutau^ u. r^iun (Taf.Blattpsl. I)
Drache, f^lug- (Taf. Eidechsen) . . . .
Draht: Walzwert:c., Fig. 1 - 3
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0902,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
-
lich in dem Betriebsrcglement (s.d. und Eisenbahn-
recht Nr. II, 3, Eisendahnverein, Eisenbahn-Ver-
kehrsordnung). 1876 haben die östcrr.-ungar. Bah-
nen mit Ausnahme der Südbahn ein einheitliches
Tarifsystcm und eine gemeinsame Klassifikation
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Russische Essebis Russische Kirche |
Öffnen |
43
Russische Esse - Russische Kirche
Zyrizyn (5,87), Warschau-Wiener (5,14), Schuja-Iwanowo (4,89) und Nikolaibahn (4,21).
^[Leerzeile]
E. Der Personenverkehr auf den unter dem Ministerium der Verkehrsanstalten stehenden Eisenbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
. William Scharling in Kopen-
hagen, dem Engländer Raphael Brandon und dem
Deutschen Dr. Franz Perrot Vorschläge zur Einfüh-
rung eines wirklichenZonentarifs gemacht.Scharling
wollte auf den feeländ. Eisenbahnen, damals unge-
fähr 175 km, nur 2
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
, wodurch die Durchführung der Re-
form der Personentarife aufs neue hinausgeschoben
wurde.
In einzelnen Fällen gewähren die Eisenbahn-
Verwaltungen, insbesondere an ihre Beamten und
Arbeiter, ferner auch an das Personal anderer
Bahnen, freie
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
und der Generalkonferenz der deutschen
Eisenbahnen in Angelegenheiten des Personenver-
kehrs s. S. 900 a.
Der Personengeldtarif in den übrigen Län-
dern enthält außerordentlich verschiedene Sätze und
mannigfache Fahrpreisermäßigungen für bestimmte
Fälle
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0812,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
entspricht.
Chloroform zählt nicht mehr zu den bedingungsweise zur Beförderung auf Eisenbahnen zugelassenen Gegenständen und wird in gleicher Weise wie andere ungefährliche Flüssigkeiten expedirt.
IX. Falls die unter I, II, IV, V, VI, VII aufgeführten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Sestribis Settegast |
Öffnen |
' II., war der Sohn und Nachfolger des Menephta, von ihm ist eine schöne Statue (in London) erhalten.
Setif (das alte Silifis), Stadt in Algerien, Departement Konstantine, am Fuß der Kabylenberge und an der Eisenbahn Konstantine-Algier
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Hessen-Rotenburgbis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
132
Hessen-Rotenburg - Hessische Eisenbahnen
diese Entschädigung fand Schwierigkeiten, und 1816
kam Zwischen Kurhessen und dem Landgrafen Victor
Amadeus ein Vertrag zu stände, in welchem letzterer
auf jene Entschädigung mittels Hess
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Eisenbahnbücherbis Eisenbahnsteuer |
Öffnen |
und von den Landeskulturräten und sonstigen land-
wirtschaftlichen Fachkorporationen nicht 16, sondern
17 vorgeschlagen werden. Die Neuordnung der
österr. Staatseisenbahnverwaltung ts. Eisenbahn-
behörden) sieht die Einsetzung eines Staatseyenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
. oben II. Central-Pacific-Eisenbahn), Portland Willamette Valley 28,50, Oregon und California 567,50, Oregonian 57,50, California Pacific 115,44 engl. Meilen, zusammen 2129,22 engl. Meilen (gepachtet).
b. Southern Pacific Railroad und Zweige 1474,54 (s
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0293,
Technologie: Bauwesen |
Öffnen |
Tudorbogen
Tympanon
Veranda
Versetzgerüste
Walmdach, s. Dach
Widerlager, s. Gewölbe
Wimberg
Wimperg, s. Wimberg
Zinne
Zocke
Eisenbahn.
Eisenbahnen (II. Bahnbau)
Perron
Drehscheibe, s. Eisenbahnen
Brücken.
Brücke
Brücke, fliegende
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Griechische Anthologiebis Griechische Eisenbahnen |
Öffnen |
- und Baustrecken im J. 1893:
La uf. Bezeichnung der Bahnen Länge Spurweite Nr. km m A. Im Betriebe: I Athen-Peiraieus 10 1,44 II Attische Eisenbahnen (Athen-Laurion und Athen-Kephisia) 1 76 1,00 III Thessalische Bahnen (Volos-Larissa und Velestinos
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0712,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
710
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen
^[Tabelle]
Jahr Länge der Bahnen am Ende des Jahres in Österreich km in Ungarn km in Österreich-Ungarn zusammen km
1877 11255 6766 18021
1878 11302 6904 18206
1879 11379 7058 18437
1880 11434 7078
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0841,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
nebeneinander herlaufenden Gleisen (I und II). Da ein in der Richtung des Pfeiles auf Gleis I ankommender Bahnzug je nach Bedürfnis auf diesem Gleis weiter gehen oder über M nach Gleis II abgelenkt werden soll, so muß bei A B, und in umgekehrter
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Bergwerksanteilebis Bergwerkseigentum |
Öffnen |
. Das Quatembergeld besteht noch in Bayern und Schwarzburg-Rudolstadt; das Rezeßgeld wird noch in Waldeck und Pyrmont erhoben.
II. Abgaben an den Grundbesitz. Es sind
a. Grundrente, die nach manchen Gesetzgebungen an den Eigentümer der Grundstücke zu entrichten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0915,
Eisenbahnverein |
Öffnen |
913
Eisenbahnverein
greh "die Organisation einer dauernden internatio-
nalen wissenschaftlichen Versammlung" und unter
andenn auch die Anbahnung einer Welteisenbahn-
statistik. Aus dieser Anregung ist der Inter-
nationale Eisenbahn kongreß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0043,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
41
Russische Eisenbahnen
Lauf. Nr. Benennung der Bahnen Länge Werst
16 Obojanische Eisenbahn (Schmalspurb.) 30
17 Orenburger Eisenbahn 508
18 Petersburg-Zarskoje-Selo-Pawlowsk 25
19 Rjasan-Uralsk 1059
20 Rybinsk-Bologoje 285
21 Schuja
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1013,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
) . .
- (Tracheen)...........
Eirene. Statue (Taf. Bildh. II, Fig. 5)
Eisbrutschranl (Fischzucht)......
Eiscnach, Stadtwappen.......
- Wartburg (Taf. Burgen, Fig. 3 u. 4)
Eisenbahnbau, Fig. 1-30......
Eisenbahnen, Karte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Pontarlierbis Pontevedra |
Öffnen |
229
Pontarlier - Pontevedra.
1737) ist in gutem Lateinisch geschrieben, eigentlich zwar nur eine Übersetzung des Hvitfeld, doch mit einigen Berichtigungen und mit Hinzufügung der Geschichte des Königs Friedrich II. Außerdem schrieb P
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Macedonische Eisenbahnenbis Mäcenas |
Öffnen |
433
Macedonische Eisenbahnen - Mäcenas
gen und blutigen Thronstreitigkeiten folgte, die damit endigten, daß Philipp II. zunächst als Vormund seines Neffen Amyntas in einer verzweifelten Notlage des Landes (359) die Herrschaft an sich nahm
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0442,
Brasilien (Verkehrswesen) |
Öffnen |
. Die bedeutendste unter den brasil. Eisenbahnen ist die Dom Pedro II.-Bahn (jetzt Centralbahn), deren Hauptzweig von Rio de Janeiro über Lafayette nach Itabira im Staate Minas Geraes führt, während Zweigbahnen die Ortschaften Sta. Cruz, Macacos, Campinho, Porto-Novo
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0907,
Betriebsmittel (der Eisenbahnen) |
Öffnen |
905
Betriebsmittel (der Eisenbahnen)
III. Klasse sind nicht gepolstert; die der IV. Klasse, enthalten meist keine Sitzplätze und sind gewöhnlich nur von den Stirnwänden aus zugänglich. Neuerdings ist auf den preuß. Staatsbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0701,
Schwedische Eisenbahnen |
Öffnen |
699
Schwedische Eisenbahnen
II. Privatbahnen.
Laufende Nummer Bezeichnung der Bahnen Sitz der Direktion Länge km
A. Mit Anschluß an die Staatsbahnen.
1 Oxelösund-Flen-Kolbäck (mit Zweigbahn Rekarne-Valskog). Nyköping 156
2 Örebro
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Zarskoje Selobis Zauberspiegel |
Öffnen |
; Hafer-, Kartoffelbau, Kalkbrennerei und Glashütten. - 2) Kreisstadt im Kreis Z. S., 20 km südlich von Petersburg, an Teichen, die durch Kanäle zur Slawjanka (zur Newa) abfließen sowie an den Eisenbahnen Petersburg-Z. S.-Pawlowsk und Petersburg
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0150,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
zusammen 838² 161 10 Industrie- und sonstige Bahnen 223 18 Zusammen Summe II 31 0816 2 234 III. Nichtkonzessionierte Bahnen 309 39 Zusammen Eisenbahnen, welche dem Staate gehören oder an denselben zurückfallen müssen 34 660 2 347 IV. Eisenbahnen örtlicher
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Vorausbis Vorflut |
Öffnen |
umfaßte, im Besitz der Grafen von Montfort, die es seit dem 14. Jahrh. nach und nach an Österreich verkauften. Es halte seine Regierung zu Freiburg i. Br. und stand mit Tirol in keiner weitern Verbindung, bis Kaiser Joseph II. das Gebiet, aber
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
Eisenbahnbetriebsleistungen (der preuß. Staatsbahnen 1885-90) |
Öffnen |
221
Eisenbahnbetriebsleistungen (der preuß. Staatsbahnen 1885-90)
Ergibt sich aus Tabelle I die zunehmende Steigerung der Betriebsleistungen überhaupt, aus Tabelle II die des Personenverkehrs, so sind in nachfolgender Tabelle die wichtigsten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1025,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Band
IX
XIV
IX
IX
VII
II
XIV
I
XVI
IX
IX
III
XVII
XI ! 351
II ! 311
Seite
849
663
850
353
312
9^8
623
894
480
867
867
468
171
Knoipenkapitäl, s. oben: Knollenkapitäl.
Knospenkoralle
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0477,
Fracht |
Öffnen |
unterwirft. Doch braucht die Eisenbahn Güter zum Transport nicht eher anzunehmen, als bis die Beförderung derselben erfolgen kann. Hinsichtlich der Zeit der Beförderung darf kein Absender vor dem andern aus persönlichen Gründen begünstigt werden. Diese
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0871,
Eisenbahnfahrpläne |
Öffnen |
869
Eisenbahnfahrpläne
Personenverkehr machte indessen bald eine Anordnung nötig, die eine raschere Abfertigung gestattete. Zu Anfang der vierziger Jahre wurde aus diesem Grunde zuerst auf der Eisenbahn von Manchester nach Leeds von Edmonson
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Sachsen-Weißenfelsbis Sächsische Bank |
Öffnen |
Weise des Vaters fortführte. Unter ihm trat 1. Jan.
1834 S. dem Zollverein bei, 1839 wurde das königlich
Süchs. Strafgesetzbuch angenommen, 1840 eine all-
gemeine Landgemcindcordnuna. erlassen und 1844 !
-49 der Bau der Thüring. Eisenbahn ausgeführt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Süd-Bergenhusbis Süddakota |
Öffnen |
485 Süd-Bergenhus – Süddakota
Lombardisch-Venetianische und Central-Italienische Eisenbahngesellschaft abgetreten und zugleich neu genehmigt die Kärntner Eisenbahn
Marburg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Trangsundbis Transcendent |
Öffnen |
, Mandeln, Feigen und vortrefflichem Wein (Moscato di T.). T. war ursprünglich eine Stadt der Peucatier in Apulien, wurde durch die Normannen 1073 den Byzantinern entrissen und war zur Zeit der Kreuzzüge eine blühende Handelsstadt. Zwar 1134 von Roger II
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Weimar (A.)bis Wein |
Öffnen |
des Goethe-Nationalmuseums in W. (Weim. und Lpz. 1887); Francke, W. und Umgebung (2. Aufl., Weim. 1891).
Weimar, A., Pseudonym von Auguste Götze (s. d.).
Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn, s. Deutsche Eisenbahnen.
Weimar-Geraer Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Seschellennüssebis Sesto |
Öffnen |
. errichtete in Heliopolis den ältesten erhaltenen, 20 m hohen Obelisken; sein Kolossalbild aus rotem Granit wurde bei Tanis gefunden; S. II. und S. III. vollendeten die Unterwerfung des untern Nubien.
Sesóstris (Sesosis), durch Herodot (II, 102-110
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Budytesbis Buenos Ayres |
Öffnen |
) gewonnen. Nahe dabei der kleine Badeort Gutwasser mit eisenhaltiger Mineralquelle. B. ward 1256 vom König Ottokar II. angelegt, erhielt 1358 die Stapelgerechtigkeit, 1547 ein eignes Bergamt sowie eine Münzstätte und wurde von Ferdinand II. wegen seiner
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im V. Band |
Öffnen |
Echinodermen, Tafel 289
Edelsteine, Tafel (mit Textblatt) 312
Eier europäischer Vögel, Tafel I, II (mit Register) 352
Eiche, Tafel 354
Eidechsen, Tafel 367
Eingeweide des Menschen, Tafel I, II 380
Einsiedlerkrebse, Tafel 393
Eisen, Tafel I, II
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Bolborhynchusbis Boleslaw |
Öffnen |
161
Bolborhynchus - Boleslaw.
Bolborhynchus, s. Papageien.
Bolca-Schiefer, s. Tertiärformation.
Bolchen (Boulay), Kreisstadt im deutschen Reichsland Elsaß-Lothringen, Bezirk Lothringen, an der Eisenbahn von Metz nach Teterchen, hat eine kath
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0317,
Brandenburg (Provinz: Bevölkerung, Industrie etc.; Geschichte) |
Öffnen |
, das strahlenförmig von Berlin nach allen Himmelsgegenden sich ausbreitet, und durch viele merkantile Institute unterstützt. Fast sämtliche Eisenbahnen der Provinz sind jetzt Staatseisenbahnen, nämlich Berlin-Hamburg, Berlin-Stralsund, Berlin-Stettin, Berlin
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) |
Öffnen |
als Zinsgarantie für die ^V63t ot Inäia. I^0i'tug'U686 (^N^i'^ut66ä K^ii^vi^ Oomp^n)' und 200,000 als Zinsgarantie für die Loanoa-Ambaca-Eisenbahn gezahlt. Außerdem wurde die Regierung ermächtigt, eine ostafrikanische Dampferlinie zu subventionieren
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
521
Amerika (Eisenbahngesellschaften)
II. Sitz der Gesellschaft ist San Francisco (Kalifornien) mit Agentur in Neuyork. Es bestehen die Linien San Francisco (Kalifornien)-Ogden (Utah) 333,23 engl. Meilen.
Roseville-Junction to Oregon State
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Berliner Missionsgesellschaftbis Berlin-Görlitzer Eisenbahn |
Öffnen |
163
Berliner Missionsgesellschaft - Berlin-Görlitzer Eisenbahn
erhöht und beträgt jetzt 80 Mill. M. Die neuen Anteilscheine (à 1000 M.) sind seit 1. Juli 1896 zur Dividende berechtigt. Die bilanzmäßigen Reserven betragen etwa 22 Mill. M
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Militärtribunenbis Militärverdienstorden |
Öffnen |
891
Militärtribunen - Militärverdienstorden
Zweck der militär. Benutzung in größere Betriebsgebiete, Linien (s. d.), an. Abschnitt II handelt von der Zuständigkeit und dem Geschäftsverkehr der Behörden. Danach sind im Frieden zur Mitwirkung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Castelnaudarybis Casti |
Öffnen |
San Giovanni (spr. dschow-), Flecken in der ital. Provinz Piacenza, an der Eisenbahn Alessandria-Bologna und der Via Ämilia, mit (1881) 3968 Einw. Hier 17.-19. Juni 1799 Sieg der Österreicher und Russen unter Melas und Suworow über die Franzosen unter
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Saint-Germain en Layebis Saint-Hilaire du Harcouët |
Öffnen |
der Seine und an der Eisenbahn Paris-S., 21 km von Paris, gelegen, hat eine katholische und eine reform. Kirche, ein altes Schloß (s. unten), eine Bibliothek, Woll- und Baumwollindustrie und (1886) 14,280 Einw. Gegen das Seinethal zu zieht sich die von Le
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Tongarewabis Transkaspische Eisenbahn |
Öffnen |
801
Tongarewa - Transkaspische Eisenbahn
außerdem schrieb er mehrere Romane, Novellen und Erzählungen, meist in Zeitschriften veröffentlicht, in denen er insbesondere durch scharfe, realistische Charakteristik bedeutend erscheint. Seine im I
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Deutsch-Landsbergbis Deutsch-Orawitza |
Öffnen |
unter Maria Theresia, Joseph II., Leopold II. (Berl. 1882); Perthes, Das deutsche Staatsleben vor der Revolution (Hamb. und Gotha 1845); von Sybel, Geschichte der Revolutionszeit von 1789 bis 1800 (5 Bde., neue Ausg., Frankf. 1882); Perthes, Polit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Giselabis Giskra |
Öffnen |
in Zerwürfnis. Sie starb 15. Febr. 1043. Der Dom in Speyer
wurde ihre wie Konrads II. Grabesstätte.
Gisĕlabahn (benannt nach der zweiten Tochter Franz Josephs I.) oder
Salzburg-Tiroler Eisenbahn , von Salzburg über Bischofshofen nach Wörgl
(192
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Leopold Wilhelm (Erzherzog von Österreich)bis Leopolds II. See |
Öffnen |
101
Leopold Wilhelm (Erzherzog von Österreich) – Leopolds II. See
nicht zu behaupten. Das aus diesem Anlaß gesammelte Kriegsvolk, die «Passauer», wollte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Daniel Sternbis Dänische Eisenbahnen |
Öffnen |
776
Daniel Stern - Dänische Eisenbahnen
Daniel Stern, Pseudonym für Marie, Gräfin d'Agoult (s. d.).
Danien (spr.-iäng), Dänische Stufe, die obersten Schichten der Kreideformation (s. d.) von Dänemark, Belgien und Holland, die sich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Nebelhöhlebis Nebenbahnen |
Öffnen |
wird er durch ihren Besitz Herr der Zwerge und ihrer Schätze. Eine solche N. gebrauchte Siegfried im Kampfe mit Brunhild.
Nebelkrähe, s. Krähe.
Nebelparder (Felis macroscelis Tem., s. Tafel: Katzen II, Fig. 2), eine 90 cm lang werdende, mit 70 cm
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Spanierbis Spanische Eisenbahnen |
Öffnen |
104
Spanier - Spanische Eisenbahnen
hatte zur Folge, daß 8. Aug. 1897 ein ital. Anarchist aus Rache den Ministerpräsidenten Canovas auf offener Straße in Santa Agueda erschoß. Zu seinem Nachfolger wurde der Kriegsminister Azcarraga ernannt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0498,
Brücke (bewegliche Brücken: Roll-, Hub-, Zugbrücken) |
Öffnen |
(Berl. 1866); Winkler, Vorträge über Brückenbau (Wien 1872 ff.); Heinzerling, Die Brücken der Gegenwart (Aachen 1873 ff.); "Handbuch der Ingenieurwissenschaften" Bd. 2: Schäffer und Sonne, Der Brückenbau (Leipz. 1880).
II. Werke, welche einen Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0909,
Betriebssystem |
Öffnen |
enger als die Verkehrsordnung an das Berner internationale Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr (s. Eisenbahnrecht II, 3) an, auch
da, wo dieses mit dem Handelsgesetzbuch in Widerspruch steht, während
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Eisenbahnverordnungsblattbis Eisenbahnwagen-Mietgesellschaften |
Öffnen |
mit der deutschen Verkehrsord-
nung auch in diesen Reglements gewahrt werde.
Die neuen Bestimmungen sind gleichzeitig mit
dem Verner Übereinkommen, also 1. Jan. 1893, in
Kraft getreten (s. Eisenbahnrecht Nr. II, 3). über
die Bedeutung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0863,
Eisenbahnen |
Öffnen |
861
Eisenbahnen
A. Eröffnungs- Länge der im Betrieb befindlichen Eisenbahnen Lfd. Länder jahr der am Schlusse des Jahres Nr. ersten Eisenbahn 1840 1850 1860 1870 1880 1885 1890 I
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0294,
Bahnhöfe |
Öffnen |
Hauptbahnhöfe, mittlere und kleine B., letztere teilt man wiederum in Haltestellen für Personen- und Güterverkehr, nur für Personenverkehr und nur für Güterverkehr, letztere werden auch Ladestellen genannt. Bei den deutschen Eisenbahnen werden nach dem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
w) Kömgl.Württemb.St.-E.-B. Personenzug
Schnellzug
II. Privatbahnen.
1) Hessische Ludwigsbahn . . . Personenzug
Schnellzug
2) Lübeck-Buchener Bahn . . . Personenzug
Schnellzug
R. 1, 31- u. 4 Tage
3) Pfälzische Eisenbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0419,
Straßenbahnen |
Öffnen |
. vereinzelte Anwendung die Druckluftmotoren. Taf. I, Fig. 4, zeigt einen in Chester fahrenden Druckluftmotorwagen während der Füllung der Luftbehälter an einer Haltestelle. Näheres über diese S. mit Preßluftbetrieb s. Atmosphärische Eisenbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Piurabis Pius |
Öffnen |
.; Maultierzucht, Fabrikation von Korduan und Seife. P. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Nach der Hafenstadt Payta führt Eisenbahn. Diese, am Nordwestende der Sierra de Payta in einer Sandwüste gelegen, hat 3500 E.; Ausfuhr von Baumwolle, Salz, Häuten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Tahkbis Tahkali |
Öffnen |
und Antimaono auf der Südküste, Papaoa ostnordöstlich von Papeete. Ein monatlicher, von der französischen Regierung subventionierter Schiffsverkehr besteht mit San Francisco. Auch eine Eisenbahn von 33 km Länge besitzt T. Hauptstadt ist Papeete; im Innern
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
Markthallen (Berlin, Wien) |
Öffnen |
. Berlin bekommt zunächst 14 M. Vier davon, die Zentralhalle am Alexanderplatz und die M. II-IV in der Friedrich-, Zimmer- und Dorotheenstraße, sind 1883 begonnen, 1885 eröffnet worden. 1888 wurden dem Verkehr übergeben die M. V-VIII auf dem
|